Podcasts about Antje

  • 780PODCASTS
  • 2,126EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Antje

Show all podcasts related to antje

Latest podcast episodes about Antje

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#191: Das große Halloweenspecial

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 44:09


Die Stunde der Geister und Dämonen steht wieder einmal bevor. Grund genug für Antje und Stefan, sich mal ausführlich mit einigen Kurzhörspielen von „Bibi Blocksberg“ zu befassen, die nicht besser zu dieser Jahreszeit passen könnten. Viel Spaß bei dieser Analyse zu „Bibi Blocksberg erzählt Halloween-Geschichten“. Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Kalifornien: Pilgern entlang historischer Missions-Gebäude auf dem Camino Real

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:43


Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Erfolg braucht Verantwortung
Antje Heimsoeth – Führung in schwierigen Zeiten

Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 33:02 Transcription Available


Wie gelingt Führung, wenn die Zeiten unsicher, unübersichtlich und krisenhaft sind? Genau darüber spreche mit Antje Heimsoeth – der führenden Expertinnen für mentale Stärke, Motivation und positive Führung. Sie ist Bestsellerautorin, Keynote-Speakerin und Gründerin der Heimsoeth Academy. Außerdem berät sie Führungskräfte, Unternehmen und Spitzensportler:innen, wie sie mentale Stabilität entwickeln und ihre Motivation aufrechterhalten. Antje weiß aus jahrelanger Erfahrung: Erfolgreiche Führung beginnt im Kopf. Gerade in unsicheren Zeiten kommt es darauf an, innere Stabilität zu bewahren, Vertrauen aufzubauen und Orientierung zu geben. In ihrer Keynote „Erfolgreiche Führung in unsicheren Zeiten“ zeigt sie, wie Selbstführung, mentale Stärke und ein positives Mindset Führungskräfte befähigen, Teams auch durch stürmische Phasen zu leiten.

Eine Stunde Horror
The BEST of Stephen King

Eine Stunde Horror

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 90:22


Eine Top Ten der besten Stephen-King-Filme zusammenzustellen, klingt schon allein bei der riesigen Auswahl fast unmöglich. Doch dass in diesem Jahr gleich sechs verschiedene Filme und Serien nach seinen Vorlagen entstanden sind, nehmen Antje und Thilo zum Anlass, um in dieser XXL-Folge von EINE STUNDE HORROR ausführlich über den SHINING-Autoren und ihre Lieblingsfilme zu sprechen - ohne SHINING!

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kulturmeldungen 24.10.2025

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:15


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kultur antje allroggen
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
'Narrare': So wichtig ist die Erzählkunst für uns alle

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 6:34


Horn, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#190: TV- vs. Hörspielfolge - Ganz schön gruselig!

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 27:44


Was bei euch gut ankommt, wird von uns natürlich fortgeführt. Daher gibt es heute eine neue Ausgabe unserer Sonderreihe „TV- vs. Hörspielfolge“. „Die Schlossgespenster“ ist eine absolute Klassikerfolge – und eine, die sich ganz hervorragend eignet, um nicht nur gehört, sondern auch gesehen zu werden. Das finden zumindest Antje und Stefan. Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Antje spricht als die Geschäftsleiterin der Berufsfeuerwehr München, über ihre vielfältigen Aufgaben und die Struktur der Feuerwehr. Sie erläutert die Herausforderungen im Personalmanagement, die Notwendigkeit von Ausbildung und Krisenmanagement sowie ihren eigenen Arbeitsalltag. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Organisation und die wichtigen Themen, die die Berufsfeuerwehr München betreffen.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠⁠⁠

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kulturmeldungen 20.10.2025

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:06


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kultur antje allroggen
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Deutscher Jugendliteraturpreis für Illustratorin Antje Damm

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 8:06


Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kino+
Neustarts 16.10.2025 | GOOD FORTUNE, After the Hunt, Ballad of a Small Player, The Mastermind

Kino+

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 68:52


Antje und Daniel widmen sich bei den KINO+ NEUSTARTS diesmal einer spannenden Mischung aus Kino- und Streaming-Highlights. Im Kino erwarten euch große Namen, emotionale Dramen und schräge Figuren: In GOOD FORTUNE sorgt eine skurrile Glückssträhne für ordentlich Chaos, während Luca Guadagninos vielleicht bisher bester (?) Film AFTER THE HUNT die Frage aufwirft, wie weit man für die Wahrheit gehen darf. In Edward Bergers Romanverfilmung BALLAD OF A SMALL PLAYER verliert sich ein grandioser Colin Farrell in den Schatten der Spielhöllen von Macau und THE MASTERMIND entmystifiziert den Figurentypus des Gentleman-Gauners. Etwas leichter, aber nicht weniger kurios wird's mit ALLES VOLLER MONSTER, einer charmanten Fantasy-Komödie aus der zweiten Reihe. Auch im STREAMING und in den MEDIATHEKEN gibt's diese Woche einiges zu entdecken: Action trifft Spiritualität in MONKEY MAN, während THE MONKEY Horror und Comedy auf nicht ganz elegante Weise verbindet. THE TRAIL führt uns auf eine intensive (und stumme!) Reise durch Natur und Schuld und mit THE BOOK CLUB erinnert Kino+ an die unvergessliche DIANE KEATON. Zum Abschluss wartet mit NOVEMBER ein atmosphärisches Highlight, das euch sicher noch lange nach dem Abspann beschäftigt. Schaut rein, diskutiert mit und verratet uns in den Kommentaren, auf welchen Film ihr euch am meisten freut! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#189: Sooooo schmusig - Das Schmusekätzchen

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 45:03


Wer regelmäßig den „Bibi Blocksberg“-Podcast hört, weiß: Es gibt es eine Folge, die bei Stefan nicht besonders gut ankommt. Schließlich ist es für ihn kaum zu ertragen, wie oft in „Das Schmusekätzchen“ die Worte „Schmusi“, „schmusig“ und „verschmust“ fallen. Doch bevor es zum Ende dieser Episode einen großen Zusammenschnitt aller „Schmusigkeiten“ gibt, machen Antje und Stefan nicht nur einen Streifzug durch die Folge, sondern blicken auch hinter die durchaus tragischen Kulissen. Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Versuchung im Hinduismus - Die Sechs Feinde des Geistes

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 7:36


Stiebitz, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Bibliotheken und Demokratie - Antje Theise zum Bibliothekspolitischen Kongress

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 7:05


Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Podcasts von Tichys Einblick
Mit der Chatkontrolle zur digitalen STASI | Interview mit Antje Hermenau (DDR-Bürgerrechtlerin)

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 15:25


Ursula von der Leyen löscht ihre SMS, mit denen sie Pharma-Milliarden-Deals einfädelt. Doch die SMS der Bürger will sie mitlesen. Denn die EU versucht erneut eine Chatkontrolle einzuführen. Das bedeutet, dass alle SMS, Whatsapps, Telegramnachrichten und Email automatisch mitgelesen und auf verwerfliche Inhalte durchsucht werden sollen. Vorgeblich geht es um den Kampf gegen Kindesmissbrauch. Doch Antje Hermenau sagt im Gespräch mit Tichys Einblick: das ist nur ein Vorwand. Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin meint, es ginge darum der Politik die Macht zu sichern. Die Mittel einer Diktatur werden errichtet um eine Kontrolle der Bürger in einem Maßstab zu ermöglichen, von dem die STASI nur hätte träumen können. Denn anders als bald die EU, musste die STASI noch jeden Brief per Hand öffnen.

Let's Talk Shop
The Real Results Behind Sales Growth Lab

Let's Talk Shop

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 5:33


If you've ever wondered how to make wholesale work for your product business, this episode is for you. In this behind-the-scenes look at Sales Growth Lab, I'm sharing real results from real brands including how they moved from feeling stuck and inconsistent to becoming confident, organised, and fully in control of their wholesale strategy. You'll hear stories from makers, illustrators, and designers who have: Doubled or even quadrupled their stockists Built repeatable systems for pitching and follow-up Grown wholesale sales by up to 900% Gained confidence at trade shows and in buyer conversations Made wholesale the main part of their business We'll talk about what changed when they decided to give wholesale the attention it deserves, and why this shift is the key to building a more consistent, sustainable income from retail partnerships.   00:00 The real reason wholesale keeps getting pushed down your list 01:05 What Sales Growth Lab actually is and who it's for 02:20 Kate from Factory Floor Jewels: from uncertainty to 50% wholesale growth 03:45 Deb from Tall Order: from Etsy-dependent to confident seller with 900% sales growth 05:10 Sarah from Little Black Cat: 20 to 300 stockists in under three years 07:00 Antje from Soloko: finding structure, clarity, and confidence in outreach 08:35 Kate from It's Our Planet Too: finally giving wholesale the focus it deserves 09:45 Catherine, Elizabeth, and Charlotte: doubling, tripling, and finding consistency 11:10 What really makes Sales Growth Lab different 13:00 Final reflections and what happens when you give wholesale the attention it deserves 14:00 How to apply and take your wholesale growth seriously   Ready to give wholesale the attention it deserves? Apply now for Sales Growth Lab or book a free discovery call to see if it's the right fit for you.   Apply to Sales Growth Lab → https://www.smallbusinesscollaborative.co.uk/sales-growth-lab Book a Free Discovery Call → https://tidycal.com/smallbusinesscollaborative/sgl

Kino+
#548 | JOHN CARPENTER – Die besten Filme vom Meister des Horrors

Kino+

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 85:31


In dieser Spezialfolge von KINO PLUS widmen wir uns einem der prägendsten Regisseure des modernen Genrekinos: JOHN CARPENTER. Ob HALLOWEEN, THE THING, DIE KLAPPERSCHLANGE oder SIE LEBEN – CARPENTERs Filme haben nicht nur den HORROR und das SCIENCE-FICTION-Kino neu definiert, sondern auch Popkultur und Filmgeschichte nachhaltig beeinflusst. Tino, Hardy und Antje nehmen euch mit auf eine Reise durch CARPENTERs Karriere: Von seinen ganz frühen Werken über die Klassiker der Achtzigerjahre bis hin zu seinen späteren Karriereeinträgen sprechen die drei über seine unverwechselbare Handschrift aus Spannung, Gesellschaftskritik und ikonischer Musik. Warum seine Werke oft erst Jahre später zu Kultfilmen wurden und wieso Carpenter trotz Rückschlägen bis heute als einer der wichtigsten Autorenfilmer gilt - all das erfahrt ihr in diesem KINO PLUS-Spezial. Welche CARPENTER-Filme gehören für euch in die ewige Topliste? Schreibt uns eure Favoriten in die Kommentare! Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Flugbesamung und die große Witwenrente

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 63:24 Transcription Available


Warum männliche Bienen nur einen Auftrag haben, IKEA-Besuche zur Kostenfalle werden und Antje ab sofort Anspruch auf die große Witwenrente erhebt. Eine Folge über Flugbahnen, Finanzpläne, Filmideen – und das Warten auf Genehmigungen aller Art. Diese Folge beginnt nicht mit einem Baufortschritt. Sondern – wie so oft – mit einer Erkenntnis: Dass selbst beim Warten Leben passiert. Und dass sich zwischen Drohnenflug, Dokumentarfilm und Dokumentenchaos ganze Weltanschauungen verhandeln lassen. Über den Wolken: Die Flugbesamung der Drohnen. Antje & Jens tauchen ab in die Welt der Bienen – und finden darin mehr Erotik, als man erwarten würde. Warum männliche Drohnen nur im Flug zum Einsatz kommen, was sie von Podcast-Hosts unterscheidet (oder auch nicht), und warum selbst im Schwärmen Platz für Ironie bleibt. Warten – die Doku des Lebens. Während die Baugenehmigung weiter auf sich warten lässt, wartet Jens beruflich gleich mit: Er spricht über seinen neuen ARD-Dokumentarfilm „Die Einheit ist eine Baustelle“ – eine 13-jährige Reise durch das Werden (und Nicht-Werden) des Einheits- und Freiheitsdenkmals in Berlin. Gedreht, geplant, gehofft – und doch nie ganz fertiggestellt. Vielleicht das perfekte Sinnbild für eine Zeit, in der Baustellen allgegenwärtig sind. Vom Warten zum Wirtschaften. Antje sinniert über Sparmaßnahmen und die Kunst der Haushaltsführung. Von Ernährungsumstellung über spontane IKEA-Investitionen (65 € – für's Klo!) bis zur Frage: Wie viel Minimalismus ist eigentlich realistisch, wenn das Leben maximal viel will? KI trifft Kaffeeklatsch. Zwischen Chatbots und Checklisten bleibt die Erkenntnis: So klug die Maschinen auch sind – echte Begegnung bleibt unersetzlich. Und schließlich: Die große Witwenrente. Mit 47 Jahren erhebt Antje feierlich Anspruch – auf Erfahrung, auf Humor, auf die große Witwenrente. Jens prostet mit Sekt, Antje meckert professionell (für die Quote), und am Ende sind sich beide einig: Baustellen kommen und gehen. Liebe bleibt. Kurz gesagt: Eine Folge zwischen Bienen & Bürokratie, Sekt & Systemkritik, Warten & Wundern. Philosophisch, politisch, persönlich – mit einer Prise Poesie. ⸻ Was ihr noch wissen solltet: Markennennung ohne Kohle Wir erwähnen Menschen, Marken und Orte – ohne Sponsoring, einfach weil wir Lust dazu haben. In dieser Folge dabei: • ARD-Dokumentarfilm – „Die Einheit ist eine Baustelle“ von Jens Becker & Dietmar Ratsch – über das Einheits- und Freiheitsdenkmal Berlin. → ARD Mediathek ansehen • Bienen & Drohnenwissen – Landesimkerverband MV (für alle, die mehr über Flugbesamung wissen wollen) → Landesimkerverband MV • KEA – das teuerste Klo der Stadt. (65 €, ehrlich verdient.) → Ikea • Mr. Wash (wo Antjes Auto alle hundert Jahre mal porentief rein gemacht wird.) → Mr. Wash ⸻ Folgt uns auf: • Instagram → @kernsanierung-podcast • Facebook → Kernsanierung Podcast • Podigee → Episoden-Webseite ⸻ Zum Schluss: Danke, dass ihr zuhört. Mit uns denkt. Mit uns zweifelt. Und mit uns baut – an diesem Haus, an diesem Leben, an einer gemeinsamen Geschichte. Jetzt: Zurücklehnen. Herz öffnen. Folge starten.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Was es mit der Mauer auf sich hat | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 58:23


Bei einer Familienfeier verstecken sich Emilia und Joschi unter der Festtafel. Die Gespräche klingen dumpfer, aber sie hören genau, worüber die Erwachsenen sich unterhalten: über die Mauer. Für die Kinder ist vieles unerklärlich. Was hat es denn mit dieser Mauer auf sich? Und wie hat man damals so gelebt, in einem geteilten Land? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Was es mit der Mauer auf sich ha von Katrin Askan. Es liest: Antje von der Ahe. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Kino+
Neustarts 02.10.2025 | THE SMASHING MACHINE, Karla & A Big Bold Beautiful Journey

Kino+

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 48:38


Willkommen zu einer neuen Ausgabe von KINO PLUS! Heute in einer außergewöhnlichen Besetzung, denn da Daniel nicht da ist, darf Antje wieder einmal übernehmen - und führt heute gemeinsam mit Schlogger aka Johanna Baumann durch die Neustarts der Woche. Im Kino wird's abwechslungsreich: Wir sprechen über das MMA-Drama THE SMASHING MACHINE, die poetische Reise in A BIG BOLD BEAUTIFUL JOURNEY, das Missbrauchs-Drama KARLA und die neue Adaption von MOMO. Außerdem kehrt AVATAR: THE WAY OF WATER noch einmal ins Kino zurück, und passend zum 07. Oktober gibt's auch John Carpenters Kultklassiker SIE LEBEN wieder auf der Leinwand. Auch für Zuhause haben wir jede Menge STREAMING-Tipps: Auf Sky starten diese Woche BLOOD & SINNES und NIGHT CALL während bei Prime Video am 5.10.WICK IS PAIN aufschlägt. Bei Netflix gibt's ab dem 3.10. außerdem noch den Thriller DELIRIUM zum Streamen. Und natürlich dürfen die MEDIATHEKEN nicht fehlen: Das ZDF liefert ab dem 3. Oktober MIDSOMMAR und außerdem den Crime-Klassiker LUCKY # SLEVIN. In der ARD Mediathek wartet SISI & ICH auf euch, und bei ARTE könnt ihr die Coen-Brothers mit TRUE GRIT erleben. Also: zurücklehnen, Popcorn schnappen – und los geht's mit KINO PLUS. Rocket Beans wird unterstützt von Paulaner. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Fat Bear Week - Dickster Bär von Alaska gesucht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:53


Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Fat Bear Week - Dickster Bär von Alaska gesucht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:04


Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Sonntagsspaziergang (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Sonntagsspaziergang vom 28.09.2025

Sonntagsspaziergang (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 79:10


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

antje allroggen
Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Fei wartet auf den Panda | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 59:24


Mit ihrer Freundin Ling sitzt Fei gern am Flussufer und schaut zu den Bergen hinauf. Dort oben, in den Bambuswäldern, leben die Pandas. Einmal haben sie sogar einen in ihrer Nähe gesehen! Dann zieht Fei weit weg in die große Stadt Peking. Sie fühlt sich schrecklich einsam. Wird sie nie wieder Freunde haben? Wird sie nie wieder einen Panda sehen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Fei wartet auf den Panda von Heinrich Peuckmann. Es liest: Antje von der Ahe. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Kino+
#547 | WELCHE FILME könnten die nächsten FILMKLASSIKER sein?

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 94:01


Was sind die nächsten KLASSIKER? Nach ONE BATTLE AFTER ANOTHER wollen sich Antje, Thilo und Schröck dieser Frage stellen, um erst noch mal ein wenig über ONE BATTLE AFTER ANOTHER zu reden und dann eine kleine Liste mit Filmen anzufertigen, über die garantiert in etlichen Jahren noch gesprochen wird oder die das Zeug dazu haben, dass in etlichen Jahren noch über sie gesprochen wird. Wird ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD dazu gehören oder ist er zu spitz? Wie vielleicht auch SMILE, MALIGNANT, HEREDITARY - DAS VERMÄCHTNIS oder AFTERSUN. Kommen die Drei an sicher geglaubten Titeln wie BARBIE, OPPENHEIMER, MAD MAX: FURY ROAD, LA LA LAND oder PARASITE vorbei? Oder schütteln wir noch ein paar JOKER wie THE EMPTY MAN, GET OUT, THE SUBSTANCE oder KPOP DEMON HUNTERS aus dem Ärmel? Und wo wir schon bei Animationsfilmen sind: Wie siehts aus mit ALLES STEHT KOPF, SPIDER-MAN - INTO THE SPIDER-VERSE oder PADDINGTON 2? Haben sie eher einen Platz auf der Liste verdient als DER GRINCH von 2018? Und was ist eigentlich mit den neuen DUNE-Filmen, mit JOHN WICK (4) oder BAYBLON? Findet es heraus, wenn sich unsere Besetzung heute ein launiges Hin und Her um die begehrten Listenplätze liefert und dabei auch noch der großen CLAUDIA CARDINALE gedenken, die jetzt leider im Alter von 87 Jahren von uns gegangen ist. Abgerundet von einem Veranstaltungshinweis, bei dem unsere lieber Kollege SEAN DAVID ein wenig Geld für Synchron-Legende Tommi Piper (die deutsche Stimme von ALF) sammeln möchte. Und damit wäre auch diese Samstags-Folge gefüllt, bei der wir Euch nun viel Spaß wünschen. Bleibt gesund wie gut drauf und habt ein schönes Wochenende. Bis bald. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kulturmeldungen 26.09.2025

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:42


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kultur antje allroggen
Kino+
Neustarts 25.09.2025 | ONE BATTLE AFTER ANOTHER, The Toxic Avenger & Animale

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 55:01


Es ist wieder Donnerstag, Zeit für die KINO PLUS-Neustarts der Woche. In dieser Ausgabe von KINO+ werfen Antje, Daniel und Thilo einen Blick auf das vielversprechende Filmprogramm – und das hat es in sich! Mit Paul Thomas Andersons Gesamtkunstwerk ONE BATTLE AFTER ANOTHER, für viele schon jetzt der beste Film des Jahres, geht's direkt fulminant los. Dazu diskutieren wir über das intensive Horrordrama ANIMALE, den nervenaufreibenden, aber leider hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibenden Thriller THE NEGOTIATOR und das viel zu zahme Remake des Troma-Kults THE TOXIC AVENGER. Und auch der provokante Indie-Horrorfilm CANNIBAL MUKBANG kommt nicht zu kurz. Für Gesprächsstoff ist also gesorgt. Gemeinsam mit Antje, Daniel und Thilo erwartet euch eine gewohnt illustre Runde voller Filmleidenschaft, manch kleineren Kontroversen und jeder Menge Spaß. Also: Einschalten, zurücklehnen und mitdiskutieren! Rocket Beans wird unterstützt von Paulaner. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

@mediasres - Deutschlandfunk
Bewegtes Leben als Politik-Korrespondentin - Zum 90. Geburtstag von Heli Ihlefeld

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:49


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Bada Binge
#211 | Tanz, Terror, Tod - Alles zur zweiten Staffel von WEDNESDAY

Bada Binge

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 79:42


Herzlich Willkommen an der Nevermore Academy! Antje, Daniel und Silke laden euch zu einer schaurig-makaberen Folge BADA BINGE ein. Diesmal geht es um das NETFLIX-Phänomen WEDNESDAY. Was hat die erste Staffel so erfolgreich gemacht? Welche Figuren sind uns besonders im Gedächtnis geblieben und wo gab es vielleicht Schwächen? Außerdem blicken wir natürlich auf die brandneue zweite Staffel: Welche neuen Figuren und Geheimnisse erwarten uns? Wie verändert sich WEDNESDAYs Rolle an der Schule, und warum wird es plötzlich so verdammt düster? Freut euch auf eine Mischung aus Analyse, persönlichem Fan-Talk und ein paar wilden Theorien darüber, was uns wohl in den kommenden Staffeln noch erwarten wird. Denn manche Fragen bleiben offen … 00:00:00 Begrüßung & Themenvorstellung 00:02:07 Erste Begegnungen mit der Addams Family 00:07:47 Rückblick auf Wednesday Staffel 1 00:15:34 Wednesday S1 Spoiler, FSK & Fazit 00:31:16 Wednesday S2 00:47:48 Wednesday S2 Spoiler-Part 01:17:25 Verabschiedung

Das gewünschteste Wunschkind
Alkohol in der Mutterschaft: Warum so viele Mütter trinken und wie der Ausstieg gelingen kann

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 52:43


In dieser bewegenden Folge sprechen Danielle und Katja mit Alexandra Niehaus über Alkohol als vermeintliche Selbstfürsorge im Mama-Alltag, das "Wine Mum"-Narrativ und die gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter. Offen, ehrlich und ermutigend erzählt Alexandra von ihrem Weg in die Nüchternheit und darüber, warum ein Leben ohne Alkohol so viel freier ist. Shownotes:Das Onlineprogramm, das Alex erwähnt, heißt "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol". Du findest es hier: https://oamn.jetzt/30-tage. Im folgenden Buch gibt es viele Infos zu Mutterschaft und Alkohol: "Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören": https://oamn.jetzt/buch/. Hier findest Du eine Podcastfolge mit einer Mutter, die ein Alkoholproblem hatte und heute nüchtern lebt: #29 Wie sich die Funktion des Alkohols mit der Zeit ändert – mit Bianca Traud: https://oamn.jetzt/2021/12/29-wie-sich-die-funktion-des-alkohols-mit-der-zeit-aendert-mit-bianca-traud/. Und hier findest Du Videos von anderen Müttern bzw. Vätern, die ihr Alkoholproblem erkannt und überwunden haben: "Trinken, rauchen, zu viel essen – wie Tanja in einen Teufelskreis aus Betäubung geriet": https://www.youtube.com/watch?v=8k32fDWoVqg&t=6s, "Na, zu tief ins Glas geguckt?” – warum Antje sich nie mehr vor ihren Gästen schämen möchte": https://www.youtube.com/watch?v=-ti8KYNj6vw&t=4s und "Haifischbecken Management – Martin trank hochfunktional und belog sich selbst": https://www.youtube.com/watch?v=J3pPqq8QO0k&t=358s. Solltest Du Interesse an der Perspektive von Kindern Alkoholabhängiger Eltern haben, dann könnte dieses Video etwas für Dich sein: https://www.youtube.com/watch?v=958yZo-Rkmg+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Interview der Woche - Deutschlandfunk
Sonntagsspaziergang vom 21.09.2025

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 77:57


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Erhard, Antje www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Die Goodbye-Line - Telefon-Kunstprojekt in Los Angeles

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 5:12


Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

the Way of the Showman
150 - Antje Pode: Kicking Suitcases & other Acts of Innovation

the Way of the Showman

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 72:10 Transcription Available


Ever wondered what happens when a circus performer's act goes "wrong"? In this intimate conversation with East German circus artist Antje Pode, we explore how the most powerful moments of connection often emerge from embracing unexpected challenges on stage.Ancha shares her extraordinary journey through the fall of the Berlin Wall – a time when her entire professional identity was upended as state-sponsored circus dissolved overnight. We explore the magnificent marble circus buildings of the Soviet Union, where performers were celebrated like opera stars, receiving flowers from adoring audiences. Her transition from government employee to freelancer reveals the profound personal impact of political change that went far beyond headlines.The heart of our conversation centers on Ancha's accidental creation of a revolutionary aerial apparatus. What began as an attempt to make a standard rope less painful led to a breakthrough when she deconstructed it into 86 separate strings. The resulting visual effect creates mesmerizing patterns like tornados or water vortices as she performs. But this innovation comes with inherent unpredictability – strings occasionally tangle, creating unexpected challenges during performance.What started as frustration evolved into profound insight: audiences engage more deeply when witnessing performers overcome obstacles. As we discuss, "Your true character can really come out when you're facing a problem." In an age of digital perfection, witnessing a performer struggle and triumph creates a uniquely human experience that no flawless execution can match.Whether you're a performer yourself or simply fascinated by the human capacity for adaptation and creativity, this conversation offers valuable perspective on finding opportunity in apparent setbacks. Subscribe to the podcast to join us for more explorations of showmanship across disciplines and traditions.Support the show...Now you can get t-shirts and hoodies with our wonderful logo. This is the best new way to suport the podcast project. Become a proud parader of your passion for Showmanship and our glorious Craft whilst simultanously helping to gather more followers for the Way.You'll find the store here: https://thewayoftheshowman.printdrop.com.auIf you want to help support this podcast it would be tremendous if you wrote a glowing review on iTunes or Spotify.If you want to contact me about anything, including wanting me to collaborate on one of your projects you can reach me on thewayoftheshowman@gmail.comor find out more on the Way of the Showman website.you can follow the Way of Instagram where it is, not surprisingly thewayoftheshowman.If you find it in you and you have the means to do so, you can suport the podcast financially at:https://www.buymeacoffee.com/captainfrodo

SykepleiePluss
Magisk pasientinformasjon med Antje Bomann-Larsen

SykepleiePluss

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 52:42


En studie viser at pasienter kan glemme opptil 80 prosent av det legen eller sykepleieren har sagt. Enda verre: av det de husker, kan nesten halvparten være feil. Hvordan kan vi bli bedre til å nå frem? I ukens podkast inviterte vi presentasjonsekspert Antje Bomann-Larsen. Hun har jobbet med formidling i over 20 år og lever av å holde foredrag om å holde foredrag. Fra et ikke-medisinsk ståsted delte hun tre enkle, men magiske grep for å løfte pasientinformasjonen til et nytt nivå. I kjent MedEasy-stil ble glemske "Tante Olga" (og katten hennes) viktige bidragsytere i samtalen.Abonner på Antjes nyhetsbrev her

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Oscar-Museum in L.A. taucht tief in die Geschichte von "Der Weiße Hai"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 5:01


Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Ernährung & Prävention mit Antje Behrendt | Folge 79

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 39:25


Sponsor der heutigen Folge: *XbyX Code: KRAFTSEPTEMBERhttp://xbyx.de/youroptimum Prävention in den Wechseljahren: Ernährung, Blutwerte & Selfcare mit Antje BehrendtIn dieser Episode spricht Barbara mit Antje Behrendt, Apothekerin und Ernährungsberaterin, über die Bedeutung von Prävention in den Wechseljahren. Antje teilt ihr Wissen über Ernährung, wichtige Blutwerte und Selfcare-Routinen, die Frauen helfen, gesund und gestärkt durch diese Lebensphase zu gehen.

the Way of the Showman
149 - Suitcases, Bears, and Train Journeys: A Foot Juggler's Tale with Antje Pode

the Way of the Showman

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 89:32 Transcription Available


Step back in time to a vanished world of state-run circus schools, train journeys across the Soviet Union, and the dramatic moment when the Berlin Wall fell. In this captivating conversation, foot juggler Antje Pode shares her remarkable journey from a young gymnast in East Germany to an internationally acclaimed circus artist.Antje reveals the fascinating, rarely-discussed reality of the communist-era circus system, where performers were government employees with guaranteed lifetime positions. Selected from hundreds of applicants at age 17, she trained in the prestigious East German circus school before touring with the state circus. Her vivid descriptions transport us to a time when circus was considered high art, performers lived in caravans on flatbed train cars rolling through Russia, and elephants walked from train stations to circus lots as mobile advertisements.The political and personal merge dramatically as Antje recounts being thousands of miles from home in Moldova when the Berlin Wall unexpectedly fell in November 1989. Through her eyes, we experience both the hope and uncertainty of that pivotal moment in history, learning how the peaceful Monday demonstrations eventually led to revolution without violence.Beyond historical insights, Antje shares the technical mastery behind her extraordinary foot juggling act, where she manipulates suitcases with remarkable precision while balancing, spinning, and juggling simultaneously. Her description of needing three weeks to adapt to a new suitcase reveals the invisible precision required in circus arts.Whether you're fascinated by political history, circus traditions, or the dedication required for artistic mastery, this conversation offers a unique window into a world that has largely disappeared. Subscribe now to hear more conversations that explore the intersection of showmanship, art, and human experience.-You can find Antje Pode on social media and on her website Antjepode.deSupport the show...Now you can get t-shirts and hoodies with our wonderful logo. This is the best new way to suport the podcast project. Become a proud parader of your passion for Showmanship and our glorious Craft whilst simultanously helping to gather more followers for the Way.You'll find the store here: https://thewayoftheshowman.printdrop.com.auIf you want to help support this podcast it would be tremendous if you wrote a glowing review on iTunes or Spotify.If you want to contact me about anything, including wanting me to collaborate on one of your projects you can reach me on thewayoftheshowman@gmail.comor find out more on the Way of the Showman website.you can follow the Way of Instagram where it is, not surprisingly thewayoftheshowman.If you find it in you and you have the means to do so, you can suport the podcast financially at:https://www.buymeacoffee.com/captainfrodo

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Milliardenstrafe für Google | Putins neue "Super-App" MAX

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 23:15


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Rupprecht Podszun zur EU-Kartellstrafe gegen Google

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 9:53


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Kino+
#544 | NEUSTARTS-Ausgabe August & September - CONJURING 4 & Die Rosenschlacht

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 105:02


Wir holen auf: Heute geht's nicht nur um CONJURING 4: DAS LETZTE KAPITEL oder 22 BAHNEN, ergänzt durch die stabile Metal-Doku KREATOR - HATE & HOPE, die indische Schlachtplatte BAAGHI 4 oder die kleine, aber feine Sci-Fi-Romanze U ARE THE UNIVERSE. Nein, wir blicken auch noch mal auf die letzte Woche zurück, in der wir uns noch ein wenig von der Gamescom erholt haben. Demnach reden Antje, Matze, Fynn und Schröck auch noch über unseren neuen Oscar-Beitrag IN DIE SONNE SCHAUEN, über Darren Aronofskys CAUGHT STEALING, über BRIDE HARD, die animierte Fortsetzung DIE GANGSTER GANG 2 und das britisch gefärbte Remake namens DIE ROSENSCHLACHT. Und falls das noch nicht ausreichen sollte, haben die Vier wie immer auch noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps für Euch im Angebot. Zum Beispiel die doch eher freie Stephen King-Adaption RUNNING MAN als Vorbereitung auf die neue Umsetzung von Edgar Wright. Oder zwei weitere Remakes in Form von LILO & STITCH und Spike Lees HIGHEST 2 LOWEST, gefolgt von Nora Fingscheidts THE OUTRUN und einem kleinen, wilden Blu Ray-Tipp mit dem Titel ESCAPE FROM THE 21ST CENTURY. Abgerundet durch ROTER HIMMEL, die Zusammenfassung BÖSE SPIELE - RIMINI SPARTA, die zweitbeste Thomas Harris Verfilmung MANHUNTER - ROTER DRACHE oder die beiden Rachefeldzüge FARANG und MANDY. Das sollte hoffentlich erstmal bis zur nächsten Woche reichen, in der wir uns wie gewohnt am Donnerstag mit den Neustarts zurückmelden. Bis dahin wünschen wir Euch viel Spaß im Kino, auf der Couch oder mit dieser Folge, ein schönes Wochenende und so viel Entspannung wie Gesundheit. Bis bald. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Streitkultur - Deutschlandfunk
Letzte Ruhe - Brauchen wir eine Reform des Bestattungsrechts?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 24:51


Immer mehr Menschen wollen auf individuelle Weise bestattet werden – dem will Clemens Hoch, Wissenschaftsminister von Rheinland Pfalz, Rechnung tragen. Dirk Pörschmann, Direktor des Museums und Zentralinstituts für Sepulkralkultur, sieht das kritisch. Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kulturmeldungen 05.09.2025

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:55


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

kultur antje allroggen
Wissen
Was lauert in der Tiefsee, Antje Boetius?

Wissen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 99:01


Die Tiefsee könnte die größte Schatzkammer noch unbekannten Lebens sein. Im Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius geht es um die Geheimnisse der Tiefsee, um Schwarze Raucher — und um die Bedeutung der Tiefsee für Leben und Klima auf der Erde. (00:00:00) Begrüßung (00:02:43) Vorstellung Antje Boetius (00:04:51) Faszination Tiefsee (00:06:46) Was lauert in der Tiefsee? (00:09:16) Schwarze Raucher (00:12:54) Der Ursprung des Lebens? (00:16:00) Entlegenste Orte und Expeditionen in U-Booten (00:28:13) Lebensformen in der Tiefsee (00:33:37) Leidenschaft für das Meer und Persönliches (00:41:37) Forschung zu Einzellern im Meeresboden (00:55:52) Robotik in der Tiefseeforschung (01:00:34) KI in der Tiefseeforschung (01:04:10) Aktuelle Forschungsfragen (01:09:06) Wie wichtig ist die Tiefsee für unser Leben? (01:16:22) Tiefseebergbau (01:20:01) Marines Geo-Engineering (01:31:26) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:35:03) Verabschiedung und Eindrücke (01:37:03) Lesetipps LINKS Hier geht’s zu dem Artikel über die ungewöhnliche Kommunikation zwischen Mikroben: https://www.spektrum.de/news/cyanobakterien-kommunizieren-ueber-feine-nanoroehrchen/2249352Hier könnt ihr etwas über eine alkalische Lösung für den Klimawandel lesen: https://www.spektrum.de/news/marines-geoengineering-alkalinitaetserhoehung-im-ozean/2215036Hier geht’s zur Reportage über eine Expedition in die Arktis an Bord des Forschungs-Eichbrechers Polarstern mit Antje Boetius: https://www.spektrum.de/news/polarexpedition-leben-4000-meter-unter-dem-nordpol/2218834 Und hier geht’s zur gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/was-lauert-in-der-tiefsee-antje-boetius/2278425 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-antje-boetius-was-lauert-in-der-tiefsee

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - ProSieben.Sat.1-Belegschaft zur MFE-Übernahme | Donnepp Media Award zurückgezogen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 23:53


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Was sagen die Mitarbeitenden zur Übernahme von ProSieben.Sat.1? - Interview mit Ulrich Schaal

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:28


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Wie kann das passieren? Donnepp Media Award wird zurückgenommen - Interview mit Jörg Schieb

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:38


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Willkommenskultur? Zehn Jahre nach Merkels Satz "Wir schaffen das"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 9:39


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

NDR Kultur - Neue CDs
Album der Woche: Antje Weithaas spielt Dvořák

NDR Kultur - Neue CDs

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 4:40


Die Geigerin stellt zusammen mit der Camerata Bern Dvořáks einziges Violinkonzert seiner Streicherserenade gegenüber.

spielt antje album der woche
Focus
Focus Sommertalk: Antje von Dewitz, Unternehmerin

Focus

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 54:47


Antje von Dewitz ist eine Visionärin, eine Pionierin der Nachhaltigkeit und eine der einflussreichsten Führungspersönlichkeiten Deutschlands. Sie hat nicht nur ihr Outdoor-Unternehmen, sondern eine ganze Branche verändert. Als sie 50 Jahre alt wurde, schnürte sich Antje von Dewitz die Wanderschuhe um. Und lief mehrere Monate quer über die Alpen, von Deutschland bis ans Meer. Was die Geschäftsführerin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE nach Hause nahm? «Ein Gefühl für meinen eigenen Rhythmus, wie ich eigentlich ticke.» Die preisgekrönte Unternehmerin und vierfache Mutter spricht in «Focus» über das Familienunternehmen in der Bodenseeregion, welches sie komplett auf den Kopf stellte: «Anfangs schlugen wir uns fast die Köpfe ein» - heute macht sie mit Nachhaltigkeit Millionenumsätze. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 03:00 Der beste Parkplatz gehört nicht dem Boss 04:40 3 Monate alleine wandern bis ans Meer 07:00 Meine Kinder brachten mich dazu, Verantwortung zu übernehmen 16:00 Transformation zur Nachhaltigkeit 28:00 Wie geht nachhaltiger Konsum? 30:00 CEO und vierfache Mutter: wie geht Vereinbarkeit? 40:00 Der Einsatz für Geflüchtete 44:00 Vertrauenskultur - wie geht das? ____________________ Team - Host: Kathrin Hönegger - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 28.10.2024 ausgestrahlt.