Podcasts about kassen

  • 467PODCASTS
  • 1,462EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 3, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about kassen

Latest podcast episodes about kassen

hr2 Der Tag
Preise mit Beigeschmack – Warum Lebensmittel so teuer sind

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 3, 2023 50:42


Obst, Kaffee, Milch - Egal in welches Regal im Supermarkt der Blick fällt: die Preise steigen. Über 20 Prozent teurer sind Lebensmittel in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr. Daran haben viele Menschen schwer zu kauen. Begründet werden die Preissteigerungen mit der Inflation, hohen Energie- und Lohnkosten oder Lieferengpässen. Interessant nur: Gleichzeitig vermelden Lebensmittelproduzenten volle Kassen. Werden hier Gewinne auf unsere Kosten gemacht? Müsste die Preisgestaltung der Konzerne besser kontrolliert werden? Oder werden die Preise jetzt bei abgeschwächter Inflation auch wieder nach unten angepasst? Schön wärs! Mit dem Ökonomen Andy Jobst und dem Direktor des Instituts für Lebensmittelwissenschaft Jochen Weiss.

Betreutes Fühlen
Psychische Probleme - und jetzt?

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 84:20


Mehr als jeder Vierte erfüllt im Jahr die Kriterien einer psychischen Störung. Davon holt sich aber nur ungefähr jeder fünfte Hilfe. Das ist fatal. Denn psychische Erkrankungen sind gefährlich, schaden nicht nur Einzelpersonen, sondern auch unserer Gesellschaft. Diese Folge geht tief rein in unser psychisches Versorgungssystem. Zwei tolle Gäste kommen zu Wort, der Experte Prof. Dr. Arno Deister und die Betroffene Nora Fieling. Es geht um lange Wartezeiten, ein System mit Schwächen und darum, wo wir Hilfe bekommen können. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://www.wemynd.de/2023/04/psychische-probleme-und-jetzt/?utm_source=podcast Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Links zur Folge: Nora Fieling: https://nora-fieling.de Stark gegen Depressionen Instagram: https://www.instagram.com/stark_gegen_depression/?hl=de Deutsche Depressionsliga: https://depressionsliga.de Die Zeit - Infografik https://www.zeit.de/gesundheit/2021-07/psychotherapie-psychische-erkrankungen-therapieplatz-finden-therapiearten-kostenuebernahme-tipps?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com Wege zur Psychotherapie: https://www.wege-zur-psychotherapie.org Aktionsbündnis Seelische Gesundheit: https://www.seelischegesundheit.net/ Nummer der Vermittlung der Kassenärztlichen Vereinigung: 116 117 Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin Produktion: Murmel Productions

WDR ZeitZeichen
James Ritty, Erfinder d. Registrierkasse (Todestag, 29.03.1918)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 15:08


Wenn der Kapitalismus ein Geräusch hat, dann hat James Ritty es erfunden: "Ka-tsching", das Klingeln der Registrierkasse, bedeutet Einnahmen und ist das akustische Symbol florierender Geschäfte. Dabei wollte der Erfinder der Registrierkasse eigentlich Diebstahl in seinem Saloon verhindern. Autorin: Irene Geuer Von Irene Geuer.

Blue Moon | Radio Fritz
Hilfe! Notruf! - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 120:24


Ein Insektenstich, Husten, die Milch ist abgelaufen - Alles Gründe, weswegen Leute schon den Notruf gewählt haben. Der Rettungsdienst kommt an seine Belastungsgrenzen. Deshalb gibt es eine Kampagne der Feuerwehr und der Kassenärztlichen Vereinigung. Das Credo lautet: Die richtige Nummer im richtigen Moment. Das Ziel: Die Berliner:innen sollen sensibilisiert werden, wann die 112 und wann die 116117 zu wählen ist. Claudia Kamieth würde gern von euch wissen, wann habt ihr schon mal den Notruf gewählt?

ETDPODCAST
Nr. 4221 Zu viele Diebstähle? Aldi baut Kassen zum Selbstscannen wieder ab

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 6:50


Die ersten Selbstscannerkassen in den Discountern werden schon wieder abgebaut. Erst sollte die Kassiererin abgewickelt werden, jetzt geht das Kommando wieder zurück. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Kack & Sachgeschichten
#220: Last Kacktion Hero

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 174:38


Arnold Schwarzeneggers und John McTiernans Actionparodie Last Action Hero floppte an den Kassen und alberte sich in die Herzen der 90er. Was ist an dem Film dran? War er seiner Zeit vielleicht sogar voraus? Was würdet ihr mit dem goldenen Ticket machen? Zusammen mit unserem Gast Elvis gehen tauchen wir in die Welt von Jack Slater ein. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL 00:06:35 Kommt ein Alien 00:08:56 Die bösen bösen Kritiker 00:15:08 Handlungszusammenfassung 01:13:30 Trivia und Produktion 01:35:13 Warum ist der Film gefloppt? 01:42:04 War der Film seiner Zeit voraus? 02:07:08 Best Of Lt. Dekker und Synchronisation 02:15:01 Was würdet ihr mit dem Goldenen Ticket machen? 02:33:08 Hörerfeedback – – – – – – – – – – – Links zur Folge: Alter Movie Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=h4JTnLmcEEo&ab_channel=MovieTrailersBroughtToYouByFlickDirect 160 Arnold Schwarzenegger Quotes: https://www.youtube.com/watch?v=pDxn0Xfqkgw&ab_channel=hh1edits – – – – – – – – – – – Die Kackis auf Tour: https://bit.ly/kuslive – – – – – – – – – – – Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach – – – – – – – – – – – Website: http://www.kackundsach.de Social Media: @kackundsach Kack & Sachgeschichten Der Podcast mit Klugschiss

Kvart i bold
Morgenbriefing: “FCK kan score kassen”

Kvart i bold

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 4:32


Kvart i Bold indersiden: Højlunds vilde år- Jeg dyrker det at score mål Støt Kvart I bold og bliv medlem:https://kvartibold.memberful.com/joinStøt Kvart i bold: Køb merchandise:https://www.kvartibold.dk/Billetter til transfershow: https://billetto.dk/e/transferdeadlineshow-billetter-774970 Din mening betyder noget:Hvad synes du om Kvart i bold? Vi har brug for din mening for at kunne lave bedre indhold. Den kan du fortælle os i dette spørgeskema:https://surveys.hotjar.com/3b5e5cb4-e98b-43e5-809f-e0fab49e9e9aFølg Kvart i bold på:Facebook: https://www.facebook.com/Kvart-i-bold-116131853845876Facebook-gruppen: https://www.facebook.com/groups/462533425118037Twitter: https://twitter.com/kasperlarsen11Instagram: https://www.instagram.com/kvartibold/?hl=da Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Daniel Wild von Mountain Alliance

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 22:38


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. Daniel hat die Runde von SirionLabs und Mediarithmics kommentiert: SirionLabs, ein Anbieter eines auf künstlicher Intelligenz basierenden “Contract Lifecycle Management”, konnte seine Series-D-Finanzierungsrunde auf 110 Millionen US-Dollar durch eine Investition von Brookfield Growth erweitern. Die zuvor angekündigte Finanzierungsrunde wurde von Partners Group angeführt, mit Beteiligung der bestehenden Investoren Sequoia India und Tiger Global. Das frische Kapital soll es dem Unternehmen ermöglichen, seine Führungsposition auf dem CLM-Markt für Unternehmen auszubauen.Das französische Adtech Mediarithmics konnte 7 Millionen Euro von Investoren einsammeln, um ihre Customer-Data-Plattform (CDP) weiterzuentwickeln und das Wachstum in Europa fortzusetzen. Die bestehenden Investoren Jaïna, Ventech, Adélie Capital und Seventure sind an der jüngsten Finanzierungsrunde erneut beteiligt. Neu an Bord sind die beiden Venture-Capital-Unternehmen Spring Invest und Bleu Capital. Damit sind seit der Gründung bereits 20 Millionen Euro Fremdkapital in die Kassen von Mediarithmics geflossen.

Interviews - Deutschlandfunk
Urteil gegen Cum-Ex-Akteur - Walter-Borjans (SPD): Ein deutliches Signal an den Steuerzahler

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 12:58


Man dürfe das "systematische und skrupellose Plündern der Kassen" durch "Finanzakrobaten" nicht durchgehen lassen, sagte der ehemalige NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD). Das Einzige, wovor die Täter wirklich Angst hätten, sei der Knast.Zurheide, Jürgenwww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 3899 Streit um ZBV-Zahlen geht weiter – Tom Lausen: Behauptung von Zi zu unerwarteten Todesfällen „inhaltlich irreführend und falsch“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 6:19


Die Auseinandersetzung um die Hintergründe der seit 2021 stark angestiegenen Anzahl von „plötzlichen und unerwarteten“ Todesfällen in Deutschland geht in die nächste Runde. Datenanalyst Tom Lausen hat die Argumentation des Zentralinstituts der Kassenärztlichen Vereinigung (Zi) als „inhaltlich irreführend und falsch“ kritisiert. Im Laufe des Tages soll es auf Antrag der AfD eine Aktuelle Stunde im Bundestag geben. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
Alle Macht den Nationalstaaten – das verhindert EU-Korruption! | 7 Tage Deutschland, Ausgabe 47/22 des AfD-Wochenendpodcasts vom 16.12.202

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 24:55


Als es in Deutschland mit den Corona-Massenimpfungen losging, ist die Zahl derjenigen, die „plötzlich und unerwartet“ gestorben sind, sprunghaft angestiegen - im Vergleich zu den Vorjahren auf das mehr als Vierfache. In jedem Quartal, beginnend mit dem ersten Quartal 21, wurden von Kassenärzten mehr plötzliche und unerwartete Todesfälle festgestellt als sonst in einem gesamten Jahr. Die Hintergründe vom AfD-Gesundheitsexperten Martin Sichert. Und: Jeder Winkel der Wohnung voll gestellt und vollgestopft mit Säcken voller Bargeld. Hat sich die griechische Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili vom Wüstenstaat Katar schmieren lassen? Was hat Katar dafür als Gegenleistung bekommen? Und ist die schöne EU-Parlamentarierin wirklich der Dreh- und Angelpunkt einer Geldwäscherbande? Fragen dazu an den AfD-EU-Abgeordneten Maximilian Krah. Außerdem: Anfang der Woche streikten die Mitarbeiter beim ZDF. Für mehr Geld und Inflationsausgleich wurde die Arbeit niedergelegt und beim Zweiten, mit dem man angeblich besser sieht, sah man gar nichts. So fiel das Morgenmagazin aus. Aber kaum einem Deutschen ist aufgefallen, dass der Sender bestreikt wurde. Wir haben uns dazu mit AfD-Bundesvorstandsmitglied Dennis Hohloch unterhalten, der auch der medienpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Brandenburg ist und ihn gefragt, ob das nicht seltsam sei, dass niemanden aufgefallen ist, dass das ZDF bestreikt wurde. Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21 Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285 Kontakt zur Redaktion: Telegram https://telegram.me/afd_podcast WhatsApp http://wa.me/493043970765 Telefon tel:+493043970765

ETDPODCAST
Nr. 3879 Schwere Vorwürfe gegen Paul-Ehrlich-Institut

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 7:18


Nach Daten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sind die Zahlen plötzlicher und unerwarteter Todesfälle seit 2021 stark angestiegen. Bis zur Klärung der Ursache fordert die AfD-Bundestagsfraktion den sofortigen Stopp aller Corona-Impfungen. Das Paul-Ehrlich-Institut sei seiner Pflicht zur Untersuchung der Daten nicht nachgekommen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Milliarden-Strategie von Atlassian” - Asana vs. Smartsheet & das Moncler Chinas

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 10:30


Asana verliert gegen Smartsheet und die Nasa hat Schuld. Am Kursanstieg von Zur Rose und der Shop Apotheke hat Karl Lauterbach Schuld und laut sind auch die Kassen bei Dollar General und Costco, nur liegt das falsche Zeug drauf. Die wertvollste australische Softwarefirma heißt Atlassian (WKN: A3DUN5), braucht keine Investoren und hat einen Growth-Hack: Kostenlose Abos. Bosideng (WKN: A0M412) ist das Moncler Chinas. Wie erklären, wie aus sechs Nähmaschinen ein Milliardenkonzern wurde. Und wo's starkes Wachstum, steigende Margen und 5% Dividende gibt. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 02.12.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Die nächste große Wette der Biontech-Helden Ugur Sahin und Özlem Türeci

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 31:10


Rund 20 Milliarden Euro hat die Corona-Pandemie Biontech in die Kassen gespült. Dieser Podcast informiert darüber, was die Chefs des Konzerns damit vorhaben. Weiterführende Links: Die waghalsigen Zukunftspläne der Pandemiehelden Power-Paar gegen das Coronavirus Projekt „Lightspeed“ – so lief die Suche nach Biontechs Impfstoff Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Ab jetzt täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Marc Glücks und Mareike Larissa Heinz.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Das war der Tag
Black Friday sorgt für volle Kassen und für Kritik

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 27:56


Der Konsum-Trend kommt aus den USA und ist eigentlich in der Branche umstritten. Aber der Black Friday generiert mittlerweile auch in der Schweiz Umsätze, die drei bis viermal so hoch sind im Vergleich zu einer normalen Woche. Weitere Themen: - Valentin Vogt verlässt Schweizer Arbeitgeberverband - Wahlkampf des französischen Präsidenten Emanuel Macron gerät ins Visier der Justiz - Kompromiss im Grenzstreit zwischen Serbien und Kosovo - Neue Berufslehren im digitalen Zeitalter

Tagesschau (Audio-Podcast)
17.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 16:59


Themen der Sendung: Drei Angeklagte im Prozess um den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 über der Ostukraine zu lebenslanger Haft verurteilt, Behörden ermitteln wegen möglicher Kriegsverbrechen nach Abzug der russischen Truppen aus Cherson, G7-Innenminister beraten über Umgang mit Desinformationskampagnen und Cyberangriffen im Rahmen des Ukraine-Kriegs, Umweltschützer fordern vor Abschluss der Weltklimakonferenz mehr finanzielles Engagement der Industriestaaten, Republikaner gewinnen bei Zwischenwahlen Mehrheit im US-Repräsentantenhaus, Urteil im "NSU 2.0"-Prozess, Entscheidende Phase der Tarifverhandlungen in der Metallbranche, Kabinettsbeschluss zur Strom- und Gaspreisbremse verzögert sich um einige Tage, Supermärkte in Berlin testen digitale Konzepte ohne Kassen, Notrufnummern auch von bundesweiten Störungen des Telefonnetzes betroffen, Autobahn A7 in Hamburg für mehrere Tage wegen Bauarbeiten gesperrt, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft für WM in Katar eingetroffen, Das Wetter

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Start der Weihnachtsmärkte in der Innenstadt / So funktioniert die digitale Krankschreibung

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 18:30


Mit dem Start der Weihnachtsmärkte hier in der Innenstadt beginnt heute (17. November 2022) die Weihnachtsmarktsaison 2022. / Ab Januar müssen Ärzte eine Krankschreibung digital an die Krankenkassen schicken und die Arbeitgeber die AU bei den Kassen abrufen. Klingt kompliziert, soll aber vieles einfacher machen.

Rheinische Post Aufwacher
So funktioniert die digitale Krankschreibung

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 15:09


Ab Januar müssen Ärzte eine Krankschreibung digital an die Krankenkassen schicken und die Arbeitgeber die AU bei den Kassen abrufen. Klingt kompliziert, soll aber vieles einfacher machen.

Tagesschau (512x288)
17.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 16:59


Themen der Sendung: Drei Angeklagte im Prozess um den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 über der Ostukraine zu lebenslanger Haft verurteilt, Behörden ermitteln wegen möglicher Kriegsverbrechen nach Abzug der russischen Truppen aus Cherson, G7-Innenminister beraten über Umgang mit Desinformationskampagnen und Cyberangriffen im Rahmen des Ukraine-Kriegs, Umweltschützer fordern vor Abschluss der Weltklimakonferenz mehr finanzielles Engagement der Industriestaaten, Republikaner gewinnen bei Zwischenwahlen Mehrheit im US-Repräsentantenhaus, Urteil im "NSU 2.0"-Prozess, Entscheidende Phase der Tarifverhandlungen in der Metallbranche, Kabinettsbeschluss zur Strom- und Gaspreisbremse verzögert sich um einige Tage, Supermärkte in Berlin testen digitale Konzepte ohne Kassen, Notrufnummern auch von bundesweiten Störungen des Telefonnetzes betroffen, Autobahn A7 in Hamburg für mehrere Tage wegen Bauarbeiten gesperrt, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft für WM in Katar eingetroffen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
17.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 16:59


Themen der Sendung: Drei Angeklagte im Prozess um den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 über der Ostukraine zu lebenslanger Haft verurteilt, Behörden ermitteln wegen möglicher Kriegsverbrechen nach Abzug der russischen Truppen aus Cherson, G7-Innenminister beraten über Umgang mit Desinformationskampagnen und Cyberangriffen im Rahmen des Ukraine-Kriegs, Umweltschützer fordern vor Abschluss der Weltklimakonferenz mehr finanzielles Engagement der Industriestaaten, Republikaner gewinnen bei Zwischenwahlen Mehrheit im US-Repräsentantenhaus, Urteil im "NSU 2.0"-Prozess, Entscheidende Phase der Tarifverhandlungen in der Metallbranche, Kabinettsbeschluss zur Strom- und Gaspreisbremse verzögert sich um einige Tage, Supermärkte in Berlin testen digitale Konzepte ohne Kassen, Notrufnummern auch von bundesweiten Störungen des Telefonnetzes betroffen, Autobahn A7 in Hamburg für mehrere Tage wegen Bauarbeiten gesperrt, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft für WM in Katar eingetroffen, Das Wetter

Das Gesundheitsmagazin
Entzündungen im Ellbogen und weitere Themen

Das Gesundheitsmagazin

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 23:05


Fiebersäfte, Krebsmedikamente, Schlaganfallakutmittel: Zum Stand der Lieferengpässe / Gesundheitspolitisches Lexikon: Was macht die Kassenärztliche Vereinigung?

Kanzlei WBS
Neuer Bußgeldkatalog: Raser & Falschparker sorgen für volle Kassen

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 10:52


Im November 2021 sind die Bußgelder fürs Falschparken, zu schnell Fahren und viele weitere Verkehrsverstöße drastisch erhöht worden. Teilweise wurden sie verdoppelt, teilweise sogar um 800 % erhöht! Das spült jetzt nachweisbar Geld in die Kassen der Städte. Doch was könnt ihr tun, wenn ihr das Geld in Zeiten der Energiekrise und Inflation lieber für euch behalten wollt? Unsere Anwälte für Verkehrsrecht helfen euch, gegen Bußgeldbescheide vorzugehen: https://www.wbs.legal/verkehrsrecht/ Hier geht es zu unserem YouTube-Shorts-Kanal: https://www.youtube.com/c/WBSLEGALShorts

DOK
FIFA – Das Monster

DOK

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 92:05


«Le monstre», das Monster – so nennt der langjährige FIFA-Präsident Sepp Blatter den Weltfussballverband. SRF DOK hat anlässlich der WM-Katar 2022 die Geschichte der FIFA aufgearbeitet. Und auch die Umstände der umstrittenen Katar-Wahl im Dezember 2010 unter die Lupe genommen. Dabei sind Hansjürg Zumstein (SRF), Maria Roselli (RSI) und Ludovic Rocchi (RTS) bei ihren umfassenden Recherchen auf FIFA-Unterlagen gestossen, in denen steht, drei FIFA-Exekutivmitglieder hätten Geld für ihre Katar-Stimme erhalten. Die FIFA. Organisiert als Verein mit Sitz in Zürich. In diesem Jahr mit budgetierten 4,7 Milliarden Einnahmen. Eine non-profit-Organisation, betont die FIFA, alle Einnahmen würden wieder zurück in den Fussball fliessen. Aber zumindest in der Vergangenheit kassierten korrupte FIFA-Funktionäre mit. SRF DOK dokumentiert, wie die FIFA in den letzten Jahrzehnten immer wieder den Schatten der Korruption streift. Die Wurzeln liegen im Milliardengeschäft, das mit der Vermarktung der FIFA-TV-Rechte entstand. Entwickelt von Sepp Blatter zusammen mit seinem langjährigen Vertrauten Michel Platini. Und manchmal ist es sogar mehr als ein Schatten, manchmal sind die Beweise konkret. Der Dokumentarfilm zitiert zum Beispiel aus Akten der Zuger Justiz: Auf 122 Millionen Franken Schmiergelder stiessen die Ermittler damals. Und sie hielten schwarz-auf-weiss fest: «Nicht in Frage gestellt werden kann die Feststellung, dass die FIFA Kenntnisse von Schmiergeldzahlungen hatte.» FIFA-Funktionäre liessen sich für die angebliche Vermittlung von TV-Rechten bezahlen; Geld, das laut Gerichtsakten eben in die Kassen der FIFA gehörte; Geld, das wieder in den Fussball hätte zurückfliessen sollen. Der Film zeigt auch, wie die Schweizer Justiz, allen voran der damalige Bundesanwalt Michael Lauber, bei der Aufarbeitung der Korruptionsvorwürfe stolperte. Schritt für Schritt werden die umstrittenen Geheimtreffen des Bundesanwalts mit dem jetzigen FIFA-Präsidenten Gianni Infantino aufgearbeitet. Auch jenes Treffen, an das sich angeblich kein Teilnehmer mehr erinnern kann. Das Bundesverwaltungsgericht urteilte, «dass sich keiner der vier Teilnehmer mehr an das Treffen erinnern können soll, erscheint wenig glaubhaft. Nach der allgemeinen Lebenserfahrung ist es schlicht abwegig, dass alle vier Personen (...) an ein bestimmtes Treffen keinerlei Erinnerung mehr haben sollen.» Nach diesem vernichtenden Urteil räumte Bundesanwalt Lauber bekanntlich seinen Posten. Die Hintergründe der Treffen sind bis heute unbekannt und immer noch Gegenstand von Ermittlungen. Ausländische Medien spekulieren, dass beim letzten Treffen über ein Strafverfahren diskutiert wurde, das für den jetzigen FIFA-Präsidenten Gianni Infantino hätte heikel werden können. Infantino dementiert energisch. Ein Interview mit SRF DOK verweigerte Infantino ohne Angaben von Gründen. Der Film dokumentiert schliesslich auch, dass die Wahl des WM-Austragungsortes 2022 offenbar mit Korruption zustande kam. Das Rechercheteam ist auf einen Entscheid der FIFA-Ethikkommission gestossen, in dem die Rede davon ist, dass drei FIFA-Exekutivmitglieder für ihre Katar-Stimmen Geld erhalten haben. In den Unterlagen zitiert die FIFA die eidesstattliche Aussage eines Kronzeugen der amerikanischen Justiz, dem sie hohe Glaubwürdigkeit attestiert. «FIFA – Das Monster» zeigt, dass die FIFA bis heute den Schatten der Korruption nicht loswerden konnte.

FAZ Frühdenker
Schlechtes Zeugnis beim Klimaschutz • Protest der Kassenärzte • Steinmeier in Kiew

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 10:34


Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Der „Emissions Gap Report“ der UN dürfte den Staaten beim Klimaschutz ein schlechtes Zeugnis ausstellen. Die Kassenärzte protestieren. Und: Legen Scholz und Macron beim Arbeitsessen ihre Meinungsverschiedenheiten bei?

hr2 Der Tag
Long Couching – Das Publikum bleibt zu Hause

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 54:17


Während Mega-Events wie Ed Sheeran oder groß angekündigte Ausstellungen in Museen oder Partyevents wieder gut besucht werden, bleibt bei kleineren Veranstaltern das Publikum aus. Ob Konzerte, Theater oder Kleinkunst und Kabarett - viele Plätze bleiben leer. Und damit auch die Kassen. Verarmt da langfristig auch das kulturelle Leben im Land? Längst nicht alles, was man vor Ort erleben kann, kann man sich aufs heimische Sofa holen, aber klar, das Sofa ist verlockend. Über Risiken und Nebenwirkungen des “Long-Couchings" sprechen wir mit Veranstaltern, mit der Kabarettistin Stephanie Kunkel, mit dem Soziologen Gunnar Otte und dem Experten für kulturelle Teilhabe Thomas Renz.

Kiezmenschen
Constantin "Tino" von Twickel - Künstlerischer Leiter von Nochtspeicher und Nochtwache

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 69:01


Constantin „Tino“ von Twickel (48) liebt, was er tut. Der Mann mit Hut ist Künstlerischer Leiter des Nochtspeichers und der Nochtwache. Zwei Live-Clubs an der Bernhard-Nocht-Straße, die wie viele andere in einer schweren Krise stecken. Dass es die Clubs bald nicht mehr geben könnte – für Tino eine schmerzliche Vorstellung. Jahrelang haben er und seine Kollegen die beiden kleinen Livespielstätten zu dem gemacht, was sie heute sind. Ein „Brutkasten“ für Newcomer und ein Ort der Begegnung. Doch ob sie den Winter überleben, ist ungewiss. Tino berichtet von der Perspektivlosigkeit, von kurzfristigen Konzert-Absagen, leeren Kassen und miesen Vorverkäufen. Von der „german Angst“, die für Verwunderung bei Künstlern sorgt. Von seiner Liebe zur Musik, für die seine Eltern den Grundstein legten. Und das Internat – „die Partyhölle“, in der er eigentlich mehr Struktur bekommen sollte. Von gestressten und joggenden Musikern und ausgefallenen Catering-Wünschen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Mann mit Hut in der Nochtwache.

Best Comics Ever
Hickmania #9: The Black Monday Murders (W/ Harry Kassen!)

Best Comics Ever

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 73:55


Hello and welcome to Comic Book Herald’s Hickmania, a series running through 2022 where we’ll be reading and analyzing the creator-owned works of writer Jonathan Hickman, from his debut The Nightly News through to his most recent output. We’ll be reading one creator-owned work a month through 2022, and each month I’ll release a new […] The post Hickmania #9: The Black Monday Murders (W/ Harry Kassen!) appeared first on Comic Book Herald.

jonathan hickman kassen nightly news black monday murders comic book herald
SWR2 Forum
Volle Turnhallen, leere Kassen – Droht eine neue Flüchtlingskrise?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 44:06


Mehr als eine Million Menschen sind bis heute aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Dazu kommen Schutzsuchende aus anderen Ländern wie Syrien, dem Irak oder Afghanistan. Die Kommunen beklagen, es fehle an Räumlichkeiten und vor allem an Geld, um angemessen helfen zu können. Wie lässt sich der rasante Anstieg der Flüchtlingszahlen bewältigen? Doris Maull diskutiert mit Gerald Knaus - Migrationsforscher, Europäische Stabilitätsinitiative Berlin, Prof. Dr. Hannes Schammann - Migration Policy Research Group, Uni Hildesheim, Joachim Walter - Präsident des Landkreistages Baden-Württemberg Stichwörter: Bild-Nr.:

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Tractor Supply = Home-Office-King” - Porsche ist wertvoller als VW, Nynomic sieht viel

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 9:40


Der deutsche E-Commerce liebt XXXLutz, Investmentbanken lieben Porsche und Merck liebt Übernahmen. Außerdem verkauft die Credit Suisse ein Luxushotel für 400 Millionen, während Peloton Mitarbeiter entlässt und Hilton holt. Die Amis ziehen aufs Land und ihre Dollar in die Kassen von Tractor Supply (WKN: 889826). Nynomic (WKN: A0MSN1) misst alles und berührt nichts - außer die Zukunft. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 07.10.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Spitzenforschung in Deutschland - Exzellenz fördern trotz Krisen

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 53:39


Mit Svante Pääbo hat wieder ein Forscher der Max-Planck-Gesellschaft einen Nobelpreis bekommen. Deutsche Spitzenforschung kann international mithalten – doch bleibt das auch so angesichts knapper öffentlicher Kassen?Moderation: Birgit Kolkmannwww.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselDirekter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Krankenkassen - Was zahlen die Versicherungen und was nicht?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 93:22


In Deutschland gibt es rund 100 gesetzliche Krankenkassen. Wie findet man die passende Versicherung? Worauf sollte man achten? Wer entscheidet überhaupt darüber, welche Leistungen die Kassen übernehmen und welche nicht?Moderation: Vladimir Balzerwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#679 Inside Wirtschaft - Lutz Meschke (Porsche-CFO): "Ziel ist eine wertschaffende Entwicklung über die nächsten Jahren"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 8:23


Es ist der größte Börsengang in Deutschland seit über 25 Jahren: Die Porsche AG hat den Schritt aufs Parkett am Donnerstag erfolgreich geschafft, obwohl das Marktumfeld zurzeit alles andere als gut ist. 9,4 Milliarden Euro wurden so in die Kassen gespült, womit u.a. die E-Mobilität finanziert werden soll. Der Ausgabepreis lag bei 82,50 Euro, der erste Kurs bei 84 Euro. Inside Wirtschaft sprach an der Frankfurter Börse mit dem Porsche-Finanzvorstand Lutz Meschke: „Das war ein vielversprechender Start für uns. Wir haben für alle Stakeholder eine hohe Verantwortung und von daher haben wir unser Unternehmen sehr gut strukturiert. Ziel ist eine wertschaffende Entwicklung über die nächsten Jahren." Finanzexperte Robert Halver (Baader Bank) hat große Erwartungen an die Aktie, die eventuell im Dezember schon in den Dax 40 aufsteigen könnte: “Wir brauchen eine starke Auto-Wirtschaft. Porsche wird diesen Anforderungen gerecht werden. Die Aktie ist längerfristig ein guter Kauf.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Kassensturz
Geizige Pensionskassen: Wie Arbeitnehmende viel Geld verlieren

Kassensturz

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 33:52


Wechselt eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer den Job während des Jahres oder geht jemand nicht Ende Dezember in Pension, bezahlen viele Pensionskassen anstelle des realen Zinses aufs Ersparte lediglich den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestzins. So verlieren viele Angestellte zehntausende von Franken. High und ausgenutzt: Ein Drogen-Guru zockt Mitglieder ab Eine dubiose Organisation mit sektenähnlichen Strukturen verspricht Selbstfindung mittels einer Droge aus dem Amazonasgebiet. «Kassensturz» zeigt, wie Mitgliedern viel Geld abgenommen und dieses in die schneeballähnliche Organisation gepumpt wird. Ein Reporter von SRF Investigativ schleust sich ein und dokumentiert seinen Besuch mit versteckter Kamera. Geizige Pensionskassen: Wie Arbeitnehmende viel Geld verlieren «Kassensturz» zeigt einen Fall, bei dem eine Arbeitnehmerin mehrere zehntausend Franken verliert, weil sie nicht Ende, sondern während des Jahres in Pension geht. Bei sogenannten unterjährigen Austritten bezahlen viele Pensionskassen anstelle des realen Zinses aufs Ersparte lediglich den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestzins. Auch bei einem Jobwechsel handhaben das die meisten Kassen so. Störend: so verlieren Arbeitnehmende viel Geld aus der zweiten Säule. Die süsse Sünde aus Italien: Tiramisu im Hygiene-Test Den inneritalienischen Streit, ob das Tiramisu aus Treviso oder aus Tolmezo stammt, kann «Kassensturz» nicht schlichten. Was das Konsumentenmagazin jedoch weiss, ist, wie hygienisch deutschschweizer Verkaufsstellen das Tiramisu produzieren und lagern: Nach 20 Stichproben schlagen drei Dolci dem Testleiter auf den Magen. Etikettenschwindel: Sunrise «verkauft» Handys, vermietet sie aber bloss Sunrise lockt aktuell mit attraktiven Preisen für Smartphones. Das Problem: Die Kundschaft muss die Handys nach zwei Jahren wieder zurückgeben, «in gutem Zustand». Der «Kauf» ist in Tat und Wahrheit also eine Miete.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Traditionelle Chinesische Medizin – immer eine gute Alternative?

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 19:12


Die TCM ist eine Medizin, die vor hunderten von Jahren durch Naturbeobachtung entstanden ist: So, wie sich die Kräfte der Natur im Gleichgewicht halten, so versucht die TCM dieses Gleichgewicht auch im Körper herzustellen. Seit den 50er-Jahren verbreitet sich die TCM mehr und mehr im Westen. Als Komplementärmedizin und Erfahrungsmedizin, aber es werden auch immer mehr Behandlungsmöglichkeiten anerkannt und von den Kassen bezahlt. Was können wir von der TCM erwarten? Wofür ist die Akupunktur geeignet? Gibt es inzwischen auch eine westliche Variante der TCM? Und was ist dieses ominöse Qi? Dr. Anne Fleck klärt auf.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Realtalk für deine Seele
Narzissten erkennen: So verhält sich ein Narzisst

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 28:35


In der neuen Folge spreche ich mit euch über das Thema des Narzissmus. Mittlerweile hat es sich zu einem großen Buzzword entwickelt.  Du erkennst einen Narzissten unter anderem daran, dass er sich für besonders wichtig und etwas Besonderes hält – ein verkanntes Genie. Andere Menschen sollen ihn als grandios wahrnehmen und ihn bewundern. Ich wünsche Dir viel Freude beim Zuhören! Kontakt zu Frau Dr. Bärbel Wardetzki: https://baerbel-wardetzki.de/ Anlaufstellen aus dem Podcast: 1)Narzissmus Netz https://www.narzissmus.net/ 2)Koordinationsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung https://www.kvberlin.de/ 3)PID https://www.psychotherapiesuche.de/ 4)Raus aus der Narzissmus falle ( online Seminar Bärbel ) https://www.sinnsucher.de/kurs/raus-aus-der-narzissmus-falle

Zurück zum Thema – detektor.fm
Zurück zum Thema | Schule - Schöne Schulen trotz klammer Kassen – wie geht das?

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 9:27


In vielen Bundesländern hat das neue Schuljahr begonnen – mit vielen alten Baustellen: Neben dem Personalmangel sind auch die Schulgebäude ein Problem. Viele Schulen in Deutschland sind so heruntergekommen, dass es regelrecht gefährlich wird. Wie geht es Schülern und Schülerinnen damit? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-schulen

Bounty Hunter
Understanding the Humanitarian Aspect of DAOs | Kassen Qian from Crypto Culture Society

Bounty Hunter

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 49:59


#021 - Welcome to another episode of Bounty Hunter, where we believe that contributing to a DAO is the best way to find engaging and rewarding work in the new Web3 economy.  In today's show I spoke with Kassen Qian — a recent graduate from Duke University, Crypto Culture Society scholar, and contributor to multiple DAOs and projects. We discussed: the importance of building a liberal arts education for Web3, mental health in Web3 and what burn out looks like, and how we can avoid a dystopian metaverse. ======================= Resources:

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Übergewinnsteuer

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 1:53


Bei einigen Konzernen lassen Energiekrise und Krieg die Kassen klingeln. Sollte eine Steuer Gewinne abschöpfen, die über ein Normalniveau hinausgehen? Doch was ist schon normal? "Übergewinnsteuer": das satirische "Wort zum Dienstag" von Jana Fischer. Von Jana Fischer.

Was jetzt?
Gegenoffensive in Cherson – ein Wendepunkt?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 11:01


Ukrainischen Truppen haben Gebiete im Süden des Landes zurückerobert. Ukrainische Vertreter sprechen bereits von einem Wendepunkt im Krieg. Doch wie sieht die militärische Situation im Land wirklich aus? Und was bedeutet die Gegenoffensive für den weiteren Kriegsverlauf? Antworten von Hauke Friederichs, Militärexperte und Autor bei ZEIT ONLINE. Und: Die Debatte um die Isolationspflicht. Andreas Gassen, Kassenärzte-Chef, fordert ein Ende der Corona-Isolationspflicht. Mitten in der hohen Sommerwelle und vor einer wahrscheinlichen Herbstwelle, findet Nora Burgard-Arp, Gesundheitsautorin bei ZEIT ONLINE, das unlogisch und gefährlich. Und sonst so? Es braucht Alternativen zu sexistischen Ballermann-Hits wie "Layla". Heinz Strunk hat einen für das ZEIT Magazin geschrieben. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Lea-Katharina Krause und Christina Felschen Weitere Links zur Folge: Cherson: Die Gegenoffensive läuft (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/cherson-ukraine-krieg-sueden-russland) Ukraine-Karte aktuell: Russland will in Separatistengebieten über Anschluss abstimmen lassen (https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen) Andrij Melnyk: "Ein Diplomat ist kein Roboter" (https://www.zeit.de/2022/31/andrij-melnyk-ukraine-olaf-scholz-diplomatie) Umfrage zum Ukraine-Krieg: Was die Deutschen denken (https://www.zeit.de/2022/31/ukraine-krieg-umfrage-solidaritaet-deutschland) Coronavirus: Lebenserwartung seit Beginn der Pandemie gesunken (https://www.zeit.de/gesundheit/2022-07/coronavirus-pandemie-lebenserwartung) Corona-Zahlen weltweit: Coronavirus in Europa und der Welt - alle Zahlen im Überblick (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/corona-zahlen-europa-weltweit-aktuell-karte) Pandemie: Debatte um Zukunft der Corona-Isolationspflicht hält an (https://www.zeit.de/news/2022-07/25/fdp-politiker-fuer-ende-der-corona-isolationspflicht) Ballermann-Hits: "Liebe ist ein Gefühl. Durst auch"

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Karl im Seniorenheim

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 1:13


Der Widerstand gegen Gesundheitsminister Karl Lauterbach und seinen Corona-Kurs wächst. Erst der Stiko-Chef, jetzt die Kassenärzte – hoffentlich wird das mit dem Alter besser…

ETDPODCAST
Nr. 3266 Lauterbach und Kassenärzte streiten über Corona-Maßnahmen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 2:50


Zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) ist heftiger Streit über die künftige Corona-Strategie entbrannt. KBV-Chef Andreas Gassen verlangte am Wochenende das Ende der Isolationspflicht sowie eine andere Impfstrategie – Lauterbach widersprach entschieden. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Wichtigste Kennzahl der Kryptowelt” - Amazon pusht Just Eat, Südzucker macht Geld

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 11:22


Amazon pusht Just Eat Takeaway.com und HelloFresh, während Wettbewerbsbehörden Delivery Hero durchsuchen. Außerdem kriegt ASML China-Verbot, Voyager Digital ist insolvent und Ethereum-Gebühren sinken. Egal wie schlecht die Börse läuft, gegessen wird immer und bei Südzucker (WKN: 729700) klingeln die Kassen. Denn Zuckerpreise steigen, alle wollen Tiefkühlpizzen und erneuerbare Energien sind die Zukunft. Gewinn, Umsatz, Buchwert - alles Schnee von gestern. TVL heißt die goldene Metrik der Kryptowelt und sie macht sogar dem KGV Konkurrenz. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 07.07.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

ETDPODCAST
Nr. 3160 Kassenärzte: Die unsinnigen Corona-Bürgertests müssen abgeschafft werden

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 1:35


Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat eine komplette Einstellung der Corona-Bürgertests gefordert. „Diese unsinnigen Tests müssen abgeschafft werden“, sagte Gassen der „Bild“-Zeitung vom Freitag. „Sie sind viel zu teuer, der bürokratische Aufwand ist riesig und die epidemiologische Aussagekraft ist null.“ Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 3114 KVH-Vorstand hält Lauterbach für „gescheitert“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 3:44


Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen sieht den Gesundheitsminister als gescheitert an. Offenbar gibt es auch schlechte Stimmung im Ministerium. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 3107 PEI bestätigt: KBV hantiert mit falschen Zahlen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 3:27


Seit Ende Dezember 2020 wird in Deutschland gegen COVID geimpft. Zahlen gibt es genügend, beispielsweise vom Robert Koch-Institut (RKI), dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und seit neuestem auch offiziell von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Aber es gibt Widersprüche. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 3103 COVID-Impfungen: KBV-Papier enthüllt 2,5 Mio. Patienten mit Impfnebenwirkungen – AfD will Konsequenzen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 8:01


Als der Gesundheitsausschuss des Bundestages am 21. März tagte, konnte der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, die Frage nach der Anzahl der Nebenwirkungen nicht beantworten. Knapp drei Monate vergingen, bis die Antwort vorlag. Das Ergebnis ist alles andere als erfreulich. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times