POPULARITY
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema dieser Podcast-Folge: Biomass-Satellitenmission soll die Wälder der Erde erforschen, man könnte auch sagen: er soll das Lungenvolumen unseres Planeten entschlüsseln. Wie kann uns das gegen den Klimawandel helfen und welche Hürden muss der Satellit noch überwinden, obwohl er schon im All ist? https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/FutureEO/Biomass Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Wer versteht die Propheten des Alten Testaments? So ganz einfach ist das nicht. Vielleicht hast Du auch schon einmal gerufen: Hilfe, ich kapier gar nichts davon! Wie bei einer Tür, für die man einen Schlüssel benötigt, um in ein Haus hineinzukommen, ist es bei Gottes Wort: Wenn wir die richtige Entschlüsselung haben, werden wir den Inhalt gut verstehen können. In diesem Video bieten wir Dir fünf Schlüssel an, die wir im Neuen Testament finden. Sie helfen, Gottes Weissagungen gut zu begreifen und in der rechten Weise den Einen zu finden: Christus. Er ist und bleibt das Zentrum der Bibel.
Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Taschengeld-Strafe? EU-Kommission verhängt Bußgelder gegen Apple und Meta – Die EU-Kommission hat im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) empfindliche Strafen gegen die Tech-Konzerne verhängt. Warum wurden die Unternehmen zur Kasse gebeten? Welche Auswirkungen haben die Strafen auf die Geschäftspraktiken der Konzerne? Und ist dies erst der Anfang einer härteren Gangart der EU gegenüber Big Tech? - (KI-)Agenten unerwünscht: Macht das Beispiel der EU-Kommission Schule? Die EU-Kommission untersagt den Gebrauch von KI-Agenten in ihren eigenen Meetings. Zu den Gründen äußerte sie sich bislang nicht. Ist das Verbot mit Blick auf den Datenschutz sinnvoll? Werden bald weitere dem Beispiel der Kommission folgen? Und was sind überhaupt die Vorteile der Agenten? - Entschlüsselung des Zuschauers: Smart-TV soll Emotionen überwachen – LG plant, in seinen Smart-TVs eine KI-gestützte Emotionserkennung zu implementieren. Was steckt hinter dieser neuen Technologie? Welche Datenschutzbedenken wirft diese Entwicklung auf? Und wie weit darf die Datensammlung im privaten Wohnzimmer gehen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Taschengeld-Strafe? EU-Kommission verhängt Bußgelder gegen Apple und Meta – Die EU-Kommission hat im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) empfindliche Strafen gegen die Tech-Konzerne verhängt. Warum wurden die Unternehmen zur Kasse gebeten? Welche Auswirkungen haben die Strafen auf die Geschäftspraktiken der Konzerne? Und ist dies erst der Anfang einer härteren Gangart der EU gegenüber Big Tech? - (KI-)Agenten unerwünscht: Macht das Beispiel der EU-Kommission Schule? Die EU-Kommission untersagt den Gebrauch von KI-Agenten in ihren eigenen Meetings. Zu den Gründen äußerte sie sich bislang nicht. Ist das Verbot mit Blick auf den Datenschutz sinnvoll? Werden bald weitere dem Beispiel der Kommission folgen? Und was sind überhaupt die Vorteile der Agenten? - Entschlüsselung des Zuschauers: Smart-TV soll Emotionen überwachen – LG plant, in seinen Smart-TVs eine KI-gestützte Emotionserkennung zu implementieren. Was steckt hinter dieser neuen Technologie? Welche Datenschutzbedenken wirft diese Entwicklung auf? Und wie weit darf die Datensammlung im privaten Wohnzimmer gehen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Sie würden gerne Neues angehen und leicht Entschlüsse fassen können, aber Ihre Ängste halten Sie davon ab? Lernen Sie von Joyce Meyer, wie Sie angstvolle gegen zuversichtliche Gedanken eintauschen und Ihren Gefühlen ein Schnippchen schlagen können. Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Wie haben die alten Ägypter ihre Toten konserviert? Archäologin Pia Kruszewski und Rechtsmediziner Andreas Nerlich rekonstruieren am Institut für Rechtsmedizin antike Balsamierungstechniken - mit echter menschlicher Haut. Natron, exotische Öle und Harze - sie testen uralte Methoden zur Mumifizierung. Ziel: Sie wollen das genaue Rezept entschlüsseln, wie in Ägypten vor über 2500 Jahren Mumien mumifiziert worden sind - so originalgetreu wie nie zuvor. Eine Podcast-Folge über eine wissenschaftliche Detektivgeschichte. Unsere große IQ-Umfrage 2025 ist vorbei. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Genetische Forschung bietet riesige Chancen – von der Entschlüsselung der grundlegenden Mechanismen und Ursachen von Krankheiten bis hin zur Entwicklung präziser Diagnosen und maßgeschneiderter Therapien in der personalisierten Medizin. Doch was passiert, wenn genetische Informationen nicht nur für Fortschritt, sondern auch für Diskriminierung genutzt werden? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Andreas Bruns,National Center for Tumor Diseases (NCT), Ethiker und Experte für gesellschaftliche Fragen rund um die Genetik. Gemeinsam klären wir, was genetische Diskriminierung bedeutet, wo sie vorkommt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen es gibt. Wir diskutieren konkrete Fälle: Darf eine Versicherung teurer werden, nur weil in der Familie eine genetische Krankheit vorkommt? Kann ein Job wegen einer genetischen Veranlagung verweigert werden? Und wie kann Forschung sicherstellen, dass genetische Erkenntnisse nicht für Vorurteile missbraucht werden?
In dieser Folge reisen wir auf die Mittelmeerinsel Malta, die über Jahrhunderte hinweg ein Dreh- und Angelpunkt europäischer Machtkämpfe war. Wir beleuchten die entscheidende Rolle der Habsburger in der Geschichte der Johanniter und Malteser und zeigen, wie Karl V. die Insel 1530 dem Ritterorden überließ, um eine Bastion gegen das expandierende Osmanische Reich zu errichten.
Detektiv*innen hätten große Freude beim Entschlüsseln des Gemäldes dieser Folge. Das "Vanitas-Stillleben" von Jacob Marrel steckt voller Geheimnisse, Symbole und Rätsel - ein Escape Room in Bildform. Was einen Zitrone, einen Tabakpfeife, ein Blumenstrauß und Seifenblasen dabei gemeinsam haben erzählt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge des Kunstsnack.
Wir reden heute mit dem Grandseigneur der Geldanlage. Mit einem Finanzprofi, der seit fast 60 Jahren mit großem Erfolg an der Börse ist und seinen Kunden lukrative Renditen verschafft. Wer so viel Erfahrung besitzt, ist der perfekte Ratgeber in diesen wilden Börsenzeiten. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Tiefsee ist der unbekannteste Lebensraum der Erde – geheimnisvoller als das Weltall. Doch moderne Tauchroboter und KI enthüllen immer mehr Geheimnisse aus der dunklen Tiefe. Jeder Tauchgang liefert Antworten – und wirft neue Fragen auf. Vieser, Michaela www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Auf dem Weg nach Bonn mit dem Auto habe ich ziemlich gut in der Zeit gelegen und war schon vorfreudig, dass ich zu meinem Termin überpünktlich da sein würde. Mein Navi hat mir noch 15 Kilometer angezeigt. Für diese 15 Kilometer habe ich dann aber 30 Minuten gebraucht. Und hinter mir, ein riesig wirkender LKW, der bei jedem Bremsmanöver gefühlt auf mein kleines Auto aufgefahren ist.Und ich hatte die Hoffnung, dass sein Fahrer munter und ausgeschlafen ist und mit voller Konzentration dieses nervige Stopp and Go fahren kann. Dann ist er abgebogen und eine junge Frau mit Kopftuch in einem Kleinwagen fährt jetzt hinter mir. Und immer wenn ich aufschaue und sie im Spiegel sehe, lächelt sie und nickt mir zu. Ich lächle zurück und wir spielen dieses Freundlichkeitsspiel solange, bis ich abbiegen muss. Ein bisschen war es wie ein verschmitztes: wir Schleierträgerinnen achten aufeinander. Manchmal hängt tatsächlich das eigene Wohl oder Wehe und das der Menschen an unserem Weg, an ganz alltäglichen Dingen: ausgeschlafene und muntere Verkehrsteilnehmer, ein freundliches Lächeln und ein aufmunterndes Nicken. Der oft so hektische Straßenverkehr und Berufs– und Lebensalltag sind für niemanden immer besonders leicht. Aber es trotzdem relativ leicht, sich gegenseitig die Last leichter zu machen, sie tragen zu helfen. Das erscheint so easy und mancher denkt jetzt vielleicht: dass es doch eher die großen und heroischen Entschlüsse und Taten sind, die einem Menschen das Leben retten, eine Kirche zur Umkehr zwingen, einer Gesellschaft den Ruck zum Guten verordnen. Ich merke, dass es eher die vielen täglichen kleinen Taten und Gelegenheiten sind, die einander spürbar helfen und die Last des Lebens leichter machen. "Einer trage des Anderen Last" so erfüllt ihr Christi Gebot.
Glaubenssätze – Erkenne, hinterfrage und transformiere sie!
Patch 11.1 für World of Warcraft The War Within bringt uns neue Lore! In der Goblinstadt Lorenhall warten verschiedene Geheimnisse auf uns! In dieser Folge besprechen wir Gallywix Notizen und Noggenfoggers Tagebuch. Wo kommt Kaja'mit eigentlich her, wo hat das Dunkle Herz seinen Ursprung und was ist mit Abberus und den Protogoblins?------------------------------------------------Highlight Loretalks & Cuts: https://youtube.com/playlist?list=PL8WPVHxF1H5GJGRVdSux-QP20qx51Epxd&si=_mRKLVvm6_KP-F4zArchiv Kanal: https://www.youtube.com/@Craft12354Archiv/playlistsWoW TWW Kampagnen: https://youtube.com/playlist?list=PL8WPVHxF1H5GQ-SWLc7cb-L7WFcbKNK-S&si=SGF5BXOTu7C7vvzlK'aresh Analyse: https://youtu.be/vPNVOVJHjqQ?si=AEJcTo3JB3Qbyzwt----------------------------------------------Patreon: https://www.patreon.com/craft12354Twitch: https://www.twitch.tv/craft12354Youtube: https://youtube.com/@Craft12354Twitter: https://twitter.com/Craft12354Mail: YTCraft@web.de
Die Fastenzeit läuft und Millionen Menschen verzichten in diesen Tagen bewusst auf bestimmte Lebensmittel wie Zucker oder Alkohol - oft mit dem Ziel, den Körper zu reinigen oder Gewicht zu verlieren. Doch eine neue internationale Studie zeigt, dass Fasten weit mehr bewirkt als nur den Verlust von Kilos: Es kann tiefgreifende Veränderungen in mehreren Organen auslösen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Welche Prozesse laufen in unseren Organen während des Fastens ab? Wie verändern sich die Proteine in unserem Blut? Und welche neuen Erkenntnisse gibt es über die Auswirkungen des Fastens auf unser Gehirn und den Energiestoffwechsel? „Fasten hat ganz offenkundig und wissenschaftlich belegt nicht nur kurzfristige Effekte, sondern auch langfristig gesundheitsfördernde Potenziale“, fasst Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam die Studienergebnisse zusammen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Zur Studie: Forscher des Berlin Institute of Health, der Norwegian School of Sports Sciences und der Queen Mary University of London untersuchten den Einfluss eines siebentägigen Wasserfastens auf den Körper. Dabei wurde festgestellt, dass sich nach etwa drei Tagen die Proteinzusammensetzung im Blut erheblich verändert, was Anpassungen in wichtigen Organen signalisiert. Besonders bemerkenswert sind die Auswirkungen auf das Gehirn und den Energiestoffwechsel. Mehr Informationen: https://www.bihealth.org/de/aktuell/neue-studie-zeigt-systematische-veraenderungen-des-koerpers-durch-fasten -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Jan Dreher, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefarzt der psychiatrischen Klinik Königshof.In dieser Folge erfährst du:Warum die biologischen Ursachen der Depression komplexer sind als gedachtWie wirkungsvoll Lebensstilfaktoren wie Sport und Schlaf sein könnenOb Psychedelika wie Ketamin eine sinnvolle Therapieoption sindWelche Rolle Ernährung und Nährstoffe bei einer Depression spielenKapitel:00:00:00 Intro00:00:50 Neurobiologie einer Depression00:02:30 Monoaminmangelhypothese00:04:15 Stress & Cortisol00:07:00 Vielschichtigkeit der Depression00:09:00 Psychoreaktive vs endogene Depression00:12:00 Erbliche Komponente00:13:00 Antidepressiva00:16:00 Wie gut wirken Medikamente?00:18:30 Psychotherapie & Lebensstil00:19:45 Sport00:21:00 Angststörungen00:22:45 Wirkstärke im Vergleich zu Medikamenten00:25:30 Krafttraining00:27:45 Depressionsprävention00:30:00 Schlaf00:34:00 Alkohol & Schlafmittel00:36:00 Lichttherapie00:39:00 Ernährung & Nährstoffe00:40:00 Vitamine00:43:00 Schilddrüsenfunktion00:44:00 Ganzheitlicher Ansatz00:46:30 Supplements00:49:30 Ketamin00:52:00 Psilocybin00:54:00 Abschließende WorteInstagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiwWebsite von Dr. Dreher: https://psychcast.deMusic from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY)
Diese 3 Interview-Tricks verändern alles: Die Insider-Strategie für Profis!Interviews sind eine riesige Chance – wenn du weißt, wie du sie für dich nutzt. Ein Interview kann deine Karriere boosten – oder deinem Image schaden. Wer weiß, wie Journalisten ticken, kann Interviews steuern, seine Botschaft platzieren und als Expert*in glänzen. Wer es nicht weiß, riskiert Missverständnisse, langweilige Statements und unangenehme Schlagzeilen. In dieser Episode erfährst du, wie du jedes Interview souverän meisterst und die Kontrolle behältst. Wer die Regeln nicht kennt, verliert die Kontrolle. In dieser Episode erfährst du, wie du deine Botschaft souverän platzierst und als Experte überzeugst.Warum du unbedingt reinhören solltest:✅ Entschlüssele die Denkweise von Journalisten – und vermeide typische Fallen.✅ Formuliere deine Botschaft so, dass sie garantiert gesendet wird.✅ Lerne, kritische Fragen souverän zu kontern und die Kontrolle zu behalten.✅ Nutze Storytelling, um dich von der Masse abzuheben und im Kopf zu bleiben.✅ Baue dir einen Expertenstatus auf und werde gezielt für Interviews angefragt.Kein Zufall, keine Unsicherheit – höre jetzt rein und werde sicher im Interview!Shownotes Ina Böttcher:https://ina-boettcher.de/mastermind-womens-excellence/ Website: https://ina-boettcher.de Buche dir dein Gespräch mit mir: https://calendly.com/ina-boettcher/kennenlernenVernetze dich mit mir auf Social Media:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/inaboettcher-medientraining/ Instagram: https://www.instagram.com/inaboettcher_medientraining/ YouTube https://www.youtube.com/@Ina_Boettcher/ Du möchtest sicherer vor der Kamera werden und deine Botschaften klar herüberbringen? Stellst du dir manchmal vor, wie du mit Leichtigkeit vor dein Publikum trittst und die volle Aufmerksamkeit gewinnst? In meinen Interviews und Videos erfährst du, wie du mehr aus dir herausholst und dein wirkungsvolles Auftreten vor der Kamera üben kannst.
Der braune Messerfisch sendet konstant ein schwach elektrisches Signal aus. Warum, haben Forschende der Humboldt-Universität jetzt untersucht. Von Clara Manthey
Die DLG-Community Female Agri Fellows stehen für Vielfalt im Denken und Handeln – und für das Empowerment von Frauen in Landwirtschaft und Agribusiness. Als Unternehmerin eines landwirtschaftlichen Betriebes, Frau im Agribusiness, Wissenschaftlerin, Ingenieurin, Dozentin, Journalistin oder Bloggerin tragen Frauen dazu bei, das Agrar- und Ernährungssystem in eine nachhaltige, produktive und erfolgreiche Zukunft zu führen. Wie Frauen im Agribusiness ihr volles Potenzial ausschöpfen und Strategien und Systeme maßgeblich gestalten können, ist Thema in dieser ersten Podcast-Episode zum Female-Agri-Fellows-Netzwerk. Zu Gast im DLG-Podcast-Studio ist Coach Janina Tiedemann. Sie stärkt Frauen für Führungspositionen in Politik, Wirtschaft und Verbänden und hat viel Erfahrung mit weiblichen Talenten aus dem Agribusiness. Mit Nathalie Joest, Bereichsleiterin Communities bei der DLG, und Stefanie Pionke, Bereichsleiterin Content, spricht sie über das Entschlüsseln von männlichen Machtstrukturen, weibliche und männliche Führung und über die gegenseitige Stärkung in Netzwerken. Mehr Informationen über die Female Agri Fellows: Alle Infos zu den Female Agri Fellows, ihren Zielen und Möglichkeiten der Beteiligung findet ihr hier. Ihr wollt mit spannenden Frauen networken und viel Know-how rund um Themen wie Führung, Changemanagement und starke Frauen in der Hofübergabe gewinnen? Hier geht es zum Female Agri Fellows Summit 2025: Freya von Czettritz, CEO DLG Holding GmbH, zu Female Empowerment bei der DLG. Mehr über Janina Tiedemann, ihre Coachings und ihre Angebote: Willkommen - Janina Tiedemann - Souverän überzeuge Hier geht's zur DLG-Mediathek mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!
#610 - Was tun bei Angst vor falschen Entscheidungen Angst vor falschen Entscheidungen? Das lähmt mehr Menschen, als du denkst. Doch was, wenn es gar keine „richtigen“ oder „falschen“ Entscheidungen gibt? In dieser Folge von Die Kunst zu leben zeige ich dir, wie du deine Angst vor Entscheidungen überwindest und endlich zu klaren Entschlüssen kommst – ohne zu zögern, ohne zu zweifeln. Ich erzähle dir von einer der größten Entscheidungen meines Lebens, die mir alles abverlangt hat – und die mich genau dorthin gebracht hat, wo ich heute bin. Du erfährst: • Warum es keine perfekten Entscheidungen gibt – nur klare Handlungen • Wie du Entscheidungen triffst, zu denen du 100% stehst • Warum nicht die Entscheidung selbst, sondern dein Handeln danach über Erfolg oder Misserfolg entscheidet • Die 3-Schritte-Strategie, um ohne Angst oder Zweifel zu entscheiden Wenn du oft zwischen Optionen hin- und hergerissen bist und dich fragst, was wohl „das Richtige“ ist, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Hier erfährst du, wie du Entscheidungen triffst, die dein Leben wirklich voranbringen – und wie du die Verantwortung dafür übernimmst, dass sie zu etwas Gutem führen. Hol dir dein Ticket für Die Kunst zu leben 2025 und lerne, wie du nicht nur besser entscheidest, sondern dein Leben bewusst gestaltest.https://link.steffenkirchner.de/dkzlbw Hör rein und finde heraus, warum keine Entscheidung zu treffen, immer die schlechteste Entscheidung ist. Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange
Julia Bleser - Der Podcast für ein glücklicheres Bewusstsein
Wie schön, dass du dir diese Folge anschaust. Kennst du deinen Energetischen Code? Kennst du deinen Energetischen Bauplan? Genau. Die meisten Menschen kennen ihn nicht. Denn er ist uns nicht bewusst. Dabei entscheidet er darüber, wie sich unser Leben gestaltet. Ob wir im Mangel oder in der Fülle leben. Was wir anziehen. Was wir aussenden. Es macht also Sinn, dass wir uns mit unserem Energetischen Code ganz genau befassen. Aber nicht über unserem Verstand, sondern über unser Gefühl. In dieser Folge erfährst du, warum es keinen Sinn macht, negative Glaubenssätze zu überschreiben. Denn darunter liegen tief verwurzelte Informationen, die wir nur über das Unterbewusstsein erreichen und verändern können. Alles, was du erlebt hast an bedeutsamen Erfahrungen, ist in dir emotional 'verschaltet' und mit einer bestimmten energetischen Frequenz abgelegt. So baut sich nach und nach deine Energetische Codierung auf, mit der du durch dein Leben schwingst. Doch die meisten sind alles andere als beschwingt. Für die meisten Menschen fühlt sich das Leben schwer und anstrengend an. Kein Wunder, wenn die Basis - dein Energetischer Bauplan - nicht stimmt. Die gute Nachricht: du kannst deinen Energetischen Code verändern. Indem du dich von emotionalem Ballast befreist, veränderst du deine Frequenz. Indem du dein Unterbewusstsein mit sehr einfachen, aber hochwirksamen Werkzeugen aufräumst, bereinigst du dein Energiefeld. Und dann sendest du nicht nur auf einer anderen Frequenz, sondern ziehst auch entsprechendes an. Wenn du nicht nur Wissen anhäufen, sondern praktische Werkzeuge ANWENDEN willst, die dir dabei helfen, deinen Energetischen Code zu entschlüsseln, um ihn für dich so zu optimieren, dass es dir richtig gut geht, dann schaue dir meine MINDCLEANSE® Methode und Ausbildung an. Eine wunderbare Selbsterfahrung und Weiterbildung für die, die keine Lust mehr auf herkömmliche Persönlichkeitsentwicklungsprozesse haben. Für die, die mehr Leichtigkeit und Fülle erleben wollen, statt nur bei anderen darüber zu lesen. https://juliableser.de Folge mir auf Instagram / mindcleanse_bewusstseinscoach
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Schimpansenmännchen flirten in unterschiedlichen Dialekten (00:03.22) Klimaextreme im 16. Jahrhundert. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
Der Entschluss, eine schon länger erwogene Option endlich anzugehen, öffnet die Tür zu etwas Neuem, vielleicht Einzigartigem. Der Besuch eines Museums zum Beispiel eröffnet eine bisher vielleicht unbekannte Welt. Das Bewerbungsgespräch und die darauffolgende Einstellung führen ein in eine ganz neue Berufswelt und den so notwendigen Erwerb fürs Leben. Der Heiratsantrag eröffnet den Beginn einer bleibenden liebevollen und beglückenden Beziehung – möglichst ein ganzes Leben lang. Fast jeder kennt solche Entschlüsse und Durchbrüche und hat Schlüsselmomente in seinem Leben erfahren, die den Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft eröffneten.Mit dem Glauben ist es ähnlich. Der Herzensentschluss zu glauben ist das Schlüsselerlebnis zu wahrem Leben und ewigem Glück. Zu dem einzigen und lebendigen Gott durch Glauben eine Beziehung aufzunehmen verändert alles: nie mehr auf sich allein gestellt, für immer geliebt und geborgen, in Sicherheit! Diese Bestimmung fürs Leben zu finden eröffnet ganz neue Perspektiven des Handelns und Schaffens – von bleibendem Wert und mit ewigem Lohn. Die Begegnung mit dem, was Gott in der Vergangenheit tat, aufgeschrieben in der Bibel, vermittelt dem Glaubenden das Verständnis für die Gegenwart und Zukunft und stärkt ihn, in den Herausforderungen des Lebens standzuhalten.Zu all dem und noch viel mehr verschafft mir der Glaube Zugang. Er bewirkt meine Gerechtigkeit vor Gott. Er befreit mich von der Last meiner Schuld vor Gott. Er schenkt mir den längst fälligen Neustart und garantiert mir für ewig, von Gott als sein Kind aufgenommen und angenommen zu sein: gereinigt, geheiligt, gerechtfertigt, »vollkommen gemacht« (vgl. Hebräer 10,14). So weit kann es gehen mit dem Glauben, zu dem hier täglich eingeladen wird.Joachim PletschDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland liegt bei 78,2 Jahren für Männer und 83 Jahren für Frauen – doch diese Zahlen sind keineswegs ein Naturgesetz. Vor 140 Jahren lag das Durchschnittsalter bei weniger als der Hälfte, und heute wissen wir: Mit den richtigen Strategien und Hilfsmitteln können wir aktiv dazu beitragen, nicht nur länger, sondern auch gesünder zu leben. In dieser Episode meines Podcasts nehmen Felix und ich Euch mit in die faszinierende Welt der Longevity-Wissenschaft: Wir beleuchten, wie unsere Ernährung den Alterungsprozess beeinflusst, welche Rolle unsere psychische Gesundheit spielt, um fit und vital zu bleiben, und wie viel Bewegung unser Körper wirklich braucht, um das Altern zu verlangsamen. Außerdem erfahrt Ihr, auf welche Nährstoffe die Longevity-Forscher schwören und welche gesellschaftlichen Auswirkungen eine immer älter werdende Bevölkerung mit sich bringt. Denn: DA GEHT NOCH WAS! Eure Anastasia. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Hier kommt ihr zu Anastasias Podcast-Tipp OHNE RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN: https://spoti.fi/3AAg4Ur -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Unser Darm-Mikrobiom und die Bakterien darin stehen oft im Mittelpunkt unseres Podcasts – doch heute richten wir den Blick auf alles andere, was unsere Verdauung beeinflusst. Wir gehen z.B. den mechanischen Prozessen im Darm auf den Grund: Wie wichtig ist die Bewegung des Darms für eine optimal funktionierende Verdauung? Außerdem sprechen wir über Verdauungssäfte, Enzyme und Sekrete, die eine entscheidende Rolle in unserem Organismus spielen. Und: Wie wirkt sich unsere Psyche auf die Verdauung aus? Liebeskummer, Prüfungsstress oder Aufregung – die Verbindung zwischen Emotionen und Magen-Darm-Beschwerden ist ebenso messbar und faszinierend. Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam erklärt, was bei Beschwerden wie Sodbrennen, Völlegefühl oder Verstopfung im Körper passiert und welche Prozesse unsere Verdauung steuern. Wir schauen auch auf die Unterschiede zwischen Wildtieren, Haustieren und uns Menschen – und klären, wie sich das Tempo unserer Nahrungsaufnahme und gezielte Supplements wie Enzyme, Zink oder Bitterstoffe auf die Verdauung auswirken können. Du willst wissen, wie Du Deine Verdauung unterstützen und optimieren kannst? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Starte auch Du ins neue Jahr mit der RESET Darmsanierung: Mit dem Code "Reset15" bekommst Du exklusiv als Podcasthörer 15% Rabatt auf Deine Bestellung. https://artgerecht.com/reset-darmsanierung-ernaehrungskonzept-paket-single -- Hier kommst Du zum im Podcast angesprochenen Fragebogen zur Darmgesundheit: https://artgerecht.com/ag/downloads/gratis-darm-guide.pdf -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Entscheidungen treffen wir jeden Tag - Moderator Christian Möller sichtet Bücher über besonders weitreichender Entschlüsse. Von Christian Möller.
Pitch Elements - Der Sales Podcast für den B2B Software Vertrieb
Erfolgreiche SaaS-Unternehmen wissen, dass ihr Wachstum maßgeblich davon abhängt, wie strategisch und zielgerichtet sie ihren Sales planen und zwar nicht auf Basis von Bauchgefühl, sondern basierend auf konkreten Zahlen. Darum geben wir euch in der heutigen Folge das Tool an die Hand, mit dem ihr euren Sales für 2025 präzise vorplanen könnt: https://saleselements.webflow.io/landing/asset-sales-calculator
Walk-Män-Podcast 216: Neujahrsvorsätze und warum sie nichts taugen – mit Karola Lotz und Ralf Baumgarten. Karola Lotz bezeichnet sich selbst als "Loslasslotsin mit Herz ❤️ für mehr Klarheit". Lösen, Trennen, Pläne in die Tat umsetzen – das ist ihr Metier. Vor knapp drei Jahren war sie schon einmal zu Gast im Walk-Män-Podcast, damals mit dem Thema "Leben im Tinyhouse". Dieses Projekt wurde damals übrigens von SAT1 in mehreren Reportagen begleitet. Seit dieser Zeit ist Karola Lotz komplett selbstständig in Sachen Persönlichkeitsentwicklung und Beratung. Ein Thema, dem sich sich bereits seit 30 Jahren intensiv widmet. Bereits 2004 eröffnete sie ihre erste kleine Praxis. 2018 stand sie an einem Wendepunkt in ihrem Leben: Überforderung und gefangen in einer tiefen Depression erkannte sie: "Ich muss etwas Entscheidendes verändern!" Sie begab sich auf die Suche und lernte im April 2019 ihren Mentor kennen. Nach umfangreicher Coaching-Ausbildung bei Damian Richter zeichnete ab, dass "LOSLASSEN" ihr Kern-Thema ist. Sie verkaufte ihr Haus, um in einem Tinyhouse zu leben. Seither ist sie beruflich in ihrem Wohnmobil mit dem treffenden Namen "Loslassmobil" auf Reisen und hilft Menschen auf vielerlei Weise. Unterstützt durch fünf weitere Mentoren und Experten befassen sie uns ihre Gruppe sich mit den Themen Selbstliebe, Gesundheit, Beziehung, Mindset und Bewusstsein. Im Podcastgespräch setzen sich Karola Lotz und Ralf Baumgarten mit den Vor- und Nachteilen von Neujahrsvorsätzen auseinander. Warum machen diese letztlich nur wenig bis gar keinen Sinn und was spricht dafür, gefasste Entschlüsse per sofort in die Tat umzusetzen. Ganz nebenbei erfahren die Zuhörer und Zuschauer, was eine Neustart-Pille ist und was genau hinter der Schlauchboot-Diät steckt.Viel Spaß mit dieser sehr unterhaltsamen Episode. Weitere Folge (Audio) mit Karola Lotz (Podcast-Episode 96 – "Karola Lotz – LosLassLotsin im Tinyhouse": https://podcasts.apple.com/de/podcast/walk-m%C3%A4n-gesund-leben-in-bewegung/id1517600537?l=en&i=1000551596311Kontakt Karola Lotz – Bewusstseinstrainerin und LifecoachEMail: karola.lotz@gmail.comWEB: https://www.loslasslotsin.com/Whatsapp: 0151 23986029Instagram: @lotz.karolaWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek BeretaWichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
„Im Venusjahr 2025 passiert etwas Besonderes – alle Planeten wechseln das Zeichen“ - Star-Astrologin Lori Haberkorn erklärt in der ersten Folge des neuen Jahres, was die Sterne für uns bereithalten: „Ich werde Euch hier nicht die Zukunft voraussagen, die kreieren wir alle immer noch selbst - aber ich sage Euch, welche Planeten-Konstellationen zu welchem Zeitpunkt in diesem Jahr günstig stehen!” Nach dem Sonnenjahr 2024 steht 2025 im Zeichen der Venus – dem Symbol weiblicher Kraft. Sie verkörpert Verbindungen zu uns selbst und unserer Umwelt, die Schönheit des Lebens, magische Liebe, Romantik und alles, was uns anzieht – von Stil und Mode bis hin zu Beauty und Talenten. Gemeinsam mit Podcast-Host Jennifer Knäble erklärt Lori die Auswirkungen dieser besonderen astrologischen Konstellation für jedes Sternzeichen: „Wasserzeichen wie Fische, Skorpion und Krebs können die Gewinner dieses Venusjahres 2025 sein.“ Außerdem erklärt sie uns: Was bedeuten Begriffe wie „rückläufiger Merkur” für unser Leben? Welche Auswirkungen hat der „weibliche Planet” Venus auf unsere Beautyroutinen und den Joballtag? Und welche Sternzeichen erleben einen wahren Liebesrausch in diesem Jahr? BUNTE VIP GLOSS - Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Unser Gast: Christine Lamontain Re-Upload dieser beliebten Folge in unserer kleinen Weihnachts-Pause. Obwohl es 2004 einen Nobelpreis für die Entschlüsselung neuer Details beim Riechen gab, wird dieser Sinn immer noch stark unterschätzt. Vielleicht weil er so unvermittelt, fast "tierisch" abläuft?! Sind die spontanen Reaktionen auf Riechmoleküle etwa anRÜCHIG? Viele natürliche Gerüche sind den meisten Menschen peinlich, zumindest ihre tiefsten Reaktionen darauf. Prof. Dr. Bettina Pause von der Uni Düsseldorf konnte zeigen (ihr Buch), in welch winzigen Bruchteilen von Sekunden eindeutige Regungen des "emotionalen Hirns" stattfinden. Auch mit "Blindriechen", genauem Beobachten der Mimik und der Körperhaltung sowie mit achtsam formulierten Fragen können wir mit Hilfe von Naturdüften spannende Erkenntnisse auf den Tiefen unserer Seele "belauschen". Um das nachvollziehen zu können, haben wir Fachfrau Christine Lamontain eingeladen (zu ihrem Blog). Kaum jemand kann so behutsam und nachhaltig die Verbindung zwischen einem erschnupperten Duft und der riechenden Person herstellen. Sie teilt spannende Begegnungen und Erkenntnisse mit uns, die uns inspirieren können, ätherische Öle so oft es geht individuell – statt nach starren Rezepturen – einzusetzen. Dieser Podcast kostet DICH nichts: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte in unserem Shop (klick!) UNTERSTÜTZT, momentan gibt es ein HALLO-WACH-GESCHENK! Hier geht's zu den neuen fertigen Duftmischungen aus dem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen Beschwerden betreffend!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Kurzausbildung für Laien Care-Pakete bei Krebserkrankungen Übersicht über alle unsere kostenfreien Schmerz-Infos Jasmin sambac Nachruf Martin Henglein onlinSeminar "Duftdialog" Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Chris stellt Markus vor eine noch nie dagewesene musikalische Herausforderung. Die experimentellen 70er Jahre erobern die beschauliche Musikwelt des Vinylopresso Shuttles und katapultieren Markus an die Grenzen seines musikalischen Genusses. Nach einem wilden Abstecher in die Welt schwimmender Käfer und geheimnisvoller, großäugiger Roboter nimmt die Reise Fahrt auf: Sie führt auf den Spuren der von ChatGPT mitten hinein in das bunte und rebellische Universum des Krautrocks. Doch was haben Herbert Grönemeyer, ein fliegender Elefant und Sauerkraut damit zu tun? Hörtipp: Für die volle Wirkung und Entschlüsselung der Sendung unbedingt mit Kopfhörern genießen! Bei Risiken und Nebenwirkungen deinen Plattenladen des Vertrauens aufsuchen oder das Vinylopresso-Team kontaktieren. Freu dich auf eine Folge, die den perfekten Mix aus Radio und Podcast bietet – randvoll mit „Musik“ und einer Extraportion musikalischem Know-how von Chris. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
In dieser Episode dreht sich alles um die Bedeutung von Emotionen. Wir erklären, warum Emotionen so relevant für unser Leben sind und welche verschiedenen Arten es gibt, die jeweils mit bestimmten Bedürfnissen in Verbindung stehen. Wir beleuchten, warum sich manche Emotionen angenehm und andere unangenehm anfühlen. Außerdem stellen wir den Motivkompass vor, der uns hilft zu erkennen, ob eines der vier Grundbedürfnisse übersteuert oder frustriert (also nicht befriedigt) ist. Abschließend zeigen wir, wie die Technik des "Mesource®-Meeting" jedem helfen kann, mehr Balance im Leben zu finden und dadurch das eigene Wohlbefinden zu steigern.
#250 Blinq | PR-Magie entschlüsselt | Julian GottkeVon Pressemitteilungen zu KI-Tools: Wie ein Marketing-Guru die Startup-Kommunikation revolutioniertTauche ein in die faszinierende Welt der Startup-PR mit Julian Gottke, dem brillanten Kopf hinter blinq und Digital-Marketing-Virtuosen, in dieser erhellenden Folge des Startcast Podcasts. Erlebe, wie ein ehemaliger Kommunikationsmanager die PR-Landschaft mit künstlicher Intelligenz aufmischt und dabei Startups den Weg ins Rampenlicht ebnet.In diesem packenden Gespräch enthüllt Julian:- Wie man mit nur 1.000 Euro Budget effektive PR-Arbeit leisten kann- Warum die richtige Story wichtiger ist als das größte Medienbudget- Wie KI die Recherche nach den perfekten Journalistenkontakten revolutioniert- Weshalb manchmal die Fachpresse wertvoller ist als die große TageszeitungErfahre aus erster Hand, wie Julian mit seiner Expertise:- Globale PR-Strategien für Marken entwickelt und umsetzt- Den Spagat zwischen operativer Ausführung und strategischer Beratung meistert- Inbound-Marketing-Strategien implementiert, die echte Leads generieren- Mit Daten-Journalismus und Content-Strategie Marken zum Leuchten bringtLass dich inspirieren von Julians unkonventionellem Weg vom Kommunikationsmanager zum Startup-Gründer und seinen wertvollen Insights aus Jahren der PR- und Marketing-Praxis. Entdecke, wie blinq nicht nur ein Tool, sondern eine Revolution in der Art und Weise ist, wie Startups mit Medien und Öffentlichkeit kommunizieren.Highlights der Episode:- Einblicke in die Dos und Don'ts der Startup-PR: Von überzogenen Erwartungen bis zur perfekten Pitch-Mail- Die Magie des Storytellings: Wie man die "Story hinter der Story" findet und Journalisten begeistert- Warum auch kleine Budgets große Wirkung haben können - wenn man die richtigen Hebel kennt- Die Zukunft der PR: Wie KI und Datenanalyse die Branche transformierenOb du Gründer, PR-Profi oder einfach nur neugierig auf die Geheimnisse erfolgreicher Unternehmenskommunikation bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Startup-PR. Erlebe, wie Julian Gottke komplexe PR-Strategien in handhabbare Taktiken übersetzt und dabei stets den Finger am Puls der digitalen Transformation hat.Schalte ein und lass dich von Julians ansteckender Begeisterung für innovative Kommunikation mitreißen. Seine Erfahrungen haben bereits zahlreiche Startups ins Rampenlicht katapultiert – vielleicht bist du der Nächste, der mit den richtigen PR-Tricks durchstartet!Bonus: Erfahre, warum Julian glaubt, dass echte PR-Magie oft in der Kombination aus menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz entsteht. Von seiner Zeit bei quintly bis zur Entwicklung von blinq – Julian teilt offen seine Learnings und zeigt, dass erfolgreiche PR vor allem eines bedeutet: die richtigen Geschichten zur richtigen Zeit an die richtigen Menschen zu bringen.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt der modernen Unternehmenskommunikation, präsentiert von einem der innovativsten Köpfe der deutschen PR-Szene. Verpasse nicht die Chance, von Julian Gottke zu lernen und vielleicht deine eigene PR-Strategie auf das nächste Level zu heben. Denn wie blinq beweist: Mit der richtigen Technologie und dem richtigen Know-how kann jedes Startup seine Geschichte erzählen und gehört werden!Citations:[1] https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/mit-1-000-euro-in-die-medien-kommen-geht-das/[2] https://de.linkedin.com/in/juliangottke[3] https://www.businessinsider.de/gruenderszene/technologie/wie-sich-black-semiconductor-auf-einem-aussergewoehnlichen-weg-250-millionen-euro-sicherte-pitchdeck/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bislang unbezwingbare Krankheiten heilen, sie gar nicht erst zulassen – und das Leben dramatisch verlängern: Die Hoffnungen darin, mit neuen Methoden die Medizin zu revolutionieren, sind gerade gewaltig. Sie gründen im Kern darauf, dass wir aufgrund der zunehmend verfügbaren Daten und Rechenleistung in der Lage sind, noch genauer zu entschlüsseln, wie der menschliche Körper funktioniert. Und dies im Großen und vor allem im Allerkleinsten. Es geht um mRNA, epigenetische Editoren, Genscheren, um Erkenntnisse über Sport und Ernährung, den Alterungsprozess, das Gehirn oder das Immunsystem. Zugrunde liegt all dessen aber auch ein bestimmtes reduktionistisches Bild vom Menschen: Am Ende ist er eine Informationen verarbeitende Entität. Am Ende geht es darum, ihm neue Informationen zuzuführen, die entsprechende Veränderungen bewirken – und eben beispielsweise Abwehrzellen zu befähigen, Krebszellen zu vernichten. Wo führt das hin? Der Informatiker Ray Kurzweil, der Chemiker Venki Ramakrishnan und der Historiker Yuval Noah Harari haben jüngst Bücher veröffentlicht, die sich dem Thema auf verschiedenen Weisen nähern. Wir diskutieren, wie ihre Ideen zusammenhängen, was die Molekularbiologie schon seit Jahrzehnten weiß, wie weit diese Technologien wirklich sind. Und was am Ende den Menschen ausmacht.
Effenberger, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Ich habe heute 3 geheime Schlüssel für dich, mit denen du sofort grenzenloses Wachstum in deinem Business entschlüsselst. Und ich verspreche dir, alle 3 Schlüssel hast du so in dieser Form noch nirgendwo gehört und die werden dich massiv überraschen. Und wenn du das, was ich heute hier mit dir teile direkt umsetzt, verspreche ich dir, dass du etwas entschlüsselst und etwas in dir entfachst das dich unaufhaltsam macht in deinem Business. • Hier geht's Zur 'Limitless' Masterclass: https://elopage.com/s/nicolewehn/membership/payment Mehr zu mir: • Mein Bestseller Buch "Keine Kompromisse": https://nicolewehn.de/buch/ • Hier geht's zur Embodied Success Masterclass https://nicolewehn.de/masterclass/ • Trag dich in den Newsletter ein: https://nicolewehn.de/newsletter/ • Arbeite mit mir: https://nicolewehn.de/shop/ • Instagram: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewehnmarketing/ • Webseite: https://nicolewehn.de/
Meyer, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Zusammenfassung der heutigen Episode (Meine 3 Tipps): -> finde Verschwendungen in deinem Projekt und versuche Menschen in deinem Umfeld darauf zu sensibilisieren -> eliminiere die für Dich wichtigsten Verschwendungen mit ersten Maßnahmen -> mach kleine Schritte, denn der große Wurf ist auch schon wieder Verschwendung
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Markus Pflitsch, dem Gründer und CEO der Terra Quantum AG sowie mit Dr. Florian Neukart, dem Chief Product Officer von Terra Quantum über das hochspannende Thema Quantencomputer. Da sich Terra Quantum zur Aufgabe gemacht hat, schon heute Software für die Quantencomputer der Zukunft zu schreiben, haben wir uns ganz besonders darüber gefreut, dass sie sich Zeit für uns genommen haben. Nachdem uns Markus und Florian erklären, wie sich ein Quantencomputer von einem herkömmlichen Computer, insbesondere in seiner Arbeitsweise unterscheidet, richten wir unseren Blick auf die Funktion SHA256, die auch bei Bitcoin zum Einsatz kommt. Ob diese mittels Quantencomputer gebrochen werden kann, besprechen wir genauso wie wirklich großartige Einsatzfelder von Quantencomputern. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Markus Pflitsch, dem Gründer und CEO der Terra Quantum AG sowie mit Dr. Florian Neukart, dem Chief Product Officer von Terra Quantum über das hochspannende Thema Quantencomputer. Da sich Terra Quantum zur Aufgabe gemacht hat, schon heute Software für die Quantencomputer der Zukunft zu schreiben, haben wir uns ganz besonders darüber gefreut, dass sie sich Zeit für uns genommen haben. Nachdem uns Markus und Florian erklären, wie sich ein Quantencomputer von einem herkömmlichen Computer, insbesondere in seiner Arbeitsweise unterscheidet, richten wir unseren Blick auf die Funktion SHA256, die auch bei Bitcoin zum Einsatz kommt. Ob diese mittels Quantencomputer gebrochen werden kann, besprechen wir genauso wie wirklich großartige Einsatzfelder von Quantencomputern. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
Israelische Armee schickt Panzer nach Rafah, Bund nutzt russische Software zur Entschlüsselung von Passwörtern, Bilanz Kredite für die Wirtschaft während Coronanotstand, Nemo bereitet sich auf das Halbfinale am ESC in Malmö vor
In der Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über eine Jahrhundert-Idee. Über das Investmentprodukt, welches die Geldanlage revolutioniert hat. Wir reden über ETFs. Unser Gast kennt sich mit ihnen aus wie kein Zweiter. Er entwickelt sie mit großem Erfolg – ist zum Beispiel der Erschaffer des MSCI World ex USA. Und so schauen wir mit ihm hinter die Kulissen des Billionen-Business. Bekommen Antworten auf alle denkbaren Fragen. Wie baut man einen ETF? Wie erkenne ich den besten? Welche Risiken gibt es? Und wie groß ist das Swap-Problem wirklich? Ein Gespräch mit Olivier Souliac. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Du willst für Dein Jahr 2024 weitere Werkzeuge haben, um andere Lebensbereiche zu meistern? Dann schau mal hier rein ► ChainlessUNIVERSITY Du wirst ständig abgelenkt und Deine Aufmerksamkeit ist überall, nur nicht bei Dir und Deinen Zielen? Du reagierst nur noch auf äußere Umstände und fühlst Dich so, als wärst Du mit Deinem eigenen Weg disconnected? Das Gegenmittel lautet “Meditation” und darüber spreche ich mit meinem neusten Interviewgast Andreas Schwarz von HIGHERMIND, der ein ganzes Buch zu diesem Thema geschrieben hat. Wir gehen tief in das Thema ein und decken auf, wie es - Deine Gehirnstruktur umgestaltet, - Deine Stressresilienz erhöht - und sogar den Alterungsprozess verlangsamt. Entdecke, warum Meditation in Kliniken als wirksames Mittel gegen Depression eingesetzt wird und wie Du trotz moderner Herausforderungen erfolgreich meditieren kannst.