Podcasts about partnerschaften

  • 1,168PODCASTS
  • 2,072EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about partnerschaften

Show all podcasts related to partnerschaften

Latest podcast episodes about partnerschaften

Ahead on Marketplaces
AOM Short: OTTO Keyword Targeting endlich verfügbar – unsere Erkenntnisse aus der Beta (High Potential für Marken)

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 28:20


Diese Woche war bei MOVESELL einiges los: Florian berichtet vom inspirierenden Besuch von Stephan Waldeis (VP Husqvarna) im Kieler Office – inklusive Abstecher in Alexander Grafs Garten. Ein persönliches Highlight, das zeigt, wie weit die Reise seit den Anfängen gegangen ist. Auch das neue Podcaststudio nimmt Form an – dank tatkräftiger Unterstützung von Marken wie Hugo Brennenstuhl, Schütte, Paulmann Licht, A.S. Creation und Nespresso. Warum solche Partnerschaften mehr sind als nette Gesten? Im zweiten Teil werfen Florian und Ole einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Plattform-Universum: - Generationen im Vergleich: Wie nutzen Gen Z und Babyboomer KI beim Amazon-Shopping – und was bedeutet das für eure Sichtbarkeit bei ChatGPT und Rufus? - JD.coms Übernahmepläne: Was steckt hinter dem geplanten Kauf von MediaMarktSaturn – und wie groß ist der chinesische Riese wirklich? - OpenAI goes E-Commerce: ChatGPT testet native Shopping-Funktionen – entsteht hier ein neuer Marktplatz? - Retail Media im Aufwind: Criteo und Mirakl bündeln Kräfte – neue Chancen für kleinere Marken und Longtail-Werber. - Neues bei OTTO: Keyword Targeting für Sponsored Ads ist endlich da – MOVESELL war von Anfang an dabei und teilt Insights aus der Beta. - Amazon-Updates kompakt: Änderungen bei Verkäuferbewertungen, ein smarter SQL-Chatbot in der AMC und erweiterte POE-Daten – was Händler jetzt wissen sollten.

NEGRONI NIGHTS
#110 Langfristige Partnerschaften

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 39:28


Kurz vor der Heimreise aus Kitzbühel machen sich Isabel und Lukas Gedanken über das äußerst hohe Level an Qualität im Dienstleistungsbereich in einem hoch entwickelten Tourismusort wie die Gamsstadt. Sie sprechen über ihre Restaurant-Tipps, Lukas' Orientierungslosigkeit im Hotelzimmer und ein paar sehr sympathischen Begegnungen mit Hörerinnen und Hörern dieses Podcasts. Sie geben Beispiele, wie gutes Marketing funktioniert und warum nur gute Beziehungen entstehen können, wenn man nichts vom Gegenüber erwartet. Zum Schluss verrät Isabel noch einen Fun Fact mit Hollywood-Vibes! Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Resch&Frisch entstanden. Resch&Frisch Starterpakt: Gebäck bestellen, liefern lassen und in wenigen Minuten im Resch&Frisch Backofen backen. MINIBACKOFEN nur 99,90 Euro + Gratis Gebäck nach Wahl im Wert von 30 € + praktisches Zubehör Gutscheincode: Negroni Nights [resch-frisch.com/starterpaket](www.resch-frisch.com/starterpaket) 07242/2005-50

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
085 - Podcast Erfahrungen mit Kevin Gründling

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 44:15 Transcription Available


Willkommen im nerdcafe. Heute zu Gast ist Kevin Gründling. Kevin ist Moderator und Speaker für digitale Themen. Außerdem ist er Host vom "kevin allein im marketing" Podcast und arbeitet seit kurzem mit dem Rheinwerk Verlag zusammen, der im letzten Jahr auch Partner im Podcast war. Kevin und ich kennen uns bisher "nur" über Linkedin - nach einigen schief-gegangenen Live-Termin-Versuchen, z.B. auf der omr, haben wir entschieden, dass wir uns direkt in unseren Podcasts besuchen. Heute also hier und bald in seinem Podcast :) Wir haben heute gesprochen über: Erfahrungen im Podcasting, Communities, Partnerschaften, Glaubwürdigkeit bei Sponsorings, LinkedIn Live Audio Events, überraschende Learnings bei Gästen und wie Kevin aus einem Podcast-Gast seinen aktuellen Chef gefunden hat bzw gefunden wurde. Eine wirklich wilde Reise durch viele Themen aus Podcast und Marketing, die uns beide verbinden. Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, Content Management Systeme und Web-Themen. Aber natürlich auch um Sicherheit, Backups und Social Media. Kurz gesagt: Um alles, was dich interessiert, wenn du mit deinem eigenen Webseite Projekt starten möchtest. Neue reguläre Podcast Episoden erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr. Ab 2025 immer abwechselnd Johannes alleine oder mit verschiedenen Expert*innen. Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe. Weiterführende Links zu dieser Folge: Hier findest du Kevin im Netz: - Website: https://www.kevinalleinimmarketing.de/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ - YouTube: https://www.youtube.com/@kevinalleinimmarketing/ Das Tool über das wir gesprochen haben: - https://www.we.network/de/

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.
Co-Abhängigkeit verstehen – Was sie wirklich ist (und was nicht) //Podcast #157

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 27:49


Co-Abhängigkeit verstehen – Was sie wirklich ist (und was nicht)Co-Abhängigkeit wird oft missverstanden: Viele denken dabei an „zu nett sein“ oder an das Umfeld von Suchtkranken. Doch in Wahrheit steckt viel mehr dahinter – und sie betrifft weit mehr Menschen, als man denkt.In dieser Folge spreche ich darüber, was Co-Abhängigkeit wirklich bedeutet: Warum sie nicht nur in Partnerschaften, sondern auch in Familien, Freundschaften oder im Beruf entsteht. Warum es dabei nicht einfach um Hilfsbereitschaft geht, sondern um tief verwurzelte Muster wie Verlustangst, mangelnden Selbstwert oder den Versuch, Kontrolle zu behalten. Und warum gesunde Abgrenzung nichts mit Egoismus zu tun hat – sondern mit Selbstachtung. Sei es dir selbst wert!Wenn du dich oft für das Wohlergehen anderer verantwortlich fühlst, deine eigenen Bedürfnisse hinten anstellst oder Schwierigkeiten hast, klare Grenzen zu setzen, könnte diese Folge dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen – und dich selbst besser zu verstehen. Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhören!Deine Jil

Reality TV Check
#202 - Villa der Versuchung Folge 3 - Blablabla Girl

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 37:06


Heute gibt es mal eine etwas kürzere reguläre Folge vom Reality TV Check, denn wir haben ausnahmsweise tatsächlich mal nur ein einziges Format zu besprechen. Aber besonders diese dritte Folge der Villa der Versuchung hat uns extrem gut unterhalten. Wie viel Geld verprasst wird, wer welche Getränkespezialitäten zum Überleben braucht und wie viel davon und wie lustig Poolnudeln einfach sein können - über all das sprechen wir in dieser Ausgabe. Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Nie 08/15 - Vertrieb neu denken
Folge 78 - Mehrwert eines Versicherers - heute und in Zukunft

Nie 08/15 - Vertrieb neu denken

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 32:45


In dieser Folge spricht Host Stefan Gierschke mit Dennis Allmang von der HDI über die Hintergründe der Partnerschaft mit dem Premium Circle. Es geht um konkrete Mehrwerte für Makler: Wo werden sie besonders unterstützt? Welche Services und Strukturen bietet die HDI, um Makler im Alltag zu entlasten und erfolgreicher zu machen?Außerdem wagen die beiden einen Blick in die Zukunft: Wohin entwickelt sich die Branche? Welche Rolle wird die HDI künftig für Vermittler spielen?Eine spannende Folge für alle, die mehr über strategische Partnerschaften, Maklerunterstützung und zukunftsfähige Versicherungsmodelle erfahren möchten.

Yin-Magazin
274: Im Gespräch mit Dr. Petra Kiedaisch über die Zweite Pubertät und das FrauSein ab 45

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 39:10


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dr. Petra Kiedaisch über das Älterwerden und warum sie die Lebensphase ab Mitte 40 als „Zweite Pubertät“ bezeichnet.Ein Begriff, der erst irritiert und dann befreit. Denn viele Frauen erleben genau in dieser Zeit einen inneren Umbruch: körperlich, seelisch, biografisch.Wir sprechen über das Gefühl, nicht mehr hineinzupassen ins alte Leben, aber das neue noch nicht klar zu sehen. Über hormonelle Veränderungen, neue Sinnfragen, Partnerschaften, Pflegeverantwortung und den Wunsch nach einem echten Neubeginn.Petra Kiedaisch erzählt offen von ihrem eigenen Wendepunkt – und warum sie ein Buch schreiben wollte, das nicht nur Ratgeber ist, sondern auch Einladung:Zur Ehrlichkeit. Zur Selbstreflexion. Und zum Mut, das Leben neu auszurichten.Highlights dieser Folge:Was hinter dem Begriff „Zweite Pubertät“ stecktWarum viele Frauen sich ab 45 selbst fremd werdenWas Männer in dieser Phase oft ganz anders erlebenWelche gesellschaftlichen Tabus noch immer wirkenWie wir uns Raum schaffen für neue Antworten auf alte Fragen Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wie kann ein Hackathon Disruption in mein Unternehmen bringen? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 27:15


Ein Hackathon entfaltet Energie, wenn Teams Grenzen vergessen und gemeinsam Neues wagen: Bei SIGNAL IDUNA entstehen in intensiven 48 Stunden Ideen, die durch Partnerschaften wie mit Google echte Veränderung anstoßen. Zwischen Zeitdruck und Innovationskraft entwickeln Menschen Lösungen, die nicht nur Alltagsprozesse, sondern Unternehmenskultur verändern. Künstliche Intelligenz wird dabei zum Erfahrungsraum für Neugier, Widerstand und Wachstum – nah an der Realität, weit entfernt von schnellen Erfolgsversprechen. Du erfährst... …wie SIGNAL IDUNA Hackathons für innovative Lösungen nutzt …welche Rolle Google Cloud bei der Transformation spielt …wie ein Chatbot den Kundenservice revolutioniert …wie SIGNAL IDUNA eine Kultur der Innovation fördert …welche Herausforderungen bei der Integration von KI bestehen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Gestatten Sie?!
#101 – Rebecca Balogh – Transparenz statt Perfektion: Was man im Freelancing wirklich lernen muss

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 57:57


Diese Woche habe ich mit der Developerin und Mitgründern von SameSame Studio Rebecca Balogh über den Wunsch nach sinnstiftender kreativer Arbeit, über den Wechsel vom Design ins Development – und warum Programmieren für sie ein Ausdruck von Kreativität ist geredet.Wir sprechen über ihren Podcast als Raum für öffentliche Entwicklung und Transparenz im Freelancing, über kreative Verantwortung, Selbstkritik und den bewussten Verzicht auf Instagram.Weitere Themen waren Community-Building in der Kreativbranche, kreative Partnerschaften, die Auswirkungen von KI und die Frage, wie viel Sichtbarkeit man wirklich braucht.Infos zu Rebecca findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠⁠@r_h___b⁠ auf der Website von SameSame Studio ⁠www.samesame.studio⁠ und den Podcast „⁠Never Went to Business School⁠“ findet ihr überall wo es Podcasts gibt.Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Thema Trennung: Muss ich für die Kinder bleiben?

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 46:56 Transcription Available


Diese Folge vom Mama-Talk ist besonders intensiv und emotional, denn wir sprechen über ein Thema, das viele von uns bewegt: Die Trennung bzw. Scheidung als Eltern. Ich habe die wunderbare Anne Bormann bei mir, eine Expertin, die selbst durch eine Trennung gegangen ist und nun andere Mütter begleitet, die vor dieser schweren Entscheidung stehen. Wir tauchen tief in die emotionalen und praktischen Herausforderungen ein, die eine Trennung mit sich bringt. Anne erzählt offen von ihren eigenen Erfahrungen und wie diese auch ihr berufliches Leben als Familienberaterin geprägt haben. Wir besprechen auch, warum viele Mamas wegen der Kinder bleiben und welche Ängste und Schuldgefühle eine Rolle spielen. Dabei hebt Anne hervor, dass Trennungen auch Chancen für persönliches Wachstum und neue Partnerschaften bieten können, und sie teilt, wie es möglich ist, den Kindern die Trennung zu erklären und im gesamten Prozess eine sichere Umgebung zu schaffen.

Create It! -  Dein Podcast für persönliches Wachstum, Freiheit und Verbundenheit (by Franzis Footprints)

Warum ist Liebe manchmal sooo schmerzhaft, kompliziert und Nervenaufreibend? Was können wir tun (besonders als Unternehmer), damit unsere Beziehungen nicht zerbrechen? Wie können wir unnötgen Schmerz und Drama verhindern? Wie können wir Verbundungen heilen, die auf kurz oder lang zum scheitern verurteit sind? Sollten wir sie überhaupt retten? Und was hat das alles mit Kommunikationsskills zu tun, besonderns im Bezug auf Parternschaft, Kindheitstraumatas und Leadership? In dieser Folge, welche ich als LIVE Podcast raw & uncut mit Kathy Woelk, Mentorin für Emotional Empowerment & mentale Stärke für Frauen, aufgenommen habe, sprechen wir über all das und vieles mehr. Eine Folge die besonders für Unternehmer, Eltern und Menschen in Partnerschaften interessant ist und neue Blickwinkel und Lösungsansätze ermöglichen soll.    ---- About me: Folge mir bei Instagram: @franzis_footprints Projects, Offers & Events: https://franzis-footprints.com/links/ Create it Club: Next Business Retreat in Ibiza: https://franzis-footprints.com/create-it-club-ibiza/ Mehr zu FREIFLUG - mein 6 Wochen Business Starter Coaching Mehr zu meinem 1:1 Mentoring Komm in unsere kostenlose Digitale Nomaden Community mit über 60.000 Mitgliedern Breakout - alles über auswandern, steuerfrei werden und Firmengründung im Ausland

Jasmin Kosubek
Mainstream-Dating ist tot – Gibt es noch echte Verbindung? | Conscious Love-Gründer Thomas Becherer

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 83:49


Thomas Becherer, Gründer der innovativen Dating-Plattform Conscious Love, ist ein Mann mit einer klaren Vision: bewusste und aufgewachte Menschen zusammenzubringen, die Liebe und Verbindung jenseits des Mainstreams suchen. Nach einem erfolgreichen Werdegang in der Unternehmensberatung und einem bewussten Ausstieg aus dem „Hamsterrad“ im Jahr 2019 widmet sich Becherer seit der Gründung von Conscious Love im Jahr 2021 der Schaffung eines geschützten Raums für authentische Beziehungen. Mit seinem Podcast „Bewusst im Gespräch“ und seiner Plattform inspiriert er Menschen dazu, Liebe und Partnerschaft mit Tiefe, Selbstverantwortung und gemeinsamen Werten zu leben.In diesem Interview tauchen wir tief in Thomas Becherers Lebensweg und seine Motivation hinter Conscious Love ein. Er erzählt, wie er die Plattform inmitten der Corona-Pandemie gründete, warum der ursprüngliche Name „Impffrei:Love“ in Conscious Love geändert wurde und wie seine Plattform Menschen verbindet, die eine kritische Haltung gegenüber gesellschaftlichen Narrativen teilen. Becherer spricht über die Bedeutung von bewussten Partnerschaften, die Herausforderungen moderner Beziehungen und die Kraft von Liebe und Familie als Basis für gesellschaftlichen Wandel.

Reality TV Check
#201 - Prominent Getrennt Folge 4 - Der Kopf muss abgeschlagen werden

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 30:22


In dieser Special Ausgabe vom Reality TV Check zu Prominent Getrennt schauen wir mal genauer auf die vierte Folge. Wie läuft‘s mit den Allianzen und dem Ex-Paar, das in zwei unterschiedlichen Allianzen ist? Wer muss am Ende die Villa verlassen? Und was geht eigentlich im Internet ab?Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Reality TV Check
#200 - Villa der Versuchung & Beauty and the Nerd - Angebot und Nachfrage

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 63:52


Folge 200 (!) vom Reality TV Check und wir haben es irgendwie verpasst.In dieser Ausgabe haben wir aber auch mal wieder spannende News zu Formaten und Munkeleien, die uns dieses Jubliäum irgendwie vergessen lassen haben. Außerdem besprechen wir detailliert die zweite Folge unseres neuen Lieblingsformats Villa der Versuchung, in der Colas stehen gelassen und Zigaretten für 150€ pro Stück konsumiert werden und Raul Richter mal wieder unter Beweis stellen kann, dass er -schon länger - Klavier spielt. Außerdem schauen wir uns nochmal an, was insgesamt so bei Beauty and the Nerd passiert ist und wie das mit dem großen Umstyling vielleicht wirklich gemeint ist. Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Wille - Podcast für Familienrecht
Neuer Partner, weniger Selbstbehalt? BGH-Urteil schafft Klarheit

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 12:17


Können neue Partnerschaften den Unterhalt beeinflussen? Diese spannende Frage beantwortet der BGH mit einem wegweisenden Urteil: Ja, der Selbstbehalt kann tatsächlich gesenkt werden, wenn der Unterhaltspflichtige durch eine neue Beziehung finanziell profitiert. In dieser aufschlussreichen Episode erfahren Sie: Wie sich das Zusammenleben mit einem neuen Partner auf Unterhaltszahlungen auswirkt Welche rechtlichen Grundlagen beim Selbstbehalt zu beachten sind Wann eine Anpassung der Unterhaltszahlungen möglich ist Praktische Tipps für Betroffene in ähnlichen Situationen Die Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die von Unterhaltsfragen betroffen sind und zeigt auf, wie wichtig eine frühzeitige rechtliche Beratung sein kann. Sie möchten wissen, ob auch Sie von diesem Urteil betroffen sind? Dann sollten Sie sich diese Episode nicht entgehen lassen! Neuen Newsletter bestellen! https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Folge direkt herunterladen Abo für den Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Wenn Sie eine Frage zum Umgangsrecht, Unterhalt oder Sorgerecht haben, schreiben Sie mir gern. Vielleicht beantworte ich Ihre Frage schon in der nächsten Folge. Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Waidmarkt 11 50676 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag

Eisexpeditionen
EP. 198: ESG-Report & lokale Partnerschaften in der nordwestpassage Interview mit Arne Karstensen von HX Expeditions

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 33:14


In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit Arne Karstens von HX Expeditions einen Blick auf den aktuellen ESG-Report 2024 von HX Expeditions und eine wegweisende Initiative in der kanadischen Arktis: das erste Ausflugsprogramm in der Nordwestpassage, das in direkter Zusammenarbeit mit Inuit-Gemeinden entwickelt wurde.Wir sprechen über ambitionierte Nachhaltigkeitsziele, 19 % weniger Abfall, Müllsammelaktionen mit Gästen und die HX Foundation, die weltweit Projekte in Umwelt- und Bildungsarbeit fördert. Außerdem erklärt Arne, warum HX auf Einnahmen aus den neuen Exkursionen verzichtet – und wie diese Zusammenarbeit den Tourismus in der Arktis langfristig verändert.Ein Muss für alle, die sich für verantwortungsvolle Expeditionen und echte kulturelle Begegnungen interessieren.

Das Leben des Brain
Wie du empathischer werden kannst

Das Leben des Brain

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 11:37


Egal ob in Freundschaften, Partnerschaften, oder in der Familie – Empathie schweißt uns zusammen. Wer empathisch ist, ist außerdem besser im Job. In dieser Folge hat Bent Freiwald Tipps für dich, wie du deine Empathie trainieren kannst. Hier geht´s zur Folge: Was in deinem Gehirn passiert, wenn du empathisch bistHier geht's zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainSchreibt uns Feedback an: brain@acbstories.comLinks zu Quellen und verwendeten Studien:1. The efficacy of empathy training: A meta-analysis of randomized controlled trials.2. Evaluation of an Empathy Training Program to Prevent Emotional Maladjustment Symptoms in Social Professions3. Fiction feelings in Harry Potter – haemodynamic response in the mid-cingulate cortex correlates with immersive reading experience4. Categories of training to improve empathy: A systematic review and meta-analysis.5. Differential pattern of functional brain plasticity after compassion and empathy training Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#217 LivePodcast: Zeitenwende in der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik: Auswirkungen auf unsere regionale Wirtschaft

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 65:57


Erleben Sie einen spannenden Live-Podcast   Zeitenwende in der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik: Auswirkungen auf unsere regionale Wirtschaft  Die globale Sicherheitslage verändert sich rasant – mit direkten Folgen für Wirtschaft und Handel. Neue geopolitische Realitäten beeinflussen Lieferketten, Märkte und Investitionen. Sicherheit ist zu einem zentralen Aspekt in der Wirtschaft geworden. Wie verändern sich strategische Partnerschaften? Und welche Chancen entstehen für Unternehmen in sicherheitsrelevanten Branchen? Über diese Fragestellungen diskutieren:   Steffen Pörner, Geschäftsführer des Bankenverband Nordrhein-Westfalen e.V.    Clemens Schmees, Inhaber und CEO der SCHMEES cast  Christian Zaum, Beigeordneter für Wirtschaft, Recht, Ordnung und Gesundheit bei der Landeshauptstadt Düsseldorf 

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Beziehung - Warum muss ich immer an alles denken?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 19:55


Wäsche machen, Müll rausbringen, Blumen gießen: Paulina und Zoe haben in ihren Beziehungen häufig den Großteil der Care-Arbeit erledigt. Ein Mental Load, der nicht zu unterschätzen ist. Wie die Aufgabenverteilung in Partnerschaften besser klappt.**********Ihr hört: Gesprächspartnerinnen: Paulina und Zoe, haben in Beziehungen mehrfach mehr Sorgearbeit übernommen als ihre Partner Gesprächspartnerin: Jo Lücke, Autorin und politische Bildnerin, Gründerin der "Carewerkschaft" für unbezahlte Sorgearbeit Gesprächspartnerin: Diana Lengersdorf, Professorin für Geschlechtersoziologie an der Uni Bielefeld Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Yevgeniya Shcherbakova, Anne Bohlmann, David Freches, Anne Göbel Produktion: Andi Fulford**********Quellen:Hipp, L., & Sauermann, A. (2024). Wer macht was? Die Verteilung der tatsächlichen und mentalen Sorgearbeit. In Sozialbericht 2024: Ein Datenreport für Deutschland (S. 154-158). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).Schäper, C., Schrenker, A., Wrohlich, K. (2023). Gender Pay Gap und Gender Care Gap steigen bis zur Mitte des Lebens stark an. DIW Wochenbericht Nr. 9/2023, S. 99-105.Weeks, A. C. (Accepted/In press). The Political Consequences of the Mental Load. European Sociological Review.Haupt, A., Gelbgiser, D. (2024). The gendered division of cognitive household labor, mental load, and family–work conflict in European countries. European Societies 2024; 26(3): S. 828–854.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Geschlechter-Ungleichheit - Möglichkeiten Gender-Pay-Gap oder Gender-Care-Gap zu schließenAktivist: Erst die Care-Arbeit, dann die WirtschaftMental Health - Wie wir die passende Unterstützung finden**********Zusätzliche InformationenMental-Load-Test von Jo Lücke**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Immo Insights mit Torben und Martin
#185 - Mittels Zwangsversteigerungen auf 1.300 Einheiten skaliert – Insights mit Rudi Brauner

Immo Insights mit Torben und Martin

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 54:40


Rudi Brauner teilt seine Geschichte: Vom Vertriebsjob über den ersten Fehlkauf bis hin zum Aufbau eines Immobilienunternehmens mit über 1.300 Einheiten. Gemeinsam mit Martin und Torben spricht er offen über seine größten Learnings, die Herausforderungen der letzten Jahre und wie er sein Team durch eine harte Marktphase geführt hat.Das erwartet dich in dieser Folge:Wie Rudi über Zufall und Mut zum ersten Deal kamDer Weg vom Einzelinvestor zum Unternehmer mit sieben FirmenWarum er lange lieber „Handel statt Halten“ betrieben hatWas in der Zinswende richtig teuer wurde – und warum er trotzdem durchgezogen hatWelche Rolle Team, Systeme und Liquidität beim Überleben gespielt habenIdeal für alle, die:sich für skalierbare Strategien im Immobilienbusiness interessierenwissen wollen, wie man in Partnerschaften und Teams wirklich groß wirdechte Einblicke in die Realität eines 9-stelligen Transaktionsvolumens suchenEs wird eine zweite Folge mit Rudi geben – nächsten Mittwoch um 5 Uhr.Dieser Podcast wird unterstützt von ⁠⁠⁠Ohne-Makler.net⁠⁠⁠ 

Fuessen aktuell Podcast
"Im Gespräch mit..." Kerstin Glowalla und Marco Kuschmierz

Fuessen aktuell Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 12:15


Nach einer neunjährigen Pause erwachten die legendären Neuschwanstein-Konzerte im vergangenen Jahr wieder zum Leben. Was einst von 1970 bis 2015 als kulturelles Highlight im Sängersaal des Schlosses galt, erlebt nun seine Renaissance in neuem Gewand – als spektakuläres Open-Air-Event im malerischen Innenhof des Märchenschlosses. Diese Neuausrichtung markiert einen bedeutenden Wandel gegenüber der traditionellen Konzertreihe. Wo früher die Klänge der Musik durch die historischen Gemäuer des Sängersaals hallten, verschmelzen sie heute unter freiem Himmel mit der atemberaubenden Kulisse des Schlosses. Der Neustart 2024 stand allerdings unter keinem optimalen Stern: Ein verregneter Sommer und die lange Unterbrechung dämpften zunächst die Besucherzahlen. Doch die Organisatoren ließen sich nicht entmutigen. Für 2025 präsentieren die Neuschwanstein-Konzerte ein Programm, das keine Wünsche offen lässt. „Da wollen wir wieder hin“, sagt Geschäftsführerin Kerstin Glowalla mit Blick auf die Glanzzeiten, als die Konzerte regelmäßig ausverkauft waren. Und tatsächlich liest sich das aktuelle Programm wie ein „Who‘s who“ der klassischen Musikszene. Im exklusiven Gespräch mit uns sprechen Glowalla und Produktionsleiter Marco Kuschmierz über die strategischen Partnerschaften und das Team, die einzigartige Kombination aus Weltklasse-Musik und der märchenhaften Open-Air-Atmosphäre des Schlosses Neuschwanstein.

Poppcast - der Sex und Erotik Podcast

Ein letzter Pop(p). Ein großes Danke. Und ein neuer Anfang. Nach acht Jahren und mehr als 100 Folgen verabschiedet sich der Poppcast: Der Sextalk der POPCORN App heute mit einer letzten Folge. Gestartet 2017 als Projekt von Poppen.de, wurde der Poppcast schnell zu mehr als nur einem Format über Sex: Erst moderiert von Anna und Maxi, später von Anna allein – gemeinsam mit Freund:innen, Wegbegleiter:innen und zahlreichen spannenden Gästen – entstand ein Raum für intime Gespräche, echte Geschichten und ehrliche Gedanken rund um Lust, Liebe und Beziehungen. Zum Abschluss blickt Anna nicht allein zurück: Mit Clara und Lexa – zwei ihrer treuesten Gästinnen – spricht sie über die großen Fragen, die geblieben sind. Was hat sie in den Jahren als Host eines Sex-Formats wirklich gelernt? Ist uns Sex in Partnerschaften heute noch genauso wichtig wie früher? Was macht Beziehungen in den 30ern so herausfordernd? Und: Welche ersten Male warten noch? Zwischendurch melden sich viele bekannte Stimmen ein letztes Mal um sich zu verabschieden. An dieser Stelle: Dankeschön an alle Hörer:innen für 8 Jahre Treue, Neugier und Vertrauen.
 Aber: Ganz vorbei ist es nicht.
Anna macht weiter – mit ihrem eigenen, neuen Podcast. In „Fast fertig“ spricht sie ab sofort mit ihren Freund:innen über das Leben in den 30ern, das langsame Erwachsenwerden und all die Themen, die sie liebt: Bücher, Musicals, 90er-Nostalgie, Sex, Freundschaft – und das Chaos dazwischen. Gleich abonnieren: https://open.spotify.com/episode/1nUhO2vFEoWJcLGx8gz1Ak?si=wtAU8d3SSLGn0GWbui21Yw

Reality TV Check
#199 - Hochzeit auf den zweiten Blick - Wissenschaft trifft auf Liebe mit Dr. Sandra Köhldorfer

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 100:05


Im neuen Sat.1-Format Hochzeit auf den zweiten Blick treffen zwei Menschen aufeinander, die sich zuvor noch nie gesehen haben und aufgrund wissenschaftlicher Tests miteinander gematched wurden, und verloben sich. Das Spin-Off des erfolgreichen Formats Hochzeit auf den ersten Blick kann als mildere Variante beschrieben werden, da nicht sofort beim ersten Kennenlernen geheiratet wird. In dieser Ausgabe vom Reality TV Check sprechen wir mit der Matchmakerin Dr. Sandra Köhldorfer, die bereits seit 12 Jahren bei Hochzeit auf den ersten Blick und nun auch bei Hochzeit auf den zweiten Blick, tief in den Prozess der Paarfindung im Hintergrund eingebunden ist, aber auch als therapeutische Begleitung auf der Reise vor der Kamera, den Paaren zur Seite steht.Hochzeit auf den zweiten Blick gibt es immer mittwochs bei Sat.1 oder rund um die Uhr im Streaming auf Joyn.Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Reality TV Check
#198 Prominent Getrennt Folge 3 - Halt's Fressi

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 24:31


In dieser Special Ausgabe vom Reality TV Check besprechen wir die dritte Folge der neuen Staffel Prominent Getrennt, die seit dem 01. Juli auf RTL+ läuft. Was ist seit dem Einzug in Südafrika passiert? Wer gewinnt im Armdrücken? Und was erfahren wir bei der Zeit zu Zweit von Giuliano und Ariel? Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 70:51


In der aktuellen Folge des Elektroauto-News-Podcast hatte ich die Gelegenheit, mit Michael Schmidt zu sprechen – einem der profiliertesten Rohstoffexperten Deutschlands. Als Senior Analyst der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) innerhalb der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) beschäftigt er sich seit Jahren mit kritischen Rohstoffen wie Lithium. Unser Gespräch drehte sich um genau diesen Stoff – und warum Lithium für die Mobilitäts- und Energiewende unverzichtbar ist. Michael hat gleich zu Beginn klargestellt, dass Lithium nicht nur für Elektroautos gebraucht wird. „Wir reden nicht nur über E-Mobilität, sondern über eine ganzheitliche Energiewende. Ohne Lithium keine Batterien, ohne Batterien keine Speicherung von Wind- und Solarstrom – und ohne das keine Energiewende.“ Besonders spannend: Auch der rapide wachsende Energiebedarf von KI-Rechenzentren wird künftig massiv Speicherlösungen erfordern – mit Lithiumbatterien. Ein Thema, das im Gespräch immer wieder aufkam: der ökologische Fußabdruck von Lithium. Dabei wurde deutlich, dass nicht jede Quelle gleich belastend ist. „Faktenbasiert ist das nachhaltigste Produkt, was CO₂-Abdrücke abgeht, momentan das aus Chile – mit 5 Tonnen CO₂ pro produzierter Tonne Lithium. Aus China liegt man schnell beim vier- bis fünffachen.“ Der Unterschied liegt in der Fördermethode: Während in Chile Sonnenenergie zur Verdunstung genutzt wird, wird in China energieintensiv Gestein verarbeitet. Diese Unterschiede müssten laut Michael viel stärker kommuniziert werden – nicht zuletzt, um gegen die Emotionalisierung in der Debatte vorzugehen. Wir sprachen auch über die bizarre Entwicklung hin zu immer größeren E-SUVs. Michael brachte es trocken auf den Punkt: „Ein zweieinhalb Tonnen schwerer SUV mit 120-kWh-Batterie ist keine nachhaltige Mobilität. Das ist, als würde man vom Rot- auf Weißwein umsteigen – man trinkt trotzdem weiter Wein.“ Gerade hier sieht er eine große Chance für kleinere E-Autos aus China, die mit kompakteren LFP-Batterien und geringeren Produktionskosten punkten. Ein weiteres zentrales Thema: Europas Rolle im globalen Rohstoffwettlauf. Während China frühzeitig auf strategische Partnerschaften mit Förderländern wie Australien setzte und sich so große Teile der Lieferkette sicherte, hinkt Europa hinterher. Der „Critical Raw Materials Act“ der EU ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber: „Wir haben 15 bis 16 Lithium-Projekte in Europa, aber keinen einzigen europäischen Eigner. Es fehlt an Investoren, an Genehmigungen, an Akzeptanz – und am politischen Willen.“ Die Ziele des EU-Gesetzes seien theoretisch erreichbar, aber es fehle an der konkreten Umsetzung. Schmidt plädiert für mehr Kooperation statt Konfrontation – etwa durch Rohstoffpartnerschaften mit Ländern wie Chile oder Kanada. Was mir besonders im Gedächtnis geblieben ist: Michaels Aufruf, Mobilität neu zu denken – über das Auto hinaus. Es geht nicht nur darum, den Verbrenner durch einen Stromer zu ersetzen, sondern um eine fundamentale Veränderung in unserem Denken und Handeln. „Was soll Mobilität sein? Von A nach B kommen, ohne nass zu werden. Nicht unbedingt ein 700-Kilometer-SUV.“ Ein starkes Gespräch mit vielen Impulsen – über Lieferketten, politische Rahmenbedingungen, Marktmechanismen und die Macht des Mindsets. „Wir brauchen einen regulatorischen Rahmen, der stark und stabil ist – damit Hersteller wie Verbraucher wissen, wohin die Reise geht.“ Dem ist wenig hinzuzufügen. Nun aber genug der Vorrede – hör selbst rein ins Gespräch mit Michael Schmidt.

Reality TV Check
#197 - Ex on the Beach, Match My Ex, Villa der Versuchung & Beauty & the Nerd - Pürierte Pizza

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 70:02


Heute müssen wir uns von einigen Exen verabschieden. Was in den letzten Folgen inklusive Wiedersehen von Ex on the Beach passiert ist und wie die Show sich in den letzten fünf Jahren verändert hat, schauen wir uns mal genauer an. Außerdem lassen wir die finalen Folgen von Match My Ex Revue passieren und ziehen ein Fazit zu diesem neuen Format.Ein weiteres neues Format gibt es aber auch direkt auf Joyn: Wir haben uns die erste Folge aus der Villa der Versuchung angeschaut und müssen selbstverständlich über dieses spannende Format sprechen. Wie immer gibt es auch heute die neuesten News aus der Realitywelt und zudem ein paar Eindrücke zu den ersten Beauty and the Nerd Folgen.Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#058 - Kooperationspartner-Marketing: Netzwerke nutzen statt Budget verbrennen

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 16:39


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge geht es um ein Thema, das dir hilft, auch ohne große Werbebudgets sichtbar zu werden: Kooperationspartner-Marketing.Ich zeige dir, wie du durch smarte Kooperationen die Reichweite anderer sinnvoll nutzt – ohne plumpe Empfehlungen oder unklare Strategien. Es geht um echte Mehrwerte, komplementäre Angebote und den Aufbau langfristiger Partnerschaften, die für beide Seiten funktionieren.Du erfährst: – warum Kooperationspartner-Marketing so gut wie nichts kostet, aber viel bringen kann, – welche Formate sich besonders eignen, um Reichweite aufzubauen, – wie du passende Partner findest und sie erfolgreich ansprichst, – und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.Wenn du also gerade nicht viel in Ads investieren willst oder kannst, ist diese Episode genau das Richtige für dich.Reichweite ist keine Glückssache – sie ist eine Entscheidung. Und heute zeige ich dir, wie du sie bewusst triffst.

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #058 - Kooperationspartner-Marketing: Netzwerke nutzen statt Budget verbrennen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 16:39


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge geht es um ein Thema, das dir hilft, auch ohne große Werbebudgets sichtbar zu werden: Kooperationspartner-Marketing.Ich zeige dir, wie du durch smarte Kooperationen die Reichweite anderer sinnvoll nutzt – ohne plumpe Empfehlungen oder unklare Strategien. Es geht um echte Mehrwerte, komplementäre Angebote und den Aufbau langfristiger Partnerschaften, die für beide Seiten funktionieren.Du erfährst: – warum Kooperationspartner-Marketing so gut wie nichts kostet, aber viel bringen kann, – welche Formate sich besonders eignen, um Reichweite aufzubauen, – wie du passende Partner findest und sie erfolgreich ansprichst, – und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.Wenn du also gerade nicht viel in Ads investieren willst oder kannst, ist diese Episode genau das Richtige für dich.Reichweite ist keine Glückssache – sie ist eine Entscheidung. Und heute zeige ich dir, wie du sie bewusst triffst.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Entdecke, wie Finanzierungsrunden 2025 in der VC-Welt neu gedacht werden. Weg von reinem Wachstum und hin zu Kapitaleffizienz – Florian Heinemann gibt Einblicke, welche Herausforderungen und Chancen das mit sich bringt. Vom idealen Gründerteam über das Potenzial von KI-Strategien bis hin zur Bedeutung von Markttrends und Solvenz – alles spielt eine Rolle. Warum ist die richtige Investmenthöhe entscheidend und wie strukturieren sich erfolgreiche Runden? Diese Episode bietet wertvolle Perspektiven für alle, die den Wandel in der Start-up-Landschaft mit Verständnis und Weitsicht gestalten möchten. Bereite dich auf eine fundierte Reise durch die neuen Regeln der Risikofinanzierung vor. Du erfährst... …wie sich das Geschäftsmodell von Venture Capital verändert hat …welche Rolle Teamdiversität und technologische Kompetenz spielen …warum Kapitaleffizienz und strukturelle Qualität entscheidend sind …wie KI-Strategien den Unternehmenswert steigern können …welche Signale Investoren bei der Auswahl von Start-ups beachten __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Endlich ICH!
#314 Wie Adrenalin deine Beziehung sabotieren kann

Endlich ICH!

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 30:11


Warum stürzt sich jemand ständig ins nächste Abenteuer, Extremsport oder in ein neues Drama – selbst, wenn die Beziehung darunter leidet? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Adrenalinsucht entstehen kann, was sie im Gehirn auslöst und warum sie oft unbewusst unsere Partnerschaften torpediert. Wir decken auf:

Reality TV Check
#196 - Prominent Getrennt - Prachtmänner und gestandene Frauen

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 48:30


Während wir in diesem Jahr schon mit diversen Ex-Formaten beglückt wurden, freuen wir uns ganz besonders über die vierte Staffel von Prominent Getrennt, auf die wir viel zu lange warten müssen. In dieser Special Ausgabe vom Reality TV Check besprechen wir die ersten beiden Folgen der neuen Staffel, die seit dem 01. Juli auf RTL+ läuft und schauen uns die Ex-Paar-Konstellationen genauer an. Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

7 Tage 1 Song
#278 Züleyha - Yüksek Yüksek Tepelere

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 8:40


Wie viele wissen bin ich Berufsschulpfarrer an einem Berufskolleg und ich finde es sinnvoll mit Klassen über die dort vorhandenen Rituale zu sprechen und zu fragen und zuzuhören. Hilal bei Instagram @teacher__light hatte Bilder vom Hennaabend ihrer Schwester gepostet und da ging es auch um unser Lied von dieser Woche. Mit diesem Impuls kam ich mit der Körperpflegeklasse meiner Schule richtig gut ins Gespräch und da haben wir gedacht wir machen einen Podcast.„Yüksek Yüksek Tepelere“ ist kein fröhliches Hochzeitslied, sondern ein Stück mit tiefem kulturellem Gewicht. Es dient als Ritual der Trauer vor dem Übergang, das in der Hochzeitsfreude Raum für Reflexion über die Rolle der Frau, Familie und Heimat schafft. Im Gespräch mit der Klasse wurde deutlich, dass beim Singen dieses Liedes auch an die Hochzeiten davor in der Familie gedacht wird – an die Partnerschaften, die gut gelaufen sind und an die, wo es nicht so gut lief.Ein Hennahabend ist ein Übergangsritual. Im Mittelpunkt stehen die Braut und ihre Herzensmenschen. Feierlich wir ein Tablett mit Henna in den Raum getragen – auf dem Tablett sind Kerzen und Blumen – mit dem Henna verbinden sich die feiernden Personen –  Wenn es losgeht, werden die Lichter gedimmt, die Braut sitzt in der Mitte des Raumes, bedeckt mit einem roten Schleier. Um sie herum singen Frauen dieses Lied. Die Atmosphäre ist ruhig, oft fließen Tränen – nicht nur bei der Braut, sondern auch bei den Müttern, Tanten und Freundinnen. Unser Song wird meist a cappella oder mit leiser Musikbegleitung gesungen.Das Auftragen der Henna auf die Hände der Braut und der anderen Personen steht für Verbundenheit gegenüber den Wurzeln und die Trauer über den Abschied. Das Lied verstärkt diesen Effekt. Und das Lied verbinden alle Bräute, da es eigentlich auf allen Feiern gesungen wird.Foto © Z MüzikHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/2cyfx29zR9agGd7wkLeKRM?si=6c81aa24a62345bbSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Fix & Flip
Buy & Hold - Wie findest DU den richtigen Handwerker?

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 30:52


In dieser Podcast-Folge geht es um ein zentrales Thema im Immobilienhandel: die Suche nach verlässlichen Handwerkern. Ich teile meine Erfahrungen aus der Praxis und zeige dir, worauf du achten solltest, um gute und langfristige Partnerschaften mit Handwerkern aufzubauen.Du erfährst:✅ wie du seriöse und kompetente Handwerker findest✅ woran du erkennst, ob jemand zuverlässig ist✅ welche Fragen du im Vorfeld stellen solltest✅ wie du faire Preise und klare Absprachen sicherstellst✅ warum Kommunikation der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit istDiese Folge ist ideal für alle, die regelmäßig renovieren oder sanieren und sich den Stress mit schlechten Dienstleistern ersparen wollen.

Reality TV Check
#195 - Kampf der Realitystars, Match My Ex, Most Wanted & Die Bachelors - No more Sommerloch

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 58:36


Etwas verspätet melden wir uns zurück aus der kleinen Sommerpause und müssen feststellen: Dieses Jahr fällt das Sommerloch einfach mal aus! In dieser Ausgabe vom Reality TV Check haben wir einiges nachzuholen und schauen uns an, was in den finalen Folgen vom Kampf der Realitystars los war und wer sich - völlig verdient - den Titel Realitystar des Jahres am Starstrand geholt hat.Auch in sämtlichen Ex-Formaten war einiges los. Heute sprechen wir über die letzten Wochen bei Match My Ex. Das neueste (und abschließende) aus Exico und Ex on the Beach gibt es dann in der nächsten Woche, wenn das Wiedersehen lief. Und zu dem Highlight unter den Exformaten, Prominent Getrennt, widmen wir uns in einer Special Ausgabe, die in den nächsten Tagen erscheint.Selbstverständlich haben wir auch News, Startdaten und Munkellisten im Gepäck!Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Jungunternehmer Podcast
Ingredient: Wachstum: Wie sennder durch Partnerschaften massiv gewachsen ist (mit sennder Gründer und CEO David Nothacker)

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 12:23


David Nothacker, Co-Founder und CEO von sennder, spricht über den kritischen Moment, als das Unternehmen kurz vor der Insolvenz stand und wie ein letzter Anruf alles veränderte. Er teilt, wie Scania als erster strategischer Investor einstieg und warum Partnerschaften mit Corporates wie der italienischen Post entscheidend für den Erfolg waren. Was du lernst: Warum strategische Investoren für Startups wertvoll sein können Wie sennder durch Corporate Partnerships von 0 auf 1,4 Milliarden Euro Umsatz wuchs Die Bedeutung von Timing und der richtigen Balance zwischen Startup-Innovation und Corporate-Stärke ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu David: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-nothacker/  sennder: https://www.sennder.com/de  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Jungunternehmer Podcast
Premium D2C: Dieser Gründer verkauft pro Jahr mehr als 10.000 Betten für mehr als 2.500€ (bis zu 10.000€) das Stück (André Jonker, Mozart)

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 80:00


André Jonker, Gründer von Mozart Bett, gibt dir Einblicke in den Aufbau eines der erfolgreichsten Premium D2C-Unternehmen Deutschlands. Mit individualisierbaren Boxspringbetten hat Mozart in nur drei Jahren 25 Millionen Euro Umsatz erreicht – komplett bootstrapped und profitabel. André teilt, wie das Unternehmen ohne Lagerbestand arbeitet, warum methodisches Wachstum der Schlüssel zum Erfolg ist und wie sie durch cleveres Performance Marketing die richtigen Kunden erreichen. Was du lernst: On-Demand Produktion und Supply Chain: Wie Mozart Bett ohne Lagerbestand arbeitet und Lieferzeiten von 3-4 Wochen realisiert Die Bedeutung strategischer Partnerschaften mit Herstellern für individualisierbare Produkte Performance Marketing im Premium-Segment: Warum Mozart Bett auf Performance statt Brand Marketing setzt Wie das Unternehmen mit 25-35% Werbekostenquote profitabel wächst Methodisches Wachstum: Die Bedeutung von Fokus und klaren Prioritäten beim Skalieren Warum Mozart Bett erst die Kernkanäle optimiert, bevor neue erschlossen werden Teamaufbau und Leadership: Wie sechs Gründer erfolgreich zusammenarbeiten Die Bedeutung von Selbstverwirklichung und klaren Verantwortungsbereichen Zukunftspläne und Visionen: Der Weg zu 40 Millionen Euro Umsatz in 2025 Warum Showrooms und neue Produktkategorien wichtige Wachstumstreiber sind ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu André: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andre-jonker/  Website: https://mozart-bett.de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Kundenzufriedenheit trotz längerer Lieferzeiten sichern (00:03:13) Produzenten von der Vision überzeugen (00:07:07) Fluch und Segen Premium-D2C (00:16:57) Bestandskunden reaktivieren - was verkaufe ich, wenn alle ein Bett haben? (00:23:11) Team bei Mozart Bett: Wie schaffen sie es, so klein zu bleiben? (00:29:56) Entscheidungsprozess und Touchpoints auf dem Weg zum Mozart Bett (00:35:08) Performance Marketing vs. Brand Marketing bei Mozart Bett (00:49:23) Mozart Bett goes Retail: Wie plant man so einen Store? (00:55:38) Rabattaktionen & Shareability (01:03:17) Wachstum auf 100 Mio Umsatz

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

+++ Dies ist eine Bonus Folge auf RTL+, zusätzlich zu den regulären Podcast Folgen. Wenn ihr die RTL+ App bereits habt, findet ihr die exklusiven Podcast Folgen ganz einfach im Podcast-Feed von "So bin ich eben" auf RTL+. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast Diese Hörer:innenfolge nimmt euch mit in persönliche Fragen aus dem echten Leben, verbunden durch das tiefe Bedürfnis, alte Muster zu hinterfragen und Platz zu schaffen für Entwicklung, Verbundenheit und Selbstverstehen. Es geht um unglückliche Partnerschaften, schwierige Eltern-Kind-Dynamiken, die Suche nach dem eigenen beruflichen Weg, Schuldgefühle in Beziehungen und die Frage, wie wir aus wiederkehrenden Konfliktmustern aussteigen können.+++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Realtalk für deine Seele
Warum Klammern wir in Beziehungen? Und 4 effektive Wege, um es abzustellen

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 33:50


30-Sekunden-Zusammenfassung: Klammern in Beziehungen entsteht oft aus Angst, nicht genug zu sein oder verlassen zu werden. Betroffene suchen übermäßige Nähe und Bestätigung – was die Partnerin oder den Partner einengt. Typische Anzeichen sind ständiges Kontrollieren, Verlust eigener Interessen sowie emotionale Abhängigkeit. Das Paradoxe beim Klammern in Partnerschaften ist, dass das starke Bedürfnis nach mehr “Nähe” häufig in mehr Distanz resultiert. Der Weg aus dem Klammern führt darüber, den Selbstwert zu stärken, emotionale Eigenständigkeit zu entwickeln und Bedürfnisse offen zu kommunizieren, Sitzen Verlustängste tief, kann eine Therapie oder ein Coaching helfen, destruktive Glaubenssätze aufzulösen.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Deine emotionale Achterbahnfahrt war kein Bruch - sie war der Beginn deiner Vision: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Erstgespräch buchen!   Studien: Implications of rejection sensitivity for intimate relationships: Hier klicken! Feeling supported and feeling satisfied: How one partner's attachment style predicts the other partner's relationship experiences: Hier klicken!   Podcastfolge: Negative Glaubenssätze auflösen in 7 Schritten: Hier klicken!    

WDR 5 Politikum
Kapitalisierung des Weltalls & Ende des Multilateralismus

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 21:00


Die Raumfahrt ist inzwischen ein rein kapitalgetriebenes Projekt, das die Weltbevölkerung nicht mehr mitdenkt, meint unser Gesprächspartner. Unser Kollege beschäftigt der Bedeutungsverlust des G7-Treffens. Und: Der Bundestag und der Christopher Street Day. Von WDR 5.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Dienstag 03.06.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:20


Union hält an Zurückweisungen von Asylsuchenden fest / Polens Regierungschef will Vertrauensfrage stellen / Studie stellt deutlichen Anstieg der Gewalt in Partnerschaften fest / Mindestlohn in Australien steigt / Sozialministerin Tanya Plibersek begrüßt Parteiwechsel der Greens Senatorin Dorinda Cox / Täter des Angriffs bei Pro-Israel-Kundgebung in Colorado könnte lebenslange Haftstrafe erwarten / Neues Amt für Multikulturalismus / US-Regierung setzt Ländern Frist für Handelsabkommen / AIATSIS-Gipfel in Darwin

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#229 Part 2: Transformation Mama werden, Frau bleiben - Interview mit Julia Linzmeier

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 36:52


Teil 2 unserer dreiteiligen Podcast-Episode: Zu Gast sind drei von Katharinas längsten und engsten Herzfreundinnen – drei inspirierende Frauen, die ihren ganz eigenen Weg ins Mama-Werden und Frau-Bleiben gegangen sind. ✨ Wie war es, Mama zu werden? ✨ Welche Momente waren besonders herausfordernd? ✨ Wie hat sich das angefühlt? ✨ Wie habe ich für mich und meine Partnerschaft gesorgt? ✨ Und was würde ich einer befreundeten Erst-Mama mit auf den Weg geben? Jeder Weg ist anders. Jede erlebt die Herausforderungen dieser Phase individuell. Doch eins ist klar: Wir alle geraten manchmal aus der Balance. In Teil 2 spricht Katharina mit ihrer längsten Wegbegleiterin Julia Linzmeier. Gemeinsam haben sie Jugendzeit, Ausbildungen, Hochzeiten und Schwangerschaften durchlebt. Ihre Freundschaft ist mehr als nur eng – sie verbindet über die Hälfte ihres bisherigen Lebens. Als Mama und Frau lebt Julia das Frau-Bleiben ganz bewusst – und stellt ihre Partnerschaft ganz oben auf ihre Prioritätenliste. Sie liebt ihren Sohn von ganzem Herzen – und trotzdem (oder gerade deshalb) ist es ihr unglaublich wichtig, dass auch die Beziehung zu ihrem Partner lebendig und verbunden bleibt. Julia hat ein feines Gespür für ihre eigenen Bedürfnisse und den Mut, für sie einzustehen. In ihren Geburtsvorbereitungskursen gibt sie Frauen und Paaren mit auf den Weg, dass mit der Geburt nicht nur ein Kind zur Welt kommt – sondern auch das ganze Familiensystem sich neu sortieren muss. Sie spricht offen darüber, dass auch Partnerschaften in dieser neuen Lebensphase ins Wanken geraten können – und wie wichtig es ist, diese Herausforderung nicht zu unterschätzen. Welche Erfahrungen Julia gemacht hat – was sie frischgebackenen Mamas (und Paaren!) mitgeben möchte – und wie sie es schafft, sich selbst nicht zu verlieren, das erfährst du in der neuen Folge.

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw
Litauen: Die tausendjährige Geschichte einer europäischen Nation

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw

Play Episode Listen Later May 28, 2025 45:01


In der neuen Zugehört-Folge blicken wir tief in die lange Geschichte des faszinierenden Landes Litauen – vom mittelalterlichen Großreich bis zur Gegenwart als NATO-Mitglied an der Ostflanke des westlichen Verteidigungsbündnis. Major Michael Gutzeit spricht mit Prof. Joachim Tauber. Litauen liegt nicht im Zentrum Europas und ist doch von zentraler Bedeutung für die Geschichte unseres Kontinentes. Hinter der vergleichsweisen kleinen Fläche verbirgt sich eine tiefgreifende und wechselvolle Vergangenheit. In dieser Folge des ZMSBw-Podcasts unternehmen wir eine Reise durch die Jahrhunderte – geprägt von Aufstieg, Fremdherrschaft, Widerstand und Wiedergeburt der Nation als Mitglied der Europäischen und NATO. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart Wir beginnen im 13. Jahrhundert, als Litauen unter Mindaugas zum Königreich wurde und sich rasch zur bedeutenden Regionalmacht entwickelte. Besonders im 14. und 15. Jahrhundert spielte Litauen – gemeinsam mit Polen in der geschichtsträchtigen polnisch-litauischen Union – eine zentrale Rolle in der europäischen Politik. Das Großfürstentum Litauen reichte zeitweise vom Baltikum bis tief in das heutige Belarus und die Ukraine. Mit der Dritten Teilung Polens im 18. Jahrhundert geriet Litauen unter russische Herrschaft – ein einschneidendes Kapitel, das bis weit ins 20. Jahrhundert nachwirken sollte. Nach einer kurzen Phase der Unabhängigkeit zwischen den Weltkriegen wurde das Land 1940 von der Sowjetunion annektiert. Doch der Freiheitswille blieb, der 1991 zur Wiedererlangung der Unabhängigkeit führte. Teil des Westens im Osten Doch mit der politischen Unabhängigkeit allein war es nicht getan. Die junge litauische Republik suchte internationale Sicherheit und politische Stabilität – und fand sie in der Annäherung an den Westen. Litauen war seit 1991 mit dem Austritt aus der Sowjetunion souverän, aber der Beitritt zur NATO im Jahr 2004 markierte einen historischen Wendepunkt. Denn für Litauen bedeutete er nur militärischen Schutz. Mit der heute nahe der Grenze zu Belarus stationierten Panzerbrigade der Bundeswehr ist das Land auch zentraler Teil der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Gerade vor dem Hintergrund aktueller geopolitischer Spannungen – insbesondere mit Blick auf Russland – hat die NATO-Mitgliedschaft und Brigadestationierung für Litauen enorme sicherheitspolitische Bedeutung. Das Land ist heute aktiver Bündnispartner an der Ostflanke der NATO und engagiert sich stark für gemeinsame Verteidigung und Abschreckung. Die Präsenz multinationaler NATO-Truppen in Litauen zeigt: Die Geschichte hat das Land gelehrt, wie wichtig verlässliche Partnerschaften sind.

Jungunternehmer Podcast
25-jähriger bekommt 12,5 Millionen von Investoren, um die Baubranche zu digitalisieren - mit Comstruct Gründer Henric Meinhardt

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 89:37


In dieser Episode von Unicorn Bakery spricht Henric Meinhardt, Gründer und CEO von Comstruct, über den Aufbau seines Startups comstruct – von der Idee eines Telegram-Chatbots bis hin zum Aufbau einer SaaS-Plattform für die Baubranche. Mit Comstruct digitalisiert die Baubranche Prozesse wie Lieferscheine und Rechnungsprüfungen und schafft so Effizienz und Transparenz in einer traditionell analogen Branche. Henric gibt ehrliche Einblicke in die Herausforderungen der Gründung, den Aufbau eines starken Teams und die Herausforderungen des Fundraisings. Außerdem spricht er über die Besonderheiten der Baubranche, die Bedeutung von langfristigen Kundenbeziehungen und wie Comstruct bereits einen Großteil der größten Bauunternehmen in der Schweiz und Deutschland überzeugt hat. Was du lernst: Wie Comstruct die Baubranche revolutioniert: Warum die Baubranche ein riesiges Potenzial für Digitalisierung bietet Wie Comstruct Prozesse wie Lieferscheine und Rechnungsprüfungen digitalisiert und welche Vorteile das für Bauunternehmen bringt Der Weg von der Idee zur Umsetzung: Wie Henric mit einem Telegram-Chatbot und Pilotprojekten startete und daraus eine skalierbare Plattform entwickelte Warum die Zusammenarbeit mit Early Adopters entscheidend war, um das Produkt marktreif zu machen Fundraising: Von Angel-Runden bis zur Series-A: Wie Comstruct in kürzester Zeit eine 12,5-Millionen-Euro-Runde abschließen konnte Welche Learnings Henric aus Gesprächen mit Investoren und der Gestaltung eines gesunden Cap-Tables mitgenommen hat Leadership und Teamaufbau: Warum das richtige Team und klare Rollenverteilungen entscheidend sind, um ein Startup erfolgreich zu skalieren Wie Comstruct Senior-Hires mit jungen, ambitionierten Talenten kombiniert und dadurch eine dynamische Unternehmenskultur schafft Herausforderungen in der Baubranche: Wie man in einer konservativen Branche Vertrauen aufbaut und Deals abschließt Warum langfristige Partnerschaften und technisches Know-how essenziell sind, um erfolgreich zu sein ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Henric: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henric-meinhardt-032b7b180/  Website: https://www.comstruct.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Was trieb Henric mit Anfang 20 in die Baubranche? (00:04:33) Selber gründen vs. angestellt sein: Was sprach für die Gründung? (00:08:21) Henrics Framework für den Umgang mit Mentoren (00:16:24) Mitgründer aufgrund von Skill oder Vertrauen hinzunehmen? (00:20:47) Was macht einen gesunden Cap Table aus? (00:26:21) Wie hat die erste Version des Produkts bei Comstruct funktioniert? (00:31:20) Warum bedient Comstruct die Schweiz und Deutschland? (00:33:47) Wettbewerb und Preiskampf (00:35:29) Das VC-Game bei Comstruct (00:42:42) Warum war 2023 eine Zerreißprobe für Comstruct? (00:44:03) Wie hat Comstruct Vertrauen in einer relativ alt eingesessenen Branche gebaut? (00:51:15) Kundenakquise bei Comstruct (00:53:50) So überzeugst du Business Angel (00:56:55) Wie bereitet man eine Finanzierungsrunde optimal vor? (01:02:26) Red Flags beim Fundraising (01:04:52) Team und Hiring bei Comstruct (01:15:15) GründerTeam & Leadership Team (01:18:33) Use Cases von KI bei Comstruct

Jungunternehmer Podcast
Chancen und Herausforderungen als Immigrant Founder in Deutschland | Automatisierung der Compliance für Startups | Remote first und Trust building: Insights von Secfix - mit Founderin Fabiola Munguia und Mike Mahlkow

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2025 72:06


Mike Mahlkow spricht mit Fabiola Munguia, Gründerin von Secfix, über den Aufbau eines Unternehmens, das Startups und KMUs dabei hilft, IT-Sicherheit und Compliance zu automatisieren. Sie teilt ihre spannenden Erfahrungen als Immigrant Founder in Deutschland, erklärt die Grundlagen von ISO 27001, SOC2 und anderen Zertifikaten, und warum sie für Unternehmen, die mit Enterprise-Kunden arbeiten wollen, essenziell sind. Fabiola erklärt, wie Secfix den Zertifizierungsprozess radikal vereinfacht und Startups dabei unterstützt, schneller und effizienter vertrauenswürdige Partnerschaften mit großen Kunden aufzubauen. Außerdem gibt sie Einblicke in die Herausforderungen und Vorteile, als Immigrant in Deutschland zu gründen, sowie Tipps für den Aufbau eines Remote-Teams. Was du lernst: Warum Compliance für Startups wichtig ist: Was ISO 27001, SOC2 und andere Zertifikate bedeuten und wann sie für Unternehmen relevant werden Warum Compliance nicht nur eine Pflichtaufgabe ist, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Enterprise Sales Wie Secfix den Zertifizierungsprozess automatisiert: Wie Secfix IT-Sicherheits- und Compliance-Prozesse mit Tools wie AWS, Jira, und Google Workspaces integriert und Daten automatisiert verarbeitet Der Unterschied zwischen zwölf Monaten manueller Zertifizierung und einer automatisierten Lösung, die in nur zwei bis vier Monaten Ergebnisse liefert Trust-Building durch ein Trust Center: Wie ein öffentliches Trust Center auf der Unternehmenswebsite hilft, das Vertrauen potenzieller Kunden zu stärken und Sales-Prozesse zu beschleunigen Warum ein professioneller, automatisierter Ansatz die Chancen auf Enterprise-Deals signifikant erhöht Immigrant Founder in Deutschland: Welche Herausforderungen Fabiola als Immigrant in Deutschland meistern musste, von Bürokratie bis hin zu Visum-Problemen Warum Deutschland trotzdem ein attraktiver Standort für Gründer ist, insbesondere durch Netzwerke und Förderprogramme wie Exist Remote-First-Company Building: Wie Secfix ein 100% Remote-Team aufgebaut hat und warum Transparenz, Overcommunication und Result-Driven-Work die Schlüssel zum Erfolg sind Tools wie Notion, Gather und Slack, die helfen, ein Remote-Team effizient und kollaborativ zu führen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Hier findest du Fabiola: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabiola-munguia/  Website: https://de.secfix.com/  Mehr zu Mike: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/  Website: https://fastgen.com Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Wer ist Founderin Fabiola Munguia & was kann Secfix? (00:04:57) Was sollte ich als Gründer über Zertifikate wissen? (00:09:37) Risiken für Startups beim Regelbruch (00:13:12) Der Nachweis von Mitarbeiter-Compliance (00:17:58) Wer braucht die ISO und SOC2 Zertifikate wirklich? (00:23:26) Hilft Secfix auch beim Sales Enablement? (00:28:54) Wie optimiert Secfix Prozesse? (00:33:33) Welche Zertifikate sind noch relevant? (00:41:20) Wie ist die Akzeptanz des neuen ISO 42001 und wann wird das gebraucht? (00:47:37) Immigrant Founder: Warum Deutschland und was sind die Herausforderungen? (00:54:18) Deutschland, deine Bürokratie: Ohne Visum keine Gründung, ohne Profitabilität aber kein Visum (00:58:34) Wie organisiert sich Secfix intern? (01:04:47) 100 % remote: Was sind die Herausforderungen?

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Es ist wieder Zeit für ein Portfolioupdate von Marco und Stefan, Gründer von immocation. Was haben sie für den Bestand neu gekauft und welche Maßnahmen wurden ergriffen bei den bestehenden Objekten? Wie haben sich dadurch die Mieteinnahmen veränder? Auch Fix & Flip kam in der letzten Zeit vermehrt hinzu und es können erste Objekte und Zahlen geliefert werden. Wie fühlen sich die beiden mit den Investments? Welche neuen Partnerschaften gibt es? Wie hoch das Gesamtvermögen ist und alle Zahlen, Daten, Fakten, erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

ETDPODCAST
Kreml: Xi Jinping besucht Russland für vier Tage – Unterzeichnung mehrerer Verträge geplant | Nr. 7525

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:59


Zu den Feierlichkeiten zum Weltkriegsende in Moskau wird das Oberhaupt der Kommunistischen Partei Chinas zu Besuch sein. Thema soll demnach die „Entwicklung von Partnerschaften und strategischen Beziehungen“ sein.

Puppies and Crime
Folge 249 - Gestohlenes Glück: Der Fall von Gail und Rick Brink

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 70:11


Das Glück von Gail und Rick Brink scheint perfekt, als sie frisch vermählt in einen heruntergekommenen Bungalow in Holland, Michigan ziehen.Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick machen sie aus der Bruchbude ein gemütliches Zuhause und machen erste Pläne für das Kinderzimmer. Doch am 23. November 1987 machen Ricks Eltern eine schreckliche Entdeckung. Das Zuhause von Rick und Gail ist Schauplatz eines schrecklichen Verbrechens. Könnte ein Mann aus Gails Vergangenheit hinter der brutalen Tat stecken, so wie ihr großer Bruder Ryan Wyngarden es vermutet? Oder handelt es sich, wie der ehemalige Besitzer des Hauses glaubt, um eine tödliche Verwechslung?Als einen Monat später wenige hundert Meter vom Tatort entfernt, die Leiche der 30-jährigen Deborah Wilson gefunden wird, werden alte Erinnerungen in der Stadt wach. Am Ende ist wird es ein kleines Wort sein, das die Ermittelnden auf die Spur eines schrecklichen Geheimnisses und die Lösung des Falles bringen wird.Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Gewalt in Partnerschaften, Femizid, Coercive Control, sexualisierte Gewalt (gg. Minderjährige), Inzest, Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr immer ganz unten in der Folgenbeschreibung. (N= nicht gelöst, G= gelöst)SHOWNOTES:Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hello Fresh: Hier geht's direkt zum Rabatt von HelloFresh:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Dessert für 1 Jahr**: Hellofresh.de/HFPUPPIES- AT: Bis zu 75€*: Hellofresh.at/HFPUPPIES- CH: Hellofresh.ch/HFPUPPIES*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für neue KundenREISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo ab Dienstag, den 22.04.25 60 Tage (!!!) kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppies - schlagt zu, solange dieses besondere Osterangebot noch gültig ist.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Hörbücher bei Spotify Marieke: Seven Days in June von Tia WilliamsSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Ostersonntag 20.04.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 9:38


Guten Morgen! Heute zum Ostersonntag befassen wir uns mit der Kernbotschaft des Christentums: dem Sieg Jesu über den Tod. Danach geht es um die Ankündigung von Friedrich Merz, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefern zu wollen. Als Drittes steht die Heiligkeit von Liebesbeziehungen im Mittelpunkt und wie grundlegend wichtig eine gemeinsame Spiritualität für Partnerschaften ist.