Podcasts about sportunfall

  • 40PODCASTS
  • 46EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 12, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sportunfall

Latest podcast episodes about sportunfall

Feel The News
Behindertenfeindlichkeit: Luke Mockridge schon wieder

Feel The News

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 64:20


Im Podcast »Die Deutschen« hat Luke Mockridge sich in ziemlich gruseliger Weise behindertenfeindlich geäußert – verletzender Spott und offene Abwertung inklusive. Weil es sich um einen Videopodcast handelt, konnte man sogar sehen, wie er gemeinsam mit den beiden Hosts Nizar Akremi und Shayan Garcia Bewegungen machte, mit denen behinderte Menschen verhöhnt werden. Großes Gelächter. Über Wochen hat das offenbar fast niemanden gestört oder interessiert – dann teilte Kristina Vogel, Olympiasiegerin im Bahnradfahren, die seit einem Sportunfall 2016 querschnittgelähmt im Rollstuhl sitzt, einen Ausschnitt des Podcasts bei Instagram. Dadurch kam eine ziemlich große, mediale Empörungslawine ins Rollen. Und so geht es wieder einmal auch um das Thema: Was darf Satire, was darf Comedy, und wann sind Grenzen überschritten?

Personal Brand Story I Share your Story
Nicole Rinne I Der größte Wendepunkt in meinem Leben hat mir gezeigt, welche Kraft in mir steckt

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 50:58


 In meinem Interview mit Nicole Rinne sprechen wir über die Lust auf Neues, über Strukturen und darüber, was sie am Wendepunkt ihres Lebens über sich gelernt hat. Nicole wächst in einem kleinen Dorf im Harz auf. Sie beschreibt ihre Kindheit als Bilderbuchkindheit. Vielleicht ist genau das das Fundament für ihr Urvertrauen. Denn Nicole war schon immer mutig und ging ihren eigenen Weg. Fast immer. Denn als es um die Berufswahl ging und ihr Traumberuf an einem Sportunfall zerplatzte, entscheidet sie sich für den „sicheren“ Bürojob, den ihr ihre Eltern ans Herz legen. Sie merkt schnell, dass die technische Entwicklung der 90er Jahre genau ihr Ding sind. Und Marketing. Sie probiert einiges aus, arbeitet als Texterin, im Affiliate Marketing und stürzt sich mit Leidenschaft in die Social Media Welt. Sie macht sich selbstständig. Als ihr Mann einen großen Job in Österreich erhält, geht sie mit und in die Anstellung, arbeitet als Pressesprecherin und im Online-Marketing. Als sie merkt, dass sie nicht weiterkommt, kündigt sie.Das Paar zieht weiter nach Mallorca. Doch dann kommt der erste große Schock: Der größte Kunde beendet die Zusammenarbeit mit ihrem Mann und mit ihr. Der zweite große Schock lässt nicht lange auf sich warten: Corona. Nach einer kurzen Phase des Haderns rappelt sie sich auf und startet neu. Nicole erzählt, wie sie diese Phase erlebt hat, was ihr geholfen hat, dort raus zu kommen und welchen persönlichen Durchbruch sie im Gold Programm von Hermann Scherer erlebt. Sie beschreibt, was sie antreibt und warum Neues zu entdecken wie ein Lebenselixier für sie ist. Willst du mehr über Nicole und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf ihre Webseite Nicole Rinne und vernetze dich mit ihr auf Instagram und LinkedInMöchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: TerminvereinbarungVerpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest BewertungVernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTubeHier geht's zu den Shownoteswww.anjakuhn.com Support the Show.

Die Alexander Nebe Show
153. Lukas Klaschinski: Die Macht der Gefühle.

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 88:05


Mein heutiger Gast ist Lukas Klaschinski - und wenn sich jemand Multitalent nennen darf, dann definitiv dieser Mann: Lukas ist Unternehmer, Moderator, Reporter, Regisseur, Psychologie und Podcaster. Gleich zwei erfolgreiche Formate hat er derzeit am Start: „Beste Freundinnen“ und „So bin ich eben“. Jetzt hat er mit dem Buch „Fühl dich ganz: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen verstehen und zulassen“ auch noch einen Besteller geschrieben. Wir sprechen über das Bedürfnis, Menschen verstehen zu wollen, das Erkunden der eigenen Seelen-Abgründe, Erlebnisse ohne digitale Hilfsmittel, Momente der Stille im hektischen Alltag, die Botschaften unserer Gefühle und Achtsamkeit gegenüber anderen Menschen und uns selbst. Lukas Klaschinksi verrät, warum er früher viel zu oft ein Gefühlsverweigerer war, warum es so wichtig ist, dass wir wirklich alle Gefühle zulassen - und nicht nur die angenehmen und wie eine Nahtoderfahrung bei einem schweren Sportunfall seine Sicht auf das Leben für immer verändert hat. Doch bevor es los geht, noch eine Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast und du möchtest zukünftig keine neue Folge verpassen? Dann freue ich mich, wenn du ROAD TO GLORY abonnierst und zudem an deine Freunde weiterempfiehlst. Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Lukas Klaschinski!

Alle Wege führen nach Ruhm
#539 - CHRISSI & PAUL - 1000$ für alle!

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later May 28, 2024 78:02


Herzlich Willkommen zu AWFNR! Trotz leichter Verbindungsprobleme erwartet uns eine knackig frische Folge mit dem Evergreen der Evergreens - Chrissi! Bevor wir nochmal von den neusten Expansionen am PCH hören, wo mit der RIPKYTCHEN die vierte Einheit betrieben von yours trouly Ripky eröffnet hat, gehen erstmal Kudos an die Deutsche Bahn! Denn Paul ist großer Fan der Bahn, kann der weitläufigen Kritik nur wenig abgewinnen und dank Chrissi (und einem georgischen Michelin-Koch) wissen wir nun, dass manchmal auch einfach ein Perspektivwechsel hilft, um zu wertschätzen, was man hat. Klingt wirr? Wilkommen bei AWFNR! Paul musste trotz mehreren Semestern BWL erschrocken feststellen, dass er sich in letzter Zeit zwar fleißig um Ausgaben gekümmert hat, leider aber weniger um Einnahmen. Steht etwa das AWFNR-Sommerfest auf der Kippe? Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder würdet gerne kommen oder wollt sonst was loswerden: sommerfest@awfnr.de Nicht nur Pauls Finanzen sind ein bisschen gecrashed, auch Chrissi hatte einen (wie er es nennt) “Sportunfall” mit einem E-Scooter. Die dramatischen Szenen lassen sich nur schwer in Worte fassen, hört am Besten selbst rein. Bald ist EM! Paul ist zwar gelernter “Weltmeistermacher”, hat aber wenig Berufserfahrung mit Europameisterschaften – eine bekanntermaßen komplett andere Disziplin. Unabhängig davon ist er aber natürlich in seiner Funktion als Paurakels gefragt und hat konkrete Vorhersagen zum Ausgang des Turniers. Liebe Sportwetten-Fanatiker: Zückt den Bleistift. Wir kommen nochmal zurück zu dem Thema Finanzen und Liquidität: Paul hat sich überlegt, dass er 1000$ verschenkt. Und zwar jedem, der es schafft, im Juni mehr zu trainieren, als er selbst. Vielleicht sollte sicherheitshalber die Insolvenzanmeldung schonmal vorbereitet werden… Und was ist eigentlich los drüben in der Welt der Reichen und Schönen? Keine Ahnung, aber es ist Prom-Season und das heißt PARTY IN THE USA! Wieso selbst im Kindergarten die Abschlüsse gefeiert werden wie eine Promotion summa cum laude? Ob Chrissi im Hot-Dog Wettessen auch mit summa cum laude abschließen würde? Vielleicht erfahren wir es beim Sommerfest! Für Paul gehts nach Hamburg, für Chrissi nach Helsinki, für euch in eine hoffentlich tolle Woche! Hubert Karl Zeil Instagram: https://www.instagram.com/hubert.karl_zeil/ Walter Instagram: https://www.instagram.com/waltersbuntewelt/ Jimmy Fallon Blew a Chance to Date Nicole Kidman: https://www.youtube.com/watch?v=qtsNbxgPngA&ab_channel=TheTonightShowStarringJimmyFallon Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo

Podcast Bistum Passau
Nach jahrelanger Leidensgeschichte - Neues Leben mit Armprothese

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 20:50


Der Passauer Dominik Müller hat nach einem zunächst scheinbar harmlosen Sportunfall im Jahr 2006, eine langjährige Tortur durchlebt. Letztendlich, nach Jahren voller Schmerzen und ganzen 17 Operationen und etlichen Klinikaufenthalten später, entscheidet sich der 39-Jährige, sich die Hand amputieren lassen. Jetzt geht er mit einer Prothese durch's Leben...

UNGLAUBLICH KRANK
„Spiel, Satz und Schmerz“

UNGLAUBLICH KRANK

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 59:53


Auf dem Tennisplatz ist der fünfzehnjährige Jakob ein echter Siegertyp. Doch jede Glückssträhne reißt einmal und so findet sich der Teenager nach einem harmlosen Sportunfall mit heftigen Schmerzen in einem tiefen Tal der Tränen wieder. Doch sein Frust über die Niederlage wird bald zur Nebensache, denn eine ebenso mysteriöse wie rasch wachsende Schwellung seiner Schulter, lässt die Ärzte mit dem Schlimmsten rechnen.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 16.01.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 2:54


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz führt fondsgebundene Vorsorge in Unterstützungskasse ein Die Allianz Lebensversicherung hat ihr Vorsorgekonzept „InvestFlex“, eine fondgebundene Rentenversicherung, auch in der Unterstützungskasse eingeführt. Die Angebotspalette in der Unterstützungskasse wurde zum Januar 2024 um das Vorsorgekonzept InvestFlex und die Variante InvestFlex Green vervollständigt – und zwar als Kapital- und Rentenzusage (beitragsorientierte Leistungszusage) für alle Fonds des Allianz TopFonds-Universums mit allen Fondswahloptionen. Wählbar sind Garantieniveaus von 60, 80 und 90 Prozent. 44.000 Skiunfälle in der Skisaison 2022/2023 Jeder fünfte Sportunfall passiert Ski-Fahrern. Für rund 7.100 Unfälle pro Skisaison leisteten die privaten Unfallversicherer im Schnitt 7.750 Euro pro Unfall. Das geht aus der Schadenstatistik der Unfallversicherer (2017–2021) hervor. Nach Angaben der Auswertungsstelle für Ski-Unfälle (ASU) ist das Verletzungsrisiko beim Skifahren in der vergangenen Saison deutlich gestiegen. Insgesamt gab es hochgerechnet bis zu 44.000 Skiunfälle. Das Risiko von Kollisionsunfällen für deutsche Skifahrer ist von 1,29 auf 1,50 Kollisionsunfälle mit Verletzungsfolgen je 1.000 Skifahrer gestiegen. Der Anteil der Kollisionsverletzungen an allen Skiverletzungen lag nach dieser Statistik bei knapp 20 Prozent. 58 Prozent befürchten Altersarmut Zwei Drittel der Menschen in Deutschland sind um ihren Lebensstandard im Alter besorgt – 9 Prozentpunkte mehr als noch vor drei Jahren. Damit einher geht bei 58 Prozent die Angst, einmal von Altersarmut betroffen zu sein. Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von Sirius Campus und Aeiforia. Nur 18 Prozent der Befragten fühlen sich bereits ausreichend informiert, haben aber noch nicht ausreichend vorgesorgt. Zurich verjüngt sich Dr. Dennis Fleischer (34) übernimmt zum 1. März 2024 als Head of Customer & Distribution Management (C&DM) die Leitung des Vertriebs bei Zurich Commercial Insurance Germany. Damit folgt er auf Johann Worm (63), der eine beratende Rolle übernehmen wird. Ebenfalls zum 1. März 2024 wird Jan Wasserfuhr (42) die Leitung des Customer Relationship Managements übernehmen. In dieser Funktion berichtet er an Dennis Fleischer und folgt auf Michael Bauer (65), der in den Ruhestand gehen wird. Versicherungskammer erweitert Thinksurance-Nutzung Die Versicherungskammer hat ihren aktuellen Tarif im Vergleichsrechner Thinksurance integriert. Ab sofort können Vertriebspartner den Beitrag für die Berufshaftpflicht für Ärzte auf der Plattform für Gewerbe- und Industrieversicherungen selbst rechnen und den Antrag online einreichen. uniVersa startet mit neuer Nachhaltigkeitspolice Mit topgreeninvest hat die uniVersa eine neue fondsgebundene Rentenversicherung herausgebracht, die komplett nachhaltig ist. Zudem wurde die Fondspalette um weitere nachhaltige Anlageoptionen erweitert.

Knast live
Haft-Pflaster / Das Lazarett - zwischen Zahnweh und Ersatzdrogen

Knast live

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 22:01


"Irgendwer muss es ja machen", sagt Jasmin, Mitarbeiterin im Krankenpflegedienst der JVA Remscheid. Wo mehrere hundert Menschen unter einem Dach zusammen sind, kann täglich alles passieren. Mal ist es ein kleiner Sportunfall, mal ein Herzinfarkt. Im Gefängnis-Lazarett ist sie aber auch für die tägliche Medizin- und Methadonausgabe zuständig. Ersatzdrogen auf Staatskosten? Drogen sind und bleiben ein Problem im Knast. Wie geht man in der JVA damit um? Thorsten Kabitz spricht mit Jasmin darüber und erlebt hautnah einen echten Notfall auf der Krankenstation. Weitere Infos, Bilder und alle Folgen: https://www.radiorsg.de/knastlive

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie der Kanzler mit dem Deutschlandpakt aus der Krise kommen will

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 19:02


In dieser Episode sprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski nach der Generaldebatte im Bundestag am Mittwoch insbesondere über eines: das Geld der Steuerzahler. Denn genau ums Geld, die richtigen Ausgaben und Sparmaßnahmen drehten sich die Redebeiträge diesmal besonders intensiv. Welche Haushalts-Fragen in der Ampel nach wie vor ungelöst sind und wie es mit einem möglichen Industriestrompreis weitergehen könnte, ist ein Thema. Außerdem schauen die beiden auf den Deutschlandpakt, den Olaf Scholz ebenfalls am Mittwoch vorgeschlagen hat: Was steckt drin, Welche konkreten Probleme zeigt der Pakt auf und kann die Idee bei Opposition und Ländern wirklich verfangen? Eine Analyse. Im Interview der Woche spricht der FDP-Haushaltsexperte Otto Fricke über die drei größten Risiken für den nächsten Haushalt von Finanzminister Christian Lindner, die verfassungsrechtlichen Notwendigkeit der Schuldenbremse und zu kleinteilige Förderprogramme. Die weiteren Themen: Der einäugige Kanzler: wieso der Sportunfall von Olaf Scholz zwar privat passierte, aber nicht privat bleibt. Bayern tickt anders: wie Aiwanger, die Freien Wähler und die CSU nach der Flugblatt-Affäre vor den Landtagswahlen dastehen. Bürgerbeteiligung unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Warum beim ersten Bürgerrat zum Thema Ernährung keine Journalisten erwünscht sind. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Martin Heßelbarth, Geschäftsführer des Seeheimer Kreises der SPD.

Hauptstadt - Das Briefing
Wie der Kanzler mit dem Deutschlandpakt aus der Krise kommen will (Express)

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 19:02


In dieser Episode sprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski nach der Generaldebatte im Bundestag am Mittwoch insbesondere über eines: das Geld der Steuerzahler. Denn genau ums Geld, die richtigen Ausgaben und Sparmaßnahmen drehten sich die Redebeiträge diesmal besonders intensiv. Welche Haushalts-Fragen in der Ampel nach wie vor ungelöst sind und wie es mit einem möglichen Industriestrompreis weitergehen könnte, ist ein Thema. Außerdem schauen die beiden auf den Deutschlandpakt, den Olaf Scholz ebenfalls am Mittwoch vorgeschlagen hat: Was steckt drin, Welche konkreten Probleme zeigt der Pakt auf und kann die Idee bei Opposition und Ländern wirklich verfangen? Eine Analyse.Im Interview der Woche spricht der FDP-Haushaltsexperte Otto Fricke über die drei größten Risiken für den nächsten Haushalt von Finanzminister Christian Lindner, die verfassungsrechtlichen Notwendigkeit der Schuldenbremse und zu kleinteilige Förderprogramme. Die weiteren Themen: Der einäugige Kanzler: wieso der Sportunfall von Olaf Scholz zwar privat passierte, aber nicht privat bleibt. Bayern tickt anders: wie Aiwanger, die Freien Wähler und die CSU nach der Flugblatt-Affäre vor den Landtagswahlen dastehen. Bürgerbeteiligung unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Warum beim ersten Bürgerrat zum Thema Ernährung keine Journalisten erwünscht sind. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Martin Heßelbarth, Geschäftsführer des Seeheimer Kreises der SPD. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats
Gefährliche Sportart und Entgeltfortzahlung bei Krankheit – passt das zusammen?

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 14:57


Laut Entgeltfortzahlungsgesetz könnte der Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall entfallen, wenn der Grund der Arbeitsunfähigkeit selbst verschuldet ist. Nach der Rechtssprechung, ist bei Sportunfällen zu unterscheiden zwischen gefährlichen und nicht gefährlichen Sportarten, weil für die nicht gefährlichen Sportarten ggü. dem allg. Lebensrisiko keine Besonderheiten angenommen werden. Eine gefährliche Sportart soll dann vorliegen, wenn das Verletzungsrisiko so groß ist, dass auch ein gut ausgebildeter Sportler bei sorgfältiger Beachtung aller Regeln dieses Risiko nicht vermeiden kann. Aber was ist nun mit Freizeitsportarten wie Fußball oder Skifahren? Maja Lukac und Arne Schrein erklären die Besonderheiten. Themen in der heutigen Folge: Verantwortlichkeit des Schuldners leichtfertiges und vorsätzliches Verhalten zur Erfüllung eines Tatbestandes gefährliche vs. nicht gefährliche Sportarten Individuelle Prüfung im Einzelfall Anspruch auf Entgeltfortzahlung Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar aus dem Arbeitsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de/br129  

Beste Freundinnen
Wenn ein Moment dein ganzes Leben verändert

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 32:58


Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit: Ein kleiner Fehler und plötzlich löst sich die Unverwundbarkeit auf wie Frischhaltefolie im Lagerfeuer. Jakob hatte einen Sportunfall, der ihn beinahe das Leben gekostet hat. Eine Extremsituation, die Spuren hinterlassen hat. Es war eine Erinnerung an die eigene Endlichkeit, an das, was er noch leben möchte und an das Wichtigste, was wir hier haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #tod #endlichkeit #reflektieren #beziehung #liebe #freundschaft #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 02.02.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 3:31


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Swiss Life will ausbauen Der Finanzberatungskonzern Swiss Life Deutschland plant weiterhin den Ausbau der Beratungsstandorte. „In diesem Jahr möchten wir rund 70 weitere Standorte und Kanzleien eröffnen. Gerade in diesen Zeiten stellen wir damit die Nähe zu Kundinnen und Kunden sicher“, sagt Matthias Wald, Leiter Vertriebe und Mitglied der Geschäftsleitung bei Swiss Life Deutschland. Mittlerweile verfügt das Unternehmen und deren Töchter Swiss Life Select, tecis, Horbach und ProVentus über ein Netz von mehr als 770 Standorten mit mehr als 5.800 Finanzberatern. Element erweitert Executive Board Philipp Hartz und Michael Bongartz ergänzen ab sofort das Executive Board von Element, in dem CEO Astrid Stange sowie CFO/CIO Eric Schuh tätig sind. Hartz ist seit Februar 2020 im Unternehmen. Als Chief Sales Officer hat er seit Oktober 2022 außerdem die Führung für den weiteren Ausbau der Vertriebskanäle übernommen. Bongartz hatte im August 2022 die Rolle des Chief Commercial Officers übernommen. DKM mit verändertem Öffnungskonzept Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche wird ihre Messetage verschieben. Die DKM startet bereits am Dienstag, 24. Oktober 2023 ab 12.00 Uhr das gewohnte DKM-Programm aus Information, Networking und Weiterbildung. ­„Gemeinsam mit den Ausstellern haben wir ein Konzept erarbeitet, das ein gestrafftes Programm bietet, aber dennoch zwei Messetage mit sich bringt.“, erklärt Konrad Schmidt, Geschäftsführer des DKM-Veranstalter bbg Betriebsberatungs GmbH. Eine weitere Änderung betrifft die Abendveranstaltungen: Aus Warm-up und DKM Night wird „Meet-up“. Der Besuch der Veranstaltung ist im Messeticket enthalten. Huk-Coburg gründet Data Analytics-Abteilung Die Huk-Coburg baut ihre Aktivitäten rund um datenbasierte Geschäftsmodelle weiter aus und hat eine eigene Data Analytics-Abteilung gegründet. Ziel ist es, datenbasierte Anwendungen und Produkte zu entwickeln sowie interne Prozesse zu unterstützen. Zum 1. Februar übernimmt Dr. Thomas Körzdörfer (42) die Leitung der neuen Abteilung. Der promovierte Physiker und Datenwissenschaftler ist seit 2018 im Unternehmen tätig. Er war zuletzt für die Data Analytics-Aktivitäten des Aktuariats im Bereich der Schaden- und Unfallversicherung verantwortlich. Xempus verstärkt sich Mit Julian Traut gewinnt das Münchner Insurtech Xempus einen neuen Director Sales für Versicherer und Vermittler. Zuvor verantwortete der 36-Jährige bei dem Technologieunternehmen Salesforce den Vertrieb und das Key Account Management für verschiedene Enterprise-Kunden im Versicherungsumfeld. Weitere Stationen seiner bisherigen Karriere waren Versicherungsunternehmen wie Allianz und Zurich International, wo er in unterschiedlichen Funktionen in den Bereichen betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiter-Benefits tätig war. 38.000 Sportunfälle pro Jahr Jeder fünfte Sportunfall passiert beim Skifahren. „Insgesamt leisten die Unfallversicherer pro Jahr bei über 8.000 Skiunfällen“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV. Nur der Massensport Fußball hat mit 35 Prozent einen höheren Anteil an den jährlich 38.000 Sportunfällen, in denen Unfallversicherer leisten. Je Skiunfall zahlen die Unfallversicherer im Schnitt rund 7.700 Euro. Bei Verletzungen beim Reitsport sind es rund 6.900 Euro, beim Fußball knapp 5.200 Euro.

Lebensliebe
Sportunfall - Zufall oder Wegweiser? | Free Talk

Lebensliebe

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 60:22


Lebensliebe Folge 19: Sportunfall - Zufall oder Wegweiser?  Die Zahl der Verunglückten liegt jährlich bei circa 400 000 Personen pro Jahr in Deutschland. Aber haben Unfälle einen tieferen Sinn und wie erkennen wir die Verbindung zu uns Selbst?  In dem heutigen Podcast sprechen wir über Sportunfälle und warum du sie nicht unberücksichtigt hinnehmen solltest. Bei Symptomen im menschlichen Körper erkennen wir häufig schneller den Zusammenhang zwischen Seele und Geist. Bei Unfällen fällt uns das oftmals deutlich schwerer, allerdings kann man auch hier häufig eine klare Verbindung zum eigenen Leben erkennen.  Aus gegebenen Anlass nimmt Dominik uns mal wieder mit, auf eine Reise in seine unmittelbare Vergangenheit und Aaron gibt Einblicke in die Symptomdeutung und den Zusammenhang zwischen Unfall und feinstofflicher Konflikte.  Viel Spaß beim Zuhören! Besuche unsere Webseite für weitere Infos: ⁠⁠⁠https://aaronjurenka.com/⁠⁠⁠ Abonniert uns gerne auf ⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠ Folgt uns auf Instagram ⁠⁠⁠Aaron⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠Dominik⁠⁠⁠ Weitere Infos findest du zu Dominiks Projekt: www.monestevole.com

Blue Moon | Radio Fritz
Die Geschichte eurer Narben - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 119:10


Die Narbe an eurem Knie kommt von einem Sportunfall. Die Narbe am Hals erinnert euch an einen furchtbaren Autounfall. Aber woher stammt der Riss in eurem Herzen? Die kleine Narbe auf dem Arm kommt von der Laserentfernung eines alten Tattoos. Claudia Kamieth wollte heute die Geschichte hinter euren Narben erfahren. Sie selbst hat übrigens eine Narbe an der Hand vom Bankdrücken in der Grundschule. Verbindet ihr mit euren Narben positive oder eher negative Stories?

Rehmann
«Ich habe eine Posttraumatische Belastungsstörung»

Rehmann

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 53:50


Andrin leidet an PTBS, ausgelöst durch einen schweren Sportunfall seines Vaters. Er erzählt uns wie er seither mit Schuldgefühlen zu kämpfen hat und wie er versucht einen Umgang mit dieser psychischen Belastung zu finden.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Katrin Hartig | Trauerbegleiterin | Die Ohnmacht beim Tod des eigenen Kindes | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 32:48


Wenn Kinder sterben, ist das die größtmögliche Katastrophe. Die Bilder aus der Ukraine zeigen das aktuell auf erschreckende Weise. Die MDR-Journalistin Katrin Hartig hat den Tod des eigenen Kindes selbst erleben müssen. Ihr Sohn Daniel starb bei einem Sportunfall – er wurde 13 Jahre alt. Katrin Hartig beschloss danach, anderen Menschen in ähnlicher Situation zu helfen: Sie machte eine Ausbildung zur Trauerbegleiterin und engagiert sich im Verband verwaister Eltern und trauernder Geschwister. Moderation: Wolfgang Heim

Halbe Katoffl
Ep. 86: Tarek Rasouli (IRN/ IRQ): Sportunfall, Agenturgründung & Bionischer Lauf-Anzug | Work-Edition

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 73:23


Tarek Rasouli ist eine Freerider-Legende. Seit seinem Mountainbike-Unfall ist der mittlerweile 47-Jährige querschnittsgelähmt. Der Münchener mit irakisch-iranischen Wurzeln spricht über seine Anfänge auf dem BMX-Rad, berührende Reaktionen aus der Bike-Szene und warum er heute extreme Fahrradevents organisiert. Über schüchterne Podiumsgänge, naive Agenturgründung und Lauftraining mit dem bionischen Anzug. Doku über Tarek: https://www.redbull.com/de-de/films/the-reinvention-of-tarek-rasouli (02:18) Passkontrolle (04:20) Vorstellungsgespräch (06:40) Klischee-Check (07:40) Familie & Schule (12:18) Rad-Sport: BMX mit 9 Jahren und erste Erfolge (24:16) "Mein Vater war überhaupt nicht begeistert" (31:43) Fahren in der Weltspitze - "Rockstar war nie mein Ding" (36:55) Unfall beim 12-Meter-Sprung: "Da bin ich zu weit gesprungen" (47:25) Reaktionen, Reha und quälende Fragen "Ich wusste nicht, wie es weitergeht" (55:04) Agenturgründung: Events, Betreuung und Arbeiten mit der Schwester (1:02:04) Lauftraining im bionischen Anzug Diese Folge ist Teil der "Work-Edition" mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Linkedin: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/ Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl

kernig & gesund - Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt

Wie schnell hat man sich mal eine Wunde zugezogen: Beim Umgang mit dem Messer in der Küche, bei einem Sturz, einem Sportunfall oder aus Unachtsamkeit im Haushalt. Doch wie versorgt man Wunden am besten schnell und richtig?

Telebasel Diagnose
Diagnose-Talk: Lähmung nach Sportunfall

Telebasel Diagnose

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 11:19


Sendung vom 17.08.2021: Es ist der Sport, den Ellen Walter aus ihrem normalen Leben gerissen hat und es ist der Sport, den sie wieder in ein einigermassen normales Leben zurückführen soll. Die 22-jährige Ellen Walter ist wegen eines Snowboard-Unfalls inkomplett querschnittsgelähmt. Diana Bevilacqua spricht mit ihr und ihrem Physiotherapeuten Roman Welzk, über Motivation, Ziele und Bedeutung des Sports in der Rehabilitation.

Frisch Gebrannt - Der hochprozentige Podcast
Folge 20: Kneipentalk 09: die Selbstreflexion

Frisch Gebrannt - Der hochprozentige Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 17:42


Ab sofort mit mehr Inhalt und mehr Dummgelaber: unsere Jungs haben sich ein paar Gedanken gemacht und wollen euch ab sofort noch besser entertainen! Daher heute schon mit folgenden Themen: Raffi ist nackt, Henri trägt ne Brille, es gab einen Sportunfall und einen Drink der Woche, außerdem Starnberger Hell und News News News! Das sind mindestens 2345634 Gründe diesen Podcast zu hören.

Upfit - Ernährung leicht gemacht | Podcast über gesunde Ernährung, Abnehmen, Motivation & Gesundheit
Upfit #89: Große Ziele und Motivation mit Paralympics-Star Markus Rehm

Upfit - Ernährung leicht gemacht | Podcast über gesunde Ernährung, Abnehmen, Motivation & Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 66:51


In Upfit Podcast #89 haben wir Leistungssportler und Paralympics-Star Markus Rehm zu Gast. Seit Jahren ist er Leichtathlet und hatte im Juni erst den deutschen Weitsprungrekord geknackt. Eine Wahnsinnsleistung! Dabei war sein Weg nicht immer leicht. Als er 2003 durch einen Sportunfall sein Bein unterhalb des Knies verlor, kehrte er schon kurze Zeit später in den Leistungssport zurück und brach mehrere Rekorde, trotz Prothese. Wenn sich also einer mit Willenskraft, Motivation und großen Zielen auskennt, dann wohl er! Wie er es geschafft hat, mit diesem Schlag umzugehen und die vielen Hürden zu überwinden, teilt er heute mit uns. Sein Motto: 'Ich lass mich nicht behindern!'. Lehne dich zurück und lass dich inspirieren! Mehr über Markus Rehm: Website: https://www.markus-rehm.de/ Instagram: https://www.instagram.com/the.bladejumper/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/markus.rehm88?ref=hl Kommentiert fleißig, stellt Fragen und abonniert unseren Kanal, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen. Webseite: upfit.de Instagram: instagram.com/upfit.de Facebook: facebook.com/upfit.de Youtube: youtube.com/channel/UCWRBa7-h8uCpfoXlbv1pdbQ Pinterest: pinterest.de/upfitme --- Send in a voice message: https://anchor.fm/upfit/message

Telebasel Diagnose
Diagnose: Lähmung nach Sportunfall

Telebasel Diagnose

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 11:50


Sendung vom 03.08.2021: Sport gehört für viele Menschen zum Alltag. Seine Gefahren bemerken wir aber oft viel zu spät. Das mussten auch Ellen Walther und Stephan Freude feststellen. Sie sind nach einem Snowboard-, bzw. einem Motorradunfall querschnittgelähmt.

Blue Moon | Radio Fritz
Narben und ihre Geschichten - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later May 25, 2021 117:09


Die Narbe an eurem Knie kommt von einem Sportunfall? Die Narbe am Hals erinnert euch an einen furchtbaren Autounfall? Aber woher stammt der Riss in deinem Herzen? Die kleine Narbe auf dem Arm kommt von der Laserentfernung eines alten Tattoos. Claudia Kamieth wollte heute die Geschichte hinter Euren Narben erfahren. Sie selbst hat übrigens eine Narbe an der Hand vom Bank-Catchen in der Grundschule. Verbindet ihr mit euren Narben positive oder eher negative Stories?

Abseits | Inforadio
Die unterschätzte Gefahr - Gehirnerschütterungen bei Kindern und Jugendlichen

Abseits | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 16:00


Rund 90.000 Fälle von Gehirnerschütterungen bei Kindern und Jugendlichen gibt es jährlich in Deutschland. Die Dunkelziffer ist um einiges höher, weil Gehirnerschütterungen oftmals gar nicht als solche erkannt werden. Die Folgen können gravierend sein, wie Sebastian Krause berichtet.

FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften
Folge 31: Tina Hötzendorfer: Fröhlichkeit aus dem Farbkasten

FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 29:20


Kunterbunt statt grau in grau: Tina Hötzendorfer bringt mit ihrer Kunst Farbe in die Gemeinde St. Johann in Tirol - und in renommierte Galerien in New York, London oder Paris. Die 34-jährige, die seit einem Sportunfall querschnittgelähmt ist, lässt sich bei den flippigen Designs für ihr Label Rollin'Art von ihren Reisen inspirieren. Im Gespräch mit Nina Ebner und Christoph Dirnbacher verrät sie, wie der Glückselefant von Indien nach Tirol kam und warum ein Häuschen im Süden ihr großer Traum ist. Tinas Designs gibt es online zu entdecken: Rollin Art - Rollin'Art by Tina Hötzendorfer Unseren Podcast gibt es nun immer Mittwochs. Wir haben auch einen neuen Newsletter. Schaut doch auf unserer FreakCasters FB & Instagram-Seite vorbei: FreakCasters - Menschen, Geschichen & Leidenschaften - Search Results | Facebook FreakCasters (@freakcasters) • Instagram-Fotos und -Videos 

Das Interview von MDR AKTUELL
Wie verarbeiten Kinder einen schweren Sportunfall?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 5:12


Nach dem Sturz des Skispringers Daniel Andre Tande fragt man sich, wie solch ein Unglück die Nachwuchssportler verkraften. Antworten hat Roman Holland-Nell, Skisprung-Jugendtrainer am Bundesstützpunkt Klingenthal.

DRINNIES
Endstation Sodastream

DRINNIES

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 41:32


Ein harter Tag für alle Olympia Fans: Giulia hatte einen Sportunfall. Trotzdem nimmt sie ihre letzte Kraft zusammen, um mit Chris über all die Themen zu sprechen, von denen wir gar nicht wussten, dass sie uns bewegen. Chris bringt heute nämlich sein Start-Up ‚WasserLiebe‘ an den Start, außerdem geht es um Zoom Fatigue, Meeresfrüchte aus Schokolade und einen geheimnisvollen Feuerlöscher-Nachbarn. Prickelnd! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

#51 Prognose: Ein Leben im Rollstuhl! - Interview mit Elke Preuss

"Das Leben lehrt mich,.." - Das Geheimnis mentaler Stärke!

Play Episode Listen Later Jan 2, 2021 70:03


Stelle dir vor du bist 12 Jahre jung und hast einen sehr schweren Sportunfall! Als es dir etwas besser geht, teilen dir die Ärzte mit, dass du mit 40 Jahren im Rollstuhl enden wirst! Welches Gefühl erzeugt es in dir? Was würdest du tun? Würdest du das, als deine neue Wahrheit annehmen? Viel zu oft nehmen wir eine prognostizierte Zukunft als unweigerliche bald eintretende Wahrheit an! Und genau darüber wird die bezaubernde Elke Preuss sprechen, die genau mit dieser Prognose leben musste! Sie nahm jedoch ihr Leben selbst in die Hand und kreierte ihre eigene Wahrheit! Welche diese wurde und wie sie es tat, erfährst du in diesem sehr inspirierenden Interview! Schaue/höre jetzt rein! Viel Freude dabei! ---------------------------- Homepage: https://www.elkepreuss.de/Ueber-mich/ Instagram: https://www.instagram.com/elkepreuss.de/ Facebook: https://www.facebook.com/elkepreuss.de/ ---------------------------- Wenn Du Fragen hast, so zögere nicht und stellt sie mir gerne in den Kommentaren. Wenn Dir meine Interviews gefallen, dann abonniere meinen Kanal, teile diesen mit deinen Freunden und gebe uns eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes. Interview ist auch als Podcast auf Spotifiy: Das Leben lehrt mich,... https://spoti.fi/2U1lVvJ Interview ist auch als Podcast bald auf iTunes: Das Leben lehrt mich,... https://apple.co/2GgD2Qr Interview ist auch auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/knoch... Du möchtest mehr wachsen? Dann hast folgendene Möglichkeiten: - Folge mir auf Facebook http://bit.ly/2uqq4YG - Oder auf Instagram: http://bit.ly/IntsaKnochenmarc (@knochen_marc) - Sichere dir dein PositivitätsGuide unter https://www.marcchapoutier.de/ueber-marc - Bewirb dich für dein exklusives Mentoringprogramm mit Marc: https://www.marcchapoutier.de/portfol... Bis zum nächsten Interview! Dein Knochen-Marc

Der Pferdepodcast
Adventskalender 13 - Sportunfall

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 4:42


In dieser Adventskalendergeschichte geht es um den ersten Arztbesuch unseres Hundemädchens Loulou - nach einem bösen Sportunfall. Wie sich die Kleine die perfekte Nachsorge auf der Couch vorstellt, hört ihr in dieser Folge.

K.E.C.K.
#117 Mobbing - Wie ich meine Zähne verlor und an Selbstbewusstsein gewann!

K.E.C.K.

Play Episode Listen Later Oct 31, 2020 14:24


In dieser Episode erzähle ich dir wie ein Sportunfall in der Schule mich mit Mobbingerfahrungen konfrontierte und ich daran wuchs. Ich möchte dich mit meiner persönlichen Geschichte inspirieren, aus jeder Erfahrung das Beste zu machen, denn alles andere wäre sinnlos. Ein Knall, ein Fall…höre einfach mal rein. Kostenfreies Impulscoaching: www.manuelaklasen.de/gc Gratis Meditationen: www.manuelaklasen.de/gc/meditationen K.E.C.K. Powercoaching-Programm: www.manuelaklasen.de/halbjahres-coaching-lebe-deinen-traum/ Wenn du dich mit dir und deinen Gefühlen auseinandersetzt und deine Energie in Bezug auf alte Erfahrungen und aktuelle für dich stressige Situationen veränderst, kannst du wieder mit Freude, Leichtigkeit und voller Energie, deine Ziele angehen. Wenn du weißt, wie du deine Energie bewusst steuerst, kannst du dir ein erfülltes und glückliches Leben erschaffen.

Osteopathie & Du
Was tun gegen Schmerzen in der Schulter und warum dieses Gelenk so besonders ist | Patient der Woche #04

Osteopathie & Du

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 38:28


In der heutigen Folge, wollen wir noch einmal zu unserem Schulterproblem zurückkehren und ein Bewusstsein für dieses besondere Gelenk mit all seinen Strukturen schaffen. Warum ist dieses Gelenk so besonders? Und was genau kann ich auch bei einem akuten Schulterproblem schnell für mich und meinen Körper oder meinen Patienten tun. Nach einer kleinen Anatomie Einführung- kommt die Patientin der Woche nach einem akuten Sportunfall in meine Praxis und ich erzähle Dir, wie ich Sie behandeln durfte.

SWR2 Tandem
Sportunfall im Alter - Selbstüberschätzung trifft nachlassende Beweglichkeit

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Jan 15, 2020 23:10


Man weiß, wie es geht oder will es den Enkeln richtig zeigen. Und dann passiert es, man kommt zu Fall. Dem Schmerz folgen Notaufnahme und OP. Von Matthias Baxmann

Körperkonzept
#21 - HSV Physio über Mikrostrom und Supplemente

Körperkonzept

Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 61:27


Jetzt wird's sportnerdy!Wir treffen uns ein zweites mal mit Christian Tambach, Physio des HSV Hamburg und absoluter Körperkonzept-Experte. In dieser Folge geht es ans Eingemachte. Wir fragen Christian zu den beiden Themen Mikrostrom und Supplemente. Die erste halbe Stunde spricht er darüber, was Mikrostrom ist, wie es wirkt und welche Effekte es auf den Körper haben kann. Er berichtet wie er den Bewegungsradius im Knie einer Patientin erweitert hat und wie es möglich ist, nach einem Sportunfall ein Trauma-Resett hinzubekommen. Die zweite halbe Stunde widmen wir zu 100% dem Thema Supplemente. Wir sprechen über Nüsse, Buchweizen, Magnesium, Zink, Omega 3, Vitamin C, Algen-Supplemente und die Auswirkung von Schwermetallbelastung. Diese Folge ist so nerdy, dass es wieder geil ist. Wir könnten Christian Stunden zuhören! Was meint ihr? Lasst ein bisschen Liebe da!

Denken Erlaubt
Kindheitsgewohnheiten und Fuckbuddies

Denken Erlaubt

Play Episode Listen Later Aug 30, 2019 61:10


Geschlaucht von einer anstrengenden Arbeitswoche und einem erneuten Sportunfall sind Richard und Christof wieder aufnahmebereit. In der neuen Folge von „Denken Erlaubt“ sprechen Sie über ihre Angewohnheiten als Kind und offenbaren ihre Ansichten über Fuckbuddies und Freundschaften mit gewissen Vorzügen. Gibt es Unterschiede zwischen den Begrifflichkeiten? Ja, nein, vielleicht? Die Beiden beziehen eine klare Stellung.

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Kristina Vogel über ihre zweite Karriere

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 5, 2019 9:14


Am Wochenende erlebte die Hauptstadt Berlin Sport statt. Die Finals waren in der Stadt. Zehn Sportarten führten am selben Wochenende ihre Deutschen Meisterschaften am selben Ort durch! Dabei waren bekannte Disziplinen wie Leichtathletik, Schwimmen Kanu oder Turnen, aber auch Bogenschießen, Bahnradfahren oder Trials. ARD und ZDF berichteten live vom das Spektakel mit riesigem Aufwand und auch großen Stars am Mikrofon. Mit dabei für das ZDF auch erstmals die ehemalige Bahnradfahrerin Kristina Vogel. Sie sitzt aufgrund der schweren Verletzung, die sie vergangenes Jahr erlitten hat im Rollstuhl sitzt, startete in Berlin nun aber ihre zweite Karriere - als TV-Expertin für das ZDF. Für die BILD war sie damit gleich mal Gewinnerin des Tages. Und wir hatten die Möglichkeit mit der zweifachen Olympiasiegerin vor ihrem TV-Einsatz über neue Herausforderungen, die Arbeit als Expertin, ihre Vorbereitung, aber auch darüber unterhalten, wie es ihr ein Jahr nach ihrem schweren Sportunfall geht. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Kristina Vogel über ihre zweite Karriere

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 5, 2019 9:14


Am Wochenende erlebte die Hauptstadt Berlin Sport statt. Die Finals waren in der Stadt. Zehn Sportarten führten am selben Wochenende ihre Deutschen Meisterschaften am selben Ort durch! Dabei waren bekannte Disziplinen wie Leichtathletik, Schwimmen Kanu oder Turnen, aber auch Bogenschießen, Bahnradfahren oder Trials. ARD und ZDF berichteten live vom das Spektakel mit riesigem Aufwand und auch großen Stars am Mikrofon. Mit dabei für das ZDF auch erstmals die ehemalige Bahnradfahrerin Kristina Vogel. Sie sitzt aufgrund der schweren Verletzung, die sie vergangenes Jahr erlitten hat im Rollstuhl sitzt, startete in Berlin nun aber ihre zweite Karriere - als TV-Expertin für das ZDF. Für die BILD war sie damit gleich mal Gewinnerin des Tages. Und wir hatten die Möglichkeit mit der zweifachen Olympiasiegerin vor ihrem TV-Einsatz über neue Herausforderungen, die Arbeit als Expertin, ihre Vorbereitung, aber auch darüber unterhalten, wie es ihr ein Jahr nach ihrem schweren Sportunfall geht. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTu...

RSO in 100 Sekunden
RSO in 100 Sekunden

RSO in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jun 3, 2019 1:58


Heute mit folgenden Themen: Mastrils: Stier brennt durch und rennt in Einkaufsladen Grossrats-Junisession nicht im Grossrats-Gebäude Tödlicher Sportunfall vom Sonntag in der Surselva Bundesrat für CO2-Ausstoss-Angaben beim Kauf von Flugtickets

#1 "Sei wie ein Phönix!" - Interview mit Coach Alex Benecke

"Das Leben lehrt mich,.." - Das Geheimnis mentaler Stärke!

Play Episode Listen Later May 26, 2019 28:24


Total interessantes Interview mit Alex Benecke, Fitnesscoach und leidenschaftlicher Basketballer, der durch einen sehr schlimmen Sportunfall ein neues Leben als Phönix begonnen hat. Instagram http://bit.ly/Coachalexbenecke Facebook: http://bit.ly/AlexBenecke Homepage: http://bit.ly/AlexBeneckecoach -------------- Wenn Du Fragen hast, so zögert nicht und kontaktiere mich! -------- Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/knochenmarc oder auf Instagram: https://www.instagram.com/knochen_marc/ oder Youtube: Knochen marc oder melde dich in meinem Verteiler an: http://bit.ly/knochenmarc Bis zum nächsten Podcast. Dein Knochenmarc.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#395 Lieber Querschnitt als Durchschnitt! Das Ende aller Ausreden!

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Feb 23, 2019 52:40


"Lieber Querschnitt als Durchschnitt!" Das sagt mein geschätzter Redner-Kollege Boris Grundl, wenn er die Bühne betritt! Wow, was für eine Aussage! Seit einem Sportunfall in Mexiko ist er querschnittsgelähmt, doch davon hat er sich nicht unterkriegen lassen. Er hat die Welt des Durchschnitts verlassen, um sich den Ausreden zu stellen, die sich die meisten einreden. Welchen Ausreden hast du dich gestellt, um die Welt des Durchschnitts zu verlassen? LINKS Die neue Vertriebsoffensive: https://www.vertriebsoffensive.de/ Boris Grundl bei YouTube:https://www.youtube.com/user/BorisGrundl Boris Grundl Institut:https://www.grundl-institut.de/boris-... Verstehen heißt nicht einverstanden sein: https://amzn.to/2Ba6KEM Feigling oder Führungskraft?https://amzn.to/2HAEQrg Mach mich glücklich: Wie Sie das bekommen, was jeder haben will https://amzn.to/2BcYGTN Leading Simple: Führen kann so einfach sein (Dein Business) https://amzn.to/2DJoQPC Steh auf! Bekenntnisse eines Optimistenhttps://amzn.to/2HGN3dt Die Zeit der Macher ist vorbei: Warum wir neue Vorbilder brauchen https://amzn.to/2DHUGN1 Diktatur der Gutmenschen: Was Sie sich nicht gefallen lassen dürfen, wenn Sie etwas bewegen wollenhttps://amzn.to/2DJu8ec Abonniert mich auf YouTube: https://www.youtube.com/user/dirkkreu... Folgt mir auf Instagram:https://www.instagram.com/dirkkreuter/ Meine Facebook Seite:https://www.facebook.com/KreuterDirk/ Buchempfehlungen:http://bit.ly/literaturtipps1http://bit.ly/literaturtipps2

Double Trouble Podcast
DIE SPORT IST MORD-FOLGE #4

Double Trouble Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 59:42


Hola Bitches! Wir sind Jana und Antonia aka SonnenscheinWorld. Ein Sonnenstudio mit Podcastfunktion. Naja, eigentlich nur ein Podcast, bei dem euch warm wird... ums Herz natürlich, was denkt ihr denn? In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Erwartungen und außerdem hört ihr von Janas dramatischem Sportunfall und Antonias Bahnticket Struggle. Have fun! Instagram: @double.trouble.podcast @anileinsonnenschein @janasworld (Slide into our DMs, also nur für Feedback und Vorschläge natürlich!)

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
142 - Stephanie Weh: Aggression bei Kindern - Wie begleite ich richtig?

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben

Play Episode Listen Later Sep 23, 2018 44:47


Steffi und ihr Mann Florian haben zwei wunderbare Kinder im Alter von 5 und 9 Jahren und leben gemeinsam im Süden Deutschlands, in Sonthofen im Allgäu. Steffi ist Hand in Hand und Aware Paretning Instructor. Ursprünglicher hat sie Heilerziehungspflegerin gelernt, mit behinderten und psychisch kranken Menschen gearbeitet und kommt aus der Meditations und Achtsamkeitsecke. Als sie zum ersten Mal ihr kleines Mädchen in den Armen hielt, fühlte Sie sich so überwältigt und unsicher. Ihre Hebamme erklärte ihr, wie wichtig es ist, Babys beim Weinen zu begleiten. Steffi fand dies aber sehr schwer in die Praxis umzusetzen, da sie keine Hintergrundinformation oder Unterstützung hatte. Das größte fehlende Puzzleteil war, dass sie zwar ihrer Tochter zuhörte, aber selbst nicht gehört wurde. Als ihr Sohn neun Monate alt war, hatte sie einen schweren Sportunfall und wurde zur Notoperation ins Krankenhaus eingeliefert. Nach ihrer Rückkehr konnte sie 3 Monate lang nicht laufen. Jetzt hatte sie endlich die Zeit und fing an Bücher zu lesen und im Internet zu recherchieren. Ihr Herzenswunsch war es einen besseren Weg im Umgang mit ihren Kindern zu finden. Sie informierte sich über viele verschiedene Ansätze und fand schließlich Hand in Hand Parenting, was sie sehr tief berührte. Sie war so erstaunt und dankbar, als sie die Auswirkungen von Listening Partnership erlebte, durch dieses Werkzeug vertiefte sich ihr Verständnis beträchtlich! Schließlich hatte sie eine Möglichkeit gefunden sich selbst zu entlasten und die Liebe, die sie für ihre Kinder empfindet, zu leben. Sofort war ihr klar, dass sie Hand In Hand Instructor werden wollte, um dieses Licht, das sie und ihre Familie so tief berührt hatte, zu so vielen anderen Menschen wie möglich zu bringen. Ihr Mann Florian ist immer offen dafür gewesen neue Wege zu gehen und war dann ebenso begeistert wie Steffi als er die Veränderung bei sich zu Hause sah. Ihre Vision ist es, die Werkzeuge von Hand in Hand zu verbreiten und so viele Familien wie möglich zu erreichen um diese zu unterstützen, so frei und liebevoll mit ihren Kindern umgehen zu können, wie sie es sich immer gewünscht hatten.   Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net/142-stephanie-weh-teil-2/   Möchtest Du auch Deine Leidenschaft leben? Spürst Du tief in Deinem Herzen den Wunsch und die Sehnsucht etwas in der Welt zu verändern? Wünschst Du Dir mehr finanzielle Freiheit oder möchtest Dir ein zweites oder drittes Standbein aufbauen?   Sehnst Du Dich nach mehr Zeit? Zeit für Dich, Zeit für Deine Familie, Zeit für Freunde? Bei einem kostenfreien Strategie-Gespräch zeige ich (auf Wunsch auch mit Jonas zusammen) Dir einige Möglichkeiten auf, wie Du Deine Wünsche, Träume und Ziele Schritt für Schritt erreichen kannst. Bist Du bereit?   Dann zögere nicht und schreibe eine Email an: info@readyforfamily.net     Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen(Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig!Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk   Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (http://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
141 - Stephanie Weh Teil 1: Langfristiges und glückliches Familienleben - Jedes Kind braucht eine liebevolle und gute Bindung

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben

Play Episode Listen Later Sep 20, 2018 55:14


Steffi und ihr Mann Florian haben zwei wunderbare Kinder im Alter von 5 und 9 Jahren und leben gemeinsam im Süden Deutschlands, in Sonthofen im Allgäu. Steffi ist Hand in Hand und Aware Paretning Instructor. Ursprünglicher hat sie Heilerziehungspflegerin gelernt, mit behinderten und psychisch kranken Menschen gearbeitet und kommt aus der Meditations und Achtsamkeitsecke. Als sie zum ersten Mal ihr kleines Mädchen in den Armen hielt, fühlte Sie sich so überwältigt und unsicher. Ihre Hebamme erklärte ihr, wie wichtig es ist, Babys beim Weinen zu begleiten. Steffi fand dies aber sehr schwer in die Praxis umzusetzen, da sie keine Hintergrundinformation oder Unterstützung hatte. Das größte fehlende Puzzleteil war, dass sie zwar ihrer Tochter zuhörte, aber selbst nicht gehört wurde. Als ihr Sohn neun Monate alt war, hatte sie einen schweren Sportunfall und wurde zur Notoperation ins Krankenhaus eingeliefert. Nach ihrer Rückkehr konnte sie 3 Monate lang nicht laufen. Jetzt hatte sie endlich die Zeit und fing an Bücher zu lesen und im Internet zu recherchieren. Ihr Herzenswunsch war es einen besseren Weg im Umgang mit ihren Kindern zu finden. Sie informierte sich über viele verschiedene Ansätze und fand schließlich Hand in Hand Parenting, was sie sehr tief berührte. Sie war so erstaunt und dankbar, als sie die Auswirkungen von Listening Partnership erlebte, durch dieses Werkzeug vertiefte sich ihr Verständnis beträchtlich! Schließlich hatte sie eine Möglichkeit gefunden sich selbst zu entlasten und die Liebe, die sie für ihre Kinder empfindet, zu leben. Sofort war ihr klar, dass sie Hand In Hand Instructor werden wollte, um dieses Licht, das sie und ihre Familie so tief berührt hatte, zu so vielen anderen Menschen wie möglich zu bringen. Ihr Mann Florian ist immer offen dafür gewesen neue Wege zu gehen und war dann ebenso begeistert wie Steffi als er die Veränderung bei sich zu Hause sah. Ihre Vision ist es, die Werkzeuge von Hand in Hand zu verbreiten und so viele Familien wie möglich zu erreichen um diese zu unterstützen, so frei und liebevoll mit ihren Kindern umgehen zu können, wie sie es sich immer gewünscht hatten.   Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net/141-stephanie-weh-teil-1/   Möchtest Du auch Deine Leidenschaft leben? Spürst Du tief in Deinem Herzen den Wunsch und die Sehnsucht etwas in der Welt zu verändern? Wünschst Du Dir mehr finanzielle Freiheit oder möchtest Dir ein zweites oder drittes Standbein aufbauen?   Sehnst Du Dich nach mehr Zeit? Zeit für Dich, Zeit für Deine Familie, Zeit für Freunde? Bei einem kostenfreien Strategie-Gespräch zeige ich (auf Wunsch auch mit Jonas zusammen) Dir einige Möglichkeiten auf, wie Du Deine Wünsche, Träume und Ziele Schritt für Schritt erreichen kannst. Bist Du bereit?   Dann zögere nicht und schreibe eine Email an: info@readyforfamily.net     Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen(Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig!Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk   Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (http://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Lass Dich nicht behindern – Interview mit Behindertenleichtathlet Markus Rehm (Folge 199)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Aug 6, 2018 31:18


Abonniere meinen Youtube-Kanal und Du erhältst jede Woche kostenfreie Persönlichkeitsentwicklung auf höchstem Niveau: http://bit.ly/CB_abonnieren   Mit 14 Jahren verlor Markus Rehm bei einem Wakeboard-Unfall sein rechtes Bein unterhalb des Knies. Heute springt er weiter als jeder „gesunde“ deutsche Weitspringer. 2018 ist er deutscher Weitpsrung-Hallenmeister geworden, hat in seiner Karriere bereits 15 Gold-Medaillen gewonnen und hat dieses Jahr mit 8,47 Meter einen neuen Weitsprung-Weltrekord aufgestellt. In diesem Interview spricht Markus: Über die schwierige Zeit, die körperliche Behinderung zu akzeptieren und die Reaktionen von Mitmenschen und Schülern Seinen persönlichen Höhepunkt schon 1 Jahr nach dem Unfall wieder auf dem Wakeboard stehen zu können Sein Weg vom Wakeboarden hin zur Leichtathletik Seine Persönlichkeitsentwicklung und sein neues Mindset, das er durch den Unfall entwickelt hat Ein Schlüsselerlebnis, als er 2013 einen Sportunfall hatte Wie es ist, als Handicap-Athlet gegen „gesunde“ Sportler anzutreten.   Viel Spaß mit dieser Folge und schreibe mir herzlich gerne Deine Gedanken auf Instagram unter http://bit.ly/CB_Insta Dein Coach Christian --------- Mehr aus Christians Welt: Melde Dich jetzt an zum Erfolgsseminar DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: http://bit.ly/CBDKDDZM Abonniere Christians YOUTUBE-Kanal: http://bit.ly/CB_abonnieren Der schnellste Weg, um Dein Ding zu machen - die kostenfreie >>5 TAGE CHALLENGE

Wissen, das bewegt D.E.M. Podcast
Wissen, das bewegt #13 – Scott Macdonald

Wissen, das bewegt D.E.M. Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2018 108:16


Scott Macdonald stieß durch einen schweren Sportunfall im Jahr 2016 auf die unglaubliche Kraft und Wirkung der Atmung. Diese linderte kräftezehrende Schmerzen und ersparte dem Kampfsportler und Familienmenschen zahlreiche Operationen. Außerdem konnte er seinen sportlichen Passionen weit effizienter nachgehen als je zuvor. Als zertifizierter Trainer der Wim Hof Methode und Oxygen Advantage ® Coach, verband […]

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19
Langzeitergebnisse operativ versorgter traumatischer Kniegelenksluxationen

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19

Play Episode Listen Later Dec 8, 2005


Die Kniegelenksluxation als Komplextrauma der unteren Extremität hat aufgrund der hohen Komplikationsraten eine sehr geringe Fehlertoleranz bezüglich des Therapieschemas. Gefäßläsionen in der Poplitealregion, erhebliche Weichteildefekte bis hin zum Kompartmentsyndrom und Dehnungsschäden exponierter Nerven wie des Nervus peroneus communis verschlechtern die Prognose. Deshalb müssen etablierte Therapiekonzepte unbedingt eingehalten werden. Dabei ist eine frühzeitige, situativ adäquate operative Versorgung und ein kontinuierliches Monitoring des Gefäß-Nerven-Status anzustreben. Eine in jedem Fall obligate Angiographie ist nicht indiziert, besonders dann nicht, wenn sich das operative Vorgehen des Chirurgen über die Ischämietoleranz hinaus verzögern würde. Folge einer erfolgreichen operativen Therapie sind eine hohe Kapsel-Band-Stabilität und ein früh mobilisierbares Gelenk. Die vorliegende Studie befasste sich mit den Ergebnissen der Nachuntersuchung von 30 an der ehemaligen Staatlich Orthopädischen Klinik München-Harlaching operierten Patienten, die eine Kniegelenksluxation erlitten hatten. Die Ergebnisse wurden klinisch nach dem IKDC-Evaluatiosblatt aufgearbeitet. Technisch wurden die Instabilitäten der verletzten Kniegelenke mit dem KT-1000 Arthrometer verifiziert. Zudem gingen die subjektive Funktionalität nach Lysholm sowie die Aktivitätsniveaus vor der Verletzung und zum Untersuchungszeitpunkt nach Tegner in die Bewertung mit ein. Schließlich wurde der Grad der Arthrose im verletzten Kniegelenk nach dem Arthrosescore von Jäger und Wirth klassifiziert. Hinsichtlich des Geschlechts oder der verletzten Seite konnten keine Unterschiede festgestellt werden. Bezüglich des Alters schnitten die jüngeren Patienten im Bereich der postoperativen Funktionalität besser ab als die Älteren. Was die Verletzungsart betrifft, so hatten die Verkehrsverletzten aufgrund der Begleitverletzungen und der größeren Rasanz des Verletzungsmusters eine schlechtere Prognose als die Patienten , die nach einem Sportunfall eine isolierte Kapsel-Band-Verletzung erlitten hatten. Bei Patienten mit 4-Band-Verletzungen und mehr konnten keine sehr guten Ergebnisse separiert werden im Vergleich zu den 3-Band-Verletzungen. In der technischen Verifizierung der Kreuzbandinstabilitäten wurden in über 50% chronische Instabilitäten der vorderen Kreuzbänder dokumentiert. Langfristig gesehen zeigten sich nach Evaluation mit dem IKDC-Score nur befriedigende und schlechte Ergebnisse. Für die befriedigenden Ergebnisse, also die Gruppe-C-Ergebnisse, waren in erster Linie die Instabilitäten des Kapsel-Band-Apparates verantwortlich, gefolgt von den Symptomen, die sich auf die entsprechenden Aktivitätsniveaus beziehen. Für die Gruppe-D-Ergebnisse waren in den meisten Fällen die Einschränkung des Bewegungsumfangs verantwortlich. Die subjektive Beurteilung durch den Patienten war nicht in erster Linie verantwortlich für das schlechte Gesamtergebnis. Eine limitierende Rolle spielte auch die posttraumatische Arthrose nach langjähriger chronischer Instabilität des Kniegelenkes. Die Grad-I-Gonarthrose rekrutierte sich zum Großteil aus den jüngeren Patienten (< 40 Jahre) sowie aus den 3-Band-Verletzungen, die Grad-2 und 3-Gonarthrose aus der Gruppe der Patienten mit mehr als 3-Band-Verletzungen, komplizierten Verläufen und höherem Alter (> 40 Jahre). In 86,67% konnten die Patienten wieder in ihrem ursprünglichen Beruf integriert werden. In nur 10% waren Umschulungen notwendig. Die sportliche Leistungsfähigkeit vor dem Unfall wurde hingegen in 90% der Fälle nicht mehr erreicht. Die Studie bestätigt die nur befriedigenden Ergebnisse der Literatur. Das klinische Gesamtergebnis mit knapp 60% befriedigenden und 30% schlechten Ergebnissen zeigt, dass die Fehlertoleranz des Therapieschemas sehr gering ist. In der Diskussion der Literatur zeigt sich aber auch, dass aufgrund der geringen Fallzahlen eine gewisse Uneinheitlichkeit bezüglich der Therapieschemen besteht. In jedem Fall muß eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Gefäßchirurgen, Unfallchirurgen und Orthopäden gefordert werden, so dass diese Komplexverletzung der unteren Extremität nur an entsprechenden Schwerpunktzentren therapiert werden sollte.