Podcasts about und warum

  • 2,133PODCASTS
  • 3,311EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jun 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about und warum

Show all podcasts related to und warum

Latest podcast episodes about und warum

CampusFM - Beiträge
StuPa-Wahl 2025: SDS, SLiDO und GrüneHG erklären StuPa und warum Fachschaften richtig Ackern

CampusFM - Beiträge

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:50


Warum gibt es den Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) jetzt auch bei uns und warum möchte Armin (SLiDO) den Fachschaften unbedingt eine Stimme geben?Luka vom SDS, Amanda von der Grünen Hochschulgruppe und Armin von StudiLöw - Im Denken Offen (SLiDO) waren bei uns im Studio zu Gast und stellen sich und das StuPa vor.Vom 30.06. bis zum 04.07. wird an der UDE gewählt!Vergangenen Mittwoch waren deshalb sechs Kandierende bei uns im Studio zu Gast, um uns Rede und Antwort zu stehen.

Klartext! By Jens Bockisch
Folge 046 - Die 5 größten Abnehm-Fehler – und warum du dir damit selbst im Weg stehst!

Klartext! By Jens Bockisch

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 35:59


In dieser Folge wird's unbequem – aber ehrlich: Ich spreche Klartext über die fünf häufigsten Fehler, die dir beim Abnehmen immer wieder den Weg versauen. Warum du dir mit Perfektionismus selbst im Weg stehst, was passiert, wenn du nur für andere abnehmen willst, und wieso du mit „einfach weniger essen“ nichts löst – all das erfährst du hier. Kein Schönreden, kein Blabla – sondern direkte Ansagen mit Herz, Verstand und 'nem Schuss Ruhrpott. Außerdem zeig ich dir, wie du genau diese Stolperfallen endlich hinter dir lässt – Schritt für Schritt, ohne Druck. Und wenn du sagst: „Ich will das wirklich ändern – aber dieses Mal richtig!“, dann erzähl ich dir auch, wie mein Abnehm- und Mindset-Coaching „Klartext! By Jens Bockisch – Gemeinsam abnehmen. Erfolgreich mit Coaching“ und der Klartext-Kompass dir dabei helfen können. Ehrlich. Nachhaltig. Und auf deine Art. Jetzt reinhören – und anfangen, dir selbst nicht mehr im Weg zu stehen!

Abspecken kann jeder!
Podcast 406 - Ich bin jetzt die Frau, die ich niemals dachte sein zu können! (Interview mit V.I.P. Coachee Lilly)

Abspecken kann jeder!

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 105:20


„Ich war wie ein fetter Klotz – und wusste: So geht es nicht weiter.“ Lillys Geschichte ist der Weckruf für alle, die sich selbst schon mal aufgegeben haben, weil sie dachten: „Ich schaff das einfach nicht.“

Die Kinderdolmetscher
#36 Wie Kinder sprechen lernen

Die Kinderdolmetscher

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 40:12


In dieser Folge geht's um das vielleicht spannendste Abenteuer im Kinderkopf: Sprache. Wann geht's los, wie funktioniert's und welche Rolle spielen wir Eltern dabei? Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin Jana Altmann sprechen über:

Fiirabigmusig
«Bruchtum erläba, Traditiona gspüra»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 54:14


In dieser «Fiirabigmusig» gibt es eine (musikalische) Vorschau auf das Nordostschweizerische Jodlerfest 2025 in Altstätten. Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich das Rheintaler Städtli Altstätten in ein Zentrum der Volkskultur. Beim Nordostschweizerischen Jodlerfest treffen über 3'500 Aktive in 450 Vorträgen auf ein Publikum von bis zu 40'000 Gästen. Das Jodlerfest bringt nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch Begegnungen, Genussmomente und gelebte Tradition. Initiiert wurde das Fest vom Jodlerklub Altstätten, der 2025 sein 75-jähriges Bestehen feiert. Der 1950 gegründete Verein ist tief verwurzelt im Rheintal und trägt aktiv zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Altstätten bei. Unter dem Motto «Bruchtum erläba, Traditiona gspüra» entsteht nun mitten in der Altstadt ein lebendiges Jodlerdorf – mit offenen Bühnen, spontanen Stobeten, einem grossen Buuremärt, kulinarischer Vielfalt und einem festlichen Umzug am Sonntag. In dieser «Fiirabigmusig» geben OK-Präsident Andreas Kobler und Vizepräsident Hans Popp Einblick in die Festvorbereitungen. Sie erzählen, was das Fest für die Region bedeutet, wie sich das OK-Team und die über 1300 Helfenden vorbereiten, und warum dieses Jodlerfest «mitten ins Herz trifft». Dazu gibt's musikalische Einstimmung mit Jodel, Alphorn und Ländlermusig – ganz im Zeichen von echtem Brauchtum und echter Freude.

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Braustättchen am Fischmarkt: Wie alles begann und warum es endete

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 98:26


Männerabend Special – Braustättchen am Fischmarkt: Wie alles begann und warum es endete! Dennis ist zu Besuch bei Dr. Christian Temme im Braustättchen am Fischmarkt und spricht mit ihm am letzten Öffnungstag des Braustättchen ausführlich über die letzten Jahre. Vom ersten Kennenlernen während Christians Tätigkeit bei „RMI„, über gemeinsame Braugersten-Reisen, die Eröffnung des Braustättchen in Knesebeck […]

Stadt Wien Podcast
Filter, Filler, Folgen (1/4) - „Nase, Lippen, Brüste – brauch ich wirklich eine Beauty-OP?“

Stadt Wien Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 11:23 Transcription Available


In der ersten Folge unseres Podcasts „Filter, Filler, Folgen“ der Stadt Wien gehen wir der Frage nach, warum immer mehr junge Menschen über Schönheitsoperationen nachdenken. Woher kommt das Gefühl, dass man nicht „genug“ ist? Welche Rolle spielen Social Media, Filter und Werbung? Und: Warum glauben viele, dass eine OP sie glücklicher macht?Wir sprechen über den Einfluss digitaler Schönheitsideale, den Zusammenhang zwischen Selbstwert und Aussehen – und darüber, wie die Schönheitsindustrie gezielt mit Unsicherheiten Geld verdient.Gesprächspartnerinnen dieser Folge:Harriet Vrana, Psychotherapeutin, FEM WienElisabeth Lechner, Kulturwissenschafterin und AutorinDaniela Thurner & Alexandra Münch-Beurle, Programm für Frauengesundheit der Stadt WienWeitere Infos: wien.gv.at/schoenheitseingriffe Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl
Die Jubiläums-Folge: Das wertvollste Unternehmen Europas – und warum die SAP-Aktie dennoch gerade ein schwieriges Investment ist

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 94:58


Wir feiern 100 Folgen Aktien fürs Leben! Für dieses Jubiläum hat sich Timo Pache den Finanzexperten Tobias Kramer (echtgeld.tv) an seine Seite geholt. Sie sprechen ausführlich über den Software-Konzern SAP. Von der Gründung bis heute, es gibt wertvolle Informationen - und Tobias Kramer legt alle seine Zweifel über die SAP-Aktie offen, obwohl er sie immer noch im Depot hat.+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Fall
OVERKILL – #5: Todfeind

Der Fall

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 29:18


In der fünften und letzten Folge von «Overkill» bringen die Autorinnen Sascha Weder, den Sohn des Mordopfers, und den damaligen Strafverteidiger des Tatverdächtigen, Humbert Entress, zusammen an einen Tisch. Nun hat Sascha Weder die Möglichkeit, die Fragen, die ihn seit Jahrzehnten beschäftigen, zu stellen. Warum wurde niemand für den Mord verurteilt? Wie kann man einen mehrfachen Sexualstraftäter guten Gewissens verteidigen? Und: Warum ist Humbert Entress sicher, damals richtig gehandelt zu haben? OVERKILL erzählt die bewegende Geschichte eines Mordfalls von 1989 in Kreuzlingen, der bis heute nachwirkt. Im Zentrum der fünfteiligen Podcast-Serie des Beobachters steht Sascha Weder, Sohn der ermordeten Silke Wienrich. Weder ist sieben Jahre alt, als er seine Mutter verliert. Der brutale Mord, der nie aufgeklärt wurde, prägt sein Leben bis heute – und wirft bis heute Fragen auf.

Radio NJOY 91.3
Wer demonstriert fürs Klima und warum?

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 18:10


Die Protest- und Bewegungsforschung untersucht, warum, wie und unter welchen Bedingungen Menschen gemeinsam aktiv werden, um gesellschaftlichen Wandel zu fordern oder Widerstand zu leisten. Mit Antje Daniel, Universitätsassistentin Postdoc am Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien, sprechen wir über die Klimagerechtigkeitsbewegung aus Sicht der Protest- und Bewegungsforschung.

kicker News
Die Sorgen der deutschen U 21 - und warum Barca ter Stegen loswerden will

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 14:19


Die deutsche U 21 steht nach einem Geduldsspiel gegen neun Italiener im Halbfinale der Europameisterschaft - und hat nun extrem wenig Vorbereitungszeit vor dem Spiel gegen Frankreich.

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
Die 5 relevantesten Geschäftsmodelle – und warum sie so erfolgreich sind (#323)

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:38


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um erfolgreiche Geschäftsmodelle. Die renommierte St. Gallen Business School hat in einer umfangreichen Studie zahlreiche Unternehmen analysiert und dabei 12 Kerngeschäftsmodelle identifiziert. Michael Stiller stellt in dieser Folge die fünf wichtigsten und relevantesten Geschäftsmodelle vor. Er erklärt detailliert, warum diese Geschäftsmodelle besonders erfolgreich sind und worauf Unternehmen bei der Umsetzung achten sollten. Dabei geht es um die Geschäftsmodelle Razor & Blade, Franchising, Self-Service, Add-on und Freemium. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an m.stiller@effektweit.de. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Stark mit Worten
Vom sichtbar werden und warum es trotzdem (oft) nicht klappt

Stark mit Worten

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 18:26


Kennst du die Kreisch-Party in deinem Kopf? Du willst sichtbar werden – zum Beispiel auf LinkedIn, deinen Blog endlich hochziehen oder einfach mal loslegen – und zack, da geht's los. Plötzlich sitzt ein wilder Haufen innerer Stimmen an deinem Tisch, die alle mitreden wollen. Der eine schreit „Go, go, go!“, die nächste murmelt „Bleib mal auf dem Teppich“, und dann ist da noch der ewige Nörgler, der alles besser weiß, aber natürlich nie einen hilfreichen Vorschlag hat. Falls du auch so ein hitziges Team in deinem Kopf beherbergst: Willkommen im Club! Hier wird heute aufgeräumt. Ich zeige dir, wie du aus dem Durcheinander ein echtes Spitzenteam machst – und zwar eins, das dich wirklich voranbringt, dir hilft sichtbarer zu werden - statt dich auszubremsen. / 124

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
AI-MAX von Google: So verändern KI-Kampagnen deine Google Ads-Strategie komplett

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 7:58 Transcription Available


„Als ich zum ersten Mal von AI-MAX gehört habe, war ich skeptisch. Keine Keywords mehr? Klingt verrückt – aber genau das rollt Google jetzt für alle aus. In dieser Folge zeige ich dir, was das für deine Ads bedeutet – und ob sich der Hype wirklich lohnt.“ Vor ein paar Wochen ploppte sie auf: die AI-MAX-Funktion. Eine neue Beta von Google, die jetzt innerhalb von Tagen für alle Ads-Konten weltweit freigeschaltet wird. Ich dachte erst: „Okay, wieder ein neues Buzzword von Google.“ Doch dann habe ich genauer hingeschaut – und gemerkt, dass hier gerade etwas ziemlich Großes passiert. In dieser Folge zeige ich dir, was es mit AI-MAX auf sich hat, warum sie nicht einfach eine neue PMAX ist – sondern gezielt auf die Google Suche optimiert wurde. Und: Warum klassische Keyword-Strategien damit bald überflüssig sein könnten. Du erfährst: – Was AI-MAX eigentlich ist (Spoiler: eine KI-Version der Suchkampagne) – Wie du deine Assets gestalten musst, damit Google wirklich verkaufen kann – Warum Conversion-Tracking jetzt noch wichtiger wird – Für wen sich AI-MAX lohnt – und wann du lieber die Finger davon lassen solltest – Was du unbedingt deaktivieren musst, wenn du Kontrolle über deine Texte behalten willst Ich zeige dir auch live im Konto, wo du die Funktion findest und welche Warnhinweise Google selbst bereits gibt. Und ich teile offen meine erste Einschätzung aus echten Kampagnen: Lohnt sich der Umstieg? Oder verbrennst du damit nur Budget? https://blog.google/intl/de-de/produkte/google-fuer-unternehmen/optimale-performance-mit-ai-max-fuer-suchkampagnen/

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#161 - Was Assistance wirklich bedeutet – und warum sie mehr ist als Versicherung

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 30:30


Was passiert, wenn plötzlich alles anders kommt – im Urlaub, auf Geschäftsreise oder zu Hause? In dieser Folge spricht Patrick mit Birgitte Munk, CEO der Deutsche Assistance Service GmbH, über den unsichtbaren Rettungsschirm hinter der Sparkassenwelt: die Assistance. Birgitte nimmt uns mit in eine Welt, in der nicht Formulare, sondern schnelle Hilfe im Mittelpunkt steht. Ob Motorradunfall in Südostasien, Autopanne in Spanien oder medizinischer Notfall auf hoher See – ihr Team hilft sofort. Und das 24/7 – weltweit. Wir sprechen über: Was Assistance eigentlich ist – und was sie nicht ist. Warum es ein echter USP ist, dass die Sparkassenwelt einen eigenen Assisteur hat Bewegende Fälle aus dem Alltag: Hilfe, wenn Sekunden zählen. Die Bedeutung von Auslandsschutz – und warum viele immer noch ohne reisen. Persönliche Einblicke: Warum Birgitte nach 40 Jahren noch für diesen Job brennt. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Die Kinderdolmetscher
#34 Mein Kind hört nicht auf mich

Die Kinderdolmetscher

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 44:36


Du redest, bittest, erklärst – und dein Kind macht trotzdem sein eigenes Ding? In dieser Folge sprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Jana über ein Thema, das wohl alle Eltern kennen: Was mache ich, wenn mein Kind nicht auf mich hört? Gut zuhören lohnt sich! ;-) Wir beleuchten typische Alltagsmomente – vom Kleinkind, das Dinge auf den Boden wirft oder sich widersetzt, bis zum Schulkind, das alles diskutiert. Claudia erklärt, warum „Nicht-Hören“ oft ein Entwicklungsschritt und kein böser Wille ist.

Verliebte Wesen
“Wann ist Verständnis nicht mehr Liebe, sondern Selbstaufgabe?” Tini im Gespräch über Verlust, Nähe und Hoffnung

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 123:08


In der ersten Folge Beziehungsmuster erkennen mit Laura- spreche ich mit Tini, die nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes eine neue Beziehung eingeht und sich verliert in einem Strudel aus Hoffnung, Fürsorge und tiefer Verunsicherung. Was zunächst wie eine gemeinsame Trauergeschichte beginnt, entpuppt sich als schmerzhafte Dynamik zwischen Nähe und Rückzug. Worum es geht: Wie erkenne ich früh emotionale Unverfügbarkeit? Wann wird Fürsorge zur Selbstverleugnung? Und: Warum hilft Verständnis allein nicht, wenn die Basis nicht stimmt? Ein Gespräch über Verlust, Nähe, Hoffnung und Selbstaufgabe. Zur YouTube Folge mit Video Mein Name ist Laura Wegmann, ich habe mittlerweile über 300 Menschen auf ihrem Weg begleitet, ihre Muster aus der Kindheit zu erkennen, zu verändern und vor allem: sich selbst nicht mehr zu verlieren, gesunde und sichere Beziehungen zu sich selbst und anderen aufzubauen. Du möchtest Unterstützung auf deinem Weg zu sicherer Bindung? Lass uns sprechen: https://www.laurawegmann.com/ Weitere Links: Erfahrungen meiner Klien:tinnen Verbinde dich mit mir Website | Instagram | YouTube

Kluge Freunde
Der Moment, in dem du raus willst – und warum du genau da bleiben solltest

Kluge Freunde

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:22


Wir schauen auf die entscheidenden Unterschiede zwischen Motivation und Transformation. Wir beleuchten Schutzmechanismen und menschliches Verhalten. Und, schließlich, wir sprechen darüber, was eine stoische Herangehensweise wäre.

DER WILDE STOIKER
Der Moment, in dem du raus willst – und warum du genau da bleiben solltest

DER WILDE STOIKER

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:22


Wir schauen auf die entscheidenden Unterschiede zwischen Motivation und Transformation. Wir beleuchten Schutzmechanismen und menschliches Verhalten. Und, schließlich, wir sprechen darüber, was eine stoische Herangehensweise wäre.

Schönsein.Talk - Dein Friseurpodcast mit Annemarie Graf
#62-Wie 1 Story in 24h für 7 Neukunden sorgte – und warum das kein Zufall war.

Schönsein.Talk - Dein Friseurpodcast mit Annemarie Graf

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:30


In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen einer meiner Kundinnen:Mitten in der Elternzeit, eine neue Kollegin, eine neue Dienstleistung – und dann? Eine einzige Story. 7 Neukundinnen. 24 Stunden.Wie das geht? Nicht mit einem Contentplan. Sondern mit Klarheit, Haltung – und der Entscheidung, sich zu zeigen.Wir sprechen darüber:​warum „Was soll ich heute posten?“ die falsche Frage ist​was passiert, wenn du deine Stimme wieder nutzt​wie eine echte Story zum echten Erfolg führt​und warum Sichtbarkeit nichts mit Perfektion zu tun hat – sondern mit MutAußerdem lade ich dich in meinen neuen Lieblingsraum ein:

Erfolgreich verhandeln
235 - Die schlimmsten 3 Sätze in Preisverhandlungen – und was du stattdessen sagen solltest

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 16:34


https://verhandlungs-bootcamp.com/In Preisverhandlungen entscheiden oft nicht Fakten, sondern Formulierungen. Ein einziger Satz kann deine Position schwächen – oder stärken. In dieser Folge decke ich die grössten sprachlichen Stolperfallen auf, die Selbstständige und Unternehmer:innen regelmäßig bares Geld kosten. Du erfährst, wie du souverän, klar und wertbasiert sprichst – und dich nie wieder unter Wert verkaufst.In dieser Folge erfährst du:Warum du nie fragen solltest: „Was haben Sie sich preislich vorgestellt?“ – Du gibst die Kontrolle ab, bevor du deinen Wert kommuniziert hast. – Stattdessen: Führe mit deinem Angebot – und positioniere dich klar.Warum „Ich bin da flexibel“ kein Zeichen von Kundenfreundlichkeit ist, sondern Unsicherheit vermittelt – Wie du stattdessen mit Varianten und klaren Rahmen überzeugst. – Und: Warum professionelle Klarheit mehr Vertrauen schafft als WischiwaschiWarum du mit dem Satz „Mein Stundensatz liegt bei…“ deinen Wert untergräbst – Verkaufe nicht deine Zeit, sondern das Ergebnis. – Wie du mit wertbasierten Paketen mehr verdienst – und weniger diskutierst.Warum du nie direkt Rabatte anbieten solltest – vor allem nicht mit „Ich kann da sicher noch was machen…“ – Wie du Budgetgespräche führst, ohne dich im Preis zu verlieren. – Und warum „Was ist Ihnen das Ergebnis wert?“ oft der Gamechanger ist.Welche Sprachmuster dich wie ein Profi wirken lassen – und Abschlüsse wahrscheinlicher machen – Konkrete Formulierungen für mehr Wirkung in Preisgesprächen. – Und: Wie Studien zeigen, dass nutzenfokussierte Sprache deinen Erfolg verdoppeln kann.CTA:Du willst lernen, wie du deine Preise souverän durchsetzt – ohne Rabatt-Reflex? Dann melde dich jetzt für das kostenlose Verhandlungs-Bootcamp an: www.verhandlungs-bootcamp.comSichere dir deinen Platz und starte durch!Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:Abonniere diesen PodcastVernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.comDanke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder SpotifyInstagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/Wünsche dir erfolgreiche VerhandlungenFrédéric Mathier

Shalom Zyklus
Biohacking als Frau - was ich im Alltag nutze und warum

Shalom Zyklus

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 50:12


Zum Blogpost und den VIELEN Links aus dieser Folge! Links aus diesem Podcast: Meine Empfehlungsseite Warteliste zum Gruppencoaching für Frauen in der Perimenopause Bei Verisana kannst du dir deine funktionellen Test mit meinem Code holen: KATI Vergiss nicht, dir mein 0€ Rezeptbuch für regulierte Hormone abzuholen!

Der HochspannungsPodcast
Netzausbau - wie, wann und warum?

Der HochspannungsPodcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 18:30


Allgemeines rund um das Thema Netzausbau. Im Podcast-Studio ist Abteilungsleiter Richard Pöll zu Gast.

Mach dis Ding
#426 - Ein Exit, zwei Start-ups, drei Karrieren und warum Löhne bei ihm das ganze Team bestimmt

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 63:48


Patrick Mollet hat nicht den Masterplan verfolgt, aber viele mutige Entscheidungen getroffen. Er gründete 2001 eine Plattform für Studierende, monetarisierte früh mit Werbung, überstand Marktveränderungen, gründete eine Agentur und später ein Start-up im Bereich Social Media Recruiting. 2016 folgte der Exit an Xing. Doch statt sich zur Ruhe zu setzen, investierte Patrick in sinngetriebene Projekte: Er war zwei Staffeln Investor bei „Die Höhle der Löwen Schweiz“, engagierte sich in der Start-up-Szene und stieg schrittweise operativ bei Great Place to Work Switzerland ein, wo er heute Mitinhaber und Consultant ist.

Kanzleikompass
RVG-Gebührenerhöhung und warum für RVG-Anwälte ein goldenes Zeitalter losgeht

Kanzleikompass

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 17:16


Die RVG-Gebührenerhöhung ist da – und sie bringt mehr als nur ein paar Euro extra! In dieser Folge des Kanzleikompass erklären wir, warum gerade jetzt die besten Zeiten für Anwält:innen anbrechen, die nach dem RVG abrechnen. Du erfährst, wie du von der Reform konkret profitierst, welche strategischen Chancen sich dadurch für deine Kanzlei ergeben – und warum es sich jetzt besonders lohnt, auf eine saubere RVG-Abrechnung zu setzen. Jetzt reinhören und das neue Potenzial für deine Kanzlei entdecken!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
424: „Ich kann nichts zu Ende bringen“ – Die 4 zerstörerischsten Denkfehler bei ADHS (und warum es nie deine Schuld war)

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 4:15


Warum zerbrechen deine Projekte immer an derselben Stelle? Warum fühlst du dich ständig wie ein Genialer, der's nie ganz schafft – und glaubst heimlich, du bist einfach nicht „konsequent“ genug? In dieser obsessiv-sezierenden Folge zerlegen wir vier psychologische Denkfehler, die Millionen ADHS-Betroffene in Scham, Rückzug und Selbstsabotage halten – tief, analytisch und gnadenlos ehrlich. Ein schonungsloser Blick auf das Innenleben hochfunktionaler ADHS-Erwachsener, die sich Tag für Tag selbst verraten, nur um „noch irgendwie zu funktionieren“.

Nix Konkretes
#066 Der neue Superman

Nix Konkretes

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 33:48


In unserer neuesten Folge werfen wir einen Blick gen Himmel – denn dort zieht etwas Neues auf: der frisch angekündigte Superman und das große Reboot des DC-Universums unter der Leitung von James Gunn. Wir sprechen über Erwartungen, Hoffnungen, Zweifel und ob DC endlich der große Wurf gelingen kann.Was bedeutet der neue Superman für das Franchise? Wird das DCU endlich mehr als ein Schatten von Marvel? Und: Warum ist ausgerechnet James Gunn vielleicht genau der Richtige für diesen Neustart?Klar ist: Hier kommt mehr als nur ein neuer Mann im Cape. Es wird spannend, nerdig und vielleicht auch ein bisschen nostalgisch.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#123: Hund kommt nicht. Warum das kein Ungehorsam ist.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 21:03


Dein Hund kommt nicht, obwohl du rufst? Du denkst: Warum hört der nicht – liebt er mich nicht genug, nimmt er mich nicht ernst?!

Trennung Nein Danke
Wie lang sollte eine Kontaktsperre sein – und warum das nicht die wichtigste Frage ist

Trennung Nein Danke

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 6:47


In dieser Folge von Trennung? Nein, danke! geht Ex-Zurück-Experte Florian Pohl einer der meistgestellten Fragen auf den Grund: „Wie lange sollte eine Kontaktsperre dauern?“ Vielleicht hast du irgendwo gelesen, dass 30 Tage Funkstille der Schlüssel zum Liebescomeback ist aber ist das wirklich so einfach? ➡️ Die klare Antwort: Nein. Denn eine Kontaktsperre ist kein Wundermittel, wenn du die echten Ursachen für die Trennung nicht auflöst. In dieser Folge erfährst du:

MichaelWeyrauchPodcast
Was Dating mit Verkauf zu tun hat – und warum Du beide Disziplinen besser beherrschen solltest

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 3:21


Verkauf ist wie Flirten – und Flirten ist wie Verkauf. Klingt verrückt? Ist es aber nicht. Denn beides basiert auf denselben Prinzipien: Aufmerksamkeit erzeugen, echtes Interesse zeigen, Vertrauen aufbauen und dann erst zur Entscheidung führen. In diesem Video zeigt Dir Michael Weyrauch, der Gründer von LoveSelling, auf humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Art, was Verkauf von Dating lernen kann – und umgekehrt. Du lernst, warum Small Talk allein nicht reicht, wie Du den berühmten „Funken“ überspringen lässt und wie Du vermeidest, zu früh „zum Punkt“ zu kommen – im Gespräch wie im Verkauf. Wenn Du Deine Kommunikation auf ein ganz neues Level bringen willst – menschlicher, emotionaler, wirksamer – dann ist dieses Video genau das Richtige für Dich. Ein Must-Watch für alle, die nicht nur verkaufen, sondern auch berühren wollen.Alle wichtigen Links an einem Ort! https://michaelweyrauch.de/links/

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Vielleicht steckst Du gerade selbst in einem Umbruch, fühlst Unsicherheit oder fragst Dich, wie es weitergeht – dann ist diese Episode für Dich. In dieser tiefgehenden Impulsfolge des nimmt Dich Christian mit auf die Reise durch die drei Phasen echter Veränderung: Vom Zerbrechen des Alten über die chaotische Übergangsphase bis hin zur Manifestation des Neuen. Du erfährst: Warum tiefe Veränderung oft leise beginnt – und gerade deshalb so kraftvoll ist Wie Du erkennst, ob Deine Seele Dich bereits ruft Welche Zeichen Dir zeigen, dass Du auf dem Weg zurück zu Dir selbst bist Warum innere Klarheit mehr bewegt als äußere Action Du erfährst: • Wie Du mit Phasen des Stillstands, der Angst und Orientierungslosigkeit umgehen kannst • Wieso Vertrauen und Eigenverantwortung die Schlüssel in jeder Veränderung sind • Wie Du erkennst, in welcher Phase Deiner Entwicklung Du gerade steckst • Und wie Du kraftvoll ins Neue starten kannst Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!


Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
KI-Experte Henrik Klages über LLMs und warum Ignoranz keine Option mehr ist

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 37:28


In dieser Folge spreche ich mit Henrik Klages, Managing Partner von TNG Technology Consulting, über die faszinierende und rasante Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) – und was das für uns alle bedeutet. Henrik erklärt auf verständliche Weise, wie LLMs funktionieren, warum GPUs wichtiger als CPUs sind und wieso der Mythos vom „nächsten Wort“ die wahre Kraft dieser Systeme unterschätzt. Außerdem räumt er mit Irrtümern rund um KI auf und zeigt anhand konkreter Beispiele aus Praxis und Forschung, wie Unternehmen heute aktiv werden müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
Hose runter: Kann man Stöhnen lernen?

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

Play Episode Listen Later May 23, 2025 27:03


Je lauter die Frau stöhnt, desto besser der Sex?! Naja, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Manche sind lauter, manche sind leiser. Aber was ist, wenn man sich schwer tut zu stöhnen? Und wie geht Stöhnen eigentlich richtig? Wir klären diese Folge: Kann jede Person automatisch stöhnen? Wie kann man das lernen? Und: Warum stöhnen Männer so wenig?

Kafi am Freitag
Was in der Bar tatsächlich geschah… (und warum wir danach Pause brauchten)

Kafi am Freitag

Play Episode Listen Later May 23, 2025 53:07


Nach zwei Wochen Pause reden wir am Anfang ungefähr doppelt so schnell – aus purer Freude, endlich wieder zu podcasten.Es kursierten bereits Gerüchte, dass unser Bar-Experiment komplett eskaliert ist und wir uns zerstritten haben. So viel sei verraten: ganz aus der Luft gegriffen ist das nicht. Die ganze Wahrheit gibt's am Ende der Folge.Diese Themen haben uns sonst noch bewegt:

GedankenGut
Wie Wolfgang Gutberlet seinen Weg fand: Über Beruf & Berufung – Folge 164

GedankenGut

Play Episode Listen Later May 22, 2025 16:44


Was ist mein Weg? Was soll ich tun? Viele Menschen – gerade junge – stehen heute ratlos vor der Frage: Beruf oder Berufung? In dieser Folge sprechen wir über Wolfgangs eigene Biografie, über Entscheidungsprozesse und darüber, wie man mit offenen Augen durchs Leben geht. - Warum es nicht immer „der große Plan“ sein muss - Wie man durch das Tun das eigene Können entdeckt - Warum Begegnung der Schlüssel zur Erkenntnis ist - Und: Warum es manchmal genau richtig ist, einfach das Nächstbeste zu machen Ein ermutigendes Gespräch für alle, die auf der Suche nach Orientierung sind – oder für jemanden, der genau jetzt eine Entscheidung treffen will.

Junkmiles
Kreatin: Wann und warum sich eine Supplementierung für dich lohnt (#06)

Junkmiles

Play Episode Listen Later May 22, 2025 61:17


In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über eines der wenigen Supplemente, welches nachweislich viele Vorteile mit sich bringt: Kreatin.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Zuhause bei Daniel Abt: So bringst du PS in dein Mindset

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 78:37


Wer wissen will, was High Performer, Visionäre und die Macher von morgen wirklich antreibt: Hier ist der Place to Be. Heute nehme ich euch mit an einen ganz besonderen Ort: In die Traumfabrik von Daniel Abt nach Kempten im Allgäu. Einer der legendärsten Auto-Tuner der Welt, hier ist er Zuhause: Abt Sportsline. Ein Name wie 1000 PS! Wir sprechen nicht über Autos. Wir sprechen über Träume aus Carbon und das Vermächtnis einer Familie, die seit 1896 Motorsport-Geschichte schreibt. ABT Sportsline – ein Brand auf der Überholspur. Vom Bau von Pferdekutschen zur globalen Tuning-Ikone. Motorsport-DNA trifft auf modernes Unternehmertum. Am Steuer: Daniel Abt – Unternehmer, Creator, ein CEO-Mindset mit Pilotenschein. Seine Garage? Voller Maschinen, die Träume wecken: RS7, XGT, Lamborghini Revuelto – über 310 km/h im Regen. Seine Story? Noch schneller. Wie wächst man auf in einer Racing-Dynastie?
Wie wird man nicht nur der Sohn, sondern der eigene Name?
 Was bedeutet Leadership heute – in einer Branche, die sich neu erfinden muss? Daniel spricht offen über Druck, Rückschläge, mentale Stärke, neue Technologien – und die Frage: Hat Deutschland den Spirit verloren? Und: Warum muss sich unser Mindset dringend ändern, wenn wir die Zukunft nicht verpassen wollen? Ein Gespräch über Mut, Legacy und Tempo. Jetzt in TOMorrow und als TOMorrow Videopodcast auf Youtube. Wenn du mitdiskutieren möchtest: Ich freue mich auf dein Feedback in den Kommentaren oder auf Social Media und cool, wenn du den Channel abonnierst.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Tarifverträge und warum sie sinnvoll sind - Interview mit Florian Moritz vom DGB (#370)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later May 14, 2025 42:00


„Tarifverträge – mehr als nur ein Stück Papier“ Was steckt wirklich hinter einem Tarifvertrag? Und warum geht es dabei um viel mehr als nur um Löhne? In unserer neuen Podcastfolge haben wir uns mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zusammengesetzt und Klartext gesprochen: - Warum Tarifverträge für Fairness und Sicherheit sorgen - Welche Unterschiede es zwischen tariflich und nicht-tariflich Beschäftigten gibt - Was Unternehmen davon haben – ja, richtig gelesen: auch die Arbeitgeber profitieren! - Und: Warum es ohne gewerkschaftliche Solidarität nicht geht Besonders spannend: Wir sprechen auch über persönliche Geschichten aus dem Arbeitsalltag – über Menschen, die durch Tarifverträge echte Veränderungen erlebt haben.  Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

FamilieVerstehen
Eifersucht bei Geschwistern: Wie du Konkurrenz in Verbindung verwandelst und warum Gerechtigkeit nichts mit Gleichbehandlung zu tun hat

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later May 12, 2025 42:54


Eifersucht unter Geschwistern – ein echtes Alltagsthema für viele Familien mit mehr als einem Kind. Wer darf zuerst auf Papas Schoß? Wer bekommt mehr Aufmerksamkeit? Und warum fühlt es sich oft ungerecht an, obwohl Eltern alles tun, um ihre Kinder gleich zu behandeln? Papa Steffen (50) nimmt uns mit in seinen Familienalltag mit seiner 8-jährigen Tochter Tina und seinem 4-jährigen Sohn Jasper, die immer wieder um Papas Nähe “kämpfen”. Ob beim Einschlafbegleiten, beim Spielen, beim Taschengeld oder beim Kuscheln – immer wieder heißt es: "Ich will auch!" In dieser Folge erfährst du, wie du Eifersucht zwischen Geschwistern verstehst und begleitest – mit konkreten Formulierungen, alltagsnahen Impulsen und einem neuen Blick auf Gerechtigkeit statt Gleichheit in deiner Familie. In dieser Podcast-Folge erfährst du:

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
deine geheime Superpower: wer bist du, wenn du alleine bist und warum

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later May 2, 2025 39:37


Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Alles andere was du in der Welt siehst, sind nur die Tools, die uns Menschen in die Entwicklung bringen. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an. Mit einer kleinen Gewohnheit aus meinem Alltag kam die Idee zu dieser Podcastfolge. Ich habe mir einen feinen Espresso gemacht und ihn ohne Untertasse auf der Terrasse getrunken. Nur die Tasse in der Hand. Beim Genuss dabei kam mir die Überlegung: für ein Social Media Foto würde ich die Untertasse mitnehmen, weil es schöner aussieht, für meinen Espresso im Alltag habe ich sie weggelassen. Warum eigentlich? Was ist mein Muster, Programmierung dahinter? Wo kommt diese Gewohnheit her? Und so kam ich auf die Idee des Themas “Wer bin ich eigentlich, wenn ich alleine bin und warum”. Ich habe es für mich angewendet und dann in meine Coachings aufgenommen. Die Rückmeldungen der Kunden waren richtig cool, sehr bewegend und beeindruckend. Es hat sich damit ein neues Coachingtool gezeigt, das richtig kraftvoll ist. Trau dich, es auszuprobieren. Es kann unangenehm sein, gewisse Routinen und Mödeli bei sich zu erkennen, aber genau damit öffnet sich das Fenster der Wahlfreiheit:  will ich weiterhin so agieren, wenn ich alleine bin tut mir das gut macht es mir Freudeist es wertschätzend respektiere ich mich damit selber Und noch so vieles mehr. Ich lade dich ein, es auszuprobieren. Wie verhältst du dich, wenn niemand zuschaut. Wenn du alleine bist. Trau dich, deine Achtsamkeit zu verfeinern, deine Liebe zu dir selber wachsen zu lassen und neue Entscheidungen zu treffen. Ich nehme übrigens immer noch gerne die pure Espressotasse mit auf die Terrasse. Manchmal mag ich einfach eine Hand frei haben. Aber es hat auch die Momente, in denen ich mich mit Untertasse hinsetze und inne halte. Ich liebe es, aus Programmen auszusteigen und die neu gewonnene Freiheit für neue Entscheidungen zu nutzen. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter   Wohltuendes für die Seele: Dr Joe Dispenza Buch “Werde übernatürlich”:  ➡︎ https://amzn.to/44nYxHO “Autobiographie eines Yogi” Buch ➡︎ https://amzn.to/40zR0ap Rupert Sheldrake Buch “Das schöpferische Universum” ➡︎ https://amzn.to/3qLR0Fi “Ein Kurs in Wundern” Buch ➡︎ https://amzn.to/3E0M0Tt Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? ➡︎ in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: ➡︎ https://amzn.to/3JSdkBe Datensicherung für guten Schlaf: Backblaze es läuft und sichert im Hintergrund automatisch  ➡︎  ​https://secure.backblaze.com/r/02k1sa Mein Blaulichtfilter am Bildschirm ➡︎ https://amzn.to/3WnZYFn   Dies sind Partnerlinks: Ich erhalte bei einem Kauf über die Links eine kleine Provision vom Verkäufer, ohne dass die Bestellung für dich teurer wird.

LEVEL ME UP!
Verena, woher nimmst du die ganze Inspiration?

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later May 1, 2025 26:45


In dieser Folge erwähnter Link: Podcast Party Heute beantworte ich eine der häufigsten Fragen, die mir in letzter Zeit gestellt wird: “Woher nimmst du nur all die Inspiration für 300 Podcastfolgen?” Ganz ehrlich? Es ist einfacher, als viele denken. Aber es steckt auch eine tiefe Erkenntnis dahinter, die ich heute mit dir teile. Neben einem persönlichen Update – Zwerghamster Robby und die süßesten Taubenbabys Barcelonas – erwartet dich in der heutigen Folge von Level me up:

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
WIE KI DIE FÜHRUNG VERÄNDERT UND WARUM DEUTSCHLAND ABGEHÄNGT WIRD

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later May 1, 2025 38:24


KI ist eine epochale Veränderung. Jedes Unternehmen, das sich nicht sofort intensiv mit diesem Thema beschäftigt, wird in den nächsten Jahren von Markt verschwinden. Besonders wichtig ist gerade unter dem Aspekt dieser Technologie, den besonderen Fokus auf die Menschen im Unternehmen zu legen: KI macht Leadership wichtiger denn je. Warum das so ist und warum kein Unternehmen überleben wird, das dies nicht versteht – das erfährst Du in der heutigen Episode. _______________________________________________________ Buche jetzt Dein persönliches Gespräch: https://risingking.typeform.com/to/YUbOJc

Mainathlet
Hürdentechnik, Rhythmus & Coaching-Geheimnisse – Marlon Odom im Gespräch - Teil 1

Mainathlet

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 40:03


Sun, 27 Apr 2025 22:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/355-neue-episode b84cfb5f55baec4b87c9d88345d1b8cd Me vs. Me – Warum es im Hürdensprint auf viel mehr als Technik ankommt. In dieser ersten Folge meines zweiteiligen Gesprächs mit Hürdenexperte Marlon Odom steigen wir tief ein in seine sportliche Reise – vom talentierten Hürdensprinter in den USA bis hin zum Bundestrainer in Deutschland und zurück zum erfolgreichen Coach mit eigener Plattform in den Vereinigten Staaten. Was dich in Teil 1 erwartet:

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN428 CumEx & Co: Wie der Staat durch Steuerbetrug Milliarden verliert - und warum er sich das gefallen lässt (Interview Anne Brorhilker, Bürgerbewegung Finanzwende)

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 84:36


LdN428 CumEx & Co: Wie der Staat durch Steuerbetrug Milliarden verliert - und warum er sich das gefallen lässt (Interview Anne Brorhilker, Bürgerbewegung Finanzwende)

Rundschau
Mit gefälschtem Pass in die Schweiz – Das Business mit gekauften Papieren

Rundschau

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 48:47


Kriminelle stellen immer professioneller gefälschte Ausweise her – das stellt Behörden vor Probleme. Ausserdem: Nirgendwo gibt es so viele Massenkündigungen wie in Zürich. Die Verdrängung trifft ältere Menschen. Und: Warum die Schweiz einen verurteilten Rechtsterrorist nicht an Italien ausliefert. Mit gefälschtem Pass in die Schweiz: Das Business mit gekauften Papieren Im vergangenen Jahr reisten über 120'000 Menschen aus EU- und EFTA-Staaten in die Schweiz – viele, um hier zu arbeiten. Ein gültiger Pass und ein Arbeitsvertrag reichen für eine Aufenthaltsbewilligung. Doch was, wenn diese Pässe oder Identitätskarten gefälscht sind? Die Behörden warnen: Die Fälscher-Netzwerke arbeiteten immer professioneller und viele Gemeinden seien nicht genügend geschult. 6800 Franken für eine 4,5-Zimmerwohnung: Der Verdrängungskampf in Zürich Schweizweit steigen die Mieten, besonders in den Städten herrscht Wohnungsnot. In Zürich sind die Angebotsmieten seit 2016 gar um rund 40 Prozent gestiegen. Eine neue Untersuchung zeigt: Nirgendwo wird so oft ganzen Wohnblöcken gekündigt wie in Zürich – und nirgendwo in der Schweiz werden so viele Mieterinnen und Mieter aus ihrem Zuhause verdrängt. Besonders betroffen sind ältere Menschen. Die «Rundschau» hat Betroffene begleitet. Dazu stellt sich Philippe Koch, Delegierter Wohnen der Stadt Zürich, den Fragen von Franziska Ramser. Trotz Urteil in Italien: Warum die Schweiz einen Rechtsterroristen nicht ausliefert In Italien wurde er Anfang April wegen Terrorismus verurteilt, in der Schweiz aber lebt er unauffällig – und das lange von der Sozialhilfe: Der Neofaschist Marco Toffaloni. Er hat mit einem Komplizen in den Siebzigerjahren durch einem Bombenanschlag mehrere Menschen getötet. Das jedenfalls urteilt ein italienisches Gericht. In der Schweiz ist er längst eingebürgert, eine Auslieferung ist kein Thema. Das Reporterteam hat ihn gefunden.

Der Tag - Deutschlandfunk
Trumps Mega-Zölle - Rechenkünste, Folgen und Europas O-Saft-Rache

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 32:06


20 Prozent Zoll on top auf EU-Exporte in die USA: Wen trifft Trumps Handelskrieg am härtesten und schaltet die EU auf Attacke oder Charmeoffensive? Und: Warum steigt die Gewaltkriminalität bei Kindern und Jugendlichen – und was hilft dagegen? (18:55) Schulz, Josephine

Easy German
558: Ein Land mit Suchtfaktor

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 31:33


Cari ist schon seit einigen Tagen in Namibia und verrät, warum das Land wie eine zweite Heimat für sie geworden ist. Außerdem schauen wir auf die Geschichte des Landes und sprechen über die deutsche Kolonialherrschaft in Namibia. Und: Warum wir das Reisen insgesamt so wertvoll finden.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilung Wir suchen eine*n Technical QA Intern: Alle Infos und das Bewerbungsformular zum Praktikum findet ihr auf easy-languages.org/jobs   Follow-up: Reisen Zahnseide verlängert das Leben (Easy German Podcast 557)   Thema der Woche: Namibia Namibia (Wikipedia) Der vermessene Mensch (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Praktikum: befristete Tätigkeit, um praktische Erfahrungen in einem Job zu sammeln die Lautschrift: schriftliche Darstellung der Aussprache von Wörtern die Werte: moralische oder ethische Prinzipien, die als wichtig gelten der Suchtfaktor: stark abhängig oder süchtig machend vermessen sein: überheblich oder anmaßend sein etwas vermessen: die Größe oder Ausdehnung von etwas genau bestimmen die Kolonialzeit: historische Periode, in der Länder Kolonien besaßen der Völkermord: systematische Ermordung einer ethnischen oder religiösen Gruppe der Linksverkehr: Verkehrssystem, bei dem Fahrzeuge auf der linken Straßenseite fahren   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership