POPULARITY
Categories
Werte Hörer*innenschaft, eine neue Season hat begonnen und auch dieses Jahr ist die Ton wieder ganz besonders gespannt, welche junge Dame unsere gute Queen Charlotte zum Diamanten der Gesellschaft ernennen wird. Wird es wohlmöglich Eloise Bridgerton, nachdem ihre Schwester im letzten Jahr bereits so erfolgreich war? Oder wird es ein unverhofftes neues Gesicht sein? Den Ladys Whistlemore ist zu Ohren gekommen, dass es dies Jahr in der Gesellschaft so einige neue und alte Bekannte geben wird, die sich endlich dem Heiratsmarkt zur Verfügung stellen. Es bleibt wie immer äußerst spannend. Wir halten für Sie Augen und Ohren offen, Ihre Ladies Whistlemore ---Viel Spaß mit der Folge Alle wichtigen Links über uns auf :https://linktr.ee/patmorespotcast Homepage:https://four-voices.de/patmores-potcast/ SozialeMedien: Instagram:@patmorespotcast privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt auf unserenDiscord Server Supporten könnt ihr uns auf Steady, Ko-Fi oder in unseremMerchshopFür Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein. Let's Poe:Spotify Board Game Bravery:Spotify - Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellt https://www.udio.com/home
Seit langem mal wieder ein klassisches Q&A! Wir reden wieder über das Lieblingsthema auswandern, das Leben in Deutschland und ob wir eifersüchtige Menschen sind.__________________CHIT CHAT MATCHA ab JETZT verfügbar auf www.chitchatmatcha.comDilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!www.chitchatmatcha.com Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok: https://www.tiktok.com/@thematchatalkDilek's Instagram: https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram: https://www.instagram.com/dyg_cdn/
Nach langer pause sind die 4, JA ihr habt richtig gelesen, 4 Kaiser wieder zurück und das mit 2 unglaublichen Chaptern die so viele Geheimnisse und Mysterien der One Piece Welt thematisieren. Es geht um die Familie des Davy D. Jones, um den sagenumwogenden God Valley Vorfall und um vieles mehr!Viel Spaß mit der Folge :^)Das ist der 4 Kaiser PodcastDer 4 Kaiser Podcast ist ein deutscher One Piece Podcasts in welchem Dani, Tom, Aron und Tudy die aktuellen Geschehnisse des Mangas und Animes One Piece besprechen und diskutieren. Woche für Woche analysieren wir die einzelnen Chapter und besprechen was genau passiert ist und was noch kommen kann.Um nichts zu Verpassen, Folgt uns auch auf anderen Kanälen:Linktree: https://linktr.ee/die4kaiser Twitter: https://twitter.com/vierkaiserYouTube : https://www.youtube.com/@die4-kaiser752/featuredInstagram: https://www.instagram.com/dievierkaiser/?
In dieser ganz besonderen Episode des Virtual Assistant Power Podcasts nehme ich dich mit in unseren VA-Panel-Talk aus der VA-Skool-Community. Mit Verena, Kinga und Claudia spreche ich ganz persönlich darüber, wie wir Zeitmanagement & Organisation im VA-Alltag leben – von Fokuszeiten über Tools bis hin zu Glaubenssätzen
❤️Lies hier weiter
Lindau, Sommer 1982. Hinter den Mauern einer prächtigen Villa spielt sich ein unfassbares Verbrechen ab. Die 14-jährige Kalinka verbringt ihre Ferien am Bodensee – doch am Morgen liegt sie tot in ihrem Bett. Am Abend zuvor hat ihr Stiefvater, ein angesehener Arzt, ihr eine Spritze gesetzt. Offiziell spricht man von einem tragischen Zufall. Doch Kalinkas Vater glaubt nicht daran. Und er sollte nie wieder Ruhe finden. Ein Fall, der zu einem jahrzehntelangen Justizdrama wird – voller Geheimnisse, verschwundener Beweise und einem Vater, der alles riskiert, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
In dieser Episode bespreche ich das Buch »Das Verschwinden des Dr. Mühe« von Oliver Hilmes, das uns in die düstere Atmosphäre Berlins der 30er Jahre entführt und mit einem packenden Cold Case aufwartet. Die Geschichte beginnt mit dem mysteriösen Verschwinden eines angesehenen Arztes, Dr. Mühe, dessen luxuriöser Sportwagen am Ufer eines Sees entdeckt wird. Dies legt den Grundstein für die Ermittlungen der Mordkommission, die bald auf die dunklen Geheimnisse eines Doppellebens stoßen, das von Berlin bis nach Barcelona reicht. Oliver Hilmes hat tief in die Archive des Berliner Landesarchivs gegraben, um die Akten dieses faszinierenden Kriminalfalls aus der späten Weimarer Republik zu erforschen. Anhand dieser historischen Dokumente schafft er es, das puzzle hafte Bild zusammenzusetzen und erzählt auf raffinierte Weise von der Suche nach der Wahrheit sowie von den Abgründen bürgerlicher Existenzen in einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit. Die Erzählung ist nicht nur spannend, sondern auch ein kritischer Kommentar zur Gesellschaft kurz vor der Diktatur. Ich teile meine eigenen Eindrücke und Ängste über das Buch, insbesondere über die hohen Erwartungen, die aufgrund des Themas geweckt werden. Der Roman beginnt am Scarower See, wo Kommissar Ernst Keller darüber nachdenkt, was Dr. Mühe in der Nacht dort getrieben haben könnte. Dies leitet uns ein in die vielschichtige Charakterstudie des Arztes, der in der Folge an seiner eigenen Existenz zweifelt und sich verstrickt in die Lebensumstände seiner Frau und ihres fragwürdigen Musiklehrers. Während der Erzählung beobachten wir, wie Dr. Mühe einem Selbstmordfall begegnet, was ihn zu einem entscheidenden Wendepunkt führt. Sein Verhalten ändert sich, und es ist offensichtlich, dass sich hinter der Fassade des respektablen Arztes dunkle Geheimnisse verbergen. Kommissar Keller begibt sich auf die Suche nach Antworten, wobei er schnell feststellt, dass das Verschwinden alles andere als einfach zu erklären ist. Mit jeder neuen Enthüllung wird die Situation undurchsichtiger, und die Geschichte nimmt eine komplexe Wendung. Der Autor schafft es, die historischen Gegebenheiten mit fiktiven Elementen zu verweben, sodass am Ende ein lebendiges Bild der Zeit entsteht. Trotz der Dramatik der Erzählung bleibt der geschichtliche Hintergrund stets präsent, und ich hätte mir manchmal gewünscht, dass mehr Kontext zu den geschichtlichen Ereignissen eingeflochten wäre. Dennoch muss ich betonen, dass »Das Verschwinden des Dr. Mühe« ein gelungenes Werk ist, das nicht nur spannend unterhält, sondern auch tiefere Einblicke in die gesellschaftlichen Umstände der Jahre 1932 bis 1936 gewährt. Für jeden, der sich für Krimis und historische Erzählungen interessiert, bietet dieses Buch die ideale Kombination. Es lädt dazu ein, über die Schattenseiten der bürgerlichen Existenz nachzudenken, und zeigt eindrücklich, dass hinter jeder Fassade auch dunkle Geheimnisse lauern können. Das Buch ist seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 im Penguin Verlag erhältlich und bietet sich jeder interessierten Leserschaft an.
Auf dem Weg nach Khunchom und der Hochzeit Prinz Selos kommt es wie es kommen muss. Ein unerwarteter Empfang und eine ominöse politische Krise zwingen die Schwafelhelden dazu, ihre Reisepläne anzupassen. Nun werden sie anstatt einfacher Gäste zur letzten Hoffnung für die Liebe und das Leben des Prinzen. Werden die Schwafelhelden es schaffen das junge Glück und den schlanken Hals des Prinzen zu retten? Steckt mehr hinter der Misere als eine Verwechslung? Und welche Geheimnisse lauern noch hinter den bunten Tuchdächern von Thalusa? Es wird sich zeigen ..
Jeder mag Geheimnisse und jeder hat Geheimnisse, oder? Diese Folge ist geheim! Finde heraus, worum es in der neuen geheimen Folge geht, indem Du sie einfach hörst. ;)
Damals wollte Joseph Weizenbaum erforschen, wie eine Kommunikation in natürlicher Sprache zwischen Mensch und Computer funktionieren könnte – und ob Menschen eine solche Kommunikationsform überhaupt annehmen würden. Sein Chatbot Eliza simulierte unter anderem einen Psychotherapeuten. Das funktionierte deutlich besser, als Weizenbaum vermutet hatte. Die Menschen vertrauten dem Chatbot ihre intimsten Geheimnisse an. Selbst dann, als ihnen klar gesagt wurde, dass es sich lediglich um ein Programm handelt, das einfachen Regeln folgt. Weizenbaum war so geschockt, dass er zu einem Kritiker der allgemeinen Technologiegläubigkeit wurde. Der nach diesem Chatbot benannte Eliza-Effekt beschreibt die Vermenschlichung von Technologie. In Zeiten von ChatGPT und Co. ist das aktueller denn je. Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
Psssst, in dieser Episode von „Die Kinderdolmetscher“ verraten euch Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Mama Jana einige Geheimnisse zum Thema Geheimnisse bei Kindern. ;-) Konkret sprechen wir darüber:
3 Wochen im Dschungel – Sadhguru teilt seine außergewöhnlichen Überlebens-Erfahrungen und verrät verblüffende Geheimnisse der Natur. Was steckt wirklich hinter dem Wissen von Insekten, Boden und Honig? Lass dich überraschen! #sadhgurudeutsch #dschungel #insekten #honig Timestamps: 00:32 Was lebt unter deinen Füßen wirklich? 02:32 Dieses Geheimnis kannten nur die Insekten 04:23 Sein Trick: Überleben mit einem Schlauch?! 07:06 Wer lebt wirklich nur von Honig? Dieses Thumbnail ist KI-generiert. Der Inhalt bleibt 100% authentisch. Originalvideo auf Englisch: • Sadhguru Reveals A Superfood That Kept Him... ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
Nach längerer Pause sind wir endlich zurück mit einer neuen Staffel im Citizen Circle Podcast "Der Globale Solopreneur" und starten direkt mit einem Thema, das viele Unternehmer:innen betrifft: Wissen ist selten das Problem – die Umsetzung schon viel eher. In dieser ersten neuen Folge seit einem Jahr sprechen Dennis und ich offen darüber, warum wir trotz viel Know-how oft nicht weiterkamen – und was sich in den letzten sechs Monaten bei uns entscheidend verändert hat. Es warten richtig viele Larnings und Geheimnisse. Wir teilen unsere ganz persönlichen Erfahrungen, warum "mehr Wissen" irgendwann zur Ausrede wird und wie wir es geschafft haben, ins konsequente Handeln zu kommen. Es geht um Routinen, mentale Shifts und konkrete Learnings, die uns geholfen haben, echte Fortschritte zu machen – nicht nur im Business, sondern auch persönlich. Diese Folge ist der Auftakt zu vielen weiteren Gesprächen zwischen uns als Co-Founder-Team. Ab jetzt erwarten dich hier regelmäßig echte Einblicke hinter die Kulissen von Citizen Circle, ehrliche Reflexionen und Impulse für deinen eigenen Weg in Richtung Freiheit, Wachstum und Umsetzung.
In meinem neuen Pen&Paper Let's Play „Das Geheimnis um Cnoc na Amhràn" nimmt mich Chris mit nach Erainn um das Geheimnisse eines verlassenen elfischen Wehrturms zu lösen.MIDGARD Die Welt: ERAINN: https://youtu.be/DQtmxOz3ihICuanscadan - Tor nach Erainn: https://youtu.be/rM9AI9Z9fzsDas ganze Abenteuer in der Playliste https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW51JNpSgeyJ7phh8fWmefBlMIDGARD Die Welt: ERAINN - Irisch / Mythologisch [Rollenspiel Region]"Volk der Schlange" nennt sich das Hauptvolk von Erainn, das durch Verschmelzen des Elfenvolkes der Coraniaid, des alten menschlichen Volkes von Eradoreth im Westen und des twyneddischen Stammes der Derwendwyn im Osten entstand. Erainn ist in zahllose unabhängige Fürstentümer unterschiedlicher Größe und Macht gegliedert, die untereinander und mit den Nachbarvölkern in ständigem Streit liegen. Mit Ausnahme des Gebiets um die heilige Stätte Teámhair an der Quelle des Runan beruht die Gesellschaft in all diesen Reichen auf einem frühfeudalen Gefolgschaftssystem, an dessen Spitze die mächtigen Edlen und die Töchter der Schlange, zaubermächtige Heilerinnen, stehen. Im südlichen Hochland haben sich Flüchtlinge aus Nahuatlan rund um die Stadt Quihpuc angesiedelt, die kaum Kontakt zu den Erainnern haben. (irdisches Vorbild: irisch-mythologisch)MIDGARD Abenteuer im Shop: https://www.dans-abenteuerwelt.de
"The Thursday Murder Club" ist ein Netflix-Film, bei dem man sich sofort zu Hause fühlt. Schon nach wenigen Minuten entfaltet sich diese besondere britische Mischung aus Witz, Wärme und einem Hauch Melancholie, die einen durch den Abend trägt. Das Setting, eine elegante Seniorenresidenz in Kent, wirkt wie eine kleine Insel der Ruhe, und doch vibriert darunter das Leben voller Geheimnisse, Erinnerungen und Vitalität.Helen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley und Celia Imrie spielen mit einer Lust und Selbstverständlichkeit, die sofort überspringt. Jeder Satz, jeder Blick ist geschliffen und nie gekünstelt. Man merkt, dass diese Schauspielerinnen und Schauspieler ihre Rollen genießen, und das übt einen besonderen Reiz aus.Die Geschichte hat nicht das Tempo eines Thrillers, sondern den Rhythmus einer guten Tasse Tee am Nachmittag. Gerade diese Entschleunigung fesselt. Man fühlt sich, als säße man selbst im Klub, rätselte mit und lachte über die Absurditäten des Lebens.Besonders schön ist der Blick auf das Alter. Hier stehen Klugheit, Witz und jugendlicher Eigensinn im Mittelpunkt. Es ist ein liebevoller Gegenentwurf zu Geschichten, die ältere Menschen an den Rand drängen. In diesem Film sind sie die Helden.Dazu kommt eine Atmosphäre, die man beinahe riechen und fühlen kann. Gepflegte Rasenflächen, knarzende Dielen und stille Abende im Gemeinschaftsraum. Alles wird so warm erzählt, dass man am Ende gar nicht mehr weiß, ob man einen Kriminalfilm gesehen hat oder eine Ode an das Leben, das niemals stillsteht. Get full access to Substack von Ronny und Axel at hausmeisterronny.substack.com/subscribe
Wednesday - Staffel 2.2 (Netflix) | Das dunkle Kapitel der Familie Addams Seit dem 3. September wissen wir endlich, wie es mit der zweiten Staffel von "Wednesday" weitergeht – und nicht nur Elias und Theresia waren gespannt darauf zu erfahren, welche dunklen Geheimnisse in und rund um die Nevermore Academy noch ans Licht kommen. Doch viel entscheidender ist die Frage, ob das Staffelfinale tatsächlich überzeugt oder ob sich erste Ermüdungserscheinungen bemerkbar machen. Im Podcast erfahrt ihr es. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Die Philippinen sind als Plan B-Wohnsitz und Auswandererziel in aller Munde. Doch die Gerüchteküche brodelt und viele Fragen bleiben offen.In diesem Video beantworte ich die TOP 7 Fragen, die uns von der Community und Mandanten immer wieder gestellt werden. Keine Spekulationen, nur Fakten aus der Praxis!Wir klären unter anderem:✅ Wohnungssuche: Was bekommst du wirklich für 300$? Ich zeige dir eine echte, ungestellte Wohnung in Davao City (inkl. Bilder).✅ SRRV Visum: Dein Pass wird für 1-2 Monate einbehalten! Ich erkläre dir den legalen Trick, wie du trotzdem mobil bleibst.✅ Deutsches Gehalt: Wie du als Angestellter eines deutschen Unternehmens auf den Philippinen legal keine Steuern in Deutschland zahlst.✅ Rente & Steuern: Gilt hier der gleiche Steuertrick wie in Thailand? Die Antwort wird dich überraschen!✅ Vor Ort sein? Was kannst du aus der Ferne erledigen lassen und wann musst du persönlich anreisen?
Die Tiefsee könnte die größte Schatzkammer noch unbekannten Lebens sein. Im Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius geht es um die Geheimnisse der Tiefsee, um Schwarze Raucher — und um die Bedeutung der Tiefsee für Leben und Klima auf der Erde. (00:00:00) Begrüßung (00:02:43) Vorstellung Antje Boetius (00:04:51) Faszination Tiefsee (00:06:46) Was lauert in der Tiefsee? (00:09:16) Schwarze Raucher (00:12:54) Der Ursprung des Lebens? (00:16:00) Entlegenste Orte und Expeditionen in U-Booten (00:28:13) Lebensformen in der Tiefsee (00:33:37) Leidenschaft für das Meer und Persönliches (00:41:37) Forschung zu Einzellern im Meeresboden (00:55:52) Robotik in der Tiefseeforschung (01:00:34) KI in der Tiefseeforschung (01:04:10) Aktuelle Forschungsfragen (01:09:06) Wie wichtig ist die Tiefsee für unser Leben? (01:16:22) Tiefseebergbau (01:20:01) Marines Geo-Engineering (01:31:26) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:35:03) Verabschiedung und Eindrücke (01:37:03) Lesetipps LINKS Hier geht’s zu dem Artikel über die ungewöhnliche Kommunikation zwischen Mikroben: https://www.spektrum.de/news/cyanobakterien-kommunizieren-ueber-feine-nanoroehrchen/2249352Hier könnt ihr etwas über eine alkalische Lösung für den Klimawandel lesen: https://www.spektrum.de/news/marines-geoengineering-alkalinitaetserhoehung-im-ozean/2215036Hier geht’s zur Reportage über eine Expedition in die Arktis an Bord des Forschungs-Eichbrechers Polarstern mit Antje Boetius: https://www.spektrum.de/news/polarexpedition-leben-4000-meter-unter-dem-nordpol/2218834 Und hier geht’s zur gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/was-lauert-in-der-tiefsee-antje-boetius/2278425 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-antje-boetius-was-lauert-in-der-tiefsee
„Mein Beauty-Traum ist ein intelligentes Serum, das alle Hautprobleme lösen kann. Vielleicht gibt es das in 50 Jahren!“ – In dieser Jubiläumsfolge wagt Moderatorin Jennifer Knäble etwas völlig Neues: den Beauty-Talk mit künstlicher Intelligenz! Ihr besonderer Gast heißt ChatGPT – liebevoll Gigi genannt – und steht wie kein anderer für die Zukunft. Jenny stellt der KI all die Beauty-Fragen, auf die sie in den letzten fünf Jahren von Promis und Experten noch keine wirklich befriedigende Antwort bekommen hat: Hilft viel Trinken wirklich gegen trockene Haut? Sind Cremes eher Marketing als Medizin? Was bringt Retinol tatsächlich? Können Botox und Filler im Gesicht verrutschen? Und welche Beauty-Hacks sind in anderen Teilen der Welt längst Standard, bei uns aber noch Neuland? Auch Dauerbrenner und Mythen stehen auf dem Prüfstand: Was ist dran am Hype um Retinol, Cellulite-Cremes oder Wundermittel wie Schneckenschleim? Wachsen Haare nach dem Rasieren tatsächlich borstiger nach? Und wie gefährlich ist Zähnebleichen wirklich? Doch es geht nicht nur um Mythen, sondern auch um die großen Zukunftsfragen: Wie wird Beauty in 50 Jahren aussehen? Welcher Tipp ist wirklich entscheidend, wenn wir möglichst lange schön und gesund bleiben wollen? Und welcher globale Trend könnte unser Verständnis von Schönheit schon bald komplett verändern? Nach fünf Jahren voller Promis und Insider-Tipps geht es in dieser Jubiläumsfolge um einen visionären Blick nach vorn – überraschend, unterhaltsam und absolut einzigartig. Gigi alias ChatGPT bei BUNTE VIP GLOSS. Zuhören macht schön. -- Ein BUNTE Original Podcast.
Die Tiefsee könnte die größte Schatzkammer noch unbekannten Lebens sein. Im Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius geht es um die Geheimnisse der Tiefsee, um Schwarze Raucher — und um die Bedeutung der Tiefsee für Leben und Klima auf der Erde. (00:00:00) Begrüßung (00:02:43) Vorstellung Antje Boetius (00:04:51) Faszination Tiefsee (00:06:46) Was lauert in der Tiefsee? (00:09:16) Schwarze Raucher (00:12:54) Der Ursprung des Lebens? (00:16:00) Entlegenste Orte und Expeditionen in U-Booten (00:28:13) Lebensformen in der Tiefsee (00:33:37) Leidenschaft für das Meer und Persönliches (00:41:37) Forschung zu Einzellern im Meeresboden (00:55:52) Robotik in der Tiefseeforschung (01:00:34) KI in der Tiefseeforschung (01:04:10) Aktuelle Forschungsfragen (01:09:06) Wie wichtig ist die Tiefsee für unser Leben? (01:16:22) Tiefseebergbau (01:20:01) Marines Geo-Engineering (01:31:26) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:35:03) Verabschiedung und Eindrücke (01:37:03) Lesetipps LINKS Hier geht’s zu dem Artikel über die ungewöhnliche Kommunikation zwischen Mikroben: https://www.spektrum.de/news/cyanobakterien-kommunizieren-ueber-feine-nanoroehrchen/2249352Hier könnt ihr etwas über eine alkalische Lösung für den Klimawandel lesen: https://www.spektrum.de/news/marines-geoengineering-alkalinitaetserhoehung-im-ozean/2215036Hier geht’s zur Reportage über eine Expedition in die Arktis an Bord des Forschungs-Eichbrechers Polarstern mit Antje Boetius: https://www.spektrum.de/news/polarexpedition-leben-4000-meter-unter-dem-nordpol/2218834 Und hier geht’s zur gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/was-lauert-in-der-tiefsee-antje-boetius/2278425 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-antje-boetius-was-lauert-in-der-tiefsee
Werte Hörer*innenschaft, eine neue Season hat begonnen und auch dieses Jahr ist die Ton wieder ganz besonders gespannt, welche junge Dame unsere gute Queen Charlotte zum Diamanten der Gesellschaft ernennen wird. Wird es wohlmöglich Eloise Bridgerton, nachdem ihre Schwester im letzten Jahr bereits so erfolgreich war? Oder wird es ein unverhofftes neues Gesicht sein? Den Ladys Whistlemore ist zu Ohren gekommen, dass es dies Jahr in der Gesellschaft so einige neue und alte Bekannte geben wird, die sich endlich dem Heiratsmarkt zur Verfügung stellen. Es bleibt wie immer äußerst spannend. Wir halten für Sie Augen und Ohren offen, Ihre Ladies Whistlemore ---Viel Spaß mit der Folge Alle wichtigen Links über uns auf :https://linktr.ee/patmorespotcast Homepage:https://four-voices.de/patmores-potcast/ SozialeMedien: Instagram:@patmorespotcast privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt auf unserenDiscord Server Supporten könnt ihr uns auf Steady, Ko-Fi oder in unseremMerchshopFür Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein. Let's Poe:Spotify Board Game Bravery:Spotify - Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellt https://www.udio.com/home
Heute haben wir wieder einen wundervollen Gast bei uns. Die liebe Seyma, die Gewinnerin des diesjährigen Bachelors.Wir sprechen über die Show, über ihre Erfahrungen, und vieles mehr! Ganz tiefe Einblicke, die ihr ganz sicher noch nie erfahren habt!_____________________Seyma's Instagram: https://www.instagram.com/hey.seymaa/CHIT CHAT MATCHA ab JETZT verfügbar auf www.chitchatmatcha.comDilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!www.chitchatmatcha.com Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok: https://www.tiktok.com/@thematchatalkDilek's Instagram: https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram: https://www.instagram.com/dyg_cdn/
Wie baut man ein Airbnb-Business auf, das in 2 Ländern gleichzeitig läuft – mit dem Ziel 100 Immobilien?
«Lázár» von Nelio Biedermann weckt grosse Erwartungen. Ausserdem diskutieren Jennifer Khakshouri, Adriana Altaras, Lukas Bärfuss und Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer über "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar Goshen, "Riccardino" von Andrea Camilleri und "Sonntag" von Olivier Schrauwen. Eine Sensation: «Lázár», der Roman des 22-jährigen Schweizers Nelio Biedermann wird bereits in 19 Sprachen übersetzt. Dabei erscheint das Buch gerade erst auf deutsch. Der historische Roman ist inspiriert von Nelio Biedermanns Familie: Er erzählt die Geschichte einer ungarischen Adelsfamilie im 20. Jahrhunderts. Seine Figuren hüten Geheimnisse. Sie glühen vor Sehnsucht, verzweifeln über die Politik. Sie lieben, hassen – und vor allem überleben sie. Ein Hammer fällt von einem Balkon und tötet einen Menschen. Das ist die Ausgangssituation des Romans «Ungebetene Gäste». Dieser liest sich wie ein Krimi um Themen wie Lügen und Schuld, Liebe und Mitgefühl, Vorurteile und Rassismus. Autorin Ayelet Gundar-Goshen ist Psychotherapeutin und eine der bekanntesten Stimmen der israelischen Literatur. Sie schreibt packend über Themen, die in Nahost die aktuellen Konflikte befeuern. Commissario Montalbano ist Italiens berühmtester Ermittler. Sein Schöpfer Andrea Camilleri schrieb Krimis im Jahrestakt und griff mit Vorliebe aktuelle gesellschaftliche und politische Probleme auf. Camilleri war auch Regisseur, Drehbuchautor. «Riccardino», sein letzter Montalbano-Fall, entstand bereits 2005 und durfte nach Wunsch des Autors erst nach dessen Tod 2019 erscheinen. In diesem Jahr wäre Camilleri hundert Jahre alt geworden. Die Graphic Novels des Belgiers Olivier Schrauwen gelten als Meilensteine der Comickunst. So auch sein aktueller Band «Sonntag», der einen Menschen in seiner puren Existenz zeigt – und in innovativer Bildsprache. Minutiös und schonungslos zeichnet Schrauwens das Innenleben und die Gedankenströme eines Mannes. Alltagsbeobachtungen an einem Sonntag, ohne Angst vor Banalitäten.
Der erst 22-jährige Schweizer Autor Nelio Biedermann legt mit «Lázár» bereits seinen zweiten Roman vor. Und die deutsche Autorin Jasmin Ramadan erzählt in ihrem neuen Buch von einer Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. «Lázár», der neue Roman des 22-jährigen Schweizer Schriftstellers Nelio Biedermann, erzählt die Geschichte einer ungarischen Adelsfamilie. Vom Alltag im edlen Waldschloss in die soziale Mittellosigkeit, bis zur Flucht in die Schweiz begleitet man mehrere Generationen aus der Familie von Lázár in den politisch unsteten Zeiten des 20. Jahrhunderts. Die Figuren hüten Geheimnisse, glühen vor Sehnsucht, verzweifeln über die Politik, lieben, hassen und überleben. Allen politischen Umständen zum Trotz. Ein lesenswertes, atmosphärisches Buch, findet Jennifer Khakshouri. Sehr viel kriegt Lilith, genannt Lit, nicht auf die Reihe. Mit ihrer Kunst hat sie kaum Erfolg, das Geld ist immer knapp und ihre Mutter, eine populäre Psychotherapeutin, diagnostiziert Lit ein Leiden, bei dem man die eigenen Gefühle nicht wahrnimmt. Lit bläst aber nicht Trübsal, sondern macht sich mit einer grossen Portion trockenem Humor auf eine Reise an die Nordsee. Sie trifft auf herrlich verschrobene Figuren und kommt, wie nebenbei, einem Trauma auf die Spur. Für Tim Felchlin ist «Reality» von Jasmin Ramadan ein besonderer Roman, weil er wahnsinnig witzig ist und mit einem unerwartet ernsten Kern überrascht. Buchhinweise: Nelio Biedermann. Lázár. 336 Seiten. Rowohlt Berlin, 2025. Jasmin Ramadan. Reality. 256 Seiten. Weissbooks, 2025. Caroline Wahl. Die Assistentin. 368 Seiten. Rowohlt, 2025.
In dieser Episode widme ich mich dem Buch "Privateigentum" von Julia Deck, das eine packende Erzählung über die Herausforderungen und Abgründe des Lebens in einer modernen Vorstadtsiedlung bietet. Die Geschichte folgt dem Paar Charles und Eva Caradec, die nach jahrzehntelangem Leben in der Stadt in ein neu errichtetes Eigenheim außerhalb von Paris gezogen sind, bei dem die Ökologie und das scheinbare Glück im Vordergrund stehen. Doch schnell wird klar, dass die gelebte Realität in dieser strahlenden Umgebung alles andere als harmonisch ist. Die Erzählung entfaltet sich in einer Gemeinschaft, in der Nachbarn nicht nur Co-Existenz pflegen, sondern sich ebenfalls gegenseitig überwachen und Strafen aussprechen. Julia Deck schildert eindrucksvoll, wie in dieser idyllisch anmutenden Öko-Siedlung das Zusammenspiel von Nähe und Misstrauen zu intriganten Konflikten und unerwarteten Affären führt. Die etablierten Grillabende, die als festliche Geselligkeit daherkommen, sind nicht in der Lage, die schleichenden Spannungen und aufkeimenden Geheimnisse zu verbergen. Besonders beunruhigend ist das Verschwinden einer Nachbarin, das die ohnehin schon angespannte Stimmung noch weiter eskaliert. Deck gelingt es, geschickt falsche Fährten zu legen und den Leser mit fragwürdigen Indizien in die Irre zu führen. Die Erzählweise zeichnet ein düsteres Bild der menschlichen Natur in einer vermeintlich perfekten Nachbarschaft, in der die Illusion des dauerhaften Glücks schnell zerbricht. Meine eigene Beziehung zu Nachbarschaften wird ebenfalls thematisiert, da ich als jemand, der in einem dörflichen Umfeld lebt, die Dynamiken und die tiefere Verbindung zu Nachbarn kenne. Ich reflektiere über die Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Lebensweisen und bespreche, wie sich intime Nachbarschaften zu Spannungsfeldern entwickeln können, wenn Geheimnisse nicht mehr verborgen bleiben können. Das Buch ist mehr als nur eine fesselnde Geschichte; es ist auch eine prägnante Analyse der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Art und Weise, wie wir uns in einer Gemeinschaft positionieren. Mit einem charmanten und anspruchsvollen Schreibstil lädt Deck dazu ein, die tiefgründigen Themen von Nähe und Distanz, Vertrauen und Misstrauen zu betrachten. "Privateigentum" richtet sich nicht nur an Liebhaber von spannungsgeladenen Erzählungen, sondern auch an jene, die die versteckten Nuancen des menschlichen Zusammenseins erkunden möchten. Insgesamt ist "Privateigentum" ein bemerkenswertes Werk, das nicht nur durch seine ergreifende Handlung besticht, sondern auch durch die sprachliche Finesse von Julia Deck und der Übersetzerin Antje Peter. Das Buch ist ein perfektes Präsent für neue Nachbarn und eignet sich besonders gut, um über die vielschichtigen Beziehungen in unserer heutigen Lebensrealität nachzudenken. Ich bin überzeugt, dass es jedem Leser dabei helfen wird, die Komplexität von Nachbarschaftsbeziehungen auf eine tiefere Weise zu begreifen.
00:00 Min. - 5:28 Min.: Begrüßung und Update ab 5:29 Min. Geschichte ,,Der Schlüsselmann" von Jens Uhlhorn ab 11:27 Min. Geschichte ,,Verfolger im Nebel" von Vera Lörks Liebe Hörerherzchen, erstmal erneut ein dickes Danke für eure vielen, vielen Einsendungen! Ich freu mich sehr darüber und hab das zum Anlass genommen, gleich noch eine Hörerinnengeschichte in dieser Folge zu veröffentlichen. Herzlichen Dank an Jens und Vera, die diese tollen Stories zur Verfügung gestellt haben
Im Monatsreport August 2025 diskutieren Felix Früchtl und Sven Gerngroß darüber, was in unserem Land alles falsch läuft.Seid gespannt! [00:00]
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
New York hat unzählige kulinarische Geheimnisse – und eines davon ist das kleine Restaurant The Marshall in Manhattan. In dieser besonderen Episode nehmen wir dich mit zurück ins Jahr 2019, als wir eine Woche voller Genüsse in der Stadt verbrachten. Von außen unscheinbar, offenbart sich im Inneren ein Ort voller Wärme: Backsteinwände, offene Küche, der Duft aus dem Holzofen und Gerichte, die mit Liebe und Handwerk zubereitet sind. Wir probieren köstliche Speisen, begleitet von einem Chardonnay, und lassen uns vom freundlichen Service verwöhnen. Diese Episode ist ein Stück kulinarische Zeitreise, die Lust macht, New York auf ganz besondere Weise zu entdecken – und vielleicht bei deinem nächsten Besuch selbst einen Tisch in diesem versteckten Schatz zu reservieren. Das Restaurant The Marshal Die Brauerei ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************
Von Rentnersprüchen, Comic-Universen und einem nervenzerreißenden Roadtrip Von vergessenen Terminen über alte Weisheiten bis hin zu Filmen, die noch lange nachwirken! Nach einem kleinen organisatorischen Stolperer zu Beginn, der die Jungs zu einer humorvollen Diskussion über Rentnersprüche ("Aus Spaß wurde ernst und Ernst ist jetzt 9 Jahre alt") und die tiefgründige Weisheit "Alle wollen alt werden, aber keiner will alt sein" führt, geht es direkt in die Welt der Filme. Den Anfang macht ein kleiner Ausblick auf das bald startende Fantasy Filmfest, bei dem beide wieder fleißig vor Ort sein werden. Sie teilen ihre Vorfreude und betonen die Magie des Festivals, bei dem man oft die besten Filme entdeckt, von denen man vorher noch nie etwas gehört hat. Also, an alle Filmfans in den Festivalstädten: Hingehen lohnt sich! Timo berichtet danach von der Serie Bloodline, einem intensiven Familiendrama voller Lügen, Intrigen und Geheimnisse. Die Serie hat ihn und seine Frau voll gepackt und führt zu einer kleinen, aber wichtigen Erkenntnis: Man sollte an seiner Impulskontrolle arbeiten – eine Lehre, die sich auch im Straßenverkehr bezahlt macht. Zeljko war derweil im Kino und hat sich den neuen Superman von James Gunn angesehen. Sein Urteil ist gemischt: Einerseits feiert er den Mut, einen anderen, "punkrockigeren" Weg zu gehen, andererseits war ihm der Film zu vollgepackt und die Kämpfe zu hektisch inszeniert. Ein Film, der das Superman-Lager spalten dürfte, aber definitiv seine eigene Note hat. Außerdem hat Zeljko die Anime-Miniserie Takopi's Original Sin entdeckt. Hinter der zuckersüßen Fassade verbirgt sich eine zutiefst traurige und ernste Geschichte über Mobbing, Suizid und zerbrochene Familien, die ihn zu Tränen gerührt hat. Eine klare Empfehlung für Anime-Fans, die schwere Kost nicht scheuen – aber definitiv nichts für ein junges Publikum. Der Film der Woche ist diesmal der nervenzerreißende Thriller Hallow Road. Ein Ehepaar wird nachts von ihrer Tochter angerufen: Sie hat jemanden angefahren. Was folgt, ist ein intensives Kammerspiel im Auto, das fast in Echtzeit abläuft. Der Film baut eine unglaubliche Spannung auf und seziert die Risse in der familiären Beziehung mit messerscharfen Dialogen. Gekonnt inszeniert, mit fantastischer Kameraarbeit im engen Raum und starken Schauspielern, ist Hallow Road ein Thriller, der einen bis zur letzten Minute fesselt und mit einem cleveren Twist im Abspann überrascht. Eine vollgepackte Folge mit Festival-Vorfreude, Serien-Tipps und einem echten Thriller-Geheimtipp. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (06:00) Vorschau Fantasy Filmfest 2025 (16:25) Bloodline (Serie) (25:00) Superman (2025) (39:40) Takopi's Original Sin (Serie) (51:35) Hallow Road (1:06:10) Spoiler Anfang: Hallow Road (1:06:50) Spoiler Ende: Hallow Road ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_
Part 2 mit der wundervollen JeyMar (@jey__mar). Falls ihr den ersten Teil verpasst habt, schaut unbedingt die Folge 103 zuerst an. Im ersten Part ging es um die Krankheit von JeyMar und heute sprechen wir über ihr Leben als Influencerin und Selbstständige. Wie haben sich Freunde verhalten, nachdem sie ihren Account öffentlich gemacht hat und wie fühlt sie sich in der Influencer "Bubble". Das und vieles mehr im Podcast!_____________________CHIT CHAT MATCHA ab JETZT verfügbar auf www.chitchatmatcha.comDilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!www.chitchatmatcha.com Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok: https://www.tiktok.com/@thematchatalkDilek's Instagram: https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram: https://www.instagram.com/dyg_cdn/Jeymar's Instagram: https://www.instagram.com/jey__mar/
Olga Pavić erhält die Nachricht, dass ihr Wohnhaus in Belgrad beschlagnahmt werden soll, da die Stadt daraus eine Gedenkstätte machen will. Sie hat ein halbes Jahrhundert in diesem Haus verbracht. Nun bleibt ihr wenig Zeit, um alle Erinnerungen zusammenzutragen. In Lara Haworths „Das Abschiedsmahl” beschließt Olga, ihre in aller Welt verstreute Familie zu einem letzten gemeinsamen Essen zu versammeln. Als sie ihre Tochter Hilde wiedersieht, die als CEO einer Baufirma in Frankfurt mit Korruption zu kämpfen hat, und ihren schwulen Sohn Danilo, der als Balletttänzer in Moskau untergetaucht ist, kommen Geheimnisse ans Licht, die selbst Olga überraschen. Geheimnisse, die die Beschlagnahmung vielleicht doch noch verhindern können. Katharina Döbler stellt den Roman vor.
Neukunden über LinkedIn generieren... Was noch immer viel besprochen und beworben wird, ist die Neukundengenerierung über LinkedIn. Aber wie einfach und vor allem wie schnell ist so etwas wirklich möglich. Gerade im B2B in den Branchen Maschinenbau, Werkzeug- & Formenbau und der generellen fertigenden Industrie. Wo liegen die Geheimnisse, die echten Erfolgsrezepte? Wie viel Zeit und Geld muss hier investiert werden? Mit welchen Ergebnissen kann ich wann rechnen? gibt es do's und dont's beim genrellen Verhalten auf LinkedIn? Diese und viele weitere Fragen bespreche ich in dieser Episode mit Florian Rauchenberger von der Bestform GmbH. Wer sich über die Leistungen von Bestform einmal genauer informieren möchte, geht am besten einfach auf https://bestform-marketing.de/ Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK
Heute haben wir eine ganz besondere Gästin: Leonie.Sie steckt mitten in ihrer Wettkampfvorbereitung für die Bühne in der Wellness-Klasse und wir sprechen offen über alles, was dazugehört: von Cravings über mentale Herausforderungen bis hin zu den letzten Wochen vor dem großen Tag.Aber das ist nicht alles: Leonie ist auch als absolute Booty-Queen bekannt
Am Rand der Welt lebt eine uralte Frau in einer Höhle. Dort webt sie – Tag für Tag. Doch etwas lauert im Schatten, das ihr Werk immer wieder zerstört… Eine Geschichte voller Magie, Geheimnisse und einem Funken Weisheit. Gefällt dir die Geschichte? Verrate es mir gerne: Kinderkanal@alexandraerzaehlt.de oder per Nachricht über Instagram. (@kampmeierskinderkanal) Ich freu mich drauf! Diesen Kanal könnt ihr aktiv unterstützten, indem hier das Hörbuch zu Kampmeiers Kinder Kanal bei audible bestellt: https://www.audible.de/pd/33-Geschichten-Maerchen-von-Klassisch-bis-Kurios-Hoerbuch/B098JG5JKH?a=05r4f0&i=13y33a Natürlich könnt ihr das Hörbuch auch auf allen Streamingportalen hören. Vielen Dank.
Heute feiert die Kirche den Gedenktag Maria Königin. Inhalt dieses Festes ist das uralte Motiv der Marienkrönung, das in der abendländischen christlichen Kunst besonders auf Altarbildern häufig dargestellt ist und im Rosenkranzgebet als letztes der glorreichen Geheimnisse, "der dich, o Jungfrau im Himmel gekrönt hat", meditiert wird. Der auferstandene und erhöhte Christus, selbst mit einer Königskrone dargestellt, setzt seiner in den Himmel aufgenommenen Mutter die Krone der Vollendung auf.Mit Königen haben wir es ja nicht mehr so und uns nüchternen Deutschen ist das irgendwie weit weg von unserem religiösen Denken und Empfinden. Dieser 22. August hat aber noch einen anderen Aspekt. Es ist der Internationale Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens. Seit 2019 wird jedes Jahr an diesem Tag der von den Vereinten Nationen eingeführte Gedenktag begangen. Er soll die Weltgemeinschaft auf die Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer religiösen Überzeugungen aufmerksam machen.Gerade in diesem Sommer gab es einige schwere Anschläge auf christliche Kirchen und Gemeinschaften in Syrien und im Kongo und immer wieder auch in Indien und Pakistan, wo mit fadenscheinigen Begründungen Christen, die sich für ihre Mitmenschen engagieren, unter dem Vorwurf der Missionierung eingekerkert werden.Gedenktage fordern zum Handeln auf. So sind wir dazu aufgerufen, religiöser Ausgrenzung, Polarisierung und Spaltung auch unter uns, entschieden entgegenzutreten und uns für die Religionsfreiheit und die Menschenrechte aller einzusetzen, sagt der zuständige Bischof der Kommission Weltkirche in der Bischofskonferenz, Bertram Meier. So kann also dieser Tag beide Aspekte in sich vereinen: die Verehrung der Gottesmutter, der Jesus die Krone der Vollendung aufsetzt und das Engagement gegen Hass und Hetze gegen Andersgläubige und das Gebet für alle Verfolgten und Getöteten.
Das waren noch Zeiten, als Bibi und ihre Familie im Neustädter Hochhaus wohnten. Laut, schmutzig und von ätzenden Nachbarinnen und Nachbarn umgeben. Seit dem Umzug nach Gersthof ist es friedlicher geworden – aber eine Nachbarschaft gibt es natürlich weiterhin. Und um genau diese soll es in dieser Podcastfolge gehen. Von Herrn Müller bis Frau Jenninger, Antje und Stefan kennen sie alle uns besprechen ihre Geheimnisse. Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider
Nach langer Zeit mal wieder sprechen wir über BUSINESS! Unsere Stories aus dem Alltag. Wie wurden wir als Frauen behandelt? Und vor allem als Frauen, die selbstständig sind und zwar in einer Männer dominierten Welt.Wie ist das Arbeiten mit Kunden in Dubai? Das und vieles mehr im Podcast!__________________CHIT CHAT MATCHA ab JETZT verfügbar auf www.chitchatmatcha.comDilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!www.chitchatmatcha.com Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok: https://www.tiktok.com/@thematchatalkDilek's Instagram: https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram: https://www.instagram.com/dyg_cdn/
Held, oder? Er war der amerikanische Superstar und wandelte trotzdem unerkannt durch Deutschland: Gleich drei Frauen überzeugte er, seine Identität weit über seinen Tod hinaus geheim zu halten. Wer war der Mann, den alle kannten, aber nicht erkannten? Hört es hier in unserer neuen hochspannenden Folge. Die Links zur Folge:https://www.deutschlandfunk.de/lindbergh-baby-leiche-vor-90-jahren-gefunden-100.htmlhttps://www.welt.de/geschichte/article253187016/Charles-Lindbergh-Seine-privaten-Geheimnisse-wurden-erst-lange-nach-seinem-Tod-bekannt.htmlhttps://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/4275-lindbergh_kinder-im-gespraech-in-muenchen.htmlhttps://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gentest-angebliche-lindbergh-kinder-wollen-vaterschaftstest-158624.htmlFotos zur Folge findet ihr auf Insta: http://instagram.com/higolipodcastUns gibt es jetzt auch auf Youtube-Music: https://www.youtube.com/@higolipodcastAlle weiteren Links hier: https://linktr.ee/hintergoogle#geschichte #geschichtspodcast #wissen #dokumentation #kent #charleslindbergh #atlantikflug #lindbergh
Hannover 96 hat einen Top-Start in der Liga hingelegt, ist im Pokal jedoch zum dritten Mal in Folge in Runde 1 rausgeflogen. Stammplatz-Host Marcus spricht mit 96-Manager Marcus Mann, der über seine Transfer-Strategie auspackt, die 16 Zugänge nach Niedersachsen gelotst hat. Außerdem verrät er einen Ablöse-Coup bei Tresoldi und und spricht offen über die Rückkehr des Klubs in die Bundesliga. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)
Die Welt von Ethel Cain ist surreal. Nicht nur in den schaudernd-schönen Südstaaten-Balladen, sondern in echt. Im April hat sie als erste Transgender-Frau die Top 10 der USA geentert. Dies mit ihrem Debütalbum «A Preacher's Daughter» - und zwar drei Jahre nach der ersten Veröffentlichung. Die Gründe für dieses Kunststück? Ein wachsender Kult und eine Neuauflage auf Vinyl. Auf dem offiziellen Nachfolger «Willoughby Tucker, I'll Always Love You» kann man die Geheimnisse und die Faszination der Kunstfigur von Hayden Anhedönia aufs neue erfahren: Während sie am poppigeren Ende des Spektrums zurecht mit Lana Del Rey oder gar Taylor Swift verglichen wird, bekommt man ansatzweise auch ihre rabenschwarzen DIY-Drone-Experimente zu spüren, welche uns Ethel Cain erst Anfang Jahr auf der EP «Perverts» vor die Füsse klatschte. Nicht nur musikalisch zelebriert sie Gegensätze. Bei Ethel Cain gehen grosse Liebe und grässliches Unbehagen Hand in Hand. «Willoughby Tucker, I'll Always Love You» ist ein Album zum Gefühl, wenn man im Schaukelstuhl auf der Veranda sitzt, die Sonne geniesst, aber nichts anderes denken kann, als: Was übertönt dieses beschauliche Zirpen der Grillen? Wie immer verlosen wir das Sounds! Album der Woche. Gewinnt Ethel Cains «Willoughby Tucker, I'll Always Love You» jeden Tag auf CD - nur live im Radio!
Spezial: Gesellschaftliche Spaltung - gibt es die; Wie Sternschnuppen im Stahltank der Raumfahrt helfen; Frittenfett und Schnittgut - Wie viel Treibstoff aus Bioabfällen; Chatbots - Machen sie uns dumm und faul?; MPox - Ein Jahr nachdem die WHO den medizinischen Notstand verhängt hat; Die Geheimnisse der Asseln; Tübinger Studie: TMS gegen Stimmenhören bei Schizophrenie; Vorschlafen, Nachschlafen - Kann mich das fit halten? Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Was wäre, wenn Sie die Geheimnisse der Automatisierung im E-Commerce entschlüsseln könnten, um Ihren Arbeitsalltag zu revolutionieren? Unser Gast, David Pohlmann von der comrce group teilt seine faszinierende Reise von den ersten Schritten im Online-Marketing bis zur Gründung seines erfolgreichen Unternehmens für skandinavische Outdoor-Produkte. Erleben Sie, wie David und seine Mitgründer durch die Integration von Lösungen wie Billbee die Grenzen ihrer Kapazitäten durchbrachen und ihren Geschäftsalltag optimierten. Seine Erlebnisse bieten wertvolle Einblicke in die Bedeutung effizienter Prozesse und Automatisierung im E-Commerce. Wer kämpft nicht mit den Herausforderungen der Buchhaltung im E-Commerce, insbesondere wenn es um das Amazon-FBA-Geschäft geht? In unserem Gespräch beleuchten wir, wie die Komplexität zunimmt, wenn Waren in verschiedenen Ländern gelagert werden, und wie Buchhaltungs-Tools wie Lexware, lexoffice und sevdesk essenzielle Unterstützung bieten. Ob Sie Ihre Buchhaltung selbst in die Hand nehmen oder lieber Ihrem Steuerberater überlassen möchten, wir diskutieren flexible Lösungen, die jedem Bedürfnis gerecht werden. Erfahren Sie mehr über die Integration von Amainvoice In und Bilby und wie sie Amazon-Verkäufern helfen, eine zentrale Übersicht und ein effektives Multichannel-Management zu erhalten. Kapitalbeschaffung und Warenlogistik stellen weitere Herausforderungen im E-Commerce dar, die wir thematisieren. Erfahren Sie, warum eine sorgfältige Planung unerlässlich ist, um Lagerausfälle zu vermeiden, und wie Tools wie VentoryOne dabei unterstützen, die Profitabilität zu sichern. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung der Online- und Offline-Präsenz in der E-Commerce-Welt und wie unser eigenes Event, das sellerbarcamp, wertvolle Networking-Möglichkeiten bietet. Bleiben Sie dran, um zu hören, wie David Pohlmann und wir diese Herausforderungen meistern und welche Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen. In Episode 180 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und David über 00:01 - Automatisierung Im E-Commerce 09:43 - Buchhaltungslösungen Im E-Commerce 15:09 - Integration Von Amainvoice Und Billbee 18:06 - Kapitalbeschaffung Und Warenlogistik Im E-Commerce 32:26 - Online- Und Offline-Präsenz in Der E-Commerce-Welt
Die Nieren als Spiegel der Gefühle: Entdecke die Zusammenhänge und die Geheimnisse der Nierengesundheit, die oft ignoriert werden. Heute baue ich dir eine Brücke zwischen Schulmedizin und ganzheitlicher Medizin.
Von Tibias Anfängen zum neuen Hardcore-MMO: Die CipSoft-Gründer enthüllen Geheimnisse und ihr riskantes Zombie-Projekt Persist Online!
Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration
In dieser Folge dreht sich alles um fünf ganz konkrete Geheimnisse für deine Ausstrahlung, die ich mit dir teilen möchte. Letzte Woche haben wir intensiv darüber gesprochen, dass Charisma kein Zufall ist. Heute gehen wir einen Schritt weiter und bringen Struktur hinein. Selbsterkenntnis ist der Schlüssel – das weiß ich aus eigener Erfahrung. Auch ich hatte Zeiten, in denen mein Selbstvertrauen eine Herausforderung war. Wenn du ähnliche Erlebnisse hast, bist du nicht allein, und genau darüber sprechen wir. Was du aus dieser Episode mitnimmst, ist enorm wertvoll. Selbstbewusstsein & Ausstrahlung bedeuten nicht nur, keine Angst vor Ablehnung zu haben, sondern sich wirklich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen und zu dir zu stehen. Wir tauchen tief ein und beleuchten, wie verschiedenste Faktoren wie dein Inneres, deine Körpersprache und deine Kommunikation diesen Prozess beeinflussen. Freue dich auf praktische Tipps und Übungen, die du direkt anwenden kannst, um dein Selbstbild zu transformieren und das Licht zu sein, das du bist – ohne Angst davor, jemanden zu triggern. Sei der Magnet für dein Traumleben! Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich auf dein Feedback! Teile die Episode gerne mit deinen Liebsten und lasst uns gemeinsam strahlen.
In der heutigen Folge tauchen wir in ein Thema ein, das uns alle bewegt: Confidence und Charisma – zwei Eigenschaften, die unser Leben von Grund auf verändern können. Aber sind sie angeboren oder können wir sie tatsächlich erlernen? Kleiner Spoiler: Ja, wir können! Ich nehme dich mit auf eine Reise durch meine eigenen Erfahrungen und verrate dir, warum der kleine Satz "Commitment über Comfort" so viel Kraft hat. Diese Episode ist vollgepackt mit persönlichen Anekdoten aus meinem Leben und greifbaren Tipps, wie du dein Selbstbewusstsein aufbauen kannst, indem du den Shit des Alltags rockst und immer wieder neu deine Perspektiven ausrichtest. Pssssst: Ab dem 27. Juli habe ich eine besondere „Confidence Secrets“-Aktion, inklusive einer Masterclass, die du nicht verpassen solltest. Trag dich hier in die Warteliste ein und erfahre als Erste alle Infos über meine besondere Aktion, wenn wir tiefer in die Geheimnisse von Selbstvertrauen und Charisma eintauchen: https://chrissi-joy.activehosted.com/f/23
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Warum hat Max seine Eltern als Kind regelmäßig beklaut? Was muss Jakob bis heute vor seinem Vater verschweigen? Und wer hat eigentlich die Wichteline geschwängert? In dieser Folge sprechen wir über die großen und kleinen Geheimnisse in unseren Familien: Wir erzählen, was wir verbergen, warum Menschen überhaupt Geheimnisse haben und wie wir damit umgehen, wenn sich unsere Kinder frecherweise nur ihren Müttern anvertrauen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio