POPULARITY
Categories
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Herausgeber von „Tichys Einblick“, Roland Tichy, über zu die zu Unrecht angeschwärzte Boomer-Generation, mit dem Kommunikationswissenschaftler Prof. Michael Meyen über den zum Staatsfunk verkommenen öffentlich-rechtlichen Rundfunk und mit der Islamkritikerin Saida Keller-Messahli über Verschleierungsmode im deutschen Otto-Versand. Außerdem zu Gast waren Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen, Elias Vogt von „Freie Landschaft Schweiz“, Journalist Philipp Gut, Brics-Experte Stephan Ossenkopp, Wirtschaftswissenschaftler Prof. Bernd Raffelhüschen, die freie Journalistin Elisabeth Dampier und AfD-Politikerin Enxhi Seli-Zacharias.
Mit Joe & LukeWir haben jede Menge Filme gesehen und quatschen über Caught Stealing, Materialists, Das Kanu des Manitu, The Roses, In die Sonne schauen, Katrina - Come Hell and High Water!Viel Spaß!00:00 Wochenrückblick08:23 In die Sonne schauen16:50 Das Kanu des Manitu31:43 Katrina - Come Hell and High Water40:25 Materialists50:10 The Roses01:00:23 Caught Stealingwww.planetfilmgeek.comfacebook.com/PlanetFilmGeekinstagram.com/planetfilmgeekplanetfilmgeek@gmail.comletterboxd.com/movieschmidtletterboxd.com/tadiciletterboxd.com/lukepfgletterboxd.com/ninjasteinPlakat & Ausschnitte zu „Caught Stealing" © 2025 Sony Pictures ReleasingPlakat & Ausschnitte zu „Materialists“ © 2025 Sony Pictures ReleasingPlakat & Ausschnitte zu „Das Kanu des Manitu" © 2025 Constantin FilmAusschnitte zu „In die Sonne schauen" © 2025 Neue Visionen FilmverleihAusschnitte zu „Katrina - Come Hell and High Water" © 2025 NetflixAusschnitte zu „The Roses" © 2025 Walt Disney Studios Motion Pictures GermanyMusic by Kevin MacLeod"Volatile Reaction""Exhilarate"www.incompetech.comLicensed under Creative Commons:By Attribution 3.0creativecommons.org/licenses/by/3.0/
- Auftakt St. Ingberter Pfanne: Ausblick auf das Programm - Traditionsbäckerei Hock in Limbach wird 100 - "Driwwa geschwätzt": Der satirische SR 3 Wochenrückblick - Pressekonferenz der Staatskanzlei
Es ist Sonntag, der 7 September, und das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Die JUSO lanciert ihre „Initiative für Zukunft“ mit einer Aktion am Rhein, Thomas Würgler bleibt weiterhin Kommandant der Kantonspolizei Basel-Stadt und die Basler Regierung stellt ihre Pläne vor, um das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken.
Heute im Rückblick: Frieden, Alter und Ausschüsse...
der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Sendung vom 05.09.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
* Streit um iranisches Atomprogramm * Schlimmste Waldbrände seit 2006 * Elch "Emil" streift durch Niederösterreich * Tourismusrekord im Sommer * Neue Rechtschreibregeln in der Schule * Rathausplatz wird zur Song-Contest-Fanmeile
Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche zog der Publizist Gerald Grosz Bilanz der Politik von Ex-Kanzlerin Merkel, die Publizistin Malca Goldstein-Wolf berichtete über den europaweit steigenden Antisemitismus, und Franz Grüter, Mitglied der Außenpolitischen Kommission des Schweizerischen Nationalrats, informierte über die Einrichtung eines ständigen Nato-Sicherheitszentrums in Genf. Außerdem zu Gast waren der FPÖ-EU-Abgeordnete Gerald Hauser, der Geschäftsführer von Seniorenzentren Axel Hölzer, Landwirt Willi Kremer-Schillings, Automobiljournalist Oliver Lauter, Journalist Helmut Scheben und Diplom-Geologin Uta Böttcher.
Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen in und rund um Basel
Heute im Rückblick: Wehrdienst, Promi-Hochzeiten und Abgänge...
der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Sendung vom 29.08.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
In dieser Folge wird's cineastisch, chaotisch und ein bisschen technikverrückt. Die beiden Hosts sprechen über Filmempfehlungen und Kinoerlebnisse – von Jim Jarmuschs „Ghost Dog“ über „Weapons“ bis hin zu eskalierenden Kinobesuchen mit „Uwe“. Dazu gibt's Tech-Talk über Passwortmanager, Instagram-KI-Bots und Login-Probleme im Mitgliederbereich. Auch das Thema Hotelzimmer ohne Kleiderschränke wird herrlich absurd diskutiert. Zum Schluss gibt's Trivia rund um Pigmente, Kunstmarkt-Irrsinn und natürlich einen Skandinavien-Wortwitz, der hängen bleibt.KUK Instagram Account! -> https://www.instagram.com/kunst_und_kappesWir das sind:Isabella :https://www.instagram.com/_paperieur_/PaperClub:https://steadyhq.com/de/paperclub/aboutMarvin:https://www.instagram.com/gustavson_illustration/Gustavson Onlineshop:https://gustavson.store00:00–Disclaimer, Spam-Mails und Lustveredler02:00–Wochenrückblick & Letterboxd-Filmtipps06:00–Episodenfilme, Kino-Erlebnisse & „Weapons“12:00–Kinopublikum, schlechte Hotels & Designkritik26:00–Tech-Talk: Logins, Passwortmanager & Passkeys35:00–Instagram-KI-Bot & Chatbot-Optimierung44:00–Kunst-Trivia: Yves Klein & Pigmente aus Pisse52:00–Community-Kommentare, Workshop-Liebe & Abschluss
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
Gernot Danowski präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Brigadegeneral a. D. Erich Vad über das Treffen von Trump und Putin in Alaska, der Chefredakteur der Zeitschrift „Kommunal“, Christian Erhardt-Maciejewski, erklärte die Tücken und Betrugsmöglichkeiten bei der Bezahlkarte für Asylbewerber, und der Volkswirt und Unternehmer Dr. Markus Krall äußerte sich zu möglichen Steuererhöhungen in Deutschland. Außerdem zu Gast waren der CSU-Politiker Markus Hammer, der deutsch-israelische Journalist und Schriftsteller Chaim Noll, Autor und Publizist Dr. Hauke Ritz, Softwarearchitekt Volker Birk, der Präsident des Bayerischen Soldatenbundes, Richard Drexl, die polnische Journalistin Aleksandra Rybinska und der deutsch-ungarische Journalist Boris Kálnoky.
Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel
Mit Joe, Ted & LukeWir haben jede Menge Filme gesehen und quatschen über Weapons, The Naked Gun, Bring Her Back & Hollywoodgate!Viel Spaß!00:00 Wochenrückblick07:24 Hollywoodgate19:35 The Naked Gun40:29 Bring Her Back49:56 Weaponswww.planetfilmgeek.comfacebook.com/PlanetFilmGeekinstagram.com/planetfilmgeekplanetfilmgeek@gmail.comletterboxd.com/movieschmidtletterboxd.com/tadiciletterboxd.com/lukepfgletterboxd.com/ninjasteinPlakat & Ausschnitte zu „Weapons" © 2025 Warner Bros. Ent. All Rights ReservedPlakat & Ausschnitte zu „The Naked Gun“ © 2025 Paramount Pictures Germany GmbHPlakat & Ausschnitte zu „Bring Her Back" © 2025 Sony Pictures Releasing GmbHAusschnitte zu „Hollywoodgate" © 2025 Cine Global FilmverleihMusic by Kevin MacLeod"Volatile Reaction""Exhilarate"www.incompetech.comLicensed under Creative Commons:By Attribution 3.0creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Heute im Rückblick: Anführer, Steuererhöhungen und wir gaffen das!
der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Nach einer langen Sommerpause melden sich die Hosts zurück – mit viel Nachholbedarf und ordentlich Gesprächsstoff. Es geht um neue KI-Agenten wie „Manus“, frustrierende Technik-Versprechen, Urlaubspleiten in Dünnkirchen, den unterschätzten Hass auf Belgien, Alltagsstress und warum Marvin seit Neuestem richtig im Tour-de-France-Fieber ist. Außerdem: Sonnenbrand-Desaster, Steuerberater-Dramen, WhatsApp-Kettenbriefe und der ganz normale Künstlerwahnsinn.KUK Instagram Account! -> https://www.instagram.com/kunst_und_kappesWir das sind:Isabella :https://www.instagram.com/_paperieur_/PaperClub:https://steadyhq.com/de/paperclub/aboutMarvin:https://www.instagram.com/gustavson_illustration/Gustavson Onlineshop:https://gustavson.store00:00-Disclaimer & Sommerpause01:06-Wochenrückblick & KI-Tools wie Manus13:12-Urlaubsbericht: Dünnkirchen, Belgien & Sonnenbrand27:03-Malochen, Alltag & Morgenroutinen41:00-Marvin entdeckt die Tour de France57:03-WhatsApp-Kettenbrief, EU-Überwachung & Steuerschmerz01:02:26-Kommentare & Workshop-Angst01:04:57-Witz der Woche & Abschluss
Corinna Zigerli präsentiert Ausschnitte unserer Magazinsendung „Kontrafunk aktuell“ der vergangenen Woche. Dr. Axel Göhring spricht über die US-Umweltschutzbehörde EPA, die Treibhausgase nicht mehr als umweltschädlich einstuft. Oberstleutnant im Generalstab Ralph Bosshard schätzt die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg ein und gibt einen Ausblick. Und AfD-Politiker Joachim Paul berichtet von seinem Ausschluss von der Wahl zum Oberbürgermeister in Ludwigshafen. Das und mehr im Wochenrückblick.
Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel
Heute im Rückblick: Horrorclowns, Kino und TikTökerle...
Mit Joe & LukeWir haben jede Menge Filme gesehen und quatschen über Fantastic Four: First Steps, Together, The Life of Chuck & Trainwreck!Viel Spaß!00:00 Wochenrückblick10:40 Trainwreck16:35 Together25:17 The Fantastic Four: First Steps36:38 The Life of Chuckwww.planetfilmgeek.comfacebook.com/PlanetFilmGeekinstagram.com/planetfilmgeekplanetfilmgeek@gmail.comletterboxd.com/movieschmidtletterboxd.com/tadiciletterboxd.com/lukepfgletterboxd.com/ninjasteinPlakat & Ausschnitte zu „The Fantastic Four: First Steps" © 2025 Universal Pictures International All Rights ReservedPlakat & Ausschnitte zu „Together“ © 2025 Warner Bros. Ent. All Rights ReservedPlakat & Ausschnitte zu „The Life of Chuck" © 2025 Universal Pictures International All Rights ReservedAusschnitte zu „Trainwreck" © NetflixMusic by Kevin MacLeod"Volatile Reaction""Exhilarate"www.incompetech.comLicensed under Creative Commons:By Attribution 3.0creativecommons.org/licenses/by/3.0/
"die woche (m/w/d) - kompakt", Folge 2: Die #Welt spricht mal wieder mit doppelter Zunge! Wir beginnen unseren absurden #Wochenrückblick mit einem Blick auf #Israel und die Frage, ob es einen #Völkermord gibt oder nicht. #Netanjahu, in seiner unendlichen Weisheit, gab eine erfrischend differenzierte Antwort. Die #Hamas, das Böse schlechthin, habe durch ihre Diebstahl- und Erpressungstaktiken die Unterbrechung der Lebensmittelversorgung im #Gaza erst nötig gemacht. Im Endeffekt hätte in #Palästina ohnehin keiner Hunger. Eine Meinung, die, welch Überraschung, in den #Medien in #Deutschland, inklusive des allseits beliebten #ÖRR, auf breite Zustimmung stößt. Es scheint, als sei die Wahrheit so einfach, wenn man sie nur richtig verdreht! Weiter geht's mit dem #DeutschenGewerkschaftsbund, #DGB. Schreibt uns in die Kommentare, welche Absurdität euch diese Woche am meisten beschäftigt hat! ***************************** ⚖️ Impressum: https://neulandrebellen.de/impressum/
Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
Gernot Danowski präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit Frauenrechtlerin Seyran Ates. Sie warnte vor der Gefahr, die von radikalen Islamisten für die deutsche Demokratie ausgeht. Der Schweizer Biologe Marcel Züger berichtet über den Wolf und warum wir vor ihm lieber ein wenig mehr Angst haben sollten. Der Journalist Klaus Rüdiger Mai erklärte uns, wie es zum neuesten Milliardenloch im Bundeshaushalt kommen konnte. Außerdem zu Gast waren die Publizistin Birgit Kelle, Prof. Markus Hecht, Leiter des Fachgebiets Schienenfahrzeuge am Institut für Land- und Seeverkehr an der TU Berlin, Ingenieur und Buchautor Kai Ruhsert, Professor Hans Hurni, emeritierter Geographieprofessor, der forensische Psychiater Frank Urbaniok, Bernhard Seyringer vom Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik, Staatsrechtler Professor Rupert Scholz und Südamerikakorrespondent Alex Baur.
- Umfrage: Saarspektakel - Gesprächsstoff: Letzter Tag Rocco - FCS: Erstes Heimspiel der Saison - Neues Geburtshaus in Bexbach - "Driwwa geschwätzt": Der satirische SR 3 Wochenrückblick
Im politischen Wochenrückblick erfährst du mehr über das politische Geschehen in der Region.
Heute im Rückblick: Verfassungsrichter, Plastikmüll und König Trump von Wollen-Zollen...
Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Journalisten Oliver Lauter über strategische Fehler und verzweifelte Rettungsversuche der deutschen Automobilindustrie, mit dem Finanzexperten Markus Krall über die Auswirkungen der Zollregelung zwischen den USA und Europa und mit dem Arzt Jobst Landgrebe über die fatalen Folgen der modRNA-Behandlung in Deutschland. Außerdem zu Gast waren SVP-Nationalrat und Energiepolitiker Christian Imark, der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Bernd Raffelhüschen, Geologe Dr. Stefan Uhlig, der Präsident des Automobilclubs von Deutschland, Lutz Leif Linden, der Romanist Prof. Robert Kopp, der Parteipräsident der Schweizerischen Volkspartei, Marcel Dettling, und der Schweizerische Alt-Bundesrat Ueli Maurer.
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Journalisten Bastian Barucker über das RKI-Enthüllungsbuch „Vereinnahmte Wissenschaft“, mit General a. D. Harald Kujat über die aktuelle Situation in der Ukraine und mit dem Philosophen Prof. Uwe Steinhoff über die totalitären Tendenzen sogenannter Antifaschisten. Außerdem zu Gast waren der Journalist Oliver Gorus, die Publizistin Saida Keller-Messahli, der ehemalige Leiter des deutschen Verfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen, der St. Galler Kantonsrat Lukas Huber, der Bezirksvorstand der Mittelstands-Union Mittelfranken, Dr. Robert Pfeffer, Journalist Norbert Häring und der Sprecher für Bildungspolitik der AfD im Landtag von Baden-Württemberg, Rainer Balzer.
Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Martin Sichert über den tatsächlichen Nutzen einer Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung im Deutschen Bundestag, mit der Buchhändlerin und Verlegerin Susanne Dagen über die für November geplante alternative Buchmesse „Seitenwechsel“ und mit dem Rechtswissenschaftler Prof. Volker Boehme-Neßler über die Neubesetzung des deutschen Bundesverfassungsgerichts. Außerdem zu Gast waren der Autor und Journalist Marcus Klöckner, der Journalist Konrad Adam, Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg, der ehemalige Chef des LKA Thüringen, Uwe Kranz, Finanzexperte Max Otte, der Islamwissenschaftler Alfred Schlicht und Kontrafunk-Südamerika-Korrespondent Alex Baur.
Heute im Rückblick: Sommerferien, Aussaufmodelle und ein Stein...
Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Oberstleutnant im Generalstab a. D. der Schweiz Ralph Bosshard über die Einstellung der Lieferung von US-Luftabwehrtechnik an die Ukraine, mit dem Landwirt und Autor Willi Kremer-Schillings über die Bedrohung der deutschen Landwirtschaft durch den steigenden Mindestlohn und mit der Journalistin Aleksandra Rybinska über die verstärkten Grenzkontrollen in Polen. Außerdem zu Gast waren der Professor für Energiespeicherung Dr. André Thess, Anwalt Gerhard Strate, Rainer Ebeling von der Bundesinitiative Vernunftkraft, der Pharmaziebranchen-Berater Dr. Jörg Schierholz, Autor Hans Christoph Buch, der frühere SVP-Nationalrat Claudio Zanetti und der Rechtsanwalt Felix Böllmann.
Heute im Rückblick: Regierungserkärungen, Allgemeinwissen und Prime-Days...
Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Investigativjournalisten Dirk Pohlmann über den Einfluss der Brics-Staaten, mit dem Wetterexperten des NDR Thomas Globig über die alljährliche Hitzepanik und mit dem Politikwissenschaftler Dr. Stefan Luft über Kirchenasyl für abschiebepflichtige Migranten. Außerdem zu Gast waren der Philosoph Prof. Michael Esfeld, die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Saskia Ludwig, der stellvertretende Chefredaktor des Magazins „Nebelspalter“, Dominik Feusi, Geologe Steffen Loos, Journalist Pierre Heumann und der Sinologe Jonas Greindberg.
Heute im Rückblick: Hitze, Hirn und Atomschutzschirme...
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Publizisten Parviz Amoghli über die Entwicklungen im Nahen Osten, mit dem Brigadegeneral a. D. der deutschen Bundeswehr Dr. Erich Vad über die Erhöhung des Verteidigungsetats und mit der Unternehmerin und Publizistin Silke Schröder über das „Vergesellschaftungsrahmengesetz“ in Berlin. Außerdem zu Gast waren der Unternehmer Marco Sieber, die Publizistin Birgit Kelle, Journalist Hakon von Holst, die Historikerin Gudula Walterskirchen, das Vorstandsmitglied der Desiderius-Erasmus-Stiftung Hans Hausberger, Kontrafunk-Mitarbeiter und Kuba-Insider René Zeyer und SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel.
Heute im Rückblick: Krieger, Kriecher und Oberwasser...
Heute im Rückblick: Informationen, Steinschleudern und Konzentration...
Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau