Podcasts about andreas m

  • 247PODCASTS
  • 636EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about andreas m

Show all podcasts related to andreas m

Latest podcast episodes about andreas m

Klinisch Relevant
Schuss- und Stichverletzungen - mit Dr. Philipp Gotthardt, Sebastian Schiffer und Andreas Müller

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 55:01


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Master statt Magister in evangelischer Theologie? Interview mit Andreas Müller

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 9:57


Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Complementary
67: Vector vs. Code Based Design Tooling with Andreas Møller

Complementary

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 65:21


Anthony and Katie are joined by Andreas Møller, co-founder of Nordcraft. Nordcraft aims to bring design and development closer together, and as you can imagine Andreas has a unique perspective on design tools. What happens to "hand-off" when designers can get their ideas 90% there?Find Andreas on BlueskyHosts:Anthony Hobday, Generalist Product Designer: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://twitter.com/hobdaydesign⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Katie Langerman, Systems Designer: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://twitter.com/KatieLangerman

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Bulgarian Cartrader, Madison Cunningham, Flock Of Dimes und Say She She

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 112:24


Andreas Müller diskutiert in dieser Woche mit seinen Gästen Christian Seidl, Kai Müller und Oliver Schwesig über die neuen Alben von Bulgarian Cartrader ("Greetings from Soulgaria"), Madison Cunningham ("Ace"), Flock Of Dimes ("The Life you Save") und Say She She ("Cut & Rewind").

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 05.10.: Freispruch im "Fall Anna" - Täterschutz statt Opferschutz?

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 80:25


Schützt die Justiz die Täter statt die Opfer? Darüber ist jetzt in ganz Österreich eine hitzige Debatte entbrannt. Denn obwohl sich eine Jugendbande monatelang an einer 12-Jährigen vergangen hat, hat ein Schöffensenat jetzt alle zehn Angeklagten freigesprochen. Während die Opferfamilie und viele Bürger die Welt nicht mehr verstehen und die Politik eine Verschärfung des Sexualstrafrechts diskutiert, sehen manche Beobachter im Freispruch den Rechtsstaat bestätigt und warnen vor medialer Vorverurteilung und Anlassgesetzgebung. Wie kann eine Verhandlung im Freispruch enden, bei der über den erwiesenen Sex mit einer 12-Jährigen geurteilt wird? Welche Rolle spielt der Migrationshintergrund der Täter? Und wie können wir unsere Kinder schützen?Wirtschaft kracht, Kickl lacht: Ist die Talfahrt noch zu stoppen?Die heimische Wirtschaft ist gehörig unter Druck: Die Arbeitslosenzahlen stiegen im September um 5,8 Prozent, im Wochentakt gehen hunderte Jobs verloren. Dazu kommt eine grassierende Inflation, ein davonlaufendes Budgetdefizit, horrende Energiepreise und Staatsschulden in Schieflage. Nicht umsonst verliert die Bevölkerung das Vertrauen in die Lösungskompetenz der Dreierkoalition. Laut einer aktuellen Umfrage sind 67 Prozent der Befragten unzufrieden mit der Regierungsperformance. Jubeln kann in Österreich einzig die FPÖ. Sie liegt mit 33 Prozent klar auf Platz eins – und ihr Obmann Herbert Kickl plant schon die Ausrufung der 3. Republik. Kann die Bundesregierung das Ruder noch herumreißen oder setzt sich Österreichs Talfahrt fort? Und ist damit dann auch Kickls Weg zur Volkskanzlerschaft geebnet? Zu Gast sind: Andreas Mölzer, Publizist und langjährige FPÖ-Vordenker Corinna Milborn, Infochefin von "ProSiebenSat1Puls4" Birgit Kelle, Publizistin Florian Klenk, Chefredakteur beim "Falter" Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Henrik Beckheim Podcast
Statssekretær Andreas M. Kravik (AP) – Fredsplanen, Israels forsvarskrig, Gaza, og begrepet Folkemord.

Henrik Beckheim Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 62:39


Statssekretær Andreas M. Kravik (AP) gjester podden og vi snakker om den nye Fredsplanen, Israels forsvarskrig, Gaza, og begrepet Folkemord.Andreas Motzfeldt Kravik er statssekretær for utenriksminister Espen Barth Eide i Jonas Gahr Støres regjering. Han var styremedlem i Arbeiderpartiets Internasjonale Forum 2013–2014. Kravik er jurist og har arbeidet med folkerett. Han er medforfatter av boken Folkerettslig metode (2023). ► NY BOK UTE NÅ: Frykt og Stillhet - jødiske stemmer i Norge etter 7. oktober. Bestill her:  https://bok.norli.no/frykt-og-stillhet► STØTT ARBEIDET PÅ VIPPSOm du ønsker å støtte arbeidet med denne podcasten, kan du bidra med et stort eller lite beløp, etter eget ønske. All støtte settes pris på, og du bidrar til arbeidet med å lage flere episoder. Bruk Vippsnummer: #823278►  ⁠BLI ⁠⁠⁠⁠MEDLEM⁠⁠⁠⁠⁠ Fremover vil de som er støttemedlemmer få tilgang til episodene først. Da støtter du podcasten med det samme som prisen av en kaffe hver måned. Setter stor pris på om du blir støttemedlem. Tusen takk.► Annonsere på Henrik Beckheim Podcast?Send en mail til post@henrikbeckheim.no ► MERCH: Kjøp klær, kopper, capser og mer: https://henrikbeckheim.com/store► Linker:⁠⁠Youtube⁠⁠ | ⁠⁠Nettside⁠⁠ | ⁠⁠TikTok⁠⁠ | ⁠⁠Instagram⁠⁠ | Podimo | ⁠⁠Facebook⁠⁠ | ⁠⁠Apple

The Peckham Talks
Interstellarer Besuch aus dem All | 3I/ATLAS | Andreas Müller von grenzWIssenschaft-aktuell.de

The Peckham Talks

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 98:22


Journalist, Autor und Betreiber der Seite grenzWIssenschaft-aktuell.de - ANDREAS MÜLLER über 3I / Atlas. Ein Himmelskörper - wahrscheinlich Komet - der im Juli diesen Jahres erstmals gesichtet wurde - und das dritte entdeckte interstellare Objekt darstellt, das durch unser Sonnensystem reist. Seitdem werden immer mehr abenteuerliche Berichte über eine mögliche außerirdische Sonde oder gar ein Raumschiff veröffentlicht, das uns in den kommenden Wochen und Monaten immer näher kommt. Dabei ist vor allem die recht merkwürdige "Reiseroute" des Objekts ausschlaggebend. Ob man die Überlegung einer außerirdischen Existenz in Zusammenhang mit 3I / Atlas in Erwägung ziehen darf, erfahrt Ihr nur bei uns!

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Olivia Dean, Sprints, Cate Le Bon & Lady Wray

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 112:39


Andreas Müller diskutiert in dieser Woche mit seinen Gästen Christine Franz, Christoph Reimann und Nadine Lange über die neuen Alben von Olivia Dean ("The Art Of Loving"), Sprints ("All That Is Over"), Cate Le Bon ("Michelangelo Dying") und Lady Wray ("Cover Girl").

News Plus
Palästina als Staat: Alles nur Symbolik?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 15:22


Jetzt erkennen auch Staaten wie Grossbritannien, Frankreich, Kanada oder Australien Palästina als Staat an. Ein Schritt, der von Israel und seinem engsten Verbündeten USA scharf kritisiert wird. Was ändert sich jetzt konkret? Und ab wann ist ein Staat eigentlich ein Staat? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Andreas Müller, Professor für Europarecht, Völkerrecht und Menschenrechte, Uni Basel ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Silvia Staub ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller: Kretschmanns neue Biografie

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:08


Heute erscheint eine neue Biografie über Winfried Kretschmann – und bei uns erscheint sogar (fast) Winfried Kretschmann...

Quiero Ser Como Le Tissier
Capítulo 150: Borussia Dortmund, campeón de Europa 1997

Quiero Ser Como Le Tissier

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 77:43


Revive la histórica Champions League 1996/1997 del Borussia Dortmund, cuando el club alemán conquistó Europa con un triunfo inolvidable en la final frente a la Juventus de Turín. Un repaso detallado a los protagonistas de aquella gesta: Karl-Heinz Riedle con sus goles decisivos, Lars Ricken con su histórico tanto recién ingresado al campo, Matthias Sammer como líder y Balón de Oro, y jugadores clave como Andreas Möller, Jürgen Kohler o Stéphane Chapuisat. Un podcast que combina análisis, contexto histórico y las emociones de una noche mágica en Múnich que coronó al Dortmund como campeón de Europa por primera vez. Enlace al canal de Whatsapp: https://chat.whatsapp.com/IQVNWOf7tAC5ubyHtokG8F

Kopf voran
Das stille Ende: Warum die Wildbienen in der Schweiz verschwinden

Kopf voran

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 28:06


Über 600 Wildbienenarten gibt es in der Schweiz. Aber fast die Hälfte der Arten steht auf der roten Liste und zehn Prozent aller Wildbienenarten sind bereits ausgestorben. Was lässt sich - zumindest im eigenen Garten - dagegen tun? Die beliebten Wildbienen-Hotels sind zwar grossartig, um Wildbienen im eigenen Garten zu beobachten, aber in den meisten Fällen bringen sie für den Naturschutz nicht viel. Mehr als die Hälfte der Wildbienen machen ihre Brutzellen im Boden, andere in Hohlräumen oder gar in Schneckenhäuschen. Fast noch wichtiger ist für die Wildbienen Nahrung für sich und den Nachwuchs: Pollen und Nektar von möglichst vielen verschiedenen einheimischen Blumen und Sträuchern. Die gute Nachricht: In Gärten und Städten lassen sich sehr viele und auch seltene Arten wieder ansiedeln, wenn man weiss wie. In der Sendung zu Wort kommen: - Andreas Müller, Verfasser der roten Liste der Wildbienen der Schweiz. - Tom Strobl, Inhaber der Firma Wildbiene und Partner - Felix Amiet, Biologe und Wildbienenkenner Das Ende. Die Sommerserie der SRF-Wissenschaftsredaktion. Folge 2/7 (Diese Folge wurde übernommen aus dem Podcast-Feed «SRF Wissenschaftsmagazin», der ebenfalls von der SRF-Wissenschaftsredaktion produziert wird.)

Wissenschaftsmagazin
Das stille Ende: Warum die Wildbienen in der Schweiz verschwinden

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 28:06


Über 600 Wildbienenarten gibt es in der Schweiz. Aber fast die Hälfte der Arten steht auf der roten Liste und zehn Prozent aller Wildbienenarten sind bereits ausgestorben. Was lässt sich - zumindest im eigenen Garten - dagegen tun? Die beliebten Wildbienen-Hotels sind zwar grossartig, um Wildbienen im eigenen Garten zu beobachten, aber in den meisten Fällen bringen sie für den Naturschutz nicht viel. Mehr als die Hälfte der Wildbienen machen ihre Brutzellen im Boden, andere in Hohlräumen oder gar in Schneckenhäuschen. Fast noch wichtiger ist für die Wildbienen Nahrung für sich und den Nachwuchs: Pollen und Nektar von möglichst vielen verschiedenen einheimischen Blumen und Sträuchern. Die gute Nachricht: In Gärten und Städten lassen sich sehr viele und auch seltene Arten wieder ansiedeln, wenn man weiss wie. Das Ende. Die letzte Sommerserie der Radio Wissenschaftsredaktion. Folge 2/7 In der Sendung zu Wort kommen: - Andreas Müller, Verfasser der roten Liste der Wildbienen der Schweiz. - Tom Strobl, Inhaber der Firma Wildbiene und Partner - Felix Amiet, Biologe und Wildbienenkenner

Auf einen Tee mit Andrea Montua
Andreas Möller über Haltung, Authentizität und den passenden Markenkern

Auf einen Tee mit Andrea Montua

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 39:40


Er hat das, was sich viele Kommunikator*innen wünschen: eine CEO, die den Schulterschluss mit dem Kommunikationschef sucht, sich beraten lässt und Profil zeigt. Andreas Möller ist Kommunikationschef bei Trumpf, einem mittelständischen Industrieunternehmen mit mehr als 19.000 Mitarbeitenden. Dass seine Arbeit Vorbildcharakter hat, das belegen seit Ende 2024 auch die Auszeichnungen “Kommunikator des Jahres” und “Team des Jahres“. Konventionell sein und trotzdem strahlen, seinen eigenen Markenkern finden und der Prämisse “intern vor extern” folgen – all das sind Leitlinien, die seine Arbeit prägen. Ein Podcast, der Lust macht auf strategische Positionierungsarbeit mit Haltung, Mut und Präsenz. Dr. Andreas Möller, geboren 1974 in Rostock, ist seit 2015 Kommunikations- und Politikchef der TRUMPF SE + Co. KG in Ditzingen. Zuvor arbeitete der promovierte Historiker für die Aurubis AG in Hamburg und das Deutschlandradio in Berlin.

The Changelog
The Web Development Engine (Interview)

The Changelog

Play Episode Listen Later May 30, 2025 93:28


We're joined by Andreas Møller, Co-founder of Nordcraft — the team behind Nordcraft Engine, a powerful new platform designed to give web developers what gaming developers have had for years. Andreas shares what inspired them to build Nordcraft Engine, why they believe the web is overdue for a shift in how we approach designing and building for the web, ee explore how the platform works, how you can get started, and what's next for Nordcraft.

Changelog Master Feed
The Web Development Engine (Changelog Interviews #643)

Changelog Master Feed

Play Episode Listen Later May 30, 2025 93:28


We're joined by Andreas Møller, Co-founder of Nordcraft — the team behind Nordcraft Engine, a powerful new platform designed to give web developers what gaming developers have had for years. Andreas shares what inspired them to build Nordcraft Engine, why they believe the web is overdue for a shift in how we approach designing and building for the web, ee explore how the platform works, how you can get started, and what's next for Nordcraft.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Houston, wir kriegen Lauterbach

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later May 14, 2025 1:24


Karl Lauterbach soll sich künftig um den Weltraum kümmern. Wir dachten erst, das sei ein Witz. Aber der kam erst später – von Andreas Müller, live gespielt gestern Abend in Müllheim...

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Falschparken lohnt sich

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later May 13, 2025 1:29


Falschparken lohnt sich – zumindest für Städte und Gemeinden. Im gestern vorgestellten Bericht zeigt sich, dass manche Kommunen Millionensummen mit ihren Knöllchen einnehmen. Wir haben dazu den Landesvater Kretschmann befragt – beziehungsweise Andreas Müller, der ihn gestern Abend in Singen getroffen hat...

News Plus
Russischer Angriff auf Sumy: Ist so etwas ein Kriegsverbrechen?

News Plus

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 16:30


Über 130 Verletzte und mehr als 30 Tote gab es Stand Montagnachmittag, nachdem Russland zwei Raketen auf die ukrainische Stadt Sumy abfeuert hatte. Es wurden viele Zivilpersonen getroffen. Stimmt der Vorwurf, es handle sich um ein Kriegsverbrechen? Den Ausdruck brauchte zum Beispiel der designierte deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz. Auch andere Stellungnahmen aus der internationalen Politik nannten den Angriff besonders brutal oder gar barbarisch. Auch die offizielle Schweiz hat sich geäussert. Die Schweizer Botschaft in der Ukraine gab bekannt, so ein Angriff dürfe sich niemals gegen Zivilpersonen richten und das humanitäre Völkerrecht müsse respektiert werden. Aber wann ist eine Kriegstat genau ein Kriegsverbrechen? Ist nicht der Krieg an sich bereits verbrecherisch? In dieser Podcastfolge erklärt Völkerrechtsprofessor Andreas Müller von der Universität Basel, in welchen Fällen man von einem Kriegsverbrechen sprechen kann und was im Fall von Sumy dafür spricht, das zu tun. Völkerrechtsprofessor Marco Sassòli von der Universität Genf ergänzt mit dem Blick aus der Praxis. Er war bereits für die OSZE in der Ukraine, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Er erklärt, was an der Sicherung von Beweisen für ein allfälliges Kriegsverbrechen schwierig ist. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Andreas Müller, Professor für Völkerrecht an der Universität Basel - Marco Sassòli, Professor für Völkerrecht an der Universität Genf ____________ Team: - Moderation: Isabelle Maissen - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit:Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Jogi will noch nicht in Rente

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 1:20


Jogi Löw könnte bald zurückkommen – denn in Rente will er noch nicht, das hat er kürzlich verraten. Unser Comedymann Andreas Müller hat ihn gestern Abend in Kusel dazu befragt...

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Houston, mir haben die erste Deutsche im All

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 1:22


Da kann man doch wirklich stolz drauf sein: Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im All! Darüber freut sich nicht nur Mission Control, sondern auch Andreas Müller – gestern Abend LIVE in Mainz auf der Comedy-Bühne...

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Koalition beim Namen nennen

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 1:18


Jetzt haben wir seit gestern also einen neuen Bundestag – und Friedrich Merz führt eine neue Koalition an, die jedoch nicht mehr "GroKo" heißen soll. Er wünscht sich einen neuen Namen – genau wie unser Comedy-Mann Andreas Müller, der gestern in Lahr auf der Bühne stand...

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Das Überstunden-Problem

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 1:34


Andreas Müller, unser Mann der tausend Stimmen und Comedy-Chef, macht aktuell wieder Überstunden – auf Tour! Und damit ist er nicht allein: Laut einer Umfrage leisten 44 % der Deutschen regelmäßig Überstunden. In Konstanz haben gestern Abend Karl Lauterbach und Olaf Scholz sogar noch länger durchgehalten – zumindest in seiner Show...

Dritte Halbzeit
Im Extrazug mit Andreas Mösli

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 66:14


In der Super League kommt es in unregelmässigen Abständen zu gewaltsamen Zwischenfällen, die den Eindruck einer mehrheitlich friedlichen Situation trüben. Andreas Mösli, Leiter Kommunikation beim FC Winterthur, und der Luzerner Fanarbeiter Fabian Achermann diskutieren über Pyrofackeln, Kaskadenmodell, Prävention, Selbstregulierung, Dialog und das sich ewig drehende Hamsterrad.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias Holzer In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Kretschmann und das Handyverbot LIVE

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:42


Soll man Handys an Schulen verbieten ? Hier eine mögliche Antwort:

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Wir schicken keine Eier

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 1:05


Die USA haben keine Eier – eigentlich erstaunlich, wenn man an Leute wie Donald Trump oder Elon Musk denkt. Jedenfalls haben die USA wohl offiziell um Eier gebeten, da sie aufgrund der Vogelgrippe größere Ausfälle haben. Deutschland hat bereits abgelehnt – offenbar in musikalischer Form, gestern Abend bei Andreas Müller in Pfullendorf…

Irgendwas mit Recht
IMR288: Vielseitigkeit der Justiz, Justizkarriere bis ans OLG, Ablauf der Probezeit, Station im Hochschuldienst, Erfahrungen in Familiensachen, kurioser Fall mit Magie vor Gericht

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 33:43


In der 288. Episode von Irgendwas mit Recht begrüßt Marc Dr. Andreas Möller, Richter am Oberlandesgericht Hamm. Andreas berichtet über seine interessante Karriere, die ihn von seinem Jurastudium in Münster bis in die Richterschaft geführt hat. Schwerpunktmäßig arbeitete er im schuldrechtlichen Immobilienrecht, das viele klassische Aspekte des Kaufrechts umfasst. Er erläutert seinen Werdegang: Nach dem Studium war anfangs unklar, wo er hin möchte, bis die Faszination für die Justiz wuchs. Er betont, dass die Unabhängigkeit als Richter ein entscheidender Anreiz war, auch wenn er zugeben muss, dass nicht alle Dezernate immer Spaß machten. Themen wie die Bedeutung seiner Promotion und die Herausforderungen des Proberichterdienstes kommen im Podcast-Insight ebenfalls zur Sprache. Zudem gibt er Einblicke in seine verschiedenen Stationen, von Betreuungssachen über Staatsanwaltschaft bis hin zu den vielen Facetten seiner aktuellen Tätigkeit am Oberlandesgericht. Welche spannenden Einblicke und persönlichen Erfahrungen zeichneten seine Laufbahn aus? Welche Tipps hat er für angehende Juristen, die sich für die Justiz interessieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Wie war Lauterbachs Geburtstagsparty?

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 2:17


Es gibt übrigens noch neue Tourtermine zb in Pfullendorf, Mainz und Kehl

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Houston, da waren Feuerbälle am Himmel

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 1:15


Ein Himmelsphänomen war das gestern in den frühen Morgenstunden, das viele aufgeschreckt haben dürfte – verglühende Raketenteile über Deutschland. Durchaus auch für ein Gag-Feuerwerk geeignet, das Andreas Müller gestern Abend in Esslingen gezündet hat...

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Kretschmann und die finanzielle Untreue

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 1:30


Jeder Zweite in Deutschland ist finanziell untreu, das heißt, er oder sie verheimlicht dem Partner gewisse finanzielle Angelegenheiten. Darüber kann man sich wundern – oder es mit Humor nehmen, wie Andreas Müller gestern Abend in Baden-Baden. Er hat seinen eigenen Kretschmann gefragt…

ZIB2-Podcast
Gäste: Andreas Mölzer (Publizist), Anna Thalhammer ("profil"), Walter Hämmerle ("Kleine Zeitung")

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 20:07


Thema: Koalitionsgespräche FPÖ - ÖVP

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Die Lallers und der Bierabsatz

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 1:40


Der Bierabsatz ist letztes Jahr wieder zurückgegangen. Das ist vielleicht nicht für jeden ein Thema, für die Lallers auf der Comedybühne von Andreas Müller gestern in Wörth aber schon…

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Jogi zum BVB?

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 1:37


Für Bundesliga-Fans gibts derzeit nur ein Thema: Was ist los beim BVB und wer wird neuer Trainer in Dortmund? Lothar Matthäus hat jetzt sogar Jogi Löw vorgeschlagen. Laut Andreas Müller, der gestern Abend in Ingelheim war, sollen die beiden darüber bereits telefoniert haben…

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Planetenpolonaise

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 1:33


Gestern gab es ein faszinierendes Himmelsphänomen zu sehen. Könnte das etwas mit den Ereignissen in Washington zu tun haben? Andreas Müller ging der Sache gestern Abend in Mosbach auf den Grund …

ZIB2-Podcast
Gäste: Gernot Bauer (Mitautor Kickl-Biografie, "profil"), Andreas Mölzer (Ehem. FPÖ-Politiker, Publizist)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 16:27


Thema: FPÖ-Chef Kickl lädt ÖVP zu Gesprächen ein

Ledarredaktionen
Ska offentlighetsprincipen gälla även friskolor?

Ledarredaktionen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 34:18


17 december. Regeringen vill öka möjligheten till insyn i friskolorna. Bör de också omfattas av offentlighetsprincipen? Andreas Mörck, förbundsdirektör på Almega Utbildning, och Linnea Lindquist, biträdande rektor och fristående kolumnist på Expressens ledarsida, diskuterar med Andreas Ericson.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Boris und Precht zu Pisa-Leistungen von Erwachsenen

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 1:47


Wir Deutschen Erwachsenen sind wohl im Pisa-Vergleich auch nicht grade top. Was wäre, wenn Richard David Precht und Boris Becker dieses Thema mal erörtern würden - so geschehen bei Andreas Müller auf der LIVE-Bühne.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Vertrauensfrage wie genau ?

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 1:33


Er hat es also getan, Olaf Scholz hat zunächst schriftlich die Vetrauensfrage gestellt - und am Montag kommt sie dann mündlich.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE: Muttis Memoiren

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 1:18


Ein Livemitschnitt aus dem CCR Ramstein-Miesenbach

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE: Lafer kocht mit Lauterbach Glühwein

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 1:28


Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen und wir stellen fest, dass der Glühwein oft teurer geworden ist. Zum Glück kann man den auch selbst machen, wie Andreas Müller gestern Abend in Sankt Leon-Rot…

Jazz Collection
Lou Donaldson: Saxophonist, Soul-Jazzer und Vortänzer des Hip-Hop

Jazz Collection

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 60:03


Was braucht der Jazz, damit er aus den akademischen Wohnzimmern zurück auf die Tanzfläche findet? Lou Donaldson kannte die Antwort dazu schon in den 1960er Jahren: Er muss tanzbar sein. Ins grosse Rampenlicht kam Lou Donaldson als Jazz-Saxophonist von altem Schrot und Korn. Die Sporen verdiente er sich noch im Bebop ab. Bald aber war Hard-Bop angesagt, Donaldson gehörte in dieser Phase zu den wichtigsten Künstlern des Labels Blue Note. Danach schaffte er auch den Sprung zur souligen Spielart von Jazz, häufig mit Orgeltrio und immer mit viel Groove. Zusammen mit dem Organisten Dr.Lonnie Smith schuf er Klassiker wie «Everything I Play Is Funky». Dass er sich damit ein Denkmal schuf bis weit in die 90er Jahre hinein, hat ihn dann vielleicht doch etwas überrascht. Aber genau so war es: Mit seinen direkten Themen und den unverschnörkelten Grooves traf er den sweet spot der Old School Rapper in den 90er Jahren, die damals natürlich nicht old school waren, sondern der letzte Schrei. Vor der Jazz Collection Reprise besprechen Annina Salis und Jodok Hess kurz die Einflüsse von Lou Donaldson auf den Hip-Hop. Bevor der Saxophonist Christian Münchinger dann den Stil und die Spielart von Lou Donaldson als Jazzmusiker analysiert und in die grösseren Zusammenhänge stellt – als Gast von Andreas Müller-Crépon. «Jazz ain't dead, it just smells funny»? Der flapsige Spruch von Zappa wird immer noch gerne zitiert. Der Geruch, falls er mal da war, hat sich längst verflüchtigt. Einer, der für den nötigen Durchzug sorgte, war der Saxophonist Lou Donaldson. Die gespielten Titel: Interpret:in: Titel (Album / Label) Lou Donaldson: Cheek to Cheek (Quartet/Quintet / Blue Note) Art Blakey: Split Kick (Live at the Birdland / Blue Note) Lou Donaldson: Blues Walk (Blues Walk / Blue Note) Lou Donaldson: You've Changed (Lush Life / Blue Note) Lou Donaldson: Alligator Boogaloo (Alligator Boogaloo / Blue Note) Lou Donaldson: Everything I Do Gona Be Funky (Everything I Play Is Funky / Blue Note) Lou Donaldson: Just a Dream (On My Mind) (Caracas / Milestone) Erstausstrahlung: 22.11.2011

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE: Wovor sich Promis an Halloween gruseln

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 1:30


Halloween ist die Nacht, in der viele sich als Zombies verkleiden, um andere das Fürchten zu lehren. Grusel gibts übrigens auch bei Promis – hat unser Comedy-Star Andreas Müller gestern Abend in Heidenheim erklärt...

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE: Die Zeichen der (Winter-)Zeit

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 1:44


Wie sich Günther Oettinger, Christian Lindner, Robert Habeck, Olaf Scholz, Boris Becker und Winfried Kretschmann die Uhr umstellen. Infos zu weiteren Terminen und Tickets unter: www.swr3service.de

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Geburtenrückgang Straßenumfrage

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 1:28


weitere Tourtermine unter www.swr3service.de

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE: Scholz und Habeck in Indien

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 1:22


weitere Tourtermine unter www.swr3service.de

Daily Rings Of Power
Episode 46 - Spoiler Review of S2 Eps 1&2

Daily Rings Of Power

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 48:17


Welcome to the forty-sixth episode of The Daily Rings of Power Podcast! Oh we're so back, after 685 days we have new episodes of The Rings of Power and that means it's time for some spoiler reviews of Season 2's opening episodes! We're starting off with the first two episodes today, and then I'll be following up with another episode reviewing the third one that was released yesterday. I cover the overarching story arcs across the episodes, pick out some of my favourite moments, discuss some fun Tolkien easter eggs, and highlight any criticisms or concerns that I had. Timestamps Introduction & Reading: 00:10 The Prologue: 04:13 Manipulation in Mordor: 10:52 Lies in Lindon: 13:56 Rambling in Rhûn: 27:54 Chaos in Khazad-dûm: 34:28 Emissary in Eregion: 39:14 Closing Thoughts & Outro: 45:10   Thank you to all my Narya and Nenya Patreon Producers! Their generous support allows me to keep bringing you these episodes: May, Anne, Andreas Møller, Jørgen, Jennifer Morris, Victoria, Carol-Lavendah, Stephen Rees-Carter, Eryn Lasgalen, Berek, Jessica, Benjamin K, Emsie V, Jake T Brown, Brandon SanGiovanni, The Blue Wizard On Wheels, Lynn Ford, Frida Johanne Childs, Diomedëa, Claudia Bailey, Dunedain65Patrick, and Kenneth Whitley. Support the Daily Rings of Power podcast on Patreon Follow us on Twitter for more Rings of Power content: @DailyRoP And subscribe to the podcast on your favourite app: https://linktr.ee/dailyrop Intro & Outro Music : She Moved Through the Fair by Sláinte | https://freemusicarchive.org/music/Slinte  Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/  Creative Commons CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

Daily Rings Of Power
Episode 45 - S2 Premiere Spoiler-Free Review

Daily Rings Of Power

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 26:16


Welcome to the forty-fourth episode of The Daily Rings of Power Podcast! It's finally here, after being invited by Prime Video to attend the Season 2 world premiere in London last week, I can finally give you my full spoiler-free review of the first two episodes. So enjoy my thoughts on these episodes as I talk about the overall feel, the production design, as well as some high-level thoughts on the cast and characters. Just like last year, I am not describing any scenes and only reference material we've seen in the trailers and promo footage, so you can go into these episodes unspoiled!  Thank you to all my Narya and Nenya Patreon Producers! Their generous support allows me to keep bringing you these episodes: May, Anne, Andreas Møller, Jørgen, Jennifer Morris, Victoria, Carol-Lavendah, Stephen Rees-Carter, Berek, Jessica, Benjamin K, Emsie V, Jake T Brown, Brandon SanGiovanni, The Blue Wizard On Wheels, Lynn Ford. Support the Daily Rings of Power podcast on Patreon Follow us on Twitter for more Rings of Power content: @DailyRoP And subscribe to the podcast on your favourite app: https://linktr.ee/dailyrop Intro & Outro Music : She Moved Through the Fair by Sláinte | https://freemusicarchive.org/music/Slinte  Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/  Creative Commons CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

Rotoviz Radio
Germany-England Euro '96 Semifinals with Daniel Schmidt - Remember That Game

Rotoviz Radio

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 39:59


Daniel Schmidt (Der Spiegel, This Is America) takes the train with host Thomas Emerick to Euro '96 in England for Die Mannschaft vs. The Three Lions. Frankfurt to Manchester and then Manchester to London provides plenty of time to examine the soccer balance between these countries in the century leading up to and since this UEFA European Championship semifinals thriller. Also, whose side to take on '90s Britpop beefs, confluence with political tides of Labour and the Tories, and the influence of British pop culture on Daniel while growing up in Northwest Germany and going to school in the UK. This is Remember That Game, the podcast about sporting events that take you on a journey and chart the path of the zeitgeist. I'm your host Thomas Emerick, enjoy the show. Follow Remember That Game for the full archive: Apple Spotify YouTube "Remember That Game" in search wherever you get your podcasts More from Daniel Schmidt: This Is America (Website to grab Daniel's book) Impressions from first days of the trial in New York (Der Spiegel) Interview with American journalist Wesley Lowery (Frankfurter Allgemeine) A bodybuilder is a sculptor, like Rodin or Michelangelo, Arnold Schwarzenegger once said. Is that correct? A visit to Muscle Beach in Miami (Die Zeit) More from England vs. Germany Euro '96 semifinals: Match Sheet: Germany 1, England 1 (7-6 PKs) (Transfermarkt) Match highlights from June 26, 1996 (YouTube) Alan Shearer scores, Thomas Häßler equalizes, Andreas Möller converts clinching PK All penalty kicks (YouTube) Knockout stage path for England Quarters: Defeat Spain in PKs Semis: Fall to Germany in PKs Knockout stage path for (post-reunification as of October 1990!) Germany Quarters: Defeat Croatia in the Croats' post-Yugoslavia major tournament debut Semis: Defeat England in PKs Finals: Defeat Czech Republic in the Czechs post-Czechoslovakia Euro tournament debut More on the Battle of Britpop Noel Gallagher on the Battle of Britpop (YouTube) Noel and Liam Gallagher of Oasis troll Blur's song "Parklife" at the '96 Brit Awards (YouTube) Blur's Damon Albarn on Oasis (YouTube) HOST RotoViz Contributor Thomas Emerick (@ThomasEmerick) Guest Der Spiegel Contributing Writer and Author of "This Is America" Daniel Schmidt (@dcschmidt) SPONSORS BetterHelp - This episode is brought to you by BetterHelp. Give online therapy a try at betterhelp.com/ROTOVIZ and get on your way to being your best self. Underdog Fantasy – Get a 100% deposit match on your first deposit up to $100 when you sign up at Underdogfantasy.com using this link or the promo code ROTOVIZ. Listeners of RotoViz Radio can save 10% on a one-year RotoViz subscription by visiting RotoViz.com/podcast or by using the promotional code "rvradio2024" at the time of purchase. Gametime - Download the Gametime app, create an account, and use code ROTOVIZ for $20 off SHOW NOTES RotoViz Radio provides the power for Remember That Game: Subscribe to the RotoViz Radio on YouTube Direct message: @ThomasEmerick Email: emericktc@gmail.com Subscribe: Remember That Game on YouTube Follow: Apple and Spotify Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Software Engineering Radio - The Podcast for Professional Software Developers
SE Radio 618: Andreas Møller on No-Code Platforms

Software Engineering Radio - The Podcast for Professional Software Developers

Play Episode Listen Later May 29, 2024 53:53


Andreas Møller, founder of Toddle, a no-code tool for building scalable performant web applications, speaks with SE Radio's Brijesh Ammanath about no-code platforms. They discuss the role of developers in a no-code ecosystem and explore scalability and performance considerations, as well as enterprise adoption of no-code tools. Andreas also expands on why he built Toddle.dev and its unique features. Brought to you by IEEE Computer Society and IEEE Software.