Podcasts about kodex

  • 166PODCASTS
  • 211EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kodex

Latest podcast episodes about kodex

Olomouc
Česká NEJ: Kodex Gigas je v dřevěných deskách potažených světlou kůží. Ďáblova bible váží 75 kilogramů

Olomouc

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:40


Největší rukopisně psaná kniha světa nazývaná Ďáblova bible nebo Kodex Gigas, se zrodila ve 13. století pravděpodobně v benediktinském klášteře v Podlažicích nedaleko východočeské Chrudimi.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 11. Juli 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 55:33


Rommy Arndt im Gespräch mit Ulrich Vosgerau, Claudio Zanetti, Hans Christoph Buch und Felix Böllmann. Im deutschen Bundestag steht heute die Wahl von drei neuen Richtern für das Bundesverfassungsgericht an. Doch ob die Kandidaten von Union und SPD durchkommen, ist ungewiss. Über die Ausgangslage und die Rolle der AfD bei der Wahl sprechen wir mit dem Staatsrechtler Ulrich Vosgerau. Anfang Juni gab es beim Online-Finanzportal „Inside Paradeplatz“ in Zürich eine Durchsuchung. Das warf Fragen zur Pressefreiheit in der Schweiz. Doch jetzt hat eine Richterin entschieden, die Hausdurchsuchung war unrechtmäßig. Die Hintergründe des Falls erklärt der Schweizer Unternehmer und frühere SVP-Nationalrat Claudio Zanetti. „Haiti. Nachruf auf einen gescheiterten Staat“ - so hieß ein Buch, das Hans Christoph Buch im Jahr 2010 veröffentlicht hat. Heute - 15 Jahre später - ist die Lage in dem Karibikstaat noch schlimmer. Wir sind dazu im Gespräch mit dem deutschen Schriftsteller und Haiti-Kenner Buch. Der Digital Services Act der EU ist ein umstrittenes Gesetz, dass Online-Plattformen verpflichtet, bestimmte Inhalte zu löschen. Im Rahmen des Gesetzes gab es bisher einen freiwilligen Verhaltenskodex für die Internetplattformen und Anbieter. Seit 1. Juli ist dieser Kodex nun verbindlich für alle Unternehmen. Was das bedeutet, erklärt der Rechtsanwalt Felix Böllmann von ADF International.

Plzeň
Česká NEJ: Kodex Gigas je v dřevěných deskách potažených světlou kůží. Ďáblova bible váží 75 kilogramů

Plzeň

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:40


Největší rukopisně psaná kniha světa nazývaná Ďáblova bible nebo Kodex Gigas, se zrodila ve 13. století pravděpodobně v benediktinském klášteře v Podlažicích nedaleko východočeské Chrudimi.

Vysočina
Česká NEJ: Kodex Gigas je v dřevěných deskách potažených světlou kůží. Ďáblova bible váží 75 kilogramů

Vysočina

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:40


Největší rukopisně psaná kniha světa nazývaná Ďáblova bible nebo Kodex Gigas, se zrodila ve 13. století pravděpodobně v benediktinském klášteře v Podlažicích nedaleko východočeské Chrudimi.

Karlovy Vary
Česká NEJ: Kodex Gigas je v dřevěných deskách potažených světlou kůží. Ďáblova bible váží 75 kilogramů

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:40


Největší rukopisně psaná kniha světa nazývaná Ďáblova bible nebo Kodex Gigas, se zrodila ve 13. století pravděpodobně v benediktinském klášteře v Podlažicích nedaleko východočeské Chrudimi.

Sever
Česká NEJ: Kodex Gigas je v dřevěných deskách potažených světlou kůží. Ďáblova bible váží 75 kilogramů

Sever

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:40


Největší rukopisně psaná kniha světa nazývaná Ďáblova bible nebo Kodex Gigas, se zrodila ve 13. století pravděpodobně v benediktinském klášteře v Podlažicích nedaleko východočeské Chrudimi.

Ostrava
Česká NEJ: Kodex Gigas je v dřevěných deskách potažených světlou kůží. Ďáblova bible váží 75 kilogramů

Ostrava

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:40


Největší rukopisně psaná kniha světa nazývaná Ďáblova bible nebo Kodex Gigas, se zrodila ve 13. století pravděpodobně v benediktinském klášteře v Podlažicích nedaleko východočeské Chrudimi.

Hradec Králové
Česká NEJ: Kodex Gigas je v dřevěných deskách potažených světlou kůží. Ďáblova bible váží 75 kilogramů

Hradec Králové

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:40


Největší rukopisně psaná kniha světa nazývaná Ďáblova bible nebo Kodex Gigas, se zrodila ve 13. století pravděpodobně v benediktinském klášteře v Podlažicích nedaleko východočeské Chrudimi.

Liberec
Česká NEJ: Kodex Gigas je v dřevěných deskách potažených světlou kůží. Ďáblova bible váží 75 kilogramů

Liberec

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:40


Největší rukopisně psaná kniha světa nazývaná Ďáblova bible nebo Kodex Gigas, se zrodila ve 13. století pravděpodobně v benediktinském klášteře v Podlažicích nedaleko východočeské Chrudimi.

Region - Praha a Střední Čechy
Česká NEJ: Kodex Gigas je v dřevěných deskách potažených světlou kůží. Ďáblova bible váží 75 kilogramů

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:40


Největší rukopisně psaná kniha světa nazývaná Ďáblova bible nebo Kodex Gigas, se zrodila ve 13. století pravděpodobně v benediktinském klášteře v Podlažicích nedaleko východočeské Chrudimi.

Pardubice
Česká NEJ: Kodex Gigas je v dřevěných deskách potažených světlou kůží. Ďáblova bible váží 75 kilogramů

Pardubice

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:40


Největší rukopisně psaná kniha světa nazývaná Ďáblova bible nebo Kodex Gigas, se zrodila ve 13. století pravděpodobně v benediktinském klášteře v Podlažicích nedaleko východočeské Chrudimi.

Brno
Česká NEJ: Kodex Gigas je v dřevěných deskách potažených světlou kůží. Ďáblova bible váží 75 kilogramů

Brno

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:40


Největší rukopisně psaná kniha světa nazývaná Ďáblova bible nebo Kodex Gigas, se zrodila ve 13. století pravděpodobně v benediktinském klášteře v Podlažicích nedaleko východočeské Chrudimi.

Alles Chlor!
How-To: Gute wissenschaftliche Praxis

Alles Chlor!

Play Episode Listen Later May 1, 2025 94:13


In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der guten wissenschaftlichen Praxis, die die DFG in ihrem Kodex festgehalten hat. Dazu haben wir die Juristin Dr. Kirsten Hüttemann und den Chemiker Dr. Markus Behnke eingeladen. Beide arbeiten für die Deutsche Forschungsgemeinschaft und beantworten unsere Fragen. Warum gibt es den Kodex zur guten wissenschaftlichen Praxis überhaupt, wie setzen die Forschungseinrichtungen diesen um und an wen kann man sich wenden, wenn man Fragen hat. Wir sprechen über KI in Forschung oder die Wichtigkeit eines guten Forschungsdatenmanagements und sprechen ebenfalls über einen Absatz, den die DFG erst seit kurzem in ihrem Kodex verankert hat.

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
#216 GddZ - Der Deutsche Corporate Governance Kodex. Im Gespräch mit Dr. Daniela Rindone

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 46:02


In dieser Episode beleuchten wir die Mediation im Rahmen des Deutschen Corporate Governance Kodex mit Dr. Daniele Rindone, einer erfahrenen Rechtsanwältin und Mediatorin. Sie erläutert, wie Mediation als Katalysator für Zusammenarbeit und Lösungen in Unternehmen wirken kann. Wir diskutieren die Prinzipien des Kodex, die offene Kommunikation fördern, und die Unterschiede zwischen der Mediator- und Rechtsbeistandsrolle. Dr. Rindone gibt Einblicke in die Herausforderungen der Mediation in komplexen Unternehmenskontexten und deren Bedeutung für eine proaktive Konfliktkultur.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge besprechen Yvonne und Nicole mal wieder Hörerpost. Eine Ladylike-Hörerin erzählt von Ihrer Fernbeziehung, in der sich die Partner nur selten sehen. Sie will wissen, wie man sich am besten sagt, dass man Sex will! Yvonne und Nicole tauchen daraufhin tief in die Frage ein, wie man in einer Beziehung einen klaren, aber sexy Kodex für Sex verabreden kann – also ein intimes Signal, das beiden Partnern sofort sagt: Jetzt geht's los! Yvonne und Nicole diskutieren humorvoll und ehrlich über eigene Erfahrungen, die Herausforderungen langer Beziehungen und warum klare Signale so wichtig sind. Vom heißen Kuss auf eine bestimmte Stelle bis hin zur verspielten Nachricht à la „Ich hab heute ein ganz besonderes Paket für dich“ – die beiden entwickeln kreative, alltagstaugliche Ideen für nonverbale Zeichen, die den Weg ins Bett ebnen, ohne die Romantik zu killen.Dabei wird es gewohnt frech, charmant und direkt: Welche Codewörter, Berührungen oder sogar Blumen auf dem Kopfkissen könnten als sexy Einladung funktionieren? Und wie geht man elegant damit um, wenn der oder die andere einfach mal nicht in Stimmung ist? Zwischen humorvollen Geständnissen, cleveren Tipps und den unverwechselbaren Ladylike-Insidern entsteht ein unterhaltsamer Talk über Kommunikation, Lust und die Kunst, auch in langen Beziehungen die Leidenschaft am Leben zu halten.Hört unbedingt rein in die neue Folge und erfahrt, wie man eine Textmessage formuliert, die den anderen garantiert heißt macht... Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, Sex, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zweikampf
Folge 236: Mon Dieu, Mendy!

Zweikampf

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 43:05


Die Diskussion um Benjamin Mendy flacht nicht ab. Beim Auswärtsspiel im Tourbillon äussern Sion-Fans mit einem «Freispruch heisst nicht unschuldig»-Banner ihren Unmut. Auch die Frauenzentrale Zürich kritisiert die Verpflichtung scharf. Hat der FCZ die Situation unterschätzt? Wie steht es um den moralischen Kodex? Und muss der Zürcher Stadtklub nun einen Imageschaden befürchten? Gutzi und Dömer nehmen sich dieser heiklen Geschichte an.

Leben ist mehr
»Indiana Jones der Bibelwissenschaft«

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 3:13


So nannte der WDR den Bibelforscher Lobegott Friedrich Constantin von Tischendorf. Dieser wollte eigentlich Dichter werden, doch man riet ihm ab, und so studierte er Theologie und Philologie. Früh wurde sein Talent für alte Sprachen erkannt. Durch die Entzifferung eines als unlesbar geltenden Bibelkodex aus dem fünften Jahrhundert, der später überschrieben worden war, machte er von sich reden.1844 unternahm er eine Orientreise, die ihn auch in das entlegene Katharinenkloster auf der Sinaihalbinsel führte. In dem Kloster entdeckte er – in einem Mülleimer – 129 Blätter eines uralten Kodex in griechischer Sprache. Es handelte sich um Texte der Bibel aus dem vierten Jahrhundert – ein unglaublicher Fund! 43 Blätter durfte er mitnehmen. Eine zweite Reise im Jahr 1853 dorthin mit dem Ziel, weitere Blätter zu erwerben, blieb ohne Erfolg. Aber seine dritte Reise brachte den Durchbruch: Am Abend des 4. Februar 1859 übergab ihm ein Mönch des Klosters die restlichen Blätter dieses Kodex, u. a. mit dem Neuen Testament. Auf diese wundersame Weise wurde der sogenannte Codex Sinaiticus gesichert, der große Teile des Alten und ein vollständiges Neues Testament in altgriechischer Sprache enthält.Für die Bibelforschung ist dieser Fund von unschätzbarem Wert. Er verbindet viele Fragmente und macht im Abgleich mit anderen Kodizes klar: Gottes in der Bibel überliefertes Wort ist verlässlich und zeitlos. Es ist belastbar und sicher. Es ist gültig für immer und ewig. Und Gott hat Mittel und Wege, um uns dieses Wort über die Zeit hindurch zu überliefern und zu bestätigen, damit die darin enthaltene rettende Botschaft von Jesus Christus auch heute noch jedem verkündet werden kann.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Dungeon Starter - Dein Rollenspiel-Podcast
This is the way. Das Kopfgeldjäger-Sci-Fi-Solo-Spiel NOTORIOUS

Dungeon Starter - Dein Rollenspiel-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 27:32


In dieser Folge stellt Matthias NOTORIOUS vor: Ein Sci-Fi-Solo-Rollenspiel für alle, die Abenteuer als Kopfgeldjäger à la Boba Fett und Mando erleben wollen. Inmitten eines intergalaktischen Krieges nehmt ihr als Kopfgeldjäger der Nomaden-Gilde lukrative Aufträge von verschiedenen Fraktionen an mit einem Ziel: die Zielperson lebend oder tot zurückzubringen. Dabei gilt es, durch euren wachsenden Ruf mit neuen Feinden, misstrauischen Einheimischen und rivalisierenden Nomaden zurecht zu kommen. Immer wieder mit der Frage konfrontiert: Wie weit wird euer Nomade gehen wenn die strengen Regeln des Kodex mit seiner eigenen Moral zusammenprallen? NOTORIOUS lässt sich wunderbar im Star Wars Universum spielen, bietet aber auch reichlich Inspiration für eigene Spielwelten.Viel Spaß beim Hören!

P3 Klubben
326. Bryt aldrig mot kodex på nakenstrand

P3 Klubben

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 27:26


Perukförbud med nytt styre i Burkina Faso, Moa gråter sig hela vägen igenom Thailands Oscars-bidrag och Nannas livsfarliga flykt från kukar i ansiktshöjd. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Nanna Olasdotter Hallberg och Moa Wallin om kulturveckan som gått.

CacaoCast
Épisode 287 - Advent of Code, Bambu Lab, SwiftUI, Finder, Kodex, AquaUI

CacaoCast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 59:55


Bienvenue dans le deux-cent-quatre-vingt-septième épisode de CacaoCast! Dans cet épisode, Philippe Casgrain et Philippe Guitard discutent des sujets suivants: Advent of code - L'expérience de Philippe Bambu Lab - Cadeau de Noël de Philippe SwiftUI - Session en ligne par Apple Aperçus SwiftUI - Ils peuvent prendre de la place Sélecteur d'application - Des raccourcis clavier Kodex - Un éditeur de texte complet pour iOS avec iCloud Drive AquaUI - Un look rétro pour votre application Mac Ecoutez cet épisode

Regionaljournal Basel Baselland
Neuer Verhaltenskodex für den ESC in Basel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 5:09


Beim «Eurovision Song Contest» in Malmö letztes Jahr gab es Ausschreitungen und Auseinandersetzungen. Das soll in Basel nicht passieren. Für den Contest im Mai hat die «Europäische Rundfunk Union», die die Schirmherrschaft für den ESC hat, einen Kodex beschlossen. Ausserdem: - Es gilt wieder Maskenpflicht im Uni Spital in Basel - Der EHC Basel gewinnt gegen den HC Thugau 3:2

ESC Update
Das Bühnenbild steht fest: So wird der ESC 2025 in Basel

ESC Update

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 57:41


Auf einem Presseevent in Basel wurde jetzt deutlich, wie der ESC 2025 aussehen wird. Sowohl Sounddesign als auch Bühne der Show sind bekannt. Und: Auch ein Verhaltenskodex, den alle Akkreditierten unterschreiben müssen, um beim ESC zu arbeiten, ist jetzt öffentlich. In Malmö 2024 hatte es so einen Kodex noch nicht gegeben. Außerdem hat Montenegro Act und Song noch einmal ausgetauscht. Statt der Gruppe NeonoeN fährt die Zweitplatzierte des Vorentscheids, Nina Žižić, nach Basel. Sie war 2013 schon einmal Vertreterin von Montenegro. Auch Tschechien und die Niederlande haben ihre Teilnehmer ausgewählt. Wer tritt in die Fußstapfen von Aiko und Joost Klein? Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gäste: Dr. Irving Wolther, Benjamin Hertlein, Douze Points Mit einem Beitrag von: Ann-Sophie Galli Eine Produktion des NDR.

Rap MATTers
Kodex w wersji undergroundowej | Quiz - Materiał producencki

Rap MATTers

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 48:57


Kawa dla Matta: https://buycoffee.to/rapmatters Patronite: https://patronite.pl/brakkulturypodcast horrypaz na Instagramie: https://www.instagram.com/horrypaz/ Napiwek dla horrego: https://tipo.live/p/horrypaz Dobre artykuły znajdziecie na: https://brakkultury.pl/ Autor grafiki: https://www.instagram.com/man1eq/ Oprawa graficzna: https://www.instagram.com/szarnowski/ Grupa na FB: https://www.facebook.com/groups/RapMATTersPodcast/ Fanpage: https://www.facebook.com/rapmatterspodcast/ Instagram: https://www.instagram.com/rapmatterspodcast/ Twitter: https://twitter.com/MateuszOsiak_ Discord BK: https://discord.gg/AsSk3Z68vt

Beyond Tatooine – Dein StarWars Podcast
#51 StarWars EP I - Schlecht Beraten im Rat

Beyond Tatooine – Dein StarWars Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 48:41


Wir sprechen ausführlich über StarWars: Episode I – Die dunkle Bedrohung zu sprechen. Wir werden den Film in den Kontext seiner Zeit betrachten, ihn jedoch auch hin und wieder herauslösen um ihn mit der Lupe heutiger Maßstäbe zu betrachten. Und natürlich werden wir auch viel inhaltlich zur Lore und dem Kanon diskutieren. Heute sprechen wir darüber wie Palpatines Plan weiter voranschreitet, über die Empathie der Jedi und über den  Orden, seinen Kodex und die Veränderung die er bereits durchlaufen hat. Hast du konstruktives Feedback? Anregungen und oder Fragen? Dann schreibe uns einfach auf Instagram oder Nutze die Fragen-Funktion auf Spotify

Marketing im Kopf
#167 - 7 Typen für deine Kommunikationsstrategie

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 13:07


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um Kommunikationsstrategien. Wir werden zum einen darüber sprechen, was das eigentlich ist, welche 6 Fragen du dir dabei stellen kannst und welche der 7 Typen Bekanntmachungs-, Informations-, Imageprofilierungs-, Konkurrenzabgrenzungs-, Zielgruppenerschließungs-, Kontaktanbahnungs-, und Bezihungspflegestrategie du bei Kommunikationsstrategien nutzen kannst. ____________________________________________ Lidl gegen Ikea: https://meedia.de/news/beitrag/17405-a-lidl-bit-guenstiger-lidl-basht-ikea-und-ikea-schlaegt-zurueck.html ____________________________________________ Marketing-News der Woche: ⁠⁠⁠CMOs of the Year Der CMO of the Year Award ehrt Führungskräfte, die außergewöhnliche Leistungen im Marketing erbracht haben. Die Jury bestand aus 100 anderen erfahrenen CMOs. Bewertet wurden: Person, Erfolg, Innovationen, Kundenzentrierung sowie Purpose & Sustainability. Zu den Finalisten gehören unter anderem Daniel Grieder von Hugo Boss, Michael Schuld von MediaMarktSaturn, Sabine Zantis von Deichmann und Philipp Westermeyer von OMR. Christian von Hegel von Obi wurde für seine Markenstrategie und -entwicklung in zehn Ländern ausgezeichnet. ⁠Neuer weltweite Werbe-Kodex Die Internationale Handelskammer (ICC) gibt seit 1937 den weltweiten Kodex zur Werbe- und Marketingkommunikation heraus. Die Neuste Version umfasst neue Leitlinien für den Einsatz von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz, Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt und Vermeidung von Stereotypen, klare Bestimmungen zum Influencer-Marketing und zur Verantwortung von Influencern und Content Creators sowie aktualisierte Standards für Umweltaussagen. Außerdem gibt es klarere Regeln für Werbung gegenüber Kindern, Jugendlichen und Minderjährigen. ⁠Integrative Werbung hat Einfluss auf Unternehmensgewinn Passend zu den neuen Regeln der ICC zeigt sich jetzt: Werbung, die alle Menschen authentisch und positiv darstellt, hat einen positiven Einfluss auf den Unternehmensgewinn, den Umsatz und den Markenwert. Die Studie basiert auf der Analyse von 392 Marken in 58 Ländern und zeigt, dass integrative Werbekampagnen kurzfristig 3,5% höhere Umsätze und langfristig 16% höhere Umsätze bewirken. Integrative Werbung führt zu einer 62% höheren Wahrscheinlichkeit, die erste Wahl der Verbraucher:innen zu sein, und zu 15% höherer Kundentreue. Die erfolgreichsten Arbeitgebermarken Deutschlands Puma ist die attraktivste Arbeitgebermarke in Deutschland, gefolgt von Adidas und Mercedes-Benz. Sport- und Automobilmarken dominieren die Rangliste, wobei Audi, Porsche und BMW ebenfalls unter den Top 10 sind. Volkswagen hat aufgrund geplanter Werksschließungen und Stellenabbau an Attraktivität verloren und liegt auf Platz 9. Siemens, Bosch und SAP sind die einzigen Unternehmen außerhalb der Sport- und Automobilbranche in den Top 10. ____________________________________________ Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________ Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Justin Peach: Ein Dokumentarfilmer und die Straßenkinder von Nepal

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 84:26


Zu Gast ist Weltenbummler und Kameramann Justin Peach. Der Deutschamerikaner stammt aus Kaiserslautern. Er dachte, es wäre eine gute Idee, für seinen Abschlussfilm an der Hochschule einen Kindersoldaten aus Kathmandu zu porträtieren. Anhand dessen krasser Lebensgeschichte will er die politische Situation in Nepal erklären. Für die geplante Reportage bekommt der finanzschwache Student sogar eine Förderung. So fliegt Justin zwei Jahre, nachdem er den Jungen kennengelernt hat, in die nepalesische Millionenstadt Kathmandu. Als er dort den Jungen wiederfindet, gesteht dieser: „Die Geschichte ist so nicht passiert“. Justin steht kurz davor, das Projekt abzubrechen. Da fällt ihm ein Straßenjunge auf, der mit einer blutigen Bandage am Kopf an ihm vorbei rennt. So lernt er eine Gang von Straßenkindern kennen, die ihn an ein Wolfsrudel erinnern, süß und abgebrüht zugleich. Diese „kleinen Wölfe“ werden nach Wochen zu Protagonisten seiner Doku, mit der er unerwarteten Erfolg erlebt. Mit Maximilian, Nina und Roman spricht Justin über das Elend der Kinder, über die Drogen, die sie schnüffeln, das schicksalsbestimmende Kastensystem, aber auch über ihren Zusammenhalt und die vermeintliche Freiheit auf der Straße. Justins gute Idee konnte – etwas verändert – mit Zufall und viel Glück umgesetzt werden. Mit seinem Master in Journalismus ist ihm bewusst, dass er den Kodex, Distanz zu den Protagonisten zu wahren, nicht eingehalten hat. Er wurde Teil des Wolfsrudels. Weshalb ihn die Schicksale der Straßenkinder auch sein Leben lang nicht loslassen werden. 2020 hat er den Verein Kleine Wölfe e.V. gegründet. Der sorgt dafür, dass ausgesuchte Kinder nachhaltig Hilfe bekommen, damit sie aus dem Abwärtsstrudel ausbrechen können, angefangen mit Bildung. „Ein Tropfen auf den heißen Stein“ – sagt Justin. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Link zum Mitschnitt dieser ungekürzten Folge bei Twitch: https://www.twitch.tv/videos/2296822975 Doku: Kleine Wölfe - Straßenkinder von Kathmandu Nepal https://www.youtube.com/watch?v=b6MhwP9wvFc

AMZPro Podcast
Kodex der Farben: Kosten 10.000€ - Sourcing Tales #002

AMZPro Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 14:27


Diese Episode von 'Sourcing Tales' nimmt dich mit auf ein aufregendes Sourcing-Abenteuer, bei dem eine einfache Idee unerwartete Komplikationen auslöste. Tauche ein in eine Geschichte voller Missverständnisse und kreativer Lösungswege, die zeigt, wie wichtig klare Kommunikation und Flexibilität im internationalen Geschäft sind. Erlebe, wie aus Herausforderungen Lernmomente und Chancen für Wachstum entstehen, und lass dich inspirieren von den Weisheiten und Strategien, die in den Tiefen des globalen Handels verborgen liegen.

Ars Boni
Ars Boni 525 Katastrophenwarnsysteme in Österreich

Ars Boni

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 66:30


Wir sprechen mit Harald Kapper. Er ist Gründer und Geschäftsführer von kapper.net und seit 2016 Präsident der ISPA. Die ISPA wurde 1997 als Verein gegründet und vertritt als freiwillige Interessensvertretung mehr als 200 Mitglieder aus allen Bereichen rund um das Internet. Gegenstand des Gesprächs ist die Frage, ob und wie in Österreich rechtskonform (vgl. insb. Art. 110 EECC) vor drohenden oder sich ausbreitenden größeren Notfällen und Katastrophen gewarnt wird bzw. ob (weiterhin Defizite bestehen. Anlass ist die Unwetterkatastrophe im Herbst 2024. Links: RICHTLINIE (EU) 2018/1972 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 11. Dezember 2018 über den europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation (EECC), https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX%3A32018L1972&from=DE Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die technische Ausgestaltung eines öffentlichen Warnsystems StF: BGBl. II Nr. 60/2023, https://ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20012189 https://www.derstandard.at/story/3000000236694/regierung-verschleppte-katastrophenwarnsystem https://www.derstandard.at/story/3000000235914/katastrophenschutz-per-handy-in-oesterreich-auf-der-zielgeraden https://warnung.at-alert.at/de https://www.wien.gv.at/menschen/sicherheit/krisenmanagement/warn-alarm-system/atalert.html

Regionaljournal Aargau Solothurn
Bestatter und Kantonsspital Aarau unterzeichnen Kodex

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 5:06


Mehrere Bestattungsunternehmen haben das Kantonsspital Aarau kritisiert, dass es nach Todesfällen im Spital, gewisse Bestattungsunternehmen bevorzuge. Dies ist laut Verfassung nicht erlaubt. Nun hat das KSA zusammen mit 17 Bestattungsunternehmen einen Kodex unterzeichnet.  Weitere Themen in der Sendung: * In Neuendorf wird die Entlassung von 350 Angestellten befürchtet. Die Logistikfirma Ceva verliert mit Zalando ihren wichtigsten Kunden. * Das Trinkwasser in der Gemeinde Gempen im Schwarzbubenland war mehrere Tage verschmutzt. Nun ist es wieder trinkbar.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 01.10.2024

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 5:50


Der Chef der St. Galler Regionalpolizei verlässt die Kantonspolizei per Ende Januar und geht frühzeitig in den vorzeitigen Ruhestand. Er war im August in einen Selbstunfall unter Alkoholeinfluss verwickelt. Weiter in der Sendung: * BE: Die Berieselung mit klassischer Musik am Bahnhof Bern zeigt Wirkung – die Randständigen sind verschwunden. * AG: Spitäler, Heime und Bestattungsunternehmen wollen sich künftig an einen Kodex halten. Weitere Themen: - SG: Chef der Regionalpolizei geht nach Selbstunfall in Pension

Regionaljournal Aargau Solothurn
Neuendorf SO: Logistikfirma entlässt 350 Mitarbeitende

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 21:49


Ceva Logistics in Neuendorf hat in einem Brief angekündigt, die 350 Angestellten zu entlassen. Alles deutet darauf hin, dass der Standort im Kanton Solothurn ganz geschlossen wird. Grund ist, dass der grösste Kunde von Ceva - der Modehändler Zalando - die Zusammenarbeit gekündigt hat.  Weitere Themen in der Sendung:  * Das Kantonsspital Aarau und Bestattungsunternehmen unterschreiben einen "Kodex der guten Zusammenarbeit". * In Zofingen schliesst heute die Druckerei Swiss Printers. Ein ehemaliger Angestellter, der 36 Jahre dort gearbeitet hat, blickt zurück.  * Zirkus-Serie: Der Zirkus Monti ist wieder mit einem neuen Programm auf Tournee. Die Beteiligten erzählen, wie ein solches Programm entsteht. 

Catfish Cops
Episode 130: Kodex Representatives Nick & AJ

Catfish Cops

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 25:46


Please send us a text message to ask your questions or leave a comment!The Kodex MissionWe are, at heart, focused on preventing harm.It was obvious to us that there had to be a better way for companies to respond to the millions of data requests issued each year than traditional email, fax or physical mail…and we delivered.Our innovative SaaS solution is reshaping how private enterprises, law enforcement, and governing bodies engage on legal process. This new generation of intelligent compliance rallies around user-centric fundamentals: ease & automation, assured security & privacy and complete transparency.Support the show

Interview Plus
Radní: Kodex porušovalo 168 hodin i Události, ty taky zruší?

Interview Plus

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 26:02


Rada České televize několik hodin probírala okolnosti zrušení pořadu 168 hodin. Přestože generální ředitel Jan Souček původně říkal, že by svou účastí na tomto zasedání legitimizoval porušení zákona, nakonec své rozhodnutí radním vysvětloval. „Fascinuje mě, jak pružně vyvíjí své názory. Samo o sobě je to úplný nesmysl, legitimizovat protiprávní jednání nelze žádným způsobem. A rozhoduje o něm jedině soud,“ konstatuje radní Vlastimil Ježek.Všechny díly podcastu Interview Plus můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

SBS German - SBS Deutsch
New code for supermarkets aims to ensure fairer food prices - Neuer Kodex für Supermärkte soll für fairere Lebensmittelpreise sorgen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 6:24


The binding Food and Grocery Code of Conduct regulates the relationship between supermarkets and their suppliers and ensures that business between the two parties is fair and transparent. However, the regulations do not go far enough for the opposition parties. They are therefore calling for the government to do more to reduce the cost of living. - Ein verbindlicher Kodex regelt die Beziehungen zwischen den Supermärkten und ihren Lieferanten und stellt sicher, dass die Geschäfte zwischen den beiden Parteien fair und transparent ablaufen. Der Oppositionsparteien gehen die Regelungen jedoch nicht weit genug. Deshalb fordern sie, dass die Regierung mehr tun muss, um die Lebenshaltungskosten zu senken.

Sprachpfade
2.4 Von künstlichen Sprachen und einem hoffenden Doktor

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 59:08


In unserer neuesten Podcastfolge tauchen wir tief in das faszinierende Universum der Kunstsprachen ein. Kunstsprachen? Ganz genau! Diese von Menschen konstruierten Sprachen sind nicht nur eine Spielerei von Sprachliebhaber*innen oder Fantasy- und Science-Fiction-Fans, sondern tragen oft tiefgründige kulturelle und politische Visionen in sich und erfüllen teilweise ganz praktische Zwecke.In dieser Folge richten wir unser besonderes Augenmerk auf Esperanto – die wohl erfolgreichste Plansprache der Welt. Erfahre die spannende Geschichte hinter Esperanto: Von der Vision eines idealistischen Doktors über den knapp verpassten Aufstieg zur Weltsprache bis hin zur modernen und lebendigen Sprachgemeinschaft, die heute weltweit existiert.Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade---Weiterführende Literatur: Detlev Blanke (1985): Internationale Plansprachen. Eine Einführung (Sammlung Akademie-Verlag 34), Berlin [ND 2021].Detlev Blanke & Sabine Fiedler & Humphrey Tonkin (Hg.) (2018): International Planned Languages, New York.Arika Okrent (2009): In the land of invented languages. A celebration of linguistic creativity, madness, and genius, New York. --> Darin zum Esperanto die Kapitel 8-12.Mark Rosenfelder (2010): The Language Construction Kit, Chicago. --> Für die, die Lust bekommen haben, selbst eine Sprache zu erfinden und ganz nebenbei einen einfachen und spaßigen Einstieg in die Sprachwissenschaft bekommen möchten.Ludwik Lejzer Zamenhof als Doktoro Esperanto (1887): Internationale Sprache. Vorrede und vollständiges Lehrbuch, Warschau. --> als Faksimile hier frei zugänglich: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=100078Ludwik Lejzer Zamenhof (1905): Fundamento de Esperanto, [o.O.]. --> der Kodex des Esperanto, also der Text, der die grundsätzliches Regeln der Sprache festlegt und das erste Wörterbuch liefert; seitdem in zahllosen Sprachen übersetzt und in zahllosen Auflagen erschienen; online hier: https://www.akademio-de-esperanto.org/fundamento/index.html---Fürs kleine Lesen: Arika Okrent & E.M. Rickerson (2012): „Whatever happened to Esperanto?“, in: E.M. Rickerson & Barry Hilton (Hg.): The 5-Minute Linguist. Bite-sized Essays on Language and Languages, 2. Aufl., Sheffield / Bristol (CT). Alle Bücher ausleihbar in deiner nächsten Bibliothek! ---Zum Reinnerden:Die Verse aus dem Ringgedicht: Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul. ‚Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden'Der Gruß am Ende in Tolkiens Quenya=Elbisch (mit Audio): Elen síla lúmenn'omentiëlvo ‚Ein Stern scheint auf die Stunde unserer Begegnung‘Die ersten Sätze des Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in Esperanto (mit Audio): Ĉiuj homoj estas denaske liberaj kaj egalaj laŭ digno kaj rajtoj. Ili posedas racion kaj konsciencon, kaj devus konduti unu al la alia en spirito de frateco. ‚Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen.‘Voynich Manuskript: https://de.wikipedia.org/wiki/Voynich-ManuskriptHINWEIS: Wir haben in dieser Folge Seiten aus der Wikipedia verlinkt. Das bedeutet nicht, dass wir jeder einzelnen Information jedes einzelnen Artikels der Wikipedia trauen. Die hier verlinkten Artikel besitzen aber trotz anführbarer Kritik eine gewisse Qualität und eignen sich deshalb als Ausgangspunkt, um sich mit dem Thema zu beschäftigen. Falls ihr mit unseren Einschätzungen nicht übereinstimmt, meldet euch gerne. ---Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com

Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen
Anders Indset – Wikinger Kodex

Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen

Play Episode Listen Later May 2, 2024 51:02


Der norwegische Philosoph und Technologie-Enthusiast Anders Indset hat mich in Bonn besucht und wir haben über zentrale Themen wie die globale Energieversorgung, künstliche Intelligenz und die – teilweise fehlende – Innovationsbereitschaft der Deutschen gesprochen. In seinem neuen Buch “Der Wikinger-Kodex” erläutert Anders, wieso die Norweger

Desde el reloj
E0833: Kodex, para editar TXTs en el iPhone

Desde el reloj

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 7:49


A iOS le falta un TextEdit/Bloc de Notas. Las apps de notas están muy bien, pero si quiero editar un .txt que tengo guardado en mis archivos ¿qué hago? Pues para mí, esta app soluciona ese problema.

Risky Business
Snake Oilers: Kodex, ClearVector and Censys

Risky Business

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 42:03


In this edition of Snake Oilers you'll hear pitches from three companies: Kodex: Makes a platform companies can use to interact with law enforcement (Solves the law enforcement impersonator problem, among others.) ClearVector: Cloud security startup from former FireEye/Mandiant SVP/CTO John Laliberte Censys: Scans the entire internet, identifies assets you didn't know were yours, helps you track attacker infrastructure like C2

Risky Business
Snake Oilers: Kodex, ClearVector and Censys

Risky Business

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024


In this edition of Snake Oilers you'll hear pitches from three companies: Kodex: Makes a platform companies can use to interact with law enforcement (Solves the law enforcement impersonator problem, among others.) ClearVector: Cloud security startup from former FireEye/Mandiant SVP/CTO John Laliberte Censys: Scans the entire internet, identifies assets you didn't know were yours, helps you track attacker infrastructure like C2

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 14.03.2024

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 20:34


Zürcher Zünfte führen einen Kodex gegen Diskriminierung ein, gewaltige Logistik beim Aushub der zweiten Gotthardröhre, Technikwelt im solothurnischen Derendingen

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1016 Inside Berlin - Börse Berlin 4U: Was ist der Corporate Governance Kodex?

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 4:43


Bei Börse Berlin 4U geht es in dieser Folge darum, was der Corporate Governance Kodex ist. Klingt kompliziert? Ruben Giuliano erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: www.boerse-berlin.de

ČT24
UK: Etický kodex poslance

ČT24

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 13:06


Hosté: Matěj Ondřej Havel /TOP 09/, poslanec Zdeněk Kettner /SPD/, poslanec Pořadem provázela Jana Peroutková https://www.ceskatelevize.cz/porady/1096898594-udalosti-komentare/223411000371205/

Regionaljournal Graubünden
Bischof setzt Verhaltenskodex bei Konservativen nicht durch

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 14:50


Konservative Priester des Churer Priesterkreises verweigern die Unterschrift unter den Verhaltenskodex des Bistums Chur. Bischof Joseph Maria Bonnemain toleriert die rebellischen Priester. Sie würden sich zu 98% des Kodex bekennen. Der Präventionsfachmann des Bistums sieht dies kritisch. Weitere Themen: * Staatsanwaltschaft prüft Strafanzeigen gegen mehrere Verwaltungsrichter. * Simon Gredig will in den Churer Stadtrat. * Kanton St. Gallen will Calfeisental-Wolfsrudel eliminieren.

St. Pauli POP
Seenotrettung ist kein Verbrechen!

St. Pauli POP

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 14:51


Sie ist ein wenig untergegangen, die Aktion des Millerntors, des FC St. Pauli und seiner Supporter für Seenotrettung; überschattet vom Polizeieinsatz im Gästeblock.Ein Grund für mich, dieses Thema in einen Podcast-Zwischenruf zu packen; auch weil das Thema mich als Segler und Nachfahren von Fischern persönlich berührt.Links zu Themen im Podcast:* Aktion “sicherer Hafen”, die einen Restart gebrauchen könnte: https://www.stpaulinu.de/seenotrettung-macht-hamburg-zum-sicheren-hafen/Auswahl an Organisationen, die eure Spende benötigen:* Sea Watch - https://sea-watch.org/spenden/* Mission Lifeline - https://mission-lifeline.de/spenden/* Ärzte ohne Grenzen - https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/online-spendenJetzt auf See und dann kein SchiffMeine eigenen Erfahrungen zum Thema Seenot sind vergleichsweise lütt und nicht mit dem Horror zu vergleichen, den migrierende Menschen auf dem Mittelmeer erleben. Mein eigenes Erleben sensibilisiert mich jedoch - und deswegen will ich dir davon erzählen:Ich erinnere mich noch sehr gut an den ersten Seenot-Moment in meinem Leben: wir segeln zu dritt auf der Nordadria als von Lee eine schwarze Wand aufzieht. Das Grosssegel bekommen wir gerade noch runter, die Fock, ohnehin schon eine kleine Solent Jib, reißt als 12 Windstärken in unser Rigg knallen. Wir sind urplötzlich nur noch einen kleinen weiteren Riss von einer Seenot  entfernt, mitten auf der kochenden Adria mit einem kaputten Vorsegel und einem kaum laufenden Diesel.Als ich die Funke anschmeisse, höre ich auf Kanal 16 lauter Mayday-Rufe; nur deswegen setze ich selbst keinen ab. Das verzweifelte Rufen eines Jungen auf einer schwedischen Yacht klingt mir heute noch in den Ohren. Nach alter Tradition nehmen wir unsere persönlichen Papiere an uns, damit wir später identifiziert werden können, falls wir das Schiff verlieren und kämpfen uns 12 Stunden durch den nicht nachlassenden Sturm.Ich kann meiner inneren Tankanzeige zusehen, wie mein Körper in der nassen und zehrenden Umgebung an Kraft verliert. Viel länger hätten wir nicht durchgehalten, als wir in Mali Losin Schutz in einer Bucht finden.Die raue, aufgewühlte See lässt im gesündesten Selbstvertrauen einen kalten Horror entstehen, den sich Landratten einfach nicht vorstellen können.Dabei lag zwischen uns und dem Untergang noch eine seegängige Jacht, und eine Seenotrettungsorganisation, die uns ohne zu zögern einen Hubschrauber aus Pula geschickt hätte; ich kann also nur schwach erahnen, was es heißt, entkräftet, durstig und am ganzen Wesen klamm an einem Stück Plastik treibend, sich dieser Hoffnung fressenden Kraft gegenüber zu sehen.Meine Vorfahren waren Fischer aus einem kleinen Dorf an der Elbe; in früheren Zeiten war es normal, Verwandte und ganze Männergenerationen an die Nordsee zu verlieren. Vielleicht entstammt dieser Erfahrung mein tiefer Respekt gegenüber Seenotretter_innen und dem Kodex, der auf See alle Menschen gleich macht. Denn das sind wir alle, die wir auf den Meeren fahren – im Angesicht der grauen, Lebenskraft saugenden See. - via Blogfrei BlogSeenotrettung ist kein Verbrechen sondern menschliche Pflicht; jahrtausendealt. Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Der Basta Wochenstart am 30.10.2023: Die Blätter fallen

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 56:20


Heftig aufgewühlt wie durch herbstliche Stürme bläst eine neue Debatte durch das Land. Ist es eine Migrationsdebatte? Eine Antisemitismusdebatte oder geht es um Islamophobie? Auf jeden Fall hat sich der Ton verschärft. Gut so, denn was jahrelang unter dem Deckmantel von Toleranz und Weltoffenheit daherkam ist häufig Ingoranz und Bräsigkeit gewesen. Die BILD mischt sich mit einem 50-Punkte-Mannifest ein. Taugt es als neue Verfassung? Ist das der Kodex auf den wir uns einigen wollen? Abstriche machen Marcel Joppa und Benjamin Gollme heute im Wochenstart. Denn beim Grillen gehen Welten auseinander und die Entscheider sitzen nicht (nur) in den Parlamenten.

Decipher Security Podcast
Matt Donahue and Nick Selby

Decipher Security Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 54:38


Dennis Fisher talks with Mat Donahue, a former FBI counterterrorism specialist and founder and CEO of Kodex, and Nick Selby, a technologist and law enforcement officer, about the challenges organizations face when responding to data requests from law enforcement agencies and how CISOs and legal teams can address them.

ceo fbi donahue cisos kodex dennis fisher nick selby
Arm aber Sexy
126. Das unendliche Kochbuch – Mein Date mit Nadja

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 74:16


Freundschaft braucht keinen Kodex! Das ist entweder eine schleimige Lebensweisheit, oder der Titel der Autobiografie zweier Mittelklasse-Podcast-Lurche aus Köln. Moment… schreiben die jetzt etwa ein Buch?! Folge 126 bringt zusammen, was zusammen gehört: Bros und Bros, David und Kalendertage, Niklas und Buchstaben, Nadja und… Ja, wer datet denn nun eigentlich Nadja? Und wieso könnte diese Romanze Niklas & Davids Freundschaft unverhofft auf die Probe stellen? Ihr wurdet gewarnt: Diese Folge bringt, neben Nudelwasser, auch Emotionen zum kochen! NOVEMBER SHOW: https://www.niklasunddavid.com/ dudes. für euch: https://falschesviertel.shop Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast

Startup Insider
Bitpanda • Taxefy • Personio IPO • Neura Robotics • Blue Origin • Vireo Fond • ElevenLabs • Kodex AI

Startup Insider

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 14:56


Heute u.A. mit diesen Themen:Bitpanda mit 116 Millionen Euro VerlustSteuer-App Taxefy vor ComebackPersonio: Kein Börsengang vor 2025Neura Robotics: Tesla-Investor steigt einBlue Origin entlässt MitarbeiterVireo Ventures erhält 20 Millionen EuroElevenLabs stellt universelle KI-Synchronisation vor1,6 Millionen Euro für Kodex AI

Zeitsprung
GAG370: Der Kodex des Archimedes

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 53:53


Im Jahr 1229 kratzte ein Geistlicher Text von Pergament und überschrieb ihn anschließend mit Gebeten. Völlig unbeabsichtigt rettete er damit die älteste, bis heute erhaltene, Textsammlung in griechischer Sprache des antiken Mathematikers und Ingenieurs Archimedes von Syrakus. In dieser Episode verfolgen wir den abenteuerlichen Weg seiner antiken Originaltexte von Syrakus über Konstantinopel, Jerusalem und Paris bis ins Jahr 1998, wo der über viele Jahrhunderte verschollene Text für 2 Millionen Dollar versteigert wurde. Das Palimpsest war aufgrund schlechter Lagerung in einem Pariser Keller in keinem guten Zustand und musste viele Jahre bearbeitet werden. Das Ergebnis ist inzwischen hochauflösend im Netz verfügbar – und dank neuester Bildgebungsverfahren konnte der überschriebene Archimedes-Text zum größten Teil wieder sichtbar gemacht werden. Infos zum Projekt: http://www.archimedespalimpsest.org/ Das Archimedes-Palimpsest: https://www.archimedespalimpsest.net/ Literatur: „Der Kodex des Archimedes: Das berühmteste Palimpsest der Welt wird entschlüsselt“, von Reviel Netz und William Noel. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!