Podcasts about automatisieren

  • 116PODCASTS
  • 147EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about automatisieren

Latest podcast episodes about automatisieren

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#95 Verdopple deine Reichweite bei weniger Arbeit: 3-Schritte-Fahrplan zum sofort umsetzen

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 11:01


„Verdopple deine Reichweite bei weniger Arbeit – Deine 3-Schritte-Anleitung“ wir wissen, dass der Titel unserer neuesten Podcast-Folge plakativ klingt – aber genau darum geht es: zu zeigen, wie du mit minimalem Aufwand und weniger Zeit deine Social-Media-Kanäle wie Instagram, TikTok oder LinkedIn noch erfolgreicher machen kannst. Es ist uns ein Anliegen, dich dazu zu ermutigen, deine aktuellen Social-Media-Aktivitäten kritisch zu evaluieren. Frag dich: Sind all deine Arbeitsschritte wirklich notwendig? Erzielen sie die Reichweite, die du anvisierst? In unserer neusten Podcastfolge geben wir dir dafür konkrete, hilfreiche Tipps, wie du deine Social-Media-Präsenz effektiver gestalten kannst: #1 Fokussieren #2 Automatisieren #3 Optimieren   Links: Du möchtest dir einen erfolgreichen politischen Social Media Account aufbauen? Dann hol dir jetzt unsere kostenlose PDF-Checkliste: https://politik.mecoa.de/freebie/ Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
248 - 5 Veränderungen auf meinem Weg von der Selbstständigen zur Unternehmerin

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 28:38


Scaling Champions – Skalierung von IT-Unternehmen
28 Jahre automatisieren, skalieren, dominieren - mit Oliver Gromnitza

Scaling Champions – Skalierung von IT-Unternehmen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 52:49


Thu, 09 Jan 2025 03:00:00 +0000 https://scalingchampions.podigee.io/256-new-episode 895469a531bf7e46a59b767b4ddc7f84 scaling-champions.com/trusted-advisor Link zum Scaling Hub: hub.scaling-champions.com⁠ In dieser Episode sprechen wir mit Oliver Gromnitza über seine Reise als Unternehmer und die Entwicklung seines Unternehmens Gromnitza. Wir erfahren, wie er vom klassischen IT-Systemhaus zu einem Managed Service Provider wurde und welche Herausforderungen und Entscheidungen dabei eine Rolle spielten. Zudem wird die Bedeutung der digitalen Transformation und der Unternehmenskultur thematisiert, sowie die Werte, die das Unternehmen prägen. In dieser Episode reflektiert Oliver Gromnitza über die Herausforderungen und Ängste, die mit der Selbstständigkeit verbunden sind. Er spricht über die prägenden Erfahrungen, die ihn motiviert haben, und wie diese Krisen ihn stärker gemacht haben. Der Fokus liegt auf der digitalen Transformation und der Notwendigkeit, Organisationen neu zu denken, um im heutigen Markt erfolgreich zu sein. Abschließend wird die Zukunft des Unternehmens und die Wachstumsstrategien diskutiert, die auf einem soliden Fundament basieren. 00:00 Einführung in die Welt der Managed Services 02:47 Die Entwicklung von Gromnitza und der Weg zur Spezialisierung 06:00 Digitale Transformation und die Rolle von DokuWare 08:47 Herausforderungen und Entscheidungen in der Unternehmensführung 12:00 Organisationsentwicklung und die Rolle der Mitarbeiter 14:48 Unternehmenskultur und Werte im Wandel 17:58 Wachstum und die Suche nach der richtigen Unternehmenskultur 20:49 Die Balance zwischen Wachstum und familiären Werten 24:07 Persönliche Motivation und die Zukunft von Gromnitza 26:57 Die Herausforderungen der Selbstständigkeit 32:08 Der Antrieb durch Krisen und Ängste 40:50 Digitale Transformation und Change-Management 46:03 Zukunftsvisionen und Wachstumsstrategien Unsere Doku-Serie: ⁠“Die Aufsteiger - Deutschlands Scaling Champions” ⁠ Lasst uns ein Abo hier, bewertet uns und kontaktiert uns gerne für Fragen, Anregungen oder Kritik! Per Whatsapp: 0162 6734417 Per Mail an: ⁠podcast@scaling-champions.com⁠ Per LinkedIn ⁠Eric Osselmann⁠ ⁠Johannes Rasch⁠ ⁠Unsere Bücherliste zum Podcast⁠ ⁠Unsere Weinliste zum Podcast 256 full no Johannes Rasch & Eric Osselmann

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
ManyChat 2025: 4 Strategien, die deine Verkäufe automatisieren und verdoppeln

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 26:24


Hast du genug von sinkenden Instagram-Reichweiten und mühevoll erstellten Insta-Posts, die aber zu 0 Umsatz führen? In dieser Folge verrate ich dir unsere 4 entscheidenden ManyChat-Strategien für 2025, mit denen wir unsere Klick-Raten und Conversion-Rate massiv gesteigert haben – von 30% auf bis zu 95%! Du willst dir auf Instagram eine aktive, kaufkräftige Community aufbauen? → Melde dich zu Planbar Sichtbar an – Melde dich jetzt an und erhalte unseren neuen ManyChat Onlinekurs kostenlos on top (später nur zu einem Preis von 499 € zubuchbar). Achtung: Dieses Angebot gilt nur noch bis Sonntag, 12.01.25, um 23.59 Uhr. Klick jetzt hier: https://bit.ly/3plfN26 → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership
fpg345 – Skalieren und Automatisieren: Wie viel Standardisierung ist sinnvoll?

Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 20:00


Wer zu früh auf Wachstum setzt, ohne die Basis zu festigen, riskiert teure Fehler, die im schlimmsten Fall in die Insolvenz führen können. Blindes Automatisieren bringt nichts. Ein schlechter Prozess bleibt auch automatisiert ein schlechter Prozess. Was alles erstmal passieren sollte, bevor Sie an Skalierung denken, davon handelt diese Podcastfolge. Zuerst stabilisieren, dann standardisieren – und erst dann skalieren. Personios White Paper hier herunterladen: https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/mission-possible/ Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/skalieren-und-automatisieren

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
161 - 5 simple Ideen deine Arbeit zu automatisieren

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 12:07


Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4gcyAlQ Jeder möchte doch, dass mit einem Knopfdruck der Computer hochfährt und direkt alle wichtigen Programme offen sind, damit du sofort starten kannst. In dieser Folge bekommst du deswegen von Junus 5 Ideen, wie du deine Arbeit automatisieren kannst, mithilfe des Mindsets eines Programmierers. So sparst du dir in deinem Alltag eine Menge Zeit und Mühe. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/

Freeway
95 | Die entscheidenden Schritte, um dich als Inhaber aus Fachkraft-Aufgaben zu befreien

Freeway

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 25:33


In dieser Episode diskutieren Tobias und Christoph das Modell von Michael E. Gerber, das die drei Rollen in einem Unternehmen beschreibt: Fachkraft, Manager und Unternehmer. Sie beleuchten die Herausforderungen, die Unternehmer dabei haben, sich von der Fachkraftrolle zu lösen und mehr in die Rollen des Managers und Unternehmers zu wachsen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich der eigenen Aufgaben bewusst zu werden und diese zu delegieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Praktische Schritte zur Umsetzung und die Notwendigkeit von Geduld und Struktur werden ebenfalls thematisiert. Kapitel: 00:00 Einführung in das Modell von Michael E. Gerber 03:13 Die drei Rollen im Unternehmen: Fachkraft, Manager, Unternehmer 05:57 Die Herausforderungen für Unternehmer 09:05 Bewusstsein und Achtsamkeit im Unternehmeralltag 12:02 Praktische Schritte zur Delegation von Aufgaben 14:54 Die vier Verben: Reduzieren, Eliminieren, Automatisieren, Delegieren 17:56 Der Weg zur Veränderung: Geduld und Struktur 21:11 Der Hockeystick-Effekt: Vom Stress zur Entlastung 24:05 Abschluss und Empfehlungen Viel Freude beim Zuhören! Empfehlung zur Folge: Buch: "Why Most Small Businesses Don't Work and What to Do About It" - Michael E. Gerber _______________________ Du bist selbst Agenturinhaber und stehst vor solchen oder ähnlichen Herausforderungen? Geh' mit uns deinen Freeway und finde mit uns in deine unternehmerische Freiheit! ➡️ Setz' dich auf die Warteliste für das Entwicklungsprogramm exklusiv für Agenturinhaber: Auf Warteliste setzen ➡️ Buch dir dein kostenfreies Beratungsgespräch direkt hier. ➡️ Besitzen statt betreiben: dein-freeway.de Alle Downloads zur Folge findest du unter ➡️ dein-freeway.de/download Hast du Themenwünsche, Feedback oder Fragen zum Podcast? ➡️ Schreib' uns direkt an: service@dein-freeway.de Mehr zu Christoph: >> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-von-oertzen >> Homepage: https://christoph-von-oertzen.de/ Mehr zu Tobias: >> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobiaskarns/ >> Homepage: https://www.tobias-karns.com _______________________________ Keywords: Unternehmertum, Michael E. Gerber, Fachkraft, Manager, Unternehmer, Delegation, Achtsamkeit, Unternehmensstruktur, Veränderung, Hockeystick-Effekt

iTrust-Podcast
Power Automate: Ein- & Austrittsprozess automatisieren (#154)

iTrust-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 13:40


Link zum Video: https://youtu.be/arcbT3q82q8 Link zum Blogbeitrag: https://www.itrust.ch/blog/power-automate-praxis-eintrittsprozess/ Grundlagen von Power Automate & Power Apps: https://youtu.be/llIBMIDSBGE Komplexe Prozesse mit vielen Abhängigkeiten bringen oft einige Herausforderungen mit sich. Patrick Müller erklärt dir anhand des Beispiels Eintrittsprozess, wie du in deinem Unternehmen solche Prozesse mit Power Automate automatisieren kannst. Das bringt deinem Unternehmen mehr Effizienz und Prozesstreue.

Kaffee mit Fräulein Finance
Willkommen bei beschwingt

Kaffee mit Fräulein Finance

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 25:43


In dieser ersten Podcast Episode bei _beschwingt_ nehme ich dich mit in meine Journey, wie ich mein Business um mein Leben herum kreiert habe & wie du das auch für dich angehen kannst. Du erfährst außerdem, was dich hier in den nächsten Wochen & Monaten erwartet. Abonniere den Podcast: Verpasse keine Folge und abonniere beschwingt jetzt auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform. Wenn dir die Episode gefallen hat: Hinterlasse eine Bewertung und teile den Podcast mit anderen Unternehmern, denen auch beides wichtig ist: Businesserfolg und Lebensqualität. Folge mir auf Instagram @chiaraivanabachmann & besuche unsere Homepage: www.chiarabachmann.com

Digital Insurance Podcast
Online-Marketing automatisieren - mit Jan Meessen

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 29:54


Dein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche. In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Jan Meessen, Industry Leader Insurance & Energy bei Google Deutschland. Die Episode haben wir auf der diesjährigen insureNXT in Kooperation mit dem InsurLab Germany e.V. aufgezeichnet. Google ist ein US-amerikanischer Technologiekonzern, der u. a. für seine Suchmaschine bekannt ist. Das Unternehmen ging 1998 an den Markt und ist seither zu einer der wertvollsten Marken weltweit geworden. Ist es möglich, Online-Marketing-Kampagnen zur Leadgenerierung voll zu automatisieren? Darüber habe ich mit Jan Meessen von Google gesprochen. Er sagt, dass inzwischen praktisch alle Versicherer Online-Marketing betreiben. Allerdings sei hier noch viel Luft nach oben. Aktuell sind es lediglich 20-30 % der Versicherungsprodukte, die ausschließlich online abgeschlossen werden - mit steigender Tendenz, so Jan. Im Laufe des Gesprächs nimmt er ein paar wichtige Differenzierungen vor. Nicht jedes Versicherungsprodukte eigne sich gleichermaßen für einen reinen Online-Abschluss, wie die Altersvorsorge oder die PKV. Hier sei Beratung noch immer ein integraler Bestandteil. Gleiches gelte für den B2B-Bereich. Hier wird es seiner Auffassung nach immer Beratungsgespräche brauchen. Ziel einer modernen Online-Marketing-Kampagne muss es sein, die gewünschten Anzeigen im richtigen Moment über das richtige Gerät mit der richtigen Botschaft auszuspielen, sagt Jan. Hier kommt bereits Künstliche Intelligenz zum Einsatz, um beispielsweise optimierte Anzeigen oder Headlines zu erstellen. Save the Date: Die InsureNXT 2025 findet am 14. & 15. Mai in Köln statt! Erfahre hier alles über die internationale Kongressmesse der Versicherungsbranche. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jan Meessen #marketing #versicherungsprodukte #beratung

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 190: Neue Kennzahlen im Revenue Management

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 21:55


Revenue Management ist eine anspruchsvolle Disziplin, aber aus der Hotellerie nicht mehr wegzudenken. Revenue Management erfordert umfangreiche Kenntnisse in Bereichen wie Nachfrageprognosen, Preisstrategien und Bestandsverwaltung. In einer sich ständig wandelnden Branche müssen Revenue Manager nicht nur die Leistung ihrer Hotels optimieren, sondern auch auf Marktveränderungen reagieren und sich gegenüber dem Mitbewerb behaupten. Glücklicherweise hat die Technologie viele dieser Aufgaben erleichtert. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/neue-kennzahlen-im-revenue-management - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Mit Webinaren erfolgreich
Webinare automatisieren: Möglichkeiten, Grenzen & Chancen

Mit Webinaren erfolgreich

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 22:35


Beim letzten Mal haben wir viel über das große Märchen des passiven Einkommens gesprochen. Klar, der Wunsch nach passivem Einkommen ist weit verbreitet und automatisierte Webinare spielen dabei eine große Rolle. Aber was bedeutet das genau? Automatisierte Webinare sind Tools, die Dir helfen können, ein skalierbares Business aufzubauen, aber sie funktionieren nicht immer so einfach und problemlos, wie man es sich vielleicht vorstellt. Deshalb tauchen wir im heutigen Beitrag tief in die Welt der automatisierten Webinare ein. Wir beleuchten die Grenzen, die Möglichkeiten und die Chancen, die solche Webinare bieten.

Unf*ck Your Data
Citizen Developer Approach – Endlich gute Prozessautomatisierung | Corina Zilch-Schuler

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 37:04


Wenn jemand Prozesse automatisieren kann, dann doch eigentlich die Menschen die sie täglich ausführen. Doch wie kann es gelingen diesen Menschen dafür die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Corina Zilch-Schuler, Chief of Staff und Transformation Manager bei Teva Pharmaceuticals.Ein großes Thema der digitalen Transformation sind auch Prozesse in Unternehmen. Damit natürlich auch deren Digitalisierung, Verbesserung und im besten Falle sogar deren Automatisierung. Doch sehr oft stellt hier der Mangel an IT Fachkräften ein Hindernis. Die It Mitarbeitenden haben diese Aufgaben oft neben ihren anderen Aufgaben zu erledigen und müssen sich dann in Prozesse eindenken, die ihnen nicht täglich begegnen.Das kann für viel Frust und Zeitverlust sorgen.Idealerweise würden ja die Menschen, welche die Prozesse täglich ausführen daran arbeiten diese zu Automatisieren.Allerdings fehlte diesen bisher oft das technische Know-How dies umzusetzen.Eine technische Wende können hier low-code oder no-code Lösungen bringen. Diese Tools erlauben es auch technisch interessierten, aber nicht voll ausgebildeten Kräften selbst Anwendungen zur Prozessautomatisierung zu bauen.Aber: A fool with a tool is still a fool.Das heißt nur das Werkzeug hinzuwerfen und zu hoffen, dass die Mitarbeitenden sich dann schon selbst helfen, wird nicht funktionieren. Es macht das Ganze vielleicht sogar noch schlimmer.Corina erklärt wie es besser geht.Mit dem Citizen Developer Approach.Durch gezielte Schulungen, eine starke Community und vor allem eine gute Kooperation mit der IT kann der Wandel gelingen.Denn auch die IT muss hier einen wichtigen Beitrag leisten, damit eben nicht in den Fachbereichen eine Schatten-IT entsteht und möglicherweise sicherheitsrelevante Probleme entstehen.Mit einen starken Center of Excellence und ausgewählten ersten Freiwilligen aus IT und Business kann so die Transformation gelingen.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Corina: https://www.linkedin.com/in/corina-zilch-schuler/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Corina: Surrounded by Idiots von Thomas EriksonAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬00:00 Intro01:20 Corina stellt sich vor02:59 Der Citizen Developer Approach und seine Bedeutung09:55 Ziele und Vorteile des Citizen Developer Approach15:52 Wer kann ein Citizen Developer sein?22:35 Die Rolle der IT beim Citizen Developer Approach24:23 Vermeidung von Shatten-IT durch den Citizen Developer Approach26:16 Herausforderungen beim Citizen Developer Approach29:12 Die Bedeutung von Centers of Excellence beim Citizen Developer Approach36:06 Zwei Fragen an Corina

Nerds of Law Podcast
Nerds of Law 124 – Automatisieren für Freizeit mit Stefan Schicker

Nerds of Law Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 63:56


Es gibt Leute, die haben sich schon mit Legal Tech beschäftigt, bevor es cool war ... und der heutige Gast hat sich generell immer das programmiert, was er nicht zur Hand hatte. Die Nerds - und der Gast natürlich - sind sich daher einig, dass Legal Tech genau so funktionieren muss und darüber hinaus auch, dass es klar darauf ankommt, wie man die eigene Leistung an den Kunden liefert.    Stefan Schicker  Auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/schicker/?locale=de_DE  Bei SKW Schwarz: https://www.skwschwarz.de/personen/stefan-c-schicker  Seine eigene Webseite: https://schicker.de/de/  Legal Revolution (Event): https://legal-revolution.com  BASIC (Code-Sprache): https://de.wikipedia.org/wiki/BASIC  SKW Schwarz @ Tech GmbH: https://www.skwschwarz.de/legal-tech  NoL-Podcast-Folge 116 zu Value-Based Pricing mit Elani Maas: https://www.nerdsoflaw.com/2023/11/nerds-of-law-116-no-hiding-behind-the-hourly-rate-with-elani-maas/  Ditch the billable hour! (Buch): https://hawksmoorpublishing.com/book/ditch-the-billable-hour-implementing-value-based-pricing-in-a-law-firm-shaun-jardine  Meeting-Recorder-Software:  TLDV: https://tldv.io/de/  Fireflies: https://fireflies.ai  LLM LegalTech an der UNI Regensburg: https://www.legaltech-ur.de  Gadgets:  Paperlike: https://paperlike.com  Paperize: https://paperize.store  ReMarkable: https://remarkable.com  Evernote: https://evernote.com/de-de     Subscribe to the Podcast  RSS Feed https://nerdsoflaw.libsyn.com/rss   Apple Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/nerds-of-law-podcast/id1506472002   SPOTIFY https://open.spotify.com/show/12D6osXfccI1bjAzapWzI4   Google Play Store https://playmusic.app.goo.gl/?ibi=com.google.PlayMusic&isi=691797987&ius=googleplaymusic&apn=com.google.android.music&link=https://play.google.com/music/m/Idvhwrimkmxb2phecnckyzik3qq?t%3DNerds_of_Law_Podcast%26pcampaignid%3DMKT-na-all-co-pr-mu-pod-16   YouTube https://www.youtube.com/playlist?list=PL7rmwzBy-IRGh8JkLCPIjyGMA-nHMtiAC   Deezer https://www.deezer.com/de/show/1138852     Nerds of Law®   http://www.nerdsoflaw.com   https://twitter.com/NerdsOfLaw   https://www.instagram.com/nerdsoflaw/   https://www.facebook.com/NerdsOfLaw/   Music by Mick Bordet www.mickbordet.com    Nerds of Law ® ist eine in Österreich registrierte Wortmarke.   

DAWICON CFO INSIGHTS
#99 ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) - Finance & Controlling mit Bots automatisieren! - Prof. Dr. Benjamin Matthies

DAWICON CFO INSIGHTS

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 37:32


Robotic Process Automation oder kurz RPA ist eine Möglichkeit mit Hilfe von Software standardisierte Prozesse zu automatisieren. Finance & Controlling Prozesse drängen sich hierbei als Anwendungsgebiet geradezu auf! Wie es funktionieren kann und welche Herausforderungen es gibt, damit spreche ich in dieser Folge mit Prof. Dr. Benjamin Matthis von der FH Münster.

Glücksfall Fachkräftemangel
#123 Jammern hilft nicht: 5 Perspektiven und Lösungsansätze für den Fachkräftemangel

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 34:12


Die Medienberichterstattung zu Fachkräftemangel und wirtschaftlicher Entwicklung ist von Jammern und Klagen geprägt. Dabei erscheint die Situation oft dramatischer als sie ist. Die größte Gefahr dabei: es entwickelt sich eine psychologische Abwärtsdynamik. Wir sehen nur noch die negativen Entwicklungen und verlieren Zuversicht und Energie. Man könnte auch sagen „Wir reden uns den Standort schlecht“. Dabei wissen eigentlich alle: Jammern hilft nicht. Alle Zeit und Energie, die wir ins Jammern stecken, sollten wir besser in die Entwicklung von Lösungen investieren. In dieser Folge beleuchte ich 5 Perspektiven des Fachkräftemangels, lege den Finger in die Wunde und zeige gesellschaftlichen, politischen und unternehmerischen Handlungsbedarf. Ach ja – und einen weisen Ratschlag von meinem Taxifahrer Hussein in Berlin gibt es auch

WDR 5 Satire am Morgen
Automatisiertes Automatisieren

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 2:33


Rein in den Supermarkt, raus aus dem Supermarkt, Ware automatisch erfasst und der Preis automatisch abgebucht: Das ist die Zukunft des Einkaufs. Obwohl: Eigentlich wäre da noch mehr drin, meint Markus Barth in seinem satirischen Schrägstrich. Von Markus Barth.

IT und TECH Podcast
Datenmanagement mit Data Vault: Datapipelines automatisieren | Alligator Company bei #ITundTECH

IT und TECH Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 38:24


In dieser Episode des #ITundTECH-Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Datenmanagements ein. Unser Gast, Torsten Glunde, Berater für Datenmanagement und Geschäftsführer der Alligator Company, teilt sein Fachwissen und gibt uns spannende Einblicke in die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des Datenmanagements.Wir beginnen mit dem essenziellen Thema: Geschäftsprozesse durch Daten sichern. Torsten erläutert nicht nur die theoretischen Aspekte, sondern zeigt auch praxisnahe Anwendungen auf. Im weiteren Verlauf diskutieren wir, was Datenmanagement wirklich bedeutet und welche konkreten Vorteile es für Ihr Unternehmen mit sich bringt. Torsten geht auch auf die Herausforderungen ein, mit denen Unternehmen oft konfrontiert sind, wenn es darum geht, ein professionelles Datenmanagement zu etablieren. Dabei gibt er klare Empfehlungen, wie diese Hürden überwunden werden können.Ein zentraler Punkt ist die Auswahl der richtigen Daten für modernes Datenmanagement. Torsten erklärt, welche Daten in zeitgemäße Strategien einfließen sollten, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Praxisnah wird dies am Beispiel des "Datavault Builder" verdeutlicht, einer erfolgreichen Umsetzung von Data Vault in der realen Welt.Abgerundet wird die Episode durch einen detaillierten Einblick in das Angebot der Alligator Company. Entdecken Sie, wie das Unternehmen im Bereich Data Warehouses, Datenmanagement, Datavault und Datenmodellierung unterstützt.Diese Inhalte besprochen wir im Detail:Geschäftsprozesse durch Daten sichern: Theorie und PraxisIn dieser Podcast-Episode des ITundTECH-Podcasts steht die Sicherung von Geschäftsprozessen durch Daten im Fokus. Torsten Glunde, Berater Datenmanagement bei der Alligator Company, gibt Einblicke in die theoretischen Grundlagen und beleuchtet, wie diese in der Praxis effektiv angewendet werden können.Datenmanagement im UnternehmenskontextEin zentraler Punkt der Diskussion ist die Definition und konkrete Bedeutung von Datenmanagement. Torsten erklärt, warum es mehr ist als nur ein Konzept und welchen konkreten Nutzen es für Unternehmen bringt. Dabei wird auch aufgezeigt, welche Elemente in vielen Unternehmen fehlen und somit einer professionellen Datenmanagement-Strategie im Weg stehen.Relevante Daten für modernes DatenmanagementDie Auswahl der richtigen Daten ist entscheidend für den Erfolg eines modernen Datenmanagements. Torsten Glunde gibt Einblicke in die Arten von Daten, die in zeitgemäße Datenmanagement-Strategien einfließen sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hierbei liegt der Fokus nicht nur auf theoretischen Überlegungen, sondern auch auf praxisnahen Beispielen.Praxisbeispiel: Datavault BuilderDie Umsetzung von Data Vault in der Praxis wird anhand des Beispiels "Datavault Builder" erläutert. Torsten teilt Erfahrungen und zeigt, wie dieses Konzept in realen Unternehmensszenarien erfolgreich implementiert werden kann.Alligator-Company: Angebot im DetailDie Episode gibt zudem einen detaillierten Einblick in das Angebot der Alligator Company, insbesondere im Kontext von Data Warehouses, Datenmanagement, Data Vault und Datenmodellierung. Geschäftsführer und CEOs erhalten so einen Überblick darüber, wie Alligator Unternehmen bei der Entwicklung einer effizienten Dateninfrastruktur unterstützt.Bleiben Sie informiert, indem Sie unseren Podcast-Kanal abonnieren. Jetzt viel Spaß beim Zuhören und Lernen!Weiterführende Informationen zur Firma Alligator Company Software GmbH:► Internet: http://www.alligator-company.org ► LinkedIn-Firmenseite: https://www.linkedin.com/company/alligator-company/ ► Torsten Glunde auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/torsten-glunde/ —Über den #ITundTECH für Deutschland Podcast:Der Podcast mit CEOs innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister oder TECH-Unternehmen aus Deutschland!► Abonniere unseren Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@itundtech ► Abonniere unseren Podcast: https://www.itundtech.de/podcast► Besuche uns auf unserer Webseite: https://www.itundtech.de/ Der Gastgeber:Neben seiner Funktion als Vorstand der CONBREY MANAGEMENT AG ► https://www.conbrey.com ist Holger Winkler seit 2013 Sachverständiger für digitale Leadgewinnung (DESAG). Er hat sich vor allem auf den Vertrieb in der IT- und TECH-Branche spezialisiert. Seit 2009 konnte Holger bereits mehr als 350 Unternehmen zu deutlich mehr Kunden und steigenden Umsätzen verhelfen.Zu den Kunden von CONBREY zählen unter anderem Firmen wie Databoat AG, Trevisto AG, Robotron Schweiz GmbH, T&G Automation GmbH, ISC Consultants und über 100 weitere Unternehmen.Bereits mit seinem IT-Vertriebs-Podcast sorgte Holger Winkler für Aufsehen in der Branche. ► Vernetze dich mit Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/ —Sie sind CEO eines innovativen Unternehmens aus dem IT- und TECH-Umfeld und hätten Lust, als Gast in den ITundTECH für Deutschland Podcast eingeladen zu werden?Dann melden Sie sich hier: https://www.itundtech.de

Mach dis Ding
#289 - Unternehmen Skalieren mit «Kaltes Wasser» Folge 9

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 59:00


Hier kommt die neunte Coaching Folge beim Mach dis Ding Podcast. Mario, Max und Moritz waren schon einmal zu Gast im Podcast mit ihrer GmbH «Kaltes Wasser». In diesen Coaching Folgen begleiten wir die drei Unternehmer in ihrem weiteren Wachstum und beim Optimieren und Automatisieren ihres Unternehmens. Sie teilen uns alle Zahlen, Umsätze und Kosten mit und sind völlig transparent. Sie lassen also auf gut Deutsch «die Hosen runter».

Startup Insider
Junge Startups – Anodu, aMStart & Mytalents.ai

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 19:54


Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Alexander Körner, Co-Founder und Geschäftsführer von Anodu. Das Startup erweitert die Einkaufslinien für Unternehmen, indem es ihnen ermöglicht, über ihre bestehenden Bankgrenzen hinaus zu investieren und so ihren Geschäftsumfang zu vergrößern. Für Investoren bietet das Startup hingegen attraktive Anlagemöglichkeiten mit einer nach eigenen Angaben durchschnittlichen Rendite von 10,2 %. Anodu möchte mit den Einkaufsfinanzierungslösungen den Spielraum für geschäftliche und finanzielle Möglichkeiten seiner Kunden erweitern.Als zweites sprechen wir mit Jasmin Mir, Gründerin und Geschäftsführerin von aMStart. Die gemeinnützige Organisation hilft jungen Menschen bei der Diagnose mit Multiple Sklerose und bietet Neurologinnen und Neurologen ein komplementäres Angebot zur zeitlich begrenzten Erstberatung. Die Patientinnen und Patienten können darüber hinaus in einen digitalen 1:1 Austausch mit Personen treten, die selbst schon länger mit der Krankheit leben. Medizinische Seminare mit Neurologinnen und Neurologen sollen zudem die Gesundheitskompetenz erweitern. Somit möchte aMStart junge Erwachsene schon zum Zeitpunkt der Diagnose auffangen, um langfristig einen positiven Einfluss auf die Erkrankung und Inklusion zu haben.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Fabian Hemmerich, Co-Founder von Mytalents.ai. Das Startup hat eine Weiterbildungsplattform für Unternehmensmitarbeitende entwickelt, auf der der Umgang mit neuartigen KI-Tools wie ChatGPT oder Midjourney beigebracht wird. In einem Abo-Modell kaufen Unternehmen einzelne Sitze, die es den Mitarbeitenden zuweisen kann. In insgesamt 30 Online-Kursen zu verschiedenen Themen wie Prompt Writing, Bildgenerierung, Automatisieren von Meetings, bis hin zu Vertiefungen für konkrete Fachabteilungen wie Management, Finance oder Software-Entwicklung, können die Unternehmen ihre Mitarbeitenden gezielt weiterbilden.

IT und TECH Podcast
IT-Support mit pionieerdesk automatisieren: 80 % weniger Support-Tickets in der IT-Abteilung | #ITundTECH

IT und TECH Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 28:58


Heute sprechen wir mit Marcus Lenczyk, CEO von Peppermind Systems, über die Möglichkeiten der Automatisierung im IT-Support und wie es durch das Pioneer Desk möglich ist, die Tickets im First-Level-Support um 80 % zu reduzieren. Das sind die Themen:Automatisierte Problemlösung im IT-Support: Was lässt sich automatisiert lösen?80 % weniger Tickets im IT-Support: Best Practice BeispielDas Pioneer Desk in der Übersicht: Funktionen, Preis und LeistungROI und Problemlösungsrate des Pioneer Desks Peppermind Systems – das Unternehmen hinter Pioneer DeskWeiterführende Informationen zur Firma Peppermind Systems e.K:► Internet: www.pioneerdesk.de | https://www.linkedin.com/showcase/pioneerdesk ► LinkedIn-Firmenseite: https://www.linkedin.com/company/peppermind-systems/ ► Marcus Lenczyk auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcus-lenczyk/ —Über den #ITundTECH für Deutschland Podcast:Der Podcast mit CEOs innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister oder TECH-Unternehmen aus Deutschland!► Abonniere unseren Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@itundtech ► Abonniere unseren Podcast: https://www.itundtech.de/podcast► Besuche uns auf unserer Webseite: https://www.itundtech.de/ Der Gastgeber:Neben seiner Funktion als Vorstand der CONBREY MANAGEMENT AG ► https://www.conbrey.com ist Holger Winkler seit 2013 Sachverständiger für digitale Leadgewinnung (DESAG). Er hat sich vor allem auf den Vertrieb in der IT- und TECH-Branche spezialisiert. Seit 2009 konnte Holger bereits mehr als 350 Unternehmen zu deutlich mehr Kunden und steigenden Umsätzen verhelfen.Zu den Kunden von CONBREY zählen unter anderem Firmen wie Databoat AG, Trevisto AG, Robotron Schweiz GmbH, T&G Automation GmbH, ISC Consultants und über 100 weitere Unternehmen.Bereits mit seinem IT-Vertriebs Podcast ► https://www.conbrey.com/it-vertriebs-podcast. sorgte Holger Winkler für Aufsehen in der Branche. ► Vernetze dich mit Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/—Sie sind CEO eines innovativen Unternehmens aus dem IT- und TECH-Umfeld und hätten Lust, als Gast in den ITundTECH für Deutschland Podcast eingeladen zu werden?Dann melden Sie sich hier: https://www.itundtech.de

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Was ist der aktuelle Stand von Nuxt? Seit unserer letzten Folge zum Thema, Deep Dive 76 mit Alexander Lichter, hat sich einiges getan. Um auf den neuesten Stand zu kommen, haben wir Alexander ein weiteres Mal am Start, der erst kürzlich wieder als Speaker auf der Nuxt Nation auftrat.Sebi und Jan sprechen mit ihm darüber, was Nuxt als Meta-Framework so besonders macht, welche wichtigen Neuerungen es in den letzten drei Jahren gab und warum Nuxt auf eine modulare Architektur setzt.Alexander berichtet, welche „hidden gems“ er für seinen Talk ausgegraben hat und wie interessierte Entwickler:innen über Neuerungen informiert bleiben können. Außerdem sprechen die drei über einzigartige Features wie Layers und die Nuxt DevTools – oder einfach Client-Side Caching.  Abschließend erwartet euch ein Ausblick auf Nuxt 4 und die Entwicklungsphilosophie dahinter.Picks of the Day: Jan Gregor: Coolify – Mit Coolify gelingt die Unabhängigkeit von großen Platform-as-a-Service (PaaS) Anbietern. Einmal auf eurem eigenen Server installiert, erlaubt auch die Software (die eine Sammlung von Docker Containern ist), eigene Anwendungen zu deployen, zu monitoren und zu Automatisieren. Die Anwendungen können zu bauende git Repositories sein oder schon fertige Container Images. Mittels Integrationen und Webhooks sind auch automatische Deployments und CI Integrationen abbildbar. Coolify befindet sich gerade in einem Re-Write, die nächste Version ist aber schon als Beta nutzbar. Prof. Dr. Jack Nasher: Vermeide DAS beim Verhandeln – Prof. Dr. Jack Nasher, der seine Lehrtätigkeit an renommierten Institutionen wie der Universität Oxford und der Munich Business School ausübte, erlangte Berühmtheit als der "Lügenpapst" (WDR), der fähig ist, die verborgenen Absichten seines Gesprächspartners zu durchschauen. Gegenwärtig setzt er seine bemerkenswerte Fähigkeit, Menschen zu verstehen, ein, um Ihnen wertvolle Instrumente für erfolgreiche Verhandlungen zu vermitteln - so auch in diesem Vortrag. Sebi: CSS Masking – Das Maskieren oder Freistellen von Motiven in Bildern kennen viele aus der digitalen Bildbearbeitung mit Photoshop. Im Web sorgen oftmals noch GIF- oder PNG-Bilder mit transparentem Hintergrund für vergleichbare Effekte, führen aber zu unnötig großen Daten und sind weniger flexibel. Abhilfe in modernen Browser schaffen da die CSS Eigenschaften mask-clip und mask-composite in Verbindung mit Pseudo-Elementen. Der verlinkte Thread nebst dem zugehörigen CodePen zeigen wie sich das für coole Effekte nutzen lässt. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter

Mach dis Ding
#266 - Unternehmen Skalieren mit "Kaltes Wasser" Folge 8

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 41:47


Hier kommt die achte Coaching Folge beim Mach dis Ding Podcast. Mario, Max und Moritz waren schon einmal zu Gast im Podcast mit ihrer GmbH «Kaltes Wasser». In diesen Coaching Folgen begleiten wir die drei Unternehmer in ihrem weiteren Wachstum und beim Optimieren und Automatisieren ihres Unternehmens. Sie teilen uns alle Zahlen, Umsätze und Kosten mit und sind völlig transparent. Sie lassen also auf gut Deutsch «die Hosen runter».

Mach dis Ding
#252 - Unternehmen Skalieren mit "Kaltes Wasser" Folge 7

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 57:17


Hier kommt die siebte Coaching Folge beim Mach dis Ding Podcast. Mario, Max und Moritz waren schon einmal zu Gast im Podcast mit ihrer GmbH «Kaltes Wasser». In diesen Coaching Folgen begleiten wir die drei Unternehmer in ihrem weiteren Wachstum und beim Optimieren und Automatisieren ihres Unternehmens. Sie teilen uns alle Zahlen, Umsätze und Kosten mit und sind völlig transparent. Sie lassen also auf gut Deutsch «die Hosen runter».

Education NewsCast
ENC260 – Die Kraft der Einfachheit: Ein Schlüssel zur Transformation mit Dirk Rosomm

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 40:15 Transcription Available


Unternehmer, Berater und Autor Dirk Rosomm tauscht sich in der neuesten Episode unseres EducationNewscast Podcasts über die Herausforderungen der zunehmenden Komplexität in Organisationen aus. Er teilt seine Erfahrungen und Ansätze zum Filtern, Loslassen, Stabilisieren, Vereinfachen und Automatisieren, um mehr Einfachheit zu erreichen. Konkrete Tipps umfassen unter anderem die Bedeutung der inneren Teamarbeit zur Steigerung von Empathie sowie den Einsatz von Methoden wie OKRs. Wir freuen uns auf Euer Feedback!

Martin Sänger`s Online-Marketing Dschungelguide Podcast
017 Service automatisieren - geht das?

Martin Sänger`s Online-Marketing Dschungelguide Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 11:37


Ob Terminvereinbarung oder auch Reklamationsabwicklung, wenn man Routineprozesse automatisieren kann, dann ist das eine echte Erleichterung im Tagesgeschäft. Allerdings bestehen dabei auch Fallstricke und es gibt ein paar wichtige Dinge, die man beachten muss, weil der Schuss sonst nach hinten losgeht. Mehr dazu in dieser Folge vom Business Rodeo

Mach dis Ding
#245 - Unternehmen Skalieren mit "Kaltes Wasser" Folge 6

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 50:06


Hier kommt die sechste Coaching Folge beim Mach dis Ding Podcast. Mario, Max und Moritz waren schon einmal zu Gast im Podcast mit ihrer GmbH «Kaltes Wasser». In diesen Coaching Folgen begleiten wir die drei Unternehmer in ihrem weiteren Wachstum und beim Optimieren und Automatisieren ihres Unternehmens. Sie teilen uns alle Zahlen, Umsätze und Kosten mit und sind völlig transparent. Sie lassen also auf gut Deutsch «die Hosen runter».

Mach dis Ding
#236 - Unternehmen Skalieren mit "Kaltes Wasser" Folge 5

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 61:38


Hier kommt die fünfte Coaching Folge beim Mach dis Ding Podcast. Mario, Max und Moritz waren schon einmal zu Gast im Podcast mit ihrer GmbH «Kaltes Wasser». In diesen Coaching Folgen begleiten wir die drei Unternehmer in ihrem weiteren Wachstum und beim Optimieren und Automatisieren ihres Unternehmens. Sie teilen uns alle Zahlen, Umsätze und Kosten mit und sind völlig transparent. Sie lassen also auf gut Deutsch «die Hosen runter».

Mach dis Ding
#229 - Unternehmen Skalieren mit "Kaltes Wasser" Folge 4

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 32:56


Hier kommt die vierte Coaching Folge beim Mach dis Ding Podcast. Mario, Max und Moritz waren schon einmal zu Gast im Podcast mit ihrer GmbH «Kaltes Wasser». In diesen Coaching Folgen begleiten wir die drei Unternehmer in ihrem weiteren Wachstum und beim Optimieren und Automatisieren ihres Unternehmens. Sie teilen uns alle Zahlen, Umsätze und Kosten mit und sind völlig transparent. Sie lassen also auf gut Deutsch «die Hosen runter».

Mittelstand-Digital Podcasts
Reibungslos einsteigen: Mit No-Code-KI automatisieren

Mittelstand-Digital Podcasts

Play Episode Listen Later May 1, 2023 18:18


Heute erzählt uns Thilo Huellmann von Levity AI. Dabei handelt es sich um ein im Jahr 2019 gegründetes Software-Start-up aus Berlin, dessen No-Code-KI-Programme es Unternehmen ermöglichen, auf vergleichsweise einfache Art interne Prozesse zu automatisieren – beispielsweise beim E-Mail-Labeling und bei der automatisierter Dateienablage. Mehr zu No-Code-KI erfahren Sie in dieser Folge.

Mach dis Ding
#220 - Unternehmen Skalieren mit "Kaltes Wasser" Folge 3

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 51:09


Hier kommt die dritte Coaching Folge beim Mach dis Ding Podcast. Mario, Max und Moritz waren schon einmal zu Gast im Podcast mit ihrer GmbH «Kaltes Wasser». In diesen Coaching Folgen begleiten wir die drei Unternehmer in ihrem weiteren Wachstum und beim Optimieren und Automatisieren ihres Unternehmens. Sie teilen uns alle Zahlen, Umsätze und Kosten mit und sind völlig transparent. Sie lassen also auf gut Deutsch «die Hosen runter».

Kurz vor Knapp Podcast
#038 - Kevin Cirkel von VentoryOne über Automatisierung & sein Software Business

Kurz vor Knapp Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 84:14


Heute hatten wir Kevin von VentoryOne bei uns zu Gast. Kevin ist FBA Seller, so wie wir und hat es geschafft sein FBA Business maximal zu Automatisieren. Sein Business funktioniert und wächst also ohne sein Zutun! Die gewonnene Zeit steckt er komplett in sein Hauptprojekt: VentoryOne - das Warenmanagement Tool, was jeder FBA-Seller kennen dürfte. Wir sind große Fans des Tools und haben uns gefragt, wie er es geschafft hat VentoryOne aufzubauen und wieso es so gut funktioniert! Wenn Ihr VentoryOne testen wollt, macht das gern über unseren Link. Damit könnt Ihr das Tool 30 Tage statt 14 Tage kostenlos testen! VO 30 Tage kostenlos testen: https://ventory.one/?via=kvk Viel Spaß beim hören :)

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast
#268 Automatisierung von Werkzeugmaschinen - Interview mit Gerhard Putz

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 56:25


Die Frage ist nicht ob - sonder wie?    Wie kann man seine Werkzeugmaschinen erfolgreich Automatisieren? Welche Ressourcen und Vorbereitungen braucht es?  Natürlich geht es aber auch um das Warum dahinter und die vielfältigen Möglichkeiten, die es dazu gibt. Gerhard Putz beschäftigt sich mit genau diesem Thema seit vielen Jahren. Daher hat er im Gespräch einige Hintergründe, Hürden, Benefits und sein generelles know-how mit mir geteilt.   Mehr Infos über Gerhard Putz findest du auf seiner homepage:  https://ppc-consulting.at/ und auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gerhard-putz-8328aa19b/   Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK

Finanzfluss Podcast
#382 Wie du deinen Vermögensaufbau automatisierst!

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 17:45


Ab jetzt regelmäßig Sport machen oder mit dem Rauchen aufhören - solche Vorsätze sind schnell gefasst, in der Umsetzung braucht es aber oft einige Disziplin. Wenn es darum geht, die Finanzen aufzuräumen, muss das aber nicht sein, denn ihr könnt eure Disziplin hier durch Automation ersetzen. Wie man seine Finanzen in verschiedenen Levels automatisieren kann, zeigen wir dir in dieser Folge. ➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ * ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/fKVXMU2wsik Girokonten mit Unterkonten (Empfehlungen): ► Vivid, bis zu 15 Unterkonten mit eigener IBAN (kostenlos): https://link.finanzfluss.de/go/vivid ► N26 Smart, bis zu 10 Unterkonten die auch als Gemeinschaftskonto genutzt werden können (4,90€/Monat): https://link.finanzfluss.de/go/n26-girokonto ► ING, bis zu 3 Unterkonten ("Extra-Konten") mit eigener IBAN. Entweder durch:      - Kostenloser Depot-Eröffnung: https://link.finanzfluss.de/go/ing-diba-direkt-depot      - Girokonto-Eröffnung (kostenlos bei 700€ monatl. Geldeingang): https://link.finanzfluss.de/go/ing-konto - Link zu unserem "Finanzen automatisieren" Ratgeber mit allen Details: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/finanzen-automatisieren/ - Unser Video über Risikotragfähigkeit: https://youtu.be/mdXev0c5Nfs Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook

OMT Magazin
OMT Magazin #499 | Produktbeschreibungen automatisieren: Tools & Tipps (Lisa Bleser)

OMT Magazin

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 20:02


Thu, 06 Apr 2023 08:20:06 +0000 https://omt-magazin.podigee.io/9309-neue-episode fa7a7b26ca95171168142306b3f6c066 ℹ️ Lisa Bleser beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT Konferenz ℹ️ Agency Day 2023 9309 full no

Mach dis Ding
#211 - Unternehmen Skalieren mit "Kaltes Wasser" Folge 2

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 48:01


Hier kommt die zweite Coaching Folge beim Mach dis Ding Podcast. Mario, Max und Moritz waren erst kürzlich zu Gast im Podcast mit ihrer GmbH «Kaltes Wasser». In diesen Coaching Folgen begleiten wir die drei Unternehmer in ihrem weiteren Wachstum und beim Optimieren und Automatisieren ihres Unternehmens. Sie teilen uns alle Zahlen, Umsätze und Kosten mit und sind völlig transparent. Sie lassen also auf gut Deutsch «die Hosen runter».

Together 4 Success
Führung automatisieren

Together 4 Success

Play Episode Play 44 sec Highlight Listen Later Mar 24, 2023 41:47


Künstliche Intelligenz (KI) ist durch ChatGPT aktuell in aller Munde und füllt gegenwärtig so manche Diskussionsrunde. Wir stellen uns in dieser Folge unter anderem die Frage, welchen Einfluss KI heute schon und zukünftig auf die Führung von Menschen hat und haben wird. Darüber hinaus tauchen wir auch in die Chancen sowie mögliche Gefahren ein und wie KI uns dabei helfen kann, die großen Herausforderungen in der Arbeitswelt zu meistern. Viel Freude beim Hören.Du möchtest mehr zum Thema und den Moderatoren erfahren?Mit James GEMEINSAM ZUR SPITZE oder erfahre mehr auf LinkedIn und InstagramToni direkt auf LinkedInoder mit ATHEM auf  LinkedIn und Instagram

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Künstliche Intelligenz - Wie Landesmedienanstalten den Jugendschutz automatisieren

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 12:57


In den sozialen Medien gibt es immer wieder nicht jugendfreie Inhalte. Rechtlich sei es dabei für die Plattformen von Vorteil wegzusehen, sagt Medienrechtler Stephan Dreyer. Die Landesmedienanstalten greifen daher jetzt mit einer eigenen KI durch.Dreyer, Stephanwww.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandDirekter Link zur Audiodatei

Mach dis Ding
#203 - Unternehmen Skalieren mit "Kaltes Wasser" Folge 1

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 66:23


Hier kommt die erste Coaching Folge beim Mach dis Ding Podcast. Mario, Max und Moritz waren erst kürzlich zu Gast im Podcast mit ihrer GmbH «Kaltes Wasser». In diesen Coaching Folgen begleiten wir die drei Unternehmer in ihrem weiteren Wachstum und beim Optimieren und Automatisieren ihres Unternehmens. Sie teilen uns alle Zahlen, Umsätze und Kosten mit und sind völlig transparent. Sie lassen also auf gut Deutsch «die Hosen runter».

Amazon FBA Flipper mit Dragonflip
Automatisieren und Prozesse für Mitarbeiter optimieren

Amazon FBA Flipper mit Dragonflip

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 52:09


Link: https://sellerbarcamp.com/

MOIN um NEUN
#273 - Automatisiere Dein Online Business und habe mehr Zeit für die spaßigen Dinge - Interview mit Sandra Hoffmann

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 26:44


Von der Versicherungsmaklerin zur Unternehmerin. Sandra Hoffmann nimmt uns mit auf ihre unternehmerische Reise und zeigt uns, wie sie anderen Selbstständigen, Unternehmerinnen und Virtuellen Assistentinnen das Automatisieren von Prozessen beibringt.

Amazing E-Commerce
#134 Große Unternehmen dürfen ihre Menschlichkeit nicht verlieren. Johannes Holzleitner

Amazing E-Commerce

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 47:40


Das Grundprinzip unseres Wirtschaftssystems ist Wachstum, und damit einhergehend natürlich auch bei den meisten Unternehmen Gewinnmaximierung. Dies kann durch das Automatisieren von Prozessen funktionieren, oder durch das suboptimale Verhältnis zu Mitarbeitern.Doch es kann auch Anders sein. Dies beweist das Unternehmen Spar in Österreich eindrucksvoll. Als größter privater Dienstgeber weiß man um die Notwendigkeit, die eigenen Mitarbeiter zu fördern. Dass dies nicht nur leere Worte sind, zeigt die beeindruckende Dienstzugehörigkeit vieler Mitarbeiter im Spar Konzern.Doch das ist nicht Alles worüber wir in dieser Folge des amazing people Podcasts mit Johannes Holzleitner, Geschäftsführer Interspar Österreich gesprochen haben.Wie können große Unternehmen immer noch ein familiäres Miteinander sicherstellen, wie wird Innovation gelebt und wie bleibt man auch nach mehr als 20 Jahren in einem Unternehmen noch täglich motiviert. Hört rein in die aktuelle Folge, sie ist gerade für Österreicher sehr interessant. Kooperationsmöglichkeiten mit dem amazing people Podcast⚡Wenn Ihr Interesse an einer Kooperation oder Marketingpartnerschaft mit unserem amazing people Podcast habt, dann meldet euch gerne bei Julia Grad unter podcast@amazing-ecommerce.com. Sie ist eure perfekte Ansprechpartnerin dafür bei uns im Team.Folgenempfehlung:Kennt ihr schon unsere Folge #132 mit Stefan Frauscher? Er ist der Geschäftsführer des Familienunternehmens Frauscher Boote und wir sprechen darüber, warum Perfektionismus gerade im Premium Segment so wichtig ist. In der Produktion, in der Kommunikation und im Service.Hört gerne einmal in die Folge rein.Über den amazing people PodcastVORBILDER. VORDENKER. MACHER. Im amazing people Podcast beschäftigen wir uns mit den spannendsten Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft, der Kreativbranche und vielen weiteren Lebensbereichen. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es enorm wichtig, dass man sich Inspiration, Ideen oder Tipps von diesen Personen holen kann.Wir sprechen ganz persönlich mit diesen Menschen. Darüber wie sie es in ihre aktuelle Position geschafft haben, wie sie ihre Talente entdeckt und entwickelt haben bzw. auch welche Ideen und Herangehensweisen sie gerne teilen möchte. Gemeinsam mit unseren Gästen wollen wir spannende und mitreissende Geschichten erzählen - direkt aus dem Leben gegriffen. Keine unserer Folgen ist gescripted!

Online Business Stories
Online Kurse automatisieren - darauf kommt es wirklich an. Interview mit lima.rocks der Kaiserin der Online Kurse

Online Business Stories

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 37:26


Ein Online Kurs, der sich automatisiert verkauft - der wohl größte Traum einer jeden Online Unternehmerin. In dieser Folge spreche ich mit lima.rocks (Lisa-Marie Grabner) über Online Kurse, Automatisierungen und all das was in der Online Welt so passiert. Höre direkt rein! **• MEHR VON UNS •** Instagram-Kanal | https://www.instagram.com/sheaimshigher Website | https://sheaimshigher.com YouTube | https://www.youtube.com/channel/UCCtV1ARhAUaNl4cJq2_oWIg Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge. Feedback oder Ideen? Schreib uns auf Instagram! **• MEHR VON LIMA •** INSTAGRAM: https://www.instagram.com/lima.rocks/ WEBSITE: https://lima.rocks/

Online Chefinnen Podcast
184 - Stop the Hustle (2/3) Der richtige Zeitpunkt, um dein Business zu automatisieren

Online Chefinnen Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 21:11


In dieser Folge spreche ich über darüber, wann den der richtige Zeitpunkt für die Automatisierung ist. Sehr oft fängt man zu früh an oder zu spät an. Beides ist nicht gut.

Brand Punkt On Air
Resilienz im Feuerwehrdienst - was ist das eigentlich?

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 22:56


Die Reaktionen auf den ersten Podcast 2023 waren zahlreich. So zahlreich, dass wir das nochmal im heutigen Podcast thematisieren müssen. Daraus folgend müssen wir auch über Resilienz sprechen. Grundsätzlich bedeutet Resilienz:: psychische Widerstandskraft; die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Resilienz oder psychische Widerstandskraft, wie man es auch nennt, ist ebenso die Fähigkeit, Konflikte und Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Sie ist erlernbar und die Basis für gelungene Konfliktfähigkeit, Krisenbewältigung und Erhalt von Motivation für den Feuerwehreinsatzdienst. Das muss präventiv geschehen und ist kein kurzfristiger Prozess. Dazu gehören eine Portion Optimismus, Akzeptanz der Geschehnisse, Selbstreflexion, lösungsorientiertes Verhalten, das Verlassen der Opferrolle, ein gutes Netzwerk, eine positive Grundhaltung und Zukunftsplanung. Feuerwehrleute brauchen das, um den gestiegenen Anforderungen im seelischen und mentalen Bereich zu genügen und sie müssen es verinnerlichen, damit sie es in Krisenzeiten automatisch abgerufen können. Geschieht dies nicht, sinkt die Motivation für den wichtigen Dienst noch weiter. Das Team von Brand Punkt hat hierzu effektive Methoden und Werkzeuge entwickelt, die präventiv wirken. Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Podcast-Folge. Dein Team von Brand Punkt, Hermann und Carina _____________________________ Brauchst du bei einem Thema, dass dich mental belastet Unterstützung? Nimm gerne Kontakt zu uns auf: https://brand-punkt.de/kontakt/ Mehr Infos über uns und unsere Arbeit: www.brand-punkt.de Mehr Infos über fireproof360° - dem E-Learning Programm für mental starke und motivierte Feuerwehreinsatzkräfte: https://brand-punkt.de/e-learning-fireproof360 Teile diese Podcastfolge und hilf deinen Kamerad:innen: Vielleicht befindet sich ein Kamerad oder Kameradin in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.

Digital Workplace Podcast powered by IPI
Prozesse automatisieren mit der Power Platform

Digital Workplace Podcast powered by IPI

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 38:07


Im Gespräch mit Senior Consultant Felix Gronau gibt uns Tobias Vögele, Head of Collaboration und Cloud Solutions bei der Ensinger GmbH, Einblicke in das gemeinsame Projekt: Die Prozessautomatisierung mit der Power Platform.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Dienstleistungen skalieren und automatisieren? Ganz einfach! Maik Pfingsten #757

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 50:30


Wie du als Dienstleister dein Angebot digitalisierst, skalierst und automatisierst. Maik Pfingsten ist Ingenieur, Unternehmer und Investor. Er hat 2012 mit seinem ersten Podcast gestartet und daraus ein erfolgreiches Online Business aus seinem Ingenieurbüro gemacht. Im Sommer 2021 hat er den Ingenieur-Podcast zusammen mit der Webseite und digitalen Assets verkauft. Parallel hat er begonnen anderen Freiberuflern zu helfen, den Weg zu gehen, den er gegangen ist. Dienstleistungen skalieren für einen besseren Lifestyle Er zeigt ihnen, wie sie ihre Dienstleistungen standardisieren, digitalisieren und automatisieren. Damit ihr Business ihren Lifestyle unterstützt und nicht andersherum. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Als ich mich im Studium mit Unternehmensgründung und Selbstständigkeit beschäftigt habe, hieß es immer Startup, Startup, Startup. Keiner hat mir erklärt, wie ich ein Ingenieurbüro mit einer Dienstleistung aufbaue. Also habe ich Schulden aufgenommen, 15 Mitarbeiter eingestellt und das Geld verbrannt. Fünf Jahre später kam die Insolvenz und ich habe verstanden, dass es einen anderen Weg gibt. Mit einem Business, der meinen Lifestyle unterstützt. Ohne Schulden, ohne 80 Stundenwoche. Frei, flexibel und selbstbestimmt. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Eins meiner Lieblingstools ist Tikr. Ein Tool in dem ich Unternehmen analysieren kann. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 2: Kontaktdaten des Interviewpartners: https://maikpfingsten.de/ https://maikpfingsten.de/podcast https://productizedservicemastermind.com/ https://www.linkedin.com/in/maikpfingsten/ Goodie für unsere Hörer: Nachdem Du den kostenlose Kurs https://productizedservicemastermind.com/ durchgearbeitet hast, erhältst Du von Maik einen persönlichen 30-minütigen Strategie-Call, um zu prüfen, wie es auch für Deine Dienstleistung umsetzbar ist.   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Stay hungry. Stay foolish.
B2B-Kundenakquise automatisieren & Sales-Zyklen halbieren | Interview Michael Asshauer

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 87:50


→ Mehr Informationen zu Machen! Training: https://machen.fm/ → Michael auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/in/michaelasshauer/ → Neues Training (30 Min) verfügbar: www.leadersmedia.de/journey → Erfahre alles über unser individuelles Mentoring: www.leadersmedia.de → Folge mir auf LinkedIn: www.leadersmedia.de/robert Stay Hungry ist der Podcast für ambitionierte Selbstständige und Unternehmer. Wenn du mit deinem Unternehmen digital wachsen oder sogar skalieren willst, dann ist dieser Podcast perfekt für dich. Der Podcast mit Robert Heineke richtet sich an ambitionierte Selbstständige und Unternehmer, die sich ein erfolgreiches digitales Unternehmen aufbauen wollen. In dem Podcast gibt er sein erprobtes Wissen zu den Themen Marketingstrategie, LinkedIn, Social Selling, Unternehmertum und viele weitere spannende Themen weiter.