Podcasts about symptomen

  • 907PODCASTS
  • 1,564EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about symptomen

Latest podcast episodes about symptomen

Schwabenreporter
Endometriose - das Chamäleon der Gynäkologie - Interview mit Oberarzt Dr. Dayan vom Uniklinikum Ulm

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 21:17 Transcription Available


Oberarzt Dr. Davut Dayan leitet das Endometriosezentrum am Uniklinikum in Ulm. Im Interview klären wir zuerst, was Endometriose überhaupt ist, unter welchen Symptomen die betroffenen Frauen leiden und warum diese Erkrankung so lange unentdeckt bleibt. Die Endometriose gilt als „Chamäleon“ unter den gutartigen gynäkologischen Erkrankungen, da sie in der Ausprägung und den klinischen Beschwerden sehr vielfältig und individuell unterschiedlich abläuft und häufig auch mit unerfülltem Kinderwunsch einhergeht. In Deutschland ist etwa jede zehnte Frau zwischen 15 und 45 Jahren von einer Endometriose betroffen. Im Durschnitt dauert eine Diagnose teilweise 8 bis 10 Jahre und Frauen suchen während dieser Zeit viele viele Ärzte auf, bis die Diagnose wirklich gestellt wird. Auch der unerfüllte Kinderwunsch ist ein Thema über das wir sprechen, die Behandlung von Endometriose und wie sie letztendlich diagnostiziert werden kann. Außerdem richtet Dr. Dayan noch ein paar Worte, sowohl an die betroffenen Frauen, als auch an die Ärzte. Endometriose betrifft Körper, Alltag, Psyche, Beziehungen – und das gesamte Leben. Es ist Zeit, dass das gesehen und ernst genommen wird.

Nachgefragt - Der Osteopathie Podcast
Folge 18 - Osteopathie bei Blasenentzündung und anderen Blasenbeschwerden: Interview mit Benjamin Hartlieb

Nachgefragt - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 29:23


ONE AND A HALF THERAPISTS
62 - Krankheit ist oft nur verdrängter Schmerz

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 33:23


In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die oft unterschätzte Rolle von psychoemotionalem Stress und dessen Auswirkungen auf den Körper. Sie beleuchten, wie emotionale Belastungen, die oft unsichtbar sind, zu ernsthaften körperlichen Symptomen führen können. Die beiden Therapeuten betonen die Notwendigkeit, emotionale Stressoren zu identifizieren und zu verarbeiten, um langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Zudem wird die Bedeutung eines positiven Abschlusses bei der Verarbeitung von Trauma hervorgehoben.Keywordspsychoemotionaler Stress, emotionale Belastung, Stressbewältigung, Trauma, körperliche Symptome, Wertschätzung, psychische Gesundheit, emotionale Intelligenz, Stressoren, emotionale Verarbeitung, Berührung, Anerkennung, psychische Gesundheit, Einsamkeit, emotionale Heilung, Kommunikation, Beziehungen, Stigmatisierung, Trauer, StärketakeawaysEmotionaler Stress ist ein ernstzunehmender Stressfaktor.Das Gehirn hat Schwierigkeiten, mit emotionalem Stress umzugehen.Emotionale Stressoren sind oft unsichtbar und schwer greifbar.Unausgesprochene Konflikte können zu einem 'Elefanten im Raum' werden.Emotionale Belastungen können körperliche Symptome wie Ekzeme auslösen.Ein positiver Abschluss ist entscheidend für die emotionale Gesundheit.Die Suche nach Wertschätzung kann emotionalen Stress verstärken.Traumata müssen beobachtet und bearbeitet werden.Emotionale Themen sind oft komplex und erfordern ganzheitliche Ansätze.Stressbewältigung sollte auch emotionale Aspekte berücksichtigen. Ein einfaches Danke kann große Auswirkungen haben.Berührung ist essenziell für das emotionale Wohlbefinden.Einsamkeit kann auch in Beziehungen auftreten.Trauer ist ein natürlicher Prozess, den man durchleben muss.Stärke zeigt sich auch in der Fähigkeit, Schwäche zuzulassen.Offene Kommunikation ist der Schlüssel zu gesunden Beziehungen.Emotionale Heilung erfordert Zeit und Geduld.Die Stigmatisierung psychischer Gesundheit muss überwunden werden.Kleine Gesten können große Veränderungen bewirken.Echte Verbindung entsteht durch das Teilen von Emotionen.Chapters00:00 Einführung in psychoemotionalen Stress02:49 Die Unsichtbarkeit emotionaler Stressoren05:55 Der Elefant im Raum: Unausgesprochene Konflikte08:52 Emotionale Belastungen und körperliche Symptome12:03 Die Bedeutung von Abschluss und Verarbeitung von Trauma14:58 Die Suche nach Anerkennung und Wertschätzung17:14 Die Bedeutung von Berührung und Anerkennung19:44 Psychische Gesundheit und die Stigmatisierung in Deutschland21:49 Einsamkeit als emotionaler Stressfaktor24:03 Der Einfluss von Einsamkeit auf das Immunsystem26:54 Trauer und der Prozess der emotionalen Heilung29:43 Stärke durch Schwäche zeigen32:59 Offenheit und Kommunikation in BeziehungenUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: ⁨@KERNXUND⁩ ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler
#93 - Panik & Depression ganzheitlich gedacht eine Fallstudie

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 19:30


Markus (Name geändert) kam zu mir mit Symptomen, die viele kennen, aber selten ernst genommen werden: extreme Erschöpfung, Panikattacken, Schwindel, Atemprobleme, Schlafstörungen, bei gleichzeitigem Drang, immer zu „funktionieren“. Die klassischen Blutwerte? Unauffällig. Die Realität? Ein System kurz vorm Kollaps. In dieser Folge erzähle ich dir Markus Geschichte von den Symptomen über die tiefgreifende Diagnostik bis hin zu den Schritten, die ihn wieder in seine Kraft gebracht haben. Eine Folge, die aufrüttelt, Mut macht und zeigt, wie sehr Körper und Nervensystem miteinander verbunden sind.Für wen ist die Folge?Für alle, die sich fragen, warum sie trotz gesunder Ernährung, Sport und Disziplin ständig erschöpft, reizbar oder „neben sich“ sind.___________________✨⁠⁠⁠⁠Unverbindliche Sprechstunde: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Beziehungen verstehen.
Mein Partner ist depressiv: Was jetzt?

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 52:27


50 - Die Depression trifft viele Menschen mit einem statistisch späteren Eintrittsalter in den 30ern – eine Lebensphase, in der viele Menschen bereits in einer festen Partnerschaft sind. Kaum jemand hat dieses Risiko für sich oder bei der Partnerwahl auf dem Schirm; und dennoch kann es jeden treffen. Was nun? Eine Depression kann viele Auslöser haben; ob Verlusterfahrungen wie eine schwere Trennung, der Tod einer nahestehenden Person oder wiederholte Niederschläge bei der Arbeit. Und dennoch tritt sie in vielen Fällen auch scheinbar „aus dem Nichts“ auf, ohne Vorahnung oder jegliche vorangehende Ereignisse. Auch wenn diese psychische Störung eine der meist erforschten Erkrankungen mit soliden Behandlungsmethoden darstellt und eine Beziehung an sich einen wichtigen Schutzfaktor: Im Fall einer Erkrankung reagieren die meisten Partner*innen instinktiv falsch. Denn durch das wohlwollende, unterstützende Verhalten, welches in liebevollen Beziehungen oft aufkommt, wird eine Depression paradoxerweise psychologische verstärkt, und nicht viel später leidet die ursprünglich gesunde Partei nicht selten selber unter klinisch relevanten Symptomen; aus einem Betroffenen werden zwei. Aber warum ist das so, wie funktioniert das? Und die vielleicht wichtigste Frage: Was kann man dagegen tun? Wir besprechen die psychologischen Prozesse hinter der Entstehung einer Depression, die ungewollten Verstärkungsprozesse durch die Partner*innen, und wie man diese Erkrankung gemeinsam überwindet und diese tiefe Schauerwolke über der Beziehung an sich vorbeiziehen lässt, ohne zusammen darin zu versinken.Diese Episode behandelt Depression, Suizid (erwähnt, nicht explizit).

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Post Covid war nur das Etikett - Atemnot - Lunge gesund

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 36:48


Frau Söllner-Gradl kehrt zurück in den Podcast – mit einer Fortsetzung, die tiefer geht als jede Diagnose. In Folge 10 schilderte sie ihre vermeintliche Post-Covid-Erkrankung: Atemnot, Erschöpfung. Die Lungenfunktion? Lunge gesund, aber klar Zeichen einer Überatmung. In dieser Fortsetzung erfahren wir, was wirklich hinter den Symptomen steckte: eine funktionelle Atemstörung – ausgelöst durch Dauerstress, ein überlastetes Nervensystem und ein Atemmuster, das jahrelang im Überlebensmodus lief. Wir sprechen über Regulation, neue neuronale Verknüpfungen – und wie echte Heilung beginnt, wenn Atmung wieder Steuerung übernimmt. Diese Folge ist für alle, die „gesund“ wirken, aber es nicht wirklich sind. Für Menschen mit Atemnot ohne Befund. Für alle, die ahnen: Da stimmt etwas.www.brigitte-schmailzl.dehttps://www.pari.com/de/home/#TrueStory #PostCovid#LongCovid#FunktionelleAtemstörung#DysfunktionaleAtmung#Atemnot#ChronischeErschöpfung#Neuroplastizität#VagusNerv#Dauerstress#AutonomesNervensystem#Stressreaktion#Atemregulation#Zwerchfell #Gesundheit#Atemtherapie#MentalHealth#Selbstregulation#Körperwahrnehmung#Stressbewältigung

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Keto gegen Migräne: 99% weniger Attacken – in 4 Wochen (Dr. Ornella)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 55:43


Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere gleich den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia Tulipan mit Dr. Eva Ornella, einer erfahrenen Fachärztin für Innere Medizin und selbst Migränepatientin, über das hochaktuelle Thema der metabolischen Migräne. Dr. Ornella teilt ihre persönliche und oft frustrierende Reise mit chronischer Migräne und wie sie durch die ketogene Ernährung, Darmsanierung und Nährstofftherapie Heilung fand. Ihr Einblick unterstreicht die Wichtigkeit von Empathie in der Medizin und die Notwendigkeit, Frauen mit ihren Symptomen ernst zu nehmen, da Migräne dreimal mehr Frauen als Männer betrifft und oft bagatellisiert wird.Wir tauchen tief in die Wissenschaft der metabolischen Migräne ein und erfahren, dass diese neurologische Erkrankung faktisch auf ein Energiedefizit im Gehirn zurückzuführen ist. Studien zeigen, dass Migräniker oft einen gestörten Zuckerstoffwechsel und erhöhte Insulinspiegel nach Kohlenhydrataufnahme aufweisen, was zu reaktiver Hypoglykämie und damit zu einem Mangel an Gehirnenergie führt. Die ketogene Ernährung bietet hier eine revolutionäre Lösung, indem sie dem Gehirn eine stabile, insulinunabhängige Energiequelle (Ketonkörper) bereitstellt und so Migräneattacken reduziert. Dr. Ornella berichtet von beeindruckenden Erfolgsquoten in ihrer Praxis, die deutlich über denen herkömmlicher Medikamente liegen.Darüber hinaus beleuchten wir die entscheidende Rolle von Mikronährstoffen wie Vitamin D, Omega-3, Eisen, B-Vitaminen, Coenzym Q10, Kreatin und Magnesium, die oft bei Migränepatienten mangelhaft sind und essenziell für einen funktionierenden Energiestoffwechsel sind. Auch die Darmgesundheit und potenzielle Lebensmittelunverträglichkeiten (z.B. Gluten, Histamin) werden als wichtige pro-entzündliche Faktoren diskutiert. Ein weiterer Fokus liegt auf der hormonellen Migräne und dem Einfluss des weiblichen Zyklus. Dr. Ornella gibt praktische Tipps zur Diagnostik, zur Nutzung von kontinuierlichen Glukosesensoren (CGMs) zur Selbstbeobachtung und betont die Individualität der Therapie. Dieser tiefgehende Austausch bietet Dir umfassende Strategien, um deine Migräne ursächlich anzugehen und deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.Unterstützt durch foryouehealthDiese Folge wird ermöglicht durch unseren großartigen Sponsor foryouehealth. Du möchtest deine Gesundheit in die eigene Hand nehmen? Mit den Selbsttests von foryouehealth für zu Hause kannst du wichtige Werte wie Aminosäuren, Mineralien, Vitamine, Fettsäuren, Hormone und Darmbakterien bequem messen. Erkenne deine inneren Werte und optimiere sie gezielt für ein langes, gesundes und glückliches Leben! Bluttest und Darmtest einfach zuhause machen? Das geht! Deine Ergebnisse kannst du dann ganz einfach online abrufen. Hier geht's zu den Tests *.Sichere dir 20% Rabatt mit dem Gutscheincode Julia20.Was du in dieser Episode lernst

ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit
Bruxismus und „Persönlichkeitsmerkmale“: Was uns auffällt. Flg. 91.

ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 54:30


Hängen Persönlichkeitsmerkmale und Zähneknirschen zusammen? Mein heutiger Gesprächspartner begleitet seit Jahrzehnten Menschen, die von Bruxismus betroffen sind - also von übermäßigem Zähneknirschen und Zähnepressen mit den entsprechenden Symptomen. Dabei sind dem Biofeedbackexperten Ulrich Bauer-Staeb gewisse psychisch-emotionale Muster aufgefallen, die auch meiner eigenen Erfahrung aus Seminaren zum Thema entsprechen. Dabei geht es um Muster im Denken und Erleben wie Perfektionismus und Harmoniesuche. In der heutigen Folge teilen wir unsere Wahrnehmungen in der Annahme, dass das für Betroffene hilfreich sein kann. Vielleicht findest du dich in manchen Punkten wieder und kannst das für dich nutzen. „Ich empfinde es bei der Biofeedbacktherapie von Bruxismus als hilfreich, diese Beobachtungen zu berücksichtigen.“ – Ulrich Bauer-Staeb Links zur heutigen Episode Übersicht über meine Blogbeiträge und Interviews mit Ulrich Bauer-Staeb: https://ichstark.com/expain Zentrum für assistiertes Biofeedback: https://ichstark.com/zab Psychologin Ulrike Bossmann im ichStark-Podcast über People Pleasing: http://ichstark.com/75 Angebote von Christian Koch Psychologische Einzel- und Paarberatung: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich unterhalte geschäftliche Beziehungen zu Ulrich Bauer-Staeb. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine unmittelbare Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

apolut: Standpunkte
Es ist wieder da | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 20:20


Medien und Gesundheitsämter simulieren einen Ehec-AusbruchEin Standpunkt von Felix Feistel.Nach Jahren der Stille ist es wieder da. Im Landkreis Vorpommern-Rügen sind, so die Meldungen (1) Ende August, mehrere Kinder an Escherichia coli (Ehec) erkrankt, teilweise ins Krankenhaus eingeliefert worden und kämpfen dort auf der Intensivstation (2) mit den schweren Folgen der Infektion, die bis hin zum Nierenversagen reichen. 17 Menschen (3) seien innerhalb kurzer Zeit erkrankt, darunter 14 Kinder. Die Zahl der gemeldeten Infektionen stieg dann binnen einer Woche auf 45. (4) Die Ehec Bakterien fänden sich im Darm verschiedener Säugetiere und produzierten Giftstoffe, die bei Menschen zu Symptomen wie Durchfall bis hin zu schweren Magen-Darm-Erkrankungen, sowie zu Nierenversagen führen könnten.Ehec ist eine bakterielle Erkrankung, die von bestimmten Stämmen der Colibakterien ausgelöst werden kann. Ursache der Magen-Darmbeschwerden sind Gifte, insbesondere das Shiga-2-Toxin oder auch Verotoxin genannt, das zu wässrigem bis blutigem Durchfall führen kann, sowie das Hämolytisch-Urämische-Syndrom (HUS) mit akutem Nierenversagen, Thrombozyopenie und Hämolyse auszulösen in der Lage ist. Bei einigen der betroffenen Kindern sei dieses Nierenversagen den Berichten zufolge bereits aufgetreten.Was eine regionale Angelegenheit hätte sein können verbreitete sich medial schnell und wurde auch von großen, überregionalen Medien (5) berichtet. Auch in Belgien seien in einem Seniorenheim sogar mehrere Menschen an Ehec gestorben (6). Die Gesundheitsbehörde klärt uns über die Ursache der Infektionen auf: Infiziertes, rohes Fleisch oder Fisch, Rohkost und Rohmilch könnten die Bakterien enthalten. Das RKI sieht zunächst keinen Grund zu der Annahme, dass es sich um einen größeren Ausbruch handele, beobachte die Lage aber genau. Denn ein Ausbruch liegt dem RKI zufolge erst dann vor, wenn die Zahl der aufgetretenen Fälle die Anzahl der normalerweise zu erwartenden Fälle übersteigt. Der Grund der Aufregung hat sich also erledigt, bevor die Aufregung abgeklungen ist. Das hält aber die großen Medien nicht davon ab, das Thema als Aufhänger für die Beschwörung einer großen Gefahr zu nutzen (7). Erinnert wird dabei auch an den medial groß inszenierten Ehec-Ausbruch 2011, bei dem angeblich infizierte Bokshornklee-Samen aus Ägypten Auslöser einer breiten Infektionswelle gewesen seien.Verwiesen wird auch darauf, dass allein in diesem Jahr bereits 3660 Fälle von Ehec gemeldet worden seien. Da wirkt der aktuell vermeldete, medial aber inszenierte nicht-Ausbruch unerheblich. Vor Allem, seit das RKI Anfang September die Erkenntnis mitteilte, dass nur ein Teil der Magen-Darmbeschwerden auf einen bestimmten Ehec-Erreger zurückzuführen sei, und daher die Zahl der damit in Verbindung stehenden Fälle wieder auf 14 nach unten korrigierte. (7a) Die übrigen eingesandten Proben von Patienten wiesen demnach keinen Ehec-Erreger auf. Interessant ist aber, dass die Zahl der jährlichen Ehec-Fälle seit Einführung der PCR-Methode als Diagnoseinstrument sprunghaft angestiegen ist (8). Die PCR-Methode hat viele Mängel und ist als Diagnoseinstrument eigentlich vollkommen unbrauchbar (9). Dennoch sieht das RKI vor (10), diesen zum Nachweis des Shiga-Toxins beziehungsweise des entsprechenden Genoms zu verwenden, während das Toxin selbst durch den ELISA-Antigentest nachgewiesen werden soll. ...https://apolut.net/es-ist-wieder-da-von-felix-feistel/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Medletics
Testosteronmangel: Symptome, Diagnostik & Ersatztherapie – mit Michael Steiner #60

Medletics

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 145:00


Wie äußert sich eigentlich ein Testosteronmangel? Wie sinnvoll ist eine Testosteronersatztherapie (TRT)? Wie wirkt sich das auf den Körper aus und welche Rolle spielt eigentlich der Lifestyle dabei? In der neusten Folge des CYBS Podcasts spricht Thiemo mit dem Testosteronexperten Michael Steiner, auch bekannt als Iron Mike über Testosteronmangel und TRT. In einem echten Deep Dive diskutieren sie: - Warum veraltete Referenzwerte dazu führen, dass viele Männer trotz Symptomen keine Diagnose erhalten. - Welche Blutwerte wirklich entscheidend sind – und warum Gesamttestosteron alleine nicht reicht. - Wie Lebensstilfaktoren wie Schlaf, Training und Ernährung den Erfolg einer TRT bestimmen. - Vor- und Nachteile von Gel vs. Injektionen – und wie es um Nebenwirkungen steht. - Warum Ärzte und Coaches oft aneinander vorbeireden, wenn es um Testosteron geht. Ein Gespräch über Hormone, Lifestyle und die Frage: **Wann macht eine TRT wirklich Sinn?**

Fleischzeit - Carnivore and more
Leben nach Carnivore - Claire Koenig

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 40:53


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. _________________________________________Folge 201: Ein Leben nach Carnivore - Claire Koenig im InterviewClaire Koenig, meine Co-Autorin des Handbuchs der Carnivoren Ernährung berichtet über ihre aktuelle Ernährungsweise. Auch wenn sie nicht mehr rein Carnivore lebt, ist Morbus Crohn heute kein Teil ihres Lebens mehr. Mit der bewussten Auswahl von Lebensmitteln und auch der Achtsamkeit gegenüber ihrer Psyche ist sie seit Jahren frei von Symptomen ihrer angeblich unheilbaren Erkrankung.Mit dem 1,2,3-Schubfrei-Programm hilft sie anderen Menschen bei der Bewältigung ihrer Darmerkrankungen. www.123schubfrei.deClaire könnt ihr auch über ihre Homepage erreichen www.gesund-erklaert.de.Auf Instagram findet ihr Sie unter @gesund_erklaert_by_claire.___________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Bluthochdruck ist therapierbar. Doch zuerst muss man ihn erkennen. Lange hat man bei Katzen erst bei sichtbaren Symptomen gehandelt, da das Blutdruckmessen als nicht praktikabel galt. Doch diese Zeiten sind endgültig vorbei! In dieser Podcastfolge bekommst du eine kleine Vorschau auf den Vortrag von Tierärztin Anita Timmig, den du ab dem 20.9.25 im Pet-Competence-CLUB ansehen kannst. Du erfährst darin alles, was du wissen musst, um Bluthochdruck bei deiner Katze frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Zahlreiche Bildbeispiele zeigen wie der Ablauf in der Praxis aussehen kann. Und du bekommst Tipps, wie das Blutdruckmessen auch bei unkooperativen Katzen klappt. Den Vortrag findest du bei den „Thementagen Katzensenior“ ab dem 20.9. im Pet-Competence-CLUB. Du kannst ihn dir 14 Tage gratis anschauen. Die Registrierung im Pet-Competence-CLUB und die Teilnahme an den „Thementage Katzensenior“ sind kostenlos. Registriere dich einfach mit deiner E-mailadresse unter: https://pet-competence.de/anmeldung-katzenhalter-thementage-katzensenior/ Mehr zum Programm findest du unter: https://pet-competence.de/inhalt/thementage-katzensenior-2025/

Mofjrdtalks
198. Gustav Elmberger - Så kan ADHD och trauma hänga ihop: terapeuten om vikten av att se bortom symptomen

Mofjrdtalks

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 82:49


I veckans avsnitt möter jag terapeuten Gustav Elmberger som är specialiserad inom somatisk psykologi och trauma och vi dyker in i ett samtal om ADHD och vilka eventuella kopplingar som kan finnas till just trauma och stress på nervsystemsnivå. Vi pratar om vikten av att se till orsakerna bakom symptom som leder till diagnostisering av ADHD för att mer djupgående kunna läka grundorsaken till dessa symtom - oavsett om det är trauma som ligger till grund eller helt andra faktorer som Gustav också går in på i samtalet. Vi pratar om frågor som bland annat: Om ADHD inte enbart är genetiskt, vilka kan då orsakerna vara bakom att man utvecklar symptom på ADHD och därmed diagnostiseras? Hur kommer det sig att så många idag lider av just ADHD i sin vardag och på vilket sätt att samhället på systemnivå bidragit till detta? Vilka förändringar skulle behöva ske för att familjer och individer ska få känna ett större, och djupare, stöd idag när det kommer till just ADHD som diagnos? Uppskattade du det här samtalet? Dela gärna en recension i appen där du lyssnar eller dela det här avsnittet på din story och tagga @mofjrd! Tack för att du hjälper mig att göra mig arbete möjligt! JOBBA MED MADELEINE: Boka 1:1 coaching: https://www.mofjrd.com/coaching  Boka parcoaching: https://relationsakademin.se/coaching  ÖVRIGA LÄNKAR: Om Madeleine Mofjärd: https://www.mofjrd.com  Kontakta Gustav: gustavelmberger@gmail.com Följ podden på Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mofjrd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Lyssna på Youtube: ⁠www.youtube.com/@mofjrd⁠Gratis inspirationsbrev: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://mofjrd.com/inspirationsbrev⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gå med i FB-community: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/groups/mofjrdcommunity⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
#240 - Behalte dein Baby fest bei dir - Bei Anzeichen von Frühgeburt

Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 15:39


Wenn du in deiner Schwangerschaft Anzeichen für vorzeitige Wehen spürst oder die Sorge vor einer Frühgeburt mit dir trägst, kann diese Meditation dich unterstützen. Sie schenkt dir Ruhe, Kraft und Vertrauen in deinen Körper – und in die Verbindung zu deinem Baby. Gemeinsam richten wir den Blick nach innen: Du stellst dir vor, wie dein Baby in deiner Gebärmutter sicher und geborgen liegt und wie du es liebevoll bei dir hältst. Diese innere Reise stärkt das Vertrauen, dass dein kleiner Mensch noch in dir bleiben darf, um zu wachsen und Kraft zu sammeln.

Einmal Burnout und zurück
Hochsensibilität verstehen und annehmen - Progressive Muskelentspannung mit Gabi Birnbreier

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 35:14


Folge 366: In dieser besonderen Folge spreche ich mit Gabi über das Thema Hochsensibilität – und sie nimmt dich direkt mit in eine wohltuende Entspannungsübung, die du gleich mitmachen kannst. Gabi erzählt offen von ihren eigenen Erfahrungen: Schon als Kind war sie hochsensibel, mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Migräne und sogar Erbrechen nach dem Kindergarten. Heute weiß sie: Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine besondere Form der Wahrnehmung – verbunden mit Empathie, Kreativität und Tiefgründigkeit. In dieser Folge erfährst du: ✨ Welche 3 Anzeichen typisch für Hochsensibilität sind ✨ Warum Hochsensibilität und Ängste oft Hand in Hand gehen ✨ Wie dir eine einfache Akkupressur-Übung helfen kann, dich sofort zu entspannen Hier geht es zum „Hochsensibilität und Ängste“ Live-Workshop: https://happydings.net/produkt/hochsensibilitaet-und-aengste-workshop/ ⚡ Wenn du noch tiefer in meine Welt eintauchen und der Angst den Stecker

Peaceful Self Project
Zwischen Trauer, Einsamkeit, Scham - und Heilung des Nervensystems

Peaceful Self Project

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 50:59


Zu wissen, wie ich meine Emotionen verarbeite, bedeutet nicht, dass ich keine mehr habe.In dieser Folge spreche ich ganz frei und ehrlich über die Auswirkungen chronischer Symptome auf mein Leben und meinen Prozess, mich von ihnen zu befreien, und über die ehrliche Realität von Nervensystem-Heilung – also wenn man mittendrin ist.Ich spreche über die Scham und diese tiefe Trauer, die oft mit „unsichtbaren“ Symptomen einhergeht, und darüber, wie verletzlich zu sein und sich Menschen zu öffnen so unglaublich heilsam ist.Es geht auch darum, wie wir oft die Arbeit am Nervensystem machen, ohne zu merken, wie sich die Motivation einschleicht, sie zu machen, um keinen Schmerz mehr zu fühlen.Es geht darum, sich zu erlauben, nicht okay zu sein, und gleichzeitig zu erkennen, dass wir alles so viel besser machen, als wir uns anerkennen.Ich erzähle auch ehrlich davon, wie es für mich ist, ein Business zu haben und dabei selbst noch auf einem Heilungsweg zu sein. Denn das ist manchmal gar nicht so leicht ;)

Das Interview von MDR AKTUELL
DAK-Studie: Zwei Drittel der Schulkinder regelmäßig erschöpft

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:06


Schulkinder mit Schlafproblemen, Kopfschmerzen und depressiven Symptomen sind keine Ausnahme mehr. Dieses Bild zeigt eine DAK-Studie. Psychologe Klaus Seifried ordnet die Ergebnisse ein.

Darmglück
Wenn nichts mehr hilft: Dr. Barbara Bryce über Gesprächshypnose und wie sie echte Veränderung ermöglicht

Darmglück

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 37:02


Von der Erschöpfung zur Eigenverantwortung. Ein Interview, das Hoffnung macht! Hast du das Gefühl, du machst schon alles und trotzdem ändert sich nichts? Vielleicht liegt die Lösung tiefer, als du denkst. In dieser Interviewfolge spricht Julia Gruber mit Dr. Barbara Bryce über ein Thema, das viele Menschen bewegt, aber oft falsch verstanden wird: Hypnose. Oder besser gesagt: Gesprächshypnose. Was steckt dahinter? Wie funktioniert sie? Und warum kann sie gerade bei chronischen Beschwerden, wie Verdauungsproblemen oder Erschöpfung, einen entscheidenden Unterschied machen? Ein ehrliches Gespräch über Unterbewusstsein, Eigenverantwortung und die Kraft des natürlichen Dialogs. Highlights der Folge: Was Gesprächshypnose ist – und was sie NICHT ist Warum klassische Hypnose oft abschreckt Was hinter chronischen Symptomen stecken kann Wie nachhaltige Veränderung entsteht Warum Gesprächshypnose so alltagstauglich ist Was, wenn der Schlüssel zur Veränderung kein neues Supplement ist, sondern ein ehrliches Gespräch? Wenn du das Gefühl hast, bei dir steckt noch "etwas Tieferes", dann hör dir diese Folge unbedingt an. Und wenn du Therapeut oder Coach bist: Die Methode ist lernbar. Barbara bietet dazu regelmässige Trainings an. Alle Infos findest du auf ihrer Website. LINKSWebseite Barbara BryceBarbara Bryce YouTubeKundenstimmen zu Barbara BrycePodcastfolge mit Heidi Königs über ME/CFS Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier.  Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig.  Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.  

Happy HIT - Der Histaminintoleranz Podcast
#137 [Info] Darm-Hirn-Achse & Histamin – Der Teufelskreis hinter deinen Symptomen

Happy HIT - Der Histaminintoleranz Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 18:17


Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: - Warum dein Darm und dein Gehirn ständig miteinander plaudern – und was Histamin damit zu tun hat. - Wieso 70 % der HIT-Betroffenen mit einem „kaputten Darm“ in einem Teufelskreis landen. - Warum dein Stresslevel und körpereigenes Histamin oft entscheidender sind als das, was du isst. Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.leben-mit-ohne.de/programme/ In unserem 0€ Webinar "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" erfährst du, warum eine HIT nicht unheilbar sein muss und welchen Weg wir selbst und über 4.775 Betroffene gegangen sind, um ihre HIT dauerhaft zu überwinden. Hier kannst du dich für 0€ anmelden: https://www.leben-mit-ohne.de/nono/ Folge uns gerne auf Instagram unter https://www.instagram.com/leben_mit_ohne/

Blue Moon | Radio Fritz
Diagnose TikTok - mit Michele

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 97:05


ADHS, Depression, Narzissmus: Schon mal aufgefallen, dass gerade auf TikTok der Trend zur Selbstdiagnose geht? Immer mehr virale Videos berichten von Symptomen, die angeblich beweisen, dass man ein bestimmtes Krankheitsbild hat. Habt ihr euch schon mal nach einem Video selbst diagnostiziert und hat euch das im Alltag geholfen?

gecheckt! Gesundheit und Medizin
Was tun beim Hörsturz?

gecheckt! Gesundheit und Medizin

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 9:36


Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung aussieht, erfahren Sie in dieser Folge. Wie sich ein Hörsturz anfühlt Ein Hörsturz ist durch plötzlichen Hörverlust gekennzeichnet, tritt oft einseitig auf und kann mit Symptomen wie Druckgefühl, Tinnitus und Schwindel einhergehen, sagt Rüdiger Freund, Apotheker und Chefredakteur von aponet.de. Die genauen Ursachen sind ihm zufolge unklar, mögliche Erklärungen umfassen Durchblutungsstörungen, Virusinfektionen, Stress oder Autoimmunreaktionen. Wie sieht die Behandlung aus? Die etablierte Behandlung für Hörsturz umfasst Cortison-Infusionen, die bei etwa der Hälfte der Patienten wirksam sind. Falls diese nicht wirkt, kann eine direkte Cortison-Injektion ins Ohr erfolgen. Der Apotheker betont, dass die Behandlungserfolge variieren und keine Garantie für vollständige Heilung bieten. Bei vielen Patienten kehrt das normale Hören nach einer Wochen oder Monaten auch von selbst wieder zurück. Kann man gezielt vorbeugen? Stress wird häufig als Auslöser für Hörsturz identifiziert. Freund empfiehlt Stressreduktion durch Erholungsphasen und einen gesunden Lebensstil. Weitere präventive Maßnahmen beinhalten die Kontrolle von Blutdruck und Cholesterinspiegel sowie die Reduktion von Alkohol- und Nikotinkonsum. Wie kann man Langzeitfolgen wie Tinnitus behandeln? Bei anhaltendem Tinnitus rät Freund zu psychologischen Techniken, um die Aufmerksamkeit von den Ohrgeräuschen abzulenken. Zudem können moderne Hörgeräte helfen, Hörminderungen auszugleichen, wobei Kostenübernahmen durch Krankenkassen variieren können.

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

In dieser intensiven und gleichzeitig inspirierenden Episode spreche ich mit Lena von MindBodySync über ihren ganz persönlichen Weg im Umgang mit ME (Myalgische Enzephalomyelitis) – einer chronischen, oft stark einschränkenden Erkrankung – und wie sie mit Hilfe von Breathwork einen Weg zurück in die Kraft gefunden hat.Lenas persönliche Geschichte: Vom Leben mit ME zur inneren HeilungsreiseWas genau ist Breathwork – und wie kann es bei chronischen Erkrankungen unterstützen?Die Rolle von Nervensystemregulation, Achtsamkeit und bewusster Atmung im GenesungsprozessWarum emotionale Blockaden oft mit körperlichen Symptomen verknüpft sindWie du Breathwork in deinen Alltag integrieren kannst – auch mit wenig EnergieEinblicke in Lenas Arbeit mit MindBodySync und ihr ganzheitliches Verständnis von HeilungFür Menschen, die selbst mit ME, CFS oder anderen chronischen Erschöpfungssyndromen kämpfenFür Angehörige und Unterstützende, die besser verstehen wollen, was Betroffene erlebenFür Coaches, Therapeut:innen und Bodyworker, die Breathwork als Werkzeug kennenlernen möchtenUnd für alle, die sich für Selbstheilung, Atmung und Mind-Body-Connection interessierenLena begleitet mit MindBodySync Menschen auf dem Weg zu mehr innerer Balance, Gesundheit und Selbstverbindung. Ihre Methode vereint Breathwork, Körperarbeit und emotionale Integration zu einem ganzheitlichen Heilansatz – tiefgehend, sanft und nachhaltig.

Was liest du gerade?
Wie viele Krankheiten hätten Sie denn gern?

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 44:43


Wir sprechen in dieser Ausgabe von „Was liest Du gerade?“ über den neuen Roman von Daniela Dröscher. Nach dem großen Erfolg ihres 2022 erschienenen Romans Lügen über meine Mutter hat sie nun den Roman Junge Frau mit Katze veröffentlicht. Die Literaturwissenschaftlerin Ela bereitet sich darin auf ihre Promotionsprüfung vor und ihr Körper spielt völlig verrückt. Sie leidet mit einem Mal an rätselhaften Symptomen und rätselhaften Diagnosen. Ärzte vermuten eine Katzenhaarallergie, ein Herzflimmern, eine Textilfarbenunverträglichkeit, eine Schilddrüsenunterfunktion und einiges mehr. Oder sind ihre Krankheiten psychosomatisch? In jedem Fall geht es ihr erst besser, als sie eine folgenreiche Entscheidung in ihrem Leben trifft. In Raphaela Edelbauers Roman Die echtere Wirklichkeit planen fünf „philosophische Terroristen“ einen Anschlag auf die Wiener Universität. Aus ihrer Sicht ist die Wissenschaft dafür verantwortlich, dass wir keinen Sinn mehr für die Wahrheit haben. Postmoderne Theorien hätten dafür gesorgt, dass wir Fake News konsumieren, dass wir desorientiert vor uns hin leben, und dass Trump und Orbán Wahlen gewinnen können. Die zumeist jungen Terroristen sind nur halb gut organisiert – aber sie schreiten dennoch zur Tat. Die echtere Wirklichkeit der 35-jährigen Schriftstellerin ist ein wilder Roman über die Verschwörungstheorien unserer Zeit und über die Sehnsucht, sie mit Gewalt zu bekämpfen. In unserem Klassiker beschäftigen wir uns mit einem Werk von Leo Perutz (1882-1957) – dem großen Unbekannten der österreichischen Literatur. Wer seinen Roman Der schwedische Reiter noch nicht gelesen hat, sollte dies dringend nachholen. Perutz entführt uns in das frühe 18. Jahrhundert, das von Gewalt und von Gespenstern geprägt ist. Hier tauschen zwei Männer ihre Identität: Ein Dieb wird zum Aristokraten, und ein Aristokrat zum Dieb. Und erst, indem sie nicht mehr das sind, was sie waren, finden sie in ihrem Leben einen Sinn – und die große Liebe. Und unser "Zitat des Monats" stammt aus dem Roman Besessenheit der französischen Nobelpreisträgerin Annie Ernaux. Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de. Literaturangaben: - Daniela Dröscher: Junge Frau mit Katze. Roman. Kiepenheuer & Witsch. 320 S., 24 Euro. - Raphaela Edelbauer: Die echtere Wirklichkeit. Roman. Klett-Cotta. 448 S., 28 Euro. - Leo Perutz: Der schwedische Reiter. Roman. Dtv. 256 S., 13 Euro. - Annie Ernaux: Die Besessenheit. Suhrkamp Verlag. Aus dem Französischen übersetzt von Sonja Finck. 66 Seiten, 20 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Happy HIT - Der Histaminintoleranz Podcast
#135 [Info] DAO-Kapseln bei Histaminintoleranz? Warum das meist nur Geldverschwendung ist

Happy HIT - Der Histaminintoleranz Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 20:54


Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: - Was DAO eigentlich ist – und warum es mit Histaminintoleranz zu tun hat. Spoiler: Es ist nicht die Wurzel des Problems. - Warum Studien zeigen, dass DAO-Präparate kaum helfen. Und was wirklich hinter deinen Symptomen steckt. - Was du stattdessen tun kannst. Und warum dein Körper viel mehr kann als jede Kapsel. Hier findest du außerdem unseren Blogbeitrag (und die Podcast-Folge) zu Epigenetik: https://www.leben-mit-ohne.de/epigenetik-und-stress-wie-die-lmo-methode-deine-genaktivitaet-positiv-beeinflusst/ Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.leben-mit-ohne.de/programme/ In unserem 0€ Webinar "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" erfährst du, warum eine HIT nicht unheilbar sein muss und welchen Weg wir selbst und über 4.775 Betroffene gegangen sind, um ihre HIT dauerhaft zu überwinden. Hier kannst du dich für 0€ anmelden: https://www.leben-mit-ohne.de/nono/ Folge uns gerne auf Instagram unter https://www.instagram.com/leben_mit_ohne/

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#54 Das ist keine Einbildung - Die Wissenschaft hinter psychosomatischen Beschwerden mit Christina Meta Dann

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 63:51


Hast du schon mal gehört: „Das ist doch alles nur psychosomatisch“? Wenn Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme eine tiefere Ursache haben – nicht (nur) im Körper, sondern in deiner Psyche. Gemeinsam mit Christina Meta Dann (Heilpraktikerin für Psychotherapie und Personal Trainerin) räumen wir auf mit Vorurteilen und zeigen dir, wie unglaublich real psychosomatische Beschwerden sind – und warum sie nichts mit „verrückt sein“ zu tun haben!Lerne, wie Stress, Emotionen und unbewusste Muster deinen Körper beeinflussen – und was du PRAKTISCH tun kannst, um aus dem Teufelskreis auszusteigen.Was du aus dieser Folge mitnimmst:✅ Warum psychosomatische Beschwerden ganz real und KEINE Einbildung sind✅ Wie Gedanken, Gefühle und Erlebnisse sich in körperlichen Symptomen wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Magenproblemen zeigen✅ Wie Stress, chronische Belastung und ungelöste Emotionen deine Gesundheit sabotieren✅ Wie unser autonomes Nervensystem Gesundheit, Heilung und Leistungsfähigkeit steuert✅ Welche Rolle Kindheit, Familiengeschichte & sogar ererbte Traumata für deine Beschwerden spielen können✅ Wann du aufhorchen solltest: So erkennst du, ob körperliche Symptome eine seelische Ursache haben✅ Praktische Alltagstipps, um Stress zu reduzieren, Körper und Psyche in Balance zu bringen, bewusster zu leben und neue Energie zu tankenWarum das für dich wichtig ist: Vielleicht hast du schon alles ausprobiert – von Physiotherapie bis Schmerzmitteln, doch deine Beschwerden bleiben hartnäckig? Diese Folge zeigt dir, warum die Lösung manchmal jenseits der „klassischen“ Medizin liegt – egal ob du selbst betroffen bist oder als Trainerin, Therapeutin mit Menschen arbeitest.Lerne, wie du schneller zur Ursache kommst, anstatt nur Symptome zu behandeln.Mehr zu Christinakostenfreie MP3-Übung für eine entspannte, heilende Atmung – der erste Schritt zu mehr Bewusstsein, Stressreduktion und einem gesunden Nervensystem!WebsiteInstagramFacebook

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch mit Andrea Folge 228 Leben mit Brustkrebs und Metastasen

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 63:38


In dieser Folge spreche ich mit Andrea, die mit nur 40 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhielt – und später mit der erschütternden Nachricht leben musste, dass Metastasen hinzugekommen sind. Andrea nimmt uns mit auf ihre bewegende Reise: von den ersten Symptomen, über den Schock der Diagnose bis zu Therapien, die ihr alles abverlangten – und dem Mut, immer wieder aufzustehen. Sie erzählt ehrlich von Ängsten und Zweifeln, aber auch von Hoffnung, Kraftquellen und der Frage: Wie lebt man weiter, wenn die Zukunft so ungewiss ist?

Einmal Burnout und zurück
Gedankenreise “gesunder Körper” - Meditation bei Angst vor Krankheiten

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 13:26


Folge 360: In dieser Folge lade ich dich zu einer kleinen Gedankenreise ein – speziell für dich, wenn du gerade mit Angst vor Krankheiten kämpfst. Viele aus meiner Community erzählen mir immer wieder, wie präsent die Angst vor dem eigenen Körper oder vor Symptomen sein kann. Diese Meditation soll dir helfen, wieder ins Vertrauen zu kommen. In deinen Körper. In deine Gesundheit. Du kannst diese Folge immer wieder anhören – wenn Sorgen dich einholen, wenn dein Kopfkino losgeht oder du einfach einen Moment der Ruhe brauchst.

Gedankenrevolution
#068 - Was ist das Gute an der Scheiße – oder: Männergrippe als Weckruf

Gedankenrevolution

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 15:16


In dieser Solo-Episode spricht Gudrun Schönhofer über die tiefere Bedeutung von Krankheit – und wie unser Körper manchmal deutlicher spricht als unsere Seele es vermag. Ausgelöst durch eine eigene Erfahrung mit einer „Männergrippe“, wirft sie spannende Fragen auf: Was steckt wirklich hinter einer Erkrankung? Welche Botschaft will uns unser Körper senden, wenn wir nicht mehr funktionieren? Gudrun zeigt, wie Krankheit als Weckruf, als Transformationsportal und als Einladung zur Selbstreflexion genutzt werden kann. Sie spricht über familiäre Prägungen in Bezug auf Fürsorge, über gesellschaftliche Glaubenssätze wie „Ich darf nicht schwach sein“ und die Unterschiede im Erleben von Krankheit bei Männern und Frauen – unterstützt durch wissenschaftliche Studien. Mit einem inspirierenden Rückblick auf Gabi Kösters Buch „Ein Schnupfen hätte auch gereicht“ geht es darum, wie Humor, Ehrlichkeit und Selbstverantwortung zu echter Heilung führen können. Themen dieser Folge: Krankheit als Weckruf für Seele, Geist und Körper Was hinter Symptomen wirklich stecken kann Die Macht unterbewusster Prägungen bei Krankheit und Fürsorge Männergrippe: Mythos oder Biologie? Inspiration durch Gabi Kösters Heilungsgeschichte Warum Gesundheit Ehrlichkeit bedeutet

Medletics
Schilddrüse richtig behandeln: Diagnostik & Therapie im Fokus – Dr. Orfanos-Boeckel #57

Medletics

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 95:59


Was, wenn deine Schilddrüse der Grund für deine Müdigkeit oderZyklusprobleme ist – ohne dass es erkannt wird? Und warum reicht der TSH-Wert allein oft nicht aus, um wirklich zu verstehen, was los ist? In der neuen CYBS Podcastfolge spricht Thiemo mit Ärztin und Schilddrüsen-Expertin Dr. Helena Orfanos-Boeckel über eines der am meisten unterschätzten Organe im Körper – und warum gerade Frauen viel zu häufig mit unspezifischen Symptomen allein gelassen werden. Gemeinsam tauchen sie tief ein in die Diagnostik, Therapie und Systemrelevanz der Schilddrüse ein: → Welche Laborwerte sind für die Schilddrüsengesundheit wirklich aussagekräftig? → Wie beeinflussen Schilddrüsenhormone Zyklus, Stimmung und sogar Zahngesundheit? → Was hilft bei einer Unterfunktion wirklich – jenseits von L-Thyroxin? Außerdem: - Welche Rolle Jod, Selen & Ernährung in der Therapie spielen - Warum Referenzbereiche oft in die Irre führen - Und wie individuelle Medizin bei Schilddrüsenerkrankungen wirklich aussehen kann Eine echter Deep Dive für alle, die mehr wollen als Standardtherapie – und verstehen möchten, wie zentral die Schilddrüse für deine Gesamtgesundheit ist.

Repli der Woche
Bali Secrets - Retreat ins Verderben Folge 5: "Frequenz der Programmierung"

Repli der Woche

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 21:21


Bali Secrets - Retreat ins Verderben Folge 5: "Frequenz der Programmierung"Gina und Karina beginnen zu verstehen: Das Retreat wirkt nicht nur auf Körper und Geist – es formt. Es kontrolliert. Und vielleicht programmiert es sogar.Während Karina zunehmend unter rätselhaften Symptomen leidet, wird klar: Das Wasser, die Rituale, die Struktur – nichts ist hier zufällig. Chichi bleibt verschwunden. Und was Amanda andeutet, lässt ihre Angst wachsen: Nicht jeder, der geht, geht freiwillig. Und nicht jeder, der bleibt, bleibt er selbst.Gina riskiert viel, um Antworten zu finden – und entdeckt Hinweise, die tief in das Herz des Systems führen. Doch mit jeder Information wird die Lage gefährlicher. Denn wer die Kontrolle verliert, könnte bald mehr als nur seine Identität einbüßen.✨ BALI SECRETS – das düster-satirische Spin-off von DUBAI DREAMS.

GELENK-L(I)EBE: Der ganzheitliche Podcast für Rheumatiker
#3 Wie viel Selbstverneinung trägst Du in dir?

GELENK-L(I)EBE: Der ganzheitliche Podcast für Rheumatiker

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 11:10


Wenn du dich selbst ablehnst, wehrt sich dein Körper – Die tiefe Verbindung zwischen Autoimmunerkrankungen & der Wunde der AblehnungWas, wenn dein Körper nicht krank ist,sondern ehrlich?Was, wenn deine Autoimmunerkrankung nicht gegen dich kämpft,sondern ein Ruf ist – zurück zu dir?In dieser Folge spreche ich über die oft übersehene Verbindung zwischen chronischen Symptomen und einer der tiefsten inneren Verletzungen:der Wunde der Ablehnung.Du erfährst:✨ Warum sich Selbstablehnung oft als körperlicher Selbstangriff zeigt✨ Weshalb klassische Selbstheilungswege scheitern, wenn du diesen Anteil ignorierstDiese Folge ist für Frauen, die spüren, dass wahre Heilung nicht im Außen beginnt –sondern in der Entscheidung, sich selbst nicht länger zu verlassen.Zur Buchempfehlung: https://amzn.to/3GjfYO4Schreib mir eine Mail: hallo at verenafassbender.com

Main-Echo Podcast
Wechseljahre: Wir brauchen Offenheit darüber! Unsere neue Serie

Main-Echo Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 18:16


Die Wechseljahre sind noch ein Tabuthema - Wir reden jetzt endlich mal offen darüber! Deswegen haben wir eine ganze Serie zu den Wechseljahren geplant. Etwa neun Millionen Frauen sind in Deutschland in den Wechseljahren. Der Hormonhaushalt verändert sich in dieser Lebensphase – auch bei Männern, die ebenfalls in die Wechseljahre kommen können. Es gibt eine große Bandbreite an Symptomen, die ganz individuell ausgeprägt sind und den Alltag der Betroffenen erheblich beschweren können. In diesem Sommer gehen wir in der Zeitung und online auf main-echo.de das Thema in allen Facetten an. Wir teilen in mehreren Artikeln Fakten, Tipps und Hilfsangebote und lassen Ärzte und andere Experten zu Wort kommen. Dass eine so umfangreiche Berichterstattung notwendig und wichtig ist, zeigte sich vor allem in unserem Rechercheprozess und in unseren Interviews mit Fachleuten. Um das zu erläutern und um Euch einen Einblick in unsere Arbeit zu geben, sprechen in diesem Podcast die beiden Autorinnen Daniela Leibfried und Bettina Kneller mit Digitalreporterin Annika Kickstein. Zeitmarken zum Springen: 00:00:00 Intro 00:01:02 Vorstellung 00:02:04 Überblick über geplante Berichte zu den Wechseljahren 00:06:00 Das hat die Journalistinnen während der Recherche beeindruckt 00:10:29 Was uns in unserer Arbeit zu der Serie besonders berührt hat 00:12:27 Persönliche Anekdoten zu den Wechseljahren 00:16:12 Schlussworte

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Protein ist DER Schlüssel: Müde, Heißhunger? DEINE LÖSUNG! | Was dein Körper wirklich für Power braucht

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 12:36


Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode enthüllt Julia Tulipan, warum Eiweiß weit mehr als nur ein Baustein für Muskeln ist – es ist der unterschätzte Schlüssel zu deiner gesamten Gesundheit! Viele von uns leiden unbewusst unter einem Eiweißmangel, der sich in Symptomen wie chronischer Müdigkeit, Heißhungerattacken, schlechtem Schlaf oder Problemen mit Haut und Bindegewebe äußert. Julia räumt mit den gängigen Mythen auf und zeigt, dass ausreichend Protein nicht nur essenziell für Zell- und Gewebereparatur ist, sondern auch für die Produktion wichtiger Enzyme, Hormone und Antikörper, die dein Immunsystem stärken.Erfahre, wie Protein als der sättigendste Makronährstoff wirkt und dir dabei hilft, deine Gesamtkalorienzufuhr natürlich zu regulieren. Julia erklärt den "spezifischen Aminosäurehunger" und warum dein Körper bei einem Eiweißmangel ständig nach mehr Nahrung verlangt – oft in Form von ungesunden Cravings. Du lernst, wie du deinen individuellen Proteinbedarf ganz einfach berechnest (mind. 1,6g pro kg Körpergewicht) und welche Mindestmengen für Frauen und Männer gelten, um von den vollen Vorteilen zu profitieren.Ist zu viel Eiweiß schädlich? Julia beleuchtet die aktuelle Forschung und gibt Entwarnung für nierengesunde Erwachsene: Ein "zu viel" gibt es nicht! Zudem spricht sie über die Herausforderungen, den Proteinbedarf rein pflanzlich zu decken, und welche Warnsignale auf einen Mangel hindeuten, inklusive des wichtigen Blutwerts "Gesamteiweiß". Am Ende gibt Julia einen unkomplizierten Praxistipp an die Hand, wie du deine Eiweißzufuhr im Alltag ganz einfach erhöhen kannst, um schon bald mehr Energie und Wohlbefinden zu erleben. Steigere deine Gesundheit – Schritt für Schritt!Was du in dieser Episode lernst

Entspannt & Schmerzfrei Leben Podcast
#085 - Tiefes Glutealsyndrom Teil 1

Entspannt & Schmerzfrei Leben Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 49:46


Das tiefe Glutealsyndrom (früher auch Piriformis-Syndrom) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Ursachen ausstrahlender Beschwerden ausgehend vom Gesäß. In Teil 1 der Doppelfolge sprechen wir ausführlich darüber:Was das tiefe Glutealsyndrom eigentlich ist (und warum es nicht mehr Piriformis-Syndrom heißt)Welche Ursachen es im Gesäß für ausstrahlende Beschwerden gibtAn welchen Symptomen du es erkennst undWelche häufigen Mythen wir klären müssenIn Teil 2 sprechen wir dann ausführlich über das Testing und die Reha des tiefen Glutealsyndroms.Der Physio Network Artikel:https://www.physio-network.com/blog/deep-gluteal-syndrome-patient-journey/Die erwähnte Studie zu Bewegung des Ischias bei Rotationen der Hüfte:Balius, R., et al. (2022). Sciatic nerve movement in the deep gluteal space during hip rotations maneuvers. Clinical Anatomy, 35(4), 482-491.Infos und Anmeldung zu den Assessment Seminaren:https://myomechanics.de/seminare/

Raus aus deinem Kopf
#007 Dein Körper spricht, wenn du es nicht tust

Raus aus deinem Kopf

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 25:11


Dein Körper ist niemals gegen dich. Er spricht mit dir – auch wenn er manchmal laut werden muss, damit du ihn hörst. In dieser Folge geht es darum, was emotional und energetisch hinter körperlichen Symptomen steckt und warum es so wichtig ist, nicht nur das Symptom zu behandeln, sondern wirklich hinzuschauen. Eine Folge für alle, die spüren: Mein Körper will mir etwas sagen und ich bin bereit, zuzuhören.

Zwiebelschälen bis zum Kern
#116 - Die Gefahr, dem Kunden zuzuhören!

Zwiebelschälen bis zum Kern

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 35:49


In dieser Episode sprechen Fabian und Lars zum Einen über eine gefährliche Falle für Unternehmen – die Kundenorientierung als Wachstumsbremse. Zum Anderen werfen sie einen Blick auf den kommenden Deep Dive zum Thema Change. Und zum Schluss wird's wie immer musikalisch – mit einem kraftvollen Funk-Tipp von Lars.Inhalte dieser Episode:• 01:15 – Check-In: „Lars' Lieblingsfilm“• 02:30 – Blick in die Küche: Der nächste Deep Dive steht an: „Mit welchem Hebel kluge Führungskräfte eine Change-Aufbruchstimmung entfachen, die endlich spürbare Ergebnisse liefert“Datum: 04.09.2025 / 16.00 Uhr - 18.00 UhrWeitere Infos und Anmeldung:https://future-leadership.de/deep-dive-7-change-aufbruchstimmung-entfachen/• 09:30 – Verschält – Denkfehler der Woche:Die Kundenorientierungsfalle wie zu viel Orientierung an Einzelkunden Wachstum verhindert. Mit Ursachen, Symptomen und Empfehlungen für beide Seiten: Dienstleister und Kunden• 29:15 – Amuse-Gueule:

Klettern - einfach festhalten
Richtig Atmen beim Klettern & Bouldern: Weniger Pump, mehr Kraft & Fokus | Folge 93

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 20:33


In dieser Folge von Klettern – einfach festhalten geht es um ein oft unterschätztes Thema: die richtige Atmung beim Klettern und Bouldern. Viele Klettererinnen und Bouldererinnen glauben, dass tiefes Einatmen und viel Luft im Brustkorb automatisch zu mehr Kraft und Ausdauer führt. Doch stimmt das wirklich? In dieser Episode erfährst du, warum die Atmung beim Klettern viel mehr ist als nur Sauerstoffaufnahme, wie du deinen Körper über die Atmung entspannen kannst – und warum ein kontrollierter Atemfluss den Unterschied zwischen einem Sturz und dem erfolgreichen Durchstieg machen kann.Wir räumen mit dem Irrtum auf, dass zu wenig Sauerstoff in den Muskeln für das „Zulaufen“ der Unterarme verantwortlich ist. Du lernst, warum die Muskeln beim Klettern in Wahrheit deshalb übersäuern, weil sie kurzfristig auf anaerobe Energiebereitstellung umschalten müssen – und was das für deine Atmung bedeutet. Außerdem spreche ich darüber, warum es beim Klettern nicht darum geht, mehr Sauerstoff einzuatmen, sondern überschüssiges CO2 effizient abzuatmen, um das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper stabil zu halten. Zu hoher oder zu niedriger CO2-Gehalt kann nicht nur deine Leistung mindern, sondern auch zu Symptomen wie Herzrasen, Schwindel oder Krämpfen führen.Du erfährst, wie deine Atmung direkten Einfluss auf dein vegetatives Nervensystem hat – und damit auf Anspannung oder Entspannung. Ich erkläre, warum längeres Ausatmen den Parasympathikus aktiviert und so für Ruhe, einen klaren Kopf und weniger schwitzige Hände sorgt. Gerade beim Lead-Klettern und in stressigen Situationen kann eine ruhige, bewusste Atmung den Unterschied machen, ob du die Schlüsselstelle meisterst oder scheiterst.Natürlich geht es auch um die Corepower durch Atmung: Wie kannst du mit kontrolliertem Ausatmen Körperspannung aufbauen, ohne dein Nervensystem unnötig in Alarmbereitschaft zu versetzen? Was können wir uns von Klettergrößen wie Chris Sharma und Adam Ondra abschauen, die bei harten Zügen hörbar ausatmen oder sogar schreien? Ich gebe dir Tipps, wie du bei schweren Zügen oder Bouldern durch gebremstes Ausatmen und bewusste Atemführung maximale Stabilität erzielst.Praktische Tipps aus dieser Folge:Atme beim Klettern möglichst durch die Nase – das hilft, die Atmung ruhig und tief zu halten.Vermeide hektisches, flaches Atmen: Es führt schnell zu einem CO2-Mangel und schwächt deine Leistungsfähigkeit.Halte nicht unnötig die Luft an – kontrolliertes Ausatmen (auch in Form eines kurzen Schreis) gibt dir Stabilität.Nutze bewusst längeres Ausatmen, um dich zu beruhigen und den Überblick zu behalten.Hör rein und lerne, wie du mit der richtigen Atmung Pump vermeidest, deine Kletterleistung verbesserst und dabei gelassener bleibst – egal ob am Fels oder in der Halle!

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Stress, Cortisol & Bauchfett – wie dein Körper auf Dauerstress reagiert und was du tun kannst

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 24:41


Kennst du das Gefühl, dass du alles richtig machst – gesunde Ernährung, Bewegung, genug Disziplin – und trotzdem bleibt dieses hartnäckige Bauchfett? In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum Stress und ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel einer der Hauptgründe sind, warum dein Körper in den Wechseljahren Gewicht speichert, anstatt es loszulassen. Du erfährst: ✨ Welche Prozesse Cortisol in deinem Körper auslöst ✨ Warum gerade Frauen ab 40 besonders betroffen sind ✨ An welchen Symptomen du merkst, dass Stress dein Stoffwechselproblem ist ✨ Drei konkrete Ansätze, mit denen du dein Nervensystem beruhigen und deinen Körper wieder in Balance bringen kannst Mein wichtigster Gedanke für dich: Es liegt nicht an mangelnder Disziplin. Dein Körper schützt dich – und du kannst lernen, ihm andere Impulse zu geben. Wenn du merkst, dass du tiefer einsteigen und herausfinden möchtest, wie du hormonellen Stress, Heißhunger und hartnäckiges Bauchfett nachhaltig lösen kannst, lade ich dich herzlich in mein Time-to-Shine-Mentoring ein. Dort begleite ich dich Schritt für Schritt. Ich wünsche dir viel Inspiration beim Hören! Hast du eine Freundin, der diese Folge helfen könnte? Dann schicke ihr gerne den Link oder teile die Episode auf Social Media. Alles Liebe und bis bald, deine Adaeze

Ratgeber
Was tun, wenn die Allergie lebensgefährlich wird?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:04


Eine winzige Spur Erdnuss und schon spielt das Immunsystem verrückt, die allergischen Symptome laufen völlig aus dem Ruder. Der allergische Schock, oder fachsprachlich richtig, die anaphylaktische Reaktion, geht los. Im Ernstfall gilt: schnell reagieren. Bei Marcel Baumann beginnt es im Gesicht: Rachen, Augen und Nase schwellen an, bis er kaum mehr Luft kriegt. Helfen kann da nur die Adrenalinspritze, auch «Epi-Pen» genannt. Heute trägt er die lebensrettende Spritze immer bei sich und weiss damit umzugehen. Auch das Umfeld ist instruiert: Plastikkappe abnehmen und die Adrenalinspritze fest in den seitlichen Oberschenkel drücken – notfalls durch die Kleidung. Die anaphylaktische Reaktion kann auch Menschen treffen, die bislang nie allergisch reagiert haben. Allergien auf Insektenstiche etwa entwickeln sich manchmal erst im Erwachsenenalter. Dehalb gilt es: beim Auftreten von mehreren allergischen Symptomen wie Ausschlag, Gesichtsschwellung, Magen-Darm Symptome, Atemnot oder Schwindel den Notruf alarmieren.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Was deine Beschwerden über dich aussagen

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 69:29


Kennst du die Botschaften deiner Beschwerden an dich? Möchtest du wissen, wieso manche Beschwerden sich nicht auflösen? Willst du dein Wissen rundum die energetisch-spirituelle Botschaft von Symptomen und Beschwerden erweitern? Dann ist diese Masterclass genau das Richtige für dich. Das Skywalker Training nur noch bis Freitag zum Spezial-Preis offen! https://www.skywalkertraining.com In nur 8 Wochen zu einem Leben, das dich überraschen wird. Es wird dich überraschen, weil es sich selbstverständlich und leicht anfühlen wird, das "Alte" abzustreifen und deine Schwingung zu erhöhen. Anmeldung nur noch bis zum 20.06.2025 24:00 Uhr unter https://www.skywalkertraining.com möglich. Was du konkret erhältst im Skywalker Online Training erhältst: Dein Skywalker Logbook – deine tägliche Unterstützung für Innenschau und innere Aufräumarbeit (als PDF-Download und zusätzlich als physisches Exemplar, wenn du dieses Add-on bei der Bestellung auswählst) 8x kraftvolle Online Module von jeweils 7 Tagen mit einer Vielfalt an Inhalten 30x Video-Lektionen mit Bahar & Jeffrey 16x Skywalker Sessions (Meditationen) mit Bahar & Jeffrey inkl. Download Teilnahmebestätigung am Ende der Module per Post 5x intensive Meditationen aus der Skywalker Challenge inkl. Download 6x Walking Meditationen inkl. Download, die du beim Spazierengehen nutzen kannst 6x Habits Audio-Lektionen, in denen du deine neuen Gewohnheiten kennenlernst 5x Live Zoom Calls mit Bahar & Jeffrey für hautnahen Austausch inkl. Aufzeichnungen 4x Dance Switch Bewegungseinheiten als Lektion zur Aktivierung deiner Energie 6x Nap Sessions, die Tiefenentspannung auslösen und für kurze Nickerchen genutzt werden können Zugang zur exklusiven und geschlossenen Facebook-Gruppe Diverse Bonus-Inhalte Persönlicher Support von Bahar, Jeffrey und Team (auch über die 8 Wochen hinaus) Skywalker Abschluss Event 2024 als komplette Live Aufzeichnung Uneingeschränkter Zugang zur Online-Plattform (ohne zeitliches Limit) und allen Inhalten aus dem Kurs Wir freuen uns auf dich, Bahar & Jeffrey

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Östrogendominanz entschlüsselt: Warum zu viel 'Frauenhormon' dich erschöpft | Folge 72

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 30:43


*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist XbyX - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem DiscountCode: KRAFTJUNIhttp://xbyx.de/youroptimum Anmeldung zur kostenfreien Masterclass: Dein Stoffwechsel Reset:https://courses.optimum-you.com/masterclass-stoffwechsel-frau-40 Episode Überblick: Heute sprechen Barbara und Heilpraktikerin Eva Petermann-Schnitzer über ein Thema, das viele Frauen betrifft, aber oft übersehen wird: Östrogendominanz. Du erfährst, warum zu viel des "weiblichen Hormons" zu Erschöpfung, Gewichtszunahme und emotionalen Dysbalancen führen kann - und was du dagegen tun kannst.

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Zwischen den Welten im Kinderwunsch – Über die Sehnsucht, Zweifel und Kontrolle

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later May 27, 2025 36:56


Kennst du das Gefühl, zerrissen zu sein? Dein Herz sehnt sich nach einem Kind, dein Kopf grübelt, zweifelt und plant – und dein Körper scheint manchmal gegen dich zu arbeiten. In dieser Folge lade ich dich ein, diesen inneren Spagat nicht länger als Kampf zu sehen, sondern als Einladung zur Verbindung. Wir schauen gemeinsam auf die drei zentralen Ebenen deiner Kinderwunschzeit – emotional, mental und körperlich – und ich zeige dir, wie du sie liebevoll integrieren kannst. Diese Folge schenkt dir Verständnis, Reflexion und einen heilsamen Perspektivwechsel – plus eine Mini-Meditation zum Abschluss, die dich tief mit dir selbst verbindet. In dieser Folge erfährst du: ✨ warum dein Herz oft die Sprache der Intuition spricht – und wie du sie von Angst unterscheiden kannst ✨ wie dein Verstand dich mit Kontrolle und Zweifeln eigentlich schützen will ✨ was du tun kannst, um trotz Unsicherheit ein Gefühl von innerer Sicherheit zu entwickeln ✨ welche mentalen Blockaden & Glaubenssätze häufig im Kinderwunsch wirken – und wie du sie erkennst ✨ was dein Körper dir sagen will, wenn du unter Symptomen wie Endometriose, PCOS, Zysten oder PMS leidest ✨ wie du Herz, Kopf und Körper in einen inneren Dialog bringst, statt sie gegeneinander kämpfen zu lassen ✨ eine sanfte Mini-Meditation, die dich mit all deinen inneren Anteilen verbindet

Iss Dich Gesund
Reizdarm ist keine Diagnose – sondern ein Symptom

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later May 27, 2025 24:29


Viele kennen es: Blähbauch, Durchfall, Verstopfung, Unverträglichkeiten – und dann kommt die Diagnose „Reizdarm“. Doch was, wenn das gar keine echte Diagnose ist, sondern nur ein Etikett? In dieser Episode erkläre ich, warum Reizdarm lediglich ein Sammelbegriff für unerklärte Symptome ist – und wie du die wahren Ursachen deiner Beschwerden findest.Ich sage dir:Warum Standard-Tests oft nicht ausreichenWelche Darmtests & Atemgastests wirklich weiterhelfenWas Leaky Gut, SIBO oder Dysbiose mit deinen Symptomen zu tun habenWie du trotz Verdauungsproblemen wichtige Proteine & Aminosäuren aufnehmen kannstWarum dein Nervensystem & Essverhalten eine große Rolle spielenUnd vor allem: Warum es sich immer lohnt, dranzubleiben!Diese Folge soll dir Mut machen und gibt dir konkrete Tools an die Hand, um deine Beschwerden besser zu verstehen – und aktiv anzugehen.———————————————————Im Podcast erwähnt:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Atemgastest für SIBO von embelly - Rabattcode: hannah10YouTube Video Magensäure Smart Protein von Everydays - Rabattcode: hannah10——————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

SBS Dutch - SBS Dutch
Veel Australiërs zijn zich niet bewust van de symptomen van bloedkanker

SBS Dutch - SBS Dutch

Play Episode Listen Later May 23, 2025 6:16


De Leukaemia Foundation zegt dat één op de twaalf mensen in Australië het risico loopt om de diagnose bloedkanker te krijgen. Door een gebrek aan bewustzijn over de symptomen worden veel kankervallen echter pas laat ontdekt. Volgens de stichting zal bloedkanker naar verwachting in 2035 andere vormen van kanker inhalen.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Zu jung für Demenz? - Wenn das Alter die Krankheit verbirgt

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later May 22, 2025 23:45


Frontotemporale Demenz ist selten - unter den jung an Demenz Erkrankten ist es neben Alzheimer allerdings die häufigste Form. Die Krankheit wird oft nicht erkannt, Betroffene jahrelang fehldiagnostiziert. Mit den Symptomen sind selbst Ärzte oft überfragt. Zur Diagnose ist es meist ein langer Weg - und doch erst der Anfang. Ein Podcast von Marisa Gierlinger. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Warum Therapie mehr ist als Tipps gegen schlechte Gefühle

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later May 2, 2025 58:42


In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Verständnis psychischen Leidens und hinterfragen das gängige, oft unterkomplexe Bild von Psychotherapie. Anhand des Fallbeispiels von Greta diskutieren wir, warum ein rein symptombezogener Ansatz oft nicht ausreicht – und was es bedeutet, den Menschen hinter den Symptomen zu sehen. Eine Einladung zum Mitdenken, Mitfühlen – und zum differenzierteren Blick auf psychisches Leiden. Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/127936086 Quellen und Literatur zu dieser Folge: - Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Kurz- und Langzeittherapien für unterschiedliche Patientengruppen: siehe Folge 81 unseres Podcasts - Unser Ausbildungsinstitut: https://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de Kontakt: lives@psy-cast.org - Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 - Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 Kontakt: lives@psy-cast.org Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Neurowissenschaften - „Pille danach“ als Rettung vor starken PMS-Symptomen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 4:26


Stimmungsschwankungen vor der Menstruation sind normal. Für etwa fünf Prozent der Frauen sind die Wochen davor jedoch so belastend, dass sie ihren Alltag nicht schaffen. Ein Medikament, das eigentlich als „Pille danach“ verkauft wird, könnte helfen. Meyer, Anneke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Sternstunde Philosophie
ADHS – Störung, Varianz oder Superkraft?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 59:47


Unordentlich, unkonzentriert, unvorhersehbar? Einst schienen nur Kinder betroffen, nun auch immer mehr Erwachsene. Was steckt hinter dem Phänomen zunehmender Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)? Medizinischer Erkenntnisfortschritt oder digitaler Hype? Gäbe es so etwas wie eine Krankheit der Stunde, ADHS wäre gewiss der Top-Kandidat. Immer mehr Menschen – vor allem auch Erwachsene – glauben derzeit, an einer Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung zu leiden. Oder tun dies tatsächlich. Offenbare Konzentrationsschwächen paaren sich mit auslaugender Hyperaktivität, unkontrolliertes Gedankenströmen mit kreativen Sonderbegabungen. Das Leiden der Betroffenen reicht von Schulversagen bis zu sozialer Vereinsamung. Wer den «Sturm im Kopf» hat, ist nicht immer leicht im Umgang. Andererseits preisen nicht wenige Betroffene ihre sogenannte Störung auch als neurodiverse Superpower. Vor allem in den sozialen Medien. Klickgenerierende Selbsttests sowie digitale Selbstdiagnosen sind ein wesentlicher Teil des Phänomens und auch Hypes. Überhaupt scheint zwischen den Aufmerksamkeitslogiken des digitalen Raumes und den Symptomen von ADHS eine besondere Nähe zu bestehen. Hätte ADHS am Ende nicht nur neurologische, sondern auch kulturelle, mediale Ursachen? Befinden wir uns gar auf dem Weg in eine ADHS-Gesellschaft – mit neuen geistigen Leittugenden und Leistungsprofilen? Fragen, denen Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger am Philosophischen Stammtisch gemeinsam mit der Soziologin und Autorin Laura Wiesböck («Digitale Diagnosen») sowie dem Mediziner und ADHS-Spezialisten Heiner Lachenmeier kritisch nachgehen werden.

Mordlust
#187 Der Fall Gisèle Pelicot

Mordlust

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 76:19


In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt Genau so hat sich Gisele Pelicot ihren Ruhestand vorgestellt: ein idyllisches Leben in der malerischen Provence, gemeinsam mit ihrem geliebten Mann Dominique. Oft sind ihre drei Kinder und sechs Enkel:innen zu Besuch – kurzum: Gisele könnte nicht glücklicher sein. Eigentlich. Denn seit Jahren leidet sie unter unerklärlichen Symptomen, die nun immer schlimmer werden. Die Ärzt:innen sind ratlos, und die Angst vor einer schweren Krankheit lässt sie nicht los. Doch dann kommt die Wahrheit ans Licht – eine Wahrheit, die ihr den Boden unter den Füßen wegreißt und ihren Namen in der ganzen Welt bekannt machen wird. Expertin dieser Folge: Britta Sandberg, Frankreich-Korrespondentin für den SPIEGEL. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil Dominique Pelicot - liegt uns vor Biografie Caroline Darian: “Und ich werde dich nie wieder Papa nennen.” “Acht Milliarden - Der Fall Pelicot”: https://t1p.de/9d3ot Interview Britta Sandberg (Frankreich Korrespondentin des SPIEGEL) Reportage SPIEGEL: Die Familienalben hat sie im Garten verbrannt: https://t1p.de/p6251 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio