Podcasts about Antje

  • 520PODCASTS
  • 1,084EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Antje

Latest podcast episodes about Antje

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (7/7): Salut-Sonntag

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 9:14


Am Sonntag ihrer Wundertüten-Woche bei Mama erlebt Wilma einen unerwarteten Besuch. Sie lernt Claire kennen. Und freut sich schon jetzt darauf, sie wiederzusehen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 7 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (6/7): Such-Samstag

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 9:20


An diesem Tag ist Wilma auf der Suche. Und zwar nach ihrer kleinen Halbschwester Mia. Wo sie die gefunden hat, das erzählt sie vorm Einschlafen ihrem Kuscheleisbären Willi. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 6 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (5/7): Flüster-Freitag

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 9:21


An diesem Abend ist beim Einschlafen alles anders. Denn Wilma übernachtet mit ihrem Freund Ben im Garten. Als der schläft, erzählt Wilma Eisbär Willi wie spannend alles ist. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 5 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (4/7): Drunter-und Drüber-Donnerstag

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 9:19


Vorm Einschlafen vertraut Wilma ihrem Kuschelbären an, dass heute ein richtiger Drunter- und Drüber-Donnerstag war. Bei der Schulolympiade war sie die Schnellste! Doch dann ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 4 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

mama bei rh donnerstag antje wundert drunter ahe wilmas kuschelb
Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (3/7): Mia-Mittwoch

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 9:21


Heute Abend hat Wilma ihrem Eisbären Willi wieder etwas Aufregendes zu erzählen. Sie war mit ihrer kleinen Halbschwester Mia allein zu Hause. Das war gar nicht so einfach! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 3 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (2/7): Durchfahr-Dienstag

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 9:11


Wilma ist so müde. Aber vorm Einschlafen muss sie Eisbär Willi noch erzählen, was am Dienstag passiert ist: Sie ist zum ersten Mal allein mit dem Bus zur Schule gefahren! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 2 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (1/7): Masken-Montag

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 9:30


Nach dem Zähneputzen wird geschlafen, sagt Mama. Wilma ist anderer Meinung. Einschlafen kann sie nur, wenn sie Kuscheleisbär Willi vorher erzählt, was sie tagsüber erlebt hat. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 1 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 59:55


Nach dem Zähneputzen wird geschlafen, sagt Mama. Wilma ist anderer Meinung. Einschlafen kann sie nur, wenn sie Kuscheleisbär Willi vorher erzählt, was sie tagsüber erlebt hat: einen Tag im Theater, das erste Mal allein mit dem Bus zur Schule oder die kleine Halbschwester Mia suchen. Die Woche ist wie eine Wundertüte, egal, ob Wilma bei Mama oder bei Papa ist. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wilmas Wundertüten-Woche bei Papa | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 59:15


Mit sechs braucht man zum Einschlafen kein Kuscheltier mehr, sagt Papa. Wilma ist anderer Meinung. Einschlafen kann sie nur mit Eisbär Willi und auch nur dann, wenn sie ihm vorher erzählt, was sie tagsüber erlebt hat: das erste Mal allein zur Schule gehen, der Ausflug in den Tierpark, das Straßenfest. Da ist sie sich mit Papa einig: Die Woche ist wie eine Wundertüte! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Papa von Muriel und Margret Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe

Hörbar Rust | radioeins
Prof. Antje Boetius

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 88:45


Prof. Dr. Antje Boetius, 55, Meeresbiologin & Tiefseeforscherin, Professorin an der Universität Bremen und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Es sieht schön aus, wild oder sanft, blau, grau, türkis oder grün und es birgt die unterschiedlichsten, eigenartigsten Lebewesen. Menschen sitzen davor, starren es an und schon geht es ihnen besser. Sie bewegen sich darin und fühlen sich frei, vielleicht verlieren sie auch etwas, einen Ring oder, auch das kommt vor, sogar ihr Leben. Das war immer schon so. Schon immer, wenn der Mensch zum Meer kam, zur See, zu den Ozeanen, passierten diese Dinge. Und stets schien das Meer übermächtig, unbesiegbar. Wenn’s doch nur so wäre. Es gibt da ein paar Umstände, die die Schönheit, darüberhinaus aber die Ökosysteme dieser Urgewalt, bedrohen. Großes Ehrenwort: Diese Episode der Hörbar Rust wird keine Abrechnung mit dem Menschen, kein Verhaltens-Bashing und kein dystopisches Gespräch. Aber ganz ausklammern können wir es auch nicht. Verbringen wir einfach gemeinsam etwas Zeit am Wasser mit der international gefeierten Meeresbiologin Prof. Antje Bo-etius, einer renommierten Forscherin, Leiterin des Instituts für Polar- und Meeresforschung, die 1967 in Frankfurt am Main zur Welt kam und schon als kleines Mädchen vor nichts weniger Angst hatte als vor den dunklen Tiefen des Meeres. Playlist 19.02.23 Smoke City - Underwater Love Nina Hagen - Fisch im Wasser Volker Ludwig/Grips Theater - Wer sagt, daß Mädchen dümmer sind Etta James - How deep is the Ocean Al Green - Love and Happiness Miriam Makeba - Mbube /The Lion cries Bobby Darrin - Beyond the sea David Bowie - Right Eartha Kitt - Here's to Life Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

The Spokesmen Cycling Roundtable Podcast
EPISODE 321: Sustainability in action: Vaude CEO Antje von Dewitz

The Spokesmen Cycling Roundtable Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 42:42


5th February 2023 The Spokesmen Cycling Podcast EPISODE 321: Sustainability in action: Vaude CEO Antje von Dewitz SPONSOR: Tern Bicycles HOST: Carlton Reid GUEST: Antje von Dewitz, Managing Director, Vaude, Germany TOPICS: Vaude was on the road to being green long before Antje von Dewitz took over the running of the company but she significantly ramped up its corporate sustainability. LINKS: https://www.the-spokesmen.com/ https://www.ternbicycles.com https://twitter.com/CarltonReid https://www.vaude.com

How They Made their Millions
139: Zipcar - Robin Chase & Antje Danielson - Two Moms with no business experience to starting a multi-million dollar car-sharing empire.

How They Made their Millions

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 21:09


Robin Chase was a stay at him mom & Antje Danielson was a mom and academic researcher. They never had any prior experience starting a business but they had deep passion to make the world a better place. They started ZipCar and even though they faced several problems and came close to shutting it down, they survived. Finally they sold it for $500 million. Let us check out their story.

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
Sonderfolge zum Tod von Hallgard Bruckhaus, der geliebten Barbara Blocksberg Stimme

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 20:45


Sun, 08 Jan 2023 08:00:00 +0000 https://bibiblocksberg-und-die-generation-kassettenkinder.podigee.io/75-new-episode a322fe17eeb8bfc35b35b9270fa590fc Ihre Stimme war voller Wärme und für viele Bibi Blocksberg Hörspielfans war die Stimme von Hallgard Bruckhaus das Synonym einer verständnisvollen Mutter Bis 2008 lieh die beliebte Synchronsprecherin ihre Stimme Barbara Blocksberg. Man kannte sie aber auch als die Stimme von Glenn Close und Meryl Streep. Anlässlich des Todes der Synchronsprecherin Hallgard Bruckhaus im November 2022 widmen sich Antje und Stefan in dieser Sonderfolge den schönsten Momenten rund um Hallgards Bruckhaus als Barbara Blocksberg. Hörspiel Playlist zum Podcast: Kiddinx.lnk.to/bibi_alle 75 full no RocketBeans TV und KIDDINX

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW286: Die Tiefsee und der Klimawandel – mit Prof. Dr. Antje Boetius

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 66:29


In die dunkle Tiefe der Meere zu tauchen und auf Entdeckungsreise zu gehen – das ist nicht nur abenteuerlich, sondern auch von großem Interesse für die Wissenschaft. Von einer tiefen Faszination für die Weltmeere angetrieben, setzt sich unser heutiger Gast unermüdlich für ihren Schutz ein: Prof. Dr. Antje Boetius, die Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts und damit auch Leiterin der deutschen Forschungsstationen in der Arktis und der Antarktis. Die Expedition des Forschungsschiffs Polarstern (vgl. Weltwach Folge 238 mit Markus Rex) lief ebenfalls unter ihrer Schirmherrschaft. Sie ist Meeresbiologin, Polar- und Tiefseeforscherin, Geomikrobiologin, Lehrbeauftragte in mehreren Ländern und Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsinstitutionen. Darüber hinaus ist sie Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und zahlreicher Wissenschaftspreise.Wie genau sie sich für unsere Meere und damit eigentlich für die ganze Welt einsetzt, und was die aktuellen Themen sind, mit denen sie sich beschäftigt – darüber sprechen wir mit ihr in dieser Ausgabe des Weltwach Podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau

Nach zweimonatiger Pause melden sich Antje und Jens jetzt endlich wieder zu Wort. Endlich im doppelten Sinne: Es geht mit Riesenschritten auf das Jahresende zu. Zeit also, um die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und Manöverkritik zu üben. Liebevoll, versteht sich. Und mit Sekt. Versteht sich auch. Auch Antje und Jens verstehen sich. Also … naja. Mal mehr und mal weniger. Apropos verstehen: Im letzten Drittel dieser Folge hört ihr Antje akustisch etwas schlechter. Wer daran schuld ist, konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht näher geklärt werden. Mutmaßungen ersparen wir Euch an dieser Stelle … Wenden wir uns lieber wieder dem Sekt zu. Flaschengärung. Was lange gärt, gärt endlich gut oder so ähnlich. Und so gewähren uns die beiden heute Einblicke in ihre kleine große Ehekrise, beschließen, nachdem sie eine versierte Beratung von einer Bankwirtschaftlerin erhalten haben, dass es Zeit für einen richtig fundierten Haushaltsplan ist und dass man doch jetzt endlich auch mal sparen müsste. Ausserdem stellt Antje fast im selben Atemzug fest, dass sie jetzt das Alter hat, in welchem ihr Goldschmuck gut steht und sie verrät nebenbei einen Lifehack für Ehepartner in Sachen Geschenkefindung. Somit werden die Sparpläne gleich wieder relativiert. Aber schon Einstein wusste: Alles ist relativ. Und so geben Euch die beiden in dieser Folge auch noch ein paar mehr oder minder kluge philosophische Gedanken mit auf den Weg. Und dann erfahrt ihr natürlich auch die Geschichte hinter der Postkarte, die die beiden zu Weihnachten auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlicht hatten. Ihr seht schon, es lohnt sich wieder reinzuhören. Also, benefit yourself und macht es wie Antje und Jens, gönnt Euch beim Hören dieser Folge ein gutes Glas Rotkäppchen Chardonnay Flaschengärung. Prost!

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#55 Wenn Bibi aus ihrem Leben plaudert - "Bibi erzählt" das Kurzhörspielformat, das viele gar nicht kennen

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 25:34


Fri, 30 Dec 2022 05:10:00 +0000 https://bibiblocksberg-und-die-generation-kassettenkinder.podigee.io/59-neue-episode 5e71797d520121697e7b9b41bd1d92ea Fast jeder Deutsche weiß, dass es Hörspiele von Bibi Blocksberg gibt. Den Unterschied zwischen Hörbuch und Hörspiel können viele aber oftmals nicht erklären. Und nur wirkliche Bibi Fans kennen auch ihr Kurzhörspielformat "Bibi erzählt", in dem Bibi auf ihre unverwechselbare Art über amüsante Begebenheiten aus ihrem Leben plaudert. Antje und Stefan beleuchten das vielen unbekannte Bibi Kurzformat und sprechen über ihre Hörbücher. Ob Antje und Stefan Kurzspiele und Hörbücher genauso unterhaltsam finden, wie die klassischen Hörspiele? Hört selbst! Hörspiel Playlist zum Podcast: Kiddinx.lnk.to/bibi_alle 59 full no RocketBeans TV und KIDDINX

Ins Grüne gesprochen
Tag 29 Antje Löttgen-Starosta

Ins Grüne gesprochen

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 4:52


Der Podcast Adventskalender

Kino+
#417 | Der Kino+ JAHRESRÜCKBLICK 2022 | Unsere Film-Highlights - Top 5 bis 1

Kino+

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 126:46


Der letzte Countdown: Andi, Antje, Tino und Schröck reden über ihre jeweils 10 Lieblingsfilme des Jahres. Nun über die Plätze 5 bis 1. Welcher Film schafft es auf die vorderen Ränge? Kann THE BATMAN die Comicfilm-Ehre noch retten? Wie oft wird EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE dabei sein? Wird es im Spektrum zwischen BELLE und BROS, MEN und SHE SAID oder VORTEX und THE WORST PERSON IN THE WORLD noch eine richtige Überraschung geben? Und konnte Tino irgendwen nicht nur für RRR, sondern auch groß angelegte Prostitutionsdramen aus Indien begeistern? Das alles und mehr soll in dieser zweiten Hälfte geklärt werden. Und dann auch vielleicht mit mehr oder weniger Hilfe von TOP GUN: MAVERCK oder AVATAR: THE WAY OF WATER , von PREY, SCREAM, WAKANDA FOREVER, Michael Bay, THOR: LOVE AND THUNDER, BELFAST, 1000 ZEILEN, RHEINGOLD, EINFACH MAL WAS SCHÖNES, GLASS ONION, TNE INNOCENTS, IM WESTEN NICHTS NEUES, DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS, BLACK ADAM, THE ADAM PROJECT oder THE MENU. Aber vielleicht sagen wir auch einfach zu allem: NOPE. Das dürft Ihr gerne selbst herausfinden und wenn dabei auch noch ein paar Tipps für die Watchlist raus springen, haben alle gewonnen. Und apropos gewinnen: zum Ende des Jahres haben wir noch ein kleines Gewinnspiel für Euch. Wir haben von der 400. Folge noch ein paar Begleit-Artikel übrig. Soll heißen: wir verlosen 4 KINOPLUS-Pakete bestehend aus einer Tasse und einem Metallschild. Jedes Schild wurde von allen Anwesenden der letzten Folge unterschrieben und mit ein bisschen Glück kriegen wir auch noch Steven und Eddie da drauf. Immerhin läuft die Verlosung bis zum 12. Januar 2023, wenn wir uns mit der ersten Folge fürs nächste Jahr zurückmelden. Bis dahin: haltet die Ohren steif, bleibt gut drauf und vor allem gesund und kommt so entspannt wie harmonisch ins neue Jahr. Auf das es ein wenig stressfreier als das letzte wird und vor allem ein paar richtig schöne Filme mit sich bringt. Vielen Dank für alles, bleibt uns bitte treu, wir denken an Euch und wünschen eine guten Rutsch. Bussi. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.

TXS Plus
Txs Health con Andrea Obaid, María José Yáñez y Antje Bracker, 27 de diciembre del 2022

TXS Plus

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 41:17


Txs Health con Andrea Obaid, María José Yáñez y Antje Bracker, 27 de diciembre del 2022 by TXS Plus

Der Büchermacher
Erste Lesung aus dem Buch von Antje Thietz-Bartram: Die Weihnachtsuhr.

Der Büchermacher

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 18:00


Der Büchermacher Folge 165 Wie Verlage Bücher machen, Teil 103. Antje Thietz-Bartram: Die Weihnachtsuhr.

NORMALE MÖWE
Die drei Möwen und der Polar-Regio-Express - LIVE - mit Antje Schomaker

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 39:55


Aufgenommen am 17.12.22 Live im Centralkomitee, Hamburg. Die drei Möwen. Die drei Detektive, die jeden Fall lösen, werden in dieser Folge eine besonders schwere Aufgabe gestellt. Eine Entführung, ein. magischer Traum, Wichtel, Elfen, ein Milliardär und Antje Schomaker, Gewinnerin des Preises für Popkultur in der Kategorie Lieblingskünstler*in.

Filme zum Dessert
Filme zum Dessert 87: Tusk (2014)

Filme zum Dessert

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 57:07


Thomy und Christian sprechen über den Film Tusk von Kevin Smith. Es geht um einen Mann, der von einem irren älteren Herrn in ein Walross verwandelt wird. Richtig gehört. In ein Walross... wie Antje. Viel Spaß!

Mehr als ein Spiel
Vorleben statt vorgeben
 - Mit Vorwärts Spoho 1998 e.V.

Mehr als ein Spiel

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 44:29


Das Jahr geht zu Ende. Die WM, die für so viele Diskussionen gesorgt hat, ist vorbei. Das neue Jahr beginnt in wenigen Tagen. Zeit, kurz innezuhalten, zurückzublicken – aber vor allem: Einen ganz großen Blick nach vorne zu werfen! Denn die Zukunft des Fußballs steht mehr denn je zur Diskussion. Wie geht's weiter mit dem DFB? Wie geht's weiter mit der FIFA? Wie mit dem Profisport? Und noch wichtiger: Wo steht der Amateursport? Wo findet er seinen Platz? Und wie können wir unseren Sport so gestalten, dass er auch in Zukunft nachhaltig positiv wirkt? All diese Fragen hat Moderator Nils Straatmann seinen Gästen gestellt – und sie haben Antworten gefunden – und nicht an Kritik gespart. Lea Wippermann und Antje Blumhagen von Vorwärts Spoho 1998 aus Köln, geben Tipps, wie man sich im Verein um die Ecke engagieren kann, wie man schon mit wenig Geld und einfachem Einsatz den eigenen Club grüner, nachhaltiger und vor allem zukunftsfähiger gestalten kann. Von Energiesparlampen über Mikroplastikfilter, Fair-Trade-Kleidung und Bewusstseinsbildung ist alles dabei. Klingt sperrig, ist aber gar nicht so schwer. Das sagen die Expertinnen – und die müssen es wissen, denn sie gehören selbst zu den Vorbildern, zu den Leuchttürmen in diesem Bereich. Neben vier weiteren Vereinen wurde Vorwärts Spoho neulich mit dem Zukunftspreis des „Fußball stiftet Zukunft e.V.“ ausgezeichnet. Das Stiftungsnetzwerk, dem auch die drei DFB-Stiftungen angehören, vergab den Preis für besonders zukunftsweisende Initiativen aus deutschen Amateur-Fußballvereinen in diesem Jahr zum ersten Mal. Aber neben Tipps und Tricks haben die beiden auch an klaren Worten nicht gespart: Der DFB hat jüngst seinen Nachhaltigkeitsplan „Gutes Spiel“ vorgestellt – auch die EM2024 soll eine nachhaltige sein. Wie das ganze umgesetzt wird, wird zu prüfen sein. Lea und Antje setzen aber bereits die Standards und Schlagworte, an denen sich zu orientieren ist. Eine neue Folge „Mehr als ein Spiel“, die zum Nachdenken – und vor allem: zum Nachahmen anregt. Reinhören lohnt sich. **Verlinkungen:** - Alle Infos zu „Fußball stiftet Zukunft“ gibt's hier: 
https://www.fussball-stiftungen.de/ - Interessante Details zu Vorwärts Spoho 1998 haben wir hier: 
https://vorwaertsspoho.de/ - Und mehr zu den DFB-Stiftungen gibt's hier: https://www.dfb.de/stiftungen/ Projekte und Homepages der anderen Gewinner-Vereine: - Ibbenbürener Kickers: https://www.ibb-kickers.de/ - Ziegelhausen-Peterstal: https://www.djk-fc.com/home - TV Fischbek: https://www.tv-fischbek.de/index.php - FC Internationale Berlin: https://www.inter-berlin.de/ "Mehr als ein Spiel" - der Podcast der DFB-Stiftungen - ist eine Produktion von Maniac Studios.

Kino+
#416 | Der Kino+ JAHRESRÜCKBLICK 2022 | Unsere Film-Highlights - Top 10 bis 6

Kino+

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 133:44


Licht aus: RBTV macht die Schotten dicht, aber KINO+ schiebt vorher noch `ne Doppelschicht. Zum Ende des Jahres sprechen wir wie immer über unsere LIEBLINGE DES JAHRES 2022. Wie immer haben wir sie auf eine Auswahl von 10 Filmen begrenzt. Und wie immer besprechen wir erst die Plätze 10 bis 6, gefolgt von einer weiteren Folge, in der es um die Plätze 5 bis 1 geht. Dafür haben sich Antje, Tino Hahn und Andi zu Schröck auf die Couch gesellt, die zusammen eine der wohl buntesten Highlight-Shows in der Gesichte unseres kleinen Formats auf die Beine stellen oder eben auf den Bildschirm bringen. Demnach dürft Ihr gespannt sein oder Euch freuen, wo TOP GUN: MAVERICK landen wird, wie oft der BULLET TRAIN Halt macht oder wann wir zu einer leckeren LICORICE PIZZA die RED ROCKET steigen lassen. Oder welche eher unerwarteten Titel von A wie DER ALPINIST über M wie MARRY ME bis hin zu V wie VIOLENT NIGHT in den jeweiligen Listen landen werden. Und natürlich wie viele indischen Filme Tino sowohl auf seiner Liste wie in seinem Filmjahr untergebracht hat. Darüber hinaus sprechen wir aber auch noch kurz über die letzten Filme, die in diesem Kinojahr starten. Angefangen bei DER DENKWÜRDIGE FALL DES MR. POE über EO und ENNIO MORRICONE - DER MAESTRO bis hin zu DER GESTIEFELTE KATER: DER LETZTE WUNSCH und WHITNEY HOUSTON: I WANNA DANCE WITH SOMEBODY. Und natürlich werden im Rahmen von „Was hast DU zuletzt gesehen?” wie gewohnt auch noch ein paar weitere Titel besprochen. Zum Beispiel I WANNA DANCE WITH SOMEBODY, aber auch Serien THE BEAR und INDUSTRY oder DECISION TO LEAVE aka DIE FRAU IM NEBEL oder SOFT & QUIET. Und damit hätten wir dann auch schon die erste Hälfte oder eben etwas mehr als zwei Stunden gut gefüllt. Bleibt uns nicht viel mehr, als Euch frohe Weihnachten, schöne Geschenke, noch schönere Filme, gutes Essen, gute Geschenke und vor allem viel Ruhe und Erholung zu wüschen. Vielen Dank für Eure Treue und Engagement. Genießt die hoffentlich Stille Zeit und dann sehen wir uns hoffentlich nächste Woche zum Finale wieder. Merry Christmas to all of you. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.

PUNKT.PRERADOVIC Podcast
#167: „Grüne haben mir CDU-Kontakt verboten“ - mit Antje Hermenau

PUNKT.PRERADOVIC Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 56:28


Die Grünen bestimmen inzwischen Zeitgeist und Themen in Deutschland. Eine wackelige Energiewende mit horrenden Preisen, Klimaretter-Politik, Kriegslust und Identitätspolitik bestimmen die Agenda der ehemaligen Friedenspartei. „Die Grünen sind eine Art Sekte“, sagt die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Partei in Sachsen. Antje Hermenau hat sich nach 25 Jahren von den Grünen verabschiedet. Sie vermisst Realpolitik und Kompetenz bei fast allen Themen. In ihrem Buch „Das große Egal“ rechnet sie auch mit Politik und Zielen der Partei ab. Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen. Milena Preradovic Name: Milena Preradovic IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694 BIC: SPFNAT21XXX oder https://paypal.me/punktpreradovic   Buchkauf „Das große Egal“: https://antaios.de/buecher-anderer-verlage/aus-dem-aktuellen-prospekt/143504/das-grosse-egal   -------------------------  Website: https://punkt-preradovic.com Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f Telegram: https://t.me/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/ Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/ theplattform: https://theplattform.net   #grüne #bündnis90/dieGrünen #politik #demokratie #meinungsfreiheit #eu #korruption #debatte #klima #klimapolitik #greendeal #migration #ampel #spd #usa ukraine #russland

SWR2 Tandem
Lachen über 2022 – Antje Haubner und die Cartoons des Jahres

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 31:12


Ein Kommentar zur Gegenwart in nur einem Bild, der uns im besten Fall zum Lachen bringt. Das kann ein guter Cartoon und hilft, Realität zu verarbeiten. Antje Haubner ist Begründerin des Deutschen Cartoonpreises und Kennerin dieser Kunstform.

Kino+
#414 | TERRIFIER 2, She said, Weißes Rauschen mit Gästin Beatrice Osuji

Kino+

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 125:36


Auf die feine Art: ist was ganz anderes als TERRIFIER 2. Die Rückkehr von Art, dem Clown, ist nämlich der heißeste Aspirant auf den Titel „Belastungsprobe des Jahres”. Und mit sowohl Bea, als auch Antje, die neben Schröck auf der Couch Platz nehmen, haben wir Damen zu Gast, die diese steile These auch stützen können. Als völliger Kontrast dazu reden die Drei aber auch noch über SHE SAID und die Frage, ob ein wichtiger Film zwangsläufig auch ein guter oder eben der beste Film des Jahres ist. Und anhand von WEISSES RAUSCHEN herrscht nicht nur eine gewisse Faszination, sondern auch ein wenig Ratlosigkeit vor. Darüber hinaus geht es unter anderem um Streaming- und Mediathkentipps wie GUILLERMO DEL TORO'S PINOCCHIO, über EMANCIPATION, das Sklaverei-Drama mit Will Smith, dessen Schicksal nach der Oscar-Klatsche lange Zeit ungewiss war und den Erziehung-Klassiker SO EIN SATANSBRATEN. Begleitet von Titeln wie RARE EXPORTS, WARRIORS OF THE FUTURE oder MAGNOLIA. Und eben dem Mediatheken-Angebot in Form von zum Beispiel SWIMMING POOL, DAS UNSICHTBARE MÄDCHEN oder UNIVERSAL SOLDIER. Außerdem gibt wie immer ein paar zuletzt gesehene Streifen wie unter anderem BONES AND ALL, DIE PERFEKTE EX, DIE DREI ??? - ERBE DES DRACHENS oder CLOUDY MOUNTAIN, nachdem das Trio zuvor noch ein wenig über die People Choice Awards und die Frage „Was macht eigentlich einen Filmstar aus?” diskutiert haben. Und mit HAPPIEST SEASON gibt's zum Schluss noch einen kleinen Weihnachtsfilmtipp mit auf den Weg. Alles in allem also eine recht entspannte Runde. Mit dem wohl brutalsten Film 2022, aber auch ein paar guten wie schönen Gegenangeboten. Demnach: greift zur Kuscheldecke, stellt den Kakao bereit, lehnt Euch entspannt zurück und genießt den Ausklang der Woche. Wir wünschen viel Vergnügen, ein paar weitere Tipps für die Watchlist und schonmal einen lauschigen 2. Advent. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.

Frilanslivet
168: Hold magiske presentasjoner - Ekspertepisode

Frilanslivet

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 70:27


Visste du at din nervøsitet kan skape god spenning på scenen og at jernteppe kan brukes til din fordel? Eller at du med fordel kan være helt deg selv på scenen? Formidlingsekspert Antje Bomann-Larsen lever av å holde kurs og foredrag om det å holde kurs og foredrag. Christina har deltatt på hennes foredrag “Hold magiske presentasjoner” to ganger, og når Antje nå gjester Frilanslivet forteller hun hvordan hun forbereder gode foredrag og holder på publikums oppmerksomhet. Vi snakker også om den hersens prestasjonsangsten. Antje forteller også hvordan hun jobber med balansen mellom av- og på- tid (for å stå på en scene kan ta mye energi) og ikke minst prater vi om prising! Antje har snakket foran forsamlinger i 18 år. For seks år siden startet hun eget firma, og siden har hun levd av å holde foredrag og kurse folk - så vår ekspert er også frilanser. Antje er utdannet idéhistoriker og har jobbet med formidling hele sitt voksne liv, blant annet for Holocaustsenteret, Nationaltheateret og Akershusmuseene. Hun har bodd i Tyskland, Litauen, Danmark og Sveits og holder presentasjoner på flytende tysk, engelsk og dansk. Intervjuet av Christina Skreiberg

Kino+
#413 | Die große KINO+ JUBILÄUMSFOLGE 400 mit Schröck, Eddy, Steven, Antje, Andi, Mel & Gästen

Kino+

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 192:02


Bei KINO PLUS bespricht Daniel Schröckert seit 400 FOLGEN jede Woche Donnerstag tagesaktuelle Kinostarts. Dazu lädt er sich neben Profi-Kinobesucher:innen und Hobby-Filmkritiker:innen auch den ein oder anderen Star in sein Studio ein. Zur Sofa-Stammbesetzung gehören Steven Gätjen, Antje Wessels, Etienne Gardé, Andreas Bardét und Tino Hahn. Co-Moderatorin Melina Deschke hat sich Einspieler und Studio-Spiele ausgedacht, mit denen sie das Kino und KINO PLUS zelebrieren. In der Jubiläumssendung anlässlich der 400. FOLGE KINOP+ blickt Daniel aka Schröck gemeinsam mit den Gästen zurück auf die Anfänge und HIGHLIGHTS des Kinomagazins. Mit Einspielern und Studio-Spielen zelebrieren sie das Kino und KINO PLUS. So muss der Cast unter anderem sein FILMWISSEN beweisen: Erraten sie Filme anhand der Rezensionen von Kolleg:innen? Entdecken sie die Filme, die von Laiendarsteller:innen nachgestellt werden? Erkennen sie die Filme, die sie in den letzten 100 Folgen Kino+ besprochen haben? Seid live dabei und findet es heraus! Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.

Kino+
#413 | GLASS ONION, del Toros Pinocchio, Mad Heidi & Strange World

Kino+

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 129:07


Tik Tok ist auf dem Vormarsch – nicht nur im Netz, sondern auch immer mehr in den weltweiten Kinos! Die Filme SMILE und MINIONS 2, oder besser: die Kinobetreiber, haben davon ganz besonders zu spüren bekommen, wenn das Publikum im Zusammenhang mit kuriosen Challenges mit Nachos um sich schmeißt oder – passend zu RHEINGOLD – sogar eine Bong mit ins Kino bringt… Darum soll es in KINO PLUS unter anderem heute gehen: um die denkwürdigen Blüten, die Internettrends in den Lichtspielhäusern nach sich ziehen. Und auch, wie jeder und jede Einzelne von uns dafür sorgen kann, dass es im Kinosaal wieder ein kleines bisschen gesitteter zugeht. Und um euch direkt noch den ein oder anderen Anlass zu geben, euch in diesen mal wieder hineinzusetzen, stellen Daniel, Dominik, André und Antje euch in dieser Ausgabe richtig viele, tolle Kinostarts vor! Darunter die beiden Kurz-Kino- und anschließend Netflix-Releases GLASS ONION: A KNIVES OUT MYSTERY und Guillermo del Toros PINOCCHIO. Aber auch um den neuen Disney-Weihnachtsfilm STRANGE WORLD, von dem so keine/r so richtig Notiz genommen hat, wird es gehen. Und um BONES AND ALL, das neue Kinovehikel für Shootingstar Timothée Chalamet, genauso wie um ZEITEN DES UMBRUCHS aka ARMAGEDDON TIME, James Grays semi-biographisches USA-Drama. Wem das nicht reicht, der bekommt mit MAD HEIDI noch die volle Ladung Trashspektakel obendrauf, oder kann sich in zahlreichen Mediatheken und Streamingdiensten umschauen. Denn nicht nur das Kino, sondern auch das Heimkino lebt! Und damit ihr bei all den vielen Filmen nicht den Überblick verliert, habt ihr ja uns: KINO PLUS - euer liebstes Kinomagazin! Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.

Hub & Spoken: Data | Analytics | Chief Data Officer | CDO | Strategy
Data transformation at Zoopla with Antje Bustamante

Hub & Spoken: Data | Analytics | Chief Data Officer | CDO | Strategy

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 39:28


In this episode, Jason Foster is joined by Antje Bustamante, the Director of Data and Analytics at Zoopla. They talk about data transformation at Zoopla, the role data plays in the real estate industry, how to combine data and business goals and data literacy. Antje also shares her professional journey, interesting data use cases in the property industry and how the attitude towards data has changed at Zoopla over the past couple of years.

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist mit der Universitätslehrerin und Künstlerin Antje Köpnick

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 33:01


Antje Köpnick aus Vorbein bei Loitz lebt ein Leben zwischen Schafen und Walnüssen, zwischen dem Schreibtisch an der Universität in Greifswald und ihren "Deerns". Letztere sind ihre Lieblingsmotive. In Collagen setzt sie die Mädels mal auf alte Straßenkarten, mal auf bunte Papierhintergründe - gern mit Botschaft. Kalender und Postkarten entstehen so. Auf ihrem Hof in Vorbein hat sie Blick auf Windräder und Weite, begrüßt Feriengäste und organisiert zusammen mit anderen ein Stück Dorfleben. An der Universität ist sie unter anderem für die Ausbildung von Grundschul-Lehrerinnen und -Lehrern im Fach Plattdeutsch zuständig.

Kino+
#411 | BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER & Die Schwimmerinnen

Kino+

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 117:20


Boseman forever: Marvels Phase IV geht groß und lang mit BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER zu Ende. Darüber muss natürlich ausführlich gesprochen werden, was aber nicht heißen soll, dass Antje, Kevin und Schröck ansonsten nichts zu besprechen haben. So geht's daneben auch um David Cronenbergs CRIMES OF THE FUTURE, um den koreanischen Katastrophen-Thriller-Erfolg EMERGENCY DECLARATION und die Netflix-Premiere DIE SCHWIMMERINNEN. Außerdem reden die Drei über zwei Streaming-Tipps namens DER DRACHE MEINES VATERS und BRAHMASTRA PART ONE: SHIVA und verschiedene Mediatheken-Tipps wie DER RING - DAS ORIGINAL, O BEAUTIFUL NIGHT, PRIDE, ONLY LOVERS LEFT ALIVE oder ASSASSINATION NATION. Und das, was unsere Besetzung zuletzt gesehen hat, nimmt fast genauso viel Platz ein. So wird noch einmal über die SCREAM- oder FINAL DESTINATION-Reihe gelabert, während Kevin noch kurz seine Eindrücke zu HERR DER RINGE - DIE RINGE DER MACHT, zu der letzten Staffel von DEXTER und zu HOUSE OF THE DRAGON schildert. Darüber hinaus ist die so genannte Frontier-Trilogie von Tyler Sheridan (also SICARIO, WIND RIVER und HELL OR HIGH WATER) ein Thema, in Kombination mit THE WATCHER, LAST NIGHT IN SOHO oder DIE ETWAS ANDEREN COPS, die Antje allesamt während einer Krankheitsphase konsumiert hat. Und zu guter Letzt berichten sie und Schröck noch von dem neuen Noah Baumbach-Film WEISSES RAUSCHEN, der demnächst bei Netflix startet. Dazu gibt noch eine kleine Runde BILLIG ODER WILL ICH, bei der es unter anderem um ACOLYTE, eine neue STAR WARS-Serie, und THE WHALE von Darren Aronofsky geht, dem wir alle doch sehr gespannt entgegensehen. Und mit dem Hinweis, dass bald das nächste SHIVERS-Festival startet, schicken wir Euch dann in Eurer wohl verdientes Wochenende. Oder eben ins Kino oder auf die Couch. Ganz wie Ihr wollt. Solange Ihr uns noch wollt. Also beleibt gesund und gut drauf, viel Spaß mit den hier vorgestellten Filmen und bis zum nächsten Mal. Tschüss. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.

SWR2 Musikstück der Woche
Béla Bartóks „Kontraste“ mit Antje Weithaas, Sharon Kam und Enrico Pace

SWR2 Musikstück der Woche

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 17:39


Krieg, Verfolgung, wirtschaftliche Not. Wir erleben es gerade unmittelbar im Ukraine-Krieg: Wer in's Exil geht, tut das meist nicht freiwillig. Auch Béla Bartók emigriert, in die USA, aus Angst vor den Faschisten. Seine „Kontraste“ sollen ihm musikalisch den Weg ebnen. Aber der „American Dream“ wird für Bartók nicht in Erfüllung gehen.

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
#95 Wenn die Diagnose Brustkrebs einschlägt wie eine Bombe, Dr. Antje Petershagen

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 48:38


Egal wie gut man informiert ist, die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe. Das Gedanken-Karussell lässt einen nicht mehr los. Auch wenn man als Ärztin die Abläufe kennt – es ist alles neu und anders, wenn es einen selbst betrifft. Hier eine paar hilfreiche Gedanken dazu, was hilft und warum ist Antje hinterher glücklicher als je zuvor. Antje schaut aus 3 verschiedenen Perspektiven, ist als 3fache Fachfrau. Sie ist Ärztin, Psychoonkologin und Betroffene.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Was es mit der Mauer auf sich hat | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 58:18


Bei einer Familienfeier verstecken sich Emilia und Joschi unter der Festtafel. Die Gespräche klingen dumpfer, aber sie hören genau, worüber die Erwachsenen sich unterhalten: über die Mauer. Für die Kinder ist vieles unerklärlich. Was hat es denn mit dieser Mauer auf sich? Und wie hat man damals so gelebt, in einem geteilten Land? Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Was es mit der Mauer auf sich hat von Katrin Askan. Es liest: Antje von der Ahe.

Kino+
#407 | TAUSEND ZEILEN, Smile, Im Westen nichts Neues & BLOND

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 64:07


Es tut uns leid: Eigentlich wollten wir heute unsere 400. Folge feiern. Das hat leider nicht geklappt. Diverse Erkrankungen auf einmal haben es leider nicht ermöglicht, dass wir ein Jubiläum feiern können, welches diesem Titel auch gerecht geworden wäre. Um dies einmal zu erklären, haben sich Antje und Schröck ins angedachte Studio gesetzt und sind dann direkt auch noch ein bisschen länger geblieben. Immerhin gibt es ja doch ein paar Neustarts, über die wir reden wollen oder die es wert sind, empfohlen zu werden. So gibt es abermals IM WESTEN NICHTS NEUES, der erst noch kurz im Kino läuft, bevor er dann zu Netflix kommt, während Bully TAUSEND ZEILEN auf die Leinwand schreibt und Linda Söffker das Leben in einem deutschen Endzeit-Hochhaus (?) mit dem Satz WIR KÖNNTEN GENAUSO GUT TOT SEIN bilanziert. Plus: eine angeregte Diskussion zu SMILE - SIEHST DU ES AUCH? Dazu kommen noch ein paar Streaming-Tipps in Form von unter anderem DER EXORZIST, THE LOSERS, HOCUS POCUS 2 oder THE KID DETECTIVE. Und der Spalter der Woche - alias BLOND - darf natürlich auch nicht fehlen. Abgerundet von einem kleinen aber feinen Mediatheken-Angebot, dass sich unter anderem aus DER UNTERGANG, 1000 ARTEN REGEN ZU BESCHREIBEN, TROUBLE EVERY DAY oder DER UNSICHTBARE GAST zusammensetzen. Tja, und das war's dann auch schon wieder, nachdem Antje noch einen Sendungstipp für Euch hat und wir dann auch ein wenig über die anstehende Pause von KINO+ gesprochen haben. Wir müssen mal wieder ein paar Akkus aufladen und ein wenig durchatmen, die letzten Wochen waren dann etwas schlauchend. Und in der Zeit wollen wir dann auch an ein paar Sachen feilen, sowie andere ein wenig glattbügeln und generell einfach ein wenig planen. Aber keine Angst, wir haben noch das eine oder andere Video im Sack, mit dem wir die Zeit ein bisschen kurzweiliger gestalten wollen. In diesem Sinne: Bleibt gesund, gut drauf und viel Spaß mit allem, was wir Euch bislang empfohlen haben. Wir sehen uns.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Kleinanzeigen - Wie aus einem Inserat eine tolle Freundschaft wurde

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 5:37


Luise und ihre Schwester lernten Antje durch eine Kleinanzeige kennen. Sie wollte einen marokkanischen Lampenschirm mit einer interessanten Vergangenheit verkaufen. In Antjes Küche fanden die drei noch viele andere Themen und sind seitdem befreundet.Finger, Matthiaswww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Kino+
#405 | Gibt es genrelose Filme? Außerdem: Don't Worry Darling, Jeepers Creepers: Reborn und Goodnight Mommy

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 113:50


Drama, Horror, Musical, Romanze – die Genrevielfalt im Kino ist riesig! Aber gibt es eigentlich auch Filme, die sich partout nicht zuordnen lassen? Antje wirft zum Beispiel MANIFESTO und PAINT DRYING aufs Tableau. Eddy stellt PARASITE und THE BIG LEBOWSKI zur Debatte. Und Daniel versucht sich an einer Genreanalyse zu UNDER THE SKIN und DISTRICT 9. Doch bevor sich die drei an diese große Genrediskussion wagen, geht es erst einmal um die Filme, die da vielleicht schon etwas eindeutiger in ihrer Auslegung sind. Warum ist JEEPERS CREEPERS: REBORN kein guter Horrorfilm? Warum CHASE mit Gerard Butler nur so ein mittelmäßiger Actionkracher? Und Warum machen Julia Roberts und George Clooney noch lang keine gute Romcom aus? Die Antworten auf diese Fragen erfahrt ihr im Rahmen der heutigen Kinostartsvorstellung, nachdem erst einmal ausgiebig geschwärmt werden durfte. Von DREIZEHN LEBEN und THE RESCUE, von MITTAGSSTUNDE und von den PR-trächtigen Eskapaden hinter den Kulissen von DON'T WORRY DARLING, von dem Daniel und Antje dann doch leider enttäuscht wurden. Dafür bieten die Mediatheken mit DURST, SCREAM, BEERFEST, THE AUTOPSY OF JANE DOE und Einigem mehr genügend Möglichkeiten, sich von diesem hochglänzenden Durchschnitt zu erholen. Und dann wird's auch noch kurz nachdenklich, denn der französische Regisseur Jean-Luc Godard ist verstorben und dies gebührt selbstverständlich einer kleinen Rückschau. Ihr seht: Egal ob Genre oder nicht – Kino Plus hat wieder einmal für jeden möglichen und unmöglichen Geschmack das Richtige zu bieten. Wir wünschen euch viel Spaß!

hr-iNFO Das Interview
Weiterleben nach dem Anschlag in Hanau: wie Sozialarbeiterin Antje Heigl traumatisierten Jugendlichen hilft

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 27:32


Antje Heigl ist seit vielen Jahren Sozialarbeiterin, Kinder- und Jugendtherapeutin und Boxtrainerin im Jugendzentrum in Hanau-Kesselstadt, das alle nur JUZ nennen. Dort, wo sich viele junge Leute aus dem Viertel treffen, ist alles anders geworden seit dem rassistischen Anschlag vom 19. Februar 2020, bei dem neun Menschen mit ausländischen Wurzeln getötet wurden. Das passierte in unmittelbarer Nähe zum JUZ und hat viele Jugendliche, die dort täglich hinkommen, traumatisiert, erzählt Antje Heigl. Warum sie ihre Arbeit trotzdem liebt und weitermacht und wie das Boxen auch beim Trauern helfen kann, darüber hat Mariela Milkowa mit ihr gesprochen und sie im JUZ in Hanau besucht. Foto: hr/Mariela Milkowa

Kino+
Kino+ Spezial mit André über die anstehenden Film-Festivals 2022!

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 77:27


DIE ERSTEN FESTIVAL-TIPPS Festivals soll man feiern, wie sie fallen. Deswegen sammeln Antje, Andre und Schröck ein paar erste Filmtipps zusammen, die jetzt im Rahmen des SLASH FILM FESTIVALS, des FANTASY FILMFESTS, des TORONTO FILM FESTIVALS oder des FILMFESTS HAMBURG zu sehen sein werden. So freuen sich die Drei zum Beispiel auf Dramen wie THE WHALE und CAUSEAWAY oder Krimis wie GLASS ONION - A KNIVES OUT MYSTERY, Dramen wie EO oder gar auf ein Biopic namens RHEINGOLD. Dazu gesellt sich jede Menge Horror in Form von V/H/S 99, PEARL, MEGALOMANIAC, HUESERA oder DEADSTREAM, während sich dann auch immer wieder ein paar Wundertüten dazwischen schummeln. Zum Beispiel Filme wie ALIENOID oder SOMETHING IN THE DIRT und AFTER YANG lässt sich bestimmt auch irgendwie dazu zählen. Komplettiert durch ein paar Streifen, die mit Sicherheit noch gut diskutiert werden wie zum Beispiel DON'T WORRY DARLING oder der durchaus schockierende SPEAK NO EVIL. Und während wie SICK OF MYSELF auch in einer ähnlichen Ecke vermuten, gibt's mit FREAKS OUT noch ein weiteres Kuriosum in Form eines Weltkriegs-Abenteuer-Märchens, das wir dann auch beim Fantasy Filmfest präsentieren dürfen. Das alles und ein wenig mehr soll hier heute von der Crew ein wenig beleuchtet werden, damit Ihr wisst, worauf Ihr Euch freuen könnt oder worauf wir uns eben freuen. Demnach wünschen wir Euch viel Spaß mit diesem Info-Happen und dann hoffentlich ein paar schöne Festivaltage. Cheers.

The Microscopists
The Microscopists interviews Antje Keppler (Euro-BioImaging)

The Microscopists

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 67:00


#51 — Antje Keppler is the Director of Euro-BioImaging Bio-Hub. In this episode of The Microscopists, Antje joins Peter O'Toole to discuss the recent explosion and expansion of techniques in microscopy and how Euro-BioImaging is helping researchers access these. They also chat about fishing in Scandinavia and her reaction after being told girls shouldn't learn chemistry! Watch all The Microscopists episodes here: http://bit.ly/the-microscopists-yt #TheMicroscopists #Imaging #VirtualPub

Staatsbürgerkunde
Auf der Düne

Staatsbürgerkunde

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 68:37 Transcription Available


Die „Aktion Rose“ Der DDR-Führung im Winter 1953 hatte ein Ziel: Selbstständige Hotel- und Restaurantbesitzer*innen sowie Unternehmer*innen an der Ostseeküste zu enteignen und die Immobilien staatlich zu nutzen. Dieses Schicksal traf auch die Familie von Antje, die in dieser Folge zu Gast ist. Aus den Aufzeichnungen und Erinnerungen ihrer Eltern, ihrer Tante und ihrer Großmutter rekonstruiert sie die Geschehnisse im Februar 1953, berichtet, wie die Familie nach ihrer Flucht in Westdeutschland neu anfängt – und wie sie letztendlich das „Haus auf der Düne“ wieder erhalten haben.

UnderDocs
Leopoldina x UnderDocs: Prof. Antje Boetius über ihre Faszination Wissenschaft

UnderDocs

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 28:22


In der dritten Folge der Reihe UnderDocs x Leopoldina spricht Paula mit Prof. Dr. Antje Boetius. Sie ist Meeresbiologin und Professorin für Geomikrobiologie an der Uni Bremen sowie Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven. Im Interview erzählt sie davon wie die Faszination des Meeres sie seit der Kindheit antreibt, wie wichtig es bei Lebensentscheidungen ist „dem Zufall eine Chance zu geben“ und warum es sich doch lohnt mit Hoffnung auf die zukünftigen Entwicklungen rund um das Thema Klima und Umwelt zu blicken.