Podcasts about prunkbauten

  • 7PODCASTS
  • 7EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 21, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about prunkbauten

Ich sehe was, was du nicht siehst
Wenn Steuergelder zu Kunst werden

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 24:21


Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Bild „Landschaft mit dem Schloss von Saint-Germain“ von Adam Frans von der Meulen und die Frage, ob Steuergelder für Prunkbauten ausgegeben werden dürfen.

WDR ZeitZeichen
Einweihung von Schloss Sanssouci (am 01.05.1747)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 14:45


Eigentlich ist es eine bessere Datsche, ein Gartenhaus - zumindest im Vergleich zu anderen royalen Prunkbauten. Aber vielleicht mögen Besucher Sanssouci genau deshalb bis heute so gerne: Weil das Schloss Friedrichs des Großen schöne, geistreiche und menschliche Architektur verkörpert. Autor: Jörg Biesler Von Jörg Biesler.

Kokolores Prime
26. Güteklasse 1 mit 5 Sternchen

Kokolores Prime

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 92:06


Herzlichen Glückwunsch, liebe Kokos! In dieser aufregenden Folge könnt ihr sozusagen ohrnah miterleben, was Arbeit aus Menschen macht. Eure Lieblings-Podcaster geben sich nach einem arbeitsreichen Tag alle Mühe, mit euch zu teilen, wie es sich anfühlt wieder erste Schritte in die Freiheit zu tun, ohne zu wissen, wie man sich verhalten soll… außerdem erfahrt ihr, mit welchen Autos die beiden das erste Mal die Straßen unsicher gemacht haben und in welche Prunkbauten sie sich verwandeln. Sie verraten euch, nach wem schon lange eine Schule benannt werden sollte und geben euch endlich mal ordentliche Rezeptvorschläge. Die beiden schon fast professionellen Podcaster löchern sich gegenseitig in klassischen Fragerunden, üben sich aber auch in Dankbarkeit und Demut. Wenn ihr erfahren wollt, welche Kombinationen aus Gefühlen und Essen möglich sind, und welche schönsten Tiermomente die beiden gerne mit euch teilen möchten, dann freuen sie sich sicher, wenn ihr wieder einmal zuhört! Bleibt gesund und passt gut auf euch auf!

Planet Dog - Leben und Reisen mit Hund

Eine lebendige schöne Stadt, die man auf garkeinen Fall auslassen darf. Die Kontraste der Prunkbauten aus der Zarenzeit und den geradlinigen Stilen der Sowjetzeit. Wunderschöne Kirchen gefüllt mit Leben, wie man es hier in Deutschland nicht mehr findet. Natur und Kultur ganz nah beieinander. So würde ich Warschau beschreiben. Wir hatten einen wunderbaren Städtetrip, sowohl Menschen, als auch Hunde kommen hier auf ihre Kosten. Ganz klare Reiseempfehlung!

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#004: Rom - 5 Tage Städtetrip mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later Sep 28, 2018 25:00


Rom sollte jeder in seinem Leben mindestens einmal besucht haben. Wir kamen während unserer 5-tägigen Reise nicht mehr aus dem Staunen raus: die alten römischen Prunkbauten, der Vatikanstaat, die Katakomben, das beste Eis und der beste Espresso der Welt! Wer Rom stressfrei erleben möchte, sollte anfangs etwas Zeit in die Planung investieren und z.B. die Tickets für Kolosseum, Forum Romanum und die vatikanischen Museen im Vorfeld kaufen. Wir haben die Tickets hier gebucht: https://www.rome-museum.com/?gclid=EAIaIQobChMIsJ7I96X61gIVir_tCh3GnQKXEAAYAyAAEgLISvD_BwE Unsere Restaurantempfehlungen: QUATTRO MORI (Ausgezeichnetes Fisch-Restaurant) ER PALLARO (traditionelle Küche) Die besten Eisdielen: GELATERIA del TEATRO (beste Eisdiele der Welt) OLD BRIDGE (bekannt für Riesen-Kugeln)

ABCoholics
Folge G: Global Marshall Plan, Gravitationswellen, Gleichstromübertragung, Germania

ABCoholics

Play Episode Listen Later Feb 17, 2016 63:05


Wir wollen uns bedanken. Und zwar bei euch - liebe Höhrer und Höhrerinnen - aber auch bei dem Support von Uberspace und den Jungs und Mädels vom Sendegate. Warum? Weil sie uns massiv geholfen haben euch diese 4 fabulösen Themen präsentieren zu können: ~Eine für alle Menschen bessere Welt? Die /*/Global Marshall Plan Initiative/*/ tritt dafür mit durchdachten Zielen, Forderungen und Konzepten ein. Wem Max Ausführungen nicht reichen sollten: Ein themenverwandter, sehr höhrenswerter Podcast der in der Aufnahme leider unterging ist hierzu die Forschergeist Folge "Welt in Balance". ~Alle Welt spricht über die Entdeckung von /*/Gravitationswellen/*/. Aber das hatten wir doch schonmal! Richtig: Im März 2014 wurden sie schonmal nachgewiesen. Was da schief lief und was seit dem versucht wurde erklärt Adrian in seinen 10 Minuten Sprechzeit. ~Smart Grid und Ideen wie das DESERTEC Projekt machen eine verlustarme Stromübertragung über weite Strecken unverzichtbar. Dies verlustärmste Variante ist die Übertragung mittel Hochspannungs - /*/Gleichstrom/*/. Lange war die Wirtschaftlichkeit eine Barriere für den großen Durchbruch der Technologie, doch laut Max lassen technologische Fortschritte sie immer attraktiver werden. ~Dass der Führer größenwahnsinnig war ist kein Geheimnis. Das zeigt sich auch an seinem Riesenprojekt Berlin in die Welthauptstadt /*/Germania/*/ umzubauen. Adrian beschreibt einige der auffälligsten Prunkbauten, die auf dem Rücken von Minderheiten und unterjochten Völkern umgesetzt werden sollten und teilweise umgesetzt worden sind.

Luftpost Podcast
(Weiß-)Russland und Baltikum

Luftpost Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2014 82:29


Andy reiste durch die Hauptstädte Weißrusslands, der baltischen Staaten und Russlands. Zwischen ehemaligen sowjetischen Prunkbauten und Betonwüste bis hin zu malerischen Altstädten: von Minsk über Vilnius und Kaunas, Riga, Tallinn und St. Petersburg bis nach Moskau. Minsk Komarovsky Market Nationalgalerie Minsk Nationalbibliothek Vilnius unabhängiger Stadtteil Užupis KGB Museum Kaunas Devil’s Museum Riga Fernsehturm Jūrmala The […]