Podcasts about unserem

  • 816PODCASTS
  • 1,072EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 9, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about unserem

Latest podcast episodes about unserem

Einfach Erfüllt Leben
4. Das hat mich fast umgehauen: Unsere mögliche Zukunft mit Künstlicher Intelligenz (Interviewkommentar Jürgen Schmidhuber)

Einfach Erfüllt Leben

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 13:22


Vor kurzem habe ich ein Interview mit Jürgen Schmidhuber gelesen. Er ist wissenschaftlicher Kodirektor am Schweizer KI Labor IDSIA (USI & SUPSI) und seit etwa 30 Jahren einer der Wegbereiter der künstlichen Intelligenz (KI). Seine Vision ist, dass sich etwas wirklich Großes anbahnt. WIE groß das seiner Meinung nach ist, hat mich fast umgehauen. Interview-Quelle: Publik-Forum (März 2021, Extra Thema „Digitales Leben“, S.26ff). Mehr zu mir und meiner Arbeit: https://elskeschoenhals.de Komm' mit mir ins Gespräch: https://instagram.com/elske_schoenhals

AWR auf Deutsch - Wort zum Tag
Ermahnung zur Fürbitte

AWR auf Deutsch - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 3:49


Unsere Fürbittedefizite können an unserem Mangel an Zeit liegen.

AWR German: Deutsch - Wort zum Tag
Ermahnung zur Fürbitte

AWR German: Deutsch - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 3:49


Unsere Fürbittedefizite können an unserem Mangel an Zeit liegen.

Hinterzimmer
Florian Gasser: Was ist los mit unserem Land?! | Hinterzimmer #070

Hinterzimmer

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 77:50


Korruption, gekaufte Umfragen, Absprachen hinten rum. Was ist los mit unserem Land? Florian Gasser leitet die Österreich-Seiten der „Zeit“. Im transalpinen Politik-Podcast „Servus. Grüezi. Hallo.“ versucht er wöchentlich seinen Journalisten-Kollegen in Deutschland und der Schweiz die österreichische Politik und andere Eigenheiten zu erklären. Sehr viel zu tun in Zeiten wie diesen. Glaubt er selbst noch an Gerechtigkeit? Was bringen U-Ausschüsse? Und warum wählen viele dennoch die beschuldigten Parteien? Das Gespräch mit Florian Gasser gliedert sich in drei Teile: Zuerst dreht sich alles um die Hintergründe seines Erfolgs-Podcasts. Dann um den Korruptions-Sumpf und Polit-Skandale. Im dritten Teil geht es um die Zukunft des Qualitätsjournalismus. Im Hinterzimmer. Bei und mit Flo Rudig. Als Video-Podcast: ▶ https://youtube.com/hinterzimmer Unsere Arbeit finanziell unterstützen: ▶ https://www.hinterzimmer.tv/support Folge direkt herunterladen

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Unserem System fehlt die Menschlichkeit! (Paradigmenwechsel & Spiritualität)

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 39:39


Ich hoffe ihr hattet tolle Feiertage? Und um diese abschließend zu feiern, gibt es jetzt eine Runde harmonievolles, philosophisches und spirituelles Interview aus der Reihe "Nachgefragt" von Fairtalk. Es geht um die Sinnfrage und den schnöden Mammon. Aber auch, warum Krisen essenziell sind und uns stärker machen. Wieso lehne ich mich nicht einfach zurück, sondern möchte immer weiter aufklären und mache mich damit ohne Not angreifbar. Was hat das mit Nächstenliebe zu tun? Wo stehen wir im Zyklus und was bedeutet das für uns? Wieso brauchen wir in allen Bereichen mehr Menschlichkeit? All diese und weitere Fragen, jetzt im Interview! Viel Spaß. Originalvideo: Klick

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„…Auf unserem kilometerlangen Schützengraben noch mehr Kerzen…“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 14:19


Weihnachten steht vor der Tür. In dieser innig gepflegten Zeit der Besinnlichkeit kam mir dieser Tage eher zufällig wieder ein Drama und Wunder aus fernen Zeiten in den Sinn. Es hat seinen Ursprung auch im Vogtland, meiner Heimat. So trug sich tatsächlich zu, dass sich feindlich gegenüberstehende Soldaten an der westlichen Front des 1. WeltkriegesWeiterlesen

Die Presse 18'48''
Nach dem Klima die Biodiversität: Wie schlecht geht es unserem Planeten?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 17:13


Am Montag haben die Vertragsstaaten der UN-Konvention über die biologische Vielfalt ein neues Biodiversitätsabkommen beschlossen. Welche Abmachungen wurden darin getroffen? Reichen sie aus, um die Artenvielfalt zu bewahren? Und was müssen wir in Österreich eigentlich dafür tun? Darüber spricht „Presse“-Redakteur Michael Lohmeyer, der schon lange über Umwelt- und Nutschutzthemen berichtet.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Männlichkeit - Was Haarausfall mit unserem Selbstbild macht

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 23:39


Stefan ist Model und hatte eine Haartransplantation. Christos möchte Menschen mit seinem Projekt "wenighair" unterstützen, eine Glatze nicht als Problem, sondern als Chance zu sehen. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:34 - Stefan ist Model und spricht mit uns über seine Haartransplantation00:14:54 - Christos trägt eine Glatze, seinen Haarausfall anzunehmen, war ein langer Prozess**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#439 So überwinden wir die nörgelnde Stimme in unserem Kopf!

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 16:55


Kennst du die kritische Stimme in deinem Kopf, die in der Lage ist dir dein Leben zu versauen. Lass uns schauen wie wir sie überwinden.

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#078 Bitterer Geschmack: Wie Bitterstoffe in der Ernährung unserem Wohlbefinden helfen können? Mit Andrea Sokol

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 43:21


Der bittere Geschmack ist bei vielen Menschen nicht ganz so beliebt. In letzter Zeit gewinnen aber Bitterstoffe in unserer Ernährung immer stärker wieder an Bedeutung und sind gefragt wie nie. Doch was können Bitterstoffe wirklich? Ist der Hype gerechtfertigt und sollten wir in unserer Ernährung wieder mehr Bitterstoffe integrieren?

✨ INSPIRING.LIGHT.LIFE ✨
Live Talk mit Nathalie Riegel - Warum wir mit unserem 1. gemeinsamen Produkt gescheitert sind

✨ INSPIRING.LIGHT.LIFE ✨

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 43:47


GAG - Der Podcast
Episode 149 – Unsere Männer packen aus!

GAG - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 57:54


In Episode 149 berichten wir über wilde Taxi-Geschichten und bieten euch ein Weihnachts-Schmankerl der ganz besonderen Art: unsere Boyfriends! Was wir spontan für sie ausgeheckt haben und was sie eigentlich von uns halten, findet ihr hier!

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
Ich sehe mehr denn je die Chancen in unserem Geschäftsmodell

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 33:13


Wie im letzten Jahr ist in der letzten Folge vor Weihnachten Martin Steinmeyer, CEO der Netfonds AG, zu Gast. Er schaut im Gespräch mit Oliver Bruns auf das zu Ende gehende Jahr zurück. Auf die Veränderungen am Pool-Markt, die ESG-Abfragepflicht, die Weiterentwicklung der digitalen Strukturen und Hilfen. Zu den Provisionsverboten sagt er, es sei immer hilfreich nach Alternativen zu suchen, bevor man gezwungen wird. Und außerdem geht es um den Zustand seiner Schreibtischplatte.

Potenzialforscher Podcast
Warum wir uns manchmal vor unserem Potenzial fürchten

Potenzialforscher Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 9:15


In Verbindung mit unserem Potenzial zu sein, bedeutet unter anderem unsere Bedürfnisse und unsere Wünsche zu spüren, sie zuzulassen und auszudrücken.

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#301 Wir leben alle in unserem eigenen Film - Maxi erklärt Deine individuelle Wahrnehmung

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 19:12


Jeder Mensch lebt in seinem eigenen Film. Obwohl zwei Menschen eine gleiche Situation erleben, ist ihre Wahrnehmung oder ihre Erzählung komplett verschieden. So gibt es Menschen, die sich bei einem Vortrag pudelwohl fühlen, während andere im Erdboden zu verschwinden versuchen. Wieso das so ist und wie Du Deine Wahrnehmung nutzen kannst, um Deine Reaktion auf bestimmte Situationen zu verändern, erklärt Maxi im heutigen Interview.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen... Was wir auf unserem Heilungsweg nicht außer Acht lassen dürfen.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 63:39


Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering bei München Wir sehnen uns nach Heilung - wünschen uns einen gesunden Körper, eine freie Psyche und einen entspannten Geist. Auf der Suche nach der ultimativen medizinischen Behandlung, der rettenden Psychotherapie oder dem endlich alles heilenden Gebet klopfen wir an bei Ärzten, Heilpraktikern, Therapeuten, Coaches, Seelsorgern.... Die Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache Peggy Paquet ist jedoch überzeugt: Für Heilung müssen wir immer auf allen Seins-Ebenen ansetzen, denn der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Psyche und Geist. Doch oft wird eine Ebene übersehen oder vernachlässigt. In der Lebenshilfe schildert Peggy Paquet, wie ein Heilungsengagement auf allen menschlichen Seinsebenen aussehen kann, und erläutert bewährte und neue Ansätze auf der körperlichen, emotionalen und seelischen Ebene. Dabei zeigt sie auf, wie ein Heilungsweg im Einklang mit unserem ganzen Sein gegangen werden kann. m ganzen Sein zu gehen.

Sternstunde Philosophie
Susanne Burri – Was der Tod mit unserem Leben macht

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 61:10


Krankheiten, Kriege und Katastrophen rücken den Tod in das Bewusstsein. Was bedeutet das für das Leben? Und wie geht eigentlich sterben lernen? Yves Bossart spricht mit der Philosophin Susanne Burri über den Tod, über seine Rolle in der Gesellschaft und über die Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Susanne Burri ist Juniorprofessorin für Philosophie an der Universität Konstanz und beschäftigt sich intensiv mit Themen wie Krieg, Tod und Sterblichkeit. Sie glaubt, dass das Nachdenken über den Tod das Leben verbessert. Aber auch, dass man als Gesellschaft den Tod noch immer verdrängen. Bereits der antike Philosoph Epikur sprach von einer «verdrängten Angst vor dem Tod». Welche Folgen diese Verdrängung hat, ob der Tod schlimm ist und ob ein 200-jähriges Leben langweilig ist – darüber spricht Yves Bossart mit der Schweizer Philosophin.

Sternstunde Philosophie HD
Susanne Burri – Was der Tod mit unserem Leben macht

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 61:10


Krankheiten, Kriege und Katastrophen rücken den Tod in das Bewusstsein. Was bedeutet das für das Leben? Und wie geht eigentlich sterben lernen? Yves Bossart spricht mit der Philosophin Susanne Burri über den Tod, über seine Rolle in der Gesellschaft und über die Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Susanne Burri ist Juniorprofessorin für Philosophie an der Universität Konstanz und beschäftigt sich intensiv mit Themen wie Krieg, Tod und Sterblichkeit. Sie glaubt, dass das Nachdenken über den Tod das Leben verbessert. Aber auch, dass man als Gesellschaft den Tod noch immer verdrängen. Bereits der antike Philosoph Epikur sprach von einer «verdrängten Angst vor dem Tod». Welche Folgen diese Verdrängung hat, ob der Tod schlimm ist und ob ein 200-jähriges Leben langweilig ist – darüber spricht Yves Bossart mit der Schweizer Philosophin.

Komische Gespräche
#140: LACHVERBOT FÜR FRAUEN!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 45:01


Unsere Männer von der Lachpolizei Timothy Trust & Martin Sierp sprechen diese Woche über diese lachhaften Themen: Deutschland ist raus, das polizeiliche Führungszeugnis, unser Lehrer Dr. Specht, das Lachverbot für Frauen, dumme Klimakleber, leichte Kacke, der WhatsApp Lifehack und ungeschickte Moderationen. Auf jeden Fall anhören, denn ein Hörverbot gibt es für diese Folge nicht! HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf
So wirst Du mit unserem Onlinekurs Eure Schlafherausforderungen lösen können

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 15:44


Erfahre in dieser Folge, wie Du mit unserem "Onlinekurs zu entspannten Nächten" Deine Schlafherausforderung lösen kannst und Euer persönliches Schlafziel erreichen wirst. Spare bis zum 11.12.2022 satte 30% auf unseren "Onlinekurs zu entspannten Nächten" Code: Blackweek30 https://meinbabyschlafcoaching.de/onlinekurs/

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Dauermodus Impfkampagne in unserem Nachbarland

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 9:31


Ein Blick zu unseren Nachbarn. Die österreichische Regierung schaltet auch in der kalten Jahreszeit 2022/23 keinen Gang herunter, ihre neue Corona-Impfkampagne wird von lockeren Zitaten begleitet. In Medien ist dazu zu lesen: „Wir möchten das Thema mit einem Lächeln verbinden, das in den vergangenen Jahren durch schwierige Diskussionen negativ besetzt war”, erläuterte Gesundheitsminister Johannes RauchWeiterlesen

Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
Wie können wir in unserem Alltag mehr positive Emotionen erleben?

Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 10:23


#408: Positive Emotionen Positive Psychologie im Alltag heißt natrülich auch positive Emotionen im Alltag. Wie das funktionieren kann und welche Theorie zu diesem thema besonders relevant ist, erfährst Du in der heutigen Folge.     BALANCE RETREAT: https://murielboettger.com/event/   stay in touch: www.murielboettger.com Mail: mb@murielboettger.com Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 Instagram: @murielboettger

narrisch & wuid - Der Podcast
Folge 107 - #Was würden wir gern unserem 16-jährigen Ich sagen?

narrisch & wuid - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 45:44


Diese Woche reden wir über persönliche Dinge, die wir gerne unserem 16-jährigen Ich aus heutiger Sicht sagen würden.

Saddle up - Der Podcast
#90: Die 5 häufigsten Fragen zu unserem Reiterkompass-Mentoring

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 29:43


Du hast dich schon länger gefragt, worum es bei unserem Reiterkompass-Mentoring eigentlich so geht und ob es etwas für dich sein könnte? Ich spreche nicht so oft über das, was wir eigentlich hinter den Kulissen tun, dabei ist es so wertvoll & wir helfen tagtäglich so vielen tollen Pferdemenschen mit ihrem Pferd! An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für euer Vertrauen! Unser Mentoring ist so viel mehr als ein klassischer Online-Kurs… …Warum das so ist und die Antworten zu den 5 häufigsten Fragen rund um unser Mentoring-Programm erfährst du im dieswöchigen Podcast. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Hier kannst du dir einen Termin bei Team Silja für deine Rideucation® IST-STAND-Analyse für 0€ buchen. Zu meinem Buch "44 Goldene Regeln für faires Reiten" geht es hier entlang.

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
251. Sind die Böden wirklich ausgelaugt und haben wir ein Vitamin- und Mineralstoffmangel in unserem Obst und Gemüse?! - mit Frank Taeger

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 72:30


In dieser Episode habe ich mal wieder Frank Taeger zu Gast in der Show. Thema der heutigen Folge ist, ob unsere Böden wirklich ausgelaugt sind oder ob dies nur ein Mythos ist. Auch klärt Frank für euch auf, worauf es bei dem Anbau und der Ernte von Obst und Gemüse wirklich drauf ankommt. Und zum Schluss gehen wir noch auf die Frage ein: Sind in unserem Obst und Gemüse kaum noch Vitamine enthalten?!   Teilt diese Folge gerne! Vielen Dank für den Support :-)   ►  Brauchst du noch Hilfe dabei deine Wunschfigur durch effizienten Muskelauf- bzw. Fettabbau nachhaltig zu erreichen? Dann schreib mir über meine Homepage www.marcdrossel.de für ein kostenloses Erstgespräch!   ► 10% Rabatt auf die DKKA Ausbildung wenn du über meinen Podcast startest   Hier findet ihr alle Links zu Frank: ► Hier gibt's das große Trainingsbuch von Frank ► Hier bekommt ihr das neue Ernährungsbuch von Frank ► Hier gibts das Trainingsprogramm von Frank ► YouTube-Kanal von Frank ► Frank's Facebookseite ► Frank´s Homepage ► Frank´s neue Homepage ► Die Dkka   ► Podcastfolge 194. Lebensmittelzubereitung: Zerstören wir damit alle Vitamine und Nährstoffe?   Supplements: ► NEU: Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de!   Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mir doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :)   Folge mir gerne auch auf: ► Instagram  ► YouTube ► Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de

Papaundpapi - Männerhaushalt
#59 Exklusiver Auszug aus unserem Buch: "Träume passen in keine Schublade"

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 24:57


Nach unseren Ausbildungen starteten wir beide im Schnelldurchlauf Bilderbuchkarieren. Immer schneller, höher, weiter ging es auf der Leiter, von Position zu Position. Christian wurde hier vor allem durch seine Vergangenheit angetrieben, zu viele Besserpisser:innen und Zweifler waren ihm begegnet… er hatte dauerhaft das Gefühl, etwas beweisen zu müssen. Bei Bjoern waren es dagegen innere Treiber, sein Berufstraum, in dem er plötzlich arbeiten durfte. Er flog durch die Welt, führte Teams in Budapest, Kopenhagen und Brüssel, lief über rote Teppiche dieser Welt… bis, ja bis er plötzlich vor dem Nichts stand. Er sollte sein komplettes Team auf die Straße setzen, weil seine Firma die Strategie gewechselt hatte. In dieser Folge liest Bjoern aus ihrem neuen Buch „Träume passen in keine Schublade“ einen Teil des Kapitels „System Arbeitswelt“.

Podcast von Digitaler Chronist
Aufzeichnung vom 18.11.22 Direktübertragung mit Susanne aus Texas direkt aus unserem Sprechzimmer auf Telegram

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 126:05


Liebe Zuschauer, wir übertragen eine Sendung aus unserem Telegram-Sprechzimmer. Susanne aus Texas wird uns über die Stimmungslage in den USA berichten. Euer Thomas Zu unserem Sprechzimmer auf Telegram: https://t.me/+3G9J-4qhFWk2Njdi Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Smartphone und Co. - Schadet digitales Lesen unserem Gehirn?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 15:10


E-Books statt Bücher, Tablets anstelle von Zeitungen: Wir lesen immer mehr digital. Was macht das mit unserem Gehirn? Ist es richtig, dass beim Lesen auf Papier mehr Informationen hängen bleiben? Das weiß Psychologe Peter Gerjets. Außerdem in dieser Folge: Gibt es ihn wirklich, den „Hangry-Effekt“? "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Morgenimpuls
Gott ruft uns bei unserem Namen!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 3:04


Am Sonntag war hier in Olpe ein sehr seltenes Ereignis zu feiern. Ein Neupriester hat nach der Priesterweihe in Rom, seiner dortigen Primiz, also seiner ersten Heiligen Messe, dann in seiner Heimatgemeinde und jetzt in Olpe, seiner Diakonatsgemeinde, die Messe gefeiert. Ich gebe zu, dass er mich beeindruckt hat. Ihm war eine Freude anzumerken und eine wunderbare Normalität. Dabei hatte er wirklich keinen so normalen Lebensweg. Nach dem Abitur hat er Physik studiert und mit dem Master abgeschlossen. Als Unternehmensberater war er dann im Bereich Prozessoptimierung und IT-Consulting bis 2016 tätig. Und hat dann das Theologiestudium begonnen und in Rom abgeschlossen. Als Priester wolle er weitergeben, was er selbst erlebt habe: Christus zu vertrauen, weil er sich um einen jeden Menschen sorgt, sagt er. "In meinem Leben habe ich diese Fürsorge Christi schon oft erfahren: In der Gemeinschaft, die ich in der Kirche erleben konnte, vor allem in seinen Sakramenten", erläutert er seine Motivation. "Priestersein heißt für mich, diese Fürsorge Gottes meinen Mitmenschen zu vermitteln. Ich glaube, dass Gott durch Menschen in unserer Welt wirkt." Ich selbst habe im Laufe der Jahre manche jungen Männer erlebt, die gesagt haben: "Ich würde ja gern Priester werden, aber…" Und haben dann viele sehr verständliche Gründe genannt, warum es doch nicht geht: das lange Studium und die Ausbildung, die Unsicherheiten in dieser Kirche, der Mangel an Akzeptanz der eigenen Familie, der Zölibat und so weiter. Und so habe ich bei meiner Gratulation dem Neupriester gedankt, dass er nicht das "ABER" an die erste Stelle seines neuen Weges gestellt hat, sondern sein "JA" zu seinem Weg mit Gott. "Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen, Du gehörst mir" war die Lesung aus dem Buch Jesaja zum Gottesdienst. Berufen und beim Namen genannt werden, hat er als sehr eindrückliche Begegnung mit Gott und den Menschen beschrieben. Wenn Sie und mich heute im Laufe des Tages jemand mit Namen ruft und anspricht, denken wir vielleicht kurz daran, dass Gott es ist, der uns ruft und kennt und nennt.

Tabletop Niederrhein
Kreuzzug 2020 - Podcast 10 - Letzter Teil zu unserem eigenen 40k, Regeln-Regelaenderungen Teil 2

Tabletop Niederrhein

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 29:19


Heutige Themen: Die vorerst letzte Folge zu unserer eigenen 40k Version. Heute schließen wir den Regelteil mit den Missionszielen, dem Spielaufbau, fehlenden Geländeregeln und einem groben Plan zum zeitlichen Ablauf ab. Feedback ist erwünscht

kulturWelt
„Wir interpretieren Informationen passend zu unserem Weltbild, obwohl sie geeignet sind dieses zu erschüttern“

kulturWelt

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 28:31


Wie kann man die Dringlichkeit der Klimakatastrophe besser in den Medien kommunizieren? Ein Gespräch mit der Buchautorin Sara Schurmann/ Vom Reden über Bücher: ein Rückblick auf die gestrige Findung und Verleihung der Bayerischen Buchpreise./ Und: "Die Schriftstellerin, ihr Film und ein glücklicher Zufall": der südkoreanische Filmregisseur Hong Sangsoo hat einen weiteren Film gedreht über die Schönheit zufälliger Begegnungen.

ZWISCHEN DEFEKT UND EXZELLENZ
LOL - 5 Was erzählt das Gemälde auf unserem Cover?

ZWISCHEN DEFEKT UND EXZELLENZ

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 19:05


Wed, 09 Nov 2022 17:00:00 +0000 https://podcastca9e2a.podigee.io/38-lol5 d732f50d2375300f940f5b10c5b2e395 Das Gemälde der Künstlerin Pooja Ghosh liegt nun vor uns. Wow! Es erzählt wirklich unsere Figuren und auch ihre Geschichte. Unglaublich! Wir sind sprachlos. Beim Austausch über die Details hadert Roberto mit Victoria. Pooja und Kristina klären ihn auf :) Heute die Folgeepisode mit der Künstlerin Pooja Ghosh Writer & Illustrator Pooja ist in Kalkutta, Indien, geboren und aufgewachsen. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin. Ihr findet Pooja und ihre fantastischen Zeichnungen auf Instagram: @being_pg LOL - WIE ENTSCHEIDEN WIR UNS Podcast Reality mit Kristina Spitzley und Roberto Guerra © 2022 cabirio productions Musik 'Labyrinth of Love' Komponist Henrik Kairies https://soundcloud.com/roberto-guerra-actor/labyrinth-of-love/ https://www.cabirio.com/musik/ Cover 'LOL - wie entscheiden wir uns' Gemälde Pooja Ghosh @being_pg Grafikdesign Aragon Schraga @aragonff Unser Projekt Labyrinth of Love - a fucked up lovestory ist eine Theaterperformance für eine Schauspielerin und zwei Schauspieler. Eine Ménage-à-trois, die eine Frau und zwei Männer für immer verändern wird. Welche Entscheidungen sind es, die unser Leben prägen? Real. Funny. Brainblowing. Die Podcast Reality legt den Prozess offen, die Theaterperformance als Buch zu veröffentlichen. Danke, dass Ihr uns folgt und hört! Wir freuen uns über jedes Feedback auf allen Kanälen und per Mail office@cabirio.com. WIR Roberto Guerra, Schauspieler https://www.roberto-guerra.com @robertoguerraberlin Showreel 2022 https://vimeo.com/530358894 Kristina Spitzley, Produzentin @kristinaspitzley cabirio productions https://www.cabirio.com https://m.facebook.com/cabirio @cabirio_p https://www.youtube.com/watch?v=3-WZfhA7MZ8 38 full Das Gemälde der Künstlerin Pooja Ghosh liegt nun vor uns. Wow! Es erzählt wirklich unsere Figuren und auch ihre Geschichte. Unglaublich! Wir sind sprachlos. Beim Austausch über die Details hadert Roberto mit Victoria. Pooja und Kristina klären ihn auf :) no Labyrinth of Love,Lovestory,Künstlerin,Gemälde,Schauspieler,Produzentin,Cover,Podcast Reality,cabirio productions,Entscheidung Kristina Spitzley und Roberto Guerra

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge
#99 6 Vereinbarkeits-Learnings aus unserem 50:50 Alltag: Q+A mit meinem Mann

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 38:14


Gleichberechtigt die Carearbeit aufteilen - in der Theorie ist es das eine, aber die praktische Umsetzung kann (vor allem in Ausnahmesituationen) echt schwierig sein. Da geht es uns nicht anders als vielen Hörer*innen– und deswegen greife ich in der letzten Podcast-Folge dieses Jahr, die ich mit meinem Mann zusammen aufnehme, 6 Themenbereiche auf, die meine Hörer*innen mir auf Instagram geschickt haben. Wir teilen unsere Learnings dazu und geben hilfreiche Tipps, wie ihr z.B. - die Betreuung auch in Zeiten fair aufteilt, wo die externe Betreuung wegfällt, wie im Krankheitsfall oder in den Ferien - schöne (aber trotzdem arbeitsintensive) Anlässe wie z.B. die Einschulung eines Kindes so gestalten könnt, dass die zusätzlichen Aufgaben nicht nur auf eine Person zurückfallen - euch als Paar nicht aus den Augen verliert, auch wenn es im Alltag soo viel zu schaffen gibt. Was uns auf jeden Fall grundsätzlich hilft: Das Vertrauen, dass wir es zusammen schaffen, Lösungen zu finden! Das stärkt uns nicht nur als Eltern-Team, sondern auch als Paar. Ich wünsche dir Inspiration und viel Freude beim Hören! Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Ich freue mich immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder sie bei Spotify oder iTunes bewertest: Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/eltern-in-balance-impulse-f%C3%BCr-eine-feministische-elternschaft/id1486425551?l=en Spotify: https://open.spotify.com/show/3fpFE0TE83M46fscPJnzT2?si=20d9d5d205324fa5 Wenn du dich für meinen Newsletter einträgst, erhältst du für 0 € meinen Vereinbarkeits-Kompass – ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching, das dich dabei unterstützt, herauszufinden, in welchem Lebensbereich aktuell am wenigsten Balance besteht: https://www.hannadrechsler.de/e-book/ Wenn du den Podcast gerne hörst und tiefer in die Frage einsteigen möchtest, wie du mehr Balance für deinen Alltag als Frau und Mutter findest, schau dir meinen „Mama in Balance“ E-Mail-Kurs an: http://www.hannadrechsler.de/emailkurs/ Über den Podcast: Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen. Hier gibt es jeden Dienstag Gedanken und Gesprächsanstöße für eine Elternschaft in Balance! Über mich: Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare und habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern. Im Auftrag von Unternehmen begleite ich als Coach Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem halte ich Vorträge und entwickle Workshopformate u.a. zu den Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gleichberechtigte Elternschaft, Mental Load, Selbstführung und Selbstfürsorge und Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, „Fifty-fifty“ auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen eine bewusste Elternschaft in Balance zu leben.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Buddhismus und das Timing Über das Timing in unserem Leben Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine Straße mit dem Auto entlang, ein Wagen auf der Gegenspur kommt von der Spur ab, überschlägt sich und kracht frontal in Ihr Auto. Sehen Sie den sich überschlagenden Wagen auf sich zukommen, können Sie sich diese Situation vorstellen? Oder aber Sie fahren dieselbe Straße 2 Minuten eher entlang, wenn dann der andere Wagen sich überschlägt, sind Sie schon entscheidende Meter entfernt, niemand kracht in Ihr Auto. Buddhisten sagen dazu „Karma“, andere Menschen „Glück oder Pech“, vielleicht fällt auch das Wort „Fügung“. Sicher lohnt es sich einmal darüber nachzudenken, über das Timing, über unser „Karma“. Hier hilft es nichts zu fragen: „warum ich, warum ist er in meinen Wagen gekracht?“ „warum bin ich nicht wie sonst an der Ecke vorher abgebogen?“ Sie haben kein Pech (oder Glück), sondern Sie sind Ihrem „Karma“ entsprechend an diesem Platz angekommen, nichts konnte ihr „Karma“ ändern, es kam wie es kommen musste. Der Blick auf Nichtigkeiten wie etwa „Timing“ sollte uns gelassener machen, die Natur der Dinge erkennen lassen, und ein Anstoss sein um über Wichtiges zu reflektieren. 2 Minuten oder 2 Meter, Kleinigkeiten können über Leben und Tod, über Freude oder Unglück bestimmen. Nichts können wir tun, nichts bleibt, alles zerfällt zu Staub, wir, das Auto, sogar die Straße, alles wird zerfallen. Wenn wir uns darüber Gedanken machen fällt es deutlich leichter, Wertigkeiten im Leben richtig zu bestimmen. Was ist also wirklich wichtig? Und was ist Ihnen wichtig? Was wollen Sie erreichen? Ich persönlich finde, dass das einzige Wichtige die „Erleuchtung“ ist! Das Schaffen der Voraussetzungen für die ganz große Reise. Haben Sie Interesse? Langeweile, zur rechten Zeit empfunden, ist ein Zeichen von Intelligenz- Clifton Fadiman - US-amerikanischer Schriftsteller - 1904 bis 1999

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Energiepreise, Personalnotstand, Corona - Droht unserem Gesundheitssystem der Kollaps?

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 53:46


Unser Gesundheitssystem ächzt unter Finanzsorgen und zu wenig Personal. Hinzu kommt: Die Corona-Fälle in den Krankenhäusern nehmen wieder zu. Energiepreise und immer kostenintensivere Therapien erhöhen den Druck im System. Bis zur Überforderung? Moderation: Birgit Kolkmannwww.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselDirekter Link zur Audiodatei

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
Vergleichen | Wie wir aufhören, andere zu unserem Maßstab zu machen

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 34:53


Alle haben's drauf, nur man selbst nicht. Vergleicht man sich mit anderen, schneidet man meistens schlecht ab - denkt man zumindest. Doch egal, ob der kritische Blick auf sich selbst berechtigt ist oder nicht: Was bleibt, ist das Gefühl, nicht genug zu sein oder zu leisten. So geht es auch Katharina. Sie ist viele Jahre im Verein geschwommen und wollte auch an Wettkämpfen teilnehmen. Doch schon beim ersten Mal hat sie das Messen mit anderen zu sehr belastet. Dabei ging es nicht nur um den Leistungsdruck, mit den anderen Sportler:innen nicht mithalten zu können. Auch wenn sie besser war als die Konkurrenz, hat Katharina sich in der Vergleichssituation unwohl gefühlt. Doch woher kommt unserer Tendenz, andere Menschen ständig als Maßstab für die eigene Leistung heranzuziehen? Dieser Frage gehen Fiebi und Sina in dieser Folge von "Die Lösung" auf den Grund. Außerdem sprechen sie darüber, wie Vergleichen mit unserem Selbstwert zusammenhängt und warum der verpönte Vergleich nach unten manchmal legitim und sogar heilsam ist.

radioWissen
Amerika in unserem Alltag - Fastfood, Popkultur, Sprache

radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 23:19


Wohl kaum ein Land hat das Alltagsleben in Deutschland in den vergangenen gut hundert Jahren so sehr geprägt wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Kaugummi, Coca Cola, Fastfood und die Erzeugnisse von Hollywood und dem Silicon Valley sind aus dem Leben vieler Menschen hierzulande kaum mehr wegzudenken.

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus
Ist ein Bunker unter unserem Haus?

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 46:07


Wenn es schlimm ist, wird es noch schlimmer... Das könnte das Motto des Hausbaus von Jessie und Johan sein. Das alte Haus ist zwar fertig abgerissen, aber was kam darunter hervor? Unter dem Fundament war noch mehr Fundament. Was ist das? Zieht euch die Folge rein und ihr wisst Bescheid.

Kombinat Sternradio
AUßERGEWÖHNLICHE Phänomene ereignen sich gerade auf unserem PLANETEN !

Kombinat Sternradio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 11:03


AUßERGEWÖHNLICHE Phänomene ereignen sich gerade auf unserem PLANETEN ! by Daniel De Sol

Kombinat Sternradio
Werden Wir An Der NASA Herum Geführt Gibt Es Überhaupt Planeten In Unserem Sonnensystem

Kombinat Sternradio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 11:47


Werden Wir An Der NASA Herum Geführt Gibt Es Überhaupt Planeten In Unserem Sonnensystem by Daniel De Sol

Terra X
Wie wirken „Glückshormone“ in unserem Körper?

Terra X

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 8:24


Pika Pikachu - Der deutsche Pokémon Podcast
Eine neue Folge auf unserem Gamingpodcast ist online!

Pika Pikachu - Der deutsche Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 0:20


#malehrlich
Tanja Frieden: «Wir müssen den Zugang zu unserem Kompass lernen»

#malehrlich

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 53:27


Vielen fällt es schwer, gross zu träumen - und zu handeln. Tanja Frieden zeigt, wie wir Ziele erkennen und verfolgen.

kulturWelt
"Die deutsche Vorliebe für streitvermeidende Politik steckt auch in unserem Plenarsaal"

kulturWelt

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 28:51


Was Architektur über Regierungsstil und Demokratie verrät: Ein Gespräch mit dem Christoph Schönberger über sein Buch "Auf der Bank. Die Inszenierung der Regierung im Staatstheater des Parlaments"./ Das unlustige Solo-Album des neuseeländischen Komikers Bret Mc Kenzie: "Songs without Jokes"./ Die letzte Hängung: Gedanken zum Klimaktivismus der Letzten Generation./ Wie sieht eigentlich die Arbeit einer Biene aus? Die graphic novel "Milch ohne Honig" von Hanna Harms klärt auf.

Forschungsquartett
Was macht Hitze mit unserem Gehirn?

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 11:53


Der „Endlos-Sommer 2022“ lässt uns schwitzen. Und nicht nur das: auch unser Gehirn wird bei steigenden Temperaturen stärker belastet. Was das bedeutet, erklärt die neue Folge Forschungsquartett. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-hitze-2

Wissen
Was macht Hitze mit unserem Gehirn?

Wissen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 11:53


Der „Endlos-Sommer 2022“ lässt uns schwitzen. Und nicht nur das: auch unser Gehirn wird bei steigenden Temperaturen stärker belastet. Was das bedeutet, erklärt die neue Folge Forschungsquartett. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-hitze-2

Cinema Strikes Back
#195: Wir besprechen THE BOYS mit unserem neuen Moderator LENNY!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 86:22


Heute stellen wir euch unseren zweiten brandneuen Moderator vor: Lennart 'Lenny' Schmitz! Wird er sich gut in unser Team einfinden? Wir haben wenige Zweifel. In diesem Podcast spricht er mit Alper und Marius über THE BOYS, vor allem die dritte Staffel, aber auch über das MCU mit CAPTAIN AMERICA 4, über den irren MINIONS-Hype und es gibt eine unglaubliche Geschichte über das James-Bond-Franchise. Damit ein herzliches Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts CINEMA TALKS BACK hier auf dem Kanal CINEMA STRIKES BACK! Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast Timestamps: 00:00:00 - Für Podcast-Profis 00:05:27 - Wer ist Lenny? 00:24:03 - Captain America 4 00:28:41 - Todesmeldungen 00:35:46 - Better Call Saul 00:38:11 - Inhaftierte Filmemacher im Iran 00:40:29 - The Boys 00:53:49 - The Boys Staffel 3 SPOILERTALK 01:23:48 - Lenny's Filmtipp #theboys #podcast Moderation: Alper Turfan, Lennart Schmitz, Marius Stolz Redaktion: Alper Turfan Kamera, Ton & Schnitt: Patrik Hochnadel Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Alle erkältet - Was hat Corona mit unserem Immunsystem gemacht?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 20:51


Gelangweiltes Immunsystem nach Corona-Maßnahmen? (00:45) / TK-Pizza, Fertigsuppen & CO. - So ungesund sind Fertiggerichte wirklich (06:45) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.