POPULARITY
Categories
Lass SIe! Lass Sie doch einfach.Meine Buchempfehlungen:Jack CanfieldNeal Donald Walsh Gespräche mit GottJohn StreleckyClaudia EngelDale CarnegieLars AmendIch bin ein großer Fan von Hörbüchern und kann sie Dir ans Herz legen.Viel Spass Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung da. Das hilft, dass der Podcast besser gefunden und anderen vorgeschlagen wird. Teile auch gerne dieses Podcast oder eine Folge an einen Menschen, wo Du glaubst, dass er/sie das gerade gebrauchen kann in seinem Leben!Ich danke Dir von ganzem Herzen. Und lass uns in Verbindung kommen, denn das ist es, worauf es ankommt, oder?podcast@smile4yourlife.de WebseiteFacebookInstagramTikTokOder komm gerne in meine WhatsApp Gruppe-diese ist völlig anonym für Dich und Du kannst Dich trotzdem (wie auf Social Media) zusätzlich inspirieren lassen.In diesem SinneSmile 4 Your LifeDein Marco
Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!"Ein dankbares Leben ehrt Gott, vertieft unsere Beziehung zu ihm und lässt uns selbst erfüllter leben. Dankbarkeit ist eine Haltung, die wir bewusst einüben und ausdrücken – mit Herz, Mund und Händen.“ – Hartmut KnorrKernvers der Predigt ist Kolosser 3:17: Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden. https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche
➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere Dir hier Dein kostenloses ErstgesprächDu willst mehr Leichtigkeit – doch der Alltag fühlt sich oft schwer an? Dann liegt das nicht an dir, sondern an unbewussten Mustern, die dich emotional festhalten. In dieser Folge erfährst du, warum Leichtigkeit kein Zufall ist – sondern eine Entscheidung.
315: Eine Meditation in Bewegung. Du musst nicht zwingend still sitzen, um zu meditieren. Jede Menschenseele darf ihre ganz eigene Art finden, in diesen Zustand der Entspannung zu kommen.
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht - aber bei mir hat das Wort "Heiligung" nicht immer nur die besten Gefühle hervorgerufen. Was ist das denn, diese Heiligung? Da gibt's Christen, die so was von ganz genau wissen, was das bedeutet - und dann wiederum manche, die gefühlt das Wort noch nie gehört haben. Im zweiten Teil der Bibel kommt es immer wieder vor - aber was bedeutet es? So viel verrate ich hier schon mal: Es liegt jede Menge Kraft darin!
Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
In dieser Folge erwartet dich eine sanfte Meditation – für deinen ersten bewussten Moment ganz bei dir, nach der Geburt. Hier darfst du einfach sein. Dich feiern. Alles fühlen, was gerade da ist – Erschöpfung, Überforderung, Liebe, Dankbarkeit. Alles hat Raum. Diese Meditation ist für dich, wenn du:
In der Gegenwart sein, Dankbarkeit und Vergeben – das sind die drei wichtigsten Eigenschaften, um wieder gesund zu werden, wenn man eine schwere Krankheit hat, sagt Dr. Sabina Pettitt von den Pazifikessenzen.
#246: Wissen ist nicht Weisheit - Was dein Körper wirklich hören will___Wasser trägt Information – doch was nährst du in deinem Leben wirklich?In dieser Folge geht es um die Sprache deiner Seele, den Unterschied zwischen Wissen und Weisheit und die Kraft wahrer Entscheidung.___0:20 Wasser, ein Informationsträger2:06 Die Kraft der Worte3:49 Impulse der Seele5:41 Entscheidungen im Leben7:30 Dankbarkeit gegenüber Eltern8:41 Seelenverkörperung und Wahrheit___hier geht's zur Anmeldung 48h Grace Integrity Clearing by Patricia St. Clair Thema: (unterdrückte) Ängste klären und erheben___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
✨ Wahre Selbstfürsorge ist nicht immer sanft. Manchmal heißt sie: Stopp. Genug. Ich steige aus. In dieser Folge geht es um die Kraft des liebevollen Nein – auch zu dir selbst. Um die Kunst, dich zu lösen aus Mustern, Gedanken oder Beziehungen, die dich nicht mehr nähren. Und genau dazu habe ich etwas für dich vorbereitet:
Die Sonne wendet sich – und wir mit ihr.Die Sommersonnenwende erinnert uns daran: Das Licht hat seinen Höhepunkt erreicht – jetzt beginnt die Reise nach innen.
Tanja Valérien spricht in ihrer 82. Podcastfolge mit der Lebenskünstlerin GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Jahrgang 1943, in ihrem Zuhause in Grünwald, wo sie sie auch fotografiert hat. Ihre berühmten Eltern: der Vater Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen, ein deutscher Flugpionier zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Lufthansa in China und Brasilien und später Direktor des Flughafens München-Riem, und ihre Mutter, die berühmte Schauspielerin und Schriftstellerin Luise Ullrich… die Vertreibung nach dem Krieg aus ihrer Heimat im heutigen Polen und den Zufluchtsort Garmisch… Entbehrungen, Titel, Adel, Privilegien, Haltung, Anstand… den Umzug nach Grünwald... die herrlichen, wilden Urlaube mit den Eltern im Wohnwagen… die Schulzeit als Tochter eines Filmstars… die große Toleranz und das feine Gespür der Eltern... warum sie mit 17 in ein Internat kam… Partys, Liebeleien, Rock'n'Roll... das Studium für Lehramt in Sport und Werken... die überraschende Schwangerschaft mit 20 und die damit verbundene Heirat mit einem Piloten… Vertrauen, Illusionen, Untreue, Verzeihen und Trennung... die zwei gemeinsamen Töchter und warum die vier erwachsenen Enkel sie noch um Mitternacht besuchen und mit ihr einen Drink an ihrer Hausbar nehmen… die berühmten Kessler-Zwillinge, die mehrmals in der Woche zu ihr in die Gymnastikstunde kamen... Vaterkomplex… die besten zwanzig Jahre ihres Lebens als Guest Relation Managerin im Hilton Hotel in München… Stars und Sternchen… Liebhaber, Lust und das Frausein… den Tod des geliebten Vaters durch einen Sturz von der Gartenleiter… Trauer, Sehnsucht, Glück… die Reisen der Mutter nach China und Tibet im hohen Alter für ein letztes Buch, ihre Krebserkrankung und ihr Sterben… Sport, Fitness, das tägliche Trampolinspringen, Falten und Gedanken… den Tod der Schwester, die an einem Hirntumor starb...Liebe, Glück, Dankbarkeit, positives Denken und die Freude am Leben.
In der Dankbarkeit liegt ein Zauber: Sie macht glücklich! Diese Dankbarkeitsmeditation hilft Dir dabei, den Fokus auf Positives zu richten und Wertschätzung zu üben. Sie stärkt das emotionale Wohlbefinden, fördert innere Zufriedenheit und wirkt sich nachhaltig positiv auf die Stimmung aus. Alles, was Du dafür brauchst, sind 12 Minuten Zeit an einem ruhigen Ort und eine Sitzgelegenheit.
314: Wir befinden uns kollektiv in tiefen Prozessen. Sowohl auf der Weltbühne als auch in deinem persönlichen Leben und deiner Innenwelt findet ein tiefgreifender Umbau statt. Kannst du das spüren?
Alle reden über Fehlerkultur – aber niemand will über eigene Fehler sprechen. Das hat «Input»-Host Beatrice Gmünder unter anderem in einer Strassenumfrage erfahren. Was macht es so schwierig? Und warum finden wir es stark, wenn andere es können? Marianne erzählt, wie ihr Vater nach einem OP-Fehler starb. Der Chirurg gestand sofort: «Es war mein Fehler.» Die Familie empfindet keinen Groll, nur Dankbarkeit für seine Offenheit. Es ist ein bewegendes Beispiel dafür, wie heilsam Ehrlichkeit sein kann. Doch solche Reaktionen bleiben selten. Für Psychiater Thomas Ihde ist die Antwort klar: «Wir leben in einer Kultur, die so tut, als gäbe es nie Fehler.» Und er ergänzt: Unsere Fehlerkultur stand auch schon einmal besser da als heute. ____________________ In dieser Episode zu hören - Yael Herz, alias «Akademie der guten Fehler» - Diverse Passanten auf der Strasse - Dr. Thomas Ihde, Chefarzt der Psychiatrie der Spitäler fmi AG im Berner Oberland - Marianne Roth-Manser, hat den Vater wegen eines OP-Fehlers verloren ___________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Beatrice Gmünder - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Intro (01:25) Mit Yael Herz, alias «Akademie der guten Fehler», auf Strassenumfrage (10:45) Psychiater Thomas Ihde ordnet unseren Umgang mit Fehlern ein (13:03) Funfacts zu Fehlern (19:07) Marianne verliert ihren Vater durch einen OP-Fehler. Arzt redete von Beginn weg offen darüber (29:33) Thomas Ihde erklärt, gerade bei gravierenden Fehlern braucht es viel Menschlichkeit (33:57) Fazit und Aufruf zur nächsten Input-Folge
Jetzt ist er schon ziemlich voll da, der Sommer. Die ganze Woche bleibt es hell, schön, sonnig und trocken. Während die einen schon über die Hitze stöhnen, freuen sich die anderen über den Besuch im Freibad oder am Badesee. Wenn ich morgens aus dem Fenster schaue, dann ist die Sonne in diesen Tagen schon da. An manchen Tagen ist es aber noch sehr trüb und sie muss sich erst einmal durch die Wolken kämpfen und schafft das nicht selten erst später. Die Kirche deutet in vielen Bildern die Sonne auch als ein Symbol für Jesus Christus, das Licht, das uns den Tag hell macht. Und so lese ich in einem Laudeshymnus: "Nacht und Gewölk und Finsternis, verworrnes Chaos dieser Welt, entweicht und flieht! Das Licht erscheint, der Tag erhebt sich: Christus naht." Ist das nicht ein schöner Text? Jesus Christus bringt Licht ins Dunkel. Es ist aber nicht nur die Dunkelheit um uns herum, die hell erleuchtet wird. Manch einer trägt auch in sich Dunkelheit und Traurigkeit. Und darauf spricht dann die dritte Strophe an: "So soll, was in uns dunkel ist, was schwer uns auf dem Herzen liegt, aufbrechen unter deinem Licht und dir sich öffnen, Herr und Gott." Haben Sie schon einmal frühmorgens in aller Ruhe einen Sonnenaufgang beobachtet? Gerade im Frühsommer, wenn es noch nicht so ganz früh hell wird, aber die Natur langsam aus dem Schlaf erwacht, dann bereitet das einem viel Freude. Und ich merke dann auch, dass die Traurigkeit, die ich manchmal in meinem Herzen trage, oder die Sorgen und Nöte, die ich so mit mir herumschleppe, dass die dann hell erleuchtet werden und so etwas wie Freude und Dankbarkeit in mir aufkommt, weil ich weiß, dass Gott mich kennt und in mein Herz schaut: "Blick tief in unser Herz hinein, sieh unser ganzes Lebens an: noch manches Arge liegt in uns, was nur dein Licht erhellen kann", heißt es dann in der nächsten Strophe des Morgen-Hymnus. Lassen wir uns also an diesem Morgen, aber auch an den anderen vom Licht Gottes, von Jesus Christus hell erleuchten und geben dieses Licht auch an unsere Mitmenschen weiter.
206 In dieser Epsiode gehe ich auf euch und eurer Emails ein. Forschungsinformationen zur Homöopathie Iniversität Bern https://www.ikim.unibe.ch/forschung/uebersichten_zum_stand_der_forschung/homoeopathie/index_ger.html Homöopathie blog: https://xn--homopathie-chur-btb.ch/blog/ Homöopathie online Zeitschrift: https://www.millefolia.ch/ Patientenorganisation Schweiz: https://homoeopathie-schweiz.org/ Newsletter für die Homöopathie: https://xn--homopathie-chur-btb.ch/newsletter-anmeldung/ Hier der Link zu Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2sM0wO9T_1N4VG3OQJk_Ew/join Podcasts in Spotify: https://open.spotify.com/show/6rL8UYjPnoypJH6W1GtSwS?si=AUKpnbyPRmqmCsXeiENMqQ Milchmittel https://open.spotify.com/show/3OHgS1b9Xd1FfHsLhpGa2w?si=fPWpgG8HT-62X9gy7RDNww Leseecke für Arzneimittel: https://open.spotify.com/show/2BH7S1x7SKJqMJ0ZGIHRcC?si=zgMfY_qlQf2q8LdwYQ8rZw für kleine "Spenden" paypal.me/marwinzander für Sponsoring: info@marwinzander.ch Details über Unterstützung in Episode 90 zu Beginn Facebookgruppe: [Link](https://www.facebook.com/groups/164944427523966/) Webseite zum Podcast: LINK [https://marwinzander.ch/podcasts/](https://marwinzander.ch/podcasts/) Marwin Zander im Facebook [Link](https://www.facebook.com/marwin.zander) Marwin Zander auf Instagram [Link](https://www.instagram.com/marwinzander/?hl=de) Webseite: [LINK](https://marwinzander.ch/) Youtube: [Link](https://www.youtube.com/channel/UC2sM0wO9T_1N4VG3OQJk_Ew?view_as=subscriber) #Homöopathie #Medizin #Gesundheit #Krankheit #Alternativmedizin #Podcast #Globuli #Heilpraktiker #Naturheilkunde #Sokrates #Homöopathie #VollständigesSymptom #IndividuelleBehandlung #GanzheitlicheHeilung #Naturheilkunde #AlternativeMedizin #komplemntärmedizin #Schweiz #Homöopathie #Miasmatik #Gerechtigkeit #GesundheitVerstehen #PodcastHomöopathie #GesundheitGanzheitlich #Naturheilkunde #Psychologie #Bewusstsein #Heilung #MenschUndNatur #Selbstverantwortung #Heilimpuls #SystemischesDenken #PhilosophieUndGesundheit #GanzheitlicheSicht
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
In dieser Folge spricht Dr. Johanna Disselhoff über die Kraft der positiven Psychologie – und darüber, wie wir unser Gehirn trainieren können, sich wieder mehr auf das Schöne im Leben zu fokussieren. Entstanden ist dieser Impuls aus Johannas Zeit in einem extrem belastenden Arbeitsfeld: Ihrer Tätigkeit im Justizvollzug. Dort entdeckte sie für sich Werkzeuge, die nicht nur ihre eigene psychische Gesundheit stärkten, sondern auch ihre Arbeit mit Klient*innen auf ein neues Level brachten. Die positive Psychologie war dabei ein echter Gamechanger – gerade, weil sie so einfach und gleichzeitig so wirksam ist. **Das erwartet dich:** - Was positive Psychologie überhaupt ist – und was sie von „positiv denken“ unterscheidet - Warum unser Gehirn von Natur aus aufs Negative fokussiert ist – und wie du das ändern kannst - Drei einfache Übungen, mit denen du dein Denken nachhaltig veränderst - Wie kleine Rituale deinen Feierabend retten können - Warum Dankbarkeit und Achtsamkeit so kraftvoll zusammenwirken - Welche Veränderung du erleben kannst, wenn du beginnst, das Schöne in anderen zu sehen **Zitate aus der Folge:** „Positive Psychologie wirkt subtil – aber sie verändert alles.“ „Unser Gehirn springt von Natur aus auf das Negative an. Aber du kannst es umlernen.“ „Dankbarkeit ist kein Allheilmittel – aber ein machtvoller Hebel für mehr innere Sicherheit.“
Ist Deine Leben FÜR oder GEGEN Dich?Wie empfindest Du das?In dieser Episode sprechen wir über Verantwortung und persönliches Wachstum in Bezug auf Lebensziele. Glück entsteht durch Akzeptanz. Wir hinterfragen Glaubenssätze und entwickeln positive Denkmuster, um ein erfülltes Leben zu definieren.Meine Buchempfehlungen:Jack CanfieldNeal Donald Walsh Gespräche mit GottJohn StreleckyClaudia EngelDale CarnegieLars AmendIch bin ein großer Fan von Hörbüchern und kann sie Dir ans Herz legen.Viel Spass Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung da. Das hilft, dass der Podcast besser gefunden und anderen vorgeschlagen wird. Teile auch gerne dieses Podcast oder eine Folge an einen Menschen, wo Du glaubst, dass er/sie das gerade gebrauchen kann in seinem Leben!Ich danke Dir von ganzem Herzen. Und lass uns in Verbindung kommen, denn das ist es, worauf es ankommt, oder?podcast@smile4yourlife.de WebseiteFacebookInstagramTikTokOder komm gerne in meine WhatsApp Gruppe-diese ist völlig anonym für Dich und Du kannst Dich trotzdem (wie auf Social Media) zusätzlich inspirieren lassen.In diesem SinneSmile 4 Your LifeDein Marco
Für manche Leser ist dieses Datum vielleicht in den Hintergrund gerückt. Es war ja viele Jahre der »Tag der deutschen Einheit« in der BRD. Ich denke mit großer Dankbarkeit an diesen Tag. Zunächst das politische Ereignis:1. Nach dem verlorenen Krieg stand in der DDR nach wenigen Jahren fast alles auf dem Spiel. Ausgelöst durch starke Unzufriedenheit mit der täglichen Versorgung, Erhöhung der Arbeitsnormen und der Unterdrückung durch die politische Führung kam es rund um den 17. Juni 1953 quer durchs Land zu Arbeitsniederlegungen und Massendemonstrationen in vielen Betrieben. Mehr als eine Million Menschen waren daran beteiligt. Leider wandte sich die Staatsführung um Hilfe an die Besatzungsmacht Sowjetunion, die mit Panzern den Volksaufstand blutig niederschlug: Es gab mehr als 50 Tote, ca. 15.000 Bürger wurden inhaftiert, russische Standgerichte vollstreckten allein 18 Todesurteile. 36 Jahre später verlief es, Gott sei Dank, anders. Es kam unblutig zur deutschen Wiedervereinigung. Wie gnädig ist Gott!2. Für mich persönlich ist der 17. Juni mit Gottes Bewahrung bei einem schrecklichen Autounfall verknüpft. An diesem Tag im Jahr 1965 war ein anderer Autofahrer in den vorderen Teil meines Wagens gefahren und hatte ihn zertrümmert. Anschließend geriet er auf die Gegenfahrbahn und schob fünf PKW, die an einer roten Ampel standen, ineinander. Eine Beifahrerin in einem dieser Fahrzeuge lag noch über ein halbes Jahr wegen erheblicher Verletzungen im Krankenhaus. Ich selbst wurde in meinem Auto mit Wucht herumgeschleudert, war aber kaum verletzt. Welch eine Bewahrung, und wie dankbar bin ich Gott!In allem schrecklichen Erleben ist Gott doch immer noch Gott, der alle Macht hat und letztlich der Not ein Ende macht!Klaus SpiekerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Die Geschichte des VatertagsDer Vatertag entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA, als Sonora Smart Dodd ihrem Vater danken wollte, der seine sechs Kinder allein großzog. Inspiriert vom Muttertag regte sie einen Ehrentag für Väter an – 1910 wurde er erstmals in Washington gefeiert.In Peru wird der Vatertag mit viel Herz gefeiert – am dritten Sonntag im Juni. Es ist ein besonderer Tag für Familie, Dankbarkeit und gemeinsame Erinnerungen.
Danke. Vielen Dank. Nichts zu danken. Auch in den Religionen spielt der Dank eine zentrale Rolle, als Dankesschuld oder als Ritual der Verbundenheit.
Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comIn dieser Episode haben wir speziell für dich harmonische Entspannungsmusik mit der Frequenz von 432 Hz komponiert, die für menschlichen Organismus natürlicher ist und daher besser harmonisiert. Versteckt in dieser Musik findest du Silent Subliminals zum Thema „Energieräuber loswerden und befreit und glücklich leben“.Silent Subliminals sind in der Musik versteckte positive Affirmationen, die direkt auf Ihr Unterbewusstsein wirken und dabei helfen, gewünschte Veränderungen in Ihrem Leben herbeizuführen.Das Hören von Silent Subliminals ist eine wunderbare Technik, um negative Einflüsse und Energievampire aus Ihrem Leben zu verbannen und Ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Leben wieder aktiv zu gestalten und das Gefühl von Freiheit und Glück in jedem Moment zu empfinden. Tauchen Sie ein in diese transformative Erfahrung und entdecken Sie die Kraft der Silent Subliminals!” Affirmationen aus der Folge Ich umgebe mich nur mit positiver Energie.Meine Schwingung zieht positive Menschen an.Meine Gedanken sind positiv und nähren meine innere Freude.Ich bin von liebevollen und unterstützenden Menschen umgeben.Ich schütze meine Energie und sende Liebe und Dankbarkeit aus.Positive Menschen bereichern mein Leben in jeder Hinsicht.Ich bin von Menschen umgeben, die mein Wachstum unterstützen.Ich bin ein Magnet für positive Begegnungen und inspirierende Menschen.Meine Gedanken sind der Schlüssel für meine positive Ausstrahlung.Positive Menschen spiegeln meine eigene positive Schwingung wider.Ich ziehe Menschen an, die mir Liebe und Unterstützung geben.Ich strahle positive Energie aus und ziehe positive Menschen an. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind hochfrequente Töne oder Nachrichten, die direkt auf das Unterbewusstsein wirken, ohne vom bewussten Verstand wahrgenommen zu werden. Da sie oberhalb der menschlichen Hörschwelle liegen, nehmen sie Einfluss auf unsere Gedanken und Verhaltensmuster ohne bewusste Widerstände.Der Vorteil dieses Hörerlebnisses besteht darin, dass man aktiv oder passiv, in jedem Kontext und egal bei welcher Tätigkeit an seinen persönlichen Zielen arbeiten kann. Silent Subliminals sind eine wirkungsvolle Methode, um innere Blockaden und negative Glaubenssätze abzubauen. Indem sie das Unterbewusstsein mit positiven Botschaften versorgen, können sie zur Verbesserung des Selbstbildes beitragen und dabei helfen, Energieräuber loszuwerden. Diese sind oft selbst generierte negative Einstellungen oder Denkweisen, die unsere Energie und Motivation drastisch reduzieren können. Durch das regelmäßige Anhören von Silent Subliminals mit positiven Botschaften, können diese Energieräuber effizient bekämpft und dauerhaft eliminiert werden. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Kennst du das Gefühl, am Ende des Tages völlig ausgelaugt zu sein, obwohl eigentlich nicht so viel passiert ist? Manche Menschen, Gedanken oder Situationen rauben dir die Energie, ohne dass du es bewusst bemerkst. Diese sogenannten Energieräuber können sich stark auf dein Wohlbefinden auswirken. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dich von diesen versteckten Energieblockaden befreien kannst – und wie dir Silent Subliminals dabei helfen, deine innere Kraft zurückzugewinnen.Was sind Energieräuber und wie erkennst du sie?Energieräuber sind Einflüsse, die dich mental, emotional oder körperlich erschöpfen. Sie schleichen sich oft unbemerkt in deinen Alltag ein. Dazu gehören zum Beispiel:- Negative Menschen: ständiges Jammern, Kritik oder Neid- Selbstzweifel: innere Stimmen, die dich klein halten- Stress und Überforderung durch zu viele Verpflichtungen und zu wenig Erholung- Unaufgeräumte Räume oder digitale Unordnu...
Was denkt und macht eigentlich ein Leberblümchen? Gefühlvolle Interpretation eins Blumenlebens.
Mut zur Veränderung: Was wir beim Loslassen übers Leben lernen. Catch-up: Zwischen absichtsloser Selbsterkenntnis und Achterbahn mit Fastpass: Verena berichtet vom Yoga-Retreat dem ersten Todestag ihres Vaters und ihrer ganz persönlichen Reise von Laut zu Leise. Lea ist mit ihren Kindern in Paris und Disneyland unterwegs und entdeckt, wie viel Magie in bewusster Zeit steckt - und was die Frage „What would love do?“ mit Konflikten zu tun hat. Gemeinsam sprechen sie über Mut zur Veränderung, das Loslassen und die Kraft von Dankbarkeit. Deep Dive: Im Gespräch mit der Künstlerin Mia Florentine Weiss geht es um die Liebe in Zeiten des Hasses, europäische Identität und Kreativität als Antwort auf Unsicherheit. Warum ihre ikonischen LOVE-HATE-Skulpturen heute relevanter sind denn je, wie ein halbes Jahr Maui den Blick aufs Leben verändert hat und warum Mia mit 44 noch einmal schwanger ist. Ein Gespräch über Kunst, Mut und Perspektivwechsel. News der Woche: Immer mehr Angebote für Kinderdepots sorgen dafür, dass Eltern ihre Kinder früh an das Thema Geldanlage heranführen können. Lea und Verena teilen ihre eigenen Erfahrungen, sprechen über finanzielle Bildung, über Kindergeld als Investment - und darüber, warum der Zinseszinseffekt das bessere Erbe ist.
Özge und Minusch teilen ihre Erfahrungen als Töchter mit Migrationshintergrund und vertreten zwei Perspektiven: die der jüngeren und die der älteren Schwester. Welche Rollenkonflikte haben sich als jüngere Schwester oder ältere Schwester ergeben und inwiefern kollidieren unsere erlernten Rollen mit dem Feminismus, den wir vertreten? Wie gehen wir heute als Erwachsene mit Schuld und Verantwortungsgefühlen den Eltern gegenüber um?Dass die beiden mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht alleine sind, weiß auch Meltem Yurt vom SWR-Format Migratöchter. Sie berichtet von den Rückmeldungen ihrer Community zu Schuldgefühlen gegenüber den Eltern und gibt Tipps, wie es gelingt, Grenzen zu setzen.Wir haben ein Buch geschrieben!Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen. Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere im Pfefferberg Theater in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.Danke an alle, die den Lila-Podcast bereits unterstützt haben und uns damit über Wasser halten.Dennoch reichen die Crowdfunding-Einnahmen noch nicht aus, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wir freuen uns, wenn du uns mit einem kleinen (über einen großen freuen wir uns natürlich auch) Beitrag unterstützen möchtest.Links und HintergründeMeltem Yurt auf InstagramTikTok über den Druck auf älteste Töchter von @ilaaffourahSWR Kultur: Buch "Mama, bitte lern Deutsch" von TikToker Tahsim DurgunLila-Podcast: Weiblich, migrantisch, feministisch: Mama, Oma und ich über das Leben als türkische FrauDLF Nova: Parentifizierung: Was es mit uns macht, wenn wir nicht Kindsein durften SZ: Was sind wir unseren Eltern schuldig? Tagesschau: Tickt die älteste Tochter anders?Studie: Examining the effects of birth order on personality Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
313: Warum Bewusstsein alleine nicht reicht – und was es wirklich braucht, um wirklich frei zu sein. Denkst du, du bist bewusst?
In einer Welt, die lauter, schneller, unübersichtlicher wird, brauchen wir eines dringender denn je: echte Verbindungen. Denn Freundschaft ist viel mehr als nur ein schönes Extra im Leben. Sie ist der Raum, in dem wir uns halten, wachsen, scheitern und neu sortieren dürfen. Und genau das wird heute immer kostbarer — weil wir in einer Zeit leben, in der Spaltung oft näher liegt als Zusammenhalt. In dieser Folge spreche ich mit meiner Freundin KAROLINE PFEIFFER, die seit mittlerweile fast 13 Jahren an meiner Seite ist. Als Mensch. Und als Wegbegleiterin durch viele Phasen. Lange lebten wir fast Tür an Tür in Berlin, haben miteinander gearbeitet, unzählige Gespräche geführt, das Leben geteilt — bis wir 2022 beide die Stadt verließen: Karoline nach Portugal, ich nach Österreich. Und die Verbindung? Ist geblieben. Gewachsen und tiefer geworden. Wir sprechen u.a. darüber: warum Freundschaft die reinste Form von Beziehung ist — bedingungslos, aber niemals selbstverständlich wie sich Begegnung manchmal synchronisiert: Ist sie Zufall? Bestimmung? Timing? weshalb Freundschaft ein Lern- und Arbeitsfeld ist, das ständige Weiterentwicklung fordert wie wir einander spiegeln, auch an den schmerzhaften Punkten — und warum genau darin Dankbarkeit entsteht warum es Mut braucht, dem anderen in seiner Veränderung immer wieder neu zu begegnen wie Freundschaft auch auf große Distanz lebendig bleiben kann welche Rolle unsere kindlichen Prägungen in unseren heutigen Beziehungen spielen und: warum Humor, Leichtigkeit und Tiefe in starken Verbindungen Hand in Hand gehen dürfen. Gerade in einer Zeit, in der so viele Mauern entstehen — politisch, gesellschaftlich und persönlich — sind Freundschaften der Ort, an dem wir lernen, Unterschiede auszuhalten, Wandel mitzugehen und trotzdem verbunden zu bleiben. Vielleicht hast du dich schon mal gefragt, wer den Jingle zu Beginn jeder Folge eingesprochen hat? — Karoline. Natürlich. Mit ihrer Liebe zu Jahrmarktsansagen. :-) Wenn du spürst, wie wertvoll echte Verbindungen in dieser Zeit sind: Diese Folge ist für dich.
Wenn du das Gefühl hast, innerlich überfordert zu sein, dich Emotionen zu übermannen oder du nicht weißt, wohin mit all dem, was in dir ist, dann bist du hier – in dieser 93. Podcastfolge – genau richtig. Diese Meditation kann dir helfen:
Das neue Jahr ist mittlerweile 5 Monate fortgeschritten und wir schauen mal wie es um deine Ziele steht. Konntest du sie umsetzen oder sind Sie schon wieder Schnee von gestern bzw. etwas für die nächsten Neujahrsvorsätzen. Falls du deine Ziele letzten fünf Monaten nicht ganz erreicht hast, habe ich den ein oder einen Tipp für dich, woran es gelegen haben könnte und zukünftig deine Ziele leichter erreichst. Also viel Spaß bei der heutigen Episode und sende diesen Podcast gerne jemanden, wo du denkst, es könnte ihm helfen.Meine Buchempfehlungen:Jack CanfieldNeal Donald Walsh Gespräche mit GottJohn StreleckyClaudia EngelDale CarnegieLars AmendIch bin ein großer Fan von Hörbüchern und kann sie Dir ans Herz legen.Viel Spass Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung da. Das hilft, dass der Podcast besser gefunden und anderen vorgeschlagen wird. Teile auch gerne dieses Podcast oder eine Folge an einen Menschen, wo Du glaubst, dass er/sie das gerade gebrauchen kann in seinem Leben!Ich danke Dir von ganzem Herzen. Und lass uns in Verbindung kommen, denn das ist es, worauf es ankommt, oder?podcast@smile4yourlife.de WebseiteFacebookInstagramTikTokOder komm gerne in meine WhatsApp Gruppe-diese ist völlig anonym für Dich und Du kannst Dich trotzdem (wie auf Social Media) zusätzlich inspirieren lassen.In diesem SinneSmile 4 Your LifeDein Marco
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Marcus Aurelius Selbstbetrachtung Buch 2 (3-9).Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Du bist Teil einer größeren OrdnungDeine Zeit ist begrenzt und kehrt nicht zurückDein Glück liegt in Dir selbstMehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos!
___#239: Authentizität vs. Algorithmus – was bleibt, bist du___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.1:58 Selbstwert und Dankbarkeit erkennen.4:16 Technologie und Bewusstsein im Alltag.7:15 Stille und Begegnung im Alltag.9:37 AI als Spiegel unserer Realität.10:52 Seelenverkörperung und Herzverbindung.13:30 Miteinander in Gemeinschaft und Wertschätzung.17:58 Authentizität und die Wahrheit der sozialen Medien.19:25 Die Rolle der KI in unserem Leben.22:42 Energie und Frequenzen in der Selbstentwicklung.25:54 Frieden und Bequemlichkeit im Alltag.29:07 Entwicklung als kontinuierlicher Prozess.33:44 Verantwortung für unsere Kommunikation.39:37 Eigenverantwortung als Geschenk.43:02 Geburtstagsfreuden und Manifestationen.__hier geht's zur Anmeldung 48h Grace Integrity Clearing by Patricia St. Clair Thema: KI und neue Technologien bewusst integrieren – Chancen erkennen, Ängste loslassenDanke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Danke sagen, das lernen schon Kleinkinder. Danke zu sagen ist ein Gebot der Höflichkeit, oft eine Floskel, manchmal eine Haltung. Und wer dankbar ist, lebt angeblich zufriedener. Sich dankbar zeigen zu müssen, kann aber auch eine Zumutung sein. Taugt Dankbarkeit als Kitt der Gesellschaft? Und müssen Kinder ihren Eltern dankbar sein? Marion Theis diskutiert mit Prof. Dr. Jürgen Dinkel – Historiker; Dr. Ina Schmidt – Philosophin; Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry –Neurowissenschaftlerin, Lernforscherin
Alex teilt fünf wertvolle Tipps, um mehr Vertrauen ins Leben zu kultivieren. Er betont die Bedeutung eines Perspektivenwechsels, Präsenz, Herzzentrierung, das Journaling und die Balance zwischen männlicher und weiblicher Energie. Diese Tipps sollen dir helfen, das Vertrauen in das Leben zu stärken und die eigene Lebensqualität zu verbessern.
In dieser Folge schauen wir uns ein Beziehungsmuster an, das fast jeder kennt – aber kaum jemand wirklich durchschaut: den Closed Loop. Beziehung ist kein Zufall. Sie ist ein Kreislauf, in dem das, was du reingibst, als Reaktion zurückkommt – manchmal als liebevoller Boomerang, manchmal als schmerzhafter Rückschlag. Warum du immer wieder in ähnliche Konflikte gerätst, wieso dein People-Pleasing oft zu Frust statt Dankbarkeit führt, und wie du diesen Loop verändern kannst, ohne dass dein Partner sich zuerst ändern muss – genau darum geht's heute. Mach dich bereit für echte Aha-Momente, denn wir machen sichtbar, was dir bisher unsichtbar erschien. In dieser Podcastfolge erfährst du: • Wie du alleine den ersten Schritt machen kannst, um deine Beziehung zu verändern – ganz ohne dass sich dein Gegenüber erst ändern muss • Warum sich manche Dynamiken immer wieder wiederholen – und wie du sie durchbrechen kannst, auch wenn es bisher unmöglich schien • Woran du erkennst, dass du (unbewusst!) immer wieder die gleichen Reaktionen in deinem Gegenüber auslöst • Was du tun kannst, wenn du dich ständig unverstanden, frustriert oder emotional alleingelassen fühlst – obwohl du doch „alles richtig“ machen willst Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Dann lerne unser großes 90-tägiges Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease' kennen. Hier findest du mehr Infos: https://www.annalena-reimo.com/relationships-with-ease Du möchtest den Short-Cut & direkt starten? Trage dich ein für ein kostenfreies Erstgespräch für eine 1:1 Coaching Begleitung: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo
In dieser Folge von Alles Liebe, Erika zeige ich dir, warum Dankbarkeit mehr ist als ein schönes Gefühl – sie ist ein wissenschaftlich belegter Turbo für dein Gehirn, dein Wohlbefinden und deine Beziehungen.Du bekommst einfache, wirksame Übungen an die Hand, mit denen du dich selbst achtsam wertschätzen und Dankbarkeit im Miteinander bewusst ausdrücken kannst – auch durch klares, differenziertes Feedback.Diese Impulse helfen dir, Dankbarkeit Schritt für Schritt in deinen Alltag zu bringen – als Haltung, die stärkt, verbindet und dich von innen heraus verändert. Gerade in der Führung wird sie zu einer kraftvollen Quelle für Vertrauen, Verbindung und Wirksamkeit.Viel Freude beim Hören! Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
193: In dieser zweiten Episode der Reihe über spirituelles Erwachen widmet sich Wanda einer wesentlichen Frage: Woran erkennt man einen erwachten oder bewussteren Menschen wirklich – und wie zeigt sich das im Alltag? Die Folge führt tief in die Praxis und Verkörperung von Erwachen – jenseits von Konzepten, Dogmen oder Idealbildern. Wanda beschreibt anhand von 18 feinfühligen Qualitäten die innere Haltung, Präsenz und Energie, die Menschen im Prozess des wacher Werdens ausstrahlen. Diese Merkmale stammen aus einer Vielzahl spiritueller Quellen – von klassischen Weisheitstraditionen über eigene Erfahrungen bis hin zu Inspirationen durch Lehrer:innen und spirituelle Bücher. Es geht um Themen wie innere Ruhe, Präsenz im Jetzt, Wahrhaftigkeit, Mitgefühl und das Loslassen alter Ego-Strukturen. Die Folge lädt dazu ein, nicht nur zu erkennen, wie Erwachen in anderen sichtbar wird – sondern vor allem, wie du es in dir selbst kultivieren kannst. Warum streben wir überhaupt nach Heilung? Was bedeutet es, wirklich präsent zu sein? Und wie fühlt sich gelebtes Erwachen im Alltag an? Diese Fragen durchziehen die Folge wie ein roter Faden – achtsam, ehrlich und verbunden mit Wandas eigener Reise. Klassische Merkmale eines erwachten Menschens oder im Prozess des wacher werdens: 1. Innere Ruhe & Frieden Ein Erwachter strahlt eine tiefe Gelassenheit aus – unabhängig von äußeren Umständen. Der Geist ist ruhig und klar. 2. Präsenz im Jetzt Erwachte Menschen sind im Moment – ganz da. Weniger abgelenkt, mehr verbunden mit sich selbst und anderen. In Gesprächen, im Handeln, im Sein. 3. Ego-Transzendenz Die Identifikation mit dem „Ich“ ist durchschaut. Das Ego verliert an Macht. 4. Freundlichkeit, Mitgefühl Ein tiefes Verständnis für das menschliche Leiden ist da – ohne moralischen Zeigefinger. 5. Wahrhaftigkeit & Klarheit Keine Masken, keine Fassaden – nur Echtheit. Ihre Worte tragen Kraft, weil sie aus Stille geboren sind. Stichworte: Authentizität, Ehrlichkeit, Selbstreflexion. 6. Erhöhtes Energiefeld & Ausstrahlung Ein erwachter Mensch hat ein starkes Energiefeld – spürbar durch Präsenz, Prana, Meditationskraft. Ihre Aura und Präsenz alleine wirkt heilsam und transformierend. 7. Mehr Raum zwischen den Gedanken Freiheit vom mentalen Lärm. Gedanken kommen und gehen – aber sie klammern nicht. 8. Intuition & Unterscheidungsfähigkeit (Viveka) Herz und Verstand wirken zusammen. Sie erkennen Wahrheit – nicht durch Analyse, sondern durch die Verbindung von einem Klaren Geist und Herzenswahrheit. 9. Wissen um Vergänglichkeit Nichts wird festgehalten. Sie lassen leichter los, begegnen Verlust und Wandel mit Anmut. Stichwort: Bounce Back – innere Resilienz. 10. Weniger Leiden – mehr Dharma Sie durchbrechen den Kreislauf von Schmerz und Drama. 11. Bedingungslose Liebe & Nicht-Urteilen Sie lieben nicht aus Mangel, sondern aus Fülle. Ihre Liebe ist weit, still, universell. 12. Weniger Einsamkeit Mehr Menschlichkeit, Offenheit, Verbundenheit 13. Sensibilität & Berührbarkeit Ein tiefes Gefühl von Einheit und Verbundenheit. Sie lassen sich vom Leben berühren. 14. Dankbarkeit & Wertschätzung der Einfachheit Wahre Freude liegt für sie in den kleinen, einfachen Dingen. Materielle Dinge verlieren an Bedeutung. 15. Freude & Leichtigkeit des Seins Ein inneres Lächeln. Freude nicht als flüchtiges Gefühl – sondern als natürlicher Zustand unseres Seins. Delight – Lightness of Being. 16. Humor & Demut Viele erwachte Lehrer sind humorvoll, bodenständig und bereit, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen – in aller Tiefe. 17. Freiheit von Angst Weniger Angst vor Tod, Trennung oder Verlust – weil das wahre Selbst erkannt wurde. Und das stirbt nicht. 18. Tatkraft & Manifestationskraft Sie leben, was sie erkannt haben. Zwischen innerem Wunsch und gelebter Realität klafft keine große Lücke. Sie handeln aus Klarheit.
In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?
In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?
In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?
Fühlst du dich oft ausgelaugt, kämpfst mit deinem Gewicht oder emotionalem Essen? In der neuen Bonusfolge des intumind Podcasts zeige ich dir eine einfache Morgenroutine, die dein Körpergefühl, deine Hormone und deinen Alltag verändert – durch Dankbarkeit. Wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und liebevoll begleitet. Entdecke, wie schon wenige Minuten am Morgen dein Wohlbefinden nachhaltig stärken können.
Alte Glaubenssätze begleiten uns oft über Jahre – wie gute Freunde.Sie wollten uns schützen, motivieren oder Halt geben. Doch irgendwann passen sie nicht mehr – und halten uns zurück.Natürlich, hier ist dein Satz mit korrekter Fettmarkierung für alles, was hervorgehoben werden soll:In dieser Episode des NLP Lernen Podcasts zeigt dir Dr. Mario Grabner – Psychologe, Psychotherapeut, myNLP-Lehrtrainer und Gründer von myNLP – eine kraftvolle Übung, mit der du alte Glaubenssätze achtsam und wertschätzend loslassen kannst.
Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Morgenritualen Adrenalin reduzierst und Dopamin steigerst.Bewusstheit! Konzentriere dich auf den Moment.
In dieser Predigt von Michael und Sarah Sieber geht es darum, dass Liebe nicht nur durch den Magen, sondern auch durch den Keller geht. Sie sprechen darüber, wie unsere unbewussten Prägungen und Erfahrungen aus der Vergangenheit in Beziehungen eine Rolle spielen können. Diese "Kisten" im Keller unseres Bewusstseins können entweder zu Konflikten führen oder als Schatzkammer Gottes für unsere Beziehungen dienen. Michael und Sarah ermutigen dich, diese Prägungen zu erkennen und zu verstehen, um sie positiv in die Beziehung einzubringen. Sie verwenden das Bild eines Hauses, um zu zeigen, dass Beziehungen in verschiedenen "Räumen" stattfinden, und betonen, dass der Keller ein Ort ist, an dem Liebe relevant wird. Sie fordern dich auf, deinen Keller aufzuräumen, Verletzungen zu vergeben und Gott um Hilfe zu bitten, um die Beziehung zu stärken. Durch praktische Beispiele und biblische Referenzen, wie das Hohelied, zeigen sie, dass es wichtig ist, einander immer wieder zu suchen und zu erkennen. So kann der Keller zur Schatzkammer werden, die Freude und Dankbarkeit in die Beziehung bringt.
In dieser Predigt von Michael und Sarah Sieber geht es darum, dass Liebe nicht nur durch den Magen, sondern auch durch den Keller geht. Sie sprechen darüber, wie unsere unbewussten Prägungen und Erfahrungen aus der Vergangenheit in Beziehungen eine Rolle spielen können. Diese "Kisten" im Keller unseres Bewusstseins können entweder zu Konflikten führen oder als Schatzkammer Gottes für unsere Beziehungen dienen. Michael und Sarah ermutigen dich, diese Prägungen zu erkennen und zu verstehen, um sie positiv in die Beziehung einzubringen. Sie verwenden das Bild eines Hauses, um zu zeigen, dass Beziehungen in verschiedenen "Räumen" stattfinden, und betonen, dass der Keller ein Ort ist, an dem Liebe relevant wird. Sie fordern dich auf, deinen Keller aufzuräumen, Verletzungen zu vergeben und Gott um Hilfe zu bitten, um die Beziehung zu stärken. Durch praktische Beispiele und biblische Referenzen, wie das Hohelied, zeigen sie, dass es wichtig ist, einander immer wieder zu suchen und zu erkennen. So kann der Keller zur Schatzkammer werden, die Freude und Dankbarkeit in die Beziehung bringt.
Was sind die schönsten – und was die schwierigsten Momente als Papa?In dieser Folge haben wir Besuch von Nick und Leon, besser bekannt als die Bromance Daddys. Gemeinsam sprechen wir über das Vatersein zwischen Superhelden-Momenten und völliger Überforderung.Es geht um Druck, Versagensängste, Dankbarkeit – und um die Frage, wie man als Papa nicht nur die Kinder erzieht, sondern auch selbst wächst.Und wie ist es eigentlich plötzlich Zwillingspapa zu werden? Und wie findet man die richtige Verbindung im hektischen Familienalltag?Wir feiern die kleinen großen Augenblicke, die uns jeden Tag aufs Neue herausfordern – und manchmal auch richtig stolz machen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.