Podcasts about beruhigung

  • 181PODCASTS
  • 272EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Feb 7, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about beruhigung

Latest podcast episodes about beruhigung

ETDPODCAST
Nr. 4217 Meloni: Von der Buhfrau zu (fast) jedermanns Darling

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 7:20


Giorgia Meloni führt Italien und steht erstaunlich gut da. Wie sorgt sie für eine Beruhigung der diskussionsfreudigen Italiener? Eine Analyse. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Meine bisherigen Erfahrungen mit japanischen Autorinnen und Autoren beschränkten sich aktuell leider nur auf Banana Yoshimoto und Haruki Murakami, von denen ich zwar jeweils einige Bücher gelesen hatte – Yoshimoto auch rezensiert – aber über die ich eben noch nicht hinaus gekommen war. Eine willkommene Abwechslung und ein guter Start ins Lesejahr 2023 war daher die Empfehlung, Sayaka Murata zu lesen, die ich kürzlich bekam. Gespannt, ob Die Ladenhüterin, welches bereits 2016 im Original erschien und 2018 im Aufbau Verlag in deutscher Ausgabe veröffentlicht wurde, ähnlich schräg sein würde, wie es meine bisherigen rudimentären Erlebnisse mit der japanischen Literatur waren, widmete ich mich diesem schmalen Roman.Protagonistin und Ich-Erzählerin ist die 36-jährige Keiko Furukura, die bereits seit über 18 Jahren in einem Convenience Store arbeitet, der rund um die Uhr, an sieben Tagen die Woche geöffnet hat und welche in Japan kurz Konbini genannt werden. Über ihren Beginn als Arbeitskraft in dem Markt sagt sie folgendes: „Mein erster Tag im Konbini war mein Geburtstag als normales Mitglied der Gesellschaft.“ (S. 22) Hintergrund dieser befremdlichen Formulierung ist die Tatsache, dass Keiko sich bereits seit ihrer Kindheit als nicht normal fühlt und ihr permanent von ihrer Umgebung dieses Gefühl vermittelt wird. Dies wird dem Lesenden in Rückblicken auf ihre Kindheit deutlich gemacht. Als sie beispielsweise als Kind einmal einen toten Vogel findet und ihn ihrer Mutter bringt, möchte diese ihn beerdigen. Keiko versteht allerdings nicht, warum man ihn nicht stattdessen essen soll – ihr Vater mag doch so gern gegrilltes Geflügel. Um ihren Eltern keinen Kummer mehr zu bereiten und nicht weiter aufzufallen, entschließt sie sich eines Tages zu folgendem drastischen Schritt: „Ich tat nur noch, was die anderen taten, folgte allen Anweisungen und stellte so gut wie jede eigene Lebensäußerung ein.“ (S. 14) So schafft sie es auch durch ihr Studium, wobei sie auch hier keine neuen Kontakte aufbaut. Erst als Mitarbeiterin im Konbini fühlt sie sich als brauchbares Mitglied der Gesellschaft. Die Geräusche des Marktes hat sie auch zu Hause noch im Ohr und sie beruhigen sie und helfen ihr einzuschlafen. Zudem hat sie sich angewöhnt, die Stimmen ihrer Kolleginnen zu imitieren oder auch deren Kleidungsstil nachzuahmen. Zudem meint sie selbiges Verhalten auch bei ihren Kolleginnen und deren Freundinnen zu beobachten und stellt fest: „Diese Art der Anpassung macht offenbar einen großen Teil unseres Mensch-Seins aus.“ (S. 28)Sayaka Murata führt uns anhand des kleinen Systems Konbini und ihrer Protagonistin vor Augen, dass Anders-Sein in der japanischen Kultur nicht erwünscht ist. Gefühle und Verhalten, die nicht der Norm entsprechen, sind etwas Negatives, das nicht verstanden wird und als eine Art Krankheit empfunden wird, die es zu heilen gilt. Jeder hat seine Funktion und so fühlt sich auch Keiko nie wohler als in jenen Momenten, in denen sie sich als kleines Rädchen in der täglich neuen Geschäftigkeit der Welt spürt und als Individuum möglichst gar nicht auffällt. Es gibt nur zwei Probleme: Sie ist eine Frau und sie ist nicht mehr jung. Während ihr Aushilfsjob während ihres Studiums völlig legitim war, stellt sich nun, da sie bereits 36 ist, die Frage, warum sie keinen vollwertigen Beruf hat oder verheiratet ist und gar nicht mehr arbeitet. In Japan gelten Frauen, die mit über 30 noch nicht verheiratet sind, nach wie vor als Verlierer. Sind sie verheiratet und haben auch Kinder, ist es die Aufgabe der Frau, diese zu versorgen und sich um den Haushalt zu kümmern, was sich mit beruflichem Erfolg oft nicht vereinbaren lässt.Keiko kann jedoch nichts davon vorweisen, weshalb sie sich immer häufiger Fragen anhören muss, warum sie keinen Partner oder einen anderen Job hat. Dabei scheint sie an Männern oder sexuellen Beziehungen im Allgemeinen gar kein Interesse zu haben und die Arbeit im Konbini füllt sie so aus, dass sie sich mit Hilfe ihrer Schwester Ausreden ausdenkt, weshalb sie keine andere Arbeit verrichten kann. Schließlich lernt sie Shiraha kennen, einen Mann Mitte 30, der zunächst ebenfalls im Konbini arbeitet, seine Anstellung aber aufgrund seiner Faulheit und seines respektlosen Verhaltens schnell wieder verliert. Die Meinung ihres Chefs und ihrer Kolleginnen über Shiraha fällt folgendermaßen aus: „Aus dem wird nichts mehr. Er ist erledigt. Eine Last für die Gesellschaft. Der Mensch hat die Pflicht, ein nützliches Mitglied der Gesellschaft zu werden, indem er einen Beruf ergreift oder eine Familie gründet. Oder beides.“(S.59/60) Shiraha, der zwar das System kritisiert und der Meinung ist, dass sich seit der Jōmon-Zeit in Japan nichts verändert hat, ist aber letztlich ein Nutznießer Keikos' Großzügigkeit und lässt sich von ihr durchfüttern, als sie ihn bei sich aufnimmt. Obwohl sie beide nicht der Norm entsprechen, kritisiert er sie ständig und macht sie zum Puffer seiner eigenen Unzufriedenheit. Keiko hingegen scheint mit ihrem Leben im Konbini zufrieden zu sein, sie hat keinen hohen Ansprüche und ist es leid, sich ständig für ihr Leben rechtfertigen zu müssen: „Wie lästig, warum brauchten die anderen zu ihrer eigenen Beruhigung ständig Erklärungen?“ (S. 39)Die Themen, die Sayaka Murata in ihrem Roman zur Sprache bringt, sind aber kein ausschließlich japanisches Phänomen. Die Frage nach dem „Was ist eigentlich normal?“ mag zwar immer auch in Abhängigkeit zum eigenen Kulturkreis stehen, letztlich beantwortet sie aber jeder für sich selbst. In Keikos Fall entsteht ihr Gefühl des Nicht-Normal-Seins ja gar nicht aus ihr selbst heraus, sondern aus ihrem Umfeld. Was im Umkehrschluss vielleicht zeigt, wie merkwürdig doch diejenigen sind, die sich für normal halten. Murata macht uns aber auch auf das starre Rollensystem ihres Landes aufmerksam, das es Menschen schwer macht, individuell zu sein.Ein Ladenhüter ist ein Artikel, der sich schlecht oder fast gar nicht verkauft und indem Muratas Roman im Deutschen Die Ladenhüterin heißt, bekommt er gleich eine doppelte Bedeutung. Keiko, die in Bezug auf Partnerschaft und Ehe ein Ladenhüter ist, die aber auch eine Hüterin des Konbini, also eines Ladens, ist. Ein Roman, der zunächst vielleicht etwas befremdlich anmuten mag, aber in seiner Kürze, Prägnanz und Klugheit das Panorama einer Gesellschaft entfaltet und ohne großen Spannungsbogen in seinen Bann zieht und zum Nachdenken anregt. Eine ausgesprochene Empfehlung. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

MonkeyTalk Brettspiel Podcast der BoardGameMonkeys
MonkeyTalk Podcast Episode #2.20 - Unsere Flops 2022. Mit Sarah und Andreas

MonkeyTalk Brettspiel Podcast der BoardGameMonkeys

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 74:39


Frohe Weihnachten euch allen und hier unser kleines - grinchiges - Weihnachtsgeschenk, denn Andreas und Sarah verraten euch ihre absoluten Flop-Titel aus dem Jahr 2022. Ob Sandsack oder Valium, haltet was zur Beruhigung parat - dennoch viel Spaß beim Hören.***Ihr könnt gar nicht genug von uns bekommen?   Exklusive Podcastfolgen und viel mehr https://www.patreon.com/BoardgameMonkeys?fan_landing=true Lest ausführliche Rezensionen auf unserer Homepage https://www.boardgamemonkeys.com/ Diskutiert mit uns über die aktuelle Folge auf unserem Discord https://discord.gg/dFdWtSR3YJ Supportet uns über den Kauf von Brettspielen über unsere Affiliatelinks https://www.meeplebox.de/?affiliate=bgm https://www.brettspiel-paradies.de/?bpa=6783gf3f0f99g https://www.fantasywelt.de/?bgm=g4GLChMaambJstx7Wdrt Oder checkt mal unseren Merch-Store ab https://boardgamemonkeys.myspreadshop.de/Support the show

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
134-Drei Tipps gegen Stress und negative Situationen

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 22:15


Weihnachten - das Fest der Liebe ... Zumindest heißt es so und sollte es sein. Doch wie oft erleben wir gerade dann Hektik, Stress, Gereiztheit und schlechte Laune, weil die Nerven blank liegen oder angegriffen wurden. Es gibt viele Möglichkeiten, die inneren Wogen zu glätten. Denn die können wir beeinflussen. Das Außen ist oft nicht beeinflussbar. Drei mächtige Tipps bekommst Du in diesem Podcast, die Dich garantiert dabei unterstützen, Deine innere Mitte wieder zu bekommen. Mehr dazu hörst Du im Podcast. Hole Dir mein kostenloses pdf, in dem ich Dir 15 klickstarke Buttontexte zeige. Im Gegenzug gibst du mir Deine E-Mail-Adresse und trägst Dich in meinen Newsletter ein. Du erfährst in unregelmäßigen Abständen interessante Infos, News und auch Angebote. https://beatricefischerstracke.com/klickstarke-buttontexte/ Abonniere direkt meinen Podcast, damit Du keine Folge mehr verpasst. Hier geht es um authentische Kommunikation in Persönlichkeit, Stimme, Auftreten und Texte. Und immer wieder gibt es spannende Interviews. Lass Dich inspirieren. Fragen sind sehr willkommen. Die beantworte ich Dir gern in einer meiner nächsten Folgen. Du findest mich auf folgenden Social Media Kanälen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/beatricef Instagram: https://instagram.com/beatricefischerstracke Facebook: https://www.facebook.com/beatrice.fs Youtube: https://www.youtube.com/c/BeatriceFischerStrackeCoaching   Und natürlich freue ich mich über Deine Kommentare und Sternebewertung. Wenn Dir der Podcast gefällt, teile ihn gern mit anderen.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Sanfte Dschungelgeräusche zum Einschlafen - Ein brasilianischer Dschungel an einem Wintermorgen

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 59:00


Wie klingt der Winter in Brasilien? Ziemlich entspannend! Soviel steht fest! Tauche ein in den brasilianischen Dschungel an einem Wintermorgen und lasse dich durch sanfte Dschungelgeräusche herrlich entspannen, beruhigen oder in den Schlaf wiegen. Diese Urwaldgeräusche helfen dir deine grübelnden Gedanken zu stoppen, Ängste zu beruhigen und geben dir stattdessen ein wundervolles Gefühl von Geborgenheit und Entspannung! Reise in den Gedankenurlaub und erhole dich nachhaltig! Dabei wünsche ich dir viel Freude & alles Liebe! Deine Kathi ------------------------------------------------------------------------- Um diese Episode ohne Werbung und ohne Intro zu hören wo und wann du möchtest, kannst du sie dir hier als Mp3 herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/regenwald-geraeusche-mp3-download-brasilianischer-dschungel/ Mit dem Erwerb dieser Mp3 unterstützt du die Arbeit an "Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" und machst weitere Episoden möglich. Vielen Dank dafür! ❤️ -------------------------------------------------------------------- Mein knapp 12 Stunden langes Album mit wundervollen, beruhigenden Naturgeräuschen findest du hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/naturgeraeusche-zum-einschlafen/ --------------------------------------------------------------------- Wünsche für Meditationen, Traumreisen, Affirmationen & Co. Du möchtest dir eine eigene Episode wünschen? So geht's: Unterstütze "Bleib entspannt!" und sende mir dabei deinen Wunsch! Suche dir einfach die für dich passende Art heraus, z. B.: ❤️ Abonniere den Podcast und gib ihm eine positive Bewertung bei Apple Podcast - dabei kannst du auch deinen Wunsch hineinschreiben. https://podcasts.apple.com/de/podcast/bleib-entspannt-der-meditations-podcast-meditation/id1441879608 ❤️ Hole dir deine Lieblingsepisoden im "Bleib entspannt! Shop!" Während des Bestellprozesses gibt es ein Mitteilungsfeld in das du deinen Wunsch gerne schreiben kannst. https://bleib-entspannt.com/shop/ ❤️ "Bleib entspannt!" hat einen Paypal.me-Link: https://paypal.me/kathiklaudel Wenn du ihn nutzt, kannst du in das Mitteilungsfeld deinen Wunsch hineinsetzen. Sollten alle Termine in diesem Jahr gefüllt sein, erfährst du davon auf dem Instagram oder Facebook-Account von "Bleib entspannt!" In dem Fall wird die Wunschliste bis Jahresende geschlossen. Noch aber ist sie offen und freut sich auf deinen Herzenswunsch! Sehr individuelle Wünsche solltest du am besten vorher mit mir besprechen, um zu erfahren, ob sie auf dem Podcast realisierbar sind! So umgehst du die Enttäuschung, dass dein Wunsch nicht erfüllt wird! Ich freue mich sehr darauf, von dir zu lesen! Website: https://bleib-entspannt.com/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ACHTUNG: Kinderwünsche können leider nicht mehr angenommen werden, da hierfür bereits alle Termine vergeben sind! Anfang 2023 startet die nächste Runde für Wunschtraumreisen für Kinder. -------------------------------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Google Podcast, Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem brandneuen Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support! Deine Kathi

FM4 Mit Akzent
Runter mit dem Dopamin!

FM4 Mit Akzent

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 2:31


Der vielleicht berühmteste Frauenmörder der Geschichte ist Othello. Wie wir alle wissen, hat er seine Frau Desdemona aus Eifersucht erwürgt. Eine sehr tragische Geschichte, und es bleibt nur die Beruhigung, dass sie von Shakespeare erfunden wurde. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov - Sendungshinweis: FM4 Homebase, 14.12.22, 19 Uhr

Geht's noch?!
Kiffen - legal illegal scheißegal? - Geht's noch?!

Geht's noch?!

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 12:50


In unserer zwanzigsten Episode sprechen Kay & Katharina über das Thema Kiffen. Seit 7500 Jahren kennt man Hanf als Nutz- und Heilpflanze! Gekifft wird auch schon einige tausend Jahre, doch seit nahezu 100 Jahren wird der Hasch-Rausch kriminalisiert. In vielen Ländern wird nun seit einigen Jahren das Kiffen mehr und mehr legalisiert. Um die Hanfpflanze haben sich viele sexy Wörter gebildet: Joint, Bong, Kiff, Hasch, Marihuana, Mary Jane, Dope, Cannabis, Shit, Weed. Fakt ist, dass einige weibliche Pflanzen psychoaktiv wirken. Diese Wirkung lässt sich auf das darin enthaltene THC zurückführen: Tetrahydrocannabinol. Die Pflanze kann bis zu 5m hoch werden und ist in unseren Breiten heimisch. Mittlerweile wird in Deutschland auf 6500ha Hanf angebaut. Aus Hanf lässt sich gut Öl, Dämmmaterial, Tierfutter, Kosmetik, Kleidung und Papier herstellen. Mecklenburg-Vorpommern hat das drittgrößte deutsche Anbaugebiet. Der Anbau ist meldepflichtig, weil nur Pflanzen mit geringem THC Gehalt angebaut werden dürfen. Anders als bei Alkohol, Nikotin oder anderen Drogen kann man vom Haschischkonsum nicht sterben. Dennoch ist der Konsum mit Gesundheitsschäden verbunden, wie beispielsweise psychische Abhängigkeit, Gehirnschäden in der Jugendphase und vielfältige psychische Erkrankungen. Die Rauschzustände durch Cannabis-Konsum sind sehr unterschiedlich. Das durch Cannabis verursachte "High"-Gefühl reicht von Euphorie bis zur Niedergeschlagenheit, von Lust (auch sexueller Lust), Entspannung, Beruhigung bis zu Gereiztheit, Unruhe und Depression. Das größte Problem am Cannabis ist die Strafbarkeit. Der Konsum selbst ist es nicht, allerdings muss das Rauschmittel angebaut, gekauft oder aufbewahrt werden. 2018 wurden 220.000 Strafverfahren geführt, davon 80% aufgrund von Drogen-Besitz. Leider landen auch Konsumierende sinnlos in Gefängnissen. Die neue Ampel-Regierung plant eine Legalisierung, das ist ein richtiger Schritt. Denn es ist einfach absurd, dass todbringende Drogen wie Alkohol und Nikotin problemlos konsumiert werden können, und die harmlosere Droge Haschisch nicht. Diese Videoproduktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern (RLS MV) und dem Bund Deutscher Pfadfinder/innen Mecklenburg-Vorpommern (BDP MV) Sprecher/in: Katharina Schlaack (RLS MV) und Kay Nadolny (BDP MV) Schnitt: Patrick Siebenbürgen (sieben-grafik.de)

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Erwecke dein Prana – Tiefenentspannung, Entspannung, Relaxing mit Julia

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 21:39


Om! Dir fällt es schwer zur Ruhe zu kommen ? Das regelmäßige Praktizieren der Tiefenentspannung kann da helfen. In diesem Podcast begleitet dich Julia Lang und führt anschließend noch eine Atemübung mit dir durch, welche zusätzlich zur Beruhigung beiträgt. Diese Anfangs-/ oder Endentspannung kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis machen. Natürlich kannst du die Tiefenentspannung auch jederzeit im Alltag durchführen. Diese Podcast-Episode als Video: youtube.com/watch?v=v1uqEvN4QKg Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen. Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche Der Beitrag Erwecke dein Prana – Tiefenentspannung, Entspannung, Relaxing mit Julia erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga zwischendurch überall
Erwecke dein Prana – Tiefenentspannung, Entspannung, Relaxing mit Julia

Yoga zwischendurch überall

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 21:39


Om! Dir fällt es schwer zur Ruhe zu kommen ? Das regelmäßige Praktizieren der Tiefenentspannung kann da helfen. In diesem Podcast begleitet dich Julia Lang und führt anschließend noch eine Atemübung mit dir durch, welche zusätzlich zur Beruhigung beiträgt. Diese Anfangs-/ oder Endentspannung kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis machen. Natürlich kannst du die Tiefenentspannung auch jederzeit im Alltag durchführen. Diese Podcast-Episode als Video: youtube.com/watch?v=v1uqEvN4QKg Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen. Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche Der Beitrag Erwecke dein Prana – Tiefenentspannung, Entspannung, Relaxing mit Julia erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Erwecke dein Prana – Tiefenentspannung, Entspannung, Relaxing mit Julia

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 21:39


Om! Dir fällt es schwer zur Ruhe zu kommen ? Das regelmäßige Praktizieren der Tiefenentspannung kann da helfen. In diesem Podcast begleitet dich Julia Lang und führt anschließend noch eine Atemübung mit dir durch, welche zusätzlich zur Beruhigung beiträgt. Diese Anfangs-/ oder Endentspannung kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis machen. Natürlich kannst du die Tiefenentspannung auch jederzeit im Alltag durchführen. Diese Podcast-Episode als Video: youtube.com/watch?v=v1uqEvN4QKg Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen. Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche Der Beitrag Erwecke dein Prana – Tiefenentspannung, Entspannung, Relaxing mit Julia erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

shipLeader
#S3E11 Espresso – Wozu verfalle ich in Aktionismus?

shipLeader

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 14:57


Jeder von uns kennt es. Es herrscht Druck. Es kann nicht schnell genug gehen. Es muss JETZT etwas passieren. Hauptsache handeln. Wir versuchen förmlich, am Gras zu ziehen, damit es schneller wächst. Kurz gesagt: wir verfallen in Aktionismus. Als reine Begrifflichkeit unterstellt Aktionismus ein betriebsames, unreflektiertes oder zielloses Handeln, hinter dem sich kein Konzept verbirgt. Bei Themen im Zwischenmenschlichen, wie der Entwicklung einer Kultur des Vertrauens, einer Beziehungskultur führt Aktionismus jedoch zu nichts. Denn diese Dinge brauchen Zeit. Wozu also lebe ich blinden Aktionismus? Bin ich in diesem Modus, bin ich nicht bei mir selbst, oder gar beim anderen. Die Beziehungsebene bleibt ein Stück weit auf der Strecke. Es ist ein reines Tun um des Tuns Willen, welches nicht durchdacht ist, sondern lediglich der handelnden Person ihren Wert sichern soll. Als Gründe für Aktionismus werden in der Literatur häufig Panik, Langeweile oder Beruhigung angeführt. Doch es geht noch einen Schritt weiter. Vor dem Hintergrund meines Lebensstils verfalle ich oft genau dann in Panik und somit in Aktionismus, wenn ich eine Situation erlebe, in der ich auf der Gefühlsseite Hilflosigkeit, Ohnmacht oder Kontrollverlust erlebe. Dabei entsteht in mir eine Angst, meine Sicherheit und Bedeutung zu verlieren. Somit greife ich zu einem Überkompensationsmodus. In Unternehmen kann ein solches Muster zu einer unglaublichen Hektik führen, in der man letztlich nur noch damit beschäftigt ist, vermeintliche „Brandherde“ zu löschen. Zeit für Achtsamkeit, Selbstreflektion oder gar bewusste Persönlichkeitsentwicklung ist dadurch gar keine mehr vorhanden. Kennt ihr diese Situation? Wie schaut es in euren Unternehmen aus? Und was würde passieren, wenn ich nicht in Aktionismus verfalle? Würde das einen Unterschied auf der Beziehungsebene zu anderen Menschen machen? Teilt eure Gedanken gerne mit uns. Gerne begleiten wir euch auf diesem Weg, wenn ihr Unterstützung benötigt – in einem unserer Trainings der „führen mit Herz“-Academy, oder extra für euch maßgeschneidert. Kontaktiert uns unter mail@fuehrenmitherz.de oder über LinkedIn. Wir freuen uns auf eure Nachrichten.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Sie kostet nichts, ist überall durchführbar und braucht nicht mehr, als deinen Körper: Heute spricht René über die Entspannungstechnik ‘Progressive Muskelentspannung'. Erfahre, wie du mit ihr deinen Körper Schritt für Schritt entspannst und so auch mental für Beruhigung sorgen kannst. Außerdem in dieser Folge: ❃ Wieso Stressmanagement auch Selbstmanagement bedeutet ❃ Welche Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche besteht ❃ Kurze Übung für Einsteiger:innen am Ende der Folge ☞ In der 7Mind-App findest du angeleitete PME-Übungen für den [Schreibtisch](https://4bw6.adj.st/library/single/302867703?adjust_adgroup=SAD-ID-Radiant-Elementary-Pesky-Blueandgoldmackaw&adjust_t=kp91wb5&adjust_deeplink=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F302867703%3Fadjust_t%3Dkp91wb5&fallback=https%3A%2F%2Fwww.7mind.de) oder auch zum [Einschlafen](https://4bw6.adj.st/library/single/703393724?adjust_adgroup=SAD-ID-Rotten-Even-Subtle-Kawala&adjust_t=kp91wb5&adjust_deeplink=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F703393724%3Fadjust_t%3Dkp91wb5&fallback=https%3A%2F%2Fwww.7mind.de). ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Der Anfang von Trumps Ende?

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 50:40


Den großen Erfolg für Trump und die Republikaner gab es bei den midterms nicht. Joe Biden erscheint als Sieger - obwohl die Mehrheiten im Kongress Richtung Republikaner kippen. Bei denen wird es einen harten Kampf zwischen Trump und Ron DeSantis geben. Alles in allem - kein Grund zur Beruhigung. Im Kongress gibt es sehr viele rechtsextreme Verschwörungsgläubige. In der neuen Folge des "Bundestalk" diskutiert Stefan Reinecke aus dem Parlamentsbüro mit der US-Korrespondentin Dorothea Hahn, taz-Chefredakteurin Barbara Junge und dem Auslandsredakteur Bernd Pickert über diese Wahlen und wie es nun weitergehen könnte.

gerngesund
Bewusst atmen, klar denken! Atemübung zur Beruhigung deines Nervensystems und für einen kleinen Energieschub.

gerngesund

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 11:58


Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün
#15 Pseudokrupp- was tun? Mit Juliane Kux von LuettundSafe

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 29:10


Wenn es nachts im Zimmer bellt, ist das Know-How der Eltern gefragt. A und O ist die Beruhigung deines Kindes. Schritt 1: Bring deinen Puls runter und versuche Ruhe auszustrahlen. Dazu höre einmal in diese Folge mit Juliane rein- damit du weißt, was zu tun ist. Neben dieser Folge und meinem Highlight auf Instagram, schult dich ein Erste-Hilfe-Kurs am allerbesten für Notfallsituationen. Diesen findest du hier: https://luettundsafe.de/ Und: für mein neues Format: kinderleibundseele beantwortet deine Fragen, schreibe mir gerne deine Geschichte und Frage an kinderleibundseele@gmail.com Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.

Gemütlich Nachsitzen
Das Ding is'...

Gemütlich Nachsitzen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 67:30


Schockiert entdecken Felix und Tim, dass ihr gemeinsamer Podcast vielleicht gar nicht so besonders ist, wie sie bislang dachten. Tim bucht zur Beruhigung erstmal ein 5* Luxus Wochenende in Hamburg, während Felix auf der Suche nach Eis im nächtlichen Singapore allmählich verzweifelt. Denn wisst ihr, das Ding is... Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gemuetlich_nachsitzen

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Grillen zirpen nachts mit leisem Vogelgezwitscher zum Einschlafen und Entspannen

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 59:00


Dieses Grillenzirpen mit leisem Vogelgezwitscher in der Nacht entspannt uns Menschen ungemein. Der Grund: Es ist die Wiederholung des immer gleichen rhythmischen Geräusches, die so unsagbar einschläfernd wirkt. Du weißt, was dich erwartet, kannst dich auf diese gewohnte Geräuschkulisse einstellen und anderer Lärm wird wunderbar in den Hintergrund gedrängt. Auch solcher, den der eigene Kopf produziert. Das Zirpen der Grillen ist also ebenfalls eine hilfreiche Medizin für einen zügigen Gedankenstopp. Ich wünsche dir viel Freude mit dem entspannenden Grillenzirpen in der Nacht & bleib entspannt! Deine Kathi -------------------------------------------------------------------- Das knapp 12 Stunden lange Album mit wundervollen, beruhigenden Naturgeräuschen findest du hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/naturgeraeusche-zum-einschlafen/ Mit dem Erwerb dieses Albums unterstützt du die Arbeit an "Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" und machst weitere Episoden möglich. Vielen Dank dafür! ❤️ --------------------------------------------------------------------- Wünsche für Meditationen, Traumreisen, Affirmationen & Co. Du möchtest dir eine eigene Episode wünschen? So geht's: Unterstütze "Bleib entspannt!" und sende mir dabei deinen Wunsch! Suche dir einfach die für dich passende Art heraus, z. B.: ❤️ Abonniere den Podcast und gib ihm eine positive Bewertung bei Apple Podcast - dabei kannst du auch deinen Wunsch hineinschreiben. https://podcasts.apple.com/de/podcast/bleib-entspannt-der-meditations-podcast-meditation/id1441879608 ❤️ Hole dir deine Lieblingsepisoden im "Bleib entspannt! Shop!" Während des Bestellprozesses gibt es ein Mitteilungsfeld in das du deinen Wunsch gerne schreiben kannst. https://bleib-entspannt.com/shop/ ❤️ "Bleib entspannt!" hat einen Paypal.me-Link: https://paypal.me/kathiklaudel Wenn du ihn nutzt, kannst du in das Mitteilungsfeld deinen Wunsch hineinsetzen. Sollten alle Termine in diesem Jahr gefüllt sein, erfährst du davon auf dem Instagram oder Facebook-Account von "Bleib entspannt!" In dem Fall wird die Wunschliste bis Jahresende geschlossen. Noch aber ist sie offen (Stand April 2022) und freut sich auf deinen Herzenswunsch! Sehr individuelle Wünsche solltest du am besten vorher mit mir besprechen, um zu erfahren, ob sie auf dem Podcast realisierbar sind! So umgehst du die Enttäuschung, dass dein Wunsch nicht erfüllt wird! Ich freue mich sehr darauf, von dir zu lesen! Website: https://bleib-entspannt.com/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ACHTUNG: Kinderwünsche können leider nicht mehr angenommen werden, da hierfür bereits alle Termine vergeben sind! Anfang 2023 startet die nächste Runde für Wunschtraumreisen für Kinder. -------------------------------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Google Podcast, Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem brandneuen Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️

SRF Börse
Börse vom 27.09.2022

SRF Börse

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 2:21


Für Start-ups in der Schweiz wird es ungemütlicher. Die hohen Zinsen haben zur Folge, dass das Geld der Investorinnen und Investoren nicht mehr so locker sitzt wie bisher. Stefan Steiner, Co-Leiter von Venturelab, ist aber zuversichtlich, dass dies zu einer gesunden Beruhigung im Markt führen wird. SMI: +0,5%

Altersvorsorge mit ETFs - Der Podcast zum Buch von Alexander Janke
Muss man für den Börsenerfolg Unternehmensbilanzen lesen können?

Altersvorsorge mit ETFs - Der Podcast zum Buch von Alexander Janke

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 5:36


Muss man für den Börsenerfolg Unternehmensbilanzen lesen können? Mein Buch „Altersvorsorge mit ETFs“ im Shop ansehen: * https://amzn.to/2WUmZUr Mehr Infos Wir glauben intuitiv, dass wirtschaftsaffine Menschen am Aktienmarkt besser abschneiden als der Durchschnittstyp. Das glauben die wirtschaftsaffinen Menschen auch oft selbst. Diese Folge dient der Beruhigung für all jene, die sich nicht für das Unternehmensgeschehen interessieren, aber trotzdem ihr Geld in Aktien-ETFs anlegen wollen. Meine Website: https://www.buzznews.de/ Inspiriert zu meiner Investmentstrategie haben mich vor allem Gerd Kommer, Hartmut Walz, Martin Weber, John Bogle, Tim Schäfer, Finanzfluss, Finanztip, Fairvalue Magazin, JustETF, ETF-Yogi. Früher, in meiner Jugend, waren es eher André Kostolany und Markus Koch – heute weiche ich von deren Stil aber ziemlich weit ab. Disclaimer: Meine Inhalte, ob Video, Podcast oder anderes, sind keine Anlageberatung oder -empfehlung, sondern dienen der Unterhaltung und allgemeinen Bildung. Du bist für alle deine Investment-Entscheidungen selbst verantwortlich. Investieren ist immer mit erheblichen Risiken verbunden, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die dir entstehen, weil du dir meine Inhalte zu eigen machst. Außerdem garantiere ich nicht für die Richtigkeit der Informationen. * Hierbei handelt es sich um Werbung, meistens in Form eines Affiliate-Links. Heißt für dich: Wenn du ihn anklickst und auf der sich öffnenden Website etwas kaufst oder einen Vertrag abschließt, bekomme ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich, du hast dadurch keine zusätzlichen Kosten. Aber du unterstützt mich damit. Das weiß ich sehr zu schätzen. Herzlichen Dank dafür! ETF, Passives Investieren, Altersvorsorge, Einsteiger, Anfänger, Geldanlage, Investieren, Finanzen, Börse, Aktien, Indexfonds, Podcast

Intuition & ThetaHealing®
Die 10 besten Yogastellungen zur Beruhigung Ihrer Ängste

Intuition & ThetaHealing®

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 6:10


Kann Yoga bei Angstzuständen wirklich helfen? Es gibt viele Vorteile, Yoga zu praktizieren, aber einer der größten ist die Linderung von Ängsten. Angst kann eine sehr reale Sache sein und betrifft viele Menschen. Yoga kann Ihnen bei Ängsten helfen, weil The post Die 10 besten Yogastellungen zur Beruhigung Ihrer Ängste appeared first on Intuition & ThetaHealing®.

Calm is your Superpower
Atemübung - Die richtige Zwerchfellatmung, Anleitung zur Beruhigung und zum Stressabbau

Calm is your Superpower

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 25:33


Heute gibt es nochmal eine Anleitung zur Entspannung und zwar möchte ich eine Atemübung, die Zwerchfellatmung, anleiten, mit Impulsen, an die auch tagsüber immer wieder geachtet werden kann. Wie wir tagsüber normal atmen kann relativ flach sein und nutzt meistens nicht die volle Kapazität der Lunge aus. Die Zwerchfellatmung ist eine Atemübung, die das Zwerchfell voll einsetzt und die Effizienz der Lungen erhöht. Ich möchte dir in dieser Atemmeditation außerdem ein paar Bilder mitgeben, an die du dich auch im Alltag immer wieder leicht erinnern kannst zum tief Durchatmen. Die Zwerchfellatmung hat viele Vorteile, die sich auf deinen gesamten Körper auswirken. Sie ist die Grundlage für fast alle Meditations- und Entspannungstechniken, die den Stresspegel senken und andere wichtige Körperprozesse regulieren können. Weitere Informationen findest du auf: www.karlajohannaschaeffer.com  

Dein Gehirn Dein Erfolg Podcast
#128: Die Vorteile von Stress: Wie du in einer chaotischen Welt gesund bleibst

Dein Gehirn Dein Erfolg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 21:24


In dieser Folge wird erklärt, was Stress ist und wie er unser Gehirn und unseren Körper dazu bringt, auf bestimmte Weise zu reagieren. Du erfährst auch, wie Stress die Funktion unseres Immunsystems kurzfristig verbessert und uns damit weniger anfällig für Infektionen macht. Außerdem lernst du einige Atemtechniken wie das physiologische Seufzen und die Superoxygenation kennen, mit denen du deinen Stress in Echtzeit kontrollieren kannst - und zwar so, dass du dich schnell beruhigen kannst, wenn Stress aufkommt, oder dich mit Energie versorgen kannst, wenn du erschöpft bist. Vielen Dank für dein Feedback unter: ivana@deingehirndeinerfolg.com  

Rockhütte
Elke im Weltall

Rockhütte

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 68:31


Langsam nähern wir uns dem Jubiläum und Episode 100 und sind Feuer und Flamme. Die Rockhütte ist absolut on fire. Nicht nur die Vorfreude steigt, nein auch im Podcast selbst geht richtig die Luzi ab. Egal ob lange Schlangen vor der Tankstelle, großen Woke-Diskussionen nach dem Live-Ende von Elke bei den Ärzten oder dem Bewusstsein darüber, dass der Deutsche ganz furchtbare Klischees erfüllt und eine unzufriedene, dauermeckernde ranzige Folienkartoffel ist. Es wird munter durchgequatscht. Irgendwie muss man ja seine hohe Grasrechnung bezahlen. Selbst wenn die Trauer überwiegt und Fettes Brot und verlassen, oder Gorbi diese irdische Welt verlässt. Dann wird es halt außerirdisch. Spannende Geschichten aus dem Telegram-Paulaner-Garten, Doppelvertuschungen in Roswell und echte UFO-Erlebnisse von Tom und Fluppe sind die Antwort darauf. Und die Rettung naht auf dem Fuße....schließlich gibt es auch unter Musikern zahlreiche Bühnenunfälle, da ist es wichtig wenn man zu einem progressiven Beat von Michael Jackson Erste Hilfe leisten kann. Danach gibt es zur Beruhigung verbotene Musiktipps und die besten Songs aus Mittelerde präsentiert von Gandalf dem flüssigen. Eine Episode wie Ronaldo, einfach beste!

DNEWS24
Menetekel in Meseberg. Die Medienlupe mit Peter Lewandowski

DNEWS24

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 22:39


"Ich freue mich professionell, dass Sie nichts wissen." so etwa Bundeskanzler Olaf Scholz auf die Frage eines Journalisten zum geplanten Entlastungspaket für die Bürger. Statt Information und Beruhigung flapsige Sprüche. Das ist die Bilanz der Regierungs-Klausur im Schloss Meseberg. Während die Bürger immer unruhiger und nervöser werden, versickert die "Führungsstärke" des Bundeskanzlers im Streit-Sumpf der Koalitionäre um Christian Lindner und Robert Habeck. Die Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski.

1 auf die Ohren
Elton vs. Knossi – Blauwa(h)l am Ballermann!

1 auf die Ohren

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 87:39


»Geht's mit einem Eierlikör los, wird die Folge ganz famos!«, dachten sich Knossi und sein Gast Elton. Ob zum Hochpetern der Wettbewerbsstimmung oder zur Beruhigung der Nerven bleibt ein Geheimnis. In jedem Fall erwartet Euch in dieser Folge ein bunter Mix aus Spiel, Spaß, Talk und einem verbissenen Zweikampf – denn dafür ist Elton berühmt & berüchtigt. Elton verrät Euch bei seinem Freundebucheintrag, warum er mittlerweile Anteilseigner bei EA ist und warum Würstchen in seinem Kühlschrank nicht fehlen dürfen. Außerdem beweisen er und Knossi ihr TV- und Quizshow-Wissen und erklären, was ein »Blauwal« am Ballermann zu suchen hat. Aber damit nicht genug: Ihr alle habt die Show und die Spiele maßgeblich mitgestaltet. Kathi eröffnet den Podcast mit ihrem höchstpersönlich eingesprochenen Intro, Daniel ist als Mitspieler dabei und Paul und Gerrit-Maximilian helfen als Joker aus der Patsche. Und wenn ihr das nächste Mal dabei sein wollt, dann findet ihr alle Infos zum Mitmachen auf fanblast.com. Lasst die Spiele beginnen!

Saddle up - Der Podcast
#80: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn du genau jetzt genug bist? - Mit Kati von Equinality

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 19:32


BIST DU JEMALS (GUT) GENUG? - JA. GENAU JETZT. Mehr wissen. Mehr können. Mehr sein. Es ist ein Hamsterrad. Du weißt es auch. Aber Aussteigen geht trotzdem nicht? Es gibt eine Antwort, die Beruhigung bringt: Deine eigene persönliche Entwicklung (ja, auch bezogen auf die Pferde) ist eine lebenslange Angelegenheit. Es gibt kein Ziel. Und die Konsequenz daraus ist Folgende: Wenn du nie ankommen kannst, dann bist du genau jetzt richtig. Dann bist du genau heute genug mit dem, was du kannst/weißt/tust. Eben weil du es aus bestem Wissen und Gewissen STAND HEUTE tust. "Was wäre denn, wenn du genau jetzt genug bist?" Diese Frage stelle ich Kati im letzten Part der diesjährigen Sommer Kolumne im Saddle Up Podcast. ...Diese Sommer Kolumne ist entstanden, weil ich aktuell das Gefühl habe, dass wir als Pferdebesitzer viel zu viel können sollen, müssen, wissen, tun und zu lassen haben. Wo ist die Leichtigkeit zwischen all dem hin? In der #sommerkolumne gibts eine Portion davon zurück! www.rideucation.de https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.rideucation/ https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl

Kirche in 1LIVE
Beruhigung - Kirche 27.08.2022

Kirche in 1LIVE

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 1:07


Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Jan Primke.

fett & glücklich
Folge 30 - Für meinen Körper, nicht dagegen

fett & glücklich

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 75:38


Diese Podcastfolge ist eine Peinlichkeit in sich, aber so sind Frauen, peinlich, albern und laut. Erstmal ein Haferflockenschnitzel zur Beruhigung reinzimmern, auch so nervig, dieses Veganding haha. Ey, keine Ahnung, diese Folge ist sehr ausm Herz und aus Emotionen und Hormonen, danke fürs Zuhören

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
222 Procter & Gamble bringen eine neue "Premiummarke" unter die Herren-Nass-Rasierer? GilletteLabs ist da, aber ohne den erwarteten Wettlauf der Klingen! Dafür mit einer 100-Euro-Innovation, die nun kein Beta-Status mehr ist

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 16:25


222 Procter & Gamble bringen eine neue "Premiummarke" unter die Herren-Nass-Rasierer? GilletteLabs ist da, aber ohne den erwarteten Wettlauf der Klingen! Dafür mit einer 100-Euro-Innovation, die nun kein Beta-Status mehr istSchickes gelb-grün auf Schwarz, ein Reiseetui, mit dem man einen Taschendieb durch Wurf in die ewigen Jagdgründe schicken kann, inklusive einer magnetischen Halterung für den Rasierer. Hochwertig verpackt und multifunktional präsentiert für 30 Euro. Aber, da geht noch mehr, die vor Jahren für über 200 Dollar als Beta-Tester erwerbbare Gillette Fusion Studio mit sich selbst erwärmender Klinge kann nun ganz offiziell als finales Produkt für 100 Euro, ebenfalls aus der Lab-Linie, erworben werden. Na, wer hier nicht zuschlägt, ist selbst schuld, sind doch die zugehörigen Hautpflegeprodukte zum Teil jetzt schon vergriffen und vor Mitte August nicht wiederzubekommen...! Hierzu ein kleiner Tipp: einfach bestellen, es geht schneller als angegeben! Für euch ausgepackt: das Travelcase, das keine Wünsche offen lässt, der GilletteLab-Rasierer mit 5-fach-Klinge und die schwarze runde und angeblich magnetische Halterung des Nassrasierers / Bild-/Quelle: privat Nur ich und mein, Gott hab ihn selig, Kumpel Telly Savalas haben die Lizenz zum Nass rasieren von stoischen Haarresten auf der sonst eher üppig durchscheinenden Vollglatze. Und was ihn zum Gillette-Mann und 007-Bösewicht gebracht hat, lässt mich die Hoffnung auf eine Zweitkarriere noch nicht ganz aufgeben. Schließlich hat P&C soeben eine neue Serie an Gillette Rasieren gestartet, und wenn man mich auch nur von der Glatze bis zum Handtuch über den Schultern fotografiert, wird es vielleicht noch was mit Mr. Gillette Deutschland 2022. Bis es aber soweit ist, ein paar Informationen rund um die neuen Modelle. Es sind immer noch "nur" fünf Klingen pro Rasierkopf. Ehrlich: ich finde das gut. Diese Gerüchte, dass man sich zwischen Gillette und Wilkinson demnächst um sieben Klingen entscheiden muss - nein, da musste ein Ende her. Und es scheint, als wäre dem aktuell so, zeigt Gillette hier doch, was mit fünf - der Vollständigkeit halber, es sind ja "fünfeinhalb" Klingen - so nun alles möglich ist. Warum fünfeinhalb? Gillette bringt seit dem Fusion, dem ersten Modell mit fünf Klingen, immer eine "Präzisionsklinge" auf der Rückseite des eigentlichen Fünferblocks mit. Praktisch für, wer sie hat, Blues-Brothers-Koteletten oder eben einen feinen Barttrimmer, wo fünf Klingen zu heftig durchschnitzen würden. Und so rangiert das neueste Modell unter dem Label "GilletteLab" auch hier unter der "alten" Bezeichnung Fusion. Aber davon sollte man sich nicht täuschen lassen, es gibt noch mehr Innovationen im neuen Modell. Wenn schon keine größeren Klingenköpfe - nein, ich scherze. Der Fusion kommt mit einem Reinigungselement, welches in den Griff eingelassen ist. Somit ist die Klinge nicht allein auf weiter Flur, wenn es um die Beseitigung von Dreck oder Verunreinigungen geht. Meine ersten Testrasuren belegen, im Vergleich zu meinem alten Gillette Fusion mit fünf Klingen und ebenfalls teils drehbarem Kopf, dass sich, primär in den unteren Klingen wesentlich weniger Rückstände ablagern, als bei dem alten Modell. Auch hat der "Drehkopf" nun einen Namen bei GilletteLabs: 2D-FlexDisc-Technologie. Dahinter verbirgt sich ein in zwei Richtungen beweglicher Aufsatz, der wiederum den Klingensatz trägt. Und ja, er macht teils unbemerkt, teils sehr unterstützend bei der Rasur seinen Job. Dinge, die einfach ihren Job machen, das mag ich, hauptsächlich im Gesicht, in der Nähe von Halsschlagadern und sonstigen empfindlich-überlebenswichtigen Dingen. Schön ist, dass es ihn in zwei Varianten gibt: mit magnetischem Stand, Griff und einer Klinge*, für knapp unter 20 Euro und in selbiger Ausführung, aber in einem stabilen Reiseetuit für unter 28 Euro*. Ich muss euch ja nicht sagen, dass Klingen sich am meisten für den Hersteller rentieren, daher solltet ihr lieber die größtmögliche Ausführung kaufen, da diese den kleinsten Stückpreis ergibt. Nimmt immer, daher nachrechnen! Als ich den Rasierer am Tag des Erscheinens bestellt habe, waren sechs Klingen das Maximum, nun sind es neun*. Mein Lieblingsversender amazon bietet aktuell auf die neun Klingen ein Sparabo*, da kommt ihr auf knapp unter 33 Euro, wenn ihr so was haben wollt und den von amazon geforderten Rahmen an Sparabos anlegt. Apropos schöner neuer magnetischer Griff: Erstmalig gibt Gillette auf den Griff lebenslange Garantie. Ich würde sagen, Gillette ist wohl in besonderem Maße überzeugt von ihrem Griff, mit diesem Angebot. Allerdings ist mir in meiner langen Nutzung bisher erst zwei Griffe kaputtgegangen. Bei einem war es sehr ärgerlich, da es um einen Fusion mit Drehkopf ging, der eine USA-Reise nicht überlebte und teuer nachgekauft werden musste. Ich hoffe nur, dass es keine hunderte von Fußnoten gibt, sondern wirklich auch einfach kompromisslos Ersatz verschickt wird. All dies hat allerdings seinen Preis: Die Starterpakete sind, zumindest wenn ich mich an die früheren Preise um die knapp unter 10 Euro erinnere, um das doppelte gestiegen. Vorbei die Zeiten, wo man nur bei den Klingen gezuckt hat - aber hey, der neue Griff hat nun lebenslange Garantie und mit dem magnetischen Stand zusammen einen schicken Aufenthaltsbereich. Das macht den neuen Preis weg. Auch hat Gillette unter dem neuen Label GilletteLabs ein neues Rasiergel und einen neuen Rasierschaum. Ich habe mich echt durch meinen Lieblingsonlineversender gesucht, die beiden nicht gefunden, daher jeweils ein Link zu meinem Lieblingsdrogerieladen. Beiden kosten knapp unter fünf Euro. Ich nutze nur das Gel und kann nach meinen bisherigen Tests einen Daumen hoch zu Qualität und Preis geben. Tja - but there's one more heated thing: Wenn du nun sagst, alles Quatsch! Neue Rasierer, dass ich nicht lache! Egal, was ich nutze, meine Haut explodiert! Und nichts kann es aufhalten! STOPP! Dann eine Gegenfrage: Warst du schon mal in einem Barbershop? Hast Dich mal rasieren lassen? Und nein, ich will nicht auf ein Rasiermesser hinaus, dass viel zu viele dank Bond gekauft, falsch benutzt und wieder in die Ecke geschmissen haben. Ich rede von der richtigen Vorbereitung: Waschen, zum Beispiel. Aber nicht aggressiv, mit einem speziellen Mittel. Und dann, die fünf Minuten Pause - mit einem feuchten aber heißen Tuch auf dem Gesicht. Und genau das will der GilletteLabs Fusion Heated*, hier in der Vatertagsbox mit Klingen für knapp 125 Euro, dir auch bieten, direkt im Rahmen der Rasur. Und ja, es gibt ihn auch in der Reiseboxvariante, dann aber für um die 160 Euro. Ich kenne den Rasierer noch aus den USA, als er dort für knapp, wenn ich mich recht entsinne, 300 Dollar in die offene Beta-Phase ging. Damals war mir das zu teuer, bei 125 Euro würde ich es mir überlegen, wenn damit der pustelig-kratzige Hals endlich verschwindet. Und: Gillette gibt auch auf den Heated-Halter lebenslange Garantie. Und jetzt kommt noch eins, was neu ist: GilletteLabs bringt nicht nur Rasiergel bzw. -schaum, sondern auch eine Feuchtigkeitscreme* mit auf den Markt. Diese setzt unter anderem auf Feuchtigkeit und Beruhigung mit Niacinamide (Vitamin B3) und Seetang. 100 ml Creme liegen bei knapp 10 Euro, somit preislich nicht weit weg von meiner Loreal-Creme*, die ich bisher im 50 ml Glas für knapp fünf Euro gekauft habe. Ich muss gestehen, bei den 10 Euro war ich erst mal misstrauisch, habe dann aber doch zugeschlagen. Wenn ich die Vorbereitung in Gillette's Hände lege, sollte auch die Nachbereitung vom gleichen Lab kommen. Und bisher bin ich positiv überrascht. Angenehm, ohne zu brennen oder sich nicht mit meinem Hauttyp zu verstehen. Nun denn, das gibt es also neues aus dem Hause Gillette, mit dem Label GilletteLabs. Ich muss gestehen, bei den Preisen musste ich schlucken, aber das Reise-Etuit und auch der magnetische Stand haben es in sich, das Gel ist gut und die Creme bisher eine echt gute Abschlussbehandlung. Probiert es doch mal aus, falls ihr Nassrasierer seid oder euren elektrischen schon immer mal in den Ruhestand schicken wollt(et). Die Qualität der Rasur und auch der neuen "Hardware" als auch "Software" vor und nach dem Rasieren könnten euch vielleicht auch so überzeugen wie mich! --- *Ein Hinweis zum Schluss: Die Links, die ich mit Sternchen (*) gekennzeichnet habe, sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn ihr auf diesen Link klickt und über diesen Link kauft, bekomme ich eine kleine Provision von dem Online-Shop, in diesem Fall amazon.de. Der Preis der Ware ist für euch dadurch nicht teurer, als wenn ihr direkt auf amazon nach dem Artikel suchen würdet.* PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen