Podcasts about investiert

  • 353PODCASTS
  • 702EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about investiert

Latest podcast episodes about investiert

Doppelgänger Tech Talk
TikTok-Deal, Jimmy Kimmel & Nvidia investiert in Intel #494

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 64:56


Meta präsentiert neue AR-Brillen mit Display, während die Live-Demo spektakulär scheitert. Nvidia investiert 5 Milliarden Dollar in Intel und weitere 2 Milliarden in britische Startups. Google integriert Gemini direkt in Chrome und verhandelt mit Reddit über dynamischere Datendeals. Jimmy Kimmel verliert seinen Late-Night-Job durch politischen Druck. TikTok-Deal zwischen Larry Ellison und Andreessen Horowitz rückt näher. XAI verliert weitere Führungskräfte. DeepSeek schreibt schlechteren Code für China-kritische Gruppen. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:   (00:00:00) Intro  (00:05:00) Meta AR-Brillen (00:12:10) Nvidia investiert in Intel (00:18:50) Google Gemini in Chrome (00:21:30) Reddit verhandelt mit Google (00:23:55) Jimmy Kimmel (00:41:45) TikTok-Deal Update (00:45:00) XAI-Führungskrise (00:49:35) Scale AI, Anthropic, DeepSeek  Shownotes Mark Zuckerberg verspricht neue Smart Glasses für 'Superintelligenz' – ft.com Nvidia investiert $5 Mrd. in Konkurrent Intel – ft.com Nvidia investiert £2 Milliarden in britische KI-Startups – bloomberg.com Google integriert Gemini in Chrome: KI-Browser werden Mainstream – wired.com Reddit plant nächsten KI-Inhaltspakt mit Google, OpenAI – bloomberg.com TikTok, Jimmy Kimmel: Trumps mediale Gleichschaltungsstrategie – spiegel.de Trump "faktisch falsch" in Verleumdungsklage, sagt NYT-Redakteur – axios.com TikToks neue Investoren in den USA unklar – theinformation.com Konflikte zwischen xAI-Führungskräften und Elon Musks Beratern vor Abgang – wsj.com Scale AI schließt Abkommen mit Pentagon ab – axios.com AI-Firma DeepSeek schreibt unsicheren Code für von China benachteiligte Gruppen – washingtonpost.com FBI bereitet neuen Krieg gegen Trans-Personen vor – kenklippenstein.com AI-Chip-Startup Groq erhält $750 Millionen bei $6,9 Milliarden Bewertung – bloomberg.com Anthropic verärgert das Weiße Haus mit Nutzungsbeschränkungen – semafor.com Gemini AI löst Programmierproblem, das 139 menschliche Teams beim ICPC-Weltfinale überforderte – arstechnica.com

phoenix runde - Video Podcast
Schulden für die Zukunft - Investiert Schwarz-Rot richtig?

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 44:47


Anke Plättner diskutiert mit Cordula Tutt (WirtschaftsWoche), Prof. Stefan Kolev (Ökonom, Ludwig-Erhard-Forum und Mitglied Beraterkreis Bundeswirtschaftsministerium), Carl Mühlbach (Ökonom, FiscalFuture) und Malte Kreutzfeldt (table.media)

phoenix runde - Audio Podcast
Schulden für die Zukunft - Investiert Schwarz-Rot richtig?

phoenix runde - Audio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 44:47


Anke Plättner diskutiert mit Cordula Tutt (WirtschaftsWoche), Prof. Stefan Kolev (Ökonom, Ludwig-Erhard-Forum und Mitglied Beraterkreis Bundeswirtschaftsministerium), Carl Mühlbach (Ökonom, FiscalFuture) und Malte Kreutzfeldt (table.media)

Lost in Transformation
Gründen ohne Grenzen Part 1: Zwischen Flucht, Klassismus und Kapital – Der ungewöhnliche Weg zum Gründer und Investor

Lost in Transformation

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 75:43 Transcription Available


Sıddık Turhalli ist sieben Jahre alt, als er mit seiner kurdischen Familie aus politischen Gründen aus der Türkei nach Deutschland flieht. Die erste Station: ein Flüchtlingsheim in Rostock – zur Zeit von 9/11, in einer Umgebung voller offener Anfeindungen gegenüber Muslimen. Es folgen Jahre in einem Dortmunder Brennpunkt, in dem Bildung und Aufstieg alles andere als selbstverständlich sind. Und doch schafft Sıddık genau das – mit Disziplin und Neugier.Im Gespräch mit Erdal Ahlatci spricht Sıddık über seinen Weg durch ein System, das voller Hürden ist: von ALG-II-Sanktionen, die Bildung erschweren, über seine Gründung und fehlende Netzwerke in der akademischen und wirtschaftlichen Elite bis hin zum strukturellen Klassismus, der auch in der Start-up- und VC-Welt Alltag ist. Über die Dynamiken der Gründungsfinanzierung, das System der Warm Leads und die strukturelle Unsichtbarkeit migrantischer Gründer*innen. Über Craveys – sein Unternehmen, ein Snack-Start-up, das mit gerösteten und gewürzten Sonnenblumenkernen ein Produkt neu positioniert, das in Deutschland oft mit Armut assoziiert wird. Eine bewusste Entscheidung gegen den Mainstream und für kulturelle Selbstermächtigung.Und er spricht über seinen Widerstand dagegen – mit Taten.Sıddık ist nicht nur Gründer, sondern war auch Investor in der deutschen VC-Szene. Ein "Schwarzkopf" auf der Investmentseite, wie er selbst sagt – eine Seltenheit. Seine Erfahrungen dort zeigen, wie stark der Zugang zu Kapital durch Netzwerke, kulturelle Codes und einen „Similarity Bias“ geprägt ist: Investiert wird oft in jene, die den Investierenden ähneln – in Auftreten, Sprache und Selbstbewusstsein. Wer bescheiden kalkuliert oder seine Herkunft nicht versteckt, fällt durch das Raster.Obwohl er selbst erst mit 23 von der Möglichkeit eines Stipendiums erfährt, gründet er ein eigenes Stipendienprogramm – eines der diversesten Deutschlands. Es schaut nicht auf Noten, sondern auf Lebensrealitäten.Diese Episode erzählt von einem, der den Aufstieg geschafft hat – ohne dabei zu vergessen, wo er herkommt. Über das Gründen ohne Zugänge. Das Investieren mit Haltung. Und über die Kraft, die entsteht, wenn man beginnt, sich selbst ernst zu nehmen – auch wenn es andere nicht tun.Diese Episode ist die erste von drei Folgen, die im Rahmen der Initiative „Gründen ohne Grenzen“ von der Bertelsmann Stiftung aufgenommen wurden. Ziel der Initiative ist es, mehr junge Menschen, mehr Menschen mit Migrationsgeschichte, mehr Frauen und mehr Menschen aus sozial benachteiligten Milieus zu ermutigen und zu unterstützen, den Schritt zu wagen, ihr eigenes Start-up zu gründen.Das ist der Podcast von agyleOS - der People & Culture Plattform für Skill-basierte Organisationen. Erfahrt mehr darüber, wie ihr mit agyleOS eine euer Unternehmen entwickeln und visualisieren könnt auf unserer Website. Für die neuesten Updates zu agyleOS folgt uns auch auf LinkedIn.Feedback zum Podcast per Mail oder auf LinkedIn:Erdal: ea@agyleos.com oder LinkedInNino: nc@agyleos.com oder LinkedInPodcast LinkedIn Profil.Musik & Postproduktion:Joscha Grunewald

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
Investiert, aber unsicher? So baust du finanzielle Resilienz auf. – KRISENSTARK #12 | Episode #423

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 32:23 Transcription Available


Warum ist es gerade jetzt so wichtig, über einen ETF-Sparplan hinauszudenken? Du erfährst, warum finanzielle Resilienz für fortgeschrittene Anlegerinnen elementar ist. Plus: exklusive Einblicke ins neue 0€-Training!

Vollzeitreisen - Leben als digitale Nomaden
#138 Nebenberuflich starten? Online-Ausbildungen? 78.000€ investiert? Eure Fragen, unsere Antworten

Vollzeitreisen - Leben als digitale Nomaden

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 50:30


HeuteMorgen
In der Schweiz wird viel in den Hochwasserschutz investiert

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 7:03


Es sind teils heftige Gewitter in der Nacht übers Land gezogen. Das dürfte in Zukunft noch häufiger vorkommen, mit dem Klimawandel gibt es mehr Starkregen und Hochwasser. Darum wird aktuell viel in den Hochwasserschutz investiert. Ausserdem in der Sendung: · Noch ist nicht klar, wie es genau zum Standseilbahn-Unglück in Lissabon kam - klar ist aber inzwischen, dass auch ein Schweizer unter den Todesopfern ist. · Die israelische Armee hat einen grossen Teil von Gaza-Stadt eingenommen. Sie kontrolliere laut eigenen Angaben 40 Prozent des Gebiets.

Zero to Billionaire
Als Ehepaar in der Krise ein Ingenieurbüro gegründet und von Köln im Saarland investiert. Geht nicht, gibt´s nicht!

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 94:48


„Schwimm nicht mit dem Strom – bau dir dein eigenes Projekt!“Rezan & Beri haben während der Corona-Krise ein Ingenieurbüro gegründet – und von Köln aus mutig im Saarland investiert.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Ethereum in der Bärenfalle? Bitcoin ETPs halten 7% des gesamten BTC Angebots, Trump's World Liberty Financial geht an den Start und verliert 12%! Sky investiert 75 Mio. USD und gewinnt 8%, Coinbase und OKX wollen in Australien's Pensionsfonds investier

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 10:36


Eichhorn Coaching - Der Podcast
#90: Q&A: Eure Fragen zum Optionshandel – VXX, Vega, Crash-Hedging & mehr

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 16:31


In dieser Folge nimmt sich Alex die Zeit und beantwortet einige eurer Fragen, die ihr uns in den letzten Wochen gestellt habt.Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.     #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 00:40 Wie hoch kann der VXX eigentlich steigen? 04:03 Sind Long-VIX-Strategien fürs Hedging ungeeignet? 06:00 Machen weit OTM-Optionen bei Crash-Spekulation mehr Sinn? 07:40 Wie geht ihr mit stark steigenden Optionsprämien um, wenn der Markt z. B. nach einem Katastrophen-Wochenende mit –10 % eröffnet? 09:45 Mit welcher Strategie hast du erlebt, dass Anleger ihre Depots erheblich verloren oder sogar komplett zerstört haben? 10:50 Können mir Aktien angedient werden, die während der Laufzeit einmal ITM waren? 11:30 Warum habt ihr keine Familienstiftung? 12:03 Was war dein bisher größter Drawdown ? 13:30 Handelt ihr VSTOXX-Optionen? 14:24 Investiert ihr in den SVOL-ETF? 16:03 Verabschiedung 

Der Animus Podcast
#1066 ANIMUS INVESTIERT EINE HALBE MILLIONEN EURO UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 13:34


Die BODYGUARD® Boxspring Matratze mit zwei Liegehärten in einerMatratze gibt es bereits ab 333€. Alle Infos findet ihr auf bett1.dePS:bett1.de ist längst mehr als nur Matratze. Auf der Websitefindest du alles für erholsamen Schlaf – von Lattenrosten über Bettwäschebis hin zu Kissen und Toppern. Vorbeischauen lohnt sich!!!Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Berkshire Hathaway investiert in UnitedHealth" - Applied Materials, faltbares Samsung & Nu

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 12:55


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. China und große Kunden ziehen Applied Materials runter. Applied Materials zieht KLA, LAM und Nova Measuring runter. Samsung holt auf, Apple verliert. First Solar, Nextracker, Sunrun und SolarEdge feiern Trump. Lyft feiert Stimmrechte. Nu feiert Zahlen. Roblox wird verklagt. Warren Buffett hat sein Depot offengelegt: Weniger Apple, gar kein T-Mobile. Mehr Pool, Chevron, Lennar und Nucor. Und natürlich: UnitedHealth. David Tepper, Michael Burry und Warren Buffett steigen bei UnitedHealth (WKN: 869561) ein. Zu Recht? Schwer zu sagen. Fakt ist: UnitedHealth ist komplex, nicht nur eine Krankenversicherung und verdient sehr viel Cash. Diesen Podcast vom 18.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1378 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): „KI ist nicht zu stoppen und es wird viel investiert"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 5:44


Meta überrascht mit starken Quartalszahlen und massiven Investitionen in Künstliche Intelligenz. Mark Zuckerberg spricht sogar von einer bevorstehenden Superintelligenz. „In Amerika läuft es sowieso, was KI angeht. KI ist nicht zu stoppen und es wird viel investiert. Die ethischen Komponenten lassen wir mal außen vor", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Die eine Karte ist die Trumpfkarte. Man sagt, es gibt weltweit 1.000 talentierte Mitarbeiter, die will man natürlich haben. Da ist Amerika führend, da kommen wir in Europa und Deutschland nicht ran. Es wird immer klarer, dass man damit Geld verdient - und das noch in einer Sonderkonjunktur." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

ETDPODCAST
Einwanderungsbehörde meldet Bewerberansturm: Trump-Regierung investiert 170 Milliarden Dollar in verschärfte Einwanderungspolitik - Nr.: 7905

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 5:01


Die Einwanderungs- und Zollbehörde ICE in den USA hat 30 Milliarden US-Dollar zur Verfügung, um die Zahl ihrer Mitarbeiter um 10.000 aufzustocken. Ziel ist es eine Million Abschiebungen pro Jahr zu erreichen. Menschenrechtsorganisationen sehen die Politik der Trump-Regierung jedoch kritisch.

Das Interview von MDR AKTUELL
Thüringen: Land investiert rund eine Milliarde Euro in Kommunen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 4:36


Thüringens Ministerpräsident Voigt hat heute mit Koalitionspartnern ein großes Finanzpaket für klamme Kommunen im Land präsentiert. Wie die bis zum Jahr 2029 unterstützt werden sollen, erklärt unser Landeskorrespondent.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Rheinmetall investiert in Braunschweiger Drohnen-Spezialisten

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 7:57


Weitere Themen: Formalität mit Folgen - Peiner Pflegekraft aus Ostafrika droht Abschiebung

Hintergrund - Deutschlandfunk
20 Jahre nach Katrina - New Orleans hat Milliarden in Hurrikan-Schutz investiert

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 19:00


Nach dem verheerenden Hurrikan Katrina 2005 stand New Orleans tagelang unter Wasser. Über 1800 Menschen starben. Danach wurde in den Katastrophenschutz investiert. Heute sei die US-Stadt gegen die stärksten zu erwartenden Stürme gewappnet, so Experten. Peltner, Arndt www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Finanzrudel Audio Experience
Millionen verpasst?! Hätte ich ALLES nur in BITCOIN investiert, hätte ich heute ...

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 10:15


In dieser Folge rechne ich durch, wie viel mehr Vermögen ich heute hätte, wenn ich mein gesamtes Portfolio seit Beginn meiner Investorenkarriere ausschliesslich in Bitcoin investiert hätte. Ich zeige, dass ich theoretisch ein Vielfaches meines aktuellen Vermögens erreicht hätte, aber auch, dass solche Szenarien unrealistisch sind, da ich damals weder das Wissen noch die Risikobereitschaft für ein reines Bitcoin-Investment hatte und zudem durch Fehler wie den Celsius-Crash auch alles hätte verlieren können. Am Ende betone ich, dass ich weiterhin regelmässig in Bitcoin investiere, aber bewusst auf Diversifikation setze, um Klumpenrisiken zu vermeiden.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Messe Berlin investiert rekordverdächtig

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:36


Berlin gehört zu den fünf größten Tagungs- und Kongress-Städten weltweit. Zwölf Millionen Tagungsgäste wurden im vergangenen Jahr gezählt, Tendenz steigend. Jetzt will die Messegesellschaft Berlin so viel Geld investieren, wie nie zuvor. Von Johannes Frewel

Gude, Südhessen!
Magnum investiert Millionen in Langnese-Werk in Heppenheim

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:21


Gute Nachrichten für das Langnese-Werk in Heppenheim, Darmstadts Drogenhilfeeinrichtung Sentral zieht um und ein Erfolg gegen Tumorerkrankungen bei Merck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/springworks-coup-bringt-merck-bahnbrechendes-tumormedikament-4812136 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/rossdorf/fuenf-verletzte-bei-wohnungsbrand-in-gundershauen-4814830 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/das-hat-die-magnum-ice-cream-company-in-heppenheim-vor-4778586 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-drogenhilfeeinrichtung-scentral-ist-bezugsfertig-4794921 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/griesheim/griesheimer-uebergeben-petition-gegen-grundsteuererhoehung-4797575 Ein Angebot der VRM.

Lebensmittel Zeitung Audio News
Magnum-Hersteller investiert Millionenbetrag

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:08


Die Top-Meldungen am 23. Juli 2025: Magnum-Hersteller investiert Millionenbetrag, LEH kämpft mit Kaufzurückhaltung bei Nonfood-Artikeln und: Galeria verliert Einkaufschefin

WDR 5 Politikum
Deutschland hat verlernt, wie man investiert & Weidel-Interview

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 22:17


Wenn gleichzeitig in neue Gebäude, Brücken, Gleise und Fabriken investiert werden soll, dann wird es eng am Markt und die Preise steigen. Davor warnt unser Gast. Außerdem: Aufregung über das Sommerinterview mit Alice Weidel. Von WDR 5.

The Portfolio People
#33 - Christoph Klink, warum investiert ihr in Leute ohne Firma?

The Portfolio People

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 41:54 Transcription Available


Aus 160.000 Bewerbungen werden nur 1% zu Investments: Christoph Klink vom Venture-Capital-Investor Antler erklärt, wie sein Unternehmen bereits am "Day Zero" in Gründer investiert – noch bevor diese ihre Firma gegründet haben. Der Ex-McKinsey-Partner spricht über das Residency-Programm, die Hardware-Renaissance und warum Europa mehr institutionelles Kapital für Innovation braucht.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin auf 120'000 USD! Pump.fun ICO erfolgreich, 500 Mio. USD in 12 Min., Pudgy Penguins mit 30% im Kursgewinn, CZ, Binance und die Coinbase Affäre, Bank of England will keine Stablecoins und Tschechische Nationalbank investiert in Coinbase

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 14:13


Corso - Deutschlandfunk
Spotify-Chef investiert in Kriegswaffen: Warum ist ein Boykott so schwierig?

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 5:37


Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Ins gleiche Haus investiert: Denkmalimmobilien Kunden-Story Daniel Lelke

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 8:37


Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Daniel Lelke wollte erst in einer Stadt in der Nähe seines Wohnortes investieren. Im Verlauf unserer Zusammenarbeit hat er sich dann geöffnet und den Blick über den Tellerrand gewagt. Wir haben dabei eine Denkmalimmobilie entdeckt, die ganz woanders liegt und dabei ein sehr viel besseres Potenzial als Investment aufweist. Das Potenzial war so gut, dass ich ebenfalls in die gleiche Immobilie investiert habe. Wie du auch die perfekte Denkmalimmobilie für dich findest – das zeige ich dir in dieser Episode. Viel Spaß. Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Kanal für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Die KI-Ideen der Tech-Ikone - so investiert Pip Klöckner 10.000€

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 100:00


Trotz geopolitischer Risiken klettern die Börsen von Rekord zu Rekord – die Stimmung erinnert an den Hype von 2021. Doch wie lange kann das gut gehen? Und wo lohnt sich jetzt noch der Einstieg? Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz diskutiert mit Tech-Investor Philipp „Pip“ Klöckner, der diese Woche für Dietmar Deffner einspringt. Pip verrät seine spannendsten KI-Investments – und erklärt, was es mit seiner SPAMOS-Strategie auf sich hat. Weitere Themen: - Die klassische Google-Suche bröckelt – welche Firmen besonders leiden könnten - Tron-Gründer Justin Son – SEC lässt Klage ruhen, nachdem der Kryptomilliardär Millionen in Trumps-Kryptoprojekte investierte - Mansplainendes ChatGPT – Welche erstaunlichen Unterschiede der gleiche Prompt hervorruft - Hype um Kreatin – warum das Pumper-Pulver plötzlich überall ausverkauft ist Produktion: Dieter Webel DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Jungunternehmer Podcast
So investiert eine der einflussreichsten deutschen Investorinnen mit EQT Ventures 1,1 Milliarden in Startups

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 84:08


Doreen Huber, Partnerin bei EQT Ventures, gibt Einblicke in ihren beeindruckenden Weg vom Aufbau mehrerer Unternehmen – darunter Delivery Hero und Lemoncat – hin zur Rolle als Investorin bei einem der größten europäischen Venture-Capital-Fonds. Doreen teilt ihre Erfahrungen aus über 15 Jahren Unternehmertum, erklärt, warum sie sich entschieden hat, keine weiteren Startups zu gründen, und wie sie heute als Investorin Gründer unterstützt. Sie spricht über die Herausforderungen und Chancen im Venture-Capital-Bereich, die Bedeutung von AI für Startups und warum Sales-DNA für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend ist. Was du lernst: Vom Gründen zum Investieren: Warum Doreen nach vier Gründungen den Schritt ins Venture Capital gemacht hat Die Unterschiede zwischen der Gründer- und der Investorenrolle und welche Learnings sie aus beiden Welten mitbringt Die Rolle von EQT Ventures: Wie EQT Ventures mit einem Fondsvolumen von 1,1 Milliarden Euro Startups in ganz Europa unterstützt Warum der Fokus auf B2B-Software, Deep Tech und Fintech liegt und wie EQT Ventures Startups durch das globale Netzwerk von EQT unterstützt Sales-DNA und Skalierung: Warum ein starkes Sales-Team oft wichtiger ist als das beste Produkt Wie Gründer ihre ersten Sales-Prozesse aufbauen und wann es Zeit ist, ein Team zu skalieren AI und die Zukunft von Startups: Warum AI ein Game-Changer für Unternehmen ist und wie Startups AI nutzen können, um effizienter zu arbeiten und neue Märkte zu erschließen Wie AI die Art und Weise verändert, wie Produkte entwickelt und verkauft werden Fundraising und Marktpotenziale: Warum es wichtig ist, den richtigen Investor für die eigene Vision zu finden Wie Gründer den Markt und das Potenzial ihres Produkts realistisch einschätzen sollten, um langfristig erfolgreich zu sein ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Doreen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/doreenhuber/  Website: https://eqtgroup.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Warum will Doreen keine Strartups mehr gründen? (00:03:27) Doreens größte Startup-Learnings (00:06:13) Wie investiert EQT Ventures 1,1 Milliarden Euro in Startups? (00:09:36) Vor- und Nachteile Milliardenfonds (00:17:51) Kann man heute noch eine finanzierte 100 Mio.-Firma bauen? (00:19:54) Für wen ist Investorengeld geeignet und für wen nicht? (00:26:02) Entwicklung der Branche B2B-Software in den letzten 4 Jahren (00:29:39) Was sind deutsche Erfolgsbereiche und wo hängen wir hinterher? (00:33:02) Ab wann ist Internationalisierung interessant für ein Unternehmen? (00:38:42) Doreens Framework für high perfoming Sales Teams (00:46:46) Doreens Inbound Best Practices (00:50:06) Wie qualifiziere ich meine Pipeline? (00:53:23) Der Unterschied im Bau von Sales Organisationen im Vergleich zu früher (00:58:23) Von 5 auf 50 Mio.: Welche Charakteristika braucht mein Unternehmen? (01:07:09) Wann ist man ein guter Venture Capitalist?

Handelsblatt Today
Bulgarien bekommt den Euro: Ist das Land stabil genug? / In was die Private-Equity-Szene jetzt investiert

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:18


EU-Kommission und EZB sehen die Beitrittskriterien für Bulgarien als erfüllt an – trotz Risiken. Und: Die Private-Equity-Branche steht unter Druck. Doch es gibt Hoffnung.

Deine Finanz-Revolution
217 | „Finvax G20 Top 10 – Die Strategie, die klüger investiert als der Mensch?“ — Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 13:08


In dieser Folge stellen wir Ihnen die Finvax G20 Top 10 Strategie vor – ein intelligentes Anlagekonzept, das globale Wirtschaftskraft, systematisches Rebalancing und digitale Präzision vereint. Vollautomatisch, breit gestreut und risikoüberwacht investiert sie in die stabilsten Länder der G20 – und das ganz ohne Emotion. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser Strategie Sicherheit, Rendite und Effizienz in Einklang bringen. Und warum sie der perfekte Grundbaustein für eine moderne Vermögensplanung sein kann. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese LINKS Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin Proof of Reserves schlechte Idee, Blockchain Group aus Frankreich investiert weiter in BTC, Trump Media Group kauft KEINE Kryptos, Solana könnte auf 300 USD steigen, Bitlayer mit BitVM und DeFi, Dubai mit Immobilien Tokenisierung und RWA Projekt

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later May 27, 2025 10:01


KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: Widerspruch gegen Meta, Open AI investiert und will KI-Geräte, Gitex

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 17:19


Das ist das KI-Update vom 22.05.2025 mit diesen Themen: Widerspruch gegen das KI-Training von Meta Open AI und Joni Ive wollen KI-Geräte bauen Viele Milliarden für ein riesiges Rechenzentrum Diskussionen zur KI-Regulierung auf der IT-Messe Gitex Europe Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10392321 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Asien investiert in Gold und Bitcoin, MetaMask Token schon bald? Binance Wallet wird grösser als MetaMask Wallet! Sonic Labs gewinnt Klage gegen Multichain, Gelder bald ausbezahlt? VanEck lanciert Onchain ETF

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later May 15, 2025 10:47


Info 3
Swissgrid investiert 5,5 Milliarden Franken in Netzausbau

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 13:35


Das Geld soll bis 2040 in den Ausbau des Stromnetzes gesteckt werden. Das teilt die Schweizer Netzbetreiberin Swissgrid mit. Nötig ist der Ausbau wegen der Energiewende. Der Stromverbrauch steigt, weil statt mit fossiler Energie zunehmend elektrisch geheizt und gefahren wird. Weitere Themen: Am Mittwoch haben auch die Mitglieder der SPD dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Damit steht einer Regierung von CDU/CSU mit der SPD nichts mehr im Weg. Die Zustimmung fiel überraschend hoch aus. Ständiger Verkehrslärm kann krank machen. Die Gesundheitskosten, die dadurch verursacht werden, belaufen sich jährlich auf 1,4 Milliarden Franken. Trotzdem kommt der Kampf gegen den Lärm in den Städten kaum voran - wie das Beispiel Luzern zeigt.

Rendez-vous
Swissgrid investiert 5,5 Milliarden in Netzausbau

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 29:23


Das Geld soll bis 2040 in den Ausbau des Stromnetzes gesteckt werden. Das teilt die Schweizer Netzbetreiberin Swissgrid mit. Nötig ist der Ausbau wegen der Energiewende. Der Stromverbrauch steigt, weil statt mit fossiler Energie zunehmend elektrisch geheizt und gefahren wird.

Regionaljournal Basel Baselland
Roche investiert 50 Milliarden in den USA

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 5:08


Der andere Basler Pharmakonzern zieht nach: Nachdem bereits die Novartis gross in den USA investieren wird, gibt nun auch Roche ihre Pläne bekannt. 1000 neue Stellen sollen dort geschaffen werden. Investiert werde vor allem in KI-basierte Medizin und in Gentherapien. Ausserdem: - Versicherungen Baloise und Helvetia fusionieren - Kanton BS macht barrierefreie Abstimmungsunterlagen - Spielplan für Meistergruppe der Fussball Super League nun bekannt

Passives Einkommen mit P2P
P2P 435 | Täglich Cash! 10.000 EUR neu investiert

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 19:45


Hier gehts zu Devon ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-devon [1,0% Cashback in den ersten 60 Tagen + 3% Early Bird Instant Cashback bis 31.05.2025]* Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/devon-erfahrungen/ Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Devon ist eine moderne Finanzierungsplattform, die 2025 als Teil der MJL Enterprises Group aus Lettland ins Leben gerufen wurde. Anleger erhalten hier Zugang zu exklusiven, immobilienbesicherten Projekten mit attraktiven Jahresrenditen von teilweise mehr als 14 % – und das bei täglicher Verzinsung sowie optionalem Zinseszinseffekt (Compounding). Hinter Devon steht ein Entwickler mit über 30 Jahren Erfahrung im Immobiliensektor. Die Plattform kombiniert digitale Einfachheit mit der Sicherheit erfahrener Bauherren, Gruppengarantien und transparenter Projektentwicklung. Ein spannender Zugang für alle, die alternative Investments mit solider Grundsicherung suchen. Ich habe mich nach sorgfältiger Evaluierung des Projekts und aufgrund von Launch-Cashbacks und einem attraktiven ersten Projekt direkt von Beginn an mit 10.000 EUR beteiligt. Die Erkenntnisse meiner Evaluierung stelle ich dir hier zur Verfügung. Übrigens ist es kein Zufall, dass sich die Plattform anfühlt und aussieht wie Ventus Energy. Wieso das so ist, darauf kommen wir im späteren Verlauf noch zu sprechen.

Regionaljournal Basel Baselland
Pharmakonzern Novartis investiert 23 Milliarden in den USA

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 5:07


In den nächsten fünf Jahren will das Basler Pharmaunternehmen sieben neue Fabriken in den USA bauen, sowie einen Forschungsstandort in Kalifornien. Damit kann die Novartis in der Zukunft die Medikamente für den US-Markt auch dort herstellen. Ausserdem: - Brand einer Entsorgungsstelle in Sissach - In Basel stibt Person nach Unfall - Anwohnenden-Anlass im Hinblick auf ESC

Tagesschau
Tagesschau vom 10.04.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 25:00


Investiert die Schweiz bald Milliarden in den USA?, Trumps Aktienempfehlung vor der Zollpause wirft Fragen auf, Ukraine-Krieg: Portrait Andrej Petuchow, Museum Rietberg zeigt: «Hallyu! The Korean Wave»

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 232: Skurrile ETFs im Check – echte Geldanlage oder doch nur Spielerei?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 20:05


Der anhaltende Erfolg von ETFs lockt immer neue Anbieter mit immer skurrileren Produktideen an – vom Haustier- über Raumfahrt- bis hin zum K-Pop-ETF. Was wirklich Sinn ergibt und was man getrost weglassen kann, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion. • Wie oft hat Schmidt angesichts der vielen ungewöhnlichen Produkte den Kopf geschüttelt und vielleicht sogar den Glauben an die ETF-Industrie verloren? (1:06) • Ist ein Space-ETF, der in die Raumfahrt investiert, ein vielversprechendes Investment? (1:50) • Wie bewertet der CEO die Sinnhaftigkeit von Raumfahrt-ETFs zur Depot-Beimischung? (2:39) • Worum geht es bei einem Haustier-ETF? Investiert man hierbei in Haustiere? (3:53) • Wie bewertet Schmidt die Idee eines ETFs, der auf Investitionen bekannter amerikanischer Politikerinnen wie Nancy Pelosi setzt, und welche Unternehmen sind da enthalten? (5:21) • Gibt es so einen ETF auch für Investitionen deutscher Politiker? (7:14) • Was hält der CEO von ETFs, die auf traditionelle amerikanische Aktien setzen – könnte so eine patriotische Geldanlage mit Donald Trump im Weißen Haus funktionieren? (7:57) • Gibt es ETFs, die auf besonders schmutzige und verwerfliche Industrien setzen, also z. B. auf Alkohol oder Tabak? (9:26) • Wie haben sich Rüstungs-ETFs in den jüngsten Krisen entwickelt? (10:25) • Was ist ein K-Pop-ETF? (11:19) • Auch wenn südkoreanische Popkultur immer beliebter wird, lohnt sich deswegen ein Investment in diesem Segment? (12:11) • Was hält Schmidt von einem ETF, der Demokratie in der Portfolio-Struktur verspricht, indem alle 1.407 Aktien des MSCI World gleich gewichtet sind und somit Klumpenrisiken vermieden werden? (12:39) • Wie lässt sich das Problem der extremen Übergewichte von Tech-Werten sonst lösen? (14:22) • Sind Bitcoin-ETFS eine gute Möglichkeit, um die junge Assetklasse der Kryptowährungen im Portfolio zu ergänzen und somit noch breiter zu streuen? (15:50) • Wie kann der CEO von einer Renditeerwartung von Null sprechen, wenn der Bitcoin zuletzt fantastisch gelaufen ist? (16:59) • Was sollte bei dieser Podcastfolge hängen bleiben? (17:59) • Was ist Schmidts ungewöhnlichster oder skurrilster ETF im Depot? (18:59) Gut zu wissen: • Der große Kern des Vermögens sollte rational investiert werden, sprich breit gestreut an den internationalen Aktien- und Anleihemärkten – und ohne dabei Anlageentscheidungen von Prognosen abhängig zu machen. • ETFs bieten eine einfache, günstige und transparente Möglichkeit, Geld anzulegen. • Eine kluge Auswahl ist entscheidend – nicht jeder ETF ist eine sinnvolle Anlage. • Spezielle Themen-ETFs können als Ergänzung interessant sein, aber die Basis des Portfolios sollte breit gestreut sein. • ETFs, die auf extreme Nischen oder Trends setzen (z. B. K-Pop oder Space), bergen hohe Risiken. Hier ist es wichtig, die Risiken der jeweiligen Branche oder Thematik zu verstehen. • ETFs sollten für langfristige Investitionen genutzt werden und nicht als kurzfristige Spekulation. Ständiges Umschichten kostet nur Nerven und meistens auch Rendite. Folgenempfehlung: Folge 176: ETF-Auswahlkriterien – wie findet man die besten ETFs? https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/podcast/podcast-folge-176 -----

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
“Ich hatte 5-stellig investiert – und konnte seitdem nicht mehr schlafen.” – Money Stories: Irina | Episode #395

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 56:38 Transcription Available


5-stellig investiert und dann schlaflose Nächte? Irina vertraute einer Vermögensverwaltung: großer Fehler. Heute managt sie ihr Geld selbst – und schläft ruhig. Ihre Geschichte gibt's in dieser Folge.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin ETFs alle negativ, MicroStrategy Aktie bullisch weil Bitcoin bärisch? Bitcoin Bullen Zyklus vorüber? Polymarket Wetten sagen FED wird Zinsen senken, Raiffeisen investiert in Blockpit, Canary Capital will SUI ETF, Solana löscht kontroverse Werbu

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 11:11


4x4 Podcast
Apple investiert in den USA - wegen Zöllen?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 25:59


Das Tech-Unternehmen Apple will in den USA investieren. 500 Milliarden Dollar will Apple in den USA investieren und damit 20.000 Jobs schaffen. Das hat Apple-CEO Tim Cook nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump angekündigt. Weitere Themen in dieser Sendung: 82,5% der stimmberechtigten Personen in Deutschland sind am Sonntag wählen gegangen. Damit war die Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Warum? Sektenähnliche Gruppen sollen online gezielt Kinder kontaktieren, um sie zu manipulieren. So sollen sie Minderjährige zur Selbstverletzung anstiften oder sogar in den Suizid treiben. Das schreibt die Europäische Polizeibehörde Europol in einer Warnung. Aber Belege, dass dies ein weitverbreitetes Problem ist, sind dürftig. In Europa Fussball spielen, das ist für viele ghanaische Fussballerinnen und Fussballer der grosse Traum. Und schaffen es auch - zum Teil auch in die Schweiz. Nebst viel Talent braucht es dafür auch das Glück, von einem Fussballscout entdeckt zu werden. Wir sind mit einem unterwegs.