POPULARITY
Categories
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute werde ich ganz konkret einige Bankaktien für euch besprechen. Ist das jetzt eine kaufenswerte Korrektur? Wenn ja, welche Institute sind aus meiner Sicht interessant? Ich werde ganz konkret eine Aktie nennen, in der ich nach wie vor investiert bin und aber auch die Schwierigkeiten nicht außer Acht lassen, die dieser Sektor so mit sich bringt. Legen wir los. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Aussagen eines saudischen Großaktionärs lassen die Aktie der Credit Suisse auf ein Allzeittief fallen. Jetzt geht die Angst um, dass die Bankenkrise nun auch in Europa angekommen sein könnte. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Die Aktie der Schweizer Grossbank Credit Suisse ist zum erstmal unter die Marke von zwei Franken pro Stück gefallen. Mehrere Male wurde die Aktie vorübergehend vom Handel ausgesetzt. Kundinnen und Kunden scheinen ihr Vertrauen weiter und noch stärker zu verlieren. Weitere Themen: (01:49) Credit-Suisse-Aktie fällt unter zwei Franken (10:26) Wallis: Machbarkeitsstudie zu umstrittenem Grengiols-Solarprojekt (15:36) Schweiz-EU: Bundesrat Cassis trifft EU-Kommissar Sefcovic (18:11) Schweiz-EU: Lohnschutz bleibt zentraler Knackpunkt (26:44) Taiwan: Honduras sucht die Nähe Chinas (29:43) Was hat Russland mit Moldawien vor? (37:21) Lösungsansätze gegen die Medikamentenknappheit
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über Profite bei Porsche, einen frechen Finanzinvestor und böse Kursverluste bei Buzzfeed. Außerdem geht es um Commerzbank, Deutsche Bank, Deutsche Post, Lufthansa, Fraport, Synlab, Sanofi, Pfizer, Seagen, Morphosys, Marathon Digital, Bitcoin, Banko Sabadell, Unicredit, Silicon Valley Bank, Signature Bank, First republic Bank, Keycorp, Truist Financial, US Bancorp, ARK Innovation (WKN: A14Y8H), Charles Schwab. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über den Crash der Silicon-Valley-Bank, Pessimismus bei Hypoport und den Rekordgewinn bei BMW. Außerdem geht es um Silvergate, JP Morgan, Bank of America, Wells Fargo, Oracle, SAP, JD.com, Peloton, Hypoport, BMW, Deutsche Post, Aker Carbon Capture, Equinor, ExxonMobil, Shell, Siemens Energy und Linde. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
ETFs feiern 2023 ihren 30. Geburtstag. In den letzten drei Jahrzehnten haben Exchange Traded Funds, auch bekannt als ETFs, eine spektakuläre Erfolgsgeschichte geschrieben. Mit Recht, denn ETFs bieten eine einfache, kostengünstige und effiziente Möglichkeit, in Aktien, Anleihen oder Rohstoffe zu investieren. In diesem Podcast erörtere ich zusammen mit Markus Weis, dem Leiter des ETF-Geschäfts von SPDR in Deutschland und Österreich, die Entstehungsgeschichte von ETFs, wie ETFs die Investmentbranche verändert haben und welche Entwicklungen in Zukunft zu erwarten sind. Außerdem sprechen wir in einem kleinem Exkurs über Dividenden-ETFs, die Investor:innen regelmäßige Ausschüttungen versprechen. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Du möchtest Aktien, ETFs und Kryptowährungen besonders günstig handeln und dazu noch 2 Prozent p.a. auf dein Tagesgeld bekommen? Dann eröffne jetzt ein kostenfreies Depot bei Trade Republic. Jetzt Depot eröffnen: https://de.extraetf.com/go/traderepublic-depot?subid=podcast +++ Informationen zu im Podcast besprochenen Themen: Alle SPDR Dividenden-ETFs https://de.extraetf.com/etf-search?asset_class=2&strategy=74&provider=112 Anleihen einfach erklärt https://de.extraetf.com/wissen/anleihen Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast ++++++++ Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Die Wärmewende in Deutschland soll per Gesetz beschleunigt werden. Wohnen ist für ein Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich. Doch ist es wirklich effizient und auch klimafreundlich, Deutschland mit Millionen surrender Wärmepumpen zu überziehen und haben wir überhaupt ausreichend grünen Strom im Winter? Darüber streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Weitere Themen: Goldgräberstimmung im Erzgebirge – mit welchen beiden Aktien Ihr profitiert Grandiose Podcast-Performance – welche Aktie sich Deffner und Zschäpitz unabhängig voneinander gekauft haben Dax auf Jahreshoch – warum selbst der Bulle der Zinsangst erfasst ist Subventionierte Balkonkraftwerke – wie jeder seinen eigenen Strom produzieren kann Ungleichheit in Deutschland – Wo Frauen hierzulande finanziell am stärksten hinter Männer zurückliegen Wasserstoff auf der Piste – wie die grüne Transformation in Österreich funktioniert +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Mit dieser Ausgabe kehrt die Podcast-Reihe zurück aus der Winterpause. Künftig liefert Börsenreporterin Anne Schwedt aus New York von der Wall Street immer sonntags ein wöchentliches Update zu den Finanzmärkten. Den deutschen Markt behält sie zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger im Blick. Diesmal steht zunächst das Portfolio von Star-Investor Warren Buffett im Mittelpunkt, hier gibt es neue Zahlen. Darauf basierend wird gefragt, ob es sinnvoll ist, in Buffett oder wie Buffett zu investieren. Anne liefert die Antwort! Weitere Themen sind Airline-Aktien, nachdem die Lufthansa am Freitag ihre Jahresbilanz präsentiert hat, und die Commerzbank, die Anfang der Woche in die oberste Dax-Liga zurückgekehrt ist. Außerdem ein Blick auf den Immobilienmarkt: Lohnt sich gerade der Einstieg? Und für kühne Zocker folgen die wichtigsten Infos zu einer Aktie, mit der sich Investments in dieser Woche an nur einem einzigen Tag fast verdreifachen ließen.
Unser ETF-Guide hat im letzten Jahr Deutschlands Anlegerinnen und Anleger begeistert und sie dabei unterstützt, finanziell zu wachsen. Nun ist endlich der zweite Teil der unserer Ratgeber-Reihe erschienen. Unser erster Guide bereitet dich optimal für den Einstieg in die ETF-Welt vor und ist vor allem für ETF-Newbies das ideale Starter-Kit. Im zweiten Teil erfährst du jetzt gezielt, welche ETFs in dein Depot gehören, was die besten ETF-Strategien der Welt sind, wie du mit ETFs erfolgreich in die wichtigsten Anlageklassen investieren kannst und vieles mehr! In dieser Episode gebe ich dir zusammen mit extraETF-Chefredakteur Timo Baudzus einen Überblick über die Inhalte unseres neuen Guides. Viel Spaß beim Zuhören! Hier kannst du den ETF-Guide bestellen: https://de.extraetf.com/go/etf-guide-podcast-27022023 Du möchtest noch mehr über ETFs erfahren? Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Link zur aktuellen Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast ++++++++ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF Finanzmanager: Überwache deine Portfolios https://de.extraetf.com/service/finanzmanager extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die neuesten Weisheiten von Warren Buffett, Erfreuliches von Beyond Meat und das Klagerisiko bei Adobe. Außerdem geht es um Apple, American Express, Bank of America, Chevron, Occidental petroleum, Coca Cola, HP, Moody's, Paramount Global, SAP, Microsoft, UniCredit, Safran, ARK Innovation (WKN: A14Y8H), Global BIT Internet Leaders (WKN: A2N812), Lyxor ETF S&P 500 (WKN: LYX0Q9), Invesco Global Buyback Achievers (WKN: A114UD), Wacker Chemie, Siltronic. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Inflationen har fått priserna att stiga och har gjort att många vill veta mer om pengar och ekonomi. Men det ekonomiska språket kan vara svårt att förstå. Fackspråk och svengelska kan ställa till det när människor från börsen, banker och finansvärlden kommunicerar med personer utanför ekonomins område. Men det är inte bara ord och uttryck som momentum, "risken är på uppsida" och "vi ska växa bolaget" som ställer till det. Aktie är ett otroligt ogenomskinligt ord, om vi bara ser det på en boksida utan förkunskap är det helt omöjligt att förstå vad det betyder, säger Henrik Rosenkvist, professor i nordiska språk.Språkfrågor om ekonomispråketVad betyder momentum som används i ekonomirapporteringen?Varifrån kommer orden bank, saldo och konto?Vad har ordet skatt för ursprung och kan det ha någon koppling till arabiska ordet zakat?Varifrån kommer ordet inflation och uttrycket att det kan "gå inflation i" något?Varför används uttrycket "vi ska växa företaget med..." eller "vi ska växa vinster med..."?Har ordet räkenskap något med skåp att göra?Vad ordet aktie för bakgrund?Rättelse: I avsnittet sägs att ordet "aktie" inte finns på norska och danska. Det är fel. Ordet aktie finns både i danska (aktie) och norska (aksje). Henrik Rosenkvist hälsar "Också en språkexpert kan ibland bli vilseledd av föråldrade ordböcker och opålitliga nätsidor."Ekonomiska ord och begrepp som förklaras i programmetmomentum"risken är på uppsidan""underliggande affär"produktportföljmanageralågkonjunkturbankkontosaldoskattinflation"växa företaget"räkenskapaktieLyssna och läs mer om ekonomispråkInslag från Ekonomiekot: Hur mycket förstår du av ekonomispråket? (från juni 2011)Analyser och rapportering från Kristian Åström, ekonomikommentator på Ekot.Gäst: Kristian Åström, ekonomikommentator Sveriges Radio. Språkvetare Henrik Rosenkvist, professor i nordiska språk vid Göteborgs universitet. Programledare Emmy Rasper.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Nando Sommerfeldt über die Rückkehr der Kleinanleger, einen unschönen Rückschlag für Tesla und eine Aktie mit magischem Potenzial. Außerdem geht es um Amazon, Microsoft, Alphabet, Bitcoin, Mercedes, Alibaba, JD.com, Baidu, Li Auto, Warner Bros.Discovery, Netflix, Disney, Tencent und Sony. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Mischung macht's: Ein gut ausgewogenes Depot sollte aus Aktien, Anleihen und Rohstoffen bestehen. Während man in die ersten beiden Anlageklassen bequem und kostengünstig über Exchange Traded Funds (ETFs) investieren kann, greift man bei Rohstoffen wie Gold oder Rohöl auf Exchange Traded Commodities (ETCs) zurück. ETCs sind zwar eine abgewandelte Form von ETFs, unterscheiden sich in jedoch in wichtigen Punkten. Was also sind ETCs eigentlich genau? Wie investiert man in ETCs? Und welche Risiken bestehen? Diese und weitere Fragen beantworte ich dir in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Du willst mehr für dein Geld? Überwache und analysiere dein Portfolio mit der besten Börsensoftware – einfach, schnell und sicher! Jetzt ausprobieren: https://de.extraetf.com/service/finanzmanager +++ Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Was ist ein ETC? https://de.extraetf.com/wissen/was-ist-ein-etc Liste mit allen Rohstoff-ETCs https://de.extraetf.com/etf-search?asset_class=4 ETFs für Anfängerinnen und Anfänger erklärt https://de.extraetf.com/wissen/etfs-fuer-einsteiger ++++++++ Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Ende Februar dürfte die Commerzbank wieder in den Dax aufsteigen. Nach dem überraschenden Comeback des einstigen Dax-Gründungsmitglieds hat Deutschlands oberste Börsenliga wieder zwei Bankaktien. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, wer mehr Potenzial hat – die Deutsche oder die Coba? Zschäpitz hat immerhin schon mal den Pissoir-Faktor auf seiner Seite. Weitere Themen: Die Trades der Hedgefonds-Legende – Welche Aktien George Soros jetzt gekauft hat Die Transaktionen von Deffner – Welche Trades die Podcast-Legende zuletzt getätigt hat Dax auf Jahreshoch – wie es mit dem Leitindex weitergehen könnte Das Erdöl des 21. Jahrhunderts – warum Deutschlands führende Lithium-Aktie abgestürzt ist Deutschlands vergeigter Börsengang des Jahres – was Deffner und Zschäpitz mit Ionos gemacht haben Boom bei Wärmepumpen – welche Aktie am stärksten profitiert und eine Idee aus Deutschland Überraschende Milliardenanleihe – warum Delivery Hero den Markt plötzlich anzapft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Willst du die besten ETF-Sparpläne haben? Wir sagen dir, wo du sie bekommst! Im neuen Extra-Magazin haben wir die ETF-Sparplan Angebote der Direktbanken ausführlich getestet. Außerdem nennen wir dir drei Bausteine für drei starke Welt-Portfolios – und erklären dir, wie du diese ganz leicht zusammenbaust! Mehr dazu und viele weitere Themen bespreche ich mit dem Chefredakteur von extraETF und dem Extra-Magazin, Timo Baudzus. Viel Spaß beim Anhören! Tipp: Kennst du schon unseren YouTube-Kanal? Timo führt dich wöchentlich durch spannende Börsenthemen und interviewt interessante Gäste wie Dr. Andreas Beck oder Dr. Gerd Kommer. Jetzt ansehen! https://www.youtube.com/extrafunds Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Zur aktuellen Ausgabe https://de.extraetf.com/service/extra-magazin Zum neuen ETF-Sparplan Vergleich https://de.extraetf.com/etf-sparplan Zum extraETF YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@extrafunds ++++++++ Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Der Immobilienmarkt in Deutschland ist weitgehend eingefroren. Die Kreditvolumen sind eingebrochen, es finden kaum noch Transaktionen statt. Der Wohnungskonzern Vonovia hat wegen hoher Kosten und zu geringer Mieteinnahmen einen Stopp für alle Neubauten angekündigt. Deffner und Zschäpitz streiten über die Gründe für den Stillstand und präsentieren vollkommen unterschiedliche Lösungsvorschläge. Weitere Themen: Das perfekte Kinderdepot – ein guter finanzieller Start ins Leben Entsparen des Sparplans – so holt Ihr schonend Geld aus dem Depot Trinkgenuss ohne Reue – das ist die Aktie für alle Weinkenner Deutschlands Börsengang des Jahres – warum Ionos eine absolute Value-Aktie sein könnte Überschätzter IQ – warum Intelligenz bei der Geldanlage nur bedingt hilft Hochinflationsland – warum der Preisdruck in Ungarn am höchsten in der EU ist Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Über die Tesla-Aktie kann man vortrefflich streiten - muss man aber nicht. Ich möchte heute über einen Text von Aswath Damodaran sprechen. Er hat zur Tesla-Aktie meines Erachtens nach eine hervorragende Analyse geschrieben. Selbstverständlich darf ein persönliches Fazit nicht fehlen - los geht's! ► Hier gehts zum kostenfreien Webinar: https://onlineseminar.lars-erichsen.de/ ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute lade ich dich ein meinem Gespräch mit Peter Jeitschko zuzuhören. Peter hat mich vor einigen Wochen proaktiv auf LinkedIn angeschrieben und ich bin sehr froh darüber. Nicht nur, weil, er einen wunderbaren Wiener Dialekt hat, sondern auch weil sich herausgestellt hat, dass Peter ein echter Experte im Bereich der künstlichen Intelligenz ist. Wir haben etwa eine Stunde lang über die Chancen, aber auch die Risiken, die sich aus der aktuellen Entwicklung ergeben gesprochen. Wir sind eingegangen auf die eine oder andere Aktie, wir haben über Microsoft gesprochen, wir haben über die Gefahren für Google geredet - es ist ein wirklich interessantes Gespräch geworden. Ich hoffe, es gefällt dir - legen wir los! ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Sparpläne eignen sich hervorragend für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge. Man beginnt mit kleinen Beträgen und spart (meist monatlich) über viele Jahre hinweg, sodass am Ende der Ansparphase ein größerer Kapitalbetrag zur Verfügung steht. Was aber, wenn größere Geldbeträge, z. B. aus einer Erbschaft oder Schenkung, ausgezahlt werden und ungeplant zur Verfügung stehen? Wie können solche Beträge sinnvoll angelegt werden? Und wie lässt sich ein ETF-Sparplan am besten mit einer Einmalanlage kombinieren? Die Antworten erfährst du in der heutigen Episode. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Mit dem extraETF Portfoliotracker bekommst du einen tiefen Einblick in dein Vermögen und erhältst eine automatische und umfassende Portfolioanalyse. Sichere dir jetzt unser Neujahrs-Angebot! Mit dem Code 2023 bekommst du 30 Prozent Rabatt auf ein Jahresabo. Code einlösen unter: https://de.extraetf.com/go/finanzmanager +++ Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Was ist ein ETF-Sparplan? https://de.extraetf.com/wissen/etf-sparplan So findest du den besten ETF-Sparplan https://de.extraetf.com/etf-sparplan ETF-Sparplan oder Einmalanlage? Was ist besser? https://de.extraetf.com/wissen/etf-sparplan-und-einmalanlage ETFs für Anfängerinnen und Anfänger erklärt https://de.extraetf.com/wissen/etfs-fuer-einsteiger ++++++++ Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über reüssierende Cloud-Aktien, die Zalando-AboutYou-Lücke und starke deutsche Nebenwerte. Außerdem geht es um Asos, Netflix, Zscaler, Datadog, Atlassian, Alphabet, Wayfair, Kion, Jungheinrich, Knorr-Bremse, Thyssenkrupp, Bitcoin, Amazon, Tesla, Meta Platforms, Microsoft, Apple, Linde plc, Commerzbank, Airbus, Lockheed Martin und NYSE Arca Defense Index Zertifikat (WKN: 927994).
Christian Bertermann und Hakan Koc haben Europas größten Gebrauchtwagenhändler aufgebaut – doch lange hat davon niemand etwas mitbekommen. Dann katapultiere sie der Einstieg von Softbank an die Spitze der heißesten deutschen Startups. Doch nach dem Börsengang ging es für die Aktie des Unternehmens auch ebenso steil bergab. Im OMR Podcast erklärt Christian Bertermann, wie es wieder nach oben gehen soll – und welche Rolle dabei gläserne Lkws spielen.
Vor über 20 Jahren hat Robert Abend gemeinsam mit ein paar Freunden die BörseGo AG in München gegründet. Das Unternehmen hat sich im Besonderen auf die Bedürfnisse von sehr aktiven Investor:innen spezialisiert. Vielleicht kennst du die Angebote noch unter den Namen Guidants oder GodmodeTrader. Gegen Ende 2022 hat sich die Firma in stock3 umbenannt. stock3 versteht sich als Homebase für anspruchsvolle Traderinnen und Trader. Doch was ist eigentlich ein aktiver Trader? Wie geht man vor, wenn man an der Börse aktiv mit Aktien und ETFs handeln möchte? Und kann man mit Trading wirklich reich werden? Diese Fragen sowie spannende Insights zu stock3 habe ich mit dem Gründer und Vorstand der stock3 AG, Robert Abend besprochen. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Mit dem extraETF Portfoliotracker bekommst du einen tiefen Einblick in dein Vermögen und erhältst eine automatische und umfassende Portfolioanalyse. Sichere dir jetzt unser Neujahrs-Angebot! Mit dem Code 2023 bekommst du 30 Prozent Rabatt auf ein Jahresabo. Code einlösen unter: https://de.extraetf.com/go/finanzmanager +++ Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Website von Stock3 https://stock3.com/ Stock3 Investor Relations https://inside.stock3.com/ir/ ++++++++ Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Ich hatte euch in der Vergangenheit dazu aufgerufen, mir eure Geschichte zu erzählen, wie ihr an die Börse gekommen seid. Timo hat das gemacht - und seine Annäherung an die Börse verlief durchaus dramatisch! Darüber hinaus will ich aber auch eine von ihm gestellte Frage beantworten, denn sie ist repräsentativ für viele Privatanleger: Wenn eine Aktie sehr gut läuft, dann werden Teilgewinne mitgenommen (bzw. Aktien ganz verkauft) - um dann später zu tieferen Kursen wieder einzusteigen. Die Problematik dieser Herangehensweise und warum man mit ihr wahrscheinlich nicht die optimale Rendite erzielen wird - darüber spreche ich in diesem Podcast! ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Der DAX ist nicht zu stoppen, Bayer kann die Aktivisten nicht stoppen und Bernard Arnault will seine Kinder nicht stoppen. Binance hat derweil von Krypto-Crash nichts gehört und bei FTX haben die Insolvenzverwalter jetzt zumindest mal von einigen Milliarden gehört. Diese Firma riecht wie David Beckham, Kim Kardashian, Gucci und Adidas. Diese Firma will Handcreme für 1.000 $ verkaufen. Diese Firma gehört einer deutschen Familie. Diese Firma heißt Coty (WKN: A1WY6X). Die vielleicht schnellste Blockchain der Welt kommt von Facebook, hat 350 Mio. Dollar zum Start gekriegt und in einer Woche mehr als 30% Rendite gemacht. Diesen Podcast vom 12.01.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Bei deiner Geldanlage solltest du nie alles auf eine Karte zu setzen. Das ist viel zu risikoreich. Besser ist eine möglichst breite Risikostreuung. Wenn du auf ETFs setzt, bist du in der Regel ganz gut diversifiziert. Doch wie viele ETFs braucht ein Portfolio, damit sich eine gute Diversifikation erzielen lässt? Und reicht es wirklich aus, einen breit gestreuten ETF, wie etwa einen auf den MSCI World Index, ins Depot zu nehmen? Die Antworten erfährst du in der heutigen Episode. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Mit dem extraETF Portfoliotracker bekommst du einen tiefen Einblick in dein Vermögen und erhältst eine automatische und umfassende Portfolioanalyse. Sichere dir jetzt unser Neujahrs-Angebot! Mit dem Code 2023 bekommst du 30 Prozent Rabatt auf ein Jahresabo. Code einlösen unter: https://de.extraetf.com/go/finanzmanager +++ Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Wie viele ETFs sind sinnvoll? https://de.extraetf.com/wissen/wie-viele-etfs Unser neuer Wissen-Bereich https://de.extraetf.com/wissen ETFs für Anfängerinnen und Anfänger erklärt https://de.extraetf.com/wissen/etfs-fuer-einsteiger ++++++++ Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Vi kigger i denne episode selvfølgelig på ugens markedsnyheder: Der er kommet jobrapport i USA, og vi kommer også bl.a. forbi ugens Delivery news og nyt på kryptofronten. Denne episode er sponsoreret af HelloFresh. Få 30% rabat på de første to måltidskasser og 10% rabat på de næste to måltidskasser ved at bruge rabatkoden AKTIE på hellofresh.dk. Fra 1. januar kan man bruge genaktiveringskoden RETURAKTIE, hvis man har opsagt sit abonnement for mindst 2 måneder siden og vil have rabat på de første fire kasser igen.
Der erste Verlust in 2023 für den DAX. Der erste Verlust von 18.000 Mitarbeitern für Amazon. Der erste Verlust von 8 Milliarden an Kundengeldern für Silvergate. Und Bed Bath & Beyond geht's auch nicht gut. Ardmore (WKN: A1W4G1) ist eine kleine Aktie mit großen Schiffen und noch größerer Rendite. Microsoft (WKN: 870747) ist künstlich intelligent. Bing ist ein großes Geschäft. Die Alarmstufe bei Google ist rot. Und die Zukunft bringt vieles. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 06.01.2023, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
Die Wall Street ist gefangen zwischen Wachstumsängsten und der Sorge vor einer anhaltend scharfen Notenbank. Was den Arbeitsmarkt betrifft, wurden im Dezember 223.000 Stellen geschaffen. Die Wall Street hatte im Schnitt mit 200.000 gerechnet. Wie dem auch sei, sind die Flüsterschätzungen nach all soliden Arbeitsmarkt-Indikatoren der letzten Tage auf 250.000 gestiegen. Kurzum: Das Risiko einer unmittelbar negativen Reaktion der Wall Street wurde dadurch entschärft. Die Arbeitslosenrate ist zwar auf 3,5% gesunken, wie dem auch sei, sehen wir eine Entspannung beim Lohnwachstum. Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind im Vergleich zum Vormonat um 0,3% gestiegen, und im 4,6% im Vergleich zum Vorjahr. Die Wall Street hatte mit 0,4% und 5% gerechnet. Zudem wurde das Lohnwachstum für Oktober und November nach unten revidiert. Bei den Einzelwerten stehen erneut die Aktien von Tesla im Fokus. Die Verkaufspreise in China und einigen anderen Ländern Asiens erneut gesenkt, was die Aktie weiter unter Druck setzt. Die Basisversionen des Model Y und Model 3 sind in China nun 43% und 30% preiswerter als in den USA. Southwest Airlines warnt, dass wegen der Folgen der Stornierungen von fast 17.000 Flügen Ende Dezember, das vierte Quartal mit einem Verlust enden wird. Die Wall Street hatte mit einem soliden Gewinn soliden. Bed Bath and Beyond verliert weitere 11%, mit dem Aktienkurs bei $1.50. Der Einzelhändler wird Berichten zur Folge in wenigen Wochen Bankrott anmelden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die Wall Street ist gefangen zwischen Wachstumsängsten und der Sorge vor einer anhaltend scharfen Notenbank. Was den Arbeitsmarkt betrifft, wurden im Dezember 223.000 Stellen geschaffen. Die Wall Street hatte im Schnitt mit 200.000 gerechnet. Wie dem auch sei, sind die Flüsterschätzungen nach all soliden Arbeitsmarkt-Indikatoren der letzten Tage auf 250.000 gestiegen. Kurzum: Das Risiko einer unmittelbar negativen Reaktion der Wall Street wurde dadurch entschärft. Die Arbeitslosenrate ist zwar auf 3,5% gesunken, wie dem auch sei, sehen wir eine Entspannung beim Lohnwachstum. Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind im Vergleich zum Vormonat um 0,3% gestiegen, und im 4,6% im Vergleich zum Vorjahr. Die Wall Street hatte mit 0,4% und 5% gerechnet. Zudem wurde das Lohnwachstum für Oktober und November nach unten revidiert. Bei den Einzelwerten stehen erneut die Aktien von Tesla im Fokus. Die Verkaufspreise in China und einigen anderen Ländern Asiens erneut gesenkt, was die Aktie weiter unter Druck setzt. Die Basisversionen des Model Y und Model 3 sind in China nun 43% und 30% preiswerter als in den USA. Southwest Airlines warnt, dass wegen der Folgen der Stornierungen von fast 17.000 Flügen Ende Dezember, das vierte Quartal mit einem Verlust enden wird. Die Wall Street hatte mit einem soliden Gewinn soliden. Bed Bath and Beyond verliert weitere 11%, mit dem Aktienkurs bei $1.50. Der Einzelhändler wird Berichten zur Folge in wenigen Wochen Bankrott anmelden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung