POPULARITY
Leadership-Trainings im Wald und zwischen Ackerfurchen. Das mag esoterisch klingen, liefert aber Aha-Momente mit Impact. Plötzlich wird Führungskräften klar, wieso Vielfalt Resilienz schafft oder was es bedeutet, Change nachhaltig zu gestalten. Ob es die regenerative Landwirtschaft, der Wald oder der Tintenfisch ist: Die Natur steckt voller erhellender Metaphern, ermöglicht aufschlussreiche Perspektivwechsel, bringt Erdung und Erholung – und hat damit das Zeug, Haltung und Handeln von Führungskräften nachhaltig zu beeinflussen.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
In dieser Folge spreche ich mit Mareike über zwei ganz besondere Themen, die inspirierend und aufschlussreich zugleich sind. Zunächst reden wir über ihre Erfahrungen in meinen Intensiv-Seminaren, an denen sie - nach unserem Kennenlernen bei der Mastermind von Greator - teilgenommen hat. In den Seminaren konnte sie tiefsitzende Blockaden lösen, was ihr dabei half, wieder echte Freude und Lebensenergie zu spüren. Sie erzählt uns, wie der Prozess ihr half, aus dem Kopf in ihr Herz zu finden und wie sie gelernt hat, wieder so richtig zu fühlen. Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um ihre beeindruckende Karriere als Ingenieurin und Führungskraft. Mit nur 32 Jahren hat sie es geschafft, finanziell unabhängig zu werden. Wie sie diesen Weg gegangen ist, welche Schritte und Entscheidungen dabei eine Rolle gespielt haben und wie auch andere Menschen von ihren Erfahrungen profitieren können, erzählt sie in diesem spannenden Interview. Das Gespräch bietet wertvolle Einblicke in persönliche Transformation, beruflichen Erfolg und finanzielle Unabhängigkeit. Perfekt für Dich, wenn Du Deine eigene Reise in eine erfüllte Zukunft antreten willst. Von
In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich darüber, wie Selbstmitleid entsteht, warum wir uns oft mit anderen vergleichen und weshalb gerade kleine Veränderungen im Alltag so entscheidend sind. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus dem Familienchaos, vom Single-Leben bis zu den Herausforderungen rund um Körper, Gewohnheiten und Selbstwert. Dabei nehmen wir kein Blatt vor den Mund und zeigen, wie wir mit Humor, Reframing und ein bisschen Selbstironie selbst die trübsten Gedanken aufhellen können. Wir gehen der Frage nach, was es braucht, um aus der emotionalen Sackgasse auszubrechen, wie alte Muster unser Verhalten prägen und warum Selbstfürsorge mehr ist als nur Disziplin. Freu dich auf ehrliche Einblicke, kleine Aha-Momente und jede Menge Motivation, die eigenen Gedanken in eine neue Richtung zu lenken – und das Leben mit all seinen Veränderungen anzunehmen. Du findest Marie und Christina hier: Marie Rose Klee @marie.rose.klee www.marie-klee.de www.marie-rose.de Christina Wingenbach @chrisycoacht www.schmerz-angstfrei.de
Was für ein Tag! Mitten in der Nacht aufgestanden, jetzt ist es wieder dunkel. Zwölf Stunden unterwegs – und was wir erlebt haben, ist kaum in Worte zu fassen. Mit dabei: Ivonne, Milena und Ulrike – drei Powerfrauen, die mit mir im Speaker-Training sind. Heute waren wir bei der Speaker Excellence von Gerd Kulhavy in Böbingen – ein absoluter Hammer-Tag! So viele tolle Speaker, starke Themen, inspirierende Auftritte. Wir sind alle noch total geflasht. Milena: „Ein wundervoller Tag mit großartigen Menschen. Sie haben die Bühne gerockt – wir auch ein bisschen. Gerd hat ein mega Format geschaffen. Leute, da müsst ihr hin!“ Ivonne: „Spitzenklasse! Gerd Kulhavi ist ein absoluter Profi. Das Konzept mit Parallel-Stages war genial. So viel gelernt, so viele Aha-Momente. Weiterbildung ist Pflicht – wer stehen bleibt, fällt zurück.“ Gerd Kulhavy – ein großartiger Mensch mit einer Vision: Menschen in ihre Sichtbarkeit bringen. Netzwerken ist der Schlüssel, um voranzukommen. Es war eine Ehre, ihn und seine Frau im TV-Studio kennenzulernen. Heute durften wir erleben, was er mit Herzblut aufgebaut hat. Wir hatten auch eine besondere Mission: Live-Learning aus dem Speaker-Training. Ulrike: „Ich konnte heute zum ersten Mal klar erkennen, was einen guten Vortrag ausmacht – danke, Ernst, ohne dein Training hätte ich das nie gesehen.“ Milena: „Man kommt mit Talenten auf die Welt, aber Bühne braucht Feinschliff. Ernst, du zeigst uns, wie das geht. Heute war Feintuning pur.“ Jede Minute ist eine Bühne. Wir verkaufen uns ständig – ob mit Partnern, Kindern, Kunden oder im Alltag. Marketing ist Sichtbarkeit – und Bühne ist Marketing. Deine Trainings, Ernst, sind echte Augenöffner. Du zeigst uns: Du kannst das. Du lernst das. Du machst das. Ivonne: „Ich bin dankbar, heute hier gewesen zu sein. Und stolz, mit einem Coach wie dir unterwegs zu sein. Du bringst uns weiter – als Speaker, als Mensch.“ Du warst heute ständig präsent – auf der Bühne, neben der Bühne, im Kopf. Genau das ist es: Raus aus dem Jammern – rein ins Tun. Ulrike: „Ich gehe hochmotiviert nach Hause. Das war fast wie eine kleine Generalprobe.“ Milena: „Ich bin erfüllt und glücklich. So viele tolle Begegnungen – unter anderem Julien Backhaus. Schön, sich wiederzusehen.“ Ivonne: „Ich habe gelernt: Es geht um Entscheidungen. Du entscheidest, ob du wächst – oder zu Hause bleibst und dich beschwerst.“ Und morgen? Weiter geht's – in Bad Dürkheim im Unternehmerseminar. Alle drei Damen sind nicht nur im Speaker-Training, sondern auch im TV-Expertenrat: Ulrike: Ehemalige Bankdirektorin, heute Expertin für Unternehmerfinanzen. Milena Kostic: Seit 26 Jahren meine Therapeutin – eine medizinische Koryphäe, wo selbst Ärzte aufgeben. Ivonne: Früher Chefärztin, heute Expertin für rechtssichere Patientenverfügungen für Unternehmer. Sie deckt Lücken auf, die Notare übersehen. Ich bin stolz auf euch drei. Danke für euer Vertrauen, eure Energie, eure Entwicklung! Danke an alle Zuschauer – morgen live aus Bad Dürkheim. Schön, dass ihr dabei wart. Alles Liebe und gute Heimfahrt!
200 Podcastfolgen *Multilingual Stories* – und ein riesengroßes Danke an dich, meine HörerInnen! In dieser Jubiläumsfolge teile ich zwei prägende Erfolgsgeschichten aus meiner Arbeit: Angelas Kinder, die nach wenigen Wochen freiwillig Deutsch sprachen, und Elisas Familie, die mit Teenagern bei Null begann – und heute selbstverständlich mehrsprachig lebt. Beide Geschichten zeigen, was wirklich funktioniert: weniger Druck, mehr Verbindung, klare Strukturen – und den Mut, Unterstützung anzunehmen. Und genau das bekommst du in der Live Momentum Experience Woche vom 3. bis 7. November: Fünf Tage voller Klarheit, Praxis-Impulse und echter Motivation für dich und deine Mehrsprachigkeit – kostenlos und online.
Der HashiMotion® Kongress startet am 31. Oktober um 9:00 Uhr! Jetzt kostenfrei anmelden! Mein neues Buch: Neustart für die Schilddrüse Zum HashiMotion Programm Bewirb Dich jetzt auf einen der limitierten Plätze und lass Dich 12 Wochen intensiv von mir begleiten. Dein Hashimoto Kick Starter Guide für 0 Euro! ---------------------- Die Links zu Julia: Ihr Angebot auf Ihrer Webseite Hormon Bücher - Julia Schultz ---------------------
In dieser Folge begrüßt Katrin Moser erneut einen besonderen Gast: Martin Werner, Gründer von docsgoswiss. Martin begleitet seit Jahren Ärztinnen und Ärzte aus dem deutschsprachigen Raum, die in der Schweiz beruflich Fuß fassen möchten – und weiß genau, worauf es dabei ankommt.Aus eigener Erfahrung weiß er, wie schnell kulturelle Missverständnisse im beruflichen Alltag entstehen können – und welche Auswirkungen das auf Karriere und Privatleben haben kann. Sein Ziel: Mediziner:innen nicht nur in den Job, sondern auch nachhaltig in die neue Heimat zu integrieren.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Warum bin ich ständig müde? Diese Frage stellen sich viele Menschen und die Antwort ist nicht immer so einfach wie „mehr schlafen“. In dieser Folge geht es um die vielschichtigen Ursachen von Müdigkeit. Denn neben Schlafmangel spielen auch Ernährung, Lebensstil, hormonelle Balance und mentale Faktoren eine entscheidende Rolle. Du erfährst: - Welche Hinweise gibt Dein Blut auf Deinen Energiehaushalt ? - Welche Rolle spielt die Schilddrüse und Stress? - Was hat es mit dem sogenannten Fatigue-Syndrom auf sich? - Warum ist es so wichtig, die Gedanken, Bewegungsmuster und Essgewohnheiten achtsam zu hinterfragen? Ich möchte Dein Bewusstsein dafür schärfen, wie viele Aspekte Deine Energie beeinflussen, und Dir zeigen, dass echte Vitalität nicht nur vom Schlaf abhängt. Ich gebe Dir meine 10 besten natürlichen Wachmacher an die Hand, die dir helfen können, wieder in deine Kraft zu kommen. Hör unbedingt rein und finde heraus, was hinter Deiner Müdigkeit stecken könnte und erfahre, was Du aktiv dagegen tun kannst. Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst. Von
Kontakt und EventsWillst du dabei sein? Schreib uns: support@systemischer-club.deKostenfreie Online-Events: https://kalifornische-terrassen.de/events
Ach, Schlafexperte? ich hätte da eine Frage!
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Folge begrüßt Katrin Moser erneut einen besonderen Gast: Martin Werner, Gründer von docsgoswiss. Martin begleitet seit Jahren Ärztinnen und Ärzte aus dem deutschsprachigen Raum, die in der Schweiz beruflich Fuß fassen möchten – und weiß genau, worauf es dabei ankommt.Aus eigener Erfahrung weiß er, wie schnell kulturelle Missverständnisse im beruflichen Alltag entstehen können – und welche Auswirkungen das auf Karriere und Privatleben haben kann. Sein Ziel: Mediziner:innen nicht nur in den Job, sondern auch nachhaltig in die neue Heimat zu integrieren.
„Mama, bitte nur noch fünf Minuten!“, „Du bist der gemeinste Papa!“ Wenn Kinder etwas wollen, können sie ganz schön überzeugend sein. Für viele Eltern fühlt sich das schnell nach „Taktik“ oder sogar „Manipulation“ an. Aber: Tun Kinder das wirklich mit Absicht? Oder steckt dahinter vielleicht ein ganz normales Stück Entwicklung?In dieser Folge schauen wir genauer hin:- Warum sich kindliches Verhalten manchmal manipulativ anfühlt – es aber meist nicht ist.- Welche Entwicklungsprozesse hinter „Tricks“ und Verhandlungsgeschick stecken.- Wie Eltern liebevoll, aber klar reagieren können, ohne in Machtkämpfe oder Moralpredigten zu verfallen.- Und wie du dein eigenes Erleben reflektierst, damit du gelassener und verbundener bleibst, auch wenn dein Kind wieder alles versucht, um seinen Willen durchzusetzen.Plus: 5 wertvolle Selbstreflexionsfragen, die dich dabei unterstützen, Grenzen zu setzen und gleichzeitig Beziehung zu stärken. Eine Folge voller Aha-Momente für alle, die wissen wollen: Was will mein Kind wirklich, und wie kann ich ihm zeigen, dass Liebe und Klarheit kein Widerspruch sind.Links und Shownotes:familienort-App:https://www.familienort.com/app/Cycle Breaker-Folge 1/3:https://spotify.link/kTIi2L96BXb5 Fragen zur Selbstreflexion aus dieser Folge:1. Wann fühle ich mich von meinem Kind „ausgetrickst“ – und warum trifft mich das besonders?2. Welche Erfahrungen aus meiner eigenen Kindheit werden da vielleicht berührt (z. B. das Gefühl, kontrolliert oder nicht gehört zu werden)?3. Wie reagiere ich, wenn mein „Nein“ nicht akzeptiert wird – eher mit Macht oder Rückzug?4. Was hilft mir, ruhig und klar zu bleiben, wenn mein Kind etwas unbedingt will?5. Wie kann ich Grenzen liebevoll kommunizieren, ohne in Strafe oder Scham zu verfallen?
iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
#229 - Früher war mentale Gesundheit für mich eine Blackbox – heute weiß ich: Wir alle können (und sollten!) lernen, unser Inneres zu verstehen. In diesem Video erkläre ich dir das Bauprinzip unseres Verstandes, wie emotionale Trigger entstehen, was hinter Gefühlen wie Angst, Scham oder Wut steckt – und warum die Arbeit mit deinem Inneren so entscheidend ist, auch für körperliche Ziele wie Gewichtssteuerung. Wenn du oft gestresst bist, dich nicht "gut genug" fühlst oder in emotionalen Mustern festhängst – dieses Video bringt dir tiefe Aha-Momente und neue Perspektiven. Außerdem erfährst du, wie du deine mentale Programmierung erkennst, was es mit dem Ego wirklich auf sich hat und warum Selbstoptimierung oft aus dem falschen Grund geschieht.
SummaryIn dieser Episode von Smarketing unplugged. diskutieren Julian und Jannik mit Henning Heesen über die Herausforderungen und Strategien im Vertrieb. Henning teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Branchen und betont die Bedeutung von Sympathie und Beziehungspflege im Verkaufsprozess. Er erklärt, wie wichtig es ist, den Kunden zu verstehen und langfristige Beziehungen aufzubauen, anstatt auf kurzfristige Verkaufsstrategien zu setzen. Die Diskussion umfasst auch die Rolle des Marketings im Vertrieb und kulturelle Unterschiede im Verkaufsansatz. Abschließend wird ein Ausblick auf die Zukunft des Vertriebs gegeben, wobei der menschliche Aspekt im Vordergrund steht.Chapters00:00 Einführung und persönliche Updates02:06 Vorstellung des Gastes Henning Heesen04:11 Henning Heesens Werdegang im Vertrieb09:14 Die Bedeutung von Sympathie im Vertrieb09:53 Aha-Momente im Vertrieb16:03 Kundenanalyse und Zielgruppenbestimmung19:49 Teamaufbau im Vertrieb21:49 Die Rolle von Marketing im Go-to-Market-Prozess22:59 Kulturelle Unterschiede im Vertrieb zwischen Deutschland und den USA27:42 Team Selling und seine Bedeutung29:00 Outbound Sales: Kalt oder Warm?31:20 Beziehungsaufbau im Vertrieb34:32 LinkedIn als Vertriebsinstrument38:36 Der Wandel im B2B-Vertrieb46:24 Zukunft des Vertriebs: Menschlichkeit im Fokus
Der Mutmach-Impuls: Für mehr Selbstbewusstsein auf Social MediaKurze Folgen. Klare Gedanken. Ehrliche Impulse.Hier bekommst du in wenigen Minuten Inspiration, Motivation und praxisnahe Denkanstöße, die dir helfen, mutiger, entspannter und selbstbewusster auf Social Media sichtbar zu werden - ohne dich zu verbiegen.Dein Motivationsschub für mehr Klarheit und Haltung im digitalen Alltag.Thema dieser Folge:Feierst du deine großen, aber auch kleinen Erfolge?Machst du dir bewusst, wie viele Schritte du in den letzten Tagen, Wochen, Monaten und Jahren gegangen bist?Wir alle vergessen im Alltag viel zu oft darauf, uns selbst auf die Schulter zu klopfen und uns für die Erfolge zu feiern. In dieser Folge habe ich einen Impuls und eine kleine Übung für dich, damit du einen Zwischenstopp einlegst, innehältst und siehst, was du alles geschafft hast. Denn es geht nicht immer um höher, schneller, weiter, sondern es geht darum zu sehen, wo wir gerade sind.Also: Hör dir meine heutige Sprachnotiz an und finde den Mut, um dich und dein Business mit all den positiven Seiten zu sehen. Ich wünsche dir ganz viele AHA-Momente, denn du hast es verdient zu sehen, wie viel du geschafft hast!Ich freu mich, wenn du dich persönlich bei mir meldest und mir sagst, was diese Folge mit dir gemacht hat. Danke im Voraus für dein Feedback zu meinen neuen Kurz-Impulsen. So erreichst du mich persönlich:>> Instagram-Profil von Delphine>> LinkedIn-Profil von Delphine>> Facebook-Profil von Delphine Website und Infos über rothi.media:>> rothi.mediaAbonniere den Podcast gerne, um immer dann neue Impulse zu bekommen, wenn du sie gerade brauchst.Alles Liebe und bis zur nächsten Folge,deine Delphine
300 Pappröhren, 400 Pappwinkel, 200 Pappen und 1000 Meter Schnur – so oder so ähnlich haben unsere ersten Tage an der Uni ausgesehen. In dieser nostalgischen Folge blicken wir zurück auf den Start ins Architekturstudium: auf Chaos, Nachtschichten, Klebereste und die ersten echten Aha-Momente.
In Folge 097 von Kynotalk gehen wir einem häufig diskutierten, aber oft missverstandenen Thema auf den Grund: Lügen Hunde?Wir sprechen über die Entstehung von Verhalten, das auf den ersten Blick wie eine absichtliche Täuschung wirken kann – etwa Falsch-Anzeigen bei Spürhunden, unerwartete Reaktionen im Training oder scheinbar gezielte Manipulation durch Verhalten. Doch schnell wird klar: Hunde lügen nicht – sie handeln innerhalb ihrer erlernten Strukturen.Wir beleuchten, wie unerwünschtes Verhalten entsteht, was Verstärkung damit zu tun hat und warum Ursachenforschung wichtiger ist als schnelle Schuldzuweisungen. Dabei spielen Themen wie Druck, Motivation, Entscheidungsfindung und die Erwartungshaltung des Hundeführers eine zentrale Rolle. Auch die Bedeutung von Verhaltensanalyse und gezieltem Feedback wird diskutiert – praxisnah, reflektiert und mit Blick auf die Realität im Alltag und Einsatz.Zum Schluss geben wir einen Ausblick auf kommende Workshops, Trainingsangebote und Schwerpunkte, bei denen genau diese Themen weiter vertieft werden.
Der Neumond am 21.10. im Zeichen Waage wird keine leichte Energie er bringt uns mitten hinein in Themen wie Verantwortung, Werte und die Frage, wo wir uns selbst und andere überfordern. Es ist eine Zeit, in der alte Strukturen sichtbar bröckeln und wir prüfen müssen, was uns wirklich trägt und was uns in Wahrheit auslaugt.Im Human Design öffnet sich dabei eine Energie, die uns mit Perfektionismus, Pflichtgefühl und starren Vorstellungen konfrontiert und genau dort kann es sich entscheiden, ob wir daran festhalten oder den Mut haben, loszulassen. Gleichzeitig steckt in dieser Zeit die Chance auf tiefe Einsichten, Aha-Momente und einen echten Perspektivwechsel.Dieser Neumond kann dich aufrütteln, testen und herausfordern aber er kann dir auch zeigen, wie du leichter, klarer und wahrhaftiger durchs Leben gehst.Termin buchen.
Warum sabotierst du dich selbst genau dann, wenn's gut läuft? Warum spürst du einen Kloß im Hals, wenn du dich sichtbar machst? Warum fühlt sich Erfolg manchmal gefährlich an? In dieser Folge tauchen wir tief in die Witch Wound ein – die kollektive, epigenetische Wunde aus Jahrhunderten patriarchaler Unterdrückung, die heute noch still und heimlich dein Business blockiert.
Halleluja – Folge 250!
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
In dieser Folge dreht sich alles um eine echte Wellnesskur für Deinen Darm – eines der wichtigsten Organe für Deine Gesundheit. Der Darm ist nicht nur zentral für Dein Immunsystem, sondern hat auch enormen Einfluss auf Dein Wohlbefinden, Dein Gemüt und Deine allgemeine Lebensqualität. Er beeinflusst, wie Du Dich fühlst, wie Du denkst und sogar, wie Du die Welt um Dich herum wahrnimmst. Ich gehe darauf ein, wie viele Hormone im Darm produziert werden und welche Rolle er in der Regeneration und Aufrechterhaltung unserer Körperfunktionen spielt. Der Darm ist nicht nur ein „Zauberorgan“ – er kann auch angegriffen werden. In der Folge gehe ich auf die sogenannten „Darmkiller“ ein, die einen großen Einfluss auf Deine Gesundheit haben können. Außerdem räume ich mit einigen weit verbreiteten Mythen auf, zum Beispiel der Vorstellung, dass es ausreicht, einfach Präbiotika und Probiotika zu konsumieren, um die Darmgesundheit zu fördern. Im Mittelpunkt dieser Folge steht ein konkreter 7-Punkte-Plan, mit dem Du Deinen Darm aktiv stärken und eine gesunde, stabile Darmflora aufbauen kannst. Du wirst erfahren, welche Maßnahmen Du ergreifen kannst, um langfristig von einem gesunden Darm zu profitieren und das nicht nur für Deine körperliche Gesundheit, sondern auch für Deine mentale Ausgeglichenheit. Hör unbedingt rein, und starte eine Wellnessreise für Deinen Darm! Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst. Von
Viele erfahrene UnternehmerInnen glauben, sie müssten nur ihr Marketing optimieren, obwohl der größere Hebel für entspannten Erfolg eigentlich woanders liegt. In dieser Folge teile ich die Ergebnisse meiner aktuellen Umfrage und zeige, welche Muster und Widersprüche sich daraus ergeben haben. In dieser Folge erfährst du: • welche überraschenden Erkenntnisse aus über 100 Antworten entstanden sind und warum sie vieles infrage stellen, was in der Online-Business-Welt oft selbstverständlich wirkt. • warum die meisten zwar spüren, dass ihr Angebot wirksamer sein könnte, aber trotzdem zuerst am Marketing weiterarbeiten. • was die Daten zu Evergreen, Skalierung und Wirksamkeit wirklich zeigen und warum Evergreen vor allem ein didaktisch-methodisches Thema ist. • wie du erkennst, ob dein Angebot noch zu dir und deiner aktuellen Business-Phase passt und welche kleinen Anpassungen oft den größten Unterschied machen. • warum ein klar ausgerichtetes Angebot die Basis für Leichtigkeit im gesamten Business ist. Hör rein und nimm dir die wichtigsten Aha-Momente für dein eigenes Angebot mit. Enjoy the journey & create your own adventure!
Bald startet mein Onlineprogramm "Horse-Life-Balance" in die vierte Runde! In dieser Folge spreche ich mit Angstreitercoach Stefanie Gladbach über ihre Selbstbefähigung, Aha-Momente und Entwicklungen durch ihre Teilnahme am Programm.
#627 – In dieser Episode teilt Tim die Top 5 Aha-Momente aus über 580 Podcast-Folgen und knapp 1000 Newslettern. Du erfährst, warum Menschen keine Produkte, sondern eine bessere Zukunft kaufen, was hinter dem Regen-Sonne-Modell steckt und weshalb das E-Mail-Postfach kein Fortbildungsort sein sollte. Highlights: "Alles ist Content – aus jeder Erfahrung und jedem Alltagserlebnis lässt sich ein wertvoller Inhalt schaffen." "Das E-Mail-Postfach ist kein Fortbildungsort, sondern ein Ort für unterhaltsame und relevante Geschichten." "Das Regen-Sonne-Modell zeigt, wie dein Produkt Kunden vom Problem zur gewünschten Lösung bringt." Timestamps: 00:00 – Intro: Ursprung der Episode 02:11 – Warum Kunden Produkte eigentlich kaufen 07:02 – Das Geld liegt in der E-Mail-Liste 10:36 – Das Regen-Sonne-Modell erklärt 11:51 – Alles ist Content: Storytelling im Alltag 14:29 – Newsletter: Postfach kein Fortbildungsort 16:56 – Zusammenfassung der fünf größten Aha-Momente Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/
Ein neuer Ausweis, Fahrkarten, Arzttermine - vieles läuft inzwischen fast nur noch digital. Doch jeder zweite über 65 Jahre fühlt sich unsicher bei digitalen Anwendungen. Ein Smartphone-Kurs in Döbeln will helfen.
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
So viele Frauen leben mit PMS, Schmerzen, Stimmungsschwankungen oder Zyklusbeschwerden und denken: „Das gehört halt dazu.“Doch genau das ist ein Mythos.In diesem Interview spreche ich mit Melissa von The Feminine Way of Healing – Coach für Frauengesundheit – über die wahren Hintergründe von PMS, warum du Beschwerden nicht einfach hinnehmen solltest und welche ersten Schritte du gehen kannst, um deine Weiblichkeit wieder in Balance zu bringen.Warum PMS und viele typische Beschwerden nicht „normal“ sindDie versteckten Ursachen, die hinter Schmerzen und Zyklusproblemen stecken könnenWie du erkennst, was dein Körper dir wirklich sagen willErste praktische Ansätze, um dich mit deinem Zyklus zu versöhnenMelissas Weg in die Frauengesundheit – und warum dieser Zugang so transformierend istFür alle Frauen, die:immer wieder mit PMS, Schmerzen oder unerklärlichen Symptomen kämpfenspüren, dass es mehr gibt als nur „damit leben“ihre Gesundheit ganzheitlich und weiblich verstehen möchtenbereit sind, ihren Körper endlich wieder als Verbündeten zu sehenMelissa begleitet Frauen auf ihrem Weg zu einem gesunden, zyklusfreundlichen Leben. Mit The Feminine Way of Healing öffnet sie den Raum für tiefe Heilung, Bewusstsein und den Zugang zu ganzheitlicher weiblicher Körperweisheit.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Warum gehen viele Männer erst zum Arzt, wenn sie Blut spucken? Viele halten ihre Gesundheit für selbstverständlich – bis der Körper streikt.Peter Großmann, TV-Moderator und selbst über 60, zeigt Dir die 5 Hebel, mit denen Du fit bleibst – ohne Dein ganzes Leben der Fitness unterzuordnen. Du erfährst, wie Du dranbleibst, auch wenn die Couch ruft, der Stress steigt und die Zeit knapp ist.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Du kennst ihn vielleicht aus dem ARD-Morgenmagazin – Peter Großmann, das Gesicht des Sports im deutschen Fernsehen. Aber was ihn für dieses Gespräch besonders wertvoll macht: Er hat selbst die 60 geknackt und weiß aus eigener Erfahrung, wovon er spricht.Genau das macht ihn so glaubwürdig, wenn er über Männergesundheit spricht. Über das Bauchfett, das plötzlich bleibt. Über Muskelmasse, die schwindet, und Testosteron, das im Laufe der Zeit weniger wird. Und über die vielen kleinen Ausreden, mit denen wir Männer uns häufig selbst sabotieren, ohne es überhaupt zu merken, und um die wir uns oft erst kümmern, wenn es schon zu spät ist.
Jesus und der alttestamentliche Josua tragen exakt denselben Namen. Beide nennen sich auf hebräisch Josua oder auf griechisch Jesus. Auf geniale Art und Weise stellt der Evangelist Matthäus eine Parallele zwischen diesen beiden Männern her und zeigt auf, wie anders das Reich Gottes bei Jesus funktioniert im Vergleich zu Josua. Wo der eine die Königsherrschaft Gottes mit Gewalt, Mord und Blutvergießen durchsetzt, verwirklich der andere das Reich Gottes durch Güte, Leben und Heilung. Movecast Mini ergänzt Movecast durch kürzere Episoden für kleine Impulse und Aha-Momente. Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich ausschließlich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
In dieser Folge starten wir mit Lizzi‘s Halbmarathon Recap: Wie lief der zweite im Vergleich zum ersten, was hat sie daraus gelernt und was würde sie anders machen? Spoiler: ganz schön viel!
Von der ersten Idee bis zum fertigen Kurs auf der Plattform – in dieser Folge nimmt dich Content-Chefin Sonja Kriegel mit auf eine Reise durch den gesamten Produktionsprozess bei wehorse. Erfahre, welche Herausforderungen es mit sich bringt, die Vielfalt der Pferdewelt abzubilden, was einen guten Trainer ausmacht und warum das Drehen mit Pferden ganz anders ist als bei anderen Filmprojekten. Sonja teilt persönliche Anekdoten von Drehtagen – von Drohnen-Crashs in Tschechien bis zu magischen Aha-Momenten mit Trainern wie Peter Kreinberg und Ingrid Klimke. Außerdem sprechen Host Christian und Co-Host Sonja darüber, was Reiten so besonders macht: Die Arbeit mit einem Lebewesen, das lebensbegleitende Lernen und die Notwendigkeit, immer offen und reflektiert zu bleiben. Ein authentischer Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen von wehorse – und ein Plädoyer dafür, über den Tellerrand zu schauen und von verschiedensten Trainern zu lernen.
Was wäre, wenn ich dir sage, dass es ein Brot gibt, das gar keines ist? Die liebe Bettina Edmeier macht etwas mit Getreide, das so verrückt klingt, dass ich es anfangs selbst nicht glauben konnte. Nach unserem Gespräch wirst du verstehen, warum ihr Lebenskeimbrot dein Körper völlig anders wahrnimmt – versprochen! In dieser Folge erfährst du: • Das Geheimnis, warum manche Menschen plötzlich wieder Brot vertragen können • Wie ein verzweifeltes Gebet Bettinas Leben komplett veränderte • Was passiert, wenn man Getreide zum Leben erweckt (Spoiler: Es wird magisch!) • Warum du dieses besondere Brot anders essen musst als normales Brot • Wie du selbst zum Lebenskeimbrot-Bäcker werden kannst Diese Folge wird deine Sicht aufs Brot-Essen völlig umkrempeln! Ich bin so gespannt, was du dazu sagst – schreib mir unbedingt auf Instagram, welche Aha-Momente du hattest. genussvolle Grüße
In dieser Episode erwartet euch ein echtes Novum: Zum ersten Mal ist Paul von Preußen nicht nur als Gast, sondern direkt als Co-Moderator dabei. Paul, bekannt als prägnante Stimme für den Generationenwandel in der Versicherungsbranche und als Gründer eines Netzwerks für junge Talente, bringt seine wertvollen Einblicke und Erfahrungen in die Diskussion ein.Gemeinsam mit Host Julius Kretz, selbst DHBW-Absolvent und nebenberuflicher Dozent, werfen wir einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Versicherungswelt aus Sicht der Generation Z. Zu Gast sind drei Dualstudierende der DHBW Heidenheim: Charlize Hummel, Jakob John und Savio Röckle. Sie teilen ganz offen ihre persönlichen Geschichten, wie sie (oft über die Familie, manchmal auch ganz zufällig) ihren Einstieg in die Finanz- und Versicherungsbranche gefunden haben – und was sie daran begeistert.Die Episode bietet Einblicke in das duale Studium an der DHBW und räumt mit einigen alten Vorurteilen auf. Unsere Gäste erzählen, wie modern und offen die Unternehmenskulturen ihrer Unternehmen tatsächlich sind, wie sie von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aufgenommen werden, und welchen Stellenwert Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung für sie haben. Wir sprechen über unerwartete Highlights, aber auch über Herausforderungen und Aha-Momente – sei es im klassischen Vertrieb, beim Umgang mit Digitalisierung oder beim Thema Diversität.Mit vielen spannenden Anekdoten wird sichtbar: Die Versicherungsbranche entwickelt sich stetig weiter – und gerade die jungen Nachwuchstalente prägen diese Veränderungen mit. Außerdem wird diskutiert, worauf es wirklich ankommt, wenn man als junger Mensch seine Karriere in dieser Branche startet – vom Umgang mit Vorurteilen bis hin zu den vielseitigen Karrierechancen im Vertrieb, Marketing oder sogar in der Selbstständigkeit.Freut euch auf eine lebendige, ehrliche Diskussion und jede Menge Inspiration! Und vielleicht entdeckt ihr dabei auch ganz neue Seiten einer Branche, die oft viel moderner und vielfältiger ist, als ihr Ruf vermuten lässt.Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Mentaltraining ist längst nicht nur etwas für Spitzensportler – es kann jedem (Pferde-)Menschen helfen, Ängste abzubauen, Leistungsdruck zu meistern und das Zusammenspiel mit dem Pferd zu verbessern. In dieser Wissensfolge spricht Host Sonja Kriegel mit Mentaltrainerin Regina Horn-Karla über ihre persönlichen Erfahrungen, typische Herausforderungen von Reitern und wirksame mentale Strategien. Ob Angst nach einem Sturz, Nervosität auf dem Turnier oder das fehlende Sitzgefühl: Regina zeigt, wie man durch Atemtechniken, Visualisierungen und Reflexion Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen und Leichtigkeit im Sattel findet. Inspirierende Beispiele, praktische Übungen und viele Aha-Momente erwarten dich – für mehr Freude, Sicherheit und Erfolg mit deinem Pferd. https://www.mind-way.de/ https://www.instagram.com/reginahorn_mental_reiten/?hl=en
Tour vorbei – und jetzt? Catch-Up: What a year this week has been! Wie verarbeitet man sechs Städte in sechs Tagen? Lea und Verena lassen die Tour Revue passieren – mit ehrlichen Gedanken zu Erschöpfung, Euphorie und unerwartet wenig Hate. Deep Dive: Was passiert, wenn der Vorhang fällt? Wir reden über das, was nicht auf der Bühne passiert - und warum genau da die stärksten Aha-Momente liegen. Plus: Der Start unserer Solo-Folgen. Was bewegt uns: And the winner is… Auf der Tour haben sich 18 Start-ups live dem Publikum und uns gestellt - heute verraten wir, wer unser Investment bekommt und warum. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!