Podcasts about pferd

  • 1,684PODCASTS
  • 5,662EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about pferd

Show all podcasts related to pferd

Latest podcast episodes about pferd

wehorse Podcast
#Wissen mit Dr. Britta Schöffmann: Was Anlehnung bedeutet und wie du gängige Probleme löst

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 76:50


Das Thema Anlehnung begleitet viele Menschen nahezu ihr gesamtes Reiterleben: Einsteigerinnen und Einsteigern wird sie oft nur mangelhaft vermittelt, denn nur weil der Pferdekopf unten ist, bedeutet das nicht, dass eine korrekte Anlehnung besteht. Und hat man den Dreh erst einmal raus, kann ein anderes Pferd einen vor neue Probleme stellen, indem es sich auf die Hand stützt, einrollt oder heraushebt. Dr. Britta Schöffmann räumt in dieser Podcastfolge mit gängigen Mythen auf und schafft Klarheit: Sie erklärt, was dieser Begriff bedeutet und wie sich korrekte Anlehnung anfühlt. Und solltest du das Gefühl haben, dass die Anlehnung bei dir und deinem Pferd noch etwas weicher oder steter sein könnte, bekommst du viele Tipps, die du direkt in deiner nächsten Reiteinheit ausprobieren kannst. Viel Spaß!

ETDPODCAST
KI – Werkzeug oder trojanisches Pferd? Warum ich zutiefst besorgt bin um die Denkweise unserer Kinder | Nr. 7921

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 8:10


In Zeiten von ChatGPT und anderen Bots sollte der eigene Verstand nicht brachliegen. Denn eine übermäßige Nutzung von KI birgt Risiken, die immense Ausmaße auf unsere Gedächtnisleistung haben.

Achtung PFEErd
LÜGNERIN

Achtung PFEErd

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 47:38


Wir waren nach langer Zeit wieder mit Blue auf einem richtigen Turnier. Die Runde lief super, eine schöne Nullrunde, nur auf Instagram war keine Nullrunde zu sehen. Ein eindeutiger Fehler, wie kann das sein !? Wie wir Influencer Geld verdienen und auf welcher Show ihr mich bald sehen könnt, dass erfahrt ihr in dieser Folge.

Gute Nacht mit der Maus
Pferd im Haus

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 19:00


Heute mit Geschichten übers Reiten, dem Umstandsheini als Wunscherfüller und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Auf Trab
Dr. Gerd Heuschmann: „Das kann doch nicht sein, das Reitsport Pferde schädigt."

Auf Trab

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 22:27


„Das kann doch nicht sein, dass Reitsport Pferde schädigt oder dass ich Reitsport nur betreiben kann, wenn ich einen guten Tierarzt und am besten drei, vier verschiedene gute Physiotherapeuten habe", redet sich Tierarzt und Trainer Dr. Gerd Heuschmann in Rage.Der Spitzen-Dressursport sollte sich endlich wieder der klassischen Reitlehre besinnen, die sich um den Gesunderhalt des Reitpferdes sorgte:  „Wenn wir unser Turniersystem genau so lassen, wie es ist, dann wird es unmöglich sein, dass wir irgendwann im Spitzensport noch Pferde sehen, die korrekt gehen. Die Rittigkeit unserer modernen Pferde ist nämlich so groß geworden, dass sie, wenn sie  sich ein kleines bisschen im Rücken verspannen sofort vorne einrollen.“Ein freier, geschmeidiger, beweglicher Rücken sei nur noch ganz selten zu sehen. Die schöne lange Schwebephase, die man präsentiert bekommt, sei in Wahrheit das Ergebnis eines verspannten Rückens. Das Pferd käme dabei kaum vom Fleck, kritisiert Gerd Heuschmann: „Tragischerweise lassen sich Pferde, die in so einem Schwebe-Trab sind auch relativ gut sitzen, wenn sie oben richtig festgehalten sind.“Dabei sei die Bewegungsfähigkeit des Hinterbeins deutlich eingeschränkt. Es werde quasi von der Muskelkette -  Rückenmuskel, Gruppenmuskel, Hinterbackenmuskeln – festgehalten. Der Rücken selber nehme Schaden,  hauptsächlich hinterm Sattel, Übergang Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule und natürlich Hufgelenke, Fesselträger, Unterstützungsband, sprich alle Gliedmaßen, die sich steif bewegen, wenn auch der Rücken steif ist.„Bei den Spitzenpferden haben wir einfach so viel Raumgriff im Schritt, im Trab,  im Galopp, dass es per se schon mal schwierig ist, so ein Pferd fleißig zu machen", versteht Gerd Heuschmann, „was nicht heißt, dass man es nicht trotzdem machen muss." Man müsse sich in der Grundausbildung extrem darum bemühen, dass diese Pferde erstmal unspektakulär normalen runden, fleißigen Arbeitstrab gehen. „Diese Pferde bieten sehr frühe Fake-Kadenzen an,  wenn man die runden Hälse annimmt“, warnt Gerd Heuschmann. Für die jungen Pferde, die so groß übersetzt sind, sei ein 40er-Viereck zu klein. „Für die ist sogar ein 60er-Viereck fast zu klein, weil mit so einem groß übersetzten Pferd die 20 Meter an der kurzen Seite schon fast nicht mehr zu managen sind. Es kommt kaum um die Ecke, ohne den Hals nach außen oder nach innen zu verbiegen und mit der Schulter auszufallen oder mit Brustkorb an der kurzen Seite oder auf der Tour auf dem Zirkel nach innen zu fallen. Ein junges Pferd mit so einem riesen Trab, der gehört erstmal gerade ausgeritten auf großen Linien!“ Es erwartet Euch eine sehr emotionsgeladene 250.te AUF TRAB-Podcast-Jubiläumsfolge.Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner und ihre Welshies. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auch die nächsten 250 AUF TRAB-Podcastfolgen eure Aufmerksamkeit schenkt, uns weiterempfiehlt, liked und abonniert. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #Dressursport #Verspannter_Rücken #Kadenz #reiten #Tunier #Tiergesundheit #podcast  Foto: Gerd Heuschmann 

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
No Pavian, no Cry – Meer voller Plastik & Pferd auf K*ks?

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 35:43


Adrian und Yuri haben die Nachrichtenlage der letzten sieben Tage ganz genau beobachtet und rollen die wichtigsten Themen für euch auf: Intro (00:00) Proteste in Brasilien (01:05) Eine Studie zeigt: Die Deutschen sitzen zu viel (03:24) Die Kurzmeldungen der Woche (04:45) Netanjahu plant den ganzen Gazastreifen besetzen (06:43) Plastikkonferenz in Genf (14:44) dazu im Interview die Meeresbiologin Dr. Melanie Bergmann (17:52) Söder fordert Bürgergeld-Streichung für geflüchtete Ukrainer*innen (26:55) DIe Woche - Nach Redaktionsschluss (31:20) Nürnberger Zoo tötet Paviane (32:22) Reitsport-Sperre für die Jockey Sibylle Vogt (33:26) Zur Doku von Simplicissimus zum Thema “Kokain” kommt ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=aWQY-POu7DA Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1icOqoUHbYCQCM9Vmsw3bpcsdS2Q-dd1xUHV25z-Y99k/edit?tab=t.0 Moderation: Adrian Schnellbächer, Yuri Pavão Türk Redaktion: Céline Weimar-Dittmar, Sarah Omar, Hannah Reiss Redaktion funk: Johanna Ewald, Helen Schulte Ton: Christian Pfeiffer Videoschnitt: Dario NIederpühr Filmproduktionsleitung: Hannah Reiss, Sarah Omar Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk Episodencover: IMAGO / Addictive Stock

Mit dem Pferd
Coffee Talk 24: Übungen zum Versammeln und Dehnen des Pferdes - die vier Phasen der Reiteinheit (3)

Mit dem Pferd

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 73:25


Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Diese Folge bildet den Abschluss der Reihe zu den vier Phasen jeder Reiteinheit: Lösen, Schließen, Versammeln und Dehnen. Es geht um konkrete Übungen zur Königsdisziplin der klassischen Reitkunst – der Versammlung – und darüber, wie man ein Pferd am Ende der Arbeit wieder in wohltuende Dehnung zurückführt. Im Dialog zwischen Profi-Ausbilder und passionierter Alltagsreiterin geht es um praktische, umsetzbare Lektionen, um feine Hilfengebung und um den sensiblen Wechsel zwischen höchster Konzentration und Losgelassenheit. Dabei stehen nicht nur die Technik, sondern auch das Verständnis für die körperlichen und mentalen Bedürfnisse des Pferdes im Mittelpunkt. In dieser Folge erfährst du:welche Übungen den Übergang vom Schließen in die Versammlung besonders effektiv gestaltenwie du echte Lastaufnahme und Hankenbeugung förderstworan du erkennst, dass dein Pferd in Balance bleibt – und nicht in „Pseudo-Versammlung“ gerätwie du nach der Versammlung durch korrektes Dehnen Rücken, Geist und Bewegungsfluss wieder in Harmonie bringstSupport the show

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#456 Ernst Wolff über Trump-Korruption, BlackRock und Bitcoin!

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 37:53


Ernst Wolff enthüllt die größte Täuschung aller Zeiten: Bitcoin als trojanisches Pferd für digitale Kontrolle. Während Blackrock Milliarden in Krypto pumpt, kaufen Zentralbanken heimlich Gold. Trump wird zur Marionette der Tech-Elite - sein Sturz ist programmiert.

That's what he said
#232 - ZURÜCK AUFS PFERD

That's what he said

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 72:20


Eyo, we are back! International Donnie liefert ab. Pünktlich zur Ferienzeit könnt ihr hören, wie unser liebster Mittwochspodcaster abliefert. Es wird brisant: Lief im Urlaub alles glatt? Wie geht es mit dem Streamen weiter? Wird Donnie jemals wieder einen anderen Urlaub buchen? Sagen wir mal so: Es gibt einiges zu erzählen und eine wichtige Begegnung auf DER Wanderung des Jahres. Wer ist vor Hitze umgefallen und wer rettet hier eigentlich wen? Findet es selbst heraus in Folge zweihundertzweiunddreißig von TWHS, nur hier bei eurem Lieblingspodcatcher. PS: Folgt uns auf allen Kamelen!Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Achtung PFEErd
SELFMADE TRAUMPFERD

Achtung PFEErd

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 54:49


Wir haben ein neues Podcast Setup und sprechen über unsere gemeinsame Reise mit Blue. Zu diesem Thema haben wir schonmal eine Podcastfolge gemacht, aber wir lassen wir letzen 2 Jahre mal etwas Revue passieren. Einige Facts waren bis dahin auch noch geheim.

Kompetenz-Zirkel Pferd
#161 Reiterfitness

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 59:18


Im Pferdetraining dreht es sich oft - wie der Name schon sagt - um das Pferd. Dabei ist der Mensch und seine Fitness am oder auf dem Pferd mindestens genau so wichtig.Wirklich? Oder haben wir hier dringenden Nachholbedarf im Verständnis und in der Umsetzung? Wie fit, leicht, schnell, beweglich, balanciert, gesund, gerade, kräftig oder locker bist Du eigentlich?Super wichtige Frage - deswegen widmen wir dem Thema „Reiterfitness“ eine besondere Podcastfolge. Marie und Tim von "Skalea" erklären uns, wie Du vermeiden kannst, vergeblich das Symptom „Sitzfehler“ korrigieren zu wollen und stattdessen die Ursache mit gezielten Übungen bekämpfen kannst. Wirklich hochspannend und absolut sinnvoll!

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast
Folge 349 - Quick and Dirty gegen Kaiserslautern

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 36:06


Erstes Spiel, erster Sieg. Leider nicht 5:0, sondern nur 1:0. Ein gutes Pferd springt aber eben nur so hoch, wie es muss. Hannover 96 hat gleich 16 neue Pferde im Stall und die haben sich im Saisonauftaktspiel vor ausverkauftem Haus gut geschlagen. Dennis, John und Olaf sind dennoch der Meinung, dass da noch Luft nach oben ist. Hier geht es zu unserem WhatsApp-Kanal: Abonniert Vorwärts nach weit Impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Saddle up - Der Podcast
#227: Team HUF im Gespräch: Der beste Rat für gesunde Hufe

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 36:41


Dein Pferd läuft fühlig? Der Beschlag hält nicht? Damit bist du nicht allein!   Viele Pferdebesitzer kämpfen mit diesen Hufproblemen…. aber was, wenn ich dir sage, dass die Lösung (wie so oft) nicht in der Behandlung der Symptome, sondern in der Ursachenforschung liegt? Im heutigen Podcast erwartet dich ein spannendes Interview mit Christina von @team_huf ! Gemeinsam mit ihrer Kollegin Babara ist sie bekannt für Weiterbildungen rund um den Huf (für Pferdebesitzer, Hufbearbeiter und Therapeuten) Ihr Ziel? Hufprobleme durch via Prävention & Aufklärung verhindern - und im Zweifelsfall Reha-Pferde ganzheitlich gesunden. Und für alle die tiefer in das Thema Huf einsteigen wollen: Wir haben Team Huf diesen Monat zu Gast im ReitFAIRein, unserer Mitgliedschaft von Rideucation, in der dich monatlich pferdegerechte Weiterbildung erwartet. In diesem Monat lernst du: ...woran du erkennst, was dein Pferd am Huf schon gut kann ...welche Stellschrauben du selbst drehen kannst, um die Hufgesundheit zu fördern ...wie du den Blick vom „Problem“ zur „Stärke“ lenkst – und damit echte Veränderung möglich machst Wichtig noch für dich: Neben den Inhalten zum Hot Topic erwarten dich im ReitFAIRein auch spannende Inputs rund um den gesunden Alltag, Trends & Praxisimpule - und natürlich Austausch & Rückhalt durch eine Community auf Augenhöhe!

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Birte Ewaldsen ist Dr. Veronika Kleins Ausbilderin des Tensegralen Trainings. Im Ersten Teil sprechen Veronika und Birte über den Einsatzmöglichkeiten von tensegralem Training im Turniersport und ihre Erfahrungen, die sie im Turniersport gemacht haben.

apolut: Standpunkte
EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts | Von Hermann Ploppa

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 15:00


Aber es hätte schlimmer kommen können, meint dennoch die europäische PresseEin Standpunkt von Hermann Ploppa.„Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) Es gab da mal einen Volldeppen mit Namen Hans. Dieser Hans hatte sieben Jahre geschuftet wie ein Ackergaul. Dann hörte er auf zu arbeiten und ließ sich auszahlen. Er bekam einen Goldklumpen in der Größe eines Kopfes als Lohn. Und wie er so des Weges geht, begegnet ihm ein Mann mit einem Pferd. Hans tauscht seinen Goldklumpen gegen das Pferd. An der nächsten Ecke steht ein Mann mit einer Kuh. Hans tauscht das Pferd gegen eine Kuh. Dann begegnet Hans einem Mann mit einem Schwein. Hans tauscht die Kuh gegen das Schwein. Dann tauscht Hans das Schwein gegen eine Gans. Schließlich und endlich tauscht Hans die Gans gegen einen Schleifstein plus einem gewöhnlichen Feldstein. Und als Hans sich über einen Brunnen beugt, fallen ihm die Steine in den Brunnen. Nun ist Hans froh, denn er muss ja keine Lasten mehr tragen. Und er ruft erfreut aus: „Ich besitze nichts. Ich habe keine Privatsphäre, und ich bin glücklich dabei!“Ich weiß nicht, wie es Ihnen beim Anhören dieses Märchens der Gebrüder Grimm geht. Mir jedenfalls kräuseln sich die Fußnägel bei so viel Dummheit. Natürlich finden sich auch immer wieder Feingeister, die da etwas von „weiser buddhistischer Entsagung“ säuseln. Meine Meinung ist: Was hätte man mit dem kopfgroßen Goldklumpen nicht alles Gutes machen können!Und das Schlimmste, meine Damen und Herren, ist: dieses Märchen vom bekloppten Hans im Glück ist jetzt grausige Realität geworden. Nur dass der Protagonist nicht Hans, sondern Ursula heißt. Und der in sieben Jahren mühsam erknechtete Goldklumpen gehört eigentlich den Bürgern der Europäischen Gemeinschaft und nicht der tumben Ursula. Europas Demütigung im Golfressort Turnberry Da pilgerten die europäischen Vasallenknechte zu ihrem Lehnsherren Donald. Den hatten sie jahrelang verachtet und bis zu seiner Amtseinführung auch oft geschmäht. Doch jetzt üben sie sich in der antiken Selbsterniedrigung, der Proskynese. In Proskynese steckt das Wort „Hund“ drin. Die Untertanen der antiken Despoten näherten sich ihrem Herrn am standesgemäßesten auf allen Vieren. Ursula und ihr Gefolge dackelten zu König Donald, und zwar zu dessen Golfklub Turnberry in Schottland.Kurz und schlecht und zudem schon oft berichtet: die von keinem Volk gewählten selbsternannten Führer der Europäischen Gemeinheit stimmten zu, dass die USA ab dem 1. August dieses Jahres auf Importe aus der EU in den Schlüsselbranchen wie Automobil oder Chemie einen Zoll von 15 Prozent erheben. Aluminium und Stahl aus der EU werden weiterhin mit 50 Prozent Einfuhrzoll belegt. Zudem willigte Ursula im Glück ein, dass die EU in den nächsten fünf Jahren Öl und Fracking-Gas aus den USA im Wert von 750 Milliarden Dollar einkauft. 250 Milliarden Dollar für Umweltdreck in jedem Jahr. Bislang kaufte die EU jährlich „nur“ 76 Milliarden Euro Energierohstoffe aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Da müssen wir uns aber noch ganz schön anstrengen, um die Umwelt für 250 Milliarden Dollar zu ruinieren. Ja, und Ursula im Glück hat den USA vertraglich zugesichert, dass die EU Direktinvestitionen im Wert von 600 Milliarden Dollar in den USA versenken wird. Hallo, das sind 600 Milliarden Dollar aus den Steuergeldern der Europäer! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf Trab
Claudia Butry: „Zurück ins mentale und körperliche Gleichgewicht."

Auf Trab

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 32:48


Das Gleichgewicht als Pferd und auch als Reiterin für sich zu finden und dann auch noch Pferd mit Reiterin sei sehr komplex. Erst, wenn das Pferd im mentalen Gleichgewicht ist, könne es auch körperlich ins Gleichgewicht kommen, schickt Reit- und Bewegungs-Trainerin Claudia Butry, Neues Reiten vorweg : „Beim Gleichgewicht gibt es drei Aspekte, die eine ganz große Rolle spielen. Zum einen das körperliche Gleichgewicht: Da haben wir einmal das muskuläre Gleichgewicht, also dass beide Körperhälften gleichmäßig bemuskelt sind. Dass bestimmte Muskulaturen, die zum Beispiel  für die Aufrichtung des Oberkörpers zuständig sind, dass da die Brustmuskulatur nicht zu sehr verkürzt ist und der Gegenspieler, der mittlere Teil vom Trapezius-Muskel nicht zu schwach ist. Also im Sinne der Statik ist also dieses muskuläre Gleichgewicht ein ganz ganzwichtiges Thema. Dann haben wir das vestibuläre Gleichgewicht. Das ist derTeil, der im Innenohr sitzt, der dafür zuständig ist, die Steuerung desGleichgewichts zu übernehmen und unseren Körper immer gegen die Schwerkraft im Raum aufzurichten und zu schauen, wo wir gerade sind, wo was passiert. Und der dritte Player in diesem Spiel ist das kinästhetische Gleichgewicht. Die ausführenden Organe, die die Informationen aus der Steuerungszentrale, aus dem Gehirn bekommen. Hey, wir haben eine Störung im Gleichgewicht und dann müssen diese kleinen Stellmuskeln im Körper aktiv werden, um den Reiter wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das alles gilt gleichermaßen auch fürs Pferd. Und was noch gar nicht berücksichtigt ist, so im Sinne der alten Philosophen, Körper, Geist und Seele, haben wir auch noch den Aspekt des mentalen und des seelischen Gleichgewichts, der eine riesengroße Rolle spielt. Ein Pferd, was nicht mental und seelisch im Gleichgewicht ist, wird sich schwertun,unter dem Reiter ins Gleichgewicht zu kommen oder sich überhaupt auf den Reiter einlassen zu können.“Zum Glück könne man die verschiedenen Bausteine des Gleichgewichts mit Übungen und Achtsamkeit festigen.  Es geht zum einen  um einen partnerschaftlichen Umgang mit seinem Pferd. Was das körperliche Gleichgewicht betrifft, müsse das Pferd aus ihrer Sicht erst einmal an derLonge lernen, sich auf der Kreislinie auszubalancieren. Claudia Butry verwendet dafür nur ein Kappzaum, keine Hilfszügel: „Weil sobald ich das Pferd künstlich einrahme, nehme ich ihm die Chance sich selbstständig auszubalancieren. Da spielt natürlich der Pferdehals eine riesengroße Rolle. Der ist die Balancier-Stange des Pferdes und den darf ich niemals in eine Form pressen, wenn ich möchte, dass das Pferd lernt, wirklich ins Gleichgewicht zu kommen."Ein geniale  Gleichgewichtsübung von Claudia Butry, die ich schon auf Dancer und Velvet ausprobiert habe, ist beim Traben ein Ohr mit dem Blick zu fokussieren und dabei den Kopf nach links und rechts zu bewegen und nach oben und unten.  Ja sagen, fiel mir etwas schwer, dabei wurde mir schwindelig. Nein zu sagen, also aufs äußere Ohr zu schauen und de nKopf dabei nach rechts und links zu drehen, hat mich gefühlt ins Gleichgewicht gebracht.  Probiert es selbst mal aus! Weitere Übungen für ein besseres körperliches und mentales Gleichgewicht gibt Euch Claudia Butry in der aktuellen Podcast-Folge von Auf TRAB mit auf den Weg.Viel Hörvergnügen wünschen Julia Kistner und ihre Welshies.Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #Gleichgewicht #Hals #Kappzaum #reiten #Ausbinder #mental #podcast  Foto: Claudia Butry  

How to enter a Saloon
S04E10 Pferde sind keine Skateboards

How to enter a Saloon

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 44:34


Diese Folge ist wie unser aktueller Film: Inhaltlich dünn, visuell frustrierend und ohne großen Erkenntnisgewinn. Erlebt dennoch wie die Burnout-Barbie und die Schlaf-Stinke-Wut-Barbie versuchen diesen, aus Pferd produzierten, filmischen Erguss zu sezieren, vielleicht klären wir am Ende auch die dringendste aller Fragen: Wie viel ist dein Pferd eigentlich wert?

Personal Brand Story I Share your Story
Heike Ochel-Herwig I Ich hatte 147 Kilo, verlor Haus und Hof und fand dabei mich selbst

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 58:15


In meinem Interview mit Heike Ochel-Herwig dreht sich alles um mentale und körperliche Gesundheit. Heike ist Gesundheitsstrategin, Unternehmerin und pferdebegeisterter Mensch durch und durch. Sie begleitet Menschen und Unternehmen dabei, die Lebensqualität ganzheitlich zu verbessern – mit einem besonderen Fokus auf Ernährung, Persönlichkeitsentwicklung und die Arbeit mit Pferden.Pferde spielen in Heikes Leben seit frühester Kindheit eine zentrale Rolle. Ihr erstes Pferd bekommt sie mit 13 – mit 17 stehen bereits fünf Pferde im Stall. Sie träumt davon, Tierärztin zu werden, doch der Weg verläuft anders. Stattdessen beginnt sie eine Ausbildung zur Köchin in einem Altenheim.Später macht sie sich mit ihrem Mann in der Baubranche selbstständig, wird Mutter, arbeitet weiterhin in der Gastronomie – sogar im Sternebereich – und findet bei ihren Pferden Ruhe und Ausgleich. Doch trotz all der Aktivität fehlt etwas. Heike beginnt, mit Essen zu kompensieren, und wiegt irgendwann 147 Kilogramm bei einer Körpergröße von 1,70 m.2007 passiert etwas, das ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt: Sie und ihre Familie verlieren durch eine Fehlentscheidung Haus und Hof. Ein massiver Umbruch, der jedoch auch den Beginn eines neuen Lebensabschnitts markiert. Heike findet Lösungen, ihr Mann startet neu durch. Gemeinsam entwickeln sie ein neues Verständnis für ihr Leben: weg vom „Haben“, hin zum „Sein“.Neun Jahre beschließt Heike, etwas zu verändern nicht nur äußerlich, sondern tiefgreifend. Sie stellt ihre Ernährung um, entdeckt die Ernährungstypisierung als Gamechanger für sich und findet zu einem gesunden Körper und neuen Selbstwert. Heute verbindet Heike all ihre Erfahrungen – Kochen, Pferde, Gesundheit, Unternehmertum – zu einer klaren Mission: Den Menschen ganzheitlich in den Mittelpunkt stellen.Im Gespräch erfährst du:Wie Heike ihre eigene Transformation erlebt hat.Warum Ernährung keine Frage von Diät, sondern von Typ ist.Was Pferde mit innerer Balance und Persönlichkeitsentwicklung zu tun habenUnd warum die Gründung einer BVMID-Geschäftsstelle in Siegen-Wittgenstein ein logischer Schritt warEine Folge über Krisen, Klarheit und den Mut, sich selbst neu zu erfinden.Erfahre mehr über Heike und vernetz dich mit ihr auf LinkedIn und folge ihr auf Instagram Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite  oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram Hier geht's zu den Shownotes Support the show

Kunstpause | Der Stoberkreis-Podcast
KUNSTPAUSE. Folge #56 Lovis Corinth × Dieter Scholz und Sven Haase

Kunstpause | Der Stoberkreis-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 44:19


In der 56. Folge der KUNSTPAUSE sprechen Felix von Boehm und Charlotte Paulus mit dem Kurator Dieter Scholz und dem Provenienzfroscher Sven Haase über drei Gemälde von Lovis Corinth: Rote Rosen (1926), in den 1980er Jahren von den FREUNDEN erworben, Frau mit Rosenhut (1912), kürzlich in der Lost-Art-Datenbank gemeldet, und Das trojanische Pferd (1924). Außerdem gehen wir im Podcast der Frage nach, was Provenienzforschung für die Sammlung der Nationalgalerie bedeutet.

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Liebt mich mein Pferd? 7 ehrliche Zeichen echter Verbindung

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 6:26


Will dein Pferd wirklich bei dir sein? Oder funktioniert es einfach nur brav? In dieser Folge verrate ich dir 7 feine, tiefgehende Zeichen, mit denen dein Pferd dir zeigt: "Ich mag dich. Ich vertraue dir." Wir tauchen gemeinsam ein in die stille Sprache der Pferde – jenseits von Training und Technik. Du bekommst konkrete Beispiele, worauf du achten kannst, um die Signale deines Pferdes besser zu lesen und euer Band zu vertiefen.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 31.07.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 1:54


+++ Erfurt: 25-Jähriger mit Schwert im Bahnhof angetroffen +++ Oberdorla: Zwei ausgebüxte Pferde wieder eingefangen +++ Erfurt: Unbekannte stehlen rund 500 Liter Kraftstoff +++

Achtung PFEErd
AB INS BEET

Achtung PFEErd

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 50:35


Wie immer ist viel passiert, unter anderem habe ich mit Blue das erste mal eine Hunterprüfung gemeldet und wie die gelaufen ist erfahrt ihr im Podcast. Nach langem warten ist etwas ganz besonderes eingezogen, worüber ich schon sehr lange nachdenke, also schaltet ein!

Einfach Reiten Podcast
Episode 94: Schnelle Pferde

Einfach Reiten Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 59:56


The Kula Ring
E-Commerce That Works for Distributors: PFERD's Partner-First Approach

The Kula Ring

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 29:41 Transcription Available


In this episode of The Kula Ring, Elizabeth McKusick, Marketing and E-Commerce Manager at PFERD North America, shares how her team is redefining what it means to support distributors in industrial manufacturing. From building a B2B e-commerce portal with a headless frontend to deploying a robust PIM strategy, Elizabeth details how PFERD enables partners to sell more with better data, more efficient ordering, and ongoing collaboration. Tune in for a conversation about smart platform rollouts, balancing personalization with automation, and why half-hearted e-commerce just won't cut it.

Radio Freies Ertrus
RFE068 - Chaos und Körperverletzung

Radio Freies Ertrus

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 91:55 Transcription Available


Kurz vor der Sommerpause bekommt der Ertruser der Herzen seinen Willen und so schaffen wir es noch im Juli eine Folge zu veröffentlichen. Ein Husarenritt von Alex, Chapeau! Und so könnt ihr zu einem ungewohnten Zeitpunkt Alex und Christoph Gedanken zu den Romanen 3329 bis 3332 lauschen, zustimmen oder euch beim negieren den Hals verstauchen. Bevor die beiden jedoch in die Romane einsteigen geht's an die Loseblattsammlung in der Lobby. Denn es gibt sowohl positive als leider auch negative Infos zu kommunizieren. So trübt die Info das sich sowohl MMT als auch Uschi Zietsch eine Auszeit vom Perryversum nehmen. Mit Freude wurde hingegen aufgenommen, dass Ben Calvin Hary nun auch ins Discord-Business einsteigt und mit seinem eigenen Server das Fandom ab sofort bereichert. Einen Einladungslink findet ihr in den Shownotes. Und Ben Calvin Hary liefert gleich noch eine weitere Info. Besser gesagt eine ernüchternde Erkenntnis. Für dein ein oder anderen... Ein Vogel namens Pferd, mehr gilt es hier nicht zu wissen.

Saddle up - Der Podcast
#226: Diese 5 Hürden erschweren deinen reiterlichen Fortschritt - und es ist nicht deine Schuld!

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 28:17


Wenn weder das Pferd ausgebildet ist... noch der Reiter weiß, wie er es korrekt begleiten kann.. Dann wird's oft schwierig So viele ReiterInnen zweifeln an sich – dabei wurde ihnen nie wirklich gezeigt: Wie ein Pferd lernt, Was wann dran ist, Und was es braucht, damit Pferd und Mensch sich miteinander entwickeln können. Eben gerade weil es kaum noch echte Schulpferde gibt, tragen heute viele ReiterInnen Verantwortung für etwas, das sie selbst nie richtig lernen durften: die Ausbildung ihres Pferdes. Welche 4 Hürden deinem reiterlichen Fortschritt bisher im Weg standen – und warum es nicht deine Schuld ist – erfährst du in der heutigen Podcastfolge mit Charlotte @pferdundfidel aus unserem Rideucation-Team. UND: In unserem kostenfreien Videotraining erfährst du: Warum es nicht dein Pferd ist das “Probleme” macht, sondern das was dir bisher niemand über Sitz, Hilfen & Gymnastizierung gesagt hat. Welche 2 (!) Bausteine wirklich entscheidend sind, damit dein Pferd dich gesund tragen kann. Und du bekommst einen strukturieren Ausbildungsplan an die Hand - der dir zeigt welche Übungen wirklich Sinn machen und welche du getrost weglassen kannst.

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Was, wenn dein Pferd DICH trainiert – und nicht umgekehrt?

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 15:08


Wie dein Pferd dir mit seinem Verhalten zeigt, was gerade in dir los ist. Nicht, um dich zu testen – sondern, um dich einzuladen der beste Pferdemensch zu werden, der du sein kannst. Und dann? Erst dann entsteht Sicherheit, Erfolg und schönes Training.

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Dr. Veronika Klein ist zu Gast bei Marina Lukasch von Basiswissen Pferd und gemeinsam sprechen sie über Bewegungs- und Haltungsmangel bei Privat- und Schulpferden.

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Vertrauen aufbauen: 3 Tipps für echte Pferdefreundschaft

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:22


Wahre Verbindung beginnt nicht im Sattel – sondern am Boden. Wenn du dir wünschst, dass dein Pferd dir folgt, weil es dir vertraut – nicht, weil es muss – dann ist dieses Video genau das Richtige für dich. Ich zeige dir drei einfache, aber tiefgehende Wege, wie du echtes Vertrauen aufbaust – ohne Druck, ohne Dominanz, ohne langes Theorie-BlaBla. Sondern mit Herz, Klarheit und Wirkung ab dem ersten Moment. Du erfährst: Was du nicht tun solltest, wenn dein Pferd dir ausweicht. Wie du Körpersprache nutzt, um Sicherheit zu geben. Und warum kleine Gesten oft die größten Veränderungen bringen. Genau richtig für dich, wenn du sagst: „Ich will nicht einfach reiten – ich will eine echte Beziehung.“ In meiner Horsemindshift-Community bekommst du noch mehr solcher Impulse, konkretes Wissen und Trainingsangebote – für eine Partnerschaft mit deinem Pferd, die auf Vertrauen, Verständnis und echter Freundschaft basiert. Lass dich inspirieren und geh den Weg mit uns gemeinsam: —> Link zum CLUB: https://www.pferdefluesterei.de/horsemindshift

Der Pferdepodcast
#360 Warum Streit vor dem Pferd keine gute Idee ist

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 47:06


In Folge 360 des Pferdepodcasts wird's wissenschaftlich – und gleichzeitig sehr alltagsnah: Professorin Dr. Konstanze Krüger, eine der führenden Pferdeverhaltensforscherinnen Deutschlands, erklärt, warum man sich vor seinem Pferd besser nicht streiten sollte. Ihre aktuelle Studie zeigt: Pferde beobachten genau, wie Menschen miteinander umgehen – und ziehen daraus Rückschlüsse für ihr eigenes Verhalten. Wer also eine positive Atmosphäre schafft, kann Ängste abbauen und Vertrauen fördern – zum Beispiel beim Verladen oder am Futterplatz.

wehorse Podcast
#Interview mit Influencerin Scarlett Gartmann-Reus: Sonne, Stall, Startschwierigkeiten – mit Pferd in die USA

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 32:10


Scarlett Gartmann-Reus hat getan, wovon viele Menschen träumen: Samt Pferd und Familie ist sie nach Kalifornien ausgewandert. Was im ersten Moment traumhaft klingt, bringt aber tatsächlich reichlich Herausforderungen mit sich: ein Pferd in die USA zu importieren ist zeit- und kostspielig, die Haltungsbedingungen und Trainingsansätze sind vielerorts nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen. All das fordert einen ganz neuen Stallalltag und Tagesrhythmus von der Dressurreiterin – genauere Einblicke gibt sie in dieser Folge des wehorse-Podcasts.

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Pferderücken stärken - Diese 4 Übungen wirken Wunder!

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 7:24


Ein gesunder Pferderücken ist kein Zufall! Hier sind 4 super einfache, aber unglaublich effektive Übungen, die dein Pferd lieben wird – für mehr Losgelassenheit, Schwung und Rückengesundheit.

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Kolik-OP beim Pferd: Von der Diagnose bis zur Nachsorge

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 46:38


Kolik – ein Wort, das bei jedem Pferdebesitzer sofort die Alarmglocken schrillen lässt. Doch was passiert wirklich, wenn aus leichten Bauchschmerzen ein ernster Notfall wird? Wann ist der Weg in die Klinik unumgänglich und wie läuft eine Kolik-Operation tatsächlich ab? In dieser Folge von "Kernkompetenz Pferd" spricht Fachtierärztin Dr. Veronika Klein mit einem der erfahrensten Chirurgen Deutschlands: Carsten Rohde von der Pferdeklinik am Kottenforst. Mit über 30 Jahren Erfahrung am OP-Tisch teilt er unschätzbare Einblicke in die Welt der Kolik-Chirurgie. Wir klären die drängendsten Fragen: Welche Kolik-Arten landen am häufigsten auf dem OP-Tisch und warum ist das Frühjahr so eine kritische Zeit? Wie läuft die Untersuchung in der Klinik ab – von der rektalen Untersuchung bis zur Bauchhöhlenpunktion? Was geschieht während der Operation und wie sicher ist die Narkose wirklich? (Spoiler: Die Sorge vor einem Beinbruch beim Aufstehen ist meist unbegründet!) Lohnt sich eine Operation auch bei einem alten Pferd und welche Faktoren beeinflussen die Prognose wirklich? Warum eine OP-Versicherung heute wichtiger denn je ist und dir im Ernstfall die schwierigste Entscheidung abnehmen kann. Diese Episode ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die im Notfall vorbereitet sein wollen. Sie bietet fundiertes Wissen, nimmt Ängste und zeigt, welche erstaunlichen Fortschritte die moderne Pferdemedizin gemacht hat. Eine Folge voller Klarheit, Fakten und beruhigender Einblicke, die dir hilft, die richtigen Entscheidungen für die Gesundheit deines Pferdes zu treffen.

Pferdemedizin heute
Das Herz - Teil 2: Herzrhythmusstörungen

Pferdemedizin heute

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 42:26 Transcription Available


Nachdem wir uns in der letzten Episode intensiv mit dem Thema Herzklappenerkrankungen und Herzgeräuschen beim Pferd beschäftigt haben, geht es in dieser Folge um Herzrhythmusstörungen – mit besonderem Fokus auf das Vorhofflimmern. Gast in dieser Folge neben Prof. Karsten Feige ist Dr. Julien Delarocque, PhD, Dipl. ECEIM, ein hochqualifizierter Fachtierarzt für Innere Medizin des Pferdes und auf die Diagnostik und Behandlung kardiologischer Erkrankungen spezialisiert. Es geht um Ursachen, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten bei Herzrhythmusstörungen. Was genau ist eigentlich Vorhofflimmern? Welche Rolle spielen Herzklappen dabei? Und welche Behandlungsoptionen stehen heute zur Verfügung – von medikamentösen Ansätzen bis hin zur transvenösen elektrischen Kardioversion?

Gefühlte Fakten
Boxen am Kindergeburtstag

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 52:43


Gefühlte Fakten - Folge 296: Boxen am Kindergeburtstag! Tarkan erzählt wie die Katzen-Oma Mini zu ihm kam. Außerdem erinnert er sich daran, wie ihn ein Pferd mal fast umgebracht hätte und nominiert ein anderes Pferd, Haru Urara, das japanische Versager-Pferd, als Gefühlte Fakten Tier des Jahres. Christian hat gelernt wie man Verspannungen löst und wollte kurz ein Kind boxen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Und dann kam Punk
212: Beckx (CITY OF VIOLENCE, FUCKING ANGRY) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 170:09


Christopher & Jobst im Gespräch mit Beckx. Wir sprechen über Hausbrand, potentiellen Ballettunterricht, einen Hof mit zwei Ziegen und Wagenplatz, eine Wizo-CD, angefixt von Dritte Wahl, maybe aufm Spektrum sein, zu starke Frauen erzogen, früher immer Kunst studieren wollen, der sehr behaarte Dr. Franken, Outsider´s Joy, die gewählte Familie vom SJZ Siegburg, Korn + teurer Saft = Cocktail, City of Violence > F*cking Angry, das Freiraum-Festival in Bonn, eine Geburtstagparty mittem im Nichts bei Ahrweiler, die Spaßtage, Paragraf 119 & Apokalipstix, den Hype um Hammerhead nicht verstehen, Jura ohne NC in Halle, knalltürkiser Stern-Iro, sich bei Gemeinschaftszimmern Mühe geben, Punker-Sehnsucht haben, Kunstgeschichte statt bildender Kunst, viele Dinge lange verdrängen, "Schreitherapie", Texte nicht unbedingt schreiben aber spüren müssen, F.F.F.s "Electric Violin Trash", der Altstadt-Rewe, es sollte mehr Old School Hardcore werden, Beckxs Playlist, junge Frauen und ihre Musik total mögen, Projekt "In die Charts kommen", ordentlich Marketingmaßnahmen, eine riesengroße Pfanne, das Untergang in Mülheim, das erste Mal Berge bim Punkrock Holiday, politische Soli-Aktionen der Band, ein Sabbatjahr von der Band, aus dem Nichts etwas Neues erschaffen, Fachinformatikerin, sehr gut in Jav & CSS, Barrierefreiheit im Netz, sich selbständig machen wollen, kein komisch aussehendes Pferd sondern Zebra sein, Gender Health Gap, sich erst finden, Game Development & Design, das Power-Struggle-Couple, Rimworld, Steine mögen, Tofu Chop Suey, uvm. Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das die 13-jährige Beckx geliebt hat: NO DOUBT - Don´t Speak2) Ein Song, der in schweren Zeiten für Beckx wichtig war: NO DOUBT - Don´t Speak3) Ein richtig guter, aktueller Song: MATHILDE - A la gloire des femmes en deuil

Wissen macht Ah! - Podcast
Ein Wochenendausflug

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 24:24


Was ist ein Cliffhanger? Warum striegelt man ein Pferd? Wie funktioniert eine Schleuse? Warum sieht unter Wasser alles unscharf aus? Warum lobt man jemanden über den grünen Klee?

wehorse Podcast
#Interview mit Dressurreiterin Katharina Hemmer: Nervenstärke, Tierkommunikation und die Bedeutung eines Lächelns

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 47:57


Katharina Hemmer gehört zu den spannendsten Dressurreiterinnen Deutschlands – nicht nur wegen ihrer Erfolge, sondern weil sie den Mut hat, neue Wege zu gehen. In dieser Folge erzählt sie, wie sich die Partnerschaft mit ihrem Ausnahme-Pferd Denoix entwickelt hat, warum ihr Verhältnis zu Ausbilder Hubertus Schmidt so besonders ist und welche Rolle Vertrauen, Offenheit und Leichtigkeit in ihrer täglichen Arbeit spielen. Inspirierend ist es auch, wenn sie über ihre Zusammenarbeit mit Showreiterin und Bodenarbeitsprofi Kenzie Dysli spricht – und darüber, wie sie mit einer Tierkommunikatorin versucht hat, Denoix' Unsicherheiten besser zu verstehen. Außerdem erfährst du in dieser Folge, wie eine kleine Bemerkung von Pferdefotograf Jacques Toffi Katharinas Mindset verändert hat und weshalb sie es wichtig findet, als Reiterin regelmäßig über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Eine Folge voller Gefühl, Einsichten und inspirierender Perspektiven aus dem Leben einer Reiterin, die zuhört – ihrem Pferd und sich selbst.

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Fettverdauung Pferd: Die Wahrheit hinter 15L Galle täglich!

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 53:44


In dieser Folge des Podcasts "Kernkompetenz Pferd" spricht Dr. Veronika Klein mit Conny Röhm über einem kontroversen Thema in der Pferdefütterung: der Verwendung von Leinöl.

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Wissen, das Leben rettet: Wenn Tiere Hilfe brauchen

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 14:50


Die Feuerwehr rückt nicht nur aus, um Menschen zu retten. Auch wenn Tiere Hilfe brauchen, weil sie sich im missliche Lagen gebracht haben, sind die Kameradinnen und Kameraden zur Stelle. Egal, ob ein Pferd mit einem Huf irgendwo feststeckt, die Katze es wirklich nicht vom Baum herunterschafft oder ein Vogel sich verfangen hat. Allerdings entstehen auch durch diese tierischen Einsätze Kosten. Wer sie trägt und bei welchen tierischen Einsätzen Feuerwehrfrau Theresa Balzer schon dabei war – darüber sprechen sie und Torben in dieser Folge. Weitere Infos zum Thema: https://www.ardaudiothek.de/episode/mein-einsatz-der-ndr-feuerwehr-podcast/tierrettung-grosses-herz-fuer-eichhoernchen-pferd-und-co-5/ndr-1-niedersachsen/13013925/ https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Tierrettung-So-hilft-die-Feuerwehr-Tieren-in-Not,tierrettung200.html Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "WirTier - Ein Podcast über die Begegnung von Mensch und Tier" https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/wirtier-ein-podcast-ueber-die-begegnung-von-mensch-und-tier/bayern-2/14523687/

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Sommerhitze im Stall: Pferdetraining an heißen Tagen meistern

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 25:19


Der Sommer ist da – und mit ihm auch hohe Temperaturen, die das Training mit deinem Pferd herausfordernder machen. In dieser Episode bekommst du wertvolle Tipps, wie du bei heißen Tagen deinem Pferd mit Leichtigkeit und Achtsamkeit begegnen kannst, ohne es zu überfordern. Egal, ob du mit deinem Pferd reitest oder Bodenarbeit machst – mit den richtigen Methoden bleibt das Training auch im Sommer effektiv und pferdefreundlich.

Im Gespräch
Ronja von Rönne - "Das Leben ist kein Orgasmus"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 37:32


Als Moderatorin der arte-Serien "Unhappy" und "Streetphilosophy" sucht Ronja von Rönne nach dem Glück. Privat kämpft sie mit depressiven Episoden. Im Interview verrät sie, was sie von einem Pferd über das gute Leben gelernt hat. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

rundfunk 17
Basti wird 30! Ohne anredo? – #rundfunk17 Folge 369

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 74:51


Basti plant seinen 30. Geburtstag auf Malle – mit Finca, Bootstrip und Ballermann. Jetzt fehlt nur noch anredo, der sich spontan zur Partycrew durchringen soll. Tick-Tack, Tick-Tack – die Uhr läuft gnadenlos runter: BastiMasti wird diese Woche 30! Das neue Jahrzehnt soll auf Mallorca eingeläutet werden. Neun Tage Sonne, Sangria und sanfte Selbstüberschätzung – mit Finca, Bootsrennen und einer ganzen Truppe voller Urlaubswahnsinn. Nur einer fehlt noch: anredo. Dabei hat Basti wirklich alles versucht, um seinen besten Freund von dieser geballten balearischen Erlebnisreise zu überzeugen. Schließlich geht's nicht nur um irgendeinen Trip – es ist der Geburtstagstrip. Und was wäre der Ballermann ohne jemanden, der ihn wirklich versteht? Jemanden, der weiß, wann das Freibier fließt, was ein Bierturm wirklich ist und dass man am Megapark einfach „ein Bier, Dalli Dalli“ bestellt. Aber anredo hadert: mit der Spontanität, dem Flugpreis – und einer Lasagne, die seit zwei Jahren auf ihre Chance im Backofen wartete. Nebenbei lässt er sich von ChatGPT beleidigen und taut seinen Gefrierschrank ab. Also wieder ganz schön was los beim Ex-Internetstar. Währenddessen bereitet sich Basti akribisch auf das Abenteuer Ballermann vor: Pikachu-Mütze oder doch Balenciaga-Tasche? Ist schwarzer Nagellack erlaubt zwischen Fußballtrikots und JGA-Gruppen? Was zum Teufel macht man beim Weintasting auf einem Pferd? Und kann man mit einem deutschen Autoführerschein eigentlich auch ein Boot klicken? Zwischen Urlaubsvorfreude, Freundschaftsfragen, einer ordentlichen Portion Nostalgie und dem ewigen Vergleich mit „Gemischtes Hack“ versuchen Basti und anredo, sich ihren Platz in der Podcast-Elite zu erkämpfen – oder wenigstens einen am Strand mit Aussicht. Und jetzt seid ihr dran: Denn die rundfunk 17 Community muss entscheiden, ob anredo doch noch mitfliegt – dicht im Flieger, Pikachu auf dem Kopf, Bier in der Hand. Das Spotify-Voting wird über das Schicksal dieser Sommergeschichte entscheiden.

wehorse Podcast
#Interview mit Lutz Hauch, Großtierretter und Gewinner des wehorse Courage Awards 2025

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 34:02


Was braucht es, um in brenzligen Situationen Ruhe zu bewahren – und das Leben eines 600 Kilo schweren Tieres zu retten? In dieser besonderen Folge sprechen wir mit Lutz Hauch, dem Gründer der Initiative ComCavalo und Gewinner des wehorse Courage Awards 2025. Lutz ist einer der einzige deutsche nach ISO 9001 zertifizierte Großtierretter – und nutzt sein Wissen, um Rettungskräfte, Tierärzte und Reitvereine in ganz Deutschland mit seinem Team zu schulen. Wenn Pferde in Not geraten und sich nicht selbst befreien können – sei es nach Verkehrsunfällen oder einfach nur nach einem unglücklichen Vorfall beim Ausreiten – wird es nicht nur für das Pferd, sondern auch für die Menschen gefährlich. Mit der technischen Großtierrettung können dann nicht nur die Tiere gerettet, sondern auch die Menschen geschützt werden. Im Gespräch erzählt Lutz, wie er zu seiner ungewöhnlichen Aufgabe kam, warum Mut im Tierschutz oft leise beginnt – und wie wichtig professionelle Strukturen in der Rettung von Großtieren sind. Außerdem verrät er, was die Auszeichnung mit dem wehorse Courage Award für ihn bedeutet und was sein Wunsch mit ComCavalo für die Zukunft ist. Ein eindrucksvolles Gespräch über ein wichtiges Thema, das mehr Aufmerksamkeit verdient. Hört also unbedingt gerne rein!

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Zu Gast bei Kompetenz-Zirkel Pferd erläutert Fachtierärztin Dr. Veronika Klein die Geheimnisse der Magengesundheit deines Pferdes. Von Symptomerkennung bis zur ganzheitlichen Behandlung - hier erfährst du alles Wichtige!

FIGARINO Geschichten
Die Pegasuskrise

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:03


Long John ist verzweifelt. Er kann nicht mehr dichten. Er fühlt sich von seinem Pegasus, dem geflügelten Pferd und Symbol der Dichtkunst, verlassen. Wie soll er ihn bloß wiederfinden?

wehorse Podcast
#Wissen mit Ausbilderin Kathrin Roida: Wie du dein Pferd korrekt an der Hand arbeitest

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 62:57


In dieser Folge sprechen wir mit Ausbilderin Kathrin Roida über ein oft unterschätztes, aber äußerst wirkungsvolles Thema: die klassische Handarbeit. Sie zeigt auf, warum korrekt ausgeführte Handarbeit weit mehr ist als Bodenarbeit – und wie sie dabei hilft, die natürliche Schiefe des Pferdes auszugleichen, Balance aufzubauen und die Kommunikation mit feinen Hilfen zu verbessern. Kathrin erklärt, wie man strukturiert und korrekt in die Handarbeit einsteigt, worauf es bei der Umsetzung wirklich ankommt und wie sich die Arbeit an der Hand sinnvoll in den Alltag integrieren lässt – ob bei jungen Pferden, in der Reha oder als ergänzendes Training zum Reiten. Ein Gespräch voller praxisnaher Einblicke für alle, die ihr Pferd durchdacht vom Boden aus fördern möchten oder die noch gar nicht wissen, wieso Handarbeit auch für sie einen Mehrwert haben kann.

FIGARINO Geschichten
Das Steckenpferdspektakel

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later May 28, 2025 21:50


Long John hat sich im Internet ein Pferd bestellt. Figarino ist fassungslos. Doch dann stellt sich heraus: Es handelt sich nicht um ein echtes Pferd mit vier Beinen, sondern um ein Steckenpferd.