Podcasts about syndrom

Association of several clinically recognizable features

  • 1,160PODCASTS
  • 1,673EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about syndrom

Show all podcasts related to syndrom

Latest podcast episodes about syndrom

PsychKnowledge
Folge 23: Imposter-Syndrom - Bin ich eigentlich ein:e Hochstapler:in?

PsychKnowledge

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 25:39


In dieser Folge sprechen wir mit dem Psychologen Dr. Fabio Ibrahim über das Impostor Syndrom. Er zeigt uns auf, woher das Syndrom kommen kann, was es für Betroffene bedeutet und wie man lernen kann, damit umzugehen. Fabio räumt außerdem mit Vorurteilen zum Impostor Syndrom auf und erklärt, dass es ganz natürlich ist, wenn wir in manchen Lebenslagen Impostor Tendenzen zeigen.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Empty-Nest-Syndrom - Wenn Kinder gehen und die Krise kommt

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 39:23


Statt Freiheitsgenuss ein Schock, wenn die Kinder ausziehen: Fotografin Tara Wolff nähert sich dem „Empty Nest“ auch künstlerisch - und möchte, dass Themen wie Häuslichkeit, Gefühle und Mutterschaft selbstverständlicher Platz in der Kunst finden. Korneli, Caro www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

consilium - der Pädiatrie-Podcast
#57 „Idiopathisches nephrotisches Syndrom – iNS” mit Prof. Dr. Lutz T. Weber

consilium - der Pädiatrie-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 53:51


„Es kommt ‚über Nacht‘, dass die Ödeme auftreten.“ Ein Streifentest mit Spontanurin ist dann schnell gemacht, beschreibt Prof. Lutz Weber, Leiter der Pädiatrischen Nephrologie an der Uniklinik Köln, das einfache Vorgehen, wenn Schwellungen an Füßen, Genitalien oder im Gesicht entstehen. Klinische Zeichen, typisches Alter und hohe Albuminausscheidung – dann ist es Zeit, an Spezialisten zu überweisen. Das iNS ist selten, doch Komplikationen sind möglich. Diagnostik und Therapie sollten rasch beginnen. Sprechen die kleinen Patienten auf Steroide an, ist die Prognose günstiger. Welche Ansätze gibt es, mit weniger Kortison auszukommen, um die Nebenwirkungen zu reduzieren? Wie können Familien unterstützt werden, die ersehnte Remission zu dokumentieren und Rezidive zu erkennen? Gibt es neue Therapieoptionen bei komplizierten Verläufen? Spannende Perspektiven hält möglicherweise in der Zukunft der Antinephrin-Antikörper bereit. Patienten-Ratgeber: Unsere Patienten-Ratgeber finden Sie unter https://www.infectopharm.com/fuer-patienten/patienten-ratgeber/, darunter auch den Patientenratgeber „Kinder-Vorsorge-Untersuchungen (U1-J2)“ Fachkreise können die Patienten-Ratgeber im handlichen Din A 6-Format hier kostenlos bestellen. Muster anfordern: Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich: https://www.infectopharm.com/ma/Tapfi/ Weitere Informationen zu Tapfi® Packungsbeilage Tapfi® Fachinformation Tapfi® Pflichttext Tapfi® Link zum Transkript: https://www.infectopharm.com/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ Kontakte: Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com Disclaimer: Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. Impressum: consilium ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!
Werwolf-Syndrom – mit Dr. Nina Meyerhoff

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 46:08


Folge 76: In diesem Interview geht Merle mit Dr. Nina Meyerhoff hinter die Kulissen der Tierneurologie. Sie sprechen über das sogenannte “Werwolf-Syndrom”. Was steckt dahinter? Was war da im letzten Jahr los? Was wissen wir heute und was wisssen wir noch nicht? Wie lief die Ursachenforschung ab? abonniere unseren Newsletter: https://www.cleverdogcampus.de/newsletter oder unseren Whats-App-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VakvOgCEawdwpmJ5wp2u Instagram: @cleverdogpodcast: https://www.instagram.com/cleverdogpodcast @cleverdogcampus: https://www.instagram.com/cleverdogcampus Unsere Community findest du hier: https://www.cleverdogcampus.de/community Zur Neurologie der TiHo geht es hier https://www.instagram.com/tihoneurologists/ oder hier https://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/kliniken/klinik-fuer-kleintiere/team/neurologie

Hörbar Rust | radioeins

"Wann ist ein Mann ein Mann?" Diese Frage stellte 1984 Herbert Grönemeyer und landete damit einen großen Hit. Doch so richtig beantwortet scheint sie nach wie vor nicht zu sein – zumindest treibt das Thema auch gut 40 Jahre später unsere heutigen Gäste AB Syndrom immer noch um. So sehr, dass sie ihm quasi ein ganzes Album widmen, wie Anton Bruch und Bennet Seuss bei ihrem Besuch als radioeins-Lokalmatadore kürzlich erklärten: "Das Album heißt ja 'Implosion', weil es viel darum geht, unter äußerem und innerem Druck zusammenzubrechen (…) Und es geht insofern um Männlichkeit, als dass diese Kommunikation, ganz offene Kommunikation mit den Problemen, Schwächen und Zweifeln, die man hat, unser Gegenentwurf ist zu einem tradierten 'Ich bin der starke Mann, der 'Ernährer', ich darf keine Schwäche zeigen, ich muss durchhalten.'" "Damals", Mitte März, stand "Implosion" noch kurz vor der Veröffentlichung, vergangenen Freitag war es dann so weit und die neueste Sammlung eigenwilliger und doch einnehmender Elektro-Pop-Songs des Berliner Duos erblickte das Licht der Plattenläden und Streamingdienste. Am 22. April startet die dazugehörige Tour, in deren Rahmen Anton und Bennet am 24.4. auch ein Konzert in ihrer Heimatstadt Berlin geben. Darüber und über so manches mehr sprechen wir heute Abend, wenn sie uns für ein Interview im studioeins besuchen – und anschließend natürlich den ein oder anderen neuen Song live performen.

Medienmagazin | radioeins

"Wann ist ein Mann ein Mann?" Diese Frage stellte 1984 Herbert Grönemeyer und landete damit einen großen Hit. Doch so richtig beantwortet scheint sie nach wie vor nicht zu sein – zumindest treibt das Thema auch gut 40 Jahre später unsere heutigen Gäste AB Syndrom immer noch um. So sehr, dass sie ihm quasi ein ganzes Album widmen, wie Anton Bruch und Bennet Seuss bei ihrem Besuch als radioeins-Lokalmatadore kürzlich erklärten: "Das Album heißt ja 'Implosion', weil es viel darum geht, unter äußerem und innerem Druck zusammenzubrechen (…) Und es geht insofern um Männlichkeit, als dass diese Kommunikation, ganz offene Kommunikation mit den Problemen, Schwächen und Zweifeln, die man hat, unser Gegenentwurf ist zu einem tradierten 'Ich bin der starke Mann, der 'Ernährer', ich darf keine Schwäche zeigen, ich muss durchhalten.'" "Damals", Mitte März, stand "Implosion" noch kurz vor der Veröffentlichung, vergangenen Freitag war es dann so weit und die neueste Sammlung eigenwilliger und doch einnehmender Elektro-Pop-Songs des Berliner Duos erblickte das Licht der Plattenläden und Streamingdienste. Am 22. April startet die dazugehörige Tour, in deren Rahmen Anton und Bennet am 24.4. auch ein Konzert in ihrer Heimatstadt Berlin geben. Darüber und über so manches mehr sprechen wir heute Abend, wenn sie uns für ein Interview im studioeins besuchen – und anschließend natürlich den ein oder anderen neuen Song live performen.

Marias Haushaltstipps | radioeins

"Wann ist ein Mann ein Mann?" Diese Frage stellte 1984 Herbert Grönemeyer und landete damit einen großen Hit. Doch so richtig beantwortet scheint sie nach wie vor nicht zu sein – zumindest treibt das Thema auch gut 40 Jahre später unsere heutigen Gäste AB Syndrom immer noch um. So sehr, dass sie ihm quasi ein ganzes Album widmen, wie Anton Bruch und Bennet Seuss bei ihrem Besuch als radioeins-Lokalmatadore kürzlich erklärten: "Das Album heißt ja 'Implosion', weil es viel darum geht, unter äußerem und innerem Druck zusammenzubrechen (…) Und es geht insofern um Männlichkeit, als dass diese Kommunikation, ganz offene Kommunikation mit den Problemen, Schwächen und Zweifeln, die man hat, unser Gegenentwurf ist zu einem tradierten 'Ich bin der starke Mann, der 'Ernährer', ich darf keine Schwäche zeigen, ich muss durchhalten.'" "Damals", Mitte März, stand "Implosion" noch kurz vor der Veröffentlichung, vergangenen Freitag war es dann so weit und die neueste Sammlung eigenwilliger und doch einnehmender Elektro-Pop-Songs des Berliner Duos erblickte das Licht der Plattenläden und Streamingdienste. Am 22. April startet die dazugehörige Tour, in deren Rahmen Anton und Bennet am 24.4. auch ein Konzert in ihrer Heimatstadt Berlin geben. Darüber und über so manches mehr sprechen wir heute Abend, wenn sie uns für ein Interview im studioeins besuchen – und anschließend natürlich den ein oder anderen neuen Song live performen.

Leonardo Plus
Triatlonistka: Štíhlí sportovci? Pozor na syndrom REDs

Leonardo Plus

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 48:10


S vrcholovým sportem se mnohdy pojí i tlak na nízkou váhu. Obzvlášť u žen ale může nedostatek energie vést k syndromu relativní energetické nedostatečnosti (REDs) a k vážným zdravotním komplikacím. „Ženy jsou více ohrožené. Trénink je totiž postaven na vědeckém výzkumu, který se stále převážně dělal a stále dělá jen na mužích,“ poukazuje v pořadu Leonardo Plus triatlonistka Aneta Grabmüller Soldati, která je zakladatelkou projektu Naplno. Se syndromem má osobní zkušenost.Všechny díly podcastu Leonardo Plus můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

7 Tage 7 Songs
#5.11 Zu Gast: AB SYNDROM

7 Tage 7 Songs

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 40:12


Zu Gast sin d Bennet und Anton von der Berliner Band AB SYNDROM. Sie erzählen über ihre Musik und vor Allem über ihr aktuelles Album "Implosion". Playlist zum Podcast: ⁠https://open.spotify.com/playlist/2KU5CVNHDbkgL7F4XCnKqX?si=jy8umV1LTHy2Z4Kcf3t09Q⁠Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

UNGLAUBLICH KRANK
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Rett-Syndrom"

UNGLAUBLICH KRANK

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 22:50


Das Rett-Syndrom ist eine sehr seltene neurologische Entwicklungsstörung, die fast ausschließlich Mädchen betrifft. Das Tragische: Die betroffenen Kinder entwickeln sich in den ersten Lebensmonaten scheinbar völlig normal, bis es dann zu dramatischen Entwicklungsrückschritten kommt. Daniel will von Martin mehr über vielversprechende Forschungsansätze und hilfreiche Therapieformen erfahren, die das Leben mit der schwerwiegenden Krankheit erleichtern sollen.

Doktorská rada
Syndrom karpálního tunelu se projevuje bolestí i sníženou pohyblivostí

Doktorská rada

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 3:02


Dnes si náš život bez počítačů nedovedeme představit. Ovšem počítače způsobují nejen unavené oči, ale také nejrůznější bolesti rukou. Dlouhodobě máme ruku nastavenou nepřirozeně, a to může způsobit nejen tzv. tenisový loket, ale v případě myši od počítače mnohem častěji syndrom karpálního tunelu. Bolestivě pak postihuje oblast zápěstí.Všechny díly podcastu Doktorská rada můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
#113 Werwolf-Syndrom: Tierneurologin klärt auf

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 50:45 Transcription Available


Das "Werwolf-Syndrom" hält Hundebesitzer in Atem. Was erstmal klingt wie in einem Horrorfilm, ist in den letzten Monaten tatsächlich Realität geworden: Mehrere Hunde werden mit plötzlichen Verhaltensauffälligkeiten in die Tierhochschule Hannover eingeliefert. Sie zittern, fiepen, springen an den Wänden hoch, manche haben sogar epileptische Anfälle… Eine Ursache ist nicht erkennbar. Auch in anderen Bundesländern zeigen Hunde diese Symptome. Was hinter dem Werwolf-Syndrom steckt, erklärt Tierneurologin Dr. Nina Meyerhoff in dieser Folge. Sie arbeitet in der TiHo Hannover und hat die Krankheit von Anfang an mit erforscht. Wie die medizinische Spurensuche ablief, was der Auslöser für die Hunde-Krankheit ist und wie ihr eure Fellnasen schützen könnt, hört ihr in der Folge.

Region - Praha a Střední Čechy
Doktorská rada: Syndrom karpálního tunelu se projevuje bolestí i sníženou pohyblivostí

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 3:02


Dnes si náš život bez počítačů nedovedeme představit. Ovšem počítače způsobují nejen unavené oči, ale také nejrůznější bolesti rukou. Dlouhodobě máme ruku nastavenou nepřirozeně, a to může způsobit nejen tzv. tenisový loket, ale v případě myši od počítače mnohem častěji syndrom karpálního tunelu. Bolestivě pak postihuje oblast zápěstí.

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
85 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (2|2) - Jens

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 64:55 Transcription Available


Was bedeutet es, wenn die Welt nicht für dein Gehirn gemacht ist? Jens nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise durch sein Leben als neurodivergenter Mensch, der bereits mit 13 Jahren eine Diagnose erhielt – damals noch als "hyperkinetisches Syndrom" bezeichnet, heute bekannt als ADHS. In diesem tiefgründigen Gespräch teilt der heute 56-Jährige Sozialpädagoge schonungslos seine Erfahrungen und Erkenntnisse.Mit analytischer Schärfe zerlegt Jens die Strukturprobleme unseres Bildungssystems, das er treffend mit einem Busfahrplan vergleicht, der morgens um drei ohne Verkehr erstellt wurde – völlig realitätsfern und zum Scheitern verurteilt. Seine provokante These: In jeder Schulklasse sitzen mindestens drei neurodivergente Kinder, deutlich mehr als die oft zitierten 1,2%. Doch statt ihre Bedürfnisse anzuerkennen, werden sie gezwungen, sich anzupassen – manchmal mit verheerenden Folgen.Besonders bewegend sind Jens' Anekdoten aus seiner eigenen Schulzeit in den 1980er Jahren, von kreativen Stromausfällen bis zu Papierfliegerbombardements als Reaktion auf herablassende Lehrkräfte. Er berichtet von Selbstmedikation durch Koffein, riskantes Verhalten und lebenslangen Kämpfen um Akzeptanz. Seine klare Botschaft: "Mit mir läuft die Nummer so oder gar nicht." Eine Haltung, die er erst nach jahrzehntelangem Kampf entwickeln konnte.Dieses aufschlussreiche Gespräch über Neurodiversität, Bildungsgerechtigkeit und den Mut zur Selbstakzeptanz in einer Welt, die ständig Anpassung fordert, hat mich sehr berührt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was bedeutet für euch "normativ krank" versus neurodivergent?Hier findet ihr wertvolle Links, die mir durch Jens zugesandt wurden:https://www.facebook.com/groups/1518710905043402/  führt zum „Autisten-AD(H)S-Eltern-NT Forum“, einer privaten FB Gruppe, wir haben in erster Linie Selbsthilfe für Eltern und Erwachsene, es gibt aber auch eine Frauen und eine Jugendgruppe, die angegliedert sind.https://www.autismuseinfachanders.de/Führt zu „Einfach anders“ wobei die alle sehr vielschichtig und divers unterwegs sind.https://www.autismus-adhs-support.de/uber-unsBringt Dich nach Freudenberg zu Tanja Serapienas*s wirklich gutem Team.https://www.autismus-beduerfnisorientiert.de/?fbclid=IwY2xjawI3v0hleHRuA2FlbQIxMAABHVXkF5b---MW8Z_PyozbBNl2maEeui8cwnJi22GmoYcEUWrv_MscwANaZw_aem_6sfagkXEFPz2AyVO4XYiwgBringt Dich zu Ulrike Kind und ihrem Selbsthilfeverein in Erkrath.https://adhsspektrum.com/Bringt Dich unter anderem zu Dr. Martin Winkler.https://www.turtlesteps.de/bringt Dich zu Kristina Meyer-Estorf, einer „Bastion“ in Hamburg.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️ Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Beschwerden vor der Periode – Was hilft gegen PMS?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 13:07


Das prämenstruelle Syndrom, kurz PMS, betrifft viele Frauen. Bei einigen sind die Beschwerden so stark, dass sie ihren Alltag zeitweilig stark beeinträchtigen. Warum manche Frauen stärker betroffen sind, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sport und Ernährung die Symptome lindern können, erklärt die Psychiaterin Prof. Stephanie Krüger. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie Leidenschaft im Job und Arbeitsleistung zusammenhängen. Hier findet Ihr das MSD-Manual zu PMS: https://www.msdmanuals.com/de/profi/gyn%C3%A4kologie-und-geburtshilfe/menstruationsst%C3%B6rungen/pr%C3%A4menstruelles-syndrom-pms Hier findet Ihr eine Aha!-Folge zur Wirkung von Hormonen in unseren Körpern – auch bei Männern: https://open.spotify.com/episode/1mLBEpVMXpaESwknMoxXRi Hier findet Ihr die Studien zum Zusammenhang von Leidenschaft und Leistung: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/19485506241252461 https://link.springer.com/article/10.1007/s11031-015-9503-0 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/job.2434 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Juliane Nora Schneider Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

DA GEHT NOCH WAS
Brain Food: Ernährung als Gamechanger bei ADHS

DA GEHT NOCH WAS

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 23:20


„Ich habe ADHS.“ – Diesen Satz hören und lesen wir immer häufiger, denn immer mehr Prominente sprechen offen über ihr Syndrom und zeigen: ADHS ist viel mehr als nur Unruhe oder Vergesslichkeit. Damit einher geht auch oft eine ganz eigene Art zu denken und die Welt wahrzunehmen. In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS schauen wir uns an, wie ADHS das Leben von Betroffenen beeinflusst. Ihre besonderen Stärken, aber auch die Herausforderungen vor die sie oft gestellt werden. Und diese Situationen können leichter werden. Entscheidend dafür: Unsere Ernährung! Bestimmte Nährstoffe können nämlich helfen, ADHS-Symptome zu lindern, während andere sie verstärken. Wie beeinflusst unsere Ernährung die Konzentration? Welche Nährstoffe wirken sich positiv auf unser Gehirn aus? Welche Rolle spielen Eisen, Omega-3 und Zucker bei ADHS? Was ist der Unterschied zu ADS? Welche Unterschiede zeigen sich bei Frauen und warum werden ihre Symptome oft übersehen? Warum ist eine frühe Diagnose so wichtig? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen ADHS und Depressionen? Ich verrate es Euch! Eure Anastasia! -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Hier kommt ihr zu Anastasias Podcast-Tipp OHNE RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN: https://spoti.fi/3AAg4Ur -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Scaling Champions – Skalierung von IT-Unternehmen
Verlorener-Sohn-Syndrom / Verlorene-Tochter-Syndrom

Scaling Champions – Skalierung von IT-Unternehmen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 18:17


Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Was ist Nudging und wie beeinflusst es unser Verhalten?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 10:47


Ob im Supermarkt, in der Politik oder in der digitalen Welt – wir werden ständig beeinflusst, oft ohne es zu merken. Nudging ist eine Technik, die unser Verhalten sanft in eine bestimmte Richtung lenken soll, ohne Verbote oder Zwang. Doch wie nachhaltig ist Nudging überhaupt? Wo verläuft die Grenze zwischen subtiler Steuerung und Manipulation? Und: welche wirksamen Alternativen gibt es? Das erklärt der Psychologe Prof. Gerd Gigerenzer. Er war langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und leitet heute das Harding-Zentrum für Risikokompetenz an der Universität Potsdam. Außerdem finden wir heraus, was hinter dem Münchhausen-Syndrom steckt. Hier lest Ihr noch mehr von Gerd Gigerenzers Arbeit: Link zu seinem Buch "Klick": https://www.penguin.de/buecher/gerd-gigerenzer-klick/buch/9783570104453 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26213590/ Wer noch mehr über das Münchhausen Syndrom lesen möchte, findet hier weitere Informationen: https://www.researchgate.net/publication/340382370_Munchausen_Syndrome Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Christine van den Berg Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

WYSOKIE WIBRACJE
Syndrom Oszusta – Jak Się Objawia i Jak Z Nim Pracować | WYSOKIE WIBRACJE #237

WYSOKIE WIBRACJE

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 29:24


Dołącz do ŹRÓDŁA – przestrzeni wielowymiarowego rozwoju: https://kursy.wysokie-wibracje.pl/zaproszenie-do-zrodla/#syndromoszusta #sukces #rozwójduchowy #samoakceptacja #perfekcjonizmMasz wrażenie, że oszukujesz cały świat? Czujesz czasem, że Twoje sukcesy to czysty przypadek? Że zaraz ktoś „zdemaskuje” Cię i odkryje, że wcale nie jesteś tak kompetentna/-y, jak myślą inni? W dzisiejszym podcaście przeanalizuję syndrom oszusta – to uczucie, które czasem dopada nawet osoby, które osiągają największe sukcesy.Z tego odcinka dowiesz się:Czym dokładnie jest syndrom oszustaJak rozpoznać, że to właśnie TO – objawy, które często bagatelizujemyDlaczego nawet duchowo rozwinięte osoby zmagają się z tym syndromemJakie praktyki mogą pomóc Ci uwolnić się od tego ograniczającego przekonania Daj znać, jakie masz obserwacje po obejrzeniu tego odcinka, w komentarzu.Z miłością,SylwiaP.S.: Sprawdź propozycje innych naszych duchowych kursów: “Pokochaj siebie BARDZIEJ” https://kursy.wysokie-wibracje.pl/pokochaj-siebie-bardziej/“Wysokie Wibracje (w praktyce)” ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ https://wysokie-wibracje.pl/wysokie-wibracje/ “Odbuduj energetyczną relację z pieniądzem w 22 dni”https://kursy.wysokie-wibracje.pl/odbuduj-relacje-z-pieniadzem/ Rozwiń intuicję, zaufaj sobie głębiej: https://wysokie-wibracje.pl/zaufaj/ *** Obserwuj nas tutaj: https://www.facebook.com/wysokiewibracje.zrodlohttps://www.instagram.com/wysokie_wibracje_pl/ Współpraca: kontakt@wysokie-wibracje.pl *** O WYSOKICH WIBRACJACH: WYSOKIE WIBRACJE to podcast poświęcony tematyce rozwoju duchowego, emocjonalnego i mentalnego. Gospodarzami podcastu są Honorata Lubiszewska i Sylwia Sikorska. Jeśli jesteś zainteresowana poszerzaniem własnej świadomości o sobie, o tym, jak działają Uniwersalne prawa Wszechświata, jak podnieść swoje wibracje, jak połączyć się ze Źródłem Wszystkiego Co Jest i czerpać moc z niego – zapraszamy Cię do słuchania odcinków. Nowy odcinek w każdą niedzielę. Naszą intencją jest dzielić się tym, czego same doświadczyłyśmy. To właśnie praktykowanie duchowości w połączeniu z ciągłym rozwojem biznesowym, pozwala nam cieszyć się wolnością wyboru, wnosi wiele spokoju w nasze codzienne życie i daje spełnienie w każdej ze sfer.

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
84 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (1|2) - Jens

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 94:28 Transcription Available


Was bedeutet es, wenn die Welt nicht für dein Gehirn gemacht ist? Jens nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise durch sein Leben als neurodivergenter Mensch, der bereits mit 13 Jahren eine Diagnose erhielt – damals noch als "hyperkinetisches Syndrom" bezeichnet, heute bekannt als ADHS. In diesem tiefgründigen Gespräch teilt der heute 56-Jährige Sozialpädagoge schonungslos seine Erfahrungen und Erkenntnisse.Mit analytischer Schärfe zerlegt Jens die Strukturprobleme unseres Bildungssystems, das er treffend mit einem Busfahrplan vergleicht, der morgens um drei ohne Verkehr erstellt wurde – völlig realitätsfern und zum Scheitern verurteilt. Seine provokante These: In jeder Schulklasse sitzen mindestens drei neurodivergente Kinder, deutlich mehr als die oft zitierten 1,2%. Doch statt ihre Bedürfnisse anzuerkennen, werden sie gezwungen, sich anzupassen – manchmal mit verheerenden Folgen.Besonders bewegend sind Jens' Anekdoten aus seiner eigenen Schulzeit in den 1980er Jahren, von kreativen Stromausfällen bis zu Papierfliegerbombardements als Reaktion auf herablassende Lehrkräfte. Er berichtet von Selbstmedikation durch Koffein, riskantes Verhalten und lebenslangen Kämpfen um Akzeptanz. Seine klare Botschaft: "Mit mir läuft die Nummer so oder gar nicht." Eine Haltung, die er erst nach jahrzehntelangem Kampf entwickeln konnte.Dieses aufschlussreiche Gespräch über Neurodiversität, Bildungsgerechtigkeit und den Mut zur Selbstakzeptanz in einer Welt, die ständig Anpassung fordert, hat mich sehr berührt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was bedeutet für euch "normativ krank" versus neurodivergent?Hier findet ihr wertvolle Links, die mir durch Jens zugesandt wurden:https://www.facebook.com/groups/1518710905043402/  führt zum „Autisten-AD(H)S-Eltern-NT Forum“, einer privaten FB Gruppe, wir haben in erster Linie Selbsthilfe für Eltern und Erwachsene, es gibt aber auch eine Frauen und eine Jugendgruppe, die angegliedert sind.https://www.autismuseinfachanders.de/Führt zu „Einfach anders“ wobei die alle sehr vielschichtig und divers unterwegs sind.https://www.autismus-adhs-support.de/uber-unsBringt Dich nach Freudenberg zu Tanja Serapienas*s wirklich gutem Team.https://www.autismus-beduerfnisorientiert.de/?fbclid=IwY2xjawI3v0hleHRuA2FlbQIxMAABHVXkF5b---MW8Z_PyozbBNl2maEeui8cwnJi22GmoYcEUWrv_MscwANaZw_aem_6sfagkXEFPz2AyVO4XYiwgBringt Dich zu Ulrike Kind und ihrem Selbsthilfeverein in Erkrath.https://adhsspektrum.com/Bringt Dich unter anderem zu Dr. Martin Winkler.https://www.turtlesteps.de/bringt Dich zu Kristina Meyer-Estorf, einer „Bastion“ in Hamburg.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️ Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

Henry läser Wikipedia
Tourettes syndrom

Henry läser Wikipedia

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 13:02


Är verkligen symtomen för Tourettes syndrom som de porträtteras i filmer eller hur fungerar det egentligen? Vad definieras som Tourettes? Varför får man det? Vilka får det? Och hur vet man att man att har det?Wikipedia säger sitt om Tourettes syndrom. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WIR. DU. NATUR.
#177 Frühjahrsspeck ade: Effektive Strategien zum Abnehmen und Entgiften

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 16:18


Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. In dieser Episode zeigen wir dir, wie du effektiv im Frühjahr deine #fettpolster loswerden und gesund abnehmen kannst. Wir besprechen bewährte Methoden und natürliche Heilmittel, die deinen #fettstoffwechsel ankurbeln und dir helfen, dein Wunschgewicht zu erreichen. Du erfährst, wie Pflanzen wie #löwenzahn, #artischocke und #schwarzrettich sowie deren Inhaltsstoffe wie #cynarin und #ingwer unterstützend wirken. Wir beleuchten, wie diese natürlichen Helfer deinen Körper bei der #ausleitung von #schwermetalle unterstützen und deinen #cholesterin-Spiegel regulieren, einschließlich #ldl und #hdl. Wir behandeln die Bedeutung eines gesunden #blutzucker- und #blutdruck-Spiegels, und wie du durch die Integration von #brennnessel, #mariendistel und #chlorella deine Gesundheit optimierst. Außerdem besprechen wir die wichtige Rolle von #vitaminb12 und wie es insbesondere beim #leakygut-Syndrom helfen kann, sowie die Vorbeugung von #gallensteine. Mit diesen wertvollen Tipps und praktischen Ratschlägen starten wir mit dir gemeinsam in ein gesundes und vitales Frühjahr, um deine Gesundheitsziele erfolgreich zu erreichen. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

Radikal glücklich mit Silja
#312: Das Lucky Girl Syndrom

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 27:15


Ich habe eine neue Routine und die will geteilt werden, denn sie hängt mit etwas zusammen, was auch das Lucky Girl Syndrom genannt wird und bei mir gerade einschlägt wie ein Konfettiregen! Was genau du tun musst, wieso das wichtig ist und warum es dich nicht nur glücklicher, sondern auch kreativer machen wird – darum geht es heute in der Folge. Es ist auch die erste Solo-Folge, die als Video auf Youtube erscheinen wird. Wohoo. Ich bin aufgeregt. Du findest sie auf meinem Kanal @gluecksplanetNatürlich bin ich gespannt auf deine Gedanken zur Folge. Lass gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken auf www.gluecksplanet.com da und tagg mich auf Instagram, wenn dir die Folge gefallen hat – ich freue mich von dir zu hören. Jede Rezension und jeder Stern auf Apple Podcasts und Spotify tut natürlich auch unendlich gut. Danke! Die Idee zur Dankbarkeitsübung ist aus dem Buch „The Magic“ von Rhonda Byrne und die anderen Fragen aus einem Podcast mit Robin Sharma und seinem Buch über Wohlstand. Sowie Julia Camerons „The Artists way“. Alle Bücher findest du überall im Buchhandel. Die Links gehen zum Ecobookstore / non affiliate).Glück ist eine Energie. Hol sie dir.Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn dich ready to rise interessiert, schau hier vorbei.Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst (Z.B. zu Meta PWR Advantage oder zur Cleanse Kur) oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Diese Folge enthält Werbung für meinen neuen Podcast „Zurück zur Natur“, in dem ich über ätherische Öle spreche und wie sie dir Rückenwind geben können. Du findest ihn überall, wo es Podcasts gibt und mit Player auf meiner Welt der Öle Plattform.

Brno
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: Syndrom zmrzlého ramene ovlivňuje věk a stereotypní pohyby. Čím dřív přijdete, tím dřív se vám uleví

Brno

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 32:16


Bolestivá ramena dokážou hodně potrápit bez ohledu na den či noc. Pokud příznaky trvají dlouhou dobu, prodlužuje se i léčba. Koho postihuje nejčastěji a jaké jsou možnosti léčby?

Region - Praha a Střední Čechy
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: Syndrom zmrzlého ramene ovlivňuje věk a stereotypní pohyby. Čím dřív přijdete, tím dřív se vám uleví

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 32:16


Bolestivá ramena dokážou hodně potrápit bez ohledu na den či noc. Pokud příznaky trvají dlouhou dobu, prodlužuje se i léčba. Koho postihuje nejčastěji a jaké jsou možnosti léčby?

Sever
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: Syndrom zmrzlého ramene ovlivňuje věk a stereotypní pohyby. Čím dřív přijdete, tím dřív se vám uleví

Sever

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 32:16


Bolestivá ramena dokážou hodně potrápit bez ohledu na den či noc. Pokud příznaky trvají dlouhou dobu, prodlužuje se i léčba. Koho postihuje nejčastěji a jaké jsou možnosti léčby?

Ostrava
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: Syndrom zmrzlého ramene ovlivňuje věk a stereotypní pohyby. Čím dřív přijdete, tím dřív se vám uleví

Ostrava

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 32:16


Bolestivá ramena dokážou hodně potrápit bez ohledu na den či noc. Pokud příznaky trvají dlouhou dobu, prodlužuje se i léčba. Koho postihuje nejčastěji a jaké jsou možnosti léčby?

Karlovy Vary
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: Syndrom zmrzlého ramene ovlivňuje věk a stereotypní pohyby. Čím dřív přijdete, tím dřív se vám uleví

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 32:16


Bolestivá ramena dokážou hodně potrápit bez ohledu na den či noc. Pokud příznaky trvají dlouhou dobu, prodlužuje se i léčba. Koho postihuje nejčastěji a jaké jsou možnosti léčby?

Vysočina
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: Syndrom zmrzlého ramene ovlivňuje věk a stereotypní pohyby. Čím dřív přijdete, tím dřív se vám uleví

Vysočina

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 32:16


Bolestivá ramena dokážou hodně potrápit bez ohledu na den či noc. Pokud příznaky trvají dlouhou dobu, prodlužuje se i léčba. Koho postihuje nejčastěji a jaké jsou možnosti léčby?

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Post-Vac-Syndrom: Krank nach der Corona-Impfung

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 40:54


Kaum ein Thema war während der Pandemie so umstritten wie die Corona-Impfung. Die meisten Menschen hatten danach keine Probleme. Es gibt aber auch das Post-Vac-Syndrom. Eine Studie zeigt nun, woran das liegen könnte.

Radio Bastard
2686 / Apokalypse wann anders

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 7:57


Keine Ahnung, ob's das postgrippale Syndrom ist, aber ich hab so langsam das Gefühl, ich pack's irgendwie nicht mehr. Außerdem wieder mal Sirenen und nicht funktionierende Dinge.

Regionaljournal Aargau Solothurn
PDAG: Zentrum gegen Borderline-Syndrom

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 6:04


Es ist eine schwere und recht häufige psychische Erkrankung, die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Damit sind häufig Selbstverletzungen verbunden. Die Psychiatrischen Dienste Aargau haben nun ein Borderline-Kompetenzzentrum errichtet. Weiter in der Sendung: · Stausee Klingnau: Eine Gruppe verwaister Frischlinge ist zu einer Attraktion geworden. Es könnte aber bald Probleme mit diesen Wildschweinen geben, weil sie keine Angst vor Menschen haben. · Aargau: Die Volksabstimmung über das erste Paket der Steuerstrategie ist im Mai. Der Grosse Rat lehnte ein von Links-Grün gefordertes Moratorium, d. h. eine Verschiebung bis nach dem Entscheid über die Abschaffung des Eigenmietwerts, ab.

Themen im Zyklus
Was ist PMS?

Themen im Zyklus

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 17:54


Das prämenstruelle Syndrom tritt in den Tagen vor der Periode auf und macht uns oft das Leben schwer. Wie kommt es dazu? Was kannst du tun? Alles in dieser Folge.

One Scoop Of Sunshine
#112 BODY ACCEPTANCE - Vom Überleben einer tödlichen Krankheit, Selbstannahme und Grenzen setzen - Interview mit Samira

One Scoop Of Sunshine

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 50:43


Du schaffst es gerade noch so, den Notruf zu alarmieren und kippst dann alleine zuhause um, nur, um im Krankenhaus mit einem super seltenen Syndrom wieder aufzuwachen, was infrage stellt, ob du je wieder normal gehen, sprechen, denken und leben kannst - das ist Samira passiert. In dieser Folge besprechen wird, wie sie mit dem Überleben einer tödlichen Krankheit umgegangen ist und wie sie sich von all den negativen Prognosen nicht hat zurückhalten lassen. Hoffentlich könnt ihr aus dieser Folge Mut, Motivation und Inspiration schöpfen. Samira's Accounts: Samira Stritzel - @koerper.geist.und.kunst Schaut gerne bei ihr vorbei. Bis zum nächsten Mal alles Liebe, Eure Isa Keywords: Essstörungen, Recovery, Heilung, Selbstliebe, Körperakzeptanz, Ernährung, Nahrung, Hunger, Sättigung, Gesundheit, Balance, Freiheit, Mindset, Psyche, Körper, Gewicht, Stoffwechsel, Hormone, Verdauung, Immunsystem, Nährstoffe, Mikronährstoffe, Makronährstoffe, Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, Kalorien, Energie, Regeneration, Ruhe, Stress, Cortisol, Insulin, Blutzucker, Verdauungssystem, Darmgesundheit, Leber, Gehirn, Nervensystem, Sport, Bewegung, Training, Pause, Überlastung, Übertraining, Sportzwang, Kontrolle, Zwang, Angst, Unsicherheit, Trauma, Glaubenssätze, Gedanken, Restriktion, Binge, Essanfälle, Extremhunger, Food Focus, Food Freedom, Intuition, Selbstbestimmung, Vertrauen, Disziplin, Selbstbewusstsein, Mut, Veränderung, Wachstum, Reflexion, Therapie, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, FBT, Internal Family Systems, Somatic Experience, Achtsamkeit, Meditation, Yoga, Atemarbeit, Entspannung, Resilienz, Stressbewältigung, Selbstfürsorge, Grenzen, Bedürfnisse, Empathie, Mitgefühl, Selbstmitgefühl, Identität, Akzeptanz, Perfektionismus, Schwarz-Weiß-Denken, Recovery-Wissen, Ernährungspsychologie, Essverhalten, Essensregeln, Essensängste, Genuss, Genussfähigkeit, Hungerzeichen, Körpersignale, Hunger-Sättigung, Überessen, Unteressen, Magersucht, Bulimie, Binge Eating, Orthorexie, ARFID, atypische Anorexie, atypische Bulimie, Diagnose, Symptome, Ursachen, Auswirkungen, Folgen, Heilungsweg, Rückfall, Trigger, Stabilität, Langzeitheilung, Selbsthilfe, Unterstützung, Community, Erfahrung, Erfahrungsberichte, Recovery-Weg, Fortschritt, Durchhalten, Hoffnung, Motivation, Inspiration, Mut machen, Aufklärung, Wissen, Wissenschaft, Forschung, Körperwissen, Darmflora, Darm-Hirn-Achse, Essensplan, Meal Plan, Mahlzeiten, Snacks, Nachtmahlzeit, Hunger stillen, Hungern, Überessen, Heißhunger, Cravings, Dopamin, Serotonin, Neurotransmitter, Hormonsystem, Zyklus, Menstruation, Amenorrhoe, Hormonbalance, Selbstwahrnehmung, Körperschema, Körperbild, Spiegelarbeit, Gewichtsschwankungen, Gewichtszunahme, Setpoint, Wohlfühlgewicht, Ernährungstherapie, Diätmentalität, Diätkultur, Food Peace, Food Freedom, intuitive Ernährung, Essverhalten ändern, Loslassen, Heilungsprozess, Heilungserfahrung, Essensfreude, Geschmackssinn, Verdauungsprobleme, Essensängste überwinden, Scham, Schuld, gesellschaftliche Normen, Selbstwert, Selbstvertrauen, Geduld, Vergebung, Vergangenheit, Zukunft, Loslassen, Veränderung, Persönlichkeitsentwicklung, Emotionen, Nervensystem, Ernährungswissen, Essstörungsaufklärung, Recovery-Tipps, Selbstentwicklung, innere Stärke, Selbstfindung, Körperrespekt, Körperverständnis, Essrituale, Nahrungsvielfalt, Mahlzeitenstruktur, Hungerphasen, Essrhythmus, Heißhungerattacken, Gelüste, emotionale Heilung, Nervensystemheilung, Traumaheilung, Körperkontakt, Berührung, Selbstberuhigung, Entspannungstechniken, Mindful Eating, Essensgenuss, Selbstermächtigung, Loslassen, Akzeptanz, Selbstwertgefühl, Körperharmonie, Wohlfühlkörper, Selbstwahrnehmung stärken, Identitätswandel, Essverhalten analysieren, Ernährungsneugier, Nahrungsmittelvielfalt, Essgewohnheiten, intuitive Auswahl, innere Stimme, Selbstbestimmung stärken, Körperenergie, Lebensqualität verbessern, Recovery-Tools

community sports mindset training stress motivation meditation balance inspiration trauma recovery yoga intuition zukunft hunger liebe trigger gedanken snacks bed hormones wissen energie grenzen erfahrung vergangenheit gesundheit bis auswirkungen freiheit stimme ruhe vertrauen mut hoffnung emotionen ern identit bewegung binge wissenschaft psyche regeneration kontrolle wachstum krankheit schuld diagnose auswahl forschung achtsamkeit therapie gehirn entspannung ursachen selbstbewusstsein aufkl insulin heilung geduld cravings hei selbstliebe unsicherheit glaubenss disziplin empathie gel menstruation loslassen krankenhaus cortisol fortschritt genuss akzeptanz selbstvertrauen resilienz reflexion stabilit gewicht symptome lebensqualit scham binge eating mindful eating selbstwert immunsystem serotonin perfektionismus wohlf vergebung selbstbestimmung prognosen selbstf nahrung psychotherapie mitgef vitamine zyklus food freedom syndrom selbstwertgef hoffentlich internal family systems leber normen essst zwang nervensystems selbstfindung selbsthilfe kalorien meal plan body acceptance neurotransmitters durchhalten stoffwechsel verdauung selbstwahrnehmung fette essverhalten proteine mahlzeiten dopamin grenzen setzen erfahrungsberichte darmgesundheit stressbew kohlenhydrate set point selbsterm magersucht essgewohnheiten notruf essens mikron gewichtszunahme anorexie bulimie heilungsprozess darmflora selbstannahme selbstmitgef selbstentwicklung arfid hungern verhaltenstherapie blutzucker mineralstoffe makron heilungsweg verdauungsprobleme schwarz wei denken geschmackssinn somatic experience fbt hormonsystem traumaheilung hormonbalance orthorexie essanf verdauungssystem folge mut darm hirn achse food peace food focus amenorrhoe essensplan restriktion genussf
Iss Dich Gesund
PMS verstehen und überwinden - Warum ein Leben ohne Symptome möglich ist

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 13:11


In der heutigen Podcastfolge spreche ich ausführlich über das Prämenstruelle Syndrom, kurz auch PMS genannt.Ich erkläre dir, was PMS genau ist und welche körperlichen und auch emotionalen Symptome damit einhergehen. PMS ist sehr weit verbreitet und ein Zeichen dafür, dass dein Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist.Ich nenne dir die Hauptursachen von PMS und erkläre dir, wie du ein symptomfreies Leben erreichen kannst.———————————————————Im Podcast erwähnt:⁠⁠⁠Cycle Sync Your Life⁠⁠⁠Podcastfolgen:Podcastfolge 185:PMS verstehen: Symptome, Typen und wie der Zyklus dein Wohlbefinden beeinflusstPodcastolge 241:Hormon Dysbalancen und ihre langfristigen Risiken für die weibliche GesundheitPodcastfolge 242:Zyklusbasiertes Stressmanagement - Wie Cortisol den Hormonhaushalt beeinflusst ——————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden:  info@hannah-willemsen.com.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Kriegen wir die Haudegen-GroKo mit Merz und Pistorius, Frank Stauss?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 57:52


Und wieder gilt der deutsche Schlachtruf: Keine Experimente. Boris Pistorius läuft sich warm, Kanzler Scholz ringt um ein Ende mit Würde. Das Attentat und die Sicherheitskonferenz in München werden keinen großen Swing mehr bewirken. Die Deutschen wählen offenbar weniger Inhalte, als vielmehr Stabilität. Aber wohin wandern die vielen Unentschlossenen im Finale? Räumt Merz richtig ab? Oder profitiert die SPD auf den letzten Metern? Und was ist mit der Variante Rotrotgrün? Frank Stauss, der Jamal Musiala der deutschen Wahlkämpfer, lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch für Olaf Scholz. Stauss ist Deutschlands ausgebufftester Wahlkämpfer und analysiert mit Hajo Schumacher Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech und Pannen. Unsere Themen: US-Vizepräsident J.D. Vance verpaßt den Deutschen einen Realitätsschock. Die Ampelfeinde Scholz und Lindner gemeinsam einsam. Preußen-Münster-Syndrom bei Robert Habeck. Mediale Opportunisten machen scharenweise rüber. Focus-Chef wird zum Party-Paria. Merkwürdiger Auftritt von Alice Weidel. Die Spaltung Europas als geopolitisches Ziel der Autokraten. Psychedelische Träume von Rotrotgrün. Plus: Was würde Papagei Bruno wählen. Folge 895.Blog von Frank Stauss Wikipedia über Frank Stauss Literaturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stories of Crime
Stranger Sounds #3 Das Havanna-Syndrom

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 31:25


Sonic-Weapons sind Waffen, die nur mit Klang, mit Schall Schaden anrichten. Auf Kuba waren wohl US-Diplomaten Ziel eines solchen perfiden Angriffs. Wie klingt eine solche Waffe? Autoren: André Becker Isabel Röder Lea Dietschmann Johannes Kizler Nik Sentenza Susanne Franzmeyer Mia Frimmer Beate Stender Lina Schuller Vivien Schütz Bearbeitung: Hendrik Efert Dramaturgische Beratung: Lutz-Henning Wegner Sound, Schnitt und Mischung: Katharina Fiedler & Johannes Kunz Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack Idee und Redaktion: Hendrik Efert Gesamtleitung FYEO: Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Learn Polish Language Online Resource
RP488: Syndrom oszusta

Learn Polish Language Online Resource

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 60:51


In this episode of the Learn Real Polish podcast, we'll talk about Impostor Syndrome — a problem many of us face, the feeling of self-doubt and fear of being exposed as a fraud, even when we are truly competent. I'll discuss why so many people experience it, where it comes from, and how to overcome it. As always, I'll use simple Polish to help you understand and learn more easily. Premium members can read the full podcast in Polish at realpolish.plThe post ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠RP488: Syndrom oszusta appeared first on ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠realpolish.pl

UNGLAUBLICH KRANK
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Empty-Nest-Syndrom"

UNGLAUBLICH KRANK

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 25:40


Gerade noch schwer genervt von zu lautem Hip-Hop und ständigen Diskussionen mit dem pubertären Nachwuchs, breitet sich plötzlich gespenstische Stille in den eigenen vier Wänden aus. Die Kinder haben das Nest verlassen und zurück bleiben nicht selten Eltern, die durch einen Sturm aus Abschiedsschmerz, Einsamkeit und Trauer navigieren müssen, ohne dabei emotionalen Schiffbruch zu erleiden.

Houpačky
Šestnáct hodin pláče denně. KISS syndrom může mít až stovku příznaků, říká fyzioterapeutka

Houpačky

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 28:54


„Rodiče mohou KISS syndrom zaznamenat nejdřív jako potíže s kojením. Na jedné straně se dítě nakojí, na druhé straně se nechce přisát, pláče a odpojuje se,“ popisuje fyzioterapeutka Adéla Bednářová, která se specializuje na děti a miminka.Všechny díly podcastu Houpačky můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Radio Wave
Houpačky: Šestnáct hodin pláče denně. KISS syndrom může mít až stovku příznaků, říká fyzioterapeutka

Radio Wave

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 28:54


„Rodiče mohou KISS syndrom zaznamenat nejdřív jako potíže s kojením. Na jedné straně se dítě nakojí, na druhé straně se nechce přisát, pláče a odpojuje se,“ popisuje fyzioterapeutka Adéla Bednářová, která se specializuje na děti a miminka.

Plus
Hovory: Syndrom vyhoření? Nikomu nepomůžete, když ve vás nebude hořet plamen, odpovídá kněz Orko Vácha

Plus

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 24:01


Je to už 50 let, kdy psychoanalytik Herbert Freudenberger poprvé vyslovil termín burnout, tedy syndrom vyhoření. Ani za tu dobu jsme se ale nenaučili, jak se mu vyhnout. „Někdy se na to díváme skrz prsty, protože není ani úplně přesná definice, co vyhoření je a co není, není to ani lékařská diagnóza, ale víme, že existuje,“ říká biolog, etik a katolický kněz Marek Orko Vácha.

ADHS Family Podcast
#182 - ADHS im Erwachsenenalter - Kristina, eine spät diagnostizierte Erwachsene, berichtet über Probleme in Alltag, Partnerschaft und Beruf (Interview)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 41:40


ADHS begleitet uns von der Wiege bis zur Bahre. In dieser Episode erfahren wir von Christina, 51, wie sich das Syndrom im Erwachsenenalter äußern kann - v.a. wenn es im Kindes- und Jugendalter unentdeckt geblieben ist.Schwerpunkte dieser Episode sind u.a:Warum es oft die Diagnose unserer Kinder ist, die uns auf den eigenen Diagnoseweg bringt.Was ADHS für die berufliche Laufbahn bedeuten kann.Wie die ADHS die Partnerwahl beeinflussen kann.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/kristinaADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Nummern zu anderen Erwachsenen-Podcasts: 58-62, 70, 79-81, 158, 183, 184Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook Seite

Köln Stockholm Syndrom

Liebe Freunde, KSS wird nun umbenannt in „RB - Syndrom.“ Dieses dezente Rebranding hängt mit unserem neuen Sponsor zusammen. RB steht in unserem Fall für „Radio-Beitrag“ und mit unserem neuen Budget von 10.000.000 Euro pro Monat sind wir demnächst zeitglich 24 Stunden am Tag auf allen Radiosendern und Podcast Plattformen zu empfangen. In dieser Episode regt Dominik sich noch ein wenig über Leipzig auf, nachdem ein ausgezeichneter Sponsor aber davon Wind bekommen hat, bekamen wir Flügel verliehen und es tut Dominik doch sehr leid, was er da erzählt hat. In der nächsten Ausgabe freuen wir uns auch als ersten Gast niemand geringeren als Jürgen Klopp begrüßen zu dürfen. Er wird mit uns über Authentizität und Überzeugungen sprechen. Außerdem geht es noch um andere Träume und die Macht, durch sie die Welt zu bewegen.  

Ranní show
#66 - Úterý 10.12.2024 - Nejhlasitější akustický hudební nástroj na světě, cotardův syndrom a nový trend ve Švédsku

Ranní show

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 42:16


WDR Hörspiel-Speicher
Gut gemacht, noch mehr gemacht, nichts mehr gemacht - Workaholic

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 52:10


•Essay• Workaholismus, Burn-out-Syndrom, Manager-Krankheit. Arbeit ist heute ein knappes und begehrtes Gut. Und die, die sie haben, können meist gar nicht genug von ihr bekommen. Aber wie so oft sind die unerwünschten Nebenwirkungen enorm. Von Michael Stauffer WDR 2008 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Michael Stauffer.

Harald Martenstein | radioeins
Das Balkon-Syndrom

Harald Martenstein | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 4:14


Wer in Russland verlangt, dass der Krieg gegen die Ukraine beendet wird, muss um sein Leben bangen. Man sollte bedenken: In Deutschland kann man das gefahrlos fordern.

Strefa Psyche Uniwersytetu SWPS
Syndrom oszusta - jak przestać czuć się niewystarczająco dobrym - Magdalena Kluszczyk, Zofia Szynal

Strefa Psyche Uniwersytetu SWPS

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 61:35


Dopada ludzi z rozmaitych obszarów życia. Najczęściej – tych ambitnych. Nie omija wysokiej klasy specjalistów, których kompetencje poparte są tytułami i szacunkiem środowiska, wybitnych artystów z nagrodami na koncie, a tym bardziej – zwykłych zjadaczy chleba. Syndrom oszusta to destrukcyjna moc, która pozwala osiągnąć sukces, ale nie pozwala się nim cieszyć. Czym jest i jak się objawia syndrom impostora? Co myśli i jak zachowuje się osoba nim dotknięta? Jaki to ma wpływ na życie jej zawodowe i prywatne? Jakie są strategie radzenia sobie z tym problemem? O tym wszystkim opowie psycholożka i coach – Magdalena Kluszczyk w rozmowie z psycholożką, psychoterapeutką i seksuolożką Zofią Szynal, a spotkają się w ramach webinaru Syndrom oszusta – jak przestać czuć się niewystarczająco dobrym. Strefa Psyche Uniwersytetu SWPS to projekt popularyzujący wiedzę psychologiczną na najwyższym merytorycznym poziomie oraz odkrywający możliwości działania, jakie daje psychologia w różnych sferach życia zarówno prywatnego, jak i zawodowego. Projekt obejmuje działania online, których celem jest umożliwienie rozwoju każdemu, kto ma taką potrzebę lub ochotę, niezależnie od miejsca, w którym się znajduje. Więcej o projekcie: https://web.swps.pl/strefa-psyche

Plus
Leonardo Plus: Výzkumnice: Syndrom vyhoření trápí i rodiče

Plus

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 47:02


Syndrom vyhoření máme spojený především s pracovním nasazením a kariérou, ale pozornost výzkumníků se mu poslední dobou věnuje také v rodičovství. „Jsme zavaleni nezměrným množstvím zdrojů pro pochybnosti o vlastním rodičovství,“ vysvětluje pro Český rozhlas Plus Lenka Štěpánková z Institutu pro psychologický výzkum a Katedry psychologie Fakulty sociálních studií Masarykovy univerzity.