Podcasts about pferd

  • 1,679PODCASTS
  • 5,623EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about pferd

Show all podcasts related to pferd

Latest podcast episodes about pferd

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Vertrauen aufbauen: 3 Tipps für echte Pferdefreundschaft

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:22


Wahre Verbindung beginnt nicht im Sattel – sondern am Boden. Wenn du dir wünschst, dass dein Pferd dir folgt, weil es dir vertraut – nicht, weil es muss – dann ist dieses Video genau das Richtige für dich. Ich zeige dir drei einfache, aber tiefgehende Wege, wie du echtes Vertrauen aufbaust – ohne Druck, ohne Dominanz, ohne langes Theorie-BlaBla. Sondern mit Herz, Klarheit und Wirkung ab dem ersten Moment. Du erfährst: Was du nicht tun solltest, wenn dein Pferd dir ausweicht. Wie du Körpersprache nutzt, um Sicherheit zu geben. Und warum kleine Gesten oft die größten Veränderungen bringen. Genau richtig für dich, wenn du sagst: „Ich will nicht einfach reiten – ich will eine echte Beziehung.“ In meiner Horsemindshift-Community bekommst du noch mehr solcher Impulse, konkretes Wissen und Trainingsangebote – für eine Partnerschaft mit deinem Pferd, die auf Vertrauen, Verständnis und echter Freundschaft basiert. Lass dich inspirieren und geh den Weg mit uns gemeinsam: —> Link zum CLUB: https://www.pferdefluesterei.de/horsemindshift

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???
132 Physiotherapeutin - Human + Pferd

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 23:06


Annika spricht über ihre Arbeit als Physiotherapeutin für Menschen und Pferde. Sie erklärt die Methoden der Physiotherapie und Osteopathie, die Diagnose und Behandlung von Schmerzen bei Pferden sowie die Herausforderungen im Berufsalltag. Zudem wird die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd hervorgehoben und die Notwendigkeit der Eigenverantwortung für die Gesundheit von Pferden und Reitern betont.Abonniert gerne den Podcast + Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

Gute Nacht mit der Maus
Pferderennen

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 22:49


Heute mit einem Besuch auf einer Rennbahn, einem verschwundenen Pferd und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Business mit Pferd
#174 Dank Hufrehe zum Hufbearbeiter - mit Melanie Eltges im Gespräch

Business mit Pferd

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 28:26


In dieser Episode von "Business mit Pferd" spreche ich mit Melanie Eltges über ihre spannende Reise zur Hufbearbeiterin. Ausgelöst durch die Hufrehe ihres Islandpferdes, begann Melanie ihr Abenteuer im Pferdebusiness. Sie teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen, die sie auf dem Weg zur Ausbildung und ihrer aktuellen Arbeit als therapeutische Hufpflegerin gemacht hat. Wir diskutieren die Bedeutung von Kundenanalyse, Mindset und der Balance zwischen Theorie und Praxis. Melanie erzählt, wie sie durch praktische Erfahrungen und Weiterbildung ihre Expertise ausbaut und welche Rolle Netzwerke in der Pferdewelt spielen. Begleitet uns, um mehr über die faszinierende Welt der Hufbearbeitung und Melanies persönliche Entwicklung zu erfahren.

Saddle up - Der Podcast
#224: Ignorierst du diese Anzeichen beim Reiten? - Das geht auf Kosten von reellem Fortschritt mit deinem Pferd und muss nicht sein!

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 17:02


Viele Pferde zeigen sie, diese „kleine Auffälligkeiten“, die oft ignoriert, wegerklärt oder kaschiert werden. Dabei sind genau diese Anzeichen dein Schlüssel, um die Ausbildung deines Pferdes nachhaltig zu verbessern. Eilig oder triebig? Rausheben aka Giraffenhals? Anlehnungsprobleme? Diese Symptome sind keine Eigenarten – sie zeigen, wo dein Pferd Unterstützung braucht, um eine gesunderhaltenden Grundausbildung erreichen.Echter Fortschritt entsteht, wenn wir die Basis ernst nehmen, statt Probleme zu kaschieren. So wird Reiten wieder harmonisch und zu einem echten Bewegungsdialog zwischen dir und deinem Pferd.  Willst du herausfinden, wo du mit deinem Pferd stehst und was eure nächsten Schritte sind?Dann nutze unseren 0€ Ausbildungscheck und starte mit Klarheit in eure nächsten Trainingseinheiten. Teste ehrlich: Wo steht dein Pferd wirklich in seiner Ausbildung? Finde die Lücken: Erkenne, was deinem Pferd für echte Gymnastizierung noch fehlt. Erhalte Klarheit: Verstehe, welche Übungen wirklich sinnvoll sind – und welche du getrost weglassen kannst. Ob junges Pferd oder alter Hase – der Ausbildungs-Check zeigt dir, wie du das Beste aus deinem Training herausholst. 

Der Pferdepodcast
#360 Warum Streit vor dem Pferd keine gute Idee ist

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 47:06


In Folge 360 des Pferdepodcasts wird's wissenschaftlich – und gleichzeitig sehr alltagsnah: Professorin Dr. Konstanze Krüger, eine der führenden Pferdeverhaltensforscherinnen Deutschlands, erklärt, warum man sich vor seinem Pferd besser nicht streiten sollte. Ihre aktuelle Studie zeigt: Pferde beobachten genau, wie Menschen miteinander umgehen – und ziehen daraus Rückschlüsse für ihr eigenes Verhalten. Wer also eine positive Atmosphäre schafft, kann Ängste abbauen und Vertrauen fördern – zum Beispiel beim Verladen oder am Futterplatz.

Jahrhundertgeschichten
Sommer-Spezial: 3 Jahrhundertgeschichten in einer Folge

Jahrhundertgeschichten

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 32:58


Zu gut, um sie unter den Tisch fallen zu lassen. Hört von Sonora Webster Carver, die in Atlantic City mit ihrem Pferd spektakulär eine Ära prägte. Franz Reichelt stolperte 1912 über einen Denkfehler und Charles Vance Millar hat ein teuflisches Testament geschrieben, welches das Leben von einigen Frauen in Kanada verändern sollte.

wehorse Podcast
#Interview mit Influencerin Scarlett Gartmann-Reus: Sonne, Stall, Startschwierigkeiten – mit Pferd in die USA

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 32:10


Scarlett Gartmann-Reus hat getan, wovon viele Menschen träumen: Samt Pferd und Familie ist sie nach Kalifornien ausgewandert. Was im ersten Moment traumhaft klingt, bringt aber tatsächlich reichlich Herausforderungen mit sich: ein Pferd in die USA zu importieren ist zeit- und kostspielig, die Haltungsbedingungen und Trainingsansätze sind vielerorts nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen. All das fordert einen ganz neuen Stallalltag und Tagesrhythmus von der Dressurreiterin – genauere Einblicke gibt sie in dieser Folge des wehorse-Podcasts.

Kompetenz-Zirkel Pferd
#158 Fehler beim Anreiten eines Jungpferdes

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 54:30


Jungpferdetraining - An- oder Einreiten - Jungpferdeausbildung. Pferd und Mensch sind sich da oft nicht einig, wie das genau und in welchem Zeitrahmen das passieren sollte. Wie unterscheiden sich diese Phasen überhaupt? Und wo lauern die Stolpersteine? Die Pferdetrainerin und Jungpferde-Expertin Lara Wielgomas spricht offen und ehrlich über den Grund, warum sie beim Anreiten einer jungen Stute einen Abflug gemacht hat. Sie hat den Moment schonungslos analysiert und Du kannst von ihrem Fehler lernen.

Auf Trab
Reiten am äußeren Zügel

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 36:59


Die innere Wade an den äußeren Zügel reiten – welche Reiterinhat das noch nicht gehört. In der aktuellen AUF TRAB-Postcastfolge erklärt @Kristina_Solle von #Horsemindset.de, was es damit auf sich hat: „Ich sehe grundsätzliche die Hilfen wie ein Orchester, das zusammenspielt. Der äußere Zügel hat den Zwecke die Länge des Pferdhalses zu bestimmen, den Grad der Beizäumung. Er hat gemeinsam mit Gewicht und Schenkel eine zentrale Bedeutung bei Übergängen und Paraden beim Abfangen des Pferdes. Der innere Zügel ist für die Stellung und gegebenenfalls mit für die Biegung zuständig.“ Wichtig sei vor allem ein gutes Timing fürs Nachgeben:  „Das Pferd lernt ja immer in dem Moment, wo du bei der richtigen Antwort nachgibst. Da ist es entscheidend, dass du erstmalauch am inneren Zügel leicht wirst und am äußeren Zügel aber auch so viel, dass das Pferd nicht sich nicht sofort wieder frei macht.“ Auch müsse man schauen, was man damit zusammenhängend für Themen beim Pferd hat: „Ist es eher ein Pferd, was dazuneigt, wegzulaufen, wenn es außen die Anlehnung spürt. Ist  es ein Pferd, was sich beim Einsatz des äußeren Zügels sich eher so ein bisschen zurückhält, wo man dann auch gezieltnachttreiben muss. Da ist es dann individuell wichtig zu unterstützen, damit das Pferd wirklich die Zügeleinwirkung versteht und es  nicht ein Kraftakt wir. Was wir ja nichtwollen, ist das Pferd über massive Handeinsatz in eine Form zu ziehen, sondern es geht darum, dass es eine funktionale Kopfhaltung einnimmt, die es ihm ermöglicht, den Brustkopf schön anzuheben, über den Rücken zu gehen und zu schwingen.“Wenn Kristina merkt, dass Pferd und Reiter mit dem äußeren Zügel „kämpfen“, versucht sie vom Boden aus die Ausbildungsschwierigkeiten zu beheben: „Arbeit ander Hand hat einfach den Vorteil, dass es für viele Pferde eine ganz neue Lernsituation ist. Der Reiter hat nicht so viel mit seinem Sitz zu tun, der als Störfaktor oder auch Hilfsquelle ausgeschlossen wird . Während man nebenhergeht können sich Pferd und Mensch wirklich auf die Verbindung zwischen Hand und Maul konzentrieren Ein vermeintlicher Umweg, weil man ja einmal absteigt, aberoft bringt's wirklich mehr Klarheit rein.“Weitere Klarheit in der aktuellen Podcast-Folge AUF TRAB. Viel Hörvergnügen wünscht Julia und ihre Welshies. ... und bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag!Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #Zügel #Hilfen#reiten #Reitunterricht #Schenkel #Handarbeit #podcast #Bodenarbeit #nachgeben  Foto: Mariechen-Fotografie 

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Pferderücken stärken - Diese 4 Übungen wirken Wunder!

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 7:24


Ein gesunder Pferderücken ist kein Zufall! Hier sind 4 super einfache, aber unglaublich effektive Übungen, die dein Pferd lieben wird – für mehr Losgelassenheit, Schwung und Rückengesundheit.

Der Herr der Ringe pro Minute
Der Herr der Ringe pro Minute -Die zwei Türme, Minute 152: Aragorn Resurracted

Der Herr der Ringe pro Minute

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 22:27


In dieser Folge stellen wir fest, dass der ganze Plot rund um das vermeintliche Ableben von Aragorn für die Handlung absolut keinen nachhaltigen Mehrwert hat, außer vielleicht der Erfahrung, von einem Pferd geknutscht worden zu sein. Aber immerhin, es gibt ein paar Hintergründe zu dieser Szene.

Tierheilpraxis Prester
Infoabend "Ernährungsberater für Pferde"

Tierheilpraxis Prester

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 30:06


Zum Kurs Ein Ernährungsberater für Pferde ist die erste Anlaufstelle für Reiter, Fahrer und Pferdebesitzer, die ihr Pferd optimal füttern möchten. Zu den zentralen Aufgaben gehören die individuelle Futterberatung sowie die Begleitung und Anleitung bei Fütterungsumstellungen. Doch nicht alle Pferde sind rundum gesund. Besonders im Seniorenalter treten häufig Beschwerden auf – oft jedoch schon deutlich früher. Eine bedarfsgerechte Ernährung kann die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes maßgeblich beeinflussen. Fundiertes Wissen über die richtige Fütterung ist daher unerlässlich. Unser Online-Kurs bereitet dich gezielt darauf vor, als Ernährungsberater für Pferde erfolgreich und selbstständig zu arbeiten – sei es für dein eigenes Pferd oder als professionelle Dienstleistung für andere.

Mit dem Pferd
Coffee Talk 23: Übungen zum Schließen des Pferdes - die vier Phasen der Reiteinheit (2)

Mit dem Pferd

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 57:20


Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. In dieser Folge geht es weiter mit der Reihe zu konkreten Übungen in den vier Phasen jeder Reiteinheit: Lösen, Schließen, Versammeln und Dehnen.Aufbauend auf der Losgelassenheit geht es hier um das feine Zusammenspiel von Hilfen, Rückentätigkeit und zunehmender Hankentätigkeit – also darum, wie wir das Pferd vorbereiten auf echte Versammlung. Fachkompetenz trifft Praxis:  Ehrliche Fragen treffen auf jahrzehntelange Erfahrung in klassischer Reitkunst – verständlich erklärt und direkt umsetzbarKlarer Fokus auf Gymnastizierung: fußend auf der Ausbildungsskala – logisch aufgebaut und methodisch fundiertFeines Reiten im Mittelpunkt: Statt Druck und Tricks geht es um das harmonische Zusammenspiel von Pferd und Reiter auf Augenhöhe.Vorbereitung auf die nächste Phase, die Versammlung: Das sorgfältige schrittweise Schließen ist die Voraussetzung für schwere Lektionen und eine reelle Hankenbeugung.Support the show

Achtung PFEErd
DER CHIO REAL TALK

Achtung PFEErd

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 54:57


Die größte Sportveranstaltung Deutschlands stand vor der Tür. Wir waren 6 Tage vor Ort beim CHIO Aachen und konnten einiges für euch berichten. Es ist für mich immer eins der absoluten Highlights im Jahr, aber auch dieses Jahr gab es einige kritische Punkte, die wir gerne mit euch besprechen möchten.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Nürnberger Land - Von Sanddünen und Höhlen bis zu Pferden, die Schiffe ziehen

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 54:17


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit ins Nürnberger Land. Freuen Sie sich auf Überraschendes aus dem Herzen von Mittelfranken zwischen Lauf an der Pegnitz und Hersbruck. Naturpark-Rangerin Christine Berner führt uns auf einer Wanderung durch den Naturpark Fränkische Schweiz-Frankenjura zu monumentalen Felsen. Auf der Pegnitz beobachten wir Kanufahrer und auf dem Pegnitz-Radweg machen wir halt an einer idyllischen Streuobstwiese. Dass es ausgerechnet rund um Feucht sogar Sanddünen gibt, mag viele überraschen. Axel Guhmann vom Nürnberger Land Tourismus fügt schmunzelnd noch etwas hinzu - die "Seven Summits". Er spricht auch über einen der Gipfel, die Burg Hohenstein, die allein schon wegen der Windbeutel einen Ausflug wert ist. Eine Empfehlung ist auch das Industriemuseum in Lauf an der Pegnitz. Denn hier werden verschiedene Berufe in der Entwicklung der Jahrzehnte dargestellt. Höhepunkt ist zum Beipiel eine völlig instandgehaltene Ventilfabrik oder eine historische Dampfmaschine. Museumsleiterin Christiane Müller zeigt uns auch einen Friseur-Salon aus den 1960iger Jahren und ein Wohnzimmer aus der Wirtschaftswunderzeit. In Schwarzenbach bei Burgthann wundern wir uns, wie ein Pferd einen ganzen Kahn durch den Main-Donau-Kanal ziehen kann. Günther Zitzmann als einer der Kapitäne der "Elfriede" erklärt uns die Technung des Treidelschiffes. Die fränkische Küche darf natürlich nicht zu kurz kommen. Über die Initiative "Heimat aufm Teller"spricht Christina Ralf. Sie leitet das Hotel Cafe Bauer in Hersbruck und ist einer der Partner dieser Initiative, die regionale Produzenten und Dienstleister stärken will. Viel Spaß im Nürnberger Land!

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Runter vom Sockel!

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:58


Ob in Eckernförde, Schwerin, Hannover oder anderswo: In vielen anderen Städten gibt Denkmäler von ehemals wichtigen Personen, Regenten, oft auf einem Pferd sitzend.

Pferd erklärt
Pferde und Persönlichkeitsentwicklung. Mit Coach Bettina Hottner

Pferd erklärt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 32:55


Diese Folge ist gleichzeitig die erste Folge unseres neuen Podcasts "Coaching für Pferdemenschen". Das ist noch ein Arbeitstitel (schreib uns gerne schmissige Titelideen), trotzdem findest du den Podcast auch schon unter diesem Namen. Dort gibt´s auch die Vorstellungsfolge, wer wir sind, und was wir wie wieso coachen. In dieser Folge sprechen wir über die Pferde, die uns persönlich dorthin gebracht haben, wo wir heute sind. Lass mir gerne ein Feedback da, wie du Thema und Format zu findest!

Vom kranken zum gesunden Pferd
#40 Pferdegesundheit unter der Gürtellinie – Intimpflege beim Pferd

Vom kranken zum gesunden Pferd

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 34:51


In dieser Folge widmet sich Sandra einem Thema, das leicht "zu viel" oder "zu wenig" Aufmerksamkeit bekommt: der Intimpflege beim Pferd.

Einfach Reiten Podcast
Episode 92: Weniger machen, mehr fühlen

Einfach Reiten Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 37:52


In dieser Folge widmen wir uns einem ganz zentralen, oft unterschätzten Thema in der Pferdeausbildung: der Reiterhand. Wie viel Einfluss darf sie wirklich nehmen – und ab wann wird sie zur Stolperfalle? Die Hand ist im Reiten eine Sekundarhilfe – sie soll dem Sitz folgen, nicht führen. Doch im Alltag passiert es schnell, dass wir "zugreifen", wenn etwas nicht rund läuft. Warum das kontraproduktiv ist, was in der Bodenarbeit vorbereitet werden muss, und wie wir eine feine, durchlässige Verbindung zum Pferd aufbauen können, erfährst du in dieser Episode. Von den ersten Führübungen über die richtige Position in der Handarbeit bis hin zur Frage, wie wir überhaupt eine gute Zügelverbindung etablieren – diese Folge steckt voller Praxisbeispiele, Denkimpulse und Erfahrungswerte. Reiterhand bedeutet eben nicht mehr machen, sondern besser fühlen – und das lässt sich (zum Glück) lernen.

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Kolik-OP beim Pferd: Von der Diagnose bis zur Nachsorge

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 46:38


Kolik – ein Wort, das bei jedem Pferdebesitzer sofort die Alarmglocken schrillen lässt. Doch was passiert wirklich, wenn aus leichten Bauchschmerzen ein ernster Notfall wird? Wann ist der Weg in die Klinik unumgänglich und wie läuft eine Kolik-Operation tatsächlich ab? In dieser Folge von "Kernkompetenz Pferd" spricht Fachtierärztin Dr. Veronika Klein mit einem der erfahrensten Chirurgen Deutschlands: Carsten Rohde von der Pferdeklinik am Kottenforst. Mit über 30 Jahren Erfahrung am OP-Tisch teilt er unschätzbare Einblicke in die Welt der Kolik-Chirurgie. Wir klären die drängendsten Fragen: Welche Kolik-Arten landen am häufigsten auf dem OP-Tisch und warum ist das Frühjahr so eine kritische Zeit? Wie läuft die Untersuchung in der Klinik ab – von der rektalen Untersuchung bis zur Bauchhöhlenpunktion? Was geschieht während der Operation und wie sicher ist die Narkose wirklich? (Spoiler: Die Sorge vor einem Beinbruch beim Aufstehen ist meist unbegründet!) Lohnt sich eine Operation auch bei einem alten Pferd und welche Faktoren beeinflussen die Prognose wirklich? Warum eine OP-Versicherung heute wichtiger denn je ist und dir im Ernstfall die schwierigste Entscheidung abnehmen kann. Diese Episode ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die im Notfall vorbereitet sein wollen. Sie bietet fundiertes Wissen, nimmt Ängste und zeigt, welche erstaunlichen Fortschritte die moderne Pferdemedizin gemacht hat. Eine Folge voller Klarheit, Fakten und beruhigender Einblicke, die dir hilft, die richtigen Entscheidungen für die Gesundheit deines Pferdes zu treffen.

Pferdemedizin heute
Das Herz - Teil 2: Herzrhythmusstörungen

Pferdemedizin heute

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 42:26 Transcription Available


Nachdem wir uns in der letzten Episode intensiv mit dem Thema Herzklappenerkrankungen und Herzgeräuschen beim Pferd beschäftigt haben, geht es in dieser Folge um Herzrhythmusstörungen – mit besonderem Fokus auf das Vorhofflimmern. Gast in dieser Folge neben Prof. Karsten Feige ist Dr. Julien Delarocque, PhD, Dipl. ECEIM, ein hochqualifizierter Fachtierarzt für Innere Medizin des Pferdes und auf die Diagnostik und Behandlung kardiologischer Erkrankungen spezialisiert. Es geht um Ursachen, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten bei Herzrhythmusstörungen. Was genau ist eigentlich Vorhofflimmern? Welche Rolle spielen Herzklappen dabei? Und welche Behandlungsoptionen stehen heute zur Verfügung – von medikamentösen Ansätzen bis hin zur transvenösen elektrischen Kardioversion?

Auf Trab
Reiten lernen ohne Druck im eigenen Tempo

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 31:27


Entschleunigtes Reiten ist beim integrativen Reiten die Devise. Nicht nur für Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Bedürfnissen, sondern für alle, denen das Tempo an vielen Reitschulen zu schnell und der Druck zu hoch ist und die sich mehr Zeit lassen wollen, um sich auf das Erlebnis und den Partner Pferd besser einlassen zu können. Wenn man nicht nur auf das gesattelte Pferd aufsteigen möchte, sondern auch selbst putzen, füttern mit dem Pferd vielleicht auch einmal Grasen gehen möchte. So habe ich, um ehrlich zu sein, integratives Reiten noch nie gesehen. Und die berührenden Erzählungen von Denise Kolbitsch, Sektionsleiterin für integratives Reiten beim Österreichischen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (OKTR) , reihen sich wunderbar an die zehn Gebote für (Pferde)Glück von Gundula Hauser ich der vorherigen AUF TRAB-Podcastfolge an.Denise zeigt Wege und Ausbildungsmöglichkeiten für interessierte Reiter mit und ohne besondere Bedürfnisse und Fähigkeiten, aber auch entsprechende Weitbildungen für den Reitwart. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner und Ihre Welshies...... und bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag!Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #Glück #integrativ #reiten #Reitunterricht #Special_Olympics #Para_Olympics #podcast #zuhören  Foto: Denise Kolbitsch 

Feminist Shelf Control
All About Evie

Feminist Shelf Control

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 109:38


How To Ride your husband into Delirium in a Fascist FashionWir machen einen kleinen Deepdive in die Welt der pastelligen Hochglanz-Gülle, die uns vom Evie Magazine seit Ende 2019 präsentiert wird und womit sie nicht nur rechts außen Leser*innen einfangen, sondern tatsächlich Themen setzen, die mehr und mehr vermeintliche Relevanz in einer gesellschaftlichen Mitte finden. Von AntiVaxx und Covid Verschwörungsideologien, „Großen Bevölkerungsaustausch“, Erzwungene Geburten, sowie pseudowissenschaftliches Geschwobel zu Verhütung und Depression - Evie ist die rechte Edgelady der shitty takes. Ein dementsprechend wilder Ritt durch ein Magazin, das nicht nur Ehemänner in einem totalen Delirium zurücklässt, inklusive zünftiger und züchtiger Busenbesprechung. Steigt mit auf unser Pferd und lasst uns gemeinsam durch das Tal der unterirdischen Inhalte und rohen Milchmagdfantasien reiten! CW: Essstörung, Transfeindlichkeit, RassismusPodcast Quellen:In Bed with the Right, Project 1933, Pt IIIRehash, Mar-a-Lago FaceA Bit Fruity, The incoherent Sexual Politics of the Right Artikel:https://jacobin.com/2023/03/cross-dressing-law-united-states-history-drag-banshttps://de.wikipedia.org/wiki/Transvestitenschein

Pferdeland
#25 She did it again... ein neues Pferd für Nessi

Pferdeland

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 13:15


Wir haben ja gesagt wir melden uns mal zwischendrin, oder wenns was wichtiges gibt und damit das nicht in Vergessenheit gerät hat Vanessa mal wieder ein Pferd gekauft, genauer gesagt ein Fohlen. So stand zumindest der Podcasttitel ja schon fest ;) Bei Laura ist alle entspannt, außer dass hoffenlich weiterhin im Shop viel los ist, denn alle Meerzäume und MeerSchwung Trensen sind endlich wieder aufgefüllt.Zum MeerSchwung Shop kommst du hier

Der Pferdepodcast
#357 Magischer Moment mit Deinem Pferd - Hast Du DAS schon gespürt?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 18:13


In dieser Folge erzählt Jenny von einem besonderen Turnierstart mit Haflinger AC/DC: Platz 2 in einer auf Kandare gerittenen L-Dressur – bei über 30 Grad! Doch das sportliche Ergebnis ist fast Nebensache. Denn Jenny beschreibt ein Gefühl, das viele Pferdemenschen kennen dürften: den Eindruck, dass ihr Pferd gemeinsame Ausflüge ganz besonders genießt – als wären sie kleine Abenteuer zu zweit.

Voll Horsed
HORNHUB 2025 - DERBY SPEZIAL

Voll Horsed

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 71:09


Hallo liebe Hörenden! Momentan ist nicht nur ein weißer Elefant im Raum, sondern auch so langsam aber sicher ein Pferd auf dem Flur, denn: Das Deutsche Derby naht! Das Blaue Band! Das Rennen of the Rennen! Und was braucht es dazu? Richtig! Einen Podcast (gemeint ist VOLLHORSED, Anm. d. Redaktion), der Repräsentanten ALLER Derbystarter zu Wort kommen lässt und sie nach der aktuellen Verfassung und Aussichten im Derby befragt. Und das macht natürlich, wir konnten es nicht verhindern und sie haben es bereits geahnt, das kleine Champagner-Schnütchen und Udo Lindenberg-Double aus Schwaben: Alexander Franke. Alex quetscht nochmal exklusivste und aktuellste Inhalte aus seinen Gästen, wie aus reifen Walnüssen. Außerdem verrät uns Alex auch noch seine Derby-Tipps für den ganz großen Treffer. Quasi "Alex oder Nichts!". Das lassen wir mal unkommentiert, frei nach dem Motto: Verfolgen sie die Tipps von Alex? Mich schon! Sascha. Der von pferdewetten.de. Der ist auch dabei. Ein entfernter Dekanter hat ihm in der Weinhandlung auch ein paar Derby-Tipps ins Ohr gehaucht und diese teilt er mit euch. Er ist so´n Typ! Freut euch auf ein spannendes HORNHUB-Spezial aus dem Hause #VOLLHORSED und versorgt euch noch flugs und kostenfrei mit dem aktuellsten News aus ALLEN Ställen zum Rennen der Rennen. Diese Folge wird dir präsentiert von "Hautbahnhof - die Creme für besseren Halt"

Business mit Pferd
#172 Trend Hopping schadet deinem Pferdebusiness

Business mit Pferd

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 20:33


In dieser Folge von "Business mit Pferd" tauchen wir tief in das Thema Trendhopping ein und warum es deinem Pferdebusiness schaden kann. Egal, ob du gerade erst startest oder schon erfahren bist – ich, Gina, erkläre, wie impulsives Wechseln zwischen Trends zu Inkonsistenz und Energieverlust führt. Wir beleuchten die vier Hauptbereiche des Trendhoppings: inhaltlich, Weiterbildung, Businessaufbau und Außendarstellung. Ich zeige auf, wie wichtig eine klare, langfristige Strategie ist, um nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen und deine Positionierung zu stärken. Erfahre, wie du Trends sinnvoll integrieren kannst, ohne deine Authentizität zu verlieren. Lass uns gemeinsam deinen roten Faden finden und dein Business stabil und zukunftssicher gestalten.

Tierheilpraxis Prester
Homöopathischer Konstitutionstyp "Belladonna" beim Pferd

Tierheilpraxis Prester

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 12:30


Online-Kurs "Homöopathische Konstitutionstypen beim Pferd" In diesem kurzen Ausschnitt aus unserem Infoabend zu unserem Online-Kurs "Homöopathische Konstitutionstypen beim Pferd" spricht die Dozentin über das Belladonna-Pferd.

beim pferd ausschnitt dozentin belladonna infoabend konstitutionstypen konstitutionstyp
Gefühlte Fakten
Boxen am Kindergeburtstag

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 52:43


Gefühlte Fakten - Folge 296: Boxen am Kindergeburtstag! Tarkan erzählt wie die Katzen-Oma Mini zu ihm kam. Außerdem erinnert er sich daran, wie ihn ein Pferd mal fast umgebracht hätte und nominiert ein anderes Pferd, Haru Urara, das japanische Versager-Pferd, als Gefühlte Fakten Tier des Jahres. Christian hat gelernt wie man Verspannungen löst und wollte kurz ein Kind boxen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Nature's Best Pferdefutter
Kotwasser bei Pferden

Nature's Best Pferdefutter

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 89:29


Als Kotwasser bezeichnet man beim Pferd die schwarzbraune Flüssigkeit, die tröpfchenweise, in schweren Fällen aber auch schwallweise unabhängig vom Kotabsatz ausgeschieden wird. Die Ursachen sind vielfältig und bleiben oft – trotz intensiver Suche – im Dunkeln. In diesem Webinar sprechen die Tierheilpraktikerin Brit Kröger und die Tierheilpraktikerin und Produktmanagerin Franziska Wojewski über das Symptom Kotwasser und wie Pferde unterstützt werden können.

Unf*ck Your Data
Microsoft Fabric ist enterprise-ready - ist dein Unternehmen data-ready? | Thomas Buchegger & Manuel Schlereth

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 65:22


Ist die neueste technische Lösung von Microsoft, die Fabric, schon bereit für das echte Leben? Und warum machen wir dieses Data-Zeug eigentlich? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Thomas Buchegger, Senior Vice President Analytics & Insights und Manuel Schlereth, Director Microsoft bei all for one analytics & insights.Diesmal zäumen wir das Pferd von hinten auf und das macht ihr im Unternehmen bitte nicht nach. Von der Technik zur Strategie, aber nur ausnahmsweise.In Christians Auswahlprozess war Microsoft Fabric noch recht neu. Mit toller Roadmap, aber eben noch nicht so viel davon Live im System zu sehen. Heute sieht das Tool anders aus. Auch wenn einige Feature noch im Previewmode sind, die wichtigen Funktionen sind da.Jetzt kommen natürlich die Rufe, dass wir das alles nicht brauchen weil ja MS PowerBI so toll und mächtig ist und unsere Datenplattform ersetzt.Das Problem: Tut es leider nicht!Auch wenn PowerBI wirklich ein starkes Werkzeug ist und man schnell und einfach Berichte bauen kann, so ersetzt es leider keine vollumfängliche Datenplattform.Nicht nur kommt man schnell an die Performancegrenzen, es fehlen auch die notwendigen Möglichkeiten den heißbegehrten Single point of truth zu nachhaltig zu implementieren.Aber warum ist der so wichtig? Das ist die eigentliche Frage, die man sich eben vor dem Tool mal stellen sollte.Was will ich mit Daten eigentlich machen? Wie will ich mein Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll steuern.Und dann kommen eben die wichtigen Themen ans Licht. Alle im Unternehmen in die Lage zu versetzen mit Daten sinnvolle Entscheidungen zu treffen und besser zu werden.Denn viele Tätigkeiten kann eben bald KI übernehmen. Aber die letzliche Prüfung müssen Expert*innen vornehmen. Leider sind die derzeit noch zu sehr damit beschäftigt Daten überhaupt zusammenzutragen und zu korrigieren. Oder mit lästigen Planungsrunden, deren Ergebnis bei der Abgabe schon wieder überholt ist.Aber wie geht's besser? Und warum solltest du niemals ein BI Projekt oder Toolauswahl ausschreiben?Die Frage ist also nicht ob Fabric bereit ist im Unternehmen zu laufen, sondern ob dein Unternehmen bereit ist mit Daten wirklich zu steuern.▬▬▬▬▬▬ Sponsor Links: ▬▬▬▬Diese Folge UNF#CK YOUR DATA wurde von all for one analytics & insights unterstütztZur Homepage von all for one analytics & insights: https://analytics.all-for-one.com/de/Zum LinkedIn-Profil von Thomas: https://www.linkedin.com/in/thomasbuchegger/Zum LinkedIn-Profil von Manuel: https://www.linkedin.com/in/manuel-schlereth-850562190/Zur LinkedIn Seite von all for one analytics & insights: https://www.linkedin.com/company/all-for-one-analytics-insights/posts/?feedView=all▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin:

Und dann kam Punk
212: Beckx (CITY OF VIOLENCE, FUCKING ANGRY) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 170:09


Christopher & Jobst im Gespräch mit Beckx. Wir sprechen über Hausbrand, potentiellen Ballettunterricht, einen Hof mit zwei Ziegen und Wagenplatz, eine Wizo-CD, angefixt von Dritte Wahl, maybe aufm Spektrum sein, zu starke Frauen erzogen, früher immer Kunst studieren wollen, der sehr behaarte Dr. Franken, Outsider´s Joy, die gewählte Familie vom SJZ Siegburg, Korn + teurer Saft = Cocktail, City of Violence > F*cking Angry, das Freiraum-Festival in Bonn, eine Geburtstagparty mittem im Nichts bei Ahrweiler, die Spaßtage, Paragraf 119 & Apokalipstix, den Hype um Hammerhead nicht verstehen, Jura ohne NC in Halle, knalltürkiser Stern-Iro, sich bei Gemeinschaftszimmern Mühe geben, Punker-Sehnsucht haben, Kunstgeschichte statt bildender Kunst, viele Dinge lange verdrängen, "Schreitherapie", Texte nicht unbedingt schreiben aber spüren müssen, F.F.F.s "Electric Violin Trash", der Altstadt-Rewe, es sollte mehr Old School Hardcore werden, Beckxs Playlist, junge Frauen und ihre Musik total mögen, Projekt "In die Charts kommen", ordentlich Marketingmaßnahmen, eine riesengroße Pfanne, das Untergang in Mülheim, das erste Mal Berge bim Punkrock Holiday, politische Soli-Aktionen der Band, ein Sabbatjahr von der Band, aus dem Nichts etwas Neues erschaffen, Fachinformatikerin, sehr gut in Jav & CSS, Barrierefreiheit im Netz, sich selbständig machen wollen, kein komisch aussehendes Pferd sondern Zebra sein, Gender Health Gap, sich erst finden, Game Development & Design, das Power-Struggle-Couple, Rimworld, Steine mögen, Tofu Chop Suey, uvm. Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das die 13-jährige Beckx geliebt hat: NO DOUBT - Don´t Speak2) Ein Song, der in schweren Zeiten für Beckx wichtig war: NO DOUBT - Don´t Speak3) Ein richtig guter, aktueller Song: MATHILDE - A la gloire des femmes en deuil

Pferdewissen für die Hosentasche
Mit Gefühlen zu mehr Authentizität-Juli

Pferdewissen für die Hosentasche

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 20:41


Es ist Halbzeit bei der #equihumanajahreschallenge2025!Daher habe ich im Juli ein keines Geschenk an euch: Es gibt 30% auf eine Videoanalyse bei mir :)Informiert euch gerne hier: Online-Angebot | EquihumanaDas Fokusthema im Juli sind die Gefühle von Mensch und Pferd.In dieser Folge erfährst du:- warum Emotionen in der Pferdeszene mehr Raum finden sollten- warum Emotionen wichtig sind, wenn wir gegenüber unserem Pferd authentisch sein wollen - wie die Gefühle von Mensch und Pferd zusammenhängenViel Spaß beim Anhören! :)

Der Pferdepodcast
#355 Ist es okay, mit Schmerzmitteln zu reiten?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 21:21


Jeden Tag auf dem Pferd sitzen - das ist der wahr gewordene Pferdemädchen-Traum. Aber was ist, wenn Du krank bist oder an Deinem Körper etwas zwickt? Ist es okay, dann auch mit einer Schmerztablette aufs Pferd zu steigen? Über diese kleine, aber im konkreten Fall durchaus nicht ganz bedeutungslose Frage diskutieren wir in dieser „kleinen“ Folge vorm Wochenende.

Wissen macht Ah! - Podcast
Ein Wochenendausflug

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 24:24


Was ist ein Cliffhanger? Warum striegelt man ein Pferd? Wie funktioniert eine Schleuse? Warum sieht unter Wasser alles unscharf aus? Warum lobt man jemanden über den grünen Klee?

Der Pferdepodcast
#354 Mini-Pony Pumuckel bringt Freude ins Seniorenheim

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 61:03


In dieser Folge zu Gast: Carola Weidemann. Sie ist nicht nur Pferdeliebhaberin, sondern auch eine echte Herzensbotschafterin. Die Besitzerin mehrerer Mini-Ponys, darunter das berühmte Pumuckel – offiziell das kleinste Pferd der Welt –, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Freude zu schenken. Mit ihren Ponys besucht sie regelmäßig Seniorenheime und zaubert den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht.

wehorse Podcast
#Interview mit Dressurreiterin Katharina Hemmer: Nervenstärke, Tierkommunikation und die Bedeutung eines Lächelns

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 47:57


Katharina Hemmer gehört zu den spannendsten Dressurreiterinnen Deutschlands – nicht nur wegen ihrer Erfolge, sondern weil sie den Mut hat, neue Wege zu gehen. In dieser Folge erzählt sie, wie sich die Partnerschaft mit ihrem Ausnahme-Pferd Denoix entwickelt hat, warum ihr Verhältnis zu Ausbilder Hubertus Schmidt so besonders ist und welche Rolle Vertrauen, Offenheit und Leichtigkeit in ihrer täglichen Arbeit spielen. Inspirierend ist es auch, wenn sie über ihre Zusammenarbeit mit Showreiterin und Bodenarbeitsprofi Kenzie Dysli spricht – und darüber, wie sie mit einer Tierkommunikatorin versucht hat, Denoix' Unsicherheiten besser zu verstehen. Außerdem erfährst du in dieser Folge, wie eine kleine Bemerkung von Pferdefotograf Jacques Toffi Katharinas Mindset verändert hat und weshalb sie es wichtig findet, als Reiterin regelmäßig über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Eine Folge voller Gefühl, Einsichten und inspirierender Perspektiven aus dem Leben einer Reiterin, die zuhört – ihrem Pferd und sich selbst.

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Fettverdauung Pferd: Die Wahrheit hinter 15L Galle täglich!

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 53:44


In dieser Folge des Podcasts "Kernkompetenz Pferd" spricht Dr. Veronika Klein mit Conny Röhm über einem kontroversen Thema in der Pferdefütterung: der Verwendung von Leinöl.

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Sommerhitze im Stall: Pferdetraining an heißen Tagen meistern

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 25:19


Der Sommer ist da – und mit ihm auch hohe Temperaturen, die das Training mit deinem Pferd herausfordernder machen. In dieser Episode bekommst du wertvolle Tipps, wie du bei heißen Tagen deinem Pferd mit Leichtigkeit und Achtsamkeit begegnen kannst, ohne es zu überfordern. Egal, ob du mit deinem Pferd reitest oder Bodenarbeit machst – mit den richtigen Methoden bleibt das Training auch im Sommer effektiv und pferdefreundlich.

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Wissen, das Leben rettet: Wenn Tiere Hilfe brauchen

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 14:50


Die Feuerwehr rückt nicht nur aus, um Menschen zu retten. Auch wenn Tiere Hilfe brauchen, weil sie sich im missliche Lagen gebracht haben, sind die Kameradinnen und Kameraden zur Stelle. Egal, ob ein Pferd mit einem Huf irgendwo feststeckt, die Katze es wirklich nicht vom Baum herunterschafft oder ein Vogel sich verfangen hat. Allerdings entstehen auch durch diese tierischen Einsätze Kosten. Wer sie trägt und bei welchen tierischen Einsätzen Feuerwehrfrau Theresa Balzer schon dabei war – darüber sprechen sie und Torben in dieser Folge. Weitere Infos zum Thema: https://www.ardaudiothek.de/episode/mein-einsatz-der-ndr-feuerwehr-podcast/tierrettung-grosses-herz-fuer-eichhoernchen-pferd-und-co-5/ndr-1-niedersachsen/13013925/ https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Tierrettung-So-hilft-die-Feuerwehr-Tieren-in-Not,tierrettung200.html Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "WirTier - Ein Podcast über die Begegnung von Mensch und Tier" https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/wirtier-ein-podcast-ueber-die-begegnung-von-mensch-und-tier/bayern-2/14523687/

Im Gespräch
Ronja von Rönne - "Das Leben ist kein Orgasmus"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 37:32


Als Moderatorin der arte-Serien "Unhappy" und "Streetphilosophy" sucht Ronja von Rönne nach dem Glück. Privat kämpft sie mit depressiven Episoden. Im Interview verrät sie, was sie von einem Pferd über das gute Leben gelernt hat. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

rundfunk 17
Basti wird 30! Ohne anredo? – #rundfunk17 Folge 369

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 74:51


Basti plant seinen 30. Geburtstag auf Malle – mit Finca, Bootstrip und Ballermann. Jetzt fehlt nur noch anredo, der sich spontan zur Partycrew durchringen soll. Tick-Tack, Tick-Tack – die Uhr läuft gnadenlos runter: BastiMasti wird diese Woche 30! Das neue Jahrzehnt soll auf Mallorca eingeläutet werden. Neun Tage Sonne, Sangria und sanfte Selbstüberschätzung – mit Finca, Bootsrennen und einer ganzen Truppe voller Urlaubswahnsinn. Nur einer fehlt noch: anredo. Dabei hat Basti wirklich alles versucht, um seinen besten Freund von dieser geballten balearischen Erlebnisreise zu überzeugen. Schließlich geht's nicht nur um irgendeinen Trip – es ist der Geburtstagstrip. Und was wäre der Ballermann ohne jemanden, der ihn wirklich versteht? Jemanden, der weiß, wann das Freibier fließt, was ein Bierturm wirklich ist und dass man am Megapark einfach „ein Bier, Dalli Dalli“ bestellt. Aber anredo hadert: mit der Spontanität, dem Flugpreis – und einer Lasagne, die seit zwei Jahren auf ihre Chance im Backofen wartete. Nebenbei lässt er sich von ChatGPT beleidigen und taut seinen Gefrierschrank ab. Also wieder ganz schön was los beim Ex-Internetstar. Währenddessen bereitet sich Basti akribisch auf das Abenteuer Ballermann vor: Pikachu-Mütze oder doch Balenciaga-Tasche? Ist schwarzer Nagellack erlaubt zwischen Fußballtrikots und JGA-Gruppen? Was zum Teufel macht man beim Weintasting auf einem Pferd? Und kann man mit einem deutschen Autoführerschein eigentlich auch ein Boot klicken? Zwischen Urlaubsvorfreude, Freundschaftsfragen, einer ordentlichen Portion Nostalgie und dem ewigen Vergleich mit „Gemischtes Hack“ versuchen Basti und anredo, sich ihren Platz in der Podcast-Elite zu erkämpfen – oder wenigstens einen am Strand mit Aussicht. Und jetzt seid ihr dran: Denn die rundfunk 17 Community muss entscheiden, ob anredo doch noch mitfliegt – dicht im Flieger, Pikachu auf dem Kopf, Bier in der Hand. Das Spotify-Voting wird über das Schicksal dieser Sommergeschichte entscheiden.

wehorse Podcast
#Interview mit Lutz Hauch, Großtierretter und Gewinner des wehorse Courage Awards 2025

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 34:02


Was braucht es, um in brenzligen Situationen Ruhe zu bewahren – und das Leben eines 600 Kilo schweren Tieres zu retten? In dieser besonderen Folge sprechen wir mit Lutz Hauch, dem Gründer der Initiative ComCavalo und Gewinner des wehorse Courage Awards 2025. Lutz ist einer der einzige deutsche nach ISO 9001 zertifizierte Großtierretter – und nutzt sein Wissen, um Rettungskräfte, Tierärzte und Reitvereine in ganz Deutschland mit seinem Team zu schulen. Wenn Pferde in Not geraten und sich nicht selbst befreien können – sei es nach Verkehrsunfällen oder einfach nur nach einem unglücklichen Vorfall beim Ausreiten – wird es nicht nur für das Pferd, sondern auch für die Menschen gefährlich. Mit der technischen Großtierrettung können dann nicht nur die Tiere gerettet, sondern auch die Menschen geschützt werden. Im Gespräch erzählt Lutz, wie er zu seiner ungewöhnlichen Aufgabe kam, warum Mut im Tierschutz oft leise beginnt – und wie wichtig professionelle Strukturen in der Rettung von Großtieren sind. Außerdem verrät er, was die Auszeichnung mit dem wehorse Courage Award für ihn bedeutet und was sein Wunsch mit ComCavalo für die Zukunft ist. Ein eindrucksvolles Gespräch über ein wichtiges Thema, das mehr Aufmerksamkeit verdient. Hört also unbedingt gerne rein!

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Fliegenspray für's Pferd selber machen


Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:54


Fliegenzeit ist Stresszeit? Nicht mit diesem Wissen! Ich zeige dir jetzt unter anderem ein kinderleichtes DIY-Fliegenspray, das dein Pferd lieben wird – und du auch. Ohne Chemie, ohne Hokuspokus – dafür mit richtig viel Wirkung. Perfekt für alle, die ihr Pferd sanft und natürlich schützen wollen. Du brauchst keine teuren Produkte oder komplizierte Zutaten – sondern nur ein paar Basics, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Zu Gast bei Kompetenz-Zirkel Pferd erläutert Fachtierärztin Dr. Veronika Klein die Geheimnisse der Magengesundheit deines Pferdes. Von Symptomerkennung bis zur ganzheitlichen Behandlung - hier erfährst du alles Wichtige!

FIGARINO Geschichten
Die Pegasuskrise

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:03


Long John ist verzweifelt. Er kann nicht mehr dichten. Er fühlt sich von seinem Pegasus, dem geflügelten Pferd und Symbol der Dichtkunst, verlassen. Wie soll er ihn bloß wiederfinden?

wehorse Podcast
#Wissen mit Ausbilderin Kathrin Roida: Wie du dein Pferd korrekt an der Hand arbeitest

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 62:57


In dieser Folge sprechen wir mit Ausbilderin Kathrin Roida über ein oft unterschätztes, aber äußerst wirkungsvolles Thema: die klassische Handarbeit. Sie zeigt auf, warum korrekt ausgeführte Handarbeit weit mehr ist als Bodenarbeit – und wie sie dabei hilft, die natürliche Schiefe des Pferdes auszugleichen, Balance aufzubauen und die Kommunikation mit feinen Hilfen zu verbessern. Kathrin erklärt, wie man strukturiert und korrekt in die Handarbeit einsteigt, worauf es bei der Umsetzung wirklich ankommt und wie sich die Arbeit an der Hand sinnvoll in den Alltag integrieren lässt – ob bei jungen Pferden, in der Reha oder als ergänzendes Training zum Reiten. Ein Gespräch voller praxisnaher Einblicke für alle, die ihr Pferd durchdacht vom Boden aus fördern möchten oder die noch gar nicht wissen, wieso Handarbeit auch für sie einen Mehrwert haben kann.

FIGARINO Geschichten
Das Steckenpferdspektakel

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later May 28, 2025 21:50


Long John hat sich im Internet ein Pferd bestellt. Figarino ist fassungslos. Doch dann stellt sich heraus: Es handelt sich nicht um ein echtes Pferd mit vier Beinen, sondern um ein Steckenpferd.