POPULARITY
Categories
Die Angela Merkel der Kochzeilen und der Joachim Sauer der Moderationskunst ölen die Stimmen für einen weiteren Podcast an der Côte d'Azur des Nordens, wo auch der heutige Gast und "Musiker mit begrenzter Akkordfähigkeit" Johannes Oerding residiert. Man stelle sich also folgendes Szenario vor: drei Männer, weiß natürlich. Abgesehen davon: mittel alt. Abgesehen davon: mehr oder minder in sehr privilegierten Positionen. Und genau diese drei begeben sich auf ganz zartes Eis und wagen sich an das Thema Sexismus in der Gastro- und Musikbranche - sehr reflektiert und vorsichtig. Doch vorher kommen wir erstmal zum Gast und zu Themen, die eher medium rare als blutig sind. Johannes bespielt mit der vermutlich krassesten Stimme Deutschlands die größten Hallen des Landes und hofft, dies weiterhin tun zu dürfen und nicht irgendwann neben NORDSEE an einer Autobahnsaststätte zu landen. Er ist Restaurant-"Besitzer" in seiner Heimatstadt Geldern, hat sein gesamtes kulinarisches Wissen zwar aus "Ratatouille", kann dafür aber das, was Sterneköche mit sehr gutem Essen können - nur mit Dönern. Denn der Oerding ist Dönerexperte durch und durch. Es gibt jedoch nicht nur feinste Kebap-Analysen, sondern auch eifrige Gespräche über die Kneipe als soziales Auffangbecken und die Schließung von Gastronomien, über die Angst vor dem Vergessenwerden und das Ausbrechen aus Klischees, über Demut und Bauchgefühl, über die Weltgeschichte der Aperitivos und die Liebe zu Twister-Eis.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Benno Fürmann ist Schauspieler und Autor. Er hat in ungefähr 100 Filmen und Serien mitgespielt. In “Babylon Berlin”, “Der Krieger und die Kaiserin”, “Nordwand” oder “Die Bubi-Scholz-Story”. Vor ein paar Wochen erschien sein erstes Buch “Unter Bäumen”. Wir sprechen über seine bewegte Geschichte, den Umgang und die Verarbeitung von Traumata. Ich wollte wissen, wie Benno es geschafft hat, seinen weichen Kern zu finden. Es geht um Spiritualität, Demut und Stille. Es ist eine lange Folge, eine intensive Folge und ich glaube, ihr werdet nicht nur Benno sehr viel näher kommen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://players.de/actors/benno-furmann/ DINGE: Benno Fürmann “Unter Bäumen” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066483304 Timeless Wisdom Training - https://timelesswisdomtraining.com/de/ Thomas Hübl - https://thomashuebl.com/de/ Trailer “Die Bubi-Scholz-Story” - https://youtu.be/2ro1-QxV_pA Serie “Babylon Berlin” - https://daserste.de/unterhaltung/serie/babylon-berlin/index.html Cormac McCarthy “Die Straße" - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1001085686 T.C. Boyle “Grün ist die Hoffnung” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1042624443 MITARBEIT: Redaktion: Torben Becker Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18
Wed, 08 Mar 2023 04:29:00 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts/nzz-chefredaktor-eric-gujer-ueber-die-politische-zukunft-europas 51f3a78537ce03f9b2c72622aff283f0 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: The Pioneer Chefreporterin Alev Doğan berichtet aus der Türkei kurz vor der Wahl. (00:00:16) Im Interview: Eric Gujer, Journalist und Chefredaktor der Neuen Zürcher Zeitung, spricht im Interview mit Gabor Steingart über die Selbsttäuschung des Westens und seine Prognose für den Krieg in der Ukraine. (00:07:12) Börsenreporterin Anne Schwedt analysiert die neuen Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell. (00:19:26) Freiburgs Trainer Christian Streich findet Worte der Demut vor dem Spiel gegen Juventus Turin. (00:21:56) Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 1999 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. no Gabor Steingart
Was muss passieren, damit ein Hund durch Training in eine erlernte Hilflosigkeit fällt? Zeigt ein gähnender Hund ein Beschwichtigungssignal? Wie nah sind Demut und Angst beieinander? Wie viel Sinn macht das Wort „Bindung“ in Bezug auf Mensch-Hund-Beziehungen? Hundetrainer:in, Verhaltensberater:in, Verhaltenstherapeut:in? – Ja was denn jetzt? Um geläufige Worte der Hundeszene genauer unter die Lupe zu nehmen, hat sich Iona im zweiten Teil der Reihe zum Thema Wording erneut die CANIS-Dozentin Dr. Iris Mackensen-Friedrichs und den den CANIS-Dozenten Rainer Dorenkamp eingeladen.
Predigt von Günther Seidt on 08.01.2023
Demut ist ein Schlüssel, um wahre Freude zu erleben. Erkenne, dass du Heilung brauchst und geh damit zu Jesus. Wenn er dein Zentrum ist, wirst du nicht zu kurz kommen.
„Was wollen die Drei denn da im Stall?“ fragte sich Bernd jedes Jahr wieder. Sie sind doch Könige, sie haben doch schon alles. Ob Bernd herausbekommt, was die heiligen drei Könige wirklich wollen, hören Sie von unserem Autor Michael Becker.
“Manchmal entscheidet die Nachfrage von außen, was man am Ende macht.” Tim Rühle, Politologe und Fitnesstrainer, über zwei Gründungen, von denen eine inzwischen Geschichte ist… Warum Corona Bremse und Treiber für seine Geschäfte war, was das mit Streuobstparadiesen, Markthallen, Demut und das richtige Momentum für Gründung im Foodbereich zu tun hat. Weitere Links zur Episode: https://markthalle-herrenberg.de https://fitfroehlich.de/ www.linkedin.com/in/tim-r%C3%BChle/ www.zuckerjagdwurst.com/de/podcast-vegan-essen www.piper.de/buecher/der-geschmacksthesaurus-isbn-978-3-8270-1006-3 www.instagram.com/foodure.podcast/ www.linkedin.com/in/maria-gütig-9a55b496/ www.vincentfricke.com www.linkedin.com/in/vincent-fricke-73234b16a/
Es muss nicht der Anblick der Erde aus dem All sein. Auch im Alltag können uns Erlebnisse überraschen, in Ehrfurcht versetzen – und unser Leben, unser Verhältnis zu anderen und unsere Gesundheit beeinflussen. Was lässt Menschen innehalten und staunen? Autor: Christoph Drösser Von Christoph Drösser.
Wie können wir Psychedelika und Pflanzenmedizin in unsere moderne Businesswelt integrieren und den Zugang für etwas schaffen, dass für so viele mehr als befremdlich oder sogar abschreckend wirkt? Julia Bamberg und ich sind dabei einer Meinung. Wir brauchen die richtige Sprache, um Menschen auf ihrer eigenen Entwicklungsreise da abzuholen, wo sie gerade sind. Julia ist selbst systemische Beraterin & Therapeutin und hat viele Jahre als Mindfulness Leadership Trainerin gearbeitet. Das war auch ihr Eingangstor zu der Arbeit mit Pflanzen, u.a. Ayahuasca. Sie lebt derzeit auf Mallorca und arbeitet als Psychedelic Integration Coach und Guide mit verschiedenen Pflanzen-Medizinen und befindet sich im Masterstudium "Integrative Psychedelic Therapy". Wir sprechen heute über ihre 3-jährige Ausbildung und die Lehren aus der Arbeit mit Schamanen und diversen Pflanzen, u.a. Ayahusaca, Meskalin und Iboga sowie über Selbstermächtigung, Führung, Demut vor dieser Arbeit und vor schamanischen Riten und indigenen Kulturen. Wir beide sind der Meinung, dass wir eine Brücke auch in der Kommunikation dieser Arbeit für den “Normalneurotiker” da draußen finden müssen, um ihm den Zugang zu erleichtern. Viel Spaß bei diesem Gespräch mit einer Frau, die sich auf den eigenen Weg begeben hat und bereit war alles aufzugeben, um jetzt von Herzen sagen zu können, dass sie von Grund auf glücklich ist. --------------------------------------- Alles zu Julia über Ihre Homepage: https://www.juliabamberg.com --------------------------------------- Viel Spaß beim Zuhören und ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über uns: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung (Coming soon) : https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats
Das Erfolgsgeheimnis, welches meine letzten 10 Jahre geprägt hat. Jahresrückblick 2022 & Ritual Was für ein geiles und erfolgreiches Jahr! So viele neue, richtig geniale Business Kontakte. Wir haben 2022 über 6 Monate in Dubai gelebt und unser Netzwerk wird immer größer, besser und produktiver. Es entwickeln sich immer tiefere Freundschaften und richtig gute Business-Kontakte. Unsere Entscheidung in Dubai zu bleiben, war eine der besten Entscheidungen des letzten Jahres. Nicht nur, dass unser bestehende Business extrem skaliert ist, sondern es sich auch einige neue Projekte entstanden, welche zum Teil schon richtig krasse Gewinne erwirtschaftet haben – und das ganze komplett Steuerfrei. Völlig legal natürlich, da man in Dubai keinerlei Steuern auf seine Umsätze zahlt. Und für 2023 stehen noch ein paar richtig krasse Projekte an, wo wir in den letzten Monaten schon die Weichen für gestellt und alles vorbereitet haben. Aber dazu in einer anderen Podcastfolge mehr :) Das Sylvester Ritual: Reflektion: Welche Fehler habe ich gemacht und was habe ich daraus gelernt? Welche Botschaften ziehe aus den negativen Dingen, die mir passiert sind? Bin ich meinen Zielen im Leben näher gekommen (wenn ja, was war das Ausschlaggebende dafür?) oder habe ich mich davon weiter entfernt (wenn ja, warum?) Wie viel von dem, was ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe, habe ich in die Tat umgesetzt? Zwischen Weihnachten und Neujahr: 2 Briefe an Dich selbst – handschriftlich. Mit Schöner Schrift. Nimm Dir Zeit dafür! Ich brauche für jeden der beiden Briefe und der damit verbundenen Prozesse locker 2 Stunden. Je mehr Zeit Du dafür nimmst, und je tiefer Du darin eintauchen wirst, desto wirkungsvoller wird das Ritual und desto erfolgreicher wird das kommende Jahr für Dich! Seit ich dieses Ritual vor fast 10 Jahren kennen gelernt habe, hat sich mein Leben extrem zum Positiven verändert. Brief Halte alles schriftlich fest, von dem Du Dich verabschieden willst. Alle Schmerzvollen Erlebnisse der Vergangenheit. Alle Probleme der vergangenen Zeitperiode, welche Du loslassen willst Je genauer DU das aufschreibst, desto kraftvoller wird es Je schmerzhafter dieser Prozess ist, desto wirkungsvoller Brief Was willst Du verändern? Deine Ziele für das kommende Jahr? (Positiv formulieren) Formuliere Deine Ziele so, als wenn Du diese schon erreicht hast. Z.B. Ich bin dankbar, dass ich mein Jahresumsatz-Ziel schon am 01.07. erreicht habe. Es ist so schön, dass ich mir jetzt jede Woche einen ganzen Abend Zeit nehme, um mit meinem Papi etwas zu unternehmen. Dadurch entstehen so tolle Erinnerungen, welche man mir nie wieder nehmen kann. Noch mal, nimm Dir Zeit für diese Briefe Am 31.12. ca. 30 – 60 Minuten vor Jahreswechsel suchst DU Dir eine ruhige Ecke, wo Du ungestört bist und Dich wohl fühlst. Nimm den ersten Brief mit den Dingen, die Du loslassen willst und lese diesen langsam und laut vor. Mache nach jeden einzelnen Punkt eine kurze Pause, denke darüber nach, warum das so war. Was Du drauf gelernt hast und was Du künftig besser machen kannst – und was Du an DIR selber noch ändern musst, um zu wachsen. – Bedanke Dich bei jedem einzelnen Punkt Deiner Liste. Plane für jeden einzelnen Punkt, je nachdem wie komplex dieser ist, ca. 2-4 Minuten ein! Wenn Du alle Punkte durchgegangen bist, dann verbrenne diesen Brief in einer offenen Flamme voller Dankbarkeit und Demut, dass Du in dem Moment, wenn diese Zeilen zu Asche werden, Du von den vergangenen und schlechten Dingen befreit bist. Dieser ganze Prozess, muss noch im alten Jahr stattfinden. Plane wirklich ausreichend Zeit dafür ein. Erfahrungsgemäß dauert es meist länger als geplant. Also pack ruhig noch mal ca. 15-20 Minuten als Zeit-Reserve bei Deiner Planung oben drauf. Neujahr – feiere in das neue Jahr, wie sonst auch immer, im Kreis Deiner Lieben Kurz nach Mitternacht, nachdem Du mit Deinen Lieben angestoßen und das neue Jahr begrüßt hast, nimm Deinen neuen Brief. Zieh Dich noch mal für ein paar Minuten zurück und lese ihn Dir laut, klar und deutlich vor. Spüre bei jedem einzelnen Punkt, dass dieser schon zur Realität geworden ist. Spüre, wie es sich anfühlt, wenn dieser Realität ist. Und dann, fange sofort an, irgendeinen ersten Schritt davon umzusetzen. Sofort. Und jetzt das wichtigste: Lass diesen Brief immer in Deine Nähe liegen. Am besten auf Deinem Schreibtisch oder neben Deinem Bett. Wichtig: innerhalb der ersten beiden Wochen, lies diesen Brief täglich (!) durch. Mindestens einmal pro Tag. Wirklich jeden Tag für 14 Tage. Danach kannst Du dazu übergehen, den nur einmal wöchentlich zu lesen. Aber auch das mindestens wirklich einmal pro Woche. Denn es ist wichtig, dass Du Dein Unterbewusstsein auf diese, auf DEINE Ziele programmierst. Seit dem ich dieses Ritual mache, erreiche ich jedes Jahr um die 80 bis 90% meiner Ziele. Guten Rutsch, viel Spaß beim Ritual und auch ein megageiles erfolgreiches 2023 – auf das es das beste Jahr Deines Lebens wird – Du musst es jetzt nur noch tun. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Dein, Tom :) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Predigt in der Christmette 2022 im Passauer Dom
Michi, Vedat, Henning & Claudi sind in Bestform bei ihrer ersten gemeinsamen Sendung kurz vor Heiligabend. Henning wird zum Reitsport wechseln, Michi übt sich in Demut, Claudi gibt tolle Tipps zu Weihnachten und Vedat will nach Sylt. Und dann lassen Michi & Henning es noch richtig krachen. Nach dem Motto: "Bähm, das haut rein." Lasst Euch überraschen über die sportlichen Ziele von allen vier Crew-Mitglieder im neuen Jahr und von der Zukunft von Triathlon Querbeet in 2023. Es ist die lustigste Folge...
Diesmal verfallen wir ein Schwelgen, zu dem wir recht selten bereit sind. Unsere bisherige Superlative im Wuxiagenre, unser König, welcher sanft bis auf 10 Schritte an unser Herz tritt und uns staunend zurücklässt. In völliger Demut geben wir uns dem perfekten Kunstwerk hin, welches uns jetzt schon Jahre begleitet. Und wenn ein Film in seiner Gesamtheit glänzt und nicht weil Jet Li, Donnie Yen und Zang Ziyi aufeinanderprallen, dann weiß man, dass man es hier mit etwas zu tun hat was größer ist als knappe 2 Stunden Unterhaltung. Den Filmtitel hat er sich, selbst unter anderen Klassikern redlich verdient.
Die Spendenbereitschaft der Deutschen für die Ukraine ist hoch. Der Lufthansa-Vorstand düpiert die Steuerzahler. Und Boris Becker spricht im Fernsehen zum ersten Mal über seine Zeit hinter Gittern. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Kiew spricht von fast 100.000 toten russischen Soldaten, Putin appelliert an seine Sicherheitskräfte Lufthansa-Vorstand soll Bonuszahlungen in Millionenhöhe erhalten Demut und Demütigung Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Claudia Miler ist seit ihrem 17. Lebensjahr nach einem Unfall querschnittsgelähmt. Wir sprechen über die Veränderung, die dieser Unfall mit sich brachte und wie sie neue Perspektiven fand. Wir sprechen über Demut, Akzeptanz und neue Wege, die zuletzt auch in der Selbständigkeit mündeten. Mehr über Claudia findet ihr auch hier: https://www.umfeldberatung.at/ Falls auch ihr eure Lebensgeschichte teilen wollt, oder Feedback geben möchtet, schreibt mir gerne unter lebenswegepodcast@gmail.com Möglichkeit zum Austausch gibt es hier: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw
Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
Das, was wesentlich ist, wird am besten durch inspirierende Geschichten transportiert. Das ist die tiefe Überzeugung von Kongress-Veranstalterin Nina Muigg, wenn es darum geht, Menschen einen Zugang zu dem zu vermitteln, worum es in Wahrheit im Leben geht. Auch ich durfte meinen Teil zu diesem spannenden Kongress beitragen und im Interview mit Nina meine ganz eigene Geschichte mit allen Höhen und Tiefen erzählen. Dabei entspann sich ein inspirierendes Gespräch über Macht, Ohnmacht & Traumata, Wahrheit und Authentizität, Krisen und Erfolge, Ego und Demut, Wachstum und Spiritualität und noch vieles, vieles mehr. Ich durfte erzählen, wie ich zu meiner ganz persönlichen Vision, Berufung und letztendlich auch Erfolg als Coach fand, was meine Kindheit damit zu tun hatte und was die entscheidenden Wendepunkte in meinem Leben waren. Wenn Du Dich davon inspirieren lassen möchtest, dann höre Dir gerne hier das komplette Interview an! Wer ist Nina Muigg? Der Drang, die Wahrheit hinter allem zu erforschen, begleitet Nina bereits seit ihrer Kindheit. Ihr Herzensanliegen ist es, Menschen den Mut zu geben, in ihre Leuchtkraft zu kommen und so zu leben, wie es ihnen wirklich entspricht. Ihre Aufgabe sieht sie im Begleiten auf diesem Weg und im Öffnen von Bewusstseinsräumen. Hier findest Du alle Infos zu Nina und ihrem Kongress: Inspirierende Lebensgeschichten Kongress Möchtest Du herausfinden, was der wahre Schlüssel ist, um Dir ein Dein Coaching Business aufzubauen oder erfolgreich wachsen zu lassen? Dann lade ich Dich herzlich ein, an unserer Challenge teilzunehmen– völlig kostenfrei: https://go.humanessence.de/challenge
Ref.: Josef Müller, Bestsellerautor und Redner Mod.: Sabine Böhler
Am 10. Dezember werden erneut die Nobelpreise verliehen. Insgesamt gibt es auffallend viele israelische Nobelpreisträger. Sie wurden zumeist von der Shoah geprägt - wie die Chemiker Aaron Ciechanover und Avram Hershko, die gänzlich bei Null begannen.Von Blanka Weberwww.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt mit ShabbatDirekter Link zur Audiodatei
Ref.: Andreas Braun, Logotherapeut Das Fest Allerheiligen ist all den Menschen gewidmet, die zwar nie offiziell heiliggesprochen wurden, aber die christlichen Tugenden in der Stille gelebt haben. Eine zentrale dieser Tugenden ist die Demut - aber was ist damit genau gemeint? Bescheidenheit? Dienstbereitschaft? In der Lebenshilfe denken wir heute mit dem Logotherapeuten Andreas Braun über das Wesen der Demut nach.
115 Weisheiten aus dem Meer, Erkenntnisse meiner ersten Surfstunden und was passieren kann, wenn wir radikale Akzeptanz üben. +++ Lust auf ein unvergessliches SURF-Erlebnis bekommen? Dann komm ins TIKA Surfcamp @tikasurfcamp https://www.instagram.com/tikasurfcamp/ nach Portugal! +++ DANKE für deine 5 Sterne Bewertung bei Spotify und Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aloha-allerseits/id1521221673 +++ MEIN BUCH: Aloha Allerseits- Lebe wie eine Welle im Ozean findet du in allen Buchhandlungen und direkt hier beim Verlag: https://www.westarp-bs.de/978-3-96004-046-0-thiemann-aloha-allerseits
Muss Nachhaltigkeit ernst, streng oder mühsam sein und bedeutet Verzicht? Und ist Kunststoff per Definition nicht nachhaltig, Glasflaschen dafür sehr? Diesen Fragen stellen sich auch Cornelia und Andreas Diesenreiter von Unverschwendet. Mit ihrer Vision Lebensmittel zu retten tragen sie auf alle Fälle zur Nachhaltigkeit bei. Was die beiden sonst noch über Nachhaltigkeit denken, was das Problem mit Perfektionismus ist, die Rolle von Angst und Technologie und wie viel Wissenschaft in einer Marmlade steckt, darüber plaudern wir mit den beiden und freuen uns wenn es euch auch gefällt. Mahlzeit und los gehts.--- Hintergründe, Zusammenfassungen & weiterführende Links in der Future Weekly Espresso Summary: https://futureweekly.substack.com/Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL8LI3cFS8h2S0dKczUI2vPwP6U4nrAZ64Twitter: https://twitter.com/future_weeklyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/future-weekly-podcast/Facebook: https://www.facebook.com/futureweeklyDiscord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBBuzzsprout: https://austrianstartups.buzzsprout.com/---Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode.---Redaktion & Produktion: Stefanie Zeilinger, Christoph Hafner, Christoph Hanausek, Michael Sack---Musik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com
Tanja Valérien spricht in Folge 45 mit dem preisgekrönten Designer, Publizisten, Tierrechtler und Unternehmer CHRISTIAN VAGEDES in Hamburg über seine maßgebliche Beteiligung an dem Veganen Aufbruch in Deutschland, Grenzsituationen, Interessenskonflikte, die Gründung der vaganfach Messe, dem veganmagazin, der Firma Die Vegane Gesellschaft Deutschland und über den geplanten Investmentfond Vegantropolis , warum Vegan eine Verpflichtung den Tieren gegenüber ist, Demut, Achtung, die Fragen nach dem Sinn des Lebens, Veganen Produktentwicklungen und sein aktuelles Buch „Die Vegane Revolution“, über das großes gesellschaftspolitisches Engagement als überzeugter Kosmopolit u.a.für die Arbeit der Vereinten Nationen, die Leidenschaft für die Weltgeschichte und seinen Ansatz, wie man den Krieg in der Ukraine stoppen könnte, Visionen, Träume und seinen Mahnwache für die Tiere auf dem Firmengelände des Schlacht- und Lebensmittelunternehmens Tönnies, Leidenschaft, Verzicht, Glaube, Liebe, Ehe und Familie.
Hilflos, mutlos, kraftlos - wenn das Leben plötzlich in Zeitlupe verläuft. Die Symptome von Long- oder Postcovid sind vielfältig und betreffen angeblich zwölf Prozent aller Infizierten. Der Mutmach-Podcast von Funke zeigt Methoden, Tricks und Tipps, mit denen sich die Beschwerden besser ertragen lassen. Suse und Hajo sprechen über den Marmeladenglas-Trick, das Gift der Selbstbeschimpfung, die Kunst des Akzeptierens, den Wert des Dickkopfs, Galgenhumor und Traurigkeit, Angehörige und Selbsthilfegruppen, Dankbarkeit und Demut, selbstgemachter Druck und schlaffe Muskeln, das Atmen in die Entspannung, das Verzeihen von Schwäche und warum Stress eine Entscheidung ist. Plus eine gewagte These: Haben Robert Habecks Aussetzer mit den Spätfolgen seiner Covid-Infektion zu tun?
Coaching Programm „Be a Leader!“ https://www.verenatschudi.com/coaching -- Wie passen Leadership und Demut zusammen? Und was hat unser Ego damit zu tun? Drehen wir es einmal um: Die Leute, die wir am liebsten als unsere Leader wollen, sind NICHT arrogante Egomanen. Die sich selber immer im Mittelpunkt sehen wollen, die immer Recht haben wollen und anderen runtermachen um selber besser dazustehen. Wir wollen Leader, die zuhören können, offen sind für Inputs, ihre Meinung nötigenfalls ändern können und die vor allem menschlich bleiben. Bei solchen Leuten fühlen wir uns wohl. Solche Leader bringen uns zum Strahlen, wir sind motiviert und entwickeln uns laufend weiter. Egomanen als Vorgesetzte schaffen es, dass die Leute um sie herum frustriert sind und ängstlich, weil sie nichts falsch machen wollen. Das ist nicht nur schlecht für die einzelnen Personen, sondern auch für das Unternehmen. Demut ist ein altmodisches Wort. Aber es ist eine sehr nützliche Fähigkeit in der heutigen Zeit, in der wir Menschen uns insbesondere durch unsere Sozialkompetenzen auszeichnen. Denn alles, was Maschinen machen können, machen schon die Maschinen. Arroganz ist ein Zeichen von Schwäche. Demut kommt von innerer Stärke. In dieser Podcast Folge zeige ich auf, wie sich Ego und Demut im Alltag zeigen und wie wir mehr Demut entwickeln können. Wenn du eine Leader Persönlichkeit entwickeln möchtest, dann bewirb dich für mein Coaching Programm „Be a Leader!“ https://www.verenatschudi.com/coaching
Willkommen zum „Ladyboss Lifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Nur wenn du ENSTCHLOSSEN an deinen Zielen arbeitest kommst du voran. Aber wenn du den Zyklus des „planen - tun- reflektieren“ nicht verstehst wirst du nicht so schnell vorankommen wie du könntest. Dafür ist es notwendig Feedback von aussen zu bekommen. In Form von ehrlichem Feedback. DEMUT ist notwenig. DEMUT zu erkennen, dass du noch nicht alles kannst. Dass andere schon den Weg gegangen sind. DEMUT Fragen zu stellen. Was ist die richtige Mischung aus Entschlossenheit und Demut? Darüber spreche ich in dieser Folge. Viel Spaß ————— Ich würde mich freuen, wenn du dich privat mit mir verbindest. Besonders freue ich mich über dein persönliches Feedback. Schick mir gerne eine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/stefaniekogler86 Facebook: https://www.facebook.com/stefanie.michl YouTube: www.stefaniekogler.at „Bist du ein YOUREV LADYBOSS?“ www.yourev.at/home TESTE UNSER YOUREV LADYBOSS TEAM GRATIS: Kostenfreier Schnupperkurs in meine Beauty und Social Media Welt: https://yourev.at/register Instagram: https://www.instagram.com/yourevbeauty/ Facebook: https://www.facebook.com/YourevolutionBeauty/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCDRiyinxK59f-04RpUyXSPQ
Ein Mann mit "Stallgeruch" kann für gewöhnlich die Fan-Seele erst einmal ein bisschen beruhigen. Daniel Scherning kennt den Club, kennt auch die Trainer-(Zu)arbeit in Bielefeld. Der 38-Jährige soll bei Arminia jetzt den Retter machen, nach der Mini-Mini-Mini-Ära von Uli Forte. Scherning war früher in der zweiten Mannschaft hier Torjäger, trainierte dann U-Mannschaften bei Arminia, war Co-Trainer bei Steffen Baumgart in Paderborn (Schernings Heimatstadt) und betreute bis letztes Wochenende noch den VfL Osnabrück. Von den Arminen verlangt er jetzt Basics, viel Intensität und irgendwann auch einen offensiveren Fußball. Der erste Eindruck sei gut. Sportchef Arabi, schwer in der Fan-Kritik, fehlt derzeit mehr Demut beim DSC. Er habe in all den Jahren gute und schlechte Entscheidungen für Arminia getroffen. Das Alibi Forte ist weg. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast gibt sich Scherning als Original, als Offensivfreund und Mahner vor Heidenheim.
Das positive Selbstwertgefühl ist eine der wichtigsten Zutaten für ein gelingendes und glückliches Leben. Wer es besitzt, vertraut sich selbst und den eigenen Fähigkeiten und vermeidet Selbstzweifel. Dieses gesunde Selbstvertrauen ist eine wesentliche Voraussetzung, um sich auch schwierigen Herausforderungen zu stellen, Unsicherheiten im Umgang mit anderen Menschen zu überwinden und die Aufgaben des Alltags gut zu bewältigen. In der aktuellen Folge von „Der Pudel und der Kern“ besprechen Albert und Jan, wie wir Selbstvertrauen aufbauen und warum Demut ein wichtiges Gegengewicht ist, um die Grenze von einem gesunden Selbstbewusstsein zur Hybris nicht zu überschreiten. Außerdem klären sie die Frage, welche positiven Glaubenssätze und Erfahrungen wir verinnerlichen und welche wir abbauen sollten, um selbstbewusst zum „Gestalter des eigenen Lebens“ (Seneca) zu werden.
Wow, Veit ist einer der wenigen Menschen, die ich kenne, die so unprätentiös, radikal und gleichzeitig sehr wahrhaftig und sanft sind in ihrem ganzen Sein. Ein Gespräch über die Geheimnisse des Lebens, die Stille der Seele und die Wildheit des Herzens.
Spekulation und Hoffnung sind nicht dasselbe. Es geht zwar bei beiden um eine Erwartung, dass etwas, das man nur bedingt beeinflussen kann, eintreffen wird. Während jedoch bei der Spekulation das eigene Ich im Zentrum steht, ist bei der Hoffnung die Demut vorhanden, dass ich akzeptiere, dass ich abhängig von einer höheren Gewalt bin. Dieser ausgesetzt hoffe ich, dass sich ein guter Ausgang einstellt. Das ist für mich viel näher und versöhnlicher und irgendwo auch entlastender. Weil bei der Spekulation könnte ich mich selbst im Falle eines Nichteintretens anklagen. Paulus schreibt in einem Brief an die Gemeinde in Rom, dass Hoffnung auch aus dem Leiden entstehen kann über Bewährung - aber wie? Indem in unseren Herzen eine Realität gegenwärtig ist, die nicht von dieser Welt kommt. Es ist die Liebe von Gott, beziehungsweise die Gewissheit, von ihm unendlich geliebt zu sein. Dies geschieht durch die Gegenwart des Heiligen Geistes in uns, so Paulus. Wie schön! Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
Oliver Dirr lockt das Abenteuer der großen Gewässer. Er ist um die Welt gereist und hat mit großer Faszination die Giganten der Meere entdeckt und beobachtet. Seine persönliche Bilanz: Kein Tier erfüllt ihn so sehr mit Ehrfurcht und Demut wie der Wal. Eindrucksvoll, gewaltig, rätselhaft, aber auch fragil und abhängig von menschlichem Handeln. Oliver Dir stellt nach seinen Waltouren die Standpunktfrage, regt an, die menschliche Existenz hin und wieder aus dem Fokus der Weltwahrnehmung zu rücken und sich stattdessen voller Staunen auf die kleinen und großen Wunder der Meere einzulassen. Darüber hat Oliver Dir in seinem Buch „Walfahrt. Über den Wal, die Welt und das Staunen“ geschrieben. Und darüber spricht er in „NDR Kultur à la carte“.
Theologin und Radio- und TV-Pastorin Annette Behnkens Verhältnis zur Religion war nicht immer ein einfaches. Über ihren Weg zu und von Gott und Kirche weg, spricht sie auf der Blauen Couch. Zudem erklärt sie, warum Demut durch die Pandemie eine Renaissance erfahren hat.?
Ob beim Klettern, Mountainbiking, Trailrunning oder bei einem Weltrekordversuch – Jolana Dandl ist viel in den Bergen unterwegs. Jolana ist Outdoor-Influencerin, Sportlerin und Model. Sie ermutigt vor allem Frauen, Berg- und Extremsportarten zu machen und inspiriert, sich selbst mehr zuzutrauen. Worum geht's in dieser Folge? Es geht um Kasias Kindheitserinnerungen an den Chiemsee, Sportler:innen mit Long Covid, Energieüberschuss und die Gefahr, gar nicht zu merken, ans eigene Limit zu kommen, Aufwachsen auf dem Biobauernhof, die Liebe zum Draußensein, Neid auf dem Pausenhof und die Gründung einer Mädchenfußballmannschaft, intrinsische Motivation, Bergläufe, Klettern und Touren am Gletscher, Fitness-Phasen und den Irrglauben, Sport zu machen, um einem Schönheitsideal zu entsprechen, mentale Stärke, ein natürliches Antidepressivum, gutes Essen, Sissi als Bergläuferin, Ängste und Demut am Berg, Safe Spaces, Bergtouren von Frauen für Frauen, Tipps für Bergwanderungen, Jolanas Teilnahme an einem Weltrekord zusammen mit Frauen aus aller Welt, Klischees im Sport, die sich bewahrheiten, Vorbilder, die zu weit weg sind, um sich mit ihnen zu identifizieren, nervige Schwarz-Weiß-Malerei und das Prinzip von Ying und Yang. Jolana verrät in dieser Folge, wie wie man akzeptiert, nicht belastbar zu sein, obwohl man ein anderes Energielevel gewöhnt ist, wann sie ihre Begeisterung für Outdoor-Sportarten entdeckt hat, warum es sich für sie lohnt, sich ständig neuen Herausforderungen am Berg zu stellen, ob der Sport ihr Selbstbild verändert hat, warum es immer noch zu wenig bekannte Bergsportler:innen gibt, ob man bewusster lebt, wenn man risikofreudig ist, wie es für sie war, einen Weltrekord aufzustellen und ob es einen Unterschied für sie macht, am Berg mit Männern oder Frauen unterwegs zu sein. Jolana findet ihr hier: https://www.instagram.com/jolaanaa/?hl=de Insta-Accounts, die Jolana inspirieren: https://www.instagram.com/dariadaria/ https://www.instagram.com/carolinegleich/ https://www.instagram.com/goodnews.eu/ https://www.instagram.com/femalecollective/ https://www.instagram.com/girlsareawesome/ https://www.instagram.com/inesanioli/ https://www.instagram.com/kajsal/ https://www.instagram.com/xskincare/ https://www.instagram.com/madymorrison/ Ihr wollt mit uns connected bleiben? Dann folgt uns auf Instagram, Facebook, LinkedIn, Twitter, Pinterest oder abonniert unsere Newsletter.
Die Natur folgt Gesetzen, denen der Mensch sich beugen muss – und gleichzeitig zu eigen machen will. Der Gletscherabbruch in den Dolomiten war am Unglückstag nicht vorhersehbar. Er zeigt uns, dass die Natur Faszination und Gefahr birgt. Haben wir für beides noch ein Gespür? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR5.
„Ein Herrscher ist nur so gut wie sein Volk. Wer es als gütiger Gebieter nicht zu schätzen weiß, wie weit er dank seiner Gefolgsleute gekommen ist, verdient den Platz auf dem Thron nicht.“ Die Krone ist gerichtet, die Lichter sind eingestellt und dann findet er heraus: AWFNR wird ohne Video aufgenommen. Doch Pauls heutiger Gast passt sich königlich der Situation an. Wir begrüßen unsere Hoheit, Jens Heinz Richard Knossalla. Besser Knossi, der König des Internets oder TheRealKnossi – Ein Mann, der nicht nur viele Namen trägt, sondern auch viel Gutes zu sagen hat. Ich kann jetzt schon einmal versprechen: die Leidenschaft wird euch nur so aus den Lautsprechern dröhnen. Aber mal von vorn. In den ersten Minuten könnte man meinen, der Podcast sei eine Middelhoff-Reportage oder ein Business-Podcast. Denn Knossi verrät, warum er ein Foto mit Thomas Middelhoff gemacht hat und es wird ungewöhnlich viel über Finanz-Themen gesprochen. Doch keine Angst, schnell kommt der echte Gossip wieder auf den Tisch: Ist es nach einem Böhmermann-Zerstörungs-Video möglich, nicht für immer gecancelt zu sein? Die heutige Folge könnte auch den Titel „die Geschichten von Menschen“ tragen. Neben Rapper Torch, Thomas Gottschalk und Joachim Winterscheidt fallen noch viele weitere Namen inklusive Story. Doch bei einem Menschen bleiben Paul und Knossi hängen. Und es ist niemand Geringeres als Adam von SkylineTV - der Mann, der Internet macht, wo keins ist. Ein beeindruckender Mensch, mit beeindruckend Skills. Doch dann kommt es zu ein paar entscheiden Fragen… „Wer hätte im Soho-Haus für Könige einen Platz verdient?“ „Wie war die intensive Arbeit mit Stefan Raab?“ „Welcher Satz fasst den eigenen Weg zum Ruhm zusammen?“ „Warum Jens und ab wann Knossi?“ Aber vor allem: „Wird Knossi zum PARI-Treat kommen?“ Paul gesteht seinen Neid auf die Krone (deutlich im Wert gestiegen) und fragt Knossi, wie es neben all den Machtintrigen im Internet eigentlich zur Krönung kam. Es wird ehrlich übers Berühmtsein, Quotenerfolge, Demut, Niederlagen, die Definition von Leidenschaft, ein gutes Momentum und die eine entscheidende Portion Glück gesprochen. Paul und Knossi diskutieren, welche Themen in der breiten Masse funktionieren und was der Reiz an TV-Produktionen ist. Ihr habt zusammen mit Paul die Möglichkeit, hinter die Kulissen von kleinen Ideen zu blicken, die große Wellen geschlagen haben. Ich sage nur… Alge, Konzerte, „Show Your Talent“ und und und. Zum Schluss könnt ihr euch auf eine kleine Konfrontation, einen Knosskey to Success und einige ehrliche Einladungen freuen. Und was das alles mit dem Sommermärchen 2022 zu tun hat… überzeugt euch selbst! Knossi Instagram: https://www.instagram.com/knossi/ Adam Twitch: https://www.twitch.tv/skylinetvlive?lang=de Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Puh, das Leben "intensivt" gerade. Von den unterschiedlichsten Menschen, Lebenssituationen und Konstallationen an mich herangetragen. ... Und bei mir persönlich auch. Es gibt Situationen im Leben, da können wir noch so viel Kraft einsetzen, unseren Willen noch so laut artikulieren, uns beMÜHEn... das sind Situationen, die sind "größer", das ganz Bild lässt sich nicht wirklich erfassen. Gerade jetzt taucht das Wort Demut an die Oberfläche aktueller Bedeutsamkeiten. In dieser Solo-Impulsfolge teile ich mit dir fünf Aspekte für den "Krisenmodus". Höre in dieser Folge - Wie man "die Sinnfrage" gesund stellt - Welche Räume mit-TEILEN öffnen kann - Warum der Umgang miteinander auf das nächste Level gehoben werden darf - Warum Emotionen eine herzliche Einladung sind, HIN zu sehen - Warum die Klarheit der Intention die Perspektive weitet - ... und warum ein Zitat aus Matrix hier wirksam scheint und Demut so erLEICHTERnd wirkt Ich freue mich, wenn dich diese knackige Solo-Impulsfolge, "ganz frisch aus meiner ErLEBENsWelt" inspiriert. Was war deine wertvollste Erkenntnis? Auf meiner Webseite findest du zahlreiche weiterführende Impulse ... mit der Anmeldung für den herzwärts-Wochenimpuls, der immer montags in dein Email Postfach flattert ... startest du gleich mit Gedanken-Wellness in die neue Woche. Anmeldung kostenfrei auf www.petra-olenyi.de Ich freue mich auf den Austausch mit DIR: Teile gerne deine Gedanken zur Folge oder auch deine Erfahrungen ... hier oder komm "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter das Folgenbild. Die Angebote, um GUT und "warm" durch diese "turbulöse" Zeit zu kommen, findest du auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de/angebote/ Einmal pro Monat wird der HerzensRaum geöffnet: Eine Begegnung am "virtuellen Lagerfeuer" über zoom. Termine und Infos findest du hier https://petra-olenyi.de/coaching/ Weitere Gedanken zu und von mir findest du - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/ - Pinterest: petraolenyi