Stegamos: Visionäre Investments

Follow Stegamos: Visionäre Investments
Share on
Copy link to clipboard

Auf diesem Kanal geht es um innovative Unternehmen, die hier als Investmentmöglichkeiten unter die Lupe genommen werden. Ich berichte hier sowohl über börsennotierte Unternehmen wie auch über (noch) nicht investierbare Startups, die in Zukunft interessant werden könnten. Auch allgemeine Themen, die…

Stephan Moser


    • Mar 6, 2022 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 9m AVG DURATION
    • 20 EPISODES


    Search for episodes from Stegamos: Visionäre Investments with a specific topic:

    Latest episodes from Stegamos: Visionäre Investments

    Snowflake: "das Innovations-Unternehmen von Warren Buffett" mit extremen Wachstum.

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 9:20


    In diesem Video habe ich mir die Q4 Zahlen von Snowflake etwas genauer angeschaut, die das Unternehmen am 02.03.2022 bekannt gegeben hat. Als YouTube Video: https://youtu.be/QgnwF7tomZ8

    Ist Block (ehem. Square) zu stark im Bitcoin Geschäft ???... Betrachtung der Q4 Zahlen.

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 7:57


    In diesem Video nehme ich die Q4 Zahlen von Block Inc. etwas genauer unter die Lupe, die das Unternehmen am 24.02.2022 bekannt gegeben hat. Als YouTube Video: https://youtu.be/qyret6jb218

    Shake Shack mit guten Q4 Zahlen, aber...

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 8:31


    In diesem Video schaue ich mir die Q4 Zahlen etwas genauer an, die Shake Shack am 17.02.2022 bekannt gab. Als YouTube Video:https://youtu.be/5QV08M5lFmM

    Fiverr überrascht mit guten Q4 Zahlen

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 8:08


    In diesem Video analysiere ich die Q4 Zahlen, die Fiverr am 17.02.2022 bekannt gab. Als YouTube Video:https://youtu.be/aO2nmgWR3wk

    Shopify Aktie wegen Q4 Zahlen auf Sturzflug

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 6:18


    In diesem Video beleuchte ich die Q4 Zahlen, die das Unternehmen Shopify am 16.02.2022 geliefert hat. Als YouTube Video:https://youtu.be/rSYA9FKDy1s

    Upstart mit gigantischen Q4 Zahlen (2021)

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 7:48


    In diesem Video schaue ich mir die hervorragenden Quartalszahlen etwas genauer an, die Upstart am 15.02.2022, nachbörslich veröffentlicht hat. Als YouTube Video: https://youtu.be/0kXZnV0Ii0E

    Meine top 5 Buchempfehlung... für aktive Investoren

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 12:26


    In diesem Video stelle ich 5 Bücher vor, aus denen ich einiges für meine Investmentstrategie mitnehmen konnte. Als YouTube Video: https://youtu.be/wYwTN5GxL_s 1.) Die Profi-Investment-Strategie (Philip A. Fisher):

    Wer aktiv investiert, sollte sein eigener Experte sein!

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 4:37


    Warum man an der Börse zuerst Eigenverantwortung übernehmen muss, bevor man Verantwortung an andere weitergeben kann... darüber rede ich in diesem Video. Als YouTube Video: https://youtu.be/gfOWF1xOudI

    Der "Herdenschutz" kleinerer Tech-Unternehmen.

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 7:35


    In diesem Video erkläre ich, warum aus meiner Sicht insbesondere neue Tech-Unternehmen, einen "Herdenschutz" vor großen Tech-Riesen wie beispielsweise Amazon haben. Als YouTube Video: https://youtu.be/tagUtrMTH5Q

    Warum Monopole von heute, häufig die Verlierer von Morgen sind!

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 25:52


    In diesem Video beschreibe ich, bezugnehmend auf das Buch: "The Innovator's Dilemma" von Clayton M. Christensen, warum aus meiner Sicht Unternehmen die eine sogenannte Monopolstellung aufweisen, gegenüber neu aufstrebenden jungen Unternehmen, einige große Nachteile haben. Als YouTube Video:https://youtu.be/7LQoLbIKXrs Buchempfehlung: 1.) The Innovator's Dilemma: https://amzn.to/3HtSZRF * 2.) Zero to One: https://amzn.to/34cpVzT * 3.) Der Allesverkäufer (die Story von Jeff Bezos und Amazon): https://amzn.to/3Hx7UdU *

    -90% + 900% = 0

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 6:26


    Wenn ein Investment um -90% an Wert verliert, dann muss es wieder um +900% ansteigen, damit die Investition wieder ihren Ausgangswert erreicht. Dass man aus diesem Zusammenhang auch, im Fall der Fälle, einen großen Vorteil für sich ziehen kann, möchte ich in diesem Video etwas genauer erläutern. Als YouTube Video:https://youtu.be/xOv8BaZKLJ0

    „7 vs. 7“ die Challenge der Quartalszahlen

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 13:51


    In diesem Video habe ich 7 hochinnovative Cloudunternehmen miteinander verglichen und habe dabei geschaut, welche Ergebnisse sie über die letzten 20 Quartale abliefern konnten und wie sie sich im Vergleich zu den Analystenschätzungen schlagen konnten. Dazu habe ich 7 verschiedenen Kennzahlen angeschaut und habe am Ende alle 7 Unternehmen miteinander verglichen. Dasjenige Unternehmen, welches die meisten Punkte erzielen konnte, ging als Gewinner der Challenge hervor. Als YouTube Video: https://youtu.be/ye_YMUwQ1w4

    Erleben wir gerade die 2. Dotcom Blase?

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 9:03


    In diesem Video erkläre ich was es bedeuten würde, wenn Aktien die bereits um -70% gefallen sind, auf insgesamt -90% fallen würden und ob ich einen solchen Einbruch für wahrscheinlich halte. Als YouTube Video: https://youtu.be/Sp_IDb6AQhs

    Tech-Crash… und jetzt?

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 13:53


    In diesem neuen Video beschreibe ich meine Vorgehensweise im aktuellen Tech-Crash und wie ich mental damit umgehe. Als YouTube Video: https://youtu.be/u1b4vbVx74Y

    Hello (again)

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 10:16


    Mit diesem neuen Video möchte ich meinen YouTube Kanal wiederbeleben und verstärkt meinen Content im Videoformat produzieren. Ich erhoffe mir dadurch Informationen effizienter nach Außen tragen zu können. Als YouTube Video: https://youtu.be/ItxPSJ1z_Uo

    Startup-Investment für Privatanleger | Teil 1

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2020 18:41


    Da ich in Zukunft meine Aktivitäten in den Bereich: „Investieren in Startups“ ausweiten möchte, habe ich begonnen mich darüber etwas genauer zu informieren. Wie man zu einem Startup-Investor werden kann, was die Vor- und Nachteile davon sind und welche Regulierungen einen hierbei betreffen, erkläre ich in diesem Podcast.

    Wiedereinführung einer „Spekulationsfrist“ in Österreich geplant!

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2020 4:01


    Am 1. April 2012 wurde in Österreich die sogenannte Spekulationsfrist endgültig aufgehoben. Diese sah vor, dass Kursgewinne aus Wertpapiergeschäften von der Kapitalertragsteuer (KESt) befreit wurden, wenn man die dahinterliegenden Wertpapiere, länger als ein Jahr in seinem Depot hielt. Noch schlimmer wurde es im Jahre 2016, als die KESt von 25% auf 27,5% angehoben wurde. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Österreich auch keinen Sparer-Pauschbetrag, der einem einen Steuerfreibetrag für Kapitalerträge bis 801 € gewährt. Nun gibt es aber für alle österreichischen Börsianer einen Lichtstreif am Horizont. Denn das neue österreichische Regierungsprogramm (2020 – 2024), verspricht nun eine: „Erarbeitung einer Behaltefrist für die Kapitalertragsteuerbefreiung für Kursgewinne bei Wertpapieren und Fondsprodukten“

    Investments in Unternehmen die sich verbessern vs. Solche die sich nur optimieren

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2019 11:16


    In diesem Podcast spreche ich darüber warum ich es für meine langfristige Investmentstrategie, in innovative Unternehmen besonders wichtig ist, dass ein Unternehmen sich wirklich verbessert und sich nicht nur noch auf die Optimierung bestehenden Prozesse konzentriert. Denn ansonsten ist es ein Hinweis dafür, dass sich dieses Unternehmen auf seinen Lorbeeren ausruht. Wenn das der Fall ist, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis es von einem anderen Unternehmen, das bereit ist sich kontinuierlich zu verbessern, vom Markt gedrängt wird.

    Bubble Group, Inc. Vorstellung #1 | Startup-Watchlist

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 5:36


    Die Bubble Group, bietet eine Plattform, auf der man ohne Programmierkenntnisse Software erstellen kann. Dabei setzen sie auf eine sogenannte visuelle Programmiersprache, bei der man im „Drag and Drop“-Verfahren, das Programm nach Belieben, Baukastenartig zusammenstellen kann. Das Unternehmen wirbt damit, dass man mit ihrer Lösung deutlich schneller und günstiger Programme erstellen kann, als mit herkömmlichen Programmierverfahren.

    Ich beobachte auch Startups die noch nicht an der Börse sind | PODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 5:28


    Wer heute als Privatanleger in innovative junge Unternehmen investieren möchte, der kann das machen, indem er schaut welche Unternehmen an der Börse sind und sich dann nach Belieben eines oder mehrere davon aussucht. Unternehmen, die hingegen noch nicht börsennotiert sind, sind für den Privatanleger als Investment nicht zugänglich. Aus diesem Grund neigen Anleger dazu, nur die Unternehmen im Auge zu behalten die bereits handelbar sind. Es gibt aber meiner Meinung nach gute Gründe dafür, auch einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Es kann durchaus Sinn machen, sich auch die Unternehmen anzusehen, die noch nicht börsennotiert sind. Mehr dazu in diesem Podcast.

    Claim Stegamos: Visionäre Investments

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel