Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit dem SWR3-Gag des Tages die besten Comix im Abo: Sachen, die Lachen machen – zum Nachkichern und Mitnehmen.
Heute im Rückblick: Verfassungsrichter, Plastikmüll und König Trump von Wollen-Zollen...
Heute ist das Kirchenwissen von Moderatorin Sabrina Kemmer an der Reihe...
Falls ihr schon immer mal mit alten Steinfiguren reden wolltet, ab nach Versailles...
Und wieder einmal widmen wir uns in dieser didaktisch eher intensiven Reihe einem ganz alltäglichen Problem:
Habt ihr gerade euren Abischerz gemacht? Vielleicht in Rottenburg – im Gymnasium die Flure mit Farbe koloriert, von der man euch gesagt hat, sie ließe sich leicht wieder entfernen? Tja, tut sie aber nicht – und jetzt steht sie im Raum, die große Frage: Wie konnte das passieren? Und damit nicht genug – es bleiben noch weitere Fragen offen...
An der Internationalen Raumstation ISS sind vier neue Besatzungsmitglieder eingetroffen. Die Astronauten sollen unter anderem Szenarien für eine Mondlandung simulieren. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa plant im Jahr 2027 die erste bemannte Mondlandung seit mehr als 50 Jahren…
Mit einem normalen Balkonkraftwerk kann man im Moment nicht viel anfangen, aber zum Glück gibt es schwäbische Tüftler...
die Einstiegsfrage lautet: Klingt das dann so?:
Wie gut ist eigentlich Volker Janitz im Thema Social-Media drin? Braucht es noch Nachhilfe?
Ab 1.8. ist das digitale Passbild offiziell Pflicht. Um es verarbeiten zu können, haben viele Gemeinden in den letzten Tagen richtig Gas gegeben, so wie auch diese hier:...
Ist zuviel Schlaf wirklich ungesund ? Neue Studien legen das nahe...
eine kleine Albernheit rund um den bayrischen Drittligafußball:
Wie gut kennt sich unser Moderator Sebastian Müller eigentlich mit Geografie aus? Unser Dauerpraktikant wird es herausfinden...
Eine Mehrheit Deutschen würde sich die komplette Urlaubsvorbereitung offenbar von Künstlicher Intelligenz abnehmen lassen. 58 Prozent gaben in einer neuen Umfrage an, sie könnten sich das vorstellen. Na, das kann ja heiter werden...
Ja – um nicht erkannt zu werden, trug der Tennis-Titan früher nach eigenen Angaben öfter eine Perücke. Er wollte sich „ein Recht auf Privatleben“ bewahren, so Becker. Inzwischen verzichtet er auf die Verkleidung – denn obwohl er auch versuchte, seine Stimme zu verstellen, wurde er trotzdem immer wieder erkannt...
Kurz in den Supermarkt, etwas einkaufen und dabei nicht 350.000 Fragen beantworten müssen? Mittlerweile leider unmöglich...
Seit Jahresbeginn ist Kaffee um bis zu 43 % teurer geworden – und das im Kaffeeland Deutschland! Wer soll sich das noch leisten können? Da müssen die Ersten wohl bald einen Kredit aufnehmen …
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine kleine, computersüchtige Ziege...
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Vogel, der sich ins Essen legt...
Heute im Rückblick: Sommerferien, Aussaufmodelle und ein Stein...
Jens Spahn zeigt bislang keine Rücktrittsabsichten. Vielleicht braucht er einfach nur ein bisschen Hilfe?
Früßer hiess ja immer "Papier ist geduldig" - aber die Personalcomputer in der baden-Württembergischen Schulverwaltung scheinen noch geduldiger zu sein. Da ist jetzt 20 Jahre lang nicht aufgefallen, dass rund 1.400 wichtige Lehrerstellen nicht besetzt wurden...
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine Raubkatze mit Dialekt...
Wir haben es immer geahnt. Karl Lauterbach ist eigentlich ein Fernsehstar.
NRW möchte eine andere Schulferien-Regelung - BaWü offenbar nicht
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Hai, der Eis frisst...
Allmecht, unser Loddar macht mal wieder Beziehungs-Schlagzeilen
In Bayern laufen manche Dinge ein bisschen anders – vor allem, wenn die Polizei ins Spiel kommt. Das musste nun auch ein Schulschwänzer in Ansbach erfahren. Er bekam diese Woche nämlich Besuch...
Heute im Rückblick: Regierungserkärungen, Allgemeinwissen und Prime-Days...
Wie gut kennt sich Moderatorin Sabrina Kemmer eigentlich mit Lebensmitteln aus? Unser Dauerpraktikant wird es herausfinden...
Baden-Württemberg plant als erstes Bundesland konkrete Schritte gegen sogenannte Elterntaxis. Im Verkehrsausschuss des Landtags wurde über die Einführung von Schulstraßen und Schulzonen diskutiert, die das Holen und Bringen per Auto vor Schulen künftig stark einschränken oder ganz verbieten könnten. Und was sagt der Landesvater dazu?
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat seinen Entwurf für ein neues Wehrdienstgesetz vorgestellt. Bereits im nächsten Jahr soll eine freiwillige Musterung eingeführt werden, ab dem Jahr 2027 soll diese verpflichtend sein. Für den Fall, dass die dann rekrutierten Soldaten nicht ausreichen, soll die Wehrpflicht wieder eingeführt werden...
Offenbar hat die defekte Moselschleuse nicht nur die Schifffahrt durcheinander gebracht, sondern auch noch ein paar Wörter verdreht...
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine schlaue Kuh...
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Jeden Tag Post – mit einem Aal darin…
Heute im Rückblick: Hitze, Hirn und Atomschutzschirme...
Während Astronauten um ihre Reise ins All beneidet werden, ist das Essen dort weniger beneidenswert. Die Verpflegung besteht aus gefriergetrockneter Nahrung, die mit Wasser zubereitet wird. Die französische Drei-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic will das ändern. Sie hat ein exquisites Menü entwickelt, das die Astronautin Sophie Adenot nächstes Jahr zur ISS mitnehmen soll...
Was soll man kaufen ? Gold oder ne Kugel Eis im Schwimmbad?
Dürfen jetzt in Köln die Spielplätze wirklich nicht mehr Spielplätze heißen ? Vielleicht alles nur ein Witz.
Was für eine Hitze! Zum Glück haben wir da eine passende Rubrik...
In Mainz werden jetzt vegane Stadtführungen angeboten. Wir hören mal rein...
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Käfer, der auf dem Wasser schwimmt...