Podcasts about Polen

  • 2,702PODCASTS
  • 8,141EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Sep 20, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Polen

Show all podcasts related to polen

Latest podcast episodes about Polen

Was jetzt?
Wie die Schönbohm-Affäre Nancy Faesers Wahlkampf beeinflusst

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 11:27


Bundesinnenministerin Faeser stellt sich heute im Innenausschuss den Fragen zur Causa Schönbohm. Und: Welche Bedeutung hat der Visa-Skandal für die PiS-Partei in Polen?

polen die sch wahlkampf beeinflusst innenausschuss pis partei
Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Geld gegen Geisel

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 28:00


Der Gefangenenaustausch zwischen den USA und Iran und die US-Freigabe von sechs Milliarden iranischer Öl-Dollar wirft Fragen auf: Annäherung der Erzfeinde? Was steckt hinter der Geiseldiplomatie? Und: Gibt es Korruption bei der Visavergabe in Polen?Von Barbara Schmidt-MatternDirekter Link zur Audiodatei

Presseschau - Deutschlandfunk
19. September 2023 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 9:04


Im Mittelpunkt steht die Migrationsdebatte in der deutschen und europäischen Politik. Außerdem wird der Visa-Betrug in Polen sowie der Beginn der neuen Corona-Impfsaison kommentiert.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Presseschau - Deutschlandfunk
19. September 2023 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 8:57


In den Zeitungen im Ausland geht es heute unter anderem um die AfD in Deutschland, die UNO-Generalversammmlung und die europäische Migrationspolitik. Beginnen wir aber mit der Visa-Affäre in Polen. In polnischen Konsulaten sollen Visaanträge gegen Schmiergeld genehmigt worden sein. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Handelsblatt Morning Briefing
Kornkammer: Ukraine verklagt im Getreidestreit EU-Staaten vor WTO

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 8:14


Polen, die Slowakei und Ungarn haben ein Importverbot für ukrainische Agrarprodukte erlassen. Die Ukraine klagt, Deutschland nennt es eine „Teilzeitsolidarität“. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartner:innen finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Der Tag - Deutschlandfunk
Von der Leyen auf Lampedusa - EU-Migration und (k)ein Plan

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 25:46


Die europäischen Länder drehen sich beim Dauerthema Migration im Kreis. Was das für die Europawahlen im kommenden Jahr bedeuten könnte. Und: Warum die Ukraine im Streit um Getreidelieferungen jetzt Polen und andere Staaten verklagen will (14:18).Philipp MayDirekter Link zur Audiodatei

De Taghi Podcast
'Krystian M. lijkt wel een crimineel uitzendbureau voor geweld te runnen'.'

De Taghi Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 33:12


Krystian M., die volgens justitie via een smartphone op afstand de moord op Peter R. de Vries aanstuurde, lijkt een sleutelrol te spelen in veel meer strafzaken. Misdaadjournalisten Wouter Laumans en Paul Vugts over de Poolse connectie. ‘Hij lijkt wel een crimineel uitzendbureau voor geweld te runnen.' Ook in de strafzaak 26Woltz, waarbij justitie staffen tot zeven jaar eist voor vijf Polen die naar Nederland zouden zijn gehaald om hier ‘een Poolse maffia' op te bouwen valt de naam van M. als opdrachtgever. Paul Vugts: “In al deze uitdijende strafzaken komen steeds puzzelstukjes boven. Het OM probeert niet alleen naar de uitvoerders te kijken, maar telkens een tree omhoog: wie was de tussenpersoon, en wie is de uiteindelijke opdrachtgever. Als de opdrachten van Ridouan Taghi komen, hoe is dat dan gegaan? Via Youssef Taghi en zijn neef Jaouad F. naar Krystian M.?” Volgens Laumans en Vugts draait het in deze zaken niet alleen om een straf, het gaat ook om waarheidsvinding. “Ook al krijgt Taghi al levenslang in Marengo, dan nog wil het OM het hele plaatje inkleuren.” Laumans: “Justitie en politie zijn in Nederland en het buitenland veel zaken aan't rondbreien. Paul en ik verwachten een drukke herfst.”  Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Sicherheitshalber
#75 Ukraine-Update samt Carlos Reisebericht | Verteidigungshaushalt und Sonderver…druss

Sicherheitshalber

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 92:09


“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 75, der ersten Folge nach der Sommerpause, sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die aktuelle Lage mit Blick auf den russischen Krieg gegen die Ukraine. Es geht um 1) den Stand der ukrainischen Gegenoffensive und deren Perspektiven, 2) die Rolle westlicher Waffenlieferungen und 3) die drängende Frage nach Verhandlungen. Im zweiten Teil sprechen die vier Podcaster über den Verteidigungshaushalt, das Sondervermögen für die Bundeswehr und die berühmten 2% BIP-Anteil im Rahmen der NATO. Spoiler: Deutschland fährt da weiter auf Sicht. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit China, Taiwan und der Chipfrage, einer irren Himars-Bestellung aus Polen, dem schwedischen Verteidigungsbudget und einem Run auf IRIS-T. Ukraine: 00:01:35 Sondervermögen: 00:55:38 Fazit: 01:19:31 Sicherheitshinweise: 01:21:00 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2023/09/14/folge-75-ukraine-update-samt-carlos-reisebericht-verteidigungshaushalt-und-sonderverdrussfolge/

Hörspiel Pool
„Sigismund“ Hörspiel über Zeitreisen von Lars Gustafsson

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 79:12


Romanadaption · Auftretende: ein Autor, in zweierlei Funktion; der Raumschiffkommandant, Laura als Malerin und als junger Mann; drei Teufel und natürlich Sigismund III., König von Polen, gestorben 1632, der plötzlich, und dies im Jahre 1973, vor der Wohnung des Autors steht und sagt: "Junger Mann, es wird Zeit, dass Er sich aufrafft!" Schauplätze: Berlin. Das All. Krakau. Thema: die Lust am Anderssein, am Verwandelt Werden; und die Aufforderung, nicht zu verzweifeln. //Mit Fritz Lichtenhahn, Peter Lühr, Karl Renar, Till Erwig, Angelika Winkler, Helga Anders, Thilo Prückner, Manfred Zapatka, Michael Habeck, Wolfried Lier, Dieter Brammer, Edwin Marian, Helmut Stange, Otto Stern, Wolf Goldan/ Bearbeitung: Sebastian Goy/Regie: Bernd Lau/BR 1981

Europapodden
Så sänker deppiga Tyskland resten av Europa

Europapodden

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 38:11


EU:s ekonomiska draglok har grus i maskineriet och när Tyskland nyser blir hela kontinenten förkyld. Hör om hur den tyskan sjukan påverkar Europa och faktorerna bakom. Vi korar även bästa pirat-meme. Tysklands ekonomi krymper just nu och Europas motor får än en gång dras med det historiska epitetet ”Europas sjuke man”. Faktorerna bakom är flera, det handlar om brist på kvalificerad arbetskraft, energiomställningen och bortfallet av den ryska gasen. Samtidigt är den tyska bilindustrin hårt pressad av den nya globala konkurrens som uppstår när el ska ersätta bränslemotorer, inte minst pressas man av Kinas offensiva intåg på elbilsmarknaden.Scholz manar till kraftsamling – men har svårt styra skutanFörbundskansler Olaf Scholz har manat till nationell kraftansträngning och aviserat en ”Tysklandspakt” för att komma till rätta med problemen. Men koalitionsregeringen har många gånger svårt att komma överens och väljarstödet sviktar. För Sveriges del får Tysklands ekonomiska problem svallvågor som slår mot exporten och i förlängningen riskerar arbetslösheten att öka ytterligare. För länder såsom Tjeckien, Polen och Slovakien blir effekten kännbar inte minst för att den tyska bilindustrin förlagt en betydande del av sin tillverkning dit. Hör om striderna inom den tyska regeringen om vad som är rätt medicin just nu. Dessutom summerar vi veckan med kanslern bakom ögonlapp – vilket av alla piratskämt om Scholz var roligast? Medverkande: Daniel Alling, Tysklandskorrespondent. Kristian Åström, ekonomikommentator. Susanne Palme, EU-kommentator.Programledare: Caroline SalzingerProducent: Therese Rosenvinge

Boekestijn en De Wijk | BNR
Oekraïne dinsdag 566: Coalition of the willing

Boekestijn en De Wijk | BNR

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 20:27


Wat als Polen en de Baltische staten een coalition of the willing zouden willen vormen en met troepen Oekraïne in willen. Kunnen NAVO/EU dat voorkomen?See omnystudio.com/listener for privacy information.

ETDPODCAST
Nr. 5234 Sicherheitslücke Grenze: Bundespolizei „empfängt“ im Akkord

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 12:57


An der Grenze zu Polen und Tschechien versucht die Bundespolizei, die illegale Massenmigration zu bewältigen – eine Sisyphusarbeit. Wer kommt, ist oft ein Ratespiel. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

FALTER Radio
Die Gazeta Wyborcza: Journalistischer Widerstand in Polen – #995

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 56:51


Der stellvertretende Chefredakteur der Gazeta Wyborcza, Bartosz T. Wieliński, über die zentrale Rolle der Tageszeitung bei der Verteidigung demokratischer Freiheiten in Polen und die harte Medienarbeit unter autoritären Verhältnissen. Ein Gespräch mit Nina Horaczek (FALTER), aufgezeichneit beim Journalismusfest Innsbruck 2023. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radioWissen
Literatur in Polen - Geschichte und Identität

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 22:55


Hoffnung und Halt gab die Literatur den Polen in allen Epochen ihrer oft tragischen Geschichte. Als ihr Land geteilt wurde und von der Landkarte verschwand, bewahrten die Literaten die Identität und Sprache der Nation. Bis heute sind sie eine moralische Autorität, das sozialpolitische Gewissen in Polen. Autorin: Dagmara Dzierzan

Sports Cards Nonsense
The People's Episode! Plus, a Wander Franco Update and Zach Polen from PC Sportscards.

Sports Cards Nonsense

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 68:26


Mike and Jesse start the pod by providing the latest update regarding the Wander Franco investigation (02:07), before delving into the questions and subjects requested by the community (06:07). Then, Zach Polen from PC Sportscards joins the show to talk about the latest in the consigning market and their summer giveaway. Afterward, they give a nonsense update, including the launch of Disney Lorcana and Pop Century prices (34:52), and finish off with more of your questions (42:50). Hosts: Mike Gioseffi and Jesse Gibson Guest: Zach Polen Producer: Eduardo Ocampo Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Europapodden
Så ska Nato försvara Europa

Europapodden

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 37:11


Hotet från Ryssland får Nato att skala upp sin beredskap. I Vilnius antogs nya planer för hur Europa ska försvaras. Samtidigt trappar Moskvas allierade upp provokationer vid den polska gränsen. Det beskrivs som de mest omfattande försvarsplanerna sedan kalla kriget, fyra tusen hemligstämplade sidor som Nato enats om och som handlar om hur medlemsstaternas territorier ska försvaras. Hör om hur Nato-området i Europa delas upp i regioner och om osäkerheten kring var Sverige kommer att ingå. Från de nordiska ländernas försvarsmakterna finns önskemål om en samordnad ledning av Östersjöregionen när Sverige kommer med i alliansen, säger Jacob Westberg, docent i krigsvetenskap vid Försvarshögskolan.– Ska man snabbt kunna förstärka Natos närvaro i Finland och de baltiska staterna och säkra försörjningslinjer, då är det praktiskt om man kan operera från svenskt territorium, säger Jacob Westberg i Europapodden.Polens svar på provokationerna österifrånHör också korrespondent Samuel Larsson om de senaste veckornas upptrappade provokationer från Belarus och hur Polen svarar. Det handlar bland annat om en kraftig förstärkning vid gränsområdena. Nu talas det i Polen om 10 000 soldater i gränsregionen som ska hantera den säkerhetspolitiska utmaningen och även stoppa migranter som pressas över gränsen. Samtidigt fortsätter Polen att sin historiska utbyggnad av försvaret och landet får en allt tyngre roll inom Nato.Medverkande: Samuel Larsson, korrespondent i Polen. Susanne Palme, EU-kommentator. Jacob Westberg, docent i krigsvetenskap vid Försvarshögskolan i Stockholm. Programledare: Caroline SalzingerProducent: Therese Rosenvinge

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu den umstrittenen Referenden in Polen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 3:13


Pallokat, Janwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Boekestijn en De Wijk | BNR
Oekraïne maandag 530: Spanning in Polen

Boekestijn en De Wijk | BNR

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 18:57


Opnieuw bruggen naar de Krim getroffen | Spanning aan de Poolse grens | Gesprekken in JeddaSee omnystudio.com/listener for privacy information.

ETDPODCAST
Nr. 5089 Mutmaßliche Verletzung des Luftraums: Polen schickt mehr Truppen an weißrussische Grenze

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 9:45


Polens Ministerpräsident Morawiecki warnt vor Provokationen an der belarussischen Grenze, nachdem zwei weißrussische Militärhubschrauber den Luftraum verletzt haben sollen. Auch die NATO ist alarmiert. Weißrussland dementiert die Vorwürfe. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Polen und Deutschland - Gegeneinander oder miteinander?

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 29:33


Die polnische Regierungspartei PiS versucht den Krieg in der Ukraine für die anstehenden Wahlen zu nutzen. Gleichzeitig gibt es ständig neue Spannungen zwischen Warschau und Berlin. Eine Einordnung von Politikwissenschaftler Basil Kerski.Garber, Patrickwww.deutschlandfunkkultur.de, TachelesDirekter Link zur Audiodatei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Donald Trump vor Gericht, Wagner-Söldner an der Grenze zu Polen, Ärger über Lufthansa

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 5:22


Der nächste Gerichtstermin für den Ex-Präsidenten. Die seltsamen Aktivitäten der Wagner-Gruppe an der Grenze zu Polen. Und: Was ist nur bei der Lufthansa los? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen:  Was, wenn Trump hinter Gitter muss – und dann zum Präsidenten gewählt wird? Moloch am Main +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Was jetzt?
Wer ist Nigers selbsternannter Machthaber?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 11:16


Abdourahamane Tchiani hat sich zum neuen Machthaber von Niger ernannt. Was ist über den General bekannt? Und: Diplomatische Turbulenzen zwischen Polen und der Ukraine.

Echo der Zeit
USA: Schwerwiegende Anklage gegen Donald Trump

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 34:32


Drei Anklagen innerhalb weniger Monate: Donald Trump schreibt nicht nur Geschichte, er treibt wie alles auch dies zum Extrem. Die neueste Anklage wiegt am schwersten und stellt die US-Demokratie auf die Probe: Der Ex-US-Präsident ist im Zusammenhang mit dem Versuch der Wahlbeeinflussung sowie der Attacke auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 angeklagt. Weitere Themen: (05:33) USA: Schwerwiegende Anklage gegen Donald Trump (08:58) Putsch in Niger destabilisiert Sahelzone (16:33) Polen verurteilt Luftraumverletzung durch Belarus (19:11) Israel: Justizreform richtet sich gegen arabische Bevölkerung (24:57) Regierungsbildung Spanien: Separatisten mit entscheidender Rolle (29:34) Fachkräftemangel im Tessin spitzt sich zu

Boekestijn en De Wijk | BNR
Oekraïne maandag 523: Wagner vs. Polen

Boekestijn en De Wijk | BNR

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 21:17


Tweede belangrijke Krim-brug beschadigd | Wie schiet die drones op Moskou? | Als Wagner Polen aanvaltSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Stalingrad Podcast
Folge 170: Philipp Freiherr von Boeselager - der Mann, der beinahe Hitler erschossen hätte

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 31:08


Aus einer alten Adelsfamilie stammend und ausgebildet als Offizier, nahm er 1939/40 am Überfall auf Polen teil. Doch dann stößt von Boeselager mit seinem älteren Bruder Georg zum Widerstand um Tresckow und bereits im März 1943 ist er bereit, sein Leben zu geben für ein Attentat. Bis zu seinem Tod bereute er, Hitler nicht erschossen zu haben - denn er hätte tatsächlich einmal die Chance dazu gehabt. Seine Geschichte erzählen wir in der heutigen Podcast-Folge.

Europa heute - Deutschlandfunk
Deutscher Müllexport - Polen diskutiert über illegale Müllhalden

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 4:24


Rebmann, Sophiewww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Warum Netanyahu zur Gefahr für Israel wird. Wie Merz die Kontrolle verlor. Welchen perfiden Plan Putin verfolgt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 5:32


Benjamin Netanyahu ist Israels größte Gefahr. Friedrich Merz verliert die Kontrolle über sich und seine Partei. Und: Russland verfolgt einen perfiden Plan. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.   Die Artikel zum Nachlesen: »Wir sind nicht Polen, nicht Ungarn. Wir wehren uns« Operation Wardochnix läuft Wenn nichts mehr heilig ist +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Getreidetransporte durch Polen: Dicke Luft beim Treffen der EU-Agrarminister

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 3:43


Kapern, Peterwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

Startup Insider
Cycle erhält 11,3 Mio. US-Dollar für betriebliche E-Bike-Abos (Scania Growth Capital • Local Globe • EnBW New Ventures)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 28:25


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Luis Orsini-Rosenberg, CEO und Co-Founder von Cycle, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,3 Millionen US-Dollar.Cycle bietet betriebliche E-Bike-Abonnements für Unternehmen in Europa an. Die Full-Service-Mobilitätslösung richtet sich in erster Linie an Lieferdienste und Kuriere. Mit schlüsselfertigen E-Bike-Flotten ermöglicht das E-Bike-Unternehmen eine nachhaltige, effiziente und sorgenfreie Zustellung. Das Angebot beinhaltet neben der Vermietung auch die Wartung, Reparatur und Software für die Flotten. Das Startup hat außerdem ein neues E-Bike mit dem Namen „20 Fifty“ auf den Markt gebracht, das eine Ladekapazität von bis zu 200 kg und eine leistungsstarke Batterie hat. Cycle wurde im Jahr 2018 von den Cousins Luis Orsini-Rosenberg und Nik Seilern in Berlin gegründet. Mittlerweile ist das Startup in mehr als 85 Städten in Deutschland, Österreich, Polen, Italien und den Niederlanden aktiv und genießt das Vertrauen von branchenführenden Lieferdiensten wie Gorillas, Flink, Just Eat Takeaway und Wolt. Neben dem Fokus auf B2B-Dienstleistungen bietet Cycle jetzt auch E-Bike-Abos im B2C-Bereich in den Städten Berlin und Wien an.In einer Series A konnte das Berliner E-Bike-Unternehmen nun 11,3 Millionen US-Dollar unter der Führung von Scania Growth Capital einsammeln. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen Local Globe, EnBW New Ventures, Visionaries Club, Third Sphere, Founder Collective, APX und die SpeedUp Venture Capital Gruppe. Die Runde folgt auf die Seed-Finanzierung im Jahr 2022, bei der das Startup bereits 16,5 Millionen Euro eingesammelt hat. Mit dem frischen Kapital möchte Cycle nach Großbritannien expandieren. Außerdem soll das Kundenportfolio durch Projekte mit Paketdienstleistern diversifiziert werden. Zudem plant das Unternehmen Partnerschaften im Bereich der Pharma- und Medikamentenlieferungen aufzubauen.

Plantetinget
Hvordan får vi mere vild natur i Danmark? Interview med Martin Keller

Plantetinget

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 57:32


Danmarks natur og biodiversitet er presset helt i bund. Det kan faktisk næsten ikke blive værre... Så hvad gør vi? Martin Keller er mere end overordentligt begejstret for natur - lige fra det “ækle” (du kan måske huske ham fra Naturpatruljen og Gæt en lort!) til det storslåede, begejstrende og smukke. I episoden kommer vi ind på, hvad vi kan gøre for at redde den virkeligt vilde natur i Danmark, og hvordan vi kan få meget mere af den. Helst så hurtigt som muligt. Lær blandt andet om den opgraderede version af at være plantespiser, om konceptet turbo-natur, om det ironiske i at dyrke fine blomster i forhaven mens baghaven står i flammer, om urskovene i Tyskland, Polen (og lidt i Danmark) samt om hvordan økologien væver sine plantebaserede tråde ind i det hele. - Clara & Alexander Links: Bliv medlem af Dansk Vegetarisk Forening

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Katzen in Polen an Vogelgrippe gestorben – H5N1 breitet sich weiter aus

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 8:18


In Polen sind mehr als 40 Katzen an einer Infektion mit dem Vogelgrippevirus H5N1 gestorben. Die Infektionsquelle ist noch nicht bekannt. In Deutschland gibt es bislang keine H5N1-Nachweise bei Haustieren. Derweil hat sich das Virus weltweit weiter ausgebreitet. Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Martin Beer, Leiter des Instituts für Virusdiagnostik am Friedrich-Loeffler-Institut

WDR 5 Politikum
Staat schützt Wettbewerb & Klöckner schützt Hunde

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 21:46


Wie gut kann der Staat den Markt steuern? Ein Gespräch über den verschärften Kampf gegen allzu mächtige Konzerne. Wir gucken zurück auf die geplante "Gassi-Pflicht" und was stattdessen kam. Und: Wie sieht der Populismus von morgen aus? Von WDR 5.

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Salz in deutschen Flüssen - Die Oder ist überall

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 31:44


Ein Jahr nach dem Fischsterben in der Oder kämpft Polen noch immer nicht gegen die Wurzel der Katastrophe. Doch auch in Deutschland gibt es Flüsse, die stark mit Salz belastet sind. Könnte die Katastrophe sich wiederholen?Höber, Alexa und Reuning, Arndtwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Easy German
403: Momente, die unser Leben verändert haben

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 33:24


Vor Kurzem haben wir in einem Easy German Video die Menschen auf Straße gefragt, welche Momente ihr Leben verändert haben. In dieser Episode sprechen Janusz und Manuel über diese Frage und teilen Momente aus ihren eigenen Lebensgeschichten: Janusz erzählt von seiner Flucht aus Polen, seiner ersten Gitarre, seinen ersten Berührungen mit der Philosophie und einem Unfall, der sein Leben verändert hat. Manuel spricht über seine Auslandsjahre in den USA und Polen, über seinen ersten Computer und über seinen beruflichen Einstieg bei Easy German.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Video: Culture Shock: Austria (Easy German Podcast 402 Live in Vienna)   Thema der Woche: Momente, die unser Leben verändert haben We Asked Germans For Moments that Changed Their Life (Easy German 507) How Janusz Escaped From Poland (Easy German 416) Wie Janusz nach Deutschland kam (Easy German Podcast 64) Eure Fragen zu Janusz' Geschichte (Easy German Podcast 65) Vom Lkw-Fahrer zum Medienproduzenten (Easy German Podcast 160)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Flucht: Aktion, bei der jemand einen Ort schnell verlässt, oft um Gefahr oder Verfolgung zu entkommen etwas prägen: einen starken und dauerhaften Einfluss auf etwas oder jemanden haben einreisen: Betreten eines Landes, oft im Kontext von Reisen oder Migration der Austauschschüler: Schüler, der für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land zur Schule geht, um die Kultur und Sprache zu lernen das fotografische Gedächtnis: die Fähigkeit, Bilder, Seiten oder Szenen sehr detailliert und präzise nach nur kurzer Betrachtung zu erinnern sich auskurieren: sich vollständig von einer Krankheit oder Verletzung erholen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

ETDPODCAST
Nr. 5007 EU: Hitzige Debatten über das Migrationspaket – Gipfeltreffen von Östereich, Ungarn und Serbien

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 5:55


Patt beim Migrationspaket: Brüssel möchte schnell unterzeichnen, Polen und Ungarn weigern sich. Viktor Orbán bot auf dem jüngsten österreichisch-ungarisch-serbischen Gipfel einen Weg nach vorn an. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

El Explicador Sitio Oficial
Historia Romana en Polen 2023/07/10. El Explicador. Cápsula.

El Explicador Sitio Oficial

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 37:30


Un trabajo realizado por expertos en palinología revela aspectos valiosos de la historia de la civilización más poderosa de la historia antigua. Gracias por sus comentarios, interacciones, apoyo económico y suscripción. Escuche y descargue gratuitamente en MP3 2023/07/10 Historia Romana en Polen. Gracias por su apoyo a El Explicador en: Patreon, https://www.patreon.com/elexplicador_enriqueganem PayPal, elexplicadorpatrocinio@gmail.com SoundCloud, https://soundcloud.com/el-explicador Spotify, https://open.spotify.com/show/01PwWfs1wV9JrXWGQ2MrbY iTunes, https://podcasts.apple.com/mx/podcast/el-explicador-sitio-oficial/id1562019070 Amazon Music, https://music.amazon.com/podcasts/f2656899-46c8-4d0b-85ef-390aaf20f366/el-explicador-sitio-oficial YouTube, https://youtube.com/c/ElExplicadorSitioOficial Twitter @enrique_ganem Lo invitamos a suscribirse a estas redes para recibir avisos de nuestras publicaciones y visitar nuestra página http://www.elexplicador.net. En el título de nuestros trabajos aparece la fecha año/mes/día de grabación, lo que facilita su consulta cronológica, ya sabe usted que el conocimiento cambia a lo largo del tiempo. Siempre leemos sus comentarios, no tenemos tiempo para reponder a cada uno personalmente pero todos son leídos y tomados en cuenta. Este es un espacio de divulgación científica en el que nos interesa informar de forma clara y amena, que le invite a Ud. a investigar sobre los temas tratados y a que Ud. forme su propia opinión. Serán borrados todos los comentarios que promuevan la desinformación, charlatanería, odio, bullying, violencia verbal o incluyan enlaces a páginas que no sean de revistas científicas arbitradas, que sean ofensivos hacia cualquier persona o promuevan alguna tendencia política o religiosa ya sea en el comentario o en la fotografía de perfil. Aclaramos que no somos apolíticos, nos reservamos el derecho de no expresar nuestra opinión política, ya que éste es un canal cuya finalidad es la divulgación científica. ¡Gracias por su preferencia!

New Books in Jewish Studies
Daniel Boyarin, "The No-State Solution: A Jewish Manifesto" (Yale UP, 2023)

New Books in Jewish Studies

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 55:09


Daniel Boyarin's new book The No-State Solution: A Jewish Manifesto (Yale University Press, 2023) is a provocative anti-Zionist manifesto pleading for a new understanding of Jewish peoplehood and sketching an alternative vision for a Jewish future beyond the nation-state: the Diaspora nation. He aims to drive a wedge between the "nation" and the "state," only very recently conjoined, and recover a robust sense of nationalism that does not involve sovereignty.  Professor emeritus of Talmudic culture at the University of California, Berkeley, Daniel Boyarin has been one of the most influential and paradigm-shifting scholars in Jewish Studies generally and of rabbinic culture and the study of Judaism and Christianity specifically. His publications include Carnal Israel: Reading Sex in Talmudic Culture (1993), Dying for God: Martyrdom and the Making of Judaism and Christianity (1999), Queer Theory and the Jewish Question (2003), A Traveling Homeland: The Babylonian Talmud as Diaspora (2015) and Judaism: The Genealogy of a Modern Notion (2018). Miriam Chorley-Schulz (neé Schulz) holds a Ph.D. in Yiddish Studies from Columbia University. She is an Assistant Professor and Mokin Fellow in Holocaust Studies at the University of Oregon. Miriam is the co-founder of the EU-funded project We Refugees. Digital Archive on Refugeedom, Past and Present and the author of the award-winning monograph Der Beginn des Untergangs: Die Zerstörung der jüdischen Gemeinden in Polen und das Vermächtnis des Wilnaer Komitees (Berlin: Metropol, 2016). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/jewish-studies

New Books in Middle Eastern Studies
Daniel Boyarin, "The No-State Solution: A Jewish Manifesto" (Yale UP, 2023)

New Books in Middle Eastern Studies

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 55:09


Daniel Boyarin's new book The No-State Solution: A Jewish Manifesto (Yale University Press, 2023) is a provocative anti-Zionist manifesto pleading for a new understanding of Jewish peoplehood and sketching an alternative vision for a Jewish future beyond the nation-state: the Diaspora nation. He aims to drive a wedge between the "nation" and the "state," only very recently conjoined, and recover a robust sense of nationalism that does not involve sovereignty.  Professor emeritus of Talmudic culture at the University of California, Berkeley, Daniel Boyarin has been one of the most influential and paradigm-shifting scholars in Jewish Studies generally and of rabbinic culture and the study of Judaism and Christianity specifically. His publications include Carnal Israel: Reading Sex in Talmudic Culture (1993), Dying for God: Martyrdom and the Making of Judaism and Christianity (1999), Queer Theory and the Jewish Question (2003), A Traveling Homeland: The Babylonian Talmud as Diaspora (2015) and Judaism: The Genealogy of a Modern Notion (2018). Miriam Chorley-Schulz (neé Schulz) holds a Ph.D. in Yiddish Studies from Columbia University. She is an Assistant Professor and Mokin Fellow in Holocaust Studies at the University of Oregon. Miriam is the co-founder of the EU-funded project We Refugees. Digital Archive on Refugeedom, Past and Present and the author of the award-winning monograph Der Beginn des Untergangs: Die Zerstörung der jüdischen Gemeinden in Polen und das Vermächtnis des Wilnaer Komitees (Berlin: Metropol, 2016). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/middle-eastern-studies

New Books Network
Daniel Boyarin, "The No-State Solution: A Jewish Manifesto" (Yale UP, 2023)

New Books Network

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 55:09


Daniel Boyarin's new book The No-State Solution: A Jewish Manifesto (Yale University Press, 2023) is a provocative anti-Zionist manifesto pleading for a new understanding of Jewish peoplehood and sketching an alternative vision for a Jewish future beyond the nation-state: the Diaspora nation. He aims to drive a wedge between the "nation" and the "state," only very recently conjoined, and recover a robust sense of nationalism that does not involve sovereignty.  Professor emeritus of Talmudic culture at the University of California, Berkeley, Daniel Boyarin has been one of the most influential and paradigm-shifting scholars in Jewish Studies generally and of rabbinic culture and the study of Judaism and Christianity specifically. His publications include Carnal Israel: Reading Sex in Talmudic Culture (1993), Dying for God: Martyrdom and the Making of Judaism and Christianity (1999), Queer Theory and the Jewish Question (2003), A Traveling Homeland: The Babylonian Talmud as Diaspora (2015) and Judaism: The Genealogy of a Modern Notion (2018). Miriam Chorley-Schulz (neé Schulz) holds a Ph.D. in Yiddish Studies from Columbia University. She is an Assistant Professor and Mokin Fellow in Holocaust Studies at the University of Oregon. Miriam is the co-founder of the EU-funded project We Refugees. Digital Archive on Refugeedom, Past and Present and the author of the award-winning monograph Der Beginn des Untergangs: Die Zerstörung der jüdischen Gemeinden in Polen und das Vermächtnis des Wilnaer Komitees (Berlin: Metropol, 2016). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

New Books in Israel Studies
Daniel Boyarin, "The No-State Solution: A Jewish Manifesto" (Yale UP, 2023)

New Books in Israel Studies

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 55:09


Daniel Boyarin's new book The No-State Solution: A Jewish Manifesto (Yale University Press, 2023) is a provocative anti-Zionist manifesto pleading for a new understanding of Jewish peoplehood and sketching an alternative vision for a Jewish future beyond the nation-state: the Diaspora nation. He aims to drive a wedge between the "nation" and the "state," only very recently conjoined, and recover a robust sense of nationalism that does not involve sovereignty.  Professor emeritus of Talmudic culture at the University of California, Berkeley, Daniel Boyarin has been one of the most influential and paradigm-shifting scholars in Jewish Studies generally and of rabbinic culture and the study of Judaism and Christianity specifically. His publications include Carnal Israel: Reading Sex in Talmudic Culture (1993), Dying for God: Martyrdom and the Making of Judaism and Christianity (1999), Queer Theory and the Jewish Question (2003), A Traveling Homeland: The Babylonian Talmud as Diaspora (2015) and Judaism: The Genealogy of a Modern Notion (2018). Miriam Chorley-Schulz (neé Schulz) holds a Ph.D. in Yiddish Studies from Columbia University. She is an Assistant Professor and Mokin Fellow in Holocaust Studies at the University of Oregon. Miriam is the co-founder of the EU-funded project We Refugees. Digital Archive on Refugeedom, Past and Present and the author of the award-winning monograph Der Beginn des Untergangs: Die Zerstörung der jüdischen Gemeinden in Polen und das Vermächtnis des Wilnaer Komitees (Berlin: Metropol, 2016). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/israel-studies

New Books in Intellectual History
Daniel Boyarin, "The No-State Solution: A Jewish Manifesto" (Yale UP, 2023)

New Books in Intellectual History

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 55:09


Daniel Boyarin's new book The No-State Solution: A Jewish Manifesto (Yale University Press, 2023) is a provocative anti-Zionist manifesto pleading for a new understanding of Jewish peoplehood and sketching an alternative vision for a Jewish future beyond the nation-state: the Diaspora nation. He aims to drive a wedge between the "nation" and the "state," only very recently conjoined, and recover a robust sense of nationalism that does not involve sovereignty.  Professor emeritus of Talmudic culture at the University of California, Berkeley, Daniel Boyarin has been one of the most influential and paradigm-shifting scholars in Jewish Studies generally and of rabbinic culture and the study of Judaism and Christianity specifically. His publications include Carnal Israel: Reading Sex in Talmudic Culture (1993), Dying for God: Martyrdom and the Making of Judaism and Christianity (1999), Queer Theory and the Jewish Question (2003), A Traveling Homeland: The Babylonian Talmud as Diaspora (2015) and Judaism: The Genealogy of a Modern Notion (2018). Miriam Chorley-Schulz (neé Schulz) holds a Ph.D. in Yiddish Studies from Columbia University. She is an Assistant Professor and Mokin Fellow in Holocaust Studies at the University of Oregon. Miriam is the co-founder of the EU-funded project We Refugees. Digital Archive on Refugeedom, Past and Present and the author of the award-winning monograph Der Beginn des Untergangs: Die Zerstörung der jüdischen Gemeinden in Polen und das Vermächtnis des Wilnaer Komitees (Berlin: Metropol, 2016). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/intellectual-history

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Rätselhaftes Katzensterben in Polen: Ist das Vogelgrippe-Virus schuld?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 4:03


Walch-Nasseri, Friederikewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Polski Daily
PD153 Polska 2023. Co ciekawego zauważyłam jako Polka, która mieszka za granicą?

Polski Daily

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 33:12


Ten odcinek jest trochę bardziej personalny niż inne, bo opowiadam w nim o swojej podróży do Polski w 2023 roku. Jest w nim trochę spostrzeżeń na temat społeczeństwa i samego kraju. Jest też kilka porad, wskazówek, jeśli chcesz pojechać do Polski na wakacje. Mam nadzieję, że Ci się spodoba!Have you discovered the Polski Daily Club yet? If not go to https://www.polskidaily.eu/signup and join the club!

Echo der Zeit
Die Gewalt im Westjordanland eskaliert

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 34:30


In der Nacht auf Montag wurden bei einem israelischen Grosseinsatz in der palästinensischen Stadt Dschenin mindestens zehn Menschen getötet und rund hundert weitere verletzt. Die militärische Operation lief auch am Dienstag weiter. Warum erfolgt sie gerade jetzt? Das Gespräch mit der Journalistin Monika Bolliger. Weitere Themen: (06:33) Die Gewalt im Westjordanland eskaliert (14:37) Gemischte Reaktionen auf «Sky Shield» (19:08) Stoltenberg bleibt Nato-Generalsekretär (22:34) Nach Hackerattacke: Bundesbern im Krisenmodus (27:13) Schuftende Arbeitsmigranten in Polen

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW311: Neue Streifzüge durch Europa – mit Christine Thürmer

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 80:45


Ob anstrengendes Wildnisabenteuer oder technisch einfacher Wohlfühlweg, Christine Thürmer hat sie alle erlaufen … und kommt, gefragt nach ihren persönlichen Trail-Empfehlungen, zu dem Schluss: “Egal, wie fit oder erfahren Sie sind, ob Sie eine Woche oder ein Jahr unterwegs sein können oder welchem Hobby Sie dabei frönen wollen: Kein Weg passt für alle, aber ein Weg passt ganz bestimmt zu Ihnen!”So schreibt sie in ihrem aktuellen Buch “Auf 25 Wegen um die Welt”. Einem Teil dieser Welt widmen wir uns in dieser Folge: Wir sprechen über Fernwanderwege in Europa und beschäftigen uns dabei mit Strecken auf den Kanaren, in Polen, im Baltikum, auf Kreta und in Österreich – ein bunter Streifzug durch einen vielseitigen Kontinent.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Nr. 4955 Polen kündigt Veto gegen EU-Asylpläne an

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 4:31


Können Polen und Ungarn die europäischen Pläne für eine Asylreform gefährden? Der polnische Regierungschef droht offen damit. Kanzler Scholz gibt sich beim EU-Gipfel dennoch gelassen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Was jetzt?
Der Streit ums Asyl geht weiter

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 11:30


Die EU hat sich auf eine neue Asylpolitik geeinigt, doch noch immer gibt es Kritik – von Ungarn, Polen und auch Deutschland. Und: Warum stoppt niemand das Fischsterben?

Stadt.Land.Schwul. der Podcast
Von Polen nach Brasilien über New York

Stadt.Land.Schwul. der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 56:18


Unsere Website: https://www.stadtlandschwul.de Instagram: SLS https://www.instagram.com/stadtlandschwul Flo https://www.instagram.com/fkfbrln Pat https://www.instagram.com/paout

radioWissen
Die Landshuter Hochzeit - Bayern und Polen jubeln, Braut weint

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 18:41


Der Landshuter Herzog Ludwig der Reiche machte seinem Namen alle Ehre: Im Jahr 1475 lud er zur Vermählung seines Sohns Georg mit der polnischen Prinzessin Hedwig in sein niederbayerisches Herzogtum ein. (BR 2005) Autorin: Carola Zinner

Wake Up The Sun
Dan Davidowitz - CFA at Polen Capital. The Importance of Education, Mentorship & a little bit of luck

Wake Up The Sun

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 48:58


I met Dan several years ago at a workout and probably one of the nicest guys around. I knew he was involved in the opening of a local West Boca gym and that was about it. One of the best parts about being local is having people drop by and Dan would periodically drop in to pick up his order and just shoot the shit. Dan has 24 years of experience in the financial world and it led him down to south Florida in 2005 when he joined up with Polen Capital. He and his team deliver active equity and high yield strategies to a wide range of clients. They build high-conviction portfolios that we are competitively advantaged. Per Dan “Our mission is to preserve and grow client assets to protect their present and enable their future.” When we began growing and expanding FROPRO we put together an investment deck and ran it by several people.  Dan gave it a look and he called us the next day to ask us several questions. He wanted to be a part of the team and help us continue our goal of expansion and snack domination.  His whole message is about team work, collaboration and growth. Please enjoy the podcast and have a most triumphant day!