Podcasts about beckenboden

  • 264PODCASTS
  • 584EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about beckenboden

Latest podcast episodes about beckenboden

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#251 Sonderfolge Live von der Babinimesse DUS: Let´s talk about Beckenboden - Kaiserschnitt oder Spontangeburt

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 34:50


Spontangeburt oder Kaiserschnitt – was ist besser für den Beckenboden? In dieser ehrlichen und informativen Sonderfolge Live von der Babini Messe in Düsseldorf sprechen Rieke und Katharina über ihr Herzensthema: Den Beckenboden. Was viele nicht wissen – die größten Veränderungen passieren nicht erst unter der Geburt, sondern oft schon in der Schwangerschaft. Wir nehmen dich mit in persönliche Geschichten, medizinische Fakten und häufige Mythen rund um Spontangeburt, Sauglocke, Kaiserschnitt & Rückbildung. Du erfährst:

famido Familien-Podcast
Rückbildung nach der Geburt: Eine Expertin über Regeneration, Beckenboden und Nachsorge

famido Familien-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 34:59


In dieser Folge spricht die Urogynäkologin Cornelia Betschart Meier (Universitätsspital Zürich) über die Rückbildung nach der Geburt. Im Gespräch mit ihr geht es um die verschiedenen Veränderungen, welche im Körper stattfinden, wie sich der Beckenboden in den Wochen und Monaten nach der Geburt regeneriert und welche Beschwerden normal sind. Cornelia Betschart Meier erklärt, wann und wie Frauen nach einer vaginalen Geburt oder einem Kaiserschnitt wieder mit Sport beginnen können, welche Warnsignale ernst genommen werden sollten und wie die medizinische Begleitung in der Nachsorge aussieht. Die Folge ist eine praktische Orientierung für alle Mütter und werdenden Mütter, die ihren Körper nach der Geburt besser verstehen und optimal in seinen Prozessen der Regeneration und Rückbildung unterstützen möchten. In der Folge erwähnte Quellen / Links: www.pelvisuisse.ch

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#250 Östrogenmangel in der Stillzeit I Mikronährstoffe & Selbstfürsorge nach der Geburt

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 31:50


Deine Haare sind stumpf, dein Körper fühlt sich weich an, du bist ständig müde – und irgendwie fühlst du dich, als wärst du mitten in den Wechseljahren, obwohl du gerade erst ein Baby bekommen hast? Willkommen im Hormonkarussell der Stillzeit. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Östrogenmangel nach der Geburt ganz normal ist – aber trotzdem nicht einfach hingenommen werden muss. In dieser ehrlichen und tiefgehenden Folge nehmen dich Rieke & Katharina mit hinter die Kulissen ihrer eigenen Erfahrungen rund um Hormonwerte, Selbstfürsorge und Körperbewusstsein nach der Geburt uns Rieke teilt wertvolles Wissen aus ihrem Alltag als Frauenärztin. Das erwartet Dich: [01:44] Östrogenmangel in der Stillzeit – wie die Wechseljahre direkt nach der Geburt [02:58] Mikronährstoffmängel erkennen – Selbstcheck & ehrliche Geständnisse [05:24] Schilddrüse in der Stillzeit – unterschätzter Energieräuber [09:30] Selbstfürsorge statt Funktionieren – warum wir öfter absagen sollten [18:47] Östrogen, Beckenboden & Schleimhäute – was du unbedingt wissen solltest [27:44] „Etwas stimmt nicht“ – Warum dein Körpergefühl zählt Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

PelviTalk
48_It's my pleasure - Sinnlichkeit neu entdecken

PelviTalk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 38:47


Im Gespräch mit Yasmin von Heyyoli über achtsame Lust, Körperverbindung und bewussten Genuss – auch in den kleinen Momenten des Alltags.

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
421 – Beckenboden & Rückbildung nach Kaiserschnitt – mit Dr. Rieke Hermann von Die MamAcademy

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 45:12 Transcription Available


Ist der Beckenboden auch nach einem Kaiserschnitt belastet? Warum Rückbildung wichtig bleibt und der Beckenboden schon in deiner Geburtsvorbereitung aufgebaut werden kann, erfährst du in dieser Podcastfolge.

PelviTalk
47_Laufen & Beckenboden: Der Studien-Check

PelviTalk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 31:30


Unsicherheit oder sogar Inkontinenz beim Laufen – es gibt viele unterschiedliche Studien, doch woran soll man sich orientieren?

Bewegung aufs Ohr
Hormone, Wechseljahre & die Kraft der Selbstwahrnehmung - Interview mit Osteopathin Stefanie Kohles / Teil 2

Bewegung aufs Ohr

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 32:33


In dieser Folge tauche ich gemeinsam mit der Osteopathin Stefanie Kohles in das sensible Thema Hormone rund um die Prä- und Perimenopause ein. Wir sprechen offen darüber, wie sich der weibliche Körper auf natürliche Weise verändert, warum diese Zeit oft als Tabuthema gilt und wie wir sie als Einladung zur Selbstfürsorge begreifen können. Du erfährst, welche Anzeichen auf hormonelle Veränderungen hindeuten, wie Stress und Lebensstil den Zyklus beeinflussen und warum ganzheitliche Gesundheit gerade jetzt so wichtig ist. Wir beleuchten, wie du deinen Körper besser verstehen kannst und welche Rolle Darm, Schilddrüse und Beckenboden in dieser Phase spielen. Lass dich inspirieren, diese Lebensphase als Chance für neuen Kontakt zu dir selbst zu nutzen – mit Wissen, Empathie und einer großen Portion Bewegungsliebe.

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber
Physiotherapie bei Beckenbodenkrämpfen

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 2:29


Viele von uns kennen Verspannungen im Rücken oder Nacken. Aber was, wenn die Muskeln im Beckenboden betroffen sind? Ein Thema, über das selten gesprochen wird und doch sind Krämpfe in diesem Bereich weiter verbreitet, als man denkt. In der neuen Podcast-Folge werfen wir einen Blick darauf, warum diese Beschwerden entstehen können und welche Rolle unser Alltag, Stress oder sogar die Atmung dabei spielen. Dabei geht es nicht nur um Symptome, sondern auch um das Verständnis für einen Körperbereich, dem wir oft viel zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Gemeinsam mit Physiotherapeutin Madeleine Steiner-Muffat schauen wir, welche Ansätze helfen können, die Beschwerden zu lindern und wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen. Von gezielten Übungen bis hin zu kleinen Veränderungen im Alltag – wir sprechen darüber, was wirklich unterstützend wirkt. „Im Grunde entstehen Beckenbodenkrämpfe durch eine durch eine übermäßige Anspannung der Muskulatur im Beckenbodenbereich. Dies kann durch Stress, chronische Überlastung oder auch nach Operationen ausgelöst werden. Der Beckenboden ist eine komplexe Struktur, die viele Funktionen hat, und wenn diese Muskeln aus dem Gleichgewicht geraten, können erhebliche Schmerzen die Folge sein", so Physiotherapeutin Madeleine Steiner-Muffat. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#247 Beckenboden & Osteopathie – ganzheitliche Wege für deine Gesundheit: Interview mit Louisa-MarieKossack

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 42:58


Was dein Beckenboden mit deiner inneren Balance zu tun hat – und warum Spannung oft tiefer sitzt, als du denkst. In dieser Folge erfährst du, wie emotionale Erlebnisse, Organe und Muskelverspannungen zusammenhängen – und warum ganzheitliche Körperarbeit dein Schlüssel zu mehr Leichtigkeit in Schwangerschaft, Geburt & Rückbildung sein kann. Zu Gast im Podcast ist Louisa-Marie Kossack, sie ist ganzheitlich arbeitende Osteopathin, Physiotherapeutin und Yogalehrerin aus Hamburg. Sie hat bei uns die Beckenbodenfortbildung für Fachkräfte gemacht – und bringt einen wertvollen Erfahrungsschatz aus der Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt mit. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle des Beckenbodens in der Osteopathie, den Einfluss von Emotionen und Geburtsverläufen – und wie Du schon in der Schwangerschaft ganzheitlich vorsorgen kannst. Inhalt & Themen dieser Folge [02:30] Einführung & Vorstellung [08:00] Osteopathie in der Schwangerschaft – auch ohne Beschwerden? [13:00] Der verspannte Beckenboden [17:45] Osteopathie nach der Geburt: Wann & warum? [22:10] Emotionen & Geburtstrauma: Wenn der Körper speichert [31:00] Eine Geschichte, die Gänsehaut macht Mehr zu Louisa-Marie: Website & Instagram Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

Bewegung aufs Ohr
Beckenboden, Blase & Bauchgefühl: Interview mit der Osteopathin Stefanie Kohles

Bewegung aufs Ohr

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 32:16


In dieser Folge spreche ich mit Osteopathin Stefanie Kohles über die faszinierende Verbindung von Osteopathie, Körperwissen und weiblichen Strukturen. Wir tauchen tief ein in das Zusammenspiel von Beckenboden, Gebärmutter, Blase und Darm und zeigen, warum so viel verborgenes Wissen über unseren Körper gerade für Frauen essenziell ist. Gemeinsam decken wir auf, wie emotionale und physische Einflüsse – von Narben bis Stress – deine Organe und dein Wohlbefinden beeinflussen können. Du erfährst, warum Atmung und kleine Alltagsroutinen wahre Gamechanger für deine Gesundheit sind und wie du mit Selbstliebe und gezielter Unterstützung neue Wege zu mehr Lebensqualität findest. Lass dich inspirieren und entdecke die Kraft, die in deinem Körper steckt!

Yoga als Beruf
(#229) Functional Yoga für Mütter – Bewegung neu gedacht mit Jenny Platz

Yoga als Beruf

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 33:25


Der Weg in die Mutterschaft ist nicht nur emotional, sondern auch körperlich eine große Reise. Viele Frauen erleben nach der Geburt einen abrupten Bruch: Wochenbettruhe, wenige Beckenbodenübungen – und dann soll plötzlich alles wieder funktionieren. Genau hier setzt ein innovativer Ansatz an: Functional Yoga speziell für die Prä- und Postnatalzeit.Im Motivity Studio in Hamburg hat sich ein ganzheitliches Konzept entwickelt, das Mütter nicht nur durch die Schwangerschaft, sondern auch danach begleitet. Functional Yoga kombiniert klassische Yogaelemente mit modernen Trainingsmethoden und schafft so eine Praxis, die Kraft, Haltung und Bewegungsmuster gezielt schult.Wochenbett Programm:https://motivitystudio.de/coreconnection25h Fortbildung Pre- und Postnatal Yogahttps://motivitystudio.de/fortbildungprepostnatalyoga200h Functional Yoga Teacher Traininghttps://motivitystudio.de/functionalyogateachertrainingAm 22. November 2025 findet in Hamburg eine besondere Premiere statt: Die erste Yoga-als-Beruf-Konferenz. Ein ganztägiges Live-Event, das sich ganz der Verbindung, dem Austausch und der Inspiration für Yoga-Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum widmet – nicht online, sondern endlich live vor Ort.Bist du dabei? Die Tickets gibts im Juni noch zum Early Bird Preis.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Dabei sein!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Warteliste Mastermind→ Starte 2026 durch mit einer Gruppe fortgeschrittener Yogalehrerinnen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://antoniareinhard.de/yoga-business-mastermind/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Warteliste → Melde dich für den Yoga Business Basics Kurs an für ausgebuchte Yogaklassen und digitale Sichtbarkeit: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://antoniareinhard.de/yoga-business-basics/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du bist frustriert von stagnierenden Zahlen auf Instagram? → Hol dir Klarheit für dein Yogabusiness mit dem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠70-seitigen Workbook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠→ Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/yogaalsberuf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ich bin Antonia Reinhard, erfahrene Yogalehrerin, ehrliche Yoga-Business-Mentorin und die Stimme hinter dem „Yoga als Beruf“-Podcast.DU SUCHST EINE MENTORIN, DIE OFFEN UND EHRLICH ÜBER DIE ARBEIT ABSEITS DER MATTE SPRICHT?Gleichzeitig wünschst du dir Input von einer Yogini mit viel Lehrerfahrung, die auch nach Jahren noch entspannt und mit viel Spaß dabei ist?Dann freu ich mich darauf, dich kennenzulernen! Bring Struktur und Klarheit in deine Gedanken – und dadurch gleichzeitig in dein empowerndes Yoga-Business und Leben.

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#246 Ego vs. Körperbewusstsein: So findest Du in stressigen Phasen zurück zu Dir

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 34:05


Wenn das Ego pusht, aber Dein Körper flüstert: Pause. Kennst Du das Gefühl, wenn Du an Deine Grenzen kommst – emotional, körperlich, mental? Wenn der Alltag als Mama Dich durchwirbelt und Du selbst irgendwann nicht mehr genau weißt, wie sich "Dein eigenes Ich" eigentlich anfühlt? Genau darüber sprechen wir in dieser ehrlichen und nahbaren Folge. Wir nehmen Dich mit hinter die Kulissen eines intensiven Jahres, eines großen Community-Events und ganz persönlicher Reflexionen über Belastung, Selbstanspruch und die Bedeutung von körperlichem Bewusstsein in stressigen Phasen. In dieser Folge erfährst Du: [03:00] Warum Erschöpfung nicht immer erst dann beginnt, wenn der Körper streikt [09:00] Wenn Mama-Sein anstrengend wird [16:00] "Ich höre Dich, aber ich kann Dich nicht umsetzen": Das Ego vs. Körperbewusstsein [22:00] Rückbildung in stressigen Zeiten – wie wir unsere Grenzen achten dürfen [29:00] Beckenboden, Bauchgefühl und Body-Check [33:00] Muttermilch, RSV-Impfung & Real Talk Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

In dieser aufschlussreichen Episode spreche ich mit Yannicka Kappelmann, Trainerin für funktionelle Frauengesundheit, über das hypopressive Training – eine sanfte, tiefgreifende Methode zur Aktivierung der Körpermitte und zur Unterstützung der natürlichen Atem- und Haltungssysteme.Besonderes Augenmerk liegt auf dem Zwerchfell, der Zeit rund um Schwangerschaft und dem Aufbau nach Geburt, Inkontinenz oder Beckenbodenschwäche.

PelviTalk
45_Queens Talk

PelviTalk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 32:43


Magdalena & Judith im Girls Talk über Leben, Gesundheit & alles dazwischen!

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
415 – Gyn klärt auf zum Beckenboden – Interview mit Dr. Verena Arends

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 83:55 Transcription Available


Viele Frauen spüren ihren Beckenboden erst in der Schwangerschaft. Dr. Verena Arends erklärt, welche Risiken bei der Geburt auftreten und wie Rückbildung & Therapie helfen können.

PelviTalk
44_Mama mit Herz und Stimme – Christina Poxrucker

PelviTalk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 28:14


Schwangerschaft, Rückbildung und Rampenlicht – Christina Poxrucker von den Poxrucker Sisters spricht über die Balance zwischen Mama-Sein und Musik.

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#239 Prä- und Postnatal Yoga: Beckenbodengesundheit & Selbstfürsorge I Interview mit Katrin Oswald

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 40:56


Yoga als dein Anker – für Schwangerschaft, Rückbildung & das Mama-Leben In dieser besonderen Podcastfolge spricht Katharina mit Katrin Oswald – Prä- und Postnatal Yogalehrerin, Ausbilderin und Gründerin von Wunderfrau.Yoga. Katrin teilt ihre persönliche Reise vom stressigen Businessalltag zur ganzheitlichen Arbeit mit Schwangeren und Mamas. Wir tauchen ein in die Bedeutung von Yoga für Körper und Geist, sprechen über Beckenbodengesundheit und darüber, warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern pure Notwendigkeit ist.

Radio Burgenland Sprechstunde
Radio Burgenland Sprechstunde: Gesunder Beckenboden, die Kraft der Mitte

Radio Burgenland Sprechstunde

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 24:06


Primaria Eva Pavelka, Leiterin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtsthilfe an der Klinik Oberpullendorf im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner

PelviTalk
42_Senkung U40 – Was jetzt?

PelviTalk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 33:01


Organsenkungen? Ein Problem nur im Alter? Falsch gedacht – denn auch viele Frauen unter 40 sind von diesem unangenehmen Thema betroffen.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Lx Radio Juli 2025: Im Interview mit den Physiotherapeutinnen Ann-Kathrin Foß und Svea Axt zu Beckenboden, diskriminierungssensibler Physiotherapie und mehr (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 13:34


In der Juli-Sendung unserer queerfeministischen Radio-Sendung Lx Radio geht es im Interview mit den Physiotherapeutinnen Ann-Kathrin Foß und Svea Axt vor allem um Aufklärung über u.a. den Beckenboden, wie sich Diskriminierung in der Medizin zeigt und wie diskriminierungssensible Physiotherapie aussehen kann. Außerdem haben wir die Rubriken "Künstlerin des Monats", im Juli ist das Schwesta Ebra, sowie "Buchrezension" und "Queerfeministischer Newsflash".

PelviTalk
41_Run, Mama, run!

PelviTalk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 29:46


Back to Sport nach der Geburt: Sichere Wege zurück zur Bewegung - mit Tipps aus der Praxis!

Ach, komm!
Gynäkologie und Sexualmedizin: eine geniale Verbindung!

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 54:56


Für Annekaren von Beckerath war es ein einschneidender Moment: Mitten in ihrer Facharztausbildung in der gynäkologischen Onkologie stellte sie fest, dass es einen Bereich gibt, der extrem unterversorgt ist. Die sexualmedizinische Komponente spielte in der Behandlung ihrer Patientinnen keine Rolle. Dabei wirkt die Diagnose Krebs schwer, sie ist nicht nur mit großen Ängsten und massiven körperlichen Beschwerden verbunden, sie berührt auch die Partnerschaft und reicht bis in die Sexualität, mitunter massiv. Das wollte Annekaren nicht so stehen lassen und absolvierte eine Zusatzausbildung zur Sexualmedizinerin. In ihrer Praxis behandelt die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe nicht nur Patientinnen mit onkologischen Erkrankungen, auch die Autoimmunerkrankung Lichen Sclerosus, Vulvodynie, Probleme mit dem Beckenboden oder aber auch durch die Wechseljahre bedingte Beschwerden gehören zu ihrem Praxisalltag. Ihr ahnt es schon: Da wir heute längst nicht alles besprechen konnten, hat Annekaren versprochen, noch mal zu uns zu kommen. Es geht also weiter mit diesem wichtigen Thema, seid dabei! Ihr habt Fragen dazu, dann schreibt uns. (Alle Infos dazu in den Shownotes)

PelviTalk
40_Gyn-Talk: Die Periodenschmerzen

PelviTalk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 29:06


Dr. Birgit Bergmeister – erfahrene und engagierte Gynäkologin – beantwortet Fragen, die viele Frauen rund um ihre Periode bewegen. Sie zeigt, wie vielfältig die Behandlungsmöglichkeiten sind und warum Schmerzmittel nicht immer die einzige Lösung sein müssen.

PelviTalk
39_Wechseljahre ganz persönlich

PelviTalk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 32:23


Judiths Mama erzählt offen von ihren Wechseljahren – und wie Bewegung und Beckenbodentraining ihr wirklich geholfen haben.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Beckenbodentraining - Warum es sich für Dich lohnt

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 21:14


Außerdem: Urlaub machen - Geht das ohne schlechtes Gewissen? (08:51) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Bewegung aufs Ohr
Juicy Beckenaktivierung – Tauch spielerisch & tänzerisch ein in deine Mitte

Bewegung aufs Ohr

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 25:56


In dieser Folge lade ich dich ein zu einer Body-Session, die dich zurück in deine kraftvolle Mitte führt – über spielerische, fließende Bewegungen im Beckenraum. Wir aktivieren die Beckenkraft tänzerisch und neugierig, mit liebevoller Aufmerksamkeit für alles, was sich im Körper zeigen möchte. Diese Praxis unterstützt dich dabei, dich tiefer mit deinem Körper zu verbinden, Spannungen loszulassen und deine innere Kraftquelle – das Becken – wieder zu spüren. Für alle Frauen, die sich nach mehr Lebendigkeit, Körperliebe und Selbstverbindung sehnen. Du brauchst keine Vorerfahrung – nur Lust, deinem Körper zuzuhören.

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
Blasenentzündung, Schlüsselloch-Inkontinenz und wann sollte Frau zum Dok? – mit Urologin Ria

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 49:22


Männerärzte sind die, die sich nur mit Penis und Prostata beschäftigen - das ist das Bild, was viele von Urolog:innen haben. Dabei kümmern sie sich auch um den Beckenboden und die Blase und helfen bei Blasenentzündungen.

PelviTalk
38_Warum muss ich so oft?

PelviTalk

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 24:25


Wie die überaktive Blase entsteht – und warum frühe Erfahrungen eine größere Rolle spielen, als wir denken.

Ratgeber
Stammtisch «Beckenboden – Mann»: Ein Ort ohne Tabus

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:52


Vielen Männern wird ihr Beckenboden erst richtig bewusst, wenn Probleme auftauchen – dabei ist Training für die Körpermitte auch in jungen Jahren gut. In Näfels, Glarus, aktiviert eine Gruppe Männer den Beckenboden gemeinsam. In Näfels, Glarus, kommen alle sechs Wochen Männer zum Stammtisch "Beckenboden Mann" zusammen, in Trainerhosen. Unter der Anleitung von Physiotherapeutin Melanie Gähler lockern die Männer ihre Körpermitte und stärken den Beckenboden mit Übungen. «Wenn man einen stabilen Beckenboden hat, kann man in jungen Jahren und im Alter profitieren,» sagt die Physiotherapeutin. Ausreden, dass für Beckenbodentraining im Alltag keine Zeit sei, lässt Melanie Gähler keine gelten: «Beckenbodentraining braucht so wenig Zeit, den kann man schnell im Auto aktivieren, oder beim Händewaschen.» Genau so machen es die Männer, die alle sechs Wochen zum Stammtisch zusammenkommen. Üben tun sie regelmässig zuhause, doch der Stammtisch gibt den Teilnehmern ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und einen Ort, wo sie offen über Themen wie Inkontinenz, Prostatakrebs oder andere Probleme mit dem Beckenboden sprechen können. Den Beckenboden gemeinsam trainieren: «Das ist ein total gutes Gefühl», da sind sich die Männer am Stammtisch einig.

Mit Herz und Verstand
Tipps: Hinter den Kulissen beim medialen Retreat auf Korfu

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 15:29


Was passiert wirklich auf einem medialen Retreat? In dieser besonderen Folge meldet sich Sängerin und Teilnehmerin Laura Carbone live aus Korfu – direkt von einer Klippe mit Blick aufs Meer. Im Gespräch mit Susanne teilt sie eindrucksvoll, wie tiefgreifend die Erfahrungen auf Kristinas Retreat sind: von Sonnenaufgangsmeditationen über gechannelte Yoga-Sessions bis hin zu heilenden Frauenkreisen und Klangarbeit mit dem Beckenboden.Laura gibt persönliche Einblicke in ihren Weg zur Medialität, erzählt, wie sie als Lehrerin und Teilnehmerin zugleich wirkt – und warum es so transformierend sein kann, sich im Kreis von Frauen authentisch zu zeigen.Diese Folge ist eine Einladung, der eigenen inneren Stimme zu lauschen – vielleicht spürst auch du dieses leise oder laute Kribbeln?

Ratgeber
Den Beckenboden für die Sexualität nutzen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 5:30


Spätestens ab dem mittleren Alter verändert sich die Libido häufig – die Lust wird weniger, eine Erektion schwieriger. Dann hilft: ein trainierter Beckenboden. Der Beckenboden spielt eine wichtige Rolle im Sexleben – er steuert unter anderem die Durchblutung der Schwellkörper. So hilft ein starker Beckenboden Männern dabei, eine Erektion zu halten und macht bei Frauen das sexuelle Erlebnis intensiver. Mit den hormonellen Veränderungen im mittleren Alter wird es schwieriger, den Beckenboden zu spüren, manche empfinden weniger Erregung. Wichtig sei, sich nicht über eine Erektion zu definieren, was häufig bei Männern eine Krise auslöse, sagt Janine Hug. Die sexologische Körpertherapeutin führt eine Praxis in Zürich und ist sicher: «Man kann immer eine erfüllte Sexualität erleben, wenn man sich den Gegebenheiten des Älterwerdens anpasst.»

Ach, komm!
Nutze dein erotisches Potenzial!

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 57:26


Hand aufs Herz: Weißt du, wo genau dein Beckenboden liegt? Falls ja, dann hast du die besten Voraussetzungen, um dort hinzuspüren. Falls nicht, kannst du es heute mit Ann-Marlene und Caro lernen. Denn tatsächlich haben viele Menschen keine wirklich gute Verbindung zu diesem wichtigen Bereich des Unterkörpers – und nutzen damit auch nicht ihr gesamtes erotisches Potenzial. Denn, was viele nicht wissen, ein gutes Gespür für den Bereich zwischen Scham- und Steißbein, hängt auch ganz eng mit einer erfüllenden Sexualität zusammen. Vor allem, wenn es um Schmerzen, Probleme mit dem Orgasmus oder der Erektion und um das zu frühe Kommen geht. Wenn ihr in eurem Körper wirklich ankommen und die Qualität eurer Sexualität auf eine neue Ebene heben wollt, dann solltet ihr heute unbedingt reinhören – und mitmachen, denn es gibt allerlei angeleitete Übungen. Wärmt euch schon mal auf. Wir hören uns, bis gleich!

Ratgeber
Entspannter Beckenboden: Aufs WC gehen will gelernt sein

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 6:06


Stress im Alltag ist ungesund, keine Frage. Er führt ausserdem häufig zu einem falschen WC-Verhalten. Wichtig wäre etwas mehr Entspannung – auch für den Beckenboden. Wer presst, hetzt, ständig oder viel zu selten uriniert läuft Gefahr inkontinent zu werden, weil der Beckenboden überlastet ist. Gesünder für den Beckenboden ist es, sich Zeit zu nehmen und auf dem WC zu entspannen. «Eine aufrechte Haltung ist wichtig und die Beine sollten gut an Boden kommen, damit der Beckenboden entspannt ist und sich die Blase gut entleeren kann», sagt Pflegefachfrau Cordula Lange vom Universitätsspital Zürich. No-Gos sind: · Pressen: Das baut Druck im Bauch auf und der Beckenboden reagiert angespannt. · Den Harnstrahl stoppen: Das belastet Blase und Beckenboden zu sehr. Am besten entleert sich die Blase, wenn der Beckenboden entspannt ist. · Häufig urinieren, die Blase aber nie ganz leeren: Wenn ein Tümpel in der Blase zurückbleibt, kann das eine Blasenentzündung fördern. · Zu selten gehen: Wer die Blase überstrapaziert, dehnt die Blasenwand unnötig. Gesünder ist: Dann gehen, wenn der Körper eine volle Blase signalisiert, auf dem WC bewusst entspannen und etwa fünf bis sieben Mal am Tag urinieren, maximal einmal pro Nacht. Lange dauert das Wasserlassen ohnehin nicht, nur etwa 20-30 Sekunden - auch wenn man sich Zeit lässt.

Ratgeber
Inkontinenz: Ein häufiges Problem - nicht erst im Alter

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 6:02


Eine halbe Million Menschen in der Schweiz verlieren unkontrolliert Urin. Abtun als Altersbeschwerden kann man das Problem nicht: Viele junge Frauen, ob Mütter oder Sportlerinnen sind inkontinent. Doch das Problem lässt sich lösen. Inkontinenz führt oft zu Scham und Schuldgefühlen, weshalb viele das Problem lange verstecken. Dabei verlieren viele Menschen unkontrolliert Urin, auch jüngere. Das Problem liegt im Beckenboden. Cordula Lange vom Universitätsspital Basel rät Betroffenen sich nicht mit dem Problem abzufinden, sondern sich frühzeitig an Fachpersonen zu wenden. Denn: Inkontinenz ist gut therapierbar. Ursachen können Schwangerschaft, Geburt oder hormonelle Schwankungen sein, zu wenig Bewegung aber auch intensiver Sport: «Wir wissen, dass ganz intensives Training eine Inkontinenz begünstigt», sagt Pflegeexpertin Cordula Lange von der Urogynäkologie am Universitätsspital Basel. Regelmäßiges, ausgewogenes Training wie Pilates oder Yoga, Radfahren oder Nordic Walking kann jedoch helfen, die Blasenschwäche zu verbessern. Man kann das Problem häufig selbst bewältigen. Dabei hilft es, sich zu beobachten: Verliert man eher Urin bei starkem Drang? Dann kann es sinnvoll sein, auf bestimmte Getränke zu verzichten: Süsse Getränke, solche mit Kohlensäure oder Kaffee weglassen, das reduziert den Drang. Löst sich Urin hingegen, wenn der Druck im Bauch steigt? Dann hilft regelmässige Bewegung, eventuell Gewicht zu reduzieren und mit dem Rauchen aufzuhören.

Ratgeber
Tanzen als Training: Hula Hoop stärkt den Beckenboden

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:33


Als gut für den Beckenboden gelten Übungen für die Tiefenmuskulatur. Auch Hula Hoop, der Tanz mit dem Kunststoffreifen, stärkt die Körpermitte. Lilian Habegger ist gelernte Kinderkrankenschwester und Hebamme und hat selbst vor über 15 Jahren den Hula-Hoop für sich entdeckt. Der Tanz fordert Konzentration, Bauch- und Rückenmuskulatur und den Beckenboden. Denn damit der Reifen schön dreht, braucht es eine aufrechte Haltung und Körperspannung. Es ist somit ein gutes Training für die Körpermitte. Im Kurs in Konolfingen bei Bern probiert Ramona Drosner von SRF Wissen den Tanz mit dem Reifen aus und wird ganz schön gefordert. Hilfreicher Tipp: «Kreisende Bewegungen braucht es nicht, ein einfaches Vor und Zurück reicht, sozusagen ein Antwortgeben von Bauch und Rücken», leitet Lilian Habegger die Bewegung an. Die Bernerin liebt es, sich zur Musik zu bewegen und hat über viele Jahre Hula-Hoop-Kurse angeboten. Seit Beginn ist ihre Tochter mit dabei und seit kurzem unterrichtet sie einen eigenen Kurs im jährlichen Frühlingskurs in Konolfingen. Wer für sich daheim mit dem «Hoopen» anfangen will, kein Problem: Viel Platz in der Wohnung brauche es nicht, man könne den Hula-Hoop einfach auf dem Bett kreisen lassen, sagt Lilian Habegger: «Das Balancieren auf der Matratze fordert den Beckenboden umso mehr.»

Puls
Unser Beckenboden – Vom Tabu zur Powerzone

Puls

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 32:12


Stark, sexy, schmerzfrei: Die Beckenbodenmuskeln beeinflussen Atmung, Kontinenz, Haltung und Sexualität – und doch wird dieser unsichtbare Teil unseres Körpers oft übersehen und vernachlässigt. «Puls» zeigt, wie essenziell die Powerzone Beckenboden für unser Wohlbefinden ist. Geburt und Rückbildung – Der Beckenboden geht gerne vergessen «Puls»-Moderatorin Tama James Vakeesan weiss seit der Geburt ihres Sohnes, dass sie ihren Beckenboden trainieren sollte. Sechs Monate später hat sie es noch immer nicht geschafft. Dabei kann die Vernachlässigung langfristig unangenehme Folgen wie Inkontinenz oder Organsenkungen haben. Mit dem Aufschieben des unterschätzten Trainings war sie in bester Gesellschaft – nun ist es vorbei damit. Zeit zu handeln. Mehr Lust, intensivere Orgasmen? Der Beckenboden als Sex-Booster Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle, wenn es um erfüllte Sexualität geht – bei Frauen wie bei Männern jeden Alters. Ein starker Beckenboden steigert bei Frauen die Empfindsamkeit und ermöglicht intensivere Orgasmen. Männer profitieren von besserer Erektionskraft und mehr Kontrolle beim Höhepunkt. «Lust ist lernbar», sagt Sexological Bodyworkerin Janine Hug. «Puls» besucht einen Kurs, bei dem die Teilnehmenden lernen, ihren Beckenboden für eine bessere sexuelle Erfüllung zu trainieren. Schwäche, Schmerzen, Inkontinenz – Der Beckenboden als Problemherd Beckenbodenprobleme betreffen viele Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen. «Puls» zeigt zwei Beispiele: einen 35-jährigen Mann, der unter chronischen Schmerzen leidet, und eine 80-jährige Frau, die mit Stuhlinkontinenz kämpfte. Zwei Fälle, die zeigen, wie vielfältig die Herausforderungen rund um den Beckenboden sein können – und wie wichtig gezielte Vorsorge und Training sind, um Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Beckenboden Haben sie Fragen zum Beckenboden? Plagen Sie Schmerzen, Inkontinenz oder ein unerfülltes Sexualleben? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Starke Tipps zum Beckenboden Ein starker Beckenboden beginnt damit, ihn überhaupt wahrzunehmen und gezielt ansteuern zu können. Doch wie geht das? Und wie erkennt man Anzeichen von Schwäche und was kann man dagegen unternehmen? Tipps und Übungen für den Alltag und unterstützende Hilfsmittel, die das Training effektiver gestalten und die Wahrnehmung verbessern.

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#228 Die Beckenboden Revolution | Wochenbett Essentials - was Du wirklich brauchst

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later May 26, 2025 40:49


Was braucht man im Wochenbett wirklich – und was ist nur unnötiger Ballast? Rieke steht kurz vor Geburt von Baby No. 3 und zusammen mit Katharina nehmen euch die zwei mit durch ihre ganz persönlichen Top- und Flop-Produkte für die ersten Wochen nach der Geburt. Außerdem: Unser Buch „Die Beckenbodenrevolution“ ist im Vorverkauf! Die ersten Tage waren super aufregend und wir freuen uns schon jetzt auf alles was kommt! Viel Spaß beim Zuhören, deine MamAcademy Mehr zu unseren Kursen & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

PelviTalk
37_Die Macht der Routine

PelviTalk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 27:57


Kleine Gewohnheiten, große Wirkung – für deinen Beckenboden und dich.

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#212 Schwangerschaft 35+ | Rektusdiastase nach Geburt

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 23:51


Späte erste Schwangerschaft? Kein Grund zur Sorge, aber ein guter Grund zur Aufklärung! Rieke, Frauenärztin und bald 3-fach Mama, spricht mit Katharina über die Besonderheiten und Risiken einer Schwangerschaft ab 35 – vor allem im Hinblick auf den Beckenboden. Außerdem erfährst du alles Wichtige zur Rektusdiastase nach der Geburt: Wie du sie erkennst, warum sie entsteht und was wirklich hilft. Eine Folge, die mit Mythen aufräumt und dich mit echtem Expertenwissen versorgt! Viel Spaß beim Zuhören, deine MamAcademy Zu unserem kostenfreien Webinar "Das Dilemma um die Rektusdiastase" Für 0€ anmelden!

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 230: Wie deine Fußstellung dir verrät, ob du Probleme mit dem Beckenboden oder Rücken hast!

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 33:52


Send us a textWie deine Fußstellung dir verrät, ob du Probleme mit dem Beckenboden oder Rücken hast!In nur 35 Minuten lernst du, wie deine Fußstellung dir wichtige Hinweise über die Gesundheit deines Körpers gibt - und was du direkt dagegen tun kannst!In dieser aufschlussreichen Episode erfährst du:Den überraschenden Zusammenhang zwischen deiner Fußposition und Beckenbodenproblemen und RückenschmerzenWarum ein gesunder Core entscheidend für Muskelaufbau und Fettabbau ist Was deine Rippen mit einem flachen Po und Hohlkreuz zu tun habenwarum du keine Muskeln aufbauen kannstDie faszinierende Verbindung zwischen Zwerchfell, Rippen, Beckenboden Füße und Rumpfstabilität Den "Beckenboden Test": Teste in 1 Minuten, ob dein Beckenboden optimal arbeitet Die "Core-Connection-Übung": Aktiviere deine gesamte Rumpfmuskulatur richtig - eine Übung für zu Hause und zwischendurcheine super Übung für deinen inneren Oberschenkel, um deinen Beckenboden zu entspannenuvwm. Sichere dir jetzt kostenlos die Übungen als Videos zu dieser Episode! Folge uns auf Instagram, Facebook, Tik Tok und YouTube unter @mimilawrencefitness für tägliche Tipps zur Gesundheit und Fitness für alle über 40. Viel Spass bei dieser spannenden EpisodeDeine MimiWerbepartner:Löwenanteil: HIER LANG Code: Lawrence10KoRo: Code: Mimi. HIER LANGMein Buch: erscheint im Mai 2025Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#205 Verspannter Beckenboden - Symptome erkennen und gezielt lösen!

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 26:55


Ob durch Stress, Geburt oder Alltag: Ein verspannter Beckenboden kann sich durch vielfältige Symptome bemerkbar machen, die oft nicht richtig zugeordnet werden können. Gemeinsam sprechen Rieke und Katharina darüber, wie du deinen Beckenboden besser verstehst, Verspannungen erkennst und die ersten Schritte zu mehr Entspannung und Wohlbefinden machst. Hol dir wertvolle Tipps für deinen Alltag und deine Gesundheit! Deine MamAcademy

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#203 Botox für den Kiefer I Antibiotika und Schmerzmittel in der Schwangerschaft

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 34:58


Wusstest du, dass Botox nicht nur Falten glätten kann, sondern auch im Kiefermuskel angewendet wird? In dieser Folge spricht Rieke mit Katharina über die Verbindungen zwischen Kiefer und Beckenboden – und wie Du über den Kiefer auch einen verspannten Beckenboden behandeln kannst. Außerdem gehen wir auf das wichtige Thema Antibiotika und Schmerzmittel in der Schwangerschaft ein: Was ist sicher und worauf solltest du unbedingt achten? Hol dir spannende Einblicke und medizinische Tipps für diese besondere Phase! Deine MamAcademy Hier geht es zu Embryotox

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#202 Rektusdiastase beim Training & Beckenendlage in der Schwangerschaft

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 31:31


Ein Instagram-Video über Training mit Rektusdiastase hat uns zum Nachdenken gebracht. In dieser Folge sprechen Rieke und Katharina über die Fakten zur Rektusdiastase und worauf man beim Training achten sollte. Und: Was bedeutet eine Beckenendlage für Geburt und Beckenboden? Die beiden Expertinnen geben wertvolle Einblicke in die Geburtsvorbereitung bei Beckenendlage, ob ein Kaiserschnitt nötig ist und wie man das Baby vielleicht doch noch drehen kann! Diese Folge ist ein Muss für alle Frauen, die informiert und selbstbestimmt durch Schwangerschaft und Geburt gehen wollen! Deine MamAcademy

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
2 Jahre “Hallo Wechseljahre” | Folge 56

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 30:25


Es gibt “Hallo Wechseljahre!” nun tatsächlich seit 2 Jahren - irre! In dieser Episode reflektiere ich bzgl meiner wichtigsten Erfahrungen und “learnings” dieser tollen Zeit.Schön, dass du auch heute wieder dabei bist! Sponsor der heutigen Episode ist everydays.de - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem Discount (Werbung!): https://www.everydays.de/youroptimum(ansonsten den code: youroptimum für den Disscount benutzen) Barbara Birke, Optimum YouMich findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ Meine Kurse: KRAFT&BALANCE: DER Kraft-trainingskurs, konzipiert für die Frau ü40.Lerne in 6 Wochen effektive Ganzkörper Routinen, die alles abdecken, was wir brauchen - mit besonderem Fokus auf Knochengesundheit und Beckenboden.Kraft&Balance: https://courses.optimum-you.com/krafttraining-wechseljahre DER ERNÄHRUNGSKURS: Anti-entzündlich, blutzucker-regulierend und darm-freundlich - der CLEAN UP ist life-changing: https://courses.optimum-you.com/clean-up KOMBINATIONS-SONDER-ANGEBOT hier: https://courses.optimum-you.com/offers/6aHzLeeg/checkout NEUE WEBSITE: https://optimum-you.de/

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Anne Feldt, hermaid.hermaid bietet eine KI-gestützte Gesundheitsbegleitung, die Frauen in den Wechseljahren durch Echtzeit-Chat-Unterstützung hilft und gleichzeitig direkten Zugang zu zertifizierten Wechseljahres-Experten ermöglicht. https://www.hermaid.me Barbara Birke, Optimum YouMich findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ Meine Kurse: KRAFT&BALANCE: DER Kraft-trainingskurs, konzipiert für die Frau ü40.Lerne in 6 Wochen effektive Ganzkörper Routinen, die alles abdecken, was wir brauchen - mit besonderem Fokus auf Knochengesundheit und Beckenboden.Kraft&Balance: https://courses.optimum-you.com/krafttraining-wechseljahre Frauenglück findest du unter: https://frauenglueck.com/

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Im Gespräch mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel - Teil 2 | Folge 54

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 32:28


Teil 2: Dr. Helena Orfanos-Boeckel ist Pionierin der Präventiv-Medizin in Deutschland. In diesem wundervollen Gespräch unterhalte ich mich mit der Autorin der Spiegel-Bestseller “Nährstofftherapie” und “Nährstofftherapie - Der Praxisleitfaden” über unsere gemeinsame Leidenschaft, die Prävention - mit dem Fokus auf Wechseljahre. https://www.praxis-dr-orfanos.de/Die Bücher findest du hier: https://www.praxis-dr-orfanos.de/medienbeitraege/IG: https://www.instagram.com/dr.orfanosboeckel/ —-- Barbara Birke, Optimum YouMich findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ Meine Kurse: KRAFT&BALANCE: DER Kraft-trainingskurs, konzipiert für die Frau ü40.Lerne in 6 Wochen effektive Ganzkörper Routinen, die alles abdecken, was wir brauchen - mit besonderem Fokus auf Knochengesundheit und Beckenboden.Kraft&Balance: https://courses.optimum-you.com/krafttraining-wechseljahre DER ERNÄHRUNGSKURS: Anti-entzündlich, blutzucker-regulierend und darm-freundlich - der CLEAN UP ist life-changing: https://courses.optimum-you.com/clean-up KOMBINATIONS-SONDER-ANGEBOT hier: https://courses.optimum-you.com/offers/6aHzLeeg/checkout persönliches Coaching:Buche dir deinen kostenfreien kurzen Zoom Call, um Coaching Optionen zu besprechen:https://calendly.com/youroptimum/30min NEUE WEBSITE: https://optimum-you.de/

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Im Gespräch mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel - Teil 1 | Folge 53

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 34:49


Teil 1: Dr. Helena Orfanos-Boeckel ist Pionierin der Präventiv-Medizin in Deutschland. In diesem wundervollen Gespräch unterhalte ich mich mit der Autorin der Spiegel-Bestseller “Nährstofftherapie” und “Nährstofftherapie - Der Praxisleitfaden” über unsere gemeinsame Leidenschaft, die Prävention - mit dem Fokus auf Wechseljahre. https://www.praxis-dr-orfanos.de/Die Bücher findest du hier: https://www.praxis-dr-orfanos.de/medienbeitraege/IG: https://www.instagram.com/dr.orfanosboeckel/ Barbara Birke, Optimum YouMich findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ Meine Kurse: KRAFT&BALANCE: DER Kraft-trainingskurs, konzipiert für die Frau ü40.Lerne in 6 Wochen effektive Ganzkörper Routinen, die alles abdecken, was wir brauchen - mit besonderem Fokus auf Knochengesundheit und Beckenboden.Kraft&Balance: https://courses.optimum-you.com/krafttraining-wechseljahre DER ERNÄHRUNGSKURS: Anti-entzündlich, blutzucker-regulierend und darm-freundlich - der CLEAN UP ist life-changing: https://courses.optimum-you.com/clean-up KOMBINATIONS-SONDER-ANGEBOT hier: https://courses.optimum-you.com/offers/6aHzLeeg/checkout persönliches Coaching:Buche dir deinen kostenfreien kurzen Zoom Call, um Coaching Optionen zu besprechen:https://calendly.com/youroptimum/30min NEUE WEBSITE: https://optimum-you.de/

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Der mittelalte Frauendarm und was Sie schon immer darüber wissen wollten

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 37:16


Wenn Frauen 40 plus zu ihr kommen, geht es sehr oft um Verstopfung: Diana im Gespräch mit Ernährungsdoc Dr. Viola Andresen, einer absoluten TOP-Expertin für den Darm, über den Effekt von Östradiol auf die Verdauung, zunehmende Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Blähungen in der Lebensmitte, und warum wir es auf dem Klo mit einem komplexen Vorgang zu tun haben, der ohne Beckenbodenmuskeln gar nicht funktionieren kann. ZITAT: "Wenn der Beckenboden zu schlapp ist, helfen auch noch so viele Abführmittel nicht gegen Verstopfung." Tipps & Links zur Folge Dr. Viola Andresen im Netz: medizinicum.de … und auf Insta: dr._viola_andresenSie hat auch ein sehr empfehlenswertes Buch geschrieben, das 2023 bei der Stiftung Warentest erschienen ist: "Bye bye, Reizdarm! Eine Anleitung für mehr Wohlbefinden".Diana auf Insta: @apothekerin_ihres_vertrauensDie Ernährungsdocs findet Ihr hier auf Insta: @ernaehrungsdocs... und hier im Internet: https://1.ard.de/E-Docs-WebZu den Videos in der Mediathek geht es über diesen Link: https://1.ard.de/E-Docs_ARD_Mediathek...und zum Ernährungsdocs-Podcast hier: https://1.ard.de/E-Docs_PodcastDie beiden Abführmittel, die Wasser im Darm festhalten, sind die Wirkstoffe Macrogol (z.B. Movicol®) und Lactulose (z.B. Bifiteral®). Die beiden stimulierenden Laxanzien, von denen Dr. Viola Andresen spricht, sind Bisacodyl (z.B. Dulcolax®) und Natriumpicosulfat (z.B. Laxoberal®). Für alle, die einen Beckenbodentherapeuten speziell für ihr Abführproblem suchen, ist die Therapeutenliste der Arbeitsgruppe GGUP (Gynäkologie Geburtshilfe Urologie Proktologie) im Deutschen Verband für Physiotherapie ZVK e.V. interessant, zu finden ist sie hier: https://www.ag-ggup.de/therapeutenliste/therapeutenliste-beckenboden/ +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre - sichere dir den Frühstarter-Rabatt bis Ende Juli!Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hebammensalon
#27 Körperliche Rückbildung: Vom Bauch bis zum Beckenboden

Hebammensalon

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 75:24


Körperliche Rückbildung ist wichtig - so viel ist klar. Aber was bedeutet das genau? Was ist der ultimative Grundstein für eine gute Rückbildung? Und was kann ich selbst ab wann dafür tun? Welche Rolle spielen hier die Hormone? Und was ist eine Rektusdiastase?Darüber sprechen Kareen und Sissi in dieser Ausgabe des Hebammensalons ganz ausführlich. Denn der Beckenboden ist komplex und jede Schwangerschaft und Geburt verändern ihn langfristig, was bspw. zu Inkontinenz, ungewolltem Pupsen oder auch Schmerzen führen kann. Hier erfahrt ihr, wie eine optimale all umfassende Nachsorge aussehen kann, denn viele Verletzungen des Beckenbodens sind von Außen gar nicht sichtbar. Außerdem kommt in dieser Folge auch die Beckenboden-Expertin Lea Köhler zu Wort und verrät euch u.a. worauf ihr bei einem Rückbildungskurs achten müsst. Herzlich willkommen und viel Freude im Hebammensalon!Diese Folge wird dir exklusiv von Weleda präsentiert. Mit dem Code BABY20 bekommst du 20% auf Produkte aus den Shop-Kategorien Baby Reinigung, Baby Gesichtspflege, Baby Körperpflege sowie Pflege Windelbereich, im Zeitraum: 21.05. – 17.07. (jeweils 00:00) Der Code ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.Ihr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte!Tipps:Instagram und Website von Lea KöhlerDeutschlandweite Beckenbodenexpert:innenBeckenbodenexpert:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.