Podcasts about Polen

  • 3,485PODCASTS
  • 12,419EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Polen

Show all podcasts related to polen

Latest podcast episodes about Polen

Ö1 Betrifft: Geschichte
Noch ist Polen nicht verloren (5)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 7:00


Erstanden - Untergegangen - Wiedererstanden: PolenIm Zweiten Weltkrieg verlor Polen 5,6 Millionen Menschen.Danach wurden die polnischen Grenzen nach Westen verschoben. Menschen aus dem Osten Polens, der nun an die Sowjetunion fiel, wurden in die östlichen Gebiete des untergegangen Deutschen Reiches umgesiedelt. Davor wurde die deutsche Bevölkerung aus diesen vertrieben. (5) Kommunismus und Demokratie- Mit Christoph Augustynowicz,Vorstand des Institutes für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien - Sendung vom 18.7.2025

Ö1 Betrifft: Geschichte
Noch ist Polen nicht verloren (4)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:43


Erstanden - Untergegangen - Wiedererstanden: PolenDie Wiedererlangung der polnischen Eigenstaatlichkeit zwischen den beiden Weltkriegen (4) Zwischenkriegszeit und Krieg- Mit Christoph Augustynowicz,Vorstand des Institutes für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien - Sendung vom 17.7.2025

Vetandets värld
Visentens återkomst – från helt utrotad i det vilda till flera tusen djur

Vetandets värld

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 19:26


Ett av Europas största vilddjur utrotades helt i början av 1900-talet. Men tack vare några få djurparksdjur har den lyckats göra spektakulär comeback. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Programmet sändes första gången i februari 2025.Den europeiska bisonoxens återkomst och rewilding i SverigeVisenten, Europas största landlevande däggdjur, utrotades i det vilda under 1900-talets början. Men tack vare en långsiktig bevarandestrategi och ett femtiotal europeiska djurparksdjur, har arten gjort en imponerande comeback. Idag lever runt 7 000 visenter vilt i Europa, bland annat i Polen, Belarus och Rumänien. Nu undersöker svenska forskare om visenten kan, och bör, återinföras i Sverige.Världsarvet Bialowieza och de första återförvildade visenternaFölj med Vetenskapsradions Stefan Nordberg till Polen och Bialowieza-skogen, platsen där de första visenterna på 1950-talet åter trampade i vild natur. En plats som idag är hem för en av de största vilda populationerna – men det finns saker som tyder på att skogen kanske inte är så bra för arten som man kan tro.Reporter: Stefan Nordbergstefan.nordberg@sr.seProducent: Lars Broströmlars.brostrom@sr.se

Ö1 Betrifft: Geschichte
Noch ist Polen nicht verloren (3)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:38


Erstanden - Untergegangen - Wiedererstanden: Polen1795 hörte Polen-Litauen auf, als Staat zu existieren. Aufgeteilt wurde das Land im Rahmen von drei Teilungen zwischen Preußen, Österreich und dem Russischen Reich. Erst 1918 wurde Polen als souveräner Staat wieder errichtet. (3) Aufstände - Mit Christoph Augustynowicz,Vorstand des Institutes für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien - Sendung vom 16.7.2025

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Kontroverse Begnadigung, Russland unter Druck, Polonia-Zusammenarbeit in NRW

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 20:10


Teilbegnadigung eines rechten Aktivisten durch den Staatspräsidenten sorgt für heftige Kontroversen. Und: Außerdem blicken wir auch hinter die Kulissen der Arbeit eines Polonia-Beauftragten in Deutschland. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

Ö1 Betrifft: Geschichte
Noch ist Polen nicht verloren (2)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:16


Erstanden - Untergegangen - Wiedererstanden: PolenVon 1569 bis 1795 bildeten Polen und Litauen einen gemeinsamen Staat. Für alle Gesetze und auch die Königswahl war in der parlamentarischen Wahlmonarchie Einstimmigkeit nötig. Das hemmte die Entwicklung des Staates - mit fatalen Folgen. (2) Auslöschung - Mit Christoph Augustynowicz,Vorstand des Institutes für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien - Sendung vom 15.7.2025

Canto de Cenzontles
Programa 188. El recalentado: arte e identidad cultivada por mujeres

Canto de Cenzontles

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 27:01


¡Llegamos al final de la temporada 10! Agradecemos su escucha a lo largo de estos meses, y para celebrarlo, hemos cocinado este recalentado de historias protagonizadas por mujeres, quienes, a través de expresiones artísticas y culturales como la lengua, la danza y la música, transmiten y mantienen vivo el legado de los pueblos originarios.Dedicamos este programa en memoria de Hugo Cabrera, que colaboró con canto de Cenzontles compartiendo su amor por la música. Descansa en Paz, Hugo.Contenido:Mujer Danzante. Poema de Emmy Aline González Salgado - Radio Tsinaka y Guillermo Monteforte de Ojo de AguaCanto y resistencia: la música de Diana Flores para revitalizar la lengua náhuatl - Marlene Vizuet Morales y Nicolás Hernández Mejía de Mente Negra.Dayra, jóven caporal de la Danza de Negritos - Saraí Rivadeneyra de Radio TsinakaXö´öjk un libro para bebés - Esperanza González de Radio MayaawLocución: Rosario Martínez y Leonardo García - Yoltlajtoli RadioGuión: David Martínez y Santiago Morales - Radio HuayaMontaje: Artemio Dionicio - CESDERMasterización: Arturo Espinoza - Boca de PolenCoordinación: Santiago Morales - Radio Huaya y Daniela Bello - REDES A.C.Imagen: Cholollan Radio - Programa ¿Qué tienes para cocinar?Diseño: Mónica Parra - REDES A.C.Difusión: Mónica Parra, Thania Marreros, Daniela Bello - REDES A.C. y Arturo Espinoza - Boca de Polen

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Regierung plant Schutzhelm-Pflicht, gute Perspektiven für Frauenfußball, 615. Jahrestag der Schlacht bei Tannenberg

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 28:20


Polens zweiter Mann im Weltraum ist gelandet. Helme werden für Minderjährige zur Pflicht. Und: Schlacht bei Tannenberg jährt sich zum 615. Mal. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

Ö1 Betrifft: Geschichte
Noch ist Polen nicht verloren (1)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 7:19


Erstanden - Untergegangen - Wiedererstanden: PolenDie ersten staatlichen Strukturen Polens gehen auf das Ende des Ersten Jahrtausends zurück. Mit der westslawischen Besiedelung verbunden ist auch die Christianisierung der Region(1) Staatsgründung - Mit Christoph Augustynowicz,Vorstand des Institutes für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien - Sendung vom 14.7.2025

Europa heute - Deutschlandfunk
Polen - Umgang mit Holocaust-Leugnung - Gespräch mit Agnieszka Wierzcholska

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:51


Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heute

FOX Sports NL
"Het EK van de Oranjevrouwen is mislukt" - S09E02

FOX Sports NL

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 45:11


In de nieuwe aflevering van Voetbalpraat bespreken Wouter Bouwman, Bram van Polen, Kees Kwakman en Teun de Boer het laatste voetbalnieuws. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Polen - Umgang mit Holocaust-Leugnung - Gespräch mit Agnieszka Wierzcholska

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:51


Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Polen - Umgang mit Holocaust-Leugnung - Gespräch mit Agnieszka Wierzcholska

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:51


Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 47: Unter Wück zur Anfälligkeit zurück - EM Spezial

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 23:37


Das Gruppenfinale gegen Schweden verlief für die DFB-Frauen äußerst bitter: Mit 1:4 verloren, die Chance auf Platz eins trotz Führung vergeben, dabei Schwächen gnadenlos aufgezeigt bekommen, außerdem Rechtsverteidigerin Carlotta Wamser mit Rot verloren. Die Vertreterin von Kapitänin Giulia Gwinn muss im Viertelfinale zusehen. Besonders die Defensive war einmal mehr der Knackpunkt - selbst im Elf gegen Elf. Es sei das Problem in der Feinabstimmung, nicht umsonst gab es schon die Konteranfälligkeit gegen Polen und Dänemark, sagt Almuth. Dabei im Fokus: die fehlende Geschwindigkeit bei Rebecca Knaak. Roman zweifelt an den Qualitäten, obwohl ich mich lange nicht vom Gegenteil überzeugen lassen wollte. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Eine Halbzeit mit
Folge 47: Unter Wück zur Anfälligkeit zurück - EM Spezial

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 23:37


Das Gruppenfinale gegen Schweden verlief für die DFB-Frauen äußerst bitter: Mit 1:4 verloren, die Chance auf Platz eins trotz Führung vergeben, dabei Schwächen gnadenlos aufgezeigt bekommen, außerdem Rechtsverteidigerin Carlotta Wamser innerhalb des Spiels mit Rot verloren. Die Vertreterin von Kapitänin Giulia Gwinn muss im kommenden Viertelfinale zusehen. Besonders die Defensive war einmal mehr der Knackpunkt - selbst im Elf gegen Elf. Es sei „das Problem in der Feinabstimmung, nicht umsonst gab es schon die Konteranfälligkeit gegen Polen und Dänemark“, sagt Almuth. Dabei im Fokus: die fehlende Geschwindigkeit bei Rebecca Knaak. Roman zweifelt an den Qualitäten, „obwohl ich mich lange nicht vom Gegenteil überzeugen lassen wollte“. Almuth blickt dennoch mit Zuversicht auf die K.-o.-Runde, weil die Niederlage gegen Schweden „das Ausfallspiel“ gewesen sein könne und die deutschen Fußballerinnen „sich im nächsten Spiel wieder reinbeißen“.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 47: Unter Wück zur Anfälligkeit zurück - EM Spezial

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 23:37


Das Gruppenfinale gegen Schweden verlief für die DFB-Frauen äußerst bitter: Mit 1:4 verloren, die Chance auf Platz eins trotz Führung vergeben, dabei Schwächen gnadenlos aufgezeigt bekommen, außerdem Rechtsverteidigerin Carlotta Wamser mit Rot verloren. Die Vertreterin von Kapitänin Giulia Gwinn muss im Viertelfinale zusehen. Besonders die Defensive war einmal mehr der Knackpunkt - selbst im Elf gegen Elf. Es sei das Problem in der Feinabstimmung, nicht umsonst gab es schon die Konteranfälligkeit gegen Polen und Dänemark, sagt Almuth. Dabei im Fokus: die fehlende Geschwindigkeit bei Rebecca Knaak. Roman zweifelt an den Qualitäten, obwohl ich mich lange nicht vom Gegenteil überzeugen lassen wollte. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Easy German
590: Sieben Kontakte zum Papst

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 34:32


Cari und Janusz sprechen über die Frage "Was ist Demokratie?" – mit persönlichen Geschichten aus Polen, Reflexionen zur AfD und einem Blick nach China. Außerdem beantworten wir eure Fragen und diskutieren über Aussprachetraining, testen bekannte deutsche Zungenbrecher aus und überlegen, ob es im Leben wirklich seltsame Zufälle gibt.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Was ist... Demokratie? Demokratie (Wikipedia) Der Verfassungsschutz und die roten Linien der Demokratie (Verfassungsblog)   Eure Fragen Lina aus München fragt: Gibt es Übungen für deutliche Aussprache auf Deutsch? Welches ist der beste deutsche Zungenbrecher? Fischers Fritze fischte frische Fische (Zungenbrecher) Kasia aus Polen fragt: Was haltet ihr von komischen Zufällen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode pickepackevoll: sehr voll; überfüllt die Demokratie: Staatsform, in der das Volk durch Wahlen mitbestimmt der Verfassungsschutz: staatliche Behörde, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung schützt der Zungenbrecher: Ausdruck, der schwer auszusprechen ist die Aussprache: Art und Weise, wie Wörter oder Laute ausgesprochen werden der Zufall: etwas, das ohne erkennbaren Plan oder Absicht geschieht   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

T-Online Tagesanbruch
Mehr oder weniger Migranten? Streitgespräch zwischen CDU-Landrat und Linken-Bürgermeister

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 39:10 Transcription Available


Polen kontrolliert seit dieser Woche verstärkt an der Grenze zu Deutschland. In dieser Podcast-Folge kritisiert der Bürgermeister aus Wiesenburg/Mark in Brandenburg, Marco Beckendorf, die Kontrollen als "volkspolitischen Wahnsinn". Der Linken-Politiker warnt vor wirtschaftlichen Schäden. Der Landrat aus Thüringen, Christian Herrgott (CDU), sieht das anders. Für ihn sei es eine effektive Maßnahme, um die irreguläre Migration zu bekämpfen. Doch nicht nur in diesem Punkt sind sich die beiden Kommunalpolitiker uneinig. Beckendorf fordert ein Vetorecht bei Abschiebungen, Herrgott kritisiert den Vorschlag als Vorgehen "jenseits der regulären Verfahren". Wie kann der Umgang mit Migranten in Städten und Gemeinden gelingen? Dieser Schlagabtausch zeigt zwei konträre Standpunkte. Außerdem gibt Christian Herrgott einen Einblick, wie die Arbeitspflicht für Asylbewerber in seinem Saale-Orla-Kreis in Thüringen angelaufen ist. Er war einer der ersten Landräte in Deutschland, der diese vor einem Jahr eingeführt hat. Moderation: Florian Harms Produktion und Schnitt: Lisa Raphael Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2266-grenzkontrollen/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Quelle Ton von Bundeskanzler Merz: ZEIT auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=UmUoXx24Z88

0630 by WDR aktuell
Zu links für das Bundesverfassungsgericht? | Das sagt Polen zu den Grenzkontrollen | Wie Scammer selbst Opfer werden

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 21:43


Die Themen von Robert und Jan am 11.07.2025: (00:00:00) Cringes Lob: Was US-Präsident Trump zum liberianischen Präsidenten Boakai gesagt hat. (00:01:47) Bundesverfassungsgericht: Wie die Neubesetzung der Richter:innen abläuft und wer dafür vorgeschlagen wurde. (00:10:25) Love Scam: Was hinter Onlinebetrug steckt und warum auch die Täter:innen Opfer sein können. Hier geht es zum Podcast zum Thema: https://1.ard.de/Legion_HouseOfScam?cp=pc (00:14:06) Grenzkontrollen: Lisa erklärt uns, was die Menschen in der Grenzregion zwischen Polen und Deutschland zu den Kontrollen sagen und warum Polen jetzt auch kontrolliert. Hier eine aktuelle Doku zu den Grenzkontrollen: http://www.wdr.de/k/bundesvibe-grenzkontrollen Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

COSMO Radio po polsku
Niemcy z bliska: kiedy koniec kontroli?

COSMO Radio po polsku

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 25:41


Gość Tomasza Kyci Knut Abraham, pełnomocnik niemieckiego rządu ds. współpracy polsko-niemieckiej o tym, kiedy Niemcy skończą kontrole na granicach. Nancy Waldmann z Märkische Oderzeitung o tym, co dzieje się na pograniczu i czy mieszkańcy wspierają Ruch Obrony Granic. A Magdalena Telus z KoKoPol o konferencji nt języka polskiego w Oberhausen. Kontakt: cosmopopolsku@rbb-online.de Homepage: cosmopopolsku.de Facebook: www.facebook.com/cosmopopolsku Von Thomas Kycia.

Historia.nu
Sveriges kalla krig: den andra stormaktstiden (del 3)

Historia.nu

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 47:52


Under kalla kriget kunde Sverige mönstra 800 000 vapenföra män när försvaret var som starkast år 1964. Nästan alla män gjorde värnplikt. Svenska vapenfabriker byggde moderna stridsflyg, ubåtar, stridsfordon, stridsvagnar och mindre vapen som raketgeväret Carl Gustaf.Samtidigt byggde vi mest skyddsrum per capita. Alla människor i Sverige i åldrarna 16 till 65 år hade civilförsvarsplikt med krav på att delta i återkommande övningar.Historia Nu Dok är podden som går historien på djupet. I den här dokumentärserien i tre delar undersöker vi Sveriges roll i det kalla kriget, om kriget någonsin var nära och hur beredda vi var om kriget blev oundvikligt. Detta är den tredje och sista delen av Historia Nu Dok – Sverige och det Kalla Kriget – som gjordes i samarbete med förlaget Historiska Media.Från 1949 till i mitten på 1960-talet ökades Sveriges militära utgifter i kronor och ören till samma summor som under andra världskriget. Därefter spenderade Sverige mer pengar på försvaret än under andra världskriget ända fram till millennieskiftet. Försvarsutgifterna som andel av BNP minskade under kalla kriget främst på grund av den höga tillväxten under efterkrigstiden.Sverige storlek och geografiska läget i Europa gjorde landet sårbart mot ett sovjetiskt anfall. Finland var en naturlig buffert ända sedan Ryssland erövrat vår östra riksdel i finska kriget 1808 till 1809. Sovjetunionen kunde tänkas anfalla över land via norra Finland, via Östersjön från hamnar i Baltikum eller via Polen mot SkåneMen om Sovjetarmén kom via Finland hade Sverige byggt ett system av befästningar och andra hinder för att fördröjningsstriderna skulle ge tid till att förflytta förstärkningar till norra Sverige.Under andra världskriget förberedde sig Sverige för att kunna göra motstånd om vi blev ockuperade. Stay Behind-rörelsen levde sedan vidare under kalla kriget och avslöjades först på 1990-talet för den svenska allmänheten.Stay behind-rörelse skulle träda in om det värsta hade hänt - att Sovjetunionen besegrat Sverige i ett krig. Men det främsta målet var naturligtvis att i samarbete med Nato att slå tillbaka ett Sovjetiskt anfall.Sverige valde också att utveckla ett eget flygvapen. Något som inga andra jämförbara länder utanför supermakterna eller stormakterna gjorde vid samma tid. I Sverige planerade vi för egna kärnvapen redan innan vi visste vad kärnvapen var för något.Sverige har en lång tradition av en utvecklad försvarsindustri, ända sedan stormaktstiden vapensmedjor på 1600-talet. Sverige blev under 1800-talet ett framstående ingenjörsland som utvecklat revolutionerande teknologier som kullager, fyrar, kylskåp och dynamit.Medverkade: Martin Hårdstedt, Peter Bennesved och Wilhelm Agrell.Ni har också hört klipp från Sveriges Radio. Redaktör: Aron Schuurman Producent och programledare: Urban Lindstedt Speaker: Hedvig LagerkvistBild: Soldater under övning på F11, Södermanlands flygflottilj, i Nyköping. Flygflottiljen var aktiv fram till 1980-talet. Idag känner vi till platsen som Skavsta flygplats. Bilden är troligen tagen någon gång under 60-talet. Foto: Olle Hagelroth, Sörmlands museum, CC BY 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tutto Femme
120. Mästerskapslag

Tutto Femme

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 36:20


Allt i egna händer mot Tyskland efter 3-0 mot Polen. Även om Hurtig inte riktigt förstått det… Svårtolkade Blackstenius, Super-Kosse och världens bästa Björn. Rolfös återkomst – och det som gör gruppfinalen extra lurig!Programledare: Robin BylundExpert: Marcus ThapperKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva Femme? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - TuttofemmeTwitter - FemmevivaTikTok - Femmeviva Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tech Update | BNR
CEO van online platform X, Linda Yaccarino, stapt op

Tech Update | BNR

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:15


Linda Yaccarino, die sinds 2023 aangesteld was als CEO van het platform X, heeft in een bericht op het platform laten weten te vertrekken bij het bedrijf. Dat vertrek komt op een opvallend moment, nadat AI-chatbot Grok antisemitische leuzen verspreidde op het platform. Polen en Turkije reageerden woest op de berichten die Grok plaatste, waarin hij onder andere de regeringsleiders beledigde. Het platform koos ervoor om de AI-chatbot uit de lucht te halen nadat bleek dat de uitingen te ver gingen. In eerste instantie wilde Elon Musk, eigenaar van X, dat Grok minder politiek correcte antwoorden zou geven. De Poolse minsiter van digitalisering eist van de Europese Commissie een onderzoek naar de AI-chatbot Grok, nadat premier Donald Tusk werd beledigd voor 'verrader' en 'hoer'. In Turkije is een deel van Grok geblokkeerd. Of de ongeregeldheden rond de AI-chatbot te maken hebben met het vertrek van de CEO is niet bekend, maar Yaccarino geeft geen uitleg voor haar vertrek. Ze is enkel positief over de afgelopen twee jaar en bedankt Elon Musk die haar aanstelde nadat hij het platform had gekocht. Verder in deze Tech Update: IKEA gaat all-in op smart-home-gadgets, maar zonder Sonos See omnystudio.com/listener for privacy information.

Disco & Noa
Sverige-Polen: Såg någon Ewa Pajor?

Disco & Noa

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 11:20


Sverige käkade upp Ewa Pajor och säkrade kvartsfinal i EM, samtidigt fick Peter Gerhardsson hjälp av Tyskland. Expressen Damfotboll går igenom segern mot Polen Med: Vendela Ögren, Frida Olsson och Carl Bolinder.

Tutto Balutto
Tutto på tio – Polen-Sverige

Tutto Balutto

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 10:09


Lyssna på två fullmatade avsnitt av Tutto Balutto, helt utan reklam, på Podme. Signa upp dig på podme.com – de första 14 dagarna är gratis. Ladda sedan ner Podme-appen i Appstore eller Google Play. EXKLUSIVT NordVPN-erbjudande ➼ https://nordvpn.com/tuttobalutto. Prova riskfritt med 30 dagars återbetalningsgaranti!

Disco & Noa
Inför Sverige-Polen: Därför måste Rolfö spela

Disco & Noa

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 18:19


Sverige ställs mot Polen, extremvärmen har svängt om till regn och är någon tränare gladare än Peter Gerhardsson? Expressen DAMfotboll går igenom allt inför tisdagens möte. Med: Vendela Ögren, Frida Olsson och Carl Bolinder.

Trends Podcast
De Kleren van De Keyzer: de economische renaissance van Polen | dinsdag 08/07/25

Trends Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:38


In 1989 lag Polen mijlenver achter Italië, een gevestigde westerse economie. Vandaag heeft Polen Italië's BBP per hoofd ingehaald en is haar economie groter dan die van Zweden. Hoe heeft Polen deze sprong gemaakt? Wat drijft deze dynamiek? Laten we dit inspirerende verhaal ontrafelen met vier cruciale vragen.In Trends podcasts vind je alle podcasts van Trends en Trends Z, netjes geordend volgens publicatie.  De redactie van Trends brengt u verschillende podcasts over wat onze wereld en maatschappij beheerst.  Vanuit diverse invalshoeken en met een uitgesproken focus op economie en ondernemingen, op business, personal finance en beleggen.  Onafhankelijk, relevant, telkens constructief en toekomstgericht. 

Echo der Zeit
Zürich will keine Geschlechtsanpassungen bei Minderjährigen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 35:58


Geschlechtsangleichende Operationen bei Minderjährigen sollen in der Schweiz verboten werden. Das fordert die Zürcher Kantonsregierung. Der Bund müsse nun aktiv werden, ist die Zürcher Regierung überzeugt. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:19) Zürich will keine Geschlechtsanpassungen bei Minderjährigen (05:09) Nachrichtenübersicht (09:44) Polen startet Grenzkontrollen zu Deutschland (15:38) Korruptionsskandal in Griechenland (19:27) «KI wird keine Antworten auf die Fragen unserer Zeit liefern» (26:37) Niederländische Polizei lehnt verschärftes Asylrecht ab (30:41) Frankreichs Formstand ein Jahr nach den Neuwahlen

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 07.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 16:02


Polen führt Kontrollen an der Grenze zu Deutschland durch, Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern zu einer Reform der Pflegeversicherung, Mindestens vier Tote bei russischen Angriffen auf die Ukraine, Treffen zwischen US-Präsident Trump und Israels Premierminister Netanjahu, US-Präsident Trump erhöht im Zollstreit Druck auf Japan und Südkorea, Diskussion über Gründe für verheerende Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas, Landesweite Proteste gegen die Regierung in Kenia, Feuerwehr bekommt Waldbrand in Thüringen unter Kontrolle, Lage des DFB-Teams vor zweitem EM-Gruppenspiel gegen Dänemark, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 07.07.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 34:20


Polen beginnt eigene Kontrollen an deutscher Grenze in Reaktion auf Deutschland, Wachsende Zahl an Grenzkontrollen im Schengen-Raum, Humanitäre Lage im Gazastreifen laut Hilfsorganisationen dramatisch, Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern zur Reform der Pflegereform, Einsatz von KI an Schulen, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Stralsund: Freiwasserschwimmer kommen zum Sundschwimmen zusammen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Kommentar - Deutschlandfunk
Grenzkontrollen - Kommentar: CDU/CSU haben die Axt ans alte Schengen-Europa gelegt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:07


Dass die Bundesregierung die Einführung von Grenzkontrollen durch Polen kritisiert, ist arrogant und dreist. Es ist die Union, die mit verschärften Grenzkontrollen die europäischen Nachbarn vor den Kopf stößt und damit das Europa ohne Grenzen gefährdet. Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

De Dag
#1912 - Eigen grenscontrole eerst

De Dag

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 19:02


Steeds meer landen voeren aparte grenscontroles in om migratie tegen te gaan. Polen begon er gisteren mee, België vandaag en 10 andere landen zijn al langer bezig, waaronder ook Nederland. Daarnaast ontstaan er op verschillende plekken zogenoemde burgerwachten, waarbij burgers zelf controles uitvoeren omdat ze vinden dat de autoriteiten te weinig doen. Europa-correspondent van Nieuwsuur Saskia Dekkers reisde de afgelopen jaren langs heel wat kilometers Europese grens en komt net terug van de grens tussen Duitsland en Polen, waar ook tientallen burgerwachten actief zijn. Polen en Duitsland hebben nu beide grenscontroles ingevoerd, maar werken daarin niet goed samen. Aangejaagd door de Poolse oppositiepartij PiS worden er geruchten verspreid dat er duizenden migranten uit Duitsland teruggestuurd worden naar Polen en dat leidt tot een groot wantrouwen, vertelt Saskia in deze podcast. Landen willen aan hun bevolking laten zien dat ze zélf de controle pakken en willen dus ook hun eigen controles uitvoeren. 'Het is eigen grenscontrole eerst.' Die zichtbare maatregelen aan de grenzen zijn bepaald niet nieuw. Saskia Dekkers maakt er al jaren reportages over en vertelt aan de hand van verschillende voorbeelden hoe moeilijk het is om met dit soort maatregelen werkelijk iets tegen de instroom van migranten te doen. Reageren? Mail dedag@nos.nl Presentatie en montage: Elisabeth Steinz Redactie: Ulrike Nagel

Das WDR 5 Tagesgespräch
Schengen unter Druck – was bleibt von der Reisefreiheit?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 43:04


Polen kontrolliert ab heute wieder an der Grenze zu Deutschland – auch als Reaktion auf die deutschen Grenzkontrollen. Inzwischen setzen zwölf von 29 Schengen-Staaten wieder auf teilweise diese Kontrollen. Wie offen kann Europa bleiben? Diskussion mit Ralph Bossong (SWP) und Moderator Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 7. Juli 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:31


Polen hett mit Grenzkuntrullen anfungen +++ Texas: Tall vun de Doden na Land ünner stiegt wieder +++ Trump: Musk-Plans för neje Partei sünd „lachhaftig“ +++ Belastenstest an Börgermeister-Smidt-Brüch fangen an +++ Werder Bremen fang mit Speeltiet-Vörbereiden an +++ Dat Weer

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 07.07.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 30:51


Grenzkontrollen in Polen gestartet - Kommentar aus Brüssel. Was wird aus der Pflegeversicherung? Ein Gespräch mit Ludger Risse vom Pflegerat NRW. Ministerpräsident Wüst vorm Untersuchungsausschuss zur Rahmedetalbrücke. Moderation: Julia Barth Von WDR 5.

Info 3
Kt. Zürich will ein Verbot von geschlechtsanpassenden Operationen

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 14:04


Geschlechtsangleichende Operationen bei Minderjährigen sollen in der Schweiz verboten werden. Das fordert die Zürcher Kantonsregierung. Der Bund müsse nun aktiv werden, ist die Zürcher Regierung überzeugt. Weitere Themen: Ab Montag beginnt Polen mit Grenzkontrollen zu Deutschland, denn die Regierung Tusk steht unter Druck. Dabei gerät der Alltagsgrenzverkehr sehr vieler Pendlerinnen und Pendler aus den Fugen. Zudem patroullieren seit Wochen selbsternannte Bürgerwehren auf polnischer Seite. Die Galapagosinseln in Ecuador sind eines der grössten Meeresschutzgebiete weltweit. Die ausserordentliche Flora und Fauna der Inselgruppe gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO - und sind dennoch bedroht durch den Menschen und Massentourismus. Das erfordert kreative Lösungen.

Tagesschau
Tagesschau vom 07.07.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 23:26


Detailhandelsverband reicht bei Weko Anzeige gegen Twint ein, Warten auf den US-Zollbrief geht weiter, Polen führt seit Mitternacht Grenzkontrollen durch, das Schweizer EM-Team kann vom Viertelfinals träumen

NDR Info - Echo des Tages
Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 24:17


Polen hat mit Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen - als Reaktion auf die deutschen Kontrollen.

FAZ Frühdenker
Polen führt Kontrollen an deutscher Grenze ein • Netanjahu reist zu Trump • bald neue Welterbestätten in Deutschland?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 9:33


Polen führt Kontrollen an der deutschen Grenze ein, Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu reist zu Donald Trump ins Weiße Haus und die Unesco überprüft die Welterbe-Tauglichkeit der bayerischen Königsschlösser.

Copa TS
#087: EM-otional abgeholt. Turids EM-Spezial mit Merle Frohms

Copa TS

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 55:37


Die Frauen-EM hat Fahrt aufgenommen, weshalb Dr. Turid Knaak mit Deutschlands prominentester Nummer 1 spricht: Merle Frohms. Zusammen mit der Nationaltorhüterin a.D. spricht sie über das Spiel gegen Polen, die Verletzungssorgen der DFB-Elf, ihren Rücktritt, den Wechsel zu Real Madrid und die Frage, wie sehr sie noch heute für die Kabinensongs der Nationalmannschaft verantwortlich ist. Eine Folge, die besser reingeht als ein Schlenzer von Jule Brand aus 16 Metern. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

T-Online Tagesanbruch
Es drohen nicht nur Staus

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 6:10


Die verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen wirken – aber nicht so, wie die Regierung behauptet. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

WDR aktuell - Der Tag
Polen kontrolliert zurück...

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 10:10


Grenzverkehr: Polen kontrolliert jetzt auch; Rahmedetalbrücke: Wüst im Untersuchungsausschuss; heiße Akkus: Brände durch falsche Entsorgung - Moderation: Katrin Schmick Von Katrin Schmick.

polen kontrolliert rahmedetalbr
NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 7:57


Seit heute gibt es auch auf polnischer Seite wieder Grenzkontrollen++Deutschland will trotz Kontrollen an Schengen-Abkommen festhalten++Suche nach Überlebenden nach Flutkatastrophe in Texas

NDR Info - Echo des Tages
Polen startet vorzeitig mit Grenzkontrollen nach Deutschland

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 25:33


Ursprünglich sollten sie erst morgen starten. Im Nordosten haben die polnischen Grenzschützer aber schon am Sonntag damit begonnen, Fahrzeuge bei der Einreise zu kontrollieren.

Easy German
588: Wofür benutzen die Deutschen ChatGPT?

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 35:44


Cari und Janusz sind in Polen, um das 10-jährige Jubiläum von Easy Polish mitzufeiern. Doch die Rückfahrt nach Berlin ist schwieriger, als gedacht… Cari berichtet von ihrem Buchungsdesaster mit der polnischen Bahn. Außerdem geht es um künstliche Intelligenz: Warum haben Dienste wie ChatGPT so einen hohen Energieverbrauch? Und wofür nutzen die Deutschen die neuen KI-Assistenten?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASYJULY: https://try.lingoda.com/EasyJuly   Intro Easy Polish The most important Polish sentence (Easy Polish 1)   Caris Corner: Dumm, Dümmer, Cari Polskie Koleje Państwowe (Wikipedia)   Das nervt: Energieverbrauch von KI Künstliche Intelligenz: Energieverbrauch und Umweltauswirkungen (Greenpeace)   Das ist interessant: Was die Deutschen ChatGPT fragen Was die Deutschen ChatGPT fragen (Die Zeit) Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden (Logbuch:Netzpolitik)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jubiläum: Feier zur Erinnerung an ein besonderes Ereignis nach einer bestimmten Zeitspanne etwas warten: den Zustand und die Funktion eines Geräts oder Systems regelmäßig überprüfen und instand halten der Mittelsitz: der mittlere Platz in einer Sitzreihe die künstliche Intelligenz: vom Menschen entwickelte Technologie, die intelligentes Verhalten nachahmt der Energieverbrauch: Menge an Energie oder Strom, die von Geräten, Systemen oder Menschen genutzt wird die erneuerbaren Energien: Energiequellen, die sich natürlich regenerieren, z. B. Sonne oder Wind der Muffel: jemand, der wenig Interesse oder Freude an bestimmten Dingen zeigt der Anwendungsfall: konkrete Situation oder Problemstellung, bei der etwas eingesetzt wird   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 04.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 15:22


Massive russische Angriffe auf Kiew, US-Präsident Trumps umstrittene Steuerreform im Repräsentantenhaus verabschiedet, Veröffentlichter Bericht zum Masken-Deal während der Corona-Pandemie wirft Fragen auf, Thyssenkrupp Steel invesiert in neues Werk in Duisburg, Hunderte Einsatzkräfte bei Waldbränden in Ostdeutschland, Verletzte bei Explosion an Tankstelle in Rom, Busunfall mit Schwerverletzten in Mecklenburg-Vorpommern, Schweden gewinnt bei der Fußball-EM gegen Dänemark, Deutschland spielt gegen Polen bei Fußball-EM, Das Wetter

Stammplatz
Gittens zu Chelsea fix! DFB-Frauen starten in EM! RB holt Finkgräfe!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 11:09


Jamie Gittens wird den BVB verlassen und zum FC Chelsea wechseln. Die Dortmunder haben auch schon einen Nachfolger auf dem Zettel. Die DFB-Frauen starten heute mit einem Spiel gegen Polen in die EM und RB Leipzig holt einen Kölner für die linke Seite.