Podcasts about Antje

  • 771PODCASTS
  • 2,079EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Antje

Show all podcasts related to antje

Latest podcast episodes about Antje

the Way of the Showman
149 - Suitcases, Bears, and Train Journeys: A Foot Juggler's Tale with Antje Pode

the Way of the Showman

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 89:32 Transcription Available


Step back in time to a vanished world of state-run circus schools, train journeys across the Soviet Union, and the dramatic moment when the Berlin Wall fell. In this captivating conversation, foot juggler Antje Pode shares her remarkable journey from a young gymnast in East Germany to an internationally acclaimed circus artist.Antje reveals the fascinating, rarely-discussed reality of the communist-era circus system, where performers were government employees with guaranteed lifetime positions. Selected from hundreds of applicants at age 17, she trained in the prestigious East German circus school before touring with the state circus. Her vivid descriptions transport us to a time when circus was considered high art, performers lived in caravans on flatbed train cars rolling through Russia, and elephants walked from train stations to circus lots as mobile advertisements.The political and personal merge dramatically as Antje recounts being thousands of miles from home in Moldova when the Berlin Wall unexpectedly fell in November 1989. Through her eyes, we experience both the hope and uncertainty of that pivotal moment in history, learning how the peaceful Monday demonstrations eventually led to revolution without violence.Beyond historical insights, Antje shares the technical mastery behind her extraordinary foot juggling act, where she manipulates suitcases with remarkable precision while balancing, spinning, and juggling simultaneously. Her description of needing three weeks to adapt to a new suitcase reveals the invisible precision required in circus arts.Whether you're fascinated by political history, circus traditions, or the dedication required for artistic mastery, this conversation offers a unique window into a world that has largely disappeared. Subscribe now to hear more conversations that explore the intersection of showmanship, art, and human experience.-You can find Antje Pode on social media and on her website Antjepode.deSupport the show...Now you can get t-shirts and hoodies with our wonderful logo. This is the best new way to suport the podcast project. Become a proud parader of your passion for Showmanship and our glorious Craft whilst simultanously helping to gather more followers for the Way.You'll find the store here: https://thewayoftheshowman.printdrop.com.auIf you want to help support this podcast it would be tremendous if you wrote a glowing review on iTunes or Spotify.If you want to contact me about anything, including wanting me to collaborate on one of your projects you can reach me on thewayoftheshowman@gmail.comor find out more on the Way of the Showman website.you can follow the Way of Instagram where it is, not surprisingly thewayoftheshowman.If you find it in you and you have the means to do so, you can suport the podcast financially at:https://www.buymeacoffee.com/captainfrodo

@mediasres - Deutschlandfunk
Rupprecht Podszun zur EU-Kartellstrafe gegen Google

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 9:53


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Milliardenstrafe für Google | Putins neue "Super-App" MAX

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 23:15


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Milliardenstrafe für Google | Putins neue "Super-App" MAX

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 23:15


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Streitkultur - Deutschlandfunk
Letzte Ruhe - Brauchen wir eine Reform des Bestattungsrechts?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 24:51


Immer mehr Menschen wollen auf individuelle Weise bestattet werden – dem will Clemens Hoch, Wissenschaftsminister von Rheinland Pfalz, Rechnung tragen. Dirk Pörschmann, Direktor des Museums und Zentralinstituts für Sepulkralkultur, sieht das kritisch. Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Kino+
#544 | NEUSTARTS-Ausgabe August & September - CONJURING 4 & Die Rosenschlacht

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 105:02


Wir holen auf: Heute geht's nicht nur um CONJURING 4: DAS LETZTE KAPITEL oder 22 BAHNEN, ergänzt durch die stabile Metal-Doku KREATOR - HATE & HOPE, die indische Schlachtplatte BAAGHI 4 oder die kleine, aber feine Sci-Fi-Romanze U ARE THE UNIVERSE. Nein, wir blicken auch noch mal auf die letzte Woche zurück, in der wir uns noch ein wenig von der Gamescom erholt haben. Demnach reden Antje, Matze, Fynn und Schröck auch noch über unseren neuen Oscar-Beitrag IN DIE SONNE SCHAUEN, über Darren Aronofskys CAUGHT STEALING, über BRIDE HARD, die animierte Fortsetzung DIE GANGSTER GANG 2 und das britisch gefärbte Remake namens DIE ROSENSCHLACHT. Und falls das noch nicht ausreichen sollte, haben die Vier wie immer auch noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps für Euch im Angebot. Zum Beispiel die doch eher freie Stephen King-Adaption RUNNING MAN als Vorbereitung auf die neue Umsetzung von Edgar Wright. Oder zwei weitere Remakes in Form von LILO & STITCH und Spike Lees HIGHEST 2 LOWEST, gefolgt von Nora Fingscheidts THE OUTRUN und einem kleinen, wilden Blu Ray-Tipp mit dem Titel ESCAPE FROM THE 21ST CENTURY. Abgerundet durch ROTER HIMMEL, die Zusammenfassung BÖSE SPIELE - RIMINI SPARTA, die zweitbeste Thomas Harris Verfilmung MANHUNTER - ROTER DRACHE oder die beiden Rachefeldzüge FARANG und MANDY. Das sollte hoffentlich erstmal bis zur nächsten Woche reichen, in der wir uns wie gewohnt am Donnerstag mit den Neustarts zurückmelden. Bis dahin wünschen wir Euch viel Spaß im Kino, auf der Couch oder mit dieser Folge, ein schönes Wochenende und so viel Entspannung wie Gesundheit. Bis bald. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kulturmeldungen 05.09.2025

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:55


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kultur antje allroggen
Wissen
Was lauert in der Tiefsee, Antje Boetius?

Wissen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 99:01


Die Tiefsee könnte die größte Schatzkammer noch unbekannten Lebens sein. Im Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius geht es um die Geheimnisse der Tiefsee, um Schwarze Raucher — und um die Bedeutung der Tiefsee für Leben und Klima auf der Erde. (00:00:00) Begrüßung (00:02:43) Vorstellung Antje Boetius (00:04:51) Faszination Tiefsee (00:06:46) Was lauert in der Tiefsee? (00:09:16) Schwarze Raucher (00:12:54) Der Ursprung des Lebens? (00:16:00) Entlegenste Orte und Expeditionen in U-Booten (00:28:13) Lebensformen in der Tiefsee (00:33:37) Leidenschaft für das Meer und Persönliches (00:41:37) Forschung zu Einzellern im Meeresboden (00:55:52) Robotik in der Tiefseeforschung (01:00:34) KI in der Tiefseeforschung (01:04:10) Aktuelle Forschungsfragen (01:09:06) Wie wichtig ist die Tiefsee für unser Leben? (01:16:22) Tiefseebergbau (01:20:01) Marines Geo-Engineering (01:31:26) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:35:03) Verabschiedung und Eindrücke (01:37:03) Lesetipps LINKS Hier geht’s zu dem Artikel über die ungewöhnliche Kommunikation zwischen Mikroben: https://www.spektrum.de/news/cyanobakterien-kommunizieren-ueber-feine-nanoroehrchen/2249352Hier könnt ihr etwas über eine alkalische Lösung für den Klimawandel lesen: https://www.spektrum.de/news/marines-geoengineering-alkalinitaetserhoehung-im-ozean/2215036Hier geht’s zur Reportage über eine Expedition in die Arktis an Bord des Forschungs-Eichbrechers Polarstern mit Antje Boetius: https://www.spektrum.de/news/polarexpedition-leben-4000-meter-unter-dem-nordpol/2218834 Und hier geht’s zur gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/was-lauert-in-der-tiefsee-antje-boetius/2278425 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-antje-boetius-was-lauert-in-der-tiefsee

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - ProSieben.Sat.1-Belegschaft zur MFE-Übernahme | Donnepp Media Award zurückgezogen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 23:53


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Was sagen die Mitarbeitenden zur Übernahme von ProSieben.Sat.1? - Interview mit Ulrich Schaal

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:28


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Wie kann das passieren? Donnepp Media Award wird zurückgenommen - Interview mit Jörg Schieb

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:38


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
ISD-Studie: Russische Staatsmedien werden trotz Sanktionen in Deutschland stark genutzt - Interview mit Pablo Maristany de las Casas

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 5:38


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Podcasts – detektor.fm
Die großen Fragen der Wissenschaft | Was lauert in der Tiefsee, Antje Boetius?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 99:01


Die Tiefsee könnte die größte Schatzkammer noch unbekannten Lebens sein. Im Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius geht es um die Geheimnisse der Tiefsee, um Schwarze Raucher — und um die Bedeutung der Tiefsee für Leben und Klima auf der Erde. (00:00:00) Begrüßung (00:02:43) Vorstellung Antje Boetius (00:04:51) Faszination Tiefsee (00:06:46) Was lauert in der Tiefsee? (00:09:16) Schwarze Raucher (00:12:54) Der Ursprung des Lebens? (00:16:00) Entlegenste Orte und Expeditionen in U-Booten (00:28:13) Lebensformen in der Tiefsee (00:33:37) Leidenschaft für das Meer und Persönliches (00:41:37) Forschung zu Einzellern im Meeresboden (00:55:52) Robotik in der Tiefseeforschung (01:00:34) KI in der Tiefseeforschung (01:04:10) Aktuelle Forschungsfragen (01:09:06) Wie wichtig ist die Tiefsee für unser Leben? (01:16:22) Tiefseebergbau (01:20:01) Marines Geo-Engineering (01:31:26) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:35:03) Verabschiedung und Eindrücke (01:37:03) Lesetipps LINKS Hier geht’s zu dem Artikel über die ungewöhnliche Kommunikation zwischen Mikroben: https://www.spektrum.de/news/cyanobakterien-kommunizieren-ueber-feine-nanoroehrchen/2249352Hier könnt ihr etwas über eine alkalische Lösung für den Klimawandel lesen: https://www.spektrum.de/news/marines-geoengineering-alkalinitaetserhoehung-im-ozean/2215036Hier geht’s zur Reportage über eine Expedition in die Arktis an Bord des Forschungs-Eichbrechers Polarstern mit Antje Boetius: https://www.spektrum.de/news/polarexpedition-leben-4000-meter-unter-dem-nordpol/2218834 Und hier geht’s zur gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/was-lauert-in-der-tiefsee-antje-boetius/2278425 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-antje-boetius-was-lauert-in-der-tiefsee

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#183: Bibi und die Vampire im Zeichentrick

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 25:34


„Bibi und die Vampire“ ist zweifelsohne eine der gruseligsten Bibi-Hörspiele. Doch da gibt es ja auch noch eine Zeichentrickepisode. Und in dieser ist einiges anders. Antje und Stefan haben sich beide Varianten angeschaut bzw. angehört und kommen während ihres Vergleiches zu einem Fazit: Gezeichnet ist das alles gar nicht mehr so schaurig. Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Medienmagazin - ProSieben.Sat.1-Belegschaft zur MFE-Übernahme | Donnepp Media Award zurückgezogen

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 23:53


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

De Stadskerk Podcast
E97: 'Denk in de kleur van je hart!' met Antje Oosterhof

De Stadskerk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 40:58


In aflevering 97 is Antje Oosterhof onze welkome gast. Ze praat honderduit met de gastheren over haar leven. Over haar jeugd, haar rol als vrouw, moeder en oma. Geniet van haar verhaal.Laat je reactie achter en wie weet win je het boek van (ex-gast) Max Sabajo. ACHTERGROND:Om de twee weken nodigen Klaas-Jan ter Veen en Dennis de Valk iemand uit die een kijkje geeft in de arena van het alledaagse leven. De gastheren kloppen aan bij gemeenteleden en gasten om samen in gesprek te gaan. Daarnaast geeft Roelof Alkema iedere aflevering een inspirerende boodschap aan de kijker en luisteraar en nemen we je mee in onze favoriete muziek met ‘Liedje erin, liedje eruit'. Een podcast over mensen en geloof.

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Wartezeitüberbrückungsmaßnahmen

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 64:41


Warum man beim Warten auf eine Baugenehmigung auch mal ein Bücherregal sortiert, Brombeermarmelade einkocht und das Festivalbändchen nicht abnimmt – und wie Jens als ältester Nina‑Chuba‑Fan der Republik seine jugendliche Ekstase lebt. Diese Folge beginnt nicht mit Baufortschritt. Sondern mit Stillstand. Während irgendwo in einer Amtsstube vielleicht eine Baugenehmigung auf Antwort wartet, sagen Jens und Antje: Wir warten nicht einfach. Wir überbrücken – mit allem, was uns einfällt. Und mit Dingen, die vielleicht auf keiner Bau-Liste standen. Sie reisen quer durch die Republik, treffen alte Freund:innen, tauchen in Ausstellungen ein und tanzen bei Nina Chuba und Deichkind auf dem Highfield-Festival. Mitten drin: Jens – ältester Nina‑Chuba‑Fan der Republik, der sein Festivalbändchen trägt und trägt und trägt, bis es womöglich eines Tages zu müffeln beginnt – und damit beweist, dass Jugendlichkeit manchmal nur eine Playlist entfernt ist. Zwischen all dem philosophieren sie über Arbeitszeitgesetze, Kapitalismus und warum Urlaub eigentlich eine Investition in die eigene Batterie ist. Antje steht mit klebrigen Fingern beim Brombeereinkochen, sortiert endlich das Bücherregal (mit ChatGPT‑Genrelisten) und stellt fest: Selbst Paartherapie passt noch in diesen Sommer. Außerdem: Kaffeeglück bei Bohnenstolz in Arnstadt, und Jens, ganz versunken in die Wim Wenders-Welt in der Bundeskunsthalle Bonn. Kurz gesagt: Eine Folge voller Wartezeitüberbrückungsmaßnahmen – mal chaotisch, mal philosophisch, immer mit einem Augenzwinkern. ⸻ Was ihr noch wissen solltet: Markennennung ohne Kohle Wir erwähnen Menschen, Marken und Orte – ohne Sponsoring, einfach weil wir Lust dazu haben. In dieser Folge dabei: – Olivia Vieweg – Ausstellung Heimat, aber anders. Comic‑Welten von Olivia Vieweg im Stadtmuseum Gera (14. 06.–21. 09. 2025) → gera.de – Bohnenstolz Kaffeerösterei & EspressoBar in Arnstadt – liebevoller Kaffeegenuss und Wohnzimmer‑Charme → bohnenstolz.de – Wim Wenders – „The Act of Seeing“ in der Bundeskunsthalle Bonn (01. 08. 2025–11. 01. 2026) – immersive Ausstellung seiner Polaroids, Filme & Fotos → bundeskunsthalle.de ⸻ Folgt uns auf: • Instagram: @kernsanierung-podcast • Facebook: Kernsanierung Podcast • Podigee Episoden-Webseite:Kernsanierung Podcast ⸻ Zum Schluss: Danke, dass Ihr zuhört. Mit uns denkt. Mit uns zweifelt. Und mit uns baut – an diesem Haus, an diesem Leben, an einer gemeinsamen Geschichte. Jetzt: Zurücklehnen, Herz öffnen, Folge starten.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Willkommenskultur? Zehn Jahre nach Merkels Satz "Wir schaffen das"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 9:39


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Kultur heute 30.08.2025, komplette Sendung

Kultur heute (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 29:42


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kultur antje allroggen
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Handball - Zur Zukunft der Frauen-Bundesliga nach Insolvenz von HB Ludwigsburg Interview mit Antje Döll

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 8:20


Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Handball - Zur Zukunft der Frauen-Bundesliga nach Insolvenz von HB Ludwigsburg Interview mit Antje Döll

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 8:20


Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#182: Die Discounter im Bibi Blocksberg Universum

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 55:15


Stell dir vor, du hast einen Supermarkt und plötzlich kommt keiner mehr: Fast genau so ergeht es Frau Gerber in der Bibi-Blocksberg-Folge „Der Supermarkt“. Kein Wunder, dass Bibi etwas unternehmen muss! Für Antje und Stefan ist diese Hörspielepisode ein großes Highlight – und das nicht nur wegen ihrer XXL-Länge. Kommt mit auf einen Streifzug durch diesen Hörspielklassiker. Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider

NDR Kultur - Neue CDs
Album der Woche: Antje Weithaas spielt Dvořák

NDR Kultur - Neue CDs

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 4:40


Die Geigerin stellt zusammen mit der Camerata Bern Dvořáks einziges Violinkonzert seiner Streicherserenade gegenüber.

spielt antje album der woche
Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Baba Bageshwar - gottgleicher Guru mit weltlicher Macht

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 7:57


Stiebitz, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Kino+
#542 | ANTHOLOGIE- & EPISODENFILME u.a. MAGNOLIA, Wild Tales & Pulp Fiction

Kino+

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 86:40


THE LIFE OF CHUCK ist Schuld… dass wir heute über Episodenfilme reden. Oder Anthologiefilme. Und wo die feinen Unterschiede, klaren Grenzen oder dünnen Überschneidungen liegen. Ein Streifzug mit Antje, Andi und Schröck, angefangen bei MAGNOLIA, PULP FICTION, HERE oder FOUR ROOMS, vorbei an berühmten Horror-Anthologien wie CREEPSHOW oder TRICK 'R TREAT – DIE NACHT DER SCHRECKEN, aber auch neuen wie FREAKY TALES und GHOST STORIES, vorbei an eher unter dem Radar Kreisendem wie GOMORRHA – REISE IN DAS REICH DER CAMORRA oder 11:14 und EINSAMKEIT UND SEX UND MITLEID bis hin zu Dauerbrennern wie JACK ASS - DER FILM oder WILD TALES – JEDER DREHT MAL DURCH! Und daneben versuchen die Drei auch noch auf so viele andere schöne Titel zu achten, die ihnen zu dem Thema eingefallen sind. Also so was wie WUNDERSCHÖN, WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT oder GO, gefolgt von animierten Beispielen wie HEAVY METAL, FANTASIA, ANIMATRIX oder PREDATOR: KILLER OF KILLERS oder eben Modernes wie KINDS OF KINDNESS. Abgerundet durch eine kleine Riege an weiteren Streifen, die unsere Besetzung zuletzt gesehen hat. Zum Beispiel BRING HER BACK, GIRL YOU KNOW IT'S TRUE, ACROSS THE RIVER, passend zum Thema DEUTSCHLAND IM HERBST und BITTER GOLD. Wir hoffen, da sind ein paar schöne Tipps für Euch dabei oder die eine und andere Erinnerung daran, was mal wieder auf dem Bildschirm landen könnte. In diesem Sinne: viel Spaß auf der Couch, im Kino oder mit dieser Folge und bleibt so gesund wie gut drauf. Schönes Wochenende. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#181: Blocksbergs Nachbarschaft

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 31:38


Das waren noch Zeiten, als Bibi und ihre Familie im Neustädter Hochhaus wohnten. Laut, schmutzig und von ätzenden Nachbarinnen und Nachbarn umgeben. Seit dem Umzug nach Gersthof ist es friedlicher geworden – aber eine Nachbarschaft gibt es natürlich weiterhin. Und um genau diese soll es in dieser Podcastfolge gehen. Von Herrn Müller bis Frau Jenninger, Antje und Stefan kennen sie alle uns besprechen ihre Geheimnisse. Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Heimat für die Kunst - Das Galka Scheyer Haus in Los Angeles

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 4:28


Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - "Polarisierung" - und Rolle von Medien dabei | Deutsche Sammelklage gegen Meta

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 23:47


Die Debatte um "Polarisierung" - und die Rolle von Medien dabei | Wegen Datenschutzverstößen: Deutsche Kanzlei plant Sammelklage gegen Meta | Mein Medienmix: Lutz Hoff | Kölner "Stadtrevue" in Insolvenz: Zur Lage der Stadtmagazine Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Nils C. Kumkar zu "Polarisierung" der Gesellschaft und Rolle der Medien dabei

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:19


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Medienmagazin - "Polarisierung" - und Rolle von Medien dabei | Deutsche Sammelklage gegen Meta

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 23:47


Die Debatte um "Polarisierung" - und die Rolle von Medien dabei | Wegen Datenschutzverstößen: Deutsche Kanzlei plant Sammelklage gegen Meta | Mein Medienmix: Lutz Hoff | Kölner "Stadtrevue" in Insolvenz: Zur Lage der Stadtmagazine Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

LIVINYOU
Botschaft #144 Tut das ständige JA sagen wirklich gut - mit Antje Tubach

LIVINYOU

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 51:48


Du spürst es längst – und sagst trotzdem Ja Wie oft ertappst du dich dabei, Ja zu sagen – obwohl in dir längst alles Nein schreit? Vielleicht aus Gewohnheit. Vielleicht aus Angst, jemanden zu enttäuschen. Vielleicht, weil es „schon immer so war“. In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum dieses Muster dich langfristig ausbrennt – und wie du lernst, bewusste Entscheidungen zu treffen, die dich wirklich weiterbringen. Du erfährst, wie du den Mut findest, für dich einzustehen, Grenzen zu setzen und dein Ja nur noch dort zu geben, wo es dich nährt statt kostet. Es geht nicht um Rebellion, sondern um Selbstachtung. Und die beginnt bei dir. Antje Tubach https://beacons.ai/antjetubach?fbclid=PAQ0xDSwMObDlleHRuA2FlbQIxMQABp0RgFSprJ-K8ntA4zcky4CLsHeR33eaXRg8C4h8TT4mm1Twc2njMcJRVjEz7_aem_gLGmpdN-Z6h2S8YhTO4l7w https://www.instagram.com/antjetubach?igsh=MXZjbWJtaGlkaTJ6YQ==

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Der Berg Ararat in der Türkei - Sehnsuchtsort der Armenier

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 6:59


Dechert, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Kino+
#541 | Die 15 außergewöhnlichsten WOW-MOMENTE in Filmen - Unsere Liste

Kino+

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 86:20


Was geht hier ab!?!? Ganz einfach: Wir sammeln WTF-MOMENTE. Unsere 15 liebsten. Dafür haben Andi, Antje und Schröck jeweils eine Liste aus 10 Szenen erstellt, die sie zum Staunen, Entsetzen wie Hirnkollaps gebracht haben, woraus sie nun gemeinsam eine Liste mit 15 Titeln zusammen dampfen wollen. Also gehen sie unter anderem on THE ROAD again, um DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN zu verhaften, sich DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MISTER C. zu erzählen, ein paar FUNNY GAMES zu spielen, mit THE EMPTY MAN zu tanzen, während DER NEBEL immer dichter und IRREVERSIBLE wird und TRUE LIES nicht mehr von einem REQUIEM FOR A DREAM zu unterscheiden sind. That's THE SADNESS, aber uns bleibt ja immer noch BRAZIL, bevor wir über den MULHOLLAND DRIVE in die APOCALYPSE NOW rasen. Daneben spielen aber auch noch ENTER THE VOID, THE REVENANT, TRANCE – GEFÄHRLICHE ERINNERUNG, die alte SAW und noch einige weitere Filme eine Rolle. Gefolgt von der einen oder anderen ehrenvollen Erwähnung, die es nicht ganz in die jeweilige Top Ten geschafft hat. Abgerundet durch das, was bei den Dreien zuletzt über die Netzhaut geflimmert ist. Zum Beispiel so was wie EDDINGTON oder AFRICA BLOOD & GUTS, den Andi deutlich weniger empfehlen kann als zum Beispiel MANN BEISST HUND, oder eben THE UNTOLD STORY OF KARATE TIGER, der die Entstehung eines Films beleuchtet, den gerade Daniel ja ein wenig CRAZY STUPID LOVE empfindet. Damit genug der schlechten Wort- oder Titelspiele, wir wünschen Euch viel Vergnügen mit diesem Talk, viel Spaß im Kino oder auf der Couch und ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf. Tschüss. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kulturmeldungen 14.08.2025

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:14


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kultur antje allroggen
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Fortschritt oder Regression? Philosophin Rahel Jaeggi

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 9:05


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Focus
Focus Sommertalk: Antje von Dewitz, Unternehmerin

Focus

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 54:47


Antje von Dewitz ist eine Visionärin, eine Pionierin der Nachhaltigkeit und eine der einflussreichsten Führungspersönlichkeiten Deutschlands. Sie hat nicht nur ihr Outdoor-Unternehmen, sondern eine ganze Branche verändert. Als sie 50 Jahre alt wurde, schnürte sich Antje von Dewitz die Wanderschuhe um. Und lief mehrere Monate quer über die Alpen, von Deutschland bis ans Meer. Was die Geschäftsführerin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE nach Hause nahm? «Ein Gefühl für meinen eigenen Rhythmus, wie ich eigentlich ticke.» Die preisgekrönte Unternehmerin und vierfache Mutter spricht in «Focus» über das Familienunternehmen in der Bodenseeregion, welches sie komplett auf den Kopf stellte: «Anfangs schlugen wir uns fast die Köpfe ein» - heute macht sie mit Nachhaltigkeit Millionenumsätze. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 03:00 Der beste Parkplatz gehört nicht dem Boss 04:40 3 Monate alleine wandern bis ans Meer 07:00 Meine Kinder brachten mich dazu, Verantwortung zu übernehmen 16:00 Transformation zur Nachhaltigkeit 28:00 Wie geht nachhaltiger Konsum? 30:00 CEO und vierfache Mutter: wie geht Vereinbarkeit? 40:00 Der Einsatz für Geflüchtete 44:00 Vertrauenskultur - wie geht das? ____________________ Team - Host: Kathrin Hönegger - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 28.10.2024 ausgestrahlt.

Klassik aktuell
Interview mit der Geigerin Antje Weithaas

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:01


Antje Weithaas über die Magie von Soloabenden und die Kommunikation im Konzertsaal. Ein Dialog zwischen Bühne und Publikum, der weit über bloßen Blickkontakt hinausgeht. Bei der Bachwoche in Ansbach wird dies besonders spürbar.

Kino+
#539 | DIESE FILME wollen wir wieder auf der LEINWAND sehen! - DER WEIßE HAI, La Haine, uvm.

Kino+

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 80:12


WERBUNG | Behalte die Kontrolle über deine Online-Privatsphäre! Probiere GoLogin kostenfrei aus und erhalte 2GB on top. Jetzt loslegen mit dem Code “RBTV”: [Link weiter unten] /WERBUNG Wir gratulieren. Und spielen Wunschkonzert. Anlässlich von DER WEISSE HAI und HASS, die zum 50. und 30. Jubiläum wieder aufgeführt werden, haben Antje, André und Schröck jeweils fünf weitere Geburtstagskinder gesammelt, die sie gerne noch mal auf der Leinwand sehen möchten. Also zum Beispiel Modernes wie SIEBEN, BATMAN BEGINS, WHIPLASH, THE DESCENT oder Ausgefallenes wie BIRDBOY: THE FORGOTTEN CHILDREN. PHENOMENA, HARDCORE HENRY, Geliebtes wie BREAKFAST CLUB, ADAM'S ÄPFEL und DESPERADO, ganz klassisches wie ROLLERBALL oder DIE ROCKY HORROR PICTURE SHOW und natürlich auch Gummi-artiges wie GODZILLA VS. DESTOROYAH. Doch wie es sich gehört, geht es vorher erstmal wie selbstverständlich um das, was die Drei zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel ADAPTION - DER ORCHIDEEN DIEB, den vorsichtigen Teenie-Camp-Horror-Tipp MARSHMALLOW, den gebrüllten Körpertausch FREAKY FRIDAY – EIN VOLL VERRÜCKTER FREITAG oder die späte Fortsetzung HAPPY GILMORE 2. Abgerundet mit ein paar Worten zu ARMOR, den Daniel zwar noch nicht beenden konnte, für den er anhand seiner Macher aber auch nicht viel Hoffnung hat. Und damit wären wir dann auch schon durch für heute und wünschen Euch nun viel Spaß, sowie ein schönes Restwochenende. Bleibt gesund, gut drauf und let's do the timewarp again! Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola & GoLogin. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kulturmeldungen 01.08.2025

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:13


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kultur antje allroggen
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Warum die Politik die Gefahr von BigTech zu spät erkennt - Marcus Beckedahl

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:01


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Berühmte Deutsche im Ausland - Die Feuchtwangers in Kalifornien

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:28


Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Berühmte Deutsche im Ausland - Die Feuchtwangers in Kalifornien

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:28


Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kulturmeldungen 29.07.2025

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:36


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kultur antje allroggen
Corso - Deutschlandfunk
Atempause für die Kreativität- Wie viel Ruhe braucht das Pophirn?

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:06


Buchmann, Antje www.deutschlandfunk.de, Corso

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Dialektik einer Radikalisierung - Zum Tod von Horst Mahler Stefan Aust i. Gespr.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 10:13


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Sonntagsspaziergang (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Sonntagsspaziergang vom 27.07.2025

Sonntagsspaziergang (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 78:15


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

antje allroggen
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Auf der Suche nach Unsichtbaren - Anna Axtner-Borsutzky im Gespräch

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 8:29


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kino+
#6 | Fantastic Four: First Steps; Life of Chuck uvm.

Kino+

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 49:30


Es ist Klopperzeit! Marvel gönnt sich mit THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS eine Pause vom Hausaufgaben-Film, THE LIFE OF CHUCK bringt Antje und Schröck zum Schwärmen und MEMOIREN EINER SCHNECKE kann doch noch mal zu unterschiedlichen Ansichten führen. Zusätzlich zu diesen Kinostarts gibt es wie immer auch noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps, die sich in dieser Woche aus unter anderem HAPPY GILMORE 2, der Jugendbuch-Adaption WOODWALKERS, NOSTFERATU: DER UNTOTE, dem Sci-Fi-Evergreen BLADE RUNNER und COMPANION: DIE PERFEKTE BEGLEITUNG zusammensetzten. Ergänzt durch ebenso viel versprechende Streifen wie BOILING POINT - KÖCHE AM LIMIT (der hier in Deutschland eigentlich mal YES CHEF! hieß), MILK, QUO VADIS, AIDA?, dem Buddy-Action-Klassiker DIE LETZTEN BEISSEN DIE HUNDE und unserem Gewinner des dieswöchigen „meiste Wörter im Titel“-Wettbewerbs: WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR? Ein paar weitere Ansichten zu THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS wird es darüber hinaus noch am Samstag geben, wenn Andi, Eddie und Daniel ein weiteres Mal über New York Times-Liste der 100 BESTEN FILME DES 21. JAHRHUNDERTS reden werden, um diesmal die Auswahl der Leser ein wenig zu „verbessern“. Bis dahin wünschen wir Euch aber erstmal viel Spaß mit dieser Folge wie auch fürs Kino oder für alles, was Ihr Euch auf der Couch reinzieht. Bleibt gesund und gut drauf und kommt gut ins Wochenende. Reingehauen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kulturmeldungen 21.07.2025

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 3:40


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kultur antje allroggen
Im Gespräch
Hitze und Dürre - Wie können sich Städte und Natur anpassen?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 91:23


Der Juni 2025 war der heißeste in Westeuropa, der jemals gemessen wurde. Nicht nur die hohen Temperaturen setzen Menschen und Natur zu, auch die zunehmende Dürre. Was können Städte tun, um kühle Plätze zu schaffen und Wasser zu sparen? Backhaus, Antje;Bürck-Gemassmer, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch