Podcasts about himmels

  • 525PODCASTS
  • 1,394EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about himmels

Show all podcasts related to himmels

Latest podcast episodes about himmels

Geschichten zum Einschlafen
#232 Ein Traum vom Sommer auf den paradiesischen Seychellen - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 28:30


Heute tragen uns die Wellen weit hinaus, mitten in den Indischen Ozean. Hier, wo das Blau des Himmels und das Türkis des Meeres eins werden, ruht ein Piratenschatz, gehütet von Legenden und dem Rauschen der Wellen. Die Seychellen – Inseln voller Geheimnisse, Mythen und ungezähmter Schönheit, die heute von uns entdeckt werden wollen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Sternzeit - Deutschlandfunk
Namensgeberin für Großteleskop - Vera Rubin, die Dunkle Materie und ein Riesenteleskop

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:45


In Chile erfasst ein neues Acht-Meter-Teleskop große Flächen des Himmels. Zehn Jahre soll es veränderliche Phänomene des Kosmos erfassen – etwa Sternexplosionen und erdnahe Asteroiden. Das Rubin-Observatorium wird die Astronomie revolutionieren. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Zärtliche Cousinen
Cola-Korn in Dubai

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 21:19


Atze hat's getan, er war nach 35 Jahren mal wieder dort, wo er damals als junger Musiker sein Unwesen getrieben hat: im Emsland! Und er wurde nicht enttäuscht. Dort, wo der Doppelkorn als leichter Landwein gilt und wo man Mittwochs schon sehen kann, wer Freitags kommt. Aber was um Himmels willen treibt Verona Pooth nach Dubai? Also Atze kann's egal sein, weil er bald mit seinem Wohnmobil ins Abu Dhabi Deutschlands fährt: nach Papenburg! Darauf einen Cola-Korn!https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/?hl=de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aleph Akademie
HIMMEL auf Erden? - Der Ruf des Himmels - EKIW Session mit Hubert Schlaucher

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 53:18


HIMMEL auf Erden? - Der Ruf des Himmels - EKIW Session mit #hubertschlaucher Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
245 Ein Kurs in Wundern EKIW | Dein Frieden, Vater, ist bei mir

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 28:56


Der Friede Gottes ist nie fern. Er ist in uns, ganz gleich, was um uns herum geschieht. In jeder Situation haben wir die Wahl, uns an ihn zu erinnern und ihn zu empfangen. Und genau darin liegt unsere Kraft: Auch wenn die äußeren Umstände schwierig erscheinen, können wir Träger dieses Friedens sein und das Licht des Himmels weitergeben. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Evangelium
Mt 13,31-35 - Gespräch mit Professor Dr. Dirk Ansorge

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:29


In jener Zeit erzählte Jesus der Menge ein weiteres Gleichnis und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte. Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hoch gewachsen ist, ist es größer als die anderen Gewächse und wird zu einem Baum, so dass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten. Und er erzählte ihnen noch ein Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit dem Sauerteig, den eine Frau unter einen großen Trog Mehl mischte, bis das Ganze durchsäuert war. Dies alles sagte Jesus der Menschenmenge durch Gleichnisse; er redete nur in Gleichnissen zu ihnen. Damit sollte sich erfüllen, was durch den Propheten gesagt worden ist: Ich öffne meinen Mund und rede in Gleichnissen, ich verkünde, was seit der Schöpfung verborgen war.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Credo Kirche (Solingen)
Nicht von dieser Welt – Julien Georgette

Credo Kirche (Solingen)

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 60:00


Unser Gastsprecher Julien Georgette spricht darüber, was es bedeutet, dass wir nicht in erster Linie Bürger unseres Landes, sondern Bürger des Himmels sind.

Literatur Radio Hörbahn
"Make Wissenschaft Great Again" – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 20:53


"Make Wissenschaft Great Again" - Warum wir für die Unabhängigkeit der Hochschulen unsere Stimmen erheben müssen.von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne(Hördauer ca. 21 Minuten)Rätsel des Lebens. Wie, um Himmels willen, geschieht es, dass ein Buch, ein Artikel, ein Aufsatz zu leben beginnt? Worte, die wir geschrieben haben, trafen auf Menschen wie ein magischer Bumerang, der eben diese Menschen zu uns zurückholt?Es ist doch so: Wir schreiben ein Buch, einen Aufsatz, eine Kolumne. Der Text wird „publiziert“, dem lesenden Publikum ausgeliefert. Fremde und vertraute Menschen lesen jene Worte und Sätze, die uns Autorin oder Autor in den Sinn kamen, als wir geschrieben haben. Wir haben keine Kontrolle darüber, was unsere Leserschaft mit unseren Gedanken, Einfällen und Formulierungen anfängt. Meistens erfahren wir das nicht, manchmal aber doch.Den Text der Kolumne finden Sie hierDirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise".2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit  der Welt" erschienen.Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise.Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannAufnahme, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick

Bethel Redding Predigt der Woche
20. JUL 2025 | Der friedliche Krieg

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 32:56


Was, wenn geistliche Kampfführung eigentlich friedlich sein soll? Gottes Königreich wird oft als ein auf den Kopf gestelltes Königreich bezeichnet – weil die Kultur des Himmels im kompletten Gegensatz zu den Wegen der Welt steht. Wie können wir also anfangen, unsere Gedanken, unsere Entscheidungen und unser tägliches Leben auf die Werte von Gottes Königreich auszurichten? In seiner Predigt erläutert Pastor Bill Johnson wichtige Grundsätze, wie wir mit dem Himmel zusammenarbeiten und uns die Kultur des Königreichs aneignen können. Gewinne Einblicke, wie Du ungeachtet Deiner Umstände in Gottes Charakter und Wesen verankert bleiben und ungeachtet Deiner Gefühle im Glauben auftreten kannst. Lass Dich an die Autorität erinnern, die Du in Jesus Christus hast, und an die kraftvollen Auswirkungen Deines Lobpreises. Tritt ein in die Freiheit und Autorität eines Lebens, das voll und ganz im Einklang mit der Kultur des Königreichs ist. ORIGINAL: The Peaceful War | youtube.com/watch?v=o1udbxyzT-o BIBELSTELLEN: Numeri 10, 35; 2. Chronik 20, 1-22; Psalm 68; Psalm 149, 6-9; Jesaja 30, 31-32; Apostelgeschichte 16, 16-34; 2. Korinther 2, 11; Kolosser 3, 2; Offenbarung 21, 21 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.

Akasha-Chronik Seelendialog – Für ein Leben im Einklang mit Allem, was ist

Hallo Du lieber Seelenmensch,schön, dass Du hierher zum AKASHA-CHRONIK SEELENDIALOG gefunden hast. Ich freue mich, Dich ein bisschen in meine Welt mitnehmen zu dürfen und mit Dir heute darüber zu reden:

Wetterbox
Warum ist der wolkenlose Himmel nicht immer blau?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 5:09


In den letzten Tagen ist aufgefallen, dass der Himmel bei wolkenlosem Himmel nicht immer blau, sondern teilweise eingetrübt und eher weisslich ist. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Ein wolkenloser Himmel ist nicht immer blau, wenn die Luft nicht sauber oder ganz trocken ist. In den letzten Tagen sorgten beispielsweise Russpartikel von Waldbränden in Kanada und Südfrankreich sowie Saharastaub für einen zeitweise getrübten Himmel. Zudem war die Luft in gewissen Höhen etwas angefeuchtet. Diese feuchteren und "schmutzigen" Luftschichten sorgen für eine Trübung des Himmels durch zusätzliche Lichtstreuung. Warum ist der Himmel eigentlich blau? Dass der Himmel meist blau erscheint, hängt mit dem Sonnenlicht zusammen. Dieses besteht aus dem gesamten Farbspektrum. Die einzelnen Farben haben unterschiedliche Wellenlängen. Dabei ist das rote Licht langwellig und das blaue Licht kurzwellig. Die Farbe des Himmels hängt von den Wellenlängen des Lichts ab. In der Atmosphäre gibt es viele kleine Luftteilchen. Auf dem Weg des Sonnenlichts durch die Atmosphäre stossen vor allem die kurzwelligen blauen Lichtanteile mit diesen Luftteilchen zusammen und werden gestreut. Die anderen Farben werden aufgrund ihrer längeren Wellenlänge weniger stark gestreut. Da für unser Auge nur die gestreuten Farben sichtbar sind, erscheint der Himmel blau. Warum ist die Wolke weiss? Die Wassertropfen einer Wolke sind deutlich grösser als die kleinen Luftteilchen. An ihnen wird nicht nur der kurzwellige blaue Anteil des Sonnenlichts, sondern das gesamte Farbenspektrum gestreut. Alle sichtbaren Farben zusammen ergeben die Farbe Weiss, weshalb eine Wolke für unsere Augen weiss erscheint.

hr2 Neue Bücher
Mariette Navarro: Am Grund des Himmels (Roman)

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 7:23


Mariette Navarro: Am Grund des Himmels (Roman) | Aus dem Französischen von Sophie Beese | Verlag Antje Kunstmann 2025 | Preis: 22 Euro

Literatur Radio Hörbahn
„Insta-Himmel – Insta-Hölle“ – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 20:38


Rätsel des Lebens – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von WietersheimDirk Kaesler & Stefanie von WietersheimInsta-Himmel – Insta-Hölle - Wie wir mit dem janusgesichtigen Netzwerk leben können, ohne es entnervt ganz abzuschalten.(Hördauer ca. 21 Minuten)Unter der Überschrift „Rätsel des Lebens“ schreiben wir jeden Monat in unserer Kolumne darüber, was uns in der aktuellen Gesellschaft als erstaunlich, rätselhaft, aufsehenerregend oder amüsant erscheint.Rätsel des Lebens. – Warum, um Himmels willen, geraten gestandene Manager in einen solchen Instagram-Rausch, dass sie gestehen, ihren Account gelöscht zu haben, da der Social-Media-Kanal für sie wie „wie Crack“ sei?. ...Den Text der Kolumne finden Sie hierDirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise".2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit  der Welt" erschienen.Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise.Sprecher: Matthias PöhlmannAufnahme, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick

Freude Am Heute
Die fünf Kronen (3)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 2:26


Die dritte Krone ist nach der Schrift die Krone der Gerechtigkeit. Paulus schreibt: “Ich habe den guten Kampf gekämpft, … den Lauf vollendet, … Glauben gehalten. Nun liegt für mich die Krone der Gerechtigkeit bereit, die der Herr mir an jenem Tag geben wird und auch allen, die seine Erscheinung geliebt haben” (s. 2.Tim 4,7-8). Ein Pastor ergänzt: “Das Buch 2. Timotheus ist der letzte bekannte Brief des Apostels Paulus. Wir haben Grund zu der Annahme, dass er kurz darauf enthauptet worden ist. Anstatt den Tod zu fürchten, freute er sich auf die Wiederkunft Christi. Paulus‘ Verwendung der sportlichen Metapher ist besonders anschaulich für das Leben des Gläubigen, denn sie beschreibt Kampf, Ausdauer, Disziplin und den endgültigen Sieg. Die Krone der Gerechtigkeit ist denen vorbehalten, die Sehnsucht nach dem Herrn Jesus haben und auf seine Wiederkunft warten.” Zu Titus sagt Paulus, dass er „auf die selige Hoffnung und die herrliche Erscheinung unseres großen Gottes und Erlösers Jesus Christus wartet“ (s. Titus 2,13 LU). Der Pastor fährt fort: “Psychologen sagen, dass Vorfreude eine Emotion mit wunderbaren Heilkräften ist. Menschen in Eis und Schnee freuen sich auf die kommenden Frühlingstage. Unfreiwillig getrennte Paare freuen sich auf ihr Wiedersehen. Verlobte freuen sich auf ihren Hochzeitstag.” Als Christ liegen deine besten Tage noch vor dir. Du hast einen Vorgeschmack auf alle Herrlichkeiten des Himmels und der Ewigkeit. Auf die Wiederkunft Christi zu warten, motiviert dazu, Jesus treu zu sein.

Kirche im Pott - Podcast
Freundschaft, wie der Himmel sie sieht / Björn Kadatz

Kirche im Pott - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 38:16


Der Mensch ist für Beziehung geschaffen.Zum einen für eine tiefe, persönliche Beziehung zu Gott –und zum anderen für ehrliche, verbindliche Freundschaft mit anderen Menschen.Doch der Schlüssel für gelingende, tiefgehende Freundschaften untereinander liegt in unserer Beziehung zu Gott selbst. Wer im Vertrauen mit Gott lebt, schafft die Grundlage für echte Gemeinschaft mit anderen. Denn wir sind berufen, eine Kultur des Himmels auf Erden zuleben – eine Kultur, in der Liebe, Treue und Vertrauen den Ton angeben.Das Potenzial und die geistliche Kraft, die in wahrenFreundschaften liegen, sind enorm – und es lohnt sich, diesem Ruf nachzugehen.Suche Gott.Suche mehr von seiner Gegenwart.Und du wirst erleben, wie deine Freundschaften auf dieserErde zum Segen werden – für dich und für andere.  

Jesus Centrum Kassel
In der Kraft des Heiligen Geistes I Matthias Jordan

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 50:26


Predigt von Pastor Matthias Jordan am Sonntag, 03.08.2025.Unser Gott ist ein Retter-Gott, welcher will, dass alle Menschen gerettet, geheilt und befreit werden. Die Erlösung ist bereits vor 2000 Jahren geschehen. Jetzt geht es darum, dass die Menschen diese Wahrheit nicht nur als eine kognitive Information hören, sondern, die befreiende Kraft Gottes ganzheitlich erleben. Dieses Erleben geschieht durch die Kraft des Heiligen Geistes. Wenn wir dem Heiligen Geist Raum geben, werden wir zu Repräsentanten des Himmels und holen in unserem Umfeld den Himmel auf die Erde. Erweckung geschieht!

Evangelium
Mt 13,31-35 - Gespräch mit Benedict Dahm

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 11:26


In jener Zeit legte Jesus der Menge ein weiteres Gleichnis vor und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte.Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hochgewachsen ist, ist es größer als die anderen Gewächse und wird zu einem Baum, sodass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.Er sagte ihnen ein weiteres Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit dem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter drei Sea Mehl verbarg, bis das Ganze durchsäuert war.Dies alles sagte Jesus der Menschenmenge in Gleichnissen und ohne Gleichnisse redete er nicht zu ihnen, damit sich erfülle, was durch den Propheten gesagt worden ist: Ich öffne meinen Mund in Gleichnissen, ich spreche aus, was seit der Schöpfung der Welt verborgen war.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 13,31-35 - Gespräch mit Benedict Dahm

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 11433:20


In jener Zeit legte Jesus der Menge ein weiteres Gleichnis vor und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte. Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hochgewachsen ist, ist es größer als die anderen Gewächse und wird zu einem Baum, sodass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten. Er sagte ihnen ein weiteres Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit dem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter drei Sea Mehl verbarg, bis das Ganze durchsäuert war. Dies alles sagte Jesus der Menschenmenge in Gleichnissen und ohne Gleichnisse redete er nicht zu ihnen, damit sich erfülle, was durch den Propheten gesagt worden ist: Ich öffne meinen Mund in Gleichnissen, ich spreche aus, was seit der Schöpfung der Welt verborgen war. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Friendly Fire
Der Labubu vom Berghain 

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 46:28


Der eine landet wie in einem Rambo-Film – mitten im Sturm, wild entschlossen, bereit für alles. Der andere hingegen stolpert sanft in Bad Gastein ein, als wäre er aus einem Woody-Allen-Film gefallen, charmant verpeilt wie Owen Wilson in Midnight in Paris.Beide Podcast-Helden sind – aus welchen rätselhaften Gründen auch immer – im österreichischen Bad Gastein gestrandet. Dort streifen sie, begleitet von ihren Gedanken, durch Tannenwälder, über Wipfel und durch dichten, modernden Nebel (also wirklich sehr dichter Nebel), während sie gemeinsam hinaufblicken zum ehrwürdigen Grand Hotel Europa – jenem sagenumwobenen Haus, das als Vorlage für Wes Andersons Grand Budapest Hotel gedient haben soll.In einer besonders finsteren Nacht begegnen sie beim Spaziergang dem erstaunlich freundlichen Christian Lindner – in Österreich! Polak nimmt vorsichtshalber Stanley auf den Arm. Nicht metaphorisch. Wirklich physisch. Man weiß ja nie.Beisenherz fühlt sich zwischen den majestätischen Bergen leicht klaustrophobisch – als würde der Fels ihm aufs Gemüt drücken. Polak hingegen saugt die frische Bergluft tief ein und genießt die Ruhe. Also, Ruhe in dem Moment, wo er nicht in Hörweite von Micky ist, der gleich zu Beginn der Folge einen kleinen Krieg entfacht – denn Polak ist ganze drei Minuten zu spät und hat sein Mikrofon natürlich im Zimmer vergessen.Die Kernfrage der Folge, ein philosophisches Schwergewicht zwischen Sinnsuche und Selbstironie, lautet:Wer ist eigentlich ein Labubu? Und wer, um Himmels willen, bin ich wirklich?Außerdem verkünden die beiden Wanderbarden ihre einzige Liveshow:Am 26. November in Hamburg, im sagenumwobenen "Übel & Gefährlich".Der Ticketlink liegt wie ein Schatz in den Shownotes verborgen – oder einfach "Friendly Fire" bei Eventim ins Suchfeld zaubern.Tickets zur Liveshow - Vorverkauf ab sofort: https://www.eventim.de/artist/friendly-fire-podcast/Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Andrea Hanheide
Lektion 207: ✨ Segen aus meinem Sein - EKIW

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 6:33


Lektion 207: Ich bin kein Körper. Ich bin frei. Denn ich bin nach wie vor, wie GOTT mich schuf. (187) Ich segne die Welt, weil ich mich selber segne. - EKIW ✨ Segen aus meinem Sein Alles, was ich in der Welt sehe,spiegelt nur das,was ich in mir anerkenne. ✨ Ich segne die Welt, weil ich mich selber segne.Wenn ich mich als Licht erkenne,beginnt die Welt zu leuchten.Wenn ich mich vergebe,atmet alles mit mir auf. Ich bin kein Körper. Ich bin frei.Und in meiner Freiheitwird die Welt frei mit mir. Ich bin der Spiegel des Himmels.Und mein innerer Segenwird zum stillen Wunder,das sich überallhin ausdehnt

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Botschafter a. D. György Varga: Wertebasiertes Weltwirtschaftschaos

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 25:00


US-Präsident Donald Trump hat ein makelloses Timing. Gerade als die europäische EU- und NATO-Elite – die so tief in der Biden-Administration verwurzelt war – ihre Mängel an Kompetenz und Loyalität gegenüber den eigenen Interessen so eindrucksvoll zutage treten lässt, betritt er die Bühne. Fürwahr, es wäre ein historisches Versäumnis gewesen, dieses Geschenk des Himmels nichtWeiterlesen

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
"Schöpfer des Himmels und der Erde"

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:11


Schallenberg, Msgr. Peter www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Evangelium
Mt 11,25-27 - Gespräch mit Dr. Anne Deter

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:32


In jener Zeit sprach Jesus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du das vor den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen offenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen. Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden; niemand kennt den Sohn, nur der Vater, und niemand kennt den Vater, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will. 

Evangelium
Mt 11,25-27 - Gespräch mit Dr. Anne Deter

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7533:20


In jener Zeit sprach Jesus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du das vor den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen offenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen. Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden; niemand kennt den Sohn, nur der Vater, und niemand kennt den Vater, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will. 

Morgenkaffen med Finansavisen
Norwegian flyr til himmels

Morgenkaffen med Finansavisen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:14


Moræus-Hanssen mistet troen // Midelfart tapte 267 mill. // Hegnar om Marius Borg Høiby Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Specola Vaticana - Papst Leo und seine Sternwarte

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 2:32


Einst machte die Inquisition Galileo Galilei den Prozess, auch weil sie seine Beobachtungen des Himmels nicht wahrhaben wollte. Seit 1891 verfügt der Vatikan über ein professionelles und sehr renommiertes Observatorium, gegründet von Papst Leo XIII. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Podcast Markus Herbert
Gerichtssäle des Himmels - Teil 2: Erklärungen zum HG-Leitfaden (Markus Herbert / Juni 2025)

Podcast Markus Herbert

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 47:59


In diesem Podcast erkläre ich den Leitfaden für die Gerichtssäle des Himmels. Dieser Leitfaden wurde entwickelt um Interessierten eine Möglichkeit an die Hand zu geben sich an Gott den gerechten Richter zu wenden. Die ganze Lehreinheit findet ihr hier: https://www.torezumhimmel.de/lehre.html#HG . Den Leitfaden zum Herunterladen findet ihr hier:https://www.torezumhimmel.de/files/pdf/04_LeitfadenHG.pdf . Mehr von Markus Herbert auf seiner Webseite: https://www.ToreZumHimmel.de bzw. Telegram: https://t.me/GatewaysToHeaven Hinweis: Podcast enthält Werbung. Podcastproduktion (c) Markus Herbert - https://www.mhview.de

Podcast Markus Herbert
Gerichtssäle des Himmels - Teil 1: Biblische Grundlagen (Markus Herbert / Juni 2025)

Podcast Markus Herbert

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 50:32


In diesem Podcast lege ich die Grundlagen für die Gerichtssäle des Himmels. Warum richtet Gott? Was ist seine Absicht dahinter? Was sind überhaupt Gerichtssäle des Himmels? Wie kann ich mich an Gott als den gerechten Richter wenden? Wem stehen diese Möglichkeiten offen. Die ganze Lehreinheit findet ihr hier: https://www.torezumhimmel.de/lehre.html#HG . Mehr von Markus Herbert auf seiner Webseite: https://www.ToreZumHimmel.de bzw. Telegram: https://t.me/GatewaysToHeaven Hinweis: Podcast enthält Werbung. Podcastproduktion (c) Markus Herbert - https://www.mhview.de

Andrea Hanheide
Lektion 188:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 7:02


MWH Podcasts
Gott ignorieren, vergessen oder anbeten?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025


Drei Reaktionen, die das Geschöpf dem Schöpfer gegenüber zum Ausdruck bringt. Da jeder Mensch Gottes Geschöpf ist, kann auch jeder Gott wahrnehmen. Ja, er kann ihn suchen und auch finden. Paulus sagte einmal den klugen Griechen in Athen: „Der Gott, der die Welt gemacht hat und alles, was darin ist, er, der Herr des Himmels und der Erde, wohnt nicht in Tempeln, die mit Händen gemacht sind.

E24-podden
Bomber USA oljeprisen til himmels?

E24-podden

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 18:41


USA bomber Iran. Børser flest faller. Frykten øker for at presteregimet slår hardt tilbake. En analytiker frykter en oljepris på 150 dollar fatet. Men tror vi egentlig på slike tabloide skrekkscenarier? Med børskommentator i E24, Roar Valderhaug. Programleder Sindre Heyerdahl. Produsent Erik Holm-Nyvold. Ansvarlig redaktør Lars Håkon Grønning. Hør E24-podden der du hører podkast. Analyser, nyheter og innsikt i business og næringsliv. E24-podden ble i mai 2025 kåret til årets aktualitetspodkast under Medieprisene i Bergen.

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

"Er durchbrach die Grenzen des Himmels", das steht auf dem Grab von William Herschel geschrieben. Der in Hannover gebürtige Herschel ist uns als Musiker bekannt, aber berühmt wurde er als Astronom. Er entdeckte Sternenbilder und zeigte die auch seinen Zeitgenossen. Der Blick ins Weltall konnte allerdings wahrhaft schockierend sein. Davon zeugt ein wichtiges musikalisches Dokument. "Die Schöpfung". Bevor Joseph Haydn die zu komponieren begann, erlebte er diesen Schock - den Blick in die Ewigkeit.

Evangelium
Mt 6,24-34 - Gespräch mit Dr. Thomas Arnold

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 9:18


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Deswegen sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen oder trinken sollt, noch um euren Leib, was ihr anziehen sollt! Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung? Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie? Wer von euch kann mit all seiner Sorge sein Leben auch nur um eine kleine Spanne verlängern? Und was sorgt ihr euch um eure Kleidung? Lernt von den Lilien des Feldes, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Doch ich sage euch: Selbst Salomo war in all seiner Pracht nicht gekleidet wie eine von ihnen. Wenn aber Gott schon das Gras so kleidet, das heute auf dem Feld steht und morgen in den Ofen geworfen wird, wie viel mehr dann euch, ihr Kleingläubigen! Macht euch also keine Sorgen und fragt nicht: Was sollen wir essen? Was sollen wir trinken? Was sollen wir anziehen? Denn nach alldem streben die Heiden. Euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles braucht. Sucht aber zuerst sein Reich und seine Gerechtigkeit; dann wird euch alles andere dazugegeben. Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug an seiner eigenen Plage.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 6,24-34 - Gespräch mit Dr. Thomas Arnold

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 9300:00


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Deswegen sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen oder trinken sollt, noch um euren Leib, was ihr anziehen sollt! Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung? Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie? Wer von euch kann mit all seiner Sorge sein Leben auch nur um eine kleine Spanne verlängern? Und was sorgt ihr euch um eure Kleidung? Lernt von den Lilien des Feldes, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Doch ich sage euch: Selbst Salomo war in all seiner Pracht nicht gekleidet wie eine von ihnen. Wenn aber Gott schon das Gras so kleidet, das heute auf dem Feld steht und morgen in den Ofen geworfen wird, wie viel mehr dann euch, ihr Kleingläubigen! Macht euch also keine Sorgen und fragt nicht: Was sollen wir essen? Was sollen wir trinken? Was sollen wir anziehen? Denn nach alldem streben die Heiden. Euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles braucht. Sucht aber zuerst sein Reich und seine Gerechtigkeit; dann wird euch alles andere dazugegeben. Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug an seiner eigenen Plage. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Literatur Radio Hörbahn
"Make Wissenschaft Great Again" – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 20:53


"Make Wissenschaft Great Again" - Warum wir für die Unabhängigkeit der Hochschulen unsere Stimmen erheben müssen.von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne(Hördauer ca. 21 Minuten)Rätsel des Lebens. Wie, um Himmels willen, geschieht es, dass ein Buch, ein Artikel, ein Aufsatz zu leben beginnt? Worte, die wir geschrieben haben, trafen auf Menschen wie ein magischer Bumerang, der eben diese Menschen zu uns zurückholt?Es ist doch so: Wir schreiben ein Buch, einen Aufsatz, eine Kolumne. Der Text wird „publiziert“, dem lesenden Publikum ausgeliefert. Fremde und vertraute Menschen lesen jene Worte und Sätze, die uns Autorin oder Autor in den Sinn kamen, als wir geschrieben haben. Wir haben keine Kontrolle darüber, was unsere Leserschaft mit unseren Gedanken, Einfällen und Formulierungen anfängt. Meistens erfahren wir das nicht, manchmal aber doch.Den Text der Kolumne finden Sie hierDirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise".2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit  der Welt" erschienen.Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise.Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannAufnahme, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick

LOGON - Magazin für Transformation
Anderswo oder: Die Lösung des Geheimnisses Gespräch am Hafen

LOGON - Magazin für Transformation

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 13:32


Oft liegt fast so etwas wie ein Zauber in der Luft, in den Farben des Meeres, des Himmels. Manchmal habe ich das Gefühl, was die Menschen machen, kommt nicht ran an diese Größe, diese Schönheit. Und vor allem auch, wenn es so still ist, wie gerade jetzt, ein feiner Abendwind, die Sonne gerade untergegangen, das Abendrot …

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Die Motette "Exsultate, jubilate": eine Melodie des Himmels, komponiert von einer jugendlichen, unbeschwerten Seele: dem gerade mal 17-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart. BR-KLASSIK hat mit der Sopranistin Edith Wiens über dieses Starke Stück gesprochen.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Galaktische Leistung - Gaia, die Himmelsvermessung und leere Tanks

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 2:32


Der ESA-Satellit Gaia hat die Position, Bewegung und das Aussehen von zwei Milliarden Sternen in der Milchstraße vermessen. Dies ist die bisher genaueste „Inventur“ des Himmels. Im Frühjahr ging Gaias Mission nach zehn Jahren zu Ende. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Mama Lauda
Alinas 1. Geburt – die Fruchtwasser-Fontäne

Mama Lauda

Play Episode Listen Later May 22, 2025 64:01


Geneigte Damen und aufgeklärte Gentlemen, was sich in besagter Nacht im Kreißsaal zutrug, wird in die Geschichte von Mama Leisa eingehen: überraschend, überwältigend und ein bisschen nass. Hochtragend – im wörtlichsten Sinne – und in voller Erwartung, entführt uns unsere tapfere Alina in die Untiefen ihrer allerersten Geburt. Was sie erwartete: eine friedliche, achtsame Reise ins Muttersein. Was sie bekam: 39 Stunden Wehen, einen medizinisch fragwürdigen Zäpfchenmarathon, eine PDA des Himmels, ein Känguru namens Basti und – last but not least – eine Fruchtwasser-Fontäne, wie man sie sonst nur aus Katastrophenfilmen kennt. In dieser Folge wird nicht gekreischt, sondern gelacht. Es wird gepresst, gezweifelt, geschwitzt – und am Ende flutscht ein kleines Wunder ins Rampenlicht. Triggerwarnung: Diese Folge enthält ehrliche Einblicke in eine Geburt, inklusive Sternguckerbaby, Damm-Massaker und mentaler Achterbahnfahrt. Hoffnungsmachung: Diese Folge enthält auch Liebe, Stärke, unfassbaren Humor und: das erste Käsebrot als Mutter. Setzt euch, ihr Lieben – und haltet den Boden trocken. Es wird... flüssig. Eure Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Evangelium
Mt 11,25-30 - Gespräch mit Offizial Dr. Peter Fabritz

Evangelium

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 7:44


In jener Zeit sprach Jesus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du das vor den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen offenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen. Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden; niemand kennt den Sohn, nur der Vater, und niemand kennt den Vater, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will. Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken. Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin gütig und von Herzen demütig; und ihr werdet Ruhe finden für eure Seele. Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Bitte und Du bekommst! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 36:20


Bobby Schuller predigt über das Thema „Bitte und Du bekommst!“. Verschlossene Türen lassen sich durch „Anklopfen“ öffnen. Jesus fordert uns auf, mit „schamloser Kühnheit“ zu bitten und anzuklopfen, damit sich die Türen des Himmels öffnen. Bobby Schuller ermutigt Sie, durch Glauben und Gebet Ihre Anliegen vor Gott zu bringen und göttliche Türen zu öffnen. Beten Sie voller Zuversicht und vollem Vertrauen. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Unterstützen Sie uns bitte mit dem Stichwort "Fasten": https://hourofpower.de/spenden-fasten/ Hier können Sie via Paypal mit dem Stichwort "Fasten" spenden: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=UHGG6FSH3W8SC Bestellen Sie unseren täglichen Fasten-Newsletter: https://hourofpower.de/fasten-2025/ Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

YUMMI – Der Kinderpodcast
Die lange Reise zum Langen Pfeffer

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 28:31


Habt ihr schon mal vom Langen Pfeffer gehört? Ben und ich waren in Nepal unterwegs, um neue Kulturen und Geschmäcker kennenzulernen. Dabei hatten wir auch die einmalige Gelegenheit, eine Klettertour zu den Höhlen des Himmels machen zu dürfen. Ganz schön aufregend! Zum Glück kannte unser neuer Freund Deepak sich ziemlich gut aus – nicht nur mit dem Klettern, sondern auch mit Pippali. Was das ist und wie der Lange Pfeffer ins Spiel kommt, das erfahrt ihr in unserem neusten Abenteuer. Hört doch mal rein! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Jesus Centrum Kassel
Die Gaben des Geistes besser kennenlernen | Catrin Küllmer

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 41:08


Predigt von Catrin Küllmer am Sonntag, 16.03.2025.Der Heilige Geist will uns mit in das Übernatürliche hineinnehmen. Er sucht Menschen, die sich ihm hingeben und durch die er seine Gaben wirksam werden lassen kann, denn sie bringen die Liebe Gottes und ein Stück der Realität des Himmels auf die Erde. Aber was verbirgt sich eigentlich genauer hinter den Geistesgaben? Gemeinsam wollen wir sie und wie wir mit ihnen umgehen näher anschauen.

Frankfurt CityChurch
Bürger des Himmels | Bürger zwischen Welten (Franziska Klein)

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 34:03


„Ich bin durch die Welt gegangen…“ – ein altes Lied, das von einer besseren, fernen Welt singt. Doch was, wenn Christsein nicht bedeutet, dieser Welt zu entfliehen, sondern sie mit Hoffnung und Liebe zu gestalten? Paulus beschreibt uns als „Bürger des Himmels“ – aber was heißt das für unseren Alltag hier in Frankfurt? Wie können wir mitten im Chaos dieser Welt als Menschen des Friedens leben? Lass dich in dieser Predigt herausfordern und ermutigen! Eine Predigt von Franziska Klein.

Frankfurt CityChurch
Identität | Bürger zwischen Welten (David Schimmel)

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 36:01


Christsein und Politik – zwei Welten, die unvereinbar scheinen? Oder ist genau hier unser Auftrag? Jesus war kein König nach menschlichen Maßstäben, doch sein Reich bringt radikale Veränderung. Was bedeutet es für uns, Bürger des Himmels und zugleich Teil dieser Gesellschaft zu sein? Diese Predigt fordert heraus, politische Verantwortung mit der Haltung Jesu zu leben: betend, dienend und mit einem unerschütterlichen Vertrauen darauf, dass Gott letztendlich der Herr aller Herren ist. Eine Predigt von David Schimmel.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Zum Valentinstag: Ein Geschenk des Himmels

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 54:53


Ref.: Jonas und Mirjam Schleske, München Mirjam und Jonas sind zunächst einfach Freunde, Studienkollegen. Beide verbindet die Freude am christlichen Glauben. Doch dann kommt bei beiden, unabhängig voneinander, die Frage auf: Könnte es sein, dass Gott uns füreinander bestimmt hat? Als sie sich zum einem Treffen verabreden, ahnen sie nicht, dass beide dasselbe Geständnis mitbringen.... Zum Valentinstag hören wir die berührende Liebesgeschichte von Mirjam und Jonas Schleske.

Stimmen im Kopf
#156 - DEATHZONE: Tal des Schweigens (Everest Unglück 1996) Part. I

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 91:30


Der Mount Everest ist mit seinen 8.849 Metern Höhe der höchste Punkt der Erde, weshalb er vor allem in der Vergangenheit auch als „dritter Pol“ eben dieser bezeichnet wurde. In seiner brachialen Präsenz thront der weiße Riese inmitten des Himalaya-Gebirges genau auf der Grenze zwischen Tibet in China und Nepal. Ob „Stirn des Himmels“ auf Nepali, „Mutter des Universums“ auf Tibetisch oder „Dach des Himmels“ au deutsch, der Everest hat viele Namen und zählt zu den 14 Achttausendern und den Seven Summits, also den jeweils höchsten Bergen der 7 Kontinente, dieser Erde. Wohl weit über 30.000 Menschen haben in den letzten 70 Jahren versucht, den Mount Everest zu bezwingen … ein nicht zu vernachlässigender Prozentsatz von 1,3% kam bei diesen Versuchen sogar ums Leben. Mit den mehr als 340 Todesfällen, schrieb der Mount Everest in der Vergangenheit regelmäßig Schlagzeilen und erlangte dadurch traurige Berühmtheit. Auf unserer heutigen Expedition lüften wir das Geheimnis vom Phantom des Everest, diskutieren die Frage, wie weit Ehrgeiz, Egoismus und Eigenverantwortung auf dem Everest gehen dürfen und ob Menschlichkeit beim Besteigen des höchsten Gipfels dieser Erde tatsächlich auf der Strecke bleibt. Abschließend folgen wir den Spuren der Adventure Consultants Expedition unter der Leitung von Rob Hall, die 1996 auf dem Gipfel des Everest in einen Sturm geriet, der 8 Menschen das Leben kostete. Zeitangaben: 00:00:00 - 00:15:00 Begrüßung 00:15:00 - 00:23:20 Green Boots 00:23:20 - 00:33:50 David Sharp 00:36:10 - Ende Everest Unglück 1996 Sherpa-Spenden-Link: https://www.sherpasupportfoundation.com ***ANZEIGE*** Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf KoRo: Mit unserem Code STIMMENIMKOPF erhaltet ihr bei Koro 5% Rabatt auf euren Einkauf. Hier geht's zum Angebot: https://serv.linkster.co/r/8PglNuMojL MANSCAPED: Sichert euch mit unserem Code STIMMEN 20% Rabatt auf das Sortiment von MANSCAPED® Hier geht's zum Angebot: http://manscaped.com/stimmen AG1: AG1 jetzt testen und auf https://drinkag1.com/stimmen das Welcome-Kit, 10 Travel Packs und eine Flasche Vitamin D3+K2 im Wert von 86€ bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen AG1 vor, 2023. // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Musik // https://www.sabinaundjan.de Epidemic Sound // Quellen // TBA

Stimmen im Kopf
#155 - DEATHZONE: Sterben auf dem Mount Everest

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 145:02


Der Mount Everest ist mit seinen 8.849 Metern Höhe der höchste Punkt der Erde, weshalb er vor allem in der Vergangenheit auch als „dritter Pol“ eben dieser bezeichnet wurde. In seiner brachialen Präsenz thront der weiße Riese inmitten des Himalaya-Gebirges genau auf der Grenze zwischen Tibet in China und Nepal. Ob „Stirn des Himmels“ auf Nepali, „Mutter des Universums“ auf Tibetisch oder „Dach des Himmels“ au deutsch, der Everest hat viele Namen und zählt zu den 14 Achttausendern und den Seven Summits, also den jeweils höchsten Bergen der 7 Kontinente, dieser Erde. Wohl weit über 30.000 Menschen haben in den letzten 70 Jahren versucht, den Mount Everest zu bezwingen … ein nicht zu vernachlässigender Prozentsatz von 1,3% kam bei diesen Versuchen sogar ums Leben. Mit den mehr als 340 Todesfällen, schrieb der Mount Everest in der Vergangenheit regelmäßig Schlagzeilen und erlangte dadurch traurige Berühmtheit. In dieser Folge möchten wir euch auf eine auditive Everest-Expedition einladen. Auf unserer langen Reise in 8.849 Metern Höhe werden uns fremde Kulturen, die verschiedensten Menschen, atemberaubende Aussichten, wundersame Naturspektakel und mitreißende Heldenreisen begegnen … aber auch tragische Schicksale, herzzerreißende Abschiede und auch dem Tod werden wir in eisigen Höhen häufiger begegnen als uns lieb ist. Sherpa-Spenden-Link: https://www.sherpasupportfoundation.com Ryan Mitchell: https://www.youtube.com/@RyanMitchellYT ***ANZEIGE*** KoRo: Mit unserem Code STIMMENIMKOPF erhaltet ihr bei Koro 5% Rabatt auf euren Einkauf. Hier geht's zum Angebot: https://serv.linkster.co/r/8PglNuMojL MANSCAPED: Sichert euch mit unserem Code STIMMEN 20% Rabatt auf das Sortiment von MANSCAPED® Hier geht's zum Angebot: http://manscaped.com/stimmen Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Musik // https://www.sabinaundjan.de Epidemic Sound Myuu (YouTube) Lightless Dawn by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/) // Quellen // TBA

Le Bach du dimanche
Cantate BWV 248/3 : « Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen » (Oratorio de Noël)

Le Bach du dimanche

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 25:18


durée : 00:25:18 - Cantate BWV 248/3 : " Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen " (Oratorio de Noël) - La Cantate BWV 248/3 « Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen » / « Souverain des cieux, écoute mes murmures » est la 3e partie de l'Oratorio de Noël ; elle correspond au 3e jour de Noël. Bach l'a composée à partir de musiques préexistantes sur un texte de Picander pour le 27 décembre 1734.