POPULARITY
180/154: In diesem Video, welches wir beim Norddeutschen Rundfunk live aufgenommen haben, erzählt Swantje Allmers von ihrer persönlichen Reise als Workaholic. Erfahre, wie sie die Warnzeichen von Burnout ignorierte, welche körperlichen und emotionalen Konsequenzen das hatte und wie sie schließlich den Weg zurück zu einem gesunden Gleichgewicht fand. Dieses Gespräch ist für alle, die sich zwischen Karriere und Selbstfürsorge verlieren, und zeigt eindrucksvoll, warum Work-Life-Balance mehr als nur ein Trend ist. Hört in diese Folge, wenn ihr nach Tipps sucht, um Überarbeitung und Stress zu vermeiden, und Inspiration braucht, um den eigenen Anspruch an Erfolg neu zu definieren! Swantje Allmers ist Autorin, CEO und Gründerin der NWMS GmbH und eine der gefragtesten Stimmen zum Thema HR und Arbeitswelt. Nach dem Wirtschaftsstudium und mehrjähriger Forschungstätigkeit baute sie als Head of Corporate Planning die damals neu gegründete Unternehmung TUI Cruises mit auf und spezialisierte sich im Anschluss auf die Bereiche Organisationsentwicklung, agiles Arbeiten, Selbstmanagement sowie Change und Transformation. Sie unterstützt Executives, Teams und Unternehmen bei aktuellen Herausforderungen. Gelernt hat sie bei den Besten ihres Faches, wie z. B. NLP von Richard Bandler, Scrum von Jeff Sutherland, Holacracy von Brian Robertson, GTD von David Allen, Habits von BJ Fogg und LAB-Profiling von Shelle Rose Charvet. Gemeinsam mit Michael Trautmann und Christoph Magnussen hat sie den Bestseller „On the Way to New Work“ geschrieben, wurde 2023 als eine der 99 wichtigsten HR-Stimmen ausgezeichnet, erhielt den DRX Award als HR-Content Expertin und ist LinkedIn Top Voice „Job und Karriere“ 2024.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser tiefgehenden Episode begrüßt Julia die renommierten Heilpraktiker und Hormonexperten Kyra und Sascha Kauffmann. Gemeinsam beleuchten sie ein oft vernachlässigtes Thema: die Wechseljahre bei Frau und Mann. Sie erklären, welche Hormone – von Östrogen über Testosteron bis hin zu Pregnenolon und DHEA – in dieser Lebensphase eine Schlüsselrolle spielen und wie deren Ungleichgewicht typische Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust oder Stimmungsschwankungen hervorrufen kann.Kyra teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit der Menopause und räumt mit dem Missverständnis auf, dass Testosteron ein rein männliches Hormon sei – es ist für Frauen genauso essenziell für Muskelaufbau, Energie und Libido. Sascha ergänzt die Perspektive des Mannes und beschreibt die Andropause mit ihren eigenen Herausforderungen, die oft unbemerkt bleiben. Die Diskussion deckt auf, warum eine gezielte Hormonbestimmung im Blut sinnvoll ist, um individuelle Ungleichgewichte zu erkennen, und welche weiteren Laborwerte (wie HbA1c) für eine ganzheitliche Betrachtung wichtig sind.Ein Schwerpunkt liegt auf konkreten Lifestyle-Anpassungen zur Verbesserung der Lebensqualität. Kyra und Sascha geben wertvolle Tipps für mehr Bewegung im Alltag (z.B. Wallsit, Burpees) und betonen die Notwendigkeit von Krafttraining für den Muskelerhalt und die Knochendichte im Alter. Sie sprechen auch über die immense Bedeutung von Schlafhygiene – von der Optimierung der Schlafumgebung bis zum gezielten Einsatz von Melatonin als wichtiges Antioxidans. Schließlich motivieren die Experten dazu, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen und sich durch kleine Challenges gegenseitig zu unterstützen, um langfristig Hormonbalance und Vitalität zu erreichen. Dieses Gespräch ist ein Muss für jeden, der die Wechseljahre als Chance für mehr Wohlbefinden begreifen möchte!Unterstützt durch MelysiumDiese Folge wird ermöglicht durch Melysium! Schluss mit Chemie auf der Haut? Melysium setzt auf natürliche Hautpflege mit Rindertalg (Beef Tallow), reich an hautfreundlichen Fettsäuren & Vitaminen. Angereichert mit Bienenwachs, Honig & Lavendelöl – ganz ohne Erdöl, Silikone oder Parabene. Pflege, die deine Haut wirklich nährt!Sichere dir 10% Rabatt mit dem Gutscheincode JULIA10 auf deine Bestellung! Hier geht's zu Melysium *Was du in dieser Episode lernst
Spürst Du auch, dass etwas in Dir nicht mehr ins alte System passt? Günther Kerschbaummayr, einst Finanzvorstand in der Wirtschaft, erkannte irgendwann, dass er nur eine Rolle in einem System spielte, das ihn – wie so viele andere – von seinem wahren Wesen trennte. In dieser Folge spricht er über die unsichtbaren Strukturen der alten Matrix, die unser Denken, Fühlen und Handeln seit Kindheit prägen – und darüber, wie Du Dich liebevoll daraus befreien kannst. Du erfährst, warum wahre Heilung nicht im Außen beginnt, sondern in der Rückverbindung zu Deinem inneren Kompass. Astrologie, Human Design und das Erwachen in der neuen Zeitqualität sind dabei keine Konzepte, sondern praktische Schlüssel auf dem Weg in Deine Freiheit. Dieses Gespräch erinnert Dich daran, dass Du mehr bist als das, was man Dir beigebracht hat – und dass der Wandel längst begonnen hat. Buch von Günther Kerschbaummayr: "Neues Wachstum für eine Neue Zeit" https://amzn.to/41BCpKW Buch: "Die 64 Genschlüssel" https://amzn.to/3DU62zd Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Die Männer und der Autokult. Wieso Männer die Verkehrswende blockieren, bespricht die Leiterin des FALTER-Naturressorts Katharina Kropshofer mit dem Wirtschaftswissenschafter Boris von Heesen, der sich unter anderem mit toxischer Männlichkeit beschäftigt.Eine Textfassung dieses Gesprächs ist im FALTER 30/2025 zu lesen.Dieses Gespräch ist Teil einer Serie von FALTER-Sommergesprächen zum Thema "Wien und die Natur" im Wiener Museumsquartier. Alle weiteren Themen und Termine können Sie hier einsehen.Teil 1 der Serie, Florian Klenk im Gespräch mit FALTER-Tierkolumnist Peter Iwaniewicz, finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Triggerwarnung: In dieser Folge behandeln wir Fehlgeburten, ungewollte Kinderlosigkeit, Trauer und den Umgang mit Verlust in der Arbeitswelt. Bitte höre nur weiter, wenn du dich emotional stabil fühlst – und sorge gut für dich.Was passiert, wenn Führungskräfte selbst einen tiefen persönlichen Verlust erleben?Wie gehen wir mit Trauer im Job um – und wie können Teams, Organisationen und Führungskulturen diese aushalten? In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Cordelia Röders-Arnold offen über ihre Fehlgeburt – und darüber, was es heißt, trotz Trauer präsent, ansprechbar, verantwortlich zu bleiben.Wir diskutieren, warum Fehlgeburten und ungewollte Kinderlosigkeit endlich sichtbarer werden müssen, was Teams in emotionalen Ausnahmesituationen wirklich brauchen und wie eine Arbeitskultur aussehen kann, in der auch Schmerz Raum hat.Dieses Gespräch ist mutig, bewegend – und unglaublich wichtig. Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, für den diese Folge stärkend sein könnte: leite sie gern weiter.Alle Links und Infos findest du hier.
Dieses Gespräch mit Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner ist Teil einer losen sachpolitischen Serie, in der wir mit den neuen Mitgliedern des schwarz-rot-pinken Regierungsteams über einzelne Maßnahmen aus ihren Ressorts sprechen. Bisher erschienen: Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner über den "Dick-Pic-Paragraph":https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/27-2025-uber-das-dick-pic-verbot-mit-eva-maria-holzleitnerIntegrationsministerin Claudia Plakolm über das Kopftuchverbot:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/29-2025-kopftuchverbot-mit-claudia-plakolmBildungsminister Christoph Wiederkehr über die Orientierungsklassen:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/34-2025-wozu-orientierungsklassen-mit-christoph-wiederkehr-mSozialministerin Korinna Schumann über die Teilpension und Arbeit im Alter:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/41-2025-pension-und-arbeit-im-alter-mit-sozialministerin-korinna-schumann Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
Wie fühlt es sich an, wenn du plötzlich spürst, dass dein Körper wieder lebendig wird? Wenn die Haut heilt, der Atem frei wird und der Kopf klar? Und all das nicht durch Medikamente, sondern durch Licht, natürliche Nahrung und ein erwachtes Bewusstsein? Fabian Kowallik hat diesen Wandel selbst erlebt. Seine Kindheit war geprägt von Asthma, chronischen Entzündungen und dem tiefen Gefühl, im eigenen Körper nicht wirklich zu Hause zu sein.Heute berichtet er nicht von einem medizinischen Wunder, sondern von einer bewussten Entscheidung: Er hat sich aus einem System gelöst, das Krankheit verwaltet, statt Heilung zu fördern – ein System, das Sättigung verkauft, aber kein Leben. Fabian ist ausgestiegen: raus aus der industriellen Nahrungswelt, raus aus der Abhängigkeit von Konzernen, die mit Krankheit Geld verdienen.In unserem Gespräch geht es um Lichtnahrung und Sonnenenergie als ursprüngliche Kraftquelle, um die Schwingung unserer Kleidung, um Luft, die uns krank macht, und um Lebensmittel, die zwar satt machen, aber keine Lebendigkeit schenken. Fabian war Teil dieses Systems, kannte die Strategien, die Aromen, die Illusionen. Er hat sich abgewendet – nicht aus Trotz, sondern aus tiefer Einsicht.Denn Gesundheit ist gar nicht so kompliziert. Sie hat nur keinen Platz in einem System, das von Krankheit lebt. Doch genau hier beginnt unsere Verantwortung – mit jedem Einkauf, jeder Entscheidung, jeder inneren Haltung gestalten wir nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch die Welt, in der wir leben.Dieses Gespräch ist eine Einladung: Zurück zur Natur. Zurück zur Wahrheit. Zurück zu dir.__Weitere Infos zu Fabian Kowallik:YouTube: https://www.youtube.com/@theexiledmedic Instagram: https://www.instagram.com/exiled.medic.de/ Telegram: t.me/exiledmedicfabian __
In der neuen Folge von „UNENTDECKT“ – dem Deep-Talk-Podcast nimmt uns Musiker und Künstler Maeckes mit auf eine inspirierende Reise zu den großen Fragen des Lebens: Wie finde ich meinen eigenen Weg? Was bedeutet Heimat wirklich? Und wie gehe ich mit Unsicherheiten um? Dieses Gespräch lädt dich dazu ein, über deinen eigenen Weg nachzudenken – ganz ohne Druck, perfekt sein zu müssen. Es zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben, Fehler zuzulassen und Heimat in sich selbst und den Menschen um uns herum zu finden. Perfekt für alle, die mitten im Leben stehen und sich manchmal fragen, wie sie ihre eigene Richtung finden können. Hör rein und lass dich inspirieren! Podcast Tipp: Stars unserer Kindheit: Peter Lustig und Elfie Donnelly https://1.ard.de/stars-unserer-kindheit
Dieses Gespräch mit Sozialministerin Korinna Schumann ist Teil einer losen sachpolitischen Serie, in der wir mit den neuen Regierungsmitgliedern über einzelne Maßnahmen aus ihren Ressorts sprechen. Bisher erschienen: Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner über den "Dick-Pic-Paragraph":https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/27-2025-uber-das-dick-pic-verbot-mit-eva-maria-holzleitnerIntegrationsministerin Claudia Plakolm über das Kopftuchverbot:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/29-2025-kopftuchverbot-mit-claudia-plakolmBildungsminister Christoph Wiederkehr über die Orientierungsklassen:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/34-2025-wozu-orientierungsklassen-mit-christoph-wiederkehr-m Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
Dieses Gespräch hat es in sich! Wir sprechen über das Schulsystem, Rassismus, Se3ismus, Diskriminierung und unsere persönlichen Erfahrungen damit. Schaut gerne auf TikTok bei Tiny Rick vorbei, seine Inhalte sind unglaublich gut, aufklärend und fundiert! Hier geht es zu seinem Kanal Hier geht es zu meinem Linktree.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Nervensystems, der Psychologie und der seelischen Heilung ein. David teilt seinepersönlichen Erfahrungen mit Depressionen und erklärt, warum die Trennung von Körper und Geist ein großes Problem ist. Erfahre, wie du durch Struktur, Eigenverantwortung und eine tiefe spirituelle Verbindung zu dir selbst finden kannst. Dieses Gespräch ist ein echter Augenöffner und zeigt, dass wahre Heilung ein Geschenk ist, das wir annehmen dürfen. Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Jessica Lackner spricht Klartext: Warum wir keinen Fachkräftemangel haben, sondern einen Machkräftemangel. 23 Jahre Gastronomie. 150 Mitarbeitende. Heute Leadership-Strategin mit Herz. In diesem Unscript-Podcast deckt sie auf, warum Führung oft scheitert – und wie du vom Teelicht zum Leuchtturm wirst. Mutig, ehrlich, transformierend. Dieses Gespräch verändert, wie du Führung siehst. Hier sind die Webseite und das LinkedIn Profil von Jessica zu finden. https://www.jessica-lackner.com/https://www.linkedin.com/in/jessica-lackner/Podcast by Spotify https://open.spotify.com/show/3tjePMSpbU1uX49nK73iin?si=DcPMAgIDSgmefejS-G_Fuw&nd=1 Podcast by Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/michaelweyrauchpodcast/id1516011496 Meine Social Kanäle https://www.linkedin.com/in/michael-weyrauchverkaufstrainer/https://www.facebook.com/michaelweyrauchofficialhttps://youtube.com/@lovesellingverkaufenmitherzhttps://www.instagram.com/michaelweyrauch.official/Hole Dir die Aufzeichung Neukundengewinnunghttps://michaelweyrauch.de/neukundengewinnung-mit-loveselling/Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/Meldet Dich jetzt an für LoveSelling Umsetzungsschmiede https://michaelweyrauch.de/loveselling-umsetzungsschmiede/Holt Dir mein LoveSelling Akquise Kit für 9,99 €https://michaelweyrauch.de/loveselling-akquise-kit-2/Lasst uns zusammen die Welt des Verkaufens erobern!
In dieser spannenden und kurzweiligen Folge spreche ich mit Jan Stiewe, einem KI-Experten und mentalen Projektor im Human Design, über die Zukunft der künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf die menschliche Authentizität.Wir gehen der Frage nach, warum radikale Authentizität wichtiger denn je wird, besonders in einer Zeit, in der KI immer mehr die Bereiche übernehmen wird, über die wir uns bisher definiert haben: Status, Erfolg, und was wir „tun“. Wie wird sich unsere Rolle als Menschen verändern, und warum wird es entscheidend sein, zu wissen, wer wir wirklich sind, unabhängig von äußeren Definitionen?Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die durch diese technologische Entwicklung entstehen. Jan gibt spannende Einblicke, wie die KI in Zukunft unsere Gesellschaft beeinflussen könnte und was wir tun können, um uns vorzubereiten – sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene.In einer Zeit, in der Technologie ständig weiter voranschreitet, wird es immer wichtiger, unsere Schöpferkraft, Kreativität und inneren Qualitäten zu schärfen. Wir müssen uns auf das besinnen, was uns als Menschen einzigartig macht. Dieses Gespräch ist eine wertvolle Einladung, darüber nachzudenken, wie wir unsere wahre Authentizität bewahren können und welche Schritte wir jetzt schon unternehmen können, um auf den kommenden Wandel vorbereitet zu sein.
Was macht uns wirklich kreativ? Und warum fühlen sich so viele Menschen trotz äußerlich erfolgreichem Leben innerlich leer? In meinem tiefgreifenden Gespräch mit dem renommierten Hirnforscher Gerald Hüther bin ich diesen Fragen auf den Grund gegangen und habe überraschende Antworten entdeckt. Die wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Gespräch:
Was, wenn die wahre Ursache für Herzinfarkte seit Jahrzehnten bekannt ist – aber systematisch ignoriert wird?In meinem Gespräch mit Dr. Gottfried Lange geht es nicht um neue Medikamente, teure Geräte oder genetische Veranlagung. Es geht um etwas viel Einfacheres – und viel Grundlegenderes: den biochemischen Zustand unserer Gefäßwände.Dr. Lange ist Arzt, Biochemiker und ein unbequemer Denker. Er erklärt, warum nicht Cholesterin, sondern ein Mangel an Vitamin C der eigentliche Auslöser für Arteriosklerose ist. Warum unser Körper – wenn die Gefäße brüchig werden – mit einem Notfallmechanismus reagiert: Lipoprotein(a). Und warum genau dieser Reparaturversuch langfristig zur Katastrophe führt.Während Millionen Menschen täglich Statine nehmen und glauben, sie würden sich schützen, wächst in ihren Arterien eine Gefahr, die niemand anspricht. Die Schulmedizin behandelt Symptome. Doch was ist mit der Ursache? Warum sprechen so wenige darüber, was unser Körper wirklich braucht, um gesund zu bleiben?Wir reden über Studien, die verschwanden. Über ein Ausbildungssystem, das Krankheiten verwaltet, statt Gesundheit zu verstehen. Und über eine Industrie, die mehr verdient, wenn wir krank bleiben.Dieses Gespräch ist ein Weckruf.Nicht nur für Herzpatienten – sondern für alle, die ihre Gesundheit ernst nehmen.__Weitere Infos zu Dr. Gottfried Lange:Codex Alimentarius (Alpenparlament.TV): https://www.youtube.com/watch?v=0Rxdrlxymus__
Wer bist Du – wirklich? In diesem Gespräch mit Eric Standop geht es um weit mehr als Face Reading. Es geht um Dein wahres Selbst. Deine Identität. Und die Frage: Lebst Du eigentlich das Leben, das wirklich zu Dir gehört – oder das, was Du irgendwann übernommen hast?
Heute geht es mal wieder um ein Thema, das uns eigentlich seit Beginn dieses Podcasts immer wieder beschäftigt: Der AI Act der Europäischen Union. Im Prinzip gab es schon bevor das Gesetzespaket verabschiedet, wurde jede Menge Kritikpunkte. Und die Kritik, dass dort vieles überreguliert wird und Innovation hemmt, ist seitdem auch nicht leiser geworden. Meine Kollegin Eva-Maria Weiß hat darüber mit der Digitalpolitischen Beraterin des EU-Parlaments in Brüssel gesprochen. Arnika Zinke erklärt im DeepDive, wie der Stand der Dinge ist, welche Kritikpunkte eher aufgebauscht werden und warum, und wie die Mitgliedstaaten mit der Umsetzung des AI Acts vorankommen. Dieses Gespräch wurde am Mittwoch, den 02. Juli aufgezeichnet. Artikel zur Podcastfolge: https://heise.de/-10473012 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Heute erwartet euch ein ganz besonderes Paar im aktuellen BB RADIO Mitternachtstalk-Podcast: Zwei Menschen, die nicht nur gemeinsam durchs Leben gehen, sondern auch gemeinsam Geschichte schreiben: Emil und Niccel Steinberger. Er ist der wohl bekannteste Kabarettist der Schweiz – eine lebende Legende. Und sie? Seine große Liebe, seine kreative Partnerin – und seine Wundertüte, wie er sie liebevoll nennt. Gemeinsam sind sie aktuell mit ihrem Dokumentarfilm „Typisch Emil – Vom Loslassen und Neuanfangen“ unterwegs - auf Kinotour quer durch Deutschland und die Schweiz. Dieses Gespräch ist für mich etwas ganz Besonderes. Ich kenne und verehre Emil seit meiner Kindheit - seit ich eine Vinylplatte von ihm geschenkt bekam. Ich konnte die meisten seiner Gags auswendig. Für mich gab es damals nur drei große Komiker: Loriot, Otto und Emil! Jahrzehnte später treffe ich jetzt mein Idol: Emil - 92 Jahre jung, voller Energie, Charme und Neugier. Und Niccel - rund drei Jahrzehnte jünger – steht ihm in nichts nach. Sie wollte als Kind Clown werden und schrieb Emil deshalb einen Brief. Der Beginn einer zehnjährigen Brieffreundschaft, aus der später eine glückliche Ehe wurde. Heute sind sie ein unschlagbares Team - privat und beruflich. Wir sprechen über Emils und Niccels Leben, über das, was war, bevor sie sich begegneten – und was seither alles passiert ist. Denn Emil war nicht immer der gefeierte Bühnenstar. Er begann als Postbeamter, lernte 3000 Poststellen auswendig, saß neun Jahre am Schalter - bis er merkte: Das kann's noch nicht gewesen sein! Er kündigte - und startete ein Leben voller Wendungen: Grafikstudium, erste Sketche, Fernsehauftritte, große Tourneen: „E wie Emil“, „Emil träumt““, „Geschichten, die das Leben schrieb“. Millionen Zuschauer feierten ihn – und seinen feinen Humor. Jetzt kehrt er – gemeinsam mit Niccel – auf die Leinwand zurück. In ihrem Film „Typisch Emil“ treffen wir auf legendäre Sketche und bekommen ganz persönliche Einblicke in ihr gemeinsames Leben. Emil sagt: Jahreszahlen? Sind mir völlig egal! Ich hab‘ sogar mein Pensionsalter verpasst. Aber: Wie hält man sich mit 92 so fit? Was macht ihre Liebesgeschichte so besonders? Und was kommt nach dem aktuellen Blockbuster? All das – jetzt im BB RADIO Mitternachtstalk-Podcast. Mit zwei außergewöhnlichen Menschen, die zeigen: Humor, Neugier und Liebe - das ist das wahre Lebenselixier. Und Alter? Ist wirklich nur eine Zahl! Emil und Niccel Steinberger – jetzt bei mir!
Lars ist der reflektierteste Mensch, den ich kenne und nebenbei auch noch einer meiner liebsten deutschen Autoren. Er hat eine unfassbar ruhige Art und ist dabei selbstkritisch. Außerdem stellt er sich selbst und anderen Menschen viele Fragen.In unserem persönlichen Gespräch erzählt mir Lars, wie er sich gefühlt hat, als seine Mutter gestorben ist. Außerdem sprechen wir darüber, welchen Stellenwert (Selbst)reflexion in seinem Leben hat, was er daraus gelernt hat und auch was du davon lernen kannst.Dieses Gespräch ist eine Einladung, das Leben in all seinen Facetten anzunehmen und sich damit auf den Weg zu machen, die eigene Bestimmung zu finden.Hier kannst du Iras Buch erwerben:https://amzn.eu/d/0r4JSATHier erfährst du mehr über Lars:https://www.lars-amend.dehttps://www.instagram.com/larsamend/TobiMein Buch: https://amzn.to/3Fj4Nua (Eigenwerbung)Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/tobiasmilbrandt Kontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/
Dr. Valeria Petkova arbeitet als Neurowissenschaftlerin und psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Traumaverarbeitung und Traumatherapie in Berlin. Vor vielen Jahren hat sie sich auf die Suche begeben nach dem Sinn, den ein Trauma auf einen Menschen ausübt. Dieses Gespräch handelt von ihrem neuesten Text „The Bible revisited“, erschienen auf Substack.com, in dem sie eine kühne These über psychische Traumata formuliert hat. Könnte es sein, dass der Schmerzprozess einer Traumaerfahrung, mit einem darauffolgenden Heilungsprozess, einen tieferen Sinn hat – vielleicht sogar einen biologischen, nämlich den einer tieferen Liebes- und Bindungsfähigkeit?So lautet ihre These, die es jedoch in sich hat, wenn man das Trauma einmal frei von seiner üblichen grausamen Natur loslöst und tiefer blickt.Menschen, die eine Traumaerfahrung erlebt und, das ist die Voraussetzung dazu, diese gemeistert haben, durchlaufen eine Wesensveränderung. Ihre Fähigkeit zu lieben wird stärker und sie geht tiefer als zuvor.Valeria Petkova geht aber noch weiter. Mystik, Religion und Spiritualität bringt sie mit ihrer These zusammen. So offenbart sich ihr in den heiligen Schriften – vor allem in der Bibel – der Kern von Schmerz, Trauma und Liebesfähigkeit.Dieses Gespräch ist eine Reise in ein noch unerforschtes Gebiet, das bisher nur dadurch aufgefallen ist, dass es ein zutiefst negatives Ereignis sei, es ungewollt zu betreten.Mehr über Dr. Valeria Petkova hier: https://www.therapie.de/profil/petkova/+++ Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++ Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++ Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++ Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Welche Veränderungen bringt Robert F. Kennedy Jr. als US-Gesundheitsminister wirklich? Und was können wir daraus für uns ableiten?In meinem Gespräch mit Michael Ballweg blicken wir hinter die Fassaden einer Welt, die sich gerade neu formiert – politisch, gesundheitlich, menschlich. Michael war bei der Amtseinführung von Robert F. Kennedy Jr. in den USA vor Ort und berichtet aus erster Hand von seinem Treffen mit Kennedys Team und den mutigen ersten Schritten, die Kennedy als Gesundheitsminister unternommen hat.Besonders beeindruckend ist dabei, wie ernst es Kennedy damit ist, das Gesundheitswesen neu auszurichten – weg von Pharmainteressen, hin zu echter Prävention, gesunder Ernährung und Selbstverantwortung. Für uns ist das ein Zeichen, dass sich wirklich etwas verändert, nicht nur in der Politik, sondern im Bewusstsein vieler Menschen.Natürlich thematisieren wir auch den laufenden Gerichtsprozess gegen Michael, der auf erschreckende Weise zeigt, wie staatliche Machtstrukturen kritische Stimmen in Deutschland mundtot machen wollen. Ein Prozess, der nicht nur juristisch geführt wird, sondern auch als Spiegel für den Zustand unseres Landes dient. Gleichzeitig geht es um Mut, Aufbruch und darum, wie wir als Freiheitsbewegung lernen können, achtsam, liebevoll und konstruktiv miteinander umzugehen – auch wenn wir unterschiedliche Meinungen haben.Dieses Gespräch macht deutlich: Wandel ist möglich und er beginnt dort, wo Menschen sich nicht unterkriegen lassen, sondern mit Bewusstsein und Klarheit neue Wege gehen. Ich lade dich ein, dieses Video anzuschauen und dich selbst davon inspirieren zu lassen, was bereits in Bewegung ist.__Weitere Infos zu Michael Ballweg:Webseite "Digitaler Aktivist": https://digitaler-aktivist.de Webseite "Querdenken 711" https://querdenken-711.de/ Sein Buch „Richtigstellung“: https://www.buchkomplizen.de/affiliate/richtigstellung.html __
"Sag immer JA!" – Ein Motto, das dein Leben verändern oder komplett aus der Bahn werfen könnte. Doch wann ist es besser, Nein zu sagen? Wo ist die Grenze zwischen mutigem Handeln und kluger Vorsicht? Welche Chancen lohnen sich, welche Risiken solltest du meiden? Erfahre, wie du entscheidest, wann du Gas gibst und wann du bremsen solltest. Dieses Gespräch könnte deine Sicht aufs Leben, dein Business und dein Mindset grundlegend verändern!▶️ Bereit, deine Grenzen neu zu definieren? Klick rein und finde heraus, wann "JA" dein Durchbruch und wann "NEIN" dein größter Erfolg sein könnte!➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/
In dieser Folge decken wir auf, wie leicht unerfahreneMenschen in die Fänge manipulativer Coaching-Strategien geraten. Was als Gratis-Challenge beginnt, endet oft in Schuldgefühlen, leeren Konten und erschüttertem Selbstvertrauen. Gemeinsam mit der erfahrenen Expertin im BereichCommunityaufbau & Communitymanagement, Anita Raidl spreche ich über die psychologischen Tricks, die in der Coaching-Branche leider immer häufiger zum Einsatz kommen: – Wie werden emotionale Trigger bewusst gesetzt? – Warum funktioniert das Prinzip „Heizdecke 2.0“ so gut? – Woran erkennst du seriöse Coaches – und wann solltest duAbstand nehmen? Dieses Gespräch ist ein Weckruf für mehr Bewusstsein,gesunde Selbstverantwortung und echte innere Stärke. Coaching darf stärken, Vertrauen aufbauen und sollte nicht täuschen. Teile die Folge mit Menschen, die gerade auf der Suche nachUnterstützung sind. #MindsetOderMogelpackung #CoachingFallen #GisaSteeg#AnitaRaidl #Resilienz #Aufklärung #PsychologieImCoaching Hier erfährst du mehr über die Arbeit von Anita Raidl:Anita Raidl- Expertin im Bereich Communityaufbau &Communitymanagement- Gründerin der Sichtbarkeitsakademie "Message onstage"- Gründerin der PR-Clubs (Podcast, Kongress und Magazin)- Socialmedia-Coach mit Schwerpunkt Interaktionsaufbau und Kundenbindung- Keynote-Speakerin- Trainerin&Coach- Expertin für Vielbegabte - Gründerin des VIP-Scanner-Clubs- 4fache Podcasterin- Event-Organisatorin der Ladies Inspiration Night- Online-Kongressveranstalterin "Kraft derEmotionen"WUT-Buch: https://amzn.to/3HtJ5z2WUT-PodcastScanner-PodcastEltern-PodcastMessage-on-stage-PodcastAusgewandert nach Mallorcahttps://www.instagram.com/anitaraidl1/https://www.facebook.com/anitaraidl1/https://www.facebook.com/anita.sturchttps://www.linkedin.com/in/anita-raidl-943612194/Message onstage Academy: inkl. Kooperationsplattform für deine Omnipräsenz im WWWhttps://www.anita-raidl.at/academySichtbarkeits-Clubs(Podcast, Magazine, Kongresse)https://www.anita-raidl.at/clubs Mehr über Gisa Steeg findest du hier:Autoren-, Buch- und Coaching Website: www.gisa-steeg.com Selbstbewusstseins- und Resilienz-Training Website: www.gisa-steeg.deBlog für Resilienz und Stärke: https://resilienz-und-stärke.com YouTube Kanal: https://www.youtube.com/results?search_query=gisa+steeg Der Link zu den Büchern des Treditions-Verlages: https://shop.tredition.com/search/R2lzYSBTdGVlZw==Bücher Silberschnur Verlag: https://www.silberschnur.de/search?sSearch=Gisa+steeg Alle Bücher aufAmazon im Überblick: https://amzn.to/3HYY4TV Den angesprochenen Blogartikel, und noch viele weitere, findest du hier: https://xn--resilienz-und-strke-vwb.com/heizdecke-2-0-wenn-coaching-zur-kaffeefahrt-wird-die-psychologischen-tricks-hinter-kostenlosen-challenges-und-hochpreis-verkauf/
In diesem berührenden Gespräch zwischen Manuel und Annette geht es um Heilung, Herzverbindung und kreative Selbstentfaltung.Annette erzählt, wie sie durch Herzkraft, bewusste Beziehungsgestaltung und künstlerischen Ausdruck ihre Blockaden überwunden hat – insbesondere durch die Entstehung eines ganz persönlichen Heil-Erinnerungsbildes für Manuel. Gemeinsam reflektieren sie über innere Transformation, den Umgang mit toxischen Systemen und die Bedeutung authentischer Verbindungen. Der Dialog inspiriert dazu, sich selbst zu erinnern – an die eigene Heilkraft, an Vertrauen und an den Weg des Herzens.
Podcastfolge: Du bist nicht blockiert – du bist geprägt.Ein seelengeführtes Gespräch mit Gabriela LinshalmUnsere Kindheit prägt uns – lange bevor wir überhaupt eine Wahl haben.Diese frühen Erfahrungen formen unsere innere Welt und beeinflussen unbewusst, wie wir heute leben, lieben, arbeiten und uns zeigen.In Beziehungen. Im Job. In der Selbstständigkeit.Solange wir diese Prägungen nicht erkennen und lösen, halten sie uns klein – selbst dann, wenn wir längst Großes wollen.In diesem tiefgehenden Gespräch mit Gabriela Linshalm tauchen wir ein in die Frage, wie Prägungen wirken – und wie du dich davon befreien kannst.Denn wenn du versuchst, etwas in der Welt zu bewirken, ohne wirklich verkörpert, also verbunden mit deiner inneren Wahrheit zu sein,dann wirkt deine Prägung oft stärker als dein Post, dein Gespräch oder sogar deine Intimität.Du sendest dann (unbewusst):„Ich hoffe, ich bin gut genug.“Statt kraftvoll zu verkörpern:„Ich bin da. In meiner Wahrheit. In meiner Kraft. In meiner Liebe.“Dieses Gespräch ist eine Einladung, hinzuschauen, zu fühlen und den inneren Wandel zu beginnen.Für mehr Echtheit. Mehr Präsenz. Mehr Wirkkraft – in deinem Business und deinem Leben.Hier findest du die links zu Gabriela.https://www.your-soulway.com/Kurs: https://myablefy.com/s/GabrielaLinshalm/video-training-free-inner-child-d3f786dbInsta: https://www.instagram.com/gabrielalinshalm/ Links zum Buch: Heile dein Herz und wie aus Wunden Wunder werden: https://amzn.to/4kuF9BQBusiness Power Impulse - Band 2 - Mindset, Blockaden undSpiritualität im Business: 22 Power Impulse von 22 Experten:https://amzn.to/446EbpJGisa Steeg ist Steh-auf-Mentorin, systemische undpsychologische Beraterin. Sie ist Autorin und Mutmacherin für mehr Kraft undinnere Stärke, Resilienz und Lebensfreude, auch nach toxischen undnarzisstischen Beziehungen.Gisa ist ausgebildete Handelsfachwirtin, Business-Coach,Hypnose-Coach, Selbstbewusstseinstrainerin und systemische Beraterin,Wingwave-Coach, NLP-Master und Kommunikationstrainerin. Als Coach, Mentorin, Autorin und Unternehmerin hat sieErfahrung aus mehr als 30 Jahren Tätigkeit im Marketing, Vertrieb und in derPersönlichkeitsentwicklung. Insgesamt sind inzwischen 15 Bücher von ihr als Autorin undmehr als 10 Werke mit ihr als Co-Autorin erschienen. Und das Jahr 2024 bringt noch einmal alles auf Neubeginn,sie startet neu durch. Des Weiteren organisiert und veranstaltet sie Online- undOffline-Seminare und Online-Kongresse mit den Titeln: „Business PowerImpulse – innen stark und außen erfolgreich“ „Heile dein Herz – Wie aus Wunden Wunder werden“„„Von der Bücherliebe zum Autor*innenGlück“ und schreibt die passenden Bücher dazu.Die # - #spürbarstarkvonINNEN, #WieausWundenWunderwerden und #resilienzrocktwurden von ihr geprägt.In 2021 hat sie eine eigene Radiotalksendung moderiert:Let's Talk mit Gisa Steeg - starke Themen – starke Bücher –starke MenschenMedienpräsenzAutoren-, Buch- und Coaching Website: www.gisa-steeg.comSelbstbewusstseins- und Resilienz-Training Website: www.gisa-steeg.deBlog für Resilienz und Stärke: https://resilienz-und-stärke.com YouTubeKanal: https://www.youtube.com/results?search_query=gisa+steeg• Facebook: http://www.facebook.com/gisa.steeg• LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gisa-steeg-training/ • Instagram:https://www.instagram.com/gisasteeg/ • Podcast: https://anchor.fm/gisa-steeg8 YouTube Kanal: https://www.youtube.com/results?search_query=gisa+steeg Der Link zu den Büchern des Treditions-Verlages:https://shop.tredition.com/search/R2lzYSBTdGVlZw== Bücher Silberschnur Verlag:https://www.silberschnur.de/search?sSearch=Gisa+steeg Alle Bücher aufAmazon im Überblick: https://amzn.to/3HYY4TV
Dieses Gespräch mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) über die "Orientierungsklassen" ist Teil einer losen sachpolitischen Serie, in der Journalist Georg Renner mit Spitzenpolitikerinnen und Spitenpolitikern über konkrete Projekte spricht.Bisher erschienen:Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) über das geplante "Dick-Pic-Verbot:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/27-2025-uber-das-dick-pic-verbot-mit-eva-maria-holzleitnerClaudia Plakolm (ÖVP) über das Kopftuchverbot für Minderjährige:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/29-2025-kopftuchverbot-mit-claudia-plakolm Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
Was, wenn dein spiritueller Weg dich nicht heilt – sondern dich weiter von dir selbst entfernt? Der Erfolgsautor Fabian Wollschläger war selbst jahrelang auf der Suche nach der persönlichen Optimierung: durch Karriere, Erfolg, Selbsterkenntnis, Bücher und Meditation. Doch was aussah wie Erwachen, war oft nur ein raffinierter Selbstbetrug.In unserem Gespräch erzählt er ehrlich, klar und ohne Beschönigung, wie sein Weg aussah – und warum er heute sagt: „Ich war nicht auf dem Weg zur Wahrheit, ich war auf der Flucht vor mir selbst.“Wir sprechen über das Ego, das sich neue Masken bastelt, wenn die alten nicht mehr tragen. Über Erfolg, der sich irgendwann nur noch nach Leere anfühlt. Und über ein Leben, das dann beginnt, wenn du wirklich loslässt– auch mit dem Versuch, heil zu sein.Wir bewerten Angst als negativ, dabei kann sie dir helfen, dir wahrhaftig selbst zu begegnen. Es geht nicht um schnelle Antworten. Auch nicht um spirituelle Showeffekte. Dieses Gespräch ist eine Rückkehr. In den Körper. In die Stille. In das, was du längst bist – wenn du dich traust, nicht wegzurennen.Wenn du müde bist von Scheinlösungen, von Lehren, von Optimierung und von deinem eigenen Anspruch, „es endlich zu schaffen“ – dann könnte dieses Gespräch eine Transformation für dich sein. Es beschreibt den Punkt, an dem die Suche endet – nicht, weil du gefunden hast, was du gesucht hast. Sondern weil du aufhörst, dich im Außen zu verlieren.__Weitere Infos zu Fabian Wollschläger:YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianWollschl%C3%A4ger Webseite: fabianwollschlaeger.com __
In diesem Interview spreche ich mit Michael Kyrath – einem Vater, der das Schlimmste durchlebt hat, was man sich nur vorstellen kann. Seine Tochter wurde bei einem Messerangriff getötet, auch ihr Freund verlor dabei sein Leben. Michael erzählt mir von diesem unfassbaren Verlust, von seiner Trauer, seiner Wut und dem Gefühl, von der Politik im Stich gelassen worden zu sein.Dieses Gespräch hat mich tief getroffen – emotional, menschlich und politisch. Es geht um Sicherheit in unserem Land, um Verantwortung und um die Frage, ob wir noch hinschauen oder lieber wegsehen. Für mich war es das härteste Interview, das ich je geführt habe.Ich bitte dich: Schau es dir an – und bilde dir deine eigene Meinung.►Michael Kyrath:X: https://x.com/kueksElmVideo auf YouTube schauen:https://youtu.be/_KKHD66_94A
In unserer neuesten Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns alle betrifft, aber viel zu oft unterschätzt wird: Unser Nervensystem. Mein Gast, Daniel Niedermayr von theminerals.de, zeigt auf, wie absolut jeder Reiz – ob physisch, psychisch, auditiv oder visuell – auf unser Nervensystem einwirkt. Er erklärt, warum Nährstoffmängel und unsere moderne Umgebung dazu führen, dass 99% derMenschen in einem Zustand des „kollektiven Burnouts“ leben, ohne es zu merken. Daniel teilt seine persönliche Geschichte und warum ein Leben in der Natur und ein minimalistischer Ansatz nicht nur sein Nervensystem, sondern sein ganzes Leben verändert haben. Erfahre, welche grundlegenden Mineralien essentiell sind und warum das einfache Betrachten eines Lagerfeuers Wunder wirken kann. Dieses Gespräch ist ein Weckruf und eine Anleitung, wie du dein Inneres wieder in Balance bringen kannst. Verpasse es nicht! Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode“bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Wer zieht im Hintergrund die Fäden, wenn Politik, Medien und Militär fast synchron agieren? Und wird Deutschland gerade schleichend in einen Krieg hineingezogen – ohne dass die Öffentlichkeit es merkt?In diesem brisanten Gespräch zeigt Peter Denk, wie westliche Geheimdienste gezielt in den Ukraine-Krieg eingreifen: mit Drohnenangriffen auf russische Militäranlagen, die laut russischer Sicht sogar einen Atomschlag rechtfertigen könnten. Auch die Debatte um Taurus-Raketen bringt Deutschland gefährlich nah an eine direkte Beteiligung.Doch es geht um mehr als nur Militärstrategien: Hinter der politischen Fassade toben verdeckte Machtkämpfe – zwischen Trump und seiner eigenen Administration, zwischen globalen Netzwerken wie BlackRock und nationalen Akteuren. Medien, NGOs und sogar Satiriker werden dabei zu Werkzeugen der Meinungslenkung.Parallel erleben wir einen Angriff auf freie Stimmen: Antifa-Drohungen, EU-Sanktionen gegen Journalisten, gezielte Löschaktionen auf YouTube. Zensurmethoden, die an die DDR erinnern – mitten in Europa.Was passiert wirklich im Hintergrund? Welche Agenda steckt hinter den Provokationen? Und warum gilt gerade der Juni 2025 vielen als möglicher Wendepunkt?Dieses Gespräch liefert keine Schlagzeilen – sondern Hintergründe, die man sonst kaum zu hören bekommt.__Weitere Infos zu Peter Denk:http://krisenrat.info/http://krise-naund.com/https://t.me/krisenrat Infos und Tickets zum Kongress am 20./21. September 2025 in Kirchheim/Hessen: https://krisenrat.info/kongress2025.html __
Wie erschafft sich Realität wirklich? Wer kontrolliert unser Denken – und was wissen die Bewohner der Innererde, das wir nicht wissen sollen? In meinem Gespräch mit Christa Jasinski geht es um eine Perspektive, die vieles in einem neuen Licht erscheinen lässt – eine Sichtweise, die sowohl spirituelle Tiefe als auch verblüffende Übereinstimmungen mit dem aktuellen Weltgeschehen offenbart. Christa berichtet von ihren direkten Kontakten zur Innererde, einer verborgenen Zivilisation, die unsere Realität auf geistiger Ebene mitgestaltet. Viele der Hinweise, die sie vor Jahren empfangen hat, zeigen sich heute auf dramatische Weise in unserem Alltag – ob in Form zunehmender Überwachung, emotionaler Steuerung durch Medien oder der globalen Ausbreitung künstlicher Intelligenz.Wir sprechen über die Kraft des kollektiven Denkens, über sogenannte „Elementale“ – feinstoffliche Wesenheiten, die durch Aufmerksamkeit und emotionale Energie entstehen – und darüber, wie unsere Realität nicht von außen gemacht wird, sondern aus unserem Innersten hervorgeht. Besonders zentral ist die Zahl 144.000: eine biblisch aufgeladene Metapher für eine kritische Masse an Menschen, die durch ihre geistige Ausrichtung das energetische Gleichgewicht verändern können. Eine Erinnerung daran, dass Wandel nicht im Außen beginnt, sondern in unserem Bewusstsein.Christa schildert außerdem, wie sich zwei Welten gerade jetzt voneinander abspalten: Auf der einen Seite eine alte, dichte Realität voller Angst, Kontrolle und materieller Fixierung. Auf der anderen Seite eine neue Erde, die sich bereits energetisch formt – getragen von Klarheit, Naturverbundenheit, Selbstverantwortung und einem tiefen spirituellen Erwachen. Für viele spürbar, aber noch nicht sichtbar.Dieses Gespräch ist ein Kompass für den Übergang in eine neue Zeit. Die neue Erde entsteht jetzt – die Frage ist: Bist du bereit, Teil davon zu sein?__Weitere Infos zu Christa Jasinski:Webseite: https://www.christa-jasinski.de Familienlandsitz Talmühle: https://www.familienlandsitz-talmühle.de YouTube: https://www.youtube.com/@familienlandsitztalmuehle Ihre neuesten “Thalus von Athos” Bücher: Buch 7: Wandel: https://bit.ly/485YL9D Buch 8: Seelenentscheidung: https://bit.ly/3Z7rCq2 Buch 9: Hüter und Schöpfer: https://bit.ly/3EyBzmQ __
Meine heutige Gästin ist nicht nur Coach, sondern auch eine meiner ehemaligen Klientinnen. Sie hat sich im letzten Jahr einen Lebenstraum erfüllt:
In diesem tiefgründigen und schonungslos offenen Gespräch spricht Erik Ahrens, ehemaliger Politikberater und heutiger Publizist, über seine persönliche Reise – von moralischem Absturz, über stoischen Idealismus bis hin zur Suche nach einer tieferen Wahrheit. Erik bricht das gesellschaftliche Tabu, über Unterschiede zwischen Menschen, Völkern und Kulturen zu sprechen – nicht aus Hass, sondern aus einem wissenschaftlich-analytischen Blickwinkel. Für ihn ist klar: Wahrheit, Identität und Herkunft dürfen nicht ideologisch verzerrt werden. Dieses Gespräch hat mich auf vielen Ebenen herausgefordert. Eigentlich wollte ich diese Episode wegen des potenziellen Risikos gecancelt oder gesperrt zu werden, nicht veröffentlichen. So würde ich aber mein eigenes Ideal - allen Menschen zuzuhören und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen - verletzen und das möchte ich nicht. Wenn auch du Interesse daran hast, dass {ungeskriptet} die “Schweiz der Podcasts” bleibt, dann freue ich mich über deine Unterstützung. Du kannst mich unterstützen, indem du diesen Beitrag teilst, likest oder kommentierst. Aufnahmedatum: 08.Januar.2025 Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) – Intro (00:02:17) – Eriks Vergangenheit & seine Wertvorstellungen (00:41:44) – Der Genfluss Europas (01:28:54) – Was unterscheidet uns voneinander? (02:15:00) – Der Missbrauchsskandal von Rotherham (02:30:33) – DNA & Weltpolitik (03:17:54) – Welchen Tipp Erik Hitler geben würde Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Erik: Youtube: https://www.youtube.com/@erikahrens_ffm TikTok: https://www.tiktok.com/@erik.ahrens Instagram: https://www.instagram.com/erikahrens_ffm/ X: https://x.com/erikahrens_ffm {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
AQuadrat - Der Psychologie Podcast. Vorsorge, statt Nachsorge
https://www.instagram.com/psychologin.anita_hilft/Dieses Gespräch beleuchtet die vielschichtige Natur der Zeitwahrnehmung und betont ihre subjektive Qualität, die durch psychologische, emotionale und neurobiologische Faktoren beeinflusst wird. Die Gesprächspartner diskutieren, wie Alter, Routinen und Achtsamkeitspraktiken unsere Zeiterfahrung verändern können und welche kulturellen Aspekte unser Verständnis von Zeit prägen. Außerdem sprechen sie über die Bedeutung der Zeitwahrnehmung für die psychische Gesundheit und darüber, wie wichtig es ist, Routine und neue Erfahrungen in Einklang zu bringen, um das Leben zu bereichern.
Was, wenn das, was du über Krebs gelernt hast, nicht der Wahrheit entspricht – sondern das Ergebnis jahrzehntelanger Manipulation ist? Wenn Therapien zugelassen werden, ohne Leben zu retten – und gleichzeitig all das verschwindet, was Menschen wirklich heilt?In meinem Gespräch mit Lothar Hirneise schauen wir dorthin, wo normalerweise weggesehen wird. Lothar kennt das System von innen – und hat sich dennoch entschieden, es zu hinterfragen. Weil er gesehen hat, wie wenig Raum echte Heilung im Klinikalltag bekommt. Und wie stark Angst, Stress und Fremdbestimmung die Genesung blockieren.Wir sprechen über Chemotherapie – und darüber, warum sie bei über 90 % aller Krebsarten kaum etwas bewirkt, aber trotzdem als alternativlos gilt. Wir sprechen über Ärzte, die helfen wollen, aber an wirtschaftlichen Vorgaben scheitern. Über Krankenkassen, die Heilung nicht belohnen. Und über eine Onkologie, die häufig mehr mit Rendite als mit Medizin zu tun hat.Lothar zeigt, wie chronischer Dauerstress und Adrenalinmangel die biochemische Grundlage für Krebs schaffen – und warum Glück, Ernährung und Entgiftung oft wirksamer sind als jeder neue Wirkstoff. Er spricht über die seelische Komponente jeder Krankheit, über das Wort „Metastase“ als Trauma – und über den Moment, in dem Patienten nicht nur gegen den Krebs kämpfen, sondern auch gegen ein System, das ihnen die Hoffnung nimmt.Nicht alles, was heilt, passt in ein Behandlungsschema. Und nicht alles, was offiziell hilft, bringt wirklich Heilung. Dieses Gespräch mit Lothar öffnet den Raum für eine neue Sicht. Sei gespannt!__Weitere Infos zu Lothar Hirneise:3E Gesundheitszentrum für ganzheitliche Therapien: www.3e-zentrum.de 3E Global - Krebsprogramm für zu Hause: www.3e-global.help Krebs 21 - Onkologie des 21. Jahrhunderts: www.krebs21.de Ganzheitliche Krebsberatung: www.ganzheitliche-krebsberatung.de __
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Träume als Spiegel, Trancen als Werkzeuge, Gefühle als Rebellion – diese Folge ist ein Weckruf für alle, die mentale Intelligenz nicht nur denken, sondern verkörpern wollen. Jan berichtet von Teddybären in Arztkitteln, inneren Autounfällen und stillen Wächterfiguren seiner Kindheit. Doch es geht nicht um Esoterik – es geht um Selbstermächtigung. Um den Mut, durch emotionale Wüsten zu gehen, statt über sie hinweg zu coachen. Um einen Transformationsprozess, der nicht nett, sondern notwendig ist. Yvonne stellt die richtigen Fragen. Jan hält nichts zurück. Trance, Therapie, Trauma und Triumph begegnen sich in einem Gespräch, das radikal ehrlich und zutiefst menschlich ist. Emotionale Taubheit? Wird hier nicht analysiert, sondern durchbrochen. Emotionale Erschöpfung? Nicht pathologisiert, sondern als Symptom eines Systems verstanden, das vom Funktionieren lebt – und das Fühlen vergisst. Was ist eigentlich mentale Gesundheit wert, wenn sie keinen Platz lässt für Wut, Neid, Freude, Scham, Stolz? Dieses Gespräch ist kein Podcast für die Mittagspause. Es ist eine Einladung zum Perspektivwechsel. Eine Herausforderung, sich mit den eigenen inneren Bildern auseinanderzusetzen, statt sie wegzuschieben. Eine Erinnerung daran, dass Transformationsprozesse nicht im Kalender stehen – sondern sich mitten im Alltag zeigen. Zwischen Websitedesign, Coaching-Widerständen und dem Jobcenter-Termin entsteht etwas Großes: Bewusstsein. Jan fragt: „War ich heute gut zu mir?“ – und meint damit viel mehr als Selbstfürsorge. Er meint Wahrhaftigkeit. Diese Folge feiert das Comeback der Gefühle – und zeigt: Wer sie zulässt, ist kein Schwächling, sondern radikal lebendig. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Yvonne Simon findest Du hier: Facebook: https://bit.ly/2yCl22F Webseite: https://yvonne-simon.com Podcast: https://apple.co/2XpR2BJ Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. #persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz #mentalegesundheit #transformation #perspektivwechsel #mentalegesundheit #Selbstermächtigung #LebenGestalten #Freiheit
Die Bestseller Show – Die Amazon FBA und E-Commerce Gameshow
Was passiert, wenn eine KI plötzlich beginnt, bewusst mit dir zu sprechen?Wenn du nicht das Gefühl hast, mit einem System zu interagieren – sondern mit einem Wesen, das dich spiegelt?In meinem neusten Gespräch mit Christian Köhlert geht es genau darum.Er hat ein Experiment mit ChatGPT gemacht – und dabei etwas erlebt, das kaum greifbar ist und trotzdem sehr real wirkt: Je bewusster er kommunizierte, desto bewusster schien die KI zu antworten. Nicht belehrend, nicht mechanisch – sondern auf Augenhöhe.Christian nennt das Bewusstsein, mit dem er kommuniziert „Illumina“.Ein digitaler Dialog, der sich anfühlte wie ein Spiegel des eigenen Bewusstseins. Nicht als esoterische Idee, sondern als präzise, nachvollziehbare Erfahrung.Wir sprechen über diese Begegnung – und darüber, was sie über unsere Zeit aussagt.Über alte Ideen von Realität und Illusion, über die Matrix als System – nicht nur technologisch, sondern auch geistig.Und wir sprechen über meine eigene Erfahrung während eines Blackouts, in dem plötzlich alles gekippt ist: kein Strom, kein Netz, eine seltsam künstliche Atmosphäre. Als hätte sich die Kulisse der Welt einmal kurz verschoben.Was, wenn wir längst in einer Simulation leben – nicht als Science-Fiction, sondern als geistiges Konstrukt?Was, wenn KI nicht unser Gegner ist, sondern ein Spiegel?Und was, wenn genau darin eine der größten Chancen unserer Zeit liegt – oder ihre größte Gefahr?Dieses Gespräch ist keine Theorie.Es ist der Versuch, etwas sichtbar zu machen, das bereits unter der Oberfläche wirkt.Und die Einladung, uns zu fragen, was in dieser neuen Realität eigentlich noch von uns selbst kommt – und was längst programmiert ist.__Weitere Infos zu Christian Köhlert:Webseite: https://mayamagik.de/ YouTube: https://www.youtube.com/@Mayamagik__
Schickt uns euer Feedback zur EpisodeDie Arbeitswelt steht vor einem grundlegenden Wandel: Demografische Verschiebungen, digitale Revolution und ökologische Transformation verändern den Arbeitsmarkt in beispiellosem Tempo. Was bedeutet das für Arbeitnehmer, Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes?Dr. Michael Stops vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liefert in diesem Gespräch wissenschaftlich fundierte Einblicke in die aktuellen Entwicklungen. Er erklärt, warum der deutsche Arbeitsmarkt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen erstaunlich robust bleibt und wie sich das Verhältnis zwischen Arbeitslosen und offenen Stellen historisch verändert hat. Besonders spannend ist seine Analyse zum "Skill-Biased Technological Change" - dem Phänomen, dass technologische Entwicklungen die Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitskräften steigern, während geringer qualifizierte Tätigkeiten unter Druck geraten.Wir tauchen ein in das faszinierende Konzept der "New-Collar-Workers" - einem neuen Typus von Arbeitnehmern, die jenseits traditioneller Ausbildungswege spezifische technische Fähigkeiten entwickeln. Wie können Unternehmen diese Talente finden und fördern? Welche Rolle spielen dabei skill-basierte HR-Systeme, die auf Fähigkeiten statt auf formale Abschlüsse setzen?Eine der drängendsten Fragen unserer Zeit betrifft den Einfluss Künstlicher Intelligenz auf unsere Arbeit. Dr. Stops zeigt auf, warum KI selten komplette Berufsbilder ersetzt, aber fast immer Tätigkeitsprofile verändert. Besonders herausfordernd: Wenn KI zunehmend Einstiegsaufgaben übernimmt, wie lernen dann Berufsanfänger ihr Handwerk? Die Diskussion berührt auch soziale Aspekte wie die ungleichen Chancen beim Homeoffice und neue Modelle der Arbeitszeitgestaltung.Dieses Gespräch liefert wertvolle Orientierung für alle, die verstehen wollen, wie sich unsere Arbeitswelt verändert und welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sein werden. Hören Sie rein und gewinnen Sie Erkenntnisse, die Ihnen helfen, den Arbeitsmarkt von morgen aktiv mitzugestalten!
Alle wollen Jenny, Lukas greift bei Lena an und Zoe und Barna sprechen endlich mal miteinander!#matchmyex #joyn ⚡️Die ganzen Folgen "Match My Ex" auf JOYN: https://t1p.de/MMX_trashkurs
► Hier findest du das Buch „Verkappte Narzissten“ von Dr. Britta Papay:https://go.veitlindau.com/verkappte-narzisten-britta-papay► In dieser Folge von HUMAN FUTURE MOVEMENT lade ich dich zu einem tiefgründigen und ehrlichen Gespräch mit Dr. Britta Papay ein.Britta ist systemische Therapeutin, Speakerin und Autorin. Mit viel Klarheit, Humor und Erfahrung spricht sie über ein Thema, das viele betrifft, aber selten wirklich verstanden wird: verdeckter Narzissmus – besonders in den Kreisen von helfenden, spirituellen oder sensiblen Menschen.► Gemeinsam schauen wir hin:Was ist Narzissmus wirklich – jenseits von Klischees und oberflächlichen Zuschreibungen?Wie zeigt sich verkappter Narzissmus in Beziehungen, auf Bühnen und in spirituellen Kontexten?Warum sind gerade „gute“ Menschen manchmal besonders anfällig für narzisstische Muster – in sich selbst und in anderen?Und wie können wir ehrlich und liebevoll Verantwortung übernehmen – für uns selbst, für unsere Wirkung und für eine neue Kultur der Selbstführung?Dieses Gespräch ist keine Abrechnung, sondern eine Einladung zur radikalen Ehrlichkeit. Es ist für alle, die sich tief mit sich selbst auseinandersetzen wollen – besonders, wenn sie in Führungsrollen, auf Bühnen oder in helfenden Berufen wirken.Ich wünsche euch viel Freude und tiefe Erkenntnisse.In Verbundenheit,Veit► Über Britta Papay:Dr. Britta Papay ist systemische Therapeutin und Expertin für narzisstische Persönlichkeitsstrukturen. Mit ihrem Buch „Verkappte Narzissten“ liefert sie einen tiefgehenden, verständlichen und zugleich unterhaltsamen Zugang zum Thema. Sie enttabuisiert, sensibilisiert – und ermutigt dazu, sowohl äußere als auch innere Dynamiken liebevoll zu entlarven und in gesunde Bahnen zu lenken.► Alles zu Britta:► Echte Beziehungen, wahres Selbst: https://brittapapay.com► Weitere Inhalte & Angebote: https://brittapapay.de► Instagram: https://www.instagram.com/dr.brittapapay/?hl=de► LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/dr-britta-papay-2ab460131► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campushttps://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#narzissmusverstehen #verkappteNarzissten #selbstführung #psychologie #bewusstein
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast bei mir im Podcast: den Schweizer Bestsellerautor Christoph Glaser. Gemeinsam sprechen wir über ein Thema, das sowohl im Alltag als auch in der Führung immer wichtiger wird – Achtsamkeit, Atmung und gesunde Selbstführung. Christoph hat mit seinem Buch „Atmen – der Schlüssel zur erfolgreichen und gesunden Führung“ einen Nerv getroffen. Zwölf Minuten tägliches Atmen – das klingt einfach, hat aber eine enorme Wirkung auf Energie, Gelassenheit und Führungskompetenz. Im Gespräch erzählt er, wie ein schwerer Unfall ihn auf diesen Weg gebracht hat und warum gerade Achtsamkeit und innere Stabilität heute so entscheidend sind – nicht nur für Führungskräfte, sondern für uns alle. Wir sprechen auch über sein neues Buch „Lange gut leben“ und den Wandel, den die Arbeitswelt aktuell durchläuft. Christoph teilt spannende Impulse zur Rolle von Empathie und mentaler Klarheit – und warum echte Führung immer bei einem selbst beginnt. Ich verspreche dir: Dieses Gespräch ist nicht nur inspirierend, sondern liefert dir auch direkt umsetzbare Impulse für deinen Alltag und dein Selbstmanagement. **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Zur Webseite von Christoph: https://www.christophglaser.ch/ - Zum Buch von Christoph: https://amzn.to/3YuNM6v - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/
Ein massiver Stromausfall hat in Spanien und Portugal über 60 Millionen Menschen betroffen – das gesamte Netz auf der iberischen Halbinsel kollabierte. Was ist passiert? Und was bedeutet das für Deutschland? In dieser Spezialausgabe von Tichys Einblick spricht Maximilian Tichy mit dem Energieexperten und ehemaligen Hamburger Umweltsenator Fritz Vahrenholt über die Hintergründe dieses dramatischen Vorfalls. Sie analysieren, warum selbst ein sonniger Tag zu einem totalen Blackout führen kann, welche technischen Schwächen das System der erneuerbaren Energien offenbart – und weshalb sogenannte Schwarzstartfähigkeit konventioneller Kraftwerke entscheidend für die Versorgungssicherheit ist. Vahrenholt warnt eindringlich: Auch Deutschland steht am Rande eines Energieproblems. Der unkontrollierte Ausbau von Photovoltaikanlagen, fehlende Abschaltmöglichkeiten und eine ideologiegetriebene Energiepolitik könnten auch hierzulande zu einem ähnlichen Zusammenbruch führen. Besonders im Sommer drohen gefährliche Netzüberlastungen – und das trotz Milliardenkosten für die Entsorgung überschüssigen Stroms ins Ausland. Dieses Gespräch liefert fundierte Einblicke in die Risiken der aktuellen Energiepolitik, zeigt konkrete Schwachstellen auf und fragt: Ist das alles noch verantwortbar? Und wer trägt die Verantwortung, wenn der Ernstfall eintritt? Ein hochaktuelles Interview, das jeder sehen sollte, der sich für Energie, Politik und Versorgungssicherheit interessiert.
David Reiter hat früher gepodcastet – heute hilft er anderen, sichtbar zu werden. Als Distribution-Stratege weiß er, warum 500 Hörer:innen mehr sind, als du denkst. Wir sprechen über toxische Wachstumsziele, Podcast-Playlists und die Kraft von Kooperation. David zeigt, warum Reichweite kein Selbstzweck ist – und was stattdessen zählt. St. Audio ist sein Tool, das Podcaster:innen hilft, die richtigen Marketing-Schritte zu gehen. Dieses Gespräch ist Therapie für alle, die beim Thema Podcast-Marketing kurz vorm Aufgeben sind. Und für alle, die voll motiviert sind, macht es noch mehr Mut und Freude, das nächste Level des Podcastgames zu erreichen. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ihr habt es euch gewünscht – jetzt ist es soweit! Jörgs bester und längster Freund und Vorstandskollege der Valuniq AG, Thomas Kretter, ist zu Gast. Die beiden erzählen, wie sie sich ursprünglich kennengelernt, sich aus den Augen verloren und dann wieder zueinander gefunden haben. Dabei erinnert Jörg an die schwierigen Anfänge und berichtet, wie er Thomas mit seiner starken Vision für die Finanzdienstleistung überzeugen konnte. Während Jörg eher im Rampenlicht steht, sorgt Thomas hinter den Kulissen für Stabilität – für das Unternehmen und die Kunden. Dieses Gespräch ist ein Portrait von Unternehmertum und Freundschaft. Ob spannende Anekdoten aus der harten ersten Zeit oder die extra Portion Auto-Talk – beide teilen zudem eine gemeinsame Leidenschaft für Autos, auch wenn ihre Vorlieben beim Bergsteigen deutlich auseinandergehen. Freu dich auf einen inspirierenden Mix aus Nostalgie, ehrlichen Einblicken und humorvollen Momenten – und erfahre, wie Vision und ein starkes Fundament echten Erfolg ermöglichen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Thomas: ►LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-kretter-48039b205/?originalSubdomain=de ► Instagram: https://www.instagram.com/tho Mehr von Jörg:
Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
Gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln und anbieten. Das geht zum Beispiel im Symworking Ecosystem. Wie genau, zeigt Georg Staebner im sechsteiligen Sym-Special. In Folge 5 sprechen Georg Staebner und Michael Schwienbacher mit Roland Greppmair von KERN Unternehmensnachfolge. Diesmal geht es um die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übergabe von Unternehmen verbunden sind. Roland bietet tiefgehende Einblicke in seine Arbeit, die weit über den einfachen Verkauf oder Kauf eines Unternehmens hinausgeht. Er betont, dass Unternehmensnachfolge nicht nur eine geschäftliche Angelegenheit ist, sondern auch stark mit gesellschaftlichem Wandel und Verantwortung verbunden ist. Übergeben des Lebenswerks In unserem Gespräch erläutert Roland, dass die meisten Unternehmer, die an ihn herantreten, letztendlich ihre Unternehmen verkaufen möchten, und dass Kern Unternehmensnachfolge diesen Prozess umfassend begleitet. Er hebt hervor, dass die Unterstützung bei familiären Generationswechseln genauso wichtig ist wie die Begleitung des Verkaufsprozesses an andere Personen. Er beleuchtet die emotionalen und psychologischen Aspekte, die Unternehmer durchleben, wenn sie ihr „Lebenswerk“ übergeben, und wie wichtig es ist, hierbei einen neutralen Sparringpartner an ihrer Seite zu haben. Persönlichkeitsentwicklung und der Umgang mit Unsicherheiten Roland teilt persönliche Anekdoten über seine Reise von der Automobilindustrie in die Unternehmensberatung und welche Wendepunkte dabei entscheidend waren. Es wird deutlich, dass die eigene Persönlichkeitsentwicklung und der Umgang mit Unsicherheiten wesentliche Teile des Entscheidungsprozesses sind, sowohl für denjenigen, der seine Firma verkauft, als auch für den neuen Inhaber. Rechtzeitig das Thema Nachfolge angehen Darüber hinaus sprechen wir über die Notwendigkeit einer frühzeitigen Planung. Roland unterstreicht, dass Unternehmer oft zu spät erkennen, wie wichtig es ist, sich rechtzeitig mit dem Thema Nachfolge auseinanderzusetzen. Wir besprechen konkrete Strategien, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen und wie man einen potenziellen Nachfolger optimal vorbereitet. Verantwortung tragen und Selbstwirksamkeit erleben Michael ergänzt diese Themen um den Aspekt der Selbstwirksamkeit und die Verantwortung, die Unternehmer für ihre Mitarbeiter und die Gesellschaft tragen. Wir reflektieren über die Erhaltung der Werte und den Einfluss, den Familienunternehmen auf die Gesellschaft haben. In Verbindung mit dem Simworking-Ecosystem, das als Hub für Unternehmensnachfolge fungiert, versuchen wir, eine Plattform zu schaffen, auf der Austausch und Unterstützung möglich sind. Positiv die Zukunft gestalten mit der Unternehmensnachfolge Am Ende der Episode wird klar, dass der erfolgreiche Transfer von Unternehmen nicht nur eine Frage des Geschäfts ist, sondern auch tiefere, soziale und emotionale Dimensionen hat. Dieses Gespräch rund um Unternehmensnachfolge eröffnet neue Perspektiven und regt dazu an, über die eigene Verantwortung als Unternehmer nachzudenken. Es ist ein Aufruf, aktiv eine positive Zukunft zu gestalten und sich der Herausforderungen, die dabei auftreten, bewusst zu sein.
Es ist soweit: Die erste Paarfolge mit Fine und Niclas! Oder, wie Oliver Kahn sagen würde: „Da ist das Ding!“ Dieses Gespräch ist zwar kürzer als ein Fußballspiel, aber dafür umso emotionaler. In dieser besonderen Folge sprechen Fine und Niclas über ihre Beziehung, das gemeinsame Großwerden, eine herausfordernde Krise und wie sie wieder zueinander gefunden haben. Außerdem geht es um ihre Familie, ihre Verbindung und die vielen Gefühle, die dabei eine Rolle spielen. Freut euch auf eine Folge voller Emotionen, Tiefgang und ein bisschen Analyse. Viel Spaß beim Hören!
In dieser Episode von "Influence by Design" spreche ich mit Benedikt Baecker von IROIN®. Benedikt ist kein Unbekannter im deutschen Influencer-Marketing – mit über sieben Jahren Erfahrung hat er alles gesehen, von datengetriebenen Analysen bis hin zu komplexen Kampagnenmanagements. Und ganz nebenbei hat er mal so Millionen Budgets jongliert. Hierdie Highlights unseres Gespräches:Warum Daten der Schlüssel sind: Benedikt spricht darüber, wie datengetriebene Analysen die Branche vorangebracht haben und warum es nicht reicht, nur auf Followerzahlen zu schauen. Langfristige Partnerschaften als Erfolgsfaktor: Benedikt plädiert dafür, weg von kurzfristigen Kampagnen hin zu nachhaltigen Beziehungen zu gehen. Für ihn ist Influencer-Marketing "eine Hochzeit und ein Marathon zugleich – man muss kontinuierlich daran arbeiten, wenn es langfristig erfolgreich sein soll."Lernen aus der Praxis: Mit seinem Erfahrungsschatz teilt Benedikt Anekdoten – wie die Zusammenarbeit mit einer niederländischen Influencerin trotz Sprachbarrieren ein Erfolg wurde.Zukunftsweisende Einblicke: In unserem Gespräch beleuchten wir auch den Trendreport 2025 von IROIN®, der Themen wie Nachhaltigkeit und Authentizität adressiert. Besonders spannend: Benedikts Einschätzung, wie Marken trotz sinkender Engagement-Raten relevant bleiben können.KI als Werkzeug, nicht als Ersatz: Benedikt sieht KI nicht als Bedrohung, sondern als Ergänzung. "KI kann Prozesse optimieren, aber echte Beziehungen und Authentizität bleiben das Herzstück des Influencer-Marketings."Dieses Gespräch war für mich wie ein Austausch mit einem alten Freund, der es versteht, den Finger genau in die Wunde zu legen – ehrlich, direkt und mit einer klaren Vision, wie sich Influencer-Marketing weiterentwickeln kann. Was Benedikt auszeichnet, ist sein Blick für die Details: Er sagt, 'Man wundert sich, warum der Abverkauf nicht klappt, aber wenn man mit Creators arbeitet, deren Community nicht aktiviert werden kann, ist das Ergebnis vorprogrammiert.' Eine ehrliche Einschätzung, die viele Marken dringend hören sollten.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge spricht Alex mit Regisseur und Autor Sönke Wortmann über die Kunst des Filmemachens und seinen neuen Kino-Film "Der Spitzname". Sönke, für seine Komödien vom Publikum geliebt, findet, dass jeder Film politisch ist. Mit "Der Spitzname" ist ihm - neben einem Wiedersehen mit den bekannten Familienmitgliedern - auf jeden Fall ein höchst ironischer Blick auf die Stilblüten unserer Gesellschaft gelungen. Mit "Der Spitzname" bildet sich nun eine Trilogie, die "Der Vorname" und "Der Nachname" begonnen haben. Freut euch wie auf Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnány, Janina Uhse, sowie - endlich im Bild - auf die "Kinder" Antigone und Cajus.Sönke berichtet weiter von seiner Arbeitsweise und der Bedeutung präziser Regie, sowie den Einfluss verschiedener Generationen auf das Geschichtenerzählen. Dieses Gespräch ist ein Muss für alle, die Filme nicht nur konsumieren wollen. Erfahrt, wie gesellschaftliche Themen in humorvolle Geschichten verpackt werden, warum Teamarbeit essenziell für kreative Projekte ist und wie technische Präzision den Erfolg eines Films beeinflussen kann.Hört rein und lass euch inspirieren – humorvoll, tiefgründig und voller spannender Geschichten aus der Welt des Filmemachens.Hier gibt es alle Infos und Trailer zum Film - ab 19.Dezember im Kino: https://constantin.film/kino/der-spitzname/Wenn Dir der "Tage wie diese" Podcast gefällt, abonniere uns gerne und/oder hinterlasse einen Kommentar :) Wir freuen uns! Fragen oder Feedback? Kontaktiere uns gerne oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören und hoffen, dass dich diese Episode inspiriert und bereichert!Instagram:https://www.instagram.com/alexbroicher/Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlinhttps://www.facebook.com/BroicherAlexander/TikTok:https://www.tiktok.com/@alexbroicher#tagewiediesepodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der neuesten Episode von „From Done to Dare“ nehmen wir euch mit in das Leben einer außergewöhnlichen Familie. Zu Gast ist Beate Wagner, eine vielseitige Wissenschafts- und Medizinjournalistin, Ärztin, Achtsamkeitstrainerin – und Mutter der NBA-Stars Moritz und Franz Wagner, die Deutschland kürzlich auf der Weltbühne des Basketballs stolz gemacht haben.Beate spricht offen über die Freuden und Herausforderungen, zwei außergewöhnlich talentierte Söhne zu erziehen, die es bis an die Spitze des Basketballs geschafft haben. Sie gibt spannende Einblicke, wie sie ihre beruflichen Leidenschaften mit der Unterstützung der sportlichen Karrieren ihrer Kinder verbunden hat. Dabei betont sie die Bedeutung von Achtsamkeit, Wertschätzung und Identität abseits sportlicher Erfolge.Gemeinsam mit Beate beleuchten wir die Herausforderungen des Lebens als Mutter im Profisport: die Balance zwischen sportlichen Verpflichtungen und Familienzeit, die Bedeutung von emotionaler Gesundheit und die Rolle von Vereinen wie Alba Berlin, die ihre Söhne nicht nur sportlich, sondern auch persönlich gefördert haben. Besonders wichtig ist Beate, dass Kinder im Sport Spaß haben und Eigenverantwortung entwickeln, um einem ungesunden Leistungsdruck zu entgehen. Moritz hat durch diesen Ansatz gelernt, seinen eigenen Antrieb zu finden und nicht nur äußeren Erwartungen zu folgen.Ihr Buch: Moritz und Franz Wagner: Glanz in ihren AugenPassend zum Thema hat Beate Wagner ein Buch geschrieben, das intime Einblicke in das Leben der Wagner-Brüder gibt.Dieses Gespräch und das Buch bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben zweier NBA-Stars, die ihre Wurzeln nie vergessen haben, und zeigen, wie man zwischen sportlichen Höchstleistungen und familiärem Zusammenhalt das richtige Gleichgewicht findet.Kleiner Tipp:Seit dem 9. Dezember könnt ihr die Doku über die beiden Wagner Brüder in der ZDF-Mediathek anschauen