Podcasts about feinheiten

  • 372PODCASTS
  • 460EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about feinheiten

Latest podcast episodes about feinheiten

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Faszination Elektrophysiologie

KardioBeat – Der Kardio Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 26:46


Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrophysiologie! In der 25. Folge des Kardio-Podcasts spricht Prof. Dr. David Duncker mit Dr. Stefano Bordignon über die Feinheiten und Herausforderungen dieses speziellen Zweigs der Kardiologie.

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)
#113: Andor Staffel 2 – Folgen 4 bis 6 | Besprechung

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)

Play Episode Listen Later May 2, 2025 176:04


Spionage, Täuschung, Freiheitskampf: Die zweite Staffel von Andor ist an einem entscheidenden Moment angekommen: Auf Coruscant und Ghorman steigert sich die Spannung. Wofür entscheiden sich die Figuren zu kämpfen? Welche Mittel wählen sie dafür? Was sind sie bereit zu opfern? Kevin, Dascha und Lasse setzen sich mit den Feinheiten dieser bemerkenswerten Folgen auseinander. Bucketheads ist nur möglich durch die Unterstützung vieler Menschen über Patreon und Steady. Möchtest Du vielleicht auch unterstützen? https://www.steadyhq.com/bucketheads https://www.patreon.com/bucketheads Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Bluesky: @bucketheadspodcast.bsky.social

Python Podcast
Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 3

Python Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 42:53


Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 3 (click here to comment) 25. April 2025, Jochen Wir melden uns wieder von der DjangoCon Europe 2025 aus der Hotellobby. Diesmal haben wir Sebastian dabei, der am ersten Tag einen Vortrag über die Feinheiten in den Django Release Notes gehalten hat, den wir leider nicht sehen konnten, weil wir da noch mit Podcastaufnehmen beschäftigt waren. Er kommt auch aus dem Rheinland und betreibt in Köln eine Agentur für Softwareentwicklung und Beratung.In dieser Episode diskutieren wir:

Klassik aktuell
In Musik gegossene Poesie - die besten Liedsängerinnen

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 3:24


Es ist das intime Gegenstück zur Opernarie: das sogenannte Kunstlied. Wenn sie mit ihrer Vertonung ein Gedicht interpretieren, kümmern sich Komponisten um Feinheiten und Subtilitäten aller Art. Eine Sängerin egal ob Sopran, Mezzosopran oder Alt darf diesen kreativen Prozess Klang werden lassen und Nuancen ausloten. BR-KLASSIK-Opernredakteur Volkmar Fischer stellt fünf herausragende Kunstlied-Interpretinnen vor.

Criminal Compliance Podcast
Interview mit dem Osterhasen

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 3:56


Was, wenn selbst der Osterhase rechtliche Fragen hat? In dieser ganz besonderen Osterfolge des Criminal Compliance Podcasts wird es – trotz buntem Thema – überraschend juristisch. Denn wir haben einen prominenten Gast: den Osterhasen höchstpersönlich! Zwischen dem Bemalen von Eiern und nächtlichem Herumschleichen stellt er uns eine Reihe von Fragen, die ihn schon lange umtreiben: Ist das Bemalen von Eiern eigentlich Sachbeschädigung? Machen sich Kinder beim Eiersuchen des Diebstahls schuldig? Und wie ist das eigentlich mit Hausfriedensbruch, wenn er nachts heimlich in fremde Gärten hoppelt? Gemeinsam schauen wir auf die strafrechtlichen Feinheiten rund ums Osterfest – mit einem Augenzwinkern. Denn selbst der Osterhase will sauber bleiben – juristisch natürlich. Dr. Christian Rosinus und das Rosinus on Air-Team wünscht Ihnen frohe Ostern und erholsame Feiertage! https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Kaufentscheidungsprozess: Wie Geschäftskunden wirklich entscheiden

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 14:43


In der heutigen Episode tauchen wir tief in die verborgenen Tiefen des Kaufentscheidungsprozesses bei Geschäftskunden ein. Ein Vorgang, der auf den ersten Blick einfach und geradlinig erscheint, offenbart bei näherem Hinsehen seine Komplexität und Feinheiten. Wir erforschen, was professionelle Verkäufer über die psychologischen Aspekte der Entscheidungsfindung wissen müssen und erkennen, dass hinter jeder geschäftlichen Entscheidung ein Wirbel aus Emotionen und rationalen Begründungen steckt. Komm jetzt in die Community Vertrieb&Verkauf Der Kaufentscheidungsprozess ist weniger ein geradliniger Pfad als vielmehr ein gewundener Weg, gepflastert mit Emotionen und nachträglichen Rationalisierungen. Geschäftskunden mögen glauben, ihre Entscheidungen seien rein rational, doch ihre Emotionen spielen eine wesentliche Rolle. Professionelle Verkäufer müssen erkennen, dass Fakten allein selten ausreichen, um den Kunden zu überzeugen. Die wahre Kunst liegt darin, die emotionale Unterströmung anzusprechen und diese mit soliden Fakten zu untermauern. Verkaufsgespräche sollten daher nicht als reine Informationsaustausche, sondern als Gelegenheiten gesehen werden, eine emotionale Verbindung aufzubauen. Es wird betont, dass der Schlüssel zum Erfolg im Verstehen und im gezielten Ansprechen der emotionalen Treiber liegt. Die Bedeutung von Storytelling wird hervorgehoben, um die rationalen und emotionalen Aspekte einer Kaufentscheidung zu verbinden. Wir schließen mit einem klaren Aufruf: Es ist an der Zeit, die Steuerung in Kundenentscheidungen zu übernehmen. Die Einsichten aus dieser Episode sollen nicht nur informieren, sondern auch inspirieren, die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, radikal zu überdenken und schließlich erfolgreicher zu gestalten.  Mehr dazu: KLICK

Nerdwelten Podcast
Folge 192: The Legend of Zelda (1986)

Nerdwelten Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 96:25


Jede Legende hat ihren Anfang, bei den Nerdwelten sprachen wir bislang über Ocarina of Time und Link's Awakening, nun begeben sich Ben und Hardy zu den Wurzeln der Reihe und besprechen den Ursprung der Reihe, The Legend of Zelda für das NES. Schon der erste Ableger gibt viele Dinge vor, die spätere Zelda-Teile aufgreifen, auch wenn natürlich noch nicht alle Feinheiten ausgearbeitet sind. Dennoch ist The Legend of Zelda ein enorm wichtiges Spiel, das zurecht als eines der besten der 8-Bit-Ära gilt. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Cover-Layout: Dennis Deuster Musik und Bilder stammen aus The Legend of Zelda Boléro stammt von Maurice Ravel, eingespielt wird die Version der Wiener Philharmoniker Der "Ich tuuu mein Bestes, Prinzessin"-Einspieler stammt aus der Zelda-Cartoonserie.

FCBinside - FC Bayern Podcast
HEADLINES | Nach dem Müller-Aus: Geht Bayern All-In bei Wirtz?

FCBinside - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 25:17


Fri, 11 Apr 2025 11:45:00 +0000 https://podcaste8bd43.podigee.io/255-new-episode baf5980af7393ec2435526829f4cb233 Im Mittelpunkt dieser Folge stehen die Nachwirkungen des Duells zwischen dem FC Bayern und Inter Mailand – inklusive aller Highlights, Aufreger und taktischer Feinheiten. Was fiel beim Hinspiel besonders auf? Und: Haben die Bayern überhaupt noch eine Chance auf ein Weiterkommen? Außerdem sprechen wir ausführlich über die Zukunft von Thomas Müller: Warum lief das alles so chaotisch ab? Gibt es noch eine vernünftige Lösung – oder ist der Abschied längst beschlossen? Zum Schluss wird's spannend: Max Eberl verkündet, dass man bei den Bayern-Planungen bereits „sehr weit“ sei. Doch was bedeutet das konkret? Und wie ist der aktuelle Stand bei Florian Wirtz? Kommt er tatsächlich als Königstransfer nach München? Timestamps: 00:00 – Intro 00:40 – Analyse: Das fiel beim Bayern-Spiel gegen Inter auf 02:41 – Realistisch? Können die Bayern das Duell noch drehen? 06:00 – Das Müller-Chaos: Was lief da schief? 11:40 – Gibt es noch eine Lösung? Oder ist das Kapitel beendet? 15:30 – Eberl über Bayern-Pläne: Was kann man jetzt erwarten? 19:27 – Bayern & Wirtz: Wie ist die aktuelle Lage? fcbayern #bayernmunich #fußball

Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn

Willkommen zu "Marketing Mastery" – dem Podcast für alle, die tiefer in die Welt der digitalen Werbung eintauchen wollen! In dieser Reihe beleuchten wir alles rund um die Themen Werbekampagnen, Conversions, Zielgruppen und die Plattformen, die den Erfolg von Unternehmen maßgeblich beeinflussen.In dieser Episode sprechen wir über die Feinheiten des Facebook Ads Managers und wie man den Werbeanzeigen-Manager optimal einrichtet, um maximalen Erfolg zu erzielen. Du erfährst, wie du durch geschickte Filtration von Kampagnen und gezielte Custom Conversions deine Ads-Strategie auf das nächste Level bringst. Außerdem gehen wir auf YouTube Discovery Ads ein und wie du mit diesen Werbeanzeigen deine Zielgruppe direkt ansprichst.Wenn du wissen willst, wie du eine erfolgreiche YouTube Ads Agentur aufbaust oder mehr über spezifische Strategien zur Kundengewinnung erfahren möchtest, bist du hier genau richtig!Lass uns zusammen die besten Taktiken entdecken und die digitale Werbewelt erobern!

Happy Potter
5.74 - Hagrids Geschichte (Teil 1)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 56:32


Hagrid ist wieder da!Zur Feier der 250. Happy Potter Folge hat er sich dazu herabgelassen, auch mal wieder in Hogwarts vorbeizuschauen.Wir debattieren über die logistischen Feinheiten des Tarnumhangs und der Fortbewegung darunter - laufen die Hieroglyphen-Style oder packt sich Ron die beiden anderen unter die Arme wie 2 Baguettes? Und wo zur Hölle war Fang, während Hagrid auf Abenteuerreisen war? Hat Snape auf ihn aufgepasst? Und wenn Snape und Fang in Wicked gehen - wer ist Elphaba und wer ist Glinda? (Reminder an mich selbst - Presse Foto mit Finger).Frage an Hank Green oder John Green - Wie viele Nachnamen muss man haben, dass die Aussprache einer durchschnittlichen Lebensdauer entspricht? Die 2 hören bestimmt beide leidenschaftlich Happy Potter. Und Olaf hätte ruhig mal was bzgl. Dönerpreisen machen können. Was passiert noch? Ach nicht viel, Sophia und Martin lassen sich eventuell tättowieren und Dumbledore organisiert Drachen-Blutspenden.Ihr wollt uns Live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance, Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochumUnd jetzt viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandereaufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns!Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry PotterPodcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook:www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblings-Songs Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mia San Aufgeregt
#67 Deutschland - Italien: Bockwurst gegen Bolognese

Mia San Aufgeregt

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 44:18


In dieser Episode von Mia San Aufgeregt nehmen Marc und Tamer die jüngsten Nations-League-Duelle zwischen Deutschland und Italien unter die Lupe. Nach einem 2:1-Auswärtssieg in Mailand und einem nervenaufreibenden 3:3-Unentschieden in Dortmund sicherte sich die deutsche Nationalmannschaft den Einzug ins Final Four des Turniers. ​Hinspiel in Mailand: Taktische MeisterleistungIm ersten Aufeinandertreffen zeigte die DFB-Elf eine disziplinierte Leistung und gewann mit 2:1. Trainer Julian Nagelsmann setzte auf ein kompaktes Mittelfeld mit Leon Goretzka und Angelo Stiller, während Jonathan Burkardt im Sturm für Gefahr sorgte.Rückspiel in Dortmund: Torfestival mit Happy EndDas Rückspiel in Dortmund entwickelte sich zu einem wahren Fußballkrimi. Nach einer dominanten ersten Halbzeit führte Deutschland mit 3:0, musste jedoch in der zweiten Hälfte drei Gegentore hinnehmen, sodass das Spiel mit einem 3:3 endete. Trotz des Unentschiedens reichte das Gesamtergebnis für den Halbfinaleinzug. Historische Perspektive: Eine besondere RivalitätDie Begegnungen zwischen Deutschland und Italien haben eine lange und bedeutende Geschichte. Vor diesen Spielen trafen die beiden Nationen 36 Mal aufeinander, wobei Italien mit 15 Siegen gegenüber 8 deutschen Erfolgen die Nase vorn hatte. 13 Partien endeten unentschieden. ​Ausblick: Final Four und WM-QualifikationMit dem Einzug ins Final Four, das in München ausgetragen wird, hat Deutschland die Chance, nach der Heim-EM 2024 ein weiteres Turnier vor heimischem Publikum zu bestreiten. Zudem beeinflusst der Erfolg die Gruppeneinteilung für die WM-Qualifikation 2026 positiv.Pressestimmen: Lob und KritikDie internationalen Medien reagierten unterschiedlich auf die Spiele. Während die deutsche Presse die offensive Stärke lobte, kritisierten italienische Medien defensive Schwächen und fragten: "Italien, was machst du?" Marc und Tamer analysieren in dieser Folge die taktischen Feinheiten der beiden Partien, diskutieren die Bedeutung der Ergebnisse für die Zukunft des deutschen Fußballs und teilen ihre persönlichen Eindrücke von diesen denkwürdigen Spielen.In der nächsten Folge suchen wir eure möglichen Top 3 Tor Jubel Hymnen! Auf in die Kommentare damit!

NDR Kultur - Klassik à la carte
Norwegen: Ein Land aus der Sicht der Sprache

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 54:39


In dieser Woche wird die Leipziger Buchmesse eröffnet. Zu Gast in diesem Jahr ist Norwegen. Also wird sich das Land mit seiner vielfältigen Literaturszene präsentieren. Autorinnen, Autoren werden aus Norwegen nach Leipzig kommen, um Bücher, Romane, die beliebten norwegischen Krimis, Gedichte, Theaterstücke, Kinderbücher oder Sachbücher vorzustellen. Eine große, oft unterschätzte Leistung ist die der Übersetzung. Die Werke vom norwegischen Literaturnobelpreisträger Jon Fosse beispielsweise wurden mit ihrer sprachlichen Eleganz und Präzision von Hinrich Schmidt-Henkel ins Deutsche übertragen. Wie viel Übung muss ein Übersetzer haben, um Literatur zum Leuchten bringen zu können? Wie viel Freiheit nimmt der Übersetzer sich bei seiner Arbeit? Fragen an das große Sprachentalent Hinrich Schmidt-Henkel, der natürlich nicht nur aus dem Norwegischen, auch aus dem Französischen, Italienischen oder Dänischen übersetzt. Seit vielen Jahrzehnten kennt er das Werk von Jon Fosse, seine Dramen, Romane, Erzählungen, Lyrik und Essays. Katja Weise spricht in "NDR Kultur à la carte" mit Hinrich Schmidt-Henkel über Feinheiten und Facetten der Sprache, die Leistung der Übersetzung und die Vielfalt des literarischen Lebens.

Yoga My Health Solutions
Yoga im Flow – Die Kunst subtiler Anpassungen

Yoga My Health Solutions

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 17:46


Kennst du das Gefühl, wenn eine Yoga-Sequenz genau zu dir passt, wenn jede Haltung intuitiv stimmig wirkt und dein Körper sich rundum wohl fühlt? Oft sind es kleine, subtile Anpassungen der Asanas, die genau diesen Unterschied machen.In dieser Episode erfährst du, wie gezielte Variationen und Feinheiten in den Haltungen deinen gesamten Flow verbessern und gleichzeitig individuelle Einschränkungen berücksichtigen:• Warum subtile Anpassungen die Qualität deiner Yoga-Praxis entscheidend erhöhen. • Wie du mit einfachen Variationen jede Sequenz geschmeidiger und natürlicher gestaltest. • Praktische Tipps, um Haltungen an persönliche Bedürfnisse und körperliche Möglichkeiten deiner Teilnehmer anzupassen. • Welche feinen Veränderungen machen Asanas zugänglicher, sicherer und zugleich wirkungsvoller?Egal, ob du Yoga unterrichtest oder deine eigene Praxis vertiefen möchtest – diese Episode hilft dir, deine Yoga-Sequenzen nicht nur harmonischer, sondern auch inklusiver und bewusster zu gestalten.Lass dich inspirieren und entdecke, wie kleine Anpassungen große Wirkungen entfalten können.Jetzt reinhören und deinen Flow ganz neu erleben.

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
#122 – Mit Pinseln zum Profit: Ein analoges Angebot in der digitalen Welt skalieren (Darya Bolotina-Menzel, Paint & Connect)

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 53:36


Analog statt digital – kann das in der heutigen Startup-Welt überhaupt funktionieren? Jan nimmt dich in dieser spannenden Folge mit auf eine Entdeckungsreise ins Geschäftsmodell von "Paint & Connect". Gründerin Darya hat einen absoluten Gegenentwurf zum typischen Tech-Startup geschaffen: Mit ihren Malworkshops verbindet sie Menschen durch Kunst und bietet Unternehmen eine erfrischend analoge Lösung für Teambuilding und Mitarbeiterbindung. Doch wie entwickelt man ein skalierbares Geschäftsmodell, wenn das Produkt gerade nicht digital ist? Jan und Darya tauchen tief in die Feinheiten der Geschäftsmodellarbeit ein und zimmern gemeinsam eine clevere Produkt-Treppe – vom kostenlosen Newsletter bis zum regelmäßigen Feierabend-Atelier. Wie erreichst du Kunden genau im richtigen Moment? Wie überzeugst du Entscheider, die du nie persönlich sprichst? Und das vielleicht kniffligste Problem: Wie holst du Bestandskunden zurück, wenn dein Event-Produkt eigentlich für einmalige Erlebnisse konzipiert ist? Diese Folge ist ein echter Augenöffner für alle, die ihr eigenes Geschäftsmodell entwickeln oder optimieren wollen. Du erfährst, wie du analoge Angebote mit digitalen Vertriebswegen verknüpfst und welche Chancen im Gegentrend zur Digitalisierung stecken. Hör unbedingt rein und nimm wertvolle Erkenntnisse für deinen eigenen Geschäftsweg mit!Über die Personen: [Gast] Darya Bolotina-Menzel verbindet als Ingenieurin und Kunstliebhaberin zwei Welten: In ihrer technischen Karriere erlebte sie, wie Malen ihr half, Stress zu bewältigen und berufliche Erfolge zu steigern. Mit ihrem Startup "Paint & Connect" nutzt sie nun diese Erkenntnis und bietet Unternehmen kreative Teambuilding-Events durch Kunst an. Sie entwickelt damit genau das Angebot, das sie sich selbst im stressigen Berufsalltag gewünscht hätte – und baut es systematisch zu einem skalierbaren Geschäftsmodell aus.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik UhlendorfWeitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Ideencouch #17 – die Methode der Produkt-Treppe – Ideencouch #33 – Vertrieb und Kaltakquise – Ideencouch #58 - Wie gelingt erfolgreiches TeambuildingÜber die Ideencouch: Über die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform --  Firmenhilfe  

Supp Entwickler Talk
Folge 25 - Über die Feinheiten der Proteinriegel-Entwicklung mit Rene Büssow von fayn.

Supp Entwickler Talk

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 97:26


Zu fayn: https://fayn.com/discount/felixImmer den besten Preis mit dem Code "Felix"Alle Supplement Deals findest du hier: https://fitnessfoodcorner.deIn Folge 25 des Supp Entwickler Talk war erstmals Rene Büssow von fayn. zu Gast. Als sehr erfahrener Produktentwickler hat er wirklich super spannende Einblicke in die Thematik der Produktentwicklung mit besonderem Fokus auf Proteinriegel geben können! Inhaltsangabe:0:00 Allgemeine Vorstellung:Kannst Du Dich bitte einmal kurz vorstellen, erklären was Du tust und für wen du arbeitest?4:26 Die Vergangenheit:Du hast früher für die Quality Group gearbeitet. Kannst du da anhand von ein, zwei Beispielen sagen, was dort genau deine Aufgaben waren? Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit von damals zu heute? Profitierst du sehr von der damaligen Position?diefranzi24: Wie gestaltete sich der Wechsel von ESN zu fayn? (Geheimhaltungsklauseln etc.) Kannst du dazu etwas sagen? Wieso hast du das getan?31:01 fayn. heute:Isabelleglln: Was ist deine Vision von fayn? Ausrichtung? Fokus auf Light Food oder Performance?Inwiefern spielt die Quality Group hier immer noch eine Rolle? Stichwort Inspiration, aber natürlich auch bei der Suche nach USPs?Jens.Speck9: Kommen die Aromen vom selben Hersteller wie ESN?Johnbravo614: Besitzt fayn eine eigene Produktion oder Lohnherstellung?Wo siehst Du die größten Stärken von fayn.? (Stichwort Geschmack- und Riegelentwicklung)58:14 Riegelentwicklung:Wo trennt sich deiner Meinung nach die Spreu vom Weizen bei der Riegelentwicklung? Woran machst du einen guten Eiweißriegel fest?Was sind die größten Herausforderungen bei der Entwicklung?Kommst du selbst bei der Entwicklung an gewisse Limits, wo es mit der heutigen Technik einfach nicht anders geht? Welche Punkte wären das? (z.B. Maltit als Süßungsmittel, Kollagen etc.)1:32:45 Ausblick: • ⁃ Laurenz & fit.lotti: Welche Produkte stehen als nächstes an?

SehnenStark
#30 Patellaspitzensyndrom & Achillodynie - Wirklich alles, was du darüber wissen musst!

SehnenStark

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 65:33


Es wurde mal wieder Zeit für eine Folge über die Basics.Nachdem Lasse und Nils untereinander, aber auch mit vielen Gästen über die ganzen Eigenheiten, Feinheiten und Details der Patella- und Achillessehnen Reha gesprochen haben, war es mal wieder Zeit.Wir haben über Diagnostik gesprochen, über die Ursachen, die Reha und alles weitere, was du darüber wissen musst.Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für unsere kostenlose Schmerzanalyse, in der wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.Hier kostenlosen Termin buchen:https://nilsheim.de/termin

KANZLEI AM MIKROFON
#69 Elternunterhalt: Kinder haften für ihre Eltern

KANZLEI AM MIKROFON

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 31:28


Kinder können von ihren Eltern Unterhalt verlangen. Weniger beachtet ist die andere Richtung: Kinder, die für ihre Eltern aufkommen müssen. Jens ist Fachanwalt für Familienrecht und stellt direkt zu Beginn klar: Das Gesetz spricht von Verwandten in gerader Linie – und die gibt's eben in zwei Richtungen. Der in der Praxis relevante Fall ist gleichwohl etwas anders gelagert: Die Rente reicht nicht aus und für die Pflegekosten kommt ein sozialrechtlicher Leistungsträger auf, der gern die möglicherweise gutverdienenden Kinder anzapfen möchte. Und das geht grundsätzlich. Aber interessant wird es in den juristischen Feinheiten. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#487 - Feinheiten der Führung - der wahre Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 9:24


ENDLICH WIEDER SPITZENLEISTUNG IM DEUTSCHEN MITTELSTANDAls Führungskräfte Veredler helfen wir Geschäftsführer:innen und leitenden Angestellten dabei, das Thema Personalführung mit Leichtigkeit und System zu meistern.Für viele Führungskräfte ist Spitzenleistung im Team mit Aufwand verbunden - mit unserem System wird Führung einfach und leicht.✅ Mehr Freiheit- Wie du 10+ Stunden mehr Zeit pro Woche für Freunde und Familie hast, weil das Unternehmen ohne dich läuft✅ Mehr Gewinn- Erfahre, wie du ohne neue Mitarbeiter und mit System, den Gewinn um 25+ % jedes Jahr steigern kannstBuche jetzt deinen kostenlosen und unverbindlichen Termin zum Erstgespräch unter:

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#260 ALOHA KALLE - Aero-Dynamik mit Björn von Swiss Side

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 43:26


In der heutigen Episode dreht sich alles um Aero-Dynamik – und zwar nicht nur auf einem theoretischen, sondern auch auf einem ganz praktischen Niveau. Marcus spricht mit Björn von Swiss Side, eine Experten im Bereich Aero-Optimierung, über die wichtigsten strategischen Ansätze, um die aerodynamische Performance zu verbessern. Ihr erfahrt, welche einfachen, aber effektiven Tricks euch helfen, eure Aero-Performance zu steigern, sodass ihr im Frühjahr deutlich besser unterwegs seid. Björn und Marcus gehen dabei bis ins kleinste Detail, wie etwa die richtigen Positionen auf dem Rad, kleine Anpassungen der Ausrüstung oder auch das richtige Verhalten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen, die einen direkten Einfluss auf eure Effizienz haben können. Die Folge wird so technisch, dass sich manchmal der Eindruck einstellen kann, man gehe ein Stück zu weit – aber keine Sorge, Björn erklärt alles auf eine Art, die auch für weniger technische Hörer verständlich bleibt. Wenn ihr euch für die Feinheiten der Aerodynamik interessiert oder eure Performance auf den langen Strecken in den kommenden Monaten steigern wollt, ist diese Episode genau richtig für euch. Hört rein und lasst uns unbedingt euer Feedback da! Welche Tipps habt ihr bereits umgesetzt, oder was könntet ihr aus dieser Folge für euer eigenes Training mitnehmen? #AeroDynamik #SwissSide #Fahrradtechnik #WinterTraining #Radfahren #PerformanceSteigern #AeroOptimierung #Radsport #FahrradAerodynamik #Langstrecke #CyclingTips #RadsportExperten #Trainingstipps #Rennrad #RadfahrenImWinter #BesserFahren #AeroTricks #CyclingPerformance #Radtechnik #Sportwissenschaft #FahrradPerformance **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/ Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/ **Website Die Sportmacher GmbH** https://www.diesportmacher.de/

Coconut-Talk
17: Wie sieht die Beziehung mit einem Indonesier aus?

Coconut-Talk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 45:01 Transcription Available


Zum Valentinstag wird's romantisch! In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen in deutsch-indonesischen Beziehungen – ein Thema, das euch besonders interessiert. Wir erzählen, wie unterschiedlich Kommunikation in binationalen Partnerschaften sein kann und warum es besonders zu Beginn häufig zu Missverständnissen kommt. Gunda berichtet, wie kleine sprachliche Feinheiten in ihrer Beziehung einen großen Unterschied machen können, und Katha gibt einen Einblick, wie sie mit kulturellen Unterschieden im Alltag umgeht. Außerdem sprechen wir über die Rolle der Familie, die in Indonesien einen hohen Stellenwert hat und häufig in Entscheidungen einbezogen wird. Ihr erfahrt, wie diese Dynamik unsere Beziehungen prägt und welche Herausforderungen das mit sich bringt. Zum Abschluss gibt's wie immer unseren Business-Quick-Tipp: Gunda verrät, wie du mit der „5-Minuten-Regel“ Aufgaben angehen kannst, die du ständig vor dir herschiebst. Einfach ausprobieren und schauen, was passiert! Schickt uns gerne eure Fragen zu Leben, Arbeiten und Auswandern in Indonesien per Mail oder Instagram – wir sammeln diese und planen demnächst eine Q&A-Folge, in der wir alle beantworten. Hört auch beim nächsten Mal wieder rein, wenn es um die wichtigsten Feiertage in Indonesien geht! Über diese Folgen sprechen wir in der Folge: Coconut-Talk Folge 2: [Liebe, Hinduismus & Bürokratie mit Katha Mahayani aus Bali](https://indonesien-podcast.de/folge-2/) Coconut-Talk Folge 23: [Herausforderungen einer deutsch-indonesischen Beziehung]( https://indonesien-podcast.de/folge-23/) Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag für ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Phasen im Verkaufsgespräch: Mit Methode zur Entscheidung

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 12:02


In diesem Podcast tauchen wir tief in das Herz des Verkaufsgesprächs ein, ein Kernelement im B2B-Sektor, das oft als simplifiziert betrachtet wird, obwohl es in Wirklichkeit ein komplexes und nuanciertes Vorgehen erfordert. Wir brechen die Idee auf, dass Kunden durch bloße Fakten überzeugt werden können, und erkunden die subtilen Kunstgriffe, die nötig sind, um wirklich erfolgreich zu sein. Dabei werden die verschiedenen Phasen eines Verkaufsgesprächs detailliert beleuchtet und warum ein methodisches Vorgehen nicht nur nützlich, sondern für echte Erfolge unerlässlich ist. Verkaufsgespräche beginnen mit einer soliden Vorbereitung, die oft unterschätzt wird. Das Erkennen und Verstehen der Bedürfnisse des Gegenübers ist entscheidend für den Verlauf des Gesprächs. Nur wer die unterschiedlichen Phasen eines Verkaufsgesprächs versteht und bewusst einsetzt, kann die Führung im Gespräch übernehmen. Effektive Kommunikation und das Stellen der richtigen Fragen leiten über in die Ermittlung des tatsächlichen Bedarfs. Abschlussstrategien und das Erzielen des gewünschten Ergebnisses runden das Gespräch ab und erfordern Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Der Übergang zwischen den Phasen sollte fließend sein und erfordert eine dynamische Anpassungsfähigkeit. Der Aufbau einer Verbindung auf persönlicher Ebene kann maßgeblich zum Erfolg des Verkaufsgesprächs beitragen. Wir laden euch ein, eure Fähigkeiten in Verkaufsgesprächen zu meistern und die Feinheiten zu erkunden, die über den Erfolg in der B2B-Landschaft entscheiden. Entdeckt, wie man mit gezielten Strategien und einer tiefgehenden Verständnis der Verkaufsgespräch Phasen nachhaltige Erfolge erzielt. Besucht unseren Blog für weiterführende Informationen und taucht noch tiefer in das Thema ein. Mehr dazu: https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/verkaufsgespraech-phasen/

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#165 - Ohne Betriebshaftpflicht kein Verkauf auf Amazon - das musst du jetzt wissen

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 20:02


Entdecken Sie, wie Sie Ihr Online-Geschäft vor unerwarteten Risiken schützen können und verpassen Sie keine wichtigen Details über optimale Versicherungslösungen für Amazon-Händler. Gemeinsam mit dem Versicherungsexperten Sascha Böhland beleuchten wir die Feinheiten der Betriebshaftpflicht- und Produkthaftpflichtversicherungen, die mittlerweile unverzichtbar für jeden Händler auf Amazon sind. Wir werfen einen Blick zurück auf die anspruchsvolle Entwicklung des Marktes seit 2021 und beleuchten, wie Versicherer nun auf die spezifischen Herausforderungen des E-Commerce reagieren. Besondere Highlights sind die spezifischen Risiken für den Amazon-FBA-Bereich und warum eine maßgeschneiderte Absicherung entscheidend ist. Tauchen Sie ein in praxisnahe Beispiele, die die Bedeutung der richtigen Absicherung unterstreichen, wie etwa unvorhergesehene Schäden durch Rohrreinigungspistolen oder das Verschütten von Kaffee auf Geschäftsreisen. Sascha Böhland teilt nicht nur seine Expertise zu Versicherungsfragen, sondern gibt auch wertvolle Tipps, wie Unternehmer ihre Finanzen clever einsetzen können, um unnötige Ausgaben zu vermeiden. Erfahren Sie, welche Absicherungen wirklich den Unterschied machen und wie man im dynamischen Online-Handel auf rechtliche Herausforderungen vorbereitet ist. Weitere Informationen und Einblicke in die Arbeit von Sascha Böhland finden Sie über seine LinkedIn-Seite oder auf seiner Webseite ensurify.de. Freuen Sie sich auf eine informative und aufschlussreiche Episode, die Ihr Denken über Unternehmensabsicherung verändern könnte. In Folge 165 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Sascha diskutiére 00:00 - Amazon Betriebshaftpflicht Und Produkthaftung 14:02 - Versicherungsschutz Und Haftungsfragen 19:08 - Absicherungstipps Für Unternehmer

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland     Thema heute:    "Buy now, Inkasso later" - Wie der Teufelskreis mit den Rechnungen beginnt und wie sich Verbraucher davor schützen     Viele Verbraucher geraten in finanzielle Schwierigkeiten, weil sie die Verlockungen des "Buy now, pay later"-Prinzips unterschätzen. Die einfache und schnelle Möglichkeit, Einkäufe sofort zu tätigen und die Bezahlung zu verschieben, führt häufig dazu, dass Rechnungen sich anhäufen und am Ende nicht mehr bezahlt werden können. Der Weg vom sorglosen Konsum zur Inkassomahnung ist oft kürzer, als man denkt.   "Die meisten Menschen realisieren nicht, wie schnell sie in eine Schuldenfalle tappen können, wenn sie Zahlungen ständig aufschieben und immer mehr offene Rechnungen anhäufen", warnt Philipp Kadel, ein erfahrener Experte im Inkassogeschäft mit über 15 Jahren Erfahrung.   Schuldenfalle Konsumkredit - warum es gerade junge Menschen trifft   Die Problematik der Konsumkredite betrifft in erster Linie junge Menschen, die noch nicht hinreichend mit den Feinheiten der Finanzplanung vertraut sind und nicht genug verdienen, um größere Anschaffungen mit einer einzelnen Zahlung zu tätigen. So wissen auch die Anbieter von Buy-Now-Pay-Later-Produkten, dass sich nur wenige aus der Zielgruppe ein iPad, ein neues Handy oder einen 4K-Fernseher sofort leisten könnten. Können Kunden jedoch den Rechnungsbetrag bequem über mehrere Monate oder sogar Jahre hinweg in günstigen Monatsraten abbezahlen, erscheint ihnen der Artikel plötzlich erschwinglich - die Falle schnappt zu.   Dass dabei ein Kreditvertrag geschlossen wird, der sich auch auf die Bonität auswirken kann, ist vielen der Käufer von Buy-Now-Pay-Later-Produkten gar nicht bewusst. Sie kaufen also fleißig neue Luxusartikel ein - und das in der Annahme, sie könnten das Geld später zurückzahlen und damit sämtliche Probleme vermeiden. Auf diese Weise häufen die betroffenen Kunden immer mehr Zahlungsverpflichtungen an und verlieren nicht selten den Überblick, welche Buchungen wann anstehen.        Wer Zahlungen aufschiebt, häuft Verpflichtungen an   Durch aufgeschobene Zahlungen entsteht also mit der Zeit eine Situation, in der eine Vielzahl an Krediten parallel läuft, während zunehmend der Überblick über die tatsächlich freien Mittel verloren geht. So handelt es sich bei der Mehrheit der Anschaffungen per Buy-Now-Pay-Later-Zahlung um Konsumartikel - laufende Kosten für Miete, Strom, Wasser und andere notwendige Ausgaben werden hingegen oft vernachlässigt. Dies führt dazu, dass die Betroffenen früher oder später mit einzelnen Zahlungen in Verzug geraten, weil sie unbeabsichtigt ihr Monatsbudget überschreiten. Um gar nicht erst in die Schuldenfalle zu geraten, sollten Verbraucher sämtliche Ausgaben stets im Blick behalten. Dafür bietet es sich an, ganz klassisch ein Haushaltsbuch zu führen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Wenn Schiris sprechen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 2:36


Also mal ehrlich: Wer ist denn schon in der Lage, die Abseitsregel in allen Feinheiten zu erklären? Muss jetzt auch keiner mehr, zukünftig machen das die Schiris - live fürs Stadionpublikum. Vernetzt sind sie ohnehin schon und WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga erklärt, wie es funktionieren soll. Von Fritz Eckenga.

Zanderkant Podcast
#57 - Zanderdrill

Zanderkant Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 38:58


Sebastian Hänel spricht über die Feinheiten, Eigenarten und Tücken eines Zanderdrills. Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen:  https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln

Mainathlet
Training auf 2000 Metern: Karl Bebendorf über Höhentrainingslager und Threshold-Läufe

Mainathlet

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 34:30


Sun, 19 Jan 2025 23:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/340-karl-bebendorf f8d3367c29b756112058d66bcb9b97be Erfolgsfaktoren im Leistungssport: Karl Bebendorf über Training, Regeneration und Mindset In dieser spannenden Folge ist Hindernislauf-Spezialist Karl Bebendorf zu Gast und gibt exklusive Einblicke in seine vergangene Saison und aktuelle Trainingsphase. Als Bronze-Medaillengewinner der Europameisterschaften 2024 hat Karl turbulente Monate hinter sich, die von Erfolgen, Herausforderungen und wichtigen Learnings geprägt waren. Erfahre, wie er es geschafft hat, sich als Profiathlet Jahr für Jahr zu professionalisieren und sein Potenzial voll auszuschöpfen. Besonders interessant: Karl teilt detailliert seinen Ansatz zu Threshold-Läufen und erklärt, wie diese gezielte Trainingsmethode seine Grundlagenausdauer und Leistung optimiert. Er spricht über die Rolle von Regeneration und Ernährung – zwei Schlüsselbereiche, die im Leistungssport oft unterschätzt werden. Hör rein, wenn Karl über sein aktuelles Trainingslager in Südafrika berichtet, von Höhenanpassung, intensiven Trainingseinheiten und den einzigartigen Bedingungen in Dullstroom erzählt. Ein weiteres Highlight der Folge: Karl gibt spannende Einblicke in seinen eigenen Podcast „KB7 – Hinter den Kilometern“. Hier bietet er eine authentische Perspektive auf das Leben als Spitzensportler, die Herausforderungen abseits der Bahn und seine Herangehensweise an Training, Sponsoring und Coaching. Worauf du dich freuen kannst: Trainingstechniken wie Threshold- und VO2-Max-Läufe Tipps zur Ernährung und Regeneration im Leistungssport Spannende Einblicke in Karls persönlichen und sportlichen Werdegang Inspiration für dein eigenes Training und Mindset Diese Folge ist ein Muss für alle Leichtathletik-Fans, ambitionierten Läufer:innen und Sportbegeisterten, die mehr über die Feinheiten des Hochleistungstrainings erfahren möchten. full no VO2-Max,Threshold-Läufe,Regeneration,Ernährung Benjamin Brömme

Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur
Die "Spielerfrau" Vorurteil oder Realität - mit Rena Schwabl

Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 65:50


Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass!In dieser Episode habe ich Rena Schwabl zu Gast, besser bekannt als @lieblingsspielerfrau. Rena ist die Partnerin von Markus Schwabl, dem Kapitän der SpVgg Unterhaching, und teilt auf humorvolle Weise Einblicke in das Leben einer Spielerfrau.Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Vorurteile, die mit der Rolle einer Spielerfrau verbunden sind, sowie die Unterschiede zwischen Amateur- und Profifußball. Rena teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in die Balance zwischen Familie und Fußball. Wir diskutieren die Wahrnehmung von Spielerfrauen in der Gesellschaft und die Bedeutung von Social Media im Fußball. Zudem teilt Rena persönliche Anekdoten, wie ihre Schwangerschaft und den kreativen Prozess hinter ihren Inhalten.In unserer Rubrik “Kopfballpendel” ist diesmal Dr. Fabio Wagner vom Internationalen Fußball Institut zu Gast. Er gibt uns spannende Einblicke in die allgemeine Bedeutung von Social Media im Fußballbusiness und erläutert, wie Vereine und Spieler soziale Medien nutzen, um mit Fans zu interagieren und ihre Marken zu stärken.  Zudem führen wir eine neue Rubrik ein: “Box to Box”. Hier diskutieren wir aktuelle Themen und Entwicklungen im Fußball, analysieren Spiele und beleuchten taktische Feinheiten.Ein inspirierendes Gespräch über Authentizität, Humor und das Leben hinter den Kulissen des Fußballs. Viel Spaß beim Zuhören!Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram:​ schnittstellenpass​ LinkedInÜber den Gast und ihre Projekte:​ Instagram: @lieblingsspielerfrau​TikTok: liebingsspielerfrauDer Link zu unserer offiziellen Kabinen-Playlist:​ Schnittstellenpass - Die Playlist für die KabineVielen Dank fürs Zuhören!Kontakt:​ E-Mail: ⁠schnittstellenpassderpodcasr@gmail.de⁠​ Instagram: ⁠@schnittstellenpassChapters00:00 Einführung in die Welt der Spielerfrauen02:48 Der AGGOMAT: Fußball und persönliche Vorlieben05:29 Amateur- vs. Profifußball: Einblicke und Unterschiede08:13 Der Weg zur Spielerfrau: Vorurteile und Realität10:46 Die Rolle der Spielerfrau: Klischees und Herausforderungen13:50 Alltag einer Spielerfrau: Balance zwischen Familie und Fußball16:12 Die Auswirkungen des Profifußballs auf das Privatleben19:17 Rückkehr nach Deutschland: Entscheidungen und Herausforderungen19:29 Das Leben zwischen Koffern und Karriere20:19 Im Schatten des Fußballprofis22:17 Die Vielfalt der Spielerfrauen23:24 Der Fußball-Verrückte Ehemann24:35 Eintauchen in die Fußballwelt26:54 Das Leben in der Fußball-Bubble in England29:57 Der Wechsel in die englische Liga31:56 Die Schwangerschaft und der Torjubel33:51 Der kreative Prozess der Content Creation35:51 Die Rolle von Social Media im Fußball48:13 Die Bedeutung von Social Media für Spieler51:10 Die Box-to-Box-Rubrik51:52 Einführung in die Rubrik Box to Box54:04 Die Herausforderungen des Lebens als Spielerfrau55:27 Die Emotionen im Fußball und ihre Auswirkungen57:38 Ehrlichkeit und Authentizität im Fußball59:29 Die Liebe zu Fußballern und ihre Beziehungen01:01:41 Zukunftsvisionen und persönliche Ziele01:04:15 Der Übergang nach der Karriere und emotionale Herausforderungen

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#162 - Amazon Suchbegriffe Überwachen Masterclass

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 38:09


Kann die richtige Suchbegriffsanalyse den Umsatz eures Amazon-Shops verdoppeln? Begleitet uns auf einer spannenden Entdeckungsreise, bei der wir die Kraft der Keywords entschlüsseln und enthüllen, wie sie eure Produkte an die Spitze der Suchergebnisse katapultieren können. Wir tauchen tief in die Nutzung des Helium 10 Keyword Trackers ein, um zu verstehen, wie sich die Positionen unserer Keywords verändern und warum dies entscheidend für den Verkaufserfolg ist. Außerdem teilen wir die neuesten Erkenntnisse über organische und PPC-Suchergebnisse und wie ihr durch frühzeitiges Erkennen von Trends eure Werbestrategien optimieren könnt. Doch das ist nicht alles. Wir beleuchten die Feinheiten der PPC-Kampagnenoptimierung und zeigen auf, wie ihr durch geschicktes Anpassen von Keywords und Geboten in den Suchergebnissen glänzen könnt. Der Helium 10 Keyword Tracker erweist sich als unverzichtbares Werkzeug, das euch nicht nur tiefe Einblicke in die organischen und bezahlten Rankings bietet, sondern auch hilft, eure Kampagnen erfolgreich zu steuern. Egal, ob ihr schon Helium 10 nutzt oder gerade erst anfangt, mit unseren Tipps und Techniken könnt ihr eure Amazon-Strategien auf ein neues Level heben. Begleitet uns und lasst uns gemeinsam den Schlüssel zu mehr Verkäufen und optimaler Budgetnutzung entdecken. In Folge 162 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus diskutiére 00:00 - Keyword Tracker Für Amazon-Verkäufe 18:52 - Keyword-Tracking Für Amazon-Konkurrenten 35:28 - Amazon PPC-Kampagnenoptimierung Mit Keyword Tracker

NDR Kultur - Neue CDs
Album der Woche: Jean-François Heisser spielt Ravel

NDR Kultur - Neue CDs

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 4:26


Eine Aufnahme, die nicht durch Prunk und vordergründiges Funkeln punkten möchte, sondern durch Feinheiten und Nuancen.

Heile Welt
Kein Deutsch, kein Problem?! - Marthe Hammer, wie rettet Dolmetschen im Krankenhaus Leben?

Heile Welt

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 38:57


Stellt euch eine Welt vor, in der alle Menschen – unabhängig von ihrer Sprache – in einer Notfallsituation mit medizinischem Personal kommunizieren können. Eine Welt, in der Sprachbarrieren keine Gefahr mehr darstellen. Genau für diese Vision arbeitet Marthe Hammer, Sprachwissenschaftlerin und Geschäftsführerin von Triaphon, einem 24/7-Telefonservice für Sprachmittlung im medizinischen Bereich. In dieser Folge des „Heilewelt“-Podcasts sprechen wir über: - Wie Triaphon Menschen mit Sprachbarrieren in Notaufnahmen und anderen medizinischen Einrichtungen unterstützt. - Die besonderen Herausforderungen der medizinischen Sprachmittlung – von Zeitdruck bis hin zu kulturellen Feinheiten. - Warum Verständigung im Gesundheitswesen eine Frage von Sicherheit und Menschenwürde ist. - Welche Visionen Marthe und ihr Team für die Zukunft der medizinischen Kommunikation haben. Erfahre, wie Triaphon dabei hilft, Sprachbarrieren zu überwinden, welche Schritte notwendig sind, um die Gesundheitsversorgung inklusiver zu gestalten und lerne, wie medizinisches Fachpersonal und Patient*innen gleichermaßen von diesem Service profitieren können.

Auf dem Weg zur Anwältin
#664 Die Kräfte hinter juristischen Entscheidungen

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 8:45


Im 3. und letzten Teil der Serie zur Wahrheits- und Gerechtigkeitsfindung im Strafverfahren tauchen wir noch einmal in die Feinheiten der Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung und der Rechtsfindung ein. Wie plädiert man überzeugend? Ein wirkungsvolles Plädoyer ist mehr als eine juristische Argumentation - es ist eine Kunst. Wie beeinflussen Intuition und Rationalität die Entscheidungsfindung im Strafprozess? Das Ziel bleibt immer: Intuition und rationale Analyse in Einklang zu bringen, um gerechte Urteile zu fällen. Diese Episode zeigt, dass Strafrecht mehr ist als ein rein rationaler Prozess. Es ist ein Balanceakt zwischen Fakten, Intuition und kritischer Reflexion. Feedback, Fragen oder andere Meinungen? Schreibe an [bonin@blra.ch](https://www.duribonin.ch). Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Links zu diesem Podcast: - [Lebensgeschichte von Wladimir Rosenbaum auf total 18 Kassetten – Interview und Aufnahmen von Bernd Stappert](https://www.bild-video-ton.ch/suche/in/ssaPersonen/Rosenbaum%2C%20Wladimir/) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/) - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Dennis Weissmantel zu Gast bei Michel Birnbacher

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 66:55


In dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Dennis Weissmantel über Dennis Rolle als Voigtländer-Ambassador und über verschiedene Charakteristiken von Leica- und Vogtländer-Objektiven. Sie diskutieren technische Feinheiten, wie die Unterschiede in der Vergütung und die Verwendung verschiedener Objektive für spezifische Zwecke in der Fotografie. Zudem kündigen sie einen Streetfotografie-Workshop in Prag an, der vom 3. bis 6. April 2023 stattfindet. Teilnehmer können unterschiedliche Voigtländer-Objektive testen und erhalten praktische Tipps für die Street-Fotografie. Link zur Buchung: https://www.leica-enthusiast.de/prag/

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #207 – Gewagter Wurstvergleich und Feinheiten der Berufsunfähigkeit

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 24:39


Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:14: Im Schmolltalk geht es um den gewagten Wurstvergleich von Axel Kleinlein. Ab 00:10:31: Wir unterhalten uns mit unseren auf BU-Versicherungen spezialisierten Rechtsanwälten über die Frage, wann man berufsunfähig ist. Ab 00:18:54: Und in den News der Woche offenbart eine Studie, welche Bürger die größte Angst vor Altersarmut haben. Ein ehemaliger Hedgefondsmanager von Allianz Global Investors kommt vor Gericht glimpflich weg. Wofür die Deutschen Geld auf die hohe Kante legen, zeigt eine weitere Umfrage. Und Immowelt hat die teuersten Immobilien des Jahres ermittelt.

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

In dieser Folge von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast sprechen Andreas und Tim über ihre Erfahrungen mit im gemeinsamen Simulator-Checkflug. Andreas musste seinen License Proficiency Check ablegen, Tim seinen Operator Proficiency Check. Das steckt also hinter LPC und OPC, aber was genau dahinter steckt, erfahrt ihr hier. Andreas und Tim sprechen über die Feinheiten der Befähigungsüberprüfung, die Rolle der Prüfer und die Herausforderungen während der Prüfung. Sie befassen sich mit der Bedeutung der Teamarbeit im Cockpit mit mehreren Piloten, dem Stress bei Notverfahren und den kritischen Entscheidungen, die in Notfallsituationen erforderlich sind. Das Gespräch unterstreicht die Notwendigkeit der Vorbereitung und Zusammenarbeit zwischen Pilot*innen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und die Sicherheit in realen Szenarien zu gewährleisten. In diesem Gespräch erörtern Andreas und Tim verschiedene Aspekte des Hubschrauberflugs, insbesondere Störungen der Heckrotorsteuerung, den Umgang mit Triebwerksausfällen und die Bedeutung des Simulatortrainings. Sie berichten über persönliche Erfahrungen mit Vereisungsbedingungen und die Rolle des Autopiloten in der modernen Luftfahrt. Am Ende noch ein kleiner Hinweis auf PXT - PilotsCrossTalk. Der neue englischsprachige Podcast von Tim und Andreas, in dessen erster Folge Fred North zu Gast ist. Also nachdem ihr diese Folge gehört habt, direkt weiterhören ;)

Bohndesliga
Zwohndesliga: Wer wird neuer HSV-Coach? Plus Hertha-Fokus!

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 58:06


Wie heißt die beste Liga aller Zeiten? Klar: Die 2. BUNDESLIGA! Wo sonst trennen den Tabellenzweiten nur zwei Punkte vom Tabellenzehnten? Das Aufstiegsrennen ist so spannend wie noch nie! Nils und Tobi stürzen sich in der neuen Folge ZWOHNDESLIGA vor allem auf drei Vereine: Zunächst sprechen wir über HERTHA BSC. Unser Gast Louis Richter (11Freunde) ist Fan und absoluter Kenner des Hauptstadtklubs. Er weiht uns in die Feinheiten der Berliner Hertha ein. Wie sieht der Spielstil von Christian Fiel aus? Wie wichtig ist die Rückkehr der verletzten Starspieler Fabian Reese und Diego Demme? Und was geht hinter den Kulissen beim einstiegen Chaosklub ab? Louis beleuchtet mit uns die Alte Dame aus allen Blickwinkeln. Der zweite Verein, über den wir intensiv sprechen, ist Nils' Herzensverein. Der HAMBURGER SV sucht nach der Entlassung von Steffen Baumgart einen neuen Coach. Ist Interimstrainer Merlin Polzin der richtige Mann? Oder sollte der HSV auf den erfahrenen Bruno Labbadia setzen? Den dritten Fokus legen wir auf die Mannschaft der Stunde: Der SC PADERBORN hat sich an der Tabellenführung bereits einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Kehren die Ostwestfalen zurück in die BUNDESLIGA? Anschließend fliegen wir mit dem Düsenjet einmal über den Rest der Liga. Wir blicken auf mögliche Aufstiegskandidaten, wagen aber auch den Blick nach unten in den Tabellenkeller. Schaffen Ulm und Münster wirklich das Wunder KLASSENERHALT? Rocket Beans wird unterstützt von Sky.

NDR - Hör mal 'n beten to

Ralf Spreckels reist sehr gern und dabei fallen ihm immer wieder interessante Kleinigkeiten auf, gerade dann, wenn es um sprachliche Feinheiten geht. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Auf den Tag genau
Verbinde Dich selbst! Technische Revolution beim Telephonieren

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 9:03


Waren wir gestern am Potsdamer Platz, um die innovative Ampelschaltung zu betrachten, so kehren wir heute in den Großraum Hamburg zurück, der auf dem Gebiet der Kommunikationsverschaltung Vorreiter war. Wir erfahren aus dem Hamburgischen Correspondenten vom 1. November 1924, dass in mehreren Gemeinden automatische Telefonschaltungen implementiert wurden. Was das Fräulein vom Amt durch das manuelle Umstöpseln erreichte, wurde nun mittels einer Wählscheibe auf die Apparate der Telefonierenden verschoben. Frank Riede führt uns in die Feinheiten dieser Kommunikationsrevolution ein.

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – TSG Hoffenheim (A) – Spieltag 9 – Saison 2024/25

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 32:54


Thu, 31 Oct 2024 05:30:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/687-202425_sp09_vds_tsghoffenheim 04e1bd58e49144ae74a31bd28ee6a79c TSG Hoffenheim - FC St. Pauli Hoffenheim, da denken viele Menschen an ein kleines beschauliches Städtchen im Kraichgau an dem Kaiser Hopp regiert und es allen gut. Aaaaber falsch gedacht, hinter den geschlossenen Türen des örtlichen Fußballvereines rumorte es gewaltig. Eine Demission des Sportdirektors im Trainingslager, ein ausgerufener „Fankrieg“ durch die Geschäftsführung, Stimmungsboykott seitens der organisierten Fanszene und vieles mehr beschäftigt die Anhänger der TSG. Zum Glück hat unser Gast sehr viel Wissen zu allen Themen und konnte das schon bei Max im Rasenfunk ausbreiten (für den deep dive ). Louis ist euch vielleicht aus unserer Saisonvorschau bekannt und erzählt uns aber im VdS nicht nur über den aktuellen Stand des Chaos des Vereins, sondern auch über die taktischen Feinheiten des Fußballs unter Matarazzo und seiner Spielanlage. Apropos Verein und Taktik, hiermit werden sich dann auch Nina und Tim in ihren Artikeln befassen. Viel Spaß beim Hören! // Casche Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 687 full TSG Hoffenheim - FC St. Pauli no TSG Hoffenheim,TSG,FCSP,FC St. Pauli,Podcast,Bundesliga,Saison 2024/25,Fußball,MillernTon Casche Schulz

Race to the White House - Der Podcast aus dem Inneren des Präsidentschaftswahlkampfs
The Winner Takes It All? Die Relevanz der Swing States im Electoral College (Express)

Race to the White House - Der Podcast aus dem Inneren des Präsidentschaftswahlkampfs

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 11:40


US-Experte Julius van de Laar, der 2008 und 2012 für Barack Obama im Wahlkampf gearbeitet hat, und Pioneer-Host Chelsea Spieker analysieren gemeinsam den US-Präsidentschaftswahlkampf 2024.Nur noch zwanzig Tage bis zur US-Wahl und noch immer sind die Swing States heiß umkämpft. Doch auch in eindeutigeren Regionen lässt Donald Trump sich blicken: er war im eigentlich blauen Kalifornien und plant einen Auftritt in New York. Die Medienoffensive der beiden Kandidaten ist noch nicht vorbei – und Kamala Harris begeht einen unglücklichen Fehler. Data Download: Nicht nur um einzelne Bundesstaaten wird gerungen, auch um die Gunst der Latino- und afroamerikanischen Wähler bemüht man sich. Diese Wählergruppe wählt eigentlich demokratisch, doch Trump holt auf. Wir schauen in die Zahlen und erklären Trumps neue Beliebtheit. Ist Barack Obama die Rettung der Harris-Kampagne?Im Deep Dive: Wie genau funktioniert eigentlich das Wahlmännersystem in den USA? Wir sprechen über die Feinheiten des Electoral College und klären die Frage, wer bei einem perfekten Gleichstand ins Weiße Haus einziehen würde. Ihre Meinung ist uns wichtig – Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: usa@mediapioneer.comFolgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen für regelmäßige Updates:The Pioneerhttps://www.linkedin.com/company/thepioneer/mycompany/https://www.instagram.com/thepioneer.one/https://twitter.com/ThePioneerDeJulius van de Laarhttps://www.linkedin.com/in/juliusvandelaar/https://www.instagram.com/juliusvandelaar/https://twitter.com/juliusvandelaarChelsea Spiekerhttps://www.linkedin.com/in/chelsea-spieker-2859b016/https://www.instagram.com/chelsea.spieker/https://twitter.com/ChelseaSpieker ID:{2QZTI8gSePy91eoZed5GJ6}

Weibers
Let it Go

Weibers

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 63:37


Zwischen Struggle und Durchbruch liegt manchmal nur ein Millimeter. Leila und Toyah erforschen am eigenen Leib die Feinheiten, die den Unterschied zwischen Scheitern und Learning ausmachen. Welche Träume müssen sterben, welche lebt man weiter? Heute bei den Weibers. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers

triathlon talk – Carbon & Laktat
triathlon talk mit Ingolf Zschockelt: Grundlagen und Feinheiten der Sporternährung

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 57:03


Richtig zufrieden war Ingolf Zschockelt nicht mit dem Angebot der Wettkampfernährung. Von energetischen Problemen am Renntag kann er ein Lied singen. Also gründete der zertifizierte Ernährungsberater die Marke "Sportbrennstoff", die bislang genau drei Produkte für unterschiedliche Anforderungen im Portfolio hat. "So wenig wie möglich und so viel wie nötig" lautet nämlich die Devise hinsichtlich der Inhaltsstoffe. Im Gespräch mit triathlon-Redakteurin erklärt Ingolf, was es mit den einzelnen Mischungen auf sich hat und wieso die Kohlenhydratzufuhr Teil jeder Trainingseinheit sein sollte.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Kulturelle Unterschiede: So geht erfolgreich Netzwerken #850

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 11:50 Transcription Available


Kulturelle Unterschiede beim Netzwerken Hallo Podcast Nation. Schön, dass ihr wieder dabei seid. Schön, dass du wieder dabei bist. Ich begrüße dich heute bei strahlendem Sonnenschein, leider wieder aus dem mittlerweile Backofen Dubai und freue mich, dir heute wieder ein spannendes Thema näher bringen zu dürfen. Heute geht es eben das Thema kulturelle Unterschiede beim Netzwerken. Und Netzwerken ist ein entscheidender Faktor für unternehmerischen Erfolg. Das sollte mittlerweile auch jeder wissen. Aber wie ist eigentlich der Unterschied in anderen Kulturen? Netzwerkt man da genauso wie so wie wir das in Deutschland oder in Europa kennen? Wie immer habe ich mir hier wieder ein paar wichtige Punkte rausgesucht, welche ich dir kurz erläutern möchte, dir den maximalen Mehrwert daraus geben zu können. Kulturelle Unterschiede im Networking Also starten wir mal direkt mit den kulturellen Unterschieden im Networking. Wusstest du, dass der Networking-Stil in verschiedenen Kulturen wirklich so stark variieren kann? Beispiel. In vielen arabischen Ländern, aber natürlich auch in asiatischen Ländern wie China, Japan und so weiter, wird großer Wert auf Respekt und Hierarchie gelegt. Hier ist es besonders wichtig, dass du die richtige Anrede benutzt und zum Beispiel deine Visitenkarte mit beiden Händen überreichst. Und das ist keine Floskel, sondern das erlebe ich auch in Dubai bei Netzwerken, wenn ich mich da mit Asiaten unterhalte. In der Regel, ich würde wirklich sagen, knapp 99 Prozent der Asiaten übergeben die Visitenkarte wirklich immer mit beiden Händen. Sehr, sehr, ja, sehr würdevoll in Anführungsstrichen, also sehr, sehr, nein, sehr respektvoll. Das ist das richtige, richtige Wort. Kulturelle Unterschiede: Arabische und Asiatische Länder In Indien hingegen zum Beispiel spielen persönliche Beziehungen eine richtig große Rolle. Und da ist es auch ganz normal, dass man sich zuerst über die Familie und über persönliche Themen unterhält, bevor man überhaupt auch nur annähernd ins Geschäftliche einsteigt. So ist das zum Beispiel auch hier in Dubai, wo so viele Kulturen aufeinanderstoßen. Wenn man hier erfolgreich sein möchte, muss man besser in Sekundenschnelle seine Kommunikation anpassen können. Beim letzten Gespräch hast du dich gerade noch mit einem Deutschen unterhalten. Jetzt sprichst du gerade mit einem Asiaten und anschließend mit einem Ami. Und wenn du hier weißt, wie du dich verhalten musst und worauf es ankommt, auf bestimmte Kleinigkeiten, was dein Gegenüber unheimlich zu schätzen weiß, dann kannst du den Erfolg in Schubkarren nach Hause fahren. Fallstudie: Netzwerken in Asien Kommen wir zu einer recht klaren Fallstudie, beispielsweise zu einem Beispiel Netzwerken mit Asiaten. In Ländern wie China, Japan und Indien ist es extrem wichtig Geduld zu haben und Vertrauen aufzubauen. Hier geht es überhaupt nicht darum, schnell auf den Punkt zu kommen oder schnell Geschäfte abzuschließen, sondern hier wird es wirklich langfristig aufgebaut und die Beziehungen müssen auch gepflegt werden. Zum Beispiel in Japan ist es üblich, dass man sich erst mehrmals trifft und sich besser kennenlernt, bevor man überhaupt über geschäftliche Details erst mal spricht. Diese Treffen finden oft beim Abendessen, teilweise sogar wirklich im Rahmen der Familie oder auf anderen gesellschaftlichen Anlässen statt, wo es absolut überhaupt nicht formell zugeht, also wo man wirklich das Gefühl hat, man ist im privaten Bereich eingeladen. Und wie gesagt, erst danach geht es in den geschäftlichen Bereich. Fazit und Lernen von den Besten So, das waren erstmal ein paar Einblicke in die kulturellen Unterschiede beim Netzwerken. Und wie immer gilt, von den besten lernen ist einfach Gold wert. Und Hörbücher sind natürlich auch eine super Möglichkeit, sich Wissen anzueignen und von den Erfahrungen erfolgreicher Menschen zu profitieren.   Kulturelle Unterschiede: Netzwerken in der westlichen Welt Jetzt wo wir die kulturellen Unterschiede im asiatischen Raum etwas beleuchtet haben, lass uns mal zum Netzwerken in der westlichen Welt kommen. In den USA und Europa geht es oft etwas lockerer zu. Hier ist es völlig normal, dass man schnell auf den Punkt kommt und klare, direkte Kommunikation bevorzugt. Smalltalk, klar, ist natürlich auch wichtig, aber man kommt wirklich eher schneller zum geschäftlichen Teil. Direkte Kommunikation in den USA und Europa Also hier ist es ja wirklich so dieses, komm jetzt endlich mal auf den Punkt. Von wegen laber nicht den heißen Brei rum, sondern komm zum Punkt. Und in den USA ist es zum Beispiel auch üblich, dass man auf Netzwerkveranstaltungen direkt auf Leute zugeht, sich vorstellt und wirklich direkt zum Punkt kommt und sagt, hey, das mache ich, das biete ich an, was machst du? Ja, da wird gar nichts groß mit Smalltalk gemacht, während man in Europa in der Regel da dann doch wieder etwas zurückhaltender ist und eher noch ein bisschen mehr Smalltalk voranschiebt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kommunikationsstil. In vielen Kulturen wie zum Beispiel in Deutschland ist die direkte Kommunikation wirklich der Schlüssel zum Erfolg. Man sagt auch einfach, was man denkt und das möglichst präzise. In anderen Kulturen, wie zum Beispiel in China oder Japan, ist die Kommunikation deutlich indirekter. Also wenn man da jemanden direkt eine Absage erteilt oder sowas sagt, von wegen, kann ich nichts mit anfangen, taugt mir nicht oder finde ich nicht in Ordnung, Das wirkt, das gilt drüben als sehr, sehr unhöflich. Kulturelle Unterschiede: Indirekte Kommunikation und nonverbale Signale Also das sollte man definitiv nicht tun. Also das geht, grenzt schon fast an eine Beleidigung. Wichtig ist, dass man hier wirklich zwischen den Zeilen lesen können muss und auch soll und sehr auf nonverbale Signale aufachtet, die wahre Botschaft zu verstehen. Hier ist es wichtig, dass du dich anpasst und die Feinheiten der jeweiligen Kultur beachtest. Aber dafür musst du ihn natürlich vorher auch kennen. Das ist schon klar. Also von daher lohnt es sich auf jeden Fall, sich immer schlau zu machen. Apropos nonverbale Kommunikation. Körpersprache und kulturelle Unterschiede Das ist natürlich noch ein weiterer sehr entscheidender Faktor. Die Körpersprache kann von Kultur zu Kultur völlig unterschiedlich sein. In manchen Ländern ist es zum Beispiel unhöflich, jemandem direkt in die Augen zu schauen, während es in anderen Ländern als Zeichen von Ehrlichkeit und Interesse gilt. In einigen Ländern, wie bei uns in Europa, gilt ein Kopfschütteln als Nein oder als Absage. In anderen Ländern bedeutet das das genaue Gegenteil. Da bedeutet das nämlich ein Ja. Und das kann auch ganz schnell zu Missverständnissen führen. Also achte darauf, wie du dich präsentierst und versuche die nonverbalen Signale deiner Gesprächspartner richtig zu deuten. Kulturelle Unterschiede: Vorbereitung auf internationale Veranstaltungen Und mach dich vorher, ganz wichtig, vorher schlau, welche Kulturen auf internationalen Veranstaltungen voraussichtlich vertreten sind oder natürlich auch an welchen Kulturen du besonderes Interesse hast. Falls du dich zum Beispiel geschäftlich gerade ganz bewusst in Richtung Asien orientieren möchtest, dann solltest du deren Sitten und Gebräuche natürlich kennen. Wenn du natürlich eher in Richtung Amerika gehst, solltest du das da natürlich genauso wissen, damit da eben keine Missverständnisse kommen und sich die Leute nicht denken, boah, was ist das für einer, der kennt sich ja gar nicht aus oder der ist total unhöflich oder viel zu überstürzt oder auch vielleicht viel zu zurückhaltend. Weil wenn du in den USA erstmal nur über Privat- und Familie sprechen würdest bei einem Geschäftstreffen, würden die Amis sich wahrscheinlich denken, was ist denn mit dem falsch? Also wie gesagt, wichtig, dass du einfach weißt, wo dein Zielmarkt ist und wo du letztendlich auch hin möchtest. Fazit und Takeaways So, das soll es für heute zum Thema erfolgreiches Netzwerken für Unternehmer mit kulturellen Unterschieden auch langsam mal gewesen sein. Ich hoffe, du konntest einige wichtige Informationen daraus für dich mitnehmen. Erinnere dich daran, dass kulturelle Sensibilität und Anpassungsfähigkeit oft wirklich der Schlüssel zu erfolgreichen internationalen Geschäftsbeziehungen sind. Was waren deine wichtigsten Erkenntnisse hier heute aus der Episode? Schreib es mir doch einfach in die Kommentare in deiner Podcast App oder natürlich auch sehr gerne auf Social Media oder auch direkt als E-Mail an redaktion@tomstalktime.com. Bevor wir uns verabschieden, möchte ich dir natürlich noch unser Hörbuch 'Selfmade Millionäre packen aus: Diese neuen Eigenschaften führen dich zum Erfolg' ans Herz legen. In diesem Hörbuch fassen wir die wichtigsten Eigenschaften zusammen, welche von Selfmade-Millionären uns in den Interviews berichtet wurden. Sichere dir dieses Wissen zum Sonderpreis unter https://tomstalktime.com/ . Du findest den Link natürlich auch in den Shownotes. Ganz klar. Abschied und Einladung Also, ich wünsche dir viel Erfolg, viel Spaß für die kommende Woche und ja, ganz klar, denk einfach immer dran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Ciao, mach's gut, dein Tom. Möchtest du als Unternehmer deine Reichweite maximieren? Dann werde jetzt Gast in unserem Podcast, dem größten deutschsprachigen Unternehmer-Podcast weltweit. Betrete die gleiche Bühne, auf der schon viele Prominente als Interviewgäste zu hören waren. Durch deine Teilnahme als Interviewgast positionierst du dich als der Experte und profitierst von der Aufmerksamkeit unseres hochwertigen Publikums. Besuche jetzt unsere Website unter https://tomstalktime.com/ und bewirb dich als Interviewgast. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Perspektive mit unserem Publikum zu teilen und gemeinsam deine Marke zu stärken. Besuche jetzt https://tomstalktime.com/ und klicke auf 'Jetzt Interviewgast werden'.   Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Liebe Zeitarbeit
Alles Neue zum Arbeitnehmerüberlassungsvertrag - Dr. Alexander Bissels - CMS

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 30:54


Willkommen zu einer weiteren informativen Episode des "Liebe Zeitarbeit" Podcasts! In dieser Folge hat Daniel Müller den renommierten Arbeitsrechtsexperten Dr. Alexander Bissels zu Gast, um über die aktuellen Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zu sprechen, die kürzlich durch das neue Bürokratieentlastungsgesetz eingeführt wurden. Diese Änderungen haben bedeutende Auswirkungen auf die Praxis der Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland. In dieser Episode erfahren Sie: - Was genau die Neuerungen im Arbeitnehmerüberlassungsvertrag sind und wie sie sich von den bisherigen Regelungen unterscheiden. - Welche praktischen Auswirkungen die Neuerungen für Zeitarbeitsunternehmen und ihre Mitarbeiter haben. - Wie die Einführung der Textform bei Veträgen die Compliance und Verwaltungsprozesse vereinfacht. - Experteneinblicke von Dr. Bissels in die rechtlichen Feinheiten und was Unternehmen jetzt beachten müssen. Diese Diskussion ist unerlässlich für alle, die in der Zeitarbeitsbranche tätig sind oder sich für die rechtlichen Aspekte der Personalvermittlung interessieren. Die Änderungen könnten nicht nur die Art und Weise revolutionieren, wie Verträge gestaltet und verwaltet werden, sondern auch wie Unternehmen ihre Compliance-Strategien anpassen müssen. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— Links Dr. Alexander Bissels | CMS Deutschland [https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels](https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels) [https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/](https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/) LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/](https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/) ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

Sprachpfade
2.5 Kleines Wörtchen – große Wirkung: Modalpartikeln und ihre Bedeutung für die Alltagskommunikation

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 47:36


Heute mal Lust auf eine neue Folge Sprachpfade? Denn in der neuesten Folge geht es ja um kleine Wörtchen mit großer Bedeutung für die mündliche Kommunikation – die Modalpartikeln eben!In dieser Episode schauen wir uns die Feinheiten der deutschen Sprache an und erkunden, wie Modalpartikeln wie 'doch', 'ja', 'mal', 'eben' und viele andere unser tägliches Gespräch beeinflussen und bereichern.Wir erklären, was Modalpartikeln sind und wie sie verwendet werden, um Nuancen, Emotionen und soziale Hinweise in Gesprächen zu vermitteln. Außerdem beleuchten wir, warum diese kleinen, oft unscheinbaren Wörter so wichtig sind und wie sie das Verständnis und die Dynamik von Unterhaltungen prägen.Folge dem Link zur neuesten Folge und entdecke die unsichtbaren Helfer der deutschen Sprache, die dich bei der Kommunikation unterstützen werden.Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade---Literatur: Ballweg, Joachim. 2009. C14. Modalpartikel. In Ludger Hoffmann (ed.), Handbuch der deutschen Wortarten, 547–554. De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110217087.547.Jany, Berit. 2022. „Das kann ja jeder sagen“: Neue Einsichten und Ansätze zur Vermittlung der Modalpartikeln im DaF-Unterricht. Linguistische Treffen in Wrocław. Oficyna Wydawnicza ATUT – Wrocławskie Wydawnictwo Oświatowe (21). 101–115. https://doi.org/10.23817/lingtreff.21-6.Müller, Sonja. 2014. Modalpartikeln (Kurze Einführungen in Die Germanistische Linguistik, Band 17). Universitätsverlag Winter.---Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com

Liebe Zeitarbeit
Die Änderungskündigung - Dr. Alexander Bissels - CMS

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 41:43


Erfahren Sie in der aktuellen Podcast-Episode, wie Änderungskündigung funktioniert und welche rechtlichen Feinheiten dabei zu beachten sind. Dr. Alexander Bissels von CMS erklärt detailliert, warum eine Änderungskündigung das letzte Mittel sein sollte und wie sich Unternehmen vorbereiten können, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Egal ob du Arbeitgeber oder Arbeitnehmer bist, diese Episode liefert dir wertvolle Einblicke in die komplexe Welt der Änderungskündigung. Highlights dieser Episode: - Änderungskündigungen verständlich erklärt. - Rechtliche Aspekte und Vorbereitungen. - Tipps für Arbeitgeber zur Vermeidung von formalen Fehlern. - Wann und wie Änderungskündigungen eine Rolle spielen können. Abonniere meinen Kanal für weitere Einblicke in die Zeitarbeitsbranche und rechtliche Experteninterviews. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— Links Dr. Alexander Bissels | CMS Deutschland [https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels](https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels) [https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/](https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/) LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/](https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/) ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#129 - So machst du deine Marke bereit für einen attraktiven Exit

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later May 27, 2024 39:35


Stellen Sie sich vor, Ihr E-Commerce-Unternehmen wäre plötzlich das heiße Objekt auf dem Marktplatz der Unternehmensverkäufe. Wie würden Sie das erreichen? Severin Borch, der Mastermind hinter der Dragonflip GmbH, teilt mit uns, wie genau das gelingt. In einer Welt, in der das Online-Geschäft boomt, gibt Severin Einblicke in die Kunst des Markenaufbaus und -verkaufs auf Plattformen wie Amazon, und erörtert die Feinheiten, die Dragonflip seit 2017 zu einer Revolution in kleinen und mittleren Unternehmensverkäufen macht. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen, wie man ein Unternehmen von Grund auf für den Markt attraktiv macht. Von der korrekten Führung von Finanzunterlagen bis hin zur Schaffung von Strukturen, die es ermöglichen, dass ein Geschäft auch ohne seinen Gründer floriert – wir decken alle Facetten ab. Severin unterstreicht dabei die Bedeutung der persönlichen Bereitschaft zum Verkauf und wie der Markenwert sich auf die Unternehmensbewertung auswirkt und erläutert, warum es essentiell ist, das Unternehmen ständig verkaufsbereit zu gestalten. Abschließend gewährt Severin Borch uns einen detaillierten Einblick in den Verkaufsprozess selbst. Vom ersten Zusammentragen der relevanten Informationen über das anonymisierte Exposé bis hin zum sorgfältigen Abwägen von Angeboten und dem Finden des passenden Käufers – es ist eine Reise, die strategisches Feingefühl erfordert. Die Quintessenz? Ein frühzeitiges Engagement im Verkaufsprozess kann nicht nur die Verkaufschancen erhöhen, sondern auch das gesamte Geschäftsmodell nachhaltig verbessern. Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick in die Zukunft des E-Commerce und entdecken Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringen. In Folge 129 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Severin diskutiére 00:21 - Die Entwicklung Des E-Commerce-Marktes 10:36 - Optimierung Und Verkaufsbereitschaft Im Unternehmen 23:21 - Verkaufsprozess Für Unternehmen Erklärt 38:18 - Optimierung Des Unternehmenswerts

Glück in Worten
#341 Wie geht "so tun als ob" wirklich?

Glück in Worten

Play Episode Listen Later May 9, 2024 23:49 Transcription Available


Du willst etwas erreichen, vielleicht die Traumbeziehung oder mehr Geld und jetzt hörst du überall, du musst dich verhalten, als wäre es schon da. Ok, also erstmal allen erzählen, du hättest einen Freund. Und in Fülle shoppen gehen. Oder doch nicht? Fühlt sich das nicht total kacke an? Es gibt da ein paar Feinheiten, die ich persönlich für sehr wichtig halte. Welche das sind, verrate ich dir in der heutigen Folge. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/  Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest.  https://www.facebook.com/groups/glueckinworten    Und wenn du nach meinem Podcast Lust hast, in das Thema Manifestieren einzusteigen, dann empfehle ich dir meinen absolute No-Brainer, den Manifestations-Crashkurs für nur 29 Euro.  [Der ultimative Manifestations-Crashkurs](https://claudiaengel.de/manifestations-crashkurs/) ist perfekt für dich, wenn du dir mit Hilfe des Gesetzes der Anziehung dein geilstes Leben erschaffen willst. Ganz ohne großes Eso-Blabla und stundenlanges Bücher wälzen - die 5 wichtigsten Lektionen in einem knackigen Video Crashkurs + einer Bonusfolge mit dem beliebtesten Fehler beim Manifestieren. Natürlich auf für jeden mit Manifestationserfahrung, der nochmal die Basics wiederholen möchte. Das kleine 1x1 des Manifestierens, um dein Traumleben zu kreieren. Und das zum Schnupper-Schnapperpreis.     Ich freu mich auf dich.  Deine Claudia

Influence By Design
Was hat Affiliate Marketing mit Influencer Marketing zu tun?

Influence By Design

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 31:10


In der heutigen Folge von "Influence by Design" dreht sich alles um Performance.Ich rede ich mit André Kögler von impact.com, einer eigentlich Affiliate Marketing Platform, die nun auch das Influencer Marketing als Performance Kanal integriert hat. Als alter Hase im digitalen Marketing Bereich hat André eigentlich die ganze Bandbreite, die die Branche so mit sich bringt erlebt. Mit impact jedoch geht sein Karriereweg noch einen Schritt weiter, denn impact setzt auf Partnermarketing. Was das ist? André gibt einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten im Partnermarketing.Ausserdem haben wir noch folgende Themen angerissen:Verbindung von Affiliate und Influencer Marketing: André erläutert, wie seine über zwei Jahrzehnte währende Erfahrung im Affiliate Marketing die Brücke zum modernen Influencer Marketing schlägt, wobei der Fokus auf Performance und Sales-orientierten Partnerschaften liegt.Technologische Innovationen: Durch die Integration von SaaS-Plattformen, hauptsächlich impact.com, wird eine effiziente und flexible Kampagnensteuerung ermöglicht, die auf Performance basiert und durch diverse Vergütungsmodelle wie CPO oder CPL unterstützt wird.Kulturelle Unterschiede und internationale Expansion: Die Herausforderungen und Anpassungen, die bei der Expansion des Influencer Marketings in unterschiedliche Länder erforderlich sind, werden thematisiert. Dabei spielen kulturelle Besonderheiten eine wesentliche Rolle in der Strategieausrichtung und Kampagnenführung.Einsatz von Artificial Intelligence (AI): André erläutert die zunehmende Relevanz von AI im Influencer Marketing, sowohl in der Content-Erstellung als auch in der Kampagnenoptimierung, und hebt das Potenzial für zukünftige Entwicklungen hervor.Natürlich ist das Thema von AI im Influencer Marketing mein Steckenpferd und ich bin da ganz konform mit André, wenn es darum geht, wie AI das alles verändern wird, warum kulturelle Feinheiten und auch Ethik in der globalen Marketing-Arena so mega wichtig sind. Ihr seid gespannt, was die Zukunft des Performance-basierten Marketings bereithält? Dann hört einfach rein.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Netzwerken für Extrovertierte: Strategien für Erfolg #838

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 10:38


Netzwerken für Extrovertierte: noch mehr Erfolg beim Netzwerken! Willkommen zurück bei TomsTalkTime.com, dem Erfolgspodcast, der dich inspiriert und dir neue Wege zu deinem persönlichen Erfolg aufzeigt. In unserer heutigen Folge 838 widmen wir uns dem Thema "Netzwerken für Extrovertierte". Du bist extrovertiert, genießt soziale Kontakte und stehst gern im Rampenlicht? Dann höre genau zu, denn heute sprechen wir darüber, wie du als extrovertierte Persönlichkeit dein Netzwerk aufbauen und gleichzeitig echte, authentische Beziehungen pflegen kannst. Auch wenn Netzwerken dir vielleicht leicht von der Hand geht, gibt es Herausforderungen, die speziell Extrovertierte betreffen. Unser Host Tom sendet wieder aus dem sonnigen Dubai und versorgt dich mit wertvollen Tipps und Erkenntnissen, wie du deine Netzwerkkompetenzen verbessern und deine sozialen Kreise sinnstiftend erweitern kannst. Wir werfen außerdem einen Blick auf die Wichtigkeit des nachhaltigen Kontaktepflegens und darauf, wie ein Gleichgewicht zwischen dem Knüpfen neuer Bekanntschaften und der Vertiefung bestehender Verbindungen das Geheimnis erfolgreichen Networkings sein kann. Lass dich von unserer neuesten Episode dazu inspirieren, dein Netzwerk als Extrovertierter strategisch zu entwickeln und nutze die Chance, dein Unternehmen zum Erfolg zu führen. Bleib dran für Einsichten, die du direkt in die Tat umsetzen kannst – hier bei TomsTalkTime.com.   Willkommen zu einer weiteren inspirierenden Folge von Tom's Talk Time, dem Podcast, der Dir Inspiration und praktische Tipps für deinen persönlichen Erfolg bietet. In Episode 838 dreht sich alles um das Thema "Netzwerken für Extrovertierte". Extrovertierte Personen ziehen Energie aus sozialen Interaktionen und haben oft eine natürliche Affinität für Netzwerkveranstaltungen. Doch trotz dieser Vorliebe gibt es Herausforderungen und Feinheiten, die es zu meistern gilt, um nicht nur ein Netzwerk aufzubauen, sondern dieses auch sinnvoll zu pflegen und zu nutzen. Netzwerken für Extrovertierte: Zusammenfassung der Episode: Tom Kaules, unser charismatischer Gastgeber, gibt extrovertierten Unternehmerinnen und Unternehmern einen tiefen Einblick in Strategien zum effektiven Netzwerken. Er teilt seine Erfahrung und bietet konkrete Anleitungen, wie man bestehende Kontakte vertieft und wirklich wertvolle berufliche Beziehungen aufbaut. Es geht darum, das richtige Gleichgewicht zwischen dem Knüpfen neuer Bekanntschaften und der intensiven Pflege von bestehenden zu finden. Netzwerken für Extrovertierte: Detaillierte Diskussionspunkte mit Zeitstempeln: **[00:00:00]** – **Einleitung und Thema der Episode** - Vorstellung der Kernthemen: Netzwerken und extrovertierte Persönlichkeiten. **[00:01:08]** – **Begrüßung aus Dubai und Themenverwechslung** - Gastgeber Tom Kaunis korrigiert sich selbst bei der Themenankündigung: Heute geht es um Netzwerken für Extrovertierte, in der nächsten Episode um Netzwerken für Introvertierte. **[00:01:43]** – **Die Naturtalente des Netzwerkens: Extrovertierte** - Wie Extrovertierte wie Max ihr Charisma nutzen, um auf Menschen zuzugehen und Kontakte zu knüpfen. - Max als Beispiel dafür, wie extrovertierte Unternehmer oft agieren. **[00:02:45]** – **Herausforderungen beim Netzwerken** - Die Neigung von Extrovertierten, sich auf die Anzahl der Kontakte zu konzentrieren, statt auf die Qualität der Beziehungen. **[00:04:13]** – **Gleichgewicht ist der Schlüssel** - Wichtigkeit von aktivem Zuhören und echtem Interesse an Gesprächspartnern. - Netzwerken wird als langfristiges Unterfangen beschrieben. **[00:04:51]** – **Vergleich mit Online-Netzwerken** - Social Media Kontakte sind nicht gleichzusetzen mit tieferen, wertvollen Beziehungen. **[00:06:30]** – **Praktische Tipps zur Netzwerkpflege** - Audit der Kontakte nach Veranstaltungen und selektive Nachverfolgung, um echten Mehrwert zu schaffen. - Tom's Empfehlung: Ein Hörbuch über die Eigenschaften von Selfmade-Millionären. **[00:07:34]** – **Tipps zur Anwendung im Unternehmeralltag** - Wie man als extrovertierter Unternehmer Netzwerkeffizienz im Alltag integrieren kann. **[00:08:27]** – **Abschluss und Ankündigung** - Zusammenfassung und Ausblick auf das kommende Thema für das Netzwerken von Introvertierten. **[00:09:28]** – **Empfehlung des Hörbuchs** - Vorstellung des Hörbuchs "Self-Made Millionäre packen aus" und dessen Relevanz. **[00:10:10]** – **Einladung zum Podcast-Gastbeitrag** - Wie man als Interviewgast teilnehmen und von der Reichweite des Podcasts profitieren kann. Netzwerken für Extrovertierte: Ressourcen und Tools erwähnt in der Episode: - **Self-Made Millionäre packen aus – Hörbuch (Empfehlung des Gastgebers)**: Erwerbe dieses Wissen jetzt unter https://www.tomstalktime.com/eigenschaften Netzwerken für Extrovertierte: Wichtige Momente mit Zeitstempeln: - **Anfängliche Themenverwechslung:** [00:01:08] - **Max' Beispiel des extrovertierten Netzwerkers:** [00:02:45] - **Die Herausforderungen von Extrovertierten:** [00:02:45] - **Die Kunst des aktiven Zuhörens:** [00:04:13] - **Tiefe vs. Breite der Beziehungen:** [00:04:51] - **Strategie zur Nachverfolgung von Kontakten:** [00:06:30] - **Hörbuch Empfehlung und dessen Inhalte:** [00:06:30] und [00:09:28] - **Vorschau auf die Folge für Introvertierte:** [00:08:27] - **Aufruf zur Podcast-Teilnahme:** [00:10:10] Netzwerken für Extrovertierte: Structurierter Aufbau der Show Notes: Die oben aufgeführten Inhalte der Show Notes sind klar strukturiert und bieten den Hörern einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Punkte der Episode. Jeder Abschnitt wurde mit Überschriften markiert, um die Orientierung zu erleichtern. Wichtige Ressourcen und Zeitstempel helfen den Nutzern, schnell zu jenen Abschnitten zu navigieren, die für sie von größtem Interesse sind. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Bohndesliga
DFB-Spezial | Nagelsmanns neue Nationalelf

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 71:09


Etwas Unerwartetes ist passiert: Die deutsche Nationalmannschaft macht wieder Spaß! So lautet das Fazit nach dem 2:0-Erfolg der DFB-Elf in Frankreich. Die Bohndesliga-Crew seziert das erfolgreiche Spiel in allen Einzelteilen. Nils und Tobi erhalten dabei Unterstützung von Benny Grund, seines Zeichens Fußball-Analyst. Tobi und Benny stürzen sich sogleich auf die taktischen Feinheiten der deutschen Nationalmannschaft. Gemeinsam analysieren sie, wieso die Rückkehr von Toni Kroos derart gut funktioniert hat. Sie erklären auch, wie die neuen Rollen von Florian Wirtz und Kai Havertz aussehen und wieso gerade der Kapitän Ilkay Gündogan sich als Schwachstelle entpuppen könnte. Hat das erste Länderspiel des Jahres 2024 schon einen deutlichen Einblick in die Kaderplanungen des Trainers Julian Nagelsmann gegeben? Haben Spieler wie Leon Goretzka, Mats Hummels oder Serge Gnabry überhaupt noch eine Chance, auf den EM-Zug aufzuspringen? Nach einer ausführlichen Analyse des Frankreich-Spiels sprechen wir auch noch über Kleidung. Besser gesagt über die Trikots der Nationalmannschaft: Erst sorgte Adidas mit den pinken Auswärtstrikots für Wirbel, bevor wenige Tage später bekannt wurde, dass bald das Nike-Logo die Brust der Nationalspieler ziert. Droht ein Ausverkauf deutscher Fußballtradition? Rocket Beans wird unterstützt von Stromnetz Hamburg.