Classical male singing voice
POPULARITY
Categories
Die Themen „Künstliche Intelligenz“ sowie „Digitalisierung“ gehören zu den aktuellsten Themen unserer Zeit, wobei oft der Tenor vorherrscht, dass man die Digitalisierung vorantreiben müsse und durch die Künstliche Intelligenz vieles leichter werde. So bezeichnete der Minister des neu geschaffenen Ministeriums für „Digitales und Staatsmodernisierung“, Karsten Wildberger, ein Manager, der zuvor für MediaMarkt und Saturn gearbeitetWeiterlesen
29 06 2025 05 Radio Revista Andrés Pérez, tenor paraguayo. by ABC Color
29 06 2025 06 Radio Revista Andrés Pérez, tenor paraguayo. by ABC Color
Irish Tenor Eoin Hynes joins Victoria in studio to share about the ICONIC show. The ICONIC show is curated and performed by Irish Soprano Emer Barry and Tenor Eoin Hynes, and features songs such as Nessum Dorma, Wuthering Heights and the theme of Gladiator, all performed in a modern classical crossover style. The next ICONIC show is taking place at the Lark Concert Hall in Balbriggan, Dublin on Friday 27th June 2025. Eoin Hynes also speaks about his and Emer's special single release of 'TIME TO SAY GOODBYE' to mark the 30th anniversary of Andrea Bocelli releasing this hit song. thelark.ie/iconic
Doctor Juan Antonio Barrera Méndez… “Padres Fantasmas: la paternidad presente, pero ausente”Terapia China. Juan Carlos Armenta…. “Articulaciones del cuerpo” Hermana María Guadalupe Escobedo Contreras… Tema: La Lepra (Cuenta con un trabajo apostólico de más de 25 años al servicio del enfermo de la piel en México y Colombia) Karen Vega... “Las finanzas de papá” -Alan Pingarrón… Tenor . -Ricardo López… Barítono. -José Luis Ordóñez… Tenor Concierto: “Bohemia”
Körper, Gefühl und Gesangstechnik wirken zusammen, wenn Stelios Chatziktoris mit seinem HXOS Chor probt. Der Gesangspädagoge und Tenor schwört auf die Kombination von Stimm- und Bewegungstraining. Er ist überzeugt: Singen macht glücklich und gesund. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
PGA DFS sim chatter with Nerdy and Brian
„Vergeudung kann sinnvoll sein, weil man dadurch schlüssig zeigt, dass man mehr als genug besitzt, und etwas zu vergeuden hat.“ – so formulierten die israelischen Biologen Amotz und Avishag Zahavi ihr „Handicap-Prinzip“. Oder, wie es Christian Walz im Gespräch mit Richard Ademmer, beide Richter und AG-Leiter, in dieser zweiten Folge zur vorläufigen Vollstreckbarkeit kundig zusammenfasst: „Damit kann man Dinge erklären, die eigentlich keinen Sinn ergeben.“ Wie eben das Pfauenrad, das den Pfau am Fliegen hindert. Was das mit dem Tenor zur vorläufigen Vollstreckbarkeit (VV, oder eben Pfau-Pfau) zu tun hat? Auch dieser kann Eure Urteilsklausur am Fliegen hindern – muss es aber nicht! Christian und Richard fächern in dieser zweiten Folge zur VV die Systematik der §§ 708, 711 und 713 ZPO so klar und konzise auf, wie ein Pfau sein…Ihr wisst schon. Viel Spaß beim Hören! Folge "# 70 Vorläufige Vollstreckbarkeit 1 (Grundlagen)" bei Spotify, Apple und YouTube Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 04:33 Art der Sicherheitsleistung / § 108 ZPO 09:59 Bezifferte Sicherheitsleistung 14:30 Unbezifferte Sicherheitsleistung / § 709 ZPO 16:37 "Gemischt bezifferte-unbezifferte“ Sicherheitsleistung 19:20 in Höhe des "jeweils zu vollstreckenden" Betrages 21:19 Prüfungsschema und Sicherungsmodelle 22:45 vV ohne Sicherheitsleistung und ohne Abwendungsbefugnis, § 708 Nr. 1-3 ZPO 28:34 vV ohne Sicherheitsleistung und mit Abwendungsbefugnis, § 708 Nr. 4-11 ZPO 30:57 § 708 Nr. 11 ZPO 35:47 Tenorierung bei §§ 708 Nr. 11 Var. 1, 711 S. 1 ZPO 40:40 § 713 ZPO 44:06 Tenorierung bei §§ 708 Nr. 11 Var. 1, 711 S. 1 und S. 2, 709 S. 2 ZPO 49:44 “Gemischt bezifferte-unbezifferte" Abwendungsbefugnis 53:32 Tenorierung bei §§ 708 Nr. 11 Var. 2, 711 S. 1 und S. 2, 709 S. 2 ZPO 59:11 Fazit http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.
In seinem Alltag braucht Thomas Moser viel Fingerspitzengefühl: Der studierte Sänger arbeitet hauptberuflich als Korrektor für Bücher, die in Brailleschrift übersetzt werden. Um Sehenden die Kultur der Blindheit näher zu bringen, hat er vor 25 Jahren das Restaurant«Die Blinde Kuh» mitgegründet. Er sei ein lebhaftes Kind gewesen, das gerne sang und musizierte, erzählt Thomas Moser. Früh schon verspürte er den Drang nach Selbständigkeit. Nach der Blindenschule und dem Gymnasium zog er nach Zürich, um Theologie zu studieren. Als Pfarrer zu arbeiten, konnte sich Thomas Moser aber doch nicht vorstellen - auch weil er unsicher war, ob sein Coming-out als schwuler Mann in kirchlichen Kreisen akzeptiert würde. Und so brach er das Studium ab und wechselte ans Konservatorium in Luzern. Seelsorge betreibt Thomas Moser heute aber trotzdem, als freiwilliges Engagement für die «Dargebotene Hand», einem telefonischen Gesprächsangebot für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Da er selbst in seinem Alltag oft auf Hilfe angewiesen sei, freue es ihn, der Gesellschaft auf diese Weise etwas zurückgeben zu können, erzählt er in «Musik für einen Gast». Die Musiktitel: 1. Dire Straits - Sultans of Swing 2. The Sands Family - Daughters & Sons 3. J.S. Bach - Ein feste Burg ist unser Gott Klaus Mertens, Bass; Amsterdam Baroque Orchestra; Ton Koopman, Leitung 4. Robert Schumann - Im wunderschönen Monat Mai, aus «Dichterliebe» Christoph Prégardien, Tenor; Andreas Staier, Klavier 5. John Dowland - Pavane, aus «Lacrymae» Capriccio Stravagante; Skip Sempé, Leitung
Ken Ludwig's first play, Lend Me a Tenor, was produced on Broadway (1986) and in London by Andrew Lloyd Webber. It won two Tony Awards and was called “one of the classic comedies of the 20th century” by The Washington Post. His Crazy For You was on Broadway for five years, on the West End for three, and won the Tony and Olivier Awards for Best Musical. It has been revived twice in the West End and is currently touring Japan. His shows have been produced in over 20 languages in more than 30 countries, and many have become standards of the American repertoire. We'll talk about these shows and many of his others, and we'll discuss his love of Shakespeare!
Was wie eine harmlose Zahl klingt, ist der Schlüssel zur Täuschung: Eine Schönrechnung, die gezielt verschleiert, wie brutal die Lebenshaltungskosten wirklich steigen.Ein Kommentar von Julian Marius Plutz.„2,1 Prozent", das ist die Zahl, mit der die EZB und die Politik uns dieser Tage einlullen. „Alles unter Kontrolle“, „Inflation fast wieder im Zielkorridor“, „Stabilität kehrt zurück“ – so der Tenor der üblichen Verdächtigen. Und weil man ja gute Nachrichten nicht allein feiern möchte, hat die Europäische Zentralbank nun auch gleich den Leitzins gesenkt. Als sei das Problem gelöst, als könnten wir zurück zur Normalität des billigen Geldes. Doch das Gegenteil ist der Fall: Diese „2,1 Prozent“ sind keine Beruhigung, sondern eine Verhöhnung. Sie sind eine bewusste statistische Täuschung, die verschleiert, wie tief die Geldentwertung in die Lebensrealität der Menschen einschlägt.Wer wirklich glaubt, dass das Leben sich „nur um zwei Prozent“ verteuert hat, sollte vielleicht mal wieder selbst einkaufen gehen oder die Heizkostenabrechnung öffnen. Oder er sollte versuchen, eine Mietwohnung in der Stadt zu finden. Die Wahrheit sieht so aus:Zucker: 70 Prozent Steigerung in nur vier JahrenSpeiseöl: knapp 35 Prozent Steigerung innerhalb eines JahresButter: mehr als 40 Prozent in vier JahrenStrompreise: fast 42 Prozent von 2020 bis 2024Der Sparer zahlt die ZecheDas sind keine Lifestyle-Produkte. Es sind Grundbedürfnisse und Dinge, die sich nicht einfach „wegverzichten“ lassen. Genau hier liegt die Perfidie: Die offizielle Inflationsrate ist ein Durchschnittswert über einen „Warenkorb“, in dem Fernseher, E-Bikes und Spotify-Abos genauso zählen wie Butter und Heizung. Das Ergebnis: Die Teuerung bei lebensnotwendigen Gütern wird kleingerechnet – und damit politisch entschärft. Für Statistikakrobaten eine hübsche Leistung, für alle anderen eine tägliche Zumutung.Vor diesem Hintergrund ist die jüngste Leitzinssenkung der EZB nichts anderes als ein wirtschaftspolitisches Eigentor, und zwar mit Ansage. Zinsen sind schließlich nicht irgendein technisches Detail, sondern das Preisetikett fürs Geld. Wenn dieser Preis künstlich gedrückt wird, wird Geld billig, Kredite fließen, die Nachfrage steigt – und mit ihr die Preise. Das wäre in einer echten Deflationsphase vielleicht sinnvoll. Aber bei real zweistelligen Preissteigerungen in den entscheidenden Lebensbereichen wirkt es wie eine Einladung zur weiteren Geldentwertung....hier weiterlesen: https://apolut.net/die-2-1-luge-wie-der-staat-uns-arm-rechnet-von-julian-marius-plutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025 US Open Golf Simulations with Brian Hooper and Nerdy Tenor
Hour 1 1:12 - Commanders Minicamp Takeaways: Terry Absent, Rookies + 2nd-Yr Players Shine 9:32 - Does Holdout Change the Tenor of Negotiations? 20:33 - Vibe Check Tuesday: Calls on Terry McLaurin Holdout
Am 08. Juni 1863 wurde im mittelfränkischen Erlangen der Sänger Ernst Kraus geboren. Unser ZOOM ist einem "vergessenen Tenor" gewidmet, der als einer der führenden Wagnerinterpreten seiner Zeit weltweit Triumphe feierte.
All movie geeks have those movies that we've purchased down at the used DVD store, but just haven't gotten around to watching yet. So this week Todd shares some thoughts on four movies that have been sitting on the shelf for a while, which he finally got around to watching. We start with an early appearance by Rosario Dawson in The First 20 Million is Always the Hardest. Next we go back to the 60's as Sandra Dee and Bobby Darin star in If a Man Answers. After that we look at one of the last films to star Rodney Dangerfield, The 4th Tenor. Then we close things out with the coming-of-age drama Staying Together. We also have some trivia questions along the way, and still make time for a movie recommendation to close the show.
Tenor saxophonist Rich Perry might be most recognized from his long term associations with both the Maria Schneider and Vanguard Jazz Orchestras, but where he truly shines is fronting his quartet with pianist Gary Versace, bassist Jay Anderson, and Vanguard band mate John Riley on drums and cymbals. In this episode of LINER NOTES we discuss the music and musicians on Progression, his fourth recording on the Steeplechase label with this line-up.
In this episode, The Edge of Work Podcast host Al Dea provides an informal recap of his time at ATD ICE ‘25 in Washington D.C. During this episode, Al covers the basics of ATD ICE, some of the programming and content themes, highlights from the expo floor and vendors, and some of his reflections from the conversations he had with talent and learning leaders.LinksLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/itsaldea/Website: https://www.al-dea.com/Career Experimentation: https://alsnewsletter.substack.com/p/how-to-help-your-employees-experiment Developing Talent: https://theedgeofwork.com/how-to-turn-leaders-into-developers-of-talent/ATD ICE: https://atdconference.td.org/Uplimit: https://uplimit.com/Tenor: https://tenorhq.com/
Nach einem der kräftigen Regengüsse, mit dem unsere Gegend in den letzten Tagen sehr gut gewässert worden ist, habe ich am Gartenzaun gestanden und alles bewundert, was jetzt so richtig loslegt. Die Stachelbeeren sind schon richtig dick und die Johannisbeeren zeigen sehr deutlich, dass sie Lust auf Wachsen und Reifen haben. Und erst die Hortensien. Sie haben viele Blüten angesetzt und freuen sich aufs Blühen. Und ein Mann, der sich dazu gesellt hat, bemerkte beeindruckt: Oh schauen Sie mal die vielen kleinen Äpfelchen, die sich an dem kleinen neuen Baum gebildet haben und nur warten, dick und rund und reif zu werden. Ich hatte das auch schon gesehen und habe ihm aber erzählt, dass der Baum im vorigen Jahr auch viele Äpfel getragen hat, die aber, lange vor der Reife, allesamt in einer Nacht geklaut worden sind. Ach schade, meinte er, aber in diesem Jahr bleiben sie vielleicht dran und dann gibt es mindestens Äpfel für einen schönen großen Apfelkuchen. Wir mussten beide lachen bei dieser leckeren Vorstellung, aber ehrlich gesagt habe ich mich ein bisschen geschämt. Statt mich über das Neue und Kommende zu freuen, bin ich an längst Vergangenem hängen geblieben.In unserer Kirche passiert uns das auch zu oft. Nicht unbedingt, dass früher alles besser war, ist der Tenor, sondern dass wir an manchen Erscheinungsformen von Kirche und Gemeinde so gerne festhalten wollen, obwohl es kaum Zukunft hat. Wenn ich an einem normalen Werktag mit 15 Leuten im Gottesdienst sitze, denke ich an wunderbare und übervolle Gottesdienste im Feuerwehrhaus, beim Schützenfest, bei Wallfahrten und Katholikentagen.Morgen am Himmelfahrtstag gibt es viele Gottesdienste draußen und viele Leute kommen und genießen es sehr in Gottes schöner Schöpfung zu feiern. Vielleicht könnten wir viel mehr daran arbeiten, Gottesdienste zu Begegnungsorten mit Gott und untereinander zu machen, die Leib und Seele berühren und den ganzen Menschen ansprechen. Und dann anschließend bei Bier und Gegrilltem oder Kaffee und leckerem Apfelkuchen miteinander die Danksagung, das bedeutet ja Eucharistie, weiterfeiern.
Scripture: Galatians 1:11-17; 2:11-21 Sermon: "We Live By Faith" Rev. Jane H. Rowe Anthem: "Rejoice In the Lord" By Henry Purcell Soloists: Cynthia Mellon, Mezzo-Soprano, Mark Hale, Tenor, and Robert Lussier, Bass The South Church Chancel Choir Director, Organist, and Pianist: Frank R. Zilinyi
Anthem: "Rejoice In the Lord" By Henry Purcell Soloists: Cynthia Mellon, Mezzo-Soprano, Mark Hale, Tenor, and Robert Lussier, Bass The South Church Chancel Choir Director, Organist, and Pianist: Frank R. Zilinyi
Download Backing track & Sheet Music for Saxophone alto, Tenor, Violin https://sax1.ru/product/scorpions/
Es klingt wie ein schlechter Spionagefilm – aber es ist grausame ESC-Wirklichkeit! Deutschland schickt mit Abor & Tynna ein österreichisches Duo ins Rennen – und kassiert 0 Punkte vom Nachbarland. Zeitgleich gewinnt Österreich mit seinem eigentlichen Kandidaten den Wettbewerb. Zufall? Oder steckte dahinter ein perfider Plan? Hinter den Kulissen brodelt es: Hat Österreich bewusst zwei Landsleute in den deutschen Vorentscheid eingeschleust, um dem großen Nachbarn einen Bärendienst zu erweisen? Mit "Baller" wollte Deutschlands ESC-Held Stefan Raab an frühere Erfolge anknüpfen – doch nun mehren sich die Stimmen, die sagen: Abor & Tynna hatten nie eine echte Chance. „Das war ein trojanisches Popschlager-Pferd“, meint ein Insider aus dem ESC-Umfeld. Während sich ganz Deutschland auf die zwei Geschwister fokussierte, wurde in der Wiener Opernszene heimlich JJ aufgebaut – ein klassisch ausgebildeter Tenor mit dramatischer ESC-Ballade und großer Bühne. Das Ergebnis? Platz 1 für Österreich. Und eine Ohrfeige für Deutschland. Doch damit nicht genug: Das gutgläubige und naive Deutschland schenkt seinem geschätzten Nachbarn sogar noch die Höchstwertung von 12 Punkten. Und was bekommt Berlin zurück? Gar nichts. Keine Punkte. Kein Applaus. Kein Respekt. „Wir haben hier einen geopolitischen ESC-Schachzug der Sonderklasse erlebt. Deutschland wurde medienwirksam eingelullt – und dann eiskalt abserviert.“, so der Insider. Der ESC 2025 wird somit in die Geschichte eingehen – jedoch nicht aufgrund außergewöhnlicher musikalischer Darbietungen, sondern dank des wohl hinterhältigsten Coups der Eurovisionsgeschichte.
Poet of the Week, May 5–11, 2025. Full text of the poem & interview: brooklynpoets.org/community/poet/shana-blatt
[ Si llamas a la oscuridad…prepárate para su respuesta ] Conducción: Martín Echevarría (@martinderadio).Cada martes escuchá un episodio estreno en todas las plataformas podcast y en Youtube¿Tienes una historia real para compartir en nuestro programa? Contactanos: @martesdemisterio (IG) / mail: martesdemisterio@gmail.com Seguinos en @martesdemisterio en Instagram: https://www.instagram.com/martesdemisterio/
The Ballycogley Players have made it to the RTE All Ireland Drama Festival Finals in Athlone! Joining me in studio are director Pat Whelan and cast members Trish Boyce and Siobhan Murphy to chat about their laugh-out-loud production of Lend Me a Tenor. Catch them at the O'Reilly Theatre, Wexford, on April 23rd, in Gorey Little Theatre on May 1st, and back at the NOH on May 5th and 6th.
(00:42) Bis zur Hälfte der etwa 7'000 weltweit gesprochenen Sprachen drohen bis Ende des 21. Jahrhunderts auszusterben. Der «Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen» zeigt auf, was Sprachen bedroht und was gegen das Sprachsterben helfen würde. Weitere Themen: (06:30) Weiblicher Blick auf die Romnja: Ausstellung «Malorzata Mirga-Tas: Eine alternative Geschichte» im Kunstmuseum Luzern bringt Geschichte einer Kultur näher. (10:49) Ausstellung im Kunsthaus Langenthal «Feste für die Kunst: Die Galerie 89 in Aarwangen» zeigt aussergewöhnliche Werke aus der Schweizer Kunstgeschichte. (15:09) 100 Jahre Radiopredigt: ein Format, fast so alt, wie das Radio selbst. (19:39) Nachruf auf den verstorbenen deutschen Tenor und Wagner-Interpreten Peter Seiffert.
A surprise phone call lead award-winning playwright, the most performed of his generation, Ken Ludwig into the world of murder mysteries, becoming the chosen playwright for the Agatha Christie estate. Ken Ludwig has had six shows performed on Broadway and eight in London's West End, and many of his works are a standard part of the American repertoire. His 35 plays and musicals have been performed in over 30 countries in more than 20 languages and are produced throughout the United States every night of the year. His 1989 comedy Lend Me a Tenor scored three Tony Awards and was produced on Broadway and in London by Andrew Lloyd Webber. He's also a big Shakespeare fan. His book How to Teach Your Children Shakespeare was a bestseller.
Tonight's Jazz Feature is a true classic and an essential recording for anyone interested in Jazz music. Tenor and alto saxophonist/composer/arranger Oliver Nelson is the leader and his hand picked sideman include the innovative Eric Dolphy on alto saxophone and flute and a young Freddie Hubbard on trumpet, baritone saxophonist George Barrow anchors the horn section in a non-soloing role. The great Bill Evans is on piano with Paul Chambers on bass and "Mr. Snap Crackle", Roy Haynes on drums. The six compositions are by Oliver Nelson and arranged by him. "The Blues and The Abstract Truth" is a true classic and always worth rehearing anytime!
-Gabriela Vilchis Mariscal. Directora general VIFAC Ciudad de México y Estado de México… “40 años de Vifac”-Aromaterapia. Conie Bastar… Las Esencias Aromáticas de Primavera.-Cartelera Cinematográfica. José Antonio Valdés Peña.- Javier Camarena Tenor… Gira de Conciertos en México. -Adriana Esteva… Los “peligros” de la Sanación.
After four weeks of relentless selling, the charter of the stock market has changed.While a short-term bounce is likely here, sentiment is now damaged.It will be harder for the market to race back to new highs, as investors start to price in a greater acceptance of the current risk factors.WORRIED ABOUT THE MARKET? SCHEDULE YOUR FREE PORTFOLIO REVIEW with Thoughtful Money's endorsed financial advisors at https://www.thoughtfulmoney.com
In this episode of Breaking Bread, Msgr. Jamie is joined by international superstar & America's tenor, Christopher Macchio. Christopher Macchio's God-given talent has taken him to a level that only a few reach. His ability to sing and inspire an audience is remarkable, but will his gift of singing help him in Msgr. Jamie's Kitchen? Stay tuned to find out.
Das Frequenz-Spektrum einer männlichen Sprechstimme liegt eigentlich eher tief. Die Tenor-Stimme aber bewegt sich in hoher Lage. Zum Beispiel in Donizettis "La fille du régiment", wo der Tenor einige hohe C-Töne zu meistern hat. Volkmar Fischer im Kollegengespräch über die faszinierenden Facetten der Tenorstimme.
Nuestro programa de hoy emite el concierto celebrado en el Teatro de la Zarzuela el 4 de febrero en el que se interpretaron romanzas de zarzuelas firmadas por Soutullo y Vert, Serrano, Moreno Torroba, Guerrero y Sorozábal, entre otros.Contenido disponible hasta el 18 de marzo de 2025Escuchar audio
Programmation musicale consacrée aux nouveautés avec Tayc, Rema, Givéon, Tenor et Josey entre autres. En fin d'émission, la séquence Gold met à l'honneur trois grandes chanteuses américaines : Whitney Houston, Kelly Rowland et Brandy. Pour visionner les clips, cliquez sur les titres des chansons :Tayc - ForévàRema - Baby (Is it a crime)Givéon - TwentiesTenor - L'HommeSarafina the great - Freestyle (décalé yorobo)Josey - Cherche ton moneyEspoir 2000 - KouadioSDM - Cartier santosPrécieuse Nadie - DécollerKrys M - Je pleureWhitney Houston - I wanna dance with somebodyBrandy feat Mase - Top the worldKelly Rowland feat Eve - Like thisGrand Kallé - ParafikiRetrouvez notre playlist sur Deezer.
Programmation musicale consacrée aux nouveautés avec Tayc, Rema, Givéon, Tenor et Josey entre autres. En fin d'émission, la séquence Gold met à l'honneur trois grandes chanteuses américaines : Whitney Houston, Kelly Rowland et Brandy. Pour visionner les clips, cliquez sur les titres des chansons :Tayc - ForévàRema - Baby (Is it a crime)Givéon - TwentiesTenor - L'HommeSarafina the great - Freestyle (décalé yorobo)Josey - Cherche ton moneyEspoir 2000 - KouadioSDM - Cartier santosPrécieuse Nadie - DécollerKrys M - Je pleureWhitney Houston - I wanna dance with somebodyBrandy feat Mase - Top the worldKelly Rowland feat Eve - Like thisGrand Kallé - ParafikiRetrouvez notre playlist sur Deezer.
Esta semana El Criticón de La Cultureta Gran Reserva reflexiona sobre el paso del tiempo, le rinde tributo a Phil Collins porque le da la gana, se desnuda como Bianca Censori, expende críticas de pelis como ‘La Infiltrada' y ‘El 47' o series como ‘Asuntos Internos' y ‘La vida breve', chupa moqueta de la Mercedes Benz de la Fashion Week e incluye un saludo lírico final muy especial, el del tenor elefantiásico y guasón José Manuel Zapata. Hace todo eso y todo lo hace bien. No sabemos qué más decir, es que vuelve a ser una pieza magistral que de nuevo, una semana más, cambia al curso de la historia de la radio tal y como la hemos conocido. Fin.
Esta semana El Criticón de La Cultureta Gran Reserva reflexiona sobre el paso del tiempo, le rinde tributo a Phil Collins porque le da la gana, se desnuda como Bianca Censori, expende críticas de pelis como ‘La Infiltrada' y ‘El 47' o series como ‘Asuntos Internos' y ‘La vida breve', chupa moqueta de la Mercedes Benz de la Fashion Week e incluye un saludo lírico final muy especial, el del tenor elefantiásico y guasón José Manuel Zapata. Hace todo eso y todo lo hace bien. No sabemos qué más decir, es que vuelve a ser una pieza magistral que de nuevo, una semana más, cambia al curso de la historia de la radio tal y como la hemos conocido. Fin.
Für seinen "samtig leuchtenden Tenor" und sein "Pop-Star Charisma" pries ihn das "BBC Music Magazine2. Der libanesisch-amerikanische Sänger Karim Sulayman erkundet gern die vergessenen Seitenpfade des Standard-Repertoires. Genau wie das britische Kaleidoscope Chamber Collective, dessen 40 Mitglieder aus aller Welt in wechselnden Besetzungen miteinander musizieren. Das jüngste Projekt mit Karim Sulayman ist dem französischen Komponisten Reynaldo Hahn gewidmet, dessen einstiger Ruhm heute allzu sehr verblasst ist.
Classical Post® is created and produced by Gold Sound Media® LLC, the global leader in strategic marketing and PR for classical music, opera, and the performing arts.At Gold Sound Media, we elevate artists' careers through our signature holistic brand messaging approach, helping you connect with audiences and unlock your full potential.Explore how we can amplify your brand and discover the impact of strategic marketing done right.If you enjoy these artist conversations, sign up for our newsletter for more behind-the-scenes insights and stay up to date with exclusive content tailored for the classical music community.
Programmation musicale consacrée aux nouveautés avec Tayc, Rema, Givéon, Tenor et Josey entre autres. En fin d'émission, la séquence Gold met à l'honneur trois grandes chanteuses américaines : Whitney Houston, Kelly Rowland et Brandy. Pour visionner les clips, cliquez sur les titres des chansons :Tayc - ForévàRema - Baby (Is it a crime)Givéon - TwentiesTenor - L'HommeSarafina the great - Freestyle (décalé yorobo)Josey - Cherche ton moneyEspoir 2000 - KouadioSDM - Cartier santosPrécieuse Nadie - DécollerKrys M - Je pleureWhitney Houston - I wanna dance with somebodyBrandy feat Mase - Top the worldKelly Rowland feat Eve - Like thisGrand Kallé - ParafikiRetrouvez notre playlist sur Deezer.
Tonight's Jazz Feature celebrates the 92nd Birthday on February 3rd of John Handy one of the great living masters of music and the alto and tenor saxophones on a fine rather obscure album entitled "Excursion in Blue". It was recorded in Menlo Park California in August 9, 10,1988. Handy plays alto on three tracks backed by Jim McNeeley on piano, Rufus Reid on bass and the great Billy Hart on drums. The remaining four tunes Handy switches to tenor saxophone and is backed by the late Buddy Montgomery on piano, Reid on bass and the late Eddie Marshall on drums. This is one fine recording and very representative of John Handy's artistry. Happy 92nd old friend! Enjoy this fine document as our Jazz Feature.
Davis Mattek, Brian Hooper and Nerdy Tenor break down the sims for the NFL conference championship battle royale slate
Vont and Dave play Lyric Shuffle, we ask you what you gave up because it cost too much, and more!
Vont and Dave play Lyric Shuffle, we ask you what you gave up because it cost too much, and more!
The Concordia University, Nebraska, (CUNE) University Chamber Choir may be coming to a tour stop near you! Dr. Kurt Von Kampen (Professor of Music, Chair of the Music Department, and Director of the Acapella Choir, Concordia University, Nebraska) joins Andy and Sarah to talk about the role of music at CUNE, the variety of music opportunities at CUNE, who makes up the University Chamber Choir, and the upcoming tour to the St. Louis area. Find more information at cune.edu/arts/music/music-ensembles and on Facebook at facebook.com/CUNEACAP and facebook.com/concordiamusic 2025 Chamber Choir Tour Concerts: Thursday, Feb. 20 7:00 PM Trinity Lutheran Church 803 Swifts Hwy Jefferson City, MO 65109 Friday, Feb. 21 7:00 PM Immanuel Lutheran Church 453 N. West St. Perryville, MO 63775 Saturday, Feb. 22 1:00 PM Trinity Lutheran Church 600 Water Street Edwardsville, IL. 62025 6:30 PM Zion Lutheran Church 3866 Old Highway 94 South St. Charles, MO 63304 Sunday, Feb. 23 8:00 & 10:45 (Worship Services) Immanuel Lutheran Church 115 S. 6th St. St. Charles, MO. 63301 7:00 PM Redeemer Lutheran Church 920 S. Alta Ln Olathe, KS 66061 Members of the University Chamber Choir: Soprano Naomi Faile, Rome Ga. Michaela Gibbs, Virginia Beach, Va. Kirsten Horne, Seward, Neb. Alto Lydia Edmonds, Gretna, Neb. Ellie Lehr, Omaha, Neb. Melissa Oblinger, Tomball, Texas Morgan Rohde, Fort Wayne, Ind. Tenor David Eatherton, St. Louis, Mo. Logan Walgate, St. Charles, Mo. Micah Zeckzer, New Haven, Ind. Bass Joshua Jurchen, Seward, Neb. Evan Moloney, Fort Wayne, Ind. Grant Rohde, Reed City, Mich. Joel Smith, Earlham, Iowa Director Dr. Kurt E. von Kampen Piano Dr. Elizabeth Grimpo As you grab your morning coffee (and pastry, let's be honest), join hosts Andy Bates and Sarah Gulseth as they bring you stories of the intersection of Lutheran life and a secular world. Catch real-life stories of mercy work of the LCMS and partners, updates from missionaries across the ocean, and practical talk about how to live boldly Lutheran. Have a topic you'd like to hear about on The Coffee Hour? Contact us at: listener@kfuo.org.
Vont and Dave play Lyric Shuffle, we ask you what you gave up because it cost too much, and more!
He's most recently known for his performance of "God Bless America" at the Butler, Pennsylvania Trump Rally, and now he'll be performing again this time as President Donald Trump is sworn in as the 47th President of the United States. Nine-time Emmy winner David Sams gets to sit down with international classical-crossover vocalist, Chris Macchio. In this engaging conversation, Chris shares his journey of connecting with President Trump through music, reflecting on the significance of his performances and the spiritual awakening that accompanied his musical career. He emphasizes the importance of gratitude and the role of art in reminding people of their dignity and humanity. #ChrisMacchio #AmericasTenor #GodBlessAmerica #KeepTheFaith #ContagiousInfluencers #DavidSams #PresidentialInauguration