Podcasts about erleben

  • 1,636PODCASTS
  • 3,619EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 23, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about erleben

Show all podcasts related to erleben

Latest podcast episodes about erleben

Tagesgespräch
Max Dahlmer: «Niederlande erleben politisches Beben»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 25:46


Die Niederlande stehen nach dem Wahlsieg des Rechtspopulisten Geert Wilders bei der Parlamentswahl vor einem historischen Rechtsrutsch. Wohin steuert das Land? Max Dahlmer vom Zentrum für Niederlande-Studien an der Universität Münster beantwortet die wichtigsten Fragen. Geert Wilders, einer der bekanntesten Rechtspopulisten und Islam-Gegner Europas, hat die Wahl in den Niederlanden deutlich gewonnen. Ob Wilders' Partei ein Bündnis mit anderen Parteien schmieden kann, ist aber offen. Die anderen Parteien hatten vor den Wahlen eine Regierungsbildung mit Wilders abgelehnt. Überraschend ist nicht nur Geert Wilders Sieg – sondern auch, wie deutlich er ausfiel. Was bedeutet das für den künftigen Kurs des Landes? Max Dahlmer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Niederlande-Studien an der Universität Münster. Er ist zu Gast bei Simone Hulliger.

Regionaljournal Basel Baselland
"Wir erleben die tiefe Trauer und Ohnmacht zusammen"

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 26:37


Sechs Wochen ist es her, seit dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel. Die Gewalt und ihre Opfer ist auch für Verwandte und Freunde in der Region erschütternd. Wir sprechen mit einer palästinensischen Baslerin und einem jüdischen Basler, die eng befreundet sind, über die Eskalation im Nahen Osten. Ausserdem: * Grosser Andrang an Nachbarschaftsaustausch im Kleinbasel * "Drummeli" - Chef stellt Programm vor Weitere Themen: - Austausch zur Drogenproblematik im Kleinbasel

7 Tage 1 Song
#193 Bruno Mars - Locked Out Of Heaven

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 19:17


Heute geht es um einen Song aus der Unorthodoxen Jukebox – „Locked Out Of Heaven“ von Bruno Mars - Elke Pahud de Mortanges stellt ihn uns vor. Locked out of heaven. Kein Himmel nirgends. Hier ist kein Bleiben. Dieses Gefühl kenne ich bei meinen Schüler*innen am Berufskolleg, aber ich kenne das auch manchmal bei mir. Glaube und Kirche kommen oft als Sprachwelten daher, die ich nicht mehr verstehe – oder bildlich – da steckt vieles in alten Kleidern, die nicht mehr passen. Und so steh ich da: verdammt nackig, ohne Kleider ohne Worte …. Nackig und ohne Schutz. Mit Heimweh im Herz. Aber wohin will die Theologin, die ich bin?  Elke Pahud de Mortanges versucht im Podcast und in ihren Veröffentlichungen die Theologie vom Kopf auf die Füße zu stellen. Sie möchte dass ein:e jede:r von uns vorkommt. So wie wir sind. Als Mensch. Mit Haut undHaar. Mit unseren Erfahrungen, unserem Erleben. „Was wäre“, so hat es die queere Theologieprofessorin Linn Tonstad formuliert: „was wäre, wenn die Theologie real wäre? Wenn sie uns als Menschen ernst nähme.“ Und Elke Pahud de Mortanges fügt hinzu: ja, was wäre, wenn ich mich – und andere - ernst nähme, nackig wie ich bin. Innen und außen. Wenn wir das theologisch und religiös ernst nähmen: dass wir Menschen sind mit Leib und mit Haut und Haar. Alles, was wir tun, wenn wir denken, wenn wir reden, wenn wir hören, wenn wir uns bewegen, wenn wir fühlen, alles das ist etwas leibhaftiges, etwas Körperliches. Und auch das Glauben, das religiöse Empfinden, das Spirituelle, auch das hat etwas mit diesem unserem Körper und Leibsein zu tun hat. Mehr als wir zu denken wagen. Die mittelalterlichen Mystiker:innen, die wussten das und sie lebten es auch. Davon könnt ist dann im Podcast hören Dieser Vortrag ist vielleicht interessant: ⁠https://elkepahuddemortanges.com/innensichten-aus-dem-da_zwischen/⁠ Foto © Kai Z Feng Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/bruno-mars/locked-out-of-heaven-2012 Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Ins Gespräch kommen
#158 Sog: Loslassen will gelernt sein.

Ins Gespräch kommen

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 18:54


Kennen Sie das? Nur heute 500€ anstatt 5000,- Oder: Als Neukunde monatlich 19,95€, ab dem 2. Jahr monatlich 49,95€… natürlich ist das meistens sehr klein gedruckt. Druck macht keine treuen Stammkunden, sondern stresst die Kunden und sie fühlen sich bedrängt. Sie stellen vielleicht fest, dass sie nur aufgrund des Preises /Rabatts gekauft haben. Natürlich kann eigentlich jeder frei entscheiden, jedoch wer ist frei davon, einer scheinbar günstigen Verlockung einmal zu folgen? Mehr dazu, warum SOG besser ist als DRUCK und wie man ihn erzeugt, was ein Produkt oder eine Dienstleistung seriös macht, erfahren Sie in dieser Episode von „Ins Gespräch kommen“ mit unserer erfahrenen Telefonexpertin Renate Renate Witt-Frey. Am Ende ist vor Allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins. Um auszuprobieren, wie das geht, wie es sich anfühlt, gibt es jeden Montag die Chance auf persönliches Erleben eines kostenfreien Mini Trainings, zum Kennenlernen und Fragen stellen... Montags findet nämlich Renates Umsetzungscall statt: Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit. Infos und Anmeldung unter: https://connextions.de/mehr-termine-mehr-umsatz-mehr-leben/ Sofort mehr erreichen? Mehr Spaß mit den Anrufen? Montags gibt es in Kürze eine ConnextionsPowercallCommunity- 90 Minuten sind wir via ZOOM zusammengeschaltet, bauen mit der Connextions Spezialmethode Energie auf, machen eine Übung, wenn gewünscht, oder ich telefoniere vor. Dann Mikro aus, gemeinsam/parallel telefonieren. Fachliches feedback von mir und kollegiales aus der Gruppe. Am Ende Erfolgsaustausch und Fragen (erstes Mal zum Schnupperpreis, dann kostenpflichtiges Monatsabo, monatlich kündbar, Jahresabo günstiger) Welches Thema fehlt Ihnen im Podcast noch? Was haben Sie ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Nur wenn wir wissen, was Sie brauchen, können wir den Podcast maßschneidern. Am Ende ist es immer das persönliche Üben mit Renate Witt-Frey im 1-2-1 Training. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weiete Infos gern per email an podcast@connextions.de. _______________________________________________   Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions finden Sie unter http://www.connextions.de. Erscheint Ihnen Ihr Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer? Dabei wollen Sie so gerne mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg telefonieren, so dass Interessenten schnell Vertrauen fassen und zu Kunden werden? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und nehmen den Hörer in die Hand! Wir zeigen Ihnen wie Sie beginnen, in einem ersten Infogespräch: https://www.terminland.de/connextions/ Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW  IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter https://www.corporate-podcast.eu

Gemeinde in der Konkordia
"Neues Erleben" 19.11.2023 von Johannes Dappen

Gemeinde in der Konkordia

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 40:06


Erinnerungen verbinden uns mit schönen und schmerzlichen Ereignissen in unserem Leben. Gerade in Herausforderungen sind Erinnerungen eine beglückende Stütze für unser Leben. Johannes Dappen nimmt uns in Erinnerungen seines Lebens mit und zeigt uns auf wie wir mit Gott immer wieder neue Erfahrungen machen können. Predigtnotizen Predigt als Video

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Vorlesung im Schutzkeller – Wie Studierende Uni-Alltag im Krieg erleben

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 5:03


Sawicki, Peterwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei

Christliches Zentrum Silbern
Freiheit erleben (Emanuel Weiss)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 35:08


ONEimPuls
Folge 31 - Werte - der Kompass unseres Handelns und Bauplan unseres Lebens, Teil 1

ONEimPuls

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 64:46


In dieser Folge untersuchen wir die Bedeutung von Werten für ein selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben. Wir vergleichen sie mit dem Navigationssystem unseres „Lebensautos“ und erläutern, wie sie wirken und welchen großen Nutzen wir daraus ziehen können. Wir gehen darauf ein, wie wir zu unseren Werten kommen - wie wir sie erlernen - und untersuchen, wie wir sie überprüfen und verändern können. In einer Gegenüberstellung verdeutlichen wir schließlich, wie sich ein werteorientiertes Leben unterscheidet von einem Leben, in dem Werte keine Rolle spielen. 01:00 Das Lebensauto als Metapher für unsere Persönlichkeit. Welche Bauteile es gibt, wie sie zusammenwirken und welche Rolle Werte dabei spielen. Gefühle - Glaubenssätze - Selbstwirksamkeit / Selbstwert - Werte, unser Navigationssystem. 7:00 Was sind Werte und wie wirken sie. Werte sind übergeordnete Ziele. Werte sind Haltungen. Werte sind das innere Gerüst eines selbstbestimmten und sinnerfüllten Lebens. Werte verleihen unserem Leben einen Sinn. Werte sind das Fundament unserer Freiheit. 12:00 Welche Werte gibt es? Beispiele für Werte. Es gibt keine per se guten oder schlechten bzw. richtigen oder falschen Werte. Wohlstand - Ruhm - Macht - Gemeinschaft - Familie - Mitgefühl - Gesundheit - Nachhaltigkeit - Liebe - Empathie 15:00 Unsere Werte müssen zu uns passen. Sie verändern sich im Lauf des Lebens so, wie wir uns verändern. 17:00 Werte und Entscheidungen: Die Qualität unseres Lebens wird geprägt von der Qualität unserer Entscheidungen. Je klarer unsere Werte sind, umso leichter fällt es uns, Entscheidungen zu treffen. 18:00 Gesundheit: Wie ich vom Warmduscher zum Eisbader wurde. 20:00 Was klare eigene Werte bewirken können. Sie stärken unsere Motivation und beantworten die Frage: Wofür tue ich etwas? Wir müssen wissen, wofür sich unser Einsatz lohnt, um ihn zu erbringen. Sie unterstützen Intention und Fokus unseres Handelns. Sie steigern unsere Frustrationstoleranz und stärken unsere Unabhängigkeit gegenüber Stimmungsschwankungen und wechselnden Gefühlen. 24:00 Wie unsere Werte erwerben und erlernen. Eltern - unser frühes soziales Umfeld - kulturelle & religiöse Prägungen - Der erschreckende Antisemitismus bei uns „Nie wieder“ Romanfiguren, historische Vorbilder, eigene Helden 30:00 Die weiterbildende Funktion von Social Media, TikTok, Instagram und populären Influencern und die Gefahr der Manipulation - Die Gefahr von Deepfake 32:00 Wie kann ich meine Werte bestimmen und prüfen? Wie finde ich Werte, die für mich stimmen? Fragen - abwägen - gegenüberstellen - „So besser, oder so besser?“ Welcher Wert passt besser zu mir bzw. dazu, wo ich hin will? Spannung aushalten und eine unmittelbare Bedürfnisbefriedung aufschieben für eine spätere Belohnung. 36:00 Am Anfang unseres erwachsenen Lebens geht es um Lernen, Erleben, Erfahren. Erfüllung und Berufung kommen später. 38:00 Die passenden Werte fallen uns nicht in den Schoß. Erst wenn wir sie uns erarbeiten - prüfen, abwägen und korrigieren - können wir ihren Wert für unser Leben nutzen. 39:00 Welche konkreten Fragen und Schritte unterstützen uns dabei, unser Wertegerüst zu ermitteln? Welche Werte haben wir von unseren Eltern übernommen und wie wirken sie sich in unserem Leben aus? Am Beispiel der Eltern von Markus 45:00 Welche Werte leiten mich in meinem Beruf und in meinem Privatleben? Wie konsequent bin ich in der Umsetzung dieser Werte? Welche Konsequenzen und Auswirkungen haben diese Werte und Entscheidungen? 47:00 Welche anderen Vorbilder kann ich als Inspiration für meine eigenen Werte finden und nutzen? Historische Persönlichkeiten, etwa Margot Friedländer, die älteste noch lebende Holocaust-Zeitzeugin oder der Shoah Zeitzeuge Ivar Buterfas-Frankenthal. 51:00 The benefit is huge - and so are the costs! Eine idealtypische Gegenüberstellung - aus „Leben Verstehen“ 52:00 Welche Belohnung winkt uns, wenn wir ein wertgeleitetes Leben führen? 58:00 Welche Nachteile erleiden wir, wenn Werte i

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur
Gefühle und Politik - Gefährdet mangelnde Anteilnahme die Demokratie?

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 37:08


Kriege, Klima, Wirtschaftskrise: Viele Menschen meiden den Nachrichtenkonsum, um sich vor negativen Emotionen zu schützen. Erleben wir einen Rückzug ins Private? Und wenn ja, was bedeutet das für die Demokratie?Merkel, Wolfgang; Slaby, Jan; Rohde, Stephaniewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
Erlösung erleben im Markusevangelium: Umweg.

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 48:25


Gast: Michael Papenkordt, Missionar, Mannheim Haben Sie eine Sehnsucht? Eine vielleicht unerklärliche und schwer fassbare? Eine Sehnsucht, die dabei aber über alles hinausragt, was sonst so da ist und alles auf das Niveau "langweilig" herunterqualifiziert? Um diese Sehnsucht geht es in diesem Grundkurs des Glaubens bei "Erlösung erleben im Markusevangelium". Zusammen mit Michael Papenkordt tauchen wir ein in den Text des Markusevangeliums und begegnen Jesus bei dem blinden Bettler Bartimäus. Dessen große Sehnsucht ist es, wieder sehen zu können und Jesus erfüllt seinen Wunsch. Aber was würden wir an seiner Stelle uns von Jesus erbitten?

Trail Running & Endurance Podcast
Everesting mit ALPIN8: Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben

Trail Running & Endurance Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 53:41


Everesting mit ALPIN8: Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben

kulturWelt
„Die archaische Urkraft gestampfter Erde in Bauten zu erleben, hat Strahlkraft“

kulturWelt

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 28:12


Das neue Denken in den Lehmbauten der Architektin Anna Heringer: Die Ausstellung "one planet, one family" im DG Kunstraum in München, die auch mit dem DG Kunstpreis ausgezeichnet wurde./ Liebe in Zeiten des digitalen Argwohns: die Verfilmung von Cat Person, der viral gegangenen Kurzgeschichte von Kristen Roupenian./ Und "Volksshow #1 Latenight" am Münchner Volkstheater: Konzept der Satiriker Moritz Hürtgen

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Everesting mit ALPIN8: Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 53:41


In dieser Episode teile ich eine inspirierende Unterhaltung mit der faszinierenden Saskia Bauer, die das Konzept des ALPIN8 Everesting Events entwickelt hat. Dieses Event bietet eine limitierte Erfahrung für nur 250 Teilnehmer, wo jeder die Chance hat, über sich hinauszuwachsen und 8848 Höhenmeter (520 Höhenmeter pro 3,5 km Runde) zu meistern. ALPIN8 schafft eine Atmosphäre, die sowohl Gemeinschaft als auch individuelle Herausforderung zelebriert. Es geht darum, an die eigenen Grenzen zu gehen und diese vielleicht sogar zu überwinden. Es ist eine körperliche und mentale Herausforderung, die jedem ermöglicht, Teil einer Community zu werden, die das gleiche Ziel teilt: das Erreichen eines persönlichen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Nerd ist ihr Hobby
Cozy Horror

Nerd ist ihr Hobby

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 85:34


Serina und Jasmin sprechen in dieser Folge über Horror zum Wohlfühlen und warum Leute dies als Genre entdecken. Dabei geht es um das eigene Erleben von Horror, die Unterschiede zwischen Horror und Grusel, Medienbeispiele, Monsterfucking und den Diskurs.

Der Studienabbruch Podcast
Die Sache mit der Motivation - Jobcoach Steffi bietet einen Einblick in das Erleben & die Entwicklung der Abbruchneigung von Studierenden

Der Studienabbruch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 24:21


In dieser Folge sprechen wir mit Jobcoach Stefanie Neumann, die sich in ihrer Masterarbeit dem Themenfeld Studienzweifel und Studienabbruch gewidmet hat und in dieser die motivationale Perspektive beleuchtet hat. Wusstet ihr, dass fehlende Motivation der zweithäufigste Abbruchsgrund ist? Steffi hat während des Studiums an sich selbst, aber auch an Freunden und ihren Mitstudierenden immer wieder feststellen können, dass Schwierigkeiten mit der Motivation im Studienverlauf auftauchen und wie belastend das sein kann. Sie findet das Thema Studienmotivation wird nicht genügend miteinbezogen, wenn es darum geht Abbrüche näher zu beleuchten oder das Studium zu gestalten. Mehr zum Thema Motivation hört ihr im Podcast!

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
738-Die Essenz eines achtsamen Leben-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 5:38


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Die Essenz eines achtsamen Lebens liegt darin, Dir bewusst zu sein, was Du tust, während Du es tust, ohne zu urteilen, und die vielen Facetten der Erfahrung in Momenten der Stille zu erkennen. Achtsamkeit verleiht Deinen Tagen einen Inhalt, eröffnet neue Möglichkeiten und verbessert auf unzählige Weisen Deine geistige, körperliche und allumfassende Gesundheit. Dies belegen auch zahlreiche Forschungen. Es scheint jedoch, dass wir eine gewisse Disziplin benötigen, um unsere Trägheit zu überlisten. Manchmal sind es unerwartete Ereignisse und Missgeschicke, die uns ins Hier und Jetzt katapultieren, und manchmal können wir uns selbst kleine Impulse geben, um uns sanft aufzuwecken. Wenn Dich das Ausmaß Deiner Gewohnheiten interessiert, dann betrachte doch einmal bei einer Meditation die Position Deiner Hände. Sind die Hände immer gleich, nimmst Du grundsätzlich die selbe Handhaltung zum meditieren ein? Dann sind die Gewohnheiten eindeutig zu sehr in Dein Leben eingezogen, es wird Zeit für etwas Neues. Auf die Idee mit Körpergewohnheiten gekommen bin ich bei einer Massage; die Therapeutin sagte mir, dass die Verspannungen doch wohl von einer einseitigen Position kommen würden. Zuerst wollte ich das gar nicht glauben, doch sie insistierte, sie kenne sich mit Körpern aus, hier gäbe es alle Zeichen einer einseitigen Belastung. Die Therapeutin hatte mir zudem erklärt, dass die nach vorne orientierte Kopfhaltung beim Bedienen des Smartphones zu meinen "Smartphone"-Symptomen beigetragen haben könnte. Entschlossen, mein Verhalten zu ändern, fing ich an mich zu betrachten. Gleich bei der Meditation hatte ich ausreichend Zeit, meine Körperhaltung zu betrachten.Ich setzte mich in meine gewohnte Position auf dem Meditationsbänkchen, platzierte meine Hände wie üblich in meiner Mitte vor mir, eine Hand in der Schale der anderen. Nach meiner Massage war ich mir der Verbindungen zwischen den verschiedenen Teilen meines Körpers sehr bewusst. Neugierig darüber, ob es einen Unterschied für mich machen würde, änderte ich die Position meiner Hand über der anderen, tauschte die Hände einfach aus. Dies war der Beginn einer lohnenden und fortlaufenden Erforschung, die ich nun mit meinen Schülern und auch mit Dir teilen möchte. Wenn Du Lust auf ein kleines Experiment hast: Lege deine Hände während der Meditation in deinen Schoß. Welche Hand liegt natürlicherweise oben? Es mag Dir sehr vertraut vorkommen. Vielleicht schließt Du die Augen und spürst, wie es sich anfühlt, etwas Raum zu schaffen. Dann wechselst du die Handposition und legst die andere Hand oben drauf. Wie fühlt sich das an? Vielleicht ein wenig seltsam, irgendwie "nicht ganz richtig"? Gibt es eine gewisse Neugierde, eine Weile bei den Empfindungen zu verweilen? Neugierde ist ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung eines achtsamen Geisteszustandes. Während Deine Meditation tiefer wird, verschmelzen und vereinen sich deine beiden Hände. Wenn deine Aufmerksamkeit nachlässt oder abschweift, ist es eine gute Möglichkeit, Deinen Geist wieder auf das Erleben deiner Hände zu lenken und Dich in entspannter Konzentration neu auszurichten. Das Fokussieren auf Deine Hände mit einer neugierigen Einstellung scheint eine wunderbare Möglichkeit zu sein, Geist und Körper auf eine ganzheitliche Art und Weise zu beschäftigen, ohne übermäßig im Kopf verhaftet zu sein.Ich stelle mir vor, dass diese Art von konzentrierter Betrachtung der eigenen Gewohnheiten dazu führen könnten, dass wir unser Leben achtsamer, freundlicher und ausgeglichener gestalten. Es könnte weniger hektisches Tun und weniger Abschalten geben und stattdessen ein größeres Verständnis für das Gesamte entstehen. Jedenfalls ist der Weg das Ziel!

Livenet.ch Podcast
Die Menschlichkeit auf dem Prüfstand | im Gespräch mit Thomas D. Zweifel

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 28:40


Thomas D. Zweifel ist Sohn eines christlichen Vaters und einer jüdischen Mutter. Im Livenet-Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich spricht er unter anderem über den neuen Antisemitismus. Weshalb hat sich dieser so schnell verbreitet? Wie kann die Spirale aus Hass und Krieg gestoppt werden? Erleben wir einen Culture Clash (Zusammenprall der Kulturen)? Diese und weitere Fragen werden im Talk beantwortet. Bücher von Thomas D. Zweifel: https://www.amazon.de/stores/Thomas-D.-Zweifel/author/B001JPCRA6?ref=ap_rdr&store_ref=ap_rdr&isDramIntegrated=true&shoppingPortalEnabled=true Livenet-Talk mit Tobias Teichen und Adi Furrer: https://youtu.be/lYyDhvHp2VE?si=-GM4AzoNiipN64Vc

Ins Gespräch kommen
#157 Liebe und Frieden und die Wirkung...

Ins Gespräch kommen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 18:10


Mehr Liebe und Frieden für unsere Welt - wäre das nicht wunderbar? Genau darum geht es im ersten Buch unserer Telefonexpertin und (bislang) Hobby Autorin Renate Witt-Frey, das am 15.11.2023 - zum Tag des Schreibens - erscheint. Viele Alltagsgeschichten, Hundegeschichten, Kirchengeschichten und Reiseberichte gibt es bereits auf https://www.schreib-freude.de zu lesen. Was das Buch mit guten Verbindungen und mit dem Telefonieren zu tun hat, erfahren Sie in dieser Episode von Ins Gespräch kommen. Dazu auch mehr dazu, wie das Schreiben und das Buchprojekt auch das Telefonieren und das Telefontraining beeinflusst. Und was ist zum Telefontraining zu sagen? Am Ende ist vor Allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins. Fürs Ausprobieren gibt es jeden Montag die Chance auf persönliches Erleben eines kostenfreien Mini Trainings, zum Kennenlernen und Fragen stellen... Montags findet nämlich Renates Umsetzungscall statt: Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit. Infos und Anmeldung unter: https://connextions.de/mehr-termine-mehr-umsatz-mehr-leben/ Sofort mehr erreichen? Mehr Spaß mit den Anrufen? Montags gibt es in Kürze eine ConnextionsPowercallCommunity- 90 Minuten sind wir via ZOOM zusammengeschaltet, bauen mit der Connextions Spezialmethode Energie auf, machen eine Übung, wenn gewünscht, oder ich telefoniere vor. Dann Mikro aus, gemeinsam/parallel telefonieren. Fachliches Feedback von mir und kollegiales aus der Gruppe. Am Ende Erfolgsaustausch und Fragen (erstes Mal zum Schnupperpreis, dann kostenpflichtiges Monatsabo, monatlich kündbar, Jahresabo günstiger) Welches Thema fehlt Ihnen im Podcast noch? Was haben Sie ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Nur wenn wir wissen, was Sie brauchen, können wir den Podcast maßschneidern. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weitere Infos gern per email an podcast@connextions.de.   _______________________________________________   Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions finden Sie unter www.connextions.de. Erscheint Ihnen Ihr Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer? Dabei wollen Sie so gerne mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg telefonieren, so dass Kunden wie von alleine zu Ihnen kommen? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und nehmen den Hörer in die Hand! Wir zeigen Ihnen wie in einem ersten Infogespräch: https://www.terminland.de/connextions/ Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW  IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter https://www.corporate-podcast.eu

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Evolutionäre Astrologie als Spiegel der Seele

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 90:39


Neuanfang #305 – Evolutionäre Astrologie als Spiegel der Seele – Maximilian Juno im Gespräch ****** Wir alle bekommen früher oder später die Einladung vom Leben, uns an unsere Seele und ihren Auftrag zu erinnern – meist durch Wendungen, die zunächst schmerzhaft sind. Ob wir die Herausforderung als Einladung annehmen, obliegt unserem freien Willen. Maximilian Juno hat diese offenen Türen in seinem Leben definitiv erkannt, auch wenn sie mit Schmerzen auf allen Ebenen daherkamen. Und sie führten ihn u.a. zur Astrologie. Maximilian ist Astrologe, Yoga- & Meditation-Lehrer, Ayurveda Therapeut, Tänzer und ein sanfter, aber kraftvoller Manifestor (sein Human Design Typ). Seine Ausführungen über die Konstellation von Planeten und deren Bedeutung, wirken für mich auf einer viel tieferen Ebene, als ausschließlich über intellektuell aufgenommene Informationen. Deshalb freue ich mich riesig, dieses sehr persönliche, authentische und berührende Gespräch mit Maximilian mit dir teilen zu können. Es erwartet dich ein Flow durch die schönen und schweren Aspekte der menschlichen Existenz, die uns alle bewegen. Lehn dich zurück und freu dich auf einen inspirierenden Austausch. Vielleicht versuchst du, dich beim Hören ganz hinzugeben und den Drang, alles verstehen zu müssen für die nächsten 1,5 Stunden beiseite zu legen. Was du in dieser Episode hören kannst: Welche Wendungen in seinem Leben Maximilian Juno zu Astrologie brachten. Warum Astrologie als Spiegel der Seele dienen kann und weshalb das funktioniert. Wieso wir den Planeten nicht die Schuld für unser Erleben geben können. Weshalb wir als Menschen trotzdem nicht vom Universum getrennt sind. Warum es der schwerste und einfachste Weg ist, mit offenem Herzen zu leben. ****** Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode305 ****** Wenn du den Neuanfang Podcast liebst, freu ich mich, wenn du mir nen Chai Latte, Falafel oder etwas Zeit spendierst – ganz easy über deine Unterstützung bei Steady: https://steadyhq.com/de/sara-heinen/about ****** Komm auf meinen Spielplatz für Every Day Magic & Inspiration du selbst zu sein: https://t.me/saraheinen ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Hier ist deine Einladung zum Neuanfang. Zum nächsten Schritt zurück zu dir selbst. Meine Vision für dich ist, dass du die Freiheit eines authentischen Lebens erfährst.

ChristusZentrum Braunschweig
12.11.23 | Wie du göttliche Versorgung erleben kannst! - Gottes Trainingsprogramm | Joachim Jäger

ChristusZentrum Braunschweig

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 47:16


von Joachim Jäger Röm 8,14-17; Lk 16,10-13; Offb 5,10; 1Kö 17,1-16; Mt 6,21; Mal 3,10-11; Mt 6,25-34

DEINE BESTE INVESTITION! Let´s talk about money & success

Sun, 12 Nov 2023 10:29:00 +0000 https://deine-beste-investition.podigee.io/418-new-episode e4c10afa29878a53208cf535c5a2df87 Jammerst Du noch, oder Investierst Du schon? In den letzten 4 Wochen ist dieses Asset mit +35% Rendite komplett durch die Decke geschossen. In den letzen 12 Monaten hat sich der Wert mit +110% Rendite sogar mehr als verdoppelt! Was ist da los? Erleben wir gerade den nächsten „Bullrun?“ Um welches Asset es sich hier handelt, warum es für Dich noch nicht zu spät ist, und was Netflix, sowie BlackRock damit zu tun hat: Jetzt hier in der heutigen Podcast-Folge! Shownotes: Jetzt zweistellige Bonus-Rendite & autom. Cashflow sichern unter: https://www.patrick-greiner.de/gratis-call 418 full Jammerst Du noch, oder Investierst Du schon? no Patrick Greiner: Cashflow-Experte #1, Unternehmer, Speaker, Autor - Wöchentlicher Content zum Thema: Geld, Erfolg, Karriere, Investieren, Verkaufen, Marketing. Inspiriert durch Jürgen Höller, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Tobias Beck...

LEKKER anders - Deutschland & die Niederlande
084: LEKKER anders mit Sönke Thoms von Anderson MacGyver

LEKKER anders - Deutschland & die Niederlande

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 40:03


Was für ein tolles Gespräch mit Sönke. Richtiger Energiebooster fand ich es, hat so viel Spaß gemacht. Der norddeutsche ‘Jung' Sönke ist für das niederländische IT-Beratungs-Unternehmen Anderson MacGuyver tätig und für den deutschen Markt verantwortlich. Da hat er einiges zu erzählen, was die deutsch-niederländischen Busines-Etikette und Gemeinsamkeiten und Unterschiede betrifft. Da haben wir einiges zu schmunzeln im Gespräch… Het gesprek is bijna geheel in Duits, weil Sönke versteht Niederländisch sehr gut, aber außer einigen Wörtern - welche verrät er mir - ist er der Sprache noch nicht mächtig. Aber er spricht die Sprache der Unternehmen und versteht was sie wollen. - Das ist in dem Falle viel wichtiger. Auch versteht er es Storytelling zu betreiben, Fahrräder zu bauen und im Haus ganz gemütlich Business-Meetings zu organisieren. Familiär geht es bei Anderson MacGuyver zu. Das 10 jährige Firmenjubiläum feiern sie gerade und am 22 November feiern sie auch ein tolles Event in Solingen, in der Orangerie (sehr coole location!) statt zum Thema: Digitale Unterstützung im Glasfaserbau. Danach gibt es ein Get together bei Flying Dinner und ein Erleben der AR- & VR-Welt Jeder kanns ich gerne anmelden unter: https://www.andersonmacgyver.com/de/registration-client-event/ Sönke erzählt ein wenig mehr zu dem Event und natürlich dazu was Anderson MacGuyver so macht. Zum Schluß gibt es noch tolel Storys zu Sinterklaas, Weihnachten (Sönke hat 1 Tag vor Weihnachten Geburtstag) und Sankt Martin… mit einem lustigen Ende dem Frage Antwort Quiz! Und da reden wir nicht über Deutschland vs Niederlande sondern Feyenoord und Ajax… Sönke, es war wirklich phänomenal, danke für das tolle Gespräch! Und dir: Heel veel plezier, ganz viel Hörfreude und bis bald! Vielleicht ja auch mal persönlich? Hartelijke Grüße, Anouk

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Heute geht es um die Neue Zeit, die alles verändert UND was wir durch sie im Business und in der Liebe alles NEUES erleben und leben dürfen, das verrate ich Dir in dieser Podcast Folge. MEGA Spannend!!!

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Brüche in der Biografie – Jeannette Gusko

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 23:34


Eine Umbruchserfahrung im Leben, etwa das Erleben der deutschen Einheit, prägt – und kann bei denen, die sie bewältigen, besondere Fähigkeiten entfesseln. Die Autorin und Correctiv-Geschäftsführerin Jeannette Gusko über die persönliche und gesellschaftliche Bedeutung solcher Erfahrungen. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
729-Ist der Weg wirklich das Ziel? Teil 2-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 6:10


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Das Handeln um des Handelns willen bedeutet, dass die bewusst ausgeführten Handlungen als Meditationsobjektedienen, um sich selbst zu beobachten und den Geist zu schulen. Wie es im Chan-Buddhismus allgemein der Fall ist, geht es immer um das gegenwärtige Erleben des Seins, um ein bewusstes Erleben im Hier und Jetzt. Oder einfach gesagt: Über den Weg bewußt sein, der ja bekanntlich das Ziel ist! Auf diese Weise hat jedes Handeln einer bestimmten Form einen tieferen, spirituellen Anspruch. Es geht auch keineswegs um die Frage nach der Belohnung oder dem Ergebnis der geleisteten Handlung, sondern vielmehr um den Eigenwert der Mühe selbst. Das entstandene Ergebnis ist dabei fast nebensächlich, ja, die Fixierung darauf widerspricht sogar dem eigentlichen Sinn und kann schädlich sein.  Der besondere Geist in der traditionellen asiatischen Kultur steht im Kontrast zu vielen modern-westlichen Wertvorstellungen, die auf Profit, Optimierung, Konkurrenz und Wettbewerb ausgerichtet sind. Daher fällt es den Menschen in Europa oft schwer, die ursprünglichen asiatischen Lehren unverfälscht anzunehmen, ohne sie zu verändern.  Um den richtigen Geist des Handelns zu entwickeln, musst du dich klar dafür entscheiden, das ursprüngliche Wesen der buddhistischen Lehre zu verstehen und aktiv den Weg zu beschreiten - allein um des Gehens willen. Jede Handlung im Hier und Jetzt dient allein der meditativen Wahrnehmung deines eigenen Seins in Bewegung, Begegnung und Besinnung.  Das ist innere Meisterschaft durch fortwährende, nie endende Arbeit an Dir selbst, an dem Weg, der ganz sicher das Ziel ist. Die Handlung geschieht um der Handlung willen, nicht um ein entferntes Ziel zu erreichen, sondern um bewusst im gegenwärtigen Prozess des achtsamen Tuns zu leben. Dies erfordert den reinen Geist Buddhas, damit wir unvoreingenommen an jede neue Situation herantreten können. Im Buddhismus wird sehr oft der Ausdruck "Der Weg ist das Ziel" verwendet, um eine wichtige philosophische Lehre zu vermitteln. Dieser Satz drückt aus, dass der Fokus auf dem gegenwärtigen Moment und dem Prozess des Unterwegsseinsliegt, anstatt sich ausschließlich auf das Erreichen eines bestimmten Ziels zu konzentrieren. Die Lehre des großen Lehrers lehrt uns, dass das menschliche Leben von Leiden und Unbeständigkeit geprägt ist. Anstatt nach dauerhafter Befriedigung und Erfüllung im Äußeren zu suchen, lenkt die Philosophie des indischen Prinzen die Aufmerksamkeit auf den inneren Zustand und die persönliche Entwicklung. In diesem Sinne ist der Weg eine Metapher für die spirituelle Reise eines Individuums. Der Weg umfasst die Praxis der Achtsamkeit, Meditation, Mitgefühl und Weisheit. Es geht darum, bewusst im gegenwärtigen Moment zu leben, mit tiefer Einsicht in die Natur des Selbst und der Welt. Der Fokus liegt auf der inneren Transformation und dem Abbau von Leiden, indem man die eigenen Begierden, Anhaftungen und illusionären Vorstellungen erkennt und überwindet. Buddha betont die Wichtigkeit des Lernens und des persönlichen Wachstums auf diesem Weg. Jeder Schritt, den wir nehmen, jede Erfahrung, die wir machen und jede Herausforderung, der wir begegnen, bietet uns die Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln und unser Bewusstsein zu erweitern. Indem wir den Weg als Ziel betrachten, befreien wir uns von dem Druck, bestimmte Ergebnisse oder Erfolge erreichen zu müssen. Stattdessen können wir uns auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren und den Prozess des Lernens, Wachsens und Erwachens schätzen. Der Weg selbst wird zu einer Quelle der Freude, des inneren Friedens und der Erkenntnis. Denn der Weg ist das Ziel!

Ins Gespräch kommen
#156 Wir machen weiter wie bisher...

Ins Gespräch kommen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 18:47


Im zweiten, dritten Gespräch mit Interessenten heißt es hin und wieder “Wir machen erst mal weiter wie bisher...”, “Wir probieren es erstmal allein...” oder “Wir müssen noch einige Monate vorbereiten”. Renate Witt-Frey fragt sich dann immer wieder warum? Welche Gründe halten die Interessenten ab, jetzt sofort erfolgreicher zu werden… Eine STORY dazu gibt es in dieser Episode. Mehr dazu, warum Sie JETZT starten sollten, was es ausmacht, sich DAFÜR zu entscheiden, erfahren Sie in dieser Episode von „Ins Gespräch kommen“ mit unserer erfahrenen Telefonexpertin Renate Renate Witt-Frey. Am Ende ist vor Allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins. Fürs Ausprobieren gibt es jeden Montag die Chance auf persönliches Erleben eines kostenfreien Mini Trainings, zum Kennenlernen und Fragen stellen... Montags findet nämlich Renates Umsetzungscall statt: Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit. Infos und Anmeldung unter: https://connextions.de/mehr-termine-mehr-umsatz-mehr-leben/ Sofort mehr erreichen? Mehr Spaß mit den Anrufen? Montags gibt es in Kürze eine ConnextionsPowercallCommunity- 90 Minuten sind wir via ZOOM zusammengeschaltet, bauen mit der Connextions Spezialmethode Energie auf, machen eine Übung, wenn gewünscht, oder ich telefoniere vor. Dann Mikro aus, gemeinsam/parallel telefonieren. Fachliches Feedback von mir und kollegiales aus der Gruppe. Am Ende Erfolgsaustausch und Fragen (erstes Mal zum Schnupperpreis, dann kostenpflichtiges Monatsabo, monatlich kündbar, Jahresabo günstiger) Welches Thema fehlt Ihnen im Podcast noch? Was haben Sie ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Nur wenn wir wissen, was Sie brauchen, können wir den Podcast maßschneidern. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weiete Infos gern per email an podcast@connextions.de.   _______________________________________________   Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions finden Sie unter www.connextions.de. Erscheint Ihnen Ihr Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer? Dabei wollen Sie so gerne mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg telefonieren, so dass Kunden wie von alleine zu Ihnen kommen? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und nehmen den Hörer in die Hand! Wir zeigen Ihnen wie in einem ersten Infogespräch: https://www.terminland.de/connextions/ Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW  IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter https://www.corporate-podcast.eu

Strandkorbgedöns
Staffel 3 - Episode 22 - MacBaren Scottish Mixture, handgemischt, das Tabakseminar beim Pfeifenstammtisch Mittelhessen

Strandkorbgedöns

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 51:04


Letzten Sonntag hatten wir beim Pfeifenstammtisch Mittelhessen das große Glück, ein Tabakseminar zu Erleben, gemeinsam mit Denton Gandy von MacBaren. Dort hatte ich auch die Gelegenheit, eine mindestens 50 Jahre geagede Probe einer Scottish Mixture zu probieren. Seit dem letzten Mal habe ich The Eagle und Erik Stokkebye 4th Generation 1855 geraucht, dazu jeweils ein kleines Update. Unter den seit letzter Woche probierten Schnupftabaken war - so viel will ich vorwegnehmen - wirklich nichts dabei, was mich überzeugt hat, jedoch war einer der Tabake so widerlich, dass ich regelrecht davor warnen möchte, aber hört selbst, hier schonmal die 5 Tabake, die ich probiert habe Viking Snuff Dark und Blonde Wilsons of Sharrow Rows of Sharrow J.&H. Wilson SP No. 1 Wilsons Bee M. Viel Spaß und schöne Woche!

Jesus Centrum Kassel
Die erste Liebe

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 44:36


Predigt von Pastor Matthias Jordan, Jesus Centrum Kassel, am Sonntag, 05.11.2023. Bevor Jesus in Macht und Herrlichkeit auf diese Erde zurückkehrt, wird er zu seiner weltweiten Kirche zurückkommen. Es ist sein Herzenswunsch, dass wir zu unserer ersten Liebe zurückfinden und für ihn mehr brennen als jemals zuvor. Was bedeutet diese "erste Liebe"? Wie können wir sie erleben? Was bewirkt Jesus in unserer Mitte und was können wir selbst zu seinem Handeln beitragen? Dieser Gottesdienst wird dich dazu ermutigen, in dem Erleben der Gegenwart Gottes den nächsten Schritt zu gehen.

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist mit Ines Rausch und Treibholz und Meeresrauschen

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 21:39


Dies schreibt Ines Rausch zu ihren Arbeiten: "Die Strandfunde inspirieren mich. Ich fange einfach an damit zu arbeiten. So entstehen dann Skulpturen, Collagen und viele andere Kunstwerke. Auch in Verbindung mit selbstgetöpferten Elementen oder Fossilien, die ich finde und einfließen lasse. Das empfundene Glück beim Erleben der schönsten Naturmomente, versuche ich in meinen Arbeiten zum Ausdruck zu bringen und möchte es mit anderen Menschen teilen. Gerade jetzt, in dieser schnellen, lauten, friedlosen Welt." (Quelle: Text zur Austellung im Vineta-Museum in Barth)

Erfüllende Sexualität⎪SpürVertrauen Podcast für deinen Sex

So oft höre ich in meinen Einzel- oder Paarbegleitungen: 'Es ist wirklich nicht (so) leicht, darüber zu sprechen.' Die Themen sind ganz verschieden, aber immer geht es um Sex*ualität. Was also tun? Klar, ich kann Kommunikationstipps geben, die die Situation verbessern können. Aber was braucht es noch? Vielleicht sogar zuerst? Genau! Ein klares Warum. Dein Warum für dich, deine Beziehung, dein Erleben. Dein Warum, warum es für dich wichtig ist, über Sex*ualität zu sprechen. Ich biete dir in dieser Folge verschiedene Varianten eines Warums und möchte dich anregen, dein eigenes zu beleuchten. Damit das sprechen über Sex*ualität leichter gelingen kann. Online Event am 23.11. - Let's talk about Sex*uality - Women only https://spuervertrauen-talk-abend-1123.eventbrite.de Online Workshop am 20.11. - Spüren und Tanzen https://spueren-und-tanzen.eventbrite.de Fragen, Feedback und Anfragen immer gern an hallo@spuervertrauen.de.

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Dr. Ali Reda: «Es ist die Empathie, die heilt»

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 34:35


Nein, es sei nicht immer einfach in seinem Umfeld empathisch unterwegs zu sein, meint der Arzt Ali Reda. Jedoch von höchster Wichtigkeit: Sei es genau die Empathie, die den Unterschied mache, ja, die letztlich Heilung begünstige. Solche Aussagen machen mich natürlich neugierig – wie sieht das konkret aus, in einem dicht getakteten Ärztealltag so zu wirken? Was versteht ein Schulmediziner unter Empathie? Wie fühlt sie sich an in seinem Erleben? Wir entdecken: Es gibt sogar Parallelen zu meiner Arbeit, die auf den ersten Blick so ganz anders zu sein scheint.

Mama, sei mutig!
Auf den Spuren der Wahrhaftigkeit

Mama, sei mutig!

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 20:56


Mein kostenloser Telegramkanal für dich: https://t.me/mamaseimutig Meine Website: https://madlen-maxin.de Meine Mail-Adresse: info@madlen-maxin.de Gibt es eine gemeinsame Wahrheit, wenn jeder in seiner eigenen Realität lebt? Gibt es so etwas wie Wahrhaftigkeit, wenn jeder seine eigene Wirklichkeit hat? Hast du auch manchmal das Gefühl, dass jeder in seiner eigenen Realität lebt und diese unterschiedlichen Realitäten scheinen überhaupt keine Übereinstimmungen zu haben? Um diese Fragen und um das Erleben einer tiefen, ursprünglichen Wahrhaftigkeit geht es in dieser Podcastfolge. Du möchtest dich von mir persönlich begleiten lassen? Dann informiere dich hier über meine aktuellen Angebote: https://madlen-maxin.de/mein-angebot/ Ich freue mich riesig, dass du zu mir gefunden hast. Auf diesem Kanal möchte ich dir meine ganz persönlichen Lieblingsthemen nahebringen: Spiritualität im Alltag, Persönlichkeitsentwicklung als Mutter, Mama sein, ein nachhaltiges und ganzheitliches Leben führen. Ich möchte, dass wir alle zufriedene Menschen werden, die dem Stress adé sagen und ihr Traumleben willkommen heißen. Wenn du als Mutter im Alltag gestresst bist, unzufrieden deinen Alltag führst und offen bist für alternative ganzheitliche Ansätze, dann bist du hier genau richtig. Ich lade dich dazu ein, dein Leben so zu verändern, wie es dir gefällt und aus der eventuellen Überforderung als Mutter herauszukommen. Damit es gar nicht erst zum Mama-Burnout kommt. Vielleicht hast du als Mutter keine Zeit für dich selbst und bist ständig genervt? Vielleicht fühlt sich alles so schwer an und du selbst nimmst dich als kraftlos und ausgelaugt wahr? Fühlst du dich ständig nicht gut genug, machtlos und wertlos? Weißt du nicht, wie du in die Umsetzung kommen kannst, um etwas zu verändern? Bist du bereit tief einzutauchen und mit mir deinen Herzensweg zu gehen? Bist du bereit eigenverantwortlich und selbst reflektierend durch dein Leben zu gehen? Möchtest du in deine weibliche Urkraft eintauchen und endlich deine Geschenke entdecken, die du in dieses Leben mitgebracht hast? BIST DU BEREIT AUS DEINEM HAMSTERRAD ZU ERWACHEN? Dann bist du hier genau richtig! Ich freue mich auf dich! Lass mir immer gerne einen Kommentar da :) Und melde dich gerne, wenn ich dir weiterhelfen kann. Mein Herzensanliegen ist es, dass du in deine volle Kraft kommst. Alles Liebe Deine Madlen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Billig geht immer: Non-Food-Discounter erleben einen Boom

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 4:07


In Krisenzeiten halten die Deutschen ihr Geld zusammen. Der Handel befürchtet Umsatzrückgänge. Eine Branche aber frohlockt: die Discounter. Immer mehr kleine Kaufhäuser, sogenannte Non-Food-Discounter, entstehen.

HZaborowski - der Recruiting Podcast
#137 Dein Arbeitsalltag als Videospiel erleben?

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 57:09


Langweilige Trainings adè! - So macht Weiterbildung wieder Spaß