Tauche ein in die Welt des Sourcings in China mit Jens Lindner, dem erfahrenen Branchenexperten und CEO von AMZPro. In diesem Podcast erfährst du aus erster Hand von den Abenteuern, Herausforderungen und Erfolgen im Sourcing-Business. Jede Episode bringt dir spannende Geschichten und wertvolle Einblicke, die dein Verständnis für die Dynamiken des internationalen Handels vertiefen. "Sourcing Tales": Echte Erlebnisse, echte Einsichten, direkt aus dem Herzen des Geschäftslebens.
Beschreibung: In dieser Folge von SourcingTales sprechen wir mit Dominik Hermann, unserem internen Sourcing Experten, über seinen jüngsten Fabrikbesuch in China. Dominik teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse, die er zusammen mit unserem chinesischen Kollegen Ivan gewonnen hat, als sie aufgrund von Produktionsproblemen eines Kunden eine Fabrik inspizieren mussten. Diese Episode gibt Einblicke in die Bedeutung von Qualitätskontrollen und die Feinheiten der Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern. Wir diskutieren auch, wie entscheidend ein solcher Besuch sein kann, um potenzielle Desaster zu vermeiden und Produktionsprozesse zu optimieren. Für alle, die in der Produktionsüberwachung oder im internationalen Geschäft tätig sind, bietet diese Folge wertvolle Lektionen und praktische Ratschläge.
In dieser Episode von "Sourcing Tales" spreche ich über meine persönliche Erfahrung mit Geschäften in China. Ich erzähle, wie ein unbedachter Moment und eine unangemessene Bemerkung zu einem kompletten Kontaktabbruch mit einem chinesischen Hersteller führten. Diese Episode beleuchtet die Bedeutung von kulturellem Verständnis und Respekt im internationalen Geschäft und teilt wertvolle Einsichten über die Konsequenzen von Missverständnissen und Fehlverhalten.
Made in Germany gleich Qualität, oder? In diesem Video erzähle ich meine 3 größten Fails, die ich mit deutschen Herstellern erlebt habe. Eins vorweg: Mit chinesischen Herstellern wäre das so nicht passiert! Aktuell ist der Tenor wieder laut, dass man China boykottieren sollte und wieder in der EU - speziell in Deutschland produzieren sollte. Das klingt auch erstmal naheliegend, da Made in Germany bis heute ein hohes Ansehen in der Welt genießt. Man könnte meinen, dass deutsche Hersteller sorgfältig und mitdenkend arbeiten. Diese drei Geschichten werden dir aber zeigen, dass diese Annahme mit Vorsicht zu genießen ist!
In dieser Folge von "Sourcing Tales" nimmt Jens Lindner dich mit in die Welt der Factory Audits in Asien. Erfahre, wie diese Audits zur Schlüsselkomponente für Qualität und Erfolg im Sourcing-Geschäft werden. Jens teilt praxisnahe Tipps, um zwischen echten Herstellern und Täuschungen zu unterscheiden. Diese kompakte Episode ist ein Muss für jeden, der mit asiatischen Produzenten arbeitet oder es vorhat. Entdecke Jens' Geheimnisse für erfolgreiche Factory Audits und sichere deine Lieferkette!
In der neuesten Folge unseres Podcasts "Souring Tales" stellen wir uns einer brennenden Frage: Warum bleibt China trotz der gestiegenen Frachtkosten durch die Blockade im Roten Meer die erste Adresse für globales Sourcing? Diese Episode ist ein Muss für jeden, der im Sourcing-Geschäft tätig ist, oder sich für die Dynamiken des internationalen Handels interessiert.
In dieser Episode des Podcasts "Sourcing Tales" steht ein prägnanter Fall im Mittelpunkt: Ein Qualitätsproblem bei einem Baby Safety Set, das über AMZPro beschafft wurde. Jens Lindner erzählt, wie er mit einer komplexen Situation umging, in der die Qualitätsstandards nicht erfüllt wurden. Durch geschickte Verhandlungen und effektive Qualitätskontrollmaßnahmen konnte das Problem gelöst werden. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich Sourcing und Qualitätsmanagement, insbesondere im asiatischen Markt.
Heute haben wir ein brandaktuelles Interview für euch! Michael Meyer, der CEO von Megalog, und sein Mitarbeiter Tom Gladrow sitzen bei uns und sprechen Klartext über die brenzlige Situation im Roten Meer. Wir tauchen ein in die Welt der Logistik und erfahren direkt von der Front, welche Zeitverzögerungen, Mehrkosten und Gefahren die Krise mit sich bringt. Sie verraten uns auch, wie Versicherungen damit umgehen und welche Alternativen es zum Seeversand gibt. Dieses Gespräch ist ein Muss für alle, die sich für Seeverkehr und globale Handelswege interessieren. Schaltet ein, um Einblicke zu bekommen, die ihr sonst nirgendwo findet!
Diese Episode von 'Sourcing Tales' nimmt dich mit auf ein aufregendes Sourcing-Abenteuer, bei dem eine einfache Idee unerwartete Komplikationen auslöste. Tauche ein in eine Geschichte voller Missverständnisse und kreativer Lösungswege, die zeigt, wie wichtig klare Kommunikation und Flexibilität im internationalen Geschäft sind. Erlebe, wie aus Herausforderungen Lernmomente und Chancen für Wachstum entstehen, und lass dich inspirieren von den Weisheiten und Strategien, die in den Tiefen des globalen Handels verborgen liegen.
Tauche in der heutigen Folge von 'Sourcing Tales' in die turbulente Welt des Sourcings ein, während wir die spannende und lehrreiche Geschichte einer Haarverlängerungs-Bestellung erleben. Erfahre, wie Herausforderungen mit Qualitätskontrolle, Produktanpassungen und logistischen Hürden nicht nur zu unerwarteten Mehrkosten führten, sondern auch kreative Lösungen und wertvolle Partnerschaften hervorbrachten. Diese Episode bietet dir einen tiefen Einblick in die Dynamik des internationalen Handels und zeigt, wie Flexibilität und cleveres Verhandeln zum Erfolg führen können.