Podcasts about drohne

  • 450PODCASTS
  • 750EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about drohne

Latest podcast episodes about drohne

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#207 Wildschaden Vermessung mit Drohnen auf wenige cm genau?

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 15:52


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

hr4 Nord-Osthessen
Fulda feiert 250 Jahre Spätlese, Drohnenrettung für Rehkitze

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:26


Fulda feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 250 Jahre Spätlesereiter. - Das Leben von Rehkitzen schützen und das per Drohne - das macht der Verein Rehkitz-Rettung Hersfeld-Rotenburg während der Mähsaison. Der Verein sucht schon Landwirte für die nächste Saison, die sie unterstützen dürfen.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
AKW Tschernobyl: Dauerhafter Schaden nach Drohneneinschlag

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:08


Im Februar schlug eine russische Kampfdrohne in die Schutzhülle des AKW Tschernobyl ein. Lange war unklar, wie schwer die Schäden sind. Jetzt gibt es erste Ergebnisse und einen Reparaturplan.

SWR Umweltnews
Der beschädigte Sarkophag am AKW Tschernobyl - Was ist zu retten?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 4:09


Im Winter beschädigte eine russische Drohne die Schutzhülle am stillgelegten AKW Tschernobyl. Experten haben ein Konzept erarbeitet, wie das hochkomplexe System teilweise wiederhergestellt werden kann. Florian Kellermann berichtet

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt"von Helmut Schleich: Selfieboom

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:17


"Die Selfiedrohne, eine Kameradrohne die einen auf Schritt und Tritt begleitet. Ein Kuscheltier springt sie an und sie glauben es verbeißt sich in ihre Nase: Wo normalerweise das Smartphone wegen unendlicher Schmerzen weit durch die Luft fliegen würde, bleibt die Drohne stabil über dem Geschehen und überträgt den unwürdigen Kampf zwischen ihnen und dem Plüschmonster live in alle Social Media Kanäle. Eine Glosse von Helmut Schleich."

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Die Selfiedrohne, eine Kameradrohne die einen auf Schritt und Tritt begleitet. Ein Kuscheltier springt sie an und sie glauben es verbeißt sich in ihre Nase: Wo normalerweise das Smartphone wegen unendlicher Schmerzen weit durch die Luft fliegen würde, bleibt die Drohne stabil über dem Geschehen und überträgt den unwürdigen Kampf zwischen ihnen und dem Plüschmonster live in alle Social Media Kanäle. Eine Glosse von Helmut Schleich.

StoryRadar
Beat Kälin: Zwischen Blaulicht und Breaking News

StoryRadar

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 33:57


Ein Reporter, ein Bergsturz und eine Drohne – mit seinem spektakulären Video wurde Beat Kälin international bekannt. Doch wie sieht der Alltag eines selbstständigen Breaking-News-Reporters wirklich aus? In dieser Folge von StoryRadar spricht Ferris mit dem Mann, der oft als Erster am Unfallort ist, über riskante Einsätze, die Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr sowie den Spagat zwischen journalistischer Relevanz und ethischer Verantwortung. Beat gibt Einblicke in seine Arbeit an der Blaulicht-Front, erzählt, wie Technologie seine Einsätze verändert und warum professionelle Distanz nicht immer schützt. Jetzt reinhören und mehr erfahren über die Geschichten hinter den Bildern, die das ganze Land bewegen!Mehr über Beat Kälin:Instagram Beat KälinWebseite BRK NewsMehr über Ferris Bühler:LinkedIn Ferris BühlerInstagram Ferris BühlerHier findest du uns:Webseite Ferris Bühler CommunicationsFacebook Ferris Bühler CommunicationsLinkedIn Ferris Bühler CommunicationsInstagram Ferris Bühler CommunicationsTikTok Ferris Bühler CommunicationsWebseite StoryRadarInstagram StoryRadarWir freuen uns sehr über eine positive Bewertung auf Apple Podcasts.StoryRadar wird präsentiert von news aktuell. Ob Medienmitteilung, Bild oder Video – news aktuell bringt Ihre PR-Inhalte zuverlässig zu den gewünschten Zielgruppen. Vertrauen Sie für Ihre erfolgreiche Kommunikation auf vielfältige PR-Lösungen aus einer Hand und sorgen Sie so einfach und gezielt für mehr Reichweite sowie Sichtbarkeit. Jetzt informieren auf newsaktuell.ch.Mehr über news aktuell:LinkedIn news aktuellX news aktuellBluesky news aktuellYouTube news aktuellFacebook news aktuellInstagram news aktuellFragen oder Anregungen dürft ihr jederzeit an storyradar@ferrisbuehler.com senden.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Drohnen, KI und der moderne Krieg (Tag 1224 mit Julia Weigelt)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 37:47


In seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine kommt Russland offenbar an manchen Frontabschnitten voran. Zumindest meldet Moskau, die Region Luhansk vollständig eingenommen und in Dnjepropetrowsk erstmalig eine Ortschaft erobert zu haben. Allerdings ist die russische Sommeroffensive im Norden der Ukraine offenbar zunächst zum Erliegen gekommen ist. Kai ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und erklärt, warum die Hoffnungen auf Verhandlungen derzeit nicht viel mehr als ein Phantom sind. Er berichtet über den Besuch von Außenminister Johan Wadephul in Kiew, der von einer Delegation der Rüstungsindustrie begleitet wurde. Und über US-amerikanische und europäische Sanktionspakete, die weiter auf sich warten lassen. Im Schwerpunkt dieser Folge von Streitkräfte und Strategien spricht Host Stefan Niemann mit Julia Weigelt über das Thema "kinetische Kriegsführung". Dazu zählt der Einsatz von Waffen, Munition, Sprengstoffen oder Raketen. Drohnen und künstliche Intelligenz haben die Kriegsführung jedoch stark verändert, so Julia. Sie berichtet über die Auswirkungen. Gleichzeitig bleibe manches auf den Schlachtfeldern gleich - etwa der Einsatz von Minen, die auch als Waffen gegen Zivilisten genutzt werden. Lob und Kritik bitte an: streitkraefte@ndr.de Nutzung deutscher Autobahnen für Militärkolonnen: https://www.autobahn.de/presse/mitteilung/drehscheibe-deutschland-bundeswehr-schliesst-neue-vereinbarung-fuer-militaerschwertransporte-mit-der-autobahn-gmbh Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Krieg der Zukunft: Drohnen, Start-ups und die neue Verteidigung https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2c47f4af3edf093f/

DLG-Podcast Landwirtschaft
Landtechnik aufs Ohr – Episode 04: Drohnen in der Landwirtschaft (Teil 1)

DLG-Podcast Landwirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 44:57


Wie von Geisterhand gesteuert fliegen Drohnen über unserer Felder und führen pflanzenbauliche Maßnahmen durch. Georg Schuchmann aus dem DLG-Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel diskutiert mit den beiden Gesprächspartnern Dr. Robin Mink von SAM Dimension und Bastian Brandenburg von der Fachhochschule Kiel den Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft. Was der Unterschied zwischen Multirotorsystemen und Starrflüglern ist und, wie sie typischerweise in der Landwirtschaft anzuwenden sind, ist Thema dieser Podcast-Folge. Außerdem geben die Experten Landwirten Tipps, was beim Kauf einer Drohne beachtet werden sollte und welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei ihrem Einsatz eingehalten werden müssen. Klar ist für beide Profis: Für einen effizienteren Drohneneinsatz muss in Deutschland Bürokratie abgebaut werden. Treten Sie mit Georg Schuchmann von der DLG in Kontakt: G.Schuchmann@dlg.org Weiterführende Informationen zum Thema Drohnen in der Landwirtschaft: Interview der DLG-Mitteilungen Artikel der DLG-Mitteilungen Vortrag "Aussaat von Zwischenfrüchten mittels Drohne" von der Agritechnica 2023 DLG-Podcast: Landtechnik aufs Ohr, Episode 1: Alternative Antriebe und Kraftstoffe für Landmaschinen Podcast: Landtechnik aufs Ohr, Episode 2: Aktuelle Entwicklungen in der Drilltechnik Podcast Landtechnik aufs Ohr, Episode 3: Aktuelle Entwicklungen in der Einzelkornsätechnik DLG-Podcast: Erfolgreicher Ackerbau, Teil 8: Zwischenfrüchte neu gedacht DLG-Podcast: Landtechnik aufs Ohr, Agritechnica Spezial: Robotik und autonomes Fahren

Medizin im Alltag
S02E30 Lila Wolken

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 55:21


Es gibt eine Mail, allerdings nichts medizinisches. Also hört ihr uns eine Stunde beim quatschen zu. Wir sprechen aber auch über medizinische News und erklären euch, worauf ihr bei euren Leberflecken achten solltet…Einer von uns hatte Geburtstag und hat es geschafft in zwei Tagen, eine Drohne an einen Baum zu hauen und seine Schaltung am Mountainbike zu schrotten...Neues aus der Welt der Serien gibt es auch!Wir freuen uns auf euch!Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina und Hendrik!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#202 Wildmonitoring mit der Drohne – So läuft unsere Vor-Ort-Schulung ab!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 7:16


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#201 PV-Inspektion mit Drohne – So läuft unsere Vor-Ort-Schulung ab!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 6:28


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

Die Maus - 30
Aussichten

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Bergen und Gipfelkreuzen, Polizeidrohnen im Einsatz, der Arbeit im Tower eines Flughafens, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Auf dem Berggipfel (01:04) Frage des Tages: Warum stehen auf Bergen Gipfelkreuze? (09:04) Baumausstatter: Tubald trotzt dem Mammutbaum (16:16) Flugplatz und Tower (29:28) Maus-Philo: Wo sind die Wolken an wolkenlosen Tagen? (36:17) Rate mal (44:20) Polizeidrohnen (49:36) Von André Gatzke.

Apokalypse & Filterkaffee
Sternzeichen Drohne (mit Bastian Bielendorfer ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 50:15


Die Themen: Abgeordneter trinkt Bier aus Schuh; Olaf Scholz wird 67; Adrien Brody macht jetzt Kunst; Die aktuellsten Serien-Empfehlungen; Ausfall bei ChatGPT; Bücher von Liz Nugent und ein Primetime-Special für Barbara Salesch Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Radio Prag - Deutsch
Rehkitzrettung per Drohne, beste Lehrerin, Hussitenführer Jan Žižka

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 28:12


Freiwillige helfen per Drohnen bei der Rehkitzrettung vor der Mahd, Tschechiens beste Lehrerin wurde ausgezeichnet, ein Porträt des Hussitenführers Jan Žižka

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#198 Drohnen als Revierbegleiter für die Jagd - Die Einsatzzwecke gibt es

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 15:46


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

Tschechien in 30 Minuten
Rehkitzrettung per Drohne, beste Lehrerin, Hussitenführer Jan Žižka

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 28:12


Freiwillige helfen per Drohnen bei der Rehkitzrettung vor der Mahd, Tschechiens beste Lehrerin wurde ausgezeichnet, ein Porträt des Hussitenführers Jan Žižka

Gude, Mittelhessen!
Illegales Straßenrennen mit über 500 PS in Limburg

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 6:23


Illegales Straßenrennen mit über 500 PS in Limburg, am Aartalsee soll innovativer Wasserroboter Leben retten und Sparmaßnahmen am Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/illegales-strassenrennen-mit-600-ps-durch-limburg-gerast-4692485 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/opel-absatz-bricht-ein-was-ist-da-los-4695647 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wetzlar-stellt-weichen-fuer-neues-wohnquartier-am-stadtrand-4692610 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/bischoffen/rettet-schwimmdrohne-dolphin-3-bald-am-aartalsee-leben-4696342 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/klinikum-marburg-soll-sparen-doch-wie-soll-das-gehen-4691054 Ein Angebot der VRM.

Geladen - der Batteriepodcast
Bundeswehr-DROHNEN & Akkus

Geladen - der Batteriepodcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 30:55


Batterien fürs Gefecht – "Teure Autarkie vs. Abhängigkeit in der Rüstungsindustrie": In dieser Episode begrüßen wir Michael Deutmeyer (EAS Batteries) zu einem kontroversen Gespräch rund um den Einsatz von Batterien in modernen Rüstungsgütern: Von FPV-Drohnen über autonome Kampfroboter bis hin zu wasserstoffbetriebenen U-Booten.

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Drohnen – eine mobile Hilfe für Kliniken

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 5:07


Drohnen – eine mobile Hilfe für Kliniken – Weil sich Drohnen selbstständig über längere Distanzen bewegen können, eignen sie sich gut für medizinische Transporte. Blut und Medikamente kommen so viel schneller an ihr Ziel als mit einem Lieferwagen.

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#196 Drohnen mit Dampfstrahler NEUHEIT auf dem Drohnenmarkt!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:51


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
351 Viele Drohnenpiloten besitzen noch eine alte DJI-Drohne, die aufgrund fehlender Updates oder fehlender Unterstützung durch die offizielle DJI-App nicht mehr genutzt werden kann. Doch es gibt eine Lösung: die Litchi-App

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later May 27, 2025 28:19


351 Viele Drohnenpiloten besitzen noch eine alte DJI-Drohne, die aufgrund fehlender Updates oder fehlender Unterstützung durch die offizielle DJI-App nicht mehr genutzt werden kann. Doch es gibt eine Lösung: die Litchi-App Viele Drohnenpiloten besitzen noch eine alte DJI-Drohne, die aufgrund fehlender Updates oder fehlender Unterstützung durch die offizielle DJI-App nicht mehr genutzt werden kann. Doch es gibt eine Lösung: die Litchi-App. Diese App ermöglicht es, veraltete DJI-Drohnen weiterhin flugfähig zu halten und bietet sogar einige zusätzliche Funktionen, die in der DJI-App nicht verfügbar sind. Warum Litchi nutzen? Litchi ist eine Drittanbieter-App, die für DJI-Drohnen entwickelt wurde. Sie bietet zahlreiche Funktionen, die über die Standard-DJI-App hinausgehen Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

Spechtgesabbel
Neue Mikrofone - Da Da Da

Spechtgesabbel

Play Episode Listen Later May 25, 2025 39:16


Tobi und Rolfi sind wieder vereint und Tobi kann einiges aus Südostasien berichten - Rolfi nur, dass er seine Drohne in der Elbe versenkt hat...

Zwischenwasser
#190 Zwischen Lat-Tein und Arm-Merika

Zwischenwasser

Play Episode Listen Later May 20, 2025 66:18


Ein gerader Lebenslauf ist das heilige Sakrament der Leistungsgesellschaft – wehe dem, der mal zwei Monate nicht durchoptimiert war, weil er dachte, Gefühle seien auch wichtig. Lücken im Lebenslauf? Maximal okay, wenn man dabei ein soziales Start-up in Uganda gegründet hat und sich dabei „selbst neu erfunden“ hat – am besten mit Drohne, Instagram-Story und einem Zitat von Nelson Mandela. Und wer aus dem Hamsterrad ausbrechen will, wird nicht bewundert, sondern bekommt sofort einen Xing-Ratgeber mit dem Titel: „Wie Sie Ihre Kündigung in einen Karrieresprung umdeuten – mit Mindfulness und PDF-Anhang“. Doch wir haben was für euren Ausstieg: Karls „Kreuz“fahrt mit Haartransplantation und Muskelaufbau. Also alle einsteigen und mit auf Reise. Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta

(R)ECHT INTERESSANT!
#MiR: Benito Bause, Schauspieler, im Interview

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later May 18, 2025 40:58


#MiR - Menschen im Rechtsstaat Benito Bause, Schauspieler und Musiker, im Interview Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat? Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf? Last but not least: Unsere Message, die wir just in dieser Sekunde loswerden wollen. Mach den Mund auf! Wenn du Benito sexistische, rassistische oder irgendeine andere Form von diskriminierender Gewalt miterlebst auf der Straße oder zu Hause bei einem Familienfest, dann mach den Mund auf. Sag was, setz dich ein! Denn wenn du das machst, dann trägst du aktiv dazu bei, dass eine freiheitlich-demokratische Grundordnung in diesem Land aufrechterhalten wird. Also macht den Mund auf. Von #MiR zu Dir aufs Ohr!

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Was Feuerwehr heute leistet

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later May 13, 2025 21:01


E-Scooter, Solaranlagen, plötzliche Hochwasser, zunehmende Waldbrände: Die Feuerwehr steht vor neuen Herausforderungen – und reagiert mit digitalen Strategien. Autor: Joachim Meißner, Redaktion: Lukas Meyer-Brandeburg (SWR) Von Joachim Meißner.

apolut: Standpunkte
Der rätselhafte Himmel | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later May 13, 2025 32:33


Ein Standpunkt von Felix Feistel.In den vorangegangenen Artikeln wurde bereits auf die Geschichte der Wettermanipulation und die Verbreitung des sogenannten Geoengineerings eingegangen. Es wurde deutlich herausgearbeitet, dass Geoengineering zum Zwecke der direkten Beeinflussung des Wetters bereits angewendet wird, vor allem in Form des sogenannten Cloudseedings. Zudem finden andere Strategien der Beeinflussung des Klimas zur angeblichen Bekämpfung des vorgeblich menschengemachten Klimawandels statt. Dabei kommen hauptsächlich Kohlenstoffdioxidentfernung aus der Atmosphäre (CDR) oder Solares Strahlungsmanagement (SRM) in Form von Aerosolinjektionen in die Stratosphäre (SAI) in Betracht. Diese Technologien werden diskutiert und zum Teil bereits erprobt und angewendet. Darüber hinaus wurde die lange Geschichte der militärischen Erforschung von Eingriffen in die Atmosphäre, Ionosphäre, das Erdmagnetfeld und die Van-Allen-Strahlungsgürtel thematisiert. Hier kommen auch Technologien wie HAARP als mögliche Anlagen zur Beeinflussung von Wind und Wetter, und möglicherweise zum Auslösen von Erdbeben in Betracht. (1) (2)All diese Technologien finden entweder bereits Anwendung oder werden zumindest theoretisch und in der Wissenschaft diskutiert. Eingriffe in den Himmel, oder genauer, in die Atmosphäre sind bereits Gang und Gäbe. Cloudseeding zur Verhinderung von Hagel oder Erzeugung von Regen ist dabei die verbreitetste Technologie, die zwar vom Militär entwickelt wurde, mittlerweile aber auch per Flugzeug oder Drohne zu zivilen Zwecken eingesetzt wird. Doch Cloudseeding hat nichts mit dem Phänomen zu tun, das als Chemtrails bezeichnet wird. Denn Cloudseeding zielt darauf ab, Wolken zu beeinflusse, dass sie abregnen, oder um Hagel zu verhindern. Es geht darum einen direkten, lokalen Wettereffekt zu erzeugen. Auch, wenn bei den sogenannten Chemtrails Wolken entstehen: Mehr passiert in der Regel nicht. Allerdings wurde auch dieses Phänomen medial und wissenschaftlich in der Vergangenheit besprochen.Doch was ist nun dran, an den sogenannten Chemtrails? Wenn es nach Peter Kirby geht, der sich schon seit Jahren mit dem Thema beschäftigt, und einen eigenen Kanal (3) unterhält, auf dem er ausgiebig zu dem Thema publiziert, dann eine ganze Menge. Ihm zufolge könne man wissenschaftlich nachweisen, dass Chemtrails real sind. So führt er die Messungen von Wasser- und Schneeproben in den USA auf Schadstoffe an. In diesen seien, verteilt über mehrere Bundesstaaten, erhöhte Werte bestimmter Stoffe wie Strontium, Aluminium oder Bor gefunden worden. Diese gleichmäßige Verteilung lässt sich nur erklären, wenn diese Stoffe gleichmäßig in der Atmosphäre verteilt werden – wie das bei den Flugzeugstreifen der Fall wäre. Zudem beruft er sich auf radiometrische Messungen des durch solchermaßen entstandene Wolken fallenden Sonnenlichts. Diese deuten daraufhin, dass es sich nicht um einfach Kondensstreifen oder normale Wolken handelt. Peter Kirby erklärt zudem, dass es mit dem Ausbringen der Substanzen in der Atmosphäre allein nicht getan ist. (4) Vielmehr werden sie mit starken, elektromagnetischen Impulsen bestrahlt, um sie zu einer Reaktion zu bewegen. Das erklärt die seltsamen Wolkenformationen, die man manchmal beobachten kann, die wie Wellen aus Wolken aussehen. ...hier weiterlesen: https://apolut.net/der-ratselhafte-himmel-von-felix-feistel/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#189 Drohnen als Umsatz BOOST für dein Unternehmen!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later May 9, 2025 20:33


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#187 DEINE Karriere Chance - Werde JETZT Teil des Teams!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later May 2, 2025 6:04


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#186 Macht eine Drohne als Revierinhaber SINN? SO viele Möglichkeiten bietet sie!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 16:00


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

Geladen - der Batteriepodcast
Batterieforscher nimmt Start-up Theion auseinander: Lithium-Schwefel-Batterie - Dr. Fabian Jeschull (KIT)

Geladen - der Batteriepodcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 36:47


Lithium-Schwefel-Batterien haben durchaus großes Potenzial, vor allem für den Luftverkehr und die Raumfahrt. Und die Firma Oxis Energy hat auch schon bewiesen, dass die Technologie funktionieren kann.

Wissenschaftsmagazin
Pestizide im Trinkwasser - wie es wieder sauber wird

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 28:18


Eine innovative Lösung aus dem Berner Seeland sorgt für reineres Trinkwasser. Und: Dunkle Energie könnte unser Verständnis vom Universums verändern. (00:00) Schlagzeilen (00:45) Lösung für Wasserversorger: An vielen Orten im Mittelland ist das Trinkwasser so stark mit Pestiziden verschmutzt, dass es nicht mehr unbehandelt getrunken werden kann. Ein neu entwickeltes Verfahren macht die Reinigung mit Aktivkohlefilter nun bezahlbar und umweltfreundlicher als bisher. Doch es bleibt ein Haken an der Sache. (Christian von Burg) (08:05) Drohnenangriff auf Tschernobyl mit Folgen: Am 14.Februar beschädigte eine wohl von Russland eingesetzte Drohne den Schutzbau des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine. Die Schäden sind gravierend; ihr Ausmass wird erst allmählich klar. (Dagmar Röhrlich) (12:35) Meldungen: Wie Bonoboweibchen sich gegen die stärkeren Männchen behaupten - Nur schon eine Viertelstunde mehr Schlaf verbessert die Gesundheit von Teenagern; erstaunlich viele Spontanmutationen im menschlichen Erbgut. (Angela Kren) (19:48) Dunkle Energie könnte schwächer werden: Dunkle Energie ist die mysteriöse Kraft, die unser Universum immer schneller auseinanderfliegen lässt. Die gängige Annahme ist: Sie ist eine konstante Energiedichte. Nun zeigen neue Daten: Es ist gut möglich, dass sich die Dunkle Energie abschwächt. Damit könnte unserem Universum ein anderes Schicksal blühen als bisher gedacht. (Sandro Della Torre) Links: Drohnenangriff auf Tschernobyl - Bericht IAEA: iaea.org/newscenter/pressreleases/update-278-iaea-director-general-statement-on-situation-in-ukraine Drohnenangriff auf Tschernobyl - Artikel EU Neighbours East: euneighbourseast.eu/news/latest-news/ebrd-approves-extra-budget-over-reports-of-damage-to-chornobyl-new-safe-confinement/ ---------- Meldungen - durchsetzungsfähige Bonoboweibchen: dx.doi.org/10.1038/s42003-025-07900-8 Meldungen - Schlaf bei Jugendlichen: cell.com/cell-reports/fulltext/S2211-1247(25)00336-5?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS2211124725003365%3Fshowall%3Dtrue#fig4 Meldungen - Spontanmutationen in unserem Erbgut: nature.com/articles/s41586-025-08922-2 --------- Dunkle Energie nimmt ab - Forschungsergebnisse der DESI-Kollaboration: arxiv.org/abs/2503.14738 Dunkle Energie nimmt ab - Forschungsergebnisse der DES-Kollaboration: arxiv.org/abs/2503.06712

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#185 Wildzählung mit Drohnen Schritt für Schritt erklärt - DIESER Kurs öffnet Türen als Drohnendienstle

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 24:06


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

De Döschkassen
Dösige Tiern in de Luft

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 2:30


De Mehrsten vun uns hebbt wiss al mol 'n Drohne sehn. De een oder anner hett veellicht sogor een to Huus. Toerst weern de Dingers mit veer, süss oder acht Propellers je ni veel mehr as drullige Speeltüüch. Intwüschen kann man overs allerhand dormit moken. Man kann dor 'n Kamera anbuun, üm to 'n Bispeel notokieken, wat de Nover jüst nokelt in Goorn rümliggt. Man kann dor overs natüürli ook wunnerbore Luftopnohm‘ mit moken, de fröher richti düüer ween sünd. Na jo, man kann ook ganz fürchterliche Sooken mit Drohnen moken, ehr as fleegende Bomben insetten un so. Overs dorüm schall dat hier ni gohn. Mi geiht dat üm all de nützlichen Anwennungen, de mit de patenten Fleegers mögli sünd. Groote Versandhannels fangt al an, mit de Dingers Pakete bet no de Huusdöör fleegen to loten. Fehlt blots noch 'n Arm mit 'n Finger an, de op 'n Klingelknoop drückt. Op de anner Sied de ward dat Postbüddel, de sick 'n frische Arbeit sööken mutt, veellicht erstmol ni so lusti finnen, un man kann sick je överhaupt froogen, wo dat mit all de Technik noch hengohn schall. Overs ni allns, wat nied is is automatisch slecht. So'n würkli nützliche Anwennung gifft dat in China un Afrika al länger, un nu ook bi uns: Blootkonserven un sowat ward mit Drohnen mang Krankenhüüs hen- un herflogen. Dat is 'n feine Sook. Dat geiht gau, dat is günsti, dor mutt keen Auto mehr för in Stau stohn un so wieder. Schier. Overs wat is, wenn so'n Drohne mit twee, dree Liter Levenssaft an Bord afstött? Ick kann mi dat Drama al regelrecht bildli vörstelln. „Herr Dokter, Herr Dokter, ick heff hier 'n Notfall“, seggt de besorgte Natuurfründ to'n Tierarzt. „Hier, düsse dösige Vogel is jüst vun Himmel fulln, mi direkt vör de Fööt. Dat hett fürchterli klötert, un dat Bloot hett blots so sprütt. He zuckt overs noch af un to. Kann man dor veellicht noch wat moken?“ Tscha, den Dokter weer wiss gau klor, dat sick dor keen Operatschoon lohn‘ wurr un dat dor ni mol mehr 'n Drohne mit 'n Blootkonserve an Bord hölpen kunn… In düssen Sinn

Radio Giga
Aldi macht DJI Konkurrenz: Diese HD-Drohne kostet weniger als ein Abendessen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Ihr träumt davon, spektakuläre Luftaufnahmen zu machen, ohne dabei euer Budget zu sprengen? Aldi mischt den Drohnenmarkt auf und bringt eine HD-Drohne auf den Markt, die weniger kostet als ein Restaurantbesuch. Aber kann das günstige Modell wirklich überzeugen?

Info 3
In Sachen Diversität macht Trump Druck bis in die Schweiz

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 13:49


US-Präsidenten Donald Trump will Programme für Diversität, Gleichheit und Inklusion, Programme also zur Förderung von Frauen oder ethnischen Minderheiten, aus Verwaltung, Forschung und Wirtschaft verbannen. Ins Visier geraten ist dabei auch die ETH Zürich. Nun hat sie einen Entscheid gefällt. Weitere Themen: Die Frage, wann welche Fremdsprache gelernt werden soll, führt immer wieder zu Diskussionen - auch politischen. Gerade das Frühfranzösisch steht zur Debatte. Kürzlich hat das Kantonsparlament Appenzell Ausserhoden beschlossen, dieses abzuschaffen. Die Südschweiz ist in Alarmbereitschaft. Die Schweinepest breitet sich vor allem von Italien aus Richtung Südschweiz aus und verbreitet sich durch die Wildschweinpopulation. Im Bündner Südtal Misox wurde deshalb der Ausbruch der Tierseuche geübt. Dabei kamen Mensch, Hund und Drohne zum Einsatz.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Armin Laschet gegen Tempolimit

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 32:07


Welcher Vogel macht „zi-zi-bäh“? Boomer in die Bundeswehr. Entwicklungshilfe gegen Digitalministerium. Mos-Eisley-Band jizzt nicht länger. Erstmals aus dem Schöneberger Wohnzimmerstudio präsentieren Paul und Hajo Schumacher die frische Wochenschau, mit diesen Themen: Grönland vs Huthis. Der Kluge-Hans-Effekt. Wer piept denn da so früh? Wundersame Schuldenvernichtung. Floridas Teenager in die Nachtarbeit. Das Karma eines Primzahlgeburtstags. Storch vs Drohne. Und jetzt auch noch der TikShop. Plus: An alle Griechen in Karlshorst: Montags bitte öffnen. Folge 920. Literaturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Giga
Aldi-Technik-Schnäppchen: Drohne mit HD-Kamera zum Spottpreis im Angebot

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025


Ihr wollt die Welt aus der Vogelperspektive betrachten, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen? Dann hat Aldi das perfekte Angebot für euch. Für gerade mal 90 Euro könnt ihr euch eine Drohne mit HD-Kamera holen. Doch was macht dieses Angebot so besonders und warum lohnt es sich, hier zuzuschlagen?

Radio Giga
Aldi verkauft Drohne mit HD-Kamera zum Sparpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025


Ihr wollt die Welt aus der Vogelperspektive sehen, ohne viel Geld auszugeben? Dann hat Aldi genau das richtige Angebot für euch. Dort bekommt ihr derzeit eine Drohne mit HD-Kamera für nur 50 Euro. Aber lohnt sich der Kauf? Hier die Details.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wie eine 300-Dollar-Drohne einen Millionen-Panzer zerstört - Frank Sauer (Universität der Bundeswehr)

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 26:11


Das Kampfgeschehen zwischen Russland und der Ukraine wird von Drohnen dominiert. Zehntausende werden jeden Monat verbraucht. Sie kundschaften aus, setzen Raffinerien in Brand, oder zerstören Panzer und anderes Gerät. Doch die Kraftverhältnisse sind ungleich. "Die Ukrainer werden aus der Not heraus kreativ, löten Drohnen im Hinterhof oder am Küchentisch zusammen - und dann gehen die Russen in die Serie", umschreibt Sicherheitsexperte Frank Sauer die derzeitige Lage.Welche Drohnen gibt es? Wer stellt sie her? Wie schützen Ukrainer und Russen vor der allgegenwärtigen Gefahr aus der Luft? Und wie ist eigentlich die Bundeswehr aufgestellt? Darum geht's in diesem "Wieder was gelernt"-Interview.Gast? Frank Sauer, Forschungsleiter am Metis Institut für Strategie und Vorausschau an der Universität der Bundeswehr in München. Dort lehrt und forscht er und berät das Verteidigungsministerium. Gemeinsam mit Ulrike Franke, Carlo Masala und Thomas Wiegold moderiert er den Podcast "Sicherheitshalber".Moderation? Frauke NiemeyerSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Sicherheit im Ostseeraum - Wie der Krieg in der Ukraine eine Region verändert

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 18:59


Auch das sind Auswirkungen des Krieges: Ein Pilot berichtet, dass sein GPS wegen eines mutmaßlich hybriden Angriffs ausfiel. Männer in Litauen lernen Drohne fliegen – zur Landesverteidigung. Und immer wieder zerstörte Datenkabel und Gaspipelines. Wäschenbach, Julia; Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 14.02.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 16:12


US-Vizepräsident Vance wirft Europa auf Sicherheitskonferenz in München Defizit bei Meinungsfreiheit und Demokratie vor, Laut ukrainischen Angaben Schutzhülle des Atomkraftwerks Tschernobyl durch russische Drohne beschädigt, Bundesanwaltschaft übernimmt nach Anschlag in München Ermittlungen, "Fridays for Future" ruft bundesweit zu Demonstrationen für mehr Klimaschutz auf, Verbraucherschützer warnen vor gezielter Manipulation bei Bonus-Apps im Supermarkt, John McFall soll als erster Parastronaut für die ESA zur Raumstation ISS, Ausstellung in Koblenz der Organisation "One Billion Rising" zu sexualisierter Gewalt gegen Frauen, Franziska Preuß gewinnt bei Biathlon-WM Silbermedaille, Buckelwal verschluckt kurzzeitig Kajakfahrer vor der Küste Chiles, Das Wetter

Doppelgänger Tech Talk
OpenAI ♥️ WhatsApp | Schönwetter CEO Sundar Pichai wird Innovator | Google Sheets droht Pip | Soho House Übernahme #416

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 71:43


416: Heute chatten wir mit OpenAI auf WhatsApp, besprechen die 9 Milliarden Bewertung von Perplexity und welches MBA AI Produkt gebaut werden sollte. Während Alphabet fährt und fliegt, darf man bei Klarna nicht (mehr) high werden. Google Sheets greift Pip persönlich an. Jan freut sich über seine Soho House Aktien und Pip ist nicht traurig, dass Hims & Hers diese Woche ein wenig abgenommen hat. Bei Birkenstock verbesserter sich die Margen. Heute in der Schmuddelecke: Elon Musk und SAP.  Entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Seifenspender (00:02:30) OpenAI x WhatsApp (00:10:45) Perplexity (00:35:50) Klarna (00:40:45) Systems of Record x AI (00:44:00) Soho House (00:46:15) Carbios (00:50:20) Hims (00:53:20) Birkenstock (00:55:10) SAP (00:57:15) Elmo & die AFD Shownotes Glöckler ist AI fatigue LinkedIn ChatGPT kann telefonieren – in Deutschland funktioniert nur Chat per WhatsApp heise   Perplexity macht 3x und ist jetzt 9 Milliarden Dollar wert Financial Times Waymo schickt autonome Fahrzeuge für erste internationale Tests nach Japan The Verge  Alphabets Wing wird DoorDash in Dallas-Fort Worth per Drohne ausliefern The Verge  Vorbereitung auf IPO: Klarna plant Alkohol- und Drogentests für Mitarbeiter Business Insider  US FDA sagt, dass der Mangel an Lilly-Medikamenten zur Gewichtsreduktion behoben ist Reuters  SAP befördert Manager nach wiederholten Anschuldigungen wegen Belästigung Bloomberg  Elon Musk an die Deutschen: Wählt AfD Inside Paradeplatz

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Aufforsten aus der Luft: Saatgut-Drohne soll Baumsamen in den Boden schießen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 5:14


Matthies, Mailin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hörspiel Pool
„Sei uns unser sicher sicher“ Hörspiel über eine Gesellschaft im Spannungszustand

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 71:30


Essayhörspiel · Die Angst vorm Wolf mag durch die vorm Einbrecher oder Nachbarstaat ersetzt worden sein, Warnrufe und Keule durch Alarmanlage und Drohne. Seit Beginn der Menschheitsgeschichte lässt sich immer wieder feststellen: Unser Leben wird unsicherer. In jüngster Zeit allerdings auch konfrontativer und kompromissloser. Wo Haltungen Meinungen weichen, Gesellschaft sich radikalisiert, längst überwunden geglaubte Gräben wieder weit aufgerissen werden, wird das Gegenüber sicherheitshalber unter Generalverdacht gestellt. Denn wer schützt mich am besten vor den andern als meine permanent aktivierte und aktualisierte Urangst? | Von Gesche Piening | Mit Michael Kranz, Vincent Glander, Sylvana Krappatsch, Raphaela Möst, Sebastian Brandes, Steven Scharf und David Zimmerschied | Komposition und Klavier: Michael Emanuel Bauer | Elektronische Komposition: Mathis Nitschke | Regie: Gesche Piening | BR 2024

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Unter der Maulwurfswiese im Park (1/5): Hoch hinauf und tief hinab

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 9:12


Emil will seine neue Drohne ausprobieren. Mit Mira und Tim läuft er zur Maulwurfswiese im Park. Ein Sturm zieht auf, die Drohne stürzt ab. Die Kinder suchen Schutz in einer Wurzel. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Unter der Maulwurfswiese im Park (Folge 1 von 5) von Susanne Friedmann. Es liest: Rainer Strecker. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Unter der Maulwurfswiese im Park | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 41:53


Emil hat eine Drohne bekommen. Nun kann er die Welt von oben betrachten. Das probiert er mit Mira und Tim auf der Maulwurfswiese im Park aus. Da zieht ein Sturm auf, die Drohne stürzt ab. Emil, Mira und Tim verstecken sich im Wurzelgeflecht einer Eiche. Doch was ist das? Dort sind sie nicht allein. Ein unterirdisches Abenteuer beginnt. Werden sie es bestehen? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Unter der Maulwurfswiese im Park von Susanne Friedmann. Es liest: Rainer Strecker. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

ETDPODCAST
Wer steckt wirklich hinter Bidens Freigabe von ATACMS-Raketen gegen russisches Gebiet? | Nr. 6838

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 6:43


Jetzt ist es raus: Eine deutsche Firma hat die weltweit beste Drohne entwickelt. Sie wird in der Ukraine eingesetzt. Der scheidende US-Präsident Biden genehmigt schnell noch den Einsatz von Raketen mit größerer Reichweite gegen Ziele auf russischem Gebiet. Putin nennt diese Entscheidung „rücksichtslos“. Was steckt hinter diesem überraschenden Sinneswandel und wer bewirkt die Eskalation?