Podcasts about geplant

  • 756PODCASTS
  • 1,249EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about geplant

Latest podcast episodes about geplant

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.
Blind Date mit der Kunstszene – ein Werkstattwoche-Lüben-Gespräch, das keiner geplant hat.

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 15:07


Eine Episode wie keine andere: Aufgenommen mitten in der Werkstattwoche Lüben, ohne Vorbereitung, ohne Plan, dafür mit ganz viel Echtheit. Ich wusste nicht, wer mir gegenübersitzen würde – und dann war es Valentin Elias Renner. Gemeinsam sprechen wir über Kunst, Begegnung und den Reiz des Unvorhersehbaren, während die Geräuschkulisse von Strohballen und Traktoren unser Setting unverwechselbar macht. Ein Gespräch, das genauso unvorbereitet wie inspirierend ist.

Bauherren Podcast Schweiz
Vorhang clever geplant: Profi-Tricks für eine effiziente Montage und ein perfektes Ergebnis – mit Patrick Schwärzler, Inhaber vorhangmacher.ch #462

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 41:37


Eine kurze Nacht im Hotelzimmer, geweckt vom ersten Sonnenstrahl – weil die Vorhänge nicht abdunkeln? Das muss nicht sein! Ob im Hotel, im Altersheim, im Büro oder zu Hause: Wer sich mit den wichtigsten Vorhang-Fragen frühzeitig auseinandersetzt, hat weniger Ärger bei der Montage und mehr Komfort im Alltag. In dieser Folge erfährst du von Patrick Schwärzler, dem Inhaber von vorhangmacher.ch, worauf es ankommt: von der Stoffwahl über korrekte Schienenmontage bis zur professionellen Ausschreibung. Patrick besitzt langjährige Erfahrung und teilt sein Wissen mit viel Praxisnähe und Leidenschaft. Du hörst unter anderem: Welche 3 wichtigen Angaben in der Vorhang-Ausschreibung häufig fehlen Weshalb der Vorhangmacher unbedingt Aufputz-Schienen empfiehlt Wie ein kleines Etikett am Vorhang Hunderte Franken sparen kann Patrick hat zudem ein exklusives Geschenk für dich – deshalb: unbedingt reinhören!   Mehr Infos zum Unternehmen: https://vorhangmacher.ch/    Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr    Abonniere, sonst gibt‘s Bauschäden ╔═╦╗╔╦╗╔═╦═╦╦╦╦╗╔═╗ ║╚╣║║║╚╣╚╣╔╣╔╣║╚╣═╣  ╠╗║╚╝║║╠╗║╚╣║║║║║═╣ ╚═╩══╩═╩═╩═╩╝╚╩═╩═╝   Für weitere Fragen kontaktiere bitte diese Adresse: redaktion@marcofehr.ch --------------------------------------------------------------- Folge mir auf diesen Kanälen für mehr Bauqualität und Kosteneinsparung • LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/  • Facebook -  https://www.facebook.com/marco.fehr.12  • Twitter - https://twitter.com/MarcoFehr_  • Tiktok - https://www.tiktok.com/@bauherren_podcastschweiz  • Instagram - https://www.instagram.com/marco.fehr_/  • Blog - https://marcofehr.ch/baublog/  • Spotify - https://open.spotify.com/show/2XPzukLLm2EGVxpVwMoiys  • YouTube - https://www.youtube.com/@bauherrenpodcastschweiz  • iTunes - https://podcasts.apple.com/ch/podcast/bauherren-podcast-schweiz/id1485359745  • LinkedIn Bauexperten Gruppe - https://www.linkedin.com/groups/13832518/  • Marketing-Akademie für Bauexperten - https://baufachwissen-akademie.ch/course/baufachwissen-marketing  

Der Backhaus Cast
FGG253 – Anders als geplant

Der Backhaus Cast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025


https://kbmusicmc.wordpress.com/wp-content/uploads/2025/09/fgg253.mp3 Download mp3  

HeuteMorgen
Bund will verletzte Kinder aus Gaza in die Schweiz holen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 11:56


Der Bund möchte Kindern im Gazakrieg helfen und einige von ihnen samt Familie in die Schweiz holen. Geplant ist, dass die Kinder in Schweizer Spitälern behandelt werden. Noch offen ist, wie die Kinder und ihre Familien ausgewählt werden und wie sie in die Schweiz gebracht würden. Ausserdem: · Am dänischen Flughafen Aalborg wurden am Abend Drohnen gesichtet. Es ist bereits das zweite Mal in dieser Woche in Dänemark. Woher die Drohnen kommen, ist nicht klar. Der Luftraum wurde gesperrt. · Dem globalen Handel über die Weltmeere drohen stürmische Zeiten. Die UNO Handels- und Entwicklungsabteilung UNCTAD rechnet in einem neuen Bericht mit weniger Handelsvolumen, höheren Kosten und dadurch mehr Problemen für ärmere Länder.

Regionaljournal Zentralschweiz
Planungsstopp im Schwyzer Gebiet Rietli

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:09


Geplant waren bis zu 1000 neuen Arbeitsplätze im Gebiet Rietli zwischen den Schwyzer Gemeinden Buttikon und Reichenbach. Jetzt haben der Regierungsrat und die Gemeinden beschlossen, die Planung für den kantonalen Entwicklungsschwerpunkt abzubrechen. Es fehle eine breite Unterstützung. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Uri prüft, ob Menschen mit psychischer oder geistiger Behinderung künftig politische Rechte bekommen sollen. · Die junge SVP des Kantons Schwyz reicht eine Aufsichtsbeschwerde zur kantonalen Abstimmung über die Besoldung des Lehrpersonals ein.

Wort zum Tag
24. September 2025: War das geplant?

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025


Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Interessante Reaktionen auf eine Schwangerschaft

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel
Neues Kleines Klassik Festival in Hannover

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 31:24


Das Trio d´Iroise hat ein neues, kleines Klassik Festival in Hannover gegründet, das Ende September erstmalig stattfinden soll - das KammerKorn Festival. Dieses erste Jahr wird sich thematisch der arabischen Musik widmen. Geplant sind ein interaktiver Familienvormittag, ein arabischer Fusion Abend und eine Uraufführung eines arabischen Werks für Streichtrio. Moderatorin Martina Gilica berichtet über dieses außergewöhnliche Klassikereignis.

Um.Gotteswillen
Folge 138 - Was bisher geschah

Um.Gotteswillen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 46:33


Wir sollten in diese Folge eigentlich mit einer Portion Ibuprofen starten. Geplant haben wir das eigentlich nicht, aber manchmal hat das Leben andere Pläne. Was bisher geschah, erfahrt ihr in der Folge!

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
509: Klimaneutralität für Hamburg schon fünf Jahre früher als geplant – Der „Hamburger Zukunftsentscheid“ am 12. Oktober

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 30:46


Der Hamburger Senat plant, unsere Stadt bis 2045 Klimaneutral zu machen.Der Volksentscheid "Hamburger Zukunftsentscheid" möchte, dass die Stadt schon 2040 klimaneutral ist. Und wir alle entscheiden darüber. Die Abstimmung läuft noch bis zum 12, Oktober. Was sich bei einer stimmlichen Mehrheit ändern wird und wie es aktuell um die Klimaneutralität von Hamburg bestellt ist, darüber spricht Marc Elvers heute mit Annika Rittmann vom "Hamburger Zukunftsentscheid".

NDR Info - Echo des Tages
EU will Importverbot für russisches LNG vorziehen

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 24:03


Die EU-Kommission plant härtere Sanktionen gegen Russland. Geplant ist unter anderem, das Import-Verbot für russisches Flüssigerdgas um ein Jahr auf Anfang 2027 vorzuziehen.

der Hoefliche & der BAUstein
Baustopp! Elbtower, Skandalprojekt oder Megaturm?

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:10


In dieser Folge von Hammer Nachrichten geht es um den Elbtower in Hamburg – das geplante 245 Meter hohe Wahrzeichen am Eingang der HafenCity. Geplant als Pendant zur Elbphilharmonie sollte er Büros, ein Hotel, Gastronomie und eine öffentliche Aussichtsplattform vereinen (David Chipperfield Architects, ArchDaily).

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Teslas Geheimnis: Forschungszentrum in Köpenick geplant

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 2:55


Produktion in Grünheide - Forschung und Entwicklung in Berlin: Der US-Autobauer Tesla plant einen neuen Standort in Köpenick. Wo genau, ist aber noch geheim. Von Johannes Frewel

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Experte: "Treten sämtliche klimapolitischen Ziele in die Tonne"

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 5:33


Die Bundeswirtschaftsministerin hat ihre Ideen für die Energiewende vorgestellt. Geplant sind weniger Subventionen für erneuerbare Energien. Das sei riskant, sagt der Wissenschaftler Volker Quaschning.

SWR Aktuell im Gespräch
Pflege: "Würde ich jedes Mal einen Arzt aufsuchen, wäre der Patient längst tot"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:50


Der Pflegeberuf soll für junge Menschen attraktiver werden. Die entsprechenden neuen Gesetze berät der Bundestag. Geplant ist zum Beispiel, dass Mitarbeiter in der Alten- und Krankenpflege in Zukunft mehr Aufgaben übernehmen dürfen. Voraussetzung ist, dass die Pflegerinnen und Pfleger entsprechend ausgebildet sind. Das sei in vielen Bereichen schon der Fall, sagen Fachleute. So sieht es auch der in der Corona-Pandemie bekannt gewordene Intensiv-Pfleger Ricardo Lange im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
ETH Treasury will Aktienrückkauf, Ethereum Validatoren gehen raus wegen Swissborg Hack, Hyperliquid's USDH wird von Ethena ummantelt, CBOE plant Perpetuals mit Bitcoin und Ethereum, Gemini Börsengang geplant

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 10:58


Canal 3 - Fokus Region
Auf dem Bieler Spiess-Areal sind eine Zwischennutzung und ein Quartier geplant

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025


Nidau: Wahlvorschau EVP; Lyss: Wahlvorschau EDU

Podcasts von Tichys Einblick
Nach der StromLÜGE kommt die StromLÜCKE: Blackouts werden geplant | Lage der Nation mit Roland Tichy

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 16:50


Während die Regierung mit Gipfeltreffen wie dem Autogipfel oder Stahlgipfel auf Symbolpolitik setzt, droht das Land in eine tiefe Energiekrise zu geraten. Schon wird gewarnt: Der Strommangel ist so gewaltig, dass es bald zu Abschaltungen kommen kann. Krankenhäuser sollen Operationen verschieben, Unternehmen den Betrieb einstellen, so die Forderung von Netzexperten. Operationen verschieben? Wie soll das gehen, wenn der Blinddarm entzündet ist oder das Kind geboren werden will? Eigentlich muss Deutschland 70 Gaskraftwerke bauen, um die Stromlücke zu schließen, erklärt Roland Tichy. Das war der Plan, den die Bundesnetzagentur noch unter der Führung des Grünenpolitikers Robert Habeck vorgelegt hat. Doch nun protestieren die Grünen gegen den Bau eben dieser Kraftwerke – sie werden ja mit fossilen Energien betrieben. Wo das Gas, das in diesen Kraftwerken dann zu Strom verwandelt wird, ist auch noch nicht klar. Parallel dazu will die SPD „Catcalling“ unter Strafe stellen. Das sind die Prioritäten einer Politik, die sich der Energie- und Wirtschaftskrise ergeben hat.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Berner Regierungsrat: Nein zur Bildungsinitiative

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:31


Die Kantonsregierung wird auch keinen Gegenvorschlag ausarbeiten, wie sie am Donnerstag bekanntgab. Die «Berner Bildungsinitiative» fordert, dass Kanton und Gemeinden für eine Bildung «von flächendeckend hoher Qualität» sorgen und die dafür notwendigen Mittel zur Verfügung stellen. Weiter in der Sendung: · Die Stromtarife für Privathaushalte in der Stadt Bern werden im kommenden Jahr rund fünf Prozent teurer. · Für den Kinospielfilm «Momente» des Berner Autors und Regisseurs Mano Khalil hat der Berner Regierungsrat einen Beitrag von 710'000 Franken bewilligt. · In der Stadt Biel soll das Geyisried-Quartier weiterentwickelt werden. Geplant sind unter anderem neue Wohnungen und ein neuer Quartierplatz.

Perspektive Ausland
Auswandern geplant? So nimmst du deine Aktien & ETFs mit ins Ausland (ohne Steuerfalle!)

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 20:51


Wie bringst du dein Depot ins Ausland, wenn du auswandern willst – ohne alles zu verkaufen und Steuern zu zahlen? In diesem Video erkläre ich die vier Strategien, mit denen du Aktien & ETFs sicher transferierst. Außerdem: Was bedeutet die Wegzugssteuer? Welche Fallen lauern bei Brokern? Und welche Länder sind besonders vorteilhaft?

Wirtschaftsnews
Studie: Zu viele Gaskraftwerke geplant

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 4:16


Die Pläne der Bundesregierung für neue Gaskraftwerke schießen offenbar weit über das Ziel hinaus. Das ist das Ergebnis einer Studie vom Landesverband Erneuerbare Energien NRW, die heute erscheint.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Wallis: Lumpy-Skin-Krankheit – weitere Massnahmen geplant

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 5:44


Über 2000 Rinder im Kanton Wallis wurden bereits gegen die Lumpy-Skin-Krankheit (LSD) geimpft. Nun kann es beim Alpabzug im Unterwallis zu Einschränkungen kommen. Weiter in der Sendung: · SVP, FDP und Mitte: Das bürgerliche Fünferticket für die kommenden Berner Regierungsratswahlen steht. · Kanton Bern soll knapp 300 Millionen Franken in die Kantonsstrassen investieren, fordert die zuständige Kommission. · Carreisen werden eingestellt: Die Thuner STI AG bietet ab dem kommenden Jahr keine Carreisen mehr an.

FAZ Frühdenker
Nach Ukraine-Gesprächen Treffen zwischen Putin und Selenskyi geplant • Gute Ernte erwartet • Schwedische Stadt zieht um

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 10:57


Die Nachrichten an diesem Morgen: Putin und Selenskyi sollen sich bald zu Friedensverhandlungen treffen. Die Erntebilanz könnte beim Getreide gut ausfallen. Und: In Schweden zieht eine ganze Stadt mitsamt der Kirche um.

@mediasres - Deutschlandfunk
Sammelklage gegen Meta wegen Datenschutzverstößen geplant

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:59


Freytag, Henrike www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Direktes Treffen von Selenskyj und Putin geplant

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:06


US-Präsident Trump bereitet nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus ein Treffen zwischen Präsident Selenskyj und Kremlchef Putin vor. Laut Bundeskanzler Merz sollen sich die beiden Staatchefs schon innerhalb der nächsten zwei Wochen treffen. │ Parallel zu Gesprächen in den USA hat das russische Militär Ziele in der Zentral- und Südukraine mit Drohnen und Raketen angegriffen. │ Die Terrororganisation Hamas hat einen Vorschlag der Vermittler für eine 60-tägige Feuerpause mit Israel angenommen. Die Chancen auf ein Ende der Kämpfe sind aber gering.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Bauarbeiten an Zeller Brücke laufen schneller als geplant, Spenden für vergiftete Bäume in Riedstadt

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:07


Die Bauarbeiten an der Zeller Brücke in Bad König laufen zwei Wochen schneller als geplant - das geht aus einer Mitteilung von Hessen Mobil hervor. Momentan geht es noch darum, den Schutt der abgerissenen Brücke wegzuräumen. Der wird noch vor Ort zerkleinert und dann direkt als Material für die Baustraße verwendet. Außerdem: Die Bevölkerung in Riedstadt-Goddelau ist tief betroffen über die mutmaßlichen Anschläge auf zehn Bäume im Stadtgebiet. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich inzwischen beim Rathaus gemeldet und vorgeschlagen, die Belohnung für Hinweise zu einem Täter oder einer Täterin zu erhöhen. Und: Wie der Anschlag von Magdeburg das Leben eines 23-Jährigen Wahl-Südhessen für immer veränderte.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Treffen zwischen Trump und Putin geplant

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:21


Nach der Rückkehr des Trump-Gesandten Witkoff von einem Gespräch bei Präsident Putin im Kreml deuten alle Zeichen auf ein baldiges Treffen zwischen Putin und Präsident Trump. Was bedeutet das für den Ukraine-Krieg?

Done Deals
BVB-Kadercheck: Innenverteidiger gesucht / Chukwuemeka-Deal geplant / Guirassy Back-Up kontaktiert (mit Patrick Berger)

Done Deals

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 41:57


In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren der Host Fabian Knottnerus und „Sky“-Reporter Patrick Berger den Kader von Borussia Dortmund. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Schwarz-Gelben genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Wie so häufig werden zahlreiche Spieler mit dem BVB in Verbindung gebracht. Doch an welchen Gerüchten ist überhaupt etwas dran? Dortmund arbeitet an Neuzugängen auf der Innenverteidiger-Position, im offensiven Mittelfeld, auf den Flügeln und im Sturmzentrum. Kann Chukwuemeka erneut zum BVB geholt werden und kommt es zu einer weiteren Rückkehr von Jadon Sancho zum Bundesligisten?

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Bundeswehr A400M: Hilfsabwürfe über Gaza geplant

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:42


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

ETDPODCAST
26. Juli in 2 Minuten: Missbrauch von Bürgergeld | Rekordschulden | Kein höheres Renteneintrittsalter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 2:24


Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden. Hier die heutigen Themen: „Handelskrieg“ abgewendet Der neue Zoll-Deal zwischen der EU und den USA steht. Künftig dürfen US-Autos zollfrei in die EU, während auf europäische Exporte ein Basiszoll von 15 Prozent erhoben wird. Darüber hinaus will die EU mehr in den USA investieren und dort Energie einkaufen. Kommissionspräsidentin von der Leyen nennt das Abkommen den bestmöglichen Deal. Kanzler Merz begrüßt die Einigung, Frankreichs Premier spricht hingegen von einem „schwarzen Tag“ für Europa. Rekordschulden für Bundeshaushalt In der Haushaltsplanung des Bundes wird eine große Finanzierungslücke erwartet. Bis 2029 fehlen voraussichtlich über 170 Milliarden Euro – rund 28 Milliarden mehr als zuletzt geplant. Gründe sind unter anderem der beschlossene Wachstumsbooster, die Ausweitung der Mütterrente und höhere Zinsausgaben. Renteneintrittsalter bleibt Die Bundesregierung will noch vor der Sommerpause erste Teile ihres Rentenpakets beschließen. Geplant sind eine Haltelinie beim Rentenniveau, Verbesserungen bei der Mütterrente und mehr Flexibilität für Rentner, die weiterarbeiten möchten. Am Renteneintrittsalter will die Regierung nicht rütteln – trotz jüngster Aussagen von Wirtschaftsministerin Reiche, wonach die Menschen länger arbeiten müssten, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken. „Bandenmäßiger Leistungsmissbrauch“ Die Zahl der Betrugsfälle beim Bürgergeld ist deutlich gestiegen. 2024 meldeten die Jobcenter über 400 Fälle – fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Dabei wird gezielt ein unberechtigter Anspruch vorgetäuscht, oft mithilfe organisierter Gruppen, die Menschen aus anderen EU-Staaten anwerben. Bahnunglück Im Süden Baden-Württembergs ist ein Regionalzug entgleist. An Bord waren rund 100 Fahrgäste. Drei Menschen kamen ums Leben, darunter der Lokführer und eine 70-jährige Frau. Die Polizei vermutet, dass starker Regen einen Abwasserschacht überlaufen ließ – dadurch könnte die Böschung unter dem Gleis ins Rutschen geraten sein.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Neue Piratenwelt? Das ist beim Umbau des Salztal Paradieses geplant

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 8:10


Das Salztal Paradies ist ein Magnet für Tourist*innen und Tagesgäste. Nun soll die Anlage umstrukturiert werden, um sie auch langfristig attraktiv zu gestalten. Über die Pläne hat Annika Quentin mit Bad Sachsas Bürgermeister Daniel Quade gesprochen.

Regionaljournal Basel Baselland
Präsident und CEO der BLKB treten früher als geplant zurück

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:59


Bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) kommt es zu einem Führungswechsel. Sowohl Bankratspräsident Thomas Schneider als auch CEO John Häfelfinger geben ihre Funktionen bereits per Ende Juli 2025 ab.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Colin Ireland - The "Gay Slayer"

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 64:27


Ein Drink in der Bar. Ein Blick, ein Lächeln, ein Flirt.Dann… Stille.Ein Mann verschwindet. Und noch einer. Und noch einer.Fünf Tote. Alle hatten Vertrauen. Alle öffneten ihre Tür. Und alle starben auf dieselbe Art.Langsam. Geplant. Eiskalt.Die Polizei tappte im Dunkeln. Die Presse sprach von einem Schatten, der durch die Nacht streifte.Doch was sie nicht wussten: Der Täter war längst ganz nah. Er wollte kein Geld. Keine Lust. Keine Zufälle. Er wollte… Bedeutung. Und er hatte einen Plan.In dieser Folge geht es um einen Mann der nur eines wollte: Ein Jemand sein!Es geht um Macht. Um Sichtbarkeit. Und darüber, wie tödlich es sein kann, einem Niemand zu vertrauen.Trigger-Warnung: Mord, Homophobie, Kinks *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast "Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.

NDR Info - Echo des Tages
Deutsch-britisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 23:55


Deutschland und Großbritannien haben ihre Beziehungen auf eine neue Grundlage gestellt. Bei einer feierlichen Zeremonie in London unterzeichneten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Premierminister Keir Starmer (Labour) einen Freundschaftsvertrag. Großbritannien war 2020 nach einer Volksabstimmung aus der Europäischen Union ausgetreten und versucht jetzt, die Beziehungen zu einzelnen Mitgliedsstaaten durch bilaterale Abkommen zu stärken. Der Vertrag beinhaltet einen engeren Austausch bei Bildung und Kultur. In zehn Jahren sollen die ersten Züge direkt von Deutschland nach Großbritannien rollen. Geplant ist außerdem eine stärkere Zusammenarbeit in der Sicherheits- und Migrationspolitik.

ETDPODCAST
Trump: Keine Langstreckenraketen für die Ukraine geplant | Nr. 7805

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:57


Erwägen die USA, der Ukraine Langstreckenwaffen zu schicken, mit denen diese etwa Russlands Hauptstadt treffen könnte? Ein Bericht heizte Spekulationen an. Trump tritt diesen entgegen.

Regionaljournal Graubünden
Wohnungen auf dem Areal des St.Galler Kinderspitals geplant

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 22:16


Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen will Wohnraum für Familien schaffen. Sie hat eine Studie in Auftrag gegeben. Ein Teil der bisherigen Spitalgebäudes soll bestehen bleiben. Ein Wettbewerb soll zeigen, was auf dem Areal möglich ist. Weitere Themen: · Forschende des SLF Davos und der ETH Zürich entwickeln 3D-Simulationsmodel zur Voraussage von Eis- und Felsstürzen. · Die Volière im St.Galler Stadtpark wird nach fast 150 Jahren aufgelöst. · Glarner Polizei nimmt dank neuem Blitzer mehr Bussgeld ein. · Interview mit Psychiatrie-Legende und ehemaligem WHO-Chef für mentale Gesundheit Norman Sartorius über die langen Wartezeiten für Patientinnen und Patienten.

ETDPODCAST
Milliarden-Kürzung beim Bürgergeld geplant – Kommt die Stromsteuersenkung für alle? | Nr. 7747

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:25


Beim Koalitionsausschuss am 2. Juli prallen unterschiedliche Auffassungen über Einsparpotenziale im Sozialetat und die Finanzierung von Stromsteuererleichterungen aufeinander. Die Union fordert eine Reform des Bürgergelds – mit strengeren Regeln und weniger Ausgaben. Die SPD mahnt zur Besonnenheit.

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#233 Rieke´s Geburtsbericht Teil 2: Die andere Geburt - der geplant ungeplante Kaiserschnitt

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 31:33


In Teil 2 von Riekes Geburtsbericht geht es um die Geburt selbst: den Moment, als es losging, den Ablauf des Kaiserschnitts – und all die Gefühle, die dabei aufkamen. Rieke teilt mit Katharina, wie sie die OP erlebt hat, was sie überrascht hat, was ihr geholfen hat – und wie es ihr in den ersten Tagen im Krankenhaus ging. Eine Folge voller Gefühl, Erfahrung und ehrlichem Rückblick auf einen ganz persönlichen, medizinisch begleiteten Geburtsweg. ✨ Für alle, die mehr über Bauchgeburten wissen möchten – und was danach wirklich zählt. Viel Spaß beim Zuhören, deine Mamacademy Mehr zu unseren Kursen & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

Europa heute - Deutschlandfunk
Österreich - Was außer einem schärferen Waffenrecht noch geplant ist

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 3:10


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

FAZ Frühdenker
Trump verlässt G-7-Gipfel früher als geplant • Guide Michelin vergibt Gourmet-Sterne • Das Taschenbuch wird 75

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 11:14


Das Wichtigste für Sie am Dienstag: Die Europäer und Selenskyj wollten Trump beim G-7-Gipfel davon überzeugen, den Druck auf Moskau zu erhöhen, doch Trump ist früher abgereist. Welche Restaurants steigen auf in den Sterne-Olymp? Und: Das Taschenbuch wird 75.

FAZ Frühdenker
Atomenergiebehörde berät wegen Israel und Iran • G7-Staaten treffen sich • Größtes Radioteleskop wird geplant

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 10:09


Das Wichtigste für Sie am Montag: Die Atomenergiebehörde berät sich wegen Israels Angriffen auf Iran, die G7-Staaten kommen zu einem komplizierten Jubiläumstreffen zusammen und von Görlitz aus wird ins Universum geblickt.

Die fünfte Schweiz
Fatima Walthert – Leben in der Abgeschiedenheit auf Santa Cruz

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 43:40


Die Zürcherin Fatima Walthert (36) wollte vor zehn Jahren als Rucksacktouristin allein durch Südamerika reisen. Heute lebt die Schweizerin im Hochland der Galapagos-Insel Santa Cruz, zusammen mit ihrem Mann, ihrer Tochter und vielen geretteten Tieren. Fatima Walthert entschied sich vor zehn Jahren, ihr Leben nicht nur zu träumen, sondern ihren Traum zu leben. Früher arbeitete die Zürcherin als Automechanikerin. Der hektische Alltag und der ständige Druck wurden ihr zu viel: «Ich sehnte mich nach Freiheit und vor allem nach einem Leben im Einklang mit der Natur.» Sie brach allein auf, um Südamerika zu bereisen. Was als Solo-Abenteuer begann, führte sie schliesslich auf die Galapagos-Inseln vor der Küste Ecuadors. Auf Santa Cruz lernte sie ihren Mann Eric kennen: «Er steuerte das Boot, was mich zur benachbarten Insel bringen sollte.» Heute lebt die Familie im Hochland von Santa Cruz. Abseits der Zivilisation, ohne Wasseranschluss, führt die Familie ein einfaches, aber glückliches Leben: «Für meine Tochter ist es ein Privileg, so naturverbunden aufwachsen zu können.» Ihr riesiger Garten ist Fatimas ganzer Stolz: «Hier wachsen allerlei exotische Früchte wie Bananen, Ananas oder Papayas, und ich pflanze verschiedene Ingwersorten an.» Gnadenhof für Tiere Ein Herzensprojekt von Fatima Walthert ist ihr Gnadenhof für allerlei gerettete Tiere. Auf ihrem kleinen Anwesen tummeln sich mittlerweile Hunde, Katzen, Schweine und sogar eine Eselsdame mit nur einem Ohr. Geplant war das eigentlich nie: «Ich habe Mitleid mit all den ausgesetzten Tieren, die oft auch gequält wurden.» Manchmal helfen auch Volontäre für Kost und Logis, die Tiere zu umsorgen.

ETDPODCAST
Auswertung des Graz-Amoklaufs: Tat war minutiös geplant | Nr. 7652

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:58


Der Amokschütze von Graz war ein extrem introvertierter Mensch, der leidenschaftlich Ego-Shooter-Spiele spielte. Der Grund für die Tat ist weiter unklar.

ETDPODCAST
Pistorius in Kiew: Keine Tauruslieferung – weitere 1,9 Milliarden Euro Militärhilfe geplant | Nr. 7655

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:54


Deutschland ist bereit, die Ukraine mit weiteren Milliarden finanziell zu unterstützen. Wenn das zusätzliche Geld vom Bundestag beschlossen wird, stellt Deutschland in diesem Jahr insgesamt rund neun Milliarden Euro zur Verfügung.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Von 0 auf 450 Mio €: Zuhause bei L'Osteria-Founder Klaus Rader

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 79:29


Er ist einer der erfolgreichsten Gastronomen Europas. Und wir sind live bei ihm Zuhause. In München in seiner 800qm Villa im Herzogpark. Klaus Rader, Founder des Pizza und Pasta-Imperiums L'Osteria mit über 200 Restaurants und Miterfinder der Foodkette Vapiano. Er hat die Art, wie wir italienisch essen, revolutioniert wie kein anderer – mit XXL-Pizza und seinem Milliarden-Mindset. Sine Karriere: al dente! Als Hotelpage brachte er Arnold Schwarzenegger das Frühstück aufs Zimmer. Mit 24 wird er der jüngste Mc-Donald‘s-Franchise-Nehmer aller Zeiten. Dann gründet er die L'Osteria. Was als Einzel-Restaurant begann, ist heute ein 450-Millionen-Euro Franchise. Geplant: 500 Standorte in ganz Europa. Die Foodkette Vapiano? Die hat er nebenbei noch mit aufgebaut und auf dem Höhepunkt verkauft. Ich durfte Klaus Rader jetzt besuchen. Im Herzogpark – dort, wo in München der Erfolg wohnt. Und als wäre die ganze Story nicht schon filmreif genug: Sein Business-Partner Friedemann Findeis, mit dem er seit 1999 alles aufbaut, baut gerade direkt nebenan. Zwei Gründer-Giganten. Zwei Nachbarn. Eine Vision. Jetzt hier in TOMorrow und als TOMorrow Video-Podcast bei Youtube. Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/ TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.

ETDPODCAST
Machtwechsel in China geplant? – die Rückkehr der alten Fraktion | Nr. 7618

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 9:08


Möglicherweise hat es Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping auf seinem Weg als Mao-Nachfolger zu weit getrieben. Laut China-Experten könnte der Widerstand, der ihm aktuell entgegenweht, für einen Machtwechsel sorgen. Ein Deal mit Xi wird erwartet – oder etwas anderes geschieht.

Fußball – meinsportpodcast.de
Weitere Rückholaktion zur Klub-WM geplant! | Kovac und Guirassy retten den BVB | BVB-Frauen wollen das Double holen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 4:19


BVB kompakt am Morgen - 01.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB erwägt Rückholaktion zur Klub-WM: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-erwaegt-rueckholaktion-zur-klub-wm-so-stehen-die-chancen-auf-coulibaly-comeback-w1037441-2001678070/ Das BVB-Trainerzeugnis zur abgelaufenen Saison: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/sahin-schnell-ueberfordert-kovac-ueberzeugt-mit-spezieller-qualitaet-bvb-trainerzeugnis-w1038199-2001678066/ Der Dortmunder Sturm im BVB-Spielerzeugnis: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/guirassy-trotz-kritik-mit-rekord-werten-beier-profitiert-von-kovac-bvb-spielerzeugnis-w1038167-2001675889/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 01.06.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 31, 2025 15:52


Deals, Dollars und Diplomatie Kanzler Friedrich Merz (CDU) will am Mittwochabend nach Washington fliegen, um dort am Donnerstag US-Präsident Donald Trump zu treffen. Geplant seien ein Gespräch der beiden im Weißen Haus, ein gemeinsames Mittagessen und anschließend ein Pressetermin. Dies gab Regierungssprecher Kornelius am Samstag in Berlin bekannt. Es solle bei dem Antrittsbesuch des Kanzlers in Washington unter anderem um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Lage im Nahen Osten und die Handelspolitik gehen. Ob das Thema der Meinungsfreiheit angesprochen werden wird, sagte Kornelius nicht. Dies ist aus amerikanischer Sicht vordringlich. Wie man erfolgreich Reisen in Szene setzt, könnte Merz von Trump lernen. Der hatte es vor kurzem bei seiner Tour durch die Golfstaaten vorgemacht. Mittlerweile liegen Analysen und Ergebnisse von Trumps Reise in den Orient vor. Immerhin wurden viele milliardenschwere Zusagen ins Land geholt, die der US-Wirtschaft einen erheblichen Schwung verleihen werden. Ein Konjunkturpaket, das Amerikas Wirtschaft stützt. Eine spektakuläre Reise - auch gerade im Vergleich mit dem Trip von Merz. Ein Gespräch mit TE-Korrespondentin in den USA, Suse Heger. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

ETDPODCAST
Kreml: Xi Jinping besucht Russland für vier Tage – Unterzeichnung mehrerer Verträge geplant | Nr. 7525

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:59


Zu den Feierlichkeiten zum Weltkriegsende in Moskau wird das Oberhaupt der Kommunistischen Partei Chinas zu Besuch sein. Thema soll demnach die „Entwicklung von Partnerschaften und strategischen Beziehungen“ sein.

ETDPODCAST
Verpflichtende digitale Identität in Koalitionsvertrag geplant – Hacker bemängeln „Überwachungskatalog“ | Nr. 7447

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 10:37


Im Entwurf des Koalitionsvertrags setzen CDU, CSU und SPD auf eine konsequente Digitalisierung. Dafür soll eine neue Behörde für Digitalisierung und Staatsmodernisierung geschaffen werden. Der Chaos Computer Club (CCC) übt massive Kritik an dem Vorhaben und fordert eine „Notbremse für den Überwachungskatalog“.