Podcasts about fingern

  • 921PODCASTS
  • 1,175EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about fingern

Latest podcast episodes about fingern

radio klassik Stephansdom
REZENSION - Orpheus in der Unterwelt.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:01


Bernadette Spitzer berichtet für radio klassik Stephansdom vom Lehár Festival in Bad Ischl: Zu Orpheus in der Unterwelt habe ich eine durchaus persönliche Erinnerung, war es doch die erste Operette, die ich sah. Ich war noch im Kindergarten, als mich meine Eltern in eine Aufführung der Musikuniversität ins Wiener Schlosstheater mitnahmen. In Erinnerung geblieben ist mir vor allem der Cancan, und besonders amüsiert haben mich die eitle öffentliche Meinung, der fette Jupiter, der sich als Fliege verkleidet und der weinerliche Prinz von Arkadien. Würde ich all das in Bad Ischl wieder erleben? Die Antwort lautet: Zum Glück schon. / Intendant und Regisseur Thomas Enzinger hat für seine Produktion keine Kosten gescheut. Es ist erstaunlich, was sich alles mit der kleinen Bühne im schmucklosen Kongresshaus machen lässt. Offenbach hat seine 90-minütige Urfassung aus 1858 später deutlich auf vier Stunden erweitert. Für Bad Ischl ist eine Mischung aus beiden erstellt worden, eine Art Bad Ischler Fassung, die rund 3 Stunden dauert. Die römische Götterwelt, die Offenbach ins 19. Jahrhundert holte, um seine Zeitgenossen zu karikieren, schafft es glaubwürdig auch ins 21. Im Zentrum steht die alles dirigierende Öffentliche Meinung, die zeitgemäß eine Influencerin ist. In grellpinken Jeans, mit langen Fingernägeln und Girlie-Gehabe brilliert Eva Schöler. Man ist direkt verwundert, als diese piepsende Tussi, die ständig ihr pinkes Handy am Selfie-Stick vor sich herträgt, und alles auf Instagram streamt, plötzlich in einem wunderschön vollen Opernmezzo zu singen beginnt. Ebenso hervorragend ist das Brüderpaar Jupiter und Pluto. Martin Achrainer als Jupiter glänzt nicht nur stimmlich – als Fliege beweist er sein komisches Talent und seine körperliche Fitness. Pluto Peter Bording mimt den Gott der Unterwelt ebenso stimmgewaltig wie diabolisch. Seltsam ist ja, dass der Titel der Operette eigentlich irreführend ist. Um Orpheus in der Unterwelt geht es nur ganz kurz, denn im Mittelpunkt stehen die Götter. Orpheus hat eigentlich eine Nebenrolle. Die wird aber sehr charmant ausgefüllt von Robert Bartneck, der den verklemmten Geigenlehrer sehr mitleidserregend und mit voller Stimme verkörpert.Selbstredend fügt Regisseur Enzinger ständig aktuelle Bezüge ein. So ist Jupiter etwa bestrebt, das Image des Olymp mit Merchandise-Artikeln und dem Slogan „Make Olymp great again“ zu verbessern. Am meisten zu tun hat aber neben dem Orchester unter der Leitung von Laszlo Gyüker – das Ballett. Die drei Damen und drei Herren, Ischl-Profis bereits aus früheren Produktionen bekannt, haben fast immer was zu tun auf der Bühne und beeindrucken durch Einsatz und Eleganz. Der Cancan am Schluss ist auch ein Kind unserer Zeit, denn getanzt wird er vom gesamten Tanzensemble. Der Abend endet, yeah Bro, mit viel Applaus und einem gut gelaunten Publikum.

Single Trails and Single Malt
Folge 311 - Vom Backflip zum Bodyscan – Timo Pritzels wilder Ritt durchs Leben

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 73:31


In dieser Folge treffe ich – Dennis Stratmann – auf eine echte MTB-Legende: Timo Pritzel. Wer in den 2000ern mit „New World Disorder“ aufgewachsen ist, kennt ihn: Big Jumps, fette Style-Points und der erste Backflip auf einem Mountainbike – Timo hat Gravity-Geschichte geschrieben.

Gefühlte Fakten
Reiernde Geier

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 51:28


Gefühlte Fakten - Folge 293: Reiernde Geier! Christian "Eros" Huber und Tarkan "ich habe Schulden, weil ich in Schamhaarfirseurläden investiert habe" Bagci geben sich wieder die Ehre. Wir reden über die Kentucky Fleisch Dusche von 1876 (und ganz egal, was du dir jetzt grad darunter vorstellst, es war verrückter), eklige Dinge, die man zwischen den Fingern haben kann (und ganz egal, an was du jetzt gerade denkst, Tarkan hatte was ekligeres). Außerdem hat Tarkan eine Oma auf dem Gewissen. Vielleicht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

ASTRA COLADA
„DIE SCHWINGEN DER GERECHTIGKEIT"

ASTRA COLADA

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 62:05


Daniels Süßigkeiten wurden einer Horde gieriger Supportbands zum Fraß vorgeworfen – und nur er weiß, wie man sich in solchen Situationen aus den klebrigen Fingern der Anschuldigungen befreit. Zum Glück gibt es Hauke, einen Freund, der ihm in genau solchen Momenten mit Karamell-Krokant zur Seite steht. Ein wahres Zuckerfest für die Sinne!

Surf Talk
Niki Sandhoff - Content Creator, Flusssurf Pro & warum surfen wieder mehr Punk braucht

Surf Talk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 47:58


Niki Sandhoff ist einer der spannendsten jungen Riversurfer Europas – zweifacher österreichischer Meister, Zimmermann mit Leidenschaft und authentischer Content Creator. In dieser Folge sprechen wir über seinen Weg vom Almkanal zur Weltspitze, über Disziplin, Dreck unter den Fingernägeln und die Frage: Braucht die Surfszene wieder mehr Punk?Außerdem: Wie bringt man Beruf und Board unter einen Hut? Welche Rolle spielt Social Media im Surf-Zirkus? Und wohin will Niki in Zukunft – sportlich, persönlich und vielleicht sogar philosophisch?Eine ehrliche, inspirierende und stellenweise sehr persönliche Folge über Wellenreiten ohne Meer, mentale Stärke und die große Freiheit zwischen Handwerk und Hype.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Fogel Volge - mit Pinguinkacke gegen den Klimawandel

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later May 30, 2025 33:24


Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen Ihre Themen sind: - HörerInnenpost (01:19) - Vögel - mit Gesangstalent (03:17) - Antigewürz gegen Chili-Schärfe (09:49) - Klimakrise mit Kacke bekämpfen (17:14) - Fingerabdruck von schrumpeligen Fingern (23:48) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Diverse relationships between amplitude and frequency in bird vocalizations https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rspb.2025.0781 Identification of Chili Pepper Compounds That Suppress Pungency Perception https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.jafc.5c01448 Penguin guano is an important source of climate-relevant aerosol particles in Antarctica https://www.nature.com/articles/s43247-025-02312-2 On the repeatability of wrinkling topography patterns in the fingers of water immersed human skin https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1751616125000517 SCIENCE SLAM MEETS FAKTAB! Wir haben in 4 FaktAb Folgen verschiedene Science-Slammer getroffen, und ihr könnt abstimmen, wen ihr am besten findet: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/voting-fakt-ab-2025-science-slam-100.html Unser Podcast-Tipp der Woche: WirTier - Ein Podcast über die Begegnung von Mensch und Tier Zu Gast bei Radiowissen: Jeden Dienstag neu. WirTier erzählt von Menschen, die ihr ganzes Leben verändert haben durch diesen einen Moment auf Augenhöhe mit einem Tier. Sie teilen mit uns ihre tiefgreifenden Erfahrungen über unser Zusammenleben auf diesem Planeten und ihr Wissen über Tiere. Sechs Folgen - ab dem 13. Mai. https://1.ard.de/wir-tier Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
René Creemers Solo Drumming mit René Creemers und Micha Fromm - Der Trommel Talk Folge 165

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later May 22, 2025 57:10


Was eine Gelegenheit. René Creemers im Interview! Aber nicht einfach irgendein Interview, sondern zu dem, was einen großen Teil seiner Schlagzeugkunst ausmacht: Das Solo Spiel. Ich erinnere mich noch sehr genau daran, als ich René das erste Mal beim Drummers Meeting in Koblenz sah - das alles im letzten Jahrtausend, aber das, was er machte, war völlig zeitlos: Er trommelte nicht einfach nur, wie die anderen wilde Licks aufs Set, nein, er nahm sich Zeit, spielte mit den Händen, den Fingern, ganz leise und zart um so furios das Solo aufzubauen, gespickt mit Melodien und Groove - für mich war das, wie aus einer anderen Welt. Eine Geschichte am Schlagzeug zu erzählen, dabei aber immer im Groove zu bleiben, das kann René, wie kein Zweiter. Und so riefen wir uns zusammen: René, Micha Fromm und ich und redeten über Solo Drumming. Im Vorfeld hatten wir zusammen abgesprochen, dass wir zwei Episoden machen wollten. Teil 1: Ein kurzer Abriss über die verschiedenen Arten des Solo Drummings und vielleicht noch ein wenig Drum Solo Historie und Know-how und Tipps zum Solo Drumming. Daraus geworden ist ein mitreißender Podcast, in dem René vor allem von seinen Konzepten und Ideen des Solo Drummings erzählt. Micha und ich lauschten begeistert, was der Meister zu erzählen hatte... Infos zu René findest du hier: http://www.renecreemers.com/ Bei Wikipedia hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Creemers Auf YouTube hier: https://www.youtube.com/channel/UC_-wggkkA7wCwI8CS10ApWw Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Das Solo Harmony von René auf das Micha verweist: https://youtu.be/-3js5pvBlgU?feature=shared Das Buch voin René und Andy Gillmann Drummer's Inspiration findest du hier: https://www.amazon.de/Drummers-Inspiration-Lehrbuchklassiker-%C3%BCberarbeiteten-Videobeispielen/dp/3897751976 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Und sein neues Buch "Silent Drum Practice" hier bei Amazon: https://www.amazon.de/Silent-Drum-Practice-Schlagzeugbuch-Fortgeschrittene/dp/3347521579/ref=mp_s_a_1_1?crid=2WPW707BM8RHE&keywords=micha+fromm&qid=1701877101&sprefix=micha+fromm%252Caps%252C123&sr=8-1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken Diesmal ergaben die Kapitelmarken nicht wirklich Sinn, denn die Themen gingen fließend ineinander über - meine Empfehlung die Episode komplett zu hören!

News Plus
Neuer Chip: Bezahlen wir bald alle mit dem Fingernagel?

News Plus

Play Episode Listen Later May 16, 2025 14:28


Ein Schweizer Startup bringt einen neuen Mini-Chip auf den Markt, der Bezahlen noch einfacher machen soll und auf den Fingernagel geklebt wird. Bald sollen das die ersten Nagelstudios in der Schweiz anbieten. Bei Newsplus fragen wir nun: Ist das unsere Zukunft? Bezahlen wir bald alle mit unseren Fingernägeln und lassen Portemonnaie und Handy zuhause? Das und mehr besprechen wir mit unserem Digital-Redaktor Peter Buchmann. Kleiner Spoiler: Er sagt, dieser Fingernagel-Chip sei gar nicht besonders innovativ… und erzählt bei uns, was wirklich revolutionär wäre beim Bezahlen. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: Peter Buchmann, SRF Digitalredaktor ____________________ Team: - Moderation: Romana Kayser - Produktion: Marisa Eggli - Redaktion: Daniela Püntener, Nicole Roos ____________________ Links: «News Plus» vom 17.5.2024 : Karte, Twint, Smartphone: Was kostet wie viele Gebühren? www.srf.ch/audio/news-plus/karte-twint-smartphone-was-kostet-wie-viele-gebuehren?id=8dae52e2-300c-41aa-b463-6852b6c29708 ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

F*ordet
Thomas Fingern Gullestad  tar F*ordet! 

F*ordet

Play Episode Listen Later May 14, 2025 33:42


Mammaen tok livet sitt - i denne episoden forteller Thomas Gullestad om hvordan han overlevde da moren gikk bort, og hvordan han 20 år senere fikk sin egen kjernefamilie som han hadde lengtet etter siden den dagen i 1991. See omnystudio.com/listener for privacy information.

fingern ordet thomas gullestad mammaen
Zwei Vermengte
Ungeniertes A*schloch fingern

Zwei Vermengte

Play Episode Listen Later May 12, 2025 69:05


In der heutigen Folge sprechen unsere beiden Super-Hosts Maik und Felix über ihre völlig irrationale Flugangst. Außerdem versucht Felix, dem – sagen wir mal – saudämlichen Maik ein super simples Spiel beizubringen. Nun ja… viel Spaß dabei!

Mama Lauda
Autonomie, Arschgeburt, Bobbele-Wahnsinn – viel Spaß!

Mama Lauda

Play Episode Listen Later May 8, 2025 67:13


Erhabene Zuhörerschaft, welch Labsal für das geplagte Elternherz, wenn sich zwei Damen von Welt – namentlich Fanny und Alina – endlich trauen, das auszusprechen, was viele denken, aber kaum jemand zugibt: Niemand spielt gern mit seinem Kind. Und wer doch, dem sei gegönnt. Fanny enthüllt ihren genialen Trick, wie man mit einem halben Auge „mitspielt“ und mit dem anderen endlich mal wieder etwas schafft, während Alina einen künstlerischen Knetzusammenbruch erleidet – sie formt täglich Dutzende kleiner Bobbele (jawohl, das ist ein Wort) und kann nicht mehr. Doch damit nicht genug: Es wird über die Qualen der zweiten Schwangerschaft berichtet – und über die bittere Erkenntnis, dass selbst beim zweiten Mal alles wieder überraschend hart ist. Und was bitte, ist eigentlich eine Arschgeburt? Man kläre mich auf! Warum müssen wir eigentlich ständig kommentieren, wenn ein Kind einfach nur Kind ist? Ob Eigenart oder Entwicklungsschub – manches darf einfach sein. Der krönende Höhepunkt: die Autonomiephase. Ein Zustand zwischen Trotz, Tränen und Tischkantenbeißen. Wie lange dauert sie? Warum gibt es kein Regelwerk? Und wer schreibt endlich eines? Ein akustisches Meisterwerk für alle, die mit Knete unter den Fingernägeln tapfer durchs Elternleben tänzeln. Mit federleichtem Ernst und feiner Ironie, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Trashtalk Patriots
230. Draft Recap Patriots

Trashtalk Patriots

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 92:37


Das wars! Hinter uns liegt der NFL Draft 2025. Nach vielen Monaten des Tape analysieren und Fingernägel kauen wissen wir endlich, welche Spieler unseren Kader verstärken. Und „oh my“, haben wir hier Value mitgenommen! Nickels, Marcel und Fabi geben euch einen Überblick und diskutieren die (gegebenenfalls) zukünftigen Hall of Famer.Hört rein :)https://linktr.ee/trashtalkpatriots⁠Endlich gibt es Merchandising von Trashtalk Patriots! Sei ein Teil von uns und gönne dir feinsten Zwirn in Form von Shirt und/oder Hoodie! Bestellen könnt ihr hier:https://www.firstdown.eu/shop?store-page=Trashtalk-Patriots-c152788019Wenn du täglich in den Austausch mit uns gehen willst, dann schaue auf unserem Discord-Server vorbei. Dort gibt es spannende Themen rund um die Patriots, der NFL, ELF, GFL und Sport aus aller Welt!Bist du noch nicht Teil des bei den Patriots eingetragenen Fanclub von Trashtalk Patriots? Dann tritt unserer Community offiziell auf Patriots.com bei:https://fanclubs.patriots.com/invite/2ihkbFootball is Family ♥ Go Patriots!https://www.instagram.com/trashtalk.patriots/https://www.instagram.com/franklin_newbear/https://www.instagram.com/nickelscage92/https://www.instagram.com/shell0ni/https://www.instagram.com/justin.scherer/https://twitter.com/PatsTrashtalkhttps://www.facebook.com/PatsTrashtalk/https://www.youtube.com/@Tr4shtalkPatriots

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast
Wie du souverän bleibst, wenn's stressig wird - 3 Tipps

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 2:00


Weniger Stress, mehr Gelassenheit – mit drei einfachen Fragen. Du willst in stressigen Momenten gelassener bleiben – statt dich später über eine unbedachte Reaktion zu ärgern? Dann bekommst du in diesem Video drei konkrete Fragen, die dir helfen, bewusst zu handeln, statt impulsiv zu reagieren. Ich zeige dir, welche innere Struktur mir hilft, ruhig zu bleiben – selbst wenn es in den Fingern juckt, in hitzigen Momenten zurückzuschießen. Schau rein – und nimm mit, was dir hilft!

Zwischen Mathe, Logik und Mindset
46. Warum nicht gleich schriftlich addieren in der 2. Klasse?

Zwischen Mathe, Logik und Mindset

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 14:42


So vielen Eltern und Großeltern juckt es in den Fingern. Schriftliches Rechnen ist doch so viel leichter. Warum müssen die Kinder erst gefühlt 100 Rechenstrategien lernen?Es gibt eine logische Antwort darauf, warum das Sinn macht und die bekommst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören!Du möchtest mehr Infos und vor allem praktische Beispiele, um deiner Maus das Kommunizieren über ihre Gedankengänge leichter zu machen? Für Grundschul-Eltern: Melde dich hier gleich für mein 0€ Webinar "Dein 5-Schritte Fahrplan für eine mathestarke und selbstbewusste Maus!" an und hol dir noch viel mehr Input dazu ab. Für Kindergarten-Eltern: Melde dich hier gleich für mein 0€ Webinar "Mathe Vorwissen für deine Kindergarten Maus!" an und hol dir noch viel mehr Input dazu ab. Du möchtest direkt in den Probemonat starten? High Five - Ich freu mich! Hier findest Du alle Infos und den Link. In Quiz Laune? Finde hier heraus welcher Typ im Mathe-Klettergerüst du bist: Gipfelstürmer, Bodyguard, Zuschauer oder doch schon Kletter-Buddy? Und zu guter letzt, wenn du nichts mehr in meinem Mathe Universum verpassen möchtest: melde dich hier für mein Mathegeflüster an und du bekommst alle wichtigen Infos und tolle Ideen direkt in dein Email-Postfach. Abonniere unseren Podcast auf:...

Ratgeber
So geht jeder zugenähte Grillkohlesack sauber auf

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 3:51


Die meisten Säcke mit Grillkohle sind mit einer dünnen Schnur zugenäht. In der Hitze des Gefechtes reissen viele Grilleure und Grilleurinnen an der Schnur und trennen den Sack unkontrolliert auf. Das genähte Schnurstück lässt sich aber elegant an einem Stück entfernen... wenn man weiss wie. Die Naht am Sack hat zwei Seiten, eine einfache und eine doppelte. Und so geht's: Das Schnurstück am Ende des Grillsacks anheben und auf der doppelt genähten Seite direkt an der Naht abschneiden. Mit den Fingern die Naht etwas lösen. Sanft am nun durchtrennten Schnurstück der doppelten Naht ziehen und die ganze Schnur entfernen. Selbstverständlich darf man den Kohlesack auch mit der Schere aufschneiden, die Schnur-Variante ist aber einiges eleganter und sorgt für einen Aha-Effekt.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Die Schattenseiten des Weiblichkeit – wie toxische Muster uns selbst und andere verletzen (Folge 292)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 37:58


Kennst Du Frauen, die abwertend und urteilend, manipulativ oder passiv aggressiv sind? Aber das artige Mädchen und die sich aufopfernde Übermutter kennst du ganz bestimmt, oder? Oder die mächtige und unantastbare Powerfrau, die kaum Gefühl zulässt? Die Schattenseiten der Weiblichkeit ist das Thema dieser Folge – und das klingt erstmal hart, fast wie ein Vorwurf. Aber was, wenn sich dahinter Muster verbergen, die wir alle kennen? In dieser Folge schauen wir liebevoll – aber ehrlich – auf fünf typische Rollen, in die Frauen oft rutschen, ohne es zu merken: Die hilfsbereite Kümmerin, die Spielchenspielerin, die Lästerschwester, die unnahbare Eiskönigin und die brave Vorzeigefrau. Sie alle gibt es, sie sind unter uns, in uns. Wir haben alle Facetten davon.Und man, oder Frau, kann viele Gründe finden, warum das so ist. Die männlichen Erwartungen, die gesellschaftlichen Rollenbilder und an allem ist was dran. Aber wenn man Frauen nicht nur als Opfer sieht, kann man erkennen, es gibt auch etwas in uns selbst, dass uns hindert unsere Weiblichkeit so zu entfalten, wie sie sich für uns gut anfühlt. Das Buh-Wort heißt Toxische Weiblichkeit, das will natürlich niemand gerne haben. Man will es am besten mit spitzen Fingern anfassen. Aber wenn wir ehrlich sind, und ich möchte das gerne sein, ist an uns nicht nur nettes und verbindendes. Es gibt da ne Menge Dreckecken der falsch verstandenen Weiblichkeit. Und wenn wir die hinter uns lassen wollen, dürfen wir sie zuerst einmal anerkennen, dass wir sie haben. Auf die eine oder andere Weise. Bist Du mutig genug, bei dir selbst nachzuschauen? Dazu möchte ich Dich einladen, mit vielen auch persönlichen Beispielen und mit wunderbaren Buchempfehlungen zum Thema.#toxischeweiblichkeit #unbeschreiblichweiblich #rollenbilderWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Deine innere Königin"Podcast-Folge "Hyperautonomie"Podcast-Folge "Das brave Jungen-Syndrom"Buchtipp "Die Wolfsfrau", Clarissa Pinkola EstesBuchtipp "Ungezähmt", Glennon DoyleBuchtipp "Toxische Weiblichkeit", Sophia Fritzgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Tryday #10 – ein Whistleblower und drei arme Rehe

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 13:41


// Ich finde, wir geben oft einfach zu schnell auf, wenn wir Dinge ausprobieren. Dabei wird es dann, wenn wir keine Lust mehr haben, doch erst so richtig interessant. Um sich Neues anzueignen, braucht es nunmal vor allem Durchhaltevermögen und den unerschütterlichen Glauben daran, mit jedem Versuch ein bisschen besser zu werden. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kurze Abendrunde in die Feldmark vor meiner Tür – um zu überprüfen, ob ich auf zwei Fingern pfeifen kann. Das zu lernen, darum ging es für mich heute nämlich. Wie passend, dass mich von einer der Wiesen an denen ich vorbeikam, auf einmal drei Rehe anguckten ... // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Coverphoto by Blackforest Collective

Tabulose Tatsachen
Blowjob, Fingern– und zehn Leute daneben!

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:41


Sie wollte nur ein Tattoo an der Hüfte – stattdessen gab's Fingern, Blowjob und den krassesten Sex ihres Lebens mitten im Studio. Und danach? Ab ins private Sexdungeon! Diese Story ist wilder als jeder Film. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mea culpa – Schande über unser Haupt
#246 Fingern gegen den Zahn der Zeit

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 44:32


Hier geht's weiter zu Teil 2: https://www.patreon.com/posts/246-fingern-den-126450536?utm_medium=clipboard_copy&utm_source=copyLink&utm_campaign=postshare_creator&utm_content=join_linkLilli: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/lilli⁠⁠⁠⁠Chris: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/chrizz_chrozz⁠

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
#233 › Cat's würdelose Seitensprung Philosophie & Jones' Fingern, Lecken, Squirting und Date Survival Skills

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 58:36 Transcription Available


Fremdgehen mit Ansage? In dieser Folge wird's wild, ehrlich und ein bisschen absurd: Cat verrät, warum sie unter gewissen Umständen komplett ehrenlos fremdgehen würde – und was Dan Bilzerian damit zu tun hat. Jones analysiert creepy Sex-Dates, bei denen feuchte Überraschungen auf schlechte Fingertechniken treffen. Es geht um Fingern für Fortgeschrittene, Squirting-Momente zwischen Fremdscham und Ekstase – und wie man bei einem Sex-Date auf keinen Fall auftreten sollte.

Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
20 - Schwarmvorbeugung: Was tun?

Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 118:42


Die Schwarmzeit naht - wir Imker zittern schon. Da wäre es doch gut, wenn die Bienen gar nicht erst in Schwarmstimmung kommen. Boris und Eddie besprechen, wie das gelingt: Warum schwarmträge und junge Königinnen gut sind und welche Rolle der Pollen spielt - oder nicht spielt. Eddie erklärt, wie er 7 auf keinen Streich machte und warum er der Robin Hood unter den Imkern ist. #Werbung: Wie führt ihr eure Stockkarten? Besonders einfach - ohne Stift und Papier, selbst mit klebrigen Fingern - geht es mit der Pin-Stock-Karte! Hier steckst du einfach lange Reißnägel, also Pins, in die Pin-Stockkarte, die hinten am Stock hängt. Mit der PSK-Beekeeping-App lässt sich auch einfach die Karte einscannen und eine Historie erstellen. Mehr Infos: http://stock-karte.de/ 00:00 Intro 1:00 Wie war unsere Überwinterung? 08:02 Warum schwärmen Bienen? 15:30 Platz geben: Honigräume aufsetzen 20:40 Drohnenrahmen schneiden 27:50 Schwarmträge Bienen 32:15 #Werbung: Die Pin-Stock-Karte 35:10 Wirkt Pollen schwarmfördernd? 43:05 Junge Königinnen schwärmen seltener 47:15 Völker ausgleichen 56:25 Umstritten: Der Flügelschnitt 1:06:35 Schröpfen und Ableger bilden 1:16:25 Das Brutnest richtig einrichten 1:21:30 Unterschätzt: Standort, Tracht, Wetter 1:27:20 Ausnahmen: Hunger und Notschwärme 1:31:10 Unsere größten Glücksmomente 1:35:25 Unsere größten Imkerlügen 1:39:45 Unsere größten Fails 1:47:00 Unsere Anfängertipps 1:50:50 Unsere Profitipps Zu den bienen&natur-Sonderheften: https://www.dlv-shop.de/imkerei/bienen-natur/sonderhefte Ihr wollt mehr von bienen&natur erfahren? Website: https://www.bienenundnatur.de/ Facebook: https://www.facebook.com/bienenundnatur Instagram: https://www.instagram.com/bienenundnatur/ Newsletter: https://dlv-imker.de/newsletter Abo: https://dlv-imker.de/abo Shop: https://dlv-imker.de/shop

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #159: Wir haben schon Switch 2 gespielt!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 47:52


Die Katze ist aus dem Sack: Am 5. Juni erscheint die Switch 2 und hat echte Highlights im Gepäck. Unter anderem mit Mario Kart World, Donkey Kong Bananza und Metroid Prime 4: Beyond möchte Nintendo zum Release der Konsole durchstarten. Aber auch Third-Party-Titel wie Cyberpunk 2077, Split Fiction und The Duskbloods stehen schon in den Startlöchern.Deswegen widmen wir Ausgabe 159 des PC Games Podcast den tollen Ankündigungen und auch der Technik der Switch 2. Moderator Michi Grünwald hat sich aus diesem Anlass Chefredakteur Lukas Schmid eingeladen und plaudert mit ihm über ein Nintendo-Event in Paris, die Hardware der Konsole und den vielversprechenden Spielen.Schließlich durfte Lukas in der Stadt der Liebe bereits die wichtigsten Titel anspielen. Wie sich der Handheld in den eigenen Fingern anfühlt, was seine Highlights sind und was er von den doch recht saftigen Preisen hält, berichtet er in der aktuellen Folge. Habt ihr schon zugeschlagen oder wartet ihr mit einer Vorbestellung noch ab? Lasst es uns gerne im Kommentarbereich wissen. Und jetzt bleibt uns nur noch, euch viel Spaß beim Anhören des Podcasts zu wünschen!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

meine Lesung
mL270 - Claudia Fischer - Your Song - Perfect Blur

meine Lesung

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 75:09


(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)In dieser Folge begrüßen wir die Autorin Claudia Fischer, die uns ihr Buch „Your Song – Perfect Blur“ vorstellt – eine emotionale Liebesgeschichte mit Musik, Herz und Geheimnissen. Claudia liest eine Passage aus dem Roman und gewährt uns spannende Einblicke in die Entstehung ihres Buches.Über das Buch:Eine junge Schlagzeugerin mit einer unheilbaren Krankheit.Ein charmanter Gitarrist, der ihr den Kopf verdreht.Drei Bands auf gemeinsamer Tour.Zwei Geheimnisse, die alles verändern könnten ...Ein Roman voller Gefühl, Musik und der Frage: Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe?Zur Autorin:Tinte an den Fingern und Rhythmus im Blut – das ist Claudia Fischer.Mit viel Humor, Herz und Tiefgang schreibt sie Geschichten, die bewegen.Als Musikerin der Band von Paula bringt sie dabei auch ihre Liebe zur Musik aufs Papier.

X3
:pp2 — Besh-isch Fomo & Ucha mit Ana Romas und Serafima Rayskina

X3

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 15:54


Der Thingcast
Folge 43 Gespräch mit Thomas Höffgen - Christianisierung

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 93:14


Podcastfolge: "Gespräch mit Thomas Höffgen – Christianisierung"Diese Folge des Thingcast ist nichts für schwache Nerven. Heute sprechen wir mit unserem Gast Thomas Höffgen über ein Thema, das selbst in heidnischen Kreisen oft nur mit spitzen Fingern angefasst wird: die Christianisierung.Achtung – diese Folge ist voll mit scharfen Thesen, unbequemen Wahrheiten und kann zu polarisierenden Gedanken führen.Wir steigen ganz vorne ein: beim Urchristentum. Und was wir dort finden, sorgt für Reibung. War Jesus ein Schamane? Oder etwas ganz anderes? Was sagen alte, kaum zugängliche Schriften darüber? Und wie konnte aus einer spirituellen Bewegung eine religiöse Machtstruktur entstehen, die ganze Gesellschaften brechen sollte?Wir sprechen über den Moment, in dem das Christentum zur Staatsreligion wurde – und das eigentliche Elend begann. Von der Verfolgtenrolle zur Verfolgerstruktur. Missionierung wird zum Werkzeug, Überzeugung zur Waffe. Eine Dynamik, die wir bis heute in vielen Glaubenssystemen wiederfinden.Wir beleuchten, warum Paganismus gestalten bedeutet, sich mit der Gegenwart auseinanderzusetzen. Warum Heidentum keine Flucht in alte Geschichten ist, sondern ein aktives Gegenmodell zu geistiger Bevormundung und dogmatischer Erstarrung.Wir stellen unbequeme Fragen:Ist das Paradies wirklich ein Ziel? Oder eine spirituelle Falle?Findet das Gefängnis der Seele nicht schon im Leben statt?Hat das Christentum der Natur die Seele geraubt, um sie ausbeuten zu können?Wir sprechen über Platon, Wahrheit, Meinung und Wissen, über Metaphern, die zu Dogmen wurden, und darüber, wie eine Gesellschaft verlernte, selbst zu denken.Wir machen deutlich, was die Christianisierung für unsere Region bedeutete:Verbot von Wahrheiten, Drangsalierung, Todesstrafen. Die Zerstörung von Selbstermächtigung durch das Prinzip von Sünde und Sühne. Und wir zeigen, wie das bis heute nachwirkt – auch in Form von Obrigkeitshörigkeit.Wir vergleichen heidnisches Toleranzprinzip mit der Ausschlusslogik christlicher Systeme. Und wir stellen klar: Wer glaubt, politische Extreme hätten im Heidentum Platz, hat den Kern dieser Spiritualität nicht verstanden.Am Ende geht es um die Wiederverzauberung der Welt: Warum Bäume Rechte brauchen. Warum die Natur ein soziales Gefüge ist. Und warum Animismus mehr ist als ein Glaubenssatz – nämlich eine Haltung.Diese Folge ist ein Ritt durch Geschichte, Glaube, Politik und Spiritualität. Roh. Echt. Klar.Heidentum beginnt dort, wo Du wieder fühlst, was beseelt ist.

DNEWS24
Die Zeit fließt. Hey - ich bin Monika!

DNEWS24

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 5:49


#HeyichbinMonika #MonikaBreitinger #Mutmacher #DNEWS24 #Zeit #Zeitdieglücklichmacht #ZeiteinteilenDie Zeit rennt. Viele Menschen haben irgendwann das Gefühlt, die Zeit rinnt ihnen zwischen den Fingern durch, wie Sand am Meer. Eben war noch der Jahresbeginn mit allen guten Vorsätzen und jetzt ist schon wieder Fastenzeit.Wie man sein Zeitkontingent sinnvoll nutzen kann, um glücklich zu bleiben, sagt Ihnen hier Monika Breitinger.

Ratgeber
Schutz vor Zecken richtig gemacht: Einfach und effizient

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 6:11


Zecken lauern in der ganzen Schweiz auf unfreiwillige Blutspender und Blutspenderinnen. Ihre Eindämmung ist sehr schwierig, der Schutz umso wichtiger. Mögliche Massnahmen sind einfach und wirksam. Es beginnt mir der richtigen Kleidung: Wer in die freie Natur geht, durch Feld, Wald und Wiese, sollte sich «zeckendicht» anziehen: lange Hosen, Socken drüber und am besten lange Ärmel. Dazu können Zeckenschutzsprays angewendet werden. Nach dem Aufenthalt in der Natur gilt: Kleider und Körper auf Zecken absuchen. Tiere, die sich bereits festgesetzt haben, sollte man so schnell wie möglich mit Pinzette oder Fingernägeln entfernen. Präventiv wird vom Bund die Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis FSME empfohlen, neuerdings bereits für Kinder ab 3 Jahren.

高效磨耳朵 | 最好的英语听力资源
单词造句磨耳朵 首字母F day95(941-950)

高效磨耳朵 | 最好的英语听力资源

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 16:22


听前提示一、每期提供10个单词,每个单词都会有2-3个例句,方便理解记忆。二、每个单词和句子都会重复5遍,其中第2遍为慢速,有助于识别。三、本材料的整体难度较低,可以用来听力磨耳朵和单词查漏补缺。Day95941.Fingern.手指;指针v.用手指触摸He put the ring on her finger.他把戒指戴在她的手指上。The middle finger is the longest.中指是最长的。She pointed her finger at the fridge.她用手指指着冰箱。942.Finishv.完成,做好n.结尾,结局She didn't finish the race.她没完成比赛。I have to finish my homework by tomorrow.我得在明天之前完成作业。The new equipment enabled us to finish the work in an hour.新设备使我们能够在一小时内完成工作。943.Firen.失火,火灾v.开火;点火;解雇In case of fire, do not use elevator, use stairs.万一发生火灾,请勿使用电梯,使用楼梯。The fire alarm went off in the middle of the night.火警在半夜响起。Humans are the only living creatures that make use of fire.人类是唯一使用火的生物。944.Firmn.公司,商行 adj.结实的,坚硬的v.使坚实 adv.坚定地I've worked for this firm for years.我在这家公司工作了好几年He has an important position in the firm.他在事务所担任重要职务。945.Firmlyadv.坚固地,牢固地;强而有力地;坚决地She held my arm firmly.她紧紧地握住我的胳膊。I firmly believe that your time will come.我坚信你的时机将会到来。946.Firstdet.首的;最重要的;adv.第一,最初;n.第一个人(或物)pron.第一次This is my very first contract.这是我的第一份合同。Who do you think will come first?你认为谁会先来?The first day at school depressed me.上学的第一天让我感到沮丧。947.Fishn.鱼;鱼肉v.钓鱼,捕鱼The fish is very fresh!这条鱼很新鲜!Please freeze the fish as soon as possible.请尽快将鱼冻结。Don't bother waking me up at 4:00 a.m. I don't plan to go fishing tomorrow.不用在凌晨4点叫醒我。我明天不打算去钓鱼。948.Fitv.适合,合身;适应 adj.健康的;合适的This coat doesn't fit me.这件外套不适合我。This table doesn't fit well here.这张桌子不适合这里。I don't think he is fit for the job.我认为他不适合这份工作。949.Fixv.修理,维修;解决;固定We're trying to fix this problem.我们正在尝试解决这个问题。It's no use trying to fix it now.现在尝试修复它毫无用处。How much do you charge to fix a flat tire?修理漏气轮胎的费用是多少?950.Flagn.旗帜;国旗v.给…..做标记Have you ever seen this flag?你见过这面旗帜吗?Every country has its national flag.每个国家都有自己的国旗。

Habe die Ehre!
Beginn der Gartensaison mit Hubert Siegler

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 71:25


Wenn die Tage länger und wärmer werden, juckt's Hobbygärtnern in den Fingern. Der Gartenexperte Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie zeigt im Ratsch mit Edith Schowalter, welche Arbeiten schon erledigt werden können und wo noch etwas Geduld gefragt ist.

Perler for Svin
Episode 247: Påpp og råkk S01E03 (2010)

Perler for Svin

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 30:16


Benny sier Jenny Skavlan liker å bli tagteamet, så nå lever han på hemmelig adresse så ikke Fingern skal komme å ta han! Perler For Svin er en norsk podcast om norsk film! Du finner oss på https://www.instagram.com/perlerforsvin_norskfilmpodcast/ https://twitter.com/Perler_For_Svin, https://www.facebook.com/perlerforsvinpod eller www.PerlerForSvin.no ! Kassett kan kjøpes ved å vippse 140 kroner til Benjamin på 416 53 144, legg ved adresse! Med lydklipp hentet fra åpne kilder på nett og benyttet i henhold til god skikk for sitering. Disse inkluderer klipp fra Påpp og Råkk (2010), You've got the motion (Mocci Ryen), Potetgullsangen (Erlend og Steinjo), Olsenbanden Siste Skrik (2022), Uno (2004), Lasse og Geir (1976), Flåklypa Grand Prix (1975), Mot i Brøstet (1993), Fort Boyard (1990), Snake Eater (Norihiko Hibino), Døden på Oslo S (1990) og Filmmagasinet (1961).

Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen

Nach Viertelfinale Spiel 1 in den DEL Playoffs: Erste Eindrücke aus den Finalserien

Eistee Pistazie
#66 Uns gehört die Welt

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 84:42


Man hielt sie einst für bodenständige Jungs aus dem Ruhrpott – jetzt benehmen sie sich wie größenwahnsinnige Despoten! Phil und C-Bas, die selbsternannten Podcast-Könige, marschieren regelmäßig wie Hollywoodstars durch die Straßen ihrer Heimatstadt Hattingen und machen kein Geheimnis daraus, dass sie sich längst zu fein für den „Pöbel“ sind. Mit teuren Designer-Outfits, Sonnenbrillen, die sie selbst in dunklen Gassen nicht abnehmen, und einem Blick, der förmlich sagt: „Wir sind besser als ihr!“ Augenzeugen berichten jetzt von einem unfassbaren Vorfall: Phil soll sich vor einem Wohnhaus aufgebaut, demonstrativ Anlauf genommen und gegen die Fassade gespuckt haben! Warum? Weil ihm das Gebäude nicht luxuriös genug aussah! „Bruder, das ist doch keine Immobilie, das ist eine BELEIDIGUNG für meine Augen!“, soll er lautstark verkündet haben. C-Bas stimmte zu: „Echt jetzt, ekelhaft, ich kann mir das nicht mehr angucken!“ Im Anschluss kramten die Brüder dicke Geldbündel aus ihren Taschen und warfen diese wahllos in die Luft! „Hier, nehmt unseren Sekundenlohn - oder wie ihr ihn nennt: Jahresgehalt - und KAUFT EUCH WAS SCHÖNES!“, soll Phil gerufen haben, während Geldscheine auf die verdutzten Passanten niederregneten. „Das sind nicht mehr die Jungs von früher!“, schimpft eine ältere Dame. „Früher haben sie hier Döner für zwei Euro geholt, jetzt spucken sie auf unsere Stadt!“ Ein wütender Anwohner berichtet: „Sie kamen an mein Haus, zeigten mit den Fingern drauf und schrien: ‚Dieses Kaff gehört uns!‘ Dann kam die Spucke! Einfach respektlos!“ In einem Café bestellen die beiden mit übertriebenem Desinteresse, während Phil demonstrativ sein Handy checkt. Als die Bedienung die Getränke bringt, kommt nur ein müdes „Jo.“ statt eines Dankes! Ein älterer Herr wagt es, die beiden auf ihre arrogante Haltung anzusprechen. „Jungs, ihr wart mal echt bodenständig, was ist passiert?“ Doch Phil rollt nur mit den Augen: „Sorry Opa, hab gerade keine Zeit für Nostalgie!“ Doch die beiden Podcast-Millionäre haben für die Empörung nur Spott übrig. Auf die Frage, warum sie sich so verhalten, antwortete Phil eiskalt: „Sorry, ich kann einfach nicht mehr auf normalem Niveau kommunizieren. Wer kein Geld hat, ist für mich nur Hintergrundrauschen.“ C-Bas setzt noch einen drauf: „Hattingen? Ich hab das Gefühl, ich mache hier Charity, indem ich einfach nur herkomme!“ Die Stadt Hattingen ist fassungslos. Früher feierte man die beiden als „Jungs von nebenan“ – heute sind sie abgehobene Größenwahnsinnige, die mit Verachtung auf ihre alte Heimat blicken. Wird sich das Duo jemals wieder einkriegen? Oder müssen wir uns auf weitere Eskalationen vorbereiten?

NEGRONI NIGHTS
#90 Price is what you pay, value is what you get

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 44:29


Wie führt man gute Verhandlungen? Was ist der Unterschied zwischen Preis und Wert? Mit dieser Frage beschäftigen sich Isabel und Lukas in dieser Folge. Lukas' Mutter weigert sich, ein weiteres Mal einen Beitrag zur Terrasse der beiden zu leisten, weil sie der Ansicht ist, dass dort keine nachhaltige Begrünung möglich ist. Isabel liebt den Anblick frischer Blumen, bei Lukas lösen sie hingegen Gefühle luxuriöser Vergänglichkeit aus. Außerdem denkt Isabel über ihre sich verändernden Morgenrituale und ihren “healthy lifestyle” nach, während Lukas überzeugt ist, dass seine Fähigkeit, mit zehn Fingern schnell zu tippen, ein echter Produktivitäts-Hack im Leben ist.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Haus des Horrors: Die Qualen der Turpin-Kinder

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 54:13


Ein Haus voller Geheimnisse. Eine Familie in absoluter Isolation. Dreizehn Kinder gefangen in einer dunklen Welt aus Angst und Stille.Niemand ahnte, was hinter den verschlossenen Türen des scheinbar gewöhnlichen Hauses in Perris, Kalifornien, geschah.Kein Lachen, keine Stimmen – nur das leise Klirren von Ketten in der Nacht.Jahrelang lebten die Turpin-Geschwister unter der Herrschaft ihrer eigenen Eltern, abgeschnitten von der Welt, gequält und vergessen. Doch eines Tages wagt eines der Kinder das Unvorstellbare: den Schritt in die Freiheit.Mit einem gestohlenen Handy, zittrigen Fingern und einer Hoffnung, die kaum noch existiert, setzt sie alles aufs Spiel.Was geschah hinter diesen Mauern? Und wie konnten die Turpin-Kinder so lange unbemerkt im Schatten der Gesellschaft überleben?Trigger-Warnung: psych. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, Gewalt an Kindern, Gewalt, *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees - Hallo Holy.Auf nach Bikini Bottom! Entdecke jetzt die Limitierte Spongebob Edition Pineapple X Green Tea und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#turpin #jordin #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
"Eiserne Hand" des Götz von Berlichingen als CT Scan

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 4:17


Nachdem der Raubritter Götz von Berlichingen 1504 seine rechte Hand verloren hatte, ließ er sich eine außergewöhnliche Prothese mit beweglichen Fingern anfertigen. Diese „Eiserne Hand“ ist nun zum ersten Mal mit High Tech durchleuchtet worden – um sie zu erhalten, und um sie digital neu zugänglich zu machen.

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Darkness Amaranthine| Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 108:34


Bizarre Creepypasta auf Deutsch: Unvergängliche Dunkelheit... Ist es ein Alptraum oder die Realität? “Das ist das böse Karma, das hochkommt,” sagte sie immer, wenn etwas schlechtes passierte. Ich wunderte mich, wie jemand so viele kleine, negative Verbrechen von seinen vergangenen Leben ansammeln konnte. Sie setzte sich etwas peinlich hin und fühlte die kleinen, weißen Kapseln zwischen ihren Fingern. Ich bekam das seltsamste Gefühl eines Déjà-vus, als hätte ich dies bereits getan, doch tat ich es mit der Vertrautheit mit all den Auftakten der extremen Trips ab, die ich hier hatte._______________________________________Übersetzung: Der Archivar (Dankeschön!♥)Autor: LichtjungerHier kannst du die Geschichte nachlesen:http://www.creepypasta.org/creepypasta/darkness-amaranthine_______________________________________Die Sprecher:*Weltenbruch als "Er": https://www.youtube.com/user/Weltenbruch*Der Archivar als "Es": https://www.youtube.com/scparchivar *Kraosando als "Der Mann"https://www.youtube.com/user/Kraosando_______________________________________Mehr von Kati:https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel:https://www.youtube.com/@Kati.Winter

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#315 - Die perfekte Turnierplanung für deine Saison

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 20:08


Die ersten Turnierkalender für die neue Golfsaison sind veröffentlicht und es kribbelt bestimmt schon in den Fingern und du freust dich, dass es bald schon wieder losgeht. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge stellt Fabian sein A/B/C System zum erstellen eines individuellen Turnierkalenders vor und zeigt dir, wie du deine Turniere planen solltest. In unserem Webinar am 18. Februar zeigen wir dir, wie du deine neue Saison ideal vorbereitest: www.fabianbuenker.de/webinar Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Gedanken zum Tag
Die Tage zerrinnen

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 1:47


Die Tage zerrinnen uns oft zwischen den Fingern. Sie gehen an uns vorüber, ein Tag nach dem anderen. Entnommen aus: Anselm Grün "50 Rituale für das Leben", Herder Verlag, Freiburg 2008

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Driven

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 2:26


Interpreten: Philipp Schupelius, Yukino Kaihara, Metamorphosen Berlin, Wolfgang Emanuel Schmidt Label: Genuin EAN: 4260036258967 Mit unserer CD der Woche präsentieren wir Ihnen diesmal einen neuen, sehr hell leuchtenden Stern am jungen Cellohimmel. Philipp Schupelius, Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbes 2023, ist nun erstmals auf CD zu erleben, nämlich mit mit Vivaldi und Rachmaninow. Eine ungewöhnliche Kombination. Michael Gmasz weiß mehr über den jungen ausgezeichneten Künstler und die Programmzusammenstellung. Philipp Schupelius, vorwiegend ausgebildet von Wolfgang Emanuel Schmist, ist ein junger Künstler, der in den vergangenen Jahren zum wahren Preisesammler geworden ist. Discovery Award der ICMA, Fanny-Mendelssohn Förderpreis, Boris Pergamenschikow Grant und nicht zuletzt im August 2023 auch Deutscher Musikwettbewerb. Die vorliegende CD ist Teil dieses ersten Preises und Philipp Schupelius hat sie mit für ihn besonderer Musik gefüllt. Konzerte von Antonio Vivaldi und Kammermusikwerke von Sergej Rachmaninow hat er dafür eingespielt, beides Menschen, die „lebenszugewandt und voller Energie waren“, wie der junge Musiker findet. Energie ist ein gutes Stichwort für das Cellospiel von Philipp Schupelius, denn energisch geht es mit Vivaldis h-Moll Konzert RV 424 gleich richtig zur Sache. Auf modernem Cello, frei nach seiner eigenen Interpretation, also weniger mit Blick auf historische Musizierpraxis. Hat in unserer Zeit absolut seine Berechtigung, wie ich finde. Mit leichtem Bogen und schnellen Fingern spielt sich der Solist über halsbrecherische Sechzehntel Kaskaden. Da hat er sich den langsamen Satz redlich zum Ausruhen verdient, wobei dieser zwar ruhiger aber mit der gleichen Energie versehen ist. Ebenso kräftig und flott gelingt das a-Moll Konzert RV 418, zu dem Schupelius auch gleich einen eigenen Kadenzsatz beisteuert, in dem er Vivaldi und Rachmaninow musikalisch aufeinandertreffen lässt. Apropos Rachmaninow. Eine ganz andere Energie und auch Klangfarbe bringt Philipp Schupelius bei den Kammermusikwerken des romantischen Komponisten ein. Hier liegt der Bogen flach und satt auf den Saiten, wie ein Maler trägt er die Musik teils pastos auf. Trotzdem wirkt auch hier nichts schwer und träge. Das Kammerorchester Metamorphosen Berlin sowie die Pianistin Yukino Kaihara sind verlässliche Stützen an seiner Seite. Hier lernen wir einen Musiker kennen, der uns sicher noch viel Freude bereiten wird! (mg)

Das Gehirn und der Finger
Finger knacken

Das Gehirn und der Finger

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 12:21


Ob in der Schule, im Büro oder beim Nachdenken – viele von uns knacken regelmäßig mit den Fingern. Doch was steckt hinter dem Phänomen? Ist Fingerknacken wirklich so schädlich, wie Eltern oft behaupten, oder kann es sogar gut sein? In dieser Folge schauen wir uns an, was beim Knacken in den Gelenken passiert und wie wissenschaftliche Studien das Gerücht um Fingerknacken widerlegen. Es geht um Bläschen, tote Fische und einen alternativen Nobelpreis. 00:30 – Harmloser Tick oder echtes Risiko? 04:00 – Das Geheimnis der Bläschen08:00 – 50-jähriger Selbstversuch 09:10 – Unwürdiger Nobelpreis

Kidspods - der Podcast für Kinder
Die Geschichte von den fünf Fingern

Kidspods - der Podcast für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 8:14


Das wissen die wenigsten, dass es mal fünf Finger gegeben hat, die ein aufregendes Abenteuer erlebt haben...

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
#146 – Pannen und Buchpläne auf Mallorca

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 49:12


In dieser Episode berichten Marie und Sebastian direkt aus Mallorca, wo sie die kommenden vier Monate verbringen werden, nachdem ihr erstes Experiment mit dem Landleben in Bayern holprig verlief. Nach einem chaotischen Start mit Autopanne und stressiger Anreise bereitet sich Sebastian darauf vor, während ihres Aufenthalts sein erstes Buch über Vaterschaft zu schreiben. Aber auch Marie brennt es in den Fingern – sie hat in einem kreativen Höhenflug in nur einer Stunde ein Kinderbuch geschrieben. Wie sie es schaffen wollen, Arbeit und Familienleben in den nächsten Monaten unter einen Hut zu bringen, und welche Herausforderungen dabei auf sie warten, hört ihr in dieser Folge.Wenn ihr Tipps für das Leben auf Mallorca habt, oder Fragen und Gedanken zur Folge habt, dann schreibt eine Mail an familyfeelings@rtl.de.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

radioMikro - Wissen für Kinder
Wenn man viel Dreck unter seinen Fingernägeln hat und Blumensamen reinschüttet, wachsen dann Blumen?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 25:30


Hauptsache dreckige Fingernägel! Das ist für diese Lachlabor-Folge eine wichtige Voraussetzung. Mit superdreckigen Nägeln machen sich Mischa und Tina an die Arbeit. Sie versuchen Blumensamen unter die Nägel zu kriegen. Werden da bald Blumen rauswachen?

Pen & Paper
DUNGEONS & DRAGONS - 4 Finger für Vecna | Der Tod von Swinburne Zaine #1

Pen & Paper

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 197:35


WERBUNG | Das neue Regelwerk findet ihr auf deutsch unter [Links weiter unten] vorbestellen! Alternativ könnt ihr es auch auf englisch hier bestellen: [Links weiter unten] Von Energiestoffwechsel und Verdauung bis zur gesteigerten Konzentration, AG1 unterstützt euch bereits ab dem ersten Tag. Teste jetzt AG1 ganz ohne Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie und erhalte 5 Travel Packs sowie Vitamin D3/K2 Tropfen GRATIS auf [Link weiter unten] bei deiner ersten Abobestellung! Alle Details zu den enthaltenen Nährstoffen sowie den Vorteilen von AG1 findet Ihr im Link. Auf der Suche nach einem neuen Laptop? Sicherlich sind dir die ASUS Notebooks in unseren Sendungen aufgefallen. Hier haben wir was für dich, denn beste Performance und echte Hingucker findest du bei ROG und zwar hier [Link weiter unten] /WERBUNG Wir starten in eine brandneue PEN AND PAPER-Kampagne ein! In DUNGEONS & DRAGONS - VIER FINGER FÜR VECNA suchen unsere HeldInnen Sofia, Sarah, Haselnuuuss und Florentin nach seltsamen Fingern. Doch was hat das mit dem Tod eines Piratenkapitäns zu tun? Findet es heraus! Rocket Beans wird unterstützt von AG1 & Asus. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Team hinter Dungeons and Dragons.

Siri og de gode hjelperne
Håvard Lilleheie & Thomas "Fingern" Gullestad

Siri og de gode hjelperne

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 44:54


Er svigers bare en ressurs, eller kan det bli for mye besøk og hjelp? Skal du fortelle om det kysset? Og er det koselig eller rart å sende kjærlighetsbrev? Dette og mer diskuteres når Thomas Gullestad & Håvard Lilleheie er gode hjelpere hos Siri. Har du et problem? Send det til oss på Siri@radionorge.no.

Siri og de gode hjelperne
Vorspiel med Håvard Lilleheie & Thomas "Fingern" Gullestad

Siri og de gode hjelperne

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 29:04


Hva skal Thomas gjøre med ulikhetene i rydding i hjemmet? Og det er på tide å snakke om julegaver! Skal alle i familien til Håvard gi og få gaver fra hverandre? Vi blir bedre kjent med Håvard & Thomas i ukas vorspiel, og løser opp i egne problemer. Har du et problem? Send det inn til oss på Siri@radionorge.no.

Beste Vaterfreuden
Mobbing unter Kindern - Wie verhindern wir Ausgrenzung?

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 43:25


Mobbing unter Kindern ist leider ein weit verbreitetes Problem. Viele Konflikte können die Kleinen unter sich austragen, aber ab und zu juckt es den Eltern in den Fingern, einzugreifen und Streitigkeiten oder Ausgrenzung zu verhindern. Wie geht man da am besten vor? Redet man mit dem Kind, den Eltern, allen Kindern oder einer:m Lehrer:in? Max und Jakob erklären, wie sie vorgehen würden. Außerdem geht es um Kinderwünsche und verheiratete Männer, die fremdbaggern. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
(81) Neun Minuten - Warum muss die Arzthelferin um ihr Leben bangen?

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 39:22


Mit hartnäckigem Husten fängt es an. Doch es sind weder Bronchien- noch Lungenprobleme, die Arzthelferin Manuela S. quälen. Sie wird immer erschöpfter, leidet unter Atemnot. Eines Abends stellt sie fest, dass ihre Fuß- und Fingernägel blau verfärbt sind. Die Rettungssanitäter kommen und fürchten: Es könnte am Herzen liegen. Host: Anke Christians Autorin: Volker Präkelt https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: https://1.ard.de/AD-F81-web Podcast-Tipp "Mouhamed Dramé - Wenn die Polizei tötet": https://www.ardaudiothek.de/sendung/mouhamed-dram-wenn-die-polizei-toetet-wdr-lokalzeit/13407601/

Easy German
488: Ein ikonisches Lachen

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 32:57


Es geht noch einmal um Fußball. Cari empfiehlt eine Doku über Deutschlands legendären Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft vor 10 Jahren und Manuel versucht tapfer, mitzureden. Im Ausdruck der Woche erklären wir, was es bedeutet, wenn man "nur Bahnhof versteht" und in "das nervt" beklagt sich Manuel über Großveranstaltungen in Berlin. Außerdem beantworten wir eure Fragen: Warum sagt man eigentlich "dumm wie Brot" und wie viel Brot essen wir? Darf man in Deutschland bereits ab 16 wählen? Und was ist unser deutsches Lieblingswort?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Waffen, Fische, Wölfe (Easy German Podcast 483)   Ausdruck der Woche: "Ich verstehe nur Bahnhof" nur Bahnhof verstehen (Wiktionary)   Empfehlung der Woche EM-/WM-Kalender (calovo) Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014 (ARD Mediathek) Deutschland. Ein Sommermärchen (Wikipedia)   Eure Fragen Rebecca aus Frankreich fragt: Darf man in Deutschland bereits ab 16 wählen? Zlatiborka aus Bosnien und Herzegowina fragt: Warum benutzt man den Ausdruck "dumm wie Brot" und wie viel Brot essen wir? Dumm wie Brot (Easy German Podcast 285) Harrison aus England fragt: Was ist unser Lieblingswort? Why DOCH is confusing to German learners (Super Easy German 98) JA + DOCH - German Modal Particles Explained (Super Easy German 194) Doch, Halt, Mal, Eben & Ja - German modal particles explained! (Easy German 231) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Europawahl: eine Abstimmung, bei der die Bürger der Europäischen Union ihre Vertreter im Europäischen Parlament wählen nur Bahnhof verstehen (ugs): etwas nicht verstehen, verwirrt sein die Fußballweltmeisterschaft: ein internationales Fußballturnier, das alle vier Jahre stattfindet und bei dem Nationalmannschaften aus der ganzen Welt gegeneinander antreten jemanden vorführen: jemanden absichtlich in einer peinlichen oder demütigenden Weise darstellen oder behandeln das Wahlrecht: das Recht eines Bürgers, bei politischen Wahlen seine Stimme abzugeben dumm wie Brot sein (ugs): bezeichnet jemanden/etwas als sehr unintelligent oder naiv jemanden zwicken: jemandem leicht und schnell Schmerz zufügen, indem man die Haut mit zwei Fingern zusammenkneift   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Mordlust
#142 Der letzte Wille

Mordlust

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 97:30


Liebe und Geld sind zwei der häufigsten Motive für ein Verbrechen. Ein Thema vereint sie beide: die Erbschaft. Streitigkeiten über den letzten Willen von Verstorbenen entflammen immer wieder in Familien und in deutschen Gerichtssälen. Und manchmal enden sie nicht nur mit einem Urteilsspruch, sondern auch mit Mord. Ernst ist verliebt in Alina – eine blonde Schönheit mit perfekt frisierten Haaren und akkurat manikürten Fingernägeln. Zu zweit machen sich die beiden ein schönes Leben, prominente Freund:innen und luxuriöse Reisen inklusive. Erst Jahre später realisiert Ernst, dass Liebe blind macht und dass Alina nicht etwa seine Traumfrau ist, sondern sein Alptraum. Auch Annette und Bernd sind verliebt, nur Annettes Familie legt dem Paar von Anfang an Steine in den gemeinsamen Lebensweg. Eine Herausforderung, die ihnen nichts anhaben kann – bis eines Nachts vier tödliche Schüsse fallen. Beim Erben geht es vor allem um Zahlen? Weit gefehlt. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” beleuchten wir, warum der Streit ums Erbe oft hoch emotional ist und unter welchen Bedingungen Angehörige keinen Cent erben. Außerdem haben wir Testamente dabei, die so verrückt sind, dass man sie kaum ernst nehmen kann. Interviewpartner in dieser Folge ist Hans-Robert Ilting, Fachanwalt für Erbrecht in der Kanzlei Abel & Kollegen. Credit Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Henk Heuer Rechtliche Abnahme: Abelund Kollegen Fall “Ernst” Urteil: Landgericht Berlin 523 Urteil: Landgericht Berlin: 503 KLs Stern Crime: Der Reigen: Fünf Menschen und ein Messer: https://bitly.ws/3ej2x Berliner Zeitung: Das Gift des Geldes: Wie ein Erbstreit vier Leben zerstörte: https://bitly.ws/3ej2B Berliner Morgenpost: Millionärsgattin soll Killer beauftragt haben: https://bitly.ws/3ej2E Fall “Annette und Bernd” Urteil: Landgericht Hanau 1Ks – 3325 Js 15156/13 ZDFinfo: Ermittler: Feinde unter einem Dach: https://bitly.ws/3ej2u Hanauer Anzeiger: Volke-Prozess: Aus dem Leben des Lutz H.: https://bitly.ws/3ej2p Offenbach Post: Mord in der Gallienstraße Hanau: Zeugin wird zur Angeklagten: https://bitly.ws/3ej2k FAZ: Urteil im Mordprozess: Lebenslange Haft für Todesschützin: https://bitly.ws/3ej2h Diskussion ZEIT: Erbschaft: “Nach dem Tod kam heraus, dass er ein weiteres Kind hat”: https://bitly.ws/3ej2f ZEIT: Erbstreit: Wer bekommt das Haus?: https://bitly.ws/3ej29 ZEIT: Erbschaftsteuer: Warum Frauen weniger erben und trotzdem mehr Steuern zahlen: https://bitly.ws/3ej24 Hannoversche Allgemeine: Mann aus Springe tötet Großeltern und erbt ihr Vermögen: https://bitly.ws/3eiZP Tagesschau: Keine Strafen für Erbschleicherei: https://bitly.ws/3eiZJ **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust