Podcasts about yoga vidya atemkurs

  • 7PODCASTS
  • 118EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 1, 2019LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about yoga vidya atemkurs

Latest podcast episodes about yoga vidya atemkurs

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 4:33


Siddhasana ist eine der populärsten Yoga Sitzhaltungen. Siddhasana wird in den Hatha Yoga Schriften sehr gepriesen. Siddhasana bedeutet Stellung des Vollkommenen, Stellung der Vollkommenheit. Wie diese Asana geht, was es mit ihr auf sich hat und was ihre Wirkung ist, darüber spricht Sukadev in diesem Asana Übungspodcast. Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation ist eine der neun Sitzhaltungen. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation, vielleicht bekommst du tiefe Anregungen für deine regelmäßige Yoga Praxis. Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation wird besonders praktiziert im Hatha-Yoga, klassischer Yoga der Körperübung. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungspodcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 4:33


Siddhasana ist eine der populärsten Yoga Sitzhaltungen. Siddhasana wird in den Hatha Yoga Schriften sehr gepriesen. Siddhasana bedeutet Stellung des Vollkommenen, Stellung der Vollkommenheit. Wie diese Asana geht, was es mit ihr auf sich hat und was ihre Wirkung ist, darüber spricht Sukadev in diesem Asana Übungspodcast. Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation ist eine der neun Sitzhaltungen. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation, vielleicht bekommst du tiefe Anregungen für deine regelmäßige Yoga Praxis. Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation wird besonders praktiziert im Hatha-Yoga, klassischer Yoga der Körperübung. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungspodcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 - Praxis-Audio ohne Erläuterung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2019 15:40


Hier das Praxis-Audio zu Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8. Hier gibt es keine Erläuterungen - du übst gleich. Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 ist eine fortgeschrittene Variation von Anuloma Viloma, Wechselatmung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 ist eine Yoga Übung aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 - Praxis-Audio ohne Erläuterung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2019 15:40


Hier das Praxis-Audio zu Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8. Hier gibt es keine Erläuterungen - du übst gleich. Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 ist eine fortgeschrittene Variation von Anuloma Viloma, Wechselatmung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 ist eine Yoga Übung aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Anuloma Viloma mit Beckenboden- und Bauchmudras

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 8:38


Lass dich anleiten zu einer fortgeschritteneren, exotischeren Form der Wechselatmung. Hier integrierst du verschiedene Beckenboden- und Bauch- Mudras in die Übung von Anuloma Viloma. Hier also die Anleitung zu Anuloma Viloma mit Mula Bandha, Ashwini Mudra, Vajroli Mudra. Und du lernst, Uddhiyana Bandha, Agni Sara integrieren. Anuloma Viloma mit Beckenboden- und Bauchmudras ist eine der vielen Variationen der Wechselatmung, Anuloma Viloma Yoga Pranayama. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Anuloma Viloma mit Beckenboden- und Bauch-Mudras, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt. Anuloma Viloma mit Beckenboden- und Bauch-Mudras gehört zum weiten Gebiet von Kundaliniyoga und auch aus dem Hathayoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Podcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Anuloma Viloma mit Beckenboden- und Bauchmudras

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 8:38


Lass dich anleiten zu einer fortgeschritteneren, exotischeren Form der Wechselatmung. Hier integrierst du verschiedene Beckenboden- und Bauch- Mudras in die Übung von Anuloma Viloma. Hier also die Anleitung zu Anuloma Viloma mit Mula Bandha, Ashwini Mudra, Vajroli Mudra. Und du lernst, Uddhiyana Bandha, Agni Sara integrieren. Anuloma Viloma mit Beckenboden- und Bauchmudras ist eine der vielen Variationen der Wechselatmung, Anuloma Viloma Yoga Pranayama. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Anuloma Viloma mit Beckenboden- und Bauch-Mudras, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt. Anuloma Viloma mit Beckenboden- und Bauch-Mudras gehört zum weiten Gebiet von Kundaliniyoga und auch aus dem Hathayoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Podcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 - mit Erläuterungen

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2018 5:53


Eine fortgeschrittenere, exotischere Variation von Anuloma Viloma, Wechselatmung. Sukadev leitet dich an zur Wechselatmung mit Atemanhalten (Kumbhaka) nach Einatmen und nach Ausatmen. Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 ist eine der vielen Variationen der Wechselatmung. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im Yoga. Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 ist eine Yoga Praxis aus dem Hatha Yoga. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn dich Atemübungen interessieren, kannst du diese sehr gründlich lernen im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 - mit Erläuterungen

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2018 5:53


Eine fortgeschrittenere, exotischere Variation von Anuloma Viloma, Wechselatmung. Sukadev leitet dich an zur Wechselatmung mit Atemanhalten (Kumbhaka) nach Einatmen und nach Ausatmen. Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 ist eine der vielen Variationen der Wechselatmung. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im Yoga. Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 ist eine Yoga Praxis aus dem Hatha Yoga. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn dich Atemübungen interessieren, kannst du diese sehr gründlich lernen im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Anuloma Viloma mit vorderem, mittleren und hinterem Mula Bandha

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2018 8:57


Übungsanleitung zu einer sehr speziellen Form von Anuloma Viloma, Wechselatmung. Sukadev leitet dich an zur Wechselatmung mit besonderen Energietechniken, Anuloma Viloma mit vorderem mittlerem und hinterem Mula Bandha. Anuloma Viloma mit vorderem, mittleren und hinterem Mula Bandha ist eine der vielen Variationen der Wechselatmung, eine fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Anuloma Viloma mit vorderem, mittleren und hinterem Mula Bandha, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Anuloma Viloma mit vorderem, mittleren und hinterem Mula Bandha ist eine Übung aus dem Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Systematisch lernen kannst du Energiepraktiken in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Anuloma Viloma mit vorderem, mittleren und hinterem Mula Bandha

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2018 8:58


Übungsanleitung zu einer sehr speziellen Form von Anuloma Viloma, Wechselatmung. Sukadev leitet dich an zur Wechselatmung mit besonderen Energietechniken, Anuloma Viloma mit vorderem mittlerem und hinterem Mula Bandha. Anuloma Viloma mit vorderem, mittleren und hinterem Mula Bandha ist eine der vielen Variationen der Wechselatmung, eine fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Anuloma Viloma mit vorderem, mittleren und hinterem Mula Bandha, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Anuloma Viloma mit vorderem, mittleren und hinterem Mula Bandha ist eine Übung aus dem Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Systematisch lernen kannst du Energiepraktiken in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Plavini Kapalabhati ist eine exotischere Form von Kapalabhati. Du hältst die Lungen recht gefüllt, hältst den Brustkorb erhoben und atmest dabei schnell und sanft ein und aus. Sukadev leitet dich an zu dieser speziellen Yoga Pranayama Variation. Dieses Kapalabhati ist eine der vielen Variationen von Kapalabhati. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Podcast für Anfänger und gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Plavini Kapalabhati, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Plavini Kapalabhati wird besonders praktiziert im Hatha-Yoga, klassischer Yoga der Körperübung. Wenn du wirklich tief eintauchen willst in den Yoga der Energie, dann besuche doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Podcasts: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Plavini Kapalabhati ist eine exotischere Form von Kapalabhati. Du hältst die Lungen recht gefüllt, hältst den Brustkorb erhoben und atmest dabei schnell und sanft ein und aus. Sukadev leitet dich an zu dieser speziellen Yoga Pranayama Variation. Dieses Kapalabhati ist eine der vielen Variationen von Kapalabhati. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Podcast für Anfänger und gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Plavini Kapalabhati, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Plavini Kapalabhati wird besonders praktiziert im Hatha-Yoga, klassischer Yoga der Körperübung. Wenn du wirklich tief eintauchen willst in den Yoga der Energie, dann besuche doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Podcasts: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Schnelles Kapalabhati aktiviert, hilft dir Altes loszulassen und schnell auf neue Gedanken zu kommen. Es bedeutet, schnell aus- und einzuatmen. Diese Kapalabhati Variation ist laut Ayurveda auch geeignet, einen Kapha Überschuss abzubauen. Dieses Kapalabhati ist eine der vielen Variationen von Kapalabhati. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Dieser Podcast ist eine praktische Übungsanleitung zum Schnellen Kapalabhati: Lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Schnelles Kapalabhati spielt eine gewisse Rolle im Yoga der Körperarbeit, dem Hatha Yoga. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Schnelles Kapalabhati aktiviert, hilft dir Altes loszulassen und schnell auf neue Gedanken zu kommen. Es bedeutet, schnell aus- und einzuatmen. Diese Kapalabhati Variation ist laut Ayurveda auch geeignet, einen Kapha Überschuss abzubauen. Dieses Kapalabhati ist eine der vielen Variationen von Kapalabhati. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Dieser Podcast ist eine praktische Übungsanleitung zum Schnellen Kapalabhati: Lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Schnelles Kapalabhati spielt eine gewisse Rolle im Yoga der Körperarbeit, dem Hatha Yoga. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Mittelschnelles Kapalabhati

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2018 4:40


Lass dich anleiten zu mittelschnelles Kapalabhati. Dieses Kapalabhati ist das Kapalabhati, was die meisten Geübten regelmäßig praktizieren. Es ist eine der vielen Variationen von Kapalabhati. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Mittelschnelles Kapalabhati. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Mittelschnelles Kapalabhati gehört zum weiten Gebiet von Yoga der Energie, dem Kundalini Yoga. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Mittelschnelles Kapalabhati

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2018 4:39


Lass dich anleiten zu mittelschnelles Kapalabhati. Dieses Kapalabhati ist das Kapalabhati, was die meisten Geübten regelmäßig praktizieren. Es ist eine der vielen Variationen von Kapalabhati. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Mittelschnelles Kapalabhati. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Mittelschnelles Kapalabhati gehört zum weiten Gebiet von Yoga der Energie, dem Kundalini Yoga. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Probiere langsames Kapalabhati aus. Dieses Kapalabhati ist nicht nur für Anfänger. Auch Fortgeschrittenere können davon profitieren. Diese Variation von Kapalabhati bedeutet wenig Ausatmung pro Minute. Dieses Kapalabhati in intensiver Form eignet sich auch für Reduzierung von Vata Überschuss laut Ayurveda. Es ist eine der vielen Variationen von Kapalabhati. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Langsames Kapalabhati. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Langsames Kapalabhati ist eine Yoga Praxis aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Probiere langsames Kapalabhati aus. Dieses Kapalabhati ist nicht nur für Anfänger. Auch Fortgeschrittenere können davon profitieren. Diese Variation von Kapalabhati bedeutet wenig Ausatmung pro Minute. Dieses Kapalabhati in intensiver Form eignet sich auch für Reduzierung von Vata Überschuss laut Ayurveda. Es ist eine der vielen Variationen von Kapalabhati. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Langsames Kapalabhati. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Langsames Kapalabhati ist eine Yoga Praxis aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Kapha reduzierendes Kapalabhati: Schnelles, flaches Kapalabhati

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2018 3:57


Eine Variation von Kapalabhati, um Kapha zu reduzieren. Wenn du vom Standpunkt des Ayurveda zu viel Kapha hast, dann ist diese Form des Kapalabhati, Kapha reduzierendes Kapalabhati - schnelles, flaches Kapalabhati, besonders gut. Diese Form des Kapha reduzierenden Kapalabhati besteht aus schnellen Ausatmungen. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Kapha Kapalabhati, vielleicht bekommst du tiefe Anregungen für deine regelmäßige Yoga Praxis. Kapha Kapalabhati wird besonders praktiziert im Kundaliniyoga und auch im Hathayoga. Wenn du wirklich tief eintauchen willst in den Yoga der Energie, dann besuche doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Podcasts: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Kapha reduzierendes Kapalabhati: Schnelles, flaches Kapalabhati

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2018 3:57


Eine Variation von Kapalabhati, um Kapha zu reduzieren. Wenn du vom Standpunkt des Ayurveda zu viel Kapha hast, dann ist diese Form des Kapalabhati, Kapha reduzierendes Kapalabhati - schnelles, flaches Kapalabhati, besonders gut. Diese Form des Kapha reduzierenden Kapalabhati besteht aus schnellen Ausatmungen. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Kapha Kapalabhati, vielleicht bekommst du tiefe Anregungen für deine regelmäßige Yoga Praxis. Kapha Kapalabhati wird besonders praktiziert im Kundaliniyoga und auch im Hathayoga. Wenn du wirklich tief eintauchen willst in den Yoga der Energie, dann besuche doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Podcasts: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Wechelseitiges Kapalabhati

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2018 5:32


Lass dich zum Wechselseitigen Kapalabhati anleiten, auch Anuloma Viloma Kapalabhati oder auch Nadi Shodhana Kapalabhati genannt. Wechelseitiges Kapalabhati harmonisiert den Fluss des Prana durch Ida und Pingala, öffnet die Nasendurchgänge, wirkt vorbeugend gegen Erkältung und Energieungleichgewichte. Alle Infos zu Kapalabhati. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Wechelseitiges Kapalabhati, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Wechelseitiges Kapalabhati kommt aus der Tradition des Kundalini Yoga. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

meditation yoga tradition tipps anf lass hintergr ausf fluss kundalini yoga erk prana pranayama bekomme asanas videokurs yoga vidya mudras pingala kapalabhati bandhas yoga atem nasendurchg kundalini yoga seminaren diese yoga autor sprecher sukadev bretz yoga vidya atemkurs anuloma viloma kapalabhati grund pranayamas
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Wechelseitiges Kapalabhati

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2018 5:31


Lass dich zum Wechselseitigen Kapalabhati anleiten, auch Anuloma Viloma Kapalabhati oder auch Nadi Shodhana Kapalabhati genannt. Wechelseitiges Kapalabhati harmonisiert den Fluss des Prana durch Ida und Pingala, öffnet die Nasendurchgänge, wirkt vorbeugend gegen Erkältung und Energieungleichgewichte. Alle Infos zu Kapalabhati. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Wechelseitiges Kapalabhati, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Wechelseitiges Kapalabhati kommt aus der Tradition des Kundalini Yoga. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

meditation yoga tradition tipps anf lass hintergr ausf fluss kundalini yoga erk prana pranayama bekomme asanas videokurs yoga vidya mudras pingala kapalabhati bandhas yoga atem nasendurchg kundalini yoga seminaren diese yoga autor sprecher sukadev bretz yoga vidya atemkurs anuloma viloma kapalabhati grund pranayamas
Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Aktiviere die linke Hirnhälfte, öffne Pingala Nadi , stärke die Sonnenenergie, mit linker Shambhavi Mudra. Linke Shambhavi Mudra ist eine der Variationen der Augen-Mudras mit starker Wirkung auf Prana, Psyche und Chakras. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Linkes Shambhavi Mudra, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis. Linkes Shambhavi Mudra gehört zu den Übungen des Kundalini Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn dich Atemübungen interessieren, kannst du diese sehr gründlich lernen im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Aktiviere die linke Hirnhälfte, öffne Pingala Nadi , stärke die Sonnenenergie, mit linker Shambhavi Mudra. Linke Shambhavi Mudra ist eine der Variationen der Augen-Mudras mit starker Wirkung auf Prana, Psyche und Chakras. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Linkes Shambhavi Mudra, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis. Linkes Shambhavi Mudra gehört zu den Übungen des Kundalini Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn dich Atemübungen interessieren, kannst du diese sehr gründlich lernen im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Aktivere deine Mondenergie mit dieser machtvollen Energie-Übung, rechte Nabho Mudra. Rechte Nabho Mudra besteht daraus, mit der Zunge den rechten Teil des Gaumens zu massieren, entweder dynamisch oder durch direkten Druck auf einen Energiepunkt dort. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Rechtes Nabho Mudra, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Rechtes Nabho Mudra ist eine Yoga Übung aus dem Hatha Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Systematisch lernen kannst du Energiepraktiken in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Audios ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Aktivere deine Mondenergie mit dieser machtvollen Energie-Übung, rechte Nabho Mudra. Rechte Nabho Mudra besteht daraus, mit der Zunge den rechten Teil des Gaumens zu massieren, entweder dynamisch oder durch direkten Druck auf einen Energiepunkt dort. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Rechtes Nabho Mudra, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Rechtes Nabho Mudra ist eine Yoga Übung aus dem Hatha Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Systematisch lernen kannst du Energiepraktiken in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Audios ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Dynamische Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2018 2:43


Wenn du beide Nasenlöcher offen haben willst, z.B. für die Wechselatmung, Anuloma Viloma, dann ist die dynamische Nabho Mudra sehr effektiv. Dynamische Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge ist eine Nabho Mudra Variation und gehört zur Gruppe der Zungen-Mudras. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängeraudio. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Dies ist eine praktische Übungsanleitung zu Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge spielt eine gewisse Rolle im Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Dynamische Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2018 2:43


Wenn du beide Nasenlöcher offen haben willst, z.B. für die Wechselatmung, Anuloma Viloma, dann ist die dynamische Nabho Mudra sehr effektiv. Dynamische Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge ist eine Nabho Mudra Variation und gehört zur Gruppe der Zungen-Mudras. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängeraudio. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Dies ist eine praktische Übungsanleitung zu Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge spielt eine gewisse Rolle im Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Lass dich anleiten zu Nabho Mudra, zu einer der Gruppen von Zungen-Mudras. Nabho Mudra kann Ajna und Sahasrara Chakra aktivieren, kann Sonnen- und Mondenergie stärken und den Niesreiz überwinden. Nabho Mudra ist eine ganze Gruppe von Mudras, die sehr machtvolle Wirkungen haben kann. Geschickt angewandt können die einzelnen Nabho Mudras im Alltag viel bewirken. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Nabho Mudra, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Nabho Mudra wird besonders praktiziert im Yoga der Energie, dem Kundalini Yoga. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn dich Atemübungen interessieren, kannst du diese sehr gründlich lernen im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Lass dich anleiten zu Nabho Mudra, zu einer der Gruppen von Zungen-Mudras. Nabho Mudra kann Ajna und Sahasrara Chakra aktivieren, kann Sonnen- und Mondenergie stärken und den Niesreiz überwinden. Nabho Mudra ist eine ganze Gruppe von Mudras, die sehr machtvolle Wirkungen haben kann. Geschickt angewandt können die einzelnen Nabho Mudras im Alltag viel bewirken. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Nabho Mudra, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Nabho Mudra wird besonders praktiziert im Yoga der Energie, dem Kundalini Yoga. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn dich Atemübungen interessieren, kannst du diese sehr gründlich lernen im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Im Gaumen sind viele Energiepunkte, viele Reflex-Punkte. Erfahre in diesem Audio, wie du die Zunge einsetzen kannst, um Prana und Chakras zu harmonisieren. Zungen-Mudras sind einfach und doch machtvolle Energie-Übungen, die man in die Asanas, ins Pranayama, in die Meditation und auch in den Alltag einbauen kann. Mehr zum Thema Mudra. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängeraudio. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Zungen-Mudras, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis. Zungen-Mudras kommt aus der Tradition des Hatha-Yoga, dem Yoga der Körperarbeit. Wenn du wirklich tief eintauchen willst in den Yoga der Energie, dann besuche doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Audios: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in dem mehrwöchigen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Im Gaumen sind viele Energiepunkte, viele Reflex-Punkte. Erfahre in diesem Audio, wie du die Zunge einsetzen kannst, um Prana und Chakras zu harmonisieren. Zungen-Mudras sind einfach und doch machtvolle Energie-Übungen, die man in die Asanas, ins Pranayama, in die Meditation und auch in den Alltag einbauen kann. Mehr zum Thema Mudra. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängeraudio. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Zungen-Mudras, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis. Zungen-Mudras kommt aus der Tradition des Hatha-Yoga, dem Yoga der Körperarbeit. Wenn du wirklich tief eintauchen willst in den Yoga der Energie, dann besuche doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Audios: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in dem mehrwöchigen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Gerade Shambhavi Mudra mit Öffnung des Dritten Auges

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018 4:58


Eine besondere Energieübung, die das dritte Auge, also das Ajna Chakra, öffnet. Gerade Shambhavi Mudra gehört auch zu den Tratak Übungen. Gerade Shambhavi Mudra mit Öffnung des Dritten Auges ist eine der vielen Variationen von Shambhavi Mudra. Diese Variation gehört zu den etwas unbekannteren Mudras, die auch nicht in der Hatha Yoga Pradipika beschrieben werden. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Praktische Übungsanleitung zu Gerades Shambhavi Mudra mit Öffnung des Dritten Auges, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Gerades Shambhavi Mudra mit Öffnung des Dritten Auges spielt eine gewisse Rolle im Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

inspiration yoga rolle energie anf geist auge willst kundalini yoga pranayama dritten praktische variationen vertiefung videokurs yoga vidya mudras auges ajna chakra hatha yoga pradipika bandhas dieses audio tratak yoga atem shambhavi mudra kundalini yoga seminar autor sprecher sukadev bretz yoga vidya atemkurs mudras neuland gerade shambhavi mudra gerades shambhavi mudra
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Gerade Shambhavi Mudra mit Öffnung des Dritten Auges

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018 4:58


Eine besondere Energieübung, die das dritte Auge, also das Ajna Chakra, öffnet. Gerade Shambhavi Mudra gehört auch zu den Tratak Übungen. Gerade Shambhavi Mudra mit Öffnung des Dritten Auges ist eine der vielen Variationen von Shambhavi Mudra. Diese Variation gehört zu den etwas unbekannteren Mudras, die auch nicht in der Hatha Yoga Pradipika beschrieben werden. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Praktische Übungsanleitung zu Gerades Shambhavi Mudra mit Öffnung des Dritten Auges, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Gerades Shambhavi Mudra mit Öffnung des Dritten Auges spielt eine gewisse Rolle im Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

inspiration yoga rolle energie anf geist auge willst kundalini yoga pranayama dritten praktische variationen vertiefung videokurs yoga vidya mudras auges ajna chakra hatha yoga pradipika bandhas dieses audio tratak yoga atem shambhavi mudra kundalini yoga seminar autor sprecher sukadev bretz yoga vidya atemkurs mudras neuland gerade shambhavi mudra gerades shambhavi mudra
Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Die linke Shambhavi Mudra besteht daraus, dass man bewusst nach links schaut. Welche Wirkung das auf Energie und Stimmung hat, erfährst du in diesem Podcast - und durch Ausprobieren von Shambhavi Mudra. Linke Shambhavi Mudra ist eine der vielen Variationen von Shambhavi Mudra. Diese Variation gehört zu den etwas unbekannteren Mudras, die auch nicht in der Hatha Yoga Pradipika beschrieben werden. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Linkes Shambhavi Mudra, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt. Linkes Shambhavi Mudra gehört zu den Übungen des Kundalini Yoga. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Die linke Shambhavi Mudra besteht daraus, dass man bewusst nach links schaut. Welche Wirkung das auf Energie und Stimmung hat, erfährst du in diesem Podcast - und durch Ausprobieren von Shambhavi Mudra. Linke Shambhavi Mudra ist eine der vielen Variationen von Shambhavi Mudra. Diese Variation gehört zu den etwas unbekannteren Mudras, die auch nicht in der Hatha Yoga Pradipika beschrieben werden. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Linkes Shambhavi Mudra, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt. Linkes Shambhavi Mudra gehört zu den Übungen des Kundalini Yoga. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Übungsanleitung zur unteren Shambhavi Mudra, eine Energieübung zur Beruhigung der Stimmung und zur Aktivierung des Herzchakras, Anahata Chakra. Untere Shambhavi Mudra ist eine der vielen Variationen von Shambhavi Mudra. Diese Variation gehört zu den etwas unbekannteren Mudras, die auch nicht in der Hatha Yoga Pradipika beschrieben werden. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Unteres Shambhavi Mudra, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im Yoga. Unteres Shambhavi Mudra ist eine Übung aus dem Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungspodcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn dich Atemübungen interessieren, kannst du diese sehr gründlich lernen im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Übungsanleitung zur unteren Shambhavi Mudra, eine Energieübung zur Beruhigung der Stimmung und zur Aktivierung des Herzchakras, Anahata Chakra. Untere Shambhavi Mudra ist eine der vielen Variationen von Shambhavi Mudra. Diese Variation gehört zu den etwas unbekannteren Mudras, die auch nicht in der Hatha Yoga Pradipika beschrieben werden. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Unteres Shambhavi Mudra, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im Yoga. Unteres Shambhavi Mudra ist eine Übung aus dem Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungspodcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn dich Atemübungen interessieren, kannst du diese sehr gründlich lernen im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Shambhavi Mudra bedeutet glücksverheißende Energieübung. Sukadev erläutert dir hier verschiedeneste Variationen von Shambhavi Mudra und leitet dich dazu an. Shambhavi Mudra gehört zu den Mudras, die Swatmarama in der Hatha Yoga Pradipika ausführlich erläutert und die er in hohen Tönen preist. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Audio für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Shambhavi Mudra, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Shambhavi Mudra ist eine Yoga Übung aus dem Kundalini-Yoga, ein besonders machtvoller Yogaweg. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungspodcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Shambhavi Mudra bedeutet glücksverheißende Energieübung. Sukadev erläutert dir hier verschiedeneste Variationen von Shambhavi Mudra und leitet dich dazu an. Shambhavi Mudra gehört zu den Mudras, die Swatmarama in der Hatha Yoga Pradipika ausführlich erläutert und die er in hohen Tönen preist. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Audio für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Shambhavi Mudra, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Shambhavi Mudra ist eine Yoga Übung aus dem Kundalini-Yoga, ein besonders machtvoller Yogaweg. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungspodcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Großes Khechari Mudra für Energieaktivierung, für Harmonisierung und für Öffnung zur Himmelsenergie, für Segen. Große Khechari Mudra ist eine spezielle Form von Khechari Mudra. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Großes Khechari Mudra, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Großes Khechari Mudra ist eine Yoga Praxis aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

meditation yoga gro anf lass geist segen kundalini yoga pranayama hatha yoga anleitungen asanas yogapraxis mudras yoga vidya harmonisierung bandhas yoga atem khechari mudra kundalini yoga seminaren diese yoga himmelsenergie autor sprecher sukadev bretz yoga vidya atemkurs
Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Großes Khechari Mudra für Energieaktivierung, für Harmonisierung und für Öffnung zur Himmelsenergie, für Segen. Große Khechari Mudra ist eine spezielle Form von Khechari Mudra. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Großes Khechari Mudra, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Großes Khechari Mudra ist eine Yoga Praxis aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

meditation yoga gro anf lass geist segen kundalini yoga pranayama hatha yoga anleitungen asanas yogapraxis mudras yoga vidya harmonisierung bandhas yoga atem khechari mudra kundalini yoga seminaren diese yoga himmelsenergie autor sprecher sukadev bretz yoga vidya atemkurs
Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Jalandhara Bandha. Jalandhara Bandha bedeutet Kinnverschluss. Es ist eine machtvolle Übung, um Prana, Lebensenergie zu aktivieren und zu harmonisieren. Jalandhara Bandha gehört zur Gruppe der Bandhas, der Verschlüsse, auch Schleusen genannt. Jalandhara Bandha hilft, Prana aufzuspeichern und die Nadis zu reinigen. Mehr zu allen Bandhas auf wiki.yoga-vidya.de/Bandha. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Jalandhara Bandha gehört zu den Übungen des Hatha-Yoga, dem Yoga der Körperarbeit. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Jalandhara Bandha. Jalandhara Bandha bedeutet Kinnverschluss. Es ist eine machtvolle Übung, um Prana, Lebensenergie zu aktivieren und zu harmonisieren. Jalandhara Bandha gehört zur Gruppe der Bandhas, der Verschlüsse, auch Schleusen genannt. Jalandhara Bandha hilft, Prana aufzuspeichern und die Nadis zu reinigen. Mehr zu allen Bandhas auf wiki.yoga-vidya.de/Bandha. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Jalandhara Bandha gehört zu den Übungen des Hatha-Yoga, dem Yoga der Körperarbeit. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Jalandhara Bandha in sanfterer Form - dazu leitet dich Sukadev hier an. Laghu Jalandhara Bandha gehört zur Gruppe der Bandhas, der Verschlüsse, auch Schleusen genannt. Jalandhara Bandha ist der Kinnverschluss. Laghu bedeutet klein. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Laghu Jalandhara Bandha. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Laghu Jalandhara Bandha ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

yoga tipps diese energie neues anf gruppe ausf kundalini yoga pranayama bekomme verschl videokurs yoga vidya mudras sukadev schleusen bandhas yoga atem jalandhara bandha laghu kundalini yoga seminaren autor sprecher sukadev bretz yoga vidya atemkurs mudras neuland
Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Jalandhara Bandha in sanfterer Form - dazu leitet dich Sukadev hier an. Laghu Jalandhara Bandha gehört zur Gruppe der Bandhas, der Verschlüsse, auch Schleusen genannt. Jalandhara Bandha ist der Kinnverschluss. Laghu bedeutet klein. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Laghu Jalandhara Bandha. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Laghu Jalandhara Bandha ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs, dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

yoga tipps diese energie neues anf gruppe ausf kundalini yoga pranayama bekomme verschl videokurs yoga vidya mudras sukadev schleusen bandhas yoga atem jalandhara bandha laghu kundalini yoga seminaren autor sprecher sukadev bretz yoga vidya atemkurs mudras neuland
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2017 2:02


Öffne dich zum Licht, zur Himmelsenergie, mit dieser besonderen Himmels-Mudra. Sukadev rezitiert dabei das Gayatri Mantra. Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra ist eine sehr inspirierende und erhebende Übung. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra wird besonders praktiziert im Yoga der Energie, dem Kundalini Yoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungsaudio ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2017 2:02


Öffne dich zum Licht, zur Himmelsenergie, mit dieser besonderen Himmels-Mudra. Sukadev rezitiert dabei das Gayatri Mantra. Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra ist eine sehr inspirierende und erhebende Übung. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra wird besonders praktiziert im Yoga der Energie, dem Kundalini Yoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungsaudio ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Öffne dich zum Himmel, spüre Verbindung nach oben, durch die Praxis dieser Himmels-Mudra. Himmels-Mudra gehört zu den Arm-Mudras, Energie-Übungen aus dem Kundalini Yoga. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung - nicht unbedingt für Anfänger Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Himmels-Mudra. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Himmels-Mudra ist eine Yoga Übung aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn dich Atemübungen interessieren, kannst du diese sehr gründlich lernen im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Öffne dich zum Himmel, spüre Verbindung nach oben, durch die Praxis dieser Himmels-Mudra. Himmels-Mudra gehört zu den Arm-Mudras, Energie-Übungen aus dem Kundalini Yoga. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung - nicht unbedingt für Anfänger Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Himmels-Mudra. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Himmels-Mudra ist eine Yoga Übung aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn dich Atemübungen interessieren, kannst du diese sehr gründlich lernen im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.