Podcasts about demut

  • 1,133PODCASTS
  • 2,155EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about demut

Show all podcasts related to demut

Latest podcast episodes about demut

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#162 What if? Vom Dunkel in s Licht - Ein Osterspecial

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 7:31


Osterimpulse für neue Führung summary In dieser besonderen Osterfolge des Podcasts geht es um die Themen Wandel, Führung und innere Stärke. Simone Gerwers lädt die Zuhörer ein, über den inneren Frieden, Demut und Vertrauen nachzudenken, die in Zeiten des Wandels essenziell sind. Sie ermutigt dazu, den Neuanfang zu wagen und das Aufblühen in der Führung zuzulassen. takeaways Ostern ist eine Einladung zum Neuanfang. Führung erfordert innere Klarheit und Frieden. Demut ist eine stille, aber starke Kraft. Vertrauen ist ein Wagnis und eine Entscheidung. Jeder Neuanfang beginnt still und zart. Frieden beginnt in uns selbst. Führung im Wandel erfordert Mut und Vertrauen. Aufblühen ist wichtiger als Kämpfen. Wir müssen bereit werden, um zu wachsen. Die Osterbotschaft ist, dass es immer ein Danach gibt. Sound Bites "Was will in dir aufblühen?" Chapters 00:00Vom Dunkel ins Licht: Eine Einladung zum Neuanfang 02:58Innere Klarheit und Frieden als Führungsqualität 06:09Demut und Vertrauen in der Führung Freitag ist wieder Podcasttag. Bis dahin. Ich wünsche Dir ein wundervolles Osterfest! Herzlich, Deine Simone #podcast #ostern #vertrauen #frieden #demut #neuanfang #Führung #dunkel #licht #unsicherheit #zukunft #osterfest #ja #aufblühen #frühling #team #whatif #rebel4change Folge direkt herunterladen

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Ein Date mit dem Kosmos | Die respektvolle Begegnung mit und der Wert von Lehrerpflanzen | Folge 31

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 68:47


► JETZT SPENDEN für die Flutschäden der Shipibo-Gemeinschaft am Ucayali-Fluss: https://www.goodcrowd.org/shipibo-help-with-love ► Hier findest du Interview Part 1: https://go.veitlindau.com/Shipibo-Interview-Part-1 ► Hier findest du Interview Part 2: https://go.veitlindau.com/Shipibo-Interview-Part-2 ► Willkommen zu einer besonders heiligen und tief berührenden Folge des HUMAN FUTURE MOVEMENT Podcasts. In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise – hinein in den Dschungel von Costa Rica und zugleich tief in die Mysterien unserer menschlichen Existenz. Es geht um eine der ältesten Heiltraditionen unseres Planeten: die Arbeit mit der Lehrerpflanze Ayahuasca und die heilige Kultur der Shipibo. ► Seit Jahren begleiten mich die Erkenntnisse und Erfahrungen dieser Pflanzenmedizin. Doch erst jetzt – nach tiefer Reifung und intensiver Reflexion – fühle ich mich bereit, offen mit dir darüber zu sprechen. Diese Episode ist ein Erfahrungsbericht, ein Plädoyer für Achtsamkeit und ein Weckruf für echte spirituelle Tiefe. ► Ich teile mit dir: - Warum psychedelische Pflanzen nicht einfach "Drogen", sondern kraftvolle Lehrer sein können - Was Ayahuasca wirklich ist – und was sie nicht ist - Die heilsame Kraft der Shipibo-Tradition, insbesondere der Icaros – heilende Lieder, empfangen direkt aus dem Geist der Pflanzen - Warum Respekt, Vorbereitung und das richtige Setting essenziell sind - Und warum nicht jeder diesen Weg gehen sollte – aber jede*r etwas über die Weisheit dieser Kulturen lernen kann ► Diese Episode ist auch eine Hommage an zwei außergewöhnliche Menschen: Maestra Silvia und Maestro Nui – Heiler:innen der Shipibo-Tradition, mit denen wir vor Ort arbeiten durften. Ihre Interviews findest du ergänzend zu dieser Folge. Ihre Weisheit ist ein Geschenk an die Welt.

zum_Kurs
Des Lebens Wunder - Ein Leben in Demut - EKIW Session mit Hubert Schlaucher

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 49:11


Des Lebens Wunder - Ein Leben in Demut - EKIW Session mit #HubertSchlaucher Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)
An der Macht: „Mit Demut.“

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 31:32


Staatsminister Georg Ludwig von Breitenbuch im Gespräch. (Autor: Regina König)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Das Gespräch An der Macht: „Mit Demut.“

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 31:32


Staatsminister Georg Ludwig von Breitenbuch im Gespräch. (Autor: Regina König)

Freie Christengemeinde Wels
Hinterlasse eine Spur

Freie Christengemeinde Wels

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 37:44


Jeder möchte in seinem Leben eine Spur hinterlassen, eine signifikante Veränderung bewirken. Dafür brauchen wir zumindest drei Sachen: Gehorsam, Vertrauen und Demut. Die Bibel zeigt uns diese Eigenschaften in drei Personen sehr deutlich.

STUDIO Greenville
Create Pt. 3 - "The Image of God"

STUDIO Greenville

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 32:00


This past Sunday, we continued pt. 3 in the Create series with Eric's teaching on "The Image of God". In Genesis 1:26-27, we learn that humans are made in God's image and likeness. The Hebrew terms for "image" (Tzelem) and "likeness" (Demut) show that while we're not divine like God, we do resemble Him in qualities like reason, creativity, relational capacity, moral awareness, and the ability to make decisions. Every person, regardless of background, has inherent worth because of this divine likeness—something that's central to the Christian worldview.Given that humanity is created in God's image, humans share in God's creative nature. Artists, musicians, writers, and creators are reflecting God's creativity when they create works that bring beauty, truth, and life into the world. Through creativity, people are invited to reflect the nature of the Creator, engaging in acts of imagination and innovation that also speak to God's beauty and order.“Artists in the last century have been functioning in society to reveal brokenness; in this century, can they lead the way toward reconnection, reconciliation and reintegration?”-Makoto Fujimura, Culture Care For more info, you can go to our website, check us out on Instagram, Facebook, or YouTube. If you would like to support STUDIO financially, you can do so here.Have a great week!

Kirchenfenster auf Radio BeO
Ein Zeichen des Friedens und der Demut

Kirchenfenster auf Radio BeO

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025


Jesus reitet auf einer Eselin in Jerusalem ein - Bibelgespräch vor Palmsonntag Die Menschen jubeln Jesus mit Palmzweigen zu, doch schon wenige Tage später schlägt die Begeisterung in Ablehnung um. Was bedeutet dieser Kontrast für unseren Glauben? Im Bibelgespräch entdecken wir die Botschaft hinter Jesu Weg zum Kreuz – und was das für unser Leben heute bedeuten kann. Ein Gespräch mit Judith Dummermuth, Heilsarmeeoffizierin Adelboden, Tim Hänni, reformierter Pfarrer Adelboden und Dr. Matthias Neufeld, Leitender Priester Pastoralraum Bern Oberland

Hotel Matze
Check In mit Philip Siefer – Eine Lektion in Demut

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 63:21


Philip und ich haben wieder eingecheckt und es geht gleich sehr deep los, denn Philip steckt in einer persönlichen Krise, über die wir sprechen. Es geht um (Philips) innere Arbeit, wir sprechen über (Instagram-)Demut, Erleuchtung, Massagen, Verständnis und Beurteilungen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze DINGE: Robert Greene - 48 Laws Of Power: https://bit.ly/4jkwNMs Stephen Mitchell -  Tao Te Ching: https://bit.ly/3FOtv5p Holt Philip auf Eure Bühne: contact@einhorn.my Lena Rocholl - Redaktion & Produktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Elim Kirche Predigten
Gegen den Strom (Part11) Mut zur Demut · Matthias C. Wolff · Elim Kirche Hamburg · 2025-04-06

Elim Kirche Predigten

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 35:43


Gegen den Strom (Part11) Mut zur Demut · Matthias C. Wolff · Elim Kirche Hamburg · 2025-04-06 by Elim Kirche Hamburg

RealModel Podcast
Gottes Liebe vs. Weltliche Liebe, Einfluss von Musik & Demütig Leben. RealModel Podcast Ep. 36

RealModel Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 85:42


In dieser besonderen Folge sprechen wir mit dem OCEAN über tief gehende Themen wie christliche Musik, die wahre Liebe Gottes und die Unterscheidung zwischen weltlicher und göttlicher Liebe. OCEAN teilt seine Erfahrungen als Künstler und spricht darüber, wie sein Glaube und seine Musik Hand in Hand gehen. Wir reflektieren darüber, wie die Welt oft eine falsche Vorstellung von Liebe vermittelt und was wahre Demut wirklich bedeutet. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

LaHö Gottesdienste
Andreas Schäfer - Das Ende vom Ich oder das Glück der Selbstlosigkeit - Selbstliebe kontra Demut - Teil 2

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025


05.04.2025 13:00: Andreas Schäfer - Das Ende vom Ich oder das Glück der Selbstlosigkeit - Selbstliebe kontra Demut - Teil 2

LaHö Gottesdienste
Andreas Schäfer - Das Ende vom Ich oder das Glück der Selbstlosigkeit - Selbstliebe kontra Demut - Teil 3

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025


05.04.2025 15:30: Andreas Schäfer - Das Ende vom Ich oder das Glück der Selbstlosigkeit - Selbstliebe kontra Demut - Teil 3

LaHö Gottesdienste
Andreas Schäfer - Das Ende vom Ich oder das Glück der Selbstlosigkeit - Selbstliebe kontra Demut - Teil 1

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025


05.04.2025 10:00: Andreas Schäfer - Das Ende vom Ich oder das Glück der Selbstlosigkeit - Selbstliebe kontra Demut - Teil 1

Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen

Folge 197: In dieser Folge gebe ich angehenden Recruitern 5 Tipps für einen erfolgreichen Start. Ich spreche über die Wahl des Arbeitgebers (Umsatzzahlen, Bewertungen), die Bedeutung von Demut und Geduld am Anfang, den richtigen Umgang mit Rückschlägen und die Notwendigkeit, auch kleine Erfolge zu feiern. Außerdem lege ich den Fokus auf den Perspektivwechsel im Verkauf: Weg vom Abschlussdrang, hin zum echten Mehrwert für Kunden und Kandidaten. Abschließend beantworte ich noch 2 Fragen zum Netzwerkaufbau und zur Kaltakquise in der Personalvermittlung. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

zum_Kurs
Gedanken über die Demut

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 23:39


Gedanken über die Demut Der Podcast ist aus der Telegramgruppe in der Reinhard Lier regelmässig Themen aus "Ein Kurs in Wundern" bespricht. Link zum Telegramkanal unter https://t.me/ekiw_reinhards_kommentare Weitere Infos und Termine und eine APP mit alles Beiträgen unter www.reinhard-lier.com oder im Youtubekanal https://www.youtube.com/channel/UCQGC... Spenden gerne unter https://www.reinhard-lier.com/spenden/ weitere Infos zum Kurs unter https://www.zumkurs.de

Die Biohacking-Praxis
#161: Warum Religion (auch) ein echter Biohack ist

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 52:44


Religion, Glaube, Spiritualität wirken wie Super-Biohacks. Andreas und Stefan in einer ziemlich österlichen Folge über Beten, beichten, singen, fasten, Demut und Dankbarkeit, über Cortisol und Magnesium und die Superkraft Urvertrauen. Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hierher. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Zum Christian Journal von Ben Greenfield geht es hier.   Die Podcast-Folge mit Andrew Huberman bei Christian Hanes gibt es hier.   Das Buch, das Stefan mit Günter Bresnik geschrieben hat, heißt „Die Dominic Thiem Methode“. Erhältlich ist es hier.   Magnesium? Zum Beispiel hier und hier und hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

DIE KUNST ZU LiEBEN
#6 Du entwickelst dich weiter – und dein Partner zieht (noch) nicht mit?

DIE KUNST ZU LiEBEN

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 38:49


Was tun, wenn du dich weiterentwickelst – und dein Partner (noch) nicht? Wenn du neue Visionen hast, während deine Partnerin erst "aufwacht"? In dieser Folge sprechen wir über Wachstumsphasen, Schieflagen – und was es wirklich braucht, um als Paar gemeinsam zu wachsen.

Equippers Mainz Podcast
ALS ICH JESUS GETROFFEN HABE – ...habe ich "die Krise" bekommen – Thore Runkel

Equippers Mainz Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 41:41


Jesus will dich verändern, wenn du dich auf ihn einlässt. Dafür braucht es Gehorsam und Demut. ★ Support this podcast ★

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
300 Jahre Johannes-Passion: Die unbekannte zweite Fassung

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 5:35


Auf den Tag genau 300 Jahre nachdem die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Leipziger Thomaskirche in ihrer zweiten und deutlich überarbeiteten Fassung zur Aufführung kam, wird sie im Freiburger Münster wieder erklingen. Erstmalig hat der Freiburger Bachchor unter der Leitung von Frank Markowitsch dafür auch einen Patenchor von Schülerinnen und Schülern integriert. Ein Probenbesuch von SWR-Reporterin Marion Eiche hat gezeigt, mit welcher Hingabe und Begeisterung das Ensemble das Werk mit all seiner Demut, Virtuosität und einer Friedensbitte interpretiert.

weekly52
ⓦ 416

weekly52

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 84:04


ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/416Empathie und Geschichten in der Fotografie – Eine kreative Reise. Das Gespräch zwischen Doris Kohlhas und Thomas Füngerlings verbindet Fotografie und Worte. Freut euch im Video auf tolle Bilderschauen. In diesem Gespräch erkunden Doris Kohlhas und Thomas die Verbindung zwischen Fotografie und Worten. Doris teilt ihre Erfahrungen als Fotografin und Autorin, spricht über die Entstehung ihres Buches "Pure Lust" und die Herausforderungen der Porträtfotografie. Freut euch auf Bildbesprechungen aus dem Buch und was hinter den Bildern steckt.Zudem wird das Projekt "Seelentiefen" vorgestellt, das sich mit den Geschichten von Menschen beschäftigt, die mit verschiedenen Herausforderungen im Alter konfrontiert sind. Es sind Geschichten und Emotionen von Menschen, die durch Traumata gegangen sind. In der Haiku-Bilderschau beleuchten wir den kreativen Prozess der Bildauswahl, die Bedeutung von Reflexion und Emotion in der Kunst.ⓦ

Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Kampfgeist, Zusammenhalt und eine Saison voller Emotionen - Podcast mit Jürgen Rumrich

Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 66:19


Im Podcast blickt der sportliche Leiter Jürgen Rumrich auf ein Jahr zurück, das mit Unsicherheiten begann – viele sahen die Blue Devils als Abstiegskandidaten. Doch das Team bewies das Gegenteil: Nach einem schwierigen Start kämpfte sich die Mannschaft nach der Deutschland-Cup-Pause zurück, startete eine beeindruckende Siegesserie nach Weihnachten und erreichte schließlich das Playoff-Viertelfinale. Doch nicht nur sportlich war es eine Achterbahnfahrt. Die Insolvenz des Hauptsponsors traf den Verein hart. Nur durch den unglaublichen Zusammenhalt – von der Taskforce über Spendenaktionen bis hin zu einem neuen Investor – konnte der Spielbetrieb gesichert werden. Der Club stand zusammen, und die Fans hielten die Treue. Besonders gefeiert wurden Trainer Sebastian Buchwieser, der zum „Trainer des Jahres“ gewählt wurde, sowie Leistungsträger wie Youngster-Torhüter Felix Noack, Verteidiger Tommy Muck und die starke Sturmreihe mit Tyler Ward, Thomas Rubes und Luca Gläser. Und jetzt? Die Zukunft der Blue Devils bleibt spannend. Die Kaderplanung läuft, die Erwartungen steigen – aber die Demut bleibt. Das Ziel: eine direkte Playoff-Qualifikation in der kommenden Saison. Wer die ganze Geschichte hören will: Jetzt die Podcast-Folge auf Spotify & Apple Podcasts anhören! Tickets für den Livepodcast mit Trainer Sebastian Buchwieser am Montag, 31. März, gibt es hier: https://www.nt-ticket.de/veranstaltung/live-podcast-powerplay-bei-oberpfalz-medien/

Aktuelle Interviews
Bundestag-Neuling Hülya Düber: Demut und Dankbarkeit

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 6:37


Hülya Düber (CSU) wird heute bei der konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestag zum ersten Mal als Abgeordnete dabei sein: "Es ist was unglaublich Besonderes, dass man jetzt ein Teil von 630 Abgeordneten ist, die jetzt die nächsten vier Jahre Verantwortung für unser Land tragen. Demut und Dankbarkeit, dass ist glaube ich die richtige Formulierung."

Equippers Mainz Podcast
ALS ICH JESUS GETROFFEN HABE – Dankbarkeit, die dein Leben dreht – Dan Lutz

Equippers Mainz Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 48:57


Dankbarkeit hat die Kraft, Situationen zu retten, sie erhält deine Demut und sie ist ein Schlüssel für ein erfülltes Leben. ★ Support this podcast ★

Sadhguru Deutsch
So gehst du mit Leichtigkeit durch den Tag | Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 10:10


Sadhguru teilt auf humorvolle und tiefgründige Weise, wie Dankbarkeit und Demut unser Leben transformieren können. Warum Japaner sich verbeugen, bevor sie ihr Essen nehmen, und warum Tyrannen nicht nur in der Geschichte existieren – eine inspirierende Perspektive auf spirituelles Wachstum und wahre Größe. #Sadhgurudeutsch #Spiritualität #Dankbarkeit #Transformation #Sadhana ********* Originalvideo auf Englisch: https://www.youtube.com/watch?v=2I0BaLyFrok ********* Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️  Inner Engineering  ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in  jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann.

Der Rechtsstaat
Der Rechtsstaat: Demut

Der Rechtsstaat

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 53:30


Eine Einordnung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, die sich mit dem Zusammentritt des aufgelösten 20. Deutschen Bundestages und der jüngsten Gesetzeslage zur Änderungen des Grundgesetzes befassen, unternehmen wir mit Volker Boehme-Neßler, Professor für öffentliches Recht an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, und Carlos A. Gebauer aus Düsseldorf. Rechtsanwalt Dr. Christian Wirth aus dem Saarland hatte das zweifelhafte Vergnügen, als Bundestagsabgeordneter den Vorgängen im Deutschen Bundestag beizuwohnen. Er berichtet das dort Erlebte. Mit dem Schweizer Juristen Claudio Zanetti werfen wir schließlich einen Blick von außen auf Deutschland im Spannungsverhältnis zwischen Politik und Recht.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Demut und Respekt

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 4:59


Jürgen Werth über 1. Korinther 13,12. (Autor: Jürgen Werth)

With People. For People.
NOT Following Your Manager - wann es auch mal ok ist, seinem Manager nicht zu folgen

With People. For People.

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 36:51


In dieser Episode sprechen Andreas und Shahzeeb zunächst über "old-school" Hierarchie-Denken, in dem via "Direktive" ganz klare Anweisungen gegeben werden und auch erwartet wird, dass sie jederzeit 1:1 genau so umgesetzt werden, wie gewünscht. Der Mitarbeitende führt nur aus (und denkt nicht notwendigerweise kritisch nach). Dem gegenüber, stellen die beiden Freunde fest, steht in der modernen Führung (lediglich) eine ganz klare Vision eines Leaders, der erklärt, was und wo das Ziel ist - der Mitarbeitende entscheidet selbst was er/sie wie machen, um zum Ziel zu gelangen. Ergo: Vorgaben mit Micromanagement vs. Vision mit Eigenverantwortung. Andreas und Shahzeeb teilen zudem persönliche Beispiele aus dem "professionellen Nähkästchen" und stellen fest, dass es eine Lösung gibt, dem Problem gerecht zu werden: Manager sollten ständig an ihrer Demut arbeiten. Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.

Hubb Hane
Die Lehre der Demut durch Ca'fer-i Sadik I Teil 2 I Die Erben des Lichts

Hubb Hane

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 66:48


Die Lehre der Demut durch Ca'fer-i Sadik I Teil 2 I Die Erben des Lichts

Ohne Worte
Der Philosoph Christoph Quarch über Demut als Führungsqualität: Was der Esel uns über echtes Leadership lehrt

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 51:32


Was hat ein Esel mit guter Führung zu tun? Warum braucht es Weisheit, Tugend und Verantwortung statt Macht und Durchsetzungskraft? Und welche Rolle spielt das Zuhören für echte Autorität? In dieser Folge spreche ich mit Christoph Quarch, Philosoph, Autor und Platon-Experte, über sein neues Buch „Wacher Geist und fester Schritt – The Donkey School for Leadership“. Gemeinsam erkunden wir, was es bedeutet, ein guter Denkbegleiter zu sein, warum Platon Führung als eine Frage der Weisheit betrachtet und welche Tugenden es braucht, um Menschen wirklich mitzunehmen. Unsere Themen der Folge: - Warum ein Esel das perfekte Symbol für gute Führung ist - Achtsamkeit als Weg zu echter Autorität - Von Werten zu Tugenden: Wie Werte in Unternehmen gelebt werden können - Die Kunst des Zuhörens: „Esel sind ganz Ohr“ - Demut als „Dienmut“ – Führen heißt dienen - Die Essenz guter Führung bei Platon & Sokrates Diese Folge ist eine schöne philosophische Reise zu den Grundlagen guter Führung: inspirierend, überraschend und voller kluger Eselsbrücken. Viel Freude beim Zuhören!

Upgrade yourself! - Glaub an dich
198: Fabulous 5: 50 Jahre - die Geburtstagsepisode

Upgrade yourself! - Glaub an dich

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 42:48


Heute eine Fabulous 50 Episode in der ich sehr persönlich zurückschaue und auch dir reflektierende Fragen stelle. 10 Jahre geprägt von Dankbarkeit, Freunde & Familie, netzwerken, berufliche-, wie private Veränderungen, 30 Challenges, die mich aus der Komfortzone gebracht haben… davon berichte ich. Einige sehr privaten Geschichten die ich teile, vom lernen, entwickeln, entfalten, netzwerken, hinfallen und aufstehen, von Demut und Dankbarkeit, Familie & (digitalen) Freunden, vom honeymoon Urlaub alleine & weiteren spannenden Challenges. Zudem habe ich ein Geschenkchen auch für Dich, denn wer bekommt, darf auch geben! Und ich gebe sehr gerne. Diesesmal 50% auf den Preis 5 meiner Bücher, an den 5 Tagen: zwischen dem 10.3 und dem 15.3.2025 50% auf Frauen & Finanzen - From Blondy to Billionaire 50% auf UPGRADE YOURSELF - Impulse für jede Gelegenheit 50% auf beide LEKKER anders NET(Z)WERKEN Bücher 50% auf LEKKER anders - Kulturunterschiede Zudem 50% auf meine Impulskarten und 50% auf meine 2 Bilder-Kollektionen… Wer also immer schonmal wollte, wer Interesse an einem meiner Bücher, meiner Impulskarten oder Bilder hat… jetzt wäre die Chance!! Zudem ein letzter Aufruf für meinen kostenlosen Workshop UPGRADE YOURSELF am 22.3 (von 9-17 Uhr) für 18-25 jährige Frauen, in Köln im 25 hours hotel, zu den Themen Sichtbarkeit, Selbstmarketing, Präsentieren, Netzwerken & Selbstbewusstsein & Souveränität. Ich freu mich auf Dich… Zusammenfassend für die letzten 10 Jahre steht ganz klar für mich selbst: UPGRADE YOURSELF & LEKKER ANDERS - Der Name ist Programm. Und die Impulskarte, die ich zum Schluss ziehe, macht mich sehr glücklich und ist ein wundervoller Impuls für mich, als auch für Dich! Und an dieser Stelle: Danke an alle, die mich in den letzten 10 Jahren begleitet haben. Analog oder Digital. Intensiv oder sporadisch, Von nahbei bis hin zu weitweg. Beruflich, wie privat: DANKE DIR VON HERZEN! und zum Abschluss: HIEPHIEPHOERRA… lasst und das LEBEN feiern Herzliche Grüße, Anouk

Podcast FEG Langenthal
David vs. seine Männer - Demut

Podcast FEG Langenthal

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 46:57


Sonntag, 09.03.2025 1. Samuel 24 Simon Reifler feg-langenthal.ch Sonntag, 03. März 2024 2 Timotheus 2,1-8 Thom Egli feg-langenthal.ch

Aber bitte mit Schlager - Der Podcast von Schlagerplanetradio

Linda Hesse gibt mit ihrer neuen Single ihr musikalisches Comeback. Mit uns spricht sie über das Mama Dasein, die Herausforderungen als Mutter und das Scheitern ihrer Beziehung. Außerdem erzählt Linda Hesse ganz offen von persönlichen Tiefpunkten und wie wichtig Demut und Dankbarkeit sind. Es geht um die Liebe zum Job und Linda verrät, welchen Herausforderungen sie sich stellen musste.

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
#121 – Von der Garage zum Milliarden-Exit: Leadership-Geheimnisse eines Unicorn-Coaches (Simon Court, Leadership Experte aus London)

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 60:36


Wie wird aus einem Startup ein Unicorn – also ein Unternehmen mit einer Milliarden-Bewertung? In dieser Folge spricht Jan mit Simon aus London, einem Leadership-Coach, der bereits zweimal Unternehmen auf diesem Weg begleitet hat. Einer der Gründer war ein klassischer "Bedroom Founder", der andere kam als externer CEO in ein kleines Unternehmen (MBI). Mit viel britischem Humor teilt Simon, der selbst die Consulting-Firma "Value Partnerships" führt, seine wertvollen Einsichten – auf Englisch mit kleinen deutschen Momenten. Das Schlüsselzitat, das Jan in Nairobi von Simon hörte, bringt es auf den Punkt: "Most startups fail. That fail is most time predictable. If you want to prevent it, you need leadership." Am Beispiel von Miniclip-Gründer Rob zeigt Simon, wie der Wandel vom produktfokussierten Gründer zum echten Unternehmensleiter gelingt. Seine Top-3-Fehler, die Start-ups zum Scheitern bringen: falsche Leute im Team, im statt am Unternehmen arbeiten und mangelnde Anpassungsfähigkeit. Die wichtigste Eigenschaft für langfristigen Erfolg? Humilität – die Demut zu erkennen, dass man nicht alle Antworten hat und bereit sein muss, immer weiterzulernen. Hör dir diese Folge unbedingt an, wenn du verstehen willst, wie du mit der richtigen Führung dein Startup zum Unicorn entwickeln kannst!Hast du Lust Jan und Simon persönlich kennenzulernen und ihnen Fragen zu stellen? Dann melde dich am 11. März zur kostenlosen Leadership-Sprechstunde auf der Gründerplattform an! Teile deine Gedanken zur Folge und diskutiere mit der Community direkt in den Kommentaren – oder schreibe uns auf Instagram unter @laborx.hamburg.[Gast] Simon Court ist Leadership-Experte, Coach undAutor von „FOUNDER'S LEGACY: Fifty Game-Changing Leadership Lessons for Building a Great Business“. Seit über 25 Jahren unterstützt er Gründer*innen und CEOs dabei, ihr Leadership zu stärken, Teams aufzubauen und Unternehmen erfolgreich zu skalieren. Als mehrfacher Unicorn-Coach war er maßgeblich am Erfolg von Miniclip und Tipico beteiligt. Mit globaler Erfahrung in Tech, Gaming, Biotech und Venture Capital weiß er, welche Herausforderungen Führungskräfte bewegen – und hilft ihnen, diese strategisch zu meistern.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik UhlendorfWeitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Anmeldung Leadership-Sprechstunde – Ideencouch #58 Teambuilding – Ideencouch #45 Skalierbarkeit – Ideencouch #73 Mindset -- Ideencouch #100 Geschäftsmodell mit MilliardenbewertungÜber die Ideencouch: Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe   -- SmartBusinessPlan

TOS Ministries
Die befreiende Kraft der Demut | Guido Kasch

TOS Ministries

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025


Die befreiende Kraft der Demut - Wie man aus der Gefangenschaft des Stolzes durch Demut völlig befreit wird.Predigt von Guido Kasch, vom Sonntag, den 02.03.2025.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 1.3. mit Matthias Beck

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 3:00


24. Februar bis 1. März - 7. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor macht sich Gedanken zu den Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Es geht um Liebe, Ehe & Scheidung, um die Frage, was Jesus unter "Kind-Sein" versteht und wahre Demut.Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?" Am Montag gratulieren wir ihm zum Namenstag!Samstag, 1. MärzWerdet (nicht bleibet) wie die Kinder!Mk 10, 13-16Die jeweiligen Texte des Tages finden Sie hier.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 28. 2. mit Matthias Beck

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 4:32


24. Februar bis 1. März - 7. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor macht sich Gedanken zu den Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Es geht um Liebe, Ehe & Scheidung, um die Frage, was Jesus unter "Kind-Sein" versteht und wahre Demut.Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?" Am Montag gratulieren wir ihm zum Namenstag!Freitag, 28. FebruarWas (wirklich) Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.Mk 10, 1-12

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 27. 2. mit Matthias Beck

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 2:55


24. Februar bis 1. März - 7. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor macht sich Gedanken zu den Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Es geht um Liebe, Ehe & Scheidung, um die Frage, was Jesus unter "Kind-Sein" versteht und wahre Demut.Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?" Am Montag gratulieren wir ihm zum Namenstag!Donnerstag, 27. FebruarGib acht!Mk 9, 41-50

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 26.2. mit Matthias Beck

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 3:08


24. Februar bis 1. März - 7. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor macht sich Gedanken zu den Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Es geht um Liebe, Ehe & Scheidung, um die Frage, was Jesus unter "Kind-Sein" versteht und wahre Demut.Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?" Am Montag gratulieren wir ihm zum Namenstag!Mittwoch, 26. FebruarWenn einer Gutes tun will, hindert ihn nicht daran!Mk 9, 38-40

Tagesgespräch
Markus Ritter: Was ist los im VBS?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 24:55


Markus Ritter will in den Bundesrat. Es brauche jemanden im VBS, der aufräume, das traue er sich zu. Was will er anders machen als Viola Amherd, wo sieht er die Schweiz im aktuellen Gerangel der Grossmächte und was bedeutet ihm Demut? Markus Ritter ist zu Gast im Tagesgespräch. Markus Ritter ist als Präsident des Schweizerischen Bauernverbandes ein mächtiger Politiker im Bundeshaus. Was bedeutet ihm Macht und welche Rolle will er im Bundesrat spielen? Der 57-jährige St. Galler ist in einfachen Verhältnissen aufgewachsen. Bereits mit 22 Jahren übernahm er den elterlichen Hof, Herausforderungen scheinen ihn zu reizen. Die Kraft findet er im Glauben. Im Tagesgespräch erzählt er, warum Bauern regelmässig für ihn beten, was sein Konkurrent Martin Pfister besser kann als er und wie hoch er seinen «Gmögigkeitsfaktor» einschätzt.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 25.2. mit Matthias Beck

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 3:15


24. Februar bis 1. März - 7. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor macht sich Gedanken zu den Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Es geht um Liebe, Ehe & Scheidung, um die Frage, was Jesus unter "Kind-Sein" versteht und wahre Demut.Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?" Am Montag gratulieren wir ihm zum Namenstag!Dienstag, 25. FebruarDienst am Anderen - was bedeutet das?Mk 9, 30-37

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 24.2. mit Matthias Beck

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 3:49


24. Februar bis 1. März - 7. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor macht sich Gedanken zu den Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Es geht um Liebe, Ehe & Scheidung, um die Frage, was Jesus unter "Kind-Sein" versteht und wahre Demut.Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?" Am Montag gratulieren wir ihm zum Namenstag!Montag, 24. Februar - Fest des heiligen MatthiasWas ist Liebe? Joh 15, 9-17

der Kolosser 2:7 Podcast
#123 Auf der A9 nach Minga: Wurzeln und Wege-Wie Kirchengeschichte und Sola Scriptura unsere Einheit stärken

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 44:22


Auf der Rückfahrt von der Evangelium 21 Südkonferenz in München reflektieren Aaron und Willi über die wichtigsten Erkenntnisse des letzten Konferenztages. Sie sprechen darüber, wie man Kirchengeschichte praktisch in der Ortsgemeinde lehren kann und erörtern die Bedeutung von Sola Scriptura sowie einige Missverständnisse, die damit verbunden sind. Zum Abschluss ihrer Autofahrt gehen Aaron und Willi auf die praktische Anwendung ein, wie wir echte Gemeinschaft aufbauen können, anstatt nur aktuellen Trends zu folgen. Dabei betonen sie, wie wichtig es ist, Liebe, Gnade und Demut zu zeigen

Schnabelweid
Wie Religion unsere Sprache prägt

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 57:37


«Häilige Bimbam», «Tschiises» oder «Gottseidank» - Religion ist aus unserer Alltagssprache nicht wegzudenken. Und dies, obwohl unsere Gesellschaft immer säkularisierter wird. Wenn wir fluchen, rufen wir oft höhere Mächte an - verhüllt («Gopfertori») oder offensichtlich («Himmelherrgott»). Unsere kollektiven Wert- und Weltvorstellungen wie Demut, Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Hölle, Fegefeuer und Paradies sind ebenfalls christlich geprägt. Begriffe wie «Tohuwabohu» oder Sprichwörter wie «die Spreu vom Weizen trennen» stammen aus der Bibel. Auch in Personennamen und Flurnamen zeigt sich die historisch prägende Rolle des Christentums und der Institution Kirche. Markus Gasser und Nadia Zollinger von der Mundartredaktion schauen sich die wichtigsten Bereiche an, in denen unsere Sprache voll von religiösen Begriffen ist, seit wann Religion diesen starken Einfluss auf die deutsche Sprache hat und wie sich das Christentum so umfassend in unserem Alltag etablieren konnte. Sie kommen zum Schluss: Religion ist auch heute noch (fast) das A und O in der Sprache. Heilandzack! Familiennamen Zurbuchen und Buchmüller Gabriela Bart vom Schweizerdeutschen Wörterbuch erläutert in der Sendung die Familiennamen Zurbuchen und Buchmüller. Zurbuchen ist ein Wohnstättenname für eine Person, die bei einer Buche, einem Buchenwald oder einem Ort mit dem Namen Buech wohnte. Auch bei Buchmüller handelt es sich um einen Wohnstätten- oder Herkunftsnamen auf -er zu Buchmühle. Die namengebende Buchmühle muss neben einem Buchengehölz gestanden sein.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#138 Umbruch. Keine Angst vor Veränderung.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 30:51


Umbrüche sind unausweichlich – sei es im persönlichen Leben oder auf gesellschaftlicher Ebene. Doch warum fällt es uns so schwer, Wandel anzunehmen? Ob berufliche Veränderungen, Krisen oder tiefgreifende gesellschaftliche Umwälzungen: Jeder Umbruch birgt sowohl Unsicherheit als auch die Chance auf Wachstum. Philosophen und Lebenskünstler wie Sartre, Sokrates oder Thích Nhất Hạnh sehen Veränderung als einen zentralen Bestandteil der menschlichen Existenz – eine Möglichkeit, sich selbst neu zu erfinden und aktiv zu gestalten, statt passiv auf das Unvermeidliche zu reagieren. In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan darüber, wie wir Umbrüche als Weg zu einem bewussteren und freieren Leben begreifen können. Warum scheint es oft so, als bräuchten wir Krisen, um wirklich ins Handeln zu kommen? Welche Denkweisen helfen uns, Wandel als Chance zu sehen? Und welche Rolle spielen Demut, Mut und Verantwortung in Zeiten des Umbruchs?

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 1:51


Gisela Mester-Römmer kaut auf Bibelworten herum und entdeckt dabei das Wort "Demut" für sich wieder neu.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#77 DORIS BRUGGER, Unternehmerin, ehemalige Balletttänzerin, Couture-Model und Presserepräsentantin für Gianni Versace

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 102:58


Tanja Valérien spricht in ihrer 77.Podcastfolge mit der Unternehmerin, ehemaligen Balletttänzerin, Couture-Model und Presserepräsentantin für den Modedesigner Gianni Versace DORIS BRUGGER in ihrem Zuhause in Berlin, wo sie sie auch fotografiert hat, über die harte, langjährige Ausbildung, fern der Heimat Pirmasens, an der renommierten Musik-und Ballettschule mit Internat in Memmingen ab ihrem 13. Lebensjahr...Talent, Schönheit, Disziplin, Liebreiz, Demut, Tränen und Verletzungen…das Training bei Startänzer Heinz Bosl in München…ihre Rebellion beim Bavaria-Fernsehballett, welche mit einem Rauswurf endete, aber dafür eine Heirat mit den Juristen des Hauses mit sich brachte …ihr Faible für Männer, die Überflieger sind….die erfolgreiche Bewerbung an der Bayerischen Staatsoper, an der sie aber schließlich die Stelle als Profitänzerin wegen ihrer Schwangerschaft nicht antreten konnte und dann wochenlang liegen musste…das große Glück, einen Sohn zu haben…den Balanceakt zwischen dem Mutter sein und als Couture-Model in Paris für Häuser wie z.B. Chanel, Yves Saint Laurant und Dior zu laufen…Geiz und Betrug…ihre schwierige Ehe...den Krebstod ihres Mannes mit nur 46 Jahren…die Fügung in einer großen Liebe zu dem legendären Münchner Herrenausstatter Harry Lindmeyer aufgefangen zu werden und mit ihm beruflich und privat neue Wege zu gehen…. das unwirkliche Leben im Jet Set…den schweren Autounfall...die darauf folgende Karriere als Presse-Repräsentantin in Deutschland für den Modedesigner GIANNI VERSACE, dessen enge Vertraute sie auch war….die große Tragödie, als er 1997 in Miami vor seinem Haus erschossen wurde…Vorahnung, Traum und die Trauerfeier in Mailand, wo sie mit seiner Familie und den engsten Freunde wie Lady Di und Karl Lagerfeld nur noch mit dem Helikopter zum Dom gelangen konnten, weil ganz Mailand in Schwarz auf den Straßen war….Lebenswandlung, Loslassen, Trennung, Reisen, Inspiration, Innovation, Ayurveda, traditionelle Heilmethoden, Yoga…ihren Spitznamen DORISSIMA, welchen ihr Gianni Versage gab und nach welchem sie ihre heutige Firma www.dorissima.de benannte, in der sie heilende, exklusive Körperöle entwickelt, herstellt und vertreibt…innere Balance, Chakras, holistische Lebensweise, innere Schönheit, jüngere Männer und die Liebe zu sich selbst.

Schokolade für die Seele
#257 Drei magische Schlüssel: So findest du den Weg ins Hier und Jetzt

Schokolade für die Seele

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 21:44


❤️ Besuch mich auf meiner neuen Tour: https://biyon.me/reise Hallo Schokis, „Lebe im Moment.“ Ein Satz, den wir alle schon oft gehört haben, aber selten wirklich spüren. In dieser Folge von „Schokolade für die Seele“ nehmen wir uns Zeit, um genau das zu ändern. Gemeinsam entdecken wir, wie wir mehr Gegenwärtigkeit in unser Leben bringen können – nicht nur als Konzept, sondern als echtes Gefühl. Ich teile mit euch:✨ Drei (+1) ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Tipps, um im Hier und Jetzt anzukommen.✨ Wie der „Fünf-Minuten-Trailer“ deines Lebens dir hilft, die kleinen Wunder um dich herum zu entdecken.✨ Warum ein einfaches Lächeln gegenüber Fremden magische Momente schaffen kann.✨ Die Kraft eines konkreten, herzlichen Dankeschöns – und wie es nicht nur andere, sondern auch dich verändert.✨ Und: Wie du die Frage „Warum ich?“ in eine Quelle von Dankbarkeit und Demut verwandelst. Mit persönlichen Geschichten, praktischen Impulsen und einer Prise Leichtigkeit möchte ich euch inspirieren, achtsamer zu leben und jeden Moment als Geschenk zu sehen. Ich freue mich, wenn ihr eure Gedanken dazu mit mir teilt – und natürlich auf jeden, den ich vielleicht bald auf Tour treffen darf. ❤️ Fühlt euch gedrückt,euer Biyon

Dini Mundart
Gott ist überall, besonders in der Sprache!

Dini Mundart

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 33:52


«Häilige Bimbam», «Tschiises» oder «Gottseidank» - Religion ist aus unserer Alltagssprache nicht wegzudenken. Und dies, obwohl unsere Gesellschaft immer säkularisierter wird. Wenn wir fluchen, rufen wir oft höhere Mächte an - verhüllt («Gopfertori») oder offensichtlich («Himmelherrgott»). Unsere kollektiven Wert- und Weltvorstellungen wie Demut, Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Hölle, Fegefeuer und Paradies sind christlich geprägt. Begriffe wie «Tohuwabohu» oder Sprichwörter wie «die Spreu vom Weizen trennen» stammen aus der Bibel. Auch in Personennamen und Flurnamen zeigt sich die historisch prägende Rolle des Christentums und der Institution Kirche. Markus und Nadia schauen sich die wichtigsten Bereiche an, in denen unsere Sprache voll von religiösen Begriffen ist, seit wann Religion diesen starken Einfluss auf die deutsche Sprache hat und wie sich das Christentum so umfassend in unserem Alltag etablieren konnte. Sie kommen zum Schluss: Religion ist auch heute noch (fast) das A und O in der Sprache. Heilandzack!

Mission Money
Tilmann Galler: Anleger sollten 2025 eine gewisse Demut entwickeln

Mission Money

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 49:44


Wie geht es übermorgen los mit dem Neuen Börsenjahr?Was machst du am besten mit deinen Aktien im Depot? "Wir halten Aktien 2025 weiterhin für eine attraktive Anlageklasse. Punkt", sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J.P. Morgan Asset Management. Der Experte stellt klar: "Wer anlegt muss sich fragen, ob Aktien weiterhin besser als Renten, als Bankeinlagen, Cash oder Geldmarktfonds laufen? Und da trauen wir den globalen Aktienmärkten auch im neuen Jahr eine Outperformance zu." Also all in am Aktienmarkt? Galler rät Anlegern für 2025 eine gewisse Demut zu entwickeln. Denn die politischen Risiken seien einfach größer geworden. Und was ist mit China? Eher Finger weg von China-Aktien? "Jein," sagt Galler und erklärt, warum er für China und Indien skeptisch ist und auf welche Länder er 2025 setzt...