Podcasts about kindes

  • 1,409PODCASTS
  • 3,166EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 25, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about kindes

Show all podcasts related to kindes

Latest podcast episodes about kindes

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
315 – 2 friedliche Geburten trotz Interventionen im Kreißsaal Grimma – Interview mit Katharina & Alex

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 58:22


Heute darf ich euch mal wieder ein Paar vorstellen, dass sich mit meiner Methode auf die beiden Geburten ihrer Töchter im Kreißsaal Grimma vorbereitet hat und zwei friedliche empowernde Geburten erleben durfte – mit ein paar Interventionen, die aber von allen gut begleitet wurden. Du erfährst in diesem Interview einiges darüber, wie - du dich als Paar mit meinem Kurs vorbereiten kannst - dein Partner dich unterstützen kann und langfristig in eure Beziehung investiert - du in die Welle hineinatmest und nicht weg davon - du einen Ruhepuls von 60 unter starken Wellen haben kannst - die Audiohypnose im Kreißsaal von allen positiv aufgenommen wird Unser Gespräch kannst du wieder gerne auf YouTube anschauen https://youtu.be/Xn2Ps-TSI2k Ich freue mich so sehr mit den beiden mit und kann Katharina irgendwie verstehen, dass sie allein nur wegen der Geburt nochmal ein Kind bekommen wollen würde. Mir ging es nach der Geburt meines dritten Kindes genauso. Wie großartig wäre es, wenn das jede Frau nach ihrer Geburt sagen könnte! Auf meiner Website findest du inzwischen mehr als 850 positive Erfahrungsberichte, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ Und auch im Podcast gibt es etliche inspirierende ermutigende Geburtsberichte in Interviews und manchmal auch von mir zusätzlich mit Tipps vorgelesen. Ich freue mich sehr, wenn ich dich in deiner Schwangerschaft und zur Geburt begleiten darf. Ganz viel Freude beim Hören und Zuschauen! Alles Liebe Deine Kristin

WDR ZeitZeichen
Remo Largo, Kinderarzt und Entwicklungsforscher

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 14:15


Druck und Zwang haben in der Erziehung von Kindern nichts zu suchen, fand Remo Largo (geboren am 24.11.1943). Mit Büchern wie "Babyjahre" hat er Millionen Eltern die Idee einer menschenfreundlichen Entwicklung ihres Kindes nahegebracht. Von Martina Meißner.

Echte Papas
„Väter trauern anders als Mütter um ein verstorbenes Kind“: Interview mit den Autoren Wolfram Schulze & Andreas Schulze

Echte Papas

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 60:47


„Ein Kind zu verlieren, gehört zum Schlimmsten, was einem passieren kann“, sagt Prof. Dr. Dr. Wolfram Schulze von der Hochschule Koblenz. Gemeinsam mit dem Psychologen Priv.-Doz. Dr. Dr. Andreas Schulze (übrigens sein Onkel) hat er deshalb einen Ratgeber geschrieben, der Betroffenen helfen soll, besser mit ihrer Trauer umzugehen. Der Buchtitel: „Wenn ein Kind gestorben ist oder Die Farben der Trauer“. Kein leichtes Thema, aber eines über das man unbedingt sprechen sollte. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählen die zwei Buchautoren, wie Eltern am besten Abschied nehmen können, wenn das Kind schon im Mutterleib stirbt, weshalb nach dem Suizid eines Teenagers die Schuldfrage niemanden weiterbringt, was todkranke Kinder (und deren Geschwister) in ihrer verbleibenden Zeit von ihren Eltern am dringendsten benötigen und wie eine Beziehung den Tod eines Kindes übersteht. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Wolfram und Andreas. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

Ratgeber
Wenn der Partner oder die Partnerin kaufsüchtig ist

Ratgeber

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 5:33


Dann belastet dies meistens auch das Familienbudget. Doch, was ist Kaufsucht genau? Und wann ist Handeln angesagt? «Von Kaufsucht kann man dann sprechen, wenn man keine Freude mehr am Einkauften hat, wenn man exzessiv kauft, auch Sachen die man gar nicht braucht und die Einkäufe stapeln sich zu Hause», sagt die Psychologin und Psychotherapeutin Sandra Figlioli-Hofstetter.  Wie kann man diesem Verhalten der Partnerin, des Kindes oder eines guten Freundes begegnen? «Am besten sagt man: Ich mache mir Sorgen um Dich... Mir fällt auf, dass...» Das ganze natürlich ohne Bewertung. Das ist gar nicht so einfach. Häufig geht es um Emotionsregulationen. Hilfe braucht man ab dann, wo Betroffene unter einem Leidensdruck stehen. Da können eine Psychologin oder ein Psychiater helfen.

Familienrat mit Katia Saalfrank
Fremd- und Selbstbestimmung – Wie gehe ich mit dem bestimmerischen Verhalten meines Kindes um?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 43:03


In dieser Episode geht es um das Thema Grenzen und Fremd-, bzw. Selbstbestimmung. Silvia* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihre Tochter davon überzeugen kann, dass Spielen auch schön ist, wenn sie nicht die alleinige Bestimmerin ist. Wieso will mein Kind so unbedingt alles bestimmen? Wie kann ich meinem Kind beibringen, Grenzen zu erkennen und anzunehmen? Wie kann ich meinem Kind angemessene Räume geben, um wirksam mitzubestimmen? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Der heutige Werbepartner ist Playmobil mit ihrem Lernspielzeug für Kleinkinder Playmobil 1.2.3. PLAYMOBIL 1.2.3 fördert Feinmotorik, Sprachentwicklung, Kreativität, Sozialkompetenz und kognitives Verständnis des Kindes. https://123.playmobil.com/

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 18.11.2023

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 15:12


Wir sprechen über Privatflieger, die fremd gehen, «HD Soldat Läppli», der Kommunist gewesen sein soll, eine spezielle Aufgabe der Bahnhofshilfe und das Hickhack um ein Kundgebungsverbot der Stadt Bern. Und dann stellen wir erstaunt fest, dass SBB-MitarbeiterInnen früher ziemliche Kratzbürsten waren. (00:00:27) Ping-Pong um Kundgebungsverbot in Bern Bern verbietet grosse Demos. Deshalb will die Linke umso mehr einen Umzug durch die Stadt machen. Das will der Gemeinderat aber nicht und offeriert den Demo-Menschen den Bundesplatz, was diese aber ablehnen. Wir sagen, was das mit Weihnachtsmärkten zu tun hat. (00:03:10) «Mached Sie doch, wa Sie wend – aber gönd Sie!» So spricht eine SBB-Mitarbeiterin zu einer Kundin – in einem Ausbildungsfilm aus den 1980er-Jahren. «Praxisfälle auf dem Perron»: Wir hören genauer hin. (00:06:35) Bahnhofshilfe als neutraler Boden Die Bahnhofshilfe unterstützt Behinderte, Menschen, die den Weg durch den grossen Zürcher Hauptbahnhof nicht allein finden und gibt Essen aus. Weniger bekannt ist, dass die Organisation auch einspringt, wenn zwei Eltern derart zerstritten sind, dass sie sich nicht einmal mehr zur Übergabe eines Kindes sehen wollen. (00:09:14) Angst, dass private Flieger fremd gehen könnten CO2-Abgaben finden die regionalen Flugplätze in der Ostschweiz und Graubünden gar nicht gut, weil dann die Reichen einfach die umliegenden Flughäfen in Deutschland und Österreich benutzten und dabei gleichviel CO2 ausstossen würden, finden die einen - weil man besser an neuen Treibstoffen forschen würde, finden die anderen. (00:11:43) Seltenes Gespräch mit dem Sohn von «HD Soldat Läppli» Alfred Rasser wurde mit seinem Film schweizweit bekannt. Trotz des grossen Erfolgs seiner Figur hatte er aber zeitweise Mühe, seine Kinder zu ernähren, erzählt der über 90jährige Sohn des Schauspielers an einer Buchpremiere. Auch, weil seinem Vater eine Nähe zum Kommunismus vorgeworfen worden sei. Weitere Themen: - Das Magazin - Die SBB-Kratzbürsten der 1980er Jahre

KARSTEN MANTEI
News & Infos November 2023

KARSTEN MANTEI

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 5:03


Ride Royal Rangers Zuerst einmal möchten wir euch grüßen und für die Fürbitte um den Jugendeinsatz der Royal Rangers aus Hamburg Sasel bedanken. Es war wirklich aufregend, wie der Herr wirkte und wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Gottes Liebe berührt wurden und zum Glauben an Jesus kamen. Es war, als ob der Himmel offen wäre, obwohl es viel geregnet hat. Die Einheiten und die praktische Anwendung der „Unvollendeten Geschichte“ hat vielen Jugendlichen eine neue Perspektive auf die Missionsarbeit und das Leben eines Missionars eröffnet, samt einem neuen Blick auf Gottes Mission, und seinen Plan für jeden Einzelnen, ins Herz gelegt. Das Programm wurde durch den Missionskurs „Die unvollendete Geschichte“ ergänzt und erweiterte unter denJugendlichen den Horizont auf Gottes Perspektive für den Missionsauftrag. Dazu hatten wir einfach inspirierende Zeiten der Gemeinschaft und des Austausches in den Gottesdiensten, auf einer Gemeindekonferenz und zum Abschluss am Jugendabend in Marvila. In Viana konnten wir trotz strömenden Regen mit vielen Leuten reden und ein Gebet sprechen, und unter den Kindern in Marvila haben acht ihr LebenJesus übergeben. Gott ist gut! Ein Moment in einem Restaurant in Viana, nach dem Abendessen, hat uns besonders bewegt, da die Wirtin mit allen ein Foto machen wollte. So gesellte sich die Gruppe um sie herum und einige fragten sie, ob sie für sie und ihre Mitarbeiter beten könnten. So geschehen hatte die Leiterin der Gruppe von Gott den Eindruck, dass ihr ein schweres Schicksal widerfahren ist und sie sehr damit zu kämpfen hat. Als sie das hörte, brach sie in Tränen aus, denn niemand wusste von dem tragischen Verlust eines Kindes, der sich vor einigen Jahren ereignet hat.  Man muss dazu sagen, dass in diesen abgelegenen Gegenden sehr viel Okkultes herrscht, wir aber gespürt haben, wie der Himmel, trotz des anhaltenden Regens, offen war, indem wir durch die Straßen zogen und mit anhaltendem Lobpreis die Atmosphäre nachhaltig veränderten. Persönlich glauben wir, in eine geistliche Dimension vorgedrungen zu sein, die trotz der Umstände etwas freigesetzt und erneuert hat. Indem Jesu Licht die Dunkelheit erhellte und durch seine Liebe und Autorität Hoffnung und Zuversicht ausgestrahlt wurde. Matthäus 9.35-38 Azorendreieck Wir möchten uns für die Gebete um einen neuen Missionar auf den Inseln Faial, Pico uns St. Georg danken. Gott sei Dank wurde nach langem Abwarten ein Diener Gottes gefunden, der auf dem Herzen hat das Werk weiterzuführen. Bitte betet für einen guten Übergang im Januar nächsten Jahres. Missionsauto Einige Freunde und Geschwister haben uns gefragt, wie es um die Anschaffung des neuen Missionsautos steht. Bis jetzt sind ca. 65 % des angestrebten Betrages eingegangen, wofür wir sehr dankbar sind. Jeder Einzelne, der bereits gespendet hat und jede Gemeinde, die gesammelt hat, berührt uns sehr und gilt unser herzlicher Dank! Um den Kriterien eines nützlichen und umweltgerechten Fahrzeuges zu entsprechen fehlen allerdings noch 7.000 €, und so hoffen wir, den Betrag möglichst bald zusammen zu bekommen. Herzlichen Dank für deine/eure Mühe im Voraus. Online Spenden – Mantei - Anschaffung Missionsfahrzeug (245) 10 Jahre Escolhas Cidade Es ist wirklich schon so weit: Das Werk Escolhas Cidade wird zehn Jahre alt. Um dieses bemerkenswerte Datum zu feiern veranstalten wir am 2. und 3. Dezember einen Festakt in Lissabon. Gemeinsam wollen wir in Dankbarkeit und Wertschätzung einen Blick darauf werfen, was es bedeutet, wenn Kinder und Jugendliche durch die Liebe Gottes etwas Positives empfangen, dass ein Lächeln in ihren Gesichtern und dauerhafte Veränderung im Leben mit sich bringt. Als Gastsprecher wird Pastor Andreas Timm zu uns kommen und es wird einen Livestream geben.

Finanzfluss Podcast
#445 Sparen fürs Kind: Junior-Depot vs. Zweitdepot – was ist besser?

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 27:29


Ein Auslandsjahr, die erste eigene Wohnung oder der Führerschein – wenn Kinder älter und erwachsen werden, gibt es unzählige Gründe, für die sie etwas Geld gut gebrauchen können. Viele Eltern und auch Großeltern wollen auch deshalb für ihre Kinder oder Enkelkinder Geld sparen.  Fängt man damit direkt zur Geburt des Kindes an, kann man über viele Jahre Vermögen aufbauen und dieses dann zum Beispiel zum 18. Geburtstag übergeben. Doch wie legt man am besten Geld fürs Kind an? In ein Zweitdepot auf den eigenen Namen oder in ein Junior-Depot auf den Namen des Kindes? Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Varianten und worauf sollte man beim Investieren fürs Kind sonst noch achten – gerade auch, wenn es schließlich um das Entsparen geht? Darüber spreche Markus und Jule in dieser Folge.  ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unser Junior-Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/junior-depot/  Die Düsseldorfer-Tabelle zum Kindesunterhalt: https://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_Tabelle/Tabelle-2023/Duesseldorfer-Tabelle-2023.pdf  Der Sparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/ Geld anlegen für Kinder (Ratgeber): https://www.finanzfluss.de/geldanlage/geld-anlegen-fur-kinder/

sorglos schwanger
Schatten und Licht - Wochenbettdepression

sorglos schwanger

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 32:24


Sabine Surholt ist heute mein Podcastgast. Sabine hat vor 30 Jahren nach der Geburt ihres Kindes eine Depression entwickelt. Damals kannte sie dieses Krankheitsbild nicht und ist verzweifelt von Arzt zu Arzt gelaufen. Nachdem sie über eine Fernsehsendung mehr über dieses Krankheitsbild erfahren hatte, gründete sie den Verein Schatten und Licht. Dieser Verein befasst sich mit psychischen Erkrankungen, die sich durch eine Schwangerschaft oder Geburt entwickeln. In der heutigen Folge erfährst du mehr zu psychischen Erkrankungen im Rahmen einer Schwangerschaft, mit welchen Herausforderungen die Betroffenen zu kämpfen haben und wo du dir Unterstützung holen kannst, wenn du bei dir oder in deinem Umfeld Symptome psychischer Erkrankungen erkennst. Melde dich gerne für ein Kennenlernen mit mir persönlich an: www.johannaheinrich.de oder unter diesem Link: https://calendly.com/gluecklich-schwanger-mit-dr-johanna-heinrich/kostenloses-kennenlernen-mit-dr-johanna-heinrich Folge mit auch auf Instagram: dr._johanna_heinrich und auf TikTok: drjohannaheinrich Hole dir unter diesem Link gratis deine Geschenke: https://johannaheinrich.de/meine-geschenke-fuer-dich/

Gezwitscher aus dem Kindergarten
#104 Fragerunde mit Nora Imlau

Gezwitscher aus dem Kindergarten

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 46:40


Stell dir vor, du sitzt Nora Imlau gegenüber. Was würdest du sie fragen wollen? Einige Gäste im Publikum haben die Chance ergriffen. Wie gehe ich mit meinem Schuldgefühl um? Wie setze ich Grenzen und wahre dabei dennoch die Bedürfnisse meines Kindes? Wie können wir als Familie nach einem anstrengenden Kindergartentag harmonisch in den Nachmittag starten? Wie helfe ich meinem gefühlstarken Kind einen Schultag zu überstehen? Was tue ich, wenn ich für mein Kind was ganz tolles plane und die Planung in dem Moment überhaupt nicht gut beim Kind ankommt?

Predigten – FeG Renningen
Gefährlicher Glaube – was hilft in der Verfolgung?

Predigten – FeG Renningen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 21:51


Das Menschenrecht auf Gedanken-, Gewissens-, Religions- und Weltanschauungsfreiheit ist in Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, in Artikel 18 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte (UN-Zivilpakt) und in Artikel 14 der UN-Konvention über die Rechte des Kindes verankert. Trotzdem ist Christenverfolgung ein alltägliches globales Phänomen.

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
96 - “Das triggert mich!” Wie wir durch unsere Kinder mit uns selbst konfrontiert werden

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 11:05


In dieser Podcastepisode stehen die emotionaler Auslöser im Vordergrund: Du erfährst, warum dich das Verhalten deines Gegenübers, z.B. das deines Kindes, triggert und was das, sowie deine Reaktion darauf, mit dir selbst zu tun hat. Dabei erhältst du Einblicke in das Feld der “Projektion”, darüber, wie unser Gehirn auf Reize reagiert, welche Rolle unsere Reaktion auf den Reiz spielt und wie es dir gelingen kann, schließlich bewusster zu handeln.

Multilingual Stories
Verwirrt mehrsprachiges Aufwachsen mein Kind?

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 10:48


Die Angst vor der Verwirrung des Kindes durch mehrsprachiges Aufwachsen ist oft so groß, dass Eltern sich komplett gegen die Weitergabe einer Familiensprache entscheiden.

Ganz offen gesagt
#39 2023 Was unsere Gesellschaft für Kinder tut - mit Gertrude Bogyi

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 21:42


Im Jahr 2002 wird Die Boje gegründet, ein Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen. Seit über 20 Jahren unterstützt sie in Krisensituationen oder bei traumatischen Erfahrungen und hat seither unzähligen Menschen geholfen. Gegründet wurde die Boje von Gertrude Bogyi. Sie studierte Psychologie und Pädagogik und begann 1973 als Praktikantin an der Klinik für Psychiatrie am Allgemeinen Krankenhaus Wien. 1976 promovierte sie und begann auf einem von der Gemeinde Wien neu geschaffenen Posten als Psychologin an der Universitätsklinik für Neuropsychiatrie für das Kindes- und Jugendalter. Immer wieder begleitete sie dort auch Kinder, deren Eltern oder Geschwister im Sterben lagen – und war hier eine Pionierin dieser Arbeit und ihrer Enttabuisierung. Saskia Jungnikl-Gossy spricht mit Gertrude Bogyi darüber, wieso wir Kinder zu oft anlügen, was unsere Gesellschaft für Kinder tut, und was in der Erziehung wichtig ist, damit ein Kind zu einem glücklichen, selbstbewussten Erwachsenen wird.Unterstütze unseren Podcast bei Steady!

Trend
Frauen-Löhne: Wie kommt es zur «Mutterschaftsstrafe»?

Trend

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 24:28


Frauen verdienen in der Schweiz im Schnitt deutlich weniger als Männer. Ein Grund dafür ist das Verhalten der Frauen nach der Geburt eines Kindes. Doch weshalb verhalten sich Frauen anders als Männer? Wenn Frauen Kinder bekommen, übernehmen sie häufig einen grösseren Teil der Betreuungs- und Hausarbeit als ihre Partner und stehen dafür beruflich zurück. Das hat Konsequenzen: Auch zehn Jahre nach der Geburt des ersten Kindes verdienen Mütter in der Schweiz im Schnitt 60% weniger als Väter. Um der Frage nachzugehen, weshalb sich Frauen anders verhalten als Männer, werfen wir einen Blick hinter die Kulisse des Theaters.

Neutral geht gar nicht - Debattenpodcast der Politischen Meinung
Ralf Willinger, Referent für Kinderrechte bei terre des hommes

Neutral geht gar nicht - Debattenpodcast der Politischen Meinung

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 36:21


„Kinder müssen besonders geschützt werden!“ Tagtäglich werden wir mit schrecklichen Nachrichten geflutet. Die guten gehen zuweilen unter: Im September hat der Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen die ökologischen Kinderrechte gestärkt – so auch das Recht auf eine saubere und gesunde Umwelt. Seit 1990 werden die Rechte des Kindes durch die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen geschützt. Ihr sind inzwischen 196 Staaten beigetreten. Wir sprechen mit Ralf Willinger von terre des hommes. Er ist Referent für Kinderrechte und Experte für Kinder in bewaffneten Konflikten. Kriege, Konflikte und (Klima-) Katastrophen betreffen Kinder in besonderer Weise. Ralf Willinger berichtet, wie terre des hommes hilft: Es geht um Flucht und Integration, um Traumatisierungen von Kindern in bewaffneten Konflikten, um Kindersoldaten und darum, wie man eine Kultur des Friedens entwickelt. Im Podcast Menschenrechte: nachgefragt sprechen wir in den kommenden drei Folgen mit zivilgesellschaftlichen Akteuren über den Schutz von Kindern und die Gefahren, denen Kinder in dieser Welt ausgesetzt sind. Unsere nächsten Gesprächpartner zum Thema Kinderrechte: 22. November 2023: Dietmar Roller über die Arbeit der International Justice Mission gegen Kinderarbeit und sexuelle Ausbeutung von Kindern. 6. Dezember 2023: Frank Mischo über Patenschaften und Projekte der Kindernothilfe.

WDR aktuell - Der Tag
Hamburg: Kindes-Entführung am Flughafen unblutig beendet

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 10:10


Flüchtlingspolitik: Bund und Länder suchen Lösungen; Nahost-Krieg: Wüst kritisiert scharf islamistische Organisationen bei Demos in NRW; Moderation: Jochen Zierhut Von Jochen Zierhut.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Debatte über das Bürgergeld für Ukrainer, Versöhnung in Nahost, Baerbock befasst sich mit Bergkarabach

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 3:48


Über das Bürgergeld für Ukrainer wird diskutiert, ein Israeli und ein Palästinenser sprechen über Frieden und Annalena Baerbocks Gespräche zum Bergkarabach-Konflikt. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Debatte über Bürgergeld: Warum nur 19 Prozent der ukrainischen Geflüchteten arbeiten SPIEGEL-Gespräch mit einem Palästinenser und einem Israeli: »Wie nimmt man Rache für die Tötung eines Kindes? Indem man anderer Leute Kinder tötet?« Baerbock bei der Uno: Speeddating für den Weltfrieden +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Unternehmerinnen-Podcast
#171 Unsichtbare Wunden – wenn Eltern nicht vor Narzissmus schützen

Unternehmerinnen-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 28:39


Narzissmus, ein Begriff, der in der heutigen Zeit immer präsenter zu sein scheint. Doch wie beeinflusst er das Leben eines Kindes, welches in einem narzisstischen Umfeld aufwächst? In dieser Episode möchten wir gemeinsam einen Blick auf die schmerzhaften Auswirkungen narzisstischen Missbrauchs auf Kinder werfen. Der Weg in die Tiefe dieses komplexen Themas mag herausfordernd sein, doch er ist von eminenter Bedeutung, um das Verständnis für jene zu vertiefen, die mit den Konsequenzen narzisstischer Gewalt konfrontiert sind. Ein offenes Herz und ein empathischer Geist sind der Schlüssel, um die Betroffenen zu unterstützen und zu stärken, die oft jahrzehntelang mit den Narben ihrer Kindheit kämpfen. Narzissmus zeigt sich in vielen Formen, und die Auswirkungen auf die betroffenen Kinder sind tiefgreifend. Ich möchte dir in dieser Episode einen einfühlsamen Einblick in dieses Thema geben, um Verständnis und Empathie für diejenigen zu fördern, die unter den schmerzhaften Folgen narzisstischen Missbrauchs gelitten haben oder noch immer leiden. Vielleicht kannst du oder jemand, den du kennst, aus den Erkenntnissen dieser Folge Kraft schöpfen, um Schritte in Richtung Verbesserung zu unternehmen. Ganz gleich, ob du selbst betroffen bist oder in deinem Umfeld jemanden kennst, der unter den Folgen narzisstischer Gewalt leidet: Dein Mitgefühl, dein Verständnis und deine Unterstützung sind von unschätzbarem Wert. Denn gemeinsam können wir dazu beitragen, dass diejenigen, die in der Dunkelheit ihrer Kindheitstraumata gefangen sind, den Weg in ein helles und heilsames Leben finden.

Wegbegleiter
67 | RECHTSO! Ein Projekt zur Verbesserung von Teilhabechancen

Wegbegleiter

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 25:58


Im Podcast Wegbegleiter stellen wir heute wieder ein hilfreiches Angebot vor. RECHTSO! setzt sich für eine selbstbestimmte Lebensführung von Menschen mit Behinderung ein. Gefördert wird das Projekt von AKTION MENSCH und ist angesiedelt beim Diakonischen Werk Emmendingen. Zu Gast ist Silke Funk, die Projektleiterin von RECHTSO! Ein ganzes Team setzt sich für das Recht auf Teilhabe ein und informiert und unterstützt Ratsuchende aktiv in ihren Fragen und Rechten. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier. Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar und bewerten Sie den Podcast Wegbegleiter. Teilen Sie uns mit was Sie bewegt! Und wenn Sie Fragen haben, Themenvorschläge und Ideen, ein Angebot vorstellen möchten, oder von Ihrer Geschichte als Familie mit einem schwer kranken Kind erzählen wollen, dann schreiben Sie uns: info@landesstelle-bw-wegbegleiter.de Sie wollen keine Episode von Wegbegleiter verpassen? Dann tragen Sie sich auf unserer Website in unseren Newsletter ein: www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de Wir freuen uns auf Sie! Hintergrundinformationen zur Landesstelle Baden-Württemberg – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart (Träger Ev. Kirchenkreis Stuttgart): Die Diagnose einer schweren Erkrankung, die das Leben des eigenen Kindes verkürzen wird, verändert eine Familie nachhaltig. Wir sind wichtige Anlaufstelle für betroffene Eltern. Wir hören zu und informieren über individuelle Unterstützungsangebote in der jeweiligen Region. Auch Fachkräfte, Einrichtungen und Dienste können das kostenlose Angebot nutzen und sich informieren. Wir geben einen Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote in Baden-Württemberg. Weitere Informationen finden Sie unter: www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de

JoyfulMama - dein Hebammenpodcast
#083 - Hautpflege für dein Baby

JoyfulMama - dein Hebammenpodcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 70:22


JoyfulMama - Dein Hebammenpodcast Hautpflege für dein BabyWie pflegt man Babyhaut eigentlich richtig? Was gehört zur täglichen Reinigung und Hygiene und welche Produkte braucht die feine Haut deines Kindes sonst? Welche Unterschiede gibt es bei der Hautpflege im Sommer oder Winter zu beachten? Das alles besprechen wir ausführlich in der aktuellen Podcastfolge! Sponsor dieser Folge ist PaediProtect! Gerne kannst du für deine Bestellung den folgenden Gutscheincode nutzen und sparen: joyful20 https://paediprotect.de Ich wünsche dir ganz viel Freude mit der neuen Folge! * Mehr Hebammenwissen? Dann nutze gerne den Gutscheincode PODCAST für meine Onlinekurse: https://elopage.com/s/joyfulmama Alle Angebote: www.joyfulmama.de * Hier kannst du JoyfulMama direkt unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/joyfulmamaevi Wirklich von Herzen: DANKE! * Weiterführende Informationen und Empfehlungen: * Meine Onlinekurse und Coaching Angebote findest du hier Gutscheincode für alle Online Kurse PODCAST * Weitere Empfehlungen: PaediProtect Sonnencreme: https://amzn.to/40RI0uq Das Stillbuch: https://amzn.to/3Av16vU Intuitives Stillen: https://amzn.to/3AnOHcP Stillen, das Begleitbuch https://amzn.to/3GuNpki Still-BH: https://amzn.to/3OkZMkF Silberhütchen: https://amzn.to/3OgOkqp Stillkissen: https://amzn.to/3EKzOUG Das Mami Buch: https://amzn.to/3dhGHxd Autogene Geburt: https://amzn.to/33yI7im Die selbstbestimmte Geburt: https://amzn.to/3a2WJcb Viel Spaß damit, eure Evi * web: www.joyfulmama.de Instagram: @joyfulmama_evi mail: hallo@joyfulmama.de Folge direkt herunterladen

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern
196 - Kinesiologische Reflextherapie - Wie Kinflex das Familienleben leichter machen kann - Manuela Schwab Ilona Salomon

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 71:31


In dieser neuen Folge erfährst du alles über die Kinesiologische Reflextherapie "Kinflex"! Die Expertinnen Manuela Schwab und Ilona Salomon teilen ihre einzigartigen Erkenntnisse zur frühkindlichen Reflexentwicklung und Förderung. Die beiden berichten, wie sie zu Kinflex gekommen sind und welche Erfahrungen sie in ihren Familien damit gemacht haben. Manuela Schwab ist nicht nur die Entwicklerin dieser Methode, sondern bildet auch darin aus. Ilona Salomon hat bei ihr gelernt und bietet nun Kinflex in ihrer eigenen Praxis an. Manuela erklärt, wie die Methode die Selbstheilungskräfte eines Körpers aktiviert und welche Wege kombiniert werden. Mit Ilona bespreche ich, mit welchen typischen Themen Eltern zu ihr in die Praxis kommen, von Lernschwierigkeiten bis zu Ängsten und wenig Selbstvertrauen der Kinder. Dann klären wir, was frühkindliche Reflexe sind und wann es zu Störungen kommen kann. Natürlich zeigen wir auch, wie Kinflex diese Reflexe entstresst, harmonisiert und integriert.

 Du erfährst in dieser Folge: - Dass schon in der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt Reflexe gestresst und nicht integriert werden können. - Welche die wichtigsten frühkindlichen Reflexe überhaupt sind. - Warum der Bondingreflex so wichtig ist und nicht nur körperlich integriert wird. - Weshalb das Kauen an Stiften ein Hinweis auf nicht integrierte Reflexe sein kann. - Wie du feststellen kannst, ob eine Reflextherapie für dein Kind sinnvoll ist. - Wie genau eine Behandlung mit Kinflex abläuft. - Die Verbindung zwischen deinen eigenen frühkindlichen Reflexen und der Entwicklung deines Kindes. - Dass deine Kinder oft ein Spiegel für deine eigenen Herausforderungen sind. Eine spannende Folge für alle Mamas, die vor unerklärlichen Herausforderungen mit ihren Kindern stehen! Zu Ilona findest du hier: Facebook: ilonasalomon.coach.reflextherapeut Instagram: ilonasalomon_coaching_kinflex http://www.ilonasalomon.de Zu Manuela und zur Ausbildung kommst du hier: http://www.kinflex.de http://www.manuela-schwab.de Meine Informationen: Meine Kartensets https://www.happylittlesouls.de/dailycards/ https://www.happylittlesouls.de/morningcards Buche jetzt Dein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir: https://www.happylittlesouls.de/angebot/ Mehr Infos zu meiner Arbeit findest Du auf meiner Website: http://www.happylittlesouls.de Am meisten von mir erfährst Du über Facebook https://www.facebook.com/susanne.droeber.HLS/ Hol Dir jetzt dein Gratis Workbook "Deine 10 magischen Tools für mehr Gelassenheit im Familienleben" https://www.happylittlesouls.de/workbook-deine-10-magischen-tools-fuer-mehr-gelassenheit-im-familienleben/ Folge mir auf Instagram @happylittlesouls_de

Echte Papas
"Es braucht auch im Kinderzimmer mehr (Puppen-)Väter": Interview mit Buchautorin Almut Schnerring

Echte Papas

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 53:40


Junge oder Mädchen? Mit dieser Frage werden Eltern schon vor der Geburt konfrontiert und oft ist die Antwort ausschlaggebend für die Entwicklung ihres Kindes. Die Journalistin Almut Schnerring wollte das nicht so hinnehmen, hat recherchiert wie man gängigen Rollenklischees im Familienalltag entkommen kann und zusammen mit ihrem Mann Sascha Verlan ein Buch zu dem Thema geschrieben: „Die Rosa-Hellblau-Falle“ (www.rosa-hellblau-falle.de). Höchste Zeit also, Farbe zu bekennen. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Almut, was sie von Gender-Reveal-Partys hält, seit wann man überhaupt zwischen Spielzeug für Mädchen und für Jungen unterscheidet, welche Auswirkungen Geschlechterstereotypen auf unsere Kinder haben und was es mit dem „Goldenen Zaunpfahl" auf sich hat, dem Negativpreis für absurdes Gendermarketing, der dieses Jahr zum siebten Mal vergeben wird. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Almut. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

Mindful School
#116 Unterrichtsstörungen? Das hilft wirklich!

Mindful School

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 34:28


Wir kennen sie alle: Unterrichtsstörungen. Sehr nervig und zeitfressend. Ich habe die verschiedensten Wege ausprobiert, um diesen entgegenzuwirken. Ob Bestrafungen, Drohungen oder Belohnungen. All das war nur wenig wirksam. In dieser Folge teile ich mit dir, wie du erkennst, was wirklich hinter Unterrichtsstörungen steckt, wie du nachhaltig damit umgehen und diese schlussendlich wirklich auflösen kannst. Du erfährst in der Folge: ✔ Was Bedürfnisse mit Störungen zu tun haben ✔ Wie du die unerfüllten Bedürfnisse des Kindes erkennst ✔ Welche Strategien es gibt, um das Bedürfnis zu erfüllen ✔ Wie du eine gute Lernatmosphäre herstellst Ich freue mich sehr, wenn ich dir eine neue Perspektive, auf Unterrichtsstörungen zu blicken, eröffnen kann. Teile diese Folge gern mit anderen Lehrkräften.

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Pandemiepolitik und Kinderrechte

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 80:37


Mit dem einzigen Professor für Kindheitspolitik in Deutschland, Dr. Michael Klundt, sprach ich neben Kinderarmut in Deutschland vor allem über die Kinderrechte und deren Vereinbarkeit mit den überaus harten Corona-Maßnahmen gegenüber Kindern un Jugendlichen. Klundt hatte bereits im Sommer 2020 im Auftrag der Partei Die Linke eine Studie mit dem Namen "krisengerechte Kinder statt kindergerechtem Krisenmanagement" vorgelegt. Im September 2020 stellte er seine Untersuchungsergebnisse der Kinderkommission des Deutschen Bundestages (KiKo) vor. Er kam damals zu dem Ergebnis, dass "Kinderrechte weitgehend ignoriert wurden und Bund und Länder ihrer Verpflichtung zu Schutz und Fürsorge für 13 Millionen Kinder nicht nachgekommen sind". Kinder wurden wie "Objekte behandelt", so Klundt. Trotz seines Vortrages wurden Ende 2020 wieder Schulen geschlossen und damit das Wohl von Kindern und Jugendlichen weiterhin potentiell in Gefahr gebracht. All das geschah, obwohl Deutschland die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert hat und es sich daher um ein in Deutschland geltendes Bundesgesetz handelt. Dort heißt es unter anderem:  „Bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, gleichviel ob sie von öffentlichen oder privaten Einrichtungen der sozialen Fürsorge, Gerichten, Verwaltungsbehörden oder Gesetzgebungsorganen getroffen werden, ist das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist.“ UN-Kinderrechtskonvention, Artikel 3 Obwohl sich schnell abzeichnete, dass die Coronamaßnahmen gegenüber Kindern und Jugendlichen immense negative Folgen für ihre Gesundheit nach sich ziehen, war der Schutz des Kindeswohls, trotz Lippenbekenntnissen aus der Politik, in der gesamten Pandemiepolitik eher nachrangig. War das eine Folge der einseitigen Politikberatung durch Virologen, wie Herr Drosten, der am 4. Oktober 2023 behauptet: "Das Schließen der Schulen hat nicht nur die Infektionszahlen, sondern eindeutig auch die Zahl der Erkrankten und Verstorbenen in der gesamten Gesellschaft gesenkt.“? Unser Gespräch blickt chronologisch auf das Coronageschehen der letzten Jahre und geht der Frage nach, wie es sein konnte, dass das Kindeswohl und die Kinderrecht so in Vergessenheit gerieten. Klundt ist der Meinung, dass eine politikwissenschaftliche und demokrietheoretische Aufarbeitung der Pandemiepolitik sehr wichtig ist, damit das Wohl von Kindern und Jugendlichen das nächste Mal vorrangig behandelt wird.

Elia-Gemeinde Erlangen
Schritte ins Licht (3): Leben als Kindes des Lichts

Elia-Gemeinde Erlangen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 21:26


Annette Lapp: Schritte ins Licht (3): Leben als Kindes des Lichts

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Total Control, Upload, Oskars Kleid

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 6:36


In „Total Control“, jetzt in der ARD Mediathek, zeigt eine australische Politikerin Zivilcourage und wird befördert. Das Besondere: Sie hat Aboriginal-Wurzeln. In der dritten Staffel des Amazon-Originals „Upload“ gibt es plötzlich einen realen und einen digitalen Nathan. Und in dem Film „Oskars Kleid“ auf WOW ist ein Vater mit der Trans-Identität seines Kindes überfordert. Die „Zurück zum Thema“-Folge über das Referendum in Australien findet ihr hier: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-nein-im-referendum Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-total-control-upload-oskars-kleid

Kultur – detektor.fm
Total Control, Upload, Oskars Kleid

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 6:36


In „Total Control“, jetzt in der ARD Mediathek, zeigt eine australische Politikerin Zivilcourage und wird befördert. Das Besondere: Sie hat Aboriginal-Wurzeln. In der dritten Staffel des Amazon-Originals „Upload“ gibt es plötzlich einen realen und einen digitalen Nathan. Und in dem Film „Oskars Kleid“ auf WOW ist ein Vater mit der Trans-Identität seines Kindes überfordert. Die „Zurück zum Thema“-Folge über das Referendum in Australien findet ihr hier: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-nein-im-referendum Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-total-control-upload-oskars-kleid

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service, V (4/5): Seifenblasen/ Geburtstagsfolge mit Čmile

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 4:53


Besonders schwierig ist das Babysitten, wenn die Mutter des Kindes im Homeoffice arbeitet und alle still sein müssen. Und wenn das Kind dann auch noch seinen ganz eigenen Willen hat, dann kann nur noch ein guter Zufall helfen. Wir feiern Geburtstag mit Fan Emile aus München. (Eine Geschichte von Ulrike Klausman, erzählt von Sina Reiß)

Alles Geschichte - History von radioWissen
ENDLICH FRIEDEN?! Die Wahrheitskommission in Südafrika

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 21:07


Kann man dem Mörder seines Kindes verzeihen? Die südafrikanische Wahrheitskommission wollte die Gesellschaft nach Ende des Apartheid-Staatsterrors versöhnen. Eine unvorstellbare Aufgabe angesichts der Verbrechen, die während der Aparheid verübt wurden - mehr als 20.000 haben Menschen von den dunkelsten Abgründe der Apartheid erzählt: über systematische Einschüchterungen, Folter, Verstümmelungen, Mord... Bis heute ist umstritten, ob der Wahrheits- und Versöhnungskommission die Versöhnung gelungen ist. Autorin: Cathrin Hennicke (BR 2017)

Familienrat mit Katia Saalfrank
Autistische Züge – Ist es notwendig, mein Kind untersuchen zu lassen?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 30:54


In dieser Episode geht es um das Thema Verhaltensauffälligkeiten. Swantje* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass andere Eltern die Verhaltensweisen ihres Kindes diagnostizieren. Sollte ich mein Kind untersuchen lassen, obwohl es keinen Leidensdruck gibt? Wie finde ich heraus, ob mein Sohn tatsächlich Auffälligkeiten in seinem Verhalten aufweist?Wie kann ich mein Kind am besten fördern und unterstützen? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Werbepartner dieser Folge ist die Hannoversche mit ihrer Risikolebensversicherung. Versichere dich jetzt – mit der Risikolebensversicherung der Hannoversche. Bei Abschluss einer Risikolebensversicherung erhältst du mit dem Code “FAMILIENRAT” einen 15 Euro-Shopping-Gutschein. https://hannoversche.de/familienrat

Road To Success by Mira
Muttersein und Mentalgesundheit: Postpartale Depression verstehen (deutsch)

Road To Success by Mira

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 64:45


Gobi ist eine 28-jährige Schweizerin mit Wurzeln in Sri Lanka und arbeitet als Dentalhygienikerin im Kanton Zürich. Sie lebt zusammen mit ihrem fast 2-jährigen Sohn. Manchmal fühlt es sich an, als ob das Universum keine Fehler macht! Ich habe schon lange nach einer Mutter gesucht, die mir und meinen Zuhörern ein wichtiges Thema näherbringen kann: POSTPARTUM Depression.Die Postpartum-Depression ist eine ernsthafte Form der Depression, die nach der Geburt eines Kindes auftreten kann und oft mit anhaltenden Gefühlen von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und Überforderung einhergeht. Gobi teilt ihre Gedanken dazu:‘Mein Appell an die Welt ist zweigeteilt: Erstens, bitte achtet auf Mütter im postpartalen Zustand. Diese Zeit wird oft idealisiert, und die Gefühle und Persönlichkeit der Mütter geraten leider manchmal in den Hintergrund.'In dieser Episode sprechen wir offen und ehrlich über die Postpartum-Depression, ihre Symptome und die Bedeutung der rechtzeitigen Erkennung und Unterstützung. Wir hoffen, einige Vorurteile zu durchbrechen und einen Beitrag zur Sensibilisierung und Unterstützung betroffener Mütter zu leisten. Welcome to my podcast! Instagram: @gxgobi @therealmira @roadtosuccessbymira  Wenn ihr auch Hilfe braucht dann wendet euch an: Deutschschweiz Postpartale Depression Schweiz Mühlebachstrasse 30a 8800 Thalwil E-Mail: info@postpartale-depression.ch Telefon: 044 720 25 55 Mixing and mastering: www.fiverr.com/dbsound

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: HILFE!

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 21:25


Eine verzweifelte Mail hat uns erreicht: Eine Mutter auf Mutter-Kind-Kur ist nach traumatischen Erlebnissen rund um eine Fehlgeburt am Ende und spürt große Aggressionen gegen das Verhalten des mitgereisten Kleinkindes. Julia und Elke raten ihr: sofort Hilfe vor Ort zu suchen, die Kur eventuell abzubrechen und vor allem: das Verhalten des Kindes nicht als Provokation, sondern als die Suche nach Halt zu interpretieren.ZITAT: "Ein Kind, das sich gegenüber einer traumatisierten Mutter scheinbar aufmüpfig verhält, sucht einfach Halt."+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.