Gleichstellung Digital

Follow Gleichstellung Digital
Share on
Copy link to clipboard

Bei Gleichstellung Digital dreht sich alles um die Digitalisierung in der Gleichstellungsarbeit. In Interviews mit Menschen, die in der Gleichstellung arbeiten und sich für mehr Vielfalt und Inklusion einsetzen, wirst du spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen kriegen. Du wirst erfa…

Michael Martens

  • Dec 17, 2020 LATEST EPISODE
  • monthly NEW EPISODES
  • 23m AVG DURATION
  • 15 EPISODES


Search for episodes from Gleichstellung Digital with a specific topic:

Latest episodes from Gleichstellung Digital

#10 Aysel Yollu-Tok, Vorsitzende der Sachverständigenkommission für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 53:35


In Folge 10 von Gleichstellung Digital ist Aysel Yollu-Tok am Start! Aysel ist Professorin für Volkswirtschaftslehre und hat den Vorsitz in der Sachverständigenkommission für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung inne. Es erwarten euch viele Einblicke und Aha-Momente. Wir haben unter anderem über Plattform-Ökonomie gesprochen, und gelernt, wie sich Home Office auf die Verteilung von Care Arbeit auswirkt. Und natürlich über den 3. Gleichstellungsbericht. Zu diesem gibt es einige Einblicke vorab (der Bericht erscheint im Januar 2021) und, so viel verraten wir schon hier: Der Bericht hat den Schwerpunkt.. Überraschung.. Digitalisierung! Also, viel Spaß beim Reinhören! Links: Seite des 3. Gleichstellungsberichts: https://www.dritter-gleichstellungsbericht.de/ Studie Schweiz Einzelhandel: https://rotpunktverlag.ch/buecher/damit-der-laden-lauft Expertise zum Pay Gap DIW: https://www.dritter-gleichstellungsbericht.de/de/article/222.der-gender-pay-gap-in-it-berufen.html Expertise zu Home Office und den Auswirkungen auf den "gender care share": https://www.dritter-gleichstellungsbericht.de/de/article/204.samtlebenlottmueller.html Link zum Buch-Tipp: Invisible women: https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Sachbuch-von-Caroline-Criado-Perez-Unsichtbare-Frauen,unsichtbarefrauen100.html

Trailer Folge #10: Aysel Yollu-Tok, Vorsitzende der Sachverständigenkommission für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 1:20


Es hat etwas gedauert, aber nun ist es soweit: Folge 10 von Gleichstellung Digital ist da! Diesmal mit Aysel Yollu-Tok. Aysel ist Professorin für Volkswirtschaftslehre, beschäftigt sich mit Gleichstellung, dem Arbeitsmarkt und sozialen Themen und hat den Vorsitz in der Sachverständigenkommission für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung inne. Es erwarten euch vorab Einblicke in den Bericht (erscheint im Januar 2021) und auch spannende Erkenntnisse zum Thema Gleichstellung - Homeoffice - Corona.

#9 Ulrike Andraschak, Leitung Diversity Management bei Otto

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 29:47


Folge 9 von Gleichstellung Digital und heute ist Ulrike Andraschak dabei. Ulrike Andraschak leitet das Diversity Management bei Otto und wir haben uns natürlich über Vielfalt und Digitalisierung unterhalten, die Rolle eines Unternehmens dabei, wie Otto Haltung zeigt und noch vieles mehr. Hört rein und teilt natürlich gerne munter. Links, Shownotes und Co: OTTO Newsroom: https://www.otto.de/newsroom/de/ OTTO-Podcast O-TON**: https://www.otto.de/newsroom/de/podcast ***Podcast-Folgen O-TON mit direktem Diversity-Bezug: https://www.otto.de/newsroom/de/kultur/o-ton-mit-ulrike-andraschak-ist-diversity-nur-marketing https://www.otto.de/newsroom/de/kultur/o-ton-mit-eva-maria-schmeil-wie-maennlich-ist-die-arbeitswelt https://www.otto.de/newsroom/de/kundenfokus/o-ton-mit-katy-roewer-wird-teilzeit-das-neue-vollzeit-new-work https://www.otto.de/newsroom/de/kundenfokus/o-ton-linda-gondorf-christian-gruenert-genderneutrale-sprache-was-soll-dieses-gendersternchen Charta der Vielfalt: https://www.charta-der-vielfalt.de/ Ansonsten findet ihr OTTO auf folgenden Kanälen: https://www.linkedin.com/company/otto/?originalSubdomain=de https://www.xing.com/companies/otto https://twitter.com/otto_de https://www.instagram.com/otto_inside/ https://www.facebook.com/OTTOinside

Trailer Folge #9: Ulrike Andraschak, Leitung Diversity Management bei Otto / Live am 08.07.

Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 0:50


Die nächste Folge Gleichstellung Digital steht an! Diesmal mit Ulrike Andraschak, die das Diversity Management bei Otto leitet. In diesem kurzen Trailer gibt sie euch schon einmal einen kurzen Ausblick. Die ganze Folge erscheint am 08.07.

#8 Antje Biniek, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfsburg

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 31:02


In Folge 8 von Gleichstellung Digital hört ihr Antje Biniek. Antje ist seit Anfang 2020 Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfsburg. Sie verrät euch, wie sie das überhaupt geworden ist, was für besondere Herausforderungen Corona für die Gleichstellung bereithält und noch vieles mehr. Also, reinhören und gerne teilen! Website der Gleichstellung der Stadt Wolfsburg: https://www.wolfsburg.de/gleichstellung Antje Biniek auf LinkedIn: http://linkedin.com/in/antje-biniek-6a295217a „Die letzten Tage des Patriacharts“, Margarete Stokowski: https://www.rowohlt.de/hardcover/margarete-stokowski-die-letzten-tage-des-patriarchats.html Missy Magazin, empfohlene Lektüre: https://missy-magazine.de/

Trailer Folge #8: Antje Biniek - Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfsburg

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 0:49


In der nächsten Folge Gleichstellung Digital ist Antje Biniek zu Gast. Worum es gehen wird, hat Antje euch kurz zusammengefasst.

#7 Robert Franken, trojanisches Pferd und Berater für Organisationsentwicklung

Play Episode Listen Later May 25, 2020 32:59


Robert Franken, Berater zu Organisationskultur, Diversity & Inclusion, Aktivist und trojanisches Pferd erzählt euch über asymetrische Geschlechterverhältnisse, Aktivismus vs. Erwerbsarbeit, Affektkontrolle in sozialen Medien und vieles mehr.. Roberts Blog "Digitale Tanzformation": http://digitale-tanzformation.de Robert auf Twitter Facebook LinkedIn XING Instagram HeForShe Deutschland: https://www.unwomen.de/informieren/heforshebewegung/botschafterinnen-heforshe-deutschland.html Male Feminists Europe: http://www.male-feminists-europe.org/ Male Feminists Europe bei Twitter: https://twitter.com/EUmalefeminists Male Feminists Europe bei Facebook: https://www.facebook.com/EUmalefeminists/ #CoronaElterngeld: https://www.coronaelterngeld.org/ # StattBlumen: https://www.gleichberechtigung-statt-blumen.de/ Rede von Hannah Gadsby: https://www.youtube.com/watch?v=OEPsqFLhHBc Equal Care Manifest: https://equalcareday.de/manifest/ Roberts Bücher-Liste: Cinzia Arruzza, Tithi Bhattacharya, Nancy Fraser: Feminism for the 99 %. A Manifesto. Nils Pickert: Prinzessinnen-Jungs Kübra Gümüsay: Sprache und Sein Klaus Theweleit: Männerphantasien Caroline Criado Perez: Invisible Women Jasmin Schreiber: Marianengraben Dr. Judith Klaiber: https://www.feinschwarz.net/macht-fuehrung-sinn/ https://www.domradio.de/audio/30-prozent-frauenquote-ist-zu-wenig-ein-interview-mit-dr-judith-klaiber-pastoraltheologin-aus Judith auf Twitter: https://twitter.com/YouDidinVienna Judith auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-judith-klaiber-174ba7125/ Roberts Foto wurde von Martina Goyert gemacht.

Trailer Folge 7 - Robert Franken - Online am 25.05.!

Play Episode Listen Later May 19, 2020 0:56


In der nächsten Folge Gleichstellung Digital ist Robert Franken zu Gast. Worum es gehen wird, hat er euch kurz zusammengefasst. Also, hört ab dem 25.05. rein!

#6 Maren Heltsche, Sonderbeauftragte des Deutschen Frauenrats für Digitalisierung (und noch vieles mehr!)

Play Episode Listen Later May 1, 2020 36:08


Wir haben etwas gebraucht, aber nun ist sie da: Die Software-Entwicklerin Maren Heltsche erzählt euch von politischen Abenteuern in ihrer Rolle als Sonderbeauftragte des Vortstands des Deutschen Frauenrats für Digitalisierung. Und von ihrem Engagement bei den Digital Media Women, Sprache und wie Alfred ihr das Kaffeetrinken erleichtert. Shownotes: Marens Profil bei Speakerinnen.org: https://speakerinnen.org/de/profiles/maren-heltsche/ Positionspapier des Deutschen Frauenrates “Digitale Transformation geschlechtergerecht steuern”: https://www.frauenrat.de/unser-neues-positionspapier-zur-digitalen-zukunft/ Deutscher Frauenrat zu Maren als Sonderbeauftragte für Digitalisierung: https://www.frauenrat.de/neue-sonderbeauftragte-fuer-digitalisierung-maren-heltsche/ Digital Media Women: https://digitalmediawomen.de/ Events der Digital Media Women deutschlandweit: https://digitalmediawomen.de/quartiere/ 30mit30 Kampagne: https://digitalmediawomen.de/30mit30/ AlfredApp, um die Arbeit zu Automatisieren: https://www.alfredapp.com/ Dritter Gleichstellungsbericht: https://www.dritter-gleichstellungsbericht.de Zweiter Gleichstellungsbericht (2017): https://www.gleichstellungsbericht.de/de/topic/2.zweiter-gleichstellungsbericht-der-bundesregierung.html

#5 Jessica Spingies, Gleichstellungsbeauftragte des Jobcenters Berlin Lichtenberg

Play Episode Listen Later Mar 7, 2020 49:26


In unserer Folge zum Weltfrauentag berichtet Jessica Spingies, die Gleichstellungsbeauftragte des Jobcenters Berlin Lichtenberg, wie es im Jobcenter um die Gleichstellung und Digitalisierung bestellt ist. Falls ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei ihr auf Xing, LinkedIn oder per Mail an jessica.spingies@jobcenter-ge.de Auf Nachfrage schickt Jessica euch noch eine Menge Links, die Jessica und Ulrike Spieler, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, zusammengestellt haben. Hier schon einmal ein paar der Erwähnten Links: Unternehmensnetzwerk https://www.charta-der-vielfalt.de Netzwerk https://fortschrittsindex.erfolgsfaktor-familie.de inklusive Tool “Fortschrittsindex Vereinbarkeit” für Unternehmen Auditierung und Auszeichnung als familienfreundlichen Unternehmen mit https://www.berufundfamilie.de/auditierung-unternehmen-institutionen-hochschule/audit-bf

#4 Katharina Lindner, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Bingen

Play Episode Listen Later Feb 18, 2020 31:22


Achtung! Unsere Aufnahme ist etwas leise geworden, also bitte etwas lauter hören. Katharina Lindner erzählt euch, was sie als kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bingen macht, warum sie auch Katta heißt und wie sie versucht, Themen unter anderem aus der Twitter-Welt ins analoge zu holen, um alle mitzunehmen. Zudem gibt es Einblicke ins Thema #NewWork, Homeoffice in der Verwaltung und eine Menge Veranstaltungstipps. Hört rein, folgt Katta auf Twitter oder Facebook und teilt/bewertet den Podcast fleißig. Links: Flyer als PDF-Download mit den Veranstaltungen in Bingen: https://www.bingen.de/media/6e4fe14b-8688-4833-950b-90cfbfd0efcf/jW9KQQ/Rat%20und%20Verwaltung/Gleichstellungsbeauftragte/2000120_Gleichstellung%20Flyer%20web.pdf Buchtipp: RosaHellblauFalle https://rosa-hellblau-falle.de/rosa-hellblau-falle/ https://dasnuf.de/

#3 Pamela Koch, zivile Gleichstellungsbeauftragte der Universität der Bundeswehr München

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 27:25


Pamela Koch ist zivile Gleichstellungsbeauftragte der Universität der Bundeswehr München. Sie erzählt euch unter anderem vom Website Relaunch, ihrem Mentoring-Program und schildert ihre Einschätzung zur Frage, wie jüngere Generationen Aspekte der Gleichstellung sehen. Viel Spaß beim hören, lasst gerne eine Bewertung dar oder teilt den Podcast. Links: Website der Gleichstellung der Universität der Bundeswehr München: https://www.unibw.de/gleichstellung Mentoring-Website: http://go.unibw.de/mentoring „Aktiv.attraktiv.anders“ - Anlässlich von 22 Jahren Gleichstellung an der UniBwM hat die zivile Gleichstellungsstelle mit dem Institut für Journalistik eine Broschüre erstellt, in der 23 Frauen aus Forschung, Lehre, Verwaltung und Studium interviewt und porträtiert wurden: https://www.unibw.de/gleichstellung/dokumente/2-auflage_aktiv-attraktiv-anders-_frauen_an_der_unibwm_web.pdf/download

#2 "Gleichstellung in Rundfunkanstalten" mit Sandra David, Gleichstellungsbeauftragte des BR

Play Episode Listen Later Jan 14, 2020 19:54


Sandra David ist Gleichstellungsbeauftragte des Bayerischen Rundfunks und hier verantwortlich für grob 3.500 Mitarbeitende. Zusätzlich ist sie für die deutschen öffentlichen Rundfunkanstalten Mitglied in der "Gender Equality Steering Group" der European Broadcasting Union um das Thema Gleichstellung im Rundfunk auch international voran zu bringen. In dieser Folge gibt sie euch Einblicke in ihre Arbeit und erzählt, was sich auf internationaler Ebene so tut. Viel Spaß beim Hören und Fragen sowie Wünsche für weitere Themen sind immer willkommen. Links: Studie der Malisa Stiftung 2017: https://malisastiftung.org/studie-audiovisuelle-diversitaet/ (Direkter Download: https://malisastiftung.org/wp-content/uploads/Broschuere_din_a4_audiovisuelle_Diversitaet_v06 Website Gleichstellung Bayerischer Rundfunk inkl. Diversity Checkliste als Download: https://www.br.de/unternehmen/inhalt/public-value/gleichstellung-so-funktioniert-chancengleichheit-v2-100.html Website der EBU (European Broadcasting Union) Gender Equality Steering Group: https://www.ebu.ch/groups/gender-equality "All things being equal" - Guidelines: https://www.br.de/unternehmen/inhalt/organisation/ebu-guidelins-gender-balance-102.html

#1 "Digitale Gleichstellung im Gesundheitswesen " mit Doktorin Christine Kurmeyer, der zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Charité Berlin

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 30:15


Christine Kurmeyer, die zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Charite Berlin, gibt euch Einblicke in ihre Arbeit und die Herausforderungen eines Universitätsklinikums in Bezug auf Gleichstellung und Digitalisierung. Und sie verrät euch, was das Bienenkönigin-Syndrom ist. Viel Spaß beim Hören und Fragen sind immer willkommen. Links: Website Gleichstellung Charite: https://frauenbeauftragte.charite.de/ Tay, der leider sehr schnell rassistisch und sexistisch gewordene Chatbot von Microsoft: https://www.zeit.de/digital/internet/2016-03/microsoft-tay-chatbot-twitter-rassistisch Interview mit Marie Kochsiek zur Entwicklung einer Zyklustracking-App: https://www.monda-magazin.de/body-and-soul/zyklustracking-interview-marie-kochsiek Apple Health Kit und die Periode: https://www.theverge.com/2014/9/25/6844021/apple-promised-an-expansive-health-app-so-why-cant-i-track Stipendienprogramm DiGiTal für Frauen: https://www.digital.tu-berlin.de/menue/startseite/ Die, bisher noch männliche, Visible Body App: https://www.visiblebody.com/de/ Vorstandsmeldung zur gendergerechten Sprache bei der Charite https://frauenbeauftragte.charite.de/metas/meldung/artikel/detail/geschlechtergerechte_sprache_an_der_charite/ Christines Artikel zum Bienenkönigin-Syndrom (wer die Vollversion mag, darf sich gerne bei Christine melden: https://frauenbeauftragte.charite.de/metas/meldung/artikel/detail/das_bienenkoenigin_syndrom/ Einstein Center Digital Future: https://www.digital-future.berlin/ Kontakt zu Christine Kurmeyer: https://frauenbeauftragte.charite.de/metas/person/person/address_detail/kurmeyer-1/

Trailer

Play Episode Listen Later Oct 15, 2019 0:19


Kurz und knackig - Der Trailer für Gleichstellung Digital

Claim Gleichstellung Digital

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel