POPULARITY
Folge 34 – Von Crait bis Coruscant: Actionfiguren & AndorIn dieser Folge stürzen sich Patti und Clemens kopfüber in die Galaxis der Sammlerleidenschaft!Wir nehmen die Hasbro Black Series unter die Lupe, sprechen über Highlights, Skurriles und die Figuren, die (noch) in unseren Regalen fehlen. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die ersten drei Folgen der zweiten Staffel Andor – düster, politisch und verdammt gut geschrieben.Zum Schluss wird noch kurz über das Projekt Ahsoka Staffel 2 spekuliert – mit Lichtschwertern, Hoffnungen und einem Hauch von Wahnsinn.Mit dabei: die legendäre 6. Rippe des Crait-Drachen und der Disco-Deathstar als Hochzeits-DJ!Möge die Macht der Unterhaltung mit euch sein!
¡Síguenos en Instagram! Alejandro: https://www.instagram.com/salomondrin Rodrigo: https://www.instagram.com/rodnavarro Emprendeduros: https://www.instagram.com/losemprendeduros ¡Emprendeduros! En este episodio Rodrigo y Alejandro nos dan una actualización de mercado donde hablan del estatus del mercado, la guerra comercial, la confianza de los pequeños negocios, la inflacion y los bonos. Nos dan los reportes de ingreso de Levi's, Delta, Constellation Brands y Carmax. Después hablan de la Inteligencia Artificial y Shopify y de las especies extintas. Finalmente nos dan el análisis de crypto donde hablan de la adquisicion de Rippe.
Wie man sich beim Meditieren eine Rippe bricht, warum er gerne zum Urologen geht und wieso er dem amtierenden US-Präsidenten nicht mit Ernst begegnen kann, darüber spricht der Schriftsteller Axel Hacke bei der "Blauen Couch on Tour" mit Thorsten Otto, live vor Publikum auf der Bühne des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg.
I P4 Extra-gästen berättar komikern och sångaren Jan Rippe om Macken och hur det är att bli känd på nytt, om avgörande stunder i hans liv och om att ta sin ingenjörsexamen- 39 år efter start. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.
Noch lange nicht wieder aufgeladen, lustige Sirenen in anderen Ländern, Geschmackstest beim Monarchen und der langweilige Olaf.
Unser Körper, das unbekannte Ökosystem – Bestsellerautor Axel Hacke hat in „Aua!“ die Memoiren seines getreuen Gefährten aufgeschrieben, in gewohnt kluger Heiterkeit. Und er verrät, welches Organ sein absoluter Liebling ist.
In dieser Predigt setzt sich Franziska mit den tiefgründigen Fragen auseinander, die uns die Schöpfungsgeschichte in Genesis 2 stellt: Warum sind wir aus Staub gemacht? Was hat es mit dem Baum im Garten Eden auf sich? Und was bedeutet die Erschaffung der Frau aus der Rippe des Mannes? Eine Einladung, neu über unsere Vergänglichkeit, unsere Beziehung zu Gott und zueinander nachzudenken und Orientierung zu erhalten.
Jan Rippe är en av vårt lands mest folkkära sångare/komiker/skådespelare/revyartist. Allra mest känd är han troligtvis för sin roll som Roger tv-serien Macken om Roy & Roger samt som en av medlemmarna i sånggruppen After Shave. Vad en kanske inte vet är att Rippe innehar ett stort tennisintresse. Han följer både svensk och internationell tennis samt var närvarande på mängder av juniortävlingar för runt 20 år sedan när två av hans tre söner tävlingsspelade på hög nationell nivå. I det här härliga avsnittet pratar vi om Rippes tennisintresse, hans minnen och spaningar från åren som förälder till tennisspelande söner, anekdoter från åren när han hängde med de svenska Davis Cup-spelarna, de långa nätterna framför tv:n under Grand Slam-veckorna samt såklart en hel del om hans egen framgångsrika karriär och hur mycket som varit tack vare talang respektive hårt arbete. Tack till alla partners: * Zenniz – The Smart Tennis Solution: http://www.zenniz.com * * BROTHY - http://www.originalbrothy.com. Kod "BASLINJEN10" för 10% rabatt och koden "BASLINJENBOOST" för ett 6-pack "The Deer" vid tecknande av prenumeration. * House of Bontin – Smarta destinationen för tennis och padel: http://www.houseofbontin.se (Använd koden ”Baslinjen” för 10% på hela sortimentet förutom på Slinger Bag eller redan nedsatta priser.) * Wilson Tennis Camp: http://www.tenniscamp.se/ Stort tack också till alla föreningspartners och prenumeranter på Baslinjen.com! * Uppsala Tennis Cup - Sveriges femte Grand Slam för juniorer! Intromusik: Mr Smith, Cool Running (Free Music Archive) (CC BY) Outromusik: Mr Smith, The New West (Free Music Archive) (CC BY)
Axel Hacke ist überrascht. Zwar verbringt er schon sein ganzes, nicht mehr ganz kurzes Leben in und mit seinem Körper, weiß aber eigentlich herzlich wenig über ihn: „Ich glaube nicht, dass jeder jetzt so genau sagen kann, wo die Leber sitzt oder was die Galle eigentlich tut.“ Weil er es auch nicht wusste, hat er sich selbst jetzt in 15 Kapiteln auf Herz und Hirn, Knochen und Zähne, Lunge, Darm und, ja, auch den Penis untersucht. Und natürlich hat der Vielschreiber darüber ein Buch geschrieben: „Es gibt so Leute, die schreiben ihre Memoiren. Dann schreiben sie über ihre Heldentaten, über ihre geistigen Leistungen und so. Und ich habe immer gedacht, warum schreibt man nicht mal die eigene Lebensgeschichte nur aus der physischen, aus der Körpersicht. Über die Heldentaten der Leber, über das, was das Herz so leistet jeden Tag, was die Nase für ein Wunderwerk ist, was man alles so gebrochen hat, was man für Narben am Körper hat.“ Herausgekommen ist dabei „Aua! Die Geschichte meines Körpers“. Mit Jürgen Deppe hat Hacke über allerlei Kurioses rund um dessen Körper gesprochen – etwa darüber, dass er sich mal beim Meditieren eine Rippe gebrochen und einem gezogenen Backenzahn in seinem Büro ein Mausoleum errichtet hat. Außerdem schildert Hacke seinen Tinnitus, der ihn seit Jahrzehnten quält und nur für ihn hörbar ist, und er berichtet von Milliarden Mikroorganismen, die jeden unserer Körper bevölkern. Der heitere Melancholiker sinniert schließlich auch über das Verhältnis von Körper und Geist und den Sitz der Seele. Bei aller Bewunderung für die zahllosen bewussten oder unbewussten Fähigkeiten des Körpers stellt Hacke spätestens beim Gehirn fest, „dass man vor Ehrfurcht vor sich selbst eigentlich nur erschauern kann.“
Alexander Klaws steht zurzeit als Winnetou in Bad Segeberg bei den Karl-May-Festspielen auf der Bühne. Die Rolle des Apachenhäuptlings erfüllt ihn mit Ehrfurcht und Freude. Winnetou sei der Held seiner Kindheit gewesen, erzählt Klaws im Gespräch mit Daniel Kaiser. Und das Gefühl, wenn man zur Melodie von Martin Böttcher auf die Bühne reitet, sei wohl nur vergleichbar mit dem Gefühl, das ein Sportler hat, für den die Nationalhymne gespielt werde. Aber auch wenn ihm diese Rolle sehr viel bedeutet, hat Alexander Klaws gerade eine neue lebenslange Rolle angenommen, die des dreifachen Papas. Nur wenige Tage vor dem Gespräch mit Daniel Kaiser hat seine Frau Nadja den dritten gemeinsamen Sohn auf die Welt gebracht. Alexander Klaws zeigt sich sehr ergriffen und ist noch ein bisschen "durch den Wind", wie er selbst sagt. Er ist sehr glücklich und freut sich auf die jetzt vor ihm liegenden Monate, in denen er sich erneut an einem Säugling erfreuen kann und an der gewachsenen Familie. Klaws und Kaiser sprechen auch über seine Rolle als Tarzan in Hamburg auf der Bühne der "Neuen Flora". Diese Rolle hat ihm alles abverlangt. Tarzan sei Höchstleistungssport, die Formel 1 unter den Musicals erzählt er und räumt ein, dass er sich dort sogar eine Rippe gebrochen hat, weil er sich zu heftig auf die Brust getrommelt hat. Tarzan war für ihn aber auch der Beginn der Liebesbeziehung zu seiner Probenpartnerin Nadja Schawiller, heute Nadja Klaws. Insofern wird diese Rolle für Alexander immer ein wichtiger Meilenstein im Leben bleiben. Ein Meilenstein war für ihn auch der Gewinn von Deutschland sucht den Superstar, kurz DsdS. Alexander Klaws war der erste deutsche Superstar und konnte diesen Titel für den Beginn seiner Karriere nutzen. Bis heute steht er im Kontakt zu Dieter Bohlen und äußert sich lobend über die Unterstützung des Pop-Titanen. Es könnte durchaus sein, dass Alexander Klaws erneut ein Album mit Popsongs aufnimmt. Das will der frisch gebackenen Papa nicht ausschließen. Im Moment steht aber für ihn die Familie an erster Stelle. Hier geht es zur Podcastempfehlung in der Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/changemakers-wie-sportler-innen-die-welt-veraendern/13636893/
René Adler beglückt Meigl & Guido Ja, ja, der Bundesliga-Start ist mit Gladbach - Leverkusen, Freiburg - Stuttgart, Mainz - Union, Dortmund - Frankfurt, Wolfsburg - Bayern und RB gegen Bochum erschärft, beflügelt Fantasien. Der Aufreger der Woche kommt aber von der Säbener Straße, die in Sachen Ereignisdichte, Ouzo, Liebe, Sünde, Leidenschaft auch Lindenstraße genannt wird. Manuel Neuer steht ab sofort und fürderhin und bis in alle Ewigkeit nicht mehr im Tor der Nationalmannschaft, macht den Platz frei für Marc-André ter Stegen, der sich seit Jahrzehnten hinter und wegen Neuer den Hintern platt drücken musste. Die Podcast-Giganten Meigl & Guido haben das Ende der Ära Neuer unterschiedlich verpackt. Meigl weinte bittere Tränen in seine grün-weiße Bettwäsche, hatte gehofft, dass Neuer bei der WM 2026, 2030 und 2034 noch im DFB-Tor steht. „Dass er mir das antut, hätte ich nicht für möglich gehalten.“ Guido glaubt, dass der Rücktritt alternativlos ist, weil Neuer in der Vorbereitung mehrfach bahnschrankengleich zu Boden gegangen sei und dabei jodelähnliche Laute von sich gegeben habe. Weil weder Meigl noch Guido Ahnung von jenen speziellen Sportlern haben, die ungern einen oder mehrere reinlassen, greift ihnen der legendäre Ex-Nationaltorhüter René Adler unter die Winkerärmchen. Adler, heldenhafter Sohn der Heldenstadt, war 2010 die Nummer eins im deutschen Tor, musste wegen einer maladen Rippe kurz vor WM in Südafrika passen. Aus der Rippe eines Adlers erwuchs ein Neuer. Adlers Einlassungen zu Neuer und Co. sind mitreißend, lassen tief blicken in die Seele eines Torhüters Und haben auch mit RB-Keeper Peter Gulacsi zu tun. Dessen Comeback nach schwerer Verletzung findet Adler sensationell. Weitere Themen: Wie tickt der norwegische Naturbursche Antonio Nusa? Schafft es endlich einer aus dem RB-Nachwuchs nach oben? Kann derjenige Viggo Gebel heißen? Und: Was blüht dem VfL Bochum ohne Elfmeter-Töter Manuel Riemann am Sonnabend in Leipzig? Präsentiert werden Meigl und Guido von der sagenumwobenen Gießerei Lucka Eisenguß GmbH. Die MeuselwitzerInnen feierten am 15. August Ihren 30. Geburtstag Und haben sich den August-Podcast zum Wiegenfest gegönnt. Gute Entscheidung! Fragen, Lob, Kritik, Lob oder Lob? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de
Auf Adam fiel ein tiefer Schlaf, so dass Gott ihm eine Rippe entnehmen und daraus Eva, seine Frau, "bauen" konnte. Christus musste sterben, um die Versammlung Gottes, seine Braut, bilden zu können. Sie ist Teil von Ihm und Er liebt sie - Er hängt ihr an. Was für ein Wunder der Gnade und wie macht dies Ihn selbst groß vor unseren Herzensaugen.
Gott schuf Eva aus Adam, indem Er diesem eine Rippe entnahm. Und sie war eine Hilfe, seinesgleichen. Was für ein Wunder der Gnade, dass die Erlösten der heutigen Zeit zusammen (kollektiv) die Braut Christi sein dürfen, die Braut, die Er liebt und für die Er sich hingegeben hat. Das Vorbild dafür finden wir in 1. Mose 2.
Eine gebrochene Rippe, ein nackter Jürgen von der Lippe und ein mäßig erfolgreicher Friseurbesuch. Davon erzählt die wunderbare Bettina Tietjen im Kochcast. Und sie wagt einen weiteren Versuch, Jörg Thadeusz fürs Campen zu begeistern. Kann Bettina Tietjen ihn mit ihrem Lieblings-Camping-Gericht locken? Ihr hört es in der neuen Folge von "Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle". Gibt´s überall da, wo es Podcasts gibt. Rezepte zum Nachkochen gibt´s im Blog: www.hoffentlich-schmeckts.de
O que é propriedade intelectual? O que são patentes? Para que servem as patentes? Podemos patentear qualquer coisa ou ideia? Como fazer uma patente? Patronato do SciCast: Patreon SciCast Padrim SciCast Sua pequena contribuição ajuda o Portal Deviante a continuar divulgando Ciência! PIX: contato@scicast.com.br Contatos: contato@scicast.com.br https://twitter.com/scicastpodcast https://www.facebook.com/scicastpodcast https://instagram.com/scicastpodcast Fale conosco! E não esqueça de deixar o seu comentário na postagem desse episódio! Expediente: Produção Geral: Tarik Fernandes Equipe de Gravação: André Trapani, Tiago Protti Spinato, Fernanda Spinato, Ramon Carollo Sarabia Neto, Marcelo de Matos Edição: TalknCast Citação ABNT: Scicast #587: Patentes. Locução: André Trapani, Tiago Protti Spinato, Fernanda Spinato, Ramon Carollo Sarabia Neto, Marcelo de Matos. [S.l.] Portal Deviante, 12/04/2024. Podcast. Disponível em: https://www.deviante.com.br/podcasts/scicast-587 Arte: Referências e Indicações: Sugestões de literatura: [1] http://www.inovacao.unicamp.br/report/news-patentesinpi.shtml [2] Colucci, G.; AIM Magazine; vol. 52; n°1; 1998; pp. 29-31. [3] Iudici, N.; Patents as a source of competitive intelligence for analyzing the R&D strategy of Basell main competitors; Master of Science Technologies and Management - MaSTeM 2005; Università degli Studi di Ferrara. [4] Merges, R.P.; On the Origins of Patent Law; Boston University School of Law; 1991. [5] Rippe, K.D.; Gough, D.; European and International Patent Applications – A Practical Guide; Ed Carl Heymanns Verlag KG; Cologne, Berlin, Bonn, Munich; Germany, 2002. [6] Amernick, B.A.; Patent Law for the non lawyer – A Guide for the Engineer Technologist and Manager; ed. Van Nostrand Reinhold; New York; second edition; 1991; cap 8; pp 91-98 [7] http://www.patentlens.net/daisy/adjuvants/ext/navaggregator/navaggregator [8] The International Patent System in 2008 - PCT Yearly Review: Developments and Performance; http://www.wipo.int/export/sites/www/ipstats/en/statistics/pct/pdf/yearly_review_09.pdfSee omnystudio.com/listener for privacy information.
The Third Growth Option with Benno Duenkelsbuehler and Guests
You've spent years building your business, pouring every ounce of your energy into fostering its growth. But, it's time to move on. The decision to sell your business is a significant one, and it's crucial to understand the journey you're about to embark on. In this candid conversation with Brent Rippe, partner at RKCA, an investment banking firm in Cincinnati, OH, we delve into the intricate M&A process. From pre-planning to navigating the market, Brent guides us through the complex terrain of business transition. Learn from Brent's detailed description of the build-to-sale process. He streamlines the path for owners and stakeholders to attain their objectives, breaking down the multi-step and multi-year process in preparation for a successful sale, and the importance of clarity in decision-making for optimal valuation. We wrap up with an inspiring story of a business merger that resulted in a nine-figure outcome, a testament to the power of transparency and stakeholder involvement in facilitating a prosperous merger. Brent's insights are a treasure trove for business leaders and entrepreneurs. This episode helps to demystify the process of selling a business and provides a roadmap for those considering the leap to a successful business transition.
Wie ihr dem Episodentitel der Podcastfolge entnehmen könnt, geht es heute um ein Stück Fleisch, welches ein bißchen in Vergessenheit zu geraten droht. Die sogenannte dicke Rippe vom Schwein bezeichnet einen Teil der Schweinebrust, welches unter der Schulter liegt. Wenn ihr euch so ein Schwein mal von der Seite skizziert vorstellt, dann ist die Brustspitze in etwa in Höhe des Vorderlaufs und grenzt an den Hals an – meine Lieben – eigentlich ist es viel einfacher, aber wenn man es in Worten versucht wird es manchmal unnötig kompliziert. Simpel er-klärt ist die dicke Rippe beim Schwein genau da angesiedelt, wo sie es beim Menschen ist: Wenn ihr eure Oberarme mal fest gegen euren Rumpf presst, dann spannt sich eure Brust und die darunterliegenden Rippen sind quasi die Brustspitze, welche man beim Schwein dicke Rippe nennt.
* Det här är ett gammalt avsnitt från Podme. För att få tillgång till Podmes alla premiumpoddar samt fler avsnitt från den här podden, helt utan reklam, prova Podme Premium kostnadsfritt. Ladda ned i Appstore eller Google Play. * Veckans gäst är kanske mest känd som Roger i den ikoniska duon ”Roy och Roger”. Men det är bara en av alla djupt älskade karaktärer som kommit från Jan Rippe och de övriga legendarerna i ”Galenskaparna och After Shave”. Gör er redo för en helt underbar timme med denna fantastiska man!
Wenn euch Deeptalk gefällt, ist das die Folge für euch! Flo gibt nie dagewesene Einblicke in seine Trainingszeit beim Boxen, die mentalen Auf und Abs und wie es zu seinem Rippenbruch kam. Es gibt auch auch wieder verrückte Stories, von gerauchten Duftkerzen bis hin zu sich verselbständigendem Technikequipment. Außerdem wird das Musikprojekt angekündigt, bei dem Max endlich über seinen Schatten springt und rappen wird? In der Top 3 geht es um die beschissensten Kinderserien. In welcher Serie an Ärschen gesaugt wurde, welche Psychosen ausgelöst hat und welche ihre Zuschauer für komplett dumm verkauft, erfahrt ihr nur hier! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Join WRBI News Director Tom Snape, and the rest of the WRBI Crew, for enlightening conversations with fascinating people in Southeast Indiana. Brew up your favorite beverage, relax, and listen every weekday morning at 9:30.
Wir präsentieren den Gaststar dieser Folge: Jochen von der Rippe! Jochen hat ein ähnlich aufregendes Leben wie Chris und Jenny! Und das im Schatten seines erfolgreichen Bruders. Und wer noch nicht weiß, was am Wochenende auf'm Teller landen soll, findet bei uns perfekte Inspiration - wir sind halt ein Servicepodcast!
Folge 76: Business as usual: Begrüßung und Rede zur Lage der Nation. Es folgt eine kurze Geschichte zu Boris Invalidität wegen der gebrochenen Rippe...und der daraus hervorgehoben Problematik des Arschabwischens...und folgerichtig dem Krieg gegen die Toilettenpapier Lobby!
Ett avsnitt med en av svensk tv:s största humor-succéer! 3,6 miljoner svenskar bänkade sig för att se sista avsnittet av "Macken" 1986. Sedan dess har karaktärerna och sketcherna fått evigt liv. Jag har träffat Roy och Roger och pratat om hur serien kom till, ryktena om flopp innan premiären, orättvisan i gänget, de olika versionerna av signaturmelodin och om låten som skickades in till Melodifestivalen men ratades. Men de avslöjar också om att de fått låtar till Mello presenterade för sig i nutid (av stora låtskrivare) men då är det dom som har nobbat, vad tycker det egentligen om Melodifestivalen, tävlingen som de också parodierat? Hör också om varför de aldrig spelat in sina program på SVT Göteborg, varför blev det just en vit Opel, vilka är deras favoritscener och hur ofta blir de påminda om Macken idag? Vi snackar också om hur de tackade nej till att göra SVT:s julkalender och mängder med kommersiella samarbeten och om låten från filmen om Macken som spelas på både bröllop och begravningar. Och hur ser de på mackar idag? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
‘Stilleven, voor Adriaen Coorte' Asperges, kruisbessen, schelpen. De 17de-eeuwer Adriaen Coorte schilderde eenvoudige stillevens. Kleine doeken met een grootse diepgang. Als eerbetoon in deze aflevering muziek van Albert de Rippe, componist van stillevens met luit. Albert de Rippe Fantasie II & XXII Paul O'Dette, luit (album: Rippe; Works for lute)
Mit Pfarrer Tobias Dietrich nachdenken über das erste Thema unserer Sommerpredigtreihe ("Körperkirche"): "Ärger mit der Rippe".
Returning to the pod, Mary Rippe has been on the Radiance since the team's inception. Although this interview is a few weeks old, there's still a bunch of fun moments and tidbits, as Mary and I talk the the Radiance's season (up to their visits to DC), why bilateral back hands are the optimal strategy, and much more. PUL Championship Weekend - https://www.premierultimateleague.com/pul-championship - June 17th-18th, 2023 - Radiance v.s. D.C. Shadow at 7pm on Saturday - Watch on the link above! REMAINING FLYERS HOME GAMES Friday, June 16th, 2023 - 7pm - v.s. Dallas Legion - SPIRIT OF THE NARWHAL NIGHT - Durham County Memorial Stadium Saturday, July 15th, 2023 - 6pm - v.s. Atlanta Hustle - Durham County Memorial Stadium
Heute begehen wir wirklich eine knackige Episode....wir sind völlig knack und back...in der Rockhütte riecht es nach Rippchen süß-sauer....und Drummer Alex hat sich auch mal wieder zu uns gewagt! Die Band ist komplett, es kann also losgehen. Neben unglaublich schlechten Witzen welche beim Lachen wehtun, exzessiven Alkoholexkursen und weiteren Stationen der Tour war es am Wochenende auch wieder Paintball-Zeit für Tom und Fluppe. Einem von beiden geht's prima, der andere wird ab jetzt gemobbt. Aber was solls, da bricht man sich keine Zacke aus der Rippe, es gibt schließlich Dinge aufzuholen. Wusstet ihr eigentlich wer wir sind und was wir tun? Wir haben es netterweise mal für euch wiederholt. Übrigens, wir kommen alle gemeinsam in die Hölle. Warum es unmöglich ist durchs Leben zu kommen ohne eine Todsünde zu begehen und warum das Zeitgefühl so verdammt relativ ist, besonders im steigenden Alter erfahrt ihr nur hier. "Hat er sich was gebrochen? - Nur ein bisschen Kartoffelsalat!" Im Musikerlexikon mit Filmen glänzen wir wieder mit purer Ahnungslosigkeit....dafür klappt es mit bissigen Ohrwürmern und geilen Songtipps noch ganz gut. Eine Epsiode zum Abbrechen
Das Ruhrgebiet. Geheimnisvoller Organismus aus stadtähnlichen Ansiedlungen, verbunden durch verstopfte Autobahnen. Hier, wo wenig verschwiegen, aber dennoch kein Wort zu viel verloren wird - hier ist "Knosowski sein Revier". Von Uli Winters.
Entscheidungsmacher Club mit Ben Ahlfeld | Inspirierende Gespräche mit echten Entscheidern
Jede zweite Werbung suggeriert uns das Gefühl von Freiheit. Das Motorrad, das sich agil die Serpentinen in den italienischen Bergen hinauf schlängelt. Die Fernreise nach Indien, wo dich lachende Kinder erwarten (und auch die, die nicht so viel lachen. Aber die sieht man nicht im TV-Spot). Der neue Gas-Grillmeister 5000, mit dem du deine Liebste bekochen kannst und danach frei bist Dinge mit ihr zu tun, die sie ihn dem perfekt auf den Punkt angebratenen Stück Rippe nicht getan hätte (so wirkt es). Und was bitte hat das nun mit echter Freiheit zu tun? Nicht nur nichts, sondern genau das Gegenteil! Denn hier ist bloß von suggerierter Freiheit die Rede. Sie existiert nur im Kopf, ist aber nicht real. Shownotes: https://www.benediktahlfeld.com/blog/7-schritte
Welcome back to the tasty morsels of critical care podcast. Today we're covering the ambitious topic of CRRT in the ICU. Something that occupies a central part of the daily job, but also occupies Oh Chapter 48, Irwin and Rippe ... Read More »
Hängt ausgerechnet die Medizin dem alten Irrglauben an, dass die Frau aus der Rippe des Mannes gemacht worden sei? Diese Diagnose könnte man stellen. Denn viele Denk- und Therapieansätze in der Medizin berücksichtigen die Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu wenig. Sie betrachten oft nur den männlichen Körper als Norm, machen ihn zum alleinigen Maßstab bei der Dosierung von Medikamenten und blenden aus, dass Frauen von manchen Erkrankungen anders betroffen sind als Männer. Es bedarf also neuer Ansätze, die nicht mehr an der Hälfte der Menschheit vorbei gehen. Und diese Ansätze sollten wir lieber heute als morgen aus dem Wartezimmer ins Sprechzimmer holen. Wir sprechen mit der Ärztin und Wissenschaftsjournalistin Stefanie Schmid-Altringer, der Autorin Rebecka Endler, mit Professorin Petra Thürmann und Dr. Christine Reif-Leonhard.
Das Ruhrgebiet. Geheimnisvoller Organismus aus stadtähnlichen Ansiedlungen, verbunden durch verstopfte Autobahnen. Hier, wo wenig verschwiegen, aber dennoch kein Wort zu viel verloren wird - hier ist "Knosowski sein Revier". Von Uli Winters.
Im Song zum Podcast geht es um eine Person, die von der unsterblichen Liebe zu einem anderen Menschen singt. Egal welche Schwierigkeiten Du im Leben durchmachst, ich werde immer da sein, egal was passiert. Wenn Du das Gefühl hast, nicht weitermachen zu können, helfe ich Dir, weiterzumachen. Falls es Dir schwerfällt, einer Person, die Du liebst, zu sagen, was Du für sie empfindest, dann lass sie dieses Lied hören. Sade ist im Lied eine Partnerin, die da ist und da bleibt. Sie beschützt, sie bleibt, sie wärmt, sie tröstet und trocknet die Tränen. Leider werden solche Bilder von starken Frauen, die die Initiative ergreifen immer noch als etwas „Außergewöhnliches“ empfunden. Viele denken, starke Frauen kann es nach Gottes Willen nicht geben, denn der Mann wurde doch als erstes geschaffen – schauen wir einmal in die Bibel. Da stellen wir dann fest, dass der Song „By Your Side“ vieles von den biblischen Texten besser versteht als die meisten Übersetzungen, die immer noch stark von Luthers Fehlübersetzungen geprägt sind. By Your Side – jemand steht mir zur Seite, was Luther mit „Gehilfin“ übersetzt, ist in dieser Form falsch verstanden, besser könnte das hebräische „eser“ locker mit „jemand, die mir den Arsch rettet“, „eine Helferin, die mir entspricht“, übersetzt werden. Außerdem müsste „Zela“ besser mit „Seite“ übersetzt werden und zwar eine die gleich ist und nicht mit Rippe. Die Theologin Moni Egger, wird uns in dieser Folge begleiten – sie hilft uns die Stellen richtig zu verstehen. https://www.reli.ch/fehluebersetzungen-mit-folgen-korrekturen-zur-biblischen-schoepfungsordnung/ oder auch als Radiopredigt von Moni Egger https://www.srf.ch/audio/radiopredigt/roem-kath-theologin-moni-egger-thalwil?id=12193038 Den Songtext und den Bibelvers liest Pauline. Foto © Sony Music Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/sade/by-your-side Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
In Episode 17 Profis im Festzelt von Mischbenzim – der Podcast den Keiner braucht, den wir aber alle lieben werden gibt es: MXON – wer wird es machenUS Nationals und MX2 GP – wer hat es gemacht und warumWarum tut Jan die Rippe so wehWas war in Holzgerlingen losWhat's up, 3 Fragen, Hero of the letzten 14 Tage, Move of the letzten 14 Tage und natürlich 30 Sekunden Hass. Alles am Start!In der Kategorie Heißer Scheiß darf sich jeder in Form von Social Media- / Content- / oder sonstigen Empfehlungen verewigen:J: @align.with.usB: MX-Content Creator – @fovi.media, @one11.prodIn der Kategorie Mischbenzim Playlist https://open.spotify.com/playlist/2EietvGy0eHpaJVG2TKS1K?si=7672e386e04f4c4e bluten auch dieses Mal wieder die Ohren:J: hand In Hand - BeatsteaksB: Bang Bang – Nancy SinatraFolgen und Supporten:www.prosportsalliance.de@pro_sports_alliance@coach_janwww.benzim.de@benzim.official
Folge 134! Rippe 7+8? Wo gehts hin für die Queen? Wie steht man zum Oktoberfest? Wohin nie in den Urlaub und natürlich die besten Jugendsünden der Woche! Folgt uns im Internet: Spotify: https://open.spotify.com/show/4lHyeuOlxnGS4rMNOsuViO?si=-rP6bauaRfSOPSJ2wpy97w Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/h%C3%BCftgold/id1502239072 Deezer: https://www.deezer.com/show/933332 KAUFT „ICH WILL NE SCHLANGE!“ - https://www.blaulicht-verlag.de/online-shop/ich-will-ne-schlange/#cc-m-product-11577636421 Dominik: https://www.facebook.com/fanseinseitedominikbartels https://www.dominik-bartels.de/ https://www.instagram.com/bartels.dominik Sebastian: https://www.facebook.com/sebastianhahnkomiker https://www.hahn-sebastian.com/ https://www.instagram.com/drdrhahn/ Unterstütze uns mit einem Kauf (Affiliate Links) Sebastians Bücher: „hm. - Norddeutsche Ekstasen“ - https://amzn.to/2IRuQYr „Allen dicken Menschen steht Leder“ - https://amzn.to/3bdeeH1 „JWD - Best of Poetry Slam Niedersachsen“ - https://amzn.to/2Ql2MRy Dominiks Bücher: „Blättersammlung“ - https://amzn.to/2TZgQT7 „Black Taxi“ - https://amzn.to/33uwfOb Hiermit nehmen wir auf: Rode NT-USB - https://amzn.to/2Ugi236
Die vierfache deutsche Meisterin Yvonne Li ist nach der Sommerpause zu Gast in der Sportlupe. Sie berichtet von ihrer Faszination Badminton, der gerade zu Ende gegangenen WM und blickt auf ihre größten Erfolge. Außerdem gibt sie Tipps für Hobbyspieler und erzählt, was eine Bratpfanne und die erste Rippe mit Badminton zu tun haben.
Bei den Stadtratswahlen im Frühling hat Stadtpräsident Michael Künzle (Mitte) mit 21'799 Stimmen das beste Resultat erzielt. Er ist bekannt als «Händeschüttler», der an jeder Veranstaltung anzutreffen ist. Im Podcast «Dialogplatz» erzählt er, dass sich die Leute jeweils darüber lustig machten, dass er an jede «Hundsverlochete» gehe. «Aber die gleichen Leute sind ja dann auch froh, dass ich an ihren Anlass komme.» Das ganze Gespräch hören Sie hier: Im Podcast gibt der Stadtpräsident auch Einblicke in sein Privatleben. So klagt er über betrunkene Nachtschwärmer, die grölend an seinem Garten vorbeilaufen. «Ich bin froh, dass die nicht wissen, wer da wohnt.» Künzle erzählt auch von seinen Ferien mit der Familie, in denen er sich seine Rippe gebrochen hat, als er ein Kinderbuch aufheben wollte. Der Stadtpräsident steht auch dem Kulturressort vor, auf einen Favoriten in Winterthur will er sich aber nicht festlegen. Hingegen habe ihn an den Musikfestwochen die Band «Jeremias» begeistert. «Die Texte sind tiefsinnig und die Musik kommt gut rüber. Es war ein schöner Abend.» Neben den privaten Einblicken nahm Michael Künzle auch zu politischen Fragen Stellung. Etwa zur städtebaulichen Entwicklung von Winterthur. So wünsche er sich für Töss einen besseren Übergang zum Dättnau. «Es kann ja nicht sein, dass eine Fussgängerüberführung eine Autobahn kreuzen muss. Man kann die Situation dort verbessern.» Die geplante Aufwertung mit dem A1-Projekt sieht er als grosse Chance.Keine Angst vorm «Merkel-Effekt»Künzle trauert dem «C» nach, das seine Partei mit dem Wechsel von «CVP» zu «die Mitte» abgab. «Das ist eine starke Marke in der Schweiz, die man nicht verändern sollte.» Die Mitte hat in Winterthur bei den letzten Wahlen zwar zugelegt, ist aber immer noch eine kleine Partei, im Hinblick darauf, dass sie den Stadtpräsidenten stellt. Trotzdem hat Michael Künzle keine Angst vor einem «Merkel-Effekt», dass die Partei nach ihm in ein Tief fallen könnte. Es gebe aussichtsreiche Kandidaten für seine Nachfolge, so Künzle. Wann welches Thema besprochen wird01:38 Die Ferien des Stadtpräsidenten04:40 Wo drückt der Schuh in Winterthur?05:50 Die lärmende Nachbarschaft von Michael Künzle06:54 Michael Künzle verteidigt die «Hundsverlocheten».07:40 Wie viel arbeitet der Stadtpräsident?08:13 Künzle über seine erneute Kandidatur bei den letzten Wahlen11:50 Michael Künzle trauert dem «C» in seinem Parteinamen nach13:49 Hat Michael Künzle kantonale oder nationale Ambitionen?14:34 Künzle über Winterthurs Kulturangebot und die Musikfestwochen16:20 Das neue Gesicht von Winterthur20:49 Wie umgehen mit der Minderheits-Position im Stadtrat21:53 Die Zukunft der «Mitte» ohne Michael Künzle24:38 Künzle reagiert auf den Vorwurf des «Verwalters»25:15 Der Stadtpräsident geht zu einer Hunderjährigen
In today's episode Melissa and I share about tangible steps you can take to begin to make your coaching business more accessible. Melissa is also a current student of QRE! QRE is currently enrolling, to learn more head to: www.quantumrippleeffect.com Social Media Handle + Links: : Melissa_rippe instagram Website:: Www.melissarippe.com Melissa is a witchy coach for women exploring their inner selves, healing past traumas and find their confidence to live their most magickal lives. She is also a disability advocate, chronic pain warrior and hard of hearing. She is passionate about helping women overcome any blocks or excuses keeping them small and stuck in situations that are no longer serving them.
Jetzt kommt mal aus dem Wasser! Ihr habt ja schon Schrumpelfinger und ganz blaue Lippen. Wie ein großes Strandhandtuch möchten wir euch die neue Folge Baywatch Berlin „Summer Breeze“ um eure kleinen Klapperkörper legen. Setzt euch in den Strandkorb, nehmt euch ein Trinkpäckchen aus der Kühltruhe und guckt Opa dabei zu, wie er seit 20 Minuten fluchend versucht, den Liegestuhl aufzubauen. Oder wie habt ihr Urlaub gemacht? Naja, jetzt ja auch egal, denn jetzt gibt es durchgeplantere Holidayvibes als in jedem Center Parc. Wenn Jakob, Schmitt und Klaas zur Entspannung aufrufen, fällt halb Podcastdeutschland sediert zur Seite und los geht das Gelaber. Jakob und Thomas haben in der letzten Woche völlig freiwillig einen Pflichtdienst abgeleistet, der unseren Bundespräsidenten stolz gemacht hätte. Sie haben nämlich auf dem Tempelhofer Feld nach “unseren Alten” geschaut. Peter Doherty, The Strokes und weitere Künstler der siebziger Jahre sind dort nämlich aufgetreten und das gute Musik nicht immer mit guter Laune einhergehen muss, haben dort einige Vertreter gut unter Beweis gestellt. Thomas hat sich dann dort übrigens noch solidarisch zum Rentner kloppen lassen und kann seitdem mit „der Rippe“ nicht mehr so gut lachen. Unpraktisch, denn ausgerechnet heute hat Klaas sein altes Witzebuch dabei. Kennen Sie den? Lach Lach, Aua, Aua. Bei Jakob hat sich nicht viel getan. Der guckt nach wie vor gerne RTL und tut so, als seien die Dinge die er sich da gemerkt hat, seine persönlichen Lebenserfahrungen. Achso, er ist jetzt übrigens Rechts. Aber das fällt in der Folge kaum auf und muss er ja am Ende auch selber wissen. Jeder Jeck ist anders, nech? Viel Spaß ihr Befleckten! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Es ist noch gar nicht so lange her, da war die Menschheit sich ziemlich sicher, dass bei ihrer Entstehung der Liebe Gott, Adam und Eva, eine Rippe und allerhand Lehm im Spiel waren. Dann kam ein gewisser Herr Charles Darwin daher und zerstörte mir nichts, dir nichts dieses Jahrtausende alte Weltbild. Seitdem wissen wir, dass Affen und andere Arten nur ein paar Gen-Sequenzen von uns entfernt und wir alle Teil der unglaublichen Evolution sind. Ist damit alles klar? Natürlich nicht. Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen. Für diesen Anlass habe ich mir wieder den Physiker Dr. Reinhard Remfort eingeladen, den viele Hörer kennen aus den erfolgreichen Podcasts „Methodisch inkorrekt“, „Alliterationen am Arsch“ und natürlich aus den Episoden 67 (Lebens-Stationen), 93 (Corona) und 125 (Außerirdische), 139 (Glück), 149 (Gott). Der Science-Slammer ist der Rockstar der Wissenschaft, der Jean Pütz der Neuzeit, mit dem frappierenden Talent, komplexe Zusammenhänge unterhaltsam zu sezieren. Er ist also kein Experte, sondern vielmehr ein Mensch mit logischem Manifest und methodischen Gedankenmodellen, der sich dem Thema des Tages aus seiner eigenen Lebenserfahrung nähert.
Hanne har store nyheter og Marianne prider. See omnystudio.com/listener for privacy information.
In another double interview, we sit down with Radiance Captain Tyler Smith and Rising Radiance star Mary Rippe to talk all things Premier Ultimate League. In our first pod draft, we make our own 4-team PUL divisions (VOTE IN THE POLL!) to see whose would be more competitive. Along with the draft, we talk about stand out players for both the Radiance and their opponents through this point in the season, some hot takes for the rest of the season, and much more. We have two big home games coming up! Carolina Flyers v. Atlanta Hustle on Friday, April 29th at 7pm in Durham County Memorial Stadium - Come in-person or watch on AUDL.tv!! Raleigh Radiance vs. Nashville Nightshade on Saturday, April 30th, also at 6pm in Durham County Memorial Stadium - Come in-person or watch the live stream (watch the Radiance's socials for the link). Carolina Flyers Season Tickets - https://raleigh-flyers.com/collections/2022-tickets/tickets Raleigh Radiance - Information and Season/Game Tickets - http://raleighradiance.com/tickets AUDL Championship Weekend 11 Tickets - https://shop.theaudl.com/collections/championship-weekend-11-tickets Have kids who want to learn from pro ultimate athletes? Check out: Carolina Ultimate Flight School - https://triangleultimate.org/CUFS
Eine Folge NXT und natürlich kommt unsere wöchentliche Review! Wer bekommt aus dem Nichts noch heute ein NXT-Titelmatch und warum ist es nicht Bron Breakker? [...]
Eine Folge NXT und natürlich kommt unsere wöchentliche Review! Wer bekommt aus dem Nichts noch heute ein NXT-Titelmatch und warum ist es nicht Bron Breakker? [...] The post WWE NXT | Kranke Show: Bron Breakker findet Dolph Ziggler & Dominik Mysterio hat NXT-Rippe | Review 15.03.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Eine Folge NXT und natürlich kommt unsere wöchentliche Review! Wer bekommt aus dem Nichts noch heute ein NXT-Titelmatch und warum ist es nicht Bron Breakker? [...] The post WWE NXT | Kranke Show: Bron Breakker findet Dolph Ziggler & Dominik Mysterio hat NXT-Rippe | Review 15.03.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
Eine Folge NXT und natürlich kommt unsere wöchentliche Review! Wer bekommt aus dem Nichts noch heute ein NXT-Titelmatch und warum ist es nicht Bron Breakker? [...] The post WWE NXT | Kranke Show: Bron Breakker findet Dolph Ziggler & Dominik Mysterio hat NXT-Rippe | Review 15.03.22 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
40 års vänskap och en lång karriär på den svenska humorhimlen allt började i en föreläsningssal på Chalmers. Galenskaparna & After Shaves Jan Rippe och Per Fritzell är P4 Extra Gästen med Erik Blix. Ansvarig utgivare: Sabina Schatzl.
Der Hot-Button hat wieder zugeschlagen. Alexander Franke, der Ellen DeGeneres unter den Pferdeshow-Moderatoren, hatte vor dieser Folge den kalten Schweiß auf der Stirn, denn unser heutiger Gast ist nicht bekannt für häufige und ausschweifende Interviews. Umso mehr freuen wir uns auf Jozef Bojko. Jozef erzählt uns von seinen Ess-Gewohnheiten, wie und wann man schnell abnehmen muss, von seinem Derby-Sieg mit Waldpark und ob unser Überraschungsgast Helmut Kappes ihn schonmal vom Pferd geholt hat. #VOLLHORSED-Ikone Filip Minarik ist natürlich auch wieder mit von der Partie und wir erfahren, dass er Jozef als Käferchen in seinem Handy herumträgt. Fun Fact: Wenn man zu fest niest, kann man sich eine Rippe brechen. Hört mal rein, eine Folge mit Bugs.
Dave Rippe has been an economic development leader in the Hastings, Nebraska community for well over a decade. His work has allowed for a community of 25,000 to become a regional hub for new businesses and young talent. Connect with Dave on LinkedIn here.Read more from Mug.News here.
In this episode of the Craving Consciousness Podcast, Melissa Rippe and I go into The Left Hand Side. Melissa seeks to help awaken witches and dispel some of the stigmas associated! From Melissa: I grew up in fear..... I was born a Medium. Growing up was not all sunshine and roses because of this. There were ALWAYS Spirits around me. Being a small child, I did not understand what this was or what it meant. I had no tools for dealing with these gifts and nobody around me who understood them either. I learned to just shut out my abilities. I had things happening to me I didn't understand. Psychic things. They caused fear and anxiety that was paralyzing at times. I tried to ignore them but that fear was real. I didn't want to have other people judge me, so I didn't ask questions. I didn't try to look for answers. I just kept those fears and anxiety hidden inside and tried to act "normal". I felt like I didn't fit in with the world around me. AS AN ADULT, I STARTED TO FIGURE OUT WHAT WAS GOING ON WITH ME I met some people that Spirit put on my path and they opened me up to all that was happening with me, and had always been happening! I learned that I wasn't the only one in my family that had abilities. I started opening up to everyone and searching. Finally I found the answers..... I began heading down the path of opening up my psychic/witch abilities and found the inner strength to really embrace this new information. I found a peace and freedom I had NEVER experienced before! It was a tough journey but I keep going. Once I started, I wanted more. I kept soaring higher and higher and along the way was collecting certificates like: Certified Advanced Angel Tarot Card Reader Angel Realm Reader Certified Fairyologist (yes, that's a real thing) Usui Reiki Master/Teacher I studied Shamanism, Mediumship, Akashic Record Reading, Soul Realignment and much more. I even got published as a featured article in Kindred Spirit Magazine! I started practicing in a local metaphysical shop doing readings and coaching. That's when It happened! I fell in LOVE with teaching and coaching. I felt so fulfilled when I helped someone else start exploring their psychic abilites, discover the witchy magick or work through a significant fear or block in their life all with the help of the Angel Realm. I had finally found what I was looking for. A way to combine my gifts of communicating with the Spirit World and Teaching and Coaching others! And doing this on MY terms! AS I WENT ALONG, THEY FORTIFIED MY MISSION..... Help the next wave. I'm here to help the next wave of folks as they unplug and wake up and develop. This includes the children who have abilities. My mission is to help clear the fear for the next wave of Witches, Healers and Lightworkers. Contact Melissa! Www.melissarippe.com Instagram: @Melissa_rippe --- Send in a voice message: https://anchor.fm/craving-consciousness/message