POPULARITY
Categories
Am 8. Oktober 2025 fand bundesweit die dritte Lange Nacht des Impfens statt. Teilnehmende Apotheken, Arztpraxen und Betriebsärzte in ganz Deutschland boten bis in die späten Abendstunden Schutzimpfungen gegen COVID-19 und Grippe an. Und einer durfte dabei natürlich auf keinen Fall fehlen...
Zwei Jahre nach Hamas-Angriff auf Israel: Wie erfolgsversprechend ist Trumps Friedensplan? Und: Wie kompromissbereit ist die SPD bei Reform des Sozialstaats? Zu Gast bei „maischberger“: „Weltspiegel“-Moderatorin Natalie Amiri. Professor für Internationale Politik und Militärexperte Carlo Masala. Gesundheitsminister a.D. und SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach. Zudem Kabarettist Jürgen Becker, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Kerstin Palzer und Focus-Kolumnist Jan Fleischhauer Von Sandra Maischberger.
In this special episode, join Sonya Perez-Lauterbach as she warmly guides us through a truly transformative meditation designed to nurture your mental, emotional, and physical well-being
Predigt zum Ordinations-Gottesdienst mit dem Thema „Beschenkt“ von Prof. Dr. Markusn Iff zu Epheser 4, 7-16 | FeG Witten
Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, fordert ein Ende des Bundes-Klinik-Atlas in seiner jetzigen Form. "Es ist nur noch eine Rumpf-Homepage." Er plädiert dafür, sie "abzuschalten und besser zu machen". Von WDR 5.
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
A downtown event Thursday night aimed to give audiences a better understanding of the role Indianapolis had in the musical road that led to rock ‘n' roll.Noted author and music historian Preston Lauterbach spoke, focusing on the historical significance of Indiana Avenue in the development of American music.Lauterbach is well-known for his extensive research into Black culture and music, as highlighted in his 2011 book, “The Chitlin Circuit and the Road to Rock ‘n' Roll.” The book revealed that the famed touring strategy that many musicians used began in Indianapolis, not the south as many presume.“It was invented by the owners of a club on Indiana Avenue, Denver Ferguson and his brother, C. Ferguson,” Wilkerson explained. “They became not just club owners, but promoters and agents, and provided safe passage (to) places were where black musicians could play.”Chuck Berry, Little Richard, Fats Domino, and other famed musicians performed on Indiana Avenue, contributing to its role as, in Lauterbach's view, a “true birthplace of rock ‘n' roll.”See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Hila Lauterbach, Founder of 10x GTM, and Klue Advisor. 10x GTM is a company partnering with high-growth B2B SaaS companies to accelerate revenue through strategic GTM and product marketing excellence. In this episode, KJ Hila discuss the rise of data-driven and AI-powered investment models—and why they’re not enough on their own. They also explore the most common go-to-market mistakes: lack of alignment, unclear audience, and missing foundational strategy. Key Takeaways: [5:47] Hila’s Origin Story & Overcoming Rejection [13:45] The Broken Investment Model [16:39] Building a Repeatable Go-to-Market Engine [26:50] The Future of SaaS & AI’s Impact Quote of the Show (27:00): “Every time the door was closed, I built a new door. You have to keep iterating, keep believing, and keep working hard towards your goals.” – Hila Lauterbach Join our Anti-PR newsletter where we’re keeping a watchful and clever eye on PR trends, PR fails, and interesting news in tech so you don't have to. You're welcome. Want PR that actually matters? Get 30 minutes of expert advice in a fast-paced, zero-nonsense session from Karla Jo Helms, a veteran Crisis PR and Anti-PR Strategist who knows how to tell your story in the best possible light and get the exposure you need to disrupt your industry. Click here to book your call: https://info.jotopr.com/free-anti-pr-eval Ways to connect with Hila Lauterbach: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hilalauterbachmarketing Company Websites: 10XGTM.com and https://klue.com/ How to get more Disruption/Interruption: Amazon Music - https://music.amazon.com/podcasts/eccda84d-4d5b-4c52-ba54-7fd8af3cbe87/disruption-interruption Apple Podcast - https://podcasts.apple.com/us/podcast/disruption-interruption/id1581985755 Spotify - https://open.spotify.com/show/6yGSwcSp8J354awJkCmJlDSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Wir haben es immer geahnt. Karl Lauterbach ist eigentlich ein Fernsehstar.
In this Swine Web exclusive from World Pork Expo 2025, Rachel Fishback sits down with Dr. Nic Lauterbach of Pharmgate Animal Health to discuss the latest trends and challenges in PRRS management.Dr. Lauterbach shares insights on:Emerging PRRS variants and evolving disease dynamicsPharmgate's personalized approach to prevention and vaccinationNew diagnostic tools and innovations on the horizonPractical advice for producers facing recurring PRRS outbreaksWhether you're a vet, producer, or industry stakeholder, this conversation offers actionable takeaways for staying proactive in the fight against PRRS.
Marcel Luthe (x.com/ggluthe) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über den Sommer, Lauterbach als WHO-Chef, Atombomben für Deutschland, einen psychopathischen Bundeswehrgeneral als neuen Heeresinspekteur, den Friedenswunsch der Ukrainer, eine mögliche Waffenruhe in Gaza, Trumps "Big Beautiful Bill" und die Rage dagegen von Elon Musk, das Ende von Männern im Frauensport, das Karlsruher Unrechturteils gegen Familienrichter Siegfried Dettmar, den Abschaum in Deutschlands Staatsanwaltschaften, den arabisch-muslimischen Krieg in Deutschlands Freibädern und den Frieden in den Schweizern, den nächsten arabisch-muslimischen Axt-Angriff in der Deutschen Bahn, die "EU"-Pläne zur Abschaffung der Rest-Industrie und den Regimebetrug beim neuen Mindestlohn (Erstveröffentlichung: 05.07.2025).Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Grit Arndt, einer erfahrenen Kommunikationsexpertin und Führungskraft. Grit teilt ihre persönliche Heldenreise, die von Mut, Veränderung und der Suche nach Identität geprägt ist.
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Die Themen von Minh Thu und Flo am 10.06.2025: (00:00:00) Döner oder Nicht-Döner: Das war die Frage des NRW-Verbraucherschutzministeriums. Herausgekommen ist, dass jeder dritte Döner in NRW eigentlich gar nicht Döner heißen darf, sondern Drehspieß. (00:01:34) Greta Thunbergs Crew: Das Segel-Schiff mit Greta Thunberg an Bord ist gestern vom israelischen Militär gestoppt worden. Alle Crew-Mitglieder sind festgenommen. Manche von ihnen stehen Terrororganisationen nah. (00:06:18) Eskalation in Kalifornien: In Kalifornien spitzt sich die Situation weiter zu. US-Präsident Trump schickt hunderte Elite-Soldaten in den US-Bundesstaat. Hintergrund sind - teils gewaltsame - Proteste gegen Abschiebungen. (00:12:19) 5 Stunden im ICE: In Köln mussten mehr als 200 Menschen aus einem ICE gerettet werden, der gegen einen Ast gefahren war. Die Rettungsaktion dauerte mehr als fünf Stunden, weil der Zug auf einer Brücke havariert war. (00:14:46) Lauterbach darf nicht mehr in den Keller: Der ehemalige Gesundheitsminister durfte eigentlich auch nach dem Ende seiner Amtszeit im Keller des Bundesgesundheitsministeriums Tischtennis spielen. Jetzt wurde ihm die Sondererlaubnis entzogen. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Es ist noch nicht klar, ob die US-Regierung der Elite-Universität Harvard ausländische Studierende verbieten kann. Karl Lauterbach (SPD), Vorsitzender des Forschungsausschusses des Bundestags, mahnt jedoch, in Deutschland mehr auf Exzellenz zu setzen. Klein, Bettina www.deutschlandfunk.de, Interviews
PRRS (Porcine Reproductive and Respiratory Syndrome) stands as the most economically devastating disease in US swine production since the eradication of classic swine fever. What makes this viral pathogen so destructive? Dr. Nic Lauterbach, Technical Services Veterinarian with Pharmgate Animal Health, brings seven years of front-line experience battling PRRS to this essential conversation.The days of PRRS being merely a seasonal concern have vanished. Modern producers now face this challenge year-round across operations of all sizes and geographic locations. Dr. Lauterbach explains how PRRS manifests through its namesake symptoms – reproductive failures (including abortions and stillbirths) and respiratory distress that weakens immune defenses. This immunosuppression creates the perfect storm for secondary bacterial infections that would otherwise pose little threat to healthy pigs.Prevention through rigorous biosecurity remains the gold standard approach, but when PRRS threatens, a comprehensive strategy becomes essential. Dr. Lauterbach details Pharmgate's multi-faceted approach, highlighting their PRRSGard vaccine, which has demonstrated efficacy against relevant wild-type strains. For herds experiencing active infection, managing secondary bacterial complications becomes crucial – another area where Pharmgate offers proven solutions.Ready to strengthen your PRRS defense strategy? Visit Pharmgate.com/usa or connect with the Pharmgate team at the upcoming World Pork Expo to learn how their experience and solutions can work for your operation.
Beim vermögenden Miller treffen sich regelmäßig die "Habitués", eine Gruppe gut situierter Persönlichkeiten mit gesellschaftlichem Renommee, die eine kritische Haltung gegenüber dem zeitgenössischen politischen System miteinander verbindet. Seit Jahren schon diskutiert man mit ganzem Einsatz die Fehler der Demokratie und sucht nach alternativen Lösungen. Eines Abends folgt der junge Henry der Einladung zu einer Versammlung. Henry ist nicht nur Erbe eines gigantischen Vermögens, sondern verfügt auch über ein heißblütiges Temperament und eine schlagkräftige Söldnertruppe ... Von Juli Zeh, Benjamin Lauterbach Mit: Michael Rotschopf, Rainer Bock, Bianca Nele Rosetz, Gerd Wameling, Peter Fricke, Gisela Trowe u. a. Komposition: Ulrike Haage Regie: Ulrich Lampen SWR 2008
Karl Lauterbach soll sich künftig um den Weltraum kümmern. Wir dachten erst, das sei ein Witz. Aber der kam erst später – von Andreas Müller, live gespielt gestern Abend in Müllheim...
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Diverse Voices Book Review host Hopeton Hay interviewed Preston Lauterbach, author of BEFORE ELVIS: The African American Musicians Who Made the King. In the interview Lauterbach highlighted the influence of African American musicians on Elvis Presley. He noted that Elvis's first hit, "That's All Right," was originally recorded by Arthur Crudup, and songs like "Hound Dog" and "Mystery Train" had African American origins. Lauterbach also explored the economic exploitation of Black artists and the cultural appropriation by white artists. He shared insights into the evolution of R&B and its impact on pop music in the 1970s, emphasizing the importance of recognizing Black music's roots and contributions to American culture. Preston Lauterbach is author of the American music classic The Chitlin' Circuit (2011) as well as Beale Street Dynasty (2015) and Bluff City (2019). He has co-authored three memoirs with significant figures in Black music, including Brother Robert (2020) with the stepsister of bluesman Robert Johnson, Timekeeper (2021) with Memphis soul drummer Howard Grimes, and the Blind Boys of Alabama biography Spirit of the Century. Diverse Voices Book Review Social Media: Facebook - @diversevoicesbookreview Instagram - @diverse_voices_book_review Email: hbh@diversevoicesbookreview.com
Der geschäftsführende Gesundheitsminister hat für den 29. April die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) verkündet. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten unter anderem wissen, aus welchen Gründen Karl Lauterbach beschlossen hat, die ePA trotz der von IT-Experten des Chaos Computer Clubs aufgedeckten und laut diesen bis heute nicht gelösten Sicherheitsproblemen noch kurz vor AntrittWeiterlesen
The razor-thin margins in today's pork industry demand a laser focus on herd health to maintain profitability. Dr. Nic Lauterbach, Technical Services Veterinarian with Pharmgate Animal Health, draws on his years of industry experience to deliver practical insights on keeping pigs healthy during challenging times.What makes sick pigs so costly? As Dr. Lauterbach explains, illness diminishes the efficiency of every production input – feed conversion suffers, space utilization decreases, and labor requirements increase. This cascade effect can quickly erode already slim profit margins. The key is developing systems that both prevent disease entry and respond rapidly when health challenges emerge.Producers should watch for specific warning signs that might indicate brewing health issues. Reduced water consumption often serves as the earliest indicator, followed by lethargy, decreased feed intake, and increased need for individual treatments. Dr. Lauterbach emphasizes the critical importance of establishing a strong health team before problems arise, creating clear communication channels that enable quick diagnostic testing and appropriate intervention strategies. This proactive approach can mean the difference between a manageable health event and a devastating outbreak.
Noch läuft der große SPD Mitgliederentscheid, ob es überhaupt was werden soll mit der neuen Regierungs-Koalition. Und es ist auch ein Dilemma für die beiden hier:
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Account gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Der Koalitionsvertrag steht und er trifft Aussagen zur Zukunft des Cannabisgesetzes. Ob Bubatz noch weiter legal bleibt, sage ich euch in diesem Video. Links aus dem Video: https://www.bild.de/ig/4b1b4091-97b1-4d1a-9cda-4657f68e6ee8/index/KoaV-2025.pdf https://x.com/carmenwegge/ https://hanfverband.de/hanfverband-begruesst-festhalten-am-cannabisgesetz https://www.aerztezeitung.de/Politik/Tino-Sorge-soll-Lauterbach-als-Bundesgesundheitsminister-nachfolgen-457823.html https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/tino-sorge/fragen-antworten/sie-wollen-die-entkriminalisierung-von-cannabis-rueckgaengig-machen-mit-wem ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar au
Wegen des Honorarsystems gibt es zu viele unnötige Arztbesuche in Deutschland, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Reformen sollen medizinisch notwendige Behandlungen schneller und besser ermöglichen. Die Koalition sieht er hier auf gutem Weg. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
1
Was Karl Lauterbach gerade gegenüber einer ZDF-Journalistin gesagt hat, verdeutlicht, warum viele Bürger nicht wenigen Politikern mit tiefer Verachtung begegnen. Bei den Aussagen des noch amtierenden Bundesgesundheitsministers geht es um die Nebenwirkungen der Corona-Impfung. Er sagte, er selbst habe „nie geglaubt, dass die Impfungen nebenwirkungsfrei“ seien. Doch genau das hat er öffentlich behauptet.Weiterlesen
AufgewachtHier kommt LauterbachLauter, lauter, lauter, LauterbachLauter, lauter, lauter, LauterbachLauter, lauter, lauter, Lauterbach(Schrei doch zurück, wenn du dich für lauter hältst) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
The Talking Dead - Politik im Energiesparmodus | Trumps neue Weltordnung | Impfpflicht, Inzidenzen, Irrsinn: Die Corona-Bilanz | Valentinstag: Liebe, Leid und Kakerlaken - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
The Talking Dead - Politik im Energiesparmodus | Trumps neue Weltordnung | Impfpflicht, Inzidenzen, Irrsinn: Die Corona-Bilanz | Valentinstag: Liebe, Leid und Kakerlaken - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute bei einer Pressekonferenz die neue elektronische Patientenakte (ePA) vorgestellt. Wir waren dabei...
Santa Gianni verteilt WM-Geschenke an den Höchstbietenden. Das humoristische Wochen-Paket schnürt wie gewohnt Satire Deluxe. Zu Gast: Uli Winters. Von Luca Bognanni.
Aus dem Tätigkeitsbericht des BMG-Personalrats für das zweite Halbjahr 2024 geht hervor, dass im Bundesgesundheitsministerium eine chronisch schlechte Stimmung herrschen soll. Ausdrücklich wird auf mangelnde Wertschätzung der Beschäftigten, ebenso mangelhafte Kommunikation und Furcht vor Disziplinarmaßnahmen verwiesen. Zudem ist die Rede von weit verbreitetem Frust und Resignation. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, wie MinisterWeiterlesen
Diesmal: D-Day Ablaufpyramide, Mieten und AfD, Gutachten zu AfD-Verbot, Zuwanderung und Arbeitsmarkt, Lauterbach und das RKI, bye bye Dünnschnabelbrachvogel, Ukraine, Reallöhne, Sham Jaff zu Indonesien, Wahlgesetz und AMELAG. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Russland betrachtet die Ausweisung zweier ARD-Journalisten als Vergeltungsaktion. Das Auswärtige Amt wurde offenbar überrascht. Außerdem: Lauterbach hat in der Endphase der Pandemie eine Herabstufung des Gefahrenbewertung verhindert. Ein Skandal? Philipp May
Der Krankenstand in Deutschland ist hoch. Wie wäre es, Menschen bei leichten Krankheiten nur teilweise krankzuschreiben? Die Idee hat Charme, so der Mediziner Kekulé. Sie sei nur wenig praktikabel.
Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen und wir stellen fest, dass der Glühwein oft teurer geworden ist. Zum Glück kann man den auch selbst machen, wie Andreas Müller gestern Abend in Sankt Leon-Rot…
Die Umfragen sind eindeutig: Mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidat hat die SPD derzeit kaum eine Chance im Kanzler-Rennen!
Die Themen: Tiramisu aus Restaurant geklaut; Paul Simon und Art Garfunkel haben sich wieder vertragen; Neuwahlen im Bundestag; Söder stellt Zukunft des Deutschlandtickets infrage; Gouverneurin Noem soll offenbar US-Heimatschutz leiten; Verfassungsschutzchef Haldenwang will für die CDU in den Bundestag; Lauterbach für rasches Lachgas-Verbot für junge Leute; Snoop Dogg und seine Frau Shante Broadus für ihre Beziehung ausgezeichnet Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Nach dem erwarteten Anstieg der Krankenkassenbeiträge 2025 hat Gesundheitsminister Lauterbach weitere Erhöhungen 2026 für unwahrscheinlich erklärt. Das sei aber davon abhängig, ob die Ampel-Regierung alle Reformen, an denen derzeit noch gearbeitet werde, umsetzen könne.
Liebe Eltern! Onkel Fisch möchten aus der Audiothek heruntergeladen werden! Bitte laden Sie Onkel Fisch aus der Audiothek herunter. Danke. Von Onkel Fisch.
Supporting teachers through personalized coaching is a game-changer for both educators and students. In this episode, Matthaeus Huelse and Katie Ritter are joined by Crissy Lauterbach, founder of Contact Learning and Innovative Teaching and Learning Coordinator at Butler Tech, to explore how coaching cycles can unlock teacher potential. With over two decades of experience, Crissy shares her approach to guiding teachers at every stage of their careers, emphasizing the power of continuous feedback and tailored support. In this episode we discussed Crissy's framework for coaching cycles, including how she personalizes the approach for each teacher, and the importance of involving administrators in the process. Crissy also shares insights on how to create a culture of feedback, vulnerability, and trust within the school community, highlighting the positive impact this has on teacher growth and student success. Follow Crissy and check out Contact Learning!Crissy Lauterbach on Xcontactlearning.orgEdge•U BadgesEdge•U is an anytime, anywhere professional learning platform made for teachers by teachers!Coaching NetworkWe empower coaches with a holistic approach to implement practical skills and strategies that creates a wave of lasting change with the educators in their schools. We work to improve learning by being right there with you, on the ground, and in schools every day.
Die Corona-Politik soll aufgeklärt werden, darin sind sich die Ampel-Parteien einig. Doch über das „Wie“ gibt es Unstimmigkeiten. Was sind die Vorstellungen des Gesundheitsministers?
Tune in for a special Mental Health Week episode: Practice the Pause with Sonya Perez-Lauterbach.