POPULARITY
Nach einem intensiven September ohne Pausen erwartet uns im Oktober eine neue Qualität: keine Finsternisse, aber zwei machtvolle Aktivierungen. Sie fordern uns heraus, mutig ins Unbekannte zu springen, persönlich wie kollektiv.Saturn bringt uns bis Januar 2026 in das Tor der Krise, während Jupiter Klarheit in unsere Gedanken und Worte bringt. Gleichzeitig öffnet der Vollmond im Widder am 07.10. ein Portal, das tiefgreifende Prüfungen und Schocks bereithalten kann, aber auch Chancen für echte Einweihung.Termin buchen.
Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Gestern haben wir mit der Kirche ein interessantes Fest gefeiert – das Fest der Kreuzerhöhung. Es gilt als so bedeutend, dass es sogar die eigentliche Feier des Sonntags verdrängt. Es gibt lange und komplizierte Geschichten rund um die Auffindung des Kreuzes Christi, den Bau der Grabeskirche und der Einweihung dieser und das Zeigen des Kreuzes – also das Erhöhen über die vieltausenden Pilger, die dazu gekommen sind. Später werden Kriege geführt und Gegenkriege angezettelt, weil den Menschen dieses Kreuz so wertvoll war.Und heute, der Tag danach? Dieser Tag gilt der Mutter Jesu oder vielmehr den Schmerzen, die Maria um ihres Sohnes wegen aushalten musste. Schon bei der Darstellung des Kindes im Tempel in Jerusalem wird ihr prophezeit, dass ihr selbst wegen dieses Sohnes ein Schwert in die Seele dringen wird. In der Bibel sind sieben Schmerzen Mariens erwähnt:- die Weissagung Simeons bei der Darstellung Jesu im Tempel, seiner Mutter werde "ein Schwert durch die Seele dringen"- die Flucht vor dem Kindermörder Herodes nach Ägypten- der Verlust des zwölfjährigen Jesus im Tempel zu Jerusalem; und die drei Tage dauernde Suche nach ihm- die Begegnung mit ihrem Sohn auf dem Kreuzweg, dargestellt in der IV. Station des Kreuzwegs- das Aushalten unter dem Kreuz Jesu- die Kreuzabnahme Jesu, bedacht in der 13. Station des Kreuzwegs und in der Kunst dargestellt als "Pietà"- die Grablegung Jesu, erinnert in der 14. Station des Kreuzwegs.Und wenn ich diese 7 Schmerzen anschaue, dann ist mir so klar, warum so unendlich viele Menschen im Laufe der Geschichte genau zu Maria ihre Zuflucht genommen haben, weil sie gespürt haben, da diese Frau so viel Schmerz und Leid erlebt und durchgehalten hat, versteht sie alle unsere Sorgen und Leiden um unsere Kinder und kann unsere Bitten zu ihrem Sohn Jesus bringen.
Das heutige Hamburger Volksparkstadion wurde zwischen 1951 und 1953 errichtet und seither mehrfach grundlegend umgebaut. Es bestand indes bereits ein Vorgängerbau, das sogenannte Altonaer Stadion, der bis in das Jahr 1925 zurückreicht und von dessen feierlicher Einweihung die Altonaer Nachrichten am 14. September berichteten. Über die Ausmaße der Wettkampfstätte erfahren wir zumindest ein paar Eckdaten, von den ersten Wettkämpfen am Ort, etwa dem Fußball-Eröffnungsspiel zwischen den Arbeitersportlern Altona und dem VfL Stötteritz, ist hingegen nicht die Rede. Dafür hören wir viel von den gehaltenen Festreden, die auch im siebten Jahr der Republik erstaunlich nationaltönend daherkamen und darüber hinaus aber auch anklingen lassen, wie politisch gespalten sich auch der Sport in den Jahren der Weimarer Republik präsentierte. Dass sowohl die Arbeitervereine als auch die bürgerlichen Clubs die neue Anlage nutzen wollten, galt mithin damals schon als Brückenschlag. Es liest Rosa Leu.
Es passiert sehr selten, dass sich ein Kanton in einen Abstimmungskampf einschaltet. Die Solothurner Staatskanzlei wehrt sich nun aber gegen angebliche Falschinformationen und Behauptungen der SVP rund um drei kantonale Abstimmungsvorlagen. Sie sieht die freie Meinungsbildung in Gefahr. Weiter in der Sendung: · Als erste bekannte Firma in der Region entlässt Agathon in Bellach Angestellte als Reaktion auf die hohen US-Zölle. Die Kantone Solothurn und Aargau und die Wirtschaftsverbände befürchten zwar keine Massenentlassungen. Allzu optimistisch sind sie aber nicht. · Die Sitze in der Aarauer Stadtregierung sind heiss begehrt. Für die sieben Sitze im Stadtrat bewerben sich 15 Kandidierende. Umkämpft ist vor allem das Vize-Stadtpräsidium. · Ein Gerichtsbau muss sicher sein und soll etwas her machen: Das waren Anforderungen an den Bau des neuen Bezirksgerichts Lenzburg. Ein Besuch bei der Einweihung des 20-Millionen-Baus.
Tunrithas Kessel - heimische Magie, Zaunreiten, Runenzauber und nordischer Schamanismus
Runen sind mehr als nur alte Schriftzeichen – sie sind Klang, Magie und Geheimnis. In dieser Folge von Tunrithas Kessel erfährst du, wie Mythen, archäologische Funde und Zauberlieder die Runen lebendig machen.Links & Hinweise
In dieser Folge nehmen wir dich mit in unser bewegtes Leben in Peru. Noch direkter kann man nicht dabei sein. Es wird um Wanderungen gehen. Um die Feierlichkeiten rund um unser neue MRT. Die neuen Freiwilligen und vieles mehr. Kleine Anmerkung: Ich habe von Baumanns erzählt, die bald ausreisen werden. Hier findest du ihre Website https://www.baumann-peru.deGEMEINSAM COMMUNITY BAUENHast du auch einen Beitrag für den Podcast oder wolltest schon immer mal eine persönliche Nachricht an uns loswerden, dann nutze gerne die WhatsApp Nummer: +49 1601544374. DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN! Mein aktuelles Buch „Weiter als gedacht" gibt es in unserem Online-Shop für dich als Geschenk. Warum? Weil wir Dich damit inspirieren möchten. Danke für Deine Hilfe, die sicher in Peru ankommt! Vereinigte deutsche Missionshilfe e. V.Verwendungszweck „AC490000 Zeier"IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WUUnsere Anschrift für Briefe und Pakete: Benjamin Zeier Apartado 210Abancay, Apurímac, Peru Warum wir in Peru sind?2018 haben wir uns entschieden, mit unseren 5 Kindern nach Peru auszuwandern. Heute leben wir als Familie in einer der ärmsten Regionen Peru. Ich arbeite dort als ehrenamtlicher Missionsarzt. Lena, in der Personalbetreuung. Wie es dazu kam? Unsere Reise begann am 6. März 2018 an einem alten Holzkreuz. Mit einem Gebet, einer Geburt und einer E-Mail aus Peru. Die ausführliche Geschichte findest Du in unseren ersten Podcastfolgen oder dem Buch „Weiter als gedacht".Feedback oder Fragen?www.missionsarzt.de oder peru@missionsarzt.deInstagram: @missionsarzt @fivemeansgraceFacebook: @missionarztAnmerkungen oder Fehler gefunden? Schreib uns gerne.
Schweden hat viele Nationalparks, und nun kommt noch ein weiterer hinzu. Der 31. wird sich in den südlichen Stockholmer Schären befinden und ebenso wie der Kosterhavets Nationalpark in Bohuslän ein maritimer Park sein: der Nämdöskärgårdens nationalpark. In dieser Folge nehme ich dich mit in diesen Nationalpark. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Der Heilige Geist als Architekt und Bauherr des Tempels – Eine Zeitreise durch 7 Stationen:Garten Eden: Gottes Gegenwart als erster "Tempel" / Heiligtum.Stiftshütte: Der Geist befähigt den Bau (2. Mose 31,1-7).Erster Tempel: Der Geist gibt den Bauplan (1. Chronika 28,11-14 + 19).Zweiter Tempel: Der Geist vollbringt den Bau (Sacharja 4,6).Jesus – der wahre Tempel Gottes:Gott wird Mensch und wohnt unter uns (Joh 1,14; Joh 2,19+21).Die Rolle des Geistes bei Jesu Zeugung und Erfüllung (Lk 1,35; Lk 3,21-22).Jesus erfüllt die Tempelverheißungen: Begegnungsort, Sühnung, Anbetung.Ausgießung des Geistes als Einweihung des neuen Tempels (Apg 2,1-4).Die Gemeinde als Behausung Gottes im Geist (Eph 2,21-22; 1. Kor 3,16).Die endgültige Vollendung des Tempels in der Ewigkeit (Off 21,2-3 + 22; Off 22,17).Wo der Heilige Geist wirkt, entsteht notwendige Heiligkeit und tiefe Gemeinschaft.Wirkt der Heilige Geist in deinem Leben? In der Gemeinde?Baut er uns auf zu einem heiligen Tempel im Herrn?Der geistliche Tempel – die Gemeinde an Pfingsten:Der Tempel aller Zeiten – die Gemeinde vereint mit Christus im Himmel: Fazit: Der Heilige Geist ist der Architekt und Bauherr des Tempels Gottes, durch den Vater und Sohn Wohnung bei uns machen. Er ermöglicht die Verbindung zum himmlischen Tempel und den Vorgeschmack auf die Ewigkeit.
Am Dienstag dem 27. Mai wurde die modernisierte Laborstraße in der UMG eingeweiht. Die neue Laborstraße soll ab jetzt doppelt so schnell wie zuvor die Proben von den Patient:innen auswerten. Johanna Hawighorst war vor Ort.
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir was die Reiki Einweihung ist. Du erfährst wieso man eine Reiki Einweihung, bei der Reiki Ausbildung, bekommt und weshalb. Die Reiki Einweihung dient dazu, dich mit der Reiki Energie zu verbinden, sodass du sie lebenslang, mit dem bloßen Gedanken daran, direkt verwenden kannst. Ich erkläre dir bildlich, wie du dir diese Energiezeremonie vorstellen kannst und was es danach Wichtiges für dich zu beachten gibt. Wenn dir die Folge gefallen hat, gib mir gerne Sterne auf Spotify und teile die Folge mit deinen Liebsten.Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Webseite: www.inbalance-healing.comFolge mir gerne auf Instagram für mehr Inhalte und Wissenswertes rund um das Thema Spiritualität und Reiki: @annsophiebuentingDu möchtest Reiki gerne selber lernen? Dann klicke für alle Infos zu meinen Reiki Online Ausbildungen und Reiki Ausbildungen vor Ort auf Gran Canaria hier: https://www.inbalance-healing.com/lernenSchreib mir gerne in die Kommentare, wie dir die Podcastfolge gefallen hat. Ich freue mich von dir zu lesen!Alles Liebe, Ann-Sophie
Die Einweihung des Tempels (1. Könige 8,22-24.26-28)
Was kannst du noch für dein Energiesystem tun? Wenn du Lust hast, neue Möglichkeiten der inneren Arbeit und der Bewusstseinsentwicklung kennenzulernen, dann ist diese Folge genau richtig für dich! Ungefähr zeitgleich mit meiner Reiki 1 Einweihung kam auch Aura-Soma® zu mir. Ich möchte an dieser Stelle hinweisen, dass diese Folge unbezahlte Werbung beinhaltet und ich keine ausgebildete Aura-Soma®Beraterin bin. Nichtsdestotrotz möchte dir das Zusammenspiel von Farbe, Licht, Pflanzenauszügen und Heilsteininformationen in Form von Aura-Soma® Equilibrien, Pomandern, Quintessenzen, Raumsprays oder auch Erzengelsprays näher bringen, weil ich so von ihrer Wirkung begeistert bin! Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ wie du mit Aura-Soma® Produkten an deine Themen herankommst✨ wie dich die Produkte in deiner Entwicklung unterstützen können✨ wie Aura-Soma® entstanden ist und welche Wirkweise die Produkte haben✨ welche Buchempfehlungen ich zu dem Thema habe ✨ wie Aura-Soma® bei Menschen und auch bei Tieren wirkt Das Schöne ist, wir können alles miteinander verbinden. Reiki ist so vielseitig und lässt Möglichkeiten offen, mit dieser Energie zu arbeiten. Du kannst zusätzlich zu deinen Reiki Anwendungen wie in dieser Folge beschrieben auch entsprechende Essenzen nutzen, um dich beispielsweise energetisch zu reinigen, zu erden, innere Kind Themen zu bearbeiten, Selbstliebe-Themen anzugehen, um innerlich zu wachsen und zu gedeihen. Es kann sein, dass Aura-Soma® dir deine emotionalen, mentalen, karmischen Themen aufzeigt. Dort, wo es hinzuschauen gilt. Es kann sein, dass sich etwas transformiert, was gerade gehen möchte, neue Erkenntnisse können kommen, einem etwas bewusst werden. Es geht um Chakren- und Auraarbeit auf unterschiedlichen Ebenen. Es ist vielseitig und individuell in einem! Nachfolgend findest du einige Buchempfehlungen, Geschäfte in Hamburg, die Aura-Soma® anbieten, sowie Links zu Onlineshops, die die Produkte führen. Am besten ist es, wenn du dich von einem qualifizierten Berater in deiner Näher beraten lässt. Wenn dies nicht möglich sein sollte, kannst du auch online stöbern und deinem Bauchgefühl folgen. Ich wünsche dir tolle Erfahrungen mit Reiki und Aura-Soma® :-) Alles Liebe, Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : BÜCHER ZU AURA-SOMA® Vicky Wall – Aura Soma ISBN: 3-934647-11-1Irene Dalichow – Mike Booth Aura-Soma ISBN: 978-3-8304-2347-8 GESCHÄFTE IN HAMBURG mit Aura-Soma® Buchhandlung WRAGE Buchhandlung HIER & JETZT ONLINESHOPS
Olga war auf dem Weg zur Reiki-Meisterin. Schritt für Schritt hatte sie sich in der Esoterik nach oben gearbeitet, immer auf der Suche nach etwas, das die Leere in ihr füllen könnte. Doch je weiter sie ging, desto tiefer wurde das Gefühl, dass ihr etwas Entscheidendes fehlte. Dann, bei ihrer letzten Einweihung, geschieht etwas, womit sie nicht gerechnet hat. Mitten im Ritual hat sie eine Vision. Sie sieht das Kreuz. Sie sieht Jesus. Und sie spürt eine Liebe, die alles übertrifft, was sie je erlebt hat. Es ist der Moment, in dem sich alles dreht. Heute sagt sie: „Ich bin zu Hause angekommen.“ Olga erzählt von ihrer Suche, von Zweifeln, von Momenten der Orientierungslosigkeit – und von der Begegnung, die alles verändert hat. Ein Film über echte Veränderung, tiefe Hoffnung und die Kraft eines einfachen Gebets: „Jesus, wenn es dich gibt, dann zeig dich mir.“ Es ist kein Feuerwerk, kein Happy End. Aber es ist der Moment, in dem sich etwas verändert.
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 15.5.2025++In seiner Rede zur Einweihung einer Abtei hat Premierminister Viktor Orban den religiösen Anlass genutzt, um gegen die EU zu wettern und seine Ideologien zu propagieren. Susanne Krischke++Immer mehr gespendete Textilien und Schuhe sind schmutzig oder beschädigt und müssen daher als nicht mehr tragbar von Caritas-Mitarbeitenden aussortiert werden. (Martin Gross)++Seit Monatsbeginn gelten in China neue Vorschriften, die religiöse Aktivitäten von Ausländern noch strenger als bisher regeln. ++Europäische und afrikanische katholische Bischöfe werfen der EU vor, Afrika als "Müllhalde" für eigene ökologische Ziele zu missbrauchen.
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast
Einweihung des Franz-Beckenbauer-Platzes UND Das Deutsche Museum feiert 100. Jubiläum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Seit seiner Einweihung vor genau 30 Jahren ist der Kreuzweg auf die Bottroper Halde Haniel vor allem zu Ostern sehr beliebt; an Karfreitag besteigen tausende Gläubige aus dem gesamten Revier in einer großen Prozession den Halden-Gipfel. An anderen Tagen hat man den Wander-Weg fast für sich allein… Von Ulrike Modrow.
In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem Podcast-Team des Bezirksmuseums Simmering (BM 11), bestehend aus Petra Leban, Claudia Schopf und Thomas Pelikan. Anlass des Gesprächs ist der Start ihres eigenen Podcasts mit dem Titel "Simmering einst und jetzt. Historisches aus dem Elften", dessen erste Folge sich mit einem "verwahten Schneider" beschäftigt, der 1853 ein Attentat auf Kaiser Franz Josef verübte. In diesem Interview erfahren die Hörerinnen und Hörer mehr über die Entstehungsgeschichte des BM 11-Podcasts, von der ersten Idee in der Coronazeit bis zur Umsetzung. Das Team aus Simmering teilt seine Motivation, kulturelle Inhalte über diesen Weg zu vermitteln, die notwendigen Vorbereitungen und die Beteiligung von Manuel Pöppel, einem erfahrenen Podcaster, der die technische Unterstützung leistet. Des Weiteren sprechen Petra, Claudia und Thomas über die Inhalte ihrer ersten Folge über den "verwahten Schneider" János Libényi, den Attentatsversuch auf Kaiser Franz Josef und die Entstehung eines Spottlieds. Sie erläutern die Quellen ihrer Recherche, darunter die Simmeringer Museumsblätter von Hans Havelka, Internetrecherchen mit der ANNO-Suche der Nationalbibliothek und neuerdings auch der KI sowie Hinweisen aus WienGeschichteWiki. Dabei gehen sie auch der Frage nach der Bedeutung des Begriffs "verwaht" im Zusammenhang mit dem Schneider und der Simmeringer Haide nach. Das Team des Bezirksmuseums Simmering gibt außerdem einen Ausblick auf geplante Themen zukünftiger Folgen, wie den europäischen Ursprung der Tulpe in Wien und einen Zwischenfall bei der Einweihung der Neusimmeringer Pfarrkirche. Im Gespräch werden auch Anknüpfungspunkte zwischen dem 11. und dem 15. Bezirk erörtert, darunter die U3 und persönliche Lieblingsorte in Rudolfsheim-Fünfhaus. Es werden sogar Ideen für eine gemeinsame Podcast-Folge beider Bezirksmuseen gesponnen. Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dibi. Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm "Sunny" steuerte in dieser Folge einen Beitrag über die aktuelle Situation in der äußeren Mariahilfer Straße und deren Seitengassen bei. Sie berichtete von den laufenden Bauarbeiten und Umbauten, inklusive der Verlegung der Fahrbahn, dem Bau des Rad-Highways und der Erneuerung der Infrastruktur wie Fernwärme- und Wasserrohren. Zudem gibt Karin Elise Sturm einen Überblick über zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk, darunter das Maifest, die Open Mic Night im Bezirksmuseum, eine Lesung im Buchcafé Melange, das Frühlingsfest am Schwendermarkt, eine Kleidertauschparty und die Good Morning Dates. Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl.
Hast du dich schon mal gefragt, was die 7 universalen Geistigen Gesetze oder auch die hermetischen Gesetze sind und wie du sie praktisch anwenden kannst, um dir ein erfülltes Leben zu erschaffen? Gemeinsam mit meinem heutigen Gast, Andreas Jordi gehen wir in die Tiefe und schauen uns diese immer und überall geltenden Gesetze des Universums genauer an. Andreas ist Buchautor der Bücher „Befreie deine Seele und lebe! – Wie du mit der Erneuerung deines Lebensentwurfes deine geistigen Säulen stärkst“, sowie Reiki-Journale „21-Tage nach der Einweihung“ (s.u. Link zu Andreas Website). Er selbst bezeichnet sich als Lebensarchitekten, ist Reiki-Meister und -Lehrer, Coach für extrem Hoch-Sensible-Personen eHSP, Hermetiker, Numerologe und Freigeist. Wir haben uns schon persönlich getroffen auf Reiki Veranstaltungen und ich wusste schon damals, Andreas muss in meinen Podcast! :-D Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ was die 7 universalen Geistigen Gesetze sind ✨ wie dich die Geistigen Gesetze bei deiner spirituellen Entwicklung unterstützen können ✨ wie du wieder Herr/ Herrin deiner Gedanken wirst ✨ was es mit dem Apfel und dir auf sich hat ✨ warum die Gesetze funktionieren und wer du wirklich bist Wenn du anfängst, die 7 Gesetze des Universums zu verstehen, so fängst du auch an, dein Bewusstsein zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und dein Leben völlig neu zu betrachten. Plötzlich bist du nicht mehr der oder die, dem Dinge im Leben passieren. Du erkennst dich selbst, dein Potential und so, so viel mehr. Du wirst zum wahrhaftigen Schöpfer! Then, go for it, baby! :-) Viel Licht, Liebe und Heilung wünschen dir Andreas & Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : DU MÖCHTEST MEHR ÜBER ANDREAS JORDI ERFAHREN?
Israel erlebt 2025 - Einweihung der Kindergärten 57 + 58 mit dem Jerusalemer Bürgermeister. Erlebnisbericht vom Kibbuz Nir Yitzhak am Gazastreifen mit Kindergartenbau. Emmaus Andachtsplatz fertiggestellt. Ein Platz, den wir den Menschen für Andachten zur Verfügung stellen. Wer den Armen etwas gibt, leiht es dem Herrn, und der Herr wird es reich belohnen. Sprüche 19,17
Die Umstellung auf einen neuen Tagesrhythmus kann herausfordernd sein.Auftritte erfordern eine gute Planung und Vorbereitung.Reisen zu Auftritten kann anstrengend sein, besonders bei langen Fahrten.Die Wahl des Equipments beeinflusst die Logistik bei Auftritten.Ein gutes Bühnenbild kann auch mit minimalem Equipment erreicht werden.Die Sicherheit beim Autofahren ist besonders wichtig, wenn man müde ist.Humor spielt eine große Rolle in der Unterhaltung.Die Interaktion mit Zuhörern ist wichtig für den Podcast.Hausbauprojekte erfordern Geduld und Planung.Die persönliche Entwicklung ist ein fortlaufender Prozess. Es war ein mehrstufiges Castingverfahren mit 25.000 Bewerbungen.Die Zufahrten waren während des Castings stark gesperrt.Die Nachmieter sind eine junge Familie mit zwei Kindern.Die Zuhörerschaft ist aktiv und gibt Feedback.Der Podcast hat eine treue Hörerschaft, die regelmäßig hört.Die Wohnung wird an Menschen übergeben, die sich freuen.Die Vorfreude auf den Umzug wächst.Der Hausbau schreitet voran, es wird ausgemalt.Es wird eine Einweihungsfeier für das neue Zuhause geben.Feedback der Woche wird als neue Kategorie eingeführt. Einweihungsfeier kann mit Helferfest kombiniert werden.Einladungen sind wichtig für die soziale Nähe.Koordination von Bauarbeiten erfordert Planung.Neue Anschaffungen beim Umzug können befreiend sein.Emotionale Entscheidungen betreffen die Kinder.Persönliche Vorlieben beeinflussen die Auswahl von Küchenutensilien.Trampolins sind eine beliebte Anschaffung für Kinder.Zukunftspläne beinhalten Einladungen an Prominente.Die Episode behandelt viele alltägliche Themen.Der Humor der beiden Moderatoren sorgt für Unterhaltung. Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ
Der internationale Flughafen Jorge Chávez in Lima ist für viele Reisende aus Europa die erste Station in Peru. Direktflüge nach Deutschland gibt es zwar nicht, doch trotzdem sind Frankfurt und Lima eng miteinander verbunden, weil der Flughafen in der peruanischen Hauptstadt seit 2001 von der Fraport-Tochter Lima Airport Partners betrieben wird und damit das Drehkreuz des Fraport-Konzerns in Südamerika ist.Für mehr als zwei Milliarden US-Dollar wird der Flughafen massiv ausgebaut. Eine zweite Landebahn ist längst fertig, ebenso ein neuer Tower. Am 30. März soll nun auch das neue Terminal in Betrieb gehen, durch das die Kapazitäten massiv steigern soll. Das freut nicht nur die Tourismusbranche, sondern auch Federico Thielemann, den Geschäftsführer der deutsch-peruanischen Industrie- und Handelskammer in Lima. "Als deutsche Kammer sind wir sehr stolz, dass das eine Direktinvestition von Fraport ist", erklärt Thielemann im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit".Der Ausbau des Airports hat nicht nur große wirtschaftliche Bedeutung, sondern ist auch ein europäischer Gegenpol zu chinesischen Infrastrukturprojekten in dem Andenstaat. Denn die chinesische neue Seidenstraße reicht längst bis Peru: Im November 2023 hat Chinas Staatspräsident Xi Jinping gemeinsam mit Perus Präsidentin Dina Boluarte einen neuen Megahafen eingeweiht. Der Puerto de Chancay ist als Tiefseehafen auch für große Containerschiffe geeignet. Die Fahrtzeit zwischen Shanghai und der peruanischen Pazifikküste wird sich künftig deutlich verkürzen. Das senkt die Frachtkosten und ist damit ein großer Vorteil für China.Fest steht: Der Hafen Chancay wird auch Peru wirtschaftlich nutzen. Doch wie sehr, das ist für Thielemann aktuell schwer einzuschätzen. Denn trotz der Einweihung im November soll der Betrieb erst in diesem Monat so richtig losgehen. Der Hafen ist noch längst nicht so gut an den Rest des Landes angebunden, wie es nötig wäre: Es gibt noch keine Bahnverbindung, die Zufahrt zum Hafen ist ebenfalls schwierig. Eine Sonderwirtschaftszone wird diskutiert, ist aber zurzeit eher noch ein Zukunftsplan. Chancay "kann eine sehr gute Chance werden", sagt Thielemann, "aber ich glaube, man muss noch ein bisschen abwarten".Wirtschaftlich hat Peru vor allem Kupfer zu bieten: Im vergangenen Jahr war das Bergbau-Land mit einer Minenproduktion von 2,6 Millionen Tonnen nach Chile und dem Kongo der drittwichtigste Kupferproduzent weltweit. Aus deutscher Sicht ist Kupfer das wichtigste Produkt, das wir aus Peru beziehen. Im Gegenzug liefern wir Maschinen, die dort in den Minen zum Einsatz kommen - eine Win-win-Situation für beide Seiten. Und doch schafft Deutschland es nicht in die Top 10 der wichtigsten Handelspartner Perus. China dagegen war bereits 2023 mit einem Exportanteil von knapp 30 Prozent der mit Abstand wichtigste Handelspartner für den Andenstaat - Tendenz steigend, dank des Hafens in Chancay.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein 81-jähriger Mann wird tot in seiner Wohnung in der Bibliser Lindenstraße aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft in Darmstadt und die Kriminalpolizei ermitteln, ob es sich um ein Verbrechen handeln könnte. Außerdem: Netzbetreiber Amprion beantwortet Fragen zum Rhein-Main-Link, dem geplanten unterirdischen Stromtrasse. Noch steht nicht ganz fest, wo sie langläuft.Und: Auf dem Campus Lichtwiese in Darmstadt wird heute Einweihung gefeiert. Die Technische Universität eröffnet ein zweigeschossiges neues Lehrlaborgebäude mit chemischen und physikalischen Laboren für den Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften.
Mystery ist eine Wächterin der Erdmedizin, Curandera, Ritualistin der Tabaquera, Bewahrerin der mystischen Künste und spirituelle Musikerin
Das jüdische Lichterfest Chanukka wird jährlich am 25. Kislew, dem dritten Monat des jüdischen Kalenders gefeiert und erinnert an die Einweihung des zweiten Tempels 164 v. Chr. Das Fest dauert acht Tage, es gibt reichhaltiges Essen und Geschenke. An jedem Abend wird eine Kerze am neunarmigen Chanukka-Leuchter angezündet und der Leuchter gut sichtbar ins Fenster zur Straße hin oder vor der Haustür aufgestellt. Jeder soll das Leuchten der Lichter sehen können. Auch Jesus kann in diesem Fest entdeckt werden. Er symbolisiert die mittlere Kerze des Leuchters, die »Schammasch« genannt wird, was »Diener« bedeutet; nur mit dieser Kerze dürfen die anderen Kerzen nacheinander angezündet werden.Als Jesus zu dem Volk das Gleichnis vom Leuchter erzählte (Matthäus 5,14-16), verstanden die Leute sofort den Zusammenhang. Er, der Messias, kam als Diener, um die Menschen von ihrer Schuld zu erlösen, Licht in ihre Finsternis zu bringen und alle mit dem Licht anzustecken. So sind die, die ihm nachfolgen, ebenfalls Lichter in der Welt, die das Evangelium ins Dunkel der Welt tragen. Alle Menschen sollen es erkennen und davon angesteckt werden. Leider wollen bis heute viele Menschen lieber in der Dunkelheit bleiben.Es geht nämlich in einem tieferen Sinn um den Anteil an dem, was Gott uns durch Jesus Christus, seinen Sohn, schenken möchte: ewiges Leben und eine Zukunft im hellen Licht der Gegenwart Gottes. Doch dazu muss man in sein Licht treten, das dann schonungslos aufdeckt, was mit mir nicht in Ordnung ist. Dagegen sträubt man sich zunächst. Wenn man es aber zulässt und Jesus und sein Werk der Erlösung für sich persönlich in Anspruch nimmt, wird man durch den Glauben an ihn von aller Schuld und Unreinheit befreit.Daniela BernhardDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Viele Jahre Arbeit finden heute in Scheuern ihr vorläufiges Ende – zumindest was den Bau des Hospizes betrifft. Der bzw. seine Einweihung werden heute groß gefeiert, bevor dann im kommenden Jahr die ersten Gäste einziehen werden. Was los war beim Tag der offenen Tür im Hospiz Rhein-Lahn – das hören Sie jetzt. Viel Spaß!
Du spürst seit einer Weile den Ruf des Fliegenpilze, willst dich ihm und seiner Heilkraft gerne annähern, ABER...
Mit der baldigen Einweihung des neuen Kultur- und Gemeindezentrums der Israelitischen Kultusgemeinde Bayreuth wird diese kleine Gemeinde mitten in der zweitgrößten Stadt Oberfrankens wieder Präsenz zeigen. Das Projekt "Kulturmeile Münzgasse" begann mit der restaurierten und lange in Vergessenheit geratenen Synagoge, der ältesten noch betriebenen Synagoge in Deutschland. Sie wurde in der Pogromnacht 1938 verwüstet, aber nicht niedergebrannt. Die Nazis fürchteten, dass ein Feuer auch das angrenzende Markgräfliche Opernhaus zerstören könnte. Die Synagoge strahlt seit 2018 in vollem Glanz direkt neben dem jüdischen Ritualbad Mikwe, das 2013 entstand. Die Geschichtswerkstatt Bayreuth setzt sich seit den 1988er Jahren mit kritischen Führungen, Aktionen wie dem Gedenkturm sowie Buchprojekten mit der Verfolgung und Ermordung vieler Bayreuther Juden auseinander. Darüber hinaus erforschen Historiker Richard Wagners Antisemitismus und den Umgang der Bayreuther Festspiele mit jüdischen Musikern.
Einweihung des "Engel der Kulturen" in Nürnberger Klassenzimmern + Pleite der Ziegler Group in Plöberg (Lkr. TIR): Unternehmen informiert über Stand + Schiffshavarie bei Karlstadt auf dem Main + Würzburger Bergwaldprojekt sucht Helfer + Verleihung der Bayerischen Eisenbahnpreise in Fürth
In Arlesheim im Kompetenzzentrum Quantum wurde gestern der erste kommerzielle Quantencomputer eingeweiht. Ausserdem: · Wegen störender Touristinnen und Touristen: Das Basler Münster bleibt während der Adventszeit am Wochenende geschlossen. · Wochengäste sind Eva Herzog und Eric Nussbaumer. Sie blicken auf ihr Jahr in den höchsten politischen Ämtern zurück.
Der Bundesverteidigungsminister weiht ein regionales Hauptquartier für die NATO ein. Dabei betonte er mehrfach, dass es kein NATO-Hauptquartier sei. Es würde auch nicht gegen den „Zwei-plus-Vier-Vertrag“ verstoßen. Epoch Times war vor Ort.
Nicht nur die deutsche Einheit wurde am 3. Oktober besiegelt, auch andere Denkwürdigkeiten fanden an diesem Tag statt - wie die Gründung der Mark Brandenburg oder die Einweihung des Fernsehturms. Von Harald Asel
Israelische Armee fliegt Angriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon, Tote bei israelischem Angriff auf ehemaliges Schulgebäude in Gaza, Russisches Waffenlager nach ukrainischem Angriff in Flammen, Hochwasser-Welle der Oder nähert sich Grenze zu Deutschland, Bundeskriminalamt: Gewalt gegen Politiker nimmt zu, Einweihung neuer Windkraftanlagen am Energiepark Bad Lauchstädt, Oktoberfest in München eröffnet, 4. Spieltag der Fußball Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Im Wendland betreibt Robert Lettenbichler eine der größten Agri-PV-Anlagen in Deutschland. Zum Start vor zwei Jahren haben wir ihn besucht. Auf einem Hektar seines Landes hatte er damals Solarmodule installieren lassen, darunter wollte er Schnittlauch anbauen. Doppelt ernten dank Agri-Photovoltaik – ein brillanter Plan… fanden wir damals. Aber klappt das auch in der Praxis? Reporterin Ines Burckhardt und Host Arne Schulz ziehen in dieser Kurzfolge eine durchwachsene Bilanz – und erzählen euch, warum die Agri-Photovoltaik jetzt trotzdem vor einer großen Zukunft stehen könnte. Habt ihr Feedback oder Themenideen? Schreibt uns gerne an klima@ndr.de. Unser Podcast-Tipp: „Alles Möhre, oder was?!“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/74769062/ Alle Folgen unseres Podcasts findet ihr hier: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast Und hier noch einige Hintergründe zum Thema: Agri-Photovoltaik im Wendland – wie alles begann: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-man-mit-agri-photovoltaik-doppelt-erntet/ndr-info/10816199/ Immer größer! Einweihung einer neuen Anlage in Süddeutschland: https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-neue-agri-photovoltaikanlage-geht-in-schlier-in-betrieb-100.html Agri-PV im Obstanbau: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/agri-photovoltaik-richtet-sich-an-pflanze-aus-100.html Experte zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Agri-PV: https://www.topagrar.com/betriebsleitung/news/baugesetzbuch-experte-interview-novelle-privilegierte-hofnahe-agri-photovoltaik-d-20001917.html Kritik an der aktuellen Förderung der Agri-PV: https://www.pv-magazine.de/2024/06/28/kritik-der-aktuellen-foerderung-von-agri-photovoltaik/
Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt
Haberland, Jost www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Diskussion über Kandidatur von Amtsinhaber Biden bei den kommenden US-Präsidentschaftswahlen, Die Meinung, Bedenken der deutsche Regierung bei der Versorgung kriegsverletzter Kinder aus Gaza, Diskussion über Torjubel eines türkischen Nationalspielers bei Fußball-EM, Weitere Meldungen im Überblick, Einweihung der größten zusammenhängen Photovoltaikanlage Deutschland bei Leipzig, #mittendrin aus dem Bergischen Land: Ehrenamtliche helfen Betroffenen nach einem Schlaganfall, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.
Diskussion über Kandidatur von Amtsinhaber Biden bei den kommenden US-Präsidentschaftswahlen, Die Meinung, Bedenken der deutsche Regierung bei der Versorgung kriegsverletzter Kinder aus Gaza, Diskussion über Torjubel eines türkischen Nationalspielers bei Fußball-EM, Weitere Meldungen im Überblick, Einweihung der größten zusammenhängen Photovoltaikanlage Deutschland bei Leipzig, #mittendrin aus dem Bergischen Land: Ehrenamtliche helfen Betroffenen nach einem Schlaganfall, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.
Vor Kurzem war der Geburtstag von Sok Ga Mo Ni Buddha und wir durften diesen im Lotus Buddhist Monastery auf Hawaii feiern. Gleichzeitig war es die Einweihung des großen Weisheits und Wohlstands Buddhas, dem größten sitzenden Buddha der westlichen Welt.Heute möchte ich Dir zwei Daily Reminder von der buddhistischen Dharma Lehrerin Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim vorlesen, die unter anderem über den Geburtstag von Sok Ga Mo Ni Buddha und die Einweihung des großen Buddhas sind.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Viel Freude,Hapchang,Deine Gak Duk
Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Im Februar ist der frühere chilenische Präsident Sebastian Piñera tödlich verunglückt. Einst hielt er bei der Einweihung der Teleskopanlage ALMA eine grandiose Rede über die Bedeutung der Astronomie. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Oswalt, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion über eine umstrittene religiöse Zeremonie zur Einweihung eines Hindu-Tempels in Indien. Anschließend sprechen wir über den Besuch von Elon Musk im ehemaligen Nazi-Vernichtungslager Auschwitz. Der wissenschaftliche Teil dieser Folge ist dem Schwanzwedeln von Hunden gewidmet. Es klingt vielleicht komisch, aber bei der Erforschung der Ursprünge des Schwanzwedelns gab es wirklich interessante Erkenntnisse. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über eine neue Theorie, die Michael sehr faszinierend findet – die „Burnt Toast“-Theorie. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den ersten vom Bundestag einberufenen Bürgerrat sprechen, der neun Empfehlungen zum Thema „Ernährung im Wandel“ ausgesprochen hat. Außerdem sprechen wir über eine aktuelle Debatte, die durch Vorwürfe gegen den Rammstein-Leadsänger Till Lindemann wegen sexuellen Missbrauchs, ausgelöst wurde. Lindemann hat jetzt ein umstrittenes Musikvideo veröffentlicht, das in einer Szene eine Vergewaltigung nachstellt. Indiens Premierminister weiht Hindu-Tempel ein Elon Musk besucht Auschwitz Hunde wedeln vielleicht nur deshalb mit dem Schwanz, weil Menschen Rhythmus lieben „Burnt-Toast“-Theorie: Schlechte Dinge sind ein Segen Erster Bürgerrat gibt Empfehlungen ab Till Lindemann schockiert mit Musikvideo
Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion über eine umstrittene religiöse Zeremonie zur Einweihung eines Hindu-Tempels in Indien. Anschließend sprechen wir über den Besuch von Elon Musk im ehemaligen Nazi-Vernichtungslager Auschwitz. Der wissenschaftliche Teil dieser Folge ist dem Schwanzwedeln von Hunden gewidmet. Es klingt vielleicht komisch, aber bei der Erforschung der Ursprünge des Schwanzwedelns gab es wirklich interessante Erkenntnisse. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über eine neue Theorie, die Michael sehr faszinierend findet – die „Burnt Toast“-Theorie. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den ersten vom Bundestag einberufenen Bürgerrat sprechen, der neun Empfehlungen zum Thema „Ernährung im Wandel“ ausgesprochen hat. Außerdem sprechen wir über eine aktuelle Debatte, die durch Vorwürfe gegen den Rammstein-Leadsänger Till Lindemann wegen sexuellen Missbrauchs, ausgelöst wurde. Lindemann hat jetzt ein umstrittenes Musikvideo veröffentlicht, das in einer Szene eine Vergewaltigung nachstellt. Indiens Premierminister weiht Hindu-Tempel ein Elon Musk besucht Auschwitz Hunde wedeln vielleicht nur deshalb mit dem Schwanz, weil Menschen Rhythmus lieben „Burnt-Toast“-Theorie: Schlechte Dinge sind ein Segen Erster Bürgerrat gibt Empfehlungen ab Till Lindemann schockiert mit Musikvideo
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
00:00 Willkommen 02:55 Meine ehrliche persönliche Reflektion 33:30 Abschluss In dieser Folge teile ich ganz ehrlich meine persönlichen Erkenntnisse über die letzten zwei Jahre und reflektiere über folgende Frage: Habe ich mich verirrt? Außerdem gibt es noch viele spannende Themen, passend zu unserer Podcast Reihe! ♡♡♡♡♡♡♡♡ Hier kommst Du zu meiner kostenlosen Rauhnachtsbegleitung: https://juliasspiritualliving.com/rauhnaechte-kostenlos/ Mama, ich sehe Dich ist ein Produkt, auf das sich die Mamas unter Euch freuen dürfen! Ein Raum, in dem wir uns komplett ehrlich begegnen und die Einweihung von der Frau zur Mutter erleben. Wir starten voraussichtlich am 27.11. in Form von 5 Live Sessions! Reguläres Invest ab 27. November: 150€ Hier findest Du alle Infos: https://elopage.com/s/juliasspiritualliving/mama-ich-sehe-dich/payment Meine Geschenke für Dich sind u. a. das Goddess Manifest, mein einmaliges digitales Goddess Magazin zur Einführung und auch zum Vertiefen in die Themen weibliche Urkraft, Weiblichkeit und S*xualität: https://juliasspiritualliving.com/einladung-geschenke/ Du findest ALLES auf und über meine/r Website: https://juliasspiritualliving.com/ Hier geht es zu meinem deutschen Instagram Account: https://www.instagram.com/juliasspiritualliving_de/
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
00:00 Willkommen 03:10 Zur Info 04:55 Wie kam es zum Abstieg? 44:30 Abschluss Diese Folge ist eine Integrationsfolge zu der Reihe, die ich mit der Folge „Die WAHRE Geschichte der Erde“ gestartet habe. Ich habe in dieser Folge eure Fragen mit aufgenommen, also dient es Euch auch als kleine Q&A. Außerdem ist es der erste Teil einer Doppelfolge, also hör auch gerne in den zweiten Teil „Wie gefährlich ist „das Böse“ wirklich?“ rein! ♡♡♡♡♡♡♡♡ Hier kommst Du zu meiner kostenlosen Rauhnachtsbegleitung: https://juliasspiritualliving.com/rauhnaechte-kostenlos/ Mama, ich sehe Dich ist ein Produkt, auf das sich die Mamas unter Euch freuen dürfen! Ein Raum, in dem wir uns komplett ehrlich begegnen und die Einweihung von der Frau zur Mutter erleben. Wir starten voraussichtlich am 27.11. in Form von 5 Live Sessions! Reguläres Invest ab 27. November: 150€ Hier findest Du alle Infos: https://elopage.com/s/juliasspiritualliving/mama-ich-sehe-dich/payment Meine Geschenke für Dich sind u. a. das Goddess Manifest, mein einmaliges digitales Goddess Magazin zur Einführung und auch zum Vertiefen in die Themen weibliche Urkraft, Weiblichkeit und S*xualität: https://juliasspiritualliving.com/einladung-geschenke/ Du findest ALLES auf und über meine/r Website: https://juliasspiritualliving.com/ Hier geht es zu meinem deutschen Instagram Account: https://www.instagram.com/juliasspiritualliving_de/
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
00:00 Willkommen / Kontext 03:05 Wie gefährlich ist "das Böse" wirklich? 30:18 Abschluss Diese Folge ist der zweite Teil meiner Doppelfolge. Hier gehe ich auf die Frage ein, die mir auf meinem Retreat gestellt wurde: Gibt es „das Böse“ wirklich? Falls Du die vorherige Folge nicht gehört hast, lade ich Dich herzlich dazu ein. Dort integrieren wir die WAHRE Geschichte der Erde aus meiner Perspektive. ♡♡♡♡♡♡♡♡ Hier kommst Du zu meiner kostenlosen Rauhnachtsbegleitung: https://juliasspiritualliving.com/rauhnaechte-kostenlos/ Mama, ich sehe Dich ist ein Produkt, auf das sich die Mamas unter Euch freuen dürfen! Ein Raum, in dem wir uns komplett ehrlich begegnen und die Einweihung von der Frau zur Mutter erleben. Wir starten voraussichtlich am 27.11. in Form von 5 Live Sessions! Reguläres Invest ab 27. November: 150€ Hier findest Du alle Infos: https://elopage.com/s/juliasspiritualliving/mama-ich-sehe-dich/payment Meine Geschenke für Dich sind u. a. das Goddess Manifest, mein einmaliges digitales Goddess Magazin zur Einführung und auch zum Vertiefen in die Themen weibliche Urkraft, Weiblichkeit und S*xualität: https://juliasspiritualliving.com/einladung-geschenke/ Du findest ALLES auf und über meine/r Website: https://juliasspiritualliving.com/ Hier geht es zu meinem deutschen Instagram Account: https://www.instagram.com/juliasspiritualliving_de/
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
00:00 Willkommen 02:43 Die wahre Geschichte der Erde 45:23 Abschluss Heute beginnen wir mit einer Reihe von Podcastfolgen, die ich mit Euch teilen werde! Diese Reihe startet mit der WAHREN Geschichte der Erde. ♡♡♡♡♡♡♡♡ Unser Aufstieg in die 5. Dimension UND die wahre Geschichte der Erde (2020 von mir veröffentlicht): https://youtu.be/nWTgYTz4tvw?si=JbMW4hkzjOEZlrtS Wenn Du Dich tiefer informieren magst, kann ich David Icke von Herzen empfehlen (allerdings sehr krass, weil es wirklich heftig ist, was so abgeht, also schau, dass Du super achtsam mit Deiner Schwingung umgehst). Ist nämlich sehr 3D lastig und damit sehr intensiv und auch schwer(er) zu verarbeiten. Ein sehr weiblicher sanfter Weg, wäre die Musik von Wagner zu hören und zu studieren sowie Gespräche mit Gott Band 4 zu lesen oder zu hören - Awaken the species. Außerdem zu empfehlen ist: Spirit Science https://www.thespiritscience.net/about-spirit-science/ und auf YouTube https://www.youtube.com/@SpiritScienceOfficial/videos Hier kommst Du zu meiner kostenlosen Rauhnachtsbegleitung: https://juliasspiritualliving.com/rauhnaechte-kostenlos/ Mama, ich sehe Dich ist ein Produkt, auf das sich die Mamas unter Euch freuen dürfen! Ein Raum, in dem wir uns komplett ehrlich begegnen und die Einweihung von der Frau zur Mutter erleben. Wir starten voraussichtlich am 27.11. in Form von 5 Live Sessions! Early Bird: 99€ Reguläres Invest ab 27. November: 150€ Hier findest Du alle Infos: https://elopage.com/s/juliasspiritualliving/mama-ich-sehe-dich/payment Meine Geschenke für Dich sind u. a. das Goddess Manifest, mein einmaliges digitales Goddess Magazin zur Einführung und auch zum Vertiefen in die Themen weibliche Urkraft, Weiblichkeit und S*xualität: https://juliasspiritualliving.com/einladung-geschenke/ Du findest ALLES auf und über meine/r Website: https://juliasspiritualliving.com/ Hier geht es zu meinem deutschen Instagram Account: https://www.instagram.com/juliasspiritualliving_de/
Bei ihrer Einweihung 1873 sollte sie die Überlegenheit des Deutschen Kaiserreichs verkörpern. Inzwischen hat die Siegessäule in Berlin eine bewegte Geschichte hinter sich – sie diente sogar schon als Techno-Symbol.
1 Ein Psalm Davids. Ein Lied zur Einweihung des Tempels. 2 Ich will dich preisen, HERR, denn du hast mich aus einem tiefen Abgrund heraufgezogen und meinen Feinden keinen Triumph über mich gegönnt. 3 HERR, mein Gott, im Gebet schrie ich zu dir, und du hast mich geheilt. 4 HERR, du hast mich aus dem Totenreich zurückgeholt und mir […]