POPULARITY
Categories
Im ZDF-Interview behauptet der Gesundheitsminister, nie von nebenwirkungsfreien Impfstoffen gesprochen zu haben. In der 30-minütigen Reportage werden Beispiele mit schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen gezeigt. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Meet Sonya. When this incredible human entered our midst in the We Are For Good community, we just knew we'd met a kindred spirit. As a certified Leadership and Change Management Coach, she shares her critical insight and support with clients, empowering them to navigate change with more resilience, clarity, and joy. She's sharing her perspectives on the unique challenges that leaders in the social sector face. Plus, her one good thing, just might be one of our favorites ever
Mehrere Medien erheben Vorwürfe gegen Minister Karl Lauterbach. Dieser soll 1995 nicht verifizierbare Verdienste in seinem Lebenslauf aufgezählt haben. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Seit über 20 Jahren steht sie im Raum und soll das Vorzeigeprojekt der Digitalisierung des Gesundheitswesens werden: die elektronische Patientenakte (ePA). Vorangekommen ist sie in den Jahren nicht wirklich. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte die Akte nun verbindlich einführen. Datenschützer und Ärzte sehen das Vorhaben allerdings kritisch. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Der Frühling hat begonnen, zumindest der kalendarische. Und damit enden schon die guten Nachrichten aus der satirischen Rüstungsfabrik von Onkel Fisch: Zumindest für Gesundheitsminister Lauterbach, denn nach dem Aus für die Coronoschutzverordnung ist sein Stammplatz in den Talkshows in Gefahr. An das erste Verbrenner-Aus der Geschichte erinnert Friedemann Weise. Außerdem exklusiv in der Zugabe: Coalition Island - Alles über das Aus für die rotrotgrüne Liebe in Berlin. Von Onkel Fisch.
Chaotisierte Honorarzahlungen, Verzögerungen, schlimmstenfalls Rückforderungen. Die von der Regierung geplante Entbudgetierung für Kinderärzte steht auf keinem soliden Fundament. Darin sind sich Experten und Spitzenverbände einig. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Was heißt hier »kleines Auto«? Die USA schießen erneut ein Flugobjekt vom Himmel. Lauterbach und Drosten sprechen über ihre Rollen in der Pandemie. Und: Berlin wählt – erneut. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Mit unzureichenden wissenschaftlichen Erkenntnissen begründet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Nachhinein die Schulschließung in der Corona-Krise. Dabei gab es schon früh andere Stimmen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Die Themen: Nancy Faeser wird trotz Spitzenkandidatur in Hessen Bundesministerin bleiben; CDU-Präsidium fordert Maaßen zum Austritt auf; Scholz genervt von Kampfjet-Debatte; Lauterbach reflektiert kritisch Schulschließungen während der Pandemie; Geringe Wahlbeteiligung in Tunesien; Blinkens Israel-Reise; Söders neuer Podcast und absurde Politiker-Inszenierungen auf Social Media Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Debatte um Leopard-Panzer geht weiter; Tempolimit ist besser fürs Klima als gedacht; Lauterbach rudert nach Corona-Interview über Immunschwäche zurück; Tausende von Angriffen auf Bahnbeschäftigte; Künstliche Intelligent ChatGPT besteht Abschlussprüfung; Berlin sei ein Sanierungsfall; Schiedsrichterin zeigt erste "Weiße" Karte und das Football-Märchen des Brock Purdy Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Minister Lauterbach warnt vor einer Alterung des Immunsystems durch Covid-19. Prof. Kekulé kritisiert, Lauterbach bleibe einen Beleg dafür schuldig. Und: Der Booster-Check – was haben die angepassten Impfstoffe gebracht?
Wann und wem erklärt eigentlich Olaf Scholz ganz genau, wie er zu Lieferungen des Leopard 2 steht? Werden die Klimaproteste größere Wirkung zeigen, wenn Landstraßen im Taunus blockiert sind? Und was bedeutet es, dass jetzt Anklage gegen Rechtsterroristen erhoben wurde, die den Gesundheitsminister entführen wollten? Das ist die Lage Am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: EU-Außenminister enttäuscht von Scholz' Zögern »Letzte Generation« kündigt bundesweite Proteste an Geplante Lauterbach-Entführung – mutmaßliche Terrorgruppe angeklagt Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Im Nahverkehr ist die Maskenpflicht in zahlreichen Bundesländern bereits Geschichte – die Forderungen für eine Anpassung der Regelung im Fernverkehr wächst. Nun reagiert der Gesundheitsminister. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Wenn es allein nach der FDP ginge, wäre die bundesweite FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr spätestens im Februar passé. Auch der grüne Gesundheitsminister Baden-Württembergs ist dafür. Karl Lauterbach (SPD) hält das noch für verfrüht. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Bisher gibt es keine Hinweise auf schwere Krankheitsverläufe. Die Anzahl der Atemwegserkrankungen war zum Jahresende rückläufig. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Finthammer, Volkerwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Finthammer, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Auf vielfachen Wunsch widmet sich Florian Schroeder mal einem Jahresrückblick, denn was kommt, ist doch viel spannender als das, was war. Einschneidendste Neuerungen für den Kabarettisten: die Zeitschrift "DB Mobil" soll es künftig nur noch Online geben, Kükenschreddern soll verboten werden und Corona steht vor dem Aus. Von Florian Schroeder.
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei
Mit Christian Wagner diskutiert Morten Kansteiner, warum wir gar nicht umhin können, als uns näher mit Indien zu beschäftigen. Mathias Tretter findet die Zeitenwende überbewertet und unterkomplex umgesetzt. Und: Digitaler Kaffeeküchenplaudereiersatz. Von WDR 5.
Gesundheitsminister Lauterbach will den Hinweis "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" gendern. Gibt es nichts Dringenderes, fragt sich auch Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich - aber nur ganz kurz. Von Fritz Schaefer.
Warum es gut oder nicht gut ist, dass dieses Jahr vorbeigeht. Warum Joe Biden aktiver ist als sein Ruf. Und warum Marco Buschmann und Karl Lauterbach nicht voneinander lassen können. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Alles außer Krieg und Krisen: Die guten Nachrichten des Jahres 2022 Neujahrsglückwünsche: Putin streicht Biden von seiner Grußliste Nach Aussagen von Virologen zum Ende der Pandemie: FDP fordert Änderung des Infektionsschutzgesetzes Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Moderatorin Stephanie Rohde diskutiert, ob in Deutschland nach Putins Angriffskrieg alles Russische als das Große Böse abgestempelt wird. Mathias Tretter findet, dass Karl Lauterbach Kriegsverlierer ist. Und: Luxusgüter sind Krisengewinner. Von WDR 5.
Ist Olaf Scholz ein Zeitenwendehals? Warum verlor Karl Lauterbach die Gunst seiner Fans? Und wie viel darf ein Döner kosten? In dieser Folge rechnen wir mit dem Jahr 2022 ab. Wir blicken zurück auf die politischen Debatten und Aufreger. Dafür haben wir uns Unterstützung eingeladen: Zu Gast ist der Autor und Kolumnist Micky Beisenherz, der in seinem Nachrichten-Podcast »Apokalypse & Filterkaffee« die täglichen Schlagzeilen bespricht. Sie haben Feedback zur Sendung? Melden Sie sich gern unter stimmenfang@spiegel.de. Die Hintergründe zu den Themen des Jahres erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter https://www.spiegel.de/abonnieren. Die Links zur Sendung: Ukraine-Krieg: Scholz spricht von »Zeitenwende« https://www.youtube.com/watch?v=3uZtebfBN2Q Karl Lauterbach am 24. März 2022 im Bundestag https://www.youtube.com/watch?v=hA_XQ8N-cLs&t=1s Lauterbach zu Corona-Isolation: Markus Lanz vom 05.04.2022 https://www.youtube.com/watch?v=GTC1ewJuJPI Mann fordert von Scholz »Döner-Preisbremse« https://www.youtube.com/watch?v=5PuBZossgm8 DJ Robin x Schürze - Layla https://www.youtube.com/watch?v=laru0QoJUmI Will Smith smacks Chris Rock on stage at the Oscars https://www.youtube.com/watch?v=myjEoDypUD8 Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Viele Medikamente sind in Deutschland gerade Mangelware, auch Fieber- und Hustensäfte für Kinder. Und was hat es zur Folge? Das Hamstern geht wieder los, und von überall regnet es gute Tipps, konstatiert Markus Barth in seinem satirischen Schrägstrich. Von Markus Barth.
Heute ist Wintersonnenwende, der kürzeste Tag des Jahres. Caro und Matthis bringen euch deswegen - wie immer - ein bisschen Licht in den dunklen Morgen. Das sind die Themen: Was Karl Lauterbach tun will, damit wieder alle Medikamente in deutschen Apotheken zu haben sind. (01:18) Warum die deutsche Außenministerin höchstpersönlich Kunstwerke nach Nigeria zurückbringt. (05:51) Was hinter den Meldungen steckt, dass Selenskyj in die USA reisen will. (12:35) Und wie die Menschen in der Ukraine mit russischen Büchern und Musik umgehen. (15:48) Ihr habt nach dem Hören von 0630 noch Bock auf ein paar Wissens-News? Dann hört rein in Quarks Daily: http://www.wdr.de/k/QuarksDaily Unser Postfach ist weiter offen und wartet auf eure Fragen für unsere Jahresendfolge: Ihr dürft unsere Hosts alles fragen und sie antworten in einer Spezialfolge zwischen den Jahren. Schickt uns eure Fragen gerne per Audionachricht an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Von 0630.
Hildebrandt, Kerstinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Lauterbach will Preisregeln für Kindermedikamente ändern. Bundesarbeitsgericht verhandelt über Urlaubsverfall. NRW-Landtag will ersten schwarz-grünen Haushalt auf den Weg bringen. Von Lucas Kreling.
We wtorek 20 grudnia minister zdrowia dopłaca do leków, by zainteresować dostawców, sekretarka obozu Stutthof skazana, Niemcy zwracają brązy z Beninu, ambasador RP Dariusz Pawłoś o dialogu na temat reparacji. Na podcast zaprasza Tomasz Kycia. Napisz do nas: cosmopopolsku@rbb-online.de Von Thomas Kycia.
Bundesgesundheitsminister hat ein Eckpunktepapier vorgelegt, um den Medikamentenmangel vor allem bei Kinderarzneien zu beheben. Er will dafür sorgen, dass die Preisvorschriften gelockert werden, dass generell wieder mehr Medikamente in Europa produziert werden und dass Vorräte der preisgünstigsten Arzneien angelegt werden. Wie sinnvoll sind diese Maßnahmen? Darüber spricht Holger Romann mit Nikolaus Nützel, Experte für Gesundheitsthemen aus der BR-Wirtschaftsredaktion.
In this episode of Vision Carriers I was able to chat with Stephen Lauterbach and hear his story! He shares about his early life, part of his testimony, his podcast, and various other topics! Give it a listen to learn a little more about Stephen and how God has worked in his life! If you would like more info about our show or church check out our website https://neochurch.org !
Gesundheitsminister Lauterbach will gegen den Mangel an Medikamenten vorgehen. Er kündigte für nächste Woche ein Gesetzesvorhaben an. Das und mehr in DER TAG mit Norma Düsekow
Join me as I check in with Nic Lauterbach, from Pharmgate Animal Health .We discuss his previous role at Smithfield, why he chose Pharmgate to continue his career path. How he can help customers drive solutions, along with his final takeaway message. About our Guest Dr. Nicholas Lauterbach is a 2018 graduate of Iowa State University College of Veterinary Medicine. He spent the last four and a half years working for Smithfield Foods Hog Production, Midwest Division, most recently serving as Senior Veterinarian for the region. In this role he oversaw and directed the health of 120,000 sows and 1.8 million finishing spaces throughout five different states in the Midwest. He joined Pharmgate Animal Health in a Technical Services role in October of 2022.
Almanya'da hastaneler dolu, özellikle de çocuk bölümleri. Acil servislerde eleman sorunu var. Tedavi kalitesi gittikçe düşüyor. Federal Sağlık Bakanı Lauterbach bu durumu "devrim" dediği bir reformla değiştirmek istiyor. En başta tedavi ücretlerinde yenilik planlıyor. Hastalar için ne değişecek? Yanıtı podcast Cosmo Türkçe'nin bu bölümünde. Von Gökce Göksu.
Die Herbstwelle war kleiner als gedacht und auch eine heftige Corona-Winterwelle ist bisher ausgeblieben. Derweil fällt in in den ersten Bundesländern die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Der Übergang zur endemischen Lage läuft. Karl Lauterbach hat sich bisher vor allem um Corona kümmern müssen, doch jetzt muss er seine Kompetenzen auch in anderen Feldern der Gesundheitspolitik beweisen. Warum der Gesundheitsminister dabei vor allem große Probleme mit der Vorbereitung und seinen Netzwerken hat, besprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Ausgabe. Im Interview der Woche: Lars Klingbeil. Der SPD-Chef spricht über die Höhepunkte und Tiefpunkte des Jahres, weshalb er der Ampel nur die Schulnot 3+ gibt und seinen Bruch mit Gerhard Schröder, zu dem er bis zum Ausbruch des Ukraine-Kriegs ein “belastbares freundschaftliches Verhältnis” gepflegt hat. Die weiteren Themen: Die Rangliste der deutschen Politik. Bis 15. Dezember können Pioneers in 15 Kategorien die politischen Figuren des Jahres 2022 wählen. Wir stellen ihnen die Kategorien vor und erläutern die jeweilige Vorauswahl, die Sie als Teilnehmer ergänzen können. Außerdem: Nancy Faeser: Eben erst im Innenministerium angekommen, doch demnächst schon auf Wahlkampfreisen? Phalanx gegen Friedrich Merz: Wie die schwarz-grün geführten Bundesländer dem CDU-Chef eine Niederlage zufügen werden. Einmaliges Jubiläum: Wie Wolfgang Schäuble seine 50-jährige Zugehörigkeit zum Bundestag feiern wird. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Dr. Andreas Rinke, Chef-Korrespondent der Nachrichtenagentur Thomson Reuters.
Die Herbstwelle war kleiner als gedacht und auch eine heftige Corona-Winterwelle ist bisher ausgeblieben. Derweil fällt in in den ersten Bundesländern die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Der Übergang zur endemischen Lage läuft. Karl Lauterbach hat sich bisher vor allem um Corona kümmern müssen, doch jetzt muss er seine Kompetenzen auch in anderen Feldern der Gesundheitspolitik beweisen. Warum der Gesundheitsminister dabei vor allem große Probleme mit der Vorbereitung und seinen Netzwerken hat, besprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Ausgabe. Im Interview der Woche: Lars Klingbeil. Der SPD-Chef spricht über die Höhepunkte und Tiefpunkte des Jahres, weshalb er der Ampel nur die Schulnot 3+ gibt und seinen Bruch mit Gerhard Schröder, zu dem er bis zum Ausbruch des Ukraine-Kriegs ein “belastbares freundschaftliches Verhältnis” gepflegt hat.Die weiteren Themen: Die Rangliste der deutschen Politik. Bis 15. Dezember können Pioneers in 15 Kategorien die politischen Figuren des Jahres 2022 wählen. Wir stellen ihnen die Kategorien vor und erläutern die jeweilige Vorauswahl, die Sie als Teilnehmer ergänzen können. Außerdem: Nancy Faeser: Eben erst im Innenministerium angekommen, doch demnächst schon auf Wahlkampfreisen?Phalanx gegen Friedrich Merz: Wie die schwarz-grün geführten Bundesländer dem CDU-Chef eine Niederlage zufügen werden.Einmaliges Jubiläum: Wie Wolfgang Schäuble seine 50-jährige Zugehörigkeit zum Bundestag feiern wird. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Dr. Andreas Rinke, Chef-Korrespondent der Nachrichtenagentur Thomson Reuters. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auf der Bundespresskonferenz stellt der Gesundheitsminister die neue Krankenhausreform vor. Die von ihm selbst vor Jahren vorgeschlagenen „Fallpauschalen“ sollen wieder wegfallen. Kritik erntet er zuhauf – damals und heute. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Eine Krankheitswelle erfasst unsere Kinder. Eine Kinderärztin erzählt von ihrer Angst, etwas falsch zu machen, der Chefarzt einer Kinderklinik hat Sorge vor der Weihnachtszeit. Geht die Krankenhausreform von Lauterbach weit genug?
Heute mit Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) und Yasmine M'Barek (Zeit Online). Die Themen: Die Abschaffung der Sittenpolizei in Iran; Kubicki zweifelt an, dass Lauterbach die Legislaturperiode übersteht; Trump fordert Aussetzung der US-Verfassung; Medien in Katar verspotten deutsche Nationalmannschaft; Festnahmen in der Ukraine nach Banksy-Raub; Deutschland und seine Wärmepumpe; Berliner:innen Duschen bundesweit am kürzesten und Söder isst auch mal ungesund bei McDonald's Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Peter Zudeick kommentiert die Performance des Gesundheitsministers abseits von Corona. Moderator Max von Malotki bespricht, warum Begrünung eine Priorität beim Umbau der Städte sein muss. Und: Wieviel Wachstum erlauben wir Bauern in Afrika? Von WDR 5.
Die Pflicht zum Tragen einer „Mund- und Nasenschutzmaske“ war schon zu Beginn der Corona-Krise ein umstrittenes Thema. Nach fast drei Jahren mehren sich die Stimmen für eine Abschaffung. Auch manche Landespolitiker sehen die Maskenpflicht zumindest in Bussen und Bahnen kritisch. Gesundheitsminister Lauterbach wehrt sich dagegen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Mäurer, Dietrich Karlwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Die Bundestagsfraktion sieht einen Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz – und stellt Strafanzeige gegen den Gesundheitsminister. Harsche Kritik kommt auch von der CDU wegen „purer Geldverschwendung“. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Die Aussagen des Gesundheitsministers widersprechen sich: Impfstoffe schützen nicht vor Ansteckung, trotzdem soll China mit diesen geholfen werden. Und das während einer landesweiten Protestwelle gegen Chinas radikale Null-COVID-Politik. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Kritik am Corona-Abwassermonitoring. Laut RKI sind vorliegende Daten ohne Aussagekraft. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Der Gesundheitsminister macht eine Neubewertung der Impfstoffe mit Folgen für die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Kritiker beanstanden diese seit Monaten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Der Druck auf Minister Lauterbach, alle noch vorhandenen Corona-Maßnahmen zu beenden, steigt. Selbst beim RKI werden die Prognosen immer ungenauer. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Erste Bundesländer planen eine Änderung ihrer Verordnungen. Ministerpräsident Günther hofft auf einen Konsens der Bundesländer. Lauterbach hält am Tragezwang fest. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Join host Rachel Cash and Third Day super fan, Stephen Lauterbach, as they discuss the theology in Third Day's 1995 groundbreaking song, Consuming Fire. Find more of Stephen at his podcast, Despite Popular Belief and www.manifoldministries.com.Mixtape Theology is part of the NRT Podcast Network. Discover more Christian music related podcasts at NewReleaseToday.com. Tell 'em Mixtape Theology sent ya.Come hang out with us and fellow mixtape theologians on Facebook, Instagram and Twitter @MixtapeTheology or by visiting linktr.ee/mixtapetheology.Come check out 90s Christian swag at our merch store at mixtapetheology.com
Il y en a seulement 26 dans le monde. 26 violons d'exceptions parmi les centaines d'instruments fabriqués par le luthier Antonio Stradivari entre le XVIIème et le XVIIIème siècle, dans son atelier de Crémone en Italie. Leur particularité ? Ils sont entrés dans la légende pour avoir été joués par de grands instrumentistes et possèdent chacun leur surnom.L'un d'entre eux, appelé “Lauterbach” et que l'on croyait disparu, vient peut-être de réapparaître. L'instrument, fabriqué en 1719, était introuvable depuis l'été 1944, date à laquelle il avait été subtilisé par les nazis à Varsovie. Un collection, qui soupçonne l'un de ses violons d'être le fameux Lauterbach, a missionné cette année l'association française Musique et Spoliations pour l'authentifier. Pour Code source, Yves Jaeglé, journaliste au service Culture du Parisien, raconte son voyage en Pologne avec l'association Musique et Spoliations, sur les traces de ce stradivarius extrêmement rare.Ecoutez Code source sur toutes les plateformes audio : Apple Podcast (iPhone, iPad), Google Podcast (Android), Podcast Addict ou Castbox, Deezer, Spotify.Crédits. Direction de la rédaction : Pierre Chausse - Rédacteur en chef : Jules Lavie - Reporter : Ambre Rosala - Production : Raphaël Pueyo, Clara Garnier-Amouroux et Thibault Lambert - Réalisation et mixage : Julien Montcouquiol - Musiques : François Clos, Audio Network, Epidemic Sound - Identité graphique : Upian. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.