POPULARITY
#13 unseres Podcast "hell aber dunkel". Heute kommen wir vom Hölzchen aufs Stöckchen und sprechen über was man muss, den Selbstoptimierungswahn und warum es gut sein kann, wenn einem die Kameratasche gestohlen wird. Da die to-do-liste sowieso nie kürzer wird, muss man nicht auch noch "journeln", aber kann ein fester Tagesablauf als freiberuflicher Fotograf gut sein? Zumindest sich selbst Deadlines setzen und einem "accountability - Partner" gegenüber Rechenschaft schuldig sein... Diese Episode hatte einen wunderbaren flow, es war wirklich wie ein Kneipenbesuch mit einem Freund und wir unterhalten uns über die Fragen des Alltags als Fotograf. Nur eben nicht in der Eckkneipe sondern in Zeiten von Corona über den Laptop. Viele Spaß beim Zuhören. Thomas & David
Hellouuu! In dieser Folge packen wir zusammen mir dir unsere Kameratasche. Wir sprechen über all die Dinge die wir mit zu einer Hochzeitsreportage nehmen & warum wir sie für wichtig erachten! Viel Spaß beim Zuhören! Besuche uns gerne auch auf Instagram: @twinhearts.and.wildsouls www.instagram.com/twinhearts.and.wildsouls Du möchtest uns kontaktieren oder etwas zum Thema beitragen, schreib uns einfach eine Email an: twinheartsandwildsouls@gmail.com Wir freuen uns sehr über dein Feedback und eine positive Rezension. /Sound by fd_beatz --- Send in a voice message: https://anchor.fm/twinhearts-and-wildsouls/message
In dieser Folge sprechen wir über den Einstig in die Fotografie. Woher weiß ich was ich machen will? Was gehört in jede Kameratasche? Zu diesen und einigen anderen Themen tauschen wir unsere Erfahrungen aus und haben nützliche Tips für euch.
# Links # Herr Michl - die schnellste Kameratasche der Welt https://shop.herrmichl.com Memberbereich Marie & Michael Photography https://members.marieundmichael.com Memberbereich Forma Photography https://nextlevel.formafoto.net La Dolce Vita Workshop https://www.ladolcevitaworkshop.at # Kontakt # Michael Facebook: https://www.facebook.com/michael.bosendorfer Whats App: +43 699 10161184 Instagram: https://www.instagram.com/marieundmichael Web: https://www.marieundmichael.com Martin Facebook: https://www.facebook.com/martin.allinger Whats App: +43 676 6950038 Instagram: https://www.instagram.com/formaphotography Web: https://formafoto.net
Plötzlich und unverhofft, so wie jedes Jahr steht Weihnachten und das neue Jahr vor der Tür. Zeit sich mit den Trends in der Fotografie für 2020 zu beschäftigen. Was wird wichtig, welche Technik wird relevant und welche Motive werden gefragt sein? Ich habe eine Amazon Basics Tasche in der Größe L getestet und werde darüber berichten, ob sie ihr Geld Wert ist. Das Verstauen des Equipments ist dabei nur ein Kriterium unter Vielen!
Hallo, heute bin ich wieder gesund und ich möchte euch 10 Dinge vorstellen, die in meiner Kameratasche sind und erst mal nicht mit der Fotografie direkt zu tun haben. Homepage: https://die-kleine-fotoshow.weebly.com/ Kameragurt: (Sorry hatte es falsch in Erinnerung) https://www.instagram.com/lieblingsstrap/ Kartenleser: https://amzn.to/2PAfeyS WLAN Kartenleser: https://amzn.to/2Zvct6g --- Send in a voice message: https://anchor.fm/die-kleine-fotoshow/message
Unsere Themen von heute: Chris hat sich eine neue Kameratasche gegönnt. Am vergangenen Freitag war die CosySpeed Camslinger Streetomatic in der Post. Diese möchten wir euch heute kurz vorstellen. Link zum Hersteller, Link zur Kampagne Google stellt seine Fotobearbeitungs- und verwaltungssoftware Picasa ein, ebenso wie den Webdienst Picasa Webalben. Als Nachfolgedienst wird "Google Fotos" das Segment bedienen. (Quelle: Heise) Der türkische Fotograf und Digital Artist Aydın Büyüktaş hat mit Hilfe einer Drohne einen besonderen Bildlook gezaubert. Ähnlich wie im Film Inception mit Leonardo DiCaprio verbiegt er die Realität in seinen Fotos und kreiert damit einen einmaligen Eindruck. Fazit: Muss man einfach gesehen haben! Das New Yorker Museum of Modern Art bietet im Netz einen kostenlosen englischen Fotokurs an. In sechs Lehrabschnitten kann man sich das Wissen anhand von Videos und Interviews aneignen. (Quelle: Heise) Ein neuer Datenspeicher hat für Aufsehen gesorgt. Auf einer kleinen Glasscheibe können 360 TByte an Daten gespeichert werden. Das besondere daran ist die 5-D-Speichertechnologie. Diese ist zwar noch weit von der Serienreife entfernt, zeigt aber Potenziale auf. (Quelle: Golem) Wer es eilig hat, kann die Geschichte der Fotografie in nur fünf Minuten durchleben. Ein kleines YouTube-Video macht es möglich, sich einen ersten Eindruck über die Vergangenheit der Fotografie zu verschaffen. Das Video ist in englischer Sprache auf dem Portal abrufbar. Die New York Public Library hat tausende von Copyright-freien Fotos im Internet veröffentlicht. Diese bieten einen interessanten Einblick in die Vergangenheit, die man vielleicht nur als Büchern oder alten Filmen kennt. Die Fotos stehen jedermann kostenlos zur Verfügung. (Quelle: Heise Foto) Über einen rätselhaften Fotofund berichtet Spiegel-Online. Der Amerikaner William Nelson entdeckt durch Zufall eine Bildsammlung aus dem Jahr 1904 die touristische Ziele in ganz Europa zeigt. Seit gut 25 Jahren versucht Nelson nun den Namen des Fotografen ausfindig zu machen. Eine Liste bedeutender Fotografen haben wir bei Wikipedia ausfindig gemacht. Wer die berühmten Namen einmal genauer recherchieren möchte, ist hier sehr gut aufgehoben. Im Podcast haben wir auch über Bernd und Hilla Becher die Begründer der Düsseldorfer Fotoschule gesprochen. Wer sich einmal über das berühmte Ehepaar informieren möchte, klickt einfach auf den folgenden Link zu YouTube. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fotowalker-audiocast/message
Hochwertige Kameratasche Valentin und Vitalis hatten ganz bestimmte Vorstellungen von einer hochwertigen Kameratasche, fanden aber so eine nicht auf dem Markt. Also entwarfen und bauten sie einfach selber eine. Wie... Hörer-Feedback und Anregungen Danke! Ohne Dich und die vielen anderen tollen Hörer würde es diesen Podcast nicht geben. In der Echtes-Marketing-Facebook Gruppe kannst Du Dich vernetzen, Feedback geben und Fragen stellen. Ich freue mich sehr darüber, dass wir dort eine sehr wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit haben.
In dieser Solofolge spreche ich darüber welche Ausrüstung man als Hochzeitsfotograf benötigt und was nicht unbedingt in die Kameratasche muss. HIER geht es zum Motivagent Store.
[audio http://archive.org/download/crisp_podcast_3_doma/CRISP_Podcast_3_Domains_zum_Anbeien.mp3] Was haben wir in unserer Kameratasche und Rucksack auf einer Hochzeit dabei. welche Dinge sind besonders wichtig für uns. Hier kommt noch der Link zu unserer Packliste: bit.ly/1xySCuy Der Fotograf mit dem „Kamera hochwerfen“ war natürlich Mike Larson