Podcasts about digital media women

  • 17PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 4, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about digital media women

Latest podcast episodes about digital media women

Netzwerkbooster
#schneckenpower, Verantwortung und Marke

Netzwerkbooster

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 48:02


Heute zu Gast vorm Mikro ist Maren Martschenko, Markenberaterin und Gründerin des MagnetProduktClub. Maren gilt als Vordenkerin und Strategin in Sachen Marke und Strategie. Ihr Newsletter „Kaffeesatz – Ein Satz für deine Marke“ ist einer der wenigen Abos, die ich immer behalten will. Wir beide kennen uns schon seit einem Jahrzehnt und haben zusammen als Vorständinnen bei dem Digital Media Women e.V. gewirkt. Das Gespräch haben wir am Chiemsee geführt, wo ich Maren in meiner #workation besucht habe.

Bremen innovativ
#2: Frauen in der IT – Das Netzwerk Digital Media Women

Bremen innovativ

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 39:46


Noch immer sind Frauen in der #IT keine Selbstverständlichkeit. Das ist nicht nur gesellschaftspolitisch problematisch sondern angesichts des hohen Fachkräftebedarfs vollkommen absurd. Lisa Ringen arbeitet im Marketing einer E-Commerce Firma und ist ehrenamtlich Quartiersleitung bei den Digital Media Women. Ein spannendes Gespräch über Job, Beruf und Familie und die Digitalbranche.

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women
DMW Podcast Staffelfinale (1)

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 50:01


Willkommen zur letzten Folge der ersten Staffel des #DMW-Podcasts. Heute meldet sich die gesamte Crew zu Wort und reflektiert über die Themen der sieben Podcast-Folgen. Und die bieten viel Gesprächsstoff und Denkanstöße – es ging um Digitalisierung und Diversität, Cyber-Sicherheit und Plattformen, New Work und Künstliche Intelligenz. Am 6. April 2021 ging die erste Folge des neuen #DMW Podcasts online: Geschlechtergerechte Digitalisierung war Thema des Gesprächs mit Digital-Expertin Maren Heltsche. In den nächsten Folgen haben wir mit weiteren spannenden Gästen Themen wie die neue Arbeitswelt, ethisches Hacking, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Digitalisierung diskutiert. Die Vielfalt an Themen und Menschen hat uns eine Menge inspirierender Einblicke gegeben. In der letzten Folge der ersten Staffel reflektieren wir als #DMW Podcast-Team die Inhalte der Interviews. Wir sprechen darüber, was wir Neues gelernt haben, welche überraschenden Einsichten wir gewonnen haben und wie das unseren eigenen Umgang mit Diversität und Digitalisierung beeinflusst. Eines ist uns klar geworden: Diese sehr unterschiedlichen Themenfelder sind miteinander verbunden und Vielfalt muss im Bereich der Digitalisierung sehr breit gedacht werden. Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt, den #DMW Podcast anzuhören: Auf unserer Webseite sind alle Folgen abrufbar, mit Beschreibung, Audio-Player, Verlinkungen und dem vollständigen Transkript des jeweiligen Gesprächs: https://digitalmediawomen.de/dmw-podcast Mit dem #DMW Podcast-Team in Kontakt bleiben: Anne Emmelmann: https://www.linkedin.com/in/anne-emmelmann/ Ariana Sliwa: https://de.linkedin.com/in/ariana-sliwa Claire Zeidler: https://www.linkedin.com/in/clairezeidler/ Claudia Huber: https://www.linkedin.com/in/claudia-elizabeth-huber-a6452217b/ Jana Galinowski: https://www.linkedin.com/in/janagalinowski/ Sandra Stamer: https://www.linkedin.com/in/sandra-stamer-1a750313a/ Weil wir so viel zu besprechen hatten, gibt es von der letzten Folge der ersten Staffel zwei Teile. Viel Spaß beim Anhören!

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women
DMW Podcast Staffelfinale (2)

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 47:01


Willkommen zur letzten Folge der ersten Staffel des #DMW-Podcasts. Heute meldet sich die gesamte Crew zu Wort und reflektiert über die Themen der sieben Podcast-Folgen. Und die bieten viel Gesprächsstoff und Denkanstöße – es ging um Digitalisierung und Diversität, Cyber-Sicherheit und Plattformen, New Work und Künstliche Intelligenz. Am 6. April 2021 ging die erste Folge des neuen #DMW Podcasts online: Geschlechtergerechte Digitalisierung war Thema des Gesprächs mit Digital-Expertin Maren Heltsche. In den nächsten Folgen haben wir mit weiteren spannenden Gästen Themen wie die neue Arbeitswelt, ethisches Hacking, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Digitalisierung diskutiert. Die Vielfalt an Themen und Menschen hat uns eine Menge inspirierender Einblicke gegeben. In der letzten Folge der ersten Staffel reflektieren wir als #DMW Podcast-Team die Inhalte der Interviews. Wir sprechen darüber, was wir Neues gelernt haben, welche überraschenden Einsichten wir gewonnen haben und wie das unseren eigenen Umgang mit Diversität und Digitalisierung beeinflusst. Eines ist uns klar geworden: Diese sehr unterschiedlichen Themenfelder sind miteinander verbunden und Vielfalt muss im Bereich der Digitalisierung sehr breit gedacht werden. Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt, den #DMW Podcast anzuhören: Auf unserer Webseite sind alle Folgen abrufbar, mit Beschreibung, Audio-Player, Verlinkungen und dem vollständigen Transkript des jeweiligen Gesprächs: https://digitalmediawomen.de/dmw-podcast Mit dem #DMW Podcast-Team in Kontakt bleiben: Anne Emmelmann: https://www.linkedin.com/in/anne-emmelmann/ Ariana Sliwa: https://de.linkedin.com/in/ariana-sliwa Claire Zeidler: https://www.linkedin.com/in/clairezeidler/ Claudia Huber: https://www.linkedin.com/in/claudia-elizabeth-huber-a6452217b/ Jana Galinowski: https://www.linkedin.com/in/janagalinowski/ Sandra Stamer: https://www.linkedin.com/in/sandra-stamer-1a750313a/ Weil wir so viel zu besprechen hatten, gibt es von der letzten Folge der ersten Staffel zwei Teile. Viel Spaß beim Anhören!

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women
Künstliche Intelligenz und das verzerrte Abbild der Realität

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women

Play Episode Listen Later May 4, 2021 34:51


In der dritten Folge des #DMW Podcasts spricht Ariana Sliwa von den #DMW mit Philipp Koch. Philipp ist Machine Learning Engineer, Data Scientist, Consultant und Hochschuldozent. Im Jahr 2016 hat er Limebit gegründet, ein Software-Unternehmen für Machine Intelligence, zuvor hat er einige Jahre bei IBM gearbeitet. Alexa, Siri und der Terminator – die Assoziationen beim Begriff Künstliche Intelligenz (KI) sind vielfältig, aber nicht immer positiv. Häufig wecken sie sogar die Angst, dass Maschinen bald unser Leben und Denken übernehmen, dass Software die Menschen in der Arbeitswelt ersetzen könnte. Aber davon sind wir weit entfernt, beruhigt Philipp Koch. Und weil KI mit so vielen Vorstellungen und Ängsten behaftet ist, bevorzugt er den Begriff Machine Learning. Dieser drücke besser aus, dass es mehr um eine etwas klügere Automatisierung geht als um wirklich intelligentes Verhalten. Und diese Automatisierung bringt viele Vorteile, beispielsweise wenn es um die Verarbeitung und Interpretation großer Datenmengen oder um repetitive Prozesse geht. Und genau deshalb sind Daten kein „Müll“, der lästigerweise gespeichert werden muss, sondern ein Rohstoff, der nützliche Informationen bietet. Doch wie gut die Maschinen am Ende zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen, hängt vor allem vom „Training“ ab. Eine Aufgabe der Software-Entwickler:innen ist es deshalb, dafür zu sorgen, dass die Daten, die der Algorithmus verwendet, möglichst diskriminierungsfrei sind. Und vielleicht, so Philipp, verbiete es sich dann eigentlich, mit historischen Daten zu arbeiten, in denen sich soviel Bias (Verzerrung) und Diskriminierung angesammelt hat. Mehr über Philipp Koch findet Ihr auf seinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/Philipp-koch-berlin und auf der der Website seines Unternehmens www.limebit.de Hier geht es zu https://opendiscourse.de/. Die Datenbank hinter Open Discourse ist die erste granulare, umfassende und maschinenlesbare Aufbereitung jedes jemals gesprochenen Wortes in den Parlamentssitzungen des deutschen Bundestages. Sie ermöglicht erstmalig gefilterte Recherchen in den Reden und Zwischenrufen der Politker:innen und Fraktionen. Wer Interesse an Arianas Bachelorarbeit mit dem Titel “The Relevance of Ethics in the Development of Machine Learning Systems” hat, folge diesem Link: https://drive.google.com/file/d/1Y9iWyq0_GB6-8-atuKv3ItH3FYXxQQka/view?usp=sharing Quellen zu den genannten Beispielen, bei denen das Machine-Learning-Modell mit unzureichenden Daten trainiert wurde: J. Vincent (2018, Jan. 12), “Google ‘fixed' its racist algorithm by removing gorillas from its image-labeling tech," The Verge. https://www.theverge.com/2018/1/12/16882408/google-racist-gorillas-photo-recognition-algorithm-ai P. Dave (2018, Nov. 27), “Fearful of bias, Google blocks genderbased pronouns from new AI tool," Reuters. https://www.reuters.com/article/us-alphabet-google-ai-gender-idUSKCN1NW0EF J. Dastin (2018, Oct. 10), “Amazon scraps secret AI recruiting tool that showed bias against women," Reuters. https://www.reuters.com/article/us-amazon-com-jobs-automation-insight/amazon-scraps-secret-ai-recruiting-tool-that-showed-bias-against-women-idUSKCN1MK08G #DMW – der Podcast der Digital Media Women beschäftigt sich damit, wie stark Digitalisierung und Gleichberechtigung zusammenhängen. Wir sprechen mit Expert:innen, berichten aus der Praxis, teilen besondere Geschichten, möchten Tipps an die Hand geben und zum Mitmachen motivieren. Die #DMW arbeiten für mehr Sichtbarkeit von Frauen auf allen Bühnen – ob Konferenzen, Fachmedien oder Management Board. Wir unterstützen und vernetzen Frauen, die den digitalen Wandel vorantreiben. Webseite: www.digitalmediawomen.de Facebook: https://www.facebook.com/DigitalMediaWomen Twitter: https://twitter.com/digiwomende Kontakt: info@digitalmediawomen.de

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women
New Work und Digital Leadership

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 31:00


In dieser Folge spricht Anne Emmelmann von den #DMW mit Inga Höltmann. Inga ist Expertin für die Themen Kulturwandel in Unternehmen, New Work und Digital Leadership. Sie ist Gründerin der Accelerate Academy, einer Plattform für neues Arbeiten und neues Lernen. Die ausgebildete Wirtschaftsjournalistin arbeitet unter anderem für den Tagesspiegel und Deutschlandradio, tritt als Keynote-Speakerin auf, und arbeitet im Rahmen von Workshops für Unternehmen zu den Themen rund um „New Work“. Inga erzählt, warum New Work mehr bedeutet, als Homeoffice und flexible Arbeitszeiten zu ermöglichen. Im Mittelpunkt steht vielmehr eine Flexibilisierung der Arbeit sowie ein neues Verständnis von Führung und Zusammenarbeit. Es geht dabei nicht nur um das „wie“, sondern auch um das „warum“. Nur mit einem klaren Ziel vor Augen lassen sich Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich anstoßen. Und zum Schluss des Gesprächs erfahrt Ihr auch noch, was New Work mit stacheligen Igeln zu tun hat. Mehr über Inga Höltmann und ihren Ansatz von New Work findest du auf ihrer Webseite www.accelerate-academy.de. #DMW – der Podcast der Digital Media Women beschäftigt sich damit, wie stark Digitalisierung und Gleichberechtigung zusammenhängen. Wir sprechen mit Expert:innen, berichten aus der Praxis, teilen besondere Geschichten, möchten Tipps an die Hand geben und zum Mitmachen motivieren. Die #DMW arbeiten für mehr Sichtbarkeit von Frauen auf allen Bühnen – ob Konferenzen, Fachmedien oder Management Board. Wir unterstützen und vernetzen Frauen, die den digitalen Wandel vorantreiben. Webseite: www.digitalmediawomen.de Facebook: https://www.facebook.com/DigitalMediaWomen Twitter: https://twitter.com/digiwomende Kontakt: info@digitalmediawomen.de

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women
Digitale Transformation geschlechtergerecht gestalten

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 30:38


Wie kann die #DigitaleTransformation geschlechtergerecht gestaltet werden? Und wie sieht die Arbeit des Deutschen Frauenrats eigentlich aus? Dazu haben wir uns mit DMW Maren Heltsche in der ersten Folge unseres DMW Podcasts unterhalten. Für den Deutschen Frauenrat spricht Maren unter anderem mit Parlamentarier*innen und Minister*innen, um die Bedeutung von geschlechtergerechter digitaler Transformation auf der politischen Agenda zu platzieren. Die geschlechtsspezifische Lücke beim Zugang und der Nutzung von digitalen Technologien zeige sich schon früh. „Frauen und Technik – das passt nicht zusammen“ – mit solchen Stereotypen sind Mädchen oft von klein auf konfrontiert. Gendergerechte digitale Transformation muss deshalb schon im Kindergarten und in der Schule anfangen – und sich im Arbeitsleben fortsetzen. Durch Veränderungen bei der Führungs- und Unternehmenskultur müssen die Voraussetzungen für Chancengleichheit geschaffen werden. Auch wenn es wichtig ist, auf dem großen politischen Parkett aktiv zu sein, Veränderungen fangen schon im Kleinen an. Marens Aufforderung an alle technikbegeisterten Frauen lautet deshalb: Zeigt ganz offen, wie cool Ihr Technik findet! Mehr von Marens Engagement für digitale Transformation und Geschlechtergerechtigkeit lest ihr auf ihrem Twitter-Account: twitter.com/zaziemo #DMW – der Podcast der Digital Media Women beschäftigt sich damit, wie stark Digitalisierung und Gleichberechtigung zusammenhängen. Wir sprechen mit Expert:innen, berichten aus der Praxis, teilen besondere Geschichten, möchten Tipps an die Hand geben und zum Mitmachen motivieren. Die #DMW arbeiten für mehr Sichtbarkeit von Frauen auf allen Bühnen – ob Konferenzen, Fachmedien oder Management Board. Wir unterstützen und vernetzen Frauen, die den digitalen Wandel vorantreiben. Webseite: www.digitalmediawomen.de Facebook: https://www.facebook.com/DigitalMediaWomen Twitter: https://twitter.com/digiwomende Kontakt: info@digitalmediawomen.de

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women

Wir wollen in einer Welt leben, in der Vielfalt herrscht und sehen im digitalen Wandel die Chance, diese Vision zu verwirklichen! Du willst das auch? Dann bist du hier genau richtig! - und damit ein herzliches Willkommen beim DMW Podcast, einem Format der Digital Media Women. Wir stellen euch in jeder Folge eine spannende Person aus der Welt der Digitalisierung vor und ergründen gemeinsam mit ihr, welche Bedeutung die Digitale Transformation für mehr Gleicherechtigung in unserer Welt hat. Wir sind ein bundesweiter Verein, der sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen auf allen Bühnen dieser Welt einsetzt. Unsere Online Community umfasst rund 28.000 Macherinnen des Digitalen Wandels, 120 aktive Frauen unterstützen uns in insgesamt 8 Städten ehrenamtlich mit Events, Kooperationen oder Kampagnen wie #30mit30, um Sichtbarkeit für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Geschlechter zu schaffen. Unterstützen könnt ihr unsere Arbeit mit einer Fördermitgliedschaft oder eurer aktiven Mitarbeit. Und jetzt ist unsere Arbeit auch im Audioformat für euch verfügbar. Du hast selbst eine spannende Geschichte aus der Welt der Digitalisierung zu erzählen? Dann melde dich gern unter podcast@digitalmediawomen.de

Das digitale Sofa
Vielfalt macht erfolgreich – Maren Martschenko - Markenberaterin & Buchautorin #75

Das digitale Sofa

Play Episode Listen Later Oct 27, 2020 46:23


Maren Martschenko ist ein Multitalent, sie hat nicht nur ein fantastisches Buch geschrieben und die Digital Media Women in München groß gemacht, sie ist auch selbstständige Markenberaterin, Gründerin einer Marketingplattform, Mutter, OKR Master und Malerin!!! Zudem ist sie auch noch eine blendende Erzählerin und inspirierende Gesprächspartnerin. Im Podcast sagt sie: „Für eine erfolgreiche Gleichberechtigung brauchen wir die Männer an Bord.“ Wie das gelingen kann, was die Zielmanagement-Methode OKR mit Gleichberechtigung zu tun hat und was ihre Freitags-Beschäftigung ist? Das verrät Maren Martschenko KEMWEB CEO Oliver Kemmann im Podcast-Talk zur aktuellen Folge unserer Female Leadership-Reihe. Maren setzt sich mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit im DMW für mehr Vielfalt in Unternehmen und Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein. Vor zwei Jahren startete sie die #30MIT30-Kampagne des Frauennetzwerks. Gesucht wurden 30 Unternehmen in Deutschland, die über 30 Prozent Frauenanteil in den ersten drei Führungsebenen bewusst angestrebt und überschritten haben. Gefunden wurden bis heute: 15. Dabei ist Maren überzeugt: Je diverser sich ein Unternehmen aufstellt, desto innovativer und erfolgreicher ist es. Warum lohnt sich Geschlechtervielfalt für Unternehmen? Was hat der Think Tank Impact of Diversity mit dem Ganzen zu tun hat? Und wie funktioniert die OKR-Methode? Jetzt reinhören in die neue Folge von „Das Digitale Sofa“. Shownotes: Webseite von Maren: https://marenmartschenko.de/ Marens LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/zehnbar/ Webseite der Digital Media Women: https://digitalmediawomen.de/ 30 mit 30 Kampagne von Digital Media Women: https://digitalmediawomen.de/30mit30/ Webseite des Hermann Schmidt Verlags: https://typografie.de/ Webseite des Women Career Index des FKi: https://www.frauen-karriere-index.de/impact-of-diversity/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

Das digitale Sofa
Digitalisierung wird weiblich - Sanja Stankovic von Digital Media Women #69

Das digitale Sofa

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 33:13


Hier ist sie: Episode 2 des Themenschwerpunkts Female Leadership ist da! Im Podcast-Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzählt Sanja Stankovic, wie sie mit ihrem Netzwerk Digital Media Women e.V. den digitalen Wandel weiblicher macht. Sanja ist als Profi für digitale Kommunikation auf vielen Kongressen zu Gast. Irgendwann stellte sie fest: Auf den Bühnen waren fast nur Männer präsent. Das wollte sie ändern – und gründete 2010 mit anderen Frauen die Digital Media Women. Der Verein setzt sich für mehr Investorinnen und Gründerinnen in der Unternehmenslandschaft ein und vernetzt mittlerweile über 20.000 Frauen in der Digitalwirtschaft. Den digitalen Wandel sehen sie als Chance, um ihre Vision einer gleichberechtigten Arbeitswelt – in der Frauen mehr Einfluss haben – umzusetzen. Als Netzwerkerin, Gründerin und Leiterin der Unternehmenskommunikation im Unternehmen von Ralf Dümmel, einem Investor aus „Die Höhle der Löwen“, lebt Sanja bereits die Zukunft der Digitalisierung – und die wird weiblich! Woran liegt es eigentlich, dass so wenige Frauen auf den Bühnen im Digitalbereich vertreten sind? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge von „Das Digitale Sofa“! SHOWNOTES: Hier geht´s zur LinkedIn Page von Sanja: https://www.linkedin.com/in/sanja-stankovic/ ....und hier zur LinkedIn Page von Digital Media Women e.V.: https://www.linkedin.com/company/digital-media-women-e-v/ Webseite von Digital Media Women e.V.: https://digitalmediawomen.de/ Facebook-Auftritt von Digital Media Women e.V.: https://www.facebook.com/DigitalMediaWomen/ Webseite von Sanjas Startup-Plattform: https://www.hamburg-startups.net/ LinkedIn Page von Sanjas GründerInnen-Netzwerk: https://www.linkedin.com/company/german-innovation Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse " is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

Our Job to be done
Corona Leadership mit Christiane Brandes-Visbeck

Our Job to be done

Play Episode Listen Later May 18, 2020 41:45


Wie Führung in Zeiten von Corona essentiell ist und wie diese trotz Regeln und Einschränkungen gelingen kann erklärt Christiane Brandes-Visbeck Die Coronakrise ist ein Prüfstein für Zusammenarbeit und Handlungsfähigkeit von Unternehmen. Von zu Hause aus selbstständig arbeiten, ohne mal beim Kollegen am Schreibtisch vorbei zu schauen? Eine Herausforderung. Und von denen gibt es während Corona ausreichend. Um so mehr spielt Führung eine entscheidende Rolle. Christiane Brandes-Visbeck navigiert seit 2004 ihr eigenes Schiff "Ahoi Consulting" durch die Welt der Kommunikation. Die Theorie hat sie an der Georg-August-Universität in Göttingen studiert. Ihre Magister-Urkunde für Kommunikation, Germanistik und Öffentliches Recht liegt irgendwo in einer Seemannskiste. Im September 2017 erschien das Fachbuch "Netzwerk schlägt Hierarchie. Neue Führung mit Digital Leadership" im Redline Verlag, das sie gemeinsam mit der Microsoft-Managerin Ines Gensinger verfasst hat. Das Buch ist das Ergebnis von 25 Jahren Führungserfahrung in unterschiedlichen Branchen, Organisationen und fünf Jahre Ehrenamt bei den Digital Media Women. Dieser Podcast beschäftigt sich mit folgenden Fragen: - Warum ist gerade in Krisenzeiten wie Corona Führung so wichtig? - Wie kann Führung trotz aller Einschränkungen und Regeln gelingen? Gemeinsam kriegen wir es besser hin. Vielen Dank vorab!

LEAD Podcast
Corona Leadership - mit Christiane Brandes-Visbeck

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2020 41:44


Wie essenziell wichtig Führung in Zeiten von Corona ist - und wie diese trotz Regeln und Einschränkungen gelingen kann, erklärt Christiane Brandes-Visbeck. Die Coronakrise ist ein Prüfstein für Zusammenarbeit und Handlungsfähigkeit von Unternehmen. Von zu Hause aus selbstständig arbeiten, ohne mal beim Kollegen am Schreibtisch vorbeizuschauen? Eine Herausforderung. Und von denen gibt es während Corona ausreichend. Um so mehr spielt Führung eine entscheidende Rolle. Christiane Brandes-Visbeck navigiert seit 2004 ihr eigenes Schiff "Ahoi Consulting" durch die Welt der Kommunikation. Die Theorie hat sie an der Georg-August-Universität in Göttingen studiert. Ihre Magister-Urkunde für Kommunikation, Germanistik und Öffentliches Recht liegt irgendwo in einer Seemannskiste. Im September 2017 erschien das Fachbuch "Netzwerk schlägt Hierarchie. Neue Führung mit Digital Leadership" im Redline Verlag, das sie gemeinsam mit der Microsoft-Managerin Ines Gensinger verfasst hat. Das Buch ist das Ergebnis von 25 Jahren Führungserfahrung in unterschiedlichen Branchen, Organisationen und fünf Jahre Ehrenamt bei den Digital Media Women. Dieser Podcast beschäftigt sich mit folgenden Fragen: - Warum ist gerade in Krisenzeiten wie Corona Führung so wichtig? - Wie kann Führung trotz aller Einschränkungen und Regeln gelingen?

Gleichstellung Digital
#6 Maren Heltsche, Sonderbeauftragte des Deutschen Frauenrats für Digitalisierung (und noch vieles mehr!)

Gleichstellung Digital

Play Episode Listen Later May 1, 2020 36:08


Wir haben etwas gebraucht, aber nun ist sie da: Die Software-Entwicklerin Maren Heltsche erzählt euch von politischen Abenteuern in ihrer Rolle als Sonderbeauftragte des Vortstands des Deutschen Frauenrats für Digitalisierung. Und von ihrem Engagement bei den Digital Media Women, Sprache und wie Alfred ihr das Kaffeetrinken erleichtert. Shownotes: Marens Profil bei Speakerinnen.org: https://speakerinnen.org/de/profiles/maren-heltsche/ Positionspapier des Deutschen Frauenrates “Digitale Transformation geschlechtergerecht steuern”: https://www.frauenrat.de/unser-neues-positionspapier-zur-digitalen-zukunft/ Deutscher Frauenrat zu Maren als Sonderbeauftragte für Digitalisierung: https://www.frauenrat.de/neue-sonderbeauftragte-fuer-digitalisierung-maren-heltsche/ Digital Media Women: https://digitalmediawomen.de/ Events der Digital Media Women deutschlandweit: https://digitalmediawomen.de/quartiere/ 30mit30 Kampagne: https://digitalmediawomen.de/30mit30/ AlfredApp, um die Arbeit zu Automatisieren: https://www.alfredapp.com/ Dritter Gleichstellungsbericht: https://www.dritter-gleichstellungsbericht.de Zweiter Gleichstellungsbericht (2017): https://www.gleichstellungsbericht.de/de/topic/2.zweiter-gleichstellungsbericht-der-bundesregierung.html

Netzwerkbooster
"Mit PANDA wollen wir ambitionierte Frauen ansprechen!" #neverlunchalone mit Isabelle Hoyer, PANDA

Netzwerkbooster

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 36:47


Eigentlich sollte das PANDA-Netzwerk gar kein Netzwerk werden. So erzählt es Isabelle Hoyer, Gründerin und Geschäftsführerin der PANDA GmbH. So starteten sie und ihr Geschäftspartner Stuart B. Cameron mit den Women Leadership Contest, die eine Mischung aus Assessment Center, Netzwerktreffen und Karrieremesse sind. Der Impuls zur Gründung von PANDA Directory kam dann von den Frauen selbst, die es schade fanden, nach den intensiven Tagen mit Challenge, Austausch und Präsentationen nicht in Kontakt bleiben zu können. In dieser Folge geht es um die Anfänge der PANDA-Events, den Aufbau der PANDA-Community und wie sich das Netzwerk und das Unternehmen weiterentwickeln wird. Shownotes: Website des PANDA-Netzwerks#30mit30-Kampagne der Digital Media Women e.V."Wer Frauen fördern will, braucht nur einen Kulturwandel", Maren Martschenko, 1. Vorsitzende der #DMW e.V. Weiterlesen

Netzwerkbooster
Lasst uns Banden bilden! Netzwerken zum Internationalen Frauentag [024]

Netzwerkbooster

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 22:00


Am Sonntag ist es wieder soweit: Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Ein Grund zum Feiern? Ja, auch! Gleichzeitig zeigt sich aber wieder, welch langen Weg wir noch vor uns haben hin zu einer gleichberechtigten Gesellschaft. In Deutschland und natürlich darüber hinaus gibt es viele Frauen-Netzwerke und -Initiativen. Deren Ausrichtung kann ganz unterschiedlich sein: Von Serviceclubs wie den Soroptimistinnen, Branchennetzwerken wie den Women in Mobility oder Frauennetzwerk FOODSERVICE über gesellschaftlich engagierte Netzwerke wie den Digital Media Women bis hin zu karriereorientierten Netzwerken wie Generation CEO, EWMD oder BPW.   In dieser Folge daher mein Aufruf, mehr Banden zu bilden, um feministischen Forderungen mehr Rückhalt, mehr Kraft zu verleihen. Egal, ob wir jung, alt, Top-Managerin, Familien-Mutter, verheiratet oder alleinerziehend sind. Denn viele Dinge, die uns alltäglich hindern, sind strukturell bedingt und diese Strukturen müssen sich ändern. Also: Lasst uns Banden bilden! Shownotes:  Frauen-Netzwerke & -Initiativen: Eine Zusammenstellung einiger Frauen-Netzwerke im Profil mit Kontaktmöglichkeiten  Frauen-Netzwerke: Warum sie wirklich sinnvoll sind! Bild: estherm/photocase.de Weiterlesen

Wholegrain Leadership
Negotiate like a professional

Wholegrain Leadership

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 38:14


We negotiate things big and small constantly, often without even noticing it. Despite this, many feel uneasy when facing an important negotiation. Often, we're also not good at it. In this episode of the Wholegrain Leadership Podcast, I speak with Anja Henningsmeyer. She is an expert on communications and negotiation and works as a trainer and coach. She has recently published a book specifically looking at how women negotiate. Among other things, we discuss: why negotiating is so importantif there are different negotiation styles of men and womenwhy so many people have difficulties with negotiation situationsif there are differences between cultures when it comes to negotiationthe importance of one's reputationthe role of emotions in negotiationshow to prepare for a negotiation ResourcesAbout my guestTranscriptSubscribeOther episodesAnja's book is called Denn sie wissen, was sie tun: Wie Frauen erfolgreich verhandeln and was published by Campus-Verlag in 2019. It is available as paperback, ebook and audio book. Anja Henningsmeyer has excelled in many jobs. She was a journalist, manager of a film festival, and owner of a photo agency in Hong Kong. Since 2008 she heads the Hessian Film and Media Academy (Hessische Film- und Medienakademie), a network of thirteen public universities in the German state of Hesse. In addition, she is a university lecturer and trainer for successful communication (presentation, networking and negotiation).As a certified negotiator she shares her knowledge in seminars across Germany, particularly for women. Her book Denn sie wissen, was sie tun: Wie Frauen erfolgreich verhandeln (Because they know what they are doing: How women negotiate successfully) was published by Campus Verlag in 2019. In the book, Anja describes negotiation behavior and methods with a focus on gender differences.Anja is a lay judge at the local court in Frankfurt and active in different women networks such as Digital Media Women and European Women Management Development.>> Anja's website

Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
Männliche Seilschaften - Eigene Ideen trotzdem durchsetzen und Karriere machen

Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst

Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 41:49


Wir begegnen immer wieder unterschiedlichen Seilschaften im Job und kommen dadurch selbst nicht weiter in unserer Karriereplanung. Gerade als Frauen sind wir oft mit männlichen Seilschaften konfrontiert, in denen sich Männer gegenseitig pushen und wir als Frauen keine Chance mehr auf eine Beförderung oder neue Projekte haben. In dieser Podcast-Episode habe ich daher Unternehmensberaterin Sandra Stamer interviewt, die viel Erfahrung mit diesen Themen mitbringt und mittlerweile tolle Strategien entwickelt hat, wie wir Frauen uns trotz Seilschaften in Männerdomänen durchsetzen können. Im Podcast erklärt sie ganz strukturiert, wie Du Seilschaften erkennen kannst, wie Du damit umgehen kannst und wie Du trotzdem beruflich erfolgreich sein kannst. Hier gibts mehr Infos zu Sandra Stamer: https://www.sandra-stamer.de Und hier findest Du mehr Infos zu den Digital Media Women: https://digitalmediawomen.de/ Melde Dich unbedingt für meine kostenlose Karriere-Challenge an! Ich erkläre Dir in dieser Videoserie ganz genau, wie Du selbstbewusster wirst und Dein effektives Selbstmarketing aufbaust. https://www.drjohannadisselhoff.de/karrierechallenge/

Netzwerkbooster
Frauen-Netzwerke: Warum sie wirklich sinnvoll sind! [005]

Netzwerkbooster

Play Episode Listen Later Mar 8, 2019 18:54


Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2019 mal eine feministisch angehauchte Folge zur Frage: Brauche ich wirklich ein Frauen-Netzwerk? Ich selbst bin ja großer Fan von Frauen-Netzwerken und habe mich schon immer dafür interessiert.  Nun könnte man ja sagen: Ist halt so gemütlich da. So wie Kaffeekränzchen. Frauen-Netzwerke: Von wegen Kaffeekränzchen!Von wegen: Die Netzwerke, die ich kennenlernen konnte, sind entweder gute Vernetzungsmöglichkeiten von Frauen für Frauen, wo Tipps, Jobs und Unterstützung geboten werden. Oder Vereine, die sich auf politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene für Gleichberechtigung einsetzen.  Die Ausrichtung und die Zielgruppen sind unterschiedlich, daher solltest du dir auch mehrere Netzwerke anschauen - und dann ganz gezielt eine Auswahl treffen.  Hier habe ich dir noch ein paar Links zum Weiterlesen zusammengestellt: Überblick über Frauen-Netzwerke und-VerbändeMEIN Netzwerk: Digital Media Women e.V. und warum ich sie so liebeDer Deutsche Frauenrat, Zusammenschluss von über 60 aktiven Frauen-Organisationen in DeutschlandZum Artikel: Frauen-Netzwerke & warum sie wirklich wichtig sind!Tadaaa! Heute am 8. März ist Internationaler Frauentag. Diesen Tag nehme ich jetzt mal zum Anlass, um über Frauen-Netzwerke zu schreiben. Ich werde dir verschiedene Frauen-Netzwerke vorstellen und dir sagen, warum ich diese wichtig finde und was du für dich dabei herausziehen kannst. Ebenso wird es aber auch um Grenzen gehen und was du unbedingt mitbedenken solltest. Frauen-Netzwerke, muss das wirklich sein? Heute am Internationalen Frauentag spreche ich hauptsächlich meine weiblichen Zuhörer an. Deshalb soll es auch um die Frage gehen: Braucht man die überhaupt? Sollte man sich an einem Frauennetzwerk beteiligen?  Direkt vorneweg, quasi als Disclaimer, engagiere mich ja schon sehr lange - genau genommen seit 2012 - für die Digital Media Women. Daher bin ich natürlich ein großer Fan dieses Frauennetzwerks, habe dessen Entwicklung begleitet und bin deshalb auch eine Kennerin dieses Netzwerks.  Weiterlesen

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast
Folge 32.0: Frauen in der Digitalwirtschaft

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2019 40:49


Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Wir nehmen das zum Anlass und haben mit Maren Martschenko, der 1. Vorsitzenden der Digital Media Women über Frauen in der Digitalwirtschaft gesprochen. Luft nach oben gibt es genug: Derzeit sind nur 17 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen und die Frauenquote in Informatik-Studiengängen ist ähnlich überschaubar wie die der DAX 30-Vorstände. Woran das liegt, was sich ändern muss, um das Bewusstsein für mehr Diversity in (Digital)wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu schärfen und welche Chancen und Herausforderungen neue Technologien für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen mit sich bringen, darüber haben wir mit Maren Martschenko gesprochen. Viel Spaß beim Zuhören.

Wege der Digitalisierung
E43: Was haben Berechenbarkeit, Digitalisierung und “Made in Germany” miteinander zu tun? – Anke Nehrenberg (kommitment GmbH & Co. KG)

Wege der Digitalisierung

Play Episode Listen Later Mar 6, 2019


Digitalisierung bedeutet Veränderung, oft sogar rapide Veränderung. Welchen Blick auf Digitalisierung hat also jemand, der Unternehmen bei Veränderungsprozessen begleitet? Das erfahren wir in der heutigen Episode von „Wege der Digitalisierung“ von Anke Nehrenberg. Sie ist nicht nur Gründerin und Geschäftsführerin der Unternehmensberatung kommitment, sondern auch in einer ganzen Reihe von Ehrenämtern aktiv: unter anderem im Digitalausschuss der Handelskammer Hamburg, den Digital Media Women, dem DIHK in Berlin und im Beirat für Digitalisierung von Dataport. In all diesen Umgebungen sieht sie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, wie Unternehmen auf die Herausforderungen der Digitalisierung reagieren. Im Interview mit Nils erläutert sie, wie sich Unternehmenskultur und Management wandeln müssen, um in digitalen Zeiten erfolgreich zu bleiben. Der Beitrag E43: Was haben Berechenbarkeit, Digitalisierung und “Made in Germany” miteinander zu tun? – Anke Nehrenberg (kommitment GmbH & Co. KG) erschien zuerst auf SoftwareForFuture Podcast.

Wege der Digitalisierung
E43: Was haben Berechenbarkeit, Digitalisierung und „Made in Germany“ miteinander zu tun? – Anke Nehrenberg (kommitment GmbH & Co. KG)

Wege der Digitalisierung

Play Episode Listen Later Mar 5, 2019 36:23


Digitalisierung bedeutet Veränderung, oft sogar rapide Veränderung. Welchen Blick auf Digitalisierung hat also jemand, der Unternehmen bei Veränderungsprozessen begleitet? Das erfahren wir in der heutigen Episode von „Wege der Digitalisierung“ von Anke Nehrenberg. Sie ist nicht nur Gründerin und Geschäftsführerin der Unternehmensberatung kommitment, sondern auch in einer ganzen Reihe von Ehrenämtern aktiv: unter anderem im Digitalausschuss der Handelskammer Hamburg, den Digital Media Women, dem DIHK in Berlin und im Beirat für Digitalisierung von Dataport. In all diesen Umgebungen sieht sie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, wie Unternehmen auf die Herausforderungen der Digitalisierung reagieren. Im Interview mit Nils erläutert sie, wie sich Unternehmenskultur und Management wandeln müssen, um in digitalen Zeiten erfolgreich zu bleiben. Der Beitrag E43: Was haben Berechenbarkeit, Digitalisierung und „Made in Germany“ miteinander zu tun? – Anke Nehrenberg (kommitment GmbH & Co. KG) erschien zuerst auf Wege der Digitalisierung.

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung
85# Finde die Stimme in Dir // Talk mit Laura von Seidirselbstbewusst

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Play Episode Listen Later Nov 29, 2018 67:58


Heute habe ich eine wundervolle Frau zu Gast - die liebe Laura von Seidirselbstbewusst. Laura ist Coach und unterstützt ganz besonders Frauen dabei ihr Selbstbewusstsein und ihre eigene Stimme zu finden. Mit ihr rede ich über ihr neues Buch "Charisma Queen" und wie Frau es schafft ihre eigene Wahrheit zu leben und dem Leben mehr Vertrauen zu schenken. ____ Mehr über Laura Webseite Audio-Training Ihr Buch "Charisma Queen" findest du ab jetzt auf Amazon Instagram Podcast "Seidirselbstbewusst" Und hier ist der MAGISCHE Venedig Moment :) Schau dir unbedingt mal ab 8:00 an - da spielt die Musik von Harry Potter und da geht die Magie los. https://www.youtube.com/watch?v=gQnFDH6kJMs Ihre Lieblingsbücher: Harry Potter ___ Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest. Mir deine Gedanken, Liebe und Feedback dazu da lässt und mir ein Riesengeschenk damit machst. Danke, dass du ein Teil der Community bist. Möge es dir weiterhin ganz viel Liebe und Inspiration schenken! Deine Dani __ Nur noch 2 Tage bis *** The Wonderwoman Power *** Es ist soweit! The Wonderwoman Power geht an den Start! It´s time for Female Empowerment! It´s time to celebrate the old and to create the new! It´s YOUR time, my Wonderwoman! Freue dich am 01. Dezember auf eine Veranstaltung mit Herz und viele berührende Momente. Dich erwarten die inspiriendsten Frauen unserer Zeit aus den Bereichen Money Mindset, Selbstverwirklichung, Weiblichkeit, Ayurveda und Achtsamkeit. Diese Herzensthemen bauen aufeinander auf und dienen dazu, dir die nötigen Impulsen und Instrumente an die Hand zu geben, die dich dabei unterstützen das Jahr 2019 so zu kreieren, wie du es dir schon lange wünschst. Bei The Wonderwoman Power kommst du nicht nur deinem authentischen Ich näher, sondern lernst auch wie du deine Authentizität und Bedürfnissen im Alltag ausleben kannst. Dein Urvertrauen wieder aktivierst und dir und dem Leben vertraust. Wir schauen uns nicht nur Geist und Herz an, sondern auch die körperliche Ebene und geben dir eine Hilfestellung, wie du mithilfe deiner Ernährung, deine Lebensenergie auch auf körperliche Ebene entfachst. Mit dabei sind: Madame Money Penny Franziska Schulze Agnes Theresia Prana up your life Sarah Desai Mehr Infos zum Event und zum Ticketverkauf findest du hier: https://daniela-batista-dos-santos.com/the-wonderwoman-power-create-a-new-life/ Ein Riesendankeschön an unsere Kooperationspartner: EDITION F, emotion SLOW Magazin, Stop The Water While Using Me, emotion, Oya Yogi Tea, Mein Paleo, Frau Ultrafrisch, Fairment, Digital Media Women, Beehive, foodloose und femtastics. *** Wonderwoman Love*** Ab jetzt erhältst du regelmäßig Inspiration und Liebe direkt auf dein Handy. Melde dich per E-Mail einfach kostenlos an - mehr darüber erfährst du hier: http://daniela-batista-dos-santos.com/wonderwoman-challenge-2017/ __ Möchtest du mehr über mich und The Circle of Wonderwomen erfahren? Dann lass uns auf Facebook und Instagram connecten. Facebook: The Circle of Wonderwomen Instagram: https://www.instagram.com/thecircleofwonderwomen. Neu! Jetzt findest du auch ganz viel Inspiration auf Pinterest. Die Folge findest du auch auf YouTube und Spotify

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung
84# Deine Träume sind die Priorität deines Lebens

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Play Episode Listen Later Nov 22, 2018 56:23


In dieser Folge geht es Größenwahnsinnig zu. Eine motivierende Folge, um dich anzutreiben deine Träume zu leben und groß zu denken. ___ Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest. Mir deine Gedanken, Liebe und Feedback dazu da lässt und mir ein Riesengeschenk damit machst. Danke, dass du ein Teil der Community bist. Möge es dir weiterhin ganz viel Liebe und Inspiration schenken! Deine Dani __ NEWS AUS DER WONDERWOMAN WELT *** The Wonderwoman Power *** Es ist soweit! The Wonderwoman Power geht an den Start! It´s time for Female Empowerment! It´s time to celebrate the old and to create the new! It´s YOUR time, my Wonderwoman! Freue dich am 01. Dezember auf eine Veranstaltung mit Herz und viele berührende Momente. Dich erwarten die inspiriendsten Frauen unserer Zeit aus den Bereichen Money Mindset, Selbstverwirklichung, Weiblichkeit, Ayurveda und Achtsamkeit. Diese Herzensthemen bauen aufeinander auf und dienen dazu, dir die nötigen Impulsen und Instrumente an die Hand zu geben, die dich dabei unterstützen das Jahr 2019 so zu kreieren, wie du es dir schon lange wünschst. Bei The Wonderwoman Power kommst du nicht nur deinem authentischen Ich näher, sondern lernst auch wie du deine Authentizität und Bedürfnissen im Alltag ausleben kannst. Dein Urvertrauen wieder aktivierst und dir und dem Leben vertraust. Wir schauen uns nicht nur Geist und Herz an, sondern auch die körperliche Ebene und geben dir eine Hilfestellung, wie du mithilfe deiner Ernährung, deine Lebensenergie auch auf körperliche Ebene entfachst. Mit dabei sind: Madame Money Penny Franziska Schulze Agnes Theresia Prana up your life Sarah Desai Mehr Infos zum Event und zum Ticketverkauf findest du hier: https://daniela-batista-dos-santos.com/the-wonderwoman-power-create-a-new-life/ Ein Riesendankeschön an unsere Kooperationspartner: EDITION F, emotion SLOW Magazin, Stop The Water While Using Me, emotion, Oya Yogi Tea, Mein Paleo, Frau Ultrafrisch, Fairment, Digital Media Women, Beehive und foodloose. *** Wonderwoman Love*** Ab jetzt erhältst du regelmäßig Inspiration und Liebe direkt auf dein Handy. Melde dich per E-Mail einfach kostenlos an - mehr darüber erfährst du hier: http://daniela-batista-dos-santos.com/wonderwoman-challenge-2017/ __ Möchtest du mehr über mich und The Circle of Wonderwomen erfahren? Dann lass uns auf Facebook und Instagram connecten. Facebook: The Circle of Wonderwomen Instagram: https://www.instagram.com/thecircleofwonderwomen. Neu! Jetzt findest du auch ganz viel Inspiration auf Pinterest. Die Folge findest du auch auf YouTube und Spotify _ Fotocredit: Romy Gessner

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Diese Folge ist für das Vertrauen in Dir. Es zu stärken und dich somit unaufhaltsam zu machen. Mich hindert mein fehlendes Vertrauen immer wieder daran an meine Träume zu glauben. Verrückt oder? Für jemand der mutig ist und auch immer wieder sieht, dass seine Träume in Erfüllung gehen, bin ich immer noch ganz schön skeptisch. In dieser Folge erfährst du… … wie ich mein Vertrauen regelmäßig festige … warum Größenwahnsinnigkeit unsere negativen Glaubenssätze auflösen … und warum es wichtig ist seine Wünsche klar für sich zu formulieren __ Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest. Mir deine Gedanken, Liebe und Feedback dazu da lässt und mir ein Riesengeschenk damit machst. Danke, dass du ein Teil der Community bist. Möge es dir weiterhin ganz viel Liebe und Inspiration schenken! Deine Dani __ NEWS AUS DER WONDERWOMAN WELT *** The Wonderwoman Power *** Es ist soweit! The Wonderwoman Power geht an den Start! It´s time for Female Empowerment! It´s time to celebrate the old and to create the new! It´s YOUR time, my Wonderwoman! Freue dich am 01. Dezember auf eine Veranstaltung mit Herz und viele berührende Momente. Dich erwarten die inspiriendsten Frauen unserer Zeit aus den Bereichen Money Mindset, Selbstverwirklichung, Weiblichkeit, Ayurveda und Achtsamkeit. Diese Herzensthemen bauen aufeinander auf und dienen dazu, dir die nötigen Impulsen und Instrumente an die Hand zu geben, die dich dabei unterstützen das Jahr 2019 so zu kreieren, wie du es dir schon lange wünschst. Bei The Wonderwoman Power kommst du nicht nur deinem authentischen Ich näher, sondern lernst auch wie du deine Authentizität und Bedürfnissen im Alltag ausleben kannst. Dein Urvertrauen wieder aktivierst und dir und dem Leben vertraust. Wir schauen uns nicht nur Geist und Herz an, sondern auch die körperliche Ebene und geben dir eine Hilfestellung, wie du mithilfe deiner Ernährung, deine Lebensenergie auch auf körperliche Ebene entfachst. Mit dabei sind: Madame Money Penny Franziska Schulze Agnes Theresia Prana up your life Sarah Desai Mehr Infos zum Event und zum Ticketverkauf findest du hier: https://daniela-batista-dos-santos.com/the-wonderwoman-power-create-a-new-life/ Ein Riesendankeschön an unsere Kooperationspartner: EDITION F, emotion SLOW Magazin, Stop The Water While Using Me, emotion, Oya Yogi Tea, Mein Paleo, Frau Ultrafrisch, Fairment, Digital Media Women und foodloose *** Wonderwoman Love*** Ab jetzt erhältst du regelmäßig Inspiration und Liebe direkt auf dein Handy. Melde dich per E-Mail einfach kostenlos an - mehr darüber erfährst du hier: http://daniela-batista-dos-santos.com/wonderwoman-challenge-2017/ __ Möchtest du mehr über mich und The Circle of Wonderwomen erfahren? Dann lass uns auf Facebook und Instagram connecten. Facebook: The Circle of Wonderwomen Instagram: https://www.instagram.com/thecircleofwonderwomen. Neu! Jetzt findest du auch ganz viel Inspiration auf Pinterest. Die Folge findest du auch auf YouTube und Spotify _ Fotocredit: Romy Gessner

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Hallo Liebes, es ist wieder soweit. Meine liebe Freundin sowie Pinterest Coach Tini und ich saßen wieder gemeinsam auf der Couch und haben miteinander über das Gründerdasein gesprochen und philosophiert. Hier kommt nun die neue Gründer Poesie in der November Edition ♡ Diesen Monat haben wir uns ganz intensiv über das Thema Sichtbarkeit und unsere verschiedenen Sichtweisen und persönlichen Herausforderungen dazu ausgetauscht. Wir wünschen uns, dass Du aus unserem Gespräch ganz viel Inspiration für Dich mitnehmen kannst und freuen uns beide total über Deine Sichtweise und Erfahrungen mit diesem spannenden Thema. Schreib uns gerne unten in die Kommentare alles, was Du dazu mit uns teilen magst. Außerdem freuen wir uns mega auf dein Feedback zu unserem Format! Wenn du weitere Fragen rundum das Gründen hast, dann schicke sie uns an dani@thecircleofwonderwomen.com. Wir beantworten sie direkt im Podcast. Hab einen wundervollen November! Ganz viel Liebe Tine & Dani _____ Für weitere Inspiration findest Du hier alle Ladys & Formate, die wir in dieser Folge erwähnt haben: - Olli Schulz https://www.instagram.com/ollipolli73/ - Fest & Flauschig Podcast mit Olli Schulz und Jan Böhmermann: https://open.spotify.com/show/1OLcQdw2PFDPG1jo3s0wbp?si=XTUd8032Ru6XqbRQuXu00Q - Solveig Erlat https://www.instagram.com/solveigerlat/ - Romy Gessner https://www.instagram.com/romygessner/ und https://www.instagram.com/pure_theproject/ - Madame Moneypenny https://www.instagram.com/madamemoneypenny/ - Maria Christina Gabriel https://www.instagram.com/mariachristinagabriel/ - Maria Anna Schwarzberg https://www.instagram.com/mariaannaschwarzberg/ - Kaja Otto https://www.instagram.com/kajaotto/ und das Frauenbarcamp https://www.instagram.com/frauenbarcamphh/ - Mindful Blogging Conference https://www.instagram.com/mindfulblogging/ und https://www.mindfulblogging.com/ ____ ☆ Über das Podacst-Special Gründer Poesie ☆ Jeden Monat setze ich mich mit meiner lieben Freundin und Pinterest Coach Tini auf der Couch und rede mit ihr über unser Gründerdasein. Wenn du also überlegst zu gründen oder schon mittendrin bist, dann ist dieses Special genau das Richtige für dich. Wir teilen mit dir ... wie wir unser Business Stück für Stück aufbauen ... was wir in den jeweiligen Monat gelernt haben .... und was sonst noch bei uns los war. __ Du möchtest mehr über Tini erfahren? Hier findest du mehr über sie Instagram: https://www.instagram.com/umlaufbahns... Pinterest: www.pinterest.de/umlaufbahnstarthilfe E-Mail Adresse: hi@umlaufbahnstarthilfe.de Webseite: www.umlaufbahnstarthilfe.de __ Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest. Mir deine Gedanken, Liebe und Feedback dazu da lässt und mir ein Riesengeschenk damit machst. Danke, dass du ein Teil der Community bist. Möge es dir weiterhin ganz viel Liebe und Inspiration schenken! Deine Dani __ NEWS AUS DER WONDERWOMAN WELT *** The Wonderwoman Power *** Es ist soweit! The Wonderwoman Power geht an den Start! It´s time for Female Empowerment! It´s time to celebrate the old and to create the new! It´s YOUR time, my Wonderwoman! Freue dich am 01. Dezember auf eine Veranstaltung mit Herz und viele berührende Momente. Dich erwarten die inspiriendsten Frauen unserer Zeit aus den Bereichen Money Mindset, Hochsensiblität, Selbstverwirklichung, Weiblichkeit, Ayurveda und Achtsamkeit. Diese Herzensthemen bauen aufeinander auf und dienen dazu, dir die nötigen Impulsen und Instrumente an die Hand zu geben, die dich dabei unterstützen das Jahr 2019 so zu kreieren, wie du es dir schon lange wünschst. Bei The Wonderwoman Power kommst du nicht nur deinem authentischen Ich näher, sondern lernst auch wie du deine Authentizität und Bedürfnissen im Alltag ausleben kannst. Dein Urvertrauen wieder aktivierst und dir und dem Leben vertraust. Wir schauen uns nicht nur Geist und Herz an, sondern auch die körperliche Ebene und geben dir eine Hilfestellung, wie du mithilfe deiner Ernährung, deine Lebensenergie auch auf körperliche Ebene entfachst. Mit dabei sind: Maria Anna Schwarzberg Madame Money Penny Franziska Schulze Agnes Theresia Prana up your life Sarah Desai Mehr Infos zum Event und zum Ticketverkauf findest du hier: https://daniela-batista-dos-santos.com/the-wonderwoman-power-create-a-new-life/ Ein Riesendankeschön an unsere Kooperationspartner: EDITION F, emotion SLOW Magazin, Stop The Water While Using Me, emotion, Oya Yogi Tea, Mein Paleo, Frau Ultrafrisch, Fairment, Digital Media Women und foodloose *** Wonderwoman Love*** Ab jetzt erhältst du regelmäßig Inspiration und Liebe direkt auf dein Handy. Melde dich per E-Mail einfach kostenlos an - mehr darüber erfährst du hier: http://daniela-batista-dos-santos.com/wonderwoman-challenge-2017/ __ Möchtest du mehr über mich und The Circle of Wonderwomen erfahren? Dann lass uns auf Facebook und Instagram connecten. Facebook: The Circle of Wonderwomen Instagram: https://www.instagram.com/thecircleofwonderwomen. Neu! Jetzt findest du auch ganz viel Inspiration auf Pinterest. Die Folge findest du auch auf YouTube und Spotify

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Hast du dich jemals gefragt, was passiert wenn du die gewünschten Dinge loslässt? Was kommt danach? Und können wir damit umgehen? In dieser Folge teile ich mit dir... .... wichtige Insights aus dem aktuellen Mastermindprogramm .... die Erfahrung, die die Teilnehmerinnen aktuell machen dürfen .... was du dafür brauchst, um dich an die neue Situation zu gewöhnen .... wie du die neu gewonnene Leichtigkeit wahrhaftig annehmen kannst __ Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest. Mir deine Gedanken, Liebe und Feedback dazu da lässt und mir ein Riesengeschenk damit machst. Danke, dass du ein Teil der Community bist. Möge es dir weiterhin ganz viel Liebe und Inspiration schenken! Deine Dani __ NEWS AUS DER WONDERWOMAN WELT *** The Wonderwoman Power *** Es ist soweit! The Wonderwoman geht an den Start! It´s time for Female Empowerment! It´s time to celebrate the old and to create the new! It´s YOUR time, my Wonderwoman! Freue dich am 01. Dezember auf eine Veranstaltung mit Herz und viele berührende Momente. Dich erwarten die inspiriendsten Frauen unserer Zeit aus den Bereichen Money Mindset, Hochsensiblität, Selbstverwirklichung, Weiblichkeit, Ayurveda und Achtsamkeit. Diese Herzensthemen bauen aufeinander auf und dienen dazu, dir die nötigen Impulsen und Instrumente an die Hand zu geben, die dich dabei unterstützen das Jahr 2019 so zu kreieren, wie du es dir schon lange wünschst. Bei The Wonderwoman Power kommst du nicht nur deinem authentischen Ich näher, sondern lernst auch wie du deine Authentizität und Bedürfnissen im Alltag ausleben kannst. Dein Urvertrauen wieder aktivierst und dir und dem Leben vertraust. Wir schauen uns nicht nur Geist und Herz an, sondern auch die körperliche Ebene und geben dir eine Hilfestellung, wie du mithilfe deiner Ernährung, deine Lebensenergie auch auf körperliche Ebene entfachst. Mit dabei sind: Madame Money Penny Maria Anna Schwarzberg Franziska Schulze Agnes Theresia Prana up your life Sarah Desai Mehr Infos zum Event und zum Ticketverkauf findest du hier: https://daniela-batista-dos-santos.com/the-wonderwoman-power-create-a-new-life/ Ein Riesendankeschön an unsere Kooperationspartner: emotion SLOW Magazin, Stop The Water While Using Me, emotion, Oya, Yogi Tea, Mein Paleo, Frau Ultrafrisch, Fairment, femtastics, Digital Media Women und foodloose. *** Wonderwoman Love*** Ab jetzt erhältst du regelmäßig Inspiration und Liebe direkt auf dein Handy. Melde dich per E-Mail einfach kostenlos an - mehr darüber erfährst du hier NEU! Jetzt findest du den Podcast auch auf Spotify. __ Möchtest du mehr über mich und The Circle of Wonderwomen erfahren? Dann lass uns auf Facebook und Instagram connecten. Facebook: The Circle of Wonderwomen Instagram: https://www.instagram.com/thecircleofwonderwomen. Neu! Jetzt findest du auch ganz viel Inspiration auf Pinterest: https://www.pinterest.de/thecircleofwonderwomen/ Die Folge findest du auch auf Spotify, YouTube und Stitcher

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung
79# Das Vergebungsritual für deine innere Freiheit

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Play Episode Listen Later Oct 18, 2018 31:55


Kennst du Hoʻoponopono? Ein hawaianisches Vergebungsritual, dass dir dabei hilft Menschen oder Schmerz loszulassen. Man hört immer mal wieder davon, doch wie es genau funktioniert und welche Bedeutung hinter diesen vier magischen Sätzen steckt, weiß man kaum. Diese Folge bringt Klarheit in das Thema und du erfährst, wie du das Ritual für dich anwenden kannst. Von Herzen wünsche ich dir damit viel Freiheit und Frieden. __ Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest. Mir deine Gedanken, Liebe und Feedback dazu da lässt und mir ein Riesengeschenk damit machst. Danke, dass du ein Teil der Community bist. Möge es dir weiterhin ganz viel Liebe und Inspiration schenken! Deine Dani __ NEWS AUS DER WONDERWOMAN WELT *** The Wonderwoman Power *** Es ist soweit! The Wonderwoman geht an den Start! It´s time for Female Empowerment! It´s time to celebrate the old and to create the new! It´s YOUR time, my Wonderwoman! Freue dich am 01. Dezember auf eine Veranstaltung mit Herz und viele berührende Momente. Dich erwarten die inspiriendsten Frauen unserer Zeit aus den Bereichen Money Mindset, Hochsensiblität, Selbstverwirklichung, Weiblichkeit, Ayurveda und Achtsamkeit. Diese Herzensthemen bauen aufeinander auf und dienen dazu, dir die nötigen Impulsen und Instrumente an die Hand zu geben, die dich dabei unterstützen das Jahr 2019 so zu kreieren, wie du es dir schon lange wünschst. Bei The Wonderwoman Power kommst du nicht nur deinem authentischen Ich näher, sondern lernst auch wie du deine Authentizität und Bedürfnissen im Alltag ausleben kannst. Dein Urvertrauen wieder aktivierst und dir und dem Leben vertraust. Wir schauen uns nicht nur Geist und Herz an, sondern auch die körperliche Ebene und geben dir eine Hilfestellung, wie du mithilfe deiner Ernährung, deine Lebensenergie auch auf körperliche Ebene entfachst. Mit dabei sind: Maria Anna Schwarzberg Madame Money Penny Franziska Schulze Agnes Theresia Prana up your life Sarah Desai Mehr Infos zum Event und zum Ticketverkauf findest du hier: https://daniela-batista-dos-santos.com/the-wonderwoman-power-create-a-new-life/ Ein Riesendankeschön an unsere Kooperationspartner: emotion SLOW Magazin, Stop The Water While Using Me, emotion, Oya, Yogi Tea, Mein Paleo, Frau Ultrafrisch, Fairment, femtastics, Digital Media Women und foodloose. *** Wonderwoman Love*** Ab jetzt erhältst du regelmäßig Inspiration und Liebe direkt auf dein Handy. Melde dich per E-Mail einfach kostenlos an - mehr darüber erfährst du hier NEU! Jetzt findest du den Podcast auch auf Spotify. __ Möchtest du mehr über mich und The Circle of Wonderwomen erfahren? Dann lass uns auf Facebook und Instagram connecten. Facebook: The Circle of Wonderwomen Instagram: https://www.instagram.com/thecircleofwonderwomen. Neu! Jetzt findest du auch ganz viel Inspiration auf Pinterest: https://www.pinterest.de/thecircleofwonderwomen/ Die Folge findest du auch auf Spotify, YouTube und Stitcher

Talk Big - der Podcast zur Blog Big
010 - Talk Big mit Sandra von Frau, frei &

Talk Big - der Podcast zur Blog Big

Play Episode Listen Later Sep 21, 2017


Shownotes Was als Spaßprojekt begann, wurde schnell zum Business: Mit drei Freundinnen rief Sandra den Blog Frau, frei & ins Leben. Zielgruppe: Selbständige Frauen, Solopreneurinnen und Unternehmerinnen. Die Themen: das eigene Business erfolgreich führen, das leidige Thema Bürokratie, Selbstmanagement, Eigenmarketing, aber auch Persönlichkeitsentwicklung und Selbstvertrauen. Hinzu kommen spannende Interviews mit Gründerinnen oder Selbständigen. Mittlerweile betreut Sandra Frau, frei & alleine, und hat das Format zu einer Informations-, Inspirations- und Motivationsquelle weiterentwickelt, die auch offline verbindet. Bei Frühstücken in verschiedenen Städten vernetzt die Hamburgerin ihre Leserinnen untereinander. Getreu dem Motto It’s not what you know, but who you know können sie sich in ungezwungenem Rahmen austauschen. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Vom Blog zum Magazin zum BusinessWarum der Blog sich auf (auch angehende) selbständige Frauen und Solopreneurinnen konzentriertWelche Businessmodelle Sandra gerade entwickelt und welche Schwierigkeiten damit verbunden sindWie man eine Community und ein Netzwerk aufbautWie man sein Netzwerk auf andere Städte ausweitetWie bestehende Netzwerke wie die Digital Media Women zum Erfolg beitragenWarum jeder in einer Mastermind-Gruppe sein sollte, und was eine Mastermind-Gruppe eigentlich istÜber ihre Frühstücksgruppen, die es in ganz Deutschland gibtDen nächsten Frühstückstreff am Samstag, den 14. Oktober im Café Lotti in MünchenWarum „selbst & ständig“ eine furchtbare Aussage istÜber das Buch Sugargirls, in dem Frauen portraitiert werden, die ein Café eröffnet habenDen Podcast mit Katja zum Thema E-Mail-MarketingWarum man auf Konferenzen gehen sollteWie man via Social Media mit interessanten Menschen in Kontakt treten kannWie man mehr Sichtbarkeit bekommtÜber das Projektmanagement-Tool TrelloDrei Lifehacks gegen zu viel DruckWas Steady ist, was das mit Crowdfunding zu tun hat, und ob es eine Finanzierungsmöglichkeit für den Blog istÜber das Online-Magazin Die KorrespondentinÜber ihren geplanten Podcast „Frei heraus“ und worum es darin gehen wird

Karrierebooster Netzwerke(n)
Eine Liebeserklärung. Mein Engagement für die #DMW [Episode 009]

Karrierebooster Netzwerke(n)

Play Episode Listen Later Sep 15, 2017 19:40


Diese Woche war für mein Ehrenamt eine ganz besondere - und das habe ich zum Anlass genommen, eine Liebeserklärung zu verfassen. An meine #DMW, die Digital Media Women, für die ich mich als Finanzvorstand und davor bereits als Quartiersleiterin des Kölner Quartiers engagiere. Anhand meines Entscheidungswegs und meiner Erfahrungen aus mittlerweile über fünf Jahren ehrenamtlicher Arbeit zeige ich auf, was du bei der Auswahl eines Vereins oder einer Organisation beachten solltest, was bei der ehrenamtlichen Zusammenarbeit wichtig ist und welche schönen Ergebnisse sich zusammen bewirken lassen. Shownotes:Digital Media Women e.V.Liste mit Studentenorganisationen, in denen man sich während des Studium engagieren kannListe von FrauennetzwerkenInhalt: [folgt]Bild: birdys/photocase.de Weiterlesen

Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #4 - Unsere Top 5 Themen, die uns aktuell beschäftigen

Tee-Mosaik

Play Episode Listen Later Jun 11, 2017 44:26


ShownotesWir stellen uns vor! Mit den Top 5 Themen, die uns aktuell beschäftigen. Und wir reden darüber, warum wir mit diesem Podcast angefangen haben - der beschäftigt uns nämlich auch sehr. Welche Themen uns momentan so umtreiben und ob es dabei Überschneidungen zwischen Katja und Sabine gibt. Das und mehr hört ihr in dieser Folge: Katja hat u.a. von den Digital Media Women erzähltSabine hat von ihren Blog Pastamaniac erzähltSabine hat von der Bloggerkonferenz Blog Big erzählt, die sie zusammen mit Janina vom Blog Jäger&Sammler am Samstag, den 18. November in München organisiertWir wollen von euch wissenWomit beschäftigt ihr euch gerade? Was sind eure Top 5 Themen? Hinterlasst uns dazu einen Kommentar! Der Tee zur EpisodeYIN ZHEN Jasmin (Silver Needle) Unsere Wertung des Tees: Definitiv ganz weit oben in unseren Top 5 der leckersten Tees! Der Kontakt zum Tee-MosaikIhr erreicht uns unter sieb@tee-mosaik.de, findet weitere Infos auf Facebook oder unserer Website tee-mosaik.de

Women in Tech Podcast, hosted by Espree Devora
Anna Agafonova of Fortumo, Carrier Billing for App Stores and Digital Media: Women in Tech Estonia

Women in Tech Podcast, hosted by Espree Devora

Play Episode Listen Later Jan 31, 2017 8:31


Today we are spotlighting Anna Agafonova of Fortumo. Fortumo is connected to more than 350 mobile operator networks in 94 countries. Their platform processes millions of payments each day, which means we have extensive data about user profiles and payment preferences around the world. This episode is powered by UpGuard.com, UpGuard's discovery engine brings visibility to complex IT environments, enabling teams to quickly identify risk, confirm compliance and make business safer. Connect with us at womenintechshow.com. Tweet @womenintechshow and @EspreeDevora

Wir sind das Web!
Anna Neumann, Social Media Managerin, DaWanda

Wir sind das Web!

Play Episode Listen Later Oct 29, 2013


Social Media Management ist das Thema von Anna Neumann. Die Kunstgeschichtlerin und Medienwissenschaftlerin arbeitet bei DaWanda. Jeder, der kreativ genug ist, kann auf dieser Online-Plattform seine künstlerischen Werke anbieten – Hauptsache, handgemacht. Anna selbst hat für Handarbeiten wenig Zeit. Sie verbringt die meiste Zeit des Tages online: Newsletter lesen, Facebook-Seiten bewerten und den Blog aktualisieren sind nur einige Dinge, die zum Tagesgeschäft der Wahlberlinerin gehören. Neben Ihrem Beruf engagiert sich Anna bei den Digital Media Woman dafür, dass Frauen im Netz stärker präsent sind. Das Interview führte Katja Wolf. Musik: Löhstana, Demain je change de vie http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Homepages: DaWanda: http://de.dawanda.com/ Digital Media Women: http://www.digitalmediawomen.de/ Social Media Profile Anna Neumann: Blog: http://annasterntaler.blogspot.com Facebookseite: https://www.facebook.com/AnnaSterntaler Instagram: http://instagram.com/annasterntaler Twitter: https://twitter.com/annasterntaler Pinterest: http://www.pinterest.com/annasterntaler/