SWR3 Topthema

Follow SWR3 Topthema
Share on
Copy link to clipboard

Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.

SWR3


    • Sep 11, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 3m AVG DURATION
    • 560 EPISODES


    More podcasts from SWR3

    Search for episodes from SWR3 Topthema with a specific topic:

    Latest episodes from SWR3 Topthema

    Martin Jäger übernimmt den Bundenachrichtendienst

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:18


    Deutschlands Spione tragen keinen Smoking, heißen nicht Bond, retten die Wahl eher mit Vorschriften als mit Hightech und ab heute haben sie einen neuen Chef. Der Krisenerfahrene Top-Diplomat Martin Jäger übernimmt den Bundenachrichtendienst - eine Behörde die von anderen auch schon mal als der „Vegetarier unter den internationalen Geheimdiensten“ belächelt wird. Im SWR3 Topthema reden wir darüber mit unserem SWR3 Sicherheitsexperten Michael Götschenberg.

    Das Krankenkassen-Upgrade

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:27


    Nur noch einen günstigen Minimal-Basistarif in der gesetzlichen Krankenversicherung und alles andere kostet extra - klingt ein bisschen wie 'nen Flug buchen beim Billigflieger ... ist aber tatsächlich ein Upgrade-Vorschlag für unser teures Gesundheitssystem.

    Teure Hürde für WM-Tickets

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:02


    Tickets für die Fußball WM 2026 gibt es dieses Mal nur mit einer bestimmten Kreditkarte, zu immer unterschiedlichen Preisen. Damit entfernt die FIFA sich immer mehr von den Fans, sagen Verbraucherschützer und Fußball-Experten

    Gebraucht gut gekauft

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:10


    Hightech in der Hosentasche. Es gibt jede Menge refurbished Smartphones auf dem Markt. Aber: eine neue Studie sagt: Es gibt ne Zurückhaltung in Deutschland bei refurbished Smartphones.

    Die polierte Kampfansage

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:45


    Polierte Autos und eine Kampfansage von Bundeskanzler Merz. Die IAA wurde heute eröffnet. Mobilitätsexperte Andreas Herrman ist mit dabei und gibt einen Überblick, was in München so abgeht.

    Online abgezockt

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:19


    Neues Motorrad oder Smartphone? Online-Kredite sind verlockend - für Leute die Geld brauchen, leider aber auch für Betrüger. Verbraucherschützer warnen: immer mehr Betrug bei Online-Krediten.

    Six feet under Rheinland-Pfalz

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:08


    Diamant statt Friedhof. Rheinland-Pfalz ist als erstes Bundesland gerade dabei, sein Bestattungsgesetz komplett zu modernisieren. Bislang Unmögliches soll möglich gemacht werden.

    Ist das der Gamechanger für die deutsche Auto-Industrie?

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:10


    Ein Bayer soll die deutsche Auto-Industrie retten – und wir reden nicht von Ministerpräsident Söder. BMW stellt heute sein neues E-Auto iX3 vor und die Autobranche schaut sich das sehr genau Das neue Modell könnte eine Art Gamechanger für deutsche Auto-Industrie sein, die ja in der Krise steckt. Darüber sprechen wir mit Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management.

    DFB-Blamage

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:17


    "Wenn wir so auftreten, dann wird das sicherlich nichts mit der WM-Qualifikation“ Das ist das Fazit von Fußball-Nationalmannschafts-Kapitän Joshua Kimmich - nach der 0 zu 2-Blamage gegen die Slowakei. Mund abwischen, weiter machen, heißt es ja immer im Fußball. Bundestrainer Nagelsmann will jetzt mehr Motivation sehen.

    Sabotage im Cockpit

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:06


    Auf einmal funktioniert googlemaps nicht mehr und man muss die Papier-Landkarte aus dem Handschuhfach ziehen, um zu wissen, wo es lang geht. So in etwa müssen wir uns das vorstellen, was da im Flugzeug von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen passiert ist - so genanntes GPS-Jaming. Da werden die Signale für das Satelliten-Navigationssystems GPS gezielt gestört oder blockiert. Im Fall des von der Leyen-Fliegers ist alles, gut gegangen – auch weil die Cockpit-Crews relativ routiniert damit umgehen können. Kristof Kien aus dem SWR3-Aktuell-Team über Sabotage im Cockpit

    Wie gefährlich ist Roblox für Kinder?

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 3:43


    Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die sexuellen Übergriffen ausgesetzt sind, bleibt weiter erschreckend hoch: 18.000 polizeibekannte Fälle waren es im vergangenen Jahr - zeigt der aktuelle Bundeslage-Bericht, den Innenminister Dobrindt heute vorgestellt hat. Und ein wesentlicher Teil der Taten findet im Internet statt. Beispielsweise auch auf der Spiele-App Roblox. Sie steht im Verdacht, die Kids nicht genug vor sexuellen Übergriffen zu schützen – und wird jetzt verklagt. Wer Roblox nicht kennt: Keine Spieleplattform wurde weltweit in den letzten 12 Monaten öfter aufs Handy geladen - und sie boomt auch bei uns, vor allem in den Kinderzimmern.

    Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist tot

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 2:07


    Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan ums Leben gekommen. Bundespräsident Steinmeier hat den Eltern der 31-jährigen Ausnahmesportlerin sein Beileid ausgesprochen.

    SWR3 Bahnexperte Frieder Kümmerer

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:11


    Das Zugunglück auf der schwäbischen Alb wurde offenbar durch einen Hangrutsch ausgelöst, so der Stand der bisherigen Ermittlungen. Drei Menschen kamen dabei ums Leben, 41 wurden teils schwer verletzt. Im Bahnverkehr gibts das immer mal wieder, Hangabgänge oder Gerölllawinen - und manchmal entgleist ein Zug, letztes Jahr: ein ICE in Schwäbisch Gmünd. SWR3 Bahnexperte Frieder Kümmerer. Warum gibt es kein Warnsystem, das diesen Zug hätte ausreichend früh stoppen können?

    Schweres Zugunglück auf der Ostalb

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:15


    Es war wahrscheinlich ein Hangrutsch, der am Sonntag Abend (28.7.2025) zu dem schweren Zugunglück in der Nähe von Riedlingen in Oberschwaben geführt hat. Drei Menschen kamen ums Leben, 41 wurden verletzt. Vor Ort sind Waggons der Regionalbahn immer noch ineinander geschoben, verkeilt und aufgerissen, die Polizei sucht an der unzugänglichen Stelle nach Spuren. SWR3-Reporterin Stefanie Assenheimer berichtet von der Unfallstelle.

    Nüchtern starten, sicher ankommen

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:16


    Alkohol am Steuer ist keine gute Idee. Um Unfälle zu vermeiden, wollen Fachleute jetzt ein längeres Alkoholverbot als bislang für junge Fahrer.

    Kanzler Merz: So lief seine erste Sommer-Pressekonferenz

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:14


    Es ist ein Termin, auf den freuen sich die Wenigsten - WENN sie Kanzler oder Kanzlerin sind. Friedrich Merz hat gerade eben in Berlin seine ERSTE Sommer-Pressekonferenz beendet! Die hat 1,5 Stunden gedauert - das ist ein ordentlicher Riemen. Dazu kommen viele, viele Fragen der Journalistinnen und Journalisten, bei denen man trotz Klimaanlage vielleicht auch mal ins Schwitzen kommt. In Berlin ist jetzt LIVE SWR3-Hauptstadtkorrespondentin Evi Seibert. Bei welchem Thema wurde der Kanzler denn besonders gegrillt?

    Waffenverbotszonen im Praxis-Check

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:03


    Messer und andere Waffen verboten. Seit Mitternacht gilt das auch in Bussen und Bahnen in ganz Berlin. Solche und ähnliche Waffenverbote haben wir auch schon einige in SWR3-Land - aber was bringen sie wirklich? Fakten gibt es dazu bislang nur aus Leipzig.

    "Wenn die Geburtenrate sinkt"

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:00


    Die Geburtenrate in Deutschland geht weiter zurück. Im vergangenen Jahr ist sie auf 1,35 Kinder je Frau gesunken. Der Rückgang ist nicht mehr so deutlich wie in den Jahren davor – aber es ist ein Trend, der sich fortsetzt, sagt das Statistische Bundesamt. Martin Bujard (französisch ausgesprochen!) ist Familienforscher am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Was sind die Gründe für den Rückgang?

    Zwischen Job und Schule

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:59


    Nach der Schule arbeiten und erst DANN eine Ausbildung machen oder studieren – das ist laut einer Umfrage der Plan von vielen jungen Menschen. Eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung zeigt: Etwa ein Fünftel der Befragten will erstmal Geld verdienen. „Zwischen Schule und Job“ – das ist das SWR3-Topthema mit Manuela Rid.

    Tropenkrankheit ohne Tropen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:10


    Chikungunya, klingt erst nach einem asiatischen Gericht…süßsauer mit Reis…hat aber eher was mit Fieber und Gliederschmerzen zu tun. Das Virus aus den Tropen sorgt seit einigen Tagen für Diskussionen und viele Fragen bei uns - seitdem sich im Elsass in der Nähe der deutschen Grenze ein Mensch damit angesteckt hat. Das Besondere: Der Patient war gar nicht in den Tropen oder im Ausland, sondern hat sich in der Region angesteckt. Heute haben Experten ihre Einschätzung zu dem Fall abgegeben. Das ist das SWR3-Topthema.

    Die Debatte um die Löwenbabys im Kölner Zoo

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:37


    Im Kölner Zoo sind zwei Löwenbabys eingeschläfert worden. Die Mutter habe sie nicht angenommen und versorgt, sagt der Zoo. Im Netz und von Tierschützern gibt es dafür teils heftige Kritik. Die Debatte um die Löwenbabys im Kölner Zoo – das ist das SWR3 Top Thema mit Manuela Rid

    Zwischen Wiederaufbau, Narben und Frust

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:34


    Die gewaltige Flutkatastrophe hat vor vier Jahren das Leben vieler Menschen in Rheinland-Pfalz und NRW komplett auf den Kopf gestellt hat. Vier Jahre danach ist vieles geschafft, vieles ist neu, aber Normalität ist anders.

    Ferien-Frust - wer darf wann?

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:02


    Noch knapp 3 Wochen, dann starten auch in Baden-Württemberg und Bayern die Sommerferien. Die beiden Bundesländer sind seit Jahrzehnten die Letzten – was einigen anderen Bundesländern nicht passt – weil sie sagen: Auch Baden-Württemberg und Bayern sollen sich da mal bewegen. „Ferien-Frust – wer darf wann?“ – das ist das SWR3-Topthema mit Manuela Rid.

    Prozess um Christina Block

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:07


    Das sind schon heftige Anschuldigungen, um die es da seit heute vor dem Landgericht Hamburg geht: Die Unternehmerin und Millionenerbin Christina Block soll mit der Hilfe von Ex-Geheimagenten die eigenen Kinder mit Gewalt entführt haben, als die gerade bei ihrem Ex-Mann waren. Heute, am ersten Verhandlungstag waren wahnsinnig viele Augen auf den Fall gerichtet. SWR3-Reporterin Elke Spanner ist für uns in Hamburg, wie war denn der erste Tag so?

    Sommerurlaub mit Waldbrand-Risiko

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:24


    Sonnig und heiß - das ist das, was sich viele Menschen wünschen, wenn sie den Sommerurlaub im Kopf haben. Mit dem Ferienstart in NRW beginnt die große Urlaubswelle in Deutschland - innerhalb der kommenden Wochen starten dann auch weitere Bundesländer in die Ferien. Die Länder rund ums Mittelmeer sind Urlaubsziel Nummer 1 der Deutschen - doch in vielen Regionen ist es extrem trocken und heiß und Wälder brennen. Sommerurlaub mit Waldbrandrisiko - das ist das SWR3 Topthema mit Andreas Hain.

    KI Chirugie

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:15


    Roboter, die komplett alleine Operieren, die kennen wir eigentlich nur aus Star Wars oder so. Eigentlich noch die totale Zukunftsmusik. Aber: Mindestens einen haben wir jetzt aber auch hier auf der Erde, der das komplett ohne menschliche Hilfe geschafft hat. In Maryland in den USA hat dieser Roboter zum ersten Mal ganz allein an Schweinen operiert. “KI-Chirurgie" ist unser SWR3 Topthema mit Franzi Ehrenfeld aus der SWR3 Wissenschaftsredaktion: was genau hat der Roboter gemacht?

    Solarboom in der EU

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:07


    Die EU-Kommission macht ja derzeit mächtig Druck in Sachen Klimaziele, und bei den erneuerbaren Energien tut sich da viel. Eine britische Denkfabrik, Ember, veröffentlicht fortlaufend Zahlen dazu und meldet für den Juni: zum ersten Mal hat Solarstrom den höchsten Anteil am verbrauchten Strom, über die ganze EU weg.

    Männer helfen zu wenig im Haushalt

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:08


    Eine neue Studie bestätigt mal wieder, was ganz viele Studien davor ebenfalls bestätigt haben: Die meisten Männer helfen zu wenig bei den Arbeiten im Haushalt. Die sei deshalb oft nicht gerecht aufgeteilt und das führe zu Frust bei den Frauen. Weniger Streit beim Waschen, Putzen, Kochen - Das ist das SWR3 Topthema mit Stefan Scheurer.

    Deutsche E-Autos auf der Überholspur

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 4:52


    Die deutschen Autobauer haben das Themas E-Auto verpennt – das hats immer wieder geheißen. Dabei stehen sie auf dem heimischen Markt supergut da, sind seit letztem Jahr sogar Marktführer. Der VW-Konzern, zu dem auch Audi, Skoda und Seat gehören, beispielsweise hat im ersten Halbjahr 98% mehr Neuzulassungen als im ersten Halbjahr 24.

    Deshalb wird Fliegen teurer

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:06


    Wer in letzter Zeit eine Flugreise gebucht hat, der hat den Eindruck: Ist das schon wieder teurer geworden? Und es ist echt so: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat Preise ausgewertet und bestätigt das. Aber woran liegt das? Und wie können wir überhaupt noch einen günstigen Flug finden? Das ist das SWR3-Topthema mit Stefan Scheurer

    Jobangebote – Geld allein zählt nicht

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:06


    Wer heute gutes Personal einstellen will, muss was bieten. Und umgekehrt: wer nen Job sucht, schaut auf mehr als nur den Lohn. Da gehts um Zusatzleistungen wie Gesundheitsangebote, betriebliche Altervorsorge oder felxible Arbeitsmodelle, also geldwerte Leistungen und ähnlcieh Benefits. Die werden immer mehr. Eine Bertelsmann-Studie, die sog. „Jobmonitor-Analyse“ – heute rausgekommen – zeigt: solche Leistungen werden immer mehr. 2019 wurden pro Online-Stellenanzeige noch ca. 3-4 Benefits angeboten, heute sinds 10 und mehr. Jobangebote – Geld allein zählt nicht“ darüber reden wir im SWR3-Topthema mit Jenny Beyen aus unserer Wirtschaftsredaktion

    Kein Studium mehr auf Pump?

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:40


    Es gibt einen massiven Nachfrage-Einbruch bei “Studienkrediten”. So wenig Nachfrage wie nie zuvor, sagt das Centrum für Hochschulentwicklung. Die Rede ist von einem Einbruch um 80% in den letzten 10 Jahren. Dabei sollen Studienkredite helfen, das Studieren für alle gerechter zu machen, dass es eben nicht am Geld scheitert. Aber welche Möglichkeiten bleiben noch? “Kein Studium mehr auf Pump?” - das ist das SWR3 Topthema mit Stefan Scheurer

    Die Muschel-Invasion im Bodensee

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:17


    Sie ist drei bis vier Zentimeter groß, ungefähr dreieckig und nach einer ausgestorbenen Zebra-Art benannt: die Quagga-Muschel. Und sie ist eine Gefahr für unsere Voralpenseen, weil sie sich ziemlich heftig vermehrt. Am Bodensee hat man schon seit einigen Jahren damit zu kämpfen, jetzt will die Internationale Bodensee-Konferenz per Studie herausfinden, ob Fische was gegen die Quagga-Muschel tun könnten. „Die Muschel-Invasion im Bodensee“ – das ist das SWR3-Topthema mit Bertram Quadt.

    Don't look back in anger: Oasis kehrt zurück!

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:33


    Es ist eines der ganz großen Comebacks in der Musikwelt: Die legendäre Britpop-Band Oasis kommt zurück! Viele haben es lange nicht für möglich gehalten, denn die Gallagher-Brüder Liam und Noel haben sich gefetzt ohne Ende – vielleicht sogar gehasst. Am Ende stand die Auflösung der Band. Und jetzt: das Comeback! Heute Abend startet Oasis mit seiner Welttournee in Cardiff in Wales.

    Wie retten wir die Bäder?

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:55


    Diese Geräuschkulisse, dazu blaue Kacheln und der Geruch von Chlor... Und dann ist das Geld weg und das Schwimmbad muss schließen. Immer mehr Bäder machen dicht und deswegen hat ein Verband heute den “Schwimmbadplan” vorgestellt.

    Spielplatz-Debatte in Köln

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:40


    In Zukunft soll es in Köln keine Spielplätze mehr geben – jedenfalls nicht unter diesem Namen. Auf den Schildern soll stattdessen bald „Spiel und Aktionsfläche“ stehen. Dafür ist jedenfalls die Stadtverwaltung - viele andere Menschen regen sich darüber auf.

    Frauen am Ball: Vom Verbot zum Hype

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:57


    Auf der Fußball-EM-Vorfreudeskala sind wir schon so bei einer 8 von 10 angekommen - denn heute geht's los! 16 Frauen-Teams kämpfen in den kommenden Wochen in der Schweiz um die Europameisterschaft und die Deutschen haben ganz gute Chancen. Da werden viele Fans in den Stadien und vor dem Fernseher mitfiebern. Frauenfußball ist aber noch nicht lange so angesagt.

    Genug Trinkwasser, wenig Grundwasser

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:07


    Das Frühjahr war schon trocken, jetzt kickt die Hitzewelle so richtig. An manchen Stellen ist das Gras mehr braun als grün. Da kann man sich schon mal fragen, wie lange wir noch genug Wasser haben...

    Es tut sich was beim Hitzeschutz

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:31


    Heiß, heißer, Hitzewelle! Wir sind schon mittendrin, bis zum Mittwoch wird es aber noch wärmer. Puh... Viele Städte und Gemeinden sind darauf aber schon ganz gut vorbereitet - oder sind zumindest dabei, sich was einfallen zu lassen.

    RTL will Sky kaufen

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:34


    Dschungelcamp und Fußball-Bundesliga-Konferenz in EINEM Sender. Das ist seit heute Morgen gar nicht mehr so unrealistisch: Der Fernsehsender RTL will Sky kaufen, inklusive WOW-Streaming. Vieles ist auch noch nicht klar.

    Zeckenboom in Deutschland

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:10


    Der Zeckensommer in diesem Jahr ist genau so krass, wie es Fachleute vermutet haben. Zecken gelten immerhin als gefährlichstes Tier Deutschlands, kein anderes verursacht so viele Krankheiten. Wie wir uns bestmöglich schützen können - und was sie so gefährlich macht. Zeckenboom in Deutschland - das ist das SWR3-Topthema mit Stefan Scheurer

    Neue Probleme mit alten Klamotten

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:10


    Das ist schon ein seeehr befriedigendes Gefühl, wenn wir es mal geschafft haben, den Schrank auszumisten, alles verkaufen oder diese Riesentasche mit Klamotten in den Altkleider-Container stecken. Weg damit! Aber die Betreiber sagen jetzt: Die Container quillen über und die Stoff-Qualität ist zu schlecht - Der Second-Hand-Verkauf lohnt sich nicht mehr, viele Container könnten abgebaut werden. Und was machen wir dann mit den Altkleidern? “Neue Probleme mit alten Klamotten” ist unser Topthema mit Ilyas Buss

    Claim SWR3 Topthema

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel