POPULARITY
Categories
Vertriebskultur im B2B-Vertrieb – das ist die wichtigste Lektion nach 1.000 Folgen, denn ohne starke Kultur bleibt selbst das beste Team unter seinen Möglichkeiten. Warum ist das so? Weil Kultur jeden Kontakt prägt: vom ersten Anruf bis zur Verlängerung. Sie definiert, was wir zulassen, wie wir Prioritäten setzen und woran wir wachsen. Deshalb entscheidet sie langfristig über Umsatz, Win-Rates und Mitarbeiterbindung. Und genau darum spreche ich in dieser Jubiläumsfolge sehr klar – damit du die richtigen Stellschrauben erkennst und sofort drehen kannst. Erstens: Formuliere Prinzipien, nicht nur Werte. Dadurch wird Kultur sichtbar und messbar. Zum Beispiel: Kundenfokus vor Eitelkeit, Tempo vor Perfektion, Qualität in jedem Kontakt, Coaching jede Woche. Zweitens: Lebe Konsequenz, denn Führung zeigt sich nicht im Gesagten, sondern im Geduldeten. Drittens: Trainiere kontinuierlich, weil Skills sonst erodieren. Viertens: Recruite mutig und manage Leistung transparent – A-Spieler rein, Underperformance mit Plan verbessern oder sauber trennen. Schließlich: Sichtbares Scoreboard, damit jeder jederzeit weiß, wo wir stehen. Wie setzt du das um? Zuerst definierst du 5–7 Team-Prinzipien schriftlich; anschließend übersetzt du sie in Routinen: wöchentliche Pipeline-Reviews, strukturierte Deal-Qualifizierung und sauberes Onboarding. Außerdem etablierst du eine Coaching-Kadenz mit klaren Lernzielen. Dadurch entsteht Verbindlichkeit, während gleichzeitig Freiraum für Eigenverantwortung bleibt. Zudem fütterst du ein zentrales Playbook, damit Wissen nicht versickert, sondern skalierbar wird. Doch Kultur braucht Vorbilder. Deshalb beginnen High-Performance-Teams bei der Führung: Extreme Ownership statt Ausreden, Kontext statt Mikromanagement und Proaktivitat statt Abwarten. Wenn Leader konsequent vorleben, folgen Prozesse, denn Verhalten wirkt ansteckend. So verankerst du Standards, die Leistung erleichtern, statt sie zu behindern. Ein Wort zur Messung: Kultur ist unsichtbar, allerdings zeigen Zahlen schnell die Folgen – Ramp-up-Zeit, Conversion-Raten, Forecast-Genauigkeit und Retention. Wenn diese Metriken steigen, passen Prinzipien und Routinen. Sinkt der Trend, justierst du – früh, offen und faktenbasiert. Dadurch bleibst du beweglich, obwohl die Standards stabil sind. Mein Fazit: Vertriebskultur im B2B-Vertrieb ist kein „Nice to have“, sondern der Hebel, der Tools, Taktiken und Talente erst wirksam macht. Wenn du deine Kultur bewusst definierst, konsequent vorlebst und über Routinen absicherst, dann folgen Umsatz, Fokus und Vertrauen. Und genau dabei unterstütze ich dich gerne – für dein nächstes Wachstumslevel.
„Wenn du dich endlich ändern würdest, wäre unsere Beziehung okay.“ Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Dann ist diese Folge für dich. Wir schauen uns an, was Eigenverantwortung wirklich bedeutet und wie du sie in deiner Partnerschaft leben kannst. Du erfährst, warum Schuldzuweisungen so verführerisch sind, was dich in der Opferrolle festhält und wie du stattdessen in deine Selbstwirksamkeit kommst. Statt auf Veränderung beim anderen zu warten, kannst du heute beginnen, selbst neue Antworten auf alte Beziehungsmuster zu finden. Wenn du dich nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und Verbindung sehnst, hör rein und fang bei dir an.
Das St. Galler Stadtparlament hat eine Initiative für ein Rauchverbot auf öffentlichen Spielplätzen deutlich abgelehnt. Befürworter wollen damit Kinder schützen. Gegner appellieren an die Eigenverantwortung. Jetzt kommts zu einer Volksabstimmung. Weitere Themen: · Gemeinde Glarus und Verein wollen Freibad Ygruben gemeinsam betreiben · Bürgerversammlung von Lichtensteig hat entschieden: Kita zieht in alte Turnhalle
Wir leben in einer der aufregendsten Zeiten der Menschheitsgeschichte: KI, Klimawandel, Spaltungen, Konflikte – und eine nie dagewesene Informationsflut. Kein Wunder, dass viele Menschen das Gefühl haben: Es ist einfach zu viel.
121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
Vom Manager zur echten Führungskraft: Viele im Digital Marketing streben eine Führungsrolle an, doch ein Titel allein macht noch keine gute Führung. In Folge #160 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah und Christoph mit Thomas Verstege (Co-Founder von Path2Impact, Ex-Amazon Head of Online Marketing) darüber, wie man diesen Schritt wirklich meistert. Das sind die 5 wichtigsten Learnings aus dem Gespräch:
Der Titel der heutigen Episode ist: Friedrich Hayek und die Beschränktheit der menschlichen Vernunft. Ich bin erst vor relativ kurzer Zeit in einem konkreteren Sinne auf Hayek aufmerksam geworden. Was mich sofort fasziniert hat – auch bei seinen frühen Schriften – ist sein ungeheures analytisches Talent, die interdisziplinäre Vorgehensweise und die Fähigkeit des systemischen Denkens. Sehr früh beschreibt und analysiert er komplexe Sachverhalte in einer Weise, wie sie heute, 50–100 Jahre später, immer noch hochgradig zeitgemäß und relevant ist. Insofern hat mich also zunächst der systemische, dann der politische und zuletzt der ökonomische Denker inspiriert. In dieser Episode wird es daher um wesentliche Aspekte Hayeks Denken gehen. Aspekte, die für die heutige Zeit von enormer Bedeutung sind: Wo steckt Wissen in einer Gesellschaft? Wie können wir mit komplexen Entscheidungen, die in differenzierten Gesellschaften (oder Organisationen) notwendig sind, umgehen, wenn zentrale Planung scheitert? Was bedeuten Freiheit und Sozialstaat in einer Zeit, in der beides in westlichen Nationen vor dem Scheitern steht? Es freut mich ganz besonders, dass ich für diese Episode Nickolas Emrich begrüßen darf. Nickolas Emrich ist stellvertretender Vorsitzender der deutschen Hayek-Gesellschaft mit einem vielseitigen Lebensweg. Er ist Jurist, Bestsellerautor, Ex-Polizist und Unternehmer. Bei Radio Teddy moderierte er eine Sendung über Computerspiele für Kinder. Außerdem hat er bereits acht Bücher veröffentlicht. Sein aktuelles Werk „Gier nach Privilegien“ hat es sogar auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Wir beginnen das Gespräch mit der Frage: Was ist die Hayek-Gesellschaft? »Für Freiheit und Eigenverantwortung, vor allem auch für wirtschaftliche Eigenverantwortung, treten wir ein.« Wie kann es sein, dass so vieles, was Hayek vor ca. 70 Jahren geschrieben hat, sich heute noch so zeitgemäß liest? »Der Zustand der Welt ist fast nicht erklärbar, wo doch dieses Wissen vorliegt.« »Das Faszinierende an ihm ist das Übergreifende.« Was hat es mit der Freiheit auf sich? Welche Rolle spielt sie für Hayek, und wie verändert sich unser Verständnis davon über die Zeit? Was ist die österreichische Schule der Ökonomie? Welchen Einfluss hatte Ludwig von Mises? Hayek, aber auch andere wesentliche Gelehrte der Zeit, z. B. Karl Popper, hatten eine große Breite im Denken, was bei vielen Intellektuellen der heutigen Zeit leider verloren gegangen ist. Ist Hayek folglich vielleicht sogar in seiner Rolle als Systemdenker wesentlicher als in seiner Rolle als Ökonom? Das Übertragen von Erkenntnissen und Einsichten aus einer Disziplin in eine andere erweist sich in vielen Fällen als sehr fruchtbar. Seine Skepsis gegenüber großen Utopien eint ihn mit Zeitgenossen wie Karl Popper. Wo sieht er das Wissen und die Rolle des Einzelnen, des Individuums, beziehungsweise der Summe der Individuen im Vergleich zu Experten? »Unlike the position that exists in the physical sciences, in economics and other disciplines that deal with essentially complex phenomena, the aspects of the events to be accounted for about which we can get quantitative data are necessarily limited and may not include the important ones«, Zitat aus der Nobelpreis-Rede von Hayek. Wir diskutieren dann die Frage, wie es mit gelenkten Prozessen im Gegensatz zu verteilt-entschiedenen Prozessen aussieht. »Aus einem gelenkten Prozess kann nichts Größeres entstehen, als der lenkende Geist voraussehen kann.« Das regelnde System ist ein Modell des Systems, das es zu regeln versucht – dies haben auch die Kybernetiker der 1960er Jahre erkannt. Wo steckt eigentlich das Wissen der Welt? In der Wissenschaft? Oder ist dies vielleicht nur ein kleiner Teil des Wissens, das für unsere Welt von so entscheidender Bedeutung ist? »Es ist viel einfacher, Macht als Wissen zu aggregieren«, Thomas Sowell. Was versteht dann Hayek unter dem Markt? Wie passt das in diese systemische Betrachtung der Welt? Sind Märkte gar etwas »Natürliches«? Aber überschätzen wir möglicherweise die Rolle von Regierungen ohnehin? Jedenfalls in einem positiven Sinne? »The role played by governments is greatly exaggerated in historical accounts because we necessarily know so much more about what organized government did than about what the spontaneous coordination of individual efforts accomplished.« Was ist nun die Rolle von Märkten und vor allem auch von Preisen? Preise sind, und das wird sehr häufig in der öffentlichen Diskussion übersehen, ein Kommunikationsmittel, das wesentliche Informationen vermittelt. Was bedeutet dies konkret? Können Märkte eine emanzipierende Funktion haben? Sind sie demokratisch? Ist die Demokratie hingegen die »Belohnung unlauterer Sonderinteressen«? Was sollen wir aber in realpolitischen Situationen machen, wo sich bestimmte (staatliche) Akteure nicht korrekt verhalten und Wirtschaft als Machtmittel einsetzen? »Wir sind noch an einem Punkt, wo der Wohlstand ausreicht, um diese Wucherungen (der überbordenden Regulierungen) zu ertragen, aber wo die Last zunehmend schwerer wird.« Jede planerische Top-down-Intervention hat Seiteneffekte, Seiteneffekte, die oftmals das Gegenteil des Erwünschten erreichen. Der Planer begibt sich auch immer in die Rolle einer Person, die behauptet, besser zu wissen als alle anderen, wie diese zu leben haben. Aber es gibt auch die andere Seite: »Dieser Wunsch nach Autorität ist leider vorhanden.« Haben wir die Perspektive verloren? So liest man heute von »Soziologen« etwa solche Aussagen: »Wir sprechen von Familienunternehmern – woanders nennt man sie Oligarchen«, Martyna Linartas. Wer hat aber in den vergangenen Jahrzehnten den Wohlstand in Deutschland geschaffen? »Man lernt ja früh, wie ein geplantes System funktioniert – nämlich die Schule.« Was wir weniger lernen, ist, was es bedeutet, in komplexen Systemen, also etwa in der Wirtschaft, zu agieren. Und damit sind wir wieder bei einer fundamentalen systemischen Frage: Wie verteilen wir Risiko in einer Gesellschaft? Was ist dabei die Rolle des Sozialstaates? Was passiert, wenn die Mehrheit der Menschen in einer Gesellschaft immer weniger Risiko selbst trägt, sondern dieses de facto delegiert? Entsteht damit in Wahrheit nicht nur eine Scheinsicherheit und ein systemisch viel größeres Risiko? Was hat es mit dem Survivorship Bias zu tun? Warum sollte man sich darüber bewusst sein, bevor man Unternehmer wie Bezos oder Musk beurteilt? »Man guckt viel zu wenig auf Ergebnisse – darum ist man jetzt auch so schockiert, was in Argentinien passiert. Man versucht, sich auf Ideen zu versteifen und in der Theorie Schlachten zu schlagen, aber das Entscheidende ist ja, ob Dinge funktionieren.« Verändert sich die Perspektive, wenn man längere Zeiträume des Erfolgs von Unternehmen betrachtet? Wer heute top ist, ist morgen wahrscheinlich nicht mehr relevant – jedenfalls in einer funktionierenden Marktwirtschaft. Kann man Märkte mit Naturgesetzen vergleichen, oder ist das zu weit hergeholt? Als Beispiel nenne ich die führende Reporterkamera Graflex (deren Name mir im Gespräch nicht eingefallen ist). Das Sterben von Unternehmen ist Teil einer gesunden Wirtschaft. Aber wie ist es zu interpretieren, wenn der Staat mit dem Geld aller Bürger Unternehmen vor dem Konkurs rettet – oft aus vermeintlich guten Gründen? Was ist der Zusammenhang zwischen dem Wikipedia-Projekt und Hayek? Zum Abschluss: Was sollte nun der Staat eigentlich leisten, und wie können wir dort wieder hinkommen? Um das Zitat von Nils Hesse aus der früheren Episode aufzugreifen: Brauchen wir einen ordoliberalen Unkrautstecher oder eher die Mileische Kettensäge? Welche Freiheitsbegriffe spielen dabei eine Rolle? »Das Recht des einen ist immer die Pflicht des Anderen.« Grundrechte galten in der Vergangenheit in der Regel als Abwehrrechte gegen den Staat; Verfassungen dienen dazu, die Rechte des Staates zu begrenzen – wo stehen wir hier in der heutigen Interpretation? Ist der Sozialstaat eher ein Asozialstaat? Hayek hat unzählige Bücher und Artikel verfasst, aber eine Kernaussage könnte man herauskristallisieren: Das Wissen um die Beschränktheit der menschlichen Vernunft. Jedes gesellschaftliche System muss eine Antwort auf diese Herausforderung haben. »Die verhängnisvolle Anmaßung ist eben die Anmaßung, mehr zu wissen als die Summe aller anderen.« Müssen wir in vielen europäischen Staaten erst so absteigen und über Jahrzehnte leiden wie die Argentinier, bis wirkungsvolle Reformen denkbar werden, oder schaffen wir es vorher umzusteuern? »Solange das Problem nicht verstanden wird, wird es weiter bergab gehen.« Mein neues Buch auf Amazon: Hexenmeister oder Zauberlehrling?: Die Wissensgesellschaft in der Krise Referenzen Andere Episoden Episode 131: Wot Se Fack, Deutschland? Ein Gespräch mit Vince Ebert Episode 130: Populismus und (Ordo)liberalismus, ein Gespräch mit Nils Hesse Episode 129: Rules, A Conversation with Prof. Lorraine Daston Episode 128: Aufbruch in die Moderne — Der Mann, der die Welt erfindet! Episode 125: Ist Fortschritt möglich? Ideen als Widergänger über Generationen Episode 117: Der humpelnde Staat, ein Gespräch mit Prof. Christoph Kletzer Episode 114: Liberty in Our Lifetime 2: Conversations with Lauren Razavi, Grant Romundt and Peter Young Episode 113: Liberty in Our Lifetime 1: Conversations with Massimo Mazzone, Vera Kichanova and Tatiana Butanka Episode 109: Was ist Komplexität? Ein Gespräch mit Dr. Marco Wehr Episode 108: Freie Privatstädte Teil 2, ein Gespräch mit Titus Gebel Episode 107: How to Organise Complex Societies? A Conversation with Johan Norberg Episode 89: The Myth of Left and Right, a Conversation with Prof. Hyrum Lewis Episode 80: Wissen, Expertise und Prognose, eine Reflexion Nickolas Emrich Nickolas Emrich in der Hayek Gesellschaft LinkedIn Nickolas Emrich, Gier nach Privilegien, Finanzbuch Verlag (2024) Fachliche Referenzen Drei ausgewählte Bücher von Friedrich Hayek: Friedrich Hayek, Nobelpreisrede, The Pretence of Knowledge (1974) Friedrich Hayek, Der Weg zur Knechtschaft (1944) Friedrich Hayek, The Fatal Conceit: The Errors of Socialsm (1988) Friedrich Hayek, The Use of Knowledge in Society, The American Economic Review, Vol. 35, No. 4. (Sep., 1945) Martyna Linartas, »Wir sprechen von Familienunternehmern – woanders nennt man sie Oligarchen«, Tagesspiegel (2025) Graflex Camera
„Erst wenn du dein Heimspiel gewinnst, kannst du auswärts spielen“: Marco Mattes hat mit seiner Unternehmensgruppe einen ganz klaren Fokus. ‚Städte ab C-minus‘ hat er vor allem im Blick, Städte wie Kusel und Diez, von denen ich das erste Mal hörte. Wirtschaftliche Stabilität brauche es für Investments dort. Für Marco Mattes haben sie viel Potenzial, auch „weil sich darum niemand kümmert“. Der Entwickler, der groß rauskommen wolle, gehe nach Frankfurt oder in eine der anderen großen Städte „und baut Türme“. Mit seinem Team widmet sich Marco dem Bestand, ist sich sicher: „Wir haben in den vergangenen Jahren den härteren Job gemacht und wissen jetzt wie es geht.“ Wir sprechen über ein Projekt in Saarbrücken, dass auf der langen Genehmigungsbank ausharren muss. Das alte Bürogebäude soll zum Wohnen umgewidmet werden. Verwaltungs-Bashing liegt ihm fern. Marco sagt: „Ich glaube nicht, dass Krawall die Lösung ist.“ Vielmehr zweifelt er an der Sinnhaftigkeit von Strukturen und kritisiert den Mangel an Personal. An den ‚gescheiten Rückfragen‘ erkenne er, dass da alle ihren Job machen wollen. Marco Mattes setzt auf Eigenverantwortung. Natürlich könne man bei Problemen immer einen Schuldigen finden, aber das kommt für ihn nicht in Frage. „Ich bin für alles selbst verantwortlich.“ Es geht außerdem um Las Vegas, Pokern und 350.000 Dollar Preisgeld. Und seinen Weg zu Immobilien: Marco kaufte, weil niemand das vermietete, was er suchte. Heute hat er einen Bestand von 165.000 Quadratmetern vermietbarer Fläche, in 110 verschiedenen Objekten. Und es gibt einen kleinen Werbeblock für seine Heimatstadt Bad Kreuznach.
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
In dieser Episode von Education Minds – Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung spreche ich mit Florian Daumüller über Strategien, wie Unternehmen junge Talente erfolgreich ansprechen, begeistern und langfristig halten können. Unser Gespräch ist besonders interessant für Bildungsfachleute und Verantwortliche in der Berufsbildung, die täglich mit der Förderung von Auszubildenden, Trainees und Nachwuchskräften beschäftigt sind. Weitere Themen in diesem Gespräch: Erfolgreiches Recruiting: typische Fehler und wirksame Strategien Preboarding und Kick-off: Motivation vor dem ersten Arbeitstag schaffen Der Einbezug von Menschen mit Migrationserfahrungen und warum die Vernetzung mit weiteren Akteuren aus der Region wichtig ist Soft Skills und Eigenverantwortung unterstützen die Kompetenzentwicklung Am besten gleich reinhören und Impulse für die eigene Bildungsarbeit mitnehmen! Vernetze dich mit Florian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/floriandaumueller/ Seine Webseite: https://www.doyoumind.de/ Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/
In dieser Episode von Education Minds – Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung spreche ich mit Florian Daumüller über Strategien, wie Unternehmen junge Talente erfolgreich ansprechen, begeistern und langfristig halten können. Unser Gespräch ist besonders interessant für Bildungsfachleute und Verantwortliche in der Berufsbildung, die täglich mit der Förderung von Auszubildenden, Trainees und Nachwuchskräften beschäftigt sind. Weitere Themen in diesem Gespräch: Erfolgreiches Recruiting: typische Fehler und wirksame Strategien Preboarding und Kick-off: Motivation vor dem ersten Arbeitstag schaffen Der Einbezug von Menschen mit Migrationserfahrungen und warum die Vernetzung mit weiteren Akteuren aus der Region wichtig ist Soft Skills und Eigenverantwortung unterstützen die Kompetenzentwicklung Am besten gleich reinhören und Impulse für die eigene Bildungsarbeit mitnehmen! Vernetze dich mit Florian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/floriandaumueller/ Seine Webseite: https://www.doyoumind.de/ Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/
In dem Interview geht es vor allem um die Auswirkungen von falschen Vorbildern auf den eigenen Werterahmen und wie du es schaffen kannst auch gegen die größten inneren und äußeren Widerstände Eigenverantwortung zu übernehmen. ERFOLGSFAKTOR MUT Der Podcast mit Kerim Kakmaci Europas Speaker des Jahres, Kerim Kakmaci, beleuchtet in diesem Podcast genau diesen menschlichen Faktor, zeigt Chancen und Möglichkeiten auf und liefert seinen Zuhören wertvolle und sofort anwendbare Werkzeuge, um als Unternehmer und Unternehmerin in einem immer digitalisierten, anonymeren Markt den menschlichen Unterschied zu machen. #lebemutig #erfolgsfaktormut #podcast #interview #sektenausstieg #kirche #freikirche #sekte #eigenverantwortung
#301: Eigenverantwortung fängt beim Wecker an – und hört nicht beim Clearing auf____0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.1:32 Vertrauen beim Fliegen.2:54 Eigenverantwortung und Wahrnehmung.4:40 Frequenz und Resonanz.9:23 Entscheidungen im Seelenimpuls.14:23 Menschlich sein und High Vibe.15:58 Wertschätzung und Erfolg.17:06 Clearing und Blockaden.21:36 Die Seele und ihre Impulse.25:06 Erfolg und Eigenverantwortung.28:56 Vertrauen in die Schöpfung.30:44 Crashing Day und Clearing.____hier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Fr., / Sa., 19./20.09. zu den Themen: Erfolg, Anerkennung & WertschätzungOneness Rose Creation Coach Ausbildung mit mir als Expertin ab 01.10. / 5 WochenDie Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
New Work und Resilienz: Ein Kompass für die Polykrise In dieser besonderen Episode nehmen wir dich mit auf eine inspirierende Reise in das Herz des Buches "New Work und Resilienz", herausgegeben von Danny Herzog-Braune. Statt eines klassischen Vortrags hörst du eine persönliche Tour durch die 20 Kapitel des Buches, die von renommierten Expert:innen wie Vera Starker, Conny Dethloff , Judith Muster, Prof. Dr. Eva Asselmann, Dr. David Bausch, Kim Körber und vielen weiteren verfasst wurden. Wir tauchen ein in die vielschichtige Welt der "Polykrise" und beleuchten, wie Resilienz zur inneren Haltung und New Work zum Weg wird. Entdecke, wie du mit digitalem Stress umgehen, eine resiliente Teamkultur aufbauen und die Macht der Selbstführung für dich nutzen kannst. Danny spricht über die Bedeutung von (Teilzeit-)Autonomie, psychologischer Sicherheit und wie der Arbeitsplatz der Zukunft auch der Raum für persönliche Entfaltung sein kann. Diese Folge ist eine Einladung, die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt nicht zu bekämpfen, sondern sie als Chance zum persönlichen und organisationalen Wachstum zu sehen. Sie dient als dein Kompass, um in der stürmischen See der ständigen Veränderung Kurs zu halten. In dieser Folge lernst du: Wie du Resilienz als Haltung in deinem Alltag integrierst. Praktische Strategien gegen digitalen Stress. Die Bedeutung von Eigenverantwortung und psychologischer Sicherheit. Wie Struktur und Team-Resilienz dich und dein Team stärken. Wie New Work bei einem großen deutschen Unternehmen gelebt wird. Sei bereit, deine Perspektive zu verändern und deinen eigenen Kompass für eine widerstandsfähigere Arbeitswelt zu kalibrieren.
Ja du hast richtig gelesen. Du bist gar nicht krank. Die Symptome sind nur eine Randerscheinung. Was du hast ist etwas ganz anderes...Es liegt daran, dass Du die Nebendarstellerin Deines Lebens bist. Nicht die Hauptrolle...Und es ist anders heilbar als Du bisher dachtest... Du möchtest künftig die Identität der kranken Frau umschreiben? In die Frau, die wahrhaft frei ist? In die Frau, die wahrhaft frei ist? Die Frau, die die Erlaubnis ihrer Eltern hat endlich sie selbst sein zu dürfen und dich endlich gut genug zu fühlen?Hier geht es zur Probesession (Bezogen rein auf die "Krankheit", physisch wie psychisch,): Schick mir vorab eine Mail an hallo at verenafassbender.com mit einer Zusammenfassung Deiner Historie. Maximal 1000 Zeichen. Der Text muss mindestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin vorliegen. 1) Nimmst Du Medikamente?2) Wie heißen Deine Symptome und wie lange hast du sie schon?3) Hast Du Depressionen, Panikattaken oder andere psychische Störungen?4) Wie stark sind Deine Symptome in einer Skala von 1-10?Dauer der Session: 20 MinutenBuchbar unter: https://py.pl/2Cz9rZ Widerruf nicht möglich. Buchung auf Eigenverantwortung. Heilversprechen sind aufgrund rechtlicher Lage ausgeschlossen. Oder möchtest Du gleich das volle Paket? Buch dir hier das komplette Premium Mentoring: www.verenafassbender.com/arbeitemitmir
Vince Ebert spricht Klartext über Politik, Energiewende, Migration und den Zustand Deutschlands. Schonungslos, pointiert und mit provokativen Thesen erklärt er, warum unser Land auf dem falschen Weg ist, wie Politiker hinter verschlossenen Türen anders reden als sie handeln und warum wir dringend weniger Staat und mehr Eigenverantwortung brauchen. Dieses Gespräch ist nichts für schwache Nerven – aber für alle, die endlich die Wahrheit hören wollen.Zur Videofassung: https://youtu.be/XZ1DVdjSTZs
Heutzutage begegnen uns überall Versuchungen. Unsere jungen Menschen werden mit Bildern konfrontiert, die verwirren, verführen und die Standards von Anstand und Selbstbeherrschung untergraben. Ein weiser, achtzigjähriger Pastor wurde gefragt, ab welchem Alter sexuelle Versuchung kein Thema mehr sei. Ohne zu zögern, antwortete er: „Das muss irgendwann nach achtzig sein!“ Es ist so: Solange man lebt, ist man verwundbar. Und es geht noch weiter: Studien zeigen, dass immer mehr Frauen in die leicht zugängliche Welt der verführerischen Literatur, Filme und Videos geraten. Willenskraft, Internetfilter und Eigenverantwortung sind hilfreich, reichen aber allein nicht aus, um Befreiung zu erlangen oder die moralischen Wunden zu heilen, die der Feind geschlagen hat. Wir alle brauchen die biblischen Anweisungen, die uns zum Schutz gegeben sind. Jesus sagte: „Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst nicht ehebrechen. Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, sie zu begehren, der hat schon mit ihr die Ehe gebrochen in seinem Herzen.“ (Mt 5,27-28). Der erste Schritt ist, zu erkennen, dass Lust zerstörerisch und nach der Schrift verboten ist. Jesus spricht nicht von einem flüchtigen Blick. Er meint den begehrlichen Blick, der Begierde entfacht und zur Sünde führt. Das griechische Wort „blepo“ für „anschauen“ deutet auf die bewusste, längere Betrachtung hin. Ein Blick, der falsche Leidenschaft weckt, sollte uns ins Gebet führen, den Heiligen Geist um Hilfe zu bitten, um der Sünde zu widerstehen und in Reinheit zu wandeln.
Vorsicht, wenn dir jemand vorgibt, was du tun solltest, statt dich in deinem eigenen Prozess zu bestärken. Kurze Folge mit kraftvollem Impuls & Reminder: Lasst uns einander stärken statt unmündig machen.
#297: Don't Smoke & Drive: Eine Autobahnmetapher für dein Leben_0:19 Lebe das Leben, für das du gemeint bist3:09 Freiheit und Weiterentwicklung7:25 Polarität von Liebe und Kreativität8:33 Eigenverantwortung und ihre Bedeutung15:31 Vertrauen in die eigene Wahrnehmung21:53 Die Illusion von sofortigen Lösungen29:59 Schönheit und persönliche Entwicklung45:32 Eigenverantwortung im Alltag51:58 Abschluss und Ausblick auf die Woche____9.9. | Grace Integrity Seelenverkörperungs-Tag | 100€ statt 369€ für Erwachsenehier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Mi, / Do., 10./ 11.09. zu den Themen: Eigenverantwortung und Wahrnehmunghier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Fr., / Sa., 19./20.09. zu den Themen: Erfolg, Anerkennung & WertschätzungDie Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Alex is back! In diesem Interview wird es wieder spannend, denn Alex und ich sprechen über KI, Eigenverantwortung, Selbstliebe und die Kraft unseres Herzens
Buche Dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch unter www.wandelwerker.com Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, dann sinkt nachweislich die Leistungsfähigkeit und es steigt die Fehlerwahrscheinlichkeit beim Menschen. Deshalb gibt es seitens der Unfallversicherungsträger Richtwerte, bei denen Schutzmaßnahmen umgesetzt werden sollten. In der neuen Podcast-Folge sprechen Anna und Stefan über die Auswirkungen von Hitze am Arbeitsplatz und welche Möglichkeiten Unternehmen besitzen, um sinnvolle Schutzmaßnahmen einzuleiten. Hierbei thematisieren die Beiden auch das politisch vereinzelt geforderte hitzefrei an heißen Tagen. Neben den Aufgaben des Arbeitgebers stellen die Beiden auch die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden heraus. Buche Dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch unter www.wandelwerker.com
Neuanfang #350 – Was ist das wahre Selbst? Was bedeutet es mich selbst zu führen? ****** Du kennst diese Momente, in denen ein Teil in dir das Ruder an sich reißt, der dich Dinge denken, fühlen, tun oder sagen lässt, die du hinter selbst nicht wirklich nachvollziehen kannst. Die verletzenden Worte, die du einem geliebten Menschen an den Kopf wirfst. Die plötzlichen Zweifel an einer Sache, der du dir eigentlich sicher warst. Schon wieder deine eigenen Bedürfnisse übergangen zu haben, obwohl du es eigentlich besser weißt. Momente, in denen du nicht selbst die Führung hast und etwas anderes übernimmt. Self-Leadership oder etwas sperriger Selbstführung, hat bisher für mich bedeutet, Eigenverantwortung für mein Denken, Fühlen und Handeln oder anders gesagt, mein für Leben zu übernehmen. Doch angestoßen durch eine Fortbildung hat mein Verständnis davon, was es bedeutet mich selbst zu führen, ein Upgrade bekommen. Um dir dieses neue, tiefere Verständnis näherzubringen, schauen wir uns in dieser Episode vom Neuanfang Podcast den Begriff des (wahren) Selbst aus zwei Perspektiven an – der des Human Designs und des IFS (Internal Family System). Klingt vielleicht erst mal trocken, doch ich verspreche dir, der Blick in diese Modelle wird auch dein Verständnis von Selbstführung vertiefen. Du wirst erkennen, warum du manchmal scheinbar die Führung verlierst und wie du sie dir immer wieder zurückholen kannst. Was du in dieser Episode hören kannst: Wie du dich dem Verständnis vom wahren Selbst oder Higher Self näher kannst. Was das Selbst aus Sicht des Human Designs und des IFS gemeinsam haben. Wie sich daraus ein neues, tieferes Verständnis von Selbstführung ableitet. Wie du und deiner Mitmenschen davon profitieren, wenn du Selbstführung übst. Welche Fragen du dir stellen kannst, um mehr aus dem Selbst heraus zu leben. ****** Begleite mich auf meinem Instagram-Kanal @authentischer_neuanfang Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode350 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Authentizität Ich bin Sara Heinen, seit 2017 Creator des Neuanfang Podcasts, zertifizierter Coach und Human Design Spezialistin, besonders für die 6er Profile. Mit meiner Arbeit und diesem Podcast bestärke ich dich, dir selbst zu erlauben, ganz DU zu sein.
Schwierige Kollegen gehören zum Alltag jeder Führungskraft. Dauerflirter, Narzissten, Rechthaber oder Kontrollsüchtige – sie kosten Zeit, Energie und Nerven. In diesem Beitrag erfährst du, wie du souverän mit diesen Mustern umgehst und welche Schritte dir helfen, Ruhe und Klarheit im Team zurückzubringen. Du lernst: Wie du klare Grenzen setzt, wenn Kollegen unangemessen auftreten Warum du dich nicht auf Machtspiele mit Narzissten einlassen solltest Welche Fragen dir helfen, endlose Diskussionen mit Rechthabern zu stoppen Wie du Kontrolle abbaust und Eigenverantwortung stärkst Wie du Aggressionen entschärfst, indem du die Ursachen erkennst Jeder dieser Fälle zeigt: Schwierige Kollegen wirst du nie vermeiden können – aber du kannst lernen, souverän mit ihnen umzugehen. Am 24.09. um 19 Uhr findet mein 0-Euro-Workshop statt: „Ja, aber...“ – Wie du mit chronischem Nörgeln und Negativität im Team umgehst. Den Link zur Anmeldung https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/93
Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Warum Glück kein Zufall ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Die Folge zeigt dir, wie Eigenverantwortung anstelle der Opferrolle den entscheidenden Unterschied macht, wie kleine Gesten im Alltag große Wirkung entfalten und warum Glück wie ein Muskel trainierbar ist. Konkrete Übungen, anschauliche Beispiele und persönliche Einblicke machen deutlich: Glück ist machbar – und beginnt im eigenen Kopf.
Du steckst im Patchwork-Tunnel und suchst verzweifelt das Goldstück? Du fragst dich, ob sich das alles lohnt? In diesem Interview verrät Bonus-Mama Kordi vom Stiefmutter Magazin ihre Goldgräber Formel: Wie Stiefmütter (und -Väter) das Drama zähmen, ihre Rollen klären und mit Selbstcoaching den Familien-Schatz heben. Wir tauchen in Themen ein wie: Patchwork, Beziehungsfähigkeit auf Champions League Niveau, Kommunikation, Bonuskinder, Trennung und Eigenverantwortung und liefern umsetzbare Tools für deine Partnerschaft und ganze Familie.
Stadtwerke stehen zwischen Regulierung, Personalmangel und Innovationsdruck. Doch wie gelingt echte Transformation in diesem Spannungsfeld?Ellen Duwe und Matthias Meischner von HXI geben Antworten. In dieser Folge sprechen wir über OKR (Objectives & Key Results) – nicht als Tool, sondern als Haltung: Für mehr Fokus, Eigenverantwortung und strategische Klarheit.Ellen & Matze erzählen von ihrer eigenen Reise durch Zweifel, Mut und Wandel – und zeigt, wie Stadtwerke Schritt für Schritt ihre Rolle in der Energiewende stärken können.
#294: WUNDERpunkt aktiviert: Bitte festhalten, jetzt wird's lebendig___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist0:29 Wunder der Geräusche6:50 Eigenverantwortung erkennen10:07 Entdeckung des Wunderpunkts_____9.9. | Grace Integrity Seelenverkörperungs-Tag | 100€ statt 369€ für Erwachsenehier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Mi, / Do., 10./ 11.09. zu den Themen: Eigenverantwortung und Wahrnehmunghier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Fr., / Sa., 19./20.09. zu den Themen: Erfolg, Anerkennung & WertschätzungDie Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
In dieser Episode von „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ spricht Marcus Redemann mit Alina Engel, Expertin für agiles Mindset und Coaching. Gemeinsam beleuchten sie, warum Agilität im Vertrieb heute so entscheidend ist – und wie Führungskräfte durch Coaching, Feedbackkultur und Vertrauen den Unterschied machen können. Agilität ist mehr als ein Buzzword. Richtig verstanden, bedeutet Agilität Anpassungsfähigkeit, Kundenorientierung und kontinuierliches Lernen. Darum steht im Zentrum dieser Episode die Frage: Frage: Wie gelingt es, Vertriebsteams flexibel auf Veränderungen einzustellen, ohne Chaos zu erzeugen – und dabei die Kundinnen und Kunden wirklich in den Mittelpunkt zu stellen? Ein zentraler Aspekt dabei, ist die Rolle der Führungskraft als Coach. Wer es schafft, Mitarbeitende durch Fragen, Feedback und psychologische Sicherheit zu weiterzuentwickeln, statt nur Lösungen vorzugeben, fördert Eigenverantwortung und Innovation. Die Folge liefert praxisnahe Einblicke und zeigt, wie systemisches Coaching im Vertriebsumfeld funktioniert. Natürlich darf dabei das Thema künstliche Intelligenz für Coaching und Weiterbildung nicht fehlen. Jetzt reinhören und erfahren, wie Agilität, Coaching und kontinuierliches Lernen den Vertrieb zukunftsfähig machen! Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de. So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.
Von der Erschöpfung zur Eigenverantwortung. Ein Interview, das Hoffnung macht! Hast du das Gefühl, du machst schon alles und trotzdem ändert sich nichts? Vielleicht liegt die Lösung tiefer, als du denkst. In dieser Interviewfolge spricht Julia Gruber mit Dr. Barbara Bryce über ein Thema, das viele Menschen bewegt, aber oft falsch verstanden wird: Hypnose. Oder besser gesagt: Gesprächshypnose. Was steckt dahinter? Wie funktioniert sie? Und warum kann sie gerade bei chronischen Beschwerden, wie Verdauungsproblemen oder Erschöpfung, einen entscheidenden Unterschied machen? Ein ehrliches Gespräch über Unterbewusstsein, Eigenverantwortung und die Kraft des natürlichen Dialogs. Highlights der Folge: Was Gesprächshypnose ist – und was sie NICHT ist Warum klassische Hypnose oft abschreckt Was hinter chronischen Symptomen stecken kann Wie nachhaltige Veränderung entsteht Warum Gesprächshypnose so alltagstauglich ist Was, wenn der Schlüssel zur Veränderung kein neues Supplement ist, sondern ein ehrliches Gespräch? Wenn du das Gefühl hast, bei dir steckt noch "etwas Tieferes", dann hör dir diese Folge unbedingt an. Und wenn du Therapeut oder Coach bist: Die Methode ist lernbar. Barbara bietet dazu regelmässige Trainings an. Alle Infos findest du auf ihrer Website. LINKSWebseite Barbara BryceBarbara Bryce YouTubeKundenstimmen zu Barbara BrycePodcastfolge mit Heidi Königs über ME/CFS Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier. Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
In sexuell-sinnlichen Begegnungen nur das zu machen, was ein "hell yes" ist? Immer noch herausfordernd für mich at times. Let's normalize that. Freu dich auf persönliche Geschichten, praktische Impulse & wichtige Einordnungen.
Sie fühlen sich oft müde, haben Konzentrationsprobleme oder nehmen trotz Sport und gesunder Ernährung an Gewicht zu? Die Ursache könnte ein unsichtbarer Prozess in Ihrem Körper sein, der im Verborgenen abläuft – stille Entzündungen (silent inflammation).Sie gelten als zentraler Treiber für viele Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen, Demenz und sogar Krebs. Doch wie entstehen stille Entzündungen, woran erkennt man sie und wie lassen sie sich effektiv bekämpfen?Genau darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. med. Simone Kreth, führende Expertin für Ernährungsmedizin, Professorin an der LMU München (Leiterin der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe Molekulare Medizin), Biochemikerin, Triathletin und Finisherin des Ironman Hawaii.Sie gibt faszinierende Einblicke in die komplexen Abläufe unseres Immunsystems und erklärt, warum hochverarbeitete Lebensmittel, Zucker, aber auch Stress einen chronischen Schwelbrand im Körper fördern können.Sie erfahren,· was zwischen normalen und stillen Entzündungen den Unterschied macht,· warum Symptome wie Brain Fog, Gelenkschmerzen oder unerklärliche Gewichtszunahme wichtige Warnsignale sein können,· welche Lebensmittel stille Entzündungen triggern – und welche entzündungshemmend wirken,· warum der Darm eine Schlüsselrolle spielt – und was es mit dem „Leaky-Gut-Syndrom“ auf sich hat,· mit welchen modernen diagnostischen Verfahren stille Entzündungen erkannt werden können.Prof. Kreth teilt neben neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auch anschauliche Fallbeispiele aus ihrer Praxis, die zeigen, wie eine Ernährungsumstellung oft erstaunliche Verbesserungen ermöglicht.Ein aufschlussreiches Gespräch, das den Wandel von einem passiven Krankheitssystem hin zu aktiver Gesundheitsvorsorge beleuchtet – und konkrete Werkzeuge bietet, um Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen."Der ERCM Medizin Podcast" Social & WebseiteInstagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. Dr. med. Simone KrethWebseite: https://www.prof-kreth.de/startseite.aspLMU München: https://www.lmu-klinikum.de/anaesthesiologie/forschung/team-forschung/d168e6a029dd73caZeitangaben:0:00 Trailer1:58 Was sind stille Entzündungen? Der Unterschied zur normalen Entzündung4:38 Stille Entzündungen als Ursache für chronische Krankheiten (Diabetes, Demenz & Co.)6:21 Wann entstehen stille Entzündungen? Oft schon in der Kindheit7:26 Die 5 Hauptursachen für stille Entzündungen10:31 Die Rolle der Ernährung: Allgemeine vs. individuelle Faktoren12:58 Diagnostik: Kann man Lebensmittel-Unverträglichkeiten messen?16:07 Symptome: Woran erkenne ich stille Entzündungen? (Brain Fog, Müdigkeit & Schmerzen)17:13 Unerklärliche Gewichtszunahme als klares Warnsignal19:04 Der massive Einfluss von Stress auf Entzündungen und Gewicht22:23 Die übersehene Rolle der Hormone (Testosteron & Progesteron)24:34 Der ganzheitliche Check: Was muss alles untersucht werden?25:32 Mythos Fleisch: Ist rotes Fleisch entzündungsfördernd?28:18 Die Haupt-Trigger in der Ernährung: Gluten, Milch, Eier & Zucker29:53 Entzündungshemmer: Diese Nährstoffe helfen wirklich (Omega-3, Vitamin D & Co.)34:02 Die anti-inflammatorische Diät (AIP): Was darf man essen?36:59 Praxis-Beispiel: Heilung einer neurodegenerativen Erkrankung durch Ernährung41:42 Paradigmenwechsel: Vom passiven Patienten zum aktiven Gesundheitsmanager51:55 Labordiagnostik: Welche Werte entscheidend sind (CRP, Darm & Mitochondrien)59:56 Messen um jeden Preis? Wann Diagnostik sinnvoll ist1:04:52 Die Wirkung von Fasten auf stille Entzündungen1:09:15 Die persönliche Geschichte von Prof. Kreth: Der eigene Leidensweg als Auslöser1:15:23 Warum ist das Thema in der Medizin noch nicht angekommen?1:18:03 Die Zukunft: Wie KI die Eigenverantwortung des Patienten stärkt1:22:03 Der wichtigste Tipp gegen stille Entzündungen
In dieser bewegenden Folge sprechen wir über ein Thema, das viel zu oft im Verborgenen bleibt: Burnout und postpartale Depressionen bei Müttern. Unsere Gästin Ana Klementovic – selbst Mutter – erzählt offen von ihrem ganz persönlichen Weg durch emotionale Erschöpfung, Selbstzweifel, Versagensängste und das Gefühl, in der Mutterschaft völlig zu verschwinden. Sie berichtet von den ersten Warnsignalen, dem täglichen Funktionieren trotz innerem Zusammenbruch, dem Schweigen im Umfeld und dem langen Weg, sich selbst wiederzufinden. Es geht um Selbstaufopferung, unerfüllte Erwartungen, Schuldgefühle und den gesellschaftlichen Druck, „glücklich“ zu sein, wenn man doch gerade Mama geworden ist. Wir sprechen darüber, wie sie sich Hilfe gesucht hat, was wirklich geholfen hat und warum Eigenverantwortung nicht bedeutet, alles allein schaffen zu müssen. Ein ehrliches Gespräch über psychische Gesundheit, Mutterschaft und den Wert, offen über das zu sprechen, was uns überfordert. Diese Folge richtet sich an Mütter, Partner, Angehörige und alle, die verstehen wollen, wie sich Burnout und postpartale Depressionen anfühlen – und warum niemand allein da durch muss.
In dieser Episode erfährst du, warum Visionen kein Luxusproblem sind – sondern ein zentrales Führungsinstrument. Kai Boyd nimmt dich mit durch alle fünf Stufen der Maslow-Pyramide – mit echten Beispielen aus dem Führungsalltag. Du hörst, was Mitarbeitende in jeder Phase wirklich brauchen – und wie du mit einer klaren Vision neue Energie und Eigenverantwortung freisetzt. Am 24.09. um 19 Uhr findet mein 0-Euro-Workshop statt: „Ja, aber...“ – Wie du mit chronischem Nörgeln und Negativität im Team umgehst. Den Link zur Anmeldung https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/93
In dieser Folge von Money Talks gehen wir einer Frage auf den Grund, die viele beschäftigt:Was würde passieren, wenn wir das weltweite Vermögen „fair“ verteilen?• Warum eine komplette Umverteilung schon nach kurzer Zeit wieder ungleich wäre• Was Studien aus Bonn und Köln über 120 Jahre Vermögensverteilung zeigen• Warum nur 17 % der Ungleichheit wirklich „unfair“ sind – und was die anderen 83 % bedeuten• Wieso politisches Hoffen dich abhängig macht – und Eigenverantwortung der Schlüssel ist• Die praktischen Schritte, mit denen jeder anfangen kann, Vermögen aufzubauen• Welche Fähigkeiten du brauchst, um langfristig zu den Gewinnern zu gehörenDiese Episode zeigt dir: Wahre finanzielle Freiheit entsteht nicht durch Umverteilung, sondern durch dein eigenes Handeln.
Horst Lüning spricht Klartext über Demokratie, Sozialismus 2.0, Schulden und den Zustand Deutschlands. Schonungslos, pointiert und mit provokativen Thesen zeigt er, warum wir immer mehr Freiheit verlieren, wie Bürger als „Stimmvieh“ missbraucht werden und weshalb unsere Demokratie zur Scheindemokratie verkommt. Er erklärt, was hinter verschlossenen Türen wirklich passiert und warum wir dringend mehr Eigenverantwortung brauchen. Dieses Gespräch ist nichts für schwache Nerven - aber für alle, die endlich verstehen wollen, wohin unser Land steuert.Horst Lünings neues Buch:https://amzn.to/3UF8DBWZur Videofassung:https://youtu.be/ozo8qwxXKN4
#287: Die müssen es ja nötig haben___0:19 Lebe das Leben, für das du gemeint bist2:18 Wille zur Einfachheit und Energie3:58 Widerstand und Transformation6:00 Seelenverabredungen und Lernaufgaben7:53 Eigenverantwortung und Entscheidungen10:48 Energie und Wahrnehmung12:40 Nachhaltige Rückmeldungen und Selbstreflexion14:29 Einfachheit im Podcast16:28 Ausprobieren und Lernen19:10 Seelische Bedürfnisse erkennen_____hier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings aus "Royal August" am Fr.,/Sa., 29./30.08. zu den Themen: Mut, Kreativität, Leichtigkeit & magnetische Präsenzab 01.09. | 1 Monat | Gruppen-Frequenz-Raum | RISE9.9. | Grace Integrity Seelenverkörperungs-Tag | 100€ statt 369€ für Erwachsenehier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Fr., / Sa., 19./20.09. zu den Themen: Erfolg, Anerkennung & WertschätzungDie Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Innere und äußere Blockaden sind kein Zufall. Sie sind das Ergebnis von zu viel Kopfkino, nicht genug in die Eigenverantwortung zu gehen und der Angst, den nächsten Schritt zu tun. Und wir kennen alle diese Momente, in denen wir festhängen – im Job, in Beziehungen oder mit uns selbst. Oder? In dieser Folge erfährst Du: 1. Warum Klarheit nicht im Kopf entsteht, sondern im Körper – und wie Du das sofort spüren kannst 2. Wie die Entscheidung für Verantwortung Dich raus aus der Opferrolle und rein in Deine Handlungsfähigkeit bringt 3. Warum Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben, sondern kleine, konkrete Schritte trotz Angst zu gehen Blockaden verschwinden nicht, indem wir auf den perfekten Moment warten. Sie lösen sich, wenn wir die richtigen Entscheidungen treffen – immer wieder, im Alltag, in kleinen Schritten. Hör unbedingt rein und finde heraus, welche Entscheidung für Dich heute dran ist.Hol Dir meinen kostenfreien Online-Kurs für mehr innere Klarheit: In Dir selbst zuhause sein
Jugendliche sind immer unglücklicher und leiden häufig an psychischen Problemen. Ein Hauptverdächtiger: das Smartphone. «Puls» geht der Frage nach, welche Rezepte helfen, damit Kinder in der digitalisierten Welt gesund und glücklich aufwachsen können. Smartphone-freie Kindheit – Geht das heute noch? Ein Berner Elternpaar ist überzeugt: Smartphones rauben den Kindern die Jugend. Ihr 14-jähriger Sohn Samuel soll deshalb ganz ohne Handy aufwachsen. Für den Teenager ist das nicht immer einfach, denn der soziale Druck, an der Gesellschaft digital teilzunehmen, ist gross – auch für die Eltern. Wie praktikabel und zielführend ist das Prinzip Abstinenz? Nutzung nach Belieben – Wie viel Eigenverantwortung macht Sinn? Früh übt sich, wer für die digitale Welt gewappnet sein will: Mario hat seit der 5. Klasse ein Handy, dessen Nutzung von der Mutter kaum eingeschränkt wird. Besonders viel Zeit verbringt der 14-Jährige beim Gamen. Eine Leidenschaft, die mit einem Programmier-Kurs für Games sogar noch gefördert wird. Wie viel Digitalisierung ist für Teenager gesund, wie viel Eigenverantwortung sinnvoll? Glückskiller Smartphone? – Das sagt die Wissenschaft Die Anzahl Jugendlicher mit psychischen Problemen steigt laufend an. Viele machen Smartphones und sozialen Medien mitverantwortlich für diese Entwicklung. Wie gross ist dieser Einfluss wirklich? Forschende kommen zu unterschiedlichen Schlüssen. Handyverbot an Schulen – Ziele erreicht? Das Elite-Internat Lyceum Alpinum in Zuoz GR hat sich für ein rigides Handyverbot entschieden. Bis in die 9. Klasse dürfen Schülerinnen und Schüler das Gerät nur zwei Stunden am Tag nutzen. Was hat das strenge Durchgreifen gebracht? Das Internat zieht ein erstes Fazit. «Puls»-Chat zum Thema «Problematischer Smartphone-Konsum» Wie viel Bildschirmzeit ist unbedenklich? Welche Zeichen weisen auf eine Handysucht hin? Wie kommt man aus dem ständigen Familien-Zoff um die Smartphone-Nutzung wieder heraus? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Gute Tipps für die Generation Bildschirm Fünf 19- und 20-jährige Thunerinnen sorgen sich um das Wohlbefinden ihrer Generation. Als Maturarbeit haben sie deshalb das Start-up «Safescrolling» gegründet, bieten Kurse für Schulen und Eltern zum verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones an und haben für «Puls» gute Tipps für die Generation Bildschirm zusammengestellt.
Zeit, dich so in deinen Körper zu verlieben, dass du nur noch achtsame, liebevolle, wertschätzende Berührung in deinem Tempo und, wenn du es fühlst, erlaubst. Und so Sexualität ganz neu für dich erlebst.
#283: T-Rex & Transformation – Wie Energie niemals stirbt___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.4:25 Frequenz und Energie verstehen.6:38 Eigenverantwortung und Selbstwahrnehmung.8:11 Raum für Energieerhebung: Rise.10:02 Verlosungen und Überraschungen im RISE._____hier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings aus "Royal August" am Fr.,/Sa., 29./30.08. zu den Themen: Mut, Kreativität, Leichtigkeit & magnetische Präsenzab 01.09. | 1 Monat | Gruppen-Frequenz-Raum | RISE9.9. | Grace Integrity Seelenverkörperungs-Tag | 100€ statt 369€ für Erwachsenehier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Fr., / Sa., 19./20.09. zu den Themen: Erfolg, Anerkennung & WertschätzungDie Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Du möchtest in 2025 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/In der heutigen Folge des Verlagsniveau-Podcasts sprechen Tom und Jonathan darüber, wie du mit Kritik und Unverständnis aus deinem Umfeld umgehst, wenn du mit Amazon KDP startest. Sie zeigen, warum viele Menschen skeptisch auf Online-Business reagieren, wie du trotzdem selbstbewusst deinen Weg gehst – und wieso es wichtig ist, auf konstruktives Feedback zu achten, ohne sich ausbremsen zu lassen. Eine Folge über Mindset, Eigenverantwortung und den Umgang mit Zweifeln – von außen und von innen.Facebook GruppeTritt jetzt unser Facebook Community mit über 5.000Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alledeine Fragen:https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200kostenlosen Tutorials:https://www.youtube.com/c/nomadpublishing
Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
Finanzielle Eigenverantwortung statt staatliches Sicherheitsnetz In dieser Folge spreche ich mit Katharina Heilen – Female Empowerment Mentorin, Bloggerin und Host des „Generation Growth“-Podcasts – über ihren Weg in die Selbstständigkeit und ihre finanzielle Reise. Wir tauchen ein in ihre Anfänge, wie zwei Bücher den Grundstein für ihre heutige Mission legten und wie sie Schritt für Schritt ein erfolgreiches Business aufbaute. Katharina teilt, warum sie den mutigen Weg ging, direkt nach dem Studium voll in die Selbstständigkeit zu starten – und warum sich dieser Schritt für sie gar nicht so mutig anfühlte. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, ein gesundes Money-Mindset zu entwickeln, alte Glaubenssätze abzulegen und bewusst zu entscheiden, wofür man Geld ausgibt. Sie verrät ihre Strategien zum Aufbau von Notgroschen und Rücklagen, bevor sie in ETFs, Aktien und Immobilien investierte. Außerdem erfährst du, warum Eigenverantwortung in der Altersvorsorge für Selbstständige entscheidend ist und wie man mit finanzieller Stabilität auch mehr Großzügigkeit leben kann. Katharina inspiriert mit ihrer klaren Haltung: Finanzen sind kein notwendiges Übel, sondern ein Werkzeug für Freiheit. Eine Episode voller praxisnaher Impulse für alle, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten wollen.
Wer in Düsseldorf im Rhein badet, muss künftig bis zu 1.000 Euro Strafe zahlen. So will die Stadt die Zahl der Badeunfälle senken. Sind Verbote der richtige Weg? Was ist mit Eigenverantwortung? Diskussion mit Julia Schöning und Till Siebel vom DLRG. Von WDR 5.
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Obwohl auch für Evelyns Gästin Dr. Annett Kleinschmidt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, wahre Schönheit von innen kommt, ist sie davon überzeugt, dass ein gezielter Beauty-Eingriff ihren Patient:innen enorm helfen kann – vor allem, wenn der Leidensdruck groß ist. Dann geht es nicht nur ums Aussehen, sondern um Selbstwert, Lebensqualität und das gute Gefühl im eigenen Körper. Ob Brust, Gesicht, Bauch oder Intimbereich – jede OP sollte gut durchdacht sein, braucht ausführliche Aufklärung und darf keinesfalls bagatellisiert werden. Evelyn und Annett sprechen offen über sensible Themen wie Brustkrebs-Vorsorge und Intimchirurgie, aber auch über fragwürdige Social-Media-Trends und die Rolle der Eigenverantwortung im Heilungsprozess. Ein ehrlicher, spannender Blick hinter die Kulissen der Schönheitschirurgie. Reinhören lohnt sich! Mehr Infos zu Evelyns Gästin gibt es hier: https://www.instagram.com/docure.plastische.chirurgie/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Nina dachte mit 58, es sei zu spät für Altersvorsorge. Doch dann hat sie sich entschieden, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen – mit der Masterclass Finanzen der BRIGITTE Academy.In dieser Folge erzählt sie, wie sie ihre Ängste und ihre Scham überwunden hat, unnötige Ausgaben gestrichen und begonnen hat, mit ETFs fürs Alter zu investieren.Ninas Geschichte macht Mut: Es ist nie zu spät für finanzielle Eigenverantwortung – und der erste Schritt beginnt im Kopf.Kostenloses Live Webinar mit Lisa Hassenzahl: Erben, verschenken & TestamentKostenloses Live Webinar: Masterclass Finanzen kennenlernenUnd weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? In der Masterclass Finanzen Premium begleiten dich unsere Finanzexpertinnen Schritt für Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Wenn du lieber flexibel lernen möchtest, ist unser Selbstlern-Kurs, die Masterclass Finanzen Basic genau das Richtige für dich. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic & Premium.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Nervensystems, der Psychologie und der seelischen Heilung ein. David teilt seinepersönlichen Erfahrungen mit Depressionen und erklärt, warum die Trennung von Körper und Geist ein großes Problem ist. Erfahre, wie du durch Struktur, Eigenverantwortung und eine tiefe spirituelle Verbindung zu dir selbst finden kannst. Dieses Gespräch ist ein echter Augenöffner und zeigt, dass wahre Heilung ein Geschenk ist, das wir annehmen dürfen. Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Bitcoin ist mehr als nur digitales Geld – es ist eine kulturelle, wirtschaftliche und philosophische Revolution. In diesem Gespräch mit Roman Reher (Blocktrainer) erfährst du, wie Bitcoin unser Denken über Wert, Energie, Verantwortung und Freiheit verändern kann – und warum dieses Wissen entscheidend für deine Zukunft ist.Verstehe jetzt, was Bitcoin wirklich ist – und was es für dich bedeutet.______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen
Unternehmer Mindset - Shownotes In dieser Jubiläumsfolge #901 von TomsTalkTime.com erfährst du, was wirklich den Unterschied macht – im Kopf! Denn ob du erfolgreich selbständig bist oder im Hamsterrad bleibst, entscheidet sich nicht bei der Gewerbeanmeldung, sondern im Denken. Tom spricht über das Unternehmer Mindset und zeigt dir anhand von sechs kraftvollen Perspektiven, worin sich das Denken eines Unternehmers fundamental vom klassischen Angestellten-Denken unterscheidet. Es geht um Verantwortung, Risikobereitschaft, Geld-Mindset, Freiheit und darum, eigene Strukturen zu schaffen. Wenn du mit dem Gedanken spielst, dein Business aufs nächste Level zu bringen – oder selbst zu gründen – dann ist diese Folge Pflicht. Außerdem bekommst du ein exklusives Geschenk von Tom: Seine persönlichen KI-Podcast-Prompts zum Download. Erfahre außerdem, warum diese Episode eine besondere ist – denn Tom feiert nicht nur Folge 901, sondern auch 11 Jahre Weltreise, ermöglicht durch diesen Podcast. Zusammenfassung und Stichpunkte In Folge #901 von TomsTalkTime.com dreht sich alles um das Unternehmer Mindset und wie es dich von einem klassischen Angestellten unterscheidet. Tom teilt seine persönlichen Erfahrungen und Learnings aus über 900 Podcastfolgen und mehr als einem Jahrzehnt als Unternehmer auf Weltreise. Du erfährst unter anderem: Warum Eigenverantwortung das Fundament unternehmerischen Denkens ist Wie du lernst, mit Risiken statt mit Sicherheiten zu leben Warum du aufhören musst, Zeit gegen Geld zu tauschen Wie ein gesundes Geld-Mindset dein Business verändert Wie du deine eigenen Strukturen entwickelst und Chaos vermeidest Weshalb Freiheit nur durch Disziplin und Mindset entsteht Und als Bonus teilt Tom seine persönliche Reisegeschichte: 11 Jahre unterwegs, auf drei Kontinenten – ermöglicht durch diesen Podcast und Menschen wie dich, die ihn hören und teilen. Zum Dank gibt's ein Geschenk: Lade dir Toms exklusive Podcast-KI-Prompts gratis herunter und starte dein eigenes Format. Jetzt downloaden: https://Podcasting-mit-KI.com Shownotes und Episodendetails Das Unternehmer Mindset ist mehr als ein Buzzword – es ist die Voraussetzung für echten unternehmerischen Erfolg. In dieser Folge #901 zeigt dir Tom, wie du dich mental vom klassischen Angestellten-Denken löst und was es wirklich heißt, wie ein Unternehmer zu denken. Viele Menschen träumen von Selbstständigkeit, ortsunabhängigem Arbeiten oder finanzieller Freiheit – aber bleiben gedanklich in alten Mustern gefangen. Diese Episode ist ein Weckruf: Wenn du wirklich erfolgreich werden willst, beginnt alles in deinem Kopf. Tom geht auf diese sechs Aspekte ein: 1. Eigenverantwortung statt Anweisung Warum Unternehmer nicht warten, sondern handeln. Verantwortung beginnt im Kopf – und sie macht den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand. 2. Risiko vs. Sicherheit Wachstum gibt's nicht zum Nulltarif. Tom zeigt, wie du lernst, kalkulierte Risiken zu sehen – nicht als Bedrohung, sondern als Chance. 3. Zeiteinsatz vs. Wertschöpfung Raus aus dem Stundenlohn-Denken: Unternehmer denken in Ergebnissen. Wert schaffen ist die Währung – nicht Arbeitszeit. 4. Geld-Mindset Fixgehalt war gestern. Unternehmer verstehen Geld als Spiegel des Wertes, den sie liefern – und skalieren bewusst ihren Impact. 5. Strukturen selbst schaffen Freiheit heißt nicht Chaos. Ohne klare Strukturen bricht dein Business zusammen – Tom zeigt, wie du dir selbst den Rahmen gibst. 6. Freiheit hat ihren Preis Das Unternehmer Mindset weiß: Unabhängigkeit ist möglich – aber nur, wenn du bereit bist, die Verantwortung zu übernehmen. Diese Episode ist außerdem eine besondere: Tom feiert mit dir nicht nur Folge 901, sondern auch sein 11-jähriges Reisejubiläum! Seit 2014 lebt er mit seiner Frau auf Weltreise – auf drei Kontinenten – und das alles begann mit diesem Podcast. Als Dankeschön für deine Treue: Sichere dir jetzt kostenlos seine persönlichen KI-Prompts für deinen eigenen Podcast. Jetzt kostenlos downloaden: Podcasting-mit-KI.com Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Außerdem: Skincare - Was braucht unsere Haut wirklich? (12:52) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.