Ich glaube, dass alles was Menschen helfen kann bereits in ihnen liegt - Manchmal braucht es jedoch einen neuen Impuls, der unserem Körper die nötige Richtung weist und Selbstheilungskräfte in Gang setzt. Meine Arbeit kombiniert die klassische Osteopathie in all ihren Facetten - craniosacral, viszeral & parietal - mit der angewandten Kinesiologie und dem Wissen aus der Sportwissenschaft. In diesem Podcast spreche ich über meinem Praxis-Alltag, Krankheitsbilder und viele weitere spannende Themen aus der Heilpraktik und Osteopathie.
Nach einer kurzen Podcast-Pause starten wir diese Woche mit einer besonders ausführlichen Anatomie Stunde über das Os Hyoideum und seine Funktion für Körper und Geits. Der 30 Jährige Martin betritt meine Praxis, er hat Schluckbeschwerden, Er kann den Kopf kaum drehen und er wird bald Vater. Viel Spaß beim reinhören, beim mitdenken und beim entdecken. Osteopathie & Du auf Instagram @osteobathie.bassenheim
In der heutigen Folge, wird es um ein weiteres Beispiel meiner Arbeit in der und mit der osteopathie gehen. Es geht um den Zusammenhang von Körper und Geist, von emotionalen Problemen die körperliche unbefindlichekeiten auslösen können. Und um die abklärung von Notfällen. Als der 61 jährige Klaus in meine Praxis kommt und sein Wesen den ganzen Raum ausfüllt, wurde mir das wieder einmal mehr bewusst. Viel Spaß beim hören und verstehen von Klaus‘ Problematik und wie ich ihm helfen konnte.
In der ersten Folge für 2021 geht ein besonderer Dank an all unsere Menschen die im oder für das Gesundheitssystem arbeiten und dabei kein Wochenende, keine Feiertage, keine Pandemie kennen! Zu Besuch hatte ich eine Hebamme mit akuten Problemen mit ihrer Kopfrotation hatte! Hört rein woran es gelegen hat und wie ich ihr helfen durfte ! Auf ein gesundes und mutiges 2021, seid mutig!
Heute geht's weiter mit dem „Umknick-Trauma“ des Jungen Sportlers und den Einfluss den das ganze auf unseren Körper nehmen kann. Die neue Folge soll euch einen neuen Zugang zur Osteopathie ermöglichen. Lerne zu verstehen welch feine Strukturen in unserem Körper wegweisend sein können und warum man auch nach kleineren stürzen einen Osteopathen konsultieren sollte.
n der heutigen Folge soll es um das Thema „Kleinigkeiten des Lebens“ gehen und darum wie sie uns und unseren Körper aus der Bahn werfen können. Aber auch darum wie sie unser Leben positiv beeinflussen können. Ein junger Sportler kommt in meine Praxis, da er immer wieder umknickt- was eine anatomische Ursache dafür sein kann wollen wir heute aufklären. Was osteopathie dahinter stecken kann- erfahr ihr in der nächsten Woche ;) Osteopathie & Du auf Instagram @osteopathie.bassenheim
In der heutigen Folge widmen wir uns der Harnblase. Ein wunderbares Organ welches uns das Zusammenspiel von Körper und Geist aufs Einfachste verdeutlicht und ein wunderbares Beispiel für meine Osteopathische Arbeit ist. Heute ist es sehr Anatomielastig, denn wir gehen einmal mehr ins Detail als wir es bisher kennen.
In der heutigen Folge geht es um Mut, Mut den wir heutzutage brauchen um über den Tellerrand zu schauen und den Mut von jungen Müttern wenn es um ihr Neugeborenes geht. Hört rein und viel Spaß! Ihr findet mich auf Instagram unter @osteopathie.bassenheim
In der heutigen Folge verknüpfen wir das Wissen der vorangegangenen Woche aus der Naturheilkunde mit dem Absatz des osteopathischen Gedankens. In meiner Praxis besucht mich eine junge Patientin mit Daumen schmerz, und dem Wunsch auf ein natürliches Verfahren. Instagram @osteopathie.bassenheim
Kennt Ihr Blutegel? Seid ihr Team "Egel-Ekel" oder könnt ihr euch mit mir für die kleinen fleißiegn Helfer begeistern? Kommt mit und hört euch einmal an was die kleinen Tierchen können und warum Sie in meiner Praxis so wertvoller Helfer geworden sind. Evolutionsgeschichtliche Entwicklung und die Arbeitsweise der Egel soll heute die Grundlage für die nächste Folge bilden.
In der heutigen Folge treffen wir auf einen unruhigen kleinen Zwerg mit seiner Mutter. Es geht um den Zusammenhang zwischen dem Geburtsverlauf und den ersten Wochen eines Kindes und zeigt auch den weg zurück von einem gestressten System hin zu einem ruhigen System.
In der heutigen Folge, betritt eine junge Frau meine Praxis, welche sich allgemein nicht gut fühle, ohne dabei bestimmte Symptome unnennbar machen zu können. Ihr sei nur leicht übel, sie habe nur ab und an Kopfschmerzen aber sie wisse, dass irgendetwas nicht stimmt. Heute machen wir uns zusammen auf den Weg der Aufklärung in dem wir uns einmal quer durch ihren Körper testen. Viel Spaß mit der neuen Folge "Allgemeines Unwohlsein" mit mir, Nina Müller. Instagram @osteopathie.bassenheim
In der heutigen Folge, stelle ich euch einen „Akut-Patienten“ vor, welcher wegen extremer Knieschmerzen in Ruhe und in Belastung in meiner Praxis vorstellig wurde. Ein Patient der starke Schmerzen hat, jedoch kein ausschließliches Knieproblem vorzuweisen hatte. Was genau ich bei ihm gefunden habe, und ob ich ihm helfen konnte, erfahrt ihr in den nächsten 30 Minuten. Instagram @osteopathie.bassenheim
In der heutigen Folge hört ihr wie eine aufgebrachte 80-jährige Dame mit Symptomen der Atembeklemmung und Nackensteifheit bei mir vorstellig wurde und wie ich ihr behilflich sein konnte. Instagram @osteopathie.bassenheim
In der heutigen Folge, hört ihr wieso der kleine Moritz von einer "komischen Atmung" spricht und wie ich ihm dabei helfen konnte, die kindlichen Defizite wieder in den Griff zu bekommen. Hier findet ihr mich auf Instagram @osteopathie.bassenheim
In der heutigen Folge, wollen wir noch einmal zu unserem Schulterproblem zurückkehren und ein Bewusstsein für dieses besondere Gelenk mit all seinen Strukturen schaffen. Warum ist dieses Gelenk so besonders? Und was genau kann ich auch bei einem akuten Schulterproblem schnell für mich und meinen Körper oder meinen Patienten tun. Nach einer kleinen Anatomie Einführung- kommt die Patientin der Woche nach einem akuten Sportunfall in meine Praxis und ich erzähle Dir, wie ich Sie behandeln durfte.
Dieses mal geht es um Schulterschmerzen im Handball, Traumata im Körper und wie man diese auflösen kann. Instagram @osteopathie.bassenheim
In der heutigen Folge geht es um einen Zufallsbefund, den ich bei einer Freundin gemacht habe. Ohne zu wissen, was sie für Symptome hat, bemerke ich bei einer zufälligen Berührung einige Blockaden in der Wirbelsäule und erkläre euch wie ich diese in Zusammenhang mit der eigentlichen Ursache bringen konnte! Instagram @osteopathie.bassenheim
In der heutigen Episode geht es um Migräne in und nach der Schwangerschaft bei jungen Müttern. Viel Spaß mit der ersten Podcast Folge "Patient der Woche" - Osteopathie & Du mit Nina Müller.
Als Osteopathin ist es mir wichtig, der Ursache eines Krankheitsbildes auf den Grund zu gehen. Die Essenz eines gesunden Systems resultiert aus freier Bewegung: Nur da, wo sich Flüssigkeiten ungehindert bewegen können, befinden wir uns in einem gesunden Körper. Ich möchte Dir helfen, diesen Fluss wieder herzustellen und den Zusammenhang zwischen deinen Symptomen und der eigentlichen Ursache zu verstehen und zu beheben. In meiner ersten Folge erzähle ich euch ein wenig über mich und meine Arbeit und natürlich darüber, was euch hier in Zukunft erwartet! Zu meiner Website: www.nina-müller.de