POPULARITY
Der Geruch feuchter Erde, Dunkelheit und Stille: Vor nichts hat der Erzähler mehr Angst als davor, lebendig begraben zu werden. Er hat sich bereits einen speziellen Sarg bauen lassen. Doch ist er damit wirklich sicher? Podcast-Tipp: Die beste Idee der Welt https://1.ard.de/besteidee Von Edgar Allan Poe.
Endlich gibt es eine neue Spezialfolge mit euren Geschichten. Danke an jeden Ghostie, der seine und ihre Geschichte mit uns und den anderen Ghosties teilt!
Ein Segelschiff gerät in einen schrecklichen Sturm, nur der Erzähler und ein Schwede überleben. In der Sturmhölle erscheint plötzlich ein gespenstisches Schiff und führt die beiden Männer in eine unheimliche Welt aus Eis. Podcast-Tipp: CRROWL - Rock 'n' Roll Can Never Die https://1.ard.de/crrowl Von Edgar Allan Poe.
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Gruselig verkleidet an Halloween um die Häuser zu ziehen ist ein großer Kinderspaß. Was steckt hinter diesem Fest? Und was hinter unserer Lust am Schrecken?
Die Marken- und Marketingnews der KW 44 mit folgenden Themen: MediaMarkt Saturn wirbt mit der „Yo!“-Kampagne für Service statt Rabatte und zeigt in einem Rap-Spot echte Mitarbeitende. IKEA setzt mit „Wherever Life Goes“ auf emotionale, produktfreie Spots über Lebensveränderungen. Lorenz attackiert Pringles humorvoll mit den neuen „Crunchips Stackers“ und dem Slogan „Da sind wir nicht so pringelig“. Sixt nutzt KI für Horror-Kurzfilme aus echten Bewertungen und warnt: „Renting with competitors can be horror.“ Aldi Nord lässt Ex-Bodybuilder Markus Rühl in einer humorvollen Preiskampagne symbolisch die Preise drücken. ✨
Der Polizeipräfekt ist fassungslos: wie will Dupin wissen, wo der Brief versteckt ist? Das Murmelspiel eines Schuljungen und die Buchstaben auf einer Landkarte enttarnen die Täuschung. Podcast-Tipp: eat.READ.sleep https://1.ard.de/eatreadsleep-cp Von Edgar Allan Poe.
Ein wichtiger Brief ist verschwunden. Es geht um die Königin. Detektiv Auguste Dupin nimmt die rätselhafte Suche auf - doch die Lösung ist cleverer als gedacht. Podcast-Tipp: Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher https://1.ard.de/zweiseiten-podcast Von Edgar Allan Poe.
Heute mit viel Gruselei, Käpt'n Blaubär und einem unheimlichen Werbär und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute feiern viele Menschen Halloween. Was reizt sie eigentlich an Angst, Tod und Schauderhaftem?
Dampz, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
HALLOWEEN SPECIAL Franziska vom Podcast „Darf's a bisserl Mord sein?“ erzählt den bizarr-unheimlichen Fall von Timothy Schuster und Sebastian & Tommy nehmen euch danach mit in eine Geschichte über ein scheinbar verfluchtes Gemälde.
Was bei euch gut ankommt, wird von uns natürlich fortgeführt. Daher gibt es heute eine neue Ausgabe unserer Sonderreihe „TV- vs. Hörspielfolge“. „Die Schlossgespenster“ ist eine absolute Klassikerfolge – und eine, die sich ganz hervorragend eignet, um nicht nur gehört, sondern auch gesehen zu werden. Das finden zumindest Antje und Stefan. Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider
Heute mit Gruselgschichten, Käpt`n Blaubär und einem Poltergeist und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die drei Studienräte sprechen weiterhin über Serien. Ihre als Doppelfolge geplante Episode bei Pop und Pubertät entwickelt sich zu einer regelrechten Staffel! Und das ist doch schön! Zunächst sprechen die Herren Marc Hofmann, Alex Batzke und Martin Pieler über Feelgood-Serien, die nicht nur aus Komödien bestehen, sondern auch echt ans Herz gehen oder einfach nur urgemütlich sind. Weiter geht es dann - nachdem kurz eine Lanze für deutsche Synchronsprechende gebrochen wird (gute Arbeit, Leute!) - mit Hype-Serien. Die Herren schauen, was dran ist an Serien, deren Ruf ihnen vorauseilt. Können sie einlösen, was man an sie anlegt? Und wieso gefällt dem Obernerd Martin eigentlich eine komplett nerdige Serie so gar nicht? Gruselig. Fast so gruselig wie die düsteren Dystopien, mit denen sich die Herren dann abschließend noch beschäftigen. Dabei kommen auch Videospiel-Fans auf ihre Kosten. Am Ende heißt es dann erneut: To be continued... Schaltet also auch nächste Woche wieder ein, wenn HBP sich unter anderem den Genres Science-Fiction und Fantasy widmen sowie weitere spannende Kategorien genauer beleuchten.
Es ist mal wieder soweit: Nach den letzten beiden Brocken (aka Folgen) ziehen Kim und Denise den Joker und legen die themenfreie Runde dieser Staffel ein. In dieser Folge erfahrt ihr, was Kim macht, wenn er sturmfrei hat und sich in gemütliche Gruselstimmung bringen will: Da legt er manchmal Nischen-Radiohörspiele aus den 1930ern auf, wie zum Beispiel “The Shadow” (1937). Denn der weiß immerhin, welches Böse im Herzen der Menschen lauert – und kam noch vor Batman! Denise wiederum lässt den Sommer-Horror-Hit des Jahres Revue passieren: Ryan Cooglers Film “Sinners” (2025). Der ist cool, erfrischend und witzig, aber er schließt auch tiefgründige Fragen über Gemeinschaft, Identität und Rassismus nicht aus. Außerdem ist sie sowieso immer am Start, wenn ein*e Schauspieler*in Zwillinge verkörpert, ein Banjo ins Spiel kommt und das Blut wie Ketchup aussieht! Und wenn ihr nach dieser Folge noch nicht genug habt, dann schaut doch mal in Kims ersten eigenen Video-Essay rein. Der hat zwar nichts mit Horror zu tun, ist aber trotzdem spannend, denn jetzt mal ehrlich: “Ist New York eigentlich real?” Hier geht's zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=1sWiVnsvsoI Achtung!- Diese Folge enthält milde Spoiler zum Film “Sinners”. Denise diskutiert etwa 2/3 des Films, lässt das Ende aber unbesprochen.Shownotes: https://www.dropbox.com/scl/fi/zp5cbk4mvqt1sl78hhf6e/54-Themenfrei-Shownotes.docx?rlkey=arnm9xh285ipbdh1veurtxyeu&st=lkhcfmn8&dl=0
Ein Mann besucht im Jahre 1987 eine besonders unheimliche Kinovorstellung für einen Film, welcher "Das Dritte Licht" genannt wird. Bereits, als er den Saal betritt bemerkt er, dass dort etwas nicht mit rechten Dingen zu geht.
Der Plusminus Podcast macht Sommerpause bis 10.09. Aber wir recherchieren schon für die neuen Folgen. Z.B. zu KI. Was sind eure Erfahrungen damit? Wie nutzt ihr künstliche Intelligenz? Wir sind gespannt, was ihr uns erzählt. WhatsApp: 069 155 4777.
Gruselig anzusehen war der große Saisonauftakt gegen Schalke – darin sind sich die vier Herthaner einig. Warum wir wirklich verloren haben, weshalb die Schalker Tore gar nicht hätten zählen dürfen und wieso der neue Geschäftsführer der richtige für uns ist, hört ihr in dieser neuen Episode…
Es braucht etwas Mut, um hinunterzusteigen, in den Keller. Aber es lohnt sich, versprochen! Denn im Keller herrschen andere Regeln als oberhalb der Erde. Vom Modelleisenbahn/Playmobilexzess bis zum Darkroom - in bayerischen Kellern wird einem allerlei geboten.
Was ist Abbildung und was mittlerweile Verzerrung der Realität in den sozialen Medien? Unsere Kolumnistin Ebru Taşdemir kommt mit den jüngsten Entwicklungen, die die künstliche Intelligenz mit sich bringt, kaum noch mit und leistet leisen Widerstand gegen die KI-Welle.
INHALT: Heute berichten wir von einem Funkertreffen in Hamburg und den vielen Kontaktmöglichkeiten, die dieses faszinierende Hobby bietet. Gruselig wird es, wenn wir Ihnen neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Eiszeit vorstellen. Vor rund 14300 Jahren traf ein Sonnensturm unvorstellbaren Ausmaßes die Erde. Würde er sich heute wiederholen, hätte das wahrscheinlich Millionen Todesopfer zur Folge. VERSCHLAGWORTUNG: Sonnenstürme in der Eiszeit Vatertagstreffen Hamburg KI-Gesicht GEMA INFO / FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT Joachim Witt - Die Erde brennt Jenifer Rush - 25 Lovers Johnny Cash - Walk the Line Ricky King - Song Song Blue Ich+Ich - Universum Roxette - Dangerous Gruß und vy 73, Rainer Englert (DF2NU)
Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
In unserer nächsten Folge reisen wir zurück ins England des 17. Jahrhunderts – zu einem der bekanntesten Hexenprozesse der britischen Geschichte: den Hexen von Pendle. Wer waren die Frauen (und Männer), die der Hexerei beschuldigt wurden? Ging es wirklich um Magie – oder doch um Angst, Armut und Kontrolle? Wir tauchen ein in ein Netz aus Misstrauen, Aberglauben und politischer Manipulation, das bis heute Fragen aufwirft. Schaltet ein! Krümel und Suse
Die Folge liegt uns am Herzen, hört sie bitte komplett an
Eine Stadt, die seit Jahrzehnten brennt – klingt wie ein Horrorfilm, ist aber Realität! In der nächsten Folge nehmen wir euch mit nach Centralia, die verlassene Stadt in Pennsylvania, unter der ein unkontrollierbares Feuer wütet. Einst ein blühendes Bergbaustädtchen, heute eine apokalyptische Ruine. Wie konnte es dazu kommen? Warum brennt die Stadt bis heute? Und welche düsteren Legenden ranken sich um diesen Ort? Krümel und Suse
Heute klopft die Endzeit im Doppelpack musikalisch an während Jason Statham sich mal wieder mit jedem prügelt und eine Familie vor dem Kollaps bitterbösen Besuch bekommt. Garniert mit aktuellen Filmthemen hoffen wir euch ein unterhaltsames Hörerlebnis auf die Ohren zu zaubern. Viel Spaß beim Hören. 00:00:00 Start 00:23:13 O'Dessa 00:26:27 The End 00:38:52 A Working Man 00:53:37 The Woman in the Yard Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel
Bekannt wurde sie als Piratin mit revolutionären Ideen für die Politik, inzwischen bringt Marina Weisband in ihren Aktivitäten Klarheit, Kreativität und Engagement zusammen: Sie ist Autorin, Politikerin, Psychologin und v.a. „Bildnerin“, wie sie selbst sagt. Denn bei allem ist Bildung und politische Teilhabe ihre Berufung - dafür steht auch ihr Demokratieprojekt „aula“, das sie seit zehn Jahren an Schulen gestaltet. Seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine 2014 setzte sie sich immer wieder hellsichtig für eine Unterstützung ihres Heimatlandes ein und warnte vor einem naiven Umgang mit Putin. Für ihr vielfältiges Engagement wurde Marina Weisband mehrfach ausgezeichnet, die Ehrung als Bildungsbotschafterin für die „Didacta“-Bildungsmesse lehnte sie jedoch ab - aus Protest gegen die Präsenz rechtsextremer Akteure auf der Messe. Bei FREIHEIT DELUXE setzt sich Marina Weisband für zivilen Widerstand ein, ohne darauf zu warten, dass „der Himmel sich verdunkelt und die Musik sich ändert“. Denn, so sagt sie: Wir leben bereits in präfaschistischen Zeiten! Wie aber soll ziviler Widerstand wirksam sein, hakt Jagoda Marinic kritisch nach - wo bis jetzt bereits so viel Engagement verpufft ist? Im Gespräch erklärt Marina Weisband, warum es „demokratischen Populismus“ braucht, der einmal schamlos die Strategien der Rechten nutzt und im demokratischen Sinne einsetzt. Doch Marina Weisband erzählt auch, durch wen sie ihren Weg in die Politik fand: Ihren Großvater, der einst als Oberst der Roten Armee Auschwitz mitbefreite. Und schließlich entwickeln Jagoda und Marina gemeinsam Gedanken und Strategien: Wie es gelingen kann, in düsteren Zeiten politischen Druck in Energie zu verwandeln und wirkungsvolle Dinge zu tun… Hier hört ihr, warum Freiheit für Marina Weisband eine Herausforderung ist (3:11) was für sie Faschismus ist (14:20) weshalb sie konstruktiven Journalismus für wichtig hält (24:45) wie sie versucht Menschen ohne Zeigefinger mit ihrem Rassismus zu konfrontieren (32:37) was sie in der Debatte um Wehrpflicht für problematisch hält (45:01) wo pazifistische Positionen für sie schwierig werden (54:42) warum (1:01:24) welche Dinge sie in zunehmend düsteren Zeiten positiv beeinflussen kann und will (1:06:43) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer. Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Ihr wollt noch mehr hören und erfahren? Wie wär's damit: "Cut - Das Virus das uns trennt" - Podcast-Picker WDR
In unserer heutigen Episode tauchen wir ein in die geheimnisvolle Geschichte der Villa Fühlingen – einem der gruseligsten Orte Kölns. Unheimliche Schatten, rätselhafte Geräusche und tragische Schicksale: Ist das alte Herrenhaus wirklich verflucht? Oder sind es nur urbane Legenden? Schaltet ein und begleitet uns auf eine Reise voller Gänsehaut und Geheimnisse! Krümel und Suse
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Geschichte der Queen Mary ein – eines der berühmtesten Passagierschiffe der Welt. 1936 als luxuriöser Ozeandampfer in Dienst gestellt, transportierte sie zunächst wohlhabende Reisende über den Atlantik. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie in ein Truppentransportschiff umgewandelt und erhielt den Spitznamen „Grey Ghost“. Also kommt an Board und wir fahren gemeinsam hinaus aufs paranormale Gewässer! Krümel und Suse
Überall auf der Welt gibt es Legenden. Manche sind nur Geschichten - aber manche sind so alt, so tief in der Kultur verwurzelt, dass man sich fragt: Was wäre, wenn sie wahr wären? Heute tauchen wir ein in eine der berühmtesten und schaurigsten Legenden Lateinamerikas. Eine Geschichte über Liebe, Verrat, Rache - und ewiges Leid. Die Geschichte einer Frau, die ihr eigenes Blut vergoss und dafür auf ewig bestraft wurde. Ein Phänomen, das den Menschen bis heute das Blut in den Adern gefrieren lässt. Krümel und Suse
Es ist wieder mal kurz soweit: unsere jährliche Halloween Folge ist da! Diesmal haben wir euch insgesamt 7 wahre Gruselgeschichten aus unserer Community mitgebracht. Manche davon sind vielleicht weniger Gruselig.. andere werden euch das Fürchten lehren (no joke) ! Wir wünschen viel Spaß beim Gruseln und happy Halloween! :)
Ihr Süßen, Leider sind wir immer noch nicht ganz zurück. Da aber unser liebster Lieblingstag im Jahr vor der Tür steht, wollten wir wenigstens eine Kleinigkeit für euch aufnehmen. Halloween ohne Schaurig-Schön ist mittlerweile für uns kein richtiges Halloween mehr. Kuschelt euch daher schön in eine flauschige Decke, nehmt euch ein Getränk sowie Snack eurer Wahl und lauscht den wahren Gruselgeschichten. Happy Halloween! Krümel und Suse
Ihr Süßen, wir sind nicht ganz zurück, nur mit einem Bein! Ein wenig Geduld müsst ihr noch haben ... Was wir euch aber auf jeden Fall nicht vorenthalten wollen, sind unsere Film-Tipps für die spooky Jahreszeit 2024! Gänsehautfaktor garantiert... Darunter ist auch ein Newcomer, den uns Paramount Germany sehr ans Herz gelegt hat und wovon wir schon den ersten Teil kennen sowie mögen. Klang für uns demnach vielversprechend und wir wollten euch dir Infos darüber gern preisgeben ;-) ! Schaltet also ein und hört gespannt zu, wir freuen uns auf euch! Eure Suse & Krümel
Ihr Süßen, seid nicht traurig, weil diese Folge keine neue Folge ist :) Wir haben eine gute und schlechte Info für euch. Hört rein und bis bald! Eure Suse & Krümel
Unsere Vorstopper wären beim Champions League der Borussen in Brügge fast eingeschlafen. Zwischendurch hätten die Belgier den BVB auch fast massiv in Rückstand geschossen, aber dann hat Nuri Sahin auf der Bank ja doch noch Jamie Gittens entdeckt. Geht es so abwechslungsreich weiter für die Borussen? Vorstopper Michael Schulz tippt auf einen Sieg bei wiedererstarkten Stuttgartern. Marcel Sabitzer und Donyell Malen könnten ein Problem werden, sagt der Lange. Warum? Hört rein. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Einer von uns hegt eine ganz innige Liebe zur Kinderserie „Dora“ und kann quasi noch alle Lieder mitsingen. Die andere Person findet Dora laut eigenen Angaben „gruselig“. Gruselig war übrigens auch der Geruch, als Julia in ihrem wohlverdienten Ibiza-Urlaub das erste Mal ihre Tür zum Hotelzimmer geöffnet hat, denn an so ziemlich allen Wänden hat der Schimmel gesprießt. Ob sie den Joey gemacht hat und verärgert zur Rezeption gegangen ist, um sich zu beschweren? Währenddessen hat Joey verzweifelt versucht, irgendwie von Erfurt nach London zu kommen, weil er dort einen wichtigen Job hatte. So viel können wir schon mal sagen: Die Einreise wurde ihm verweigert. Und da konnte er leider nicht den Joey machen, um irgendwas zu bewirken. Ob er es trotzdem noch rechtzeitig zu seinem Job geschafft hat? Es bleibt spannend… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen
Einer von uns hegt eine ganz innige Liebe zur Kinderserie „Dora“ und kann quasi noch alle Lieder mitsingen. Die andere Person findet Dora laut eigenen Angaben „gruselig“. Gruselig war übrigens auch der Geruch, als Julia in ihrem wohlverdienten Ibiza-Urlaub das erste Mal ihre Tür zum Hotelzimmer geöffnet hat, denn an so ziemlich allen Wänden hat der Schimmel gesprießt. Ob sie den Joey gemacht hat und verärgert zur Rezeption gegangen ist, um sich zu beschweren? Währenddessen hat Joey verzweifelt versucht, irgendwie von Erfurt nach London zu kommen, weil er dort einen wichtigen Job hatte. So viel können wir schon mal sagen: Die Einreise wurde ihm verweigert. Und da konnte er leider nicht den Joey machen, um irgendwas zu bewirken. Ob er es trotzdem noch rechtzeitig zu seinem Job geschafft hat? Es bleibt spannend… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen
Berlin. 1920er. Ein bebendes Zentrum des Okkultismus: Ominöse Bruderschaften, trügerische Schamanen und Monstren aller Art beleben seine Straßen. Mittendrin: Ewald Heine - Horror-Autor, Koks-Enthusiast und Dämonen-Besessener. In jeder der 10 Folgen erzählt die Grusel-Hörspiel-Serie einen neuen mysteriösen Fall in einer Stadt der Sünde und finsteren Magie. Jetzt abonnieren - in der App der ARD Audiothek. Von Lars Henriks.
•Spuk-Doku• Möbel verrücken sich von selbst, Gegenstände fliegen umher, scheinbar grundlos knallt es laut, Stromleitungen explodieren. Im Haus der Familie K. aus Oberhausen kommt es Anfang der 70er über Jahre zu rätselhaften Vorfällen. // Von vorschlag:hammer / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von vorschlag:hammer.
In der heutigen Folge entführen wir euch in unsere Heimat! Genau genommen in das landschaftliche Brandenburg. Dort gibt es einen sehr berühmten Ort, der von Mysterien, interessanten Geschichte und einer unheimlichen Stimmung geprägt ist. Die Beelitz Heilstätten! Ihre düstere Vergangenheit, die Gerüchte über Morde, Geistererscheinungen und mysteriöse Vorkommnisse beinhaltet, macht diese verlassene Klinik südlich von Berlin bekannt. Lasst uns gemeinsam in die beeindruckende Welt der Beelitz-Heilstätten eintauchen und herausfinden, was diesen Lost Place so besonders und zugleich unheimlich macht. Schaltet ein und seid dabei! Eure Suse & Krümel
Heute kommt leider keine reguläre Folge. Da die Suse momentan privat viel um die Ohren hat, hat die Krümel sich gedacht, euch etwas Schönes zu kredenzen. Aus ihrer Feder stammt diese tolle Gruselgeschichte, die man nicht verpassen darf. Denkt daran uns ein wenig zu supporten! Schöne Gruselzeit! Eure Krümel und Suse
Im Rückspiel gegen Atletico kann Großartiges passieren, behauptet Fußball-Kommentator Mathias Scherff. Sein Vorstopper-Kollege Michael Schulz glaubt auch, dass die Borussen gegen Atletico ins Halbfinale einziehen: Nach der starken zweiten Halbzeit sehe ich den BVB psychologisch im Vorteil, mutmaßt der Lange, der sich aber die desolate erste Halbzeit des BVB nicht erklären kann. Die Patzer von Kobel, Hummels Schlotterbeck und Co.? Gruselig!, sagt Schulz. Die Vorstopper hoffen übrigens, dass Gladbach auf dem Weg zum Rückspiel gegen Atletico nicht zum doofen Stolperstein wird. Ein klarer Auswärtssieg ist Pflicht, da sind sich beide einig. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute bekommt ihr eine kleine Gruselgeschichte auf die Ohren! Eingesprochen von der lieben Suse. Die Geschichte stammt aus der Feder vom "Mittlerer Dave". Schöne Gruselzeit! Eure Krümel und Suse ____________________________________________________________________________________________________________ Werbung: ****** Wenn ihr auch solche Eistee- und Energie-Suchties seid wie wir und nach einer gesunden Alternative sucht, dann probiert doch einfach Mal HOLY aus ❤️ Hier klicken -> https://de.weareholy.com/discount/SCHAURIG5?ref=schaurig und sicher dir mit SCHAURIG5 5€ auf deine erste Bestellung bei HOLY :) ... BURR ******** Für Bestandskunden haben wir seit neusten auch einen neuen Code! Mit dem Code SCHAURIG erhältst du 10% auf deine gesamte Bestellung :D Wir bedanken uns ganz doll bei den Jungs von Holy, die uns diesen Gutschein-Code für euch klar gemacht haben ❤️
Heute bekommt ihr eine kleine Gruselgeschichte auf die Ohren! Die Geschichte stammt aus der Feder vom "Mittlerer Dave". Schöne Gruselzeit! Eure Krümel und Suse ____________________________________________________________________________________________________________ Werbung: ****** Wenn ihr auch solche Eistee- und Energie-Suchties seid wie wir und nach einer gesunden Alternative sucht, dann probiert doch einfach Mal HOLY aus ❤️ Hier klicken -> https://de.weareholy.com/discount/SCHAURIG5?ref=schaurig und sicher dir mit SCHAURIG5 5€ auf deine erste Bestellung bei HOLY :) ... BURR ******** Für Bestandskunden haben wir seit neusten auch einen neuen Code! Mit dem Code SCHAURIG erhältst du 10% auf deine gesamte Bestellung :D Wir bedanken uns ganz doll bei den Jungs von Holy, die uns diesen Gutschein-Code für euch klar gemacht haben ❤️
Heute bekommt ihr eine kleine Gruselgeschichte auf die Ohren! Eingesprochen von der lieben Suse. Die Geschichte stammt aus der Feder vom "Mittlerer Dave". Schöne Gruselzeit! Eure Krümel und Suse ____________________________________________________________________________________________________________ Werbung: ****** Wenn ihr auch solche Eistee- und Energie-Suchties seid wie wir und nach einer gesunden Alternative sucht, dann probiert doch einfach Mal HOLY aus ❤️ Hier klicken -> https://de.weareholy.com/discount/SCHAURIG5?ref=schaurig und sicher dir mit SCHAURIG5 5€ auf deine erste Bestellung bei HOLY :) ... BURR ******** Für Bestandskunden haben wir seit neusten auch einen neuen Code! Mit dem Code SCHAURIG erhältst du 10% auf deine gesamte Bestellung :D Wir bedanken uns ganz doll bei den Jungs von Holy, die uns diesen Gutschein-Code für euch klar gemacht haben ❤️
Sebastian und Salwa haben zwar geht so Halloween gefeiert, dafür aber ganz schön viele potentielle Kostüme am Start! Es ist jetzt außerdem offiziell: Sebastian ist ein Vampir! Aber das dachtet ihr euch sicherlich alle schon. Wenn er sich beim Schlitten fahren verletzt, fließt kein Blut. Er hat schließlich keins! PUH. Gruselig einfach. Gibt abgesehen davon noch viele andere Situationen im Alltag, die gruselig sind. Zum Beispiel ein leerer Akku oder Nachbarn. Oder Tunnel! Aber Tunnel können auch ziemlich romantisch sein. Warum erzählt euch Salwa jetzt - spitzt mal schön die Ohren! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hotzundhoumsi
Wie eine selbsttönende Sonnenbrille die nach dem Tag am Strand, bei normalen Lichtverhältnissen, einfach nur langsam wieder eine GANZ NORMALE Brille wird, entwickelt sich auch Thomas Schmitt pünktlich drei Tage vor Abreise wieder zurück zu dem herzensguten Panik-Deutschen als den wir ihn lieben gelernt haben. Nix mehr Mojito zum Frühstück und nackt im Whirlpool vor der Finca die Passanten grüßen. Kalinichta Feierbiest! Das letzte Viertel seines Urlaubs steht nunmal ganz im Zeichen des vorauseilenden Schreckens, der Abreise und ist daher, genau, Scheiße. Einer militärischen Operation gleich wird die Mietwagenabgabe geplant, der Weg zum Terminal vorm inneren Auge stundenlang abgefahren und Small Talk Angebote fürs Flughafenpersonal zurechtgelegt. Gegen Schmitts Heimreise war der Roadtrip von Jack Nicholson und Helen Hunt in „Besser gehts nicht“ die reine Fahrt ins Grüne. IRONISCHER FUN FACT: Ist es doch stets Thomas der felsenfest darauf beharrt dass seine Gattung (Mensch) die einzige im Universum ist und alle anderen mysteriösen Zwischenwesen sowieso für Hokuspokus hält, werden sich ein paar von diesen Gestalten gedacht haben: „Den holen wir uns jetzt“ und haben ihn in seinem Ferienhaus besucht. GRUSELIG! Auch in den Büros der Florida treibt ein Geist sein Unwesen. Bei genauerem Hinschauen ist es dann aber doch nur Jakob der die zweite Jahreshälfte traditionell einläutet in dem er mehrere Wochen apathisch aus dem Fenster starrt und sich zurück in sein Weinfass träumt. Über Umwege versucht er sich sogar noch in Klaas‘ Urlaub zu schummeln indem er sich als menschlicher Mückenmagnet anbietet. Als aber klar wird, dass er dafür bei jedem Abendessen nackt in einer Zimmerecke kleben wird, lehnt Klaas dankend ab. Der ist noch immer in Griechenland und selbst die Landschaft um ihn herum fragt sich schon: Wie lange noch? Gott hat viele Arten mit den Menschen zu kommunizieren. Richtig heftige News verkündet er mit Heuschreckenplagen, Blitzen oder sonstwas für einem Gedonner. Wenn er lediglich Heufer-Umlauf sagen will, dass der mal langsam wieder nach Berlin fahren soll, hetzt er einfach 7000 Mücken in Klaas Füße und hofft dass er danach von alleine drauf kommt. Also, was ist los bei Baywatch Berlin? Wie ihr diesem Text entnehmen könnt: Dies und Das. Viel Vergnügen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Journalismus sollte unabhängig und politisch neutral sein. Dass das beim ZDF nicht immer der Fall war, bringt Günther Jauch nun ans Licht. Er berichtet, was er im Rahmen seiner früheren Moderationen beim ZDF erlebte und welche Kriterien dort bei Vorstellungsgesprächen entscheidend sind. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times