Podcasts about belastung

  • 1,381PODCASTS
  • 2,708EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 7, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about belastung

Show all podcasts related to belastung

Latest podcast episodes about belastung

ETDPODCAST
Nr. 5225 17,3 Billionen Euro Schulden: Deutschland schaut in eine düstere Zukunft

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 10:56


Die deutsche Generationenbilanz offenbart eine schockierende Wahrheit: Der Staat hat Schulden von insgesamt 17,3 Billionen Euro. Diese Zahl ist siebenmal höher als offiziell angegeben. Die enorme Belastung wird für die nachfolgende Generationen ein immer größer werdendes Problem. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 5220 Pilotprojekt sorgt für Wirbel: Kita erteilt Ausschankverbot von Kuhmilch

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 8:09


Die Klimapolitik ist in den Kindergärten angekommen. Mit Blick auf eine „hohe Belastung für Umwelt und Klima“ stellt eine Kita nun die Versorgung der Kinder mit Kuhmilch ein. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
KI-Experte: Vom Soldaten zum Unternehmer. Joel Burghardt #803

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 48:39


Die bemerkenswerte Reise von Joel Burghardt: Vom Gebirgsjäger zur KI-Automation und SEO-Experten Joel Burghardt ist ehemaliger Soldat, der während seiner Dienstzeit als Gebirgsjäger eine Web-Agentur mit aktuell 14 Freelancern aufgebaut hat. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer tritt er leidenschaftlich in Podcasts und Marketing-Events auf. Aktuell beschäftigt er sich mit KI-Automation, Suchmaschinenoptimierung und macht die ersten Schritte als Investor. Vom Soldaten zum Zukunftsgestalter Als Zugführer bei den Gebirgsjägern der Bundeswehr hatte Joel nicht nur eine anspruchsvolle Aufgabe, sondern auch den Blick fest auf seine Zukunft nach der Militärkarriere gerichtet. Schon früh begann er darüber nachzudenken, welchen Weg er einschlagen möchte.   So waren es unter anderem die revolutionären Ideen wie in Tim Ferris' "4-Stunden-Woche", welche Joel dazu brachte, sich mit dem Konzept der Selbstständigkeit und des passiven Einkommens zu beschäftigen. Lektionen des Scheiterns Während eines Auslandseinsatzes vertiefte er seine Kenntnisse in den Bereichen Aktien und Kryptowährungen und versuchte sogar, Bitcoin-Arbitrage-Algorithmen zu programmieren, obwohl dieses Unterfangen letztendlich scheitert, stellte dies keinen Rückschlag, sondern eine Lektion dar.   "Selbst in Momenten des vermeintlichen Scheiterns liegt die Kraft, aus den Erfahrungen zu lernen und gestärkt auf dem Weg zum Erfolg voranschreiten." - Joel Burghardt. - Entdeckung einer Leidenschaft Die anschließende Entscheidung, einen kleinen Online-Shop zu kaufen, stellte Ihn vor die neue Herausforderung, die technischen Fähigkeiten in diesem Gebiet zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Entschlossen, neue Wege zu gehen, erwarb Joel die für den Erfolg entscheidenden SEO-Kenntnisse und entdeckte in diesem Prozess nicht nur eine Fähigkeit, die ihm lag, sondern auch eine, die ihm Freude bereitete und Raum für weitere Entfaltung bot. Vom Online-Shop zur Erfolgsgeschichte Diese neue Leidenschaft resultierte in der Akquisition und dem Aufbau weiterer Websites, heute sind es insgesamt 200! Aus diesen persönlichen Erfolgen heraus entwickelte sich Joels nächstes Projekt - die Gründung seiner eigenen Agentur, Lightweb Media. Mit einem engagierten Team von 14 Mitarbeitern und Freelancern bietet Joel Dienstleistungen in den Bereichen Marketing und Programmierung an.   Hierbei legt er großen Wert auf A-Player in seinem Team und verlässt sich auf starke Partner. Joels kontinuierlicher Drang, sich weiterzuentwickeln und zu vernetzen, hat ihn inzwischen auf die Bühnen verschiedener Podcasts und Artikel gebracht. Neue Horizonte Neben der stetigen Weiterentwicklung in der Welt der Suchmaschinenoptimierung und des Investment, haben Joels Neugier und Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) ihn dazu bewogen, sich in das aufregende Feld der KI-Automation zu vertiefen.   In der Welt der digitalen Transformation setzt er auf innovative Technologien, die es seiner Agentur ermöglichen, Prozesse zu optimieren, Abläufe zu automatisieren und dadurch Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.   Die bisherigen Ergebnisse seiner Forschungen und Experimente mit KI-Algorithmen konnte er bereits in Interviews und Podcasts erläutern.   Dein größter Fehler als Unternehmer Eines meiner größten Erkenntnisse als Unternehmer besteht darin, anfänglich den Fehler begangen zu haben, zu viele Aufgaben selbst erledigen und in das Micromanagement verstrickt sein zu wollen. Dies führte dazu, dass eine übermäßige Belastung auf meinen eigenen Schultern lag. Jedoch habe ich diesen Fehler erkannt und gelernt, dass das Einbeziehen und Vertrauen in meine Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung ist. Indem ich den Fokus auf meine eigenen Stärken lege und die Verantwortung entsprechend delegiere, schaffe ich Raum für effektives Teamwork und steigere die Gesamtleistung des Unternehmens.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Aktuell liebe ich LinkedIn zur Kommunikation, Lead-Generierung und Wissenserweiterung. Hier gibt es echt gute Beiträge mit echtem Mehrwert. Joel Burghardt bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joel-burghardt/   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Die 4-Stunden-Woche   Buchtitel 2: Das Stoffwechselkur E-Book Link: https://kur.meinstoffwechsel.com/   Kontaktdaten des Interviewpartners: Joel Burghardt https://lightweb-media.de agentur@lightweb-media.de https://www.linkedin.com/in/joel-burghardt/ https://www.xing.com/profile/joel_burghardt Exklusives Angebot für Podcast-Hörer: 10% Rabatt auf umfassende SEO Beratung Als Inhaber von Lightweb Media und einer der führenden Dienstleister im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, freue ich mich, den Hörern dieses Podcasts eine exklusive 10% Vergünstigung für eine umfassende und professionelle SEO Beratung anzubieten.   Um diesen Rabatt zu erhalten, könnt ihr einfach das Code-Wort "Tom" in einer Anfrage auf der Website verwenden oder eine E-Mail an agentur@lightweb-media.de schreiben. Nutzt diese Gelegenheit, um eure Online-Präsenz erfolgreich zu optimieren!   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #490 - JONAS DEICHMANN & PAUL - Der deutsche Forrest Gump

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 69:18


Er hat einen der besondersten Wege zum Ruhm und ist ein inspirierender Abenteurer. Bei seinem aktuellen Projekt ist er mit dem Fahrrad von New York nach L.A. gefahren und dann abgestiegen, um jetzt den Weg zurückzulaufen – jeden Tag ungefähr 60 km und geschlafen wird ganz minimalistisch in der Wüste. Paul durfte ihn auf seiner Reise auf einem Parkplatz treffen und mit ihm über sein außergewöhnliches Leben sprechen. Die Rede ist von niemand geringerem als Jonas Deichmann! Einmal um die Erde, in den Triathlon-Disziplinen Schwimmen, Laufen und Radfahren, von Alaska bis Südamerika mit dem Fahrrad, oder auch 18000 km vom Nordkap bis nach Kapstadt – das ist nur ein Bruchteil der Abenteuer, die Jonas Deichmann bisher erlebt hat. Doch heute erzählt er von seinem aktuellen Projekt „TRANS AMERICA TWICE“. Aber vor allem soll es um den Mensch hinter den vielen Abenteuern gehen: Wie er als Kind aufgewachsen ist, in der Hängematte studiert hat und seinen eigenen Weg gefunden hat, der ihn zum Beruf „Abenteurer“ gemacht hat, – das erfahrt ihr alles in diesem Gespräch. Welche Weltrekorde hat Jonas neben der schnellsten unbegleiteten Raddurchquerung Eurasiens von West nach Ost noch gebrochen und an was für Projekten ist er auch mal gescheitert? Wie hat er es selbst bei Tiefpunkten wie der Lebensmittelvergiftung in der Sahara geschafft, weiterzumachen? Jonas nimmt euch mit auf seine Reise ab dem Jahr 2017, spricht über seinen Antrieb hinter den vielen Challenges und wie er es schafft, immer wieder an sein Ziel zu kommen. Und wie er das alles immer ohne Begleitfahrzeug, ohne Supportcrew und komplett auf sich allein gestellt macht? Hört selbst. Paul bewegt sich auf einer Skala zwischen fassungslos, fasziniert und Bock, das alles auch zu erleben. Naja okay, auf den Anhänger beim Laufen auf dem Standstreifen der Autobahn könnte er verzichten. Paul holt sich abschließend noch Tipps ab und Jonas spricht über seine mentale und psychische Vorbereitung – und warum ein Bier nach sportlicher Belastung trotz minimalem Leistungsabfall am nächsten Tag auch mal okay für ihn ist. Und jetzt geht's zurück in die Laufschuhe, Paul begleitet ihn ein Stück und dann gibt's Paultaschen, damit Jonas um 05:00 Uhr wieder fit ist. Jonas Instagram: https://www.instagram.com/jonas_deichmann/?utm_source=ig_embed&ig_rid=f51fa6c1-d6c5-4020-9a62-d89cbe3b7962 Jonas Homepage: https://jonasdeichmann.com AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo

DevPlay - Der Entwicklertalk
Wenn Game Developer zu Publishern werden

DevPlay - Der Entwicklertalk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 23:42


Kleine Indie-Entwickler können nun ihre Spiele selbst vertreiben und die Unterstützung der Community durch Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter erhalten. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten für Game Developer, ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und ihre Visionen ohne Einmischung von Publishern umzusetzen.   Die Vorteile dieses Trends liegen auf der Hand. Die Game Developer können nun ihre Visionen ohne Kompromisse umsetzen und sich voll und ganz auf die Qualität ihrer Spiele konzentrieren.   Jedoch birgt dieser Weg auch Herausforderungen. Game Developer müssen jetzt nicht nur kreativ sein, sondern auch Geschäftssinn entwickeln. Sie müssen sich mit Vertriebskanälen, Marketing, Recht, Finanzen und anderen geschäftlichen Aspekten auseinandersetzen. Dies kann für kleinere Studios eine erhebliche Belastung sein und vom eigentlichen Entwicklungsprozess ablenken   Themen:   Self-Publishing: Eigene Spiele entwickeln und verlegen, kann das klappen?   Warum sollte man publishen? Welche Vorteile hat das?   Geht Publishing so einfach? Was sind die geheimen Strickfallen, wenn man als Developer Spiele selber verlegen möchte?   7:34 Publisher machen doch sowieso nicht viel.   Entwicklerkosten, Marketingbudget und andere Ausgaben. Was kostet es, ein Spiel erfolgreich zu veröffentlichen?   Der Kampf um die Aufmerksamkeit. Wie schwer ist es eigentlich, ein Spiel in der Öffentlichkeit wahrnehmbar zu machen?   Wie sieht es mit dem Personal aus? Kann man mit seinem Entwicklerteam so nebenher publishen oder braucht man da doch Profis?   Welche Vorteile hat es, wenn man sein Spiel über einem externen Publisher veröffentlicht?   Online-Vertrieb. Die Chance für Indie-Entwickler eigene Spiele zu veröffentlichen?   Wie sieht es mit dem internationalen Marketing aus?   Wie sieht die Zukunft aus? Werden immer mehr Entwickler auch zu Publishern?           Darüber diskutieren in dieser Folge:     Jan Theysen (King Art Games)   Philomena Schwab (Stray Fawn Studio)   Jan Wagner (Owned By Gravity)     Bewerbt euch bei uns!   Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/ Deck13 Interactive: https://www.deck13.com/jobs/ Keen Games: https://www.keengames.com/jobs King Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobs Owned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobs Piranha Bytes: https://www.piranha-bytes.com/index.php?navtarget=5&lang=de Mimimi Games: https://www.mimimi.games/#team-jobs     Folgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/ DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkY   In Kooperation mit GameStar Plus!   Diese Folge wurde am 29.06.2023 aufgezeichnet

WDR 5 Morgenecho
Glyphosat: "Bewertung bezieht Ökosysteme nicht ein"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 7:46


Die europäische Lebensmittelbehörde hat Glyphosat als gesundheitlich "unbedenklich" eingestuft, ein Verbot wird also schwieriger. "Es geht bei Glyphosat nicht nur um die Gesundheit, sondern auch um die Gefährdung der Ökosysteme", sagt Harald Ebner (Grüne). Von WDR5.

Schlüsselmoment - Dein Gehaltspodcast
#60 Kontrolle frisst Leichtigkeit

Schlüsselmoment - Dein Gehaltspodcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 15:31


Kannst du gut abgeben, entspannt andere machen lassen und mit Fehlern leben, ohne dich dabei  selbst zu zerfleischen? Wünscht du dir mehr Gelassenheit durch Vertrauen und Loslassen?  Muss doch eigentlich leicht sein und ist doch schwerer, als gewünscht.Denn Kontrolle gibt uns eine vermeintliche Sicherheit. Eine Scheinsicherheit, an der wir festhalten aus Angst vor Unsicherheit und Unvorhersehbarkeiten. Dabei verpassen wir allzu oft die Dynamik unserer Kontrolle, die uns irgendwann so  einnimmt, dass sie zu einer Belastung oder einem Zwang werden kann. Daher lade ich dich ein - einzuchecken in dein Kontrollverhalten.  In der heutigen Podcastfolge erfährst du, wieso es wichtig  ist, deine Kontrolle ziehen zu lassen und was dir dabei hilft.   Ich wünsche dir Gelassenheit Alles Liebe  Asita  Für mehr Infos komm gerne in meinen Insider Newsletter: www.asita-rademacher.de

Hamburg heute
Hamburger Hauptbahnhof wird ständige Waffenverbotszone

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 14:31


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Marek Nowacki, am Donnerstag, 20. Juli 2023: +++HAUPTBAHNHOF HAMBURG+++ Ab Oktober wird ein dauerhaftes Waffenverbot am Hamburger Hauptbahnhof eingeführt, begleitet von einer verstärkten Videoüberwachung, um gemeinsame Streifen von Landespolizei, Bundespolizei, Bahn und Hochbahn effektivere Kontrollmöglichkeiten zu ermöglichen. Zusätzlich sind nun auch weitere Straßensozialarbeiter im Einsatz, um die Sicherheit am Hauptbahnhof zu erhöhen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass der Hauptbahnhof wieder zu einem angenehmen Ort wird, an dem man gerne entlanggeht.

AirCampus Graz
Mit nARvibrain gegen Hirntumore

AirCampus Graz

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023


Ein Hirntumor stellt für Patient:innen eine physische und psychische Belastung dar. Doch dank der fortschreitenden medizinischen Forschung gibt es Hoffnung auf bessere Therapiemöglichkeiten. Gernot Reishofer und sein Team tragen mit dem Projekt nARvibrain ihren Teil bei. Der Beitrag Mit nARvibrain gegen Hirntumore erschien zuerst auf AirCampus.

Mainathlet
Ep.239 – Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein

Mainathlet

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 29:34


Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema Achillessehnenentzündung. Unser Gast ist niemand Geringerer als der erfahrene Dennis Eckstein, mit dem wir tief in die Symptomatik, die Heilungsprozesse und präventive Maßnahmen gegen Achillessehnenbeschwerden eintauchen. Symptome und Ursachen von Achillessehnenentzündungen Dennis Eckstein klärt uns darüber auf, dass die Achillessehne die am häufigsten überlastete Verletzung im Leichtathletikbereich ist. Fast jeder Sportler hatte mindestens einmal in seiner Karriere mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen. Eine Achillessehnenentzündung äußert sich meist durch Schmerzen im Fersenbereich. Sie kann sich an zwei verschiedenen Orten zeigen: der Ansatz-Tendinopathie, die am untersten Ansatz an der Ferse auftritt, und der Mittel-Tendinopathie, die eher im mittleren Verlauf der Achillessehne auftritt. Ursachen und Vorbeugung von Achillessehnenverletzungen Achillessehnenentzündungen können durch Überlastung oder Fehlbelastung verursacht werden, wobei eine Überpronation des Fußes oft eine Rolle spielt. Es gibt keine festgelegte Kilometerzahl pro Woche, bei der eine Entzündung auftreten kann, da dies individuell unterschiedlich ist. Um Achillessehnenverletzungen zu vermeiden, muss die Belastbarkeit über einen längeren Zeitraum langsam aufgebaut werden. Bei chronischen Verletzungen kann man prophylaktisch arbeiten, um diese zu vermeiden, während akute Verletzungen schwerer zu verhindern sind. Wie man mit einer Achillessehnenentzündung umgeht Wenn Sie unter Achillessehnenbeschwerden leiden und diese nicht innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst verschwinden, ist eine Pause die einzige Lösung. Es ist wichtig, den Fuß so wenig wie möglich zu immobilisieren, um negative Auswirkungen auf die Sehne zu vermeiden. Die Rehabilitation der Achillessehne nach einer Entzündung ist ein langwieriger Prozess, der mindestens drei Monate gezieltes Training erfordert. Es ist auch wichtig, die Beweglichkeit des Sprunggelenks zu verbessern und gezielte Mobilisations-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen durchzuführen. Behandlung von Achillessehnenverletzungen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Achillessehnenverletzung zu behandeln. Nach der akuten Phase kann man langsam mit Gehen und Walken beginnen und die Belastung schrittweise steigern. Der Athletiktrainer Jonas Ries verfolgt den Ansatz, frühzeitig Zug auf die Sehne zu bringen. Durch vorsichtige Bewegungsausführungen wird die Sehne gefordert und der Heilungsprozess unterstützt. Techniktraining und motorische Koordination spielen eine wichtige Rolle in der Rehabilitation. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Anzeichen einer möglichen Achillessehnenentzündung ernst zu nehmen und professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn die Symptome anhalten. Ihr Körper wird es Ihnen danken! Wenn du aktiv gegen deine Achillessehnenentzündung vorgehen möchtest, bietet Dennis' Webseite einen speziell ausgearbeiteten Trainingsplan zur Vorbeugung von Überbeanspruchung und Schmerzen in der Achillessehne. Dieser garantiert dir, dein volles Leistungspotenzial beizubehalten. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Sport- und Physiotherapiebereich, bietet dein Trainingsplan eine 12-wöchige Trainingstherapie an, mit der du gezielt auf deine Genesung hinarbeitest. Begleitet wirst du dabei von Olympionikin und Profi-Marathonläuferin Katharina Steinruck, die dich auf deinem Weg zum Comeback unterstützt! Als treuer Hörerin von MainAthlet erhältst du mit dem Gutscheincode Mainathlet10 einen 10% Rabatt auf deinen Kurs.

Verbindung (ein Podcast)
78. Tarotkarten: Fünf der Münzen

Verbindung (ein Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 36:59


Diese Karte spricht von Hunger, von Durst, von körperlichen oder psychischen Grundbedürfnissen und von Mangel. Jetzt gerade fehlt uns irgendetwas und wir erleben dieses Fehlen als Notlage. Wir können nicht mehr, der Tank ist leer. In irgendeiner Form kommen wir an die Grenzen des Aushaltbaren, sei es im körperlichen oder seelischen Sinne, denn wir halten schon eine ganze Weile diese chronische Belastung aus. Werden wir mit den fünf der Münzen in unserer Kraft gebrochen, dann fällt es verständlicherweise schwer, etwas Positives an dieser Situation zu erkennen. Oft merken wir erst im Nachhinein, manchmal auch Jahre später, dass auch in dieser Not etwas Wertvolles zu finden ist. Ob diese Phase nun uns oder unsere nächsten betrifft, ist eine andere Frage. Im besten Falle bringt die Schwere dieser Phase unser Mitgefühl für uns selbst und für andere zum Fließen.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Hitze – eine Gefahr für den Körper

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 2:45


Große Hitze ist eine Belastung für den Körper. Besonders für Kinder, ältere und kranke Menschen können hohe Temperaturen gefährlich werden. Doch auch gesunde Erwachsene sollten bei extremer Hitze vorsichtig sein.

mudditieren leicht gemacht
#187 Warum du Trigger brauchst und wie du sie nutzt, um glücklicher zu werden

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 41:51


In dieser Folge möchte ich einen Perspektivwechsel wagen: Was ist, wenn alles, was dich rasend, genervt, traurig oder frustriert macht, eigentlich das Beste ist, was dir passieren kann? Was ist, wenn es keine Belastung, sondern ein Geschenk ist? Was ist, wenn diese Trigger kommen, um dir Wachstum und größeres Glück zu ermöglichen und NICHT, um dein Leben schwerer zu machen? Wenn du bislang alle anderen um dich herum in Frage gestellt oder sogar eliminiert hast, dein (inneres Er-)Leben dennoch unverändert ist, dann kann diese Folge alles verändern. Ich zeige dir darin, wie du zukünftig mit Triggern umgehen und einen kompletten Mindshift initiiieren kannst. Für deutlich mehr Qualität und Fülle in deinem Leben. Ganz viel Freude mit dieser Folge! In Liebe Deine Yavi Link zum inTEAM Letter: www.typed.de/newsletter Link zu inTEAM Coaching Circle: https://typed.de/inteam-coaching-circle/ Werbung | Sponsor dieser Folge ist AG1 – ehemals “Athletic Greens“. Das neue AG1 ist im Kern gleich geblieben und nach wie vor ein praktisches und vielfältiges Getränk für deine Gesundheit zur Unterstützung deiner täglichen Nährstoffversorgung. Anders sind lediglich das moderne Design und der neue, prägnante Name. Mit 75 wertvollen Zutaten, unter anderem Vitamine, Mineralstoffe und Bakterienstämme, die einfach in eine gesunde Morgenroutine integriert werden, wird in diverse Kernbereiche deiner Gesundheit eingezahlt: Immunsystem (1), Energiehaushalt (2), Muskelerholung (3) und geistige Fitness (4). Als HörerIn meines Podcasts erhältst du zu deinem AG1 einen Jahresvorrat an Vitamin D3, 5 Travel Packs, eine Trinkflasche und eine schöne Keramikdose kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter  drinkag1.com/mamamoves. Fußnoten: (1) Kupfer, Folat, Selen, Zink und die Vitamine A, B12, B6, und C tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. (2) Kupfer, Biotin, Niacin, Pantothensäure, Thiamin und die Vitamine B2 (Riboflavin), B12, B6 und C tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. (3) Kupfer, Selen und Zink und die Vitamine B2 (Riboflavin) und C tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. (4) Zink und Pantothensäure tragen zu einer normalen geistigen Leistung bei.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Luftschadstoffe - Umweltexpertin: Hitze verschärft Belastung durch Feinstaub, Stickoxide und Ozon

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 8:49


Die Werte für Feinstaub, Stickoxide und Ozon nehmen bei Hitze stark zu. Die EU-Kommission plant, die Grenzwerte zu senken - die angestrebten Werte müssten aber noch niedriger sein, sagte Umweltepidemiologin Barbara Hoffmann.Fecke, Brittawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Aktuelle Interviews
Bayerischer FDP-Chef Hagen kritisiert Diskussion um Abschaffung des Ehegattensplittings

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 8:40


Der bayerische FDP-Vorsitzende Martin Hagen kritisiert die Diskussion über eine Abschaffung des Ehegattensplittings: "Ich glaube, das ist eine Sommerlochdebatte." In den Koalitionsverhandlungen habe seine Partei deutlich gemacht, dass mit den Liberalen eine Abschaffung nicht zu machen sei. Dies wäre eine "massive Belastung von Millionen Familien im Land."

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Michael Buschheuer — Private Seenotrettung: „Act first ist schon das Grundprinzip, das wir verfolgen“

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 21:58


Michael Buschheuer hat die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye und die Hilfsorganisation Space-Eye gegründet. Er führt ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern und hat drei kleine Kinder. Trotz aller persönlichen Belastung findet er: Helfen ist moralische Pflicht und Aufhören keine Option. (00:00:00) Intro (00:01:33) Begrüßung Michael Buschheuer (00:02:21) Gründungsgeschichte von Sea-Eye (00:05:30) Persönliche Belastung (00:06:30) Strukturelle Veränderung und Krisen bei Sea-Eye (00:08:17) Haben Sie überlegt mit dem Helfen ganz aufzuhören? (00:09:13) Gründung von Space-Eye (00:11:44) Hilft „Naivität“ Dinge nicht zu zerdenken? (00:14:44) Was hilft Ihnen dabei Entscheidungen zu treffen? (00:15:39) Was machen Sie nach 8 Jahren anders? (00:19:17) Was hat Ihnen die ehrenamtliche Arbeit gebracht? (00:20:19) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/neue-werte-paket Hier geht's zum Artikel „Sea Eye -Drei Leben auf einmal“ in der brand eins:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/fuehren/sea-eye-drei-leben-auf-einmal Und hier ist der Link zum Beitrag „Worlds Refugee Day“ vom Podcast Zurück zum Thema: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-world-refugee-day?highlight=Word%20refugee%20day >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-seenotrettung-michael-buschheuer

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Michael Buschheuer — Private Seenotrettung: „Act first ist schon das Grundprinzip, das wir verfolgen“

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 21:58


Michael Buschheuer hat die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye und die Hilfsorganisation Space-Eye gegründet. Er führt ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern und hat drei kleine Kinder. Trotz aller persönlichen Belastung findet er: Helfen ist moralische Pflicht und Aufhören keine Option. (00:00:00) Intro (00:01:33) Begrüßung Michael Buschheuer (00:02:21) Gründungsgeschichte von Sea-Eye (00:05:30) Persönliche Belastung (00:06:30) Strukturelle Veränderung und Krisen bei Sea-Eye (00:08:17) Haben Sie überlegt mit dem Helfen ganz aufzuhören? (00:09:13) Gründung von Space-Eye (00:11:44) Hilft „Naivität“ Dinge nicht zu zerdenken? (00:14:44) Was hilft Ihnen dabei Entscheidungen zu treffen? (00:15:39) Was machen Sie nach 8 Jahren anders? (00:19:17) Was hat Ihnen die ehrenamtliche Arbeit gebracht? (00:20:19) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/neue-werte-paket Hier geht's zum Artikel „Sea Eye -Drei Leben auf einmal“ in der brand eins:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/fuehren/sea-eye-drei-leben-auf-einmal Und hier ist der Link zum Beitrag „Worlds Refugee Day“ vom Podcast Zurück zum Thema: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-world-refugee-day?highlight=Word%20refugee%20day >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-seenotrettung-michael-buschheuer

Wirtschaft – detektor.fm
Michael Buschheuer — Private Seenotrettung: „Act first ist schon das Grundprinzip, das wir verfolgen“

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 21:58


Michael Buschheuer hat die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye und die Hilfsorganisation Space-Eye gegründet. Er führt ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern und hat drei kleine Kinder. Trotz aller persönlichen Belastung findet er: Helfen ist moralische Pflicht und Aufhören keine Option. (00:00:00) Intro (00:01:33) Begrüßung Michael Buschheuer (00:02:21) Gründungsgeschichte von Sea-Eye (00:05:30) Persönliche Belastung (00:06:30) Strukturelle Veränderung und Krisen bei Sea-Eye (00:08:17) Haben Sie überlegt mit dem Helfen ganz aufzuhören? (00:09:13) Gründung von Space-Eye (00:11:44) Hilft „Naivität“ Dinge nicht zu zerdenken? (00:14:44) Was hilft Ihnen dabei Entscheidungen zu treffen? (00:15:39) Was machen Sie nach 8 Jahren anders? (00:19:17) Was hat Ihnen die ehrenamtliche Arbeit gebracht? (00:20:19) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/neue-werte-paket Hier geht's zum Artikel „Sea Eye -Drei Leben auf einmal“ in der brand eins:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/fuehren/sea-eye-drei-leben-auf-einmal Und hier ist der Link zum Beitrag „Worlds Refugee Day“ vom Podcast Zurück zum Thema: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-world-refugee-day?highlight=Word%20refugee%20day >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-seenotrettung-michael-buschheuer

Ganz offen gesagt
#26 2023 Über die Hitze in der Stadt - mit Katrin Hagen

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 44:47


Auf der ganzen Welt arbeiten Wissenschaftler und Architekten daran, Metropolen zu kühlen. Denn gerade im Sommer bilden sich in Städten Hitzeinseln, die eine wachsende Belastung für die Bevölkerung darstellen. Stadtklima-Expertin Katrin Hagen von der Technischen Uni Wien erforscht, wie es dazu kommt, dass das Stadtklima dem normalen Klimawandel voraus eilt und wie man entsprechende Maßnahmen dagegen findet. Saskia Jungnikl-Gossy spricht mit ihr über die Hitze in der Stadt, warum Städte von der Klimakrise besonders stark betroffen sind, welche Lösungen machbar sind und in welchen Städten die kreativsten Lösungen gefunden werden.

Power On
#88 Lernen ist ein Fest - Wie du deinem Kind hilfst, die Freude am Lernen zu behalten

Power On

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 41:23


"Lernen ist ein Fest" ist der Leitspruch von der wunderbaren Autorin und Sinnfluencerin Caroline von St. Ange, die uns in der heutigen Podcast Folge von Power ON verrät was wir als Eltern tun können, um die Freude am Lernen bei unseren Kindern beizubehalten. Caroline teilt ganz konkret mit dir in dieser Folge: Warum Lernen und Hausaufgaben zu Streit und schlechter Stimmung in der Familie führen und damit zu einer Belastung für Eltern und Kinder werden können Techniken und innere Haltungen, die dir dabei helfen können, Drama beim Hausaufgaben machen im Vorfeld zu vermeiden und wenn das Drama da ist, wie du das Thema wieder mit Freude besetzten kannst Ihre Sichtweise auf "Vorlernen", anstelle von "Nachhilfe", um möglichen Stress beim Lernen und Hausaufgaben machen zu vermeiden Was dir helfen kann, wenn dein Kind sich von den Aufgaben überfordert fühlt und auch du als Elternteil überfordert bist von den Gefühlsausbrüchen deines Kindes Wie sie selbst Job und Familie vereinbart Hör rein und lass dich inspirieren. Und hier kannst du noch mehr über Caroline und ihre Arbeit erfahren: Instagram E-Books & Mut-Mach-Karten Unterstützer werden http://www.learnlearningwithcaroline.com/ Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch https://elisabeth-thiessen.com Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da.

WDR 5 Politikum
Klimaneutralität und soziale Belastung & Wetterextreme in China

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 21:42


Die Ampel bemüht sich, die finanziellen Zumutungen bei der Energiewende im Rahmen zu halten. Sollte sie aber nicht vielmehr über die sozialen Auswirkungen der Transformation streiten? Außerdem: China und die Klimakrise und russische Propaganda. Von WDR 5.

Edition Zukunft
Wie wir in Zukunft günstig und nachhaltig wohnen

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 64:05


Nicht nur Lebensmittel und Energie werden teurer - auch das Wohnen wird für immer mehr Menschen zur finanziellen Belastung. Egal ob Kauf oder Miete, die Preise kennen vor allem eine Richtung: nach oben. Auch in Wien, das vielen anderen europäischen Städten lange als Vorbild für sozial verträgliches Wohnen galt, steigen die Preise. Wie lange geht das noch gut? Und wie kann Wohnen in einer nachhaltigeren Zukunft funktionieren? Darüber wurde vergangene Woche beim STANDARD-Zukunftsgespräch im "Theater in Park" in Wien diskutiert, die bearbeitete Aufnahme hören Sie im Podcast Edition Zukunft. Zu Gast: Wohnsoziologin Christine Hannemann, Stadtforscher Justin Kadi, Architektur- und Designtheoretiker Friedrich von Borries und Kai Nemiete, Mitglied der Aktionsgruppe Zwangsräumung verhindern. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Echo der Zeit
Deutsches Einwanderungsgesetz soll Fachkräftemangel entschärfen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 41:32


Deutschland versucht mit erleichterter Einwanderung den immensen Fachkräftemangel zu bekämpfen. Dieser wird zusehends zur Belastung für die Wirtschaft. Dabei greift der Bundestag ein System aus Kanada auf. Weitere Themen: (05:41) Deutsches Einwanderungsgesetz soll Fachkräftemangel entschärfen (10:54) Militärregierung in Mali verlangt Ende der UNO-Friedensmission (16:54) Ukrainekrieg: Entführung von Kindern (23:42) Reformbedarf im globalen Finanzsystem (30:39) Fussball: Spielervermittler wehren sich gegen FIFA-Recht (35:31) Schulbesuch in Taiwan: Viele wünschen sich Eigenständigkeit

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Putin trifft Militärblogger (Tag 478 mit Michael Thumann)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 34:44


Carsten Schmiester ist zurück im Podcast und erzählt, warum er auch wegen emotionaler Belastung eine Pause machen musste. Im Gespräch mit Anna Engelke berichtet er über die Fortschritte, die das ukrainische Militär offenbar an der Front gemacht hat. Insbesondere in der Region Bachmut und Donezk. Unklar ist weiter, ob die Angriffe zur groß angekündigten Gegenoffensive gehören oder die Angriffe weiter vorbereiten. Gleichzeitig versucht Russland mit Drohnen militärische Ziele entlang der Frontlinie anzugreifen und meldet ebenfalls Erfolge. „Ein Großteil der Bevölkerung glaubt Putin“, sagt der Russland-Korrespondent der „ZEIT“, Michael Thumann. Die Kritik von Militärbloggern an der Armee sei auch für Wladimir Putin von Vorteil. Fragen an die Redaktion gerne per Mail: streitkraefte@ndr.de Michael Thumann, Korrespondent in Moskau für “DIE ZEIT“ https://www.zeit.de/autoren/T/Michael_Thumann/index.xml?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F ZEIT-Artikel über Jewgeni Prigoschin - es wird eng für Putins Warlord https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-06/jewgeni-prigoschin-wladimir-putin-militaer Die US-Denkfabrik "Institute for the Study of War" https://www.understandingwar.org/ Interview zur ukrainischen Offensive auf tagesschau.de https://www.tagesschau.de/ausland/europa/gegenoffensive-lange-100.html Interview mit TV-Journalistin Isabel Schayani https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau/video-1207632.html Podcast-Tipp: Mission Klima – Lösungen für die Krise https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/

Raumzeit
RZ110 Grenzen des menschlichen Körpers

Raumzeit

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 136:40 Transcription Available


Der Mensch ist eine Erfolgsgeschichte der Evolution und hat bewiesen, dass er sich an die unterschiedlichsten Extrembedingungen gut anpassen kann. Trotzdem gibt es Grenzen, die schlicht durch die Biologie vorgegeben werden und mit denen man sich arrangieren muss, wenn man den Körper unter hohe Belastung stellt. Was sind die Gründe für diese Beschränkungen und unter welchen Bedingungen können diese Grenzen ausgeweitet oder durch Technologie überwunden werden? Die Beschränkungen auf der Erde sind dann im Weltraum noch einmal deutlich kniffliger und müssen bei Astronauten im Orbit und bei künftigen Mondmissionen bedacht werden.