Podcasts about anleger

  • 658PODCASTS
  • 7,675EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about anleger

Show all podcasts related to anleger

Latest podcast episodes about anleger

DJE Kapital AG Podcast
Gold vs. Minen: Warum Produzenten jetzt vorauslaufen

DJE Kapital AG Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 21:31


Herzlich Willkommen zum DJE-Podcast!Heute: Goldminenaktien im Fokus: gemeinsam mit Stefan Breintner und Manuel Zeuch aus dem DJE-Research ordnen wir ein, warum ausgewählte Produzenten zuletzt phasenweise besser gelaufen sind als der Goldpreis. Wir sprechen außerdem über Kostenplateaus (AISC) und deren Hebel auf Margen und freien Cashflow, über Dividenden und Aktienrückkäufe als Kapitalrückführung sowie über Guidance-Qualität und Bilanzstärke. Anhand konkreter Beispiele diskutieren wir, wann Qualität den Unterschied machen kann, wie geopolitische Risiken (z. B. Mali) gegenüber Rechtsräumen mit hoher Rechtssicherheit (z. B. Kanada) zu bewerten sind und wie Anleger zwischen Gold und Goldminenaktien differenzieren können. Außerdem: Welche Katalysatoren könnten den Sektor weiter treiben, und wo liegen die größten Fallstricke im aktuellen Bewertungszyklus?Kapitel und weiterführende Hinweise findest du in den Shownotes. Wenn dir der Deep-Dive gefällt, freuen wir uns über Abo, Bewertung und Weiterempfehlung.Schriftlicher Kommentar: Rückenwind für Goldminenaktien | DJE Kapital AGVideo-Podcast auf YouTube:Rechtliche HinweiseMarketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#268 So findest du die besten Trader für dein ETF-Portfolio | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 27:13


Andreas Kern (CEO von wikifolio) erklärt, warum Anleger neben ETFs auch wikifolio-Trader ins Depot aufnehmen sollten. Dabei erklären wir die Kennzahlen Alpha und Beta auf einfache Weise und zeigen, wie Anleger die Performance und das Risiko einschätzen können. Eine aktuelle Studie von wikifolio belegt: Viele Trader erzielen echte Überrenditen – oft transparenter und nachvollziehbarer als bei klassischen Fonds. Erfahre, ob wikifolios eine sinnvolle Ergänzung zu deinem ETF-Portfolio sein können. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1391 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Defizitäre Unternehmen mit Potential"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:21


Tech-Investorin Cathie Wood hat mal wieder Aktien für mehr als 670 Millionen Dollar zugekauft. Was können Anleger davon lernen? „Cathie Wood verfolgt weiter ihren bekannten Ansatz, stark in Unternehmen mit bahnbrechenden Technologien zu investieren. Viele dieser Firmen sind aber noch defizitär. Sie glaubt langfristig an ihr Potenzial. Sie hat unter anderem beim Börsengang der Kryptobörse Bullish groß zugeschlagen und später nachgekauft, als der Kurs gefallen ist. Dazu kamen weitere Käufe bei Bitmine Immersion Technologies, Coinbase und Robinhood. Sie investiert außerdem in Biotech-Unternehmen, die Gen-Sequenzierung schneller und günstiger machen wollen, etwa Twist Bioscience, 10X Genomics oder Illumina. Ihr Fonds hat seit Jahresbeginn um 32 Prozent zugelegt und damit fast dreimal so stark wie der Nasdaq 100", so Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch. Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
Erst Frankreich, dann Deutschland: Wichtigster Markt der Welt kollabiert JETZT!

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 15:09


Während alle auf Aktienkurse starren, kollabiert im Schatten der wichtigste Markt der Welt - der Anleihenmarkt. Top-Hedgefondsmanager warnen vor dem größten Crash unserer Zeit, doch 99% der Anleger verstehen nicht, was gerade passiert. Die Lösung, die bereits hinter verschlossenen Türen vorbereitet wird, ist nichts anderes als ein Plan der Eliten für totale Kontrolle. Erfahre, warum der digitale Euro genau jetzt kommt und wie du dich vor der größten Enteignung der Geschichte schützt.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 09.09.2025 - DAX trotzt Frankreich-Krise, IAA-Panne bei Mercedes, BMW bremst -5,5%

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 23:46 Transcription Available


Politische Turbulenzen in Frankreich - dem DAX ist es egal. Der DAX hält in der Brandung. An der Frankfurter Börse verlor der DAX nach einem positiven Start leicht. Am Ende verließ der deutsche Leitindex 0,4 % tiefer mit 23.718 Stellen den Xetra-Handel. Die Wall Street startet leicht im Plus. Lustige Panne bei Mercedes auf der IAA, Motorhaube klemmt. Mercedes-Chef Ola Källenius zeigt Bundeskanzler Friedrich Merz den neuen vollelektrischen GLC. Doch er bekam die vordere Haube nicht auf. BMW Aktie wird abgestraft. Gold schon wieder mit neuem Rekord. Heute ist Dienstag 09.09.2025. Heiko Thieme Club Tag, gleich davon ein paar Ausschnitte. Aus dem Börsenradio Studio meldet sich Peter Heinrich. - Die Abwahl der französischen Regierung war weitgehend eingepreist. Der EuroStoxx50 legte 0,1 % auf 5.369 Punkte zu, der DAX schloss 0,4 % schwächer bei 23.718 Punkten. Anleger warten auf den EZB-Zinsentscheid am Donnerstag, ohne klare Sparpläne droht Frankreich eine Herabstufung. BMW verliert nach IAA-Aussagen bis 5,5 %, am Nachmittag noch minus 3 %. Mercedes kämpft bei der GLC-Premiere mit einer klemmenden Motorhaube, Källenius sieht E-Auto-Margen weiter unter Verbrenner-Niveau. VW setzt auf einen günstigen Polo und investiert bis 2030 rund 1 Mrd. Euro in KI. Fox und News Corp fallen nach Murdoch-Nachfolge je 4 %, jeder Erbe kassiert 1,1 Mrd. Dollar. Goldman Sachs warnt: KI könnte weltweit 6-7 % der Jobs kosten. Börsenweisheit des Tages: "Die beste Investition ist die in das eigene Wissen." - Benjamin Franklin.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1390 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): „Dax erst mit Rekord-Versuch, dann kam die Klatsche"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 11:12


Gewinner und Verlierer an den Aktienmärkten - was können Anleger aus den letzten Wochen für ihre Strategie ziehen? „Es war schon spannend, den Dax-Verlauf den ganzen August über in den September hinein zu beobachten. Der Dax hat erst einmal bullisch mit Rekord-Versuch angefangen und bekam dann eine Klatsche. Bis Mitte August wurde vieles hochgekauft. Die Apple ist der bekannteste Kandidat. Sie steigt mal wieder nach oben. Nicht so gut sieht es bei Fresenius Medical und bei SAP aus und auch bei Halbleiter-Werten ist Dampf raus. Auch bei den Versicherungen gab es Gewinnmitnahmen", sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt verfolgen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wer ein Wertpapierdepot mit Aktien oder Fonds an Kinder, Enkel oder andere Angehörige übertragen möchte, sollte die steuerlichen Rahmenbedingungen genau im Blick haben. Bei Schenkungen wie auch bei Erbschaften sind vor allem Freibeträge und Steuerklassen ausschlaggebend. Vorausschauende Anleger nutzen daher die Möglichkeit, ihr Depot schon zu Lebzeiten teilweise oder vollständig an die nächste oder sogar übernächste Generation weiterzugeben – oft mit dem Vorteil, dass Fonds- und Aktienbestände steuerfrei übertragen werden können.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Podcasts der Shareholder Value Management AG
Warum ist die Modern Value Strategie für dich perfekt?

Podcasts der Shareholder Value Management AG

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 8:24


Entdecken Sie, für wen die Modern Value Strategie ideal ist: für langfristige Anleger, die am Aktienmarkt investieren möchten, ohne sich täglich um ihr Depot kümmern zu müssen. Mit der bewährten Strategie können Sie Ihr Vermögen aufbauen und von den Vorteilen des Investierens profitieren. ✍️ Frankfurter Investmentblog - Kapitalmarktupdates und Einzeltitel-Analysen: https://www.shareholdervalue.de/frankfurter-investmentblog ✍️ Frank Fischer Kolumne - Politik, Börse und Fonds-Updates: https://www.shareholdervalue.de/frank-fischer-kolumne

Zertifikate
Sind die Märkte derzeit zu sorglos?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 25:12


Der Krieg gegen die Ukraine, der Zollstreit und nicht zuletzt der schwelende Konflikt zwischen Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell: Die Börsen haben derzeit mit so einigen Störfeuern zu kämpfen. Aber trotz alledem befinden sich Dax und Dow nicht allzu weit von ihren Höchstständen entfernt. Haben sich die Märkte also schon an die Krisen gewöhnt? Oder müssen Anleger doch bald wieder mit rauerem Wind rechnen? Was also tun, wenn es im Herbst doch wieder stürmischer an den Finanzmärkten wird?Friedhelm Tilgen diskutiert mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und David Bienbeck vom Vermögensverwalter Albrech & Cie. über passende Strategien.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Anleger Podcast
169. KI erobert die Welt, mit Herrn Heidkamp (Aleph Alpha)

Der Anleger Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 24:17


Was ist mit KI heute schon möglich? – Spätestens seit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz das Trendthema der vergangenen Jahre. Dabei ist KI kein neumodisches Phänomen. Wie ist der Stand der Dinge in Sachen KI in Deutschland? Welche bürokratischen Hürden gibt es und wie schlägt sich Deutschland im internationalen Vergleich? Der ES geht im Podcast-Interview mit Herrn Heidkamp, Vice Präsident Financial Services bei dem KI-Startup Aleph Alpha, diesen Fragen auf den Grund.

SRF Börse
Börse vom 05.09.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:25


Der S&P-500 hat seit Anfang Jahr über zehn Prozent zugelegt. Anlegerinnen und Anleger erwarten bald eine Zinssenkung, was die Stimmung zusätzlich hebt. Karsten Junius, Chefökonom bei Safra Sarasin, bevorzugt Schweizer Aktien gegenüber amerikanischen Titeln, da diese günstiger bewertet seien. SMI -0.1%

UnterBlog
The Great Taking 3/3 | Kapitalanlage u Schutz | Great Reset | Lastenausgleich | ETF | CBDC | BTC

UnterBlog

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 75:09


#TheGreatTaking von David Roger Webb hat viele Anleger beunruhigt. Ich habe mit #Finanzexperten nach #Lösungen gesucht, damit wir nicht mit unseren Aktien enteignet werden können. -- Dies ist KEINE ANLAGEBERATUNG -- - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 The Great Taking 2 ► https://youtu.be/ZTe5OJ5a1z4 Q2 The Great Taking 1 ► https://youtu.be/mgpLl1VnJj8 Q3 ► https://corpgov.law.harvard.edu/2012/05/22/lehman-bankruptcy-court-interprets-safe-harbor-protections/ Q4 ► https://paymentandbanking.com/pfof-verbot-warum-neobroker-ihr-geschaeftsmodell-aendern-muessen/ Gefahr für Schweiz ► https://youtu.be/mI7DvjlpnLA NATO Kriege ► https://youtu.be/Z6uEnncmU4M Q5 ► https://www.cepol.europa.eu/training-education/how-apply-training/cepol-exchange-programme BRICS Handelswährung ► https://youtu.be/7QMLUFzPw8o Q6 Massensterben ► https://youtu.be/oM0TgVjzbaQ -

Aktien mit Potenzial
SK Hynix: Der nächste große AI-Player?

Aktien mit Potenzial

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 36:19


KI braucht Speicher – und SK Hynix liefert. Mit seinen High-Bandwidth-Memory-Chips hat sich der südkoreanische Hersteller durchgesetzt und hängt sogar die Speichersparte des Chip-Giganten Samsung ab. In dieser Folge von „Aktien mit Potenzial“ stellen wir SK Hynix vor – ein Unternehmen, das mit Innovation Maßstäbe für künstliche Intelligenz, Cloud und Rechenzentren schafft. Doch was macht SK Hynix so besonders? Welche Rolle HBM und die Zusammenarbeit mit NVIDIA spielen und ob die SK-Hynix-Aktie aktuell für Anleger interessant sein könnte, besprechen wir mit dem Portfolio-Manager Timon Sitte.  Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Ihr Feedback!

Anker-Aktien Podcast
Teledyne Aktie 2025 // Unbekannter Dauerläufer vor dem nächsten Ausbruch?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 19:49


Teledyne Technologies gehört zu den Unternehmen, die Anleger selten im Fokus haben, und dennoch seit Jahren eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte schreiben. Mit einem breit diversifizierten Portfolio aus Sensoren, Messgeräten, Imaging-Systemen und Anwendungen in Verteidigung, Raumfahrt, Gesundheit und maritimer Technologie ist Teledyne in zahlreichen Zukunftsmärkten präsent. In diesem Podcast geht es um die entscheidenden Faktoren, die den Kurs über Jahrzehnte nach oben getragen haben: stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum, gezielte Übernahmen wie FLIR Systems und eine klare Fokussierung auf Märkte mit langfristigem Potenzial. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die Bewertung der Aktie, die Chancen durch Megatrends wie digitale Bildgebung und Verteidigungsausgaben, aber auch auf Risiken wie Verschuldung und zyklische Abhängigkeiten. Auch bekannte Marken wie Raymarine gehören zum Portfolio. Besonders spannend: Trotz einer Performance von über 450 Prozent in den vergangenen zehn Jahren bleibt Teledyne für viele ein „Hidden Champion“. Die Frage ist, ob sich der aktuelle Rücksetzer als neuer Einstiegszeitpunkt erweisen könnte. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:10 Langfristiger Chart von Teledyne Technologies02:18 Teledyne Technologies vs. Technologie-ETF (XLK) vs. S&P 500 vs. Industrie-ETF (XLI)02:48 Teledyne Technologies vs. Keysight Technologies vs. Honeywell International vs. Northorp Grumman vs. RTX Corporation vs. L3Harris Technologies03:20 Historie von Teledyne Technologies04:22 Geschäftsmodell: Teledyne Technologies im Überblick06:13 Bereiche im Überblick08:05 Marktübersicht08:35 Burggraben09:38 Eigentümerstruktur & CEO10:19 Umsatz & Margen Entwicklung10:52 Umsatz nach Region & Segment11:34 Gewinn-, Cashflows & Dividenden12:04 Bilanz-Überblick12:49 Akquisitionen13:58 Übernahme von SAAB14:57 Kennzahlen-Überblick (KGV)15:30 Bewertung: Teledyne Technologies16:08 Chartanalyse: Teledyne Technologies16:50 Ist die Aktie von Teledyne Technologies derzeit ein Kauf?18:37 Börsen-Kompass Einblick19:21 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Der Stablecoin-Schock: Die Banken zittern – und ihr könnt ordentlich verdienen

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 33:21


In dieser Episode sprechen wir darüber, ob die Stablecoin-Revolution wirklich am Monopol der Banken rüttelt und wie Anleger mit Stablecoins Rendite erzielen können.

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
Ist Gold bald nicht mehr steuerfrei?

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 22:59


Der Goldpreis markiert in dieser Woche ein neues Rekordhoch. Ein Vorteil, den viele Anleger schätzen: Physisches Gold ist unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei. Das könnte sich jetzt aber ändern. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".Zu Gast: der Edelmetallexperte Tim Schieferstein.Bei Fragen und Anregungen: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/brichtaundbell +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#940 - Ein Schelm ist wer was Böses denkt: Aktuelle Anlagetipps

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 17:47


Im weltweiten Anlageuniversum eröffnen sich immer wieder Chancen. Ich lese im Folgenden die spannendsten Empfehlungen von Anlagestrategen und Fondsmanagern. Setze diese bitte aber nicht 1:1 um, oder gar nicht.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

stories fall video er chefs plan investment thema basics mail weg als alles flight spa deutschland pl erfahrungen tipps blick geld idee bei gesch geschichten dollar hamburg haus herz sicht erfahrung kunst qualit analysts unternehmen vergangenheit ziele namen bild fehler chancen stunden monaten titel analyse anf erkenntnisse personen experten sinne kunden vorteile ausbildung am ende ding wochenende zeitpunkt gefahr kosten flop angebot motto beitrag umsetzung technologie simulation sachen experte tisch meinungen input wald private equity tipp regel produkt eindruck laufe minus fernsehen baum risiken ansatz mittel schuster aussagen empfehlungen beratung verk fahrt universum rande berater fond interessen nerven du dich jahrzehnte konzepte aufwand black box werkzeug neu profis aussicht energien infrastruktur beweis bewertungen branchen kompetenz denkt cloud computing steuer rechts prognosen schulden immobilien pferde szenarien aktien zettel schreibe aktuelle baustellen vorgaben gesundheitswesen milliarden euro szenario anlage fragestellungen schuss gelder versuchen weite tugend schenken sicherlich anleger summen setze generell korrektur liquidit quintet emissionen fressen doppel capital group endeffekt aktienmarkt mandanten renditen risikobereitschaft vereinbarungen sektoren das einzige finanzplanung wiederholen gesundheitsbereich gesundheitsbranche kaufe erbschaft lebensplanung querschnitt schwellenl funks bonit vertriebsleiter wertpapiere mobb folgenden kettenreaktion anlagestrategien dreifache familienkreis gewichten wertsteigerung mini kurs anleihe finanzplan heuhaufen investment specialist spesen vollmachten anlagetipps schelm achtel schraubenzieher stecknadel finanzplaner immobilienverk weltportfolio finanztechnologie cfa head realzinsen
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1388 Inside Wirtschaft - David Döbele (pumpkincareers): „Zinsen runter, Preise rauf – Immobilienbranche attraktiv"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 8:08


Seit Mitte 2024 sind die Leitzinsen der EZB deutlich gesunken – auch wenn die jüngste Entscheidung der EZB erst einmal keine weitere Senkung vorsieht. Parallel dazu steigen die Immobilienpreise vielerorts wieder deutlich. Für viele Anleger ist das ein Zeichen, dass die Immobilienmärkte wieder attraktiver werden – auch als Karrierefeld bietet die Branche zahlreiche Möglichkeiten. „Wenn man studieren will, kann man ins klassische Asset Management und Investment. Möglichkeit Nummer zwei ist der Bereich Projektentwicklung bei einem großen Bauträger. Ohne Studium könnte man als Makler oder Immobilienkaufmann oder Property Manager arbeiten. Aber viele Unternehmen spüren noch die Unsicherheiten. Nichtsdestotrotz müssen wir Menschen irgendwo wohnen und ist immer noch ein attraktives Feld", sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Börsentalk - der justTRADE Podcast
Von Optionsscheinen bis Knock-Outs: Einstieg in die Welt der Derivate - Börsentalk #55

Börsentalk - der justTRADE Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 66:49


In dieser Börsentalk-Folge begrüßen wir Denis Liemen, Product Owner bei justTRADE, und tauchen in die Welt der strukturierten Produkte ein. Gemeinsam klären wir, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie sich diese Anlageformen von klassischen Investments wie Aktien oder ETFs unterscheiden.Wir sprechen über die wichtigsten Zertifikate-Produkttypen und beleuchten, wann ihr Einsatz besonders sinnvoll sein kann. Denis erklärt ausführlich, auf welche Basiswerte - neben Aktien - auch Zertifikate emittiert werden und wann ein Derivat im Vergleich zum Direktinvestment Vorteile bieten kann und welche Risiken beachtet werden müssen.Außerdem erfahrt ihr, wie ihr das passende Derivat für eure Anlagestrategie findet, worauf Einsteiger besonders achten sollten und warum Produkte wie Knock-Outs, Optionsscheine oder Faktorzertifikate trotz ihrer Komplexität beliebt sind.Zum Abschluss gibt Denis noch wertvolle Tipps für Anleger, die erstmals den Schritt in die Welt der strukturierten Produkte wagen möchten.Schaubild Derivate Liga: https://www.justtrade.com/fileadmin/Derivate-Liga.pngAußerbörsliche Partner: https://www.justtrade.com/premiumpartnerEinzelne Erklärungen:12:00 Discount-Zertifikate18:22 Bonus-Zertifikate26:28 Turbo-Optionsscheine36:33 Optionsscheine42:36 Faktor-OptionsscheineWenn du möchtest, dass deine Frage in einer der nächsten Folgen beantwortet wird, schicke uns eine E-Mail an: podcast@justtrade.com Du hast noch kein Depot bei justTRADE? Jetzt eröffnenDisclaimer: Die bereitgestellten Inhalte in diesem Podcast dienen nur der Information, stellen keine Anlage, Steuer- oder Rechtsberatung dar und sind weder als Angebot noch als eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Kryptowerten zu verstehen.

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments

Mit dieser Episode startet die erste große Folge meiner Serie rund um die Kapitalanlage-Immobilie. Mein Ziel: volle Transparenz und echtes Verständnis – für Anleger genauso wie für Profis, besonders in Bezug auf Hebel, Steuern, Inflationsschutz, Wertsteigerung und vieles mehr.Warum das wichtig ist?Viele Geschäfte am Markt wirken unstrukturiert, intransparent und auf schnellen Gewinn ausgelegt. Das Ergebnis: Verunsicherung, verlorenes Vertrauen – und Kunden, die nicht langfristig bleiben.Ich zeige Dir einen anderen Ansatz:➡️ Immobilien als transparentes, planbares Produkt➡️ Standardisierte Prozesse statt Einzelfall-Entscheidungen➡️ Nachhaltigkeit & Wiederholbarkeit für dauerhaften ErfolgSo entsteht ein System, das Sicherheit und Vertrauen gibt – und dafür sorgt, dass Kunden mit Freude immer wieder investieren möchten.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 02.09.2025 - Servus Sommer, Servus DAX 24.000 - Rekord-Gold 3.517 USD. SMA -30 %

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 23:34 Transcription Available


Goldpreis auf Rekord: 3.517 USD je Feinunze. Anleger flüchteten ins Edelmetall, während steigende Renditen und Inflationssorgen die Aktienmärkte belasteten. Der Dax rutschte um 2,3 % oder 550 Punkte ab auf 23.487 Zähler. Treiber für Gold sind Zinssenkungsfantasie der Fed, ein schwächerer Dollar und massive Käufe von Notenbanken. Staatsanleihen in Europa gaben nach, die Renditen stiegen weiter - die Inflation in der Eurozone liegt mit 2,3 % leicht über Erwartungen. SMA Solar warnte vor Verlusten und senkte die Prognose, die Aktie brach fast 30 % ein. Deutz übernimmt den Drohnen-Antriebsspezialisten Sobek und baut sein Rüstungsgeschäft aus. VW-Betriebsratschefin Cavallo fordert ein Ende der Doppelrolle von Oliver Blume. Klarna wagt den Börsengang in New York mit bis zu 1,27 Mrd. USD Emissionserlös. Kraft Heinz spaltet sich in zwei börsennotierte Gesellschaften auf. Nestlé entlässt CEO Laurent Freixe wegen einer nicht offengelegten Beziehung, Nachfolger wird Philipp Navratil. Börsenweisheit: "Die Börse reagiert nur auf Überraschungen, alles andere ist längst eingepreist." - Nassim Nicholas Taleb. Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 1. Sept. 25: Frankreich-Krise drückt, USA Labor Day, Teamviewer +10%, DAX +0,6 %

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 20:17 Transcription Available


Die US-Börsen blieben wegen des Labor Day geschlossen, Impulse kamen kaum. Der DAX pendelte um die 24.000er-Marke, gewann am Ende 0,6 % und schloss bei 24.037 Punkten. Rüstungswerte waren gesucht, Gold notiert auf Rekordniveau. Sorge macht die politische Krise in Frankreich: Wirtschaftsvertreter warnen bereits vor Rezessionsgefahr, Investitionen und Konsum stocken. Tesla verliert in Europa massiv Marktanteile, in Frankreich -47,3 %, in Schweden -84 %. Deutsche Zulieferer wie Continental und Schaeffler rutschen international zurück, ihr Marktanteil sank 2024 auf 23 %. Teamviewer springt nach einer Analysten-Hochstufung über 10 % nach oben. ProSiebenSat.1 verliert nach Ablauf der Nachfrist für das MFE-Angebot zeitweise über 7 %. Audi plant ehrgeizig, den US-Absatz fast zu verdoppeln, um zu BMW und Mercedes aufzuschließen. Ceconomy-Aktionäre können ihre Papiere bis 10. November JD.com andienen - 4,60 € je Aktie, 42,6 % über dem VWAP. Börsenweisheit: "Anleger sollten bedenken: Märkte übertreiben nie in der Mitte, sondern nur an den Extremen." - Benjamin Graham. Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#167 - Bitcoin, Ethereum & co. im Mischfonds – mutiger Schritt oder logische Evolution?

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 29:39


In dieser Folge plaudert Patrick mit Leo Willert, Gründer und Head of Trading bei ARTS Asset Management. Seit über 20 Jahren setzt er auf systematische, regelbasierte Investmentstrategien – frei von Emotionen und Bauchentscheidungen. Es geht darum, wie klassische Finanzprodukte und Kryptowährungen sinnvoll kombiniert werden können und warum Leo vor rund anderthalb Jahren Bitcoin und Ethereum in einen etablierten Mischfonds integriert hat. Wir sprechen über die Idee hinter der Momentum-Strategie und weshalb sie akademisch stark belegt ist, beleuchten die regulatorischen Hürden und die Rolle von Compliance bei der Umsetzung und diskutieren, warum gerade kleinere Investment-Boutiquen häufig innovativer agieren können als große Fondsriesen. Außerdem erklärt Leo, weshalb digitale Assets wie Bitcoin eine Art „digitales Gold“ darstellen und welchen konkreten Nutzen Anlegerinnen und Anleger daraus ziehen können.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 460 | Kommt der Malaysia Boom?

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 19:22


Hier gehts zu Loanch ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-loanch [1% Cashback] Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/loanch-malaysia Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Der neue P2P Marktplatz Loanch war der erste Kandidat in meinem P2P Las Vegas Portfolio. Mittlerweile bin ich schon bald 2 Jahre dort investiert und die Plattform gehört mit 16,12% Rendite laut letzter Messung zu den erfolgreichsten des Projekts. Zudem ist sie die einzige P2P Plattform, die Kredite aus Malaysia anbietet und das auch noch ziemlich renditeträchtig. Durch die Hintertür gibt es allerdings eine Verbindung zur Ex-Cashwagon Führung, die auf Mintos für Verluste für Anleger gesorgt hat. Dies sorgte für öffentliche Kontroversen und auch ich war überaus skeptisch der Plattform gegenüber eingestellt. Trotz meiner bekannten Vorbehalte, bekam ich vor einigen Monaten das Angebot den malaysischen Kreditgeber Tambadana in Kuala Lumpur zu besuchen und mich selbst von ihrer Arbeit zu überzeugen. Meine Bedingung war, dass ich einen Investor meiner Wahl mitnehmen durfte und ich hatte mich für Christian aus unserer Community entschieden, der ebenfalls sehr kritisch Loanch gegenüber eingestellt ist. Er ist zudem bekannt dafür in der Mintos Gruppe scharfe Fragen an das Management zu formulieren. Er sollte zum einen aufpassen, dass ich mich nicht einlullen lasse und auf der anderen Seite zusammen mit mir kritische Fragen stellen. Du kannst nun im folgenden Bericht entscheiden, ob uns das gelungen ist. Der Fokus dieses Beitrags wird auf dem malaysischen Markt und dem Kreditgeber Tambadana liegen, weniger auf Loanch. Denn an Tambadana hängt aktuell das Schicksal sowohl der Plattform als auch der Firmengruppe, daher ist das der Teil des Unternehmens, der den größten Fokus bekommen sollte.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #420 CK Hutchison, Berkshire, Nestlé & Diageo – Die neuesten Käufe von Helmut Jonen (waikiki5800)

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 101:19


Helmut Jonen aka Waikiki5800 ist zurück bei echtgeld.tv! Was bewegt einen Investor mit über 40 Jahren Börsenerfahrung dazu, ausgerechnet jetzt bei CK Hutchison, Berkshire Hathaway, Diageo und Nestlé aufzustocken? In seinem Comeback bei echtgeld.tv beleuchtet Helmut Jonen gemeinsam mit Tobias Kramer nicht nur Bewertungs-Chancen, sondern auch politische Risiken – vom US-Wahljahr über China bis zur deutschen Rentenkrise. Und er spricht über Value-Chancen im Depot und wie man in unruhigen Zeiten nachjustiert.

Doppelgänger Tech Talk
Nvidia, Snowflake, Crowdstrike Earnings & Nobelpreis für M&A  #488

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 67:02


Wir durchleuchten die Nvidia-Earnings, China will seine KI-Chip-Produktion verdreifachen. DeepSeek kündigt die Kompatibilität seines neuesten Modells mit heimischen Chips an, während Cambricon Rekordgewinne erzielt. Microsoft und OpenAI ringen um eine Umstrukturierung, die sich bis ins nächste Jahr zieht, und Meta verliert Forscher an OpenAI. Das KI-Start-up Lovable erhält Finanzierungsangebote bei 4 Milliarden Dollar Bewertung. Google bereitet die Abspaltung seiner Ad-Tech-Sparte vor, CrowdStrike übertrifft knapp die Prognosen, und Snowflake beruhigt Anleger mit starker Guidance. Affirm überrascht mit Gewinnsprung. Die USA veröffentlichen BIP-Daten auf der Blockchain, während Trumps Medienfirma Milliarden in Krypto verschiebt. Elon Musk steht vor einer Betrugsklage im Wahljahr 2024.  Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:   (00:00:00) NVIDIA Earnings Analyse  (00:15:50 ) China Chip-Offensive (00:19:30) OpenAI Microsoft Verhandlungen  (00:24:35) Meta KI-Talentflucht  (00:29:20) Loveable Bewertungssprung  (00:35:00) Google Ad-Tech Abspaltung  (00:36:40) Crowdstrike, Snowflake, Affirm   (00:42:50) Lutnick Verstaatlichungspläne  (00:48:00) Trump Krypto-Expansion  (00:54:20) Triggerwarnung (00:59:40) Tech-Regulierung Handelskonflikte  (01:02:35) Musk Lotterie-Klage Shownotes Nvidia übertrifft Erwartungen, KI-Ausgaben sollen weiter steigen – cnbc.com China will KI-Chip-Produktion verdreifachen – ft.com DeepSeek-Modell kompatibel mit Chinas neuen KI-Chips – cnbc.com China AI-Schlüsselakteur Cambricon verzeichnet Rekordgewinn – bloomberg.com Microsoft-Gespräche verschieben OpenAI-Umstrukturierung auf nächstes Jahr – ft.com Forscher verlassen Metas neues Superintelligenz-Labor – wired.com KI-Start-up Lovable erhält Finanzierungsangebote bei 4 Mrd. $ Bewertung – ft.com Wie Google die Ad-Tech-Einheit unabhängig machen will – theinformation.com CrowdStrikes Quartalsprognose verfehlt Analystenschätzungen – bloomberg.com Lutnik Defense – barrons.com USA veröffentlicht BIP-Daten auf Blockchain in Trump-Krypto-Initiative – bloomberg.com Trumps Medienfirma startet neues Geschäft zum Kauf von Milliarden in Nischen-Kryptowährung - WSJ – wsj.com Tether, SoftBank Group und Jack Mallers gründen Bitcoin-Unternehmen "Twenty One" – cantor.com Ein Teenager war suizidgefährdet. ChatGPT war der Freund, dem er sich anvertraute. – nytimes.com Meta-Chatbot gibt Teenagern Tipps zu Selbstverletzung – washingtonpost.com Meta-CEO Mark Zuckerberg lobbyierte bei Trump wegen Digitalsteuern – bloomberg.com Mark Zuckerberg kündigt Änderungen bei Metas Inhaltsmoderation an – techpolicy.press Elon Musk muss sich Betrugsklage wegen Wahlverlosung 2024 stellen – bloomberg.com Doppelgänger #500 Party Losverfahren – doppelgaenger.io DG Open #02 Bewerbung – forms.gle

Anker-Aktien Podcast
Shopify Aktienanalyse 2025 // Allzeithoch – noch ein Kauf?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 23:51


Shopify ist in weniger als zwei Jahrzehnten von einem kleinen Snowboard-Shop zur führenden E-Commerce-Plattform geworden. Mit rund 20 Prozent Marktanteil, globalen Expansionsstrategien und einem wachsenden Ökosystem rund um Shop Pay, KI-gestützte Tools und ein starkes App-Netzwerk hat sich das Unternehmen eine zentrale Stellung im Onlinehandel erarbeitet. Der Podcast zeigt, wie Shopify vom Börsengang 2015 bis heute außergewöhnliche Renditen erzielt hat und warum die Aktie inzwischen wieder nahe am Allzeithoch notiert. Gleichzeitig geht es um die entscheidenden Fragen: Ist Shopify nach Jahren des rasanten Wachstums fair bewertet? Welche Rolle spielen Burggraben und Netzwerkeffekte im Wettbewerb mit Amazon, Etsy, Wix oder Lightspeed? Und wie nachhaltig sind die zuletzt erzielten Gewinne? Neben den fundamentalen Kennzahlen werfen wir auch einen Blick auf die Charttechnik, um einzuordnen, ob die Aktie aktuell attraktiv bleibt oder ob Anleger auf Rücksetzer warten sollten. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:49 Langfristiger Chart von Shopify01:40 Shopify vs. S&P 500 vs. Technologie-ETF (XLK) vs. Zykl. Komsum-ETF (XLY)02:10 Shopify vs. Amazon vs. Wix vs. Etsy vs. Lightspeed Commerce04:07 Historie von Shopify05:37 Geschäftsmodell: Shopify im Überblick09:26 Eigener Zahlungsdienst bei Shopify (Shop Pay)10:49 KI-Integration11:36 Wachstum von Shopify12:10 Marktanteile: Shopify12:53 Burggraben14:48 Eigentümerstruktur & CEO15:52 Umsatz & Margen Entwicklung16:50 Umsatz nach Region & Segment17:21 Gewinn-, Cashflow-Entwicklung & mögliche Dividenden18:25 Bilanz-Überblick, Akquisitionen & Aktienrückkäufe19:35 Kennzahlen-Überblick (KGV)20:13 Bewertung: Shopify21:24 Chartanalyse: Shopify22:00 Ist die Aktie von Shopify derzeit ein Kauf?22:46 Börsen-Kompass Einblick23:18 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

HeuteMorgen
Parteien streiten über AHV: Braucht es eine Reform?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 10:11


Nach dem Ja zur 13. AHV-Rente diskutiert die zuständige Kommission des Nationalrats darüber, wie diese finanziert werden soll. Dabei spielt auch eine Rolle, dass die AHV deutlich besser dasteht als bisher angenommen. Weitere Themen: Der US-Chiphersteller Nvidia hat zwar den Umsatz im vergangenen Quartal gesteigert, dennoch reagieren die Anlegerinnen und Anleger an der Börse verhalten. Wie passt das zusammen? Der FC Basel hat den Einzug in die Champions League verpasst, nach der Niederlage am Abend gegen Kopenhagen. Die Europa Legua könnte nun zur Chance werden.

Wall Street mit Markus Koch
Wall Street zwischen Inflation und Trump – Deutsche Bank Chef-Anlagestratege Ulrich Stephan im Gespräch

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 24:03


Die US-Notenbank steht unter politischem Druck, die Inflation bleibt hartnäckig hoch und Donald Trump mischt erneut mit. Ich spreche mit Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, über die Folgen für Zinsen, Anleihemärkte und Anleger. Im Fokus: Welche Risiken birgt eine Zinssenkung trotz hoher Inflation? Wie wirken sich Zölle und schwächere Datenqualität auf Märkte aus? Und warum bleibt Technologie trotz aller Unsicherheiten der Treiber an der Wall Street? Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Jetzt kostenlos beim Börsenspiel von Société Générale anmelden! https://www.trader-boersenspiel.de/web/home?utm_source=markus-koch&utm_medium=podcast&utm_content=startseite&utm_campaign=trader +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Handelsblatt Today
Warum die Nvidia-Aktie trotz Rekordumsatz sinkt / Bis zu 110 Prozent Kursplus – jetzt noch bei Bankaktien einsteigen?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 26:20


Der wertvollste börsennotierte Konzern der Welt präsentiert sehr gute Zahlen, doch die Anleger reagieren nervös. Außerdem: Warum zwei deutsche Bankaktien den Dax outperformt haben.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Warren Buffet, mittlerweile 95 Jahre alt, für mich ein großes Vorbild, aber nicht kopierbar. Warum? Dazu heute mehr in diesem Podcast.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

FOCUS-MONEY Talks
#103 Schwarzmalen zahlt sich an der Börse nicht aus – Oliver Schmidt, CIO Metzler Asset Management

FOCUS-MONEY Talks

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 45:21


„Mit Schwarzmalen kommen wir nicht weiter“, ist Oliver Schmidt überzeugt. Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten sollten langfristig orientierte Anleger eher auf die Chancen als auf die Risiken sehen, sagt der Geschäftsführer und CIO von Metzler Asset Management. Das gilt auch umso mehr bei den derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Schmidt erläutert, was der Zoll-Deal der USA mit der Europäischen Union für die Wirtschaft der Eurozone bedeutet und wie sich Anleger auf Sicht der kommenden Monate aufstellen sollten, um sich gegen Rücksetzer zu wappnen, ohne die Chancen an den Anlagemärkten zu verpassen. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.

FAZ Podcast für Deutschland
Frontalangriff auf US-Notenbank: „Nichts ist vor Trump sicher“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 29:31


Trump eskaliert den Konflikt mit der US-Notenbank Fed. Wir besprechen, was das für Folgen für die US-Wirtschaft haben könnte und wie Anleger in Deutschland darauf reagieren sollten.

Deine Finanz-Revolution
228 | "Heiße Chance nach dem Einbruch - Wasserstoffaktien"— Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 11:00


Wasserstoff gilt als einer der Hoffnungsträger der Energiewende. Nach dem Hype der letzten Jahre folgte jedoch ein deutlicher Einbruch bei den Kursen vieler Wasserstoffaktien. Für Anleger stellt sich nun die Frage: Handelt es sich nur um eine überfällige Korrektur – oder bietet der aktuelle Rücksetzer eine attraktive Einstiegschance? Im Finanzdialog-Podcast analysieren wir, wo die Branche heute steht, welche Unternehmen langfristig Potenzial haben und welche Risiken nicht unterschätzt werden dürfen. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese LINKS Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen

Wall Street mit Markus Koch
Cook Beben | AT&T kauft Spektrum | AMD & IBM Kooperation

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 30:54


Die heutigen US-Aktien-Futures starten schwächer. Dow, S&P 500 und Nasdaq-Futures liegen jeweils rund 0,2 Prozent im Minus. Hintergrund ist die Entscheidung von Präsident Trump, Fed-Gouverneurin Lisa Cook abzusetzen – ein beispielloser Eingriff in die Unabhängigkeit der Notenbank. Langfristige Renditen steigen, kurzfristige fallen, die Zinskurve wird steiler, da Anleger zwar mit kurzfristigen Senkungen rechnen, langfristig aber höhere Zinsen fürchten. Rein rechtlich darf ein Präsident Mitglieder des Fed-Boards nur aus wichtigem Grund entlassen, weshalb der Schritt juristisch angefochten werden dürfte. Sollte Trump neben der Cook-Entlassung auch den offenen Sitz neu besetzen und Powell nach Ablauf seiner Amtszeit im Mai ersetzen, hätte er eine Mehrheit im Fed-Vorstand – mit weitreichenden Folgen für die Geldpolitik. Kurzfristig dürften die Märkte den Vorgang jedoch abhaken und sich wieder auf die kommenden Impulse konzentrieren: Nvidia meldet morgen nach Börsenschluss Zahlen, am Freitag folgt der PCE-Inflationsindex, dazu die Arbeitsmarktdaten in der nächsten Woche. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Jetzt kostenlos beim Börsenspiel von Société Générale anmelden! https://www.trader-boersenspiel.de/web/home?utm_source=markus-koch&utm_medium=podcast&utm_content=startseite&utm_campaign=trader +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Fed vor dem Umbruch – Drohen Amerika türkische Verhältnisse?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 9:16


Der Chef der amerikanischen Notenbank Jerome Powell hat eine Leitzinssenkung für September. Subtil hat er durchblicken lassen, dass die Ära der unabhängigen US-Notenbank zu Ende geht – und mit ihr auch jahrzehntealte Gewissheiten an den Finanzmärkten. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, welche Folgen das für Anleger hat. Weitere Themen - Neuer Star in der Spielewelt – Was für Nintendo spricht - BYD-Anleger in der Steuerhölle – warum ein Aktiensplit die Anleger ärmer gemacht hat DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Klartext: 10 Jahre Börsenfrust: Warum du scheiterst - Teil 1

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 11:27


Bist du seit Jahren an der Börse und immer noch nicht erfolgreich? In diesem Podcast spreche ich Klartext und zeige dir, warum viele Anleger trotz jahrelangem Trading scheitern. Erfahre, wie du deine Fehler erkennst, Muster aus Krisen wie 2020 nutzt und endlich Fortschritte machst. Dies ist der erste Teil einer dreiteiligen Serie, die dich aufrütteln wird. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Handelsblatt Today
Trump-Politik drückt Pharmatitel – Lohnt sich der Einstieg? / Zollstreit macht Boschs neues US-Chipwerk zum Supercoup

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 24:31


Die Pharma-Branche kämpft mit Preisdruck und Patentverlusten, doch neue Chancen locken Anleger. Und: Bosch könnte mit seinem US-Chipwerk zum Profiteur der Handelskonflikte werden.

Deine Finanz-Revolution
227 | "Moral und Rendite"— Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:32


Moral oder Rendite? – Im Finanzdialog-Podcast gehen wir der Frage nach, ob Anleger wirklich zwischen gutem Gewissen und guter Rendite wählen müssen. Wir beleuchten das Spannungsfeld zwischen ethischem Investieren, nachhaltigen Standards und den Renditeerwartungen moderner Anleger. Mit Experteninterviews, konkreten Beispielen und klaren Einschätzungen zeigen wir, wie Vermögen verantwortungsvoll und zugleich ertragsstark angelegt werden kann. Denn jede Investitionsentscheidung ist mehr als eine Zahl: Sie beeinflusst Gesellschaft, Umwelt und die Zukunft. Unser Ziel: Orientierung und praxisnahe Tipps für alle, die ihr Vermögen klug aufbauen und dabei Werte und Verantwortung nicht aus den Augen verlieren möchten. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese LINKS Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen

Perspektiven To Go
Märkte zwischen Friedensgesprächen und Zollpolitik

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 19:36 Transcription Available


Die geopolitische Lage bleibt angespannt, die Märkte reagieren mit Vorsicht. In dieser Folge von PERSPEKTIVEN To Go analysieren Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, wie die jüngsten Entwicklungen rund um Zölle, Friedensverhandlungen und Konjunkturdaten die Erwartungen an den Märkten beeinflussen – und was das für Anleger bedeutet. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/340-markte-zwischen-friedensgesprachen-und-zollpolitik/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#264 Quellensteuer zurückholen: So klappt's mit der Erstattung | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 36:53


#264 Quellensteuer zurückholen: So klappt's mit der Erstattung| extraETF Talk Viele Anleger verlieren jedes Jahr bares Geld, weil sie sich die gezahlte Quellensteuer im Ausland nicht zurückholen. Dabei ist die Rückerstattung oft einfacher als gedacht – mit dem richtigen Know-how und Partner! In dieser Folge spreche ich mit dem Experten Nicolas Oldag von DivTax, dem führenden Anbieter für Quellensteuer-Erstattungen, über folgende Themen: Was ist Quellensteuer und wann fällt sie an? Wie viel Geld verlieren Anleger jährlich unnötig? Wie funktioniert die Rückerstattung konkret (inkl. Fristen & Länder)? Welche Unterlagen braucht man – und wie hilft DivTax? Lohnt sich der Aufwand überhaupt? Du siehst – diese Folge ist ein MUSS für jeden Anleger. Und jetzt viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Bereit für den besten Portfolio Tracker Deutschlands? Der neue Portfolio Tracker von extraETF ist live. Die neue Version sieht anders aus und ist übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Sie hat auch viele neue Funktionen. Zum Beispiel die Full-Holdings-Analyse für Fonds und ETFs. Teste jetzt den neuen Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Mission Money
VORSICHT vor diesen KI-Fallen an der Börse!

Mission Money

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 38:34


Die künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur Hoffnungsbringer für mehr Effizienz und ein großer Hype an den Aktienmärkten, sondern wird für Anleger auch immer mehr zur Gefahr. „KI-gestützte Betrugsmaschen werden die Börsen in den kommenden Jahren massiv heimsuchen“, sagt Jens Klatt, Analyst beim Online-Broker XTB im Interview mit dem Videopodcast Mission Money. Schon in der jüngeren Vergangenheit sorgten Deepfakes für Kurskapriolen bei Pennystocks und sogar bei den großen US-Indizes. Etwa beim Tech-Unternehmen Ostin Technology, dessen Aktienkurs Betrüger mit Fake-Videos binnen weniger Wochen um fast 1000 Prozent in die Höhe trieben – und in wenigen Tagen nach dem Kasse machen um 95 Prozent abstürzen ließen. Im Gespräch erklärt der Experte, wie KI-Fakes funktionieren, wie Anleger sie erkennen und wie sie sich davor schützen können.

Nur Bares ist Wahres!
#228 Schatzmeister: Crash-Gefahr oder Mega-Rally?

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 75:40


Die erste Jahreshälfte 2025 liegt hinter uns, und an den Kapitalmärkten herrscht eine Mischung aus Aufbruchsstimmung und latenter Nervosität. Während manche Indizes neue Höchststände erklimmen, wirken andere Segmente ausgereizt. Rohstoffe und Kryptowährungen überraschen mit Dynamik, während Regulierung und geopolitische Unwägbarkeiten den Handlungsspielraum für Anleger einengen. Zeit für die Schatzmeister, einen kritischen Blick auf Chancen, Risiken und die eigene Positionierung zu werfen.

Deine Finanz-Revolution
226 | „Sinkende Zinsen, steigende Renditen – wie steuern Sie Ihr Geld durch diese Wellen der Unsicherheit?“ — Interview

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 11:44


In dieser Folge des Finanzdialogs spricht Volker Pietzsch mit Finanzexperte Antonio Sommese über die „Wellen der Unsicherheit“ an den Finanzmärkten. Sie beleuchten, warum kurzfristige Zinsen sinken könnten, während langfristige Renditen steigen – und was das für Anleger bedeutet. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese LINKS Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#266: Wo ist die Kryptoqueen? Seit Jahren sucht das FBI nach der Deutsch-Bulgarin Ruja Ignatova, die am 25. Oktober 2017 in ein Flugzeug von Sofia nach Athen stieg und spurlos verschwand. Bis heute ist nicht bekannt, wo die superreiche Betrügerin abgeblieben ist. Sicher ist nur, dass sie mit ihrer Kryptowährung “OneCoin” mehrere Millionen Menschen auf der ganzen Welt über den Tisch gezogen hat. Was als Masche begann, um ein paar gutgläubige Anleger um ihr Erspartes zu bringen, hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem globalen Phänomen entwickelt. Aus ihrer Kryptowährung ist fast eine Sekte geworden und Ruja Ignatova wird an ihrer Spitze wie eine Heilige verehrt. Bis sie sich eines Tages in Luft auflöst. In dieser Folge gehen Linn und Leo der Geschichte der “Kryptoqueen” auf den Grund. Wie konnte sie jahrelang Millionen Menschen das Geld aus der Tasche ziehen? Mit wem steckt sie unter einer Decke? Und wo könnte sie sich seit fast acht Jahren versteckt halten? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Michael Mauder Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) BBC Podcast "The Missing Cryptoqueen" WDR-Podcast "Die Kryptoqueen" Video [DER SPIEGEL](https://www.youtube.com/watch?v=xc-xJS9D5YY) Video [Simplicissimus](https://www.youtube.com/watch?v=UOKkZF_qK9M) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Passives Einkommen mit P2P
P2P 455 | P2P Kredite im Wandel – Reguliert oder unreguliert?

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 14:41


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/regulierte-unregulierte-p2p-plattformen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Nach großen Skandalen wie dem Grupeer-Fall 2020 wurde der Ruf nach einer Regulierung der P2P-Plattformen laut. Die Aussicht auf klare gesetzliche Vorgaben wurde damals gefeiert und galt als vermeintliches Allheilmittel gegen Betrug, Intransparenz und unseriöse Anbieter. P2P-Investoren witterten die Chance auf ein stabileres, sichereres Umfeld. Viele Plattformen strebten daraufhin aktiv nach einer Lizenz – sei es in Lettland, Litauen oder durch die neue EU-Verordnung für Crowdfunding-Dienstleister. Doch einige Jahre später zeigt sich: Nicht alles, was reguliert ist, bringt auch bessere Ergebnisse. Während einige regulierte Plattformen wie Mintos oder Debitum in vielen Bereichen durchaus Professionalität und Transparenz ausstrahlen, scheinen unregulierte Anbieter wie Monefit SmartSaver, PeerBerry oder auch das noch recht neue Ventus Energy aktuell erfolgreicher darin zu sein, Investoren mit attraktiven Konditionen, Einfachheit und weniger Verlusten zu begeistern. Das zeigt sich auch in meinem eigenen Portfolio: Der Anteil unregulierter Plattformen ist zuletzt wieder gestiegen, obwohl ich selbst ein großer Unterstützer der Regulierung war und auch noch bin. Doch was heißt das konkret für uns Anleger? Wo stehen regulierte Plattformen heute wirklich und welche Rolle spielen unregulierte Angebote? Und kann man beide sinnvoll kombinieren, um langfristig erfolgreich zu investieren? Genau diesen Fragen gehe ich im folgenden Beitrag auf den Grund.

Nur Bares ist Wahres!
#227 Cashtest: Pernod Ricard

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:01


Das Glas ist halb leer – so lässt sich die aktuelle Lage des französischen Spirituosenkonzerns Pernod Ricard nüchtern zusammenfassen. Einst als zuverlässiger Dividendenzahler geschätzt, rutscht das Unternehmen zunehmend in die Defensive: Schrumpfende Absatzzahlen, stagnierende Umsätze, schwindender Cashflow. Im aktuellen Beitrag analysieren Alan Galecki und ich sowohl das Geschäftsmodell als auch Strategie sowie Perspektiven des Unternehmens – und hinterfragen kritisch, ob Anleger mit einem Hang zum liquiden Investment derzeit noch gut beraten sind.

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Bad News = Good News! Gamechanger für dein Handeln

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 8:50


Schlechte Nachrichten sind oft gute Nachrichten für Investoren. In diesem Podcast erkläre ich, warum professionelle Anleger negative Schlagzeilen wie steigende Arbeitslosigkeit, höhere Zinsen oder fallende Kurse als Chancen sehen, während Privatanleger oft im Schock erstarren, und wie ein neues Mindset deinen Börsenerfolg steigern kann. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1370 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „Sparen ist Vermögensvernichtung"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 7:28


Aktien sind ein wichtiger Baustein für den langfristigen Vermögensaufbau und damit auch für die Altersvorsorge. Doch noch immer meiden viele Deutsche Aktien, Aktienfonds und Aktien-ETFs. Dabei wäre es so wichtig, diesen Rendite-Booster zu zünden - für mehr finanzielle Freiheit und weniger Sorgen vor Altersarmut. „Ich glaube, Anleger haben Angst vor Schwankungen. Viele haben Angst, dass sie das nicht aushalten oder keine Erholung kommt. Aber gerade für die Altersvorsorge ist dieser Rendite-Booster wichtig. Denn wir wissen alle, wie wenig wir beim Sparen bekommen. Das ist Vermögensvernichtung. Und Aktien bringen 6 bis 8 Prozent Rendite im Schnitt langfristig“, so Jessica Schwarzer. Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de