Podcasts about yogapraxis

  • 218PODCASTS
  • 3,229EPISODES
  • 12mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about yogapraxis

Show all podcasts related to yogapraxis

Latest podcast episodes about yogapraxis

FlowingOm
Ep107 FlowingOm - Dein Yoga-Podcast - Prāṇa – Deine Lebensenergie

FlowingOm

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 26:34


Prāṇa ist die Kraft, die uns durchströmt, uns bewegt und lebendig macht. In dieser Podcast-Episode tauche ich mit dir in die Welt dieser Lebensenergie ein – jene feinstoffliche Kraft, die im Yoga als Grundlage allen Lebens verstanden wird. Ich spreche mit dir darüber, wie Prāṇa durch Atem, Bewegung, Nahrung und Gedanken genährt wird und wie du durch deine Yogapraxis lernen kannst, bewusster mit dieser Energie umzugehen. Du erfährst, wie Prāṇa in den Nadis und Chakras wirkt und welche ayurvedischen Impulse dir helfen können, deine Lebensenergie zu harmonisieren. Ich freue mich, wenn du dabei bist! Namasté, Christiane Mehr zu Christiane und dem FlowingOm findest du hier. Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen und dein persönliches und berufliches Potential voll ausschöpfen? Informiere dich gerne über die FlowingOm-Yogalehrer*innenausbildung! – Jetzt auch in Bern! Wenn du noch mehr über das Lebenskonzept des Ayurveda erfahren möchtest, kannst du dir auch die Ayurveda-Ausbildung für Yogalehrende ansehen.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Ma Durga – Kirtan mit Gruppe Mudita

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 9:56


Ma Durga Ma Durga, die kraftvolle Göttin, steht im Zentrum dieses mitreißenden Kirtans, gesungen von Gruppe Mudita. Die Aufnahme entführt dich in eine atmosphärische Klanglandschaft, die Herz und Geist gleichermaßen berührt. Dieses Kirtan ist ein kraftvoller Schlüssel – zu Durga, zur mystischen Mutter und zur eigenen Stärke. Ideal für Morgenrituale, Yogapraxis oder einfach als Oase inmitten des Alltags. Der Kirtan lädt dazu ein, in die kraftvolle Energie Durgas einzutauchen – sei es zum Mitsingen, zum Meditieren oder einfach zum bewussten Lauschen. Besonders in Zeiten des inneren Wandels oder zur Stärkung der eigenen Ausrichtung kann dieser Chant eine wohltuende Wirkung entfalten. Der Beitrag Ma Durga – Kirtan mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Ananda - der YOGA-AKTUELL Podcast
Yoga Embodiment - mit Stine Lethan

Ananda - der YOGA-AKTUELL Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 37:47


über Yoga Embodiment, die Tiefe der Yogapraxis und das Wasser

FlowingOm
Ep103 FlowingOm - Dein Yoga-Podcast - Lichtvoll sein

FlowingOm

Play Episode Listen Later May 2, 2025 39:35


In dieser Folge tauche ich mit dir ein in die Lehre der drei Gunas – jene drei Qualitäten, die in allem wirken: Tamas, Rajas und Sattva. Wir widmen uns vor allem Sattva, jener lichten Qualität, die uns innere Ruhe, Ausgleich und Verbundenheit schenkt. Wie können wir diese Energie nähren – in unserer Yogapraxis, aber auch im Alltag? Welche kleinen Rituale, welche Haltungen helfen uns, ein lichtvolles Leben zu führen – voller Bewusstheit, Leichtigkeit und Herz? Ich freue mich, wenn du reinhörst und dich dazu inspirieren lässt, lichtvoll zu sein. Mehr zu Christiane und dem FlowingOm findest du hier. Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen und dein persönliches und berufliches Potential voll ausschöpfen? Informiere dich gerne über die FlowingOm-Yogalehrer*innenausbildung! Wenn du noch mehr über das Lebenskonzept des Ayurveda erfahren möchtest, kannst du dir auch die Ayurveda-Ausbildung für Yogalehrende ansehen.

Yoga My Health Solutions
Yoga im Flow – Die Kunst subtiler Anpassungen

Yoga My Health Solutions

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 17:46


Kennst du das Gefühl, wenn eine Yoga-Sequenz genau zu dir passt, wenn jede Haltung intuitiv stimmig wirkt und dein Körper sich rundum wohl fühlt? Oft sind es kleine, subtile Anpassungen der Asanas, die genau diesen Unterschied machen.In dieser Episode erfährst du, wie gezielte Variationen und Feinheiten in den Haltungen deinen gesamten Flow verbessern und gleichzeitig individuelle Einschränkungen berücksichtigen:• Warum subtile Anpassungen die Qualität deiner Yoga-Praxis entscheidend erhöhen. • Wie du mit einfachen Variationen jede Sequenz geschmeidiger und natürlicher gestaltest. • Praktische Tipps, um Haltungen an persönliche Bedürfnisse und körperliche Möglichkeiten deiner Teilnehmer anzupassen. • Welche feinen Veränderungen machen Asanas zugänglicher, sicherer und zugleich wirkungsvoller?Egal, ob du Yoga unterrichtest oder deine eigene Praxis vertiefen möchtest – diese Episode hilft dir, deine Yoga-Sequenzen nicht nur harmonischer, sondern auch inklusiver und bewusster zu gestalten.Lass dich inspirieren und entdecke, wie kleine Anpassungen große Wirkungen entfalten können.Jetzt reinhören und deinen Flow ganz neu erleben.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Hilfestellungen im Yoga – Wichtig für alle Yogalehrer:innen! Mit Sukadev

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 6:32


Was macht eine gute Hilfestellung im Yoga aus und wie machst du sie richtig? Eine wichtige Frage für alle Yogalehrer:innen. Sukadev Bretz erklärt in diesem Kurzvortrag, wie Hilfestellungen und Korrekturen in der Yogapraxis aussehen können und wie deine Stimme und dein Einfühlungsvermögen entscheidend für die Wirkung deiner Yogastunde sind. Sukadev Bretz ist der Gründer und spirituelle Leiter von Yoga Vidya, der größte Anbieter rund um Yoga, Meditation und Ayurveda in Europa. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/8SQ1HQju3go Schaue auf unserer Webseite vorbei:

FlowingOm
Ep101 FlowingOm - Dein Yoga-Podcast - Das Zwerchfell – Ein unterschätzter Muskel

FlowingOm

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 26:47


Unser Atem begleitet uns von der ersten bis zur letzten Sekunde unseres Lebens – und doch schenken wir ihm oft kaum Beachtung. Dabei ist das Zwerchfell, unser wichtigster Atemmuskel, weit mehr als nur ein physischer Akteur im Körper. Es verbindet Atmung, Bewegung und Emotionen auf subtile, aber tiefgreifende Weise. In dieser Episode des FlowingOm-Podcasts tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Zwerchfells: Wie beeinflusst es unsere Haltung, unser Nervensystem und sogar unser emotionales Wohlbefinden? Welche Rolle spielt es in der Yoga-Praxis – und wie können wir es bewusster wahrnehmen? Lass dich inspirieren und entdecke das Zwerchfell als Schlüssel zu mehr Leichtigkeit, Entspannung und innerer Balance. Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Namasté, Christiane Mehr zu Christiane und dem FlowingOm findest du hier. Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen und dein persönliches und berufliches Potential voll ausschöpfen? Informiere dich gerne über die FlowingOm-Yogalehrer*innenausbildung! Wenn du noch mehr über das Lebenskonzept des Ayurveda erfahren möchtest, kannst du dir auch die Ayurveda-Ausbildung für Yogalehrende ansehen.

Yoga My Health Solutions
Praxis zum Mobilisieren – Kreative Aufwärmsequenzen

Yoga My Health Solutions

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 32:41


Eine gut durchdachte Aufwärmsequenz ist weit mehr als nur ein funktionaler Einstieg in die Yogapraxis – sie schafft Verbindung zwischen Körper, Geist und Bewegung und bereitet die Schüler optimal auf die Stunde vor. Doch wie gestaltest du eine Mobilisation, die nicht nur effektiv ist, sondern auch inspirierend und spielerisch?In dieser Folge tauschen wir uns aus über die Grundlagen des Aufwärmens ein, erkunden kreative und themenbezogene Sequenzen und entdecken, wie du Mobilisation lebendig gestalten kannst – sei es durch Rhythmus, intuitive Bewegung oder kleine Geschichten, die deine Schüler in den Flow bringen.Lass dich inspirieren, neue Ansätze erkunden, Bewegung neu zu denken und deine Schüler durch bewusstes Mobilisieren sanft in die Praxis zu führen. Eine Folge voller Praxiswissen, kreativer Impulse und direkt anwendbarer Tipps für deinen Yogaunterricht.

Ananda - der YOGA-AKTUELL Podcast
Feingefühl für den Raum - Interview mit Patricia Thielemann

Ananda - der YOGA-AKTUELL Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 42:46


Patricia Thielemann über den Anfang von Spirit Yoga und die Inszenierung einer Yogaklasse

Yoga My Health Solutions
Koshas & Sequenzierung – Die Verbindung zwischen Körper, Geist und Praxis

Yoga My Health Solutions

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 29:00


Wie beeinflussen die fünf Koshas unsere Yoga-Praxis? Und wie können wir dieses Wissen nutzen, um sinnvoll strukturierte Yogasequenzen zu gestalten?In dieser Episode tauchen wir tief in das Konzept der Koshas ein – die fünf Hüllen, die unsere physische, energetische, mentale und spirituelle Ebene formen. Wir erkunden, wie sie sich in unserer Praxis widerspiegeln und welchen Einfluss sie auf unsere persönliche Entwicklung haben.Außerdem sprechen wir über Sequenzierung, also den bewussten Aufbau einer Yogaeinheit. Wie können wir eine Praxis gestalten, die den Koshas gerecht wird und eine ganzheitliche Wirkung entfaltet?Freue dich auf eine spannende Mischung aus Yoga-Philosophie, Praxiswissen und Inspiration für deine eigene Sequenzierung – egal, ob du Yoga für dich selbst praktizierst oder als Lehrer unterrichtest.Hör rein und entdecke, wie du mit der richtigen Struktur eine tiefere Verbindung zu den einzelnen Hüllen deines Seins aufbauen kannst.

Ananda - der YOGA-AKTUELL Podcast
Einfach Yoga üben - Wiederholung

Ananda - der YOGA-AKTUELL Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 37:04


Ein Gespräch mit der Yogalehrerin Stephanie Schönberger über das einfache Üben, sowohl auf der Matte, als auch im Leben.

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Es gibt hier eine feine sanfte Yogapraxis die du an ein paar Tagen im Monat als Lady vielleicht gut gebrauchen kannst. Gerne nutze Decke oder Kissen zum Unterlagern, ein Block und eine Wand sowie ein schönes Körperöl oder Bodylotion. Liegen, fühlen, kreisen, schwingen, Unterarm Vierfüßler intuitiv, unterlagertes Kind und Beine hoch an der Wand für die Endentspannung. Verbinde dich mit deiner Faszination für deinen Zyklus. Nimm an und entspanne dich da rein. Wenn du mich unterstützen willst und Lust hast auf meinen Audiokurs schaue gerne hier: https://copecart.com/products/02cd1ab0/checkout 4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du auch auf www.yogaflowtogo.de/audiokurse und insta @thali.happyyoga Rabattcode NAMASTE25 Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go. Verbinde dich erst mit dir selbst und dann gerne mit mir. Lass mir sehr gerne deine Gedanken oder Fragen dazu da, bei Instagram: thali.happyyoga oder über www.yogaflowtogo.de und info@yogaflowtogo.de

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Anfangsentspannung 10 Minuten – ideal zum Beginn deiner eigenen Hatha Yoga Praxis

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 11:44


Eine ausführliche, 10-minütige Anfangsentspannung – zur Einleitung deiner eigenen Yoga-Praxis. Anfangsentspannung mit Körper-Samyamas. Wenn du gerne für dich selbst praktizieren willst, aber vorher dich entspannen willst, ist dieses Audio ideal für dich: Sukadev leitet dich an zu den verschiedenen Schritten der Anfangsentspannung. Und er hilft dir, Kontakt zu deinem Körper aufzunehmen durch die Körper-Samyamas des Raja Yoga. Alles in der Rückenlage. Du solltest mit der Entspannungslage vertraut sein, die bei Yoga Vidya üblich ist, um mit dieser Audio mp3 sinnvoll üben zu können. Mehr Informationen zu Yoga, Meditation, Ayurveda, mit vielen Videos, Audios, Internetseiten, Der Beitrag Anfangsentspannung 10 Minuten – ideal zum Beginn deiner eigenen Hatha Yoga Praxis erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie
Anfangsentspannung 10 Minuten – ideal zum Beginn deiner eigenen Hatha Yoga Praxis

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 11:44


Eine ausführliche, 10-minütige Anfangsentspannung – zur Einleitung deiner eigenen Yoga-Praxis. Anfangsentspannung mit Körper-Samyamas. Wenn du gerne für dich selbst praktizieren willst, aber vorher dich entspannen willst, ist dieses Audio ideal für dich: Sukadev leitet dich an zu den verschiedenen Schritten der Anfangsentspannung. Und er hilft dir, Kontakt zu deinem Körper aufzunehmen durch die Körper-Samyamas des Raja Yoga. Alles in der Rückenlage. Du solltest mit der Entspannungslage vertraut sein, die bei Yoga Vidya üblich ist, um mit dieser Audio mp3 sinnvoll üben zu können. Mehr Informationen zu Yoga, Meditation, Ayurveda, mit vielen Videos, Audios, Internetseiten, Der Beitrag Anfangsentspannung 10 Minuten – ideal zum Beginn deiner eigenen Hatha Yoga Praxis erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

YogaWorld  Podcast
#133 Praxisreihe: Mit Augen Yoga zu klarer Sicht und entspannten Augen – mit Martina Hiltl

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 36:24


Starrst du täglich auf einen Bildschirm und deine Augen fühlen sich häufig trocken und überlastet an? Oder hast du eine Sehschwäche und träumst von einem Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen, scheust dich aber vor einer OP? Dann könnte Augen Yoga genau das Richtige für dich sein! Martina Hiltl gilt als Pionierin auf diesem Gebiet und ist davon überzeugt, dass ihre ganzheitliche Methode nicht nur die Sehkraft verbessert, sondern auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von Augen, Körper, Geist und Seele – auf lange Sicht – unterstützt. Martinas Ansatz beruht auf ihrem selbstentwickelten Konzept der fünf E's: Entspannung, Exercise – Übungen, Ernährung, Entgiftung und Emotionen. In dieser Praxisfolge im “YogaWorld Podcast” werdet ihr gemeinsam verschiedene Entspannungsübungen aus dem Augen Yoga praktizieren, bei denen der Körper miteinbezogen wird. So wird dein Sehsystem gestärkt, deine Augen dürfen entspannen und werden wieder angenehm feucht. Die Übungen sind für alle geeignet und können flexibel und jederzeit durchgeführt werden. Wir wünschen viel Freude bei dieser Praxis! Martina Hiltl lebt und unterrichtet in München mit einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz, geprägt von Herzlichkeit, Ruhe und Leichtigkeit. Als zertifizierte Yogalehrerin und Sehtrainerin unterstützt sie seit vielen Jahren Menschen mit verschiedenen Augenproblemen. Links: Martina war bereits in Folge #35 bei uns im Podcast zu Gast. Hier erfährst du noch mehr über Augen Yoga: https://yogaworld.de/35-augenyoga-power-fuer-dein-sehsystem/ Martinas Webseite: https://martinahiltl.de/ Es gibt viele tolle Möglichkeiten, gemeinsam mit Martina noch tiefer in Augen Yoga einzusteigen. Du kannst eine Einzelsession (online oder vor Ort in Krailling bei München) buchen oder an einem Augen Yoga Online-Kurs (10 Termine, morgens oder abends) teilnehmen. Der nächste Kursblock beginnt am 14. Januar 2025. Martinas komplettes Angebot findest du unter: https://martinahiltl.de/yoga-kurse/ Verpasse auch nicht Martinas mehrtägige Seminare in Bad Aibling, am Chiemsee, am Starnberger See oder auf Korfu! Das nächste “Hatha- Detox- und Augen Yoga Seminar” im Schmelmer Hof in Bad Aibling findet vom 17. bis 19. Januar 2025 statt. Alle Infos hier: https://martinahiltl.de/kurse/hatha-yoga-mit-detox-augen-yoga-schmelmer-hof-4-sterne-hotel-bad-aibling-17-19-januar-2025/ Tipp: Martina hat jetzt auch ein Buch über Augen Yoga geschrieben: “Augen Yoga by Martina Hiltl®. Besser Sehen ohne Brille.” Ab 15. Dezember 2024 kannst du es auf ihrer Webseite bestellen! Martina auf Social Media: https://www.instagram.com/martina.hiltl.augenyoga/ https://www.facebook.com/martina.hiltl.augenyoga.hathayoga Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/

Wandaful.Living Yoga off the Mat
Welche Yogapraxis brauche ich gerade? - ASK Wanda

Wandaful.Living Yoga off the Mat

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 28:46


185: In dieser Episode aus der Reihe „Ask Wanda" beantwortet Wanda eine der häufigsten Fragen aus der Community: Welche Yogapraxis passt zu mir? Wanda taucht tief in die Welt der Yogapraxis ein und beleuchtet, wie du die für dich passende Praxis findest – je nach Lebensphase, Energielevel und innerem Bedürfnis. Dabei geht es nicht nur darum, was du willst, sondern vor allem darum, was du wirklich brauchst. Wanda zeigt dir, wie du intuitiv Entscheidungen triffst, die dich in Einklang mit deinem Körper, Geist und deiner Seele bringen. Diese Episode lädt dich ein, zu lauschen, hinzuspüren und deinen ganz persönlichen Yogaweg zu finden – voller Leichtigkeit und Mitgefühl. Themen, die in dieser Episode behandelt werden: ✨ Warum das, was wir wollen, oft nicht das ist, was wir brauchen ✨ Wie du deine Yogapraxis an deinen Energielevel und Lebenszyklus anpassen kannst ✨ Jahreszeiten und innere Zyklen: Welche Praxis dich im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter unterstützt ✨ Intuitiv entscheiden: Wann du deinem Kopf und wann deinem Körper vertrauen solltest ✨ Wie kleine Gewohnheiten wie Meditation oder Achtsamkeitsübungen deinen Alltag bereichern Impulse für deine Praxis: - Balance durch die Doshas: Orientiere dich an den Prinzipien des Ayurveda und finde die für dich richtige Balance. - Innere Zyklen beachten: Wo stehst du in deinem Leben, deinem Mondzyklus oder der Jahreszeit? Spüre hinein, was dein Körper gerade braucht. - Mini-Praktiken für den Alltag: - 5-Minuten-Meditation vor dem Start in den Tag - 10 Minuten Bewegung wie Tanzen oder Schütteln, um dein Energiesystem zu reinigen - Im Park innehalten, die Augen schließen und den Vögeln lauschen - Kleine Momente der Verbindung schaffen Praktische Übungen für deinen Weg: - Phasen des Loslassens: Yin Yoga, Moon Hatha oder Atemübungen mit Fokus auf die Ausatmung helfen dir, loszulassen. - Kraftvolle Sommerpraxis: Dynamisches Vinyasa oder Ashtanga Yoga für Energie und Power. - Selfcare im Rückzug: Während der Periode oder in Phasen des Rückzugs – sanfte Meditation, liebevolle Reflexion und Selfcare-Rituale. Hör jetzt rein und entdecke, wie du die Yogapraxis findest, die dich genau dort abholt, wo du gerade bist.

YogaWorld  Podcast
#131 Postnatal-Yoga: Dein Weg zu Selbstfürsorge und Stärke nach der Geburt – mit Stefanie Weyrauch

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 55:02


Diese Folge „YogaWorld Podcast“ richtet sich an alle frischgebackenen Mamas – und an alle, die mehr über die faszinierende Verbindung von Körper und Geist erfahren möchten. Gastgeberin Susanne Mors taucht mit Yogalehrerin Stefanie Weyrauch von Yogastern in die Welt des Postnatal-Yoga ein. Warum ist Yoga nach der Geburt so wichtig? Wie unterstützt es die Rückbildung, stärkt den Beckenboden und schafft wertvolle Momente der Selbstfürsorge? Und wusstest du, dass ein schwacher Beckenboden zu einem Verlust von Lebensenergie (Prana) führen kann? Stefanie erklärt, wie Postnatal-Yoga nicht nur körperlich, sondern auch emotional und spirituell helfen kann, dich wieder in Balance zu bringen. Außerdem gibt Stephanie wertvolle Tipps, wie du Yoga auch in einen hektischen Mama-Alltag integrieren kannst, und spannende Einblicke in die philosophische Dimension von Yoga als Weg zur Selbsttransformation. Egal, ob du gerade Mutter geworden bist oder dich für die Themen Achtsamkeit, Beckenboden und Lebensenergie interessierst – diese Episode bietet wertvolle Impulse für alle. Links: Stefanies Website: https://yogastern.de/ Instagram Susanne: https://www.instagram.com/yogasahne/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yoga Vidya Mittelstufe – 30 Minuten Yoga Vidya Grundreihe mit Shivapriya

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 29:31


Lerne dich in den Asanas der Yoga Vidya Grundreihe immer wieder neu kennen! In dieser Yogapraxis auf Mittelstufen-Niveau begleitet dich Shivapriya durch die leicht fordernden Asanas wie Kopfstand, Schulterstand, Pflug und Krähe. Diese 30 Minuten sind für geübte Yogis und Yoginis, die ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun wollen. Regelmäßige Yogaübungen können deine Körperhaltung und deine Körperwahrnehmung verbessern und deinen Geist zur Ruhe bringen. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/YA0iBU0S1ZA Schaue auf unserer Webseite vorbei:

Chakra Podcast
Yoga Vidya Mittelstufe – 30 Minuten Yoga Vidya Grundreihe mit Shivapriya

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 29:31


Lerne dich in den Asanas der Yoga Vidya Grundreihe immer wieder neu kennen! In dieser Yogapraxis auf Mittelstufen-Niveau begleitet dich Shivapriya durch die leicht fordernden Asanas wie Kopfstand, Schulterstand, Pflug und Krähe. Diese 30 Minuten sind für geübte Yogis und Yoginis, die ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun wollen. Regelmäßige Yogaübungen können deine Körperhaltung und deine Körperwahrnehmung verbessern und deinen Geist zur Ruhe bringen. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/YA0iBU0S1ZA Schaue auf unserer Webseite vorbei:

YogaWorld  Podcast
#130 Wechselwirkung von Körper und Psyche: Die heilsame Wirkung von Yoga verstehen – mit Karla Stanek

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 48:06


In dieser Folge „YogaWorld Podcasts“ dreht sich alles um das faszinierende Zusammenspiel von Körper und Psyche und die Frage, warum Yoga auf beiden Ebenen so tiefgreifend wirkt. Hostin Susanne spricht mit Yogatherapeutin und Heilpraktikerin Karla Stanek über die subtilen, aber kraftvollen Wechselwirkungen, die uns helfen, emotionale Blockaden zu lösen und eine psychische Balance zu fördern. Gemeinsam erkunden sie, wie Emotionen im Körper gespeichert werden und wie wir durch körperliche Praxis an diese herankommen und so zu mehr Ausgeglichenheit finden können. Karla beleuchtet, wie die bewusste Wahrnehmung des Körpers, etwa in bestimmten Asanas oder Atemtechniken, direkte Auswirkungen auf unsere mentale Verfassung hat. Sie geht darauf ein, wie Embodiment – also die Verkörperung von Empfindungen – uns dabei hilft, unser Selbst besser wahrzunehmen und heilsame Prozesse anzustoßen. Auch die Rolle der Yogaphilosophie wird thematisiert: Konzepte wie Ahimsa (Gewaltlosigkeit) und Santosha (Zufriedenheit) bieten praktische Ansätze, um innere Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Wenn du erfahren möchtest, wie du mit Yoga die Verbindung zu deinem Körper stärkst und dich mental ausgeglichener fühlst und auch wissen willst, warum das so ist, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du deine Yogapraxis nutzen kannst, um Körper, Geist und Seele nachhaltig in Einklang zu bringen. Links: Yogatherapie mit Karla: https://yoga-therapie.koeln/ Mehr von Karla: https://www.yoga-delight.com/de/ Instagram Susanne: https://www.instagram.com/yogasahne/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/

Chakra Podcast
Ruhig und gemütlich: 30 Min Yoga am Abend für Anfängerinnen und Mittelstufe mit Sukadev

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 30:09


Zerstreut und angespannt vom Tag? Dann schwing dich auf die Matte und lass dich von Sukadev durch diese ruhige und gemütliche Yogapraxis führen. In nur 30 Minuten den Stress des Tages abfallen lassen und ganz bei dir in deiner Mitte ankommen. Egal ob Anfänger:in oder Mittelstufe, starte nach dieser Yogaeinheit entspannt in den Abend, um schließlich friedlich in den Schlaf zu gleiten. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/vB0IM38la74 Schaue auf unserer Webseite vorbei:

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Ruhig und gemütlich: 30 Min Yoga am Abend für Anfängerinnen und Mittelstufe mit Sukadev

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 30:09


Zerstreut und angespannt vom Tag? Dann schwing dich auf die Matte und lass dich von Sukadev durch diese ruhige und gemütliche Yogapraxis führen. In nur 30 Minuten den Stress des Tages abfallen lassen und ganz bei dir in deiner Mitte ankommen. Egal ob Anfänger:in oder Mittelstufe, starte nach dieser Yogaeinheit entspannt in den Abend, um schließlich friedlich in den Schlaf zu gleiten. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/vB0IM38la74 Schaue auf unserer Webseite vorbei:

YogaWorld  Podcast
#129 Energieerweckung in Balance: Fortgeschrittenes Pranayama für neue Tiefen deiner Yoga-Praxis – mit Susanne Mors

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 54:11


Entdecke die Kraft der fortgeschrittenen Pranayama-Praxis mit unserer Gastgeberin Susanne Mors im YogaWorld Podcast und lass dich auf eine energetische Reise zu mehr Klarheit und Harmonie ein. Diese Praxis, inspiriert von der Sivananda-Tradition und perfekt für erfahrene Yogi*nis, verbindet Atemtechniken und energetische Übungen, die tief in Körper und Geist wirken. Susanne führt dich Schritt für Schritt durch ihre Lieblings-Pranayama-Sequenz im Yoga Vidya-Stil, begleitet von kraftvollen Bija-Mantras, Affirmationen, Yantras, Mudras und Bandhas, die deinen Energiefluss anregen, lenken und Blockaden lösen. Die Session startet mit einem Schutz-Mantra und dreimaligem „Om“ – ein sanfter Übergang in den meditativen Zustand, der dich optimal auf die Praxis vorbereitet. In den ersten Übungen vertiefst du dich in Kapalabhati, die reinigende „Schädelglanz-Atemtechnik“, die deinen Körper mit frischer Energie auflädt. Anschließend führt dich Susanne durch die Wechselatmung (Nadi Shodhana), die du in insgesamt 20 Runden übst. Die Praxis beginnt im Rhythmus 4:16:8 und wird später auf 5:20:10 erweitert – ein herausforderndes, aber äußerst harmonisierendes Tempo, das dir hilft, den Energiefluss der linken und rechten Körperseite auszugleichen. Den Höhepunkt der Praxis bildet eine der acht Mahakumbhakas, die Bhastrika-Atmung („Blasebalg-Atmung“). Sie wirkt sehr stark energetisierend und kann die Kundalini-Energie erwecken sowie die Granthis (Energieblockaden) durchstoßen. Zum Ausklang lädt Susanne dich ein, Viparita Karani (eine umgekehrte Haltung) einzunehmen, um den Energiefluss im Körper auszugleichen und sanft abzurunden. Diese fortgeschrittene Pranayama-Praxis ist eine Gelegenheit, tief in dein Inneres einzutauchen und dich mit der Kraft deines Atems zu verbinden. Lass dich von Susannes klarer Anleitung führen und entdecke eine neue Dimension deiner Yogapraxis. Setze dich bequem hin, schließe die Augen und begib dich auf eine transformative Reise – Namaste! Links: Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Kontaktaufnahme? Schreib gerne eine Email an Susanne: susanne@mors.de und/oder folge ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne/ Praxisreihe Pranayama (3 Folgen) für Anfänger*innen zum Vorüben: https://yogaworld.de/25-praxisreihe-einfuehrung-in-pranayama/ https://yogaworld.de/33-praxisreihe-pranayama-ii/ https://yogaworld.de/42-praxisreihe-pranayama-iii/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/

Chakra Podcast
Yoga für Anfänger:innen oder sanfte Praxis – 30 Minuten Yoga Vidya Grundreihe mit Durga

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 29:19


Jede/r kann Yoga! Mit dieser Yogapraxis für Anfänger:innen lernst du in sanften Übungen, deinen Körper zu dehnen und Schritt für Schritt deine Muskeln zu stärken. Regelmäßige Yogaübungen können deine Körperhaltung und deine Körperwahrnehmung verbessern und deinen Geist zur Ruhe bringen. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/nPqVm1XRpZM Schaue auf unserer Webseite vorbei:

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yoga für Anfänger:innen oder sanfte Praxis – 30 Minuten Yoga Vidya Grundreihe mit Durga

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 29:19


Jede/r kann Yoga! Mit dieser Yogapraxis für Anfänger:innen lernst du in sanften Übungen, deinen Körper zu dehnen und Schritt für Schritt deine Muskeln zu stärken. Regelmäßige Yogaübungen können deine Körperhaltung und deine Körperwahrnehmung verbessern und deinen Geist zur Ruhe bringen. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/nPqVm1XRpZM Schaue auf unserer Webseite vorbei:

YogaWorld  Podcast
#128 Tabuthema Menstruation: Mit Zyklusbewusstsein die Kraft der Periode verstehen und nutzen – mit Barbara Dopfer

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 53:08 Transcription Available


In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ widmet sich Gastgeberin Susanne Mors einem Thema, das oft unter den Teppich gekehrt wird, aber jeden Monat Millionen Menschen betrifft: dem Menstruationszyklus und der Kraft des Zyklusbewusstseins. Zusammen mit ihrer heutigen Gästin, der Zyklus-Coachin und Yogalehrerin Barbara Dopfer, taucht Susanne tief in die verschiedenen Phasen des Zyklus ein und zeigt auf, wie ein bewusster Umgang mit diesen Phasen den Alltag und das eigene Wohlbefinden revolutionieren kann. Barbara erklärt, wie jede Phase des Zyklus – von der Menstruation bis zum Eisprung – nicht nur körperliche Veränderungen, sondern auch unterschiedliche Energielevels und emotionale Schwingungen mit sich bringt. Sie zeigt, wie Yoga, Achtsamkeit und Selbstfürsorge helfen können, diese Schwankungen als Stärke zu nutzen. Dann sprechen die beiden Frauen darüber, warum das Menstruationszyklus-Bewusstsein auch im Yoga wichtig ist und wie Frauen ihre Praxis gezielt an die Bedürfnisse ihres Körpers anpassen können, um mehr Balance und Selbstbewusstsein zu finden. Eine inspirierende Folge für alle, die neugierig auf das Potenzial des Zyklusbewusstseins sind und die Kraft der Menstruation für sich entdecken möchten. Links: Barbaras Website: https://barbaradopfer.com/ Instagram Susanne: https://www.instagram.com/yogasahne/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/

Chakra Podcast
Yoga am Morgen für Anfänger:innen und Mittelstufe – 30 Min Yogapraxis mit Sukadev

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 30:06


Du kommst morgens nicht so richtig in Gang? Bist vielleicht mit dem falschen Bein aufgestanden? Mit dieser 30-minütigen Yogapraxis am Morgen, angeleitet von Sukadev, erhältst du neue Energie und Power für den ganzen Tag! Nach dieser Yogaeinheit kannst du sicher mit einem Lächeln und frisch in den Tag starten, egal mit welchem Bein du aufgestanden bist. Diese Yogastunde eignet sich für Anfänger:innen und für Yogaübende der Mittelstufe. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/ItXEEAX3Yr8 Schaue auf unserer Webseite vorbei:

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yoga am Morgen für Anfänger:innen und Mittelstufe – 30 Min Yogapraxis mit Sukadev

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 30:06


Du kommst morgens nicht so richtig in Gang? Bist vielleicht mit dem falschen Bein aufgestanden? Mit dieser 30-minütigen Yogapraxis am Morgen, angeleitet von Sukadev, erhältst du neue Energie und Power für den ganzen Tag! Nach dieser Yogaeinheit kannst du sicher mit einem Lächeln und frisch in den Tag starten, egal mit welchem Bein du aufgestanden bist. Diese Yogastunde eignet sich für Anfänger:innen und für Yogaübende der Mittelstufe. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/ItXEEAX3Yr8 Schaue auf unserer Webseite vorbei:

YogaWorld  Podcast
#125 Visions-Meditation: Impulse aus der Zukunft für eine erfüllte Gegenwart – mit Sandra Barth

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 32:19


Das Konzept des “Hier und Jetzt” und die Idee, dass im gegenwärtigen Moment das größtmögliche Potential liegt, sind zentrale Gedanken der Yogapraxis. Die Verbindung mit uns selbst und mit unserem Umfeld, die hier entsteht, kann sich auf vielschichtige Weise positiv auf unser Leben auswirken. Stell dir vor, du könntest die Kraft der Gegenwart gezielt dafür einsetzen, deine Zukunft nach deinen Wünschen und deiner wahren Bestimmung zu gestalten. Diese Visions-Meditation im “YogaWorld Podcast” bietet dir eine Möglichkeit, genau dieses Potential kennenzulernen und zu erkunden. Dein Leben findet jetzt statt – nicht gestern oder morgen. Die Vergangenheit ist vergangen und die Zukunft liegt vor dir. Nur in der Gegenwart kannst du etwas verändern. Allerdings kannst du deine Gegenwart viel erfüllender und bewusster gestalten, wenn du weißt, wohin du willst. Denn wenn du keine klare Richtung hast, basieren deine Entscheidungen auf Erfahrungen aus der Vergangenheit. Dies führt dich leider nicht immer dorthin, wo du hin möchtest, oder du trittst auf der Stelle. Sandra Barth ist Yogalehrerin, Coachin und spirituelle Heilerin mit dem Schwerpunkt einer ganzheitlichen Lebensvision. In dieser Praxisfolge kannst du mit ihr gemeinsam in deine Zukunft reisen, um dort die richtigen Impulse für dein “Hier und Jetzt” zu finden, die dich in ein erfülltes Leben nach deinen Wünschen führen. Wir wünschen dir viel Freude auf dieser besonderen Reise! Wenn du dich austauschen möchtest, schreibe eine Email an vision@sunetra.de. Sandra freut sich, von dir zu hören. Links: Sandras Website: https://www.sunetra.de/ Sandras YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@sandra-barth Sandras Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/sandra.barth.coach/ Webseite YogaWorld: https://yogaworld.de/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Musik: Bernhard Boll

FlowingOm
Ep96 FlowingOm - Dein Yoga-Podcast - Hanuman – Der freundliche Affengott

FlowingOm

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 27:46


In dieser Episode von FlowingOm lade ich dich wieder in die inspirierende Welt der indischen Gottheiten ein. Diesmal möchte ich dir die Geschichte von Hanuman, dem freundlichen Affengott erzählen, dessen Mut, Hingabe und Weisheit so viel für unser eigenes Leben bereithalten. Er zeigt uns, was es bedeutet, ein Herz voller Liebe und Mitgefühl zu haben, über uns hinauszuwachsen und Herausforderungen mit Mut zu begegnen. Lass dich von seiner Geschichte inspirieren und entdecke, wie du seine kraftvollen Lehren in deine Yoga-Praxis und deinen Alltag integrieren kannst. Ich freue mich, wenn du zuhörst! Namasté, Christiane Mehr zu Christiane und dem FlowingOm findest du hier. Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen und dein persönliches und berufliches Potential voll ausschöpfen? Informiere dich gerne über die FlowingOm-Yogalehrer*innenausbildung! Wenn du noch mehr über das Lebenskonzept des Ayurveda erfahren möchtest, kannst du dir auch die Ayurveda-Ausbildung für Yogalehrende ansehen.

YogaWorld  Podcast
#123 Die transformative Kraft von Yoga in der Schwangerschaft – mit Stefanie Weyrauch

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 54:42


Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Veränderungen – körperlich, emotional und spirituell. Pränatal Yoga bietet werdenden Müttern eine einzigartige Möglichkeit, sich intensiv mit dem eigenen Körper, dem Atem und dem ungeborenen Kind zu verbinden. In dieser Folge YogaWorld Podcast will Hostin Susanne Mors wissen, wie Yoga durch diese transformative Phase begleitet, Beschwerden wie Rückenschmerzen und Wassereinlagerungen lindern kann und gleichzeitig emotionale Stabilität fördert. Zu Gast ist die erfahrene Yogalehrerin und Expertin im Bereich Pränatal Yoga, Stefanie Weyrauch. Sie teilt ihr umfangreiches Wissen über die besondere Praxis während der Schwangerschaft. Sie erklärt, welche Yogaübungen speziell für Schwangere geeignet sind und welche vermieden werden sollten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung des Beckenbodens: Warum das bewusste Anspannen und Loslassen so wichtig ist und wie dies sowohl während der Geburt als auch danach von großem Nutzen sein kann. Außerdem sprechen die beiden Frauen über die mentale und spirituelle Vorbereitung auf die Geburt. Pränatal Yoga ist weit mehr als eine rein körperliche Praxis. Philosophische Prinzipien wie Achtsamkeit, Prana (Lebensenergie) und Hingabe unterstützen werdende Mütter dabei, Veränderungen anzunehmen, Ängste loszulassen und die Geburt als heiligen Prozess zu erleben. Atemtechniken und Bewegungen, die während der Wehen helfen, werden ebenfalls thematisiert. Dieser Podcast bietet tiefe Einblicke in die Praxis des Pränatal Yoga und gibt Yogalehrenden sowie werdenden Müttern hilfreiche Anleitungen und Inspirationen für diese besondere Zeit. Links: Stefanies Website: https://yogastern.de/ Instagram Susanne: https://www.instagram.com/yogasahne/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/

YOGIVEDA PODCAST - Körper & Geist im Einklang
Ayurveda-Yoga-Therapie: Deine Yogapraxis für deine Dosha-Balance

YOGIVEDA PODCAST - Körper & Geist im Einklang

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 33:11


Ich freue mich sehr, heute eine neue Podcastfolge mit dir zu teilen! In dieser Folge habe ich mit Jelena über das spannende Thema Ayurveda-Yoga-Therapie gesprochen. Wir tauchen gemeinsam ein in die Frage, wie du durch deine Yogapraxis die Doshas ins Gleichgewicht bringen kannst und wie Yoga dich während der Detox-Zeit optimal beim Entgiften unterstützt. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du mit Ayurveda-Yoga-Therapie mehr Balance und Wohlbefinden in deinen Alltag bringen kannst. Viel Freude beim Zuhören! Alle Infos zur Folge: Ausbildungs-Infos: https://bhagini-academy.com Instagram Account: @bhagini_academy Meine Webseite: www.yogiveda.de Mein Instagram Account: @yogi.veda

YogaWorld  Podcast
#122 Darshanas Teil 2: Vedanta und Yoga – Die klassischen Philosophiesysteme Indiens mit Timo Wahl

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 57:33


Im zweiten Teil unserer Doppelfolge über die sechs klassischen Darshanas tauchen wir noch tiefer in die Philosophie Indiens ein. Nachdem wir im ersten Teil die Systeme Samkhya, Nyaya, Vaisheshika und Purva Mimamsa behandelt haben, richten wir heute den Fokus auf die beiden besonders prägenden Darshanas: Vedanta und Yoga. Gemeinsam mit Yogalehrer und Philosophie-Experte Timo Wahl geht Gastgeberin Susanne Mors den tiefen Fragen nach, die diese Lehren aufwerfen. Was bedeuten Dualität (Dvaita) und Nicht-Dualität (Advaita) im Vedanta? Wie prägen Brahman, Atman und Maya das Verständnis der Realität? Und welche Rolle spielt das Yoga-Darshana nach Patanjali für die Entwicklung der yogischen Praxis? Wir besprechen, wie diese Philosophiesysteme nicht nur die meditative Praxis, sondern auch das alltägliche Leben und die Suche nach spiritueller Befreiung beeinflussen. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie sich die unterschiedlichen philosophischen Ansätze von Vedanta und Yoga ergänzen – und was es mit der Vorstellung auf sich hat, dass die höchste Stufe des Yoga, Samadhi, letztlich die Verschmelzung mit dem wahren Selbst bedeutet. Zum Ende verrät Timo noch, wie die Beschäftigung mit den sechs Darshanas seine eigene Spiritualität und Sicht auf das Leben beeinflusst hat. Diese Folge YogaWorld Podcast gibt dir die Möglichkeit, tiefer in die philosophischen Wurzeln des Yoga einzutauchen und wertvolle Impulse für deine eigene Praxis zu entdecken. Links Timos Website: https://timowahl.de/ Instagram Susanne: https://www.instagram.com/yogasahne/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/

Yoga My Health Solutions
Ätherische Öle und Yoga: Duftende Begleiter für Körper und Geist

Yoga My Health Solutions

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 36:21


In dieser spannenden Podcast-Episode nimmt uns Lisa mit auf eine duftende Reise in die Welt der ätherischen Öle und ihre Verbindung zur Yogapraxis. Sie erzählt, wie sie zu den ätherischen Ölen kam und wie ihre Familie diese kraftvolle Unterstützung in ihren Alltag integriert hat – ganz ohne Verkaufsdruck. Gemeinsam erkunden wir, was ätherische Öle eigentlich sind, welche positiven Effekte sie auf unsere Gesundheit haben und wie sie konkret wirken. Lisa gibt fundierte Einblicke in die Anwendung, erklärt, worauf man achten sollte, um qualitativ hochwertige Öle zu erkennen, und gibt wertvolle Tipps zu möglichen Kontraindikationen. Besonders spannend: Wie man ätherische Öle in die Yogapraxis einbinden kann, um Körper und Geist noch tiefer zu unterstützen. Perfekt für alle, die neugierig sind, wie diese duftenden Schätze im Einklang mit Yoga neue Dimensionen eröffnen können!

YogaWorld  Podcast
#120 Praxisreihe: Body Face Yoga – mit Amiena Zylla

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 35:56


Von unseren mehr als 650 Muskeln liegen sage und schreibe 50 im Gesicht. Sie formen unsere Mimik und zeigen unsere Gefühle, sie ermöglichen es uns zu lächeln, zu sprechen und uns auszudrücken. Im Yoga achten wir sehr darauf, dass es unserem Innenleben gut geht, wir zielen darauf ab, Innen und Außen, Körper, Geist und Seele in eine harmonische Verbindung zu bringen. Wie kann es da sein, dass wir unser Gesicht, den Spiegel unserer Seele, völlig außer Acht lassen? Denn unsere Körperpraxis hört meistens beim Nacken auf. Oder andersherum: Es gibt zwar Face Yoga, hier wird aber üblicherweise komplett auf den kosmetischen Effekt abgezielt und der Körper bleibt unbeteiligt. Hier kommt Body Face Yoga von Amiena Zylla ins Spiel: Die Yogalehrerin und Faszienyoga-Expertin verbindet Gesichts- und Körperübungen zu einer ganzheitlichen Praxis. Immerhin ist alles in unserem Körper durch Bindegewebe miteinander verbunden und die Faszienbahnen reichen bis in das Gesicht hinein. Als Amiena begann, beides miteinander zu kombinieren, sah sie nicht nur äußerlich die positive Wirkung, sie spürte sie auch in ihrer inneren Welt. Diese besondere Praxis möchte Amiena in dieser Folge “YogaWorld Podcast” mit dir teilen. In den einzelnen Übungen werden zunächst die Körperhaltungen eingenommen und dann mit einer Face-Übung ergänzt. Abgerundet wird die Sequenz mit einer schönen Endentspannung und Amienas Top-Tipps für einen frischen und strahlenden Look. Hier findest du die komplette Sequenz in Bildern, falls du mal nicht ganz folgen kannst: https://yogaworld.de/bilder-zum-podcast-body-face-yoga-amiena-zylla/ Wir wünschen dir viel Freude bei der Praxis! Weitere Links: https://yogaworld.de/ https://www.instagram.com/yogaworld108/ https://www.amienazylla.com https://www.instagram.com/amienazylla Ab Oktober gibt Amiena wieder Kurse vor Ort in München. Das Konzept wird eine Mischung aus Face Yoga, Pilates, Yoga, Barre Workout, Lymphstimulation und Ernährung sein, was sie „The Holistic Class“ nennt. Nähere Infos findet ihr demnächst auf ihrer Webseite.

Neun glückliche Monate
#75 | Kinderwunsch & wie Yoga dabei helfen kann

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 19:59


In dieser Episode geht es um das Thema "Kinderwunsch-" oder auch "Fertility Yoga". Du erfährst, wie diese spezielle Yoga-Praxis Frauen auf ihrem Weg zum Wunschkind unterstützen kann und was sie von anderen Yoga-Stilen unterscheidet. Unsere Expertin, Elisabeth Kippenberg, ist Yoga-Lehrerin mit eigenem Yoga-Studio speziell für Frauen in Berlin, Fachberaterin für Ernährung und Hormone sowie selbst zweifache Mama. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie Kinderwunsch-Yoga auf natürliche Weise Körper und Geist in Einklang bringen kann. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Was genau ist Kinderwunsch- oder Fertility Yoga?Wie unterscheidet sich diese Yoga-Praxis von anderen Stilen?Wer profitiert besonders von Kinderwunsch-Yoga?Gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit?Wann sollte man besser kein Kinderwunsch-Yoga üben?Muss man Kinderwunsch-Yoga täglich praktizieren?Wie kann man Kinderwunsch-Yoga am besten lernen?Kennst du schon unsere keleya Mama App? Hier findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, zum Babyschlaf, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App: [https://keleya.de/mama-app/]Und für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Hier findest du auch unseren digitalen Geburtsvorbereitungskurs. Dieser Online-Kurs wird von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert. Hier geht's zur keleya Schwangerschafts-App: [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]Vielen Dank an Elisabeth Kippenberg. Auf ihrer Webpage findest du mehr zu ihren Angeboten: [https://youglowyoga.berlin/]. Bei Instagram findest du sie unter: [@youglowyoga]. Links zu den wissenschaftlichen Studien aus der Episode zum Thema:Domar, A. D. (1996). Stress and infertility in women: Is there a relationship? Psychotherapy in Practice, 2(2), 17-27. Valoriani, V., et al. (2014). Hatha-yoga as a psychological adjuvant for women undergoing IVF: A pilot study. European Journal of Obstetrics & Gynecology and Reproductive Biology 176, 158-62. Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

UPLEVEL Podcast
#265 - BEST OF - Warum du nicht mehr Disziplin brauchst, sondern mehr Nervensystem-Regulation

UPLEVEL Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 26:07


Diese BEST OF - Episode ist ursprünglich vom 6. Juni 2023 und es geht darum, warum nicht ein Mangel an Disziplin dafür verantwortlich ist, wenn du deine Ziele nicht erreichst, sondern dein Nervensystem.   Viele Menschen wünschen sich mehr Disziplin, weil sie glauben, damit dann endlich die gewünschten Veränderungen voranbringen zu können. Dabei ist es egal, ob es ums gesündere Essen geht. Um Sport. Um die regelmäßige Morgenroutine oder Yogapraxis. Oder auch um das Schlafverhalten oder sonstige Selbstfürsorge. Sich jetzt nur zu fragen, wie wir die Selbstdisziplin stärken können, ist hier eine zu oberflächliche Betrachtung. Viel spannender ist es doch, sich anzuschauen, warum wir uns für etwas, was wir ja offensichtlich wollen, überhaupt disziplinieren müssen?! Und hier kommt - wie so oft bei mir - wieder das autonome Nervensystem ins Spiel. Denn wenn wir ein Ziel haben und trotzdem nicht danach handeln, dann nur, weil unser Nervensystem dieses Ziel als Gefahr wahrnimmt. Es beschützt uns quasi vor dieser Gefahr, indem es dafür sorgt, dass wir immer etwas anderes tun als das, was wir eigentlich wollen. Ein Muster, das häufig auch als Selbstsabotage bezeichnet wird. Letztlich jedoch ist es wirklich einfach ein Selbstschutz. Wenn also unser Nervensystem dafür verantwortlich ist, dass wir uns immer anders verhalten als wir es uns wünschen, dann ist vermutlich auch klar, dass wir - um dies zu verändern - am Nervensystem ansetzen sollten. Und genau darüber spreche ich in dieser Episode. Es geht außerdem auch darum, was hinter dem Wunsch nach mehr Disziplin steckt und warum uns genau dieser Wunsch und die dazugehörige Haltung oft mehr schaden als nutzen. Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta     ERGÄNZENDE LINKS Podcast-Episode 174: Was wirklich hinter deiner Selbstsabotage steckt Podcast-Episode 164: Spiritual Bypassing - Selbstsabotage erkennen und auflösen NeuroEmbodiment Online-Retreat ➔ zur Anmeldung NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung: https://www.nesc-coaching.com/coaching-ausbildung/ 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation: https://www.nesc-coaching.com/video-training   BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür!

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Sommerpausen-Highlight: Hilft Yoga gegen Altwerden?

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 36:40


Heute wiederholen wir eine Folge, die uns sehr am Herzen liegt, während wir in der Sommerpause sind. Diana spricht mit Lilla Wuttich, erfahrene Yogalehrerin, Physiotherapeutin und Dozentin aus Berlin über Yoga und wie es den Alterungsprozess unseres Körpers beeinflussen kann. Welchen Effekt haben die Bewegungsabfolgen auf Faszien, Kollagen und Beweglichkeit? Wie wirken sie sich auf Gleichgewichtssinn und Muskulatur aus – und was kann Hormonyoga bei Wechseljahresbeschwerden und Kinderwunsch leisten? Und es geht natürlich auch darum, was die Yogapraxis mit unserem Geist macht.LINKS: Hier findet Ihr Lilla im Internet: lillawuttich.deUnd hier geht es gleich zu ihrer Yogatherapie-Ausbildung – gedacht für alle, die an tiefgründigem Körperwissen interessiert sind, speziell auch bezogen auf Yoga: https://www.lillawuttich.de/anatomie/ausbildung/#yogatherapie-24Zitat: "Hilft Yoga gegen Altwerden? In der Summe der Wirkungen würde ich sagen: eindeutig!"+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Musik in der Yogapraxis - Ein No-Go?

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 15:18


In dieser Episode gehen wir einem Thema auf den Grund, das immer wieder zu lebhaften Diskussionen führt: Darf man Musik während der Yogapraxis abspielen oder nicht?

Kale&Cake
7 Big Learnings on and off the mat

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 42:57


Yoga ist eine Erfahrungswissenschaft. Das bedeutet, dass wir die Erkenntnisse während des Praktizieren in unseren Alltag einfließen lassen dürfen und umgekehrt. In diesen integrativen Prozess nimmt dich Sinah in dieser Folge mit und teilt mit dir ihre aktuellen und persönlichen Learnings - auf und abseits der Matte. Was du in dieser Podcastfolge erfährst: * Wie du die Erkenntnisse auf und abseits der Matte miteinander verbinden kannst * Wie du deine Wut für Dinge nutzen kannst, die dir wichtig sind * Warum es wichtig ist, ins Detail zu gehen, um das große Ganze zu verstehen * Wie Stabilität dir helfen kann mit Stress umzugehen

Kale&Cake
F***ing First Times - Was wir durch neue Dinge lernen können

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 45:44


Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Vielleicht hast du dich auf der einen Seite positiv aufgeregt gefühlt und auf der anderen Seite Respekt davor gehabt. Genau auf diese Gefühlslandschaft der ersten Male gehen Sinah und Sophia in diesem Podcast ein. Natürlich darf in diesem Kontext Yoga nicht fehlen, weil die Yoga-Praxis dir als Wegbegleiter und Spielwiese in genau diesem Prozess helfen kann. Was du in dieser Podcastfolge erfährst: * Warum uns es manchmal schwer fällt, Dinge zum ersten Mal machen und warum es wichtig ist, sie trotzdem zu tun * Wie du dich wieder in den Prozess verlieben kannst, wenn du neue Dinge lernst * Was uns komplexe Asanas und die Yoga-Praxis in diesem Kontext beibringen können

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
So wird dein Yogaunterricht mehr als nur Gymnastik!

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 14:09


In dieser Episode beschäftigen wir uns damit, wie man den Yoga-Unterricht oder die eigene Yoga-Praxis zu mehr als nur Gymnastik machen kann.

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Ich muss aufs Land! - Klappt Yoga auch in der Großstadt?

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 10:27


In dieser Episode spreche ich darüber, wie die Yoga-Praxis uns unabhängiger machen kann - auch von unserer Umgebung.

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Interview mit Dr. Antonia Ruppel - Was hat Sanskrit eigentlich mit Yoga zu tun?

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 62:09


In dieser Episode erkunde ich gemeinsam mit der Philologin und Sanskritexpertin Dr. Antonia Ruppel die Komplexität dieser alten Sprache sowie ihre Rolle in der Yogapraxis und die Überlieferung von Sanskrit über die Jahrhunderte hinweg.

Wandaful.Living Yoga off the Mat
Achtsamkeit, Yogapraxis & Zeitmanagement als Mama im Alltag

Wandaful.Living Yoga off the Mat

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 75:11


164: Mit der Geburt eines Kindes stellt sich die eigene Welt auf den Kopf - theoretisch haben wir dies alle schon mehrmals gehört. Aber was bedeutet das wirklich, im Alltag und für unsere Routinen? Wanda ist nun seit etwas mehr als zwei Jahren Mutter und nimmt euch heute mit auf ihren Rückblick, nach zwei Jahren mit einem Baby bzw. Kleinkind. Ihr hattet dazu viele Fragen und in dieser Folge teilt Wanda ihre Erfahrung, Erkenntnisse und Learnings in Bezug auf: - Routinen - eigenen Ansprüchen - Quality time für dich - Fremdbestimmung - Organisation von Arbeit und Muttersein - die eigene Yogapraxis Sei gespannt darauf, wo du Spiritualität und Achtsamkeit off the mat im Auto, Sandkasten und direkt beim Aufwachen leben kannst, und wie du präsenter durch und Dank deines Kindes sein kannst. Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration mit dieser Folge! LOVE, WANDA Für dich als Reflexion: Was sind deine drei Mini-Praktiken im Alltag, um deine Spiritualität zu leben? Sharing is Caring: Falls dir dieser Podcast gefallen hat, freue ich mich immer sehr über dein Feedback oder wenn du eine positive Bewertung bei Apple Podcast hinterlässt. Und natürlich, wenn du diese Folge an deine Freude weiterempfiehlst. Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram: https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/ Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/ Hier geht es zum Podcast „BEYOND THE ASANA“ https://www.wandabadwal.com/podcast/

Kale&Cake
7 Prinzipien, die deine Yoga Praxis transformieren

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 58:53


Du bist bereit für ein Upgrade deiner physischen Yoga-Praxis? Dann bist du bei dieser Folge genau richtig! Auch wenn unsere Körper alle wunderschön individuell sind und in Nuancen unterschiedlich, gibt dir Sinah in dieser Folge einen Leitfaden für deine Yoga-Praxis an die Hand, der für jede*n anwendbar ist. Sinah gibt dir 7 Prinzipien an die Hand, die dir helfen: * deine Yoga-Praxis schöner zu machen * effektiver und gesünder zu praktizieren * eine bessere Ausrichtung zu finden

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
So wird Wäschewaschen zur Yogapraxis

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 15:54


In dieser Episode geht es um die Frage, wie alltägliche Handlungen wie das Waschen von Wäsche zu einer Yogapraxis werden können. Die Intention, mit der wir etwas tun, ist entscheidend dafür, ob es als Yogapraxis betrachtet werden kann. Es kommt nicht nur auf traditionelle Yoga-Praktiken wie Asanas oder Meditation an, sondern vielmehr auf die Absicht, mit der wir handeln.

Die Ali Mahlodji Show - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
#113 TALK: Marie Ringler - Europe Lead Ashoka & Vice-President, Europäisches Forum Alpbach

Die Ali Mahlodji Show - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 73:47


Impact, Business und Internationales Mindset haben einen Namen: Marie Ringler, mein heutiger Gast im Podcast. Als ich Marie Ringler vor über 10 Jahren kennenlernte, startete sie gerade das österreichische Büro von Ashoka. Zehn Jahre davor wurde sie als jüngstes Mitglied in das Landesparlament und den Wiener Gemeinderat gewählt, doch dann entschied sie sich gegen eine lebenslange Karriere in der Politik und startete mit etwas komplett Neuen. Einer Reise als Entrepreneurin in einer großen Organisation. Heute ist sie Europa-Chefin von Ashoka, bekleidet außerdem mehrere Vorstandsämter, unter anderem als Vizepräsidentin des Europäischen Forums Alpbach und der Specialisterne Foundation. Wir sprachen über ihre Yoga-Praxis*, ihre Karriere und wie sie lernen musste, sich selbst zu reflektieren. Ein Gespräch mit super Energie, vielen Weisheiten und einigen Tips für die eigene Karriere im Social Impact Bereich! PS: Ja, sie inspirierte mich, dass ich jetzt zweimal die Woche Yoga mache :) www.linkedin.com/in/marieringler www.alpbach.org/de specialisternefoundation.com Wenn auch du deinen inneren Ruf entdecken und leben willst, dann ist mein Online Programm futureOne HEROES das Richtige für dich: futureone-heroes.com

Wandaful.Living Yoga off the Mat
Unsere wahre Natur - Sat Chit Ananda

Wandaful.Living Yoga off the Mat

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 59:21


155: Im Yoga nutzen wir verschiedene Konzepte, um den Zustand von Einheit und Befreiung zu beschreiben, in dem jegliche Trennung sich auflöst. Eines davon ist Sat Chit Ananda. Diese drei Worte beschreiben unser wahres Selbst und entstammen den Upanishaden, einer Sammlung alter philosophischer Schriften des Hinduismus, die von 700 bis 200 v. Chr. niedergeschrieben wurden. Jedes Wesen ist in seinem Kern Sat Chit Ananda. Diese drei Worte stehen für die Grundeigenschaften unseres höchsten Selbst: Wahrheit, Bewusstsein und Freude. Wenn wir in diesen Eigenschaften schwingen, dann erinnern wir uns, wer wir in der Tiefe wirklich sind – und kommen in einen Zustand der Einheit. Das Schöne ist: Diese drei Eigenschaften sind untrennbar miteinander verbunden – das heißt: Wenn du eine verkörperst, dann schwingst du automatisch auch in den anderen. Denk an ein lachendes Kind – du kannst die pure Freude fühlen, die gleichzeitig vollkommen wahrhaftig und präsent ist. Im Podcast spreche ich darüber, ✨ was dazu führt, dass wir unseren wahren Kern aus den Augen verlieren und was uns davon abhält, in ihm zu ruhen, ✨ was Wahrheit, Bewusstsein und Freude ausmacht und wie wir sie ganz konkret in unserem Leben erkennen und kultivieren kannst und ✨ wie wir uns dem Zustand unserer göttlichen Natur wieder annähern und aus unserem wahren Selbst heraus leben können - im Alltag und mithilfe unserer Yogapraxis. Reflexionsfragen zu diesem Podcast: Sat: Wann bist du wahrhaftig? Wann handelst du gegen deine Wahrheit? Chit: In welchen Momenten deines Lebens bist du ganz bewusst? Ganz präsent? Im Flow? Wie kannst du mehr bewusste Momente schaffen? Ananda: Wann bist du im Zustand der Freude? Wie drückst du deine Freude aus? Was steht einer Grundzufriedenheit im Wege? Sharing is Caring: Falls dir dieser Podcast gefallen hat, freue ich mich immer sehr über dein Feedback oder wenn du eine positive Bewertung bei Apple Podcast hinterlässt. Und natürlich, wenn du diese Folge an deine Freude weiterempfiehlst. Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram: https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/ Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/ Hier geht es zum Podcast „BEYOND THE ASANA“ https://www.wandabadwal.com/podcast/ Für Wanda's Podcast Special “Ask Wanda”, schicke deine Frage oder dein Wunschthema gerne via Voicememo an Wanda schicken: office@wandabadwal.com und vielleicht hörst du schon bald deine Stimme in Wanda's Podcast und sie beantwortet deine Frage.