Podcasts about kindes

  • 1,937PODCASTS
  • 4,581EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kindes

Show all podcasts related to kindes

Latest podcast episodes about kindes

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1426 Inside Wirtschaft - Jannik Klasing (Scalable Capital): „Mit Kinderdepots können Sie steuerliche Vorteile nutzen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 5:27


Frühes Investieren kann ein finanzielles Polster für Kosten wie Ausbildung oder Führerschein schaffen. Der Zinseszinseffekt lässt kleine, regelmäßige Beiträge erheblich wachsen und finanziert so zukünftige Ziele und Wünsche. Machen Kinderkonten also Sinn? „Wir wollen Geldanlage einfach und günstig machen - mit den Kinderkonten auch für die Kleinsten. Eltern können den Grundstein für eine erfolgreiche, langfristige Zukunft legen. Die Eröffnung ist digital. Man kann als Elternteil für sein Kind ansparen oder neu mit den Kinderdepots auch auf den Namen des Kindes anlegen, was gewisse steuerliche Vorteile mit sich bringt. Aber das Geld ist dann auch Eigentum des Kindes", so Jannik Klasing (Head of Investment Management bei Scalable Capital). Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://de.scalable.capital

Geistergeflüster
#129 Penyffordd Farm & Jaboticabal Poltergeist

Geistergeflüster

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 49:12 Transcription Available


Wir haben uns mal wieder mit Poltergeistfällen beschäftigt. Diandra nimmt uns mit zu einem umstrittenen Poltergeistfall in Nordwales. Mit Katharina geht es diesmal nach Brasilien, wo es um die tragische Geschichte eines Kindes geht.

Patchwork Geschichten
079 Zerrissen zwischen Herz und Loyalität

Patchwork Geschichten

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 48:01


Mareike lebt mit ihrem Partner Tobias, ihrer Tochter Lina und dem gemeinsamen Sohn Jonas zusammen. Anfangs war Tobias ein engagierter Vaterersatz für Lina, die ihren leiblichen Vater leider nicht kennt. Doch seit der Geburt des gemeinsamen Kindes spürt Lina eine wachsende Distanz zu Tobias. Mareike ist steht zwischen den Stühlen - sie liebt Tobias und kennt ihn als liebevollen Vater. Gleichermaßen fühlt sie mit Lina. Diese Folge ist eine unglaublich emotionale Folge, da wir auch die Perspektive von Lina beleuchten - und Oliver sich aus eigener Erfahrung auch in diese Rolle gut einfühlen kann. Wir schauen auf die Dynamiken, die entstehen, wenn der neue Partner in Deine Familie eintritt, Bindung zu der Tochter aufbaut – und sich mit der eigenen Vaterschaft plötzlich alles verändert. Wie kann Mareike mit dieser Situation umgehen?

Echte Mamas
Denise Calhoun: Eltern wissen oft nicht, wie sie ihre Kinder sinnvoll beschäftigen

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 60:05 Transcription Available


Was bedeutet eigentlich Ergotherapie – und wie können Eltern ihr Kind zu Hause spielerisch fördern? In dieser Folge spricht Nora mit Ergotherapeutin Denise Calhoun, die seit 15 Jahren mit Kindern arbeitet und auf Instagram als @mykidslounge viele praktische Tipps teilt. Wir sprechen über Geduld im Familienalltag, warum Fehler machen wichtig ist, welche Routinen Kinder stark machen und weshalb freies Spielen für ihre Entwicklung unverzichtbar ist. Außerdem verrät Denise, wie Eltern mit kleinen Alltagsideen die Motorik und Fantasie ihres Kindes fördern – ganz ohne teure Spielsachen. Ein ehrliches, warmherziges Gespräch über das Leben mit Kindern, Lernprozesse und die Kunst, sich selbst dabei nicht zu vergessen und auch mal Pausen einzubauen. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!

Lampentasche - the family manager podcast
#375 Nicht überall dazugehören müssen – Kinder stark machen gegen Gruppenzwang

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 14:15


Es gehört zu den grössten menschlichen Bedürfnissen: dazuzugehören. Anerkennung spüren, Teil einer Gemeinschaft sein, nicht ausgeschlossen werden. Für uns Erwachsene ist das schon herausfordernd genug – doch für Kinder und Jugendliche ist dieses Thema oft ein emotionales Minenfeld. Denn gerade im Kindes- und Jugendalter ist die Zugehörigkeit zur Gruppe ein zentraler Faktor für das Selbstwertgefühl. Wer in der Schule, im Sportverein oder unter Freunden nicht mitziehen will oder kann, steht schnell als Aussenseiter da. Die Angst, „anders" zu sein, nicht mitreden zu können oder ausgegrenzt zu werden, ist riesig. Und sie kann Kinder dazu bringen, Dinge zu tun, die sie eigentlich gar nicht wollen – nur um dabei zu sein. Was also hilft, um Kinder stark zu machen gegen Gruppenzwang? Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche"-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht  

Mutismus-Podcast
„Eine Kugel Schoko bitte“ – Gespräch mit Kinderbuch-Autorin Aniko Lerch

Mutismus-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 41:07


Im Gespräch mit Aniko geht es um ihr Kinderbuch über Selektiven Mutismus und um ihre Erfahrungen und Tipps als Mutter eines ehemals mutistischen Kindes.

Wegbegleiter
87 | Tag der pflegenden Eltern

Wegbegleiter

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 15:27


Pflegende Eltern leisten eine außergewöhnliche, oft unsichtbare Arbeit. Sie übernehmen medizinische Betreuung, psychosoziale Unterstützung, Alltagsorganisation und emotionale Stabilisierung – häufig über Jahre hinweg und rund um die Uhr. Diese Verantwortung kann körperlich, emotional und finanziell stark belasten und führt nicht selten zu sozialer Isolation, Erschöpfung und eingeschränkter Erwerbstätigkeit. In dieser Episode sprechen wir mit Angelika Ayad, Mutter eines palliativ erkrankten Kindes. Sie gibt einen tiefen Einblick in ihren Alltag und berichtet von den Herausforderungen und Belastungen, die die Pflege eines schwer erkrankten Kindes mit sich bringt. Angelika beschreibt, wie sie medizinische Aufgaben, Therapiekoordination und Pflege leistet, gleichzeitig aber ihre eigenen Bedürfnisse, Partnerschaft und Familie im Blick behalten muss – oft unter finanzieller und emotionaler Anspannung. Die Folge beleuchtet auch die gesellschaftliche und politische Dimension der Pflegearbeit: Pflegende Eltern bleiben häufig unsichtbar, ihre Leistungen werden nicht angemessen anerkannt und die finanziellen Unterstützungsangebote reichen oft nicht aus. Anlässlich des ersten Tags der pflegenden Eltern am 24. Oktober 2025 möchten wir genau diese Themen sichtbar machen und die Stimmen der Betroffenen hörbar machen. Mehr Infos zur Kampagne: wir‑pflegen.net – Tag der pflegenden Eltern Über Angelika Ayad: https://angelika-ayad.de/ Haben Sie Ideen oder möchten ihre eigene Geschichte erzählen? Dann schreiben Sie und gerne unter info@landesstelle-bw-wegbegleiter.de Keine Episode von Wegbegleiter verpassen? Hier gehts zum Newsletter - https://landesstelle-bw-wegbegleiter.de/newsletter Hintergrundinformationen zur Landesstelle Baden-Württemberg – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart (Träger Ev. Kirchenkreis Stuttgart): Die Diagnose einer unheilbaren Erkrankung, verändert das Leben einer Familie nachhaltig. Wir sind eine wichtige Anlaufstelle für betroffene Eltern und Fachkräft. Wir hören zu, vernetzen, informieren über individuelle Unterstützungsangebote und Möglichkeiten in ganz Baden-Württemberg. Unser Angebot ist kostenfrei und für alle Menschen zugänglich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de Wir freuen uns auf Sie! In diesem Podcast teilen wir Informationen, Einschätzungen und Meinungen nach bestem Wissen. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte.

Hallo Lernen
Dein Kind ist immer abgelenkt – 5 Fehler, die der Konzentration schaden

Hallo Lernen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 17:13


➡️Digitale Vorschule: https://www.hallolernen.de/digitale-vorschule/➡️Mein Buch: https://www.hallolernen.de/hallo-einschulung-alles-ueber-vorschule-und-1-klasse/❤️ Dein Kind ist ständig abgelenkt? Braucht ewig für die Hausaufgaben? Dann wird es Zeit, genauer hinzusehen. Denn Konzentration ist eine der wichtigsten Fähigkeiten überhaupt. Nicht nur für die Schule, sondern fürs ganze Leben. 

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Marco Fechner: Eltern, Schule, Lehrer – Es ist kompliziert ...

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 38:33


Elterntaxis, Schulentwicklung, zusätzliche Angebote für Kinder: Wie können sich Eltern konstruktiv in das Schulleben einbringen und es mitgestalten? Marco Fechner ist Elternvertreter in Berlin und hat die Erfahrung gemacht: Diese Aufgabe bedeutet weit mehr, als sich mit der Schulklasse des Kindes oder den direkten Lehrkräften zu beschäftigen. Vielmehr gilt es, ein größeres System zu verstehen: Was ist ein Schulträger oder innere Schulangelegenheiten? Wer entscheidet über Gelder und Einsatzmöglichkeiten? Wie lassen sich verschiedene Erwartungen von Eltern, Kindern und Lehrkräften vereinbaren und das auch noch gut kommunizieren? Marco Fechner erzählt im Talk mit Bob Blume von den Herausforderungen als Elternvertreter und davon, wie viel Einfluss überhaupt möglich ist. Marco Fechner Podcast: Herr Fechner lädt zum Gespräch https://marcofechner.de/category/podcasts/herr-fechner-laedt-zum-gespraech/ Homepage von Marco Fechner zur Berliner Bildungspolitik https://marcofechner.de/ Die Schule brennt Lisa Graf: Klassenkampf im Klassenzimmer https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:2dcf2d032ae7c824/ Micha Pallesche: Kreativität und Sinnhaftigkeit in der Schule https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:1c04e930b63eddb9/ Erwähnte Literatur Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach, Klaus Peter Strohmeier: Kinder – Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft, Kiepenheuer&Witsch, 2025. Lisa Graf: Abgehängt: Von Schule, Klassen und anderen Ungerechtigkeiten – Weckruf einer Lehrerin, Heyne, 2022. Kontakt Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Deine Familienbande - Der Eltern Podcast
#71 - Alles wird abgelehnt

Deine Familienbande - Der Eltern Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 16:05


Manchmal gibt es Phasen, da beißen wir uns an unserem Kind regelrecht die Zähne aus. Du tust alles dafür, dass der Alltag irgendwie läuft, du willst verständnisvoll und bedürfnisorientiert begleiten und trotzdem fühlt es sich an, als würdest du permanent gegen Wände laufen. Egal, was du tust, du kannst es nur falsch machen. Die Socken sind falsch. Das Besteck? Falsch. Dein Vorschlag für den Nachmittag? Natürlich – auch falsch. Und irgendwann sitzt du da und fragst dich: Was mache ich hier eigentlich falsch? Gibts irgendwas, was ich richtig machen kann? Das erfährst du in dieser Folge: - Warum lehnen Kinder manchmal alles ab? Was hat das möglicherweise mit dem Temperament deines Kindes zu tun? - Warum ärgert dich das so sehr? Warum spürst du so sehr den Drang, alles erklären zu wollen? - Was solltest du tun, wenn dein Kind in einer Spirale aus Ablehnung und Rückzug steckt Trage dich hier auf die Warteliste ein für mein online Coaching Programm. Wir starten wieder im November 2025: https://deinefamilienbande.net/kleine-menschen-grosse-gefuehle/ Übrigens: 1 x im Monat beantworte ich Fragen von euch ausführlich im Podcast. Hast du auch eine konkrete Frage, um dein Kind besser zu verstehen? Schick sie mir per Mail oder per Whatsapp: 015259079969 Es gibt wieder freie Kapazitäten für meine Beratung. Hast du also ein konkretes Anliegen oder eine Herausforderung mit deinem Kind, dann vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch, damit ich dich unterstützen kann: Familienberatung EINE BITTE AN DICH Dir gefällt mein Podcast und Du findest die Inhalte hilfreich? Dann hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere ihn. Vielen lieben Dank Dir für deine Hilfe! ► Hier kannst du den Podcast bei Apple Podcasts bewerten & abonnieren ► Hier kannst du den Podcast bei Spotify bewerten & abonnieren -> Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/deine_familienbande/ Der „Deine Familienbande - Podcast“ ist der Podcast für junge Eltern und Familien, die sich einen gelassenen und bedürfnisorientierten Umgang ohne dogmatischen Idealvorstellungen mit ihrem Kleinkind wünschen. Hier bekommst du wertvolles Know-How und Impulse für Deine eigene Haltung, um dein Kleinkind entspannt durch die Autonomieentwicklung, Eingewöhnung & Co. zu begleiten.

Die Letzte Runde
#116 - Ab wann ist ein Cocktail neu?

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 80:54


Jeder von uns hat sicherlich schonmal einen Drink gemacht und sich gedacht: „Der ist gut. Ich werde diesem Cocktail den Namen meines erstgeborenen Kindes geben.“ Aber: Darf man das? Ab wann ist ein Drink wirklich neu? Gab es in der Vergangenheit klagen, weil zwei Barkeeper dasselbe Cocktailrezept verbreitet haben? Das alles und noch ein bisschen quatsch links und rechts besprechen wir heute. Bleibt durstig!0:00:00 Intro0:04:58 Drink der Woche - WILDBERRY TEA TIME0:24:31 Thekengespräche - Ab wann ist ein Cocktail neu?1:05:31 Die Allerletzte Runde1:19:55 Outro----------------------WILDBERRY TEA TIME4cl Gin2cl Tee-Wassermelonen Likör1cl Honigsirup (2:1 Honig in Wasser lösen)1cl Limettensaft6cl Russian WildberryAlle Zutaten (außer das Russian Wildberry) zusammen in einen Shaker mit Eiswürfeln geben und für ca. 15 Sekunden shaken. In ein ein Highballglas mit frischen Eiswürfeln abseihen, mit Russian Wildberry aufgießen und mit einem Zweig Rosmarin garnieren.----------------------#dieletzterunde #barschulefreiburg #lacari #cocktails #cocktail #barkeeper #bartender #mixology #podcast #cocktailpodcast Introsamples von Pixabay:Intro und Outro: Let it Go von ItsWatRDrink der Woche: Intrigue Fun von MusictownThekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusHDie Allerletzte Runde: Loci Study von FASSounds

consilium - der Pädiatrie-Podcast
#64 „Geschlechtsdysphorie bei Kindern und Jugendlichen ” mit Dr. Thomas Lempp

consilium - der Pädiatrie-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 51:22 Transcription Available


„Diese Alltagserprobung ist essenziell“, betont Dr. Thomas Lempp, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik am Clementine Kinderhospital Frankfurt am Main. Der Leiter der ältesten Sprechstunde Deutschlands für Kinder und Jugendliche mit veränderter Geschlechtswahrnehmung begleitet junge Menschen, die ihr biologisches Geschlecht als nicht stimmig erleben. Jeder Fall ist individuell. Es braucht Sorgfalt und Unterstützung, damit Betroffene herausfinden, ob das gewünschte Geschlecht überhaupt „lebbar“ ist. Erst danach sind geschlechtsangleichende Maßnahmen denkbar. Pubertätsblocker können eine Art „Pausentaste“ sein und wertvolle Zeit geben, bevor Entscheidungen getroffen werden, die Einwilligungsfähigkeit voraussetzen. Operative Eingriffe bleiben im Kindes- und Jugendalter auch mit der neuen S3-Leitlinie eine Rarität. Die Zuständigkeit ist klar: „Wer, wenn nicht wir?“, fragt Thomas Lempp und wünscht sich für die ärztliche Aufgabe Leid zu mindern, mehr Nüchternheit bei diesem Thema statt Mediengetöse oder ein Abtun als „Modeerscheinung“. Die offene Frage ‚Wie soll ich dich ansprechen?‘ ist eine Einladung und hilft Vertrauen aufzubauen und den Arzt–Patienten-Kontakt aufrecht zu erhalten. **Muster anfordern:** Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich: https://www.infectopharm.de/ma/Salinac/ Weitere Informationen zu SaliNAC Nasenspray Gebrauchsinformation SaliNAC Nasenspray Pflichttext SaliNAC Nasenspray Patientenratgeber Sinusitis zum Lesen oder als Hörbuch **Link zum Transkript:** https://www.infectopharm.de/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ **Kontakte:** Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.de/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.de **Disclaimer:** Der _consilium_ – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. **Impressum:** _consilium_ ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Wenn Druck das Lernen zerstört – und wie du die Botschaften deines Kindes erkennst

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 15:37


Leben ist mehr
Kraft im Leid – aus dem Leben von Johannes Falk (1)

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 4:04


Der Tod eines Kindes ist für die Eltern ein sehr belastender Einschnitt, der das komplette Leben verändert. Oft trauern sie ein Leben lang. Stirbt ein Kind, bleibt in einer Familie nichts mehr, wie es war. Der unfassbare Verlust ist kaum zu verkraften, die Verzweiflung übermächtig, das Weiterleben scheint keinen Sinn mehr zu machen.Es gibt jedoch Menschen, die trotz oder vielleicht wegen der großen Not, eine scheinbar übermenschliche Kraft aufbringen, Großes zu vollbringen. Einer davon ist der evangelische Schriftsteller und Theologe Johannes Daniel Falk (1768–1826). Seine Frau und er verloren durch Typhus im Jahr 1813 kurz nacheinander vier ihrer zehn Kinder. In der Folge nahm das Ehepaar über 30 Kriegswaisen in ihrer Wohnung auf, die sie kaum ernähren konnten. Dort richteten sie für die notleidenden Kinder auch eine Schule ein. 1819 dann ein erneuter Schicksalsschlag: Ein weiterer Sohn starb mit 19 Jahren. Drei Jahre später raubte der Tod die sechzehnjährige Tochter. Die Familie nahm weiter verwaiste Kinder auf und bezog den verfallenen Lutherhof in Weimar, da ihr bisheriger Vermieter die vielen Kinder nicht mehr dulden wollte. Dort gründete Falk das »Rettungshaus für verwahrloste Kinder«.Der Erziehungsstil Falks war seiner Zeit weit voraus. Er verzichtete auf drakonische Strafen, die bei Fehlverhalten von Kindern zu dieser Zeit üblich waren, und setzte stattdessen auf Freiheit, Liebe und Annahme. Sein Zeitgenosse Goethe nannte ihn den »Pädagogen verwilderter Kinder«. Falks Engagement für Kinder wurde zum Vorbild für einige noch heute betriebene Kinderheime, wie z. B. das »Rauhe Haus« in Hamburg. Falk gilt als Begründer der modernen Sozialpädagogik auf christlicher Grundlage.Daniela BernhardDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

WILD FLOWER VILLAGE
#95 Raum & Zeit nur für mich nehmen als Mompreneur - wie kann es gehen mit Kind & Co.?

WILD FLOWER VILLAGE

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 52:05


wie du dir als Mompreneur echten Raum nur für dich nimmst – ohne schlechtes Gewissen und ohne dass der Familienalltag zusammenbricht. Wir teilen, wie sich Autonomie, Präsenz und kreative Kraft zurückmelden, wenn du dir mini-Oasen und größere Auszeiten erlaubst, und wie du das nervensystemfreundlich in deinen Alltag webst. Du erfährst, warum bewusste Freiräume dein Business befeuern (statt „Zeit wegzunehmen“), wie leichte (!) Disregulation Wachstum ermöglicht, und wieso dein magnetischer Ausdruck, Sichtbarkeit und Buchungen so viel leichter werden, wenn du die innere Quelle wieder nährst. Wir sprechen ehrlich über Phasen mit kleinen Kindern, Kindergarten-Einstieg, Bindung & Koregulation – und zeigen dir Wege, die zu deiner Realität passen (keine 3-Stunden-Morgenroutine nötig). Lehn dich zurück, atme auf und lass dich auf die Idee ein, dass du der Raum bist – und dass genau daraus die klarsten Entscheidungen, der lebendigste Content und ein nachhaltiges, nährendes Business entstehen.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Trost ist das falsche Wort - Trauerbegleitung beim Tod eines Kindes

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 8:51


Suhr, Ana www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Eine Halbzeit mit
Folge 59: Licht an oder Licht aus bei Nagelsmann?

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 31:15


Almuth ist nach der Geburt ihres vierten Kindes wieder am Mikro! Sie blickt skeptisch auf die anstehenden Aufgaben der DFB-Elf in der WM-Qualifikation. Obwohl mit Nico Schlotterbeck ein Hoffnungsträger für die Spiele an diesem Freitag (20.45 Uhr, ARD) gegen Luxemburg und am Montag (20.45 Uhr, RTL) in Nordirland zurückkehrt, sieht sie ein großes Fragezeichen. Almuth sagt: „Normalerweise ist es so, dass du aus einer defensiven Stabilität heraus in der Offensive etwas leisten kannst. Wenn du es gegen unterschiedliche Gegner nicht annähernd schaffst, dieses Gerüst zu bilden, finde ich das schwierig.“ Roman erkennt bei den Entscheidungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann und dessen Umgang mit einigen Spielern, etwa dem nach seinem missglückten DFB-Debüt direkt wieder aussortierten Nnamdi Collins, eine Inkonsistenz. Womöglich hat das, meint er, auch mit dem Ende der Zeit von Sandro Wagner als Nagelsmanns Assistent zu tun …

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
#86 HAUTGESUNDHEIT: Was du für eine gesunde Hautflora tun kannst

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 28:04


Die Haut eures Kindes ist mehr als nur eine Hülle, sie ist ein lebendiges Schutzschild! In dieser Episode erfahrt ihr, warum die Hautflora (auch Hautmikrobiom genannt) eine zentrale Rolle für die Gesundheit spielt und wieso gerade Kinderhaut auf eine ausgewogene Bakteriengemeinschaft angewiesen ist. Tatjana und Felix zeigen euch, was die Hautflora im Alltag stören kann und was ihr ganz einfach tun könnt, um sie zu stärken.

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
"Der Rücken krachte und knackte!" - Steckt Krebs hinter den Schmerzen?

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 42:10


Dörthe erlebt nach der Geburt ihres zweiten Kindes unerklärliche Rückenschmerzen, möglicherweise ausgelöst durch alltägliche Belastungen wie das Tragen einer Babyschale. Trotz starker Einschränkungen im Alltag vergehen Wochen, bevor ein MRT schließlich mehrere Wirbelbrüche aufdeckt. Bei verschiedenen Ärzten herrscht Ratlosigkeit. Eine schmerzhafte, emotionale Odyssee voller Ungewissheit beginnt. Steckt Krebs dahinter? Ein Endokrinologe erinnert sich schließlich an einen ähnlichen Fall. Host: Anke Christians Autor: Volker Präkelt https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Habt ihr Fragen, Lob oder Kritik? Wir freuen uns über eure Meinung zu unserem Podcast. Schreibt uns einfach eine Mail an abenteuer_diagnose@ndr.de Unser Podcast-Tipp „Synapsen: Fluch und Segen - Der Schmerz in uns“: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:7b5223ae02dd8d17/ ARD Gesund Themenschwerpunkt "Sucht und Segen - die Deutschen und ihre Schmerzmittel": ardgesund.de/schmerzmittel

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Amrum | Kein Butterbrot für Nazis!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 35:54


Amrum | Kein Butterbrot für Nazis! "Amrum", der neue Film von Fatih Akin, spielt – wenig überraschend – auf der gleichnamigen Nordseeinsel. 1945, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, versucht der zwölfjährige Nanning (Jasper Billerbeck), eigentlich aus Hamburg, sich auf der Insel zurechtzufinden. Als seine Mutter Hille (Laura Tonke) nach der Geburt eines weiteren Kindes in tiefe Verzweiflung stürzt, will Nanning sie wieder aufheitern – und stößt dabei auf eine Wahrheit, die seine Sicht auf die Welt für immer verändert. Schlogger und Stu sprechen im Podcast über das Drama, über elterliche Ideologien, die Härte und Schönheit der nordfriesischen Insel und die Sehnsucht nach einem einfachen Butterbrot. "Amrum" startet am 9. Oktober bundesweit in den Kinos. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Wahnvorstellungen nach der Geburt meines Kindes – Christina

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 45:39


Nach der Geburt des ersten Kindes scheint das Glück perfekt, doch dann verändert sich Christina. Im Wahn glaubt sie, eine Prophetin Gottes zu sein und sieht den Weltuntergang nahen.

Die Kinderdolmetscher
#44 Eltern als Freunde: Wie Freundschaft mit deinem Kind gelingt

Die Kinderdolmetscher

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 43:32


Eine aktuelle Studie zeigt: 72% der Eltern unter 30 wünschen sich, der beste Freund oder die beste Freundin ihres Kindes zu sein.* Aber wie viel Nähe ist gut – und wann brauchen Kinder klare Grenzen statt freundschaftliches Miteinander? In dieser Folge sprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin und Mama Jana Altmann über:

Mama Lauda
Übergriffige Omas & bewaffnete Kinder

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 46:35 Transcription Available


Wenn Fremde deine Kinder anfassen und Mütter mit Maschinengewehren auf Spielplätzen sitzen… Hochverehrte Gesellschaft, welch groteskes Schauspiel sich doch in den Straßen, auf Märkten und Spielplätzen unserer Zeit zuträgt. Frau Alina berichtet von einer greisen Dame, die in einem Anfall von ungebetener Zuneigung die Hand ihres tobenden Kindes packte – als wäre es eine Porzellanpuppe aus längst vergangenen Tagen. Welch Übergriffigkeit, welch Skandal! Doch damit nicht genug. Die Leisadaleschen Chroniken halten weitere Erschütterungen parat: Maschinengewehre (jawohl, verehrte Leserschaft, Maschinengewehre!) aus Plastik, die mit infernalischem Rattern über Großstadtspielplätze hallen. Mütter, die lästern, während die Urheberin des Spektakels nur wenige Schritte entfernt auf der Bank ihr Baby wiegt. Ein kollektives Drama, das nach Aufklärung, Urteil und – ja, wir gestehen es – nach reichlich Spott schreit. Schließlich erreichen uns noch erlesene Einsendungen aus der Community: von Bananen im Dreirad, die zu öffentlichen Empörungen führen, bis hin zur angeknabberten Waffel, die zurück aufs Kita-Buffet wandert. Man kann kaum atmen vor Entrüstung – und vor Lachen. Lady Leisadale verkündet daher: Dies ist die große Momsplaining-Folge. Chaos, Skandälchen, urkomische Zwischenfälle – und mittendrin die ewige Frage: Wann darf man sich einmischen und wann sollte man schlicht die Klappe halten? Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Sprache von Anfang an: Warum frühe Förderung das Lernen später leichter macht

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 46:25


Stephanie Schartner ist Logopädin mit Herz und begleitet Mamas von sogenannten Late Talkern, also Kindern rund um den zweiten Geburtstag, die noch kaum oder wenig sprechen. In dieser Folge spreche ich mit Stephanie darüber, ✨ was Sprache mit Verbindung zu tun hat ✨ warum Abwarten kritisch zu hinterfragen ist ✨ wie Eltern die Sprachentwicklung gezielt anregen können – ganz ohne Druck ✨ wie Kinder nicht nur Wörter, sondern Selbstvertrauen gewinnen ✨ und welche Mythen rund um „Sprachentwicklung“ und „kommt schon noch“ endlich aufgeräumt gehören. Außerdem gibt Stephanie sehr persönliche Einblicke in ihre Werte, ihren Weg und erzählt,

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN
#69 Wie geht es meinem inneren Kind?

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 62:59 Transcription Available


Zehn Jahre, ein Millionen-Bestseller und unzählige berührte Geschichten: Stefanie Stahl, Deutschlands bekannteste Psychologin und Psychotherapeutin, blickt zurück auf den Erfolg von „Das Kind in dir muss Heimat finden“ (Kailash). Das Buch hat sich seit 2015 über 3,2 Millionen Mal verkauft. Im Jubiläums-Talk teilt Stefanie Stahl persönliche Einblicke und verrät anhand ihres Konzepts des „inneren Kindes“, wie man belastende Muster lösen und den eigenen Selbstwert stärken kann. Info: Stefanie Stahl ist Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin mit einer Praxis in Trier. Mittlerweile hat sie zwölf Bücher geschrieben, unter anderem eines über Persönlichkeitstypen („So bin ich eben“). Sie betreibt den gleichnamigen Podcast mit ihrem Kollegen Lukas Klaschinski .sowie den Podcast „Stahl aber herzlich“ Buchtipp: Stefanie Stahl: „Das Kind in dir muss Heimat finden Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme“ (Kailash). Der Bestseller ist als limitierte Sonderausgabe zum 10-jährigen Jubiläum ab 22. Oktober 2025 erhältlich.

ADHS Family Podcast
#206 - Problemthema Schule: Mein Kind ist richtig schlau, schafft die schulischen Herausforderungen aber trotzdem nicht – Warum ein hoher Intellekt allein für die Schule nicht reicht, woran Heranwachsende mit ADHS schulisch oft scheitern und wie man si

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 18:59


In diesem 2. Teil des Themas "Schulprobleme" besprechen wir nochmal die Tatsache, dass Kinder und Jugendliche trotz hohem Intellekt schulisch oft scheitern oder zumindest sehr zu kämpfen haben - und wie man sie unterstützen kann.Schwerpunkte dieser Folge sind unter anderem:Warum die eingeschränkten sozialen Kompetenzen und mangelnden Exekutivfunktionen unserer Kids zu Problemen in der Schule führen.Wie man die Exekutivfunktionen seines Kindes im Alltag spielersich trainieren kann.Welche Strategien es gegen Verlieren und Vergessen gibt.Links und RessourcenWebinaraufzeichnung: https://adhshilfe.net/webinaraufzeichnungADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/schulprobleme-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Beziehungen: Ehe retten oder
Was tun, wenn die Trennung droht zu eskalieren?

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 31:12 Transcription Available


Beziehungskrisen können schnell eskalieren, besonders nach einer Trennung. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man Konflikte frühzeitig erkennen und verhindern kann, dass die Situation aus dem Ruder läuft. Wir zeigen auf, wie wichtig Kommunikation zwischen den Eltern ist und dass es Wege gibt, die Bedürfnisse der Kinder in den Vordergrund zu stellen. Zudem erläutern wir, wie eine Mediation helfen kann, Lösungen zu finden, die für beide Seiten akzeptabel sind. Damit möchten wir dazu beitragen, dass Kinder nicht unter den Streitigkeiten ihrer Eltern leiden müssen.Takeaways: Die Trennung kann zu schweren Konflikten führen, wenn Eltern nicht richtig kommunizieren. Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Kindes immer an erste Stelle zu setzen, um Konflikte zu vermeiden. Mediation bietet eine neutraler Ansatz zur Lösung von Konflikten zwischen getrennten Eltern. Negative Äußerungen über den anderen Elternteil sollten vor den Kindern vermieden werden, um ihre Rolle nicht zu belasten. Die Nutzung eines gemeinsamen Kalenders hilft, die Kommunikation zwischen den Eltern zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden. Väteraufbruch für Kinder bietet wertvolle Unterstützung und Ressourcen für Eltern in Krisensituationen. Wichtige Links, passend zu dieser FolgeWebsite https://vaeteraufbruch.de/Website Trennung-in-freundschaft.deDein Neues Leben Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Das innere Glückskind entdecken (mit Susanne Hühn)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 55:19


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast+++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

babywelt Podcast
Geburtstrauma: Wenn die Geburt Narben hinterlässt – Wege zur Heilung und Selbstbestimmung mit Friederike Krusch

babywelt Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 37:33 Transcription Available


Die Geburt eines Kindes ist oft mit großen Hoffnungen verbunden, doch was, wenn sie tiefe Wunden hinterlässt? In dieser Folge des babywelt Podcasts beleuchtet Frieda Lewin mit uns das so wichtige, aber leider immer noch tabuisierte Thema Geburtstrauma. Gemeinsam mit der erfahrenen Traumatherapeutin Friederike Krusch ergründet sie, was ein Geburtstrauma ist, welche psychischen sowie körperlichen Folgen es haben kann – auch für die Bindung zu deinem Kind. Frieda öffnet sich dabei auch ganz persönlich und teilt ihre eigene Geschichte, die zeigt: Du bist mit solchen Gefühlen nicht die Einzige. Wir beleuchten konkrete Wege zur Verarbeitung: von professioneller Unterstützung und hilfreichen therapeutischen Ansätzen bis hin zu Tipps, wie dein Umfeld dich bestmöglich stärken kann. Und wir sprechen über Prävention für eine möglichst selbstbestimmte Geburt. Hör rein, wenn du dich verstanden fühlen, Antworten finden und erfahren möchtest, dass du mit deinen Gefühlen nicht allein bist – denn Heilung ist möglich!

Das gewünschteste Wunschkind
Wut, Trauer und Frustration - Gefühlsstürme von Kindern liebevoll begleiten

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 41:09


Was brauchen Kinder wirklich, wenn sie im Gefühlssturm stecken? Wir sprechen mit Danijela Klich über Mitgefühl, Co-Regulation und darüber, wie Eltern auch in stürmischen Zeiten Halt geben können. Eine Folge für alle, die ihrem Kind zeigen wollen: Du bist genau richtig, so wie du bist. Shownotes:Danijelas Buch "10 Dinge, die bei Gefühlsstürmen deines Kindes sicher helfen": https://amzn.to/44xKCRL, dazu passend ihr Bilderbuch "Marin Käfer: Kleines Wesen, große Gefühle": https://amzn.to/3GrEvX2, Danijelas Homepage: https://www.erziehenmitherzundhirn.de, ihre Instagramseite: https://www.instagram.com/mit_herz_und_hirn+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
❓Narzisstische Mutter & Essstörung: Warum du dich schämst, du selbst zu sein – und das mit Essen kompensierst

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 12:33


In dieser Folge geht es um die Frage, warum sich Kinder von narzisstischen Müttern oft dafür schämen, sie selbst zu sein – und warum sich aus dieser tief sitzenden Scham nicht selten eine Essstörung entwickelt. Außerdem erfährst du, ob es sinnvoll sein kann, den Kontakt zur Mutter aufrechtzuerhalten oder bewusst Distanz zu schaffen. Du erfährst: ✅ was eine narzisstische Mutter ist – und wie du sie erkennst, ✅ wie es kommt, dass viele narzisstische Mütter unbewusst mit ihren Kindern in Konkurrenz gehen, ✅ was das mit der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes macht und wie sich das bis ins Erwachsenenalter auswirkt, ✅ warum du dich heute oft schuldig oder „zu viel“ fühlst, wenn du im Mittelpunkt stehst, ✅ wie emotionale Anpassung, unterdrückter Selbstausdruck und Scham zu emotionalem Essen oder einer Essstörung führen können, ✅ ob und wann es hilfreich ist, bewusst Distanz zur Mutter zu schaffen, um zu dir selbst zurückzufinden. Am Ende der Folge wirst du klarer sehen, wie sich alte Muster, Scham und unbewusste Loyalitäten auf dein heutiges (Ess-)Verhalten auswirken – und was du tun kannst, um dich innerlich davon zu befreien. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: In diesem Mini-Format beantworte ich echte Fragen aus der „Fragen an Julia“-Telegram-Gruppe meines 10-wöchigen Online-Coaching-Programms LIFESTYLE SCHLANK. Bitte beachte, dass es sich dabei um originale Sprachnachrichten aus dem Coaching-Alltag handelt. Die Audioqualität ist daher nicht wie gewohnt – der Inhalt dafür umso authentischer. Und ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.
#186 Showcial Media – warum wir lieber scrollen, als uns selbst zu begegnen

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 20:34


Ich auf der Yogamatte, in der Stellung des Kindes. Hände ausgestreckt, Kopf am Boden. Von außen sieht es nach Ruhe aus. Von innen? Gedanken über Social Media oder besser gesagt: Showcial Media. Denn oft ist Social Media weniger sozial, als wir denken. Wir scrollen, liken, vergleichen und vergessen dabei, wie wertvoll echte Pausen und Zeit mit uns selbst sind. In dieser Folge erfährst du: warum Social Media manchmal wie ein Medikament wirkt schnell, wirksam, aber mit Nebenwirkungen, was Studien über Alleinsein, Jugendliche, Stress und Cortisol sagen, warum wir verlernt haben, uns selbst zu beschäftigen, und wie sich das auf Körper und Psyche auswirkt, persönliche Einblicke aus meiner Praxis als Resilienztrainerin und Gesundheitspsychologie-Studentin. Am Ende gibt es eine kleine Challenge für dich: ein Tag ohne Showcial Media. Nur du. Kein Scrollen, keine Stories, kein Filter – einfach echt. Und wenn du noch tiefer eintauchen möchtest: In meinem Buch „Auf Lachen, Liebe und Neuanfänge“ findest du viele Gedanken, Geschichten und Impulse dazu. Ich freue mich riesig, es im November auf der Buchmesse Wien vorstellen zu dürfen. Es wäre schön, wenn wir uns dort sehen! Deine Caro Hier dein Link zum Roman oder in allen Buchshops zu finden:

Hallo Lernen
Wie du dein Kind schlauer machst in 10 einfachen Schritten

Hallo Lernen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:03


➡️➡️ Kostenloses Webinar zum Kopfrechnen: https://www.hallolernen.de/schnell-kopfrechnen-lernen/ ➡️➡️ Zu meinem Buch: https://www.hallolernen.de/hallo-einschulung-alles-ueber-vorschule-und-1-klasse/ ❤️ Wenn die meisten von uns an Lernen denken, dann verbinden wir es sofort mit stundenlangem Sitzen am Schreibtisch und Seiten voller Notizen.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Konzentration - Mehr als Stillsitzen und Zähne zusammenbeißen

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 14:46


Konzentration ist viel mehr als still sitzen und Zähne zusammenbeißen. In dieser Folge erfährst du, warum Kinder diese Fähigkeit überall im Alltag trainieren – beim Spielen, beim Fahrradfahren, beim Malen – und warum genau diese Form der Konzentration so wertvoll ist. Ich nehme dich mit in die Lerntherapie-Praxis und zeige dir: was Konzentration wirklich bedeutet (Spoiler: es geht um bewusstes Lenken der Aufmerksamkeit – wie bei einer Taschenlampe) warum Kinder Konzentration Schritt für Schritt entwickeln und wieso Abschweifen normal ist weshalb unsere Leistungsgesellschaft oft das falsche Bild von Konzentration vermittelt und wie du dein Kind liebevoll unterstützt, ohne Druck aufzubauen

Alles Liebe, Erika
#132 - Leadership Espresso - Wenn nicht du, wer dann?

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 14:20


Viele Menschen scheitern nicht an anderen, sondern oftmals daran, dass sie sich selbst im Stich lassen.In dieser Folge geht es um eine der zentralsten Fragen im Leben und in der Führung:▶️ Wenn nicht du zu dir selbst Ja sagst, wer dann?▶️ Wenn nicht du deine Grenzen setzt, wer dann?▶️ Wenn nicht du dir selbst mit Respekt, Aufrichtigkeit und Wertschätzung begegnest, wer dann?Ich teile mit dir Erfahrungen aus meinen Coachings, warum selbst erfahrene Führungskräfte oft noch zu wenig innere Erlaubnis haben, klar für sich einzustehen. Wir sprechen über die Rolle des „inneren Kindes“, über alte Muster, die uns heute noch beeinflussen und darüber, wie du Schritt für Schritt in deine erwachsene, kraftvolle Selbstverantwortung gehen kannst. Und du bekommst auch noch drei konkrete Übungen, um sofort ins Tun zu kommenViel Freude beim Hören!#allesliebeerika #wirkungskraft #leadership #selflove #courage ▶️ Wenn du dir intensiver Zeit für dich schenken möchtest: Vom 22.–24. Oktober findet meine letzte Transformation Leadership Journey statt – drei Tage, die nur dir gehören. Exklusiv, tiefgehend, transformierend.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Autismus-Ursachen - Trumps fragwürdige Warnung vor Paracetamol ist wissenschaftlich nicht belegt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:44


Schmerzmittel sollen Autismus auslösen: Mit dieser Warnung sorgte US-Präsident Trump für Aufsehen. Doch dass Schwangere, die Paracetamol einnehmen, damit eine autistische Störung des Kindes riskieren, ist aus wissenschaftlicher Sicht nicht beweisbar. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (140): Kind als Ware

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 65:33


Vor dem Frankfurter Landgericht steht im Sommer 2025 eine 28 Jahre alte Frau. Sie soll Bilder und Videos ihres kleinen Kindes - gerade mal 4 Jahre alt - zum Verkauf angeboten haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr Kinderpornografie und sexualisierte Gewalt vor. Bekannt wurden die Vorwürfe, als die Polizei die Wohnung eines Mannes durchsucht hat, gegen den wegen schwerer sexualisierter Gewalt an Kindern ermittelt wird. Dabei stieß sie auf die Chats mit der 28-Jährigen.

Regionaljournal Graubünden
Gewalt an Kindern frühzeitig erkennen

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 12:59


Wenn das Wohl eines Kindes gefährdet ist, steht oft ein ungutes Gefühl am Anfang. Lehrpersonen, Betreuerinnen im Verein oder Trainer in Sportclubs können sich seit heute anonym und gratis an die Fachberatung Kindesschutz wenden. Das neue Angebot ist ein vierjähriges Pilotprojekt. Weitere Themen: · Solar-Offensive: Drei Jahre nach dem Ja des Parlaments zum Solar-Express zeigt sich, so schnell wie in Graubünden ist er nirgends unterwegs. · Bergungsaktion: Nach einer Nacht auf dem Morteratschgletscher rettet die Rega zwei Alpinisten.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Eigene Kindheitswunden – und ihre Folgen für die Erziehung meines Kindes

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 53:28


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Lea hat Probleme mit ihrer 18-jährigen Tochter. Immer wieder kommt es zu Eskalationen, ihre Tochter hält sich nicht an Abmachungen und in letzter Zeit hat Lea das Gefühl, dass sich alles verhärtet. Doch Steffi merkt in dem Gespräch schnell, dass der Fokus gar nicht so sehr auf den teilweise typischen Verhaltensweisen einer jungen Erwachsenen liegen sollte, sondern dass Lea eigene, große Trigger hat, die dazu beitragen, dass sie sich so verletzt fühlt. In ihrer Kindheit hat Lea ziemlich starke Traumata erfahren, die dazu führen, dass sie sich in Streitigkeiten mit ihrer Tochter nicht richtig durchsetzt und gleichzeitig schnell verletzt wird, da sie vieles persönlich nimmt. Dass es dadurch für ihre Tochter ebenfalls schwer werden kann, hatte Lea bis dato noch nicht gesehen. Im Laufe des Gesprächs öffnet Steffi ihr in einigen Dingen die Augen und gibt ihr Strategien an die Hand, um ihre eigenen Anteile lösen zu können.+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

PAPAS
Niclas & Fine - Die große Paarfolge Vol. 2

PAPAS

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 51:01


In der zweiten Paarfolge von Fine und Niclas wird es persönlich: Die beiden nehmen uns mit in ihre ganz eigene Zwischenwelt – kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes. Sie sprechen über die letzten Wochen als Dreierfamilie, den bevorstehenden Neubeginn zu viert, große Emotionen und kleine Alltagskonflikte (Stichwort: Aufräumen!). Aber hört doch einfach selbst :)Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:KartenmachereiMit dem Code papas_15jahre_kartenmacherei bekommt ihr 15% auf alle Produkte der Kartenmacherei - gültig bis 30.09.2025 | Und hier geht es zum großen GewinnspielKoojaMit dem Code KJPAPAS bekommt ihr vom 06.–16.09. beim Kauf einer Foldee den Poncho Boo gratis dazu.

HeuteMorgen
Militärparade der Superlative: China will Stärke demonstrieren

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 12:33


Mit der grössten Militärparade in der Geschichte des Landes hat China dem Ende des zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren gedacht. Mit dabei waren unter anderem die Staatsoberhäupter von Russland, Nordkorea, Iran und Kuba. Eine Veranstaltung mit viel Signalwirkung. Ausserdem in der Sendung: · Seit Mai bezahlen Krankenkassen in der Schweiz auch für Jugendliche ab 12 Jahren die Abnehmspritze Wegovy. Der grosse Run blieb aber bisher aus, heisst es beim Fachverband Adipositas im Kindes- und Jugendalter und bei den Krankenkassen. Mit dem Hype rund um Abnehmspritzen befasst sich auch der SRF-Podcast «News Plus Hintergründe» in der Serie «Die Spritze - zwischen Hype und Hoffnung»: https://www.srf.ch/audio/news-plus-hintergruende/die-spritze-zwischen-hype-und-hoffnung-1-4-der-erste-shot?id=AUDI20250603_NR_0002 · Die Internet-Suchplattform Google hat eine illegale Monopolstellung bei der Web-Suche. Das hatte ein Gericht vor rund einem Jahr festgestellt. Nun wurden daraus Konsequenzen gezogen.

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
#64 Gefühlsregulation – mit Lehrerin & Autorin Danijela Klich

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 58:49


Schule Backstage! mit Lehrerin & Autorin Danijela Klich über Gefühlsregulation ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle Digitalen Arbeitshefte zu euren Schulbüchern: www.klett.de/digitales-arbeitsheft 50% Rabattcode: 50DAH (einlösbar bis 01.11.25; exklusiv für Lehrkräfte; 50% auf Digitale Arbeitshefte Einzellizenz; 1 Digitales Arbeitsheft je Lehrkraft bestellbar) ______________ Danijela erzählt aus ihrem Alltag als Lehrerin an einer Gemeinschaftsschule, wie sie mit Gefühlsstürmen in ihrer Klasse umgeht. Sie nimmt wahr, dass viele Jugendlichen oft keinen Erwachsenen an den Schulen haben, der sie ernst nimmt. Danijela glaubt, dass es deshalb so viele Konflikte gibt, weil manche Lehrkräfte nicht dazu bereit sind, sich auf die Perspektive der Jugendlichen einzulassen. Anstatt das Warum der Gefühle zu verstehen, wird versucht Emotionen zu unterdrücken und es gibt Vorwürfe und Strafen. Danijela nimmt bei Lehrkräften eine Hilflosigkeit und Überforderung wahr, in der sie versuchen Kontrolle zurückzugewinnen. „Der will doch nur Aufmerksamkeit.“ ist für sie ein Zeichen dafür, dass etwas beim Gegenüber nicht stimmt und keine andere Möglichkeit hat, das zu zeigen. Außerdem erzähle ich aus meinem Schulalltag, wie ich versuche auf emotionale Situationen zu reagieren. Wir unterhalten uns darüber, dass manche Lehrkräfte nicht wissen, was Kinder und Jugendliche brauchen, weil sie gar nicht nachfragen. Dabei wäre es so einfach zu fragen, was man selbst und was das Gegenüber braucht, um guten Unterricht zu ermöglichen. Obwohl wir selbst uns als Erwachsene nicht gut regulieren können, verlängern wir das von unseren Schülerinnen und Schülern einen ganzen Vormittag. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr über Danijela Klich: www.erziehenmitherzundhirn.de www.instagram.com/mit_herz_und_hirn Zum Buch „10 Dinge, die bei Gefühlsstürmen deines Kindes sicher helfen“ https://amzn.to/40hREJh Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de

PAPAS
Die letzten Tage vor dem 2. Kind

PAPAS

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 41:53


Zwischen gepackten Krankenhaustaschen, Kita-Ferien und spontanen Hausboot-Abenteuern: In dieser Folge checken wir ein in die vielleicht aufregendsten Wochen des Jahres. Niklas und Fiene stehen kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes – mit allen Vorfreuden, Ängsten und organisatorischen Fragen, die dazugehören. Hannes erzählt von seinem Bootstrip mit Sohn und Freunden, und gemeinsam sprechen wir über Familienalltag, Routinen, Chaos und die kleinen Glücksmomente dazwischen. Außerdem geht's um Kartoffelpuffer, Hörbücher im Familienbett und die Frage: Wie verändert sich das Leben, wenn aus drei plötzlich vier werden?Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:Kartenmacherei: Mit dem Code papas_15jahre_kartenmacherei bekommt ihr 15% auf alle Produkte der Kartenmacherei - gültig bis 30.09.2025 | Und hier geht es zum großen GewinnspielIKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment:Weitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Mordfall Ronny P. – Der grausame Tod eines Kindes

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 49:36


Sommer 1992. In Brandenburg an der Havel verschwindet ein 12-jähriger Junge. Zuletzt wurde er zusammen mit einem Mann gesehen, der ihm eine Fahrt auf seinem Moped angeboten hatte. Wenig später stellt sich heraus – der Unbekannte ist womöglich ein bekannter Sexualtäter. Unsere Podcast-Empfehlung: MAMMUT - Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten. Ein Podcast des BR über einen mysteriösen Mordfall am anderen Ende der Welt. Jetzt in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/ImVisier-Mammut Zum Mordfall Ronny P. gibt es auch eine Reportage von "Täter Opfer Polizei". Zu finden in der ARD Mediathek.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Bin ich eine Helikopter-Mama?

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 22:29


Elke und Christine bekommen Post von einer Mama, die sowohl von der Kita als auch von ihrem Partner die Rückmeldung bekommt, sie "verhätschele" ihren Zweijährigen zu sehr. Von außen werden immer wieder Sorgen an sie herangetragen, dass sie mit ihrer vorsichtigen Art und ihrer gut gemeinten Fürsorge die Selbständigkeit des Kindes behindere. Elke vermutet, dass es dabei viel um die Frage geht, wie die Mutter selbst das Leben und die damit verbundenen Anstrengungen wahrnimmt. Was die Zukunft angeht, sieht Elke das Ganze gelassen. Denn: "Wir können nicht sagen, weil dies passiert, kommt 5 Jahre später jenes raus. Dafür ist das Leben zu komplex."+++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sounds!
Neue Musik? Ok Cool

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 162:58


Mit OK Cool ist hier nicht die kaltschnäuzige Antwort eines pubertierenden Kindes auf jede Fragege gemeint, sondern die musikalische Symbiose von Bridget Stiebris und Haley Blomquist aus Chicago. Und OK Cool ist hier auch nicht das Urteil über ihre Musik, sondern einfach ihr Bandname. OK Cool!

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Sprache & Neurodivergenz: Was ist "normal" in der Sprachentwicklung?

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 67:25


Was ist eigentlich „normal“ in der Sprachentwicklung – und ab wann braucht ein Kind Unterstützung? In dieser Auftaktfolge meines Sommer-Interview-Specials dreht sich alles um Sprache, Kommunikation und Neurodivergenz. Ich spreche mit Nathalie Frey – Logopädin, Sprachtherapeutin und Forscherin an der Uni Würzburg – über all die Fragen, die sich viele Eltern stellen, aber selten offen aussprechen:✔ Muss mein Kind in einem bestimmten Alter bestimmte Wörter sagen können?✔ Wann spricht man von einer Sprachentwicklungsverzögerung – und wann von einer Störung?✔ Was kann ich tun, wenn mein Kind (noch) nicht spricht?✔ Wie kann ich mein Kind liebevoll unterstützen und mit ihm in Verbindung sein, auch ohne (viele) Worte und gesprochene Sprache?Nathalie erklärt einfühlsam, was in der Sprachentwicklung „typisch“ ist – und was nicht. Sie räumt mit Mythen auf, ordnet Entwicklungsschritte realistisch ein und zeigt, wie wir beispielsweise mit Gebärden und achtsamen Interagieren Kinder dabei unterstützen können, Sprache in ihrem eigenen Tempo zu entdecken.Besonders spannend: Nathalie beschreibt im Interview den Weg eines Kindes mit Sprachentwicklungsstörung – von Geburt an – Schritt für Schritt. Du erfährst, wie sich so eine Entwicklung konkret anfühlen kann, wie Eltern Veränderungen wahrnehmen und wann der richtige Moment ist, sich Unterstützung zu holen.Egal ob dein Kind autistisch ist, ADHS hat oder du einfach das Gefühl hast: Irgendwas ist da besonders – diese Folge wird dir Klarheit schenken.

Beste Vaterfreuden
Leihhund, Löwenzahn & Lebenskrise – Von Haustierwünschen und dem Vertrauen in das Leben

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 33:01


In dieser Folge wird's tierisch und traurig: Jakobs Tochter wünscht sich nach wie vor ein Haustier und greift mittlerweile zu emotionalem Druck, der alles andere als subtil ist. Aber der Leihhund ist an Bedingungen geknüpft und sowas kommt uns nicht ins Haus. Also: Wenn ihr süße Hunde in Berlin und Umgebung habt, meldet euch gern! Im Gegenzug liefern wir euch den ein oder anderen professionellen Tipp in Sachen Hundeerziehung. Außerdem geht's um Wildkräuter für Kinder, die kein Gemüse mögen und eine emotionale Hörermail mit der Frage: Wie schafft man es, nach einer schweren Erkrankung des eigenen Kindes wieder Vertrauen ins Leben zu fassen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder & Erwachsene - Drei Prinzessinnen in Paris - Geschichte zum Einschlafen

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 36:17


Diese fantastische Geschichte entführt dich in die magische Stadt Paris! Doch vergiss gewöhnliche Verkehrsmittel! In dieser Traumreise wird selbstverständlich per geflügeltem Einhorn gereist. Und wer begleitet dich auf diesem himmlischen Flug? Drei wundervolle Prinzessinnen aus dem fernen Königreich Aetheria! Gemeinsam entdeckt ihr auf dem königlichen Klassenausflug die französische Hauptstadt und bestaunt den majestätischen Eiffelturm, lasst euch von der glitzernden Seine verzaubern, entdeckt den weltberühmten Louvre und flaniert durch den prächtigen Jardin de Tuileries. Doch das ist noch nicht alles! Auch Hundefans kommen voll auf ihre Kosten, denn im Park an der Seine macht ihr eine wahnsinnig niedliche Entdeckung. Viel Freude beim Anhören & magische Paris-Träume! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/prinzessinnen-gute-nacht-geschichte-drei-prinzessinnen-in-paris -------------------------------------------------